DE869971C - Single-speed cylinder press - Google Patents

Single-speed cylinder press

Info

Publication number
DE869971C
DE869971C DESCH1088A DESC001088A DE869971C DE 869971 C DE869971 C DE 869971C DE SCH1088 A DESCH1088 A DE SCH1088A DE SC001088 A DESC001088 A DE SC001088A DE 869971 C DE869971 C DE 869971C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
round
cylinder
sheet
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH1088A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Schnellpressenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schnellpressenfabrik AG filed Critical Schnellpressenfabrik AG
Application granted granted Critical
Publication of DE869971C publication Critical patent/DE869971C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F3/00Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed
    • B41F3/18Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed of special construction or for particular purposes
    • B41F3/42Cylinder presses, i.e. presses essentially comprising at least one cylinder co-operating with at least one flat type-bed of special construction or for particular purposes for multicolour printing on sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Description

Eintouren-Zylinderschnellpresse Für den Zweifarbendruck in einem Arbeitsgang auf Eintouren-Zylinderschnellpressen ist bekannt, den Druckzylinder mit zwei Druck- oder Zurichtflächen zu versehen, wobei jeder Druckfläche ein besonderes Druckwerk, und zwar ein Druckwerk mit ebener Form und ein Druckwerk mit runder Form zugeordnet ist. Ein dem Druckzylinder zugeordneter und zwischen den beiden Druckwerken liegender Umführzylinder bewirkt dabei das Umführen des zu bedruckenden Bogens nach dem ersten Druckvorgang auf die dem zweiten Druckwerk zugeordnete Druckfläche.Single-speed cylinder press For two-color printing in one operation it is known on one-turn high-speed cylinder presses to use the printing cylinder with two printing or to provide finishing areas, with each printing area having a special printing unit, namely a printing unit with a flat shape and a printing unit with a round shape assigned is. One assigned to the printing cylinder and lying between the two printing units The transfer cylinder causes the sheet to be printed to be redirected after the first one Printing process on the printing area assigned to the second printing unit.

Bei Maschinen .dieser Art ist die Bogenzuführeinrichtung dem Druckwerk für die ebene Form vorgeschaltet; demzufolge kann bei diesen Maschinen das Rundformdruckwerk nur als zweites Druckwerk arbeiten.In machines of this type, the sheet feeder is the printing unit upstream for the flat shape; consequently, the round form printing unit can be used on these machines only work as a second printing unit.

Es sind weiterhin Zylinderschnellpressen bekannt, .die mit einem Druckwerk mit ebener Form und einem Druckwerk mit runder Form ausgerüstüt sind und deren Druckzylinder nur eine Gegendruckfläche hat, auf welcher der Abdruck der runden und der ebenen Form erfolgt. Hierbei gibt es Ausführungen, bei denen der Abdruck der Rundform stets vor dein Abdruck der ebenen Form erfolgt. und solche, bei denen das Umgekehrte der Fall ist. Für beide Ausführungen werden Vorteile drucktechnischer Art für die Erledigung von verschiedenen Akzidenzarbeiten geltend gemacht. Mehrfarbenautotypiedruck ist jedoch auf diesen Maschinen nicht möglich, falls nicht die teuren Einrichtungen zur Verfügung stehen, bei denen die erforderliche Bildzurichtung in die Klischees verlegt wird.There are also known high-speed cylinder presses. Those with a printing unit are equipped with a flat shape and a printing unit with a round shape and their printing cylinder has only one counterpressure surface on which the imprint of the round and the flat Form takes place. There are versions in which the imprint of the round shape is always takes place before your impression of the flat shape. and those in which the reverse is the Case is. For both versions there are advantages of a printing type for the completion asserted by various commercial jobs. Multicolor autotype printing is however on this one Machines not possible, if not the expensive ones Facilities are available that have the required image straightening in the stereotype is misplaced.

Bei allen bekannten (Maschinen ist die Druckfolge der runden und der ebenen Form unveränderlich festgelegt, da sowohl Bogenzuführung wie Bogenausführung zwischen dem Rundformdruckwerk und der ebenen Druckform angeordnet sind, so daß der Bogen nur einmal das Rundförmdruckwerk passiert.In all known (machines, the printing sequence is the round and the flat shape fixed, since both sheet feed and sheet execution are arranged between the round form printing unit and the flat printing form, so that the sheet only passes the circular printing unit once.

Die Erfindung betrifft eine neue Ausbildung solcher für den Mehrfarbendruck in einem Arbeitsgang bestimmten Eintouren-Zylinderschnellpressen mit ebener und runder Druckform, deren Druckzylinder Gegendruckflächen samt der erforderlichen Greifer und Aufzugspannspindeln aufnimmt. Erfindungsgemäß ist (sind) die runde(n) Druckformen) zwischen der Bogenzuführeinrichtung und der Bogenausführeinrichtung angeordnet. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß der Bogen die runde Druckform zweimal passiert, bevor er ausgeführt wird. Demzufolge ist es möglich, den Abdruck der runden Form oder Formen wahlweise vor oder nach dem Abdruck der ebenen Form vorzunehmen. Sie ermöglicht es auch, die runde Form auf derselben Fläche des Druckzylinders abzudrucken, auf der auch der Abdruck der ebenen Form erfolgt, oder daß der Abdruck der runden Form und der der ebenen Fotm auf den getrennten Gegendruckflächen des Druckzylinders stattfindet. Bei der Erledigung von Akzidenzarbeiten ergeben sich Vorteile, wenn die runde und ebene Form auf einer gemeinsamen Gegendruckfläche des Zylinders zum Abdruck gelangen. Soll auf einen hellen Untergrund ein Eindruck von Schrift in Schwarz .erfolgen, so ist diese Arbeit wiederum in einem Arbeitsgang nur auszuführen, wenn von der Rundform zuerst der helle Untergrund gedruckt wird und als zweite Farbe der Druck der Schrift von der ebenen Form. Beim Mehrfarbenautotypiedruck dagegen sind'getrennte Druckflächen für die Erledigung von Qualitätsdrucken, um jede Farbe individuell zurichten zu können, unbedingt erforderlich: Eine wahlweise Einstellung der Druckfolge der runden Druckform - ist bisher unbekannt. Sie bietet dein Drücker bei der Erledigung der verschieden gearteten Druckarbeiten große drucktechnische Vorteile und ermöglicht es, Druckarbeiten auszuführen, die beim bisherigen unveränderlichen Ablauf der Druckfolge der runden Druckform nicht erledigt werden können. Auf diese Weise ist es auch möglich, Druck- und Stanzarbeiten in einem Arbeitsgang vorteilhaft herzustellen, denn der Abdruck muß erfolgt sein, bevor die Stanzung vorgenommen wird, und außerdem sind eine getrennte Druckfläche und eine mit einem Stahlblech bekleidete Gegendruckfläche auf dem Zylinder Bedingung.The invention relates to a new design for multicolor printing single-speed cylinder presses with flat and round printing form, the printing cylinder of which includes counter-pressure surfaces and the required Receives grippers and elevator spindles. According to the invention is (are) the round (s) Printing forms) between the sheet feed device and the sheet discharge device arranged. This arrangement ensures that the sheet has the round printing form happened twice before it runs. As a result, it is possible to make the impression the round shape or shapes optionally before or after the impression of the flat shape to undertake. It also makes it possible to have the round shape on the same surface of the printing cylinder to be printed, on which the imprint of the flat form is made, or that the imprint the round shape and that of the flat Fotm on the separate counter pressure surfaces of the Printing cylinder takes place. When doing commercial work, the result is Advantages when the round and flat shape on a common counter-pressure surface of the Cylinder to get to the impression. Should an impression of If the writing is done in black, this work is again in one operation only to be carried out if the light background of the round shape is printed first and as the second color, the printing of the writing from the flat shape. When using multicolor autotype printing on the other hand, there are separate printing areas for the execution of quality printing To be able to customize each color is absolutely necessary: One optional Adjustment of the printing sequence of the round printing form - is so far unknown. she offers your pusher when completing the various types of printing work, large technical printing Advantages and makes it possible to carry out printing work that was previously unchangeable Sequence of the printing sequence of the round printing form cannot be done. To this It is also possible to carry out printing and punching work in one step because the impression must have been made before the punching is carried out is, and also are a separate pressure surface and one with a steel sheet covered counter pressure surface on the cylinder condition.

Außerdem ergibt diese Ausbildung eine freie Zugänglichkeit zu den runden Druckformen und gute Bedienungsmöglichkeiten der gesamten :Maschine.In addition, this training results in free access to the round printing forms and good operating options for the entire: machine.

Bei ausgeschaltetem Druckwerk für die ebene Form läßt sich die Maschine-als - Bogenrotationsmaschine verwenden.When the printing unit is switched off for the flat form, the machine can be used as - Use a sheet-fed rotary machine.

Die neue Ausbildung ist nachstehend an Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.The new training is shown below with reference to the one shown in the drawing Embodiments explained in more detail.

Es zeigt jeweils in schematisch gehaltenem Querschnitt Fig. i eine Ausführung mit einem Rundformung einem Flachformdruckwerk und Fig.2 eine Ausführung mit zwei Rundformdruckwerken und einem Flachformdruckwerk.In each case, FIG. 1 shows a schematic cross section Execution with a round shape of a flat form printing unit and Fig. 2 an execution with two round-form printing units and one flat-form printing unit.

Der in Richtung des Pfeiles A umlaufende Druckzylinder i, der mit jeder Umdrehung einen Druckgang ausführt, hat zwei Druckflächen!?, 3 mit je einem Greifersystem q. bzw. 5, die in bekannter Weise durch nicht dargestellte Mittel geöffnet und geschlossen werden und die zu bedruckenden Bogen an deren Vorderkante erfassen. jeder Druckläehe 2; 3- sind - an dem Druckzylinder Spannspindeln C, 7 zugeordnet zum Aufspannen des Auf-' zuges (.Druckunterlage), der auch die erforderliche Zurichtung enthält, über die Druckflächen 2, 3. Unter dem Druckzylinder r ist ein Satzbett 9 mittels Rollenführungen :io auf einer Laufbahn @i i des Maschinenuntergestells tangential zum Druckzylinder i verschiebbar. geführt. Das Satzbett 9 trügt die Flachform 8, die beim Vorlauf des Satzbettes 9 in Richtung des Pfeiles B mit der Druckfläche 2 zusammenarbeitet. Der Flachform 8 ist ein Farbwerk 1.2 zugeordnet.The rotating in the direction of arrow A pressure cylinder i, with carries out one print run every revolution, has two print areas!?, 3 with one each Gripper system q. and 5, respectively, in a known manner by means not shown opened and closed and the sheets to be printed on their leading edge capture. each pressure level 2; 3- are - on the pressure cylinder clamping spindles C, 7 assigned to set up the opening (.printing document), which also contains the required Finishing contains, over the printing surfaces 2, 3. Under the printing cylinder r is a Record bed 9 by means of roller guides: io on a track @i i of the machine base can be moved tangentially to the printing cylinder i. guided. The sentence bed 9 deceives the flat shape 8, the forward movement of the sentence bed 9 in the direction of arrow B with the printing area 2 cooperates. The flat shape 8 is assigned an inking unit 1.2.

Ober dein Druckzylinder i ist in dem Maschinengestell ein Rundforrnzylinder 13 mit Farbwerk 14. gelagert, der ständig umläuft und durch nicht dargestellte, an sich bekannte Mittel derart gesteuert ist, daß er beim Vorbeigang der Druckfläche 3 des Druckzylinders auf diesem abgesenkt wird und somit auf dieser Druckfläche .druckt. Der Durchmesser des kundformzylinders 13 beträgt etwa die Hälfte oder ein Drittel des Durchmessers des Druckzylinders r.Above the impression cylinder i is a round cylinder in the machine frame 13 with inking unit 14, which rotates constantly and is not shown, means known per se is controlled in such a way that it occurs when the printing surface is passed 3 of the printing cylinder is lowered on this and thus on this printing surface .prints. The diameter of the Kundformzylinders 13 is about half or one Third of the diameter of the printing cylinder r.

Die Zufuhr der zu bedruckenden Bogen zu dem Druckzylin=der i erfolgt durch einen dem Rundformzylinder@l3 in Umlaufrichtung des Druckzylinders i vorgeschalteten Anlegetisch i,8 mit Anlegemarlte@i9. An dieser Marke i9 wird der- ausgerichtete Bogen v=on dem an einem Schwinghebel 15 angeordneten Vorgreifer 16 erfaßt und durch das Ausschwingen des Hebels @i 5 um die Welle 17 an die Greifer ¢ oder,5 des Druckzylinders i abgegeben. Der Antrieb des Schwinghebels 15 ist derart umsteuerbar, daß er wählweise die Bogen an die Greifer ,4 oder 5 abgibt, wie auch die Steuerung des Hubwerkes für den Rundformzylinder 13 so einstellbar ist, daß: dieser wahlweise mit der Druckfläche n oder der Druckfläche 3 zusammenarbeitet.The sheets to be printed are fed to the printing cylinder i by an upstream of the round forme cylinder @ l3 in the direction of rotation of the printing cylinder i Feed table i, 8 with feed table @ i9. At this mark i9 becomes the -oriented Arch v = on the pre-gripper 16 arranged on a rocker arm 15 and detected by the swinging of the lever @i 5 around the shaft 17 to the grippers ¢ or, 5 of the pressure cylinder i submitted. The drive of the rocker arm 15 can be reversed in such a way that it can be selected as required the sheets to the gripper, 4 or 5, as well as the control of the hoist for the round forme cylinder 13 is adjustable so that: this optionally with the printing surface n or the printing surface 3 cooperates.

Unter dem Anlegetisch r8 ist auf einer Weile 2i ein Umführzylinder 22 gelagert, dessen Durchmesser die Hälfte des Durchmessers des Druckzylinders u beträgt. Der Umführzylinder 22 ist mit Greifern t2o versehen und durch Schutzbügel 23 abgedeckt. Der Antrieb des Umführzylin.ders 22 ist so eingestellt, daß seine Greifer 2o den von den Greifern q. des Druckzylinders i auf der Druck- fläche 2 Herangeführten Bogen erfassen, ihn für eine Zweckmäßig wird jedoch der Antrieb des Kund- Umdrehung mitnehmen und dann an die der Druck- formzylinders 13 derart umgesteuert, daß er beim fläche 3 zugeordneten Greifer 5 abgeben. Die Vorbeigang der Druckfläche 2 abgesenkt wird und Greifer d. können also bei jedem Vorbeigang an dem zum Abdruck kommt, wobei dann durch Umstellen Anlegetisch 18 einen Bogen von den Vorgreifern n6 der Steueranschläge die Greifer q. schon beim Vor- abnehmen. beigang an der Abnahmevorrichtung geöffnet Dem Rundformzylinder 13 ist in Umlaufrichtung werden, so daß also .der zu bedruckende Bogen nur des Druckzylinders i ein von endlosen Ketten 25 während des Weges der Greifer q. vom Anlegetisch aufgenommenes Greifersystem 24 nachgeschaltet. bis zur Abnahmevorrichtung auf dem Druck- Die Ketten 25 sind über von Wellen 27 auf- zylinder verbleibt. genommene Kettenräder 26 geführt. Auch hier ist Man kann aber auch den kundformzylinder 13 der Antrieb derart umsteuerbar, daß die Greifer 24 mit der Druckfläche 3 zusammenarbeiten lassen, in wahlweise die bedruckten Bogen von den Greifern .I welchem Falle die Vorgreifer 116 so gesteuert oder 5 des Druckzylinders i übernehmen können. werden, daß sie den zu bedruckenden Bogen an die Die Greifer 24, befördern dann die bedruckten Greifer 5 der Druckfläche 3 abgeben. Bogen mit obenliegender Druckseite zu demAblage- stapel. .l. Zweifarbiger Druck, Rundform als erste Farbe Mit der vorbeschriebenen Anordnung lassen sich und Flachform als zweite Farbe folgende Druckarbeiten in jeweils einem Arbeits- Die Einstellung der Maschine erfolgt derart, daß gang ausführen: der Bogen den Greifern q. der Druckfläche 2 zu- geführt wird und der Rundformzylinder i'3 auf die i. Zweifarbiger Druck, Flachform als erste Farbe, Druckfläche 2 arbeitet, auf die dann auch die Flach- Rundform als zweite Farbe form 8 zum Abdruck gelangt. Der doppelt be- Bei dieser Arbeitsweise sind die verschiedenen druckte Bogen wird dann von .den Umführgreifern Arbeitsglieder der Maschine derart eingestellt, daß 20 von der Fläche 2 abgenommen und der Fläche 3 die Vorgreifer i(6 den zu bedruckenden Bogen an übergeben. Beim Vorbeigang dieser Fläche 3 unter die Greifer 4. abgeben, die Umführgreifer.2o den dein Rundformzylinder 13 bleibt dieser in ab- Bogen von den Greifern d. abnehmen und an die gehobener Stellung. Es werden also beide Farben Greifer 5 der Druckfläche 3 abgeben, von denen er auf der Druckfläche 2 abgedruckt, wie es vorteilhaft dann von den Kettengreifern 24 abgenommen wird. für viele Akzidenzarbeiten, bei denen die Farben Der Rundformzylinder 13 wird während :des Vor- nebeneinanderliegen, angewendet werden kann. In beiganges der Druckfläche 3 auf diese abgesenkt. diesem Falle dient die Druckfläche 3 nicht zum Der zu bedruckende Bogen wird also von den Drucken, sondern nur der Bogenausführung. Greifern 4. auf der Druckfläche 2 mitgenommen Bei der Ausführung nach Fig., 2 ist -der Umführ- und bei deren @3bwälzen auf dem Flachformdruck- zylinder22 in Umlaufrichtung des Druckzylinders@i werk 8 mit dem einen Farbaufdruck versehen. Nach dem Flachformdruckwerk 8, 9 vorgeschaltet, wäh- diesem Druckvorgang nehmen die Umführgreifer rend das Farbwerk 12 für .diese Druckform unter 2o den Bogen ab und übergeben ihn den Greifern 5 der Anlagevorrichtung 18 liegt. Dem Rundform- der Druckfläche 3. Er läuft jetzt auf .dieser Fläche 3 zylinder 13 ist ein zweiter Rundformzylinder!28 mit unter dem zum Aufdrucken der zweiten Farbe ab- Farbwerk 29 nachgeschaltet. gesenkten Rundformzylinder 13 durch und wird Mit dieser Ausführung lassen sich folgende dann von den Greifern.24 abgenommen. Der Ab- Druckarbeiten ausführen: druck jeder Druckform erfolgt somit auf separater Druckfläche, wie es der Mehrfarbenautotypiedruck, i. Druck von einer Rundform einfarbig bei dem die Farben übereinanderliegen, für Ouali- Der angelegte und ausgerichtete Bogen wird itsdrucke fordert. Jede Form kann auf der zu- durch Vorgreifer x6 an das Greifersystem 5 der t gehörigen Druckfläche in bekannter und jedem Druckfläche 3 übergeben. Der Rundformzylinder 13 Buchdrucker geläufigen Weise zugerichtet «-erden ist in die Druckstellung gesenkt und kommt, wenn bei Verwendung normaler Klischees für die Flach- der Bogen .darunter vorbeipassiert, zum Ausdruck. und Rundform. Das Run.dformdruckwerk 28 .dagegen befindet sich in ausgehobener Stellung und kommt mit dein 2. Einfarbiger Druck von der Flachform Bogen nicht in Berührung. Der einfarbig bedruckte Die Einstellung der Arbeitsglieder bleibt wie in Bogen wird sofort vom Greifersystem 2:I ab- dem Beispiel i angegeben, doch wird der Antrieb genommen und zum Ablegestapel befördert. Das des Rundformzylinders 13 abgeschaltet, so d-aß Flachformbett 8 bleibt jedoch leer oder wird ab- dieser in von dem Druckzylinder i abgehobener geschaltet. Stellung verbleibt. 2. Druck von zwei Rundformen zweifarbig 3. Einfarbiger Druck von der Rundform Die Bogenanlage und Übergabe erfolgt wieder an Bei dieser Druckart kann die Einstellung der Greifersystem 5, und beim Passieren der Rund- Arbeitsglieder, wie zum Beispiel i beschrieben, bei- formen 13 und 28 kommen beide Formen nachein- behalten werden. Das Flachformblatt 8 bleibt je- ander zumAbdruck. Anschließend erfolgtwiederum doch leer oder wird abgeschaltet. sofort der Bogenausgang durch Auslegegreifer 24.. Das Flachformbett 8 bleibt jedoch leer oder wird abgeschaltet. 3. Druck von der Flachform 8 einfarbig Der Bogen wird wiederum durch Vorgreifer 116 an das Greifersystem 5 übergeben. Die Rundform- zylinder J13 und 28 sind abgestellt. Durch das Greifersystem 2o wird der bis jetzt noch un- bedruckte Bogen vom Greifersystem 5 abgenommen, einmal herumgeführt und an das folgende Greifer- sYstem 4 des Druckzylinders i übergeben. An- schließend erfolgt jetzt .der Abdruck des Bogens auf der Flachform B. Der Bogen wird vom Zylinder weiter herumgeführt; bis er vom Greifersystem 24 zum Ablegestapel transportiert wird. Das Greifer- system 5 übernimmt bei der weiteren Umdrehung den nächstenunbedruckten Bogen: 4. Dreifarbiger Druck, bei dem die Rundformen zuerst abdrucken Druck der beiden Rundformen 13 und 28 gegen die Druckfläche 3, anschließend Bogenüberführung an das Greifersystem 4 der Druckfläche .2 und Ab- druck derselben auf der Flachform 8 als dritte Farbe. Darauf erfolgt die Bogenausführung durch die Greifer 1-94. 5. Dreifarbiger Druck, bei dem die Flachform zuerst abdruckt Die unbedruckten Bogen werden wie zuvor an Greifersystem 5 übergeben. Beim ersten Passieren sind jedoch die Rundformzylinder J3 und 28 in gehobener Stellung und bedrucken den Bogen, nicht. Es erfolgt, wie zuvor beschrieben, die Umführung des Bogens durch Greifersystem 2o an das Greifer-System 4 .des Druckzylinders i. Auf der Druckfläche 2 liegend kommt auf dem Bogen als erste Farbe die Flachform 8 zum Abdruck. Gegen diese gleiche Druckfläche drucken anschließend die Rundformzylinder 1.3 und 28 ab, die nunmehr in Druckstellung gesenkt sind. Es kommen also hierbei alle drei Farben nacheinander auf der gemeinsamen Druckfläche 2 zum Abdruck. Beim Drucken von Akzidenzarbeiten mit nebeneinanderliegenden Arbeiten-bietet diese Druckmöglichkeit große Vorteile. Der Bogen wird anschließend ausgeführt durch Greifer 24, ohne daß die dreifarbig bedruckte Oberseite mit einem Maschinenteil in Berührung kommt. 6. Stanzen ohne Druck An Stelle :des Aufzuges wird die Druckfläche 2 mit einem Stahlblech von der Stärke des Aufzuges bespannt, und die Flachdruckform 8 wird durch eine Stanzform - ersetzt. Die Rundformzylinder werden abgestellt. Die Übergabe von den Vorgreifern 16 erfolgt an das Greifersystem 5, der Bogen passiert ohne Druck die Rundformzylinder i:3 und 28. Es erfolgt darauf die Umführung durch Greifer 2o zum Greifersystem ¢, und auf der mit einem Stahlblech bespannten Druckfläche :2 erfolgt die Stanz-, Rill- oder Perforierarbeit durch die von dem Flachformblatt 9 aufgenommenen Stanz-, Rill-oder Perforierwerkzeuge. Diese sind in bekannter Weise im Schließrahmen geschlossen. Der gestanzte Bogen wird weiter herumgeführt, bis er von den Greifern ,2q. abgenommen und ausgeführt wird. Der Umführzylinder 20, 2i, 22 ist -deshalb vor der Flachform 8 angeordnet, damit die Umführung vor dem Stanzen erfolgt, um Ausbrechen des Stanz- e, zu verhindern. 7. Ein- oder zweifarbiger Druck von der Rundforen und Stanzen, Rillen, Perforieren oder Prägen in einem Arbeitsgang Die Übergabe des Bogens erfolgt wiederum an Greifersystem 5. Es erfolgt der Abdruck von Rund- foren 13 als erste Farbe und bei zweifarbigen Drucken anschließend von Rundform 28 als zweite Farbe gegen Druckfläche 3. Anschließend erfolgt die Umführung des bedruckten Bogens durch Greifersystem 2o an Greifersystem 4. Der Bogen liegt jetzt auf der Druckfläche 2; die mit einem Stahlblech bespannt ist, und es erfolgt darauf das Stanzen, Rillen, Perforieren und/oder Prägen. Der bedruckte und z. B: gestanzte Bogen wird von Druckzylinder a weiter herumgeführt, bis er von den Greifern :--4 abgenommen und zum Ablegestapel befördert wird. Die Rundformzylinder sind gehoben, wenn die Druckfläche 2 mit -dem gedruckten und gestanzten Bogen passiert.A transfer cylinder 22, the diameter of which is half the diameter of the printing cylinder u, is mounted under the feed table r8 for a while 2i. The transfer cylinder 22 is provided with grippers t2o and covered by protective brackets 23. The drive of Umführzylin.ders 22 is set so that its gripper 2o the q by the grippers. of the printing cylinder i on the printing area 2 Record the sheet brought up, but the drive of the customer is expediently Take rotation and then reversed to that of the printing forme cylinder 13 so that it at Hand over gripper 5 assigned to surface 3. The passage of the printing surface 2 is lowered and Gripper d. can be printed every time you pass by, and then by changing over Feed table 18 an arc from the pre-grippers n6 of the control stops the grippers q. already at the pre decrease. Opened access to the removal device The round forme cylinder 13 is in the direction of rotation, so that .the sheet to be printed only of the printing cylinder i one of endless chains 25 during the path of the gripper q. from the feed table recorded gripper system 24 connected downstream. to the removal device on the printing The chains 25 are on top of shafts 27 remains on the cylinder. taken sprockets 26 out. Here, too, you can also use the customer form cylinder 13 the drive can be reversed in such a way that the grippers 24 can work together with the pressure surface 3, in optionally the printed sheets from the grippers .I in which case the pre-grippers 116 are controlled in this way or 5 of the printing cylinder i can take over. be that they send the sheet to be printed to the The grippers 24 then convey the printed grippers 5 to the printing surface 3. Sheet with the printed side on top for the filing stack. .l. Two-tone print, round shape as the first color With the arrangement described above, and flat shape can be used as a second color The following printing work is carried out in one work The setting of the machine is carried out in such a way that run: the bow to the grippers q. to print area 2 is performed and the round forme cylinder i'3 on the i. Two-color printing, flat form as the first color, printing area 2 works, on which the flat Round shape as the second color shape 8 is printed. The double In this way of working, the various printed sheets are then transferred by the transfer grippers Working members of the machine are set so that 20 are removed from surface 2 and surface 3 the pre-gripper i (6 pass the sheet to be printed on. When passing this area 3 below release the grippers 4., the transfer grippers. Bow from the grippers d. remove and move to the raised position. So it will be both colors Release gripper 5 of the printing surface 3, of which it is printed on the printing surface 2, as it is advantageous is then removed from the chain grippers 24. for many commercial jobs where the colors The round-shaped cylinder 13 can be used during: the lying in front of one another. In lowered onto the pressure surface 3 at the same time. In this case, the pressure surface 3 is not used for The sheet to be printed is therefore determined by the prints, but only by the sheet design. Grippers 4. entrained on the pressure surface 2 In the embodiment according to Fig. 2 -the transfer- and with their @ 3bwälzen on the flat form printing cylinder22 in the direction of rotation of the printing cylinder @ i Werk 8 is provided with one color print. Upstream of the flat-form printing unit 8, 9, while This printing process take the transfer gripper rend the inking unit 12 for .these printing form under 2o from the sheet and hand it over to the grippers 5 of the system device 18. The round shape the printing surface 3. It now runs on. This surface 3 cylinder 1 3 is a second round- shaped cylinder! 2 8 with downstream of the inking unit 29 for printing the second color. With this version, the following can be achieved then removed from the grippers. 24. Perform the printing work: Each printing form is therefore printed separately Printing surface, as is the case with multicolor autotype printing, i. Printing from a round shape in one color in which the colors are superimposed, for Ouali- The laid out and aligned arc is itsdrucke calls. Each shape can be on the through pre-gripper x6 to the gripper system 5 of the t Corresponding printing area in known and each printing area 3 handed over. The round form cylinder 13 Book printer's usual way of preparing «- earth is lowered to the printing position and comes when when using normal clichés for the flat sheets, the sheet passes underneath, for printing. and round shape. The Run.dform printing unit 28, on the other hand, is located in raised position and comes with your 2. Single color printing from the flat form sheet not in contact. The one-color printed one The setting of the working links remains as in the arch is immediately taken from the gripper system 2: I- specified in example i, but the drive is taken and transported to the discard pile. That of the round forme cylinder 13 is switched off, so d-aß flat-form bed 8 remains empty or is switched off this switched in lifted from the printing cylinder i. Position remains. 2. Two-tone printing of two round shapes 3. Single-color printing of the round shape The sheet placement and handover takes place again at With this type of pressure, the setting of the gripper system 5, and when passing the round Working members, as described for example i, form 13 and 28, both forms come after one- be kept. The flat form 8 remains for each other to be printed. Then it takes place again but empty or switched off. Immediately the sheet exit through the delivery gripper 24 .. The flat-form bed 8, however, remains empty or becomes switched off. 3. Printing of the flat form 8 in one color The bow is in turn held by the pre-gripper 116 transferred to the gripper system 5. The round shape cylinders J13 and 28 are switched off. By the Gripper system 2o is the as yet un- printed sheets removed from gripper system 5, guided around once and attached to the following gripper sYstem 4 of the printing cylinder i passed. At- the sheet is then printed on the flat form B. The arch is from the cylinder shown around; until he is from the gripper system 24 is transported to the discard pile. The gripper system 5 takes over for the further rotation the next blank sheet: 4. Three-color printing in which the round shapes print first Pressure of the two round forms 13 and 28 against the printing surface 3, then sheet transfer to the gripper system 4 of the printing area .2 and print the same on the flat form 8 as the third Colour. The arch execution then takes place the grippers 1-94. 5. Tricolor printing in which the flat shape prints first The unprinted sheets are transferred to gripper system 5 as before. When passing through for the first time, however, the round forme cylinders J3 and 28 are in the raised position and do not print on the sheet. As described above, the sheet is diverted by the gripper system 2o to the gripper system 4 of the printing cylinder i. Lying on the printing surface 2, the flat form 8 is the first color to be imprinted on the sheet. The round forme cylinders 1.3 and 28 then print against this same printing surface, which are now lowered into the printing position. All three colors are printed one after the other on the common printing surface 2. When printing commercial work with adjacent work, this printing option offers great advantages. The sheet is then carried out by gripper 24 without the three-color printed upper side coming into contact with a machine part. 6. Punching without pressure Instead of: the elevator, the printing surface 2 is covered with a steel sheet of the thickness of the elevator, and the planographic printing form 8 is replaced by a punching form. The round-form cylinders are parked. The transfer from the pre-grippers 16 takes place to the gripper system 5, the sheet passes the round forme cylinders i: 3 and 28 without pressure. It is then diverted by grippers 2o to the gripper system ¢, and the punching takes place on the pressure surface: 2 covered with a steel sheet -, creasing or perforating work by the punching, creasing or perforating tools received by the flat form sheet 9. These are well known Way closed in the chase. The punched Bow continues around until it is off the Grippers, 2q. is removed and carried out. Of the Transfer cylinder 20, 2i, 22 is -therefore before the Flat shape 8 arranged so that the bypass before the punching in order to break out the punching e to prevent. 7. One or two color printing of the round forums and punching, creasing, perforating or embossing into one operation The sheet is handed over to Gripper system 5. The imprint of round forum 13 as the first color and for two-color Then print from round shape 28 as the second Color against printing surface 3. The printed sheet is then bypassed by gripper system 2o on gripper system 4. The sheet is now on printing surface 2; which is covered with a steel sheet, and punching, creasing, perforating and / or embossing takes place on it. The printed and z. B: The punched sheet is guided around by impression cylinder a until it is removed by the grippers: - 4 and transported to the discard pile. The round forme cylinders are raised when the printing surface 2 with the printed and punched sheet passes.

Es ist bei Zylinderschnellpressen bekannt; den Druckzylinder zu heben und beim Druckgang zu senken. Auf die Darstellung .dieser bekannten Einrichtungen wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet. Ebenso wurden die bekannten Mittel zum Öffnen und Schließen der verschiedenen Greifersysteme_nicht dargestellt.It is known in high-speed cylinder presses; to lift the impression cylinder and to lower the print run. The representation of these well-known facilities was omitted for the sake of clarity. So were the well-known Means for opening and closing the various gripper systems_not shown.

De Stillsetzung der Rundformzylinder erfolgt durch Ziehen eines Indexbolzens im Antriebsrad. Die Veränderung der Zeiten der Heb- und Senkbewegung für die Rundformzylinder erfolgt ebenfalls in bekannter Weise durch Verstellung des Betätigungsexzenters um i:8o° zur Umdrehung des Druckzylinders i.The round forme cylinder is shut down by pulling an index bolt in the drive wheel. The change in the times of the lifting and lowering movement for the round forme cylinders also takes place in a known manner by adjusting the actuating eccentric by i: 80 ° to the rotation of the printing cylinder i.

Bei einer Ausbildung der Maschinen nach vorliegender Erfindung ist dem Drucker erstmalig die Möglichkeit gegeben; entweder jede Farbe auf einer besonderen Gegendruckfläche abzudrucken, wie es der Mehrfarbenautotypiedruck für ausgesprochene Qualitätsarbeiten unbedingt erfordert, .da jede Farbe für sich zugerichtet werden kann, oder eskann für die Erledigung von Akzidenzarbeiten mit nebeneinanderliegenden Farben der Abdruck von Rund- und Flachform gemeinsam auf der Gegendruckfläche für die Flachform erfolgen. Diese letztere Möglichkeit bietet dem Drucker wiederum Vorteile bei entsprechenden Druckarbeiten in einem schnelleren Zurichten der Maschine, weil in diesem Falle nur auf einer Druckfläche des Zylinders ii zugerichtet werden muß.When the machine is designed according to the present invention given the printer the opportunity for the first time; either each color on a particular one To print the counter-pressure area, as is the case with multicolor autotype printing for pronounced Quality work is essential, as each color is prepared for itself can, or eskann for the completion of commercial work with adjacent Colors of the imprint of round and flat forms together on the counter-pressure surface for the flat shape take place. This latter possibility in turn offers advantages to the printer with corresponding printing work in a faster set-up of the machine, because in this case only has to be trimmed on a pressure surface of the cylinder ii.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: i. Eintouren-Zylinderschnellpresse mit runder und ebener Druckform und jeder Druckform auf den Druckzylinder zugeordneter Druckfläche, dadurch gekennzeichnet; daß die runde Druckform bzw. Druckformen zwischen der Bogenzuführung und der Bogenausführung angeordnet sind. PATENT CLAIMS: i. Single-speed cylinder press with round and flat printing form and each printing form on the printing cylinder assigned printing area, characterized; that the round Printing form or printing forms are arranged between the sheet feeder and the sheet finish. 2. Schnellpresse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung der runden Druckform zum Druck auf das Flachformsegment des Druckzylinders einstellbar ist. 2. Quick press according to claim i, characterized in that the control of the round printing form is adjustable for printing on the flat segment of the printing cylinder. 3. Schnellpresse nach Anspruch -i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der runden Druckform eine zweite runde Druckform nachgeschaltet ist. t. 3. Quick press according to claims 1 and 2, characterized in that the round printing form has a second round printing form is downstream. t. Schnellpresse nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die runde(n) Druckformen) abschaltbar ist (sind). High-speed press according to claims 1 to 3, characterized marked that the round (s) printing form (s) can be switched off. 5. Schnellpresse nach Anspruch i bis q., dadurch gekennzeichnet, daß der Umführzylinder dem Satzbett für die ebene Druckform vorgeschaltet ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 70q.866.5. Quick press according to claims i to q., characterized in that the transfer cylinder corresponds to the sentence bed is upstream for the flat printing form. Referred publications: German patent specification No. 70q.866.
DESCH1088A 1950-01-09 1950-01-28 Single-speed cylinder press Expired DE869971C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB869971X 1950-01-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE869971C true DE869971C (en) 1953-04-20

Family

ID=10610197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH1088A Expired DE869971C (en) 1950-01-09 1950-01-28 Single-speed cylinder press

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE869971C (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE704866C (en) * 1939-02-28 1941-04-09 Hinniger Automatic Druckmasch Sheet-fed rotary printing machine for front side printing or for front side and back side printing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE704866C (en) * 1939-02-28 1941-04-09 Hinniger Automatic Druckmasch Sheet-fed rotary printing machine for front side printing or for front side and back side printing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0899096B1 (en) Rotary sheet-fed press
DD218589A5 (en) COMBINED ROTARY PRINTING MACHINE
EP0839090B1 (en) Sheet-feed offset rotary printing machine
DE3921999A1 (en) Sheet-fed rotary printing machine for verso and recto printing
EP0343107B1 (en) Convertible multicolour press for perfecting, particularly for bank notes
EP0219159B1 (en) Multi-colour perfecting rotary printing machine and method of operating the same
DE3533081C2 (en)
EP0092887A1 (en) Multicolour rotary printing machine
EP0343106B1 (en) Convertible multicolour press, particularly for printing bank notes
CH615386A5 (en)
DE2012553A1 (en) Multi-color steel engraving printing machine for sheets, especially for notes of value
DE3403065C2 (en)
DE869971C (en) Single-speed cylinder press
DE3109963C2 (en)
EP1426183A1 (en) Method for a flying plate exchange in rotary offset sheet printing presses
EP0085752A1 (en) Printing unit for a rotary offset machine
DE3109977C2 (en)
DE442647C (en) Rotary printing machine for multi-colored indirect front and back printing
DE1213427B (en) Sheet-fed rotary printing press for one-sided two-color printing, especially letterpress
CH280504A (en) Single-speed cylinder press.
DE265731C (en)
DE375162C (en) Rotary lithographic printing machine
DE412745C (en) Multi-color front and back printing rubber printing rotary machine
DE3901175C2 (en) Printing machine for perfecting or perfecting
DE366371C (en) Rotary printing machine for lithographic printing