DE8624683U1 - Disc-shaped sensor element for electrocardiograms - Google Patents

Disc-shaped sensor element for electrocardiograms

Info

Publication number
DE8624683U1
DE8624683U1 DE8624683U DE8624683U DE8624683U1 DE 8624683 U1 DE8624683 U1 DE 8624683U1 DE 8624683 U DE8624683 U DE 8624683U DE 8624683 U DE8624683 U DE 8624683U DE 8624683 U1 DE8624683 U1 DE 8624683U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor element
electrodes
sensor
heart
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8624683U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8624683U priority Critical patent/DE8624683U1/en
Publication of DE8624683U1 publication Critical patent/DE8624683U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/683Means for maintaining contact with the body
    • A61B5/6834Means for maintaining contact with the body using vacuum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/279Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses
    • A61B5/28Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses for electrocardiography [ECG]
    • A61B5/282Holders for multiple electrodes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)

Description

' 'HI Il Il < ■ if '' HI Il Il <■ if

• <• < I I I I I I ■I I I I I I ■

- ' t I Il ι t c ι ι ι- 't I Il ι t c ι ι ι

< r ι c ι ι ι ι ι , ti ι<r ι c ι ι ι ι ι, ti ι

» ι 3 < « itci "Ι 3 <" itci

CtICl ti Il CC .CtICl ti Il CC.

Beschreibungdescription

Scheibenförmiges SensoreLement für ElektrokardiogrammeDisc-shaped sensor element for electrocardiograms

Die Erfindung betrifft ein scheibenförmiges Sensorelement zum Aufnehmen von Elektrokardiogrammen.The invention relates to a disk-shaped sensor element for Taking electrocardiograms.

Solche Sensorelemente sind in Form deP üblichen Elektroden bekannt, Von denen dann, wenn ein Elektrokardiogramm aufgenommen werden soll, jeweils mehrere an verschiedenen Stellen des Brustkorbes und möglicherweise auch noch an den Extremitäten befestigt werden. Daß man mehrere Elektroden benötigt, ist aus verschiedenen Gründen lästig. Erst einmal müssen mehrere Elektroden angebracht werden, was mehr Zeit erfordert. Zweitens hat man eine größere Anzahl von Drähten, die auch noch richtig verbunden werden müssen, damit das Elektrokardiogramm richtig aufgenommen werden kann.Such sensor elements are in the form of the usual electrodes known, of which then when an electrocardiogram should be included, each several at different Places of the chest and possibly also on the Extremities are attached. The need for multiple electrodes is troublesome for various reasons. First off multiple electrodes must be attached, which takes more time. Second, you have a larger number of wires, which must also be properly connected so that the electrocardiogram can be recorded correctly.

Ganz besonders störend sind aber die mehreren Sensorelemente, wenn ein Patient nicht verhältnismäßig kurzzeitig untersucht werden soll, sondern über längere Zeit mit Hilfe seines Elektrokardiogramms überwacht werden soll. In diesem Falle sind die mehreren Elektroden sehr hinderlich.However, the multiple sensor elements are particularly annoying, if a patient is not examined for a relatively short period of time should be, but should be monitored over a longer period of time with the help of his electrocardiogram. In this case the multiple electrodes are very cumbersome.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Sensorelement zu schaffen, das einfacherer aufgebaut ist und für die Untersuchung, insbesondere aber die überwachung von Patienten besonders geeignet ist.The object of the invention is to provide a sensor element create that is more simply structured and for the examination, but especially the monitoring of patients is particularly suitable.

ill III . . I .ill III. . I.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin/ daß das Sensorelement auf seiner einen Oberfläche mindestens zwei Elektroden aufweistThe solution according to the invention consists in / that the sensor element has at least two on its one surface Has electrodes

Der Erfindung ist das Verdienst zu zuschreiben, erkannt zu haben, daß es nicht notwendig ist, unterschiedliche, räumlich getrennte Elektroden zu verwenden. Diesen Vorurteil, daß seit Bestehen des Elektrokardiogramms besteht, wurde durch die Erfindung überwunden.The merit is to be attributed to the invention, recognized to have that it is not necessary to be different, spatially use separate electrodes. This prejudice that the electrocardiogram has existed since the existence of the Invention overcome.

Der Vorteil tritt dabei ganz besonders bei der Patientenüberwachung auf. Eine weitere ganz wesentliche Vereinfachung der Patientenüberwachung tritt dabei dann auf, wenn erfindungsgemäß die Elektroden nicht über Drähte oder Kabel mit dem Meßgerät bzw. überwachungsgerät verbunden werden, sondern drahtlos, indem am scheibenförmigen Sensorelement zu diesem Zwecke noch ein kleiner Sender angeordnet wird. Dessen Sendeleistung und damit die Größe der im Sensorelement unterzubringenden Batterie kann verhältnismäßig klein gehalten werden, wenn die Antennen zum Aufnehmen der Signale in der Nähe des Patienten angeordnet sind.The advantage is particularly evident in patient monitoring. Another very important one Simplification of patient monitoring occurs when if, according to the invention, the electrodes are not connected to the measuring device or monitoring device via wires or cables but wirelessly by adding on the disc-shaped Sensor element for this purpose a small transmitter is arranged. Its transmission power and thus the size of the to be accommodated in the sensor element battery can be kept relatively small if the antennas for Picking up the signals are arranged in the vicinity of the patient.

Besonders zweckmäßig ist das Sensorelement, wenn es mindestens drei Elektroden aufweist. Als besonders geeignet hat sich dabei ein Sensorelement mit genau drei Elektroden erwiesen, die auf den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks angeordnet sind.The sensor element is particularly useful when it is at least has three electrodes. A sensor element with exactly three electrodes has proven to be particularly suitable, which are arranged on the corners of an equilateral triangle are.

Das Sensorelement der Erfindung ist sehr kompakt, es kann einen Durchmesser von ungefähr 2 bis 5 cm haben. Einen Durchmesser von ungefähr 2 cm wird man dabei für Frühgeburten,The sensor element of the invention is very compact, it can about 2 to 5 cm in diameter. A diameter of about 2 cm is used for premature births,

• · · 5 · I• · · 5 · I

ItIIII ,i IiItIIII , i Ii

einen Durchmesser Von Ungefähr 3 cm für Kinder Und einen Durchmesser von 5 cm für Erwachsene vorsehen.a diameter of about 3 cm for children and one Provide a diameter of 5 cm for adults.

Trotz dieser kleinen Abmessungen und damit auch geringen Abständen der Elektroden ist es erstaunlicherweise zum erstenmal durch die Erfindung möglich gemacht worden, durch nur ein Sensörelement trotzdem zuverlässige und völlig einwandfreie Elektrokardiogramme zu erhalten.Despite these small dimensions and thus also the small spacing between the electrodes, it is surprisingly suitable for Made possible for the first time by the invention, yet reliable and complete with just one sensor element get proper electrocardiograms.

Die Sensorelemente müssen je nach Größe des Patienten wie erwähnt verschiedene Größe haben. Sieht man vor das es Sol Ibruch I inien aufweist, die sich durch äußere Bereiche des Elements und äußere Bereiche der Elektroden erstrecken, so braucht nur eine Größe von Sensorelement im Krankenhaus oder vom Arzt aufbewährt zu werden. Je nach Größe des Patienten können dann äußere Bereiche des Sensorelementes und gleichzeitig auch die entsprechenden äußeren Bereiche der Elektroden weggebrochen werden, so daß das Sensorelement kleiner wird. Hierbei erfolgt die Abnahme der elektrischen Signale vom mittigen Bereich der Elektroden, so daß die elektrischen Verbindungen nicht gestört werden, wenn lediglich die äußeren Sereiche der Elektroden weggebrochen werden.As mentioned, the sensor elements must have different sizes depending on the size of the patient. If you see it in front of it Sol Ibruch I inien, which extends through outer areas of the Elements and outer areas of the electrodes extend so only needs a size of sensor element in the hospital or to be kept by the doctor. Depending on the size of the patient can then outer areas of the sensor element and at the same time also the corresponding outer areas of the Electrodes are broken away so that the sensor element becomes smaller. Here the acceptance of the electrical Signals from the central area of the electrodes so that the electrical connections are not disturbed, if only the outer areas of the electrodes are broken away.

Wird erfindungsgemäß vorgesehen, daß auf der Oberfläche mit den Elektroden ein Mikrophon angeordnet ist, so kann nicht nur das Elektrokardiogramm untersucht oder insbesondere überwacht werden, sondern auch noch der Herzton und auch die Atmungstöne. Schließlich kann auch erfindungsgemäß vorgesehen werden, daß auf der Oberfläche mit den Elektroden weitere Sensoren angeordnet sind, nämlich zum Beispiel ein Hauttemperaturfühler, ein "Schweißfühler", ein O_-Fühler und/oder ein CO?-Fühler.If it is provided according to the invention that a microphone is arranged on the surface with the electrodes, then not only can the electrocardiogram be examined or, in particular, monitored, but also the heart sound and also the breathing sounds. Finally, it can also be provided according to the invention that further sensors are arranged on the surface with the electrodes, namely, for example, a skin temperature sensor, a "sweat sensor", an O_ sensor and / or a CO ? -Sensor.

UliUli

• t• t

J > · · it ■J> · · it ■

: '6 "i ' ι : '6 "i' ι

>t it i.' > t it i. '

Durch die Gesamtheit seiner Merkmale, insbesondere auch durch das Mikrophon Und gegebenenfalls weitere Sensoren ermöglicht das erfindungsgemäße Sensorelement eine zuverlässige und wirkungsvolle Patientenüberwachung, deren Einzelheiten im folgenden beschrieben werden sollen. Die Erfindung beschränkt sich dabei nicht auf das Sensorelement an sich. Sie ist Vielmehr auch auf die besonderen Untersuchungsmethoden und die dafür erforderlichen Geräte gerichtet, die im folgenden beschrieben werden sollen.Through the entirety of its characteristics, in particular through the microphone and possibly further sensors, the sensor element according to the invention enables a reliable and effective patient monitoring, details of which are provided in the should be described below. The invention is not limited to the sensor element per se. she is Rather, it is also aimed at the special examination methods and the equipment required for them, which are described below should be described.

Die Erfindung ermöglicht ein Ermitteln der Herzschlagfrequenz, was zur Kontrolle der Herztätigkeit selbst dann noch möglich ist, wenn neben den aus der Herztätigkeit gewonnenen typischen Meßimpulsen noch zusätzlich unregelmäßige Störsignale vorhanden sind, die wesentlich größer sind, als die Amplituden des Nutzsignals. Weiterhin ermöglicht die Erfindung die Atemfrequenz und ein hinweisendes Ventia Itionsausmaß der Lunge zu messen. Weiterhin können Verlegungen der Atemwege, welche nicht unbedingt zu einer Änderung der Atemfrequenz und der Lungenventilationsgröße führen, angezeigt werden.The invention enables the heartbeat rate to be determined, what is still possible to control the heart's activity is when in addition to the typical ones obtained from cardiac activity Measurement pulses also have irregular interference signals are present that are significantly larger than the amplitudes of the useful signal. Furthermore, the invention enables Respiratory rate and an indicative extent of ventia ition of the lungs to eat. Furthermore, obstructions of the airways, which do not necessarily lead to a change in the respiratory rate and the Lung ventilation size are displayed.

Die Erfindung kann insbesondere zur Beurteilung und überwachung des Herz-Atemzustandes eines mit cardio-puImonalern Risiko behafteten Menschen verwandt werden.The invention can be used in particular for assessing and monitoring the cardio-respiratory status of a person with cardio-pulmonary cells Risk-prone people are related.

Überwachungsanwendungen finden sich bei Menschen speziell Kindern z.B. mit Asthma, Luftröhrenschnitt, drohendem langsamen Pulsschlag (Bradycardien), Atemstillstandsrisiko (Apnoe) und Kindern mit sogenannten Sudden Infant Death Syndrom-Risiko SIDS vornehmlich während des Schlafes. Weiterhin für Patienten, welche im Rahmen einer künstlichen Beatmung über einen Schlauch in der Luftröhre über denselben abgesaugt werden müssen.Monitoring applications are found in people, especially children, e.g. with asthma, tracheotomy, threatening slow pulse rate (bradycardia), risk of respiratory failure (apnea) and children with so-called sudden infant death SIDS syndrome risk mainly during sleep. Furthermore, for patients who, as part of artificial respiration, use a tube in the windpipe via the same must be suctioned off.

■< I If III■ <I If III

j I » I ι j I »I ι

■ · * k■ · * k

I * · ff lit I * ff lit

SteLLvertretend für aLLe in Frage kommenden Patientenzielgruppen sollten zwei Einsatzbereiche genauer beschrieben werden.Representing all eligible Patient target groups should consider two areas of application more precisely to be discribed.

In der Bundesrepublik sterben z. Z. jedes Jahr 2000 bis 4000 Kinder im ersten Lebensjahr am plötzlichen Kindstod (SIDS), d.h. sie werden ohne vorher erkennbare Symptomatik tot aufgefunden. Sie hören ohne erkennbaren Grund auf zu atmen, wenig später kommt es zum Nachlassen der Herzfrequenz und zum Herzstillstand. Die Incidenz dieses Syndroms beträgt 0,2 °/oo - 0,4 °/oo aller Lebendgeborenen. Dieser statistische Erwartungswert trifft für die gesamte westliche Welt zu. Noch höhere Incidenzen treten bei sogenannten Rizikokindern auf, z.B. Frühgeborenen unter 2.000 g Geburtsgewicht. Durch kontinuierlich verbesserte intensivmedizinische Betreuung auch sehr unreifer Kinder, bis herunter zu einem Geburtsgewicht von 750 g C600 g), steigt deren Überlebenserwartung zunehmend und hiermit ebenfalls die Incidenzrate SIDS-gefährdeter Kinder.In the Federal Republic z. Currently 2000 to 4000 children in the first year of life suffer from sudden infant death syndrome (SIDS), ie they are found dead without any previously recognizable symptoms. You stop breathing for no apparent reason, and a little later your heart rate drops and cardiac arrest occurs. The incidence of this syndrome is 0.2 per cent to 0.4 per cent of all live births. This statistical expectation applies to the entire western world. Even higher Incidenzen occur in so-called Ri zi kokindern on, for example, premature infants of less than 2,000 g birth weight. Continuously improved intensive medical care, even of very immature children, down to a birth weight of 750 g C600 g), increases their survival expectancy and with it the incidence rate of SIDS-endangered children.

Dieser Gesamtsituation wird zunehmend in den öffentlichen Medien durch Aufklärungsarbeit Rechnung getragen. Weiterhin wurden für Kinder mit SIDS-Risiko in den Letzten Jahren Heimmonitore entwickelt, für welche sich bereits ein Leasing-Markt gebildet hat.This overall situation is increasingly in the public Media accounted for through educational work. Farther For children with SIDS risk, home monitors have been developed in the last few years, for whom we are already advocating Leasing market has formed.

Die für dieses PatientenkolLektiν auf dem Markt befindlichen Heimmonitore und ihre Meßverfahren seien kurz dargestellt:The ones on the market for this patient group Home monitors and their measurement methods are briefly presented:

1. Die bei der Bauchatmung des Kindes schaukelnde Bauchdecke komprimiert eine auf der Bauchhaut aufgeklebte Druckkapsel. Die Druckschwankungen werden v. »·« ΐ tte Is eines inkompressiblen Schlauches an einen Monitor weitergeLeitet. Atmet das Kind nicht/ werden keine Druckschwankungen1. The abdominal wall swaying when the child breathes in the abdomen compresses a pressure capsule glued to the skin of the abdomen. The pressure fluctuations are v. "·" Is one thing incompressible hose forwarded to a monitor. If the child does not breathe / there will be no pressure fluctuations

registriert. Nach einer Latenzzeit gibt das Gerät akustischen ALarm.registered. After a latency period, the device gives acoustic alarm.

2. Das Kind Liegt auf einer aus paraLLeL angeordneten LuftschLauchen bestehenden Matratze. Die durch die Atembewegung des Brustkorbes und Bauches hervorgerufenen Druckschwankungen in der Matratze werden wie unter 1. regi stri ert.2. The child lies on a parallely arranged Air hoses existing mattress. The through the Evoked breathing movement of the chest and abdomen Pressure fluctuations in the mattress are as described under 1. registered.

3. Mit HiLfe eines GürteLs um den kindLichen Brustkorb werden über ELektroden und Dehnungsmeßstreifen HerzschLag und Atmung registriert.3. Wrap around the child's chest with the help of a belt Via electrodes and strain gauges, heart rate and Breathing registered.

ALLen Geräten gemeinsam ist, daß sie eine Verbindung (Kabel, SchLauch) vom Kind zum Monitor aufweisen (unhandlich, StranguLationsgefahr, ALarmgerät notwendigerweise nahe beim Kind). Weiterhin wird bereits eine Brustkorbbewegung z.B. bei VerLegung der Atemwege (ohne Lungenventilation) aLs Atemzug detektiert. Eben dies geschieht auch, wenn das Kind infolge einer verminderten Ventilation rhythmisch krampft und nicht atmet.What all devices have in common is that they have a connection (cable, hose) from the child to the monitor (unwieldy, Strangulation hazard, alarm device necessarily close to Child). In addition, a movement of the chest, e.g. at Obstruction of the airways (without lung ventilation) as breathing detected. This is exactly what happens when the child is rhythmically cramping as a result of decreased ventilation and not breathes.

Da weiterhin überwiegend Geräte im Einsatz sind, welche ausschließlich die Atmung überwachen, werden dem eigentlichen plötzlichen Kindstod vermutlich vorausgehende hinweisende Bradycardien nicht bemerkt. Auch kann bei kräftigem Herzschlag derselbe aLs Atmung registriert werden.Since devices that exclusively monitor breathing are still in use, the actual Sudden infant death syndrome presumably preceding indicative bradycardia not noticed. Can also be used with a strong heartbeat the same can be registered as breathing.

Weiterhin Löst jedes Entweichen von Luft aus den genannten Luftsystemen sowie das Ablösen von Sensoren von der Haut des Kindes SI DS-adäquaten Alarm aus, wodurch eine hohe psychische Belastung der Eltern eintritt.Furthermore, any escape of air from said air systems as well as the detachment of sensors from the skin of the Child's SI DS-adequate alarm, thus creating a high mental level Burden on parents occurs.

' · · t ( I ti '· · T (I ti

• ■ - · til t t 4 Il• ■ - · til tt 4 Il

:: : / "ί1 1 : ί ι::: / "ί 1 1 : ί ι

ι it ι ι ι , , aι it ι ι ι,, a

in> · ■ · · · I1 ,i n > · ■ · · · I 1 ,

Da in der Literatur zunehmend berichtet wird, daß rückblickend bei. SIDS-Ki ndern in der Zeit vor dem Ereignis gehäuft Schweißausbrüche und Temperatursteigerungen vorkommen (Adrenalinausschüttung), wäre für diese spezielle Patientengruppe eine zusätzliche Temperatur- und SchweißbiIdungsüberwachung wünschenswert.As it is increasingly reported in the literature that in retrospect at. SIDS children increased in the time before the event Sweats and temperature increases occur (Adrenaline rush), would be special for this Additional temperature and sweat formation monitoring is desirable in the patient group.

Bei einer weiteren Patientgruppe ist jedoch nicht nur eine sicherere Registrierung der Herz- und Lungentätigkeit notwendig, sondern wünschenswert wäre bei Patienten mit dem zusätzlichen Risisko der Atemwegsverlegung eine diesbezügliche Möglichkeit der überwachung.In another group of patients, however, there is not just one more secure registration of heart and lung activity It would be necessary, but would be desirable for patients with the additional risk of airway obstruction Possibility of surveillance.

So hat sich bei künstlich beatmeten Früh- und Neugeborenen in letzter Zeit zunehmend eingebürgert, ausschließlich bei Bedarf und nicht wie bisher routinemäßig alle zwei Stunden den in der Luftröhre liegenden Tubus von Sekret und Kondenzwasser per Absaugung zu reinigen. Die Gründe sind, daß die Belastung des Absaugens zu Hirndrucksteigerung, geplatzten Lungen (Pneumothorax), Lungenblutung, Minderbelüftung bzw. Nichtbelüftung von Lungenabschnitten (Atelektasen) und natürlich Sauerstoffmangel führt. Bisher wird die Notwendigkeit des Absaugens durch relativ engmaschiges Abhören des Atemgeräusches mit dem Stethoskop oder durch Absinken der Sauerstoff spannung/Ansteigen der CO?-Spannung in der Haut (Hauptsonde) oder im Rahmen einer Blutgasanalyse festgestellt. Eine überwachung in dieser Richtung, welche bereits den Trend zur Verlegung der Luftwege erkennen läßt, wird nun durch die Erfindung geschaffen.In the case of artificially ventilated premature babies and newborns, for example, it has recently become increasingly common to purge secretion and condensed water from the tube in the trachea of secretion and condensation by suction only when necessary and not as before routinely every two hours. The reasons are that the strain of suction leads to increased intracranial pressure, burst lungs (pneumothorax), pulmonary bleeding, insufficient ventilation or non-ventilation of lung sections (atelectasis) and of course a lack of oxygen. So far, the necessity of suction has been increased by listening to the breath sounds relatively closely with the stethoscope or by decreasing the oxygen tension / increasing the CO ? -Tension detected in the skin (main probe) or as part of a blood gas analysis. Monitoring in this direction, which already reveals the trend towards the obstruction of the airways, is now created by the invention.

Zusammenfassend sind folglich Überwachungen möglich, welche je nach Patientengruppe, Teilmengen aus folgender Liste leisten:In summary, monitoring is therefore possible, which ever according to patient group, make partial quantities from the following list:

•· Il III Il fiii• · Il III Il fiii

• · I III i ft • I III 111 • I III i ft • I III 111

• · * · · Mil I «I I **··· · · 4 · I I• · * · · Mil I «I I ** ··· · 4 · I I

<· ·· Kit < ·· Il I<· ·· Kit <·· Il I

j "it »» ι >j "it» »ι >

1 ' · > 1 > I I I 1 1 1 1 1 > > I U · 1111 1 '>1> III 1 1 1 1 1 >> IU 1111

1 ' ' > Il ' ■ I ] ij 1 ''> Il '■ I] ij

1. Es besteht nicht unbedingt eine physikalische (Kabel, Schlauch) Verbindung zum Patienten, hierdurch ist eine größere Distanz zwischen Patient und Alarmgerät möglich.1. There is not necessarily a physical (cable, Hose) connection to the patient, this allows a greater distance between the patient and the alarm device.

2. Der Sensor am Patienten weist nur eine kleine räumliche Ausdehnung auf.2. The sensor on the patient shows only a small spatial Expansion to.

3. Es kommen wenig Fehlalarme vor, und zwischen wahren Herz-Lungenalarm und Sensorab löseaLärm kann unterschieden werden.3. There are few false positives, and between true ones A distinction can be made between cardiopulmonary alarm and sensor detachment noise will.

4. Es wird die Herz- und Atemtätigkeit überwacht.4. The heart and breathing activity are monitored.

5. Erkennung von Temperaturerhöhung und vermehrter Schweißbildung ist möglich.5. Detection of temperature increase and increased perspiration is possible.

6. Verlegung der Atemwege trotz regelmäßiger Atmung kann erkannt werden.6. Obstruction of the airway despite regular breathing can be recognized.

7. Bei einer bereits bestehenden Verengung oder Verlegung der Atemwege führt eine Zunahme oder Veränderung dieser Störung zum Alarm.7. In the case of an already existing narrowing or relocation of the In the respiratory tract, an increase or change in this disorder triggers the alarm.

8. Eine flache, aber regelmäßige Atmung mit geringer Frequenz wird als Zeichen mangelnder Lungenventilation ebenfalls erkannt.8. Shallow but regular, low frequency breathing is also used as a sign of a lack of lung ventilation recognized.

Die der Erfindung zugrunde liegenden Ideen sind die folgenden:The ideas underlying the invention are as follows:

Die im Rahmen der Herz- und Lungentätigkeit entstehenden Schallphänomene werden mit Hilfe eines Mikrophons, welches auf dem Brustkorb placiert ist, aufgenommen.Those arising in the course of heart and lung activity Sound phenomena are recorded with the help of a microphone, which is on placed on the chest.

is: ·. is: ·.

♦ · ti ItI Il 111,♦ · ti ItI Il 111,

ti III I Ilti III I Il

* · II» til til .1* · II »til til .1

Ii* ΛΑ I 1 i Ii * Λ Α I 1 i

-It-It

Il I ( < I , Il I (< I,

Mit Hilfe von Filtern werden die für das jeweilige Organ untypischen Frequenzbänder unterdrückt und von Störrauschen befreit/ um anschließend eine Interpretation der verbliebenen Signale bezüglich pathologischer Relevanz vorzunehmen. Für das Herz heißt das Verfahren: Phonocardiographie (PKg) für die Lunge Phonopneumographie (PPg). Das PKg zeigt einen I und II Herzton, das PPg weist ein Ein- und Ausatmegeräusch auf.With the help of filters, those for the respective organ atypical frequency bands are suppressed and freed from interfering noise / then an interpretation of the remaining Make signals regarding pathological relevance. For the The procedure is called: Phonocardiography (PKg) for the heart Lung phonopneumography (PPg). The PKg shows an I and II Heart sound, the PPg has an inhalation and an exhalation sound.

Es hat sich gezeigt, daß die Intensitäten und SpektralverteiLungen der Frequenzen von Herztönen und Ätemgeräuschen erheblich unterschiedlich sind. Der überwiegende Frequenzanteil der Herztöne, welcher bezüglich seiner Intensität maßgeblich ist, liegt unter 100 Hz, die Atemgeräuschfrequenzen hingegen über 'ιύΟ Hz.It has been shown that the intensities and spectral distributions of the frequencies of heart sounds and Breath noises are significantly different. Of the The predominant frequency component of the heart tones, which is decisive with regard to its intensity, is below 100 Hz, the Breathing sound frequencies, however, are above 'ιύΟ Hz.

Durch ein auf den Brustkorb über dem Herzen aufgebrachtes Mikrophon werden der Herz- und Lungenschall aus "Platzersparnisgründen" simultan aufgenommen. Nach entsprechender Vorverarbeitung bzgl. Rauschentfernung, Glättung, Frequenzbeschnei dung, Verstärkung, Filterung und A/D Wandlung wird eine Aufsplittung der Frequenzen in unter und über 100 Hz durchgeführt.By an applied to the chest above the heart The heart and lung sounds are recorded simultaneously with the microphone to save space. To corresponding preprocessing with regard to noise removal, Smoothing, frequency cutting, amplification, filtering and A / D conversion are used to split the frequencies into and below performed over 100 Hz.

Beide Teilsignale werden einem problemadäquaten in real-time arbeitenden Spektralanalysealgorithmus unterzogen. In dem für die beiden von Herz bzw. Lunge stammenden periodisch wiederkehrenden Doppelsignalen wird jeweils ein getrennter Merkmalsraum mit Hilfe der vier variablen Frequenz leistungen I (db), Spektralfrequenzen, Rauhigkeit des Signals und Zeit aufgespannt.Both partial signals are adequate to the problem in real time working spectrum analysis algorithm. In the for the two periodically recurring double signals originating from the heart and lungs are each a separate one Characteristic space with the help of the four variable frequency services I. (db), spectral frequencies, roughness of the signal and time spanned.

In den beiden Merkmälsräumen können anschließend mit Hilfe von Mustererkennungsalgorithmen die Häufigkeiten der In- undIn the two feature spaces, you can then use Pattern recognition algorithms determine the frequencies of the in- and

I · I ·

i! Z i! Z

I IlI Il

Exspiration bedingt durch die Atmung, sowie die Häufigkeit des I und II Herztons ermittelt werden.Expiration caused by breathing, as well as the frequency of the I and II heart tones are determined.

Verfügt das System zusätzlich über die getrennt abgeleiteten elektrischen EKG-Si gna Ie, so bewirkt die dann gegebene Redundanz hohe funktionelle Sicherheit und mindert die Fehlalarmhäufigkeit beim Herzmönitorring.Does the system also have the separately derived electrical EKG-Si gna Ie, then causes the given Redundancy high functional safety and reduces the frequency of false alarms in the heart monitor ring.

Mit Hilfe der parallelen EKG-Signale ist weiterhin entscheidbär, in welchen AbtastintervaLlen während der langer als ein Herzton dauernden Ein- und Ausatmungsphase keinesfalls Frequenzen aus Herztönen mit eingegangen sein können. Speichert man zu einem definierten (Anfangs-)Zeitpunkt eine geringe Anzahl von AbtastintervaIlen der reinen Atmung, so kann man deren Muster als Referenzmuster zum Vergleich gegenüber sich später ergebenden Trendänderungen, hervorgerufen durch eine "Änderung des Atemgeräusches (Verlegung z.B. durch Schleim), benutzen.With the help of the parallel EKG signals is continued Decisive in which sampling intervals during the long as a heart-sounding phase of inhalation and exhalation, frequencies from heart-tones cannot be included. If you save a at a defined (starting) point in time small number of sampling intervals of pure breathing, see above you can use their pattern as a reference pattern for comparison with later trend changes, caused by a "change in the sound of breath (Laying e.g. through slime).

Das gesamte überwachungsgerät besteht aus zwei Teileinheiten, dem patientenseiti gen Sensor und dem eigentlichen Auswerte- und überwachungsgerät. Die übertragung der Signale vom Sensor zum überwachungsgerät erfolgt entweder über Draht oder per Funk.The entire monitoring device consists of two sub-units, the patient-side sensor and the actual evaluation and monitoring device. The signals are transmitted from the sensor to the monitoring device either by wire or by Wireless.

Der Sensor vereinigt in einem flachen Körper (Durchmesser max. 5 cm) die EKG-Elektroden, das Mikrophon und weitere Meßfühler, so z.B. für die Hauttemperatur, die C0_- und O^-Spannung in der Haut. Weiterhin beinhaltet der Sensor die für die Meßfühler notwendige Elektronik zur Aufnahme, Vorverarbeitung und übertragung der Signale zum Sender. Bei drahtloser Weiterleitung der Signale ist als Energiespender eine Batterie vorgesehen.The sensor combines the EKG electrodes, the microphone and other sensors in a flat body (diameter max. 5 cm), e.g. for the skin temperature, the C0_ and O ^ voltage in of the skin. The sensor also contains the electronics required for the sensors for recording and preprocessing and transmission of the signals to the transmitter. When the signals are forwarded wirelessly, the energy source is a battery intended.

J It I III*J It I III *

hi '·|·ΓΊΓ|hi '· | · ΓΊΓ |

> ■ > I It it> ■> I It it

Bezüglich des minimalen Abstandes der EKG-E Lekt roden z'Ueinder, hat sich gezeigt/ daß die Elektroden durchaus direkt auf derri Herz in Dreiecksförm angeordnet sein dürfen urrd dennoch die Nutzsignalamplituden weit größer sind als die der Störsignale (Fotos) .Regarding the minimum distance between the EKG electrodes, it has been shown / that the electrodes are quite directly on the derri The heart may still be arranged in a triangle shape Useful signal amplitudes are far greater than those of the interfering signals (Photos) .

Bei dieser neuen Ableitungsfofm bilden die drei Elektroden beispielhaft die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks (auch zwei Elektroden auf der Längsachse des Herzens sind denkbar) in dessen Zentrum ein Mikrophon liegt. Zum Befestigen des Sensors wird (z.B. über dem Erb'schen Punkt) eine bds. klebende runde Folie auf der Haut aufgebracht. Ein ebenfalls klebender patientenabgewandter Oberf I ächen (tei I)bereich besitzt die Form des Sensors. Weiterhin besitzt die Folie Aussparungen (Löcher), welche in Form, Größe und Anordnung mit den Elektroden und dem Mikrophon des Sensors korrespondieren. In die, für die Elektroden vorgesehenen Aussparungen wird Elektrodenpaste auf die Haut aufgebracht. Anschließend kann der Sensor auf die Klebefläche aufgedrückt werden, wodurch Mikrophon und Elektroden sowie Teilsensoren engen Hautkontakt erhalten.In this new form of derivation, the three electrodes form for example the corner points of an equilateral triangle (also two electrodes on the longitudinal axis of the heart are conceivable) in the center of which there is a microphone. To attach the Sensor (e.g. above Erb's point) a bds. adhesive round foil applied to the skin. A surface area (part) that is also adhesive and facing away from the patient has the shape of the sensor. Furthermore, the film has recesses (holes), which in shape, size and arrangement with correspond to the electrodes and the microphone of the sensor. In the recesses provided for the electrodes Electrode paste applied to the skin. Then the sensor can be pressed onto the adhesive surface, whereby Microphone and electrodes as well as partial sensors maintain close skin contact.

Die übertragung der aufgenommmenen Signale erfolgt z.B. gemultiplext drahtlos zum Empfänger, welcher die Weiterverarbeitung vornimmt.The transmission of the recorded signals takes place e.g. multiplexed wirelessly to the receiver, which carries out the further processing.

Der Sensorteil kann folgende Variationen aufweisen: Er kann z.B. einen Hauttemperaturfühler aufweisen und/oder einen "Schweißfühler" aufweisen und/oder einen O^-Fühler aufweisen und/oder einen C0?-Fühler aufweisen.The sensor part can have the following variations: It can have, for example, a skin temperature sensor and / or a "sweat sensor" and / or an O ^ sensor and / or a C0 ? - have sensors.

Weiterhin kann durch im Rand des Sensors per Falz ein passbarer, halbkugelförmiger Gummidom aus elastischem Material folgendes erreicht werden:Furthermore, a fitting, hemispherical rubber dome made of elastic material can be folded into the edge of the sensor the following can be achieved:

Drückt man den elastischen "Dom" ein, so daß über Halsverbindung Luft entweicht, kommt es durch senkrecht zur Haut durch die Sensörplatte gebohrte Luftkanäle zum ünterdruckbedingten Ansaugen des Sensors auf der Haut, da der elastische Gummidom sich zu expandieren versucht, um seine ursprüngliche Form wieder zu erreichen. Hierdurch wird das Ablöserisiko von der Haut vermindert, weiterhin tritt eine Abschirmung gegenüber Nebengeräuschen ein.If the elastic "dome" is pressed in so that air escapes via the neck connection, it comes through perpendicular to the Skin air channels drilled through the sensor plate for vacuum-related suction of the sensor on the skin, since the elastic rubber dome tries to expand in order to regain its original shape. This will make that Risk of detachment from the skin reduced, one continues to occur Shielding against background noise.

Durch den beschriebenen Aufbau führt das Abscheren einer EKG-Elektrode von der Haut zu einer Dissoziation von elektrischem und akustischem Herzsignal, es kann "Ablösealarm" "detektiert" werden. Weiterhin kann diese "Ablöseinformation" redundant ausgelegt werden, wenn ein Fühler, welcher den unter dem Gummidom nachlassenden Unterdruck registriert, vorhanden i st.Due to the structure described, the shearing leads to a EKG electrode from the skin to a dissociation of electrical and acoustic heart signal, "detachment alarm" can be "detected". Furthermore, this "release information" be designed redundantly if a sensor, which the under the rubber dome registers decreasing negative pressure, available is.

Das eigentliche überwachungsgerät ermöglicht über eine angemessene Distanz jederzeit die Herz- und Atemgeräusche getrennt akustisch abzuhören. Bezüglich automatischer überwachung von Herz und Atmung können obere und untere Alarmgrenzen für die Frequenzen in herkömmlicher Weise eingestellt werden.The actual monitoring device enables a appropriate distance at any time to hear the heart and breath sounds separately acoustically. Regarding automatic Monitoring of the heart and breathing can set upper and lower alarm limits for the frequencies in a conventional manner can be set.

Das Ablösen des Sensors von der Haut wird durch einen Extrasignalton gemeldet.The detachment of the sensor from the skin is signaled by an extra acoustic signal.

Der Teil der Erfindung, der auf das Sensorelement selbst gerichtet ist, soll im folgenden anhand von vorteilhaften Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden. Es zeigen:That part of the invention that applies to the sensor element itself is directed, is intended in the following on the basis of advantageous embodiments with reference to the attached Drawings are described. Show it:

• I te ti cc·.• I te ti cc ·.

Figur 1 eine Ausführungsform des SensoreLementes in Draufsicht; undFigure 1 shows an embodiment of the sensor element in Top view; and

Figur 2 eine andere Ausführungsform des SensoreLementes.Figure 2 shows another embodiment of the sensor element.

Das in Figur 1 gezeigte SensoreLement (1) ist scheibenförmig und weist an seiner Stirnflächen drei Elektroden (2) auf, die über auf der Rückseite des Sensorelements angeordnete Kabelverbindungen oder über einen im Sensorelement angeordneten Sender mit einem überwachungs- und Auswertegerät verbunden werden. Man wird die Elektroden dabei soweit wie möglich auseinander setzen, d.h. normalerweise sogar noch weiter als dies in der Figur gezeigt ist. Statt dreier Elektroden können auch zwei Elektroden oder mehr als drei Elektroden verwendet werden. Die Ausführungsform der Figur 1 weist weiter ein Mikrophon (3) und einen weiteren Sensor (4) auf, z.B. für die Hauttemperatur.The sensor element (1) shown in FIG. 1 is disk-shaped and has three electrodes (2) on its end faces, which are arranged on the rear side of the sensor element Cable connections or via one in the sensor element arranged transmitter with a monitoring and evaluation device get connected. The electrodes will be separated as much as possible, i.e. normally even more further than shown in the figure. Instead of three electrodes, two electrodes or more than three can also be used Electrodes are used. The embodiment of FIG. 1 furthermore has a microphone (3) and a further sensor (4), e.g. for the skin temperature.

Bei der Ausführungsform der Figur 2 ist das Sensorelement (1) ebenfalls scheibenförmig. Das Sensorelement weist aber mehrere kreisförmige, konzentrische So LIbruchstelLen in Form von Perforationen (5) oder dergleichen auf. Durch diese wird das Sensorelement (1) in einen mittleren scheibenförmigen Bereich (6), einen außenliegenden ringförmigen Bereich (8) und einen dazwischenliegenden ringförmigen Bereich (7) aufgeteilt. Dabei kann der äußere ringförmige Bereich (8) oder aber nacheinander bzw. gleichzeitig beide ringförmigen Bereiche (7 und 8) abgetrennt oder abgebrochen werden.In the embodiment of Figure 2, the sensor element (1) also disc-shaped. However, the sensor element has several circular, concentric so-called breaking points in the form of Perforations (5) or the like. Through this it becomes Sensor element (1) in a central disk-shaped area (6), an outer annular area (8) and a intermediate annular area (7) divided. The outer ring-shaped area (8) or one after the other or both annular areas (7 and 8) are separated or broken off at the same time.

Auf der zum Patienten gewandten Seite des Sensorelementes (1) sind drei radial nach außen gerichtete Längliche Elektroden (2) angeordnet, die sich über die "'«'•forationen (5) erstrecken und im Bereich dieser Perforationen (5) ebenfalls mit entsprechenden Perforationen versehen sein können. Auf jedenOn the side of the sensor element (1) facing the patient three radially outwardly directed elongated electrodes (2) are arranged, which extend over the "'"' • forations (5) and in the area of these perforations (5) also with corresponding perforations can be provided. In any

r t r ι ι ill iit ι:r t r ι ι ill iit ι:

> ' · ι · nit· · ι ι> '· Ι · nit · · ι ι

•I'll I ι 1 I I ι• I'll I ι 1 I I ι

Il «I · I · * · ι · Ii ιIl «I · I · * · ι · Ii ι

FaLL ist die Anordnung so, daß bei Abtrennen des äußeren Ringes (8) auch der entsprechende TeiL der ELektroden (2) mit abgetrennt wird. DasgLeiche giLt beim Abtrennen des inneren Ri nges (7) .In the event, the arrangement is such that when the outer ring (8) is cut off, the corresponding part of the electrodes (2) is also included is separated. The same applies to the severing of the inner ring (7).

Auf den ELektroden ist ein vorgefertigtes. Leitendes kLebendes "Gelee" aufgebracht, oder es muß bei Anwendung des SensoreLementes hier eine besondere ELektrodentaste aufgebracht werden.There is a pre-made one on the electrodes. Conductive, sticky "Jelly" is applied, or a special electrode button must be used when using the sensor element be applied.

Der nicht von ELektroden bedeckte TeiL des SensoreLementes (1) ist mit nichtLeitendem KLebemitteL oder GeLee, das ebenfaLLs eine KLebewi rkung hat, belegt, damit so das Sensore Lemerst (1) am Patienten befestigt werden kann.The part of the sensor element not covered by electrodes (1) is made with non-conductive adhesive or gel, as well has a KLebewi rkung, so that the Lemerst sensor (1) can be attached to the patient.

Auf die Flächen der Scheibe (6) und der Ringe (7 und 8) sind 'isolierende Papierringe aufgebracht, die einzeLn abgezogen werden, wobei das Abziehen mit HiLfe einer kLeinen Lasche oder dergLeichen erLeichtert werden kann. Dies hat den VorteiL, daß bei diesem universeLL einsetzbaren Sensor auch bei verschiedenen Körpergrößen optimaLe EmpfindLichkeit erreicht wi rd.On the surfaces of the washer (6) and the rings (7 and 8) are 'Insulating paper rings are applied, which are peeled off individually, peeling off with the help of a small flap or the same can be facilitated. This has the advantage that With this universally applicable sensor, optimum sensitivity is achieved even with different body sizes will.

SoLL das Sensorelement (1) der Figur 2 bei einem Erwachsenen verwendet werden, so bLeiben die inneren Bereiche (6 und 7) mit den isolierenden Papierschichten oder dergLeichen bedeckt, so daß nur die auf dem Ring (8) angeordneten Bereiche der Elektroden (2) wirksam Herzspannungen feststellen; diese empfindlichen Bereiche haben dabei dann einen besonders großen Abstand, so daß besonders gute Signale erhalten werden. Soll bei einem Kind eine Messung durchgeführt werden, so wird man den äußeren ringförmigen Bereich (8) abtrennen, z. B. abbrechen und die Papierschicht vom ringförmigen Bereich (7) abziehen, so daß die Verhältnismäßig naheSoLL the sensor element (1) of Figure 2 in an adult are used, the inner areas (6 and 7) remain covered with the insulating paper layers or the like, so that only the areas arranged on the ring (8) Electrodes (2) effectively detect cardiac tension; these sensitive areas then have a particularly large one Distance, so that particularly good signals are obtained. If a measurement is to be carried out on a child, one will sever the outer annular region (8), e.g. B. break off and remove the paper layer from the annular area (7) subtract so that the relatively close

til i<i < - ι * I I I I I ti i ι * * it ti ιtil i <i <- ι * I IIII ti i ι * * it ti ι

beieinanderangeordneten Enden der Elektroden (2) auf der Scheibe (6) nicht zur Messung beitragen, man aLso wieder mögLichst große ELektrodenabstände hat. Erst bei Messungen an Kleinkindern, wenn auch der Ring (7) weggebrochen wird, wird man dann die isolierende Schicht von der Scheibe (6) entfernen.juxtaposed ends of the electrodes (2) on the Disc (6) do not contribute to the measurement, as the electrode spacing is again as large as possible. Only when taking measurements Small children, if the ring (7) is also broken off, will you then remove the insulating layer from the disc (6).

Zur Messung sind die Elektroden <2) selbstverständlich auf der Rückseite im Bereich der Scheibe (6) mit entsprechenden Leitungen versehen, damit ein Anschluß mit Hilfe von Drähten oder drahtlos an das überwachungsgerät erfolgen kann.For the measurement, the electrodes <2) are of course on the Provide the rear in the area of the disc (6) with appropriate lines so that a connection can be made with the help of wires or wirelessly to the monitoring device.

Oie Sensorelemente (1) können im wesentlichen mit den Mitteln befestigt werden, die im wesentlichen bekannt sind. Soweit diese Verfahren besondere Folien erfordern, wird man selbstV'tjrständli ch für das erfindungsgemäße Sensorelement eine Form für die Folie verwenden, die der Form des Sensorelementes bzw. ihrer Elektroden (2), des Mikrophons (3) und gegebenenfalls weiterer Sensoren (4) angepaßt ist.Oie sensor elements (1) can essentially with the means are attached, which are essentially known. As far as these processes require special foils, one will SelbstV'tjrständli ch for the sensor element according to the invention a Use a shape for the foil that matches the shape of the sensor element or their electrodes (2), the microphone (3) and possibly other sensors (4) is adapted.

|l Il t I I Ii | l Il t II Ii

** i ti t ϊ ί ι t *ϊ ί ι t *

♦ * · · * III III g♦ * · · * III III g

» i ■ i * aiii* ii»I ■ i * aiii * ii

Claims (8)

S 1 t 1 3 3 1 3 · I * ■ Dr. H(H ler-Wickop, Hamburg Scheibenförmiges Sensore lement für ELektrokardiogramme ρ 12055/86 N/Bi SchutzansprücheS 1 t 1 3 3 1 3 · I * ■ Dr. H (H ler-Wickop, Hamburg Disc-shaped sensor element for electrocardiograms ρ 12055/86 N / Bi protection claims 1. Scheibenförmiges SensoreLersent zum Aufnehmen von Elektrokardiogrammen, dadurch gekennzeichnet, daß es auf seiner einen Oberfläche mindestens zwei Elektroden (2) aufweist.1. Disc-shaped SensoreLersent for picking up Electrocardiograms, characterized in that it is on its one surface has at least two electrodes (2). 2. Sensorelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es auf seiner einen Oberrfläche mindestens drei Elektroden (2) aufweist.2. Sensor element according to claim 1, characterized in that there are at least three electrodes on one surface (2). 3. Sensorelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß es genau drei Elektroden (2) aufweist.3. Sensor element according to claim 2, characterized in that it has exactly three electrodes (2). I I ti I I II I ti I I I II IIIII III • < < I • << I Il I I I IIl I I I I fill f >fill f> 111 * 11 I111 * 11 I. I ■ !-j ι iiiI ■! -J ι iii 111*1 11 11111 * 1 11 11 4. Sensorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Außendurchmesser von ungefähr4. Sensor element according to one of claims 1 to 3, characterized characterized as having an outside diameter of approximately 2 bi s 5 cm hat.2 to 5 cm. 5. SensoreLement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß es einen Außendurchmesser von ungefähr5. Sensor element according to one of claims 1 to 4, characterized characterized as having an outside diameter of approximately 3 bis 5 cm hat.3 to 5 cm. 6. SensoreLement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß -?s So L Lbruch Li ni en aufweist, die sich durch äußere Bereiche des Elements (1) und äußere Bereiche der Elektroden (2) erstrecken.6. Sensor element according to one of claims 1 to 5, characterized characterized that -? s So L Lbruch Li ni en has, which extending through outer regions of the element (1) and outer regions of the electrodes (2). 7. Sensorelement nach einem dar Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es auf der Oberfläche mit den Elektroden (2) ein Mikrophon (3) aufweist.7. Sensor element according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is on the surface with the Electrodes (2) has a microphone (3). 8. Sensorelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenzeichnet, daß es auf der Oberfläche mit den Elektroden (2) weitere Sensoren (4) aufweist.8. Sensor element according to one of claims 1 to 7, characterized marked that it has further sensors (4) on the surface with the electrodes (2). • I III• I III
DE8624683U 1986-09-15 1986-09-15 Disc-shaped sensor element for electrocardiograms Expired DE8624683U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8624683U DE8624683U1 (en) 1986-09-15 1986-09-15 Disc-shaped sensor element for electrocardiograms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8624683U DE8624683U1 (en) 1986-09-15 1986-09-15 Disc-shaped sensor element for electrocardiograms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8624683U1 true DE8624683U1 (en) 1986-10-30

Family

ID=6798318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8624683U Expired DE8624683U1 (en) 1986-09-15 1986-09-15 Disc-shaped sensor element for electrocardiograms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8624683U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997001987A1 (en) * 1995-07-06 1997-01-23 Caditec Sa Electronic stethoscope
WO2004078038A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-16 Meditron Asa Detector patch for biosignals
WO2006079862A2 (en) * 2005-01-31 2006-08-03 Santha Hunor Pulse oximeter and casing for anchoring a sensor
DE102006004683A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-16 Dräger Medical AG & Co. KG Electrode assembly and system for detecting signals for electrocardiograms
DE102007044020A1 (en) * 2007-09-14 2009-04-09 Dräger Medical AG & Co. KG Medical electrode
DE102007044019A1 (en) * 2007-09-14 2009-04-09 Dräger Medical AG & Co. KG Medical electrode

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997001987A1 (en) * 1995-07-06 1997-01-23 Caditec Sa Electronic stethoscope
WO2004078038A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-16 Meditron Asa Detector patch for biosignals
WO2006079862A2 (en) * 2005-01-31 2006-08-03 Santha Hunor Pulse oximeter and casing for anchoring a sensor
WO2006079862A3 (en) * 2005-01-31 2006-12-21 Hunor Santha Pulse oximeter and casing for anchoring a sensor
DE102006004683A1 (en) * 2006-02-02 2007-08-16 Dräger Medical AG & Co. KG Electrode assembly and system for detecting signals for electrocardiograms
DE102006004683B4 (en) * 2006-02-02 2008-10-23 Dräger Medical AG & Co. KG Electrode assembly and system for detecting signals for electrocardiograms
DE102007044020A1 (en) * 2007-09-14 2009-04-09 Dräger Medical AG & Co. KG Medical electrode
DE102007044019A1 (en) * 2007-09-14 2009-04-09 Dräger Medical AG & Co. KG Medical electrode
US8165655B2 (en) 2007-09-14 2012-04-24 Dräger Medical GmbH Medical electrode

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60218863T2 (en) CARDIOPULMONARY MONITOR
US20210369231A1 (en) Physiological acoustic monitoring system
Prechtl et al. Respiratory muscle EMG in newborns: a non-intrusive method
De Troyer et al. Neural drive to the diaphragm in patients with severe COPD.
EP0371424B1 (en) Monitoring device for the diagnosis of apnea
US20200121265A1 (en) Physiological acoustic monitoring system
Wedenberg Auditory tests on new-born infants
US6840907B1 (en) Detection and classification of breathing patterns
DE60203249T2 (en) Device for the diagnosis of sleep apnea
JP2001525706A (en) Respiratory analysis system
CN105212899B (en) Health sleep type remote monitoring service system
JP2013009980A (en) Respiratory rate or heart rate measurement device and measurement system
Wang et al. Detection of gastric slow wave uncoupling from multi‐channel electrogastrogram: validations and applications
Chokroverty et al. Polysomnographic recording technique
Banzett et al. Diaphragm electrical activity during negative lower torso pressure in quadriplegic men
Tucker et al. Screening of hearing impairment in the newborn using the auditory response cradle.
CN110477887A (en) A kind of monitoring device of non-invasive long-range apnea syndrome
EP2648622A1 (en) Portable monitoring, analysis and therapy assistance appliance
DE8624683U1 (en) Disc-shaped sensor element for electrocardiograms
KR20190052635A (en) Respiratory sensing device, respiratory monitoring system and controll method
DE3444635A1 (en) Apparatus for monitoring heart, respiration and circulation
Tasker et al. The cerebral function analysing monitor in paediatric medical intensive care: applications and limitations
DE102004056379A1 (en) Diaper, in particular, throw-away diaper comprises at least one seating element for at least one sensor for measuring a body function of the person wearing the diaper
DE102014018593A1 (en) Modular, multi-parameter-based and self-alarming monitoring system for ambulatory monitoring of risk patients
Chokroverty Check for Polysomnographic Recording Technique Sudhansu Chokroverty and Sushanth Bhat