DE7244072U - Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts - Google Patents

Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts

Info

Publication number
DE7244072U
DE7244072U DE7244072U DE7244072DU DE7244072U DE 7244072 U DE7244072 U DE 7244072U DE 7244072 U DE7244072 U DE 7244072U DE 7244072D U DE7244072D U DE 7244072DU DE 7244072 U DE7244072 U DE 7244072U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
centrifugal pump
machine according
control body
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7244072U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klein Schanzlin and Becker AG
Original Assignee
Klein Schanzlin and Becker AG
Publication date
Publication of DE7244072U publication Critical patent/DE7244072U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Neue BeschrefbungsuriterlagenNew Beschrefbungsuriterlagen

Klein, Schat-zlin & Becker, Ak tiengcjsel I schof tKlein, Schat-zlin & Becker, Ak tiengcjsel I schof t

/ Kreiselpumpe mit druckabhängig steuerbaren, elastischen Schaufelteilen/ Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts

Die Erfindung betrifft eine Kreiselmaschine, insbesondere Kieise!pumpe mit ganz oder teilweise aus elastischem Material bestehenden Laufradschaufel η.The invention relates to a centrifugal machine, in particular a Kieise! Pump with a whole or impeller blade η consisting partially of elastic material.

Alle Kreiselmaschinen arbeiten wie bekannt immer im Schnittpunkt ihrer Q-H-Kurve und der Rohrleitungskennlinie der Anlage. Für dieses Wertepaar Q= FörderstromAs is known, all gyroscopic machines always work at the intersection of their Q-H curve and the pipe characteristic of the system. For this pair of values Q = flow rate

3
(m /h) und H = Förderhöhe (m) wird deshalb auch z.B. eine Kreiselpumpe ausgelegt, d.h. hier soii sie bei bestem Wirkungsgrad arbeiten. Hier wird auch die Strömungsenergie zu 100% verwertet, teils um in der Aniage vorhandene statische rörderhöhenunterschiede r.u überwinden, teils um die unumgänglichen Rohrleitungsv«r!uste aufzubringen. Es muß jedoch Strömungsenergie dann vernichtet werden, wenn z.B. nur ein geringerer Förderstrom gewünscht wird und dies durch Drosseln mittels einer Aiinatur erzielt werden soll. Man spricht hier von der Drosselregelung in einer Anlage. Dies ist sehr teuer in den Antriebskosten, weil einmal über die Kreiselpumpe die Strömungsenergie aufgebracht werden muß und diese wiederum im Regelvorgang mittels z.B. eines Drosselschieber; mehr oder weniger vernichtet wird.
3
(m / h) and H = delivery head (m), for example, a centrifugal pump is also designed, ie here they should work with the best possible efficiency. 100% of the flow energy is used here, partly to overcome the static differences in delivery height in the system, partly to apply the unavoidable pipeline problems. However, flow energy must be destroyed if, for example, only a lower flow rate is desired and this is to be achieved by throttling by means of an Aiinatur. One speaks here of the throttle control in a system. This is very expensive in terms of drive costs because the flow energy has to be applied once via the centrifugal pump and this in turn in the control process by means of, for example, a throttle slide; is more or less destroyed.

-2--2-

-2--2-

Eine zweite Regelart ist die stromsparende Drehzahlregelung, bei welcherA second type of control is the power-saving speed control, in which

d!c Kr—"!"'"11P" n'-'r -O viel Strönr>uneeen«ra!« bei wählbarer Drehzahl erzeugt, wie bei dem jeweiligen Förderstrom seitens der anlageseitigen RohrleitungskennÜnie benötigt wird. Dies ist eine in der Investition ebenfalls sehr teuere Lösung, da ein hierfür zwischen die Kreiselpumpe und dem Antriebsmotor notwendiger Weise zu schaltendes Strömungsgetriebe bzw. «in drehzahl regelbarer Motor kostspielig und z.B. im Plutzbedarf sehr aufwendig ist. d! c K r - "!"'" 11 P" n ' - ' r -O much Strönr> uneeen «ra!« generated at a selectable speed , as required for the respective flow rate on the part of the pipeline characteristics on the system side. This is also a very expensive solution in terms of investment, since a fluid transmission or variable-speed motor that is necessary for this to be switched between the centrifugal pump and the drive motor is costly and, for example, very complex when required.

Mars hat euch, wo dies snöglich Ist* wie z.S= bei «*·«! oder sehr «erk axialen Kreiselmaschinen seit alters die Scnoufeiverdrehung angewandt wss in der konstruktiven Ausfuhrung wohl, wenn auch teuer, jedoch vertretbor und technisch gut möglich ist. Es wurde auch bei radialen Laufrttdtrn schon der Versuch unternommen, an sich bekannte elastische Schaufeln sowohl des Laufrades* wf e auch das Leitrades in bekannter Weise mit mechanischen Verstelleinrichtungen so zu versehen, daß diese Schaufeln bei Versteifung stufenlos gekrümmte Formen von vorwärts bis rückwärts gekrümmt annehmen können, (DT-Gbm 1 989 T04). Diese Art der Schaufelverstellung hat jedoch ihre Probleme und Grenzen hauptsächlich bei höherer Drehzahl.Mars has you where this is possible * as zS = with «* ·«! or very much for axial gyroscopes since ancient times, the screw rotation has been used in the structural design, albeit expensive, but justifiable and technically possible. Attempts have also been made in the case of radial impeller sections to provide elastic blades known per se of both the impeller and the stator with mechanical adjustment devices in a known manner so that these blades can assume continuously curved shapes from forwards to backwards when they are stiffened , (DT-Gbm 1 989 T04). However, this type of blade adjustment has its problems and limits mainly at higher speeds.

Aufgdbe der Erfindung ist die Vermeidung der genannten Nachteile.wobei als Lösung eine Kreiselmaschine der eingangs genannten Art verwirklicht wird mitThe object of the invention is to avoid the disadvantages mentioned Solution a gyroscope of the type mentioned is realized with

-3--3-

•Is elastischer R^gelkSrper ausgebildeten, in ihrer Elastizität bzw. Form druckabhängig veänderbare Laufradschaufeln 1 aus Gummi oder Metall mit durch eine OruckzufUhrung verbundenen inneren Hohlräume. Durch diese Maßnahme nach der Erfindung kann eine gezielte Schaufeleinstellung gegenüber dem um dl· Schaufel herutn herrschenden hydraulischen Stremungskraftfeld bewirkt werden. Die Druckversorgung der Schaufeln erfolgt dabei aus der Skgf sv dsr Kreiselpumpe oder durch FresKidrudci Hierdurch w® röen greis Rsgeienftetoren mit aufwendigen Steif trieben Im Hauptforderstrom Überflüssig und die Kreiselpumpe kann mit dem kleinsten Ventil, bzw. mit einer sehr kleinen Regeiarmalur in der Steuerdrückleitung auf den jewei!' an Bedarfsfall eingeregelt werden.• Is an elastic R ^ gelkSrper designed, in their elasticity or shape pressure-dependent changeable impeller blades 1 made of rubber or metal with internal cavities connected by an OruckzufUhrung. By means of this measure according to the invention, a targeted blade adjustment can be brought about with respect to the hydraulic stress force field prevailing around the blade. The blades are supplied with pressure from the Skgf sv dsr centrifugal pump or by FresKidrudci.This means that the greis Rsgeienftetoren with complex drives in the main flow superfluous and the centrifugal pump can with the smallest valve, or with a very small control alarm in the control pressure line on the respective ! ' can be adjusted as required.

Fig. 1 zeigt ein AusfOhrungsbeispiel der Kreiselpumpe nach der Erfindung, b«i welchem der In seiner Elastizität regelbare Schaufelregelkörper 1 beispielsweise als Gummiteil ausgebildet ist und Hohlräume 2, 2' besitzt, welche bei Partie 3 Ihre DruclczufUhrung haben. Diese Zuführung wiederum ist dichtend in die Lauf radpartie 4 eingesetzt. Zur besseren Montage dieser Schaufel regelkörper ist das Laufrad teilweise offen gestaltet und nach Montage derselben durch eineFig. 1 shows an exemplary embodiment of the centrifugal pump according to the invention, b «i which the elasticity of the adjustable blade control body 1 is designed, for example, as a rubber part and has cavities 2, 2 ', which at Lot 3 have your pressure feed. This feed is in turn sealing in the running wheel section 4 is used. For better assembly of this shovel control body the impeller is designed partially open and after assembly of the same by a

Schelbe 3 verschließbar* Die DruokzufUhrung erfolgt durch einzelne Druckräume oder« wie hler gezeigt, durch einen gemeinsamen Druckraum 6, der wiederum auf der Pumpenwelle 7 abgedichtet und Über etne WeIlenzufUhrungsbohrung 8 mit Druck beaufschlagt wird, der beispielsweise Über die Druckkammer aufgegeben wird. Diese Druckkammer 9 wird beispielsweise on einer Steuerdruckleitung 10, aus dem Spiralgehäuse 11 kommend und eine Steuerdrück leitung 12 zum Saugstutzen !3 der Pumps fUtsand? angesehloiMn, wodurch mittels eines Ventil» U z.B. «Im» Baaelventlb klainstar Neneweitc (etwa Iv(W lÜmm), der Regeldruck Innerhalb der Gröfle der Förderhöhe der jeweiligen Pumpe variiert werden kann. Sollte dieser Druck zur Erzielung der gewünschten Schwellung bzw. Harte der Schaufel regelkörper nicht ausreichen, so kann, ahnlich der beschriebenen Ausführung, auch Fremddruck verwendet werden.Shelf 3 can be closed in turn sealed on the pump shaft 7 and pressurized via a shaft feed bore 8, for example via the pressure chamber is abandoned. This pressure chamber 9 is, for example, on a control pressure line 10 coming from the spiral housing 11 and a control pressure line 12 to the suction nozzle! 3 of the pumps fUtsand? Approved, whereby by means of a Valve »U e.g.« Im »Baaelventlb klainstar Neneweitc (about Iv (W lÜmm), der Control pressure varies within the size of the delivery head of the respective pump can be. Should this pressure be used to achieve the desired swelling or If the stiffness of the blade control body is not sufficient, then, similar to the design described, external pressure can also be used.

Anstatt aus Gummi können die Schaufeiregelkörper auch au» Mete!!Hohlkörpern bestehen, die sich durch Innendruck in ihrer Elastizität und Form regulieren lassen.Instead of rubber, the vane rule bodies can also be made of hollow bodies exist, which can be regulated in their elasticity and shape by internal pressure.

-5--5-

ί .. . 2b ί ... 2 B

-5--5-

Ebenfolls 1st es möglich nicht nur Schoufelenden radialer, sondern auch exialer oder halbaxialer Propel lerecheufeln mit solchen in ihrer Elastizität regulierbaren Elasttktetlen zu versehen, wodurch eine preiswerte Maschine entsteht zwischen den k!«!nen praktisch -nur durch Drosselung regulierten Größen und den großen mit hohem Aufwand regulierbaren Axialpumpen. Dies Ist vor allem dort von Vorteil, wo konstante Förderströme gewünschtIt is also possible not only to have more radial ends, but also exial or semi-axial propellers lerecheln with such in their elasticity adjustable Elasttktetlen to provide, making an inexpensive machine arises between the k! «! nen practically - only regulated by throttling Sizes and the large axial pumps that can be regulated with great effort. This is particularly advantageous where constant flow rates are required werden bei unterschiedlichen Förderhöhen.are at different funding levels.

Fig. Z zeigt einen Lanasschnirr durch die L auiruai chaufel 4' ono deren dinFig. Z shows a Lanasschnirr through the L auiruai chaufel 4 'ono their din

Schaufelregelkörper 1 mit Hohlräumen 2, T. Zur rationellen Herstellung solcher regelbarer Elastikschaufeln kann ein Baukastenprinzip verwendet werden mW z.B. kombinierbaren (evtl. verklebten oder vulkanisierten) El nach Fig. 3, wonach der gesamte elastische Scnaufelkerper 1 aufgefeilt tat in Elemente Γ mit langen l4oM«Sumen 2 und El««#n»e 1" mU UtVxer·« HafcbtfuiiK* T sowie In Aongeeet 1'" mit DnieksufUnnmfseertfe 3 und tmhivimmim t"".Blade control body 1 with cavities 2, T. A modular principle can be used for the efficient production of such adjustable elastic blades, e.g. combinable (possibly glued or vulcanized) El according to FIG »E 1" mU UtVxer · «HafcbtfuiiK * T as well as In Aongeeet 1 '" with DnieksufUnnmfseertfe 3 and tmhivimmim t "".

r ^e ejifTnillinaMWiwHlii M karat ImI ein- un4 m«Mluffejen tmmkt m* r ^ e ejifTnillinaMWiwHlii M karat ImI einun4 m «Mluffejen tmmkt m *

nuronly

72H072H7.7*72H072H7.7 *

Die Regelung bei der Kreiselpumpe nach der Erfindung kann auch mit einer anderen Regelung kombiniert werden, z.B. mit einem polumschaltbaren Motor oder sonst einer stufenförmigen Drehzahlregelung, wobei die erfindungsgemäße Regelung die Zwischenbereich kontinuierlich regelt. Des weiteren ist das erfindungsgemäße Ausfuhrungsbeispiel des Schaufelregelkörpers mit einzelnen Hohlräumen ganz allgemein so zu verstehen, daß der Schaufelregelkörper im Innern so aufgebaut ist, daß er bei wachsender Druckbeaufschlagung kontinuierlich einer gewollten Endform zustrebt. Dieses kann, wie Fig. 4 zeigt, auch erreicht werden durch einen Schaufelregelkörper mit einer druckundurchlQssigen Außenhaut 14 und einen entsprechend druckdurchlässigen gitterartigen Geflechtaufbau 14' im innern.The regulation in the centrifugal pump according to the invention can also be done with a other control can be combined, e.g. with a pole-changing motor or some other step-shaped speed control, the inventive Regulation that regulates the intermediate range continuously. Furthermore, the exemplary embodiment according to the invention of the blade control body is with individual To understand cavities in general so that the blade control body in the The inside is constructed in such a way that it continuously strives towards a desired final shape with increasing pressurization. This can, as FIG. 4 shows, also can be achieved by a blade control body with a pressure-impermeable Outer skin 14 and a correspondingly pressure-permeable lattice-like mesh structure 14 'inside.

Wie die Fig. 5, 6 und 7 des weiteren zeigen, kann der Schaufelregelkörper seitlich Abdichtungsprofile 15 besitzen und am Abströmende ein schlank auslaufendes nicht geregeltes auf große Elastizität Übergehendes Profilende 16. Aus allen eingangs genannten GrUnden und an Hand der vorliegenden Ausfuhrungsbeispiele ist wohl einzusehen, daß die Lösung nach der Erfindung imstande ist, die fUr die Volkswirtschaft untragbaren Leistungsverluste auch bei solchen Kreiselpumpen zuAs FIGS. 5, 6 and 7 also show, the vane control body can laterally have sealing profiles 15 and at the outflow end a slender one Profile end not regulated, transitioning to great elasticity 16. From all reasons mentioned at the beginning and on the basis of the present exemplary embodiments it can be seen that the solution according to the invention is capable of the Economically unacceptable loss of performance also with such centrifugal pumps

-7--7-

-7--7-

vermindem, deren Regelung noch durch reine Vernichtung von Energie erfolgt und nicht durch Anpassung auf den jeweiligen !Betriebspunkt der Rohrleitung** kennlinie.reduce, which are still regulated by the pure destruction of energy and not by adapting to the respective operating point of the pipeline ** curve.

Claims (4)

nsprUch.6Claim 6 j 1. K reise I maschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch, als elastischej 1. K travel I machine according to claim 1, characterized by being elastic / Regelkörper aus Gummi oder Metall ausgebildete, in ihrer Elastizität druckabhängig veränderbare Laufradschaufel η (1) mit durch eine Druckzuführung 3 verbundenen, inneren Hohlräume (2,2")./ Control body made of rubber or metal, pressure-dependent in its elasticity changeable impeller blade η (1) with a pressure feed 3 connected inner cavities (2.2 "). C ;C; 2. Kreiselmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Schoufelregeikörper (1) aus Elementen (ΐ') mU langen Hohlräumen (2) und Elementen (1") mit kürzeren Hohlräumen (2") sowie aus einem Anfangselement (I1") mit Druckzuführungspartie' (3) und einem Endelement (I11") besteht.2. Centrifugal machine according to claim 1, characterized in that the elastic Schoufelregeikbody (1) from elements (ΐ ') mU long cavities (2) and elements (1 ") with shorter cavities (2") and from an initial element (I 1 " ) with pressure supply section '(3) and an end element (I 11 "). 3. Kreiselmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Schaufelregelkörper (1) mit druckundurchläsiiger Außenwand (14).und entsprechendem3. Centrifugal machine according to claim 1, characterized by a blade control body (1) with pressure-impermeable outer wall (14). And the like r druckdurchlässigen, gitterartigen inneren Geflechtaufbau (14'). r pressure-permeable, grid-like inner mesh structure (14 '). 4. Kreiselmaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Schaufelregelkörper 1 mit seitlichen AbdichtungsprofÜen (15) und einem am Abströmende schlank auslautenden nichtgeregelten ProfiSende (10) großer Elastizität.4. Centrifugal machine according to claim 1, characterized by a blade control body 1 with lateral sealing profiles (15) and a slim, non-regulated professional end (10) of great elasticity at the outflow end.
DE7244072U Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts Expired DE7244072U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7244072U true DE7244072U (en) 1974-07-11

Family

ID=1287504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7244072U Expired DE7244072U (en) Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7244072U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307887A1 (en) * 2003-02-25 2004-10-28 Wilo Ag Centrifugal pump has blade whose region adjoining inlet edge has higher elasticity than remaining area in order to bend out from rest position through flow forces

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307887A1 (en) * 2003-02-25 2004-10-28 Wilo Ag Centrifugal pump has blade whose region adjoining inlet edge has higher elasticity than remaining area in order to bend out from rest position through flow forces
DE10307887B4 (en) * 2003-02-25 2016-11-03 Wilo Ag rotary pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2554105C2 (en) Gear machine (pump or motor)
DE112012005415T5 (en) Pump housing with an interior for receiving a pump rotor
DE10060275A1 (en) Method for calibrating a pressure sensor or a flow sensor on a rotary pump
DE2460282A1 (en) CENTRIFUGAL PUMP
DE2531200C3 (en) Adjustable piston pump with erosion protection insert in the common inlet / outlet line
DE10108815B4 (en) Device for axial delivery of body fluids
DE2341076A1 (en) PITOT TUBE FOR PITOT PUMPS
DE2352641C3 (en) Intermediate tapping for a multistage centrifugal pump
DE7244072U (en) Centrifugal pump with pressure-dependent controllable, elastic blade parts
EP0097924A2 (en) Turbine pump
DE2163011B2 (en) Side channel working machine
WO2002031361A1 (en) Centrifugal wheel pump
DE1528717B2 (en) DEVICE FOR COMPENSATING THE AXIAL THRUST IN MULTI-STAGE CENTRIFUGAL PUMPS
DE102006013983B4 (en) Heart support system or artificial heart
DE10296120B4 (en) Radial compressor for ventilators
DE10255271C1 (en) Rotor pump with variable flow volume adjusted via rotatable setting ring altering relative positions of inner and outer rotors relative to suction and pressure connections
DE2719654A1 (en) SELF-PRIMING CENTRIFUGAL PUMP
DE102004019718A1 (en) pump
DE470581C (en) Device for axial pressure relief
DE1945979A1 (en) Fan
DE2037785A1 (en) Rotary pump with additional feed impeller
DE1428192A1 (en) Radial compressor with changeable flow cross-section
DE2336317C3 (en) Impeller of a Francis-type pump turbine
DE1250704B (en)
EP2730301B1 (en) Cardiovascular implant, device for a fluid circulation system with a pulsating source and fluid circulation system