DE7431161U - Cap for a spray can - Google Patents

Cap for a spray can

Info

Publication number
DE7431161U
DE7431161U DE7431161*[U DE7431161U DE7431161U DE 7431161 U DE7431161 U DE 7431161U DE 7431161 U DE7431161 U DE 7431161U DE 7431161 U DE7431161 U DE 7431161U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
spray
area
opening
spray head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7431161*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Aerosol GmbH
Original Assignee
Deutsche Aerosol GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Aerosol GmbH filed Critical Deutsche Aerosol GmbH
Priority to DE7431161*[U priority Critical patent/DE7431161U/en
Publication of DE7431161U publication Critical patent/DE7431161U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/16Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant characterised by the actuating means
    • B65D83/20Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant characterised by the actuating means operated by manual action, e.g. button-type actuator or actuator caps
    • B65D83/205Actuator caps, or peripheral actuator skirts, attachable to the aerosol container
    • B65D83/206Actuator caps, or peripheral actuator skirts, attachable to the aerosol container comprising a cantilevered actuator element, e.g. a lever pivoting about a living hinge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/14Containers or packages with special means for dispensing contents for delivery of liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant for a product delivered by a propellant
    • B65D83/28Nozzles, nozzle fittings or accessories specially adapted therefor
    • B65D83/30Nozzles, nozzle fittings or accessories specially adapted therefor for guiding the flow of spray, e.g. funnels, hoods
    • B65D83/303Nozzles, nozzle fittings or accessories specially adapted therefor for guiding the flow of spray, e.g. funnels, hoods using extension tubes located in or at the outlet duct of the nozzle assembly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2401/00Tamper-indicating means
    • B65D2401/15Tearable part of the closure
    • B65D2401/20Frangible elements completely enclosed in closure skirt

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Kappe für eine SprühdoseCap for a spray can

Die Neuerung betrifft eine Kappe für eine Sprühdose, insbesondere eine Dose zum Versprühen von Badeschaura, die einen Sprühkopf aufweist, bei dessen Niederdrücken das in der Sprühdose enthaltene Produkt durch ein zum Sprühkopf gehörendes Abgaberöhrchen abgegeben wird.The innovation relates to a cap for a spray can, in particular a can for spraying Badeschaura, which has a spray head has, when pressed down, the product contained in the spray can through a dispensing tube belonging to the spray head is delivered.

Sprühdosen der beschriebenen Gattung sind seit langem im Handel und haben sich für vielerlei Verwendungszwecke bestens bewährt. Insbesondere haben sie zur täglichen Verwendung im Haushalt s, beispielsweise zum Versprühen von Reinigungsmitteln, große Verbreitung gefunden. In den Handel kommen solche Sprühdosen meist mit einer auf die Sprühdose aufgesetzten Kappe, die ein unbeabsichtigtes Betätigen des Sprühkopfes verhindert. Zum Gebrauch wird die Kappe dann abgenommen, so daß der Sprühkopf zur Betätigung freiliegt. Wird die Kappe dann verloren oder nach Benutzung der Sprühdose i-icht mehr aufgesetzt, so besteht die Gefahr, daß der Sprühkopf unbeabsichtigt betätigt wird. Insbesondere für Kinder mit ihrer Neigung zum Spielen sind solche herkömmlichen Sprühdosen daher gefährlich.Aerosol cans of the type described have been on the market for a long time and have proven themselves very well for a wide variety of purposes. In particular, they are great for daily household use, for example for spraying detergents Spread found. Such aerosol cans usually come on the market with a cap attached to the aerosol can, which is an unintentional Operation of the spray head prevented. For use, the cap is then removed so that the spray head can be operated exposed. If the cap is then lost or no longer put on after using the spray can, there is a risk that the spray head is accidentally actuated. Such conventional spray cans are particularly suitable for children with their inclination to play therefore dangerous.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gegen unbeabsichtigtss Betätigen sichere Sprühdose zu schaffen.The innovation is based on the task of counteracting unintentionalss Press to create safe aerosol can.

Gelöst wird diese Aufgabe mit einer Kappe der eingangs beschriebenen Gattung, die im Bereich des Abgaberöhrchens eine Öffnung und an der der Öffnung gegenüberliegenden Seite in HöheThis problem is solved with a cap of the type described at the beginning Genus that has an opening in the area of the dispensing tube and in height on the side opposite the opening

des Sprühkopfes einen Eindrückbereich aufweist. Eine solche Kappe kann während der gesamten Gebrauchsdauer der Sprühdose auf der Sprühdose aufgesetzt bleiben. Zum erstmaligen Gebrauch wird lediglich der Eindrückbereich eingedrückt, wonach der Sprühkopf zum Betätigen zugänglich ist. Das in der Sprühdose enthaltene Produkt wird beim Betätigen des Sprühkopfes aus dem Abgaberöhrchen durch die öffnung in der Kappe hindurch versprüht.Ein versehentliches Betätigen der Sprühdose, beispielsweise bei deren Herabfallen ist ausgeschlossen. Ein versehentlicher Gebrauch der Sprühdose durch Kinder ist ebenfalls weitgehend ausgeschlossen, da der Sprühkopf nicht mehr offenliegt.of the spray head has an indentation area. Such a cap can remain on during the entire service life of the spray can remain on the spray can. For first-time use, only the indentation area is pressed in, after which the spray head is accessible for actuation. The product contained in the spray can is released from the delivery tube when the spray head is actuated sprayed through the opening in the cap - an accidental one Actuation of the spray can, for example when it falls, is excluded. Accidental use of the Spray cans by children are also largely ruled out, as the spray head is no longer open.

Vorteilhafterweise erstreckt sich das Abgaberöhrchen durch die öffnung hindurch und ist darin fest aufgenommen. Damit wird eine zusätzliche Befestigung der Kappe, die normalerweise auf die Sprühdose aufgesteckt ist, erreicht.The dispensing tube advantageously extends through the opening and is firmly received therein. So that will an additional fastening of the cap, which is normally attached to the spray can, is achieved.

Der Eindruckbereich hat beispielsweise die Form eines abgerundeten Dreiecks, dessen Spitze zur Kappenoberseite zeigt.The impression area has the shape of a rounded one, for example Triangle, the tip of which points towards the top of the cap.

Vorteilhafterweise ist im Bereich der Spitze des dreieckigen Eindrückbereiches keine Schwächung der Kappenwand vorgesehen. Damit wird erreicht, daß sich der Eindrückbereich bei der Benutzung der Sprühdose nicht vollständig von der Kappe löst, sondern sich lediglich ein Schlitz öffnet, durch den hindurch der Sprühkopf zugänglich ist und der sich nach Betätigen der Sprühdose durch die Elastizität der Verbindungsstelle zwischen Eindrückbereich und Kappenwand wieder schließt.Advantageously, no weakening of the cap wall is provided in the area of the tip of the triangular indentation area. In order to what is achieved is that when the spray can is used, the indentation area does not come off the cap completely, but rather only a slot opens through which the spray head is accessible and which opens when the spray can is actuated closes again due to the elasticity of the connection point between the indentation area and the cap wall.

In einer bevorzugten Ausf Uhrungsform ist auf der Kappe im Bereich der Öffnung ein Schnabel angebracht, der einen Durchlaß aufweist, in dem das Abgaberöhrchen aufgenommen ist. Auf diese Weise ist das Abgaberöhrchen besonders fest mit der Kappe verbunden. Der Schnabel kann zusätzlich besonders geformt sein, so daß der Gebrauchszweck oder die Gebrauch iSfreude an der Sprühdose gefördert werden.In a preferred embodiment, there is on the cap in the area a spout is attached to the opening and has a passage in which the delivery tube is received. To this The delivery tube is particularly firmly connected to the cap. The beak can also be specially shaped so that the intended use or the joy of using the spray can is promoted will.

Die Neuerung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen beispielsweise und mit weiteren Einzelheiten erläutert. Es zeigen:The innovation is explained below with reference to schematic drawings, for example and with further details. It demonstrate:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Sprühdose mit aufgesetzter Kappe, wobei die Kappe im Schnitt dargestellt ist und der Eindrückbereich fehlt;1 shows a side view of a spray can with an attached cap, the cap being shown in section and the indentation area is missing;

Fig. 2 eine Seitenansicht auf die Kappe gemäß Fig. 1 in der dort mit 2 angegebenen Richtung und mit noch in der Kappe befindlichem Eindrückbereich.2 shows a side view of the cap according to FIG. 1 in the direction indicated there by 2 and with it still in the cap Indentation area.

Gemäß Fig. 1 ist auf eine herkömmliche Sprühdose 11 eine Kappe 13 aufgesetzt. Die Kappe 13 weist an ihrem unteren Rand einen umlaufenden Flansch 15 auf, der um eine Umbördelung 17 der Sprühdose 11 greift. According to FIG. 1, a cap 13 is placed on a conventional spray can 11. The cap 13 has a at its lower edge circumferential flange 15 which engages around a flange 17 of the spray can 11.

Über eine weitere Bördelung 19 der Sprühdose 11 greift ein insgesamt mit 21 bezeichneter Sprühkopf, der eine gemäß dem Pfeil 23 kippbare Platte 25 aufweist. An der Unterseite der Platte ist ein Ansatz 27 ausgebildet, der ein Entleerungsröhrchen 29 der Sprühdose 11 übergreift. Von dem Ansatz 27 führt ein Auslaßkanal 31 durch ein zum Sprühkopf 21 gehörendes AbgaberÖhrchen 33 hindurch. Die Platte 25 ist über das AbgaberÖhrchen 33 mit dem eigentlichen, nach oben hin offenen Gehäuse des Sprühkopfes 21 verbunden.A further bead 19 of the spray can 11 engages Spray head designated as a whole by 21, which has a plate 25 which can be tilted according to arrow 23. At the bottom of the plate is an extension 27 is formed which engages over an emptying tube 29 of the spray can 11. An outlet channel leads from the extension 27 31 through a dispensing tube 33 belonging to the spray head 21. The plate 25 is connected to the actual housing of the spray head 21, which is open at the top, via the delivery tube 33.

Die Kappe 13 weist eine öffnung 36 auf, durch die sich das AbgaberÖhrchen 33 und die Wand eines Durchlasses 38 erstreckt, mit der ein Schnabel 40 an der Kappe 13 befestigt ist. Der Schnabel ist in seinem oberen Bereich zusätzlich durch einen Zapfen 42 an der Kappe 13 befestigt. Der Schnabel besteht ebenso wie die Kappe vorzugsweise aus Kunststoff, so daß er in den verschiedensten Formen wirtschaftlich herstellbar ist.The cap 13 has an opening 36 through which the dispensing tube extends 33 and extends the wall of a passage 38 by which a beak 40 is attached to the cap 13. The beak is additionally attached to the cap 13 by a pin 42 in its upper region. The beak exists just like the cap preferably made of plastic, so that it can be produced economically in a wide variety of shapes.

An der der öffnung gegenüberliegenden Seite weist die Kappe 13 einen Eindrückbereich 44 (vgl. Fig. 2) auf, der über Schwächungslinien oder, wie in Fig. 2 dargestellt, mit Stegen 46 mit der Kappe 13 verbunden ist. Der Eindrückbereich 44 kann eingedrückt lind von der Kappe 13 entfernt werden, so daß in der Kappe 13 eine Bedienungsöffnung 46 entsteht, durch die hindurch der Sprühkopf 23 zugänglich ist.The cap 13 has on the side opposite the opening an indentation area 44 (cf. FIG. 2), which is connected via weakening lines or, as shown in FIG. 2, with webs 46 with the Cap 13 is connected. The push-in area 44 can be pushed in and removed from the cap 13, so that in the cap 13 a Operating opening 46 is created through which the spray head 23 is accessible.

/4/ 4

Die Kappe 13 wird auf die Sprühdose 11 aufgesteckt, indem sie zunächst mit ihrem Flansch 15 schräg auf die Urabördelung 17 aufgesetzt wird, so daß das Abgaberöhrchen 33 in den Durchlaß 38 einragt. Dann wird die Kappe 13 vollständig auf die Umbördelung 17 aufgekippt, so daß se auf der Sprühdose 11 einrastet. Dabei schiebt sich das Abgaberöhrchen in den Durchlaß 38 ein und sichert die Kappe 13 zusätzlich an der Sprühdose 11.The cap 13 is pushed onto the spray can 11 by initially placed with its flange 15 at an angle on the ura flange 17 so that the delivery tube 33 protrudes into the passage 38. Then the cap 13 is completely on the bead 17 tilted so that it snaps into place on the spray can 11. Included the dispensing tube pushes itself into the passage 38 and additionally secures the cap 13 to the spray can 11.

Zum Gebrauch wird der Eindrückbereich 44 eingedrückt und die Platte 25 des Sprühkopfes 21 abwärts gedruckt, wodurch das Entleerungsröhrchen 29 in die Sprühdose 11 eingedrückt wird und in der Sprühdose enthaltenes Produkt durch das Entleerungsröhrchen 29»das Abgaberöhrchen 33 und den Durchlaß 38 hindurch ausgesprüht wird.For use, the indentation area 44 is depressed and the plate 25 of the spray head 21 is pressed downwards, whereby the emptying tube 29 is pressed into the spray can 11 and the product contained in the spray can through the emptying tube 29 »the dispensing tube 33 and the passage 38 is sprayed through.

Wird mit der Sprühdose Badeschaum oder ähnlicher, relativ fester Schaum versprüht, so kann der Schnabel 40 in Art eines Tierschnabels, beispielsweise eines Donald Duck-Schnabels oder als Teil eines Clowngesichts oder anderweitig besonders gefällig ausgebildet werden und die Kappe zusätzlich bemalt werden, so daß die Sprühdose für Kinder ein gerne verwendetes Spielzeug darstellt, das einerseits nicht unbeabsichtigt gebraucht wird und andererseits beim Gebrauch viel Freude macht.With the spray can bath foam or something similar, it becomes relatively firmer Sprayed foam, the beak 40 can be in the manner of an animal's beak, for example a Donald Duck beak or as a Part of a clown face or otherwise designed to be particularly pleasing and the cap also painted so that the spray can is a toy that children like to use and that is not used unintentionally on the one hand on the other hand, is a lot of fun in use.

Schutzansprüche:Protection claims:

Claims (5)

Sch u t ζ ansprücheSch u t ζ claims 1. Kappe für eine Sprühdose, insbesondere eine Dose zum Versprühen von Badeschaum, die einen Sprühkopf aufweist, bei dessen Niederdrücken das in der Sprühdose enthaltene Produkt durch ein zum Sprühkopf gehörendes Abgaberöhrchen abgegeben wird, dadurch gekennzeichnet , daß die Kappe (13) im Bereich des Abgaberöhrchens (33) eine Öffnung (36) und an der der Öffnung (36) gegenüberliegenden Seite in Höhe des Sprühkopfes (21) einen Eindrückbereich (44) aufweist.1. Cap for a spray can, especially a can for spraying of bath foam, which has a spray head, when pressed down, the product contained in the spray can through a dispensing tube belonging to the spray head is dispensed, characterized in that the cap (13) in the In the area of the dispensing tube (33) an opening (36) and on the side opposite the opening (36) at the level of the spray head (21) has an indentation area (44). 2. Kappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Abgaberöhrchen (33) durch die öffnung (36) hindurcheistreckt und darin fest aufgenommen ist.2. Cap according to claim 1, characterized in that that the dispensing tube (33) extends through the opening (36) and is firmly received therein. 3. Kappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Eindrückbereich (4 Ό insgesamt die Form eines abgerundeten Dreiecks hat, dessen Spitze zur Kappenoberseite zeigt.3. Cap according to claim 1 or 2, characterized in that the push-in area (4 Ό in total the Has the shape of a rounded triangle, the tip of which points towards the top of the cap. 4. Kappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Spitze des dreieckigen Eindrückbereichs (44) keine Schwächung der Kappenwand vorgesehen ist.4. Cap according to claim 3, characterized in that that in the area of the tip of the triangular indentation area (44) no weakening of the cap wall is provided. 5. Kappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e nnzeichnet , daß auf der Kappe (13) im Bereich der Öffnung (36) ein Schnabel (40) angeordnet ist, der einen Durchlaß (38) aufweist, in dem das Abgaberöhrchen (33) aufgenommen ist.5. Cap according to one of claims 1 to 4, characterized in that g e k e nnzeich that on the cap (13) in the region of the opening (36) a beak (40) is arranged, which has a passage (38), in which the dispensing tube (33) is received. 67246724
DE7431161*[U 1974-09-16 1974-09-16 Cap for a spray can Expired DE7431161U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7431161*[U DE7431161U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cap for a spray can

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7431161*[U DE7431161U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cap for a spray can

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7431161U true DE7431161U (en) 1975-01-02

Family

ID=6646608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7431161*[U Expired DE7431161U (en) 1974-09-16 1974-09-16 Cap for a spray can

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7431161U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8261946B2 (en) 2004-08-16 2012-09-11 Mcneil-Ppc, Inc. Dispensing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8261946B2 (en) 2004-08-16 2012-09-11 Mcneil-Ppc, Inc. Dispensing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3214851C2 (en)
DE2544817C3 (en) Liquid soap dispenser
DE1750998C3 (en) Control element for a valve stem of a spray valve
CH616122A5 (en)
EP0199900A2 (en) Dispenser for tablets
DE2645089A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A DISPENSING MECHANISM FOR LIQUID, SEMI-LIQUID OR GASEOUS SUBSTANCES
DE2519108A1 (en) DISPENSING CAP FOR AEROSOL PRESSURE CANS
DE2623964B2 (en) Push button spray device
DE2436887B2 (en) Spray device operated by means of a cable pull
DE2715448A1 (en) HAND SPRAYER
EP0037903B1 (en) Device for applying a pasty substance to a surface
EP0119278A1 (en) Actuator button shaped in one piece for a pressurised aerosol dispenser
WO2001094230A1 (en) Tilting nozzle cap which can be allocated to a container
DE3235171A1 (en) DONORS, ESPECIALLY FOR PASTOESES GOOD
DE2922350A1 (en) Tablet-dispensing container - comprises caps telescoping together and spring-loaded to control outlet opening
DE3844218A1 (en) MEASURE DONOR FOR PASTOESE
DE3628771A1 (en) CLOSURE FOR BUNDLE OR THE LIKE
EP0385077B1 (en) Spraying device for a medicinal, cosmetic or the like fluid
DE2023827A1 (en) Attachment cap and push button for aerosol container
DE2012437A1 (en) Cap with push button for aerosol container
DE4426118A1 (en) Atomizer cap for a container for a pressurized fluid
DE7431161U (en) Cap for a spray can
DE2744496A1 (en) AEROSOL SPRAY CAN WITH A CAP AND A CAP SPECIFICALLY FOR USE ON SUCH AEROSOL SPRAY CAN
DE3105802A1 (en) SCALP APPLICATOR OR SCALP HUMIDIFIER
DE7020175U (en) SAFETY CAP FOR AEROSOLS.