DE7823789U1 - Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines - Google Patents

Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines

Info

Publication number
DE7823789U1
DE7823789U1 DE19787823789 DE7823789U DE7823789U1 DE 7823789 U1 DE7823789 U1 DE 7823789U1 DE 19787823789 DE19787823789 DE 19787823789 DE 7823789 U DE7823789 U DE 7823789U DE 7823789 U1 DE7823789 U1 DE 7823789U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warming
jug according
receiving space
warming jug
liquid receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787823789
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787823789 priority Critical patent/DE7823789U1/en
Publication of DE7823789U1 publication Critical patent/DE7823789U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/50Urns with devices for keeping beverages hot or cool

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 8000 München, den 17.07.1978 Stuttgart Hochstraße 17BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH 8000 Munich, July 17th, 1978 Stuttgart Hochstrasse 17

TZP 78/622 Vei/siTZP 78/622 Vei / si

Warmhaltekanne, insbesondere Kaffeekanne für eine elektrische KaffeemaschineWarming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines

Die Neuerung betrifft eine Warmhaltekanne mit einem Flüssigkeit sauf nahmer aum, insbesondere eine Kaffeekanne für eine elektrische Kaffeemaschine. Bei den meisten bekannten elektrischen Kaffeemaschinen ist die Kaffeekanne eine einfache dünnwandige Glaskanne, die auf einer elektrisch beheizten Warmhalteplatte der Kaffeemaschine steht. Nachdem jedoch die Kaffeemaschinen häufig in der Küche aufgestellt sind und der bereitete Kaffe in der Kanne auf den Frühstückstisch gebracht wird, haben sich in neuerer Zeit auch Thermoskannen mit DEWAR-Gefäßen als Flüssigkeitsaufnahmeraum, bei Kaffeemaschinen durchgesetzt. Jedoch haben diese Kannen den Nachteil, daß auch sie durch den ersten einfließenden Kaffee aufgeheizt werden müssen und daher bei Bereitung geringerer Kaffeemengen wie z.B. von einer oder zwei Tassen, bei denen auch der Kaffeefilter beim Durchfluß des Wassers erst aufgeheizt wird, der bereitete Kaffee nicht heiß genug ist.The innovation concerns a warming jug with a liquid Drinking room, especially a coffee pot for an electric coffee maker. Most known electrical For coffee makers, the coffee pot is a simple thin-walled glass jug that sits on an electrically heated hotplate the coffee machine is at a standstill. However, after the coffee machines are often set up in the kitchen and prepared Coffee in the jug is brought to the breakfast table, thermos flasks with DEWAR vessels have become more popular Liquid holding space, enforced in coffee machines. However these pots have the disadvantage that they too have to be heated up by the first coffee that flows in and therefore When preparing smaller amounts of coffee, e.g. one or two cups, which also have the coffee filter when the coffee is flowing through of the water is only heated up, the coffee being prepared is not hot enough.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Warmhaltekanne zu schaffen, die große aber auch kleine Flüssigkeitsmengen ausreichend heiß halten. The innovation is therefore based on the task of a warming jug to create that keep large as well as small amounts of liquid sufficiently hot.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Warmhaltekanne eine den Flüssigkeitsaufnahmeraum heizende Warmhalteheizung aufweist. Dabei kann als Warmhalteheizung ein Wärme-This object is achieved according to the invention in that the warming jug has a holding heater that heats the liquid receiving space. A warmth can be used as a holding heater

7823789 07.12.787823789 12/7/78

TZP 78/622TZP 78/622

speicher dienen, der die Flüssigkeit im Flüssigkeitsaufnahmeraum auch bei separat verwendeter Kanne einige Zeit heiß hält. Bei einer Kanne mit einem in einem Keramikkrug ausgebildeten Flüssigkeitsaufnahmeraum kann die Wandstärke des Keramikkruges mindestens stellenweise zur Bildung eines Wärmespeichers übermäßig verdickt sein. Diese Lösung hat den Vorteil, große Gestaltungsmöglichkeiten für die Formgebung der Kanne zu bieten.Serve memory that keeps the liquid in the liquid receiving space hot for some time, even if the jug is used separately. In the case of a jug with a liquid receiving space formed in a ceramic jug, the wall thickness of the ceramic jug be excessively thickened at least in places to form a heat accumulator. This solution has the advantage of great design options for the shape of the jug.

Der Wärmespeicher kann auch ein Behältnis mit einer bei Temperaturänderung ihren Aggregatszustand ändernden Masse sein. Als Änderung des Aggregatszustandes, bei der besonders viel Wärme von der Masse aufgenommen bzw. abgegeben wird, kommen Schmelzen und Kristallisieren in Frage. Derartige Paraffinmassen sind bekannt. Das Behältnis für die Wärmespeichermasse und der Flüssigkeit sauf nähme raum sind dabei Vürteilhafterweise aus einem Stück, z.B. aus Glas oder Keramik, hergestellt, wobei der Aufnahmeraum für die Wärmespeichermasse nach deren Einfüllen bei der Herstellung versiegelt ist.The heat accumulator can also be a container with a temperature change be their physical state changing mass. As a change in the state of aggregation with a particularly high amount of heat is absorbed or released by the mass, melting and crystallization are possible. Such paraffin masses are known. The container for the heat storage mass and the liquid absorbing space are advantageously made of one Piece, e.g. made of glass or ceramic, made with the receiving space for the heat storage mass after it has been filled of manufacture is sealed.

Insbesondere bei Kaffeekannen elektrischer Kaffeemaschinen ist es vorteilhaft, wenn der Wärmespeicher durch Wärmeleitung von außen aufheizbar ist und dazu vorzugsweise die Standfläche bildet, die im Fall der Kaffeemaschine auf einer elektrischen Warmhalteplatte steht. Um zusätzlich die Temperaturverluste der Kanne gering zu halten, sind der Flüssigkeitsaufnahmeraum und der Wärmespeicher zweckmäßigerweise mindestens zum Teil durch einen gemeinsamen Außenmantel aus wärmeisolierendem Material z.B. Kunststoff umschlossen und es können weitere Maßnahmen zur Wärmedämmung wie Lufträume und Verspiegelung angewendet werden.In particular in the case of coffee pots of electric coffee machines, it is advantageous if the heat accumulator is made by conduction of heat can be heated outside and for this purpose preferably forms the standing surface, which in the case of the coffee machine is on an electric The hotplate is in place. In addition, to keep the temperature losses of the jug low, the liquid receiving space and the heat accumulator expediently at least in part by a common outer jacket made of heat-insulating material E.g. plastic enclosed and further measures for thermal insulation such as air spaces and mirroring can be applied will.

Jedoch kann zusätzlich oder allein eine über eine elektrische Steckverbindung mit Strom speisbare elektrische Heizeinrichtung dienen. Die elektrische Heizeinrichtung kann vorteilhaft im Wärmespeicher angeordnet sein und diesen z.B. im Falle derHowever, an electrical heating device that can be fed with electricity via an electrical plug connection can additionally or alone to serve. The electrical heating device can advantageously be arranged in the heat accumulator and this e.g. in the case of the

7823789 07.12.787823789 12/7/78

TZP 78/622TZP 78/622

elektrischen Kaffeemaschine während des Brühbetriebes aufheizen, wobei diese Aufheizung als alleinige Energiequelle zur Aufheizung dienen kann oder der Wärmespeicher zusätzlich von einer elektrischen Warmhalteplatte aufgeheizt wird. Die Heizung kann an die Wandung des Flüssigkeitsbehälters vorzugsweise mittels einer Keramikpaste geklebt sein und die Kanne kann einen eingebauten, die elektrische Heizeinrichtung regelnden Temperaturregler aufweisen.heat up the electric coffee machine during brewing operation, this heating can serve as the sole source of energy for heating or the heat storage can also be used is heated by an electric hotplate. The heater can be attached to the wall of the liquid container be glued preferably by means of a ceramic paste and the jug can have a built-in electrical heating device have regulating temperature controller.

Im folgenden wird die Neuerung anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtIn the following the innovation is based on schematic drawings explained in more detail using exemplary embodiments. It shows

Fig. 1 einen vertikalen Schnitt durch eine neuerungsgemäße Kanne gemäß einer ersten Ausführungsform; Fig. 1 is a vertical section through an innovation according to the invention Jug according to a first embodiment;

Fig. 2 einen vertikalen Schnitt durch eine Kanne gemäß einer zweiten Ausführungsform;2 shows a vertical section through a jug according to a second embodiment;

Fig. 3 einen vertikalen Schnitt durch eine Kanne gemäß einer dritten Ausführungsform;Fig. 3 shows a vertical section through a jug according to a third embodiment;

Fig. k einen vertikalen Schnitt durch eine Kanne gemäß einer vierten Ausführungsform undFIG. K shows a vertical section through a jug according to a fourth embodiment, and FIG

Fig. 5 eine Seitenansicht teilweise im Schnitt einer fünften Ausführungsform.Fig. 5 is a side view partially in section of a fifth embodiment.

Die in Figur 1 dargestellte Warmhaltekanne 1 einer elektrischen Kaffeemaschine weist einen Kunststoffaußenmantel 2 auf, der einen Flüssigkeitsaufnahmeraum 4 aus Glas und einen darunter angeordneten Wärmespeicher in Form eines Schamottsteins seitlich umschließt und einen Kannengriff 8 aufweist. Der Flüssigkeitsaufnahmeraum bzw. Flüssigkeitsbehälter 4 stützt sich über einen Dichtungsring 10 gegen einen oberen nach Innen gerichteten Flansch 12 des Außenmantels 2 ab und greiftThe warming jug 1 of an electric coffee machine shown in Figure 1 has a plastic outer jacket 2, the one liquid receiving space 4 made of glass and a heat accumulator arranged underneath in the form of a firebrick laterally and has a pot handle 8. The liquid receiving space or liquid container 4 is supported via a sealing ring 10 against an upper inwardly directed flange 12 of the outer jacket 2 and engages

— 3 —- 3 -

7823789 07.12.787823789 12/7/78

ta *· a* · ·ta * a *

TZP 78/622TZP 78/622

mit einem unteren verjüngten Abschnitt 14 in einen nach oben ragenden Eingansatz 16 des Schamottsteins hinein, um größere Wärmeübergangsflächen zu bilden. Der Schmottstein wird nach unten hin durch einen unteren nach innen gerichteten Plansch 18 des Außenmantels 2 gehalten und weist eine durch den Flansch 18 nach unten ragende Stanzfläche 20 zum Aufsetzen auf die elektrisch beheizte Warmhalteplatte einer elektrischen Kaffeemaschine auf. Zusätzlich weist der Schamottstein 6 eine darin eingelegte elektrische Heizung 22 auf, die über einen seitlich am Außenmantel 2 angeordneten Kontaktstecker 24 mit Strom versorgt werden kann, wenn die Warmhaltekanne 1 auf der Stellfläche der elektrischen Kaffeemaschine steht und dabei mit dem Kontaktstecker 24 in nichtdargestellte Kontakte der elektrischen Kaffeemaschine eingreift.with a lower tapered portion 14 in an upwardly projecting lug 16 of the firebrick to larger To form heat transfer surfaces. The Schmottstein is downwardly by a lower inwardly directed splash 18 of the outer jacket 2 and has a punching surface 20 projecting downward through the flange 18 for placement on the electrically heated hotplate of an electric coffee machine. In addition, the firebrick 6 has a electrical heater 22 inserted therein, which via a contact plug 24 arranged laterally on the outer jacket 2 with Power can be supplied when the warming jug 1 is on the surface of the electric coffee machine and engages with the contact plug 24 in contacts, not shown, of the electric coffee machine.

Die in Figur 2 dargestellte Warmhaltekanne 201 besitzt einen Flüssigkeitsaufnahmeraum bzw. -behälter 4 aus Glas oder dünnwandiger Keramik mit einem daran ausgebildeten Handgriff 208 und einem doppelten Boden 214, der als Behältnis für eine Wärmespeichermasse dient. Die Wärmespeichermasse muß auf einer Warmhalteplatte aufgeheizt werden. Jedoch kann auch hier eine elektrische Heizung wie bei der Warmhaltekanne gemäß Figur 1 eingebaut sein.The warming jug 201 shown in FIG. 2 has a liquid receiving space or container 4 made of glass or thin-walled Ceramic with a handle 208 formed thereon and a double bottom 214, which is used as a container for a Heat storage mass is used. The heat storage mass must be heated up on a hotplate. However, a electrical heating can be installed as in the warming jug according to FIG.

Die in Figur 3 dargestellte Warmhaltekanne 301 besitzt einen Außenmantel 302 aua Kunststoff, in dem ein zur Erzielung einer WärmeSpeicherwirkung starkwandiger Flüssigkeitsaufnahmeraum bzw. -behälter 304 aus Keramikmaterial eingesetzt ist. Der Außenmantel 302 ist nach unten durch einen eingeschraubten, die Stanzfläche der Warmhaltekanne bildenden Kunststoffboden 305 verschlossen und eine an diesem Boden angreifende Feder 307 drückt den Keramikbehälter 304 gegen eine an dessen oberem Rand anliegende Dichtung 310, die sich an einem nach innen gerichteten Flansch 302 abstützt. Um die Außenwand des Keramik-The warming jug 301 shown in Figure 3 has an outer jacket 302 made of plastic, in which a to achieve a Heat storage effect of thick-walled liquid holding space or container 304 made of ceramic material is used. The outer jacket 302 is down by a screwed, the punched surface of the warming jug forming plastic base 305 is closed and a spring engaging this base 307 presses the ceramic container 304 against a seal 310 which rests on its upper edge and which is located on an inwardly directed seal Flange 302 is supported. Around the outer wall of the ceramic

7823789 07.12.787823789 12/7/78

TZP 78/622TZP 78/622

behälters 304 ist ein Heizband gewickelt, das zur Erzielung eines besseren Wärmeüberganges und einer Festlegung mittels einer Keramikpaste auf die Außenwandung geklebt sein kann und das mit einem seitlichen elektrischen Steckanschluß 324 im Außenmantel 302 in Verbindung steht. Die Kanne 301 ist in Verbindung mit einem in unterbrochenen Linien 325 angedeuteten Sockelgeliäuse einer elektrischen Kaffeemaschine dargestellt, das einen seitlichen Steckanschluß zum Zusammenwirken mit dem Kontaktstecker 324 aufweist. Zwischen das Heizband 322 und den Anschlußkontakt 324 ist elektrisch ein mit der Unterseite des Keramikgefäßes 304 in wärmeleitender Verbindung stehender Temperaturregler 323 geschaltet.container 304 is wound a heating tape, which means to achieve a better heat transfer and a definition a ceramic paste can be glued to the outer wall and with a lateral electrical connector 324 in the Outer jacket 302 is in communication. The can 301 is in communication shown with a base housing of an electric coffee machine indicated by broken lines 325, which has a lateral plug connection for cooperation with the contact plug 324. Between the heating tape 322 and the connection contact 324 is electrically connected to the underside of the ceramic vessel 304 in a thermally conductive manner Temperature controller 323 switched.

Die in Figur 4 dargestellte Warmhaltekanne 401 ist im wesentlichen einstückig aus Keramikmaterial hergestellt und besitzt eine große Wandstärke zur Erzielung einer Wärmekapazität. Der Boden 414 ist besonders verdickt,um eine große Wärmespeicherkapazität zu haben und weist zusätzlich eine eingebettete elektrische Heizung 422 auf, die mit einem seitlich an der Kanne befestigten elektrischen Steckkontakt 424 in Verbindung sbent.The warming jug 401 shown in FIG. 4 is essentially Made in one piece from ceramic material and has a large wall thickness to achieve a heat capacity. Of the Bottom 414 is specially thickened in order to have a large heat storage capacity to have and additionally has an embedded electrical heater 422, which is connected to the side of the Jug attached electrical plug contact 424 in connection sbent.

Anstelle von Keramikmaterial kann auch Porzellan verwendet werden. Porcelain can also be used instead of ceramic material.

Die in Figur 5 dargestellte Kaffeekanne 501 weist einen üblichen Glaskrug 504 mit einem daran befestigten Handgriff 508 auf. Letzterer weist einen elektrischen Steckkontakt 524 auf, über den Strom einer,einen Teil der Seitenwandung des Glaskruges 504 umschliessenden Heizmanschette 522 aus einem Flächenheizelement, z.B. aus Silikongummi, zugeführt wird. Eine Isoliermanschette aus schrumpfbarem Kunststoffolienmaterial ist überdeckend und die Heizmanschette 522 flüssigkeitsdicht einschließend über die Heizmanschette geschrumpft, um die so gebildete Kanne zum leichten Reinigen tauschbar zu machen.The coffee pot 501 shown in FIG. 5 has a conventional glass jug 504 with a handle 508 attached to it. The latter has an electrical plug contact 524, via the current one, part of the side wall of the glass jug 504 enclosing Heating jacket 522 is supplied from a surface heating element such as silicone rubber. An insulating sleeve from shrinkable plastic film material is covering and the Heating jacket 522 enclosing liquid-tight over the heating jacket shrunk to make the jug thus formed exchangeable for easy cleaning.

7823789 07.12.787823789 12/7/78

■ I It t · ■· Β·»«*·■ I It t · ■ · Β · »« * ·

I , . I«· III · · ■ ·I,. I «· III · · ■ ·

I ( ti * · ·I (ti * · ·

TZP 78/622TZP 78/622

An die Stelle der Heizmanschette 522 in Form eines Flächenheizelementes kann auch eine Wicklung aus Heizleiter treten.Instead of the heating jacket 522 in the form of a surface heating element a winding of the heating conductor can also occur.

12 Schutzansprüche
5 Figuren
12 claims for protection
5 figures

7823789 07.12.787823789 12/7/78

Claims (1)

• »ti• »ti Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH 8000 München 80, 15.9.78 Stuttgart Hochstraße 17Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH 8000 Munich 80, 9/15/78 Stuttgart Hochstrasse 17 amtliches Aktenzeichen TZP 78/622 Vei/antofficial file number TZP 78/622 Vei / ant Neue SchutzansprücheNew protection claims 1. Warmhaltekanne mit einem Flüssigkeitsaufnahmeraum, insbesondere Kaffeekanne für eine elektrische Kaffeemaschine, gekennzeichnet , durch eine an der Wandung (14;214) des Flüssigkeitsaufnahmeraumes (4; 204; 304; 404;) außen anliegende Warmhalteheizung (6, 22; 2θ6; 304, 322; 414, 422).1. Warming jug with a liquid receiving space, in particular Coffee pot for an electric coffee machine, characterized by one on the wall (14; 214) of the liquid receiving space (4; 204; 304; 404;) externally attached holding heater (6, 22; 2θ6; 304, 322; 414, 422). I 2,, Warmhaltekanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ,! als Warmhalteheisung ein Wärmespeicher (6; 2θ6; 304; 404,I 2 ,, warming jug according to claim 1, characterized in that ,! a heat accumulator (6; 2θ6; 304; 404, J 414) dient.J 414) is used. I 3. Warmhaltekanne nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekenn-I 3. warming jug according to claim 1 and / or 2, characterized I zeichnet, daß sie aus einem Keramikkrug (304; 404) besteht,I draws that it consists of a ceramic jug (304; 404), i*
1I dessen Wandstärke mindestens stellenweise zur Bildung ei-
i *
1 I whose wall thickness is at least in places to form a
ί nes Wärmespeichers übermäßig verdickt ist. ί nes heat accumulator is excessively thickened. I 4. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmespeicher einI 4. Warming jug according to one or more of claims 1 I to 3, characterized in that the heat accumulator is a f Behältnis (214) mit einer Wärmespeichermasse (206) ist.f container (214) with a heat storage mass (206). ι
I
] 5· Warmhaitekanne nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß
ι
I.
] 5 · warming jug according to claim 4, characterized in that
[ der Flüssigkeitsaufnahmeraum (204) und das Behältnis (214)[the liquid receiving space (204) and the container (214) J für die Wärmespeichermasse (2θ6) aus einem Stück z. B. ausJ for the heat storage mass (2θ6) from one piece z. B. off ; Glas oder Keramik ausgebildet sind.; Glass or ceramic are formed. ?823789~07.ίπ8? 823789 ~ 07.ίπ8 78/62278/622 6. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmespeicher (6; 206, 214; 414) die Standfläche (20; 214; 414) bildet.6. Warming jug according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the heat accumulator (6; 206, 214; 414) forms the standing surface (20; 214; 414). 7. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 65 dadurch gekennzeichnet, daß der Flüssigkeitsaufnahmeraum (4; 304) und der Wärmespeicher (6; 304) mindestens zum Teil durch einen gemeinsamen Außenmantel (2; 302) aus wärmeisolierendem Material, z. B. Kunststoff, umschlossen ist.7. warming jug according to one or more of claims 1 to 65, characterized in that the liquid receiving space (4; 304) and the heat accumulator (6; 304) at least partially by a common outer jacket (2; 302) made of heat-insulating material, e.g. B. plastic, is enclosed. 8. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektrische Steckverbindung (24; 324; 424) an ihrem Auflenmantel (18; 302; 404; 508) ausgebildet oder angeordnet ist.8. warming jug according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that an electrical plug connection (24; 324; 424) on their outer jacket (18; 302; 404; 508) is formed or arranged. 9. Warmhaltekanne nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektrische Heizeinrichtung (22; 422) im Wärmespeicher (6; 414) angeordnet ist.9. warming jug according to claim 8, characterized in that an electrical heating device (22; 422) in the heat accumulator (6; 414) is arranged. 10. Warmhaltekanne nach Anspruch 8 und/oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung an die Wandung des Flüssigkeitsaufnahmeraumes (304), vorzugsweise mittels einer Keramikpaste geklebt ist.10. Warming jug according to claim 8 and / or 9, characterized in that that the heating device on the wall of the liquid receiving space (304), preferably glued by means of a ceramic paste. 11. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 9, gekennzeichnet durch einen,außen an die Wandung (304) des Flüssigkeitsaufnahmeraumes angebauten Temperaturregler (322)11. Warming jug according to one or more of claims 8 to 9, characterized by a temperature controller (322) attached to the outside of the wall (304) of the liquid receiving space 12. Warmhaltekanne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine, von einer aufgeschrumpften Isoliermanschette (502) flüssigkeitsdicht abgedeckte Heizmanschette (522) aufweist.12. Warming jug according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that it is one of a shrunk Has insulating sleeve (502) liquid-tight covered heating sleeve (522). 7823789 8Q7.12.787823789 8 Q7.12.78
DE19787823789 1978-08-09 1978-08-09 Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines Expired DE7823789U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787823789 DE7823789U1 (en) 1978-08-09 1978-08-09 Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787823789 DE7823789U1 (en) 1978-08-09 1978-08-09 Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7823789U1 true DE7823789U1 (en) 1978-12-07

Family

ID=6694112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787823789 Expired DE7823789U1 (en) 1978-08-09 1978-08-09 Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7823789U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349872A1 (en) COOKING APPLIANCE
EP0299146A2 (en) Electric apparatus for making hot beverages, such as coffee or tea
EP0299145A2 (en) Electric apparatus for brewing tea
EP0299144A2 (en) Electric apparatus for brewing hot drinks such as coffee, tea and the like
DE3941331C1 (en)
DE2734733A1 (en) COOKING, SERVING AND WARMING DEVICE
DE7823789U1 (en) Warming jugs, in particular coffee jugs for electric coffee machines
EP1139830A1 (en) Kettle with security cut-off
DE19914651A1 (en) Device for preparing infusion drinks, especially espresso coffee, with reduced energy consumption and preparation time has electric heater mounted on boiler vessel
EP1006848B1 (en) Method and device for preparing coffee
DE3406918A1 (en) Glass jug, provided with an insulated jacket, for receiving hot beverages, such as coffee, tea or the like
DE434696C (en) Device for the production of coffee drinks
DE212018000217U1 (en) Device for the rapid preparation of beverages with controlled temperature
DE2234628A1 (en) COFFEE MACHINE
DE711883C (en) Electrically heated hot plate
DE1944577C3 (en) Electric water heater, for coffee machines
DE202009017021U1 (en) Electric water heating tank with Cordless Station
EP3727100B1 (en) Device for filtration of potable water
AT227345B (en) Electric mass cooking plate with automatic control
DE736705C (en) Saucepan with electrical resistance heating
DE3224345A1 (en) Coffee-maker
CH609853A5 (en) Device for heating up the contents of a drinking vessel
DE7247660U (en) Coffee machine with hotplate
DE202014003526U1 (en) Heater for liquids with movable floor device
DE1679123C3 (en) Household machine for making extracts from coffee or tea