DE8003531U1 - BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE - Google Patents

BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE

Info

Publication number
DE8003531U1
DE8003531U1 DE19808003531 DE8003531U DE8003531U1 DE 8003531 U1 DE8003531 U1 DE 8003531U1 DE 19808003531 DE19808003531 DE 19808003531 DE 8003531 U DE8003531 U DE 8003531U DE 8003531 U1 DE8003531 U1 DE 8003531U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier plate
opening
bridge
openings
board according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808003531
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG
Original Assignee
Fritz Eichenauer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Eichenauer GmbH and Co KG filed Critical Fritz Eichenauer GmbH and Co KG
Priority to DE19808003531 priority Critical patent/DE8003531U1/en
Publication of DE8003531U1 publication Critical patent/DE8003531U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

* I* I

I II I

I II I

DR. ING. HANS LlCU1Tl11 1DiRL1-INC1PiE1I1NER LICHTl DIPL.-PHYS. DR. JOST LEMPERTDR. ING. HANS LlCU 1 Tl 11 1 DiRL 1 -INC 1 PiE 1 I 1 NER LICHTl DIPL.-PHYS. DR. JOST LEMPERT

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

D-7500 KARLSRUHE 41 (G ROTZ! NGEN) · DURLACHER STR. 31 (HOCHHAUS)D-7500 KARLSRUHE 41 (G ROTZ! NGEN) DURLACHER STR. 31 (HIGH-RISE)

TELEFON (0721) 48511TELEPHONE (0721) 48511

Fritz Eichenauer 5509/80 LeFritz Eichenauer 5509/80 Le

6744 Kandel / Pfalz 8. Februar 19806744 Kandel / Palatinate February 8, 1980

Platine für elektrische Geräte od. dgl.Board for electrical devices or the like.

Die Erfindung betrifft eine Platine für elektrische Geräte od. dgl., insbesondere elektrische Kleingeräte wie Heizlüfter, mit einer Trägerplatte aus elektrisch isolierendem Material, wie Giimmer od. dgl. und mit an der Trägerplatte befestigten elektrisch leitenden Anschlußelementen, wie z.B. Heizdrähte und Schaltelemente, insbesondere Wärmeschutzschalter.The invention relates to a circuit board for electrical devices or the like, in particular small electrical devices such as fan heaters, with a carrier plate made of electrically insulating material, such as Giimmer od Electrically conductive connection elements attached to the carrier plate, such as heating wires and switching elements, in particular thermal circuit breakers.

Derartige Montageplatten dienen zum Anschluß elektrischer Wirkelemente, wobei auf der Montageplatte selbst Kontakte für die elektrisch wirksamen Elemente, wie Widerstandsheizelemente und Anschlüsse für die externe Stromzufuhr vorgesehen sind. Darüberhinaus sind an der Trägerplatte selbst direkt elektrische Schaltelemente, wie beispielsweise Wärmeschutzschalter oder auch andere Schaltelemente befestigt. Die elektrische Verbindung bei solchen Montageplatten geschieht durch auf der Trägerplatte angeöste Metallstreifen. Auf der Trägerplatte selbst vorgesehene Schaltelemente sind ebenfalls in geeigneter Weise mit metallisch leitenden Verbindungen durch Ösen verbunden.Such mounting plates are used to connect electrical active elements, on the mounting plate itself contacts for the electrically active elements, such as resistance heating elements and connections for the external Power supply are provided. In addition, on the carrier plate itself directly attached electrical switching elements, such as thermal circuit breakers or other switching elements. The electrical connection In the case of such mounting plates, this occurs through metal strips loosened on the carrier plate. Switching elements provided on the carrier plate itself are also connected in a suitable manner with metallic conductive connections by means of eyelets.

Nachteilig bei derartigen Platinen oder Montageplatten für elektrische Geräte ist insbesondere die aufwendige Herstellung dieser Platinen, da für jede verschiedene Schaltfunktion jeweils verschiedene Montageplatten mit auf ihnen in unterschiedlicher Weise geformten und ausgestalteten Metallverbindungen und Kontakten aufgebracht werden müssen.A disadvantage of such boards or mounting plates for electrical devices is in particular the complex production of these boards, since different mounting plates are used for each different switching function with shaped and designed on them in different ways Metal connections and contacts must be applied.

Darüberhinaus ist es nachteilig, daß für verschiedene Schaltvorgänge bei verschiedenen Geräten, aber auch zum Teil entsprechend unterschiedlicher Anforderungen verschiedener Staaten in bezug auf Schutzschalter, wie Wärmeschutzschalter,jeweils verschiedene, extra hergestellte Platinen oder Montageplatten verwendet werden müssen, so daß entweder Montagebänder oder -linien jeweils m^enfspi^cffenc^n Anforderungen einer konkreten Platine oder Montageplatte wiederholt umgestellt werden, so daß die Herstellung jeweils einer Serie begrenzt ist, oder aber verschiedene Montagelinien vorgesehen sein müssen.In addition, it is disadvantageous that for various switching operations different devices, but also in some cases correspondingly different Requirements of various states relating to circuit breakers, such as Thermal circuit breaker, each with different, specially manufactured circuit boards or mounting plates must be used, so that either assembly tapes or lines each m ^ enfspi ^ cffenc ^ n requirements of a specific Board or mounting plate can be switched repeatedly, so that the production of a series is limited, or different Assembly lines must be provided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile zu vermeiden und insbesondere eine mit elektrischen Verbindungen fertig versehene Montageplatte herzustellen, die in verschiedenartigster Weise einsetzbar ist und daher in verschiedenster Weise bestückbar ist.The invention is based on the object of avoiding the disadvantages mentioned and in particular one that is fully equipped with electrical connections Manufacture mounting plate that can be used in a wide variety of ways is and can therefore be equipped in a wide variety of ways.

Erfindungsgemäß wird die genannte Aufgabe bei einer Platine für elektrische Geräte od. dgl-, insbesondere elektrische Kleingeräte, wie Heizlüfter, mit einer Trägerplatte aus elektrisch isolierendem Material wie Glimmer od. dgl.( und mit an der Isolierplatte befestigten elektrisch leitenden Anschlüssen dadurch gelöst, daß länglich Durchbrüche in der Trägerplatte vorgesehen sind, und daß sich über die Durchbrüche hin an der Trägerplatte befestigte Brücken aus leitfähigem Material erstrecken.According to the invention, the stated object is achieved in a circuit board for electrical devices or the like, in particular small electrical devices, such as fan heaters, with a carrier plate made of electrically insulating material such as mica or the like ( and with electrically conductive connections attached to the insulating plate in that elongated openings are provided in the carrier plate, and that bridges made of conductive material and attached to the carrier plate extend over the openings.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, daß jeweils zwei Brücken auf mindestens einer Seite der Durchbrüche elektrisch leitend miteinander verbunden sind. Bei dieser Ausgestaltung können beispiels-According to a preferred embodiment it is provided that two Bridges electrically conductive on at least one side of the openings are connected to each other. With this configuration, for example

. t W · , ■ lift k. t W ·, ■ lift k

Il «Il «

I I *I I *

weise übereinander angeordnete Durchbrüche, die sich parallel zueinander erstrecken, vorgesehen sein, während an der Trägerplatte eine Metalleiter befestigt, beispielsweise festgeöst ist, deren Quersprossen sich jeweils über einen Durchbruck erstrecken und mit senkrecht zu den durchbrüchen sich erstreckenden Längswangen der Metalleiter einstückig verbunden sind.openings arranged one above the other and parallel to one another extend, be provided, while a metal ladder is attached to the carrier plate, for example fixed, the cross rungs of which are each Extend over a breakthrough and with perpendicular to the breakthroughs extending longitudinal cheeks of the metal conductor are integrally connected.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß je zwei Brücken wechselweise auf einer Seite der Durchbrüche miteinander verbunden sind, so daß eine mäanderförmige leitende Verbindung auf der Trägerplatte gegeben ist. Bei dieser Ausgestaltung sind wieder übereinander, mit parallel zueinander sich erstreckenden Durchbrüche im Trägermaterial vorgesehen, jeweils von einer Brücke überbrückt sind, wobei die Brücken abwechselnd auf einer und der anderen Seite mit einer benachbarten Brücke verbunden sind, so daß insgesamt ein mäanderförmiges Metallbandbild entsteht.Another preferred embodiment of the invention provides that each two bridges are alternately connected to one another on one side of the openings, so that a meander-shaped conductive connection on the Carrier plate is given. In this embodiment, there are again one above the other, with openings extending parallel to one another in the carrier material provided, are each bridged by a bridge, the bridges alternating on one and the other side with an adjacent one Bridge are connected, so that overall a meander-shaped metal band image is created.

Damit die einzelnen Brücken entsprechend der vorgesehenen Bestückung der Platine oder der Montageplatte mit elektrischen Schaltelementen oder Anschlußkontakten einfach unterbrochen werden können, kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß die einzelnen Brücken jeweils an mindestens einer Stelle mit einer Schwächung versehen wird.So that the individual bridges according to the intended equipment the circuit board or the mounting plate can be simply interrupted with electrical switching elements or connection contacts, according to the invention it can be provided that the individual bridges are each provided with a weakening at at least one point.

Eine äußerst bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Brücke jeweils in lediglich einem geringen, im wesentlichen der Dicke der Trägerplatte entsprechenden Abstand zum Rand des Durchbruchs geschwächt sind. Es kann vorkommen, daß nach Unterbrechung einzelner Brücken die verbleibenden Metallstreifenelemente nur noch anAn extremely preferred embodiment of the invention is characterized by this from that the bridge is in each case at only a small distance, essentially corresponding to the thickness of the carrier plate, from the edge of the opening are weakened. It can happen that after the interruption of individual bridges, the remaining metal strip elements only touch

-A--A-

einer einzigen Stelle befestigt sind, wobei eine solche Befestigung oftmals eine rotationssymmetrische ist, wie es beim Anösen der Fall ist. In diesem Falle könnten sich solche nur an einer Stelle angeösten Anschlußkontakte oder dgl. bei einer späteren Verarbeitung oder bei der Verwendung verdrehen. Um dieses zu verhindern, ist die Schwächung in geringem Abstand zum Rand des Durchbruchs vorgesehen, so daß die verbleibenden Enden der ursprünglich vorhandenen Brücken in den Durchbruch bis zu dessen Rand eingebogen werden können. Auf diese Weise kann auch bei auf verschiedenen Seiten der Trägerplatte angeordneten Leitungsmustern eine Verbindung zwischen beiden hergestellt werden, indem die genannten verbleibenden Enden übereinander gebogen werden. Eine weitere äußerst bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß in der Trägerplatte mit einem Fuß zum Einstecken in ein elektrisches Widerstandsheizelement, insbesondere für einen Rundlüfter, ein kleiner Durchbruch vorgesehen ist, der in Längsrichtung von einer sich im wesentlichen über seine ganze Breite erstreckenden Brücke überbrückt ist, an die sich einstückig nach oben senkrecht von der Längserstreckung des Durchbruchs fortgericrtete Schenkel eines einstückigen Metal Istreifens erstrecken, daß der Metallstreifen im Bereich der Übergänge von der Brücke zu den Schenkeln mit Ösen an der Trägerplatte befestigt ist; daß in der Trägerplatte zwei weitere Durchbrüche vorgesehen sind, von denen mindestens einer von einer Brücke eines Metallstreifens überbrückt ist, wobei der Metallstreifen von einem die Trägerplatte überragenden Ende bis zur Höh. des Durchbruchs erstreckt, dort einstückig mit der Brücke verbunden ist und sich vom gegenüberliegenden Rand der Brücke bis zu dem mit diesem fluchtenden Randbereich des weiteren Durchbruchs erstreckt und zumindest senkrecht zu dieser Ei Streckung teilweise über den Rand des Durchbruchs hinaus über den Durchbruch ragt; und daß über den gegenüberliegenden Rand des Durchbruchj ebenfalls ein MetalIstück über den Rand des Durchbruchs ragi, sowie daß der Metallstreifen mittels Ösen an der Trägerplatte befestigt ist und ins-a single point are attached, such attachment often is rotationally symmetrical, as is the case with loosening. In this case such connection contacts could only be loosened at one point or the like. Twist in later processing or in use. To prevent this, there is the weakening provided at a small distance from the edge of the opening, so that the remaining ends of the originally existing bridges in the breakthrough can be bent up to the edge. In this way a connection between the two can also be established with line patterns arranged on different sides of the carrier plate, by bending said remaining ends over one another. Another extremely preferred embodiment of the invention provides that in the support plate with a foot for insertion into an electrical resistance heating element, especially for a round fan, a small one Breakthrough is provided, which extends in the longitudinal direction of a substantially Is bridged over its entire width extending bridge to which is integrally upwardly perpendicular from the longitudinal extent The thighs of a one-piece metal tire that are pulled away from the breakthrough extend that the metal strip is attached to the carrier plate with eyelets in the area of the transitions from the bridge to the legs is; that two further openings are provided in the carrier plate, at least one of which is bridged by a bridge of a metal strip is, wherein the metal strip of a projecting over the carrier plate End up to the top. of the opening extends, there is integrally connected to the bridge and extends from the opposite edge the bridge extends to the edge area of the further opening that is aligned with this and at least perpendicular to this elongation partially beyond the edge of the breakthrough beyond the breakthrough protrudes; and that over the opposite edge of the breakthrough also a piece of metal ragi over the edge of the opening, as well as that the metal strip is attached to the carrier plate by means of eyelets and

besondere daß auch der zweite Durchbruch durch eine Brücke überdeckt ist. Bei dieser Ausgestaltung kann in einem ganz konkreten Falle bei einer Schaltplatine die Überbrückung für gewisse Länder fest bestehen bleiben, während sie bei Verwendung der Schaltplatine für elektrische Geräte in anderen Ländern durchbrochen wird und dann über einen Schalter, wie einen zusätzlichen Wärmeschutzschalter zu einem schon vorhandenen Wärmeschutzschalter überbrückt wird.special that the second breakthrough is also covered by a bridge is. In this embodiment, in a very specific case, a circuit board can be bridged for certain countries stay while it is broken when using the electronic device circuit board in other countries and then via a switch, like an additional thermal breaker to an existing one Thermal circuit breaker is bridged.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den An- Sprüchen und aus der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungs- beispiele anhand der Zeichnung im einzelnen erläutert sind. Dabei zeigt: Further advantages and features of the invention emerge from the claims and from the following description, in which exemplary embodiments are explained in detail with reference to the drawing. It shows:

Figur 1 Ein erstes schematisches Ausführungsbeispiel der erfin Figure 1 A first schematic embodiment of the inven

dungsgemäßen Platine für elektrische Geräte;proper circuit board for electrical devices;

Figur 2 eine weitere Ausführungsform mit einseitig der IsolierFigure 2 shows another embodiment with one side of the insulation

platte befestigtemelektrisehen Bandmaterial in Leiterform; plate attached electrical tape material in conductor form;

Figur 3 eine andere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Platine, Figure 3 shows another embodiment of the board according to the invention,

bei der beidseitig der Isolierplatte ein Metallband mäanderförmig über Durchbrüche geführt ist;a metal band meandering on both sides of the insulating plate is passed through breakthroughs;

Figur 4 eine Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Platine zumFigure 4 shows an embodiment of the board according to the invention for

Einsatz bei einem elektrischen Widerstandsheizelement für einen Rundlüfter;Use in an electrical resistance heating element for a rotary fan;

Figur 5 ein elektrisches Widerstandsheizelement für einen RundFigure 5 shows an electrical resistance heating element for a round

lüfter mit an diesem befestigter Anschluß- und Schaltplatine nach Endfertigung aus einer erfindungsgemäßen Platine nach Figur 4; undfan with attached to this connection and circuit board after finishing from a board according to the invention according to Figure 4; and

Figur 6 das Widerstandsheizelement für einen Rundlüfter nach FigurFIG. 6 shows the resistance heating element for a round fan according to FIG

in Seitenansicht mit Draufsicht auf die endgefertigte Platine.in side view with top view of the finished board.

Die in der Figur 1 dargestellte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Platine 10 für elektrische Geräte weist eine Trägerplatte 12 aus elektrisch isolierendem Material auf. Die Trägerplatte 12 ist mit Durchbrüchen 14 versehen, die eine gestreckte rechteckige Form aufweisen. Vom oberenThe embodiment shown in Figure 1 of the invention Board 10 for electrical devices has a carrier plate 12 made of electrically insulating material. The carrier plate 12 has openings 14 provided, which have an elongated rectangular shape. From the top

■ ■ · · — *7« H- · »■ ■ · · - * 7 «H- ·»

t Ii · · ί » It Ii · · ί »I

Ende der Trägerplatte 12 ist einseitig auf der Platte in Mäanderform ein Band 16 aus Metall geführt. Das Band 16 ist derart ausgestaltet und auf der Trägerplatte 12 aufgelegt, daß seine waagerechten, langen Schenkel in Längsrichtun^übeÜrCdieenCurchbrüche 14 geführt sind. Das Metallband selbst ist benachbart zu den Durchbrüchen, auf jeder Sei te eines Durchbruchs jeweils mittels einer Öse 18 an der Trägerplatte 12 festgeheftet.At the end of the carrier plate 12, a band 16 made of metal is guided on one side of the plate in a meandering shape. The belt 16 is configured and placed on the support plate 12 so that its horizontal, long leg in practice Längsrichtun ^ Ü r C e di e n Curchbrüche are guided fourteenth The metal strip itself is attached to the perforations, on each side of an opening, by means of an eyelet 18 on the carrier plate 12.

Die Enden 20 des Metallbandes 16 stehen über den Rand 22 in der Trägerplatte 12 hinaus, so daß dort elektrische Kontakte angelötet, angeöst oder in einer sonstigen Weise angebracht werden können.The ends 20 of the metal strip 16 protrude over the edge 22 in the carrier plate 12 addition, so that electrical contacts are soldered on there, loosened or can be attached in any other way.

Im Bereich der Durchbrüche 14 kann das Metallband nun jeweils nach Wunsch oder Erfordernissen unterbrochen, in geeigneter Weise gebogen und mit Schaltelementen, die in die Durchbrüche eingesetzt werden, oder aber Kontakten, die zu anderen Schaltelementen, elektrisch wirksa-In the area of the openings 14, the metal strip can now each time Desires or needs interrupted, bent in a suitable manner and with switching elements that are inserted into the openings, or with contacts that are electrically effective to other switching elements.

vorgesehen werden men Elementen, wie Heizungs: piralen od. dgl. führervC Beispielsweise kann das Metallband 16 bei der Figur 1 an seinem obersten langen, waagerecht geführten Schenkel 24 getrennt, in geeigneter Weise gebogen und an beiden Trennungsenden des Schenkels 24 mit den entsprechenden Teilen eines Wärmeschutzschalters versehen werden. In gewissen I ndern ist es notwendig, bei Heizlüftern nicht nur einen Wärmeschutzschalter vorzusehen, sondern zwei in Reihe geschaltete Wärmeschutzschalter anzubringen. Hierzu kann dann in einem Heizlüfter genau die gleiche Platine verwendet werden, wie für die Länder, bei denen nur ein Wärmeschutzschalter notwendig ist, der, wie beschrieben, in den oberen Durchbruch 14 eingesetzt ist. Um den Erfordernissen der Länder zu genügen, bei denen zwei Wärmeschutzschalter in Reihe notwendi g sind, wird das mäanderförmige Metallband 16 auch in einem der weiteren Schenkel, beispielsweise dem mittleren Längsschenkel 26 unterbrochen und die genannten Teile werden in geeignete. Weise gebogen, woraufhin ein zweiterare provided men elements, such as heating: or piralen. Like. FührervC For example can the metal strip 16 in the figure 1 at its top long, horizontal guided leg 24 separated, bent in a suitable manner and at both separation ends of the leg 24 with the corresponding parts a thermal circuit breaker. In certain countries It is necessary not only to provide one thermal circuit breaker for fan heaters, but to install two thermal circuit breakers connected in series. For this purpose, exactly the same circuit board can be used in a fan heater as for countries where only one thermal circuit breaker is necessary, which, as described, is inserted into the upper opening 14. In order to meet the requirements of the countries, where two heat protection switches in series are necessary, the meandering metal strip 16 is also in one of the other legs, For example, the middle longitudinal leg 26 interrupted and the parts mentioned are in suitable. Way bent, prompting a second

• I t ·• I t

Wärmeschutzschalter mit den Enden des unterbrochenen Schenkels 26 verbunden werden kann. Nach Wunsch kann im dritten unteren Durchbruch der Schenkel ebenfalls durchbrochen werden und durch einen manuell betätigbaren Ein-/Ausschalter überbrückt werden.Thermal circuit breaker with the ends of the interrupted leg 26 can be connected. If desired, in the third lower breakthrough the leg can also be broken through and operated manually On / Off switch can be bridged.

Eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Platine für elektrische Geräte ist in der Figur 2 dargestellt. Auch diese Ausgestaltung der Platine 10 weist eine Trägerplatte 12 und Durchbrüche 14 auf. Allerdings sind bei dieser Ausgestaltung der Platine 10 nicht nur parallel zu ihrer Längsrichtung nebeneinander angeordnete Durchbrüche 14 vorgesehen, sondern darüberhi naus sind ebenfalls rechteckig gestreckte Durchbrüche 2E vorgesehen, die mit ihrer Längsrichtung senkrecht zu den Durchbrüchen stehen und neben diesen angeordnet sind, wobei sie sich im wesentlichen von dem einen Längsseitenrand 30 eines Durchbruchs 14 zum benachbarten Längsseitenrand 32 eines benachbarten Durchbruchs 14 erstrecken.Another embodiment of the circuit board according to the invention for electrical The device is shown in FIG. This embodiment of the circuit board 10 also has a carrier plate 12 and openings 14. However In this embodiment of the board 10, not only openings 14 arranged next to one another parallel to its longitudinal direction are provided, rather, moreover, rectangularly elongated openings 2E are also provided, the longitudinal direction of which is perpendicular to the openings stand and are arranged next to these, wherein they are substantially from one longitudinal side edge 30 of an opening 14 to the adjacent Long side edge 32 of an adjacent opening 14 extend.

Auf die Trägerplatte 12 der Figur 2 ist eine Metalleiter 34 aufgelegt und mittels Ösen 18 an der Trägerplatte 12 befestigt. Die Metalleiter wuist parallele Längswangen 36 auf, die sich jeweils als Brücten 36' über eine Reihe der Durchbrücke 28 erstrecken. Weiterhin weist die Metalleiter als Quersprossen ausgestaltete Brücken 38 auf, die von einer Längswange 36 zu anderen über jeweils einen Durchbruch 14 hin geführt sind.A metal conductor 34 is placed on the carrier plate 12 of FIG attached to the carrier plate 12 by means of eyelets 18. The metal ladder knows parallel longitudinal cheeks 36, each as a bridges 36 'over a Row of through bridge 28 extend. Furthermore, the metal ladder has bridges designed as transverse rungs, which extend from a longitudinal cheek 36 are led to others via an opening 14 in each case.

Im Bereich der Durchbrüche 14, 28 ist die Metalleiter 34 an einer bzw. zwei Stellen mit Schwägungen 40 versehen, indem sie beispielsweise mit einer Schwächungsnut versehen sind. Bei den Quersprossen 38 ist jeweils nur eine Schwächung 40 in etwa mittig über dem Durchbruch 14 vorgesehen. Die Schwächung 40 ist vorgesehen, damit im Durchbruch ein Schaltelement od. dgl. angeordnet werden kann. Hierzu wird die Quersprosse 38 an ihrer Schwächungsnut 40 getrennt, die beiden bleibenden Endteile der Quersprosse 38 werden in geeigneter Weise gebogen und jeweils in den beiden elektrischen Kontakten eines Schalt-In the area of the openings 14, 28, the metal conductor 34 is attached to or two points provided with oscillations 40 by, for example are provided with a weakening groove. In the case of the cross bars 38, there is only one weakening 40 approximately in the middle above the opening 14 intended. The weakening 40 is provided so that a switching element or the like can be arranged in the opening. To do this, the transverse rung 38 separated at their weakening groove 40, the two remaining end portions of the transverse rung 38 are suitably bent and each in the two electrical contacts of a switching

I ti ill · Il IlI ti ill Il Il

ι ι ι · ι t ι ι Iiι ι ι · ι t ι ι Ii

It ItI1* IlIt ItI 1 * Il

AlAl

elements bzw. der Einzelteile eines Schaltelements verbunden. elements or the individual parts of a switching element connected.

Demgegenüber dienen die im Randbereich der Durchbrüche 28 vorgesehenen Schwächungen 42 der Längswangen 36 der Metal leiter 34 lediglich dazu, eine Unterbrechung des Metallbandes 16 zu ermöglich, um eine elektrische Verbindung über einen solchen Druchbruch 28 hin zu unterbinden. Hierzu werden die Längswangen 36 der Metalleiter 34 an den Stellen 42 durchbrochen und die kurzen in dem Bereich des Durchbruchs 28 überstehenden Enden 44 werden, um einen sicheren Halt des Metallbandes 16 an der Trägerplatte 12 zu ermöglichen, in den Durchbruch hinein umgebogen. Dabei können die Enden 44 so lange sein, daß sie beim Umbiegen gerade die entgegengesetzte Seite der Trägerplatte erreichen oder noch nicht erreichen oder aber so lange sein, daß sie über die entgegengesetzte Seite der Trägerplatte 12 hinausstehen, so daß sie dann zur weiteren Befestigung nochmals auf der entgegengesetzten Seite der Trägerplatte um den Rand eines Durchbruchs 28 herumgebogen werden können.In contrast, the weaknesses 42 of the longitudinal cheeks 36 of the metal conductors 34 provided in the edge region of the openings 28 serve only to enable an interruption of the metal strip 16 in order to prevent an electrical connection via such an opening 28. For this purpose, the longitudinal cheeks 36 of the metal conductors 34 are broken through at the points 42 and the short ends 44 protruding in the area of the opening 28 are bent into the opening to enable a secure hold of the metal strip 16 on the carrier plate 12. The ends 44 can be so long that they just reach the opposite side of the carrier plate when they are bent or not yet reach them, or they can be so long that they protrude beyond the opposite side of the carrier plate 12 so that they can then be fastened again the opposite side of the carrier plate can be bent around the edge of an opening 28.

Verbindung , , Selbstverständlich kann eine Unterbrechung der leitenden / . auch durch Trennen der Quersprossen 38 im Bereich der Schwächungen 44 und durch geeignetes Verbiegen der verbleibenden Teile der Quersprosse 38 erreicht werden; demgegenüber ist aber die Trennmöglichkeit der elektrischen Verbindung, wie sie unter Bezugnahme auf die Schwächungen 42 und die verbleibenden Enden 44 beschrieben wurde, vorteilhafter.Connection,, Of course, there may be an interruption in the conductive /. also through Separate the cross bars 38 in the area of the weakenings 44 and through appropriate bending of the remaining parts of the crossbar 38 is achieved will; on the other hand, however, is the possibility of separating the electrical Connection, as described with reference to the weakenings 42 and the remaining ends 44, more advantageous.

Eine weitere Ausgestaltung der erfindungsgemäße Platine für elektrische |Another embodiment of the circuit board according to the invention for electrical |

Geräte ist in der Figur 3 dargestellt. Bei dieser Ausgestaltung ist ebenfalls eine Trägerplatte 12 vorhanden, die mit Durchbrüchen 14, 28 versehen ist, die die gleiche Anordnung aufweisen, wie die Durchbrüche 14, der Ausgestaltung nach der Figur 2. Allerdings ist bei der Ausgestaltung nach der Figur 3 keine einseitige Metalleiter auf der Trägerplatte 12 befe-The device is shown in FIG. This configuration is also a carrier plate 12 is provided which is provided with openings 14, 28 which have the same arrangement as the openings 14, the embodiment according to Figure 2. However, in the embodiment according to Figure 3, no one-sided metal conductor is attached to the carrier plate 12.

I Il · ι 1V ι ιI Il · ι 1 V ι ι

■ ι · .■ ι ·.

st igt, sondern es ist vielmehr zumindest auf der einen Seite ein mäanderförmiges Metallband 16 mittels Ösen 18 auf der Trägerplatte 12 befestigt, das im wesentlichen dem Metallband 16 der Ausgestaltung nach der Figur entspricht. Das mäanderförmige Metallband 16 der Figur 3 überdeckt daher nicht sämtliche Durchbrüche, insbesondere nicht einen Teil der Durchbrüche 28. Weiterhin ist aber bei der Ausgestaltung nach der Figur 3 auf der Rückseite der Trägerplatte 12 mindestens ein weiterer Metallstreifen 46 vorgesehen, der ebenfalls in Mäanderform geführt sein kann, wobei er bei spiel sweise andere Durchbrüche 28 überbrückt, als durch den das Metallband 16steady, but rather at least on one side it is meandering Metal band 16 fastened by means of eyelets 18 on the carrier plate 12, which is essentially the metal band 16 of the embodiment according to the figure is equivalent to. The meandering metal strip 16 of FIG. 3 therefore covers it not all of the openings, in particular not some of the openings 28. Furthermore, in the embodiment according to FIG. 3, it is on the rear side the carrier plate 12 is provided with at least one further metal strip 46, which can also be performed in a meander shape, where he sweise with game other openings 28 bridged than through the metal strip 16

* überbrückt werden. Sollen die beiden Metallstreifen 16 und 46 gegeneinander elektrisch isoliert sein, so sind bei einer Befestigung mit Ösen diese Ösen aus einem isolierenden Material, beispielsweise aus einer Hülse aus Hartkunststoff, die unter Wärmeeinwirkung ösenförmig nach außen über den jeweiligen Metallstreifen 16 bzw. 46 gebogen ist, deren bei den einseitig belegten Trägerplatten 12 nach den Figuren 1 und 2 die Ösen in herkömmlicher Weise aus Metall sein können. * be bridged. If the two metal strips 16 and 46 are to be electrically insulated from one another, when they are fastened with eyelets, these eyelets are made of an insulating material, for example a sleeve made of hard plastic which, under the action of heat, is bent outward in the shape of an eyelet over the respective metal strip 16 or 46, whose in the case of the carrier plates 12, which are covered on one side, according to FIGS. 1 and 2, the eyelets can be made of metal in a conventional manner.

Bei der Ausgestaltung nach der Figur 3 sind in gleicher Weise wie bei der Ausgestaltung nach der Figur 2, Schwächungen 40 und 42 vorgesehen, die die gleiche Funktion wie die Schwächungen in der Ausgestaltung nach Figur 2 erfüllen. Selbstverständlich können nach Auftrennung der Schwächungen 40 nicht nur irgendwelche Schaltelement zwischen die beiden so ent-In the embodiment of Figure 3 are in the same way as in the Embodiment according to Figure 2, weaknesses 40 and 42 provided, the fulfill the same function as the weakenings in the embodiment according to FIG. Of course, after the weakenings have been separated 40 not just any switching element between the two

stehenden Endungen eines Schenkels 24 bzw. 26 geschaltet werden, son-standing endings of a leg 24 or 26 are switched, but

dem diesu Enden, die durch Auftrennen der Schwächungen 40 entstehen, können ebenfalls als Anschlußkontakte, beispielsweise für extern angeordnete Schalteinrichtungen oder aber Heizdrähte eines Widerstandsheizelements dienen. Im übrigen sei darauf hingewic-sen, daß selbstverständlich die Schwächungen 40 auf wie es in Figur 3 in Abänderung von der Figur 2 dargestellt ist, versetzt zur Mitte der jeweiligen Durchbrüche 14 bzw. 28, also in gewisser Weise asymmetrisch angeordnet werden können.the diesu ends, which are created by severing the weakening 40, can also be used as connection contacts, for example for externally arranged switching devices or heating wires of a resistance heating element to serve. In addition, it should be pointed out that it goes without saying the weakenings 40, as shown in FIG. 3 in a modification of FIG. 2, offset to the center of the respective openings 14 or 28, so can be arranged asymmetrically in a certain way.

- 11 -- 11 -

• t · Ψ • t · Ψ

Bei der doppelseitig belegten Trägerplatte 12, wie sie in der Figur 3 gezeigt ist, ergibt sich der weitere Vorteil, daß beim Auftrennen der Schwächungen 42, beispielsweise des Schenkels 26 die verbleibenden Enden des Metal Ibandes 16 umgebogen werden können, und gleichzeitig hierzu die bei dem gleichen Durchbruch 14 nach Auftrennen der entsprechenden Schwächungen der dortigen Brücke verbleibenden Enden auf die umgebogenen Enden 44 des Metal Ibandes 16 aufgebogen werden können, so daß ein Kontakt zwischen Teilen des MetalIStreifens 46 und des Metallbandes 16 entsteht.In the case of the carrier plate 12 covered on both sides, as shown in FIG is, there is the further advantage that when the weakened areas 42, for example the leg 26, are severed, the remaining ends of the metal Iband 16 can be bent, and at the same time this at the same opening 14 after separating the corresponding Weakening of the bridge there remaining ends on the bent over Ends 44 of the metal Iband 16 can be bent open, so that a contact between parts of the MetalIStrreifen 46 and the metal band 16 is created.

Selbstverständlich müssen auf eine Metallplatte nicht nur vollständig durchgehende Metallstreifen oder Metallbänder vorgesehen sein, sondern es können vielmehr entsprechend ihrer zu erfüllenden Aufgabe mehrere gegeneinander isolierte Metallbänder einseitig auf einer Trägerplatte vorgesehen sein.Needless to say, not just completely on a metal plate continuous metal strips or metal strips may be provided, rather Rather, there can be several according to the task to be performed Metal strips isolated from one another are provided on one side on a carrier plate be.

Eine solche Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Platine ist in der Figur gezeigt. Die dort gezeigte Platine 50 dient zur Verwendung bei einem elektrischen Widerstandsheizelement 52, wie es in den Figuren 5 und 6 dargestellt ist. Die Platine 50 wird dabei in einen von entsprechenden Haltearmen 54 des Widerstandselements, der mit einem entsprechenden Spalt versehen ist, mit seinem Fuß 56 eingesteckt.Such a configuration of the circuit board according to the invention is shown in the figure shown. The circuit board 50 shown there is used for an electrical Resistance heating element 52, as shown in FIGS is. The circuit board 50 is in one of corresponding holding arms 54 of the resistance element, which has a corresponding gap is provided, inserted with its foot 56.

Die Platins 50weist ebenfalls eine Trägerplatte 12 auf, auf der mittels Ösen 18 Metallstreifen 58 und 60 befestigt sind. Der Metallstreifen 60 ist über einen Durchbruch 14 mit einer seine zwei Schenkel 62 und 64The platinum 50 also has a carrier plate 12 on which by means of Eyelets 18 metal strips 58 and 60 are attached. The metal strip 60 is via an opening 14 with one of its two legs 62 and 64

■ ■ . r-> ausgestaltet■ ■. r-> designed

verbindenden Brücke 66Λ TDie Brücke 66 kann an den Schwächungen 42 unterbrochen werden. Nach einer solche .ι Unterbrechung werden dann die verbleibenden Enden 44 der vorherigen Brücke 66 um den Rand des Durchbruchs 14 herumgebogen. Hierdurch wird ein Schutz gegen Verdrehungen der verbleibenden Schenkel 62 und 64 des Metallstreifens 60 erreicht.connecting bridge 66Λ The bridge 66 can be connected to the weakenings 42 to be interrupted. After such an interruption, the remaining ends 44 of the previous bridge 66 bent around the edge of the opening 14. This provides protection against twisting of the remaining legs 62 and 64 of the metal strip 60 reached.

- 12 -- 12 -

ι Γ · it f <ι ■ ·ι Γ · it f <ι ■ ·

■ι ■ t*ii«·■ ι ■ t * ii «·

I < It « · ·I <It «· ·

. I 1 4 ·. I 1 4

I II · ·I II · ·

An diesen verbleibenden Schenkeln werden bei der dargestellten Ausführungsform für ein Widerstandsheizelement für einen Rundlüfter an den Befestigungsösen oder ansonst in geeigneter Weise vorgesehenen Teilen an den Schenkeln 62 und 64 jeweils ein Anschluß eines Widerstandsheizdrahtes eine Heizwendel angebracht, während an den überstehenden Teilen der Schenkel 62 und 64 die externe Stromzuführung erfolgt. Das Umknikken der verbleibenden Enden 44 um den Rand des Durchbruchs 14 einer Trägerplatte 12, dient auch bei der Darstellung der Figur 3 dazu, einen Schutz gegen ein Verdrehen des verbleibenden Teils des Metallbandes 16 zu erreichen, wenn beispielsweise bei der Ausgestaltung nach der Figur sowohl bei der Schwächung 42 als auch bei der Schwächung 40 eine Trennung durchgeführt wird, so daß das verbleibende Teil 48 ansich lediglich noch drehbar durch die Öse 18' gehalten wird. Diese Drehbarkeit um die Öse 18' wird dann durch ein Umbiegen des Endes 44' bei 42' unterbunden. On these remaining legs are in the illustrated embodiment for a resistance heating element for a round fan on the fastening eyelets or other parts provided in a suitable manner on the legs 62 and 64 each have a connection of a resistance heating wire a heating coil is attached, while the external power supply takes place on the protruding parts of the legs 62 and 64. The kinking of the remaining ends 44 around the edge of the opening 14 of a carrier plate 12, is also used in the illustration of FIG Protection against twisting of the remaining part of the metal strip 16 to be achieved if, for example, in the embodiment according to the figure, a separation both at the weakening 42 and at the weakening 40 is carried out, so that the remaining part 48 is only held in a rotatable manner by the eyelet 18 '. This rotatability around the The eyelet 18 'is then tied off by bending the end 44' at 42 '.

Der Metallstreifen 58 ist von einem oberen Anschlußende 68 in Reihe mittels zwei Brücken 70 und 72 über Durchbrüche 14 geführt. Bei derartigen Heizlüftern sind, wie schon oben ausgeführt, die Sicherheitsstandards von Land zu Land verschieden. Wird nun in einem Land lediglich ein Wärmschutzschalter für einen Heizlüfter verlangt, so kann lediglich die Brücke 72 an ihrer Schwächungsstelle 40 getrennt werden und nach entsprechender Verformung der verbleibenden Ende der Brücken 72 ein Wärmeschutzschalter eingebaut werden, während die Brücke 70 als elektrisch durchleitende Verbindung bestehen bleibt.The metal strip 58 is in series from an upper terminal end 68 guided through openings 14 by means of two bridges 70 and 72. As already stated above, the safety standards are in place for such fan heaters varies from country to country. If only a heat protection switch for a fan heater is required in a country, then only the bridge 72 are separated at their weakening point 40 and after corresponding deformation of the remaining ends of the bridges 72 Thermal circuit breakers are installed, while the bridge 70 remains as an electrically conductive connection.

Werden aber zwei Wärmschutzschalter verlangt, so kann die gleiche Platine 50 verwendet werden, bei der lediglich auch noch die Brücke 70 getrennt, in entsprechender Weise verformt und durch einen zweiten Wärmeschutzschalter überbrückt wird.However, if two heat protection switches are required, the same board can 50 can be used, in which only the bridge 70 is also separated, deformed in a corresponding manner and by a second thermal circuit breaker is bridged.

- 13 -- 13 -

t · ■ > HVf * *t · ■> H Vf * *

• Il I — IIÜ ·"* ·• Il I - IIÜ · "* ·

Il IIIIl III

rl I II·*rl I II *

I Ι·ιI Ι · ι

I II··I II ··

Als konkretes Beispiel für den Einsatz einer erfindungsgemäßen Platine wird nunmehr die Verwendung der Platine 50 bei einem Widerstandsheizelement für einen Rundlüfter beschrieben, wie es in den Figuren 5 und 6 dargestellt ist. As a concrete example for the use of a circuit board according to the invention, the use of the circuit board 50 in a resistance heating element for a circular fan will now be described, as shown in FIGS. 5 and 6.

Die Figuren 5 und 6 zeigen eine für einen Rund lüfter vorgesehene Anordnung von Widerstandsheizelementen 52, die parallel nebeneinander, bzw. in Richtung einer Lüfterachse 82 angeordnet sind. Jedes der Widerstandsheizelemente 52 besteht aus einem Heizleiterträger 83, in Form einer ebenen Platte von kreisförmigem Grundriß aus Isoliermaterial und einem mäanderförmig gewendelten Heizleiter 84 aus Widerstandsdraht. Der Heizleiter 84 weist aufgrund seiner mäanderförmigen Wendelung äußere Windungsspitzen 85 sowie innere Windungsspitzen 86 auf, die dem Heizleiterträger 83 zugewandt und an dessen Randbereich mittels Ösen 87 befestigt sind. Die dem Heizleiterträger 83 abgewandten äußeren Windungsspitzen 85 stehen ohne Befestigung freitragend vom Heizleiterträger 83 ab. Zwischen inneren und äußeren Windungsspitzen 85, 86 erstrecken sich Windungsschenkel 88, deren Länge im wesentlichen die radiale Ausdehnung des Heizleiters 84 bestimmt. Der Heizleiterträger 83 und wendeiförmige Heizleiter 84 liegen im wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene. Figures 5 and 6 show an arrangement provided for a round fan of resistance heating elements 52, which are parallel to each other or are arranged in the direction of a fan axis 82. Each of the resistance heating elements 52 consists of a heating conductor carrier 83, in the form of a flat one Plate with a circular plan made of insulating material and one meander-shaped coiled heating conductor 84 made of resistance wire. The heating conductor 84 has outer winding tips due to its meander-shaped coiling 85 and inner winding tips 86, which the heat conductor carrier 83 facing and attached to the edge area by means of eyelets 87. The outer winding tips facing away from the heating conductor carrier 83 85 are cantilevered from the heatsealing band carrier 83 without being fastened. Extend between inner and outer coil tips 85, 86 winding legs 88, the length of which is essentially the radial extension of the heating conductor 84 is determined. The heating conductor carrier 83 and the helical heating conductor 84 lie essentially in a common plane.

Die beiden, bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel vorgesehenen Widerstandsheizelemente 52 , sind durch ein Halteelement 89 miteinander verbunden, das sternförmig mit Haltearmen 54 ausgebildet ist, die zunächst in einer zu dem Heizleiterträgern 83 parallelen Ebene und anschließend im wesentlichen senkrecht zu den Heizleiterträgern verlaufen. Jeder Heizleiterträger 83 ist an je zwei diametral gegenüberliegenden Haltearmen 54 befestigt. Wie vor allem die Figur 6 deutlich zeigt, ist das Halteelement 89 förmig in der Weise ausgebildet, daß sämtliche Haltearme 54 zu ein und derselben Seite des Halteelements 89 ge-The two provided in the illustrated embodiment Resistance heating elements 52 are connected to one another by a holding element 89 which is formed in a star shape with holding arms 54 which run first in a plane parallel to the heating conductor carriers 83 and then essentially perpendicular to the heating conductor carriers. Each heat conductor carrier 83 is on two diametrically opposite one another Holding arms 54 attached. As especially the figure 6 clearly shows, the holding element 89 is shaped in such a way that all Holding arms 54 on one and the same side of the holding element 89

- 14 -- 14 -

11 Il « · · · ■ ·11 Il «· · · ■ ·

ι I Γ I 1^t ·· III Iι I Γ I 1 ^ t ·· III I

wandt sind. Die Haltearme 54, die ein und demselben Heizleiterträger zugeordnet sind, weisen selbstverständlich untereinander gleiche Länge auf, während die verschiedenen Heizleiterträger 83 zugeordneten Haltearme 54 entsprechend dem vorgesehenen Abstand zwischen den Widerstandsheizelementen 52 unterschiedliche Länge aufweisen. Die Heizleitorträger 83 weisen je einen zentralen Durchbruch 91 auf, der im Ausführungsbeispiel im wesentlichen rombenförmig ausgebildet ist. Die Haltearme 54' , an denen der dem Halteelement 89 fernere Heizleiterträger 83' befestigt ist, durchfassen den Durchbruch 91 des dem Halteelement 89 näheren Heizleiterträgers 83. Dazu sind die rombenförmigen Durchbrüche gegeneinander um ca. 90° verdreht. Ein Lüftermotor 92 mit Lüfterflügeln ist zwischen die Haltearme 54 eingesetzt und am Halteelement 89 befestigt. Dadurch ergibt sich ein außerordentlich kompakter und leicht zu montierender Aufbau. Das Halteelement 89 ist ferner mit Befestigungselementen für die Montage in einem Lüfergehäuse versehen; dies im einzelnen nicht dargestellt. Zwischen und senkrecht zu den Heizleiterträgern 8>3 erstreckt sich eine radial angeordnete Anschlußplatte oder Trägerplatte 12 aus Isoliermaterial, die einen Wärmeschutzschild ter 95 und Anschlußeilemente (auf der Rückseite der Trägerplatte 12 und daher nicht sichtbar) hält, wobei die Anschlußelemente aber beispielsweise an den ösen 18 rnitbefestigt sind. Das das Widerstandsheizelement für einen Rundlüfter nach den Figuren 5 und 6 eingesetzte Anschlußbauteil ist die Platine 50 nach der Figur 4. Gleiche Teile sind in den Figuren 5 und 6 mit gleichen Elezugszeichen wie in der Figur 4 bezeichnet. Die Trägerplatte 12 ist mit ihrem Fuß 56 in einei Schlitz im Haltearm 54 eingesetzt, so daß sie dort sicherer halten wird. Der Metallstreifen 60 ist an den Schwächungen 42 der Figur 4 getrennt und seine verbleibenden Enden 44 sind, wie aus der Figur 6 deutlich ersichtlich ist, in den Durchbruch 14 hineingebogen. An den Schenkeln 62 und den Metallstreifen 16 können externe Kontakte befestigt werden, während an den Ösen 18, wie aus Figur 5 ersichtlich ist, der Heizleiter 84 aus Widerstandsdraht befestigt ist.are turned. The holding arms 54, the one and the same heat conductor carrier are assigned, of course, have the same length as one another while holding arms assigned to the various heat conductor carriers 83 54 have different lengths according to the intended distance between the resistance heating elements 52. The Heizleitorträger 83 each have a central opening 91, which in the exemplary embodiment is designed essentially in the shape of a rhombus. The holding arms 54 ', on which the heating conductor carrier 83' further away from the holding element 89 is fastened, pass through the opening 91 of the heating conductor carrier 83 closer to the holding element 89. The rhombic openings are for this purpose rotated against each other by approx. 90 °. A fan motor 92 with fan blades is inserted between the holding arms 54 and fastened to the holding element 89. This results in an extremely compact and easy to use assembling structure. The holding element 89 is also provided with fastening elements for mounting in a fan housing; this in detail not shown. A radially arranged connection plate or carrier plate extends between and perpendicular to the heating conductor carriers 8> 3 12 made of insulating material, a thermal shield ter 95 and connector elements (on the back of the carrier plate 12 and therefore not visible), but the connecting elements, for example, at the eyelets 18 are attached. The resistance heating element for a round fan The connecting component inserted according to FIGS. 5 and 6 is the circuit board 50 according to FIG. 4. Identical parts are identical in FIGS. 5 and 6 Extra characters as indicated in FIG. The support plate 12 is with their foot 56 inserted into a slot in the support arm 54 so that they are there will hold more securely. The metal strip 60 is at the weakenings 42 4 and its remaining ends 44 are, as can be clearly seen from FIG. 6, bent into opening 14. At the legs 62 and the metal strip 16 can be attached external contacts while the heating conductor 84 made of resistance wire is attached to the eyelets 18, as can be seen from FIG.

- 15 -- 15 -

• · > · _ ι "JS j · Ii · ·• ·> · _ ι "JS j · Ii · ·

• Il I I1TI I 1 I· ·• Il II 1 TI I 1 I · ·

Weiterhin ist, wie schon oben beschrieben, die Schwächung 40 durch-Furthermore, as already described above, the weakening 40 is through-

/i trennt worden, die verbleibenden Teile der B rücke 72 in geeigneter Weise/ i separates the remaining parts of the bridge 72 in a suitable manner

;,, verbogen und ein Wärmeschutzschalter 95 in dem entsprechenden Durch-; ,, bent and a thermal circuit breaker 95 in the corresponding opening

ji bruch 14 zur Verbindung der verbleibenden Endender ursprünglichenji fraction 14 to connect the remaining ends of the original

f Brücke 72 eingebaut worden. Die Brücke 70 ist dagegen nicht durchbro- f Bridge 72 has been installed. Bridge 70, on the other hand, is not pierced

,··, chen, sondern stellt weiterhin eine durchgehende leitende Verbindung dar., ··, chen, but still represents a continuous conductive connection.

Der erfindungsgemäße Verfahrensablauf zur Herstellung der erfindungsgemäßen Platine gestaltet sich, wie sich aus dem Vorhergehenden ergibt, f o I gendermaßen:The process sequence according to the invention for producing the inventive As can be seen from the preceding, the circuit board is designed as follows:

Zuerst wird eine Trägerplatte in geeigneter Weise geformt und geschnitten. Sodann werden aus der Trägerplatte 12 Teile herausgetrennt, so daß Durchbrüche 14 bzw. 28 entstehen. Auf der Trägerplatte 12 werden dann in geeigneter Weise, beispielsweise mittels Ösen 18 Metallbänder oderFirst, a carrier plate is suitably shaped and cut. Then 12 parts are separated from the carrier plate, so that openings 14 and 28 are created. On the carrier plate 12 are then in a suitable manner, for example by means of eyelets 18 or metal strips

' -Streifen 16, 46 bzw. in Form von Leitern 34 derart befestigt, daß Teile'Strips 16, 46 or in the form of conductors 34 so attached that parts

dieser Metallbänder 16, 46, 34 als Brücken 66, 70, 72 die Durchbrüche 14 bzw. 28 überbrücken. Sodann oder auch schon vorher werden soweit erforderlich in den Brücken Schwächungen 4C, 42 angebracht.these metal strips 16, 46, 34 as bridges 66, 70, 72 the openings Bridge 14 or 28. Then, or even beforehand, weakenings 4C, 42 are applied in the bridges if necessary.

Bei einer derartigen erfindungsgemäß hergestellten Platine können sodann entsprechend dem vorgesehenen Verwendungs- und Gebräuchszweck bzw.In such a circuit board produced according to the invention can then according to the intended use and use or

16' 36' der Anforderung staatlicher Stellen die einzelnen Brücken/öö, 70, 72 durchbrochen werden oder Kontaktanschlüssen versehen werden, und mit Schaltelementen oder Anschlußkontakten versehen werden, oder einfach zum Schutz gegen Verdrehungen umgebogen werden, wie es im einzelnen oben beschrieben wude.16 '36' of the requirements of government agencies, the individual bridges / öö, 70, 72 are breached or contact connections are provided, and are provided with switching elements or connection contacts, or simply be bent over to protect against twisting, as described in detail described above.

In der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmalen der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.In the above description, in the drawing and in the claims disclosed features of the invention can both individually and in any Combinations for realizing the invention in its various Embodiments are essential.

Claims (10)

DR. ING. HANS LIÖHT-l·'· D-M5I^M NÖ·.· Ή BfN E R LlCHTI DlPL.-PHYS. DR. JOST LEMPERT PATENTANWÄLTE D-7500 KARUSRUHE 41 (GRÖTZINCEN) · DURLACHER STR. 31 (HOCHHAUS) TELEFON (0721) 4U5II Fritz Eichenauer 550Θ/80 Kandel /Pfalz 8. Februar 1980 SCHUTZANSPRÜCHEDR. ING. HANS LIÖHT-l · '· D-M5I ^ M NÖ ·. · Ή BfN E R LlCHTI DlPL.-PHYS. DR. JOST LEMPERT PATENTANWÄLTE D-7500 KARUSRUHE 41 (GRÖTZINCEN) · DURLACHER STR. 31 (HIGH-RISE) TELEPHONE (0721) 4U5II Fritz Eichenauer 550Θ / 80 Kandel / Palatinate February 8, 1980 PROTECTION CLAIMS 1. Platine für elektrische Geräte od. dgl., insbesondere elektrische Kleingeräte, wie Heizlüfter, mit einer Trägerplatte aus elektrisch isolierendem Material, wie Glimmer od. dgl. und mit an der Trägerplatte befestigten elektrisch leitenden Anschlußelementen, wie z.B. für Heizdrähte und Schaltelemente, insbesondere Wärmeschutzschalter, dadu rch gekennzeichnet, daß längliche Durchbrüche (14, 28) in der Trägerplatte (12) vorgesehen sind, und daß sich über die Durchbrüche (14, 28) hin an der Trägerplatte (12) befestigte Brücken (16', 36J 46, 66, 70, 72) aus leitfähigem Material erstrecken.1. Circuit board for electrical devices or the like, in particular electrical Small devices, such as fan heaters, with a carrier plate made of electrically insulating material, such as mica or the like. And with on the Electrically conductive connection elements attached to the carrier plate, e.g. for heating wires and switching elements, in particular thermal circuit breakers, characterized by the fact that elongated Openings (14, 28) are provided in the carrier plate (12), and that the openings (14, 28) extend on the carrier plate (12) fixed bridges (16 ', 36J 46, 66, 70, 72) conductive material. 2. Platine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das leitfähige Material ein flacher Streifen aus Metall ist.2. Board according to claim 1, characterized in that the conductive Material is a flat strip of metal. 3. Platine nach Anspruch,1 ader 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Brücken (/66, 70, 72) auf mindestens einer Seite der Durchbrüche (14, 28) elektrisch leitend miteinander verbunden sind.3. Board according to claim, 1 wire 2, characterized in that each two bridges (/ 66, 70, 72) on at least one side of the Openings (14, 28) are connected to one another in an electrically conductive manner. >··· »til ItIf> ··· »to ItIf ► t · ♦·» I Il 111 I► t · ♦ · »I Il 111 I ttftfl » » I ItIIttftfl »» I ItII » « β III I I I I»« Β III I I I I ta ·· it ill ti I·ta ·· it ill ti I · 4t Platine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß je zwei4 t blank according to claim 3, characterized in that two ■je1, 361 1 , 36 1 each Brücken (/66, 70, 72) wechselweise auf einer Seite der Durchbrüche (12) miteinander verbunden sind, so daß eine rr.äanderförmige leitende Verbindung (16, 46) auf der Trägerplatte (12) gegeben ist.Bridges (/ 66, 70, 72) alternately on one side of the openings (12) are connected to each other so that a serpentine conductive connection (16, 46) is given on the carrier plate (12). 5. Platine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die leitende Verbindung einstückig ausgeführt ist.5. Board according to one of the preceding claims, characterized in that that the conductive connection is made in one piece. 6. Platine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Brücken (16',36', 66, 70, 72) jeweils an mindestens einer Stelle mit einer Schwächung (40, 40' 42, 42') versehen sind.6. Board according to one of the preceding claims, characterized in that that the individual bridges (16 ', 36', 66, 70, 72) each have at least one point with a weakening (40, 40 ' 42, 42 ') are provided. 7. Platine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Brükken (16, 36',46, 66, 70, 72) jeweils in lediglich einem geringen, im wesentlichen der Dicke der Trägerplatte (12) entsprechenden Abstand zum Rand des Durchbiuchs (14, 28) geschwächt sind.7. Board according to claim 6, characterized in that the bridges (16, 36 ', 46, 66, 70, 72) each in only a small, substantially the thickness of the carrier plate (12) corresponding to the distance from the edge of the opening (14, 28) are weakened. Θ. Platine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das leitende Metal !material (16, 46, 34) sich über den Rand der Trägerplatte (12) hinweg erstreckt.Θ. Board according to one of the preceding claims, characterized in that that the conductive metal! material (16, 46, 34) extends over the edge of the carrier plate (12). 9. Platine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Trägerplatte(12) mit einem Fuß (56) zum Einstecken in ein elektrisches Widerstandsheizelement (52), insbesondere für einen R und lüfter, ein kleiner Durchbruch (16) vorgesehen ist, der in Längsrichtung von einer sich im wesentlichen über seine ganze Breite erstreckenden Brücke (66) überbrückt ist, an die sich einstückig nach oben senkrecht von9. Board according to one of the preceding claims, characterized in that that in a carrier plate (12) with a foot (56) for insertion into an electrical resistance heating element (52), in particular for a R and fan, a small opening (16) is provided, which extends in the longitudinal direction of a substantially is bridged over its entire width extending bridge (66) to which is integrally upwardly perpendicular from der Längserstreckung des Durchbruchs (I4)fortgerichtete Schenkel (62) eines einstückigen MetalIStreifens (60) erstrecken, daß der Metallstreifen (60) im Bereich der Übergänge von der Brücke (66) zu den Schenkeln (62) mit Ösen (18') an der Trägerplatte (12) befestigt ist; daß in der Trägerplatte (12) zwei weitere Durchbrüche (14) vorgesehen sind, von denen mindestens einer von einer Brücke (70) eines Metallstreifens (58) überbrückt ist, wobei der Metallstreifen (70) von einem die Trägerplatte (12) überragenden Ende bis zur Höhe des Durchbruchs (14) erstreckt, dort einstückig mit der Brücke (70) verbunden ist und sich vom gegenüberliegenden Rand der Brücke (14) bis zu dem mit diesem fluchtenden Randbereich des weiteren Durchbruchs (14') erstreckt und zumindest senkrecht zu dieser Erstreckung teilweise über den Rand des Durchbruchs(14) hinaus über den Durchbruch (141) ragt; und daß über den gegenüberliegenden Rand des Durchbruchs (14') ebenfalls ein Metallstück (72) über den Rand des Durchbruchs (14) ragt; sowie daß der Metallstreifen (58) mittels Ösen (18) an der Trägerplatte (12) befestigt ist.the longitudinal extension of the opening (I4) extended legs (62) of a one-piece metal strip (60) that the metal strip (60) in the area of the transitions from the bridge (66) to the legs (62) with eyelets (18 ') on the Carrier plate (12) is attached; that two further openings (14) are provided in the carrier plate (12), at least one of which is bridged by a bridge (70) of a metal strip (58), the metal strip (70) from an end protruding beyond the carrier plate (12) extends to the level of the opening (14), is integrally connected there to the bridge (70) and extends from the opposite edge of the bridge (14) to the edge region of the further opening (14 ') aligned with this and at least perpendicular to this extension partially protrudes beyond the edge of the opening (14) beyond the opening (14 1 ); and that over the opposite edge of the opening (14 ') also a piece of metal (72) protrudes over the edge of the opening (14); and that the metal strip (58) is attached to the carrier plate (12) by means of eyelets (18). 10. Platine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß auch der zweite Durchbruch (14') durch eine Brücke (70') überdeckt ist.10. Board according to claim 9, characterized in that the second Breakthrough (14 ') is covered by a bridge (70').
DE19808003531 1980-02-09 1980-02-09 BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE Expired DE8003531U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003531 DE8003531U1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003531 DE8003531U1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003531U1 true DE8003531U1 (en) 1980-07-17

Family

ID=6712754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808003531 Expired DE8003531U1 (en) 1980-02-09 1980-02-09 BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8003531U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437397A1 (en) * 1984-10-12 1986-04-17 Drägerwerk AG, 2400 Lübeck INFRARED RADIANT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437397A1 (en) * 1984-10-12 1986-04-17 Drägerwerk AG, 2400 Lübeck INFRARED RADIANT

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0891010B1 (en) Grounding terminal
EP0374648B1 (en) Device for the connexion of an electric cable
DE3509523C2 (en) Cable termination unit
EP2242327B2 (en) Electric heating device
DE102016116510A1 (en) Conductor terminal
DE1765584B1 (en) ELECTRICAL TERMINAL CONNECTION BETWEEN AN INSULATED WIRE OR TWO INSULATED WIRES AND A CONNECTOR ELEMENT
EP3082195B1 (en) Screwless clamping device for electric conductors
DE2940226A1 (en) TERMINAL BLOCK
DE7504880U (en) Cable connector
DE2603151C3 (en) Component for switching and / or isolating strips in distributors for telecommunications systems
DE2315838A1 (en) FUSE BAR WITH A NUMBER OF ELECTRIC FUSES
DE102017111675A1 (en) Brushless DC motor, stator part and winding method thereof
DE3004874C2 (en)
EP1587166B1 (en) Repartition block
DE2617172C3 (en) Terminal block for cable ends, in particular for telecommunication cables
DE8003531U1 (en) BOARD FOR ELECTRICAL DEVICES OR THE LIKE
DE1962175A1 (en) Electrical equipment, especially reed switches
DE3316160C2 (en) Connection block for telecommunication lines
EP0258664A2 (en) Unit for securing electrical lines in distributors of telecommunication installations
WO1995029520A1 (en) Busbar and cross connection for a series terminal
DE4243137C2 (en) Brush holder for a small electrical machine
DE3631852C1 (en) Electric heater, especially for bread roasters
DE69923777T2 (en) Flexible connection arrangement
EP1251537B1 (en) Load break switch of the strip type with fuses
EP0304906A2 (en) Connection piece for an electric cooking plate