DE701177C - Milking and milk transport can - Google Patents

Milking and milk transport can

Info

Publication number
DE701177C
DE701177C DE1936G0093593 DEG0093593D DE701177C DE 701177 C DE701177 C DE 701177C DE 1936G0093593 DE1936G0093593 DE 1936G0093593 DE G0093593 D DEG0093593 D DE G0093593D DE 701177 C DE701177 C DE 701177C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
jug
milking
filter
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936G0093593
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE701177C publication Critical patent/DE701177C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J9/00Milk receptacles
    • A01J9/02Milk receptacles with straining or filtering devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Milch nicht nur beim Melken vor einer Infektion zu schützen, sondern auch die frisch gemolkene Milch möglichst lange genußfähig zu 'halten. Diesem Zweck dient eine Melk- und Milchtransportkanne mit einer Schutzgas füllung, bei der nach der Erfindung in den mit einem Deckel gasdicht verschließbaren, eingeschnürten Kannenhals ein konischer Einsatz dicht eingesetzt ist, der in der Durchtrittsöffnung ein auswechselbares Filter trägt und anschließend daran einen konischen Ansatz mit einer unteren Mündung von verhältnismäßig kleinem Durchmesser besitzt.The invention is based on the object, the milk not only when milking in front of a To protect infection, but also to keep the freshly milked milk ready for consumption for as long as possible. Serves this purpose a milking and milk transport can with a protective gas filling in which according to the invention into the necked can neck, which can be closed gas-tight with a lid conical insert is used tightly, which is a replaceable in the passage opening Filter carries and then it has a conical neck with a lower mouth has a relatively small diameter.

Durch diese Ausbildung ist es möglich, eine und dieselbe Kanne sowohl zum Melken als auch zum Aufbewahren der frisch gemolkenen Milch zu benutzen. Das vorer-This design makes it possible to use one and the same jug for milking as well as to store the freshly milked milk. The previous

ao wähnte Filter hat hierbei zwei verschiedene Funktionen zu erfüllen, indem es einerseits dazu dient, Unreinigkeiten in der eingemolkenen Milch zurückzuhalten, und andererseits dafür sorgt, daß beim Öffnen des Deckels dasAo mentioned filter has to fulfill two different functions by being on the one hand serves to hold back impurities in the milked milk, and on the other hand ensures that when the lid is opened the

«5 Schutzgas aus der Kanne nicht frei entweicht, sondern vielmehr nur durch die eingemolkene Milch allmählich durch das Filter verdrängt wird. Das bisher notwendige Umschütten der Milch von der Melkkanne in eine Transportkanne ist also nicht mehr erforderlich.«5 Protective gas does not escape freely from the jug, but rather only gradually displaced through the filter by the milked-in milk will. The previously necessary transferring of the milk from the milking can into a transport can is no longer necessary.

Es hat sich nämlich herausgestellt, daß gerade durch dieses Umschütten der hohe, in der frisch gemolkenen Milch vorhandene Kohlensäuregehalt, der einen natürlichen Schutz gegen Bakterienbildung darstellt, fast vollständig verlorengeht.It has been found that precisely because of this pouring over the high, in the freshly milked milk existing carbonation, which is a natural protection against bacterial formation is almost completely lost.

Bei den bekannten Melkkannen oder Milchtransportkannen ist es nicht möglich, in eine und dieselbe Kanne die Milch einzumelken und in dieser Kanne längere Zeit aufzubewahren bzw. zu transportieren. Die bekannten Melkkannen waren entweder nur zum Melken eingerichtet und dementsprechend mit einem beliebigen Filter, jedoch nicht mit einem gasdicht schließenden Deckel versehen; die Milchtransportkannen andererseits sind zum Teil dicht verschließbar, haben jedoch keinen Filtereinsatz.With the known milking cans or milk transport cans it is not possible to milk the milk in one and the same jug and keep it in this jug for a long time or to transport. The well-known milking cans were either only set up for milking and accordingly with them any filter, but not provided with a gas-tight closing lid; the milk transport cans, on the other hand, are partially tightly sealable, but have no filter insert.

Es ist zum Beispiel ein Melkeimer bekannt, bei dem in einem eimerförmigen Behälter ein konischer Trichter eingesetzt ist, an dessen unterem Ende Siebböden vorgesehen sind, zwischen denen ein Filtermaterial angeordnet sein kann. Dieser Melkeimer ist weder zum Ferntransport, z. B. zur Molkerei auf Wagen, noch für die Anwendung einer Schutzgasatmosphäre geeignet, da ein gasdichter Deckel nicht vorgesehen ist und außerdem das untere Sieb nicht ohne Herausnahme des konischen Trichters abgenommen werden kann.For example, a milking bucket is known in which a bucket-shaped container contains a conical funnel is used, at the lower end of which sieve trays are provided, between which a filter material can be arranged. This milking bucket is neither for Long-distance transport, e.g. B. to the dairy on wagons, nor for the use of a protective gas atmosphere suitable because a gas-tight lid is not provided and, moreover, the lower sieve cannot be used without removing the conical one Funnel can be removed.

Bei einem anderen bekannten Melkeimer sind die Filter an einem haubenartigen Deckel befestigt, dessen Öffnung zum Einmelken gegebenenfalls durch einen kleineren Deckel verschlossen werden kann. Die Entfernung des Filters nach dem Melken ist auch hier nur nach Abnahme des haubenartigen Deckels möglich, wodurch bei Anwendung einer Schutzgasatmosphäre diese gestört und der ίο Luft freier Zutritt gegeben würde. Andererseits ist auch hier weder für den haubenartigen Deckel noch für den zweiten kleineren Deckel ein gasdichter Verschluß vorgesehen. Bei einer anderen bekannten Melkkanne mit eingeschnürtem Hals ist an diesem ein .Melkeinsatz, an dessen unterem Ende ein Sieb befestigt ist. Es ist ferner ein haubenartiger Deckel vorgesehen, der das Hereinfallen von Fremdkörpern verhindert, jedochdurch seitliche Öffnungen den Luftzutritt gestattet. Auch diese Melkkanne ist für das Einmelken in eine Schutzgasatmosphäre und das längere Aufbewahren der Milch in derselben Kanne ungeeignet. Das Sieb in dem Einsatz kann beim Einmelken das rasche Entweichen des Schutzgases nicht verhindern. Außerdem kann diese Kanne auch nicht gasdicht verschlossen werden.In another known milking bucket, the filters are on a hood-like lid attached, the opening for milking if necessary by a smaller lid can be closed. The removal of the filter after milking is also here only possible after removing the hood-like cover, which means that when using a Protective gas atmosphere would be disturbed and the ίο air would be given free access. On the other hand, neither here is for the hood-like Lid still provided a gas-tight closure for the second smaller lid. In another known milking can with a constricted neck, a Sieve is attached. There is also a hood-like cover is provided to prevent falling prevented from foreign bodies, but allows air access through side openings. This milking can is also used for milking in a protective gas atmosphere and for storing the milk in the same for a longer period of time Pot unsuitable. The sieve in the insert cannot prevent the protective gas from escaping quickly during milking. In addition, this jug cannot be closed gas-tight.

Xur mit der neuen oben gekennzeichneten Melk- und Milchtransportkanne ist es aber möglich, die Milch ohne Gefahr der Infektion unmittelbar in die Kanne einzumelken und in dieser längere Zeit, z. B. mehrere Tage, genußfähig aufzubewahren.But it is only with the new milking and milk transport can marked above possible to milk the milk directly into the jug and in this longer time, e.g. B. for several days to be kept fit for human consumption.

Die Einzelheiten der neuen Kanne und deren Wirkungsweise ist im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe details of the new jug and how it works is given below Hand of the drawing explained in more detail. It shows

Fig. ι einen senkrechten Schnitt durch die neue Milchkanne,Fig. Ι a vertical section through the new milk jug,

Fig. 2 eine Aufsicht auf die Kanne nach Fig. i.FIG. 2 is a plan view of the jug according to FIG.

Mit ι ist der zylindrische Teil einer Milchkanne bezeichnet, die oben einen Hals 2 besitzt. Dieser Kannenhals ist eingeschnürt, indem eine nach innen gedruckte Sicke 3 vorgesehen ist, die zur dichten Lagerung eines konischen Einsatzes 4 dient. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, ist der obere Rand 5 des Einsatzes 4 so umgebördelt, daß er auf der Sicke aufliegt und sich zweckmäßig der Form der Sicke anschmiegt, um einen möglichst dichten Abschluß zu gewährleisten. In diesem Einsatz 4 ist ein auswechselbares Filter 9 bis 11 vorgesehen, wobei eine Filterscheibe 10 aus Baumwollstoff, Watte o. dgl. zwischen zwei Drahtsieben 9 bis 10 gelagert ist. Zum Auflegen dieses Filters ist im Einsatz 4 ein Absatz 7 vorgesehen, an den sich ein konischer Ansatz mit einer unteren Mündung 12 von verhältnismäßig kleinem Durchmesser anschließt. Durch die dichte Lagerung des Einsatzes 4 bei 3 im Kannenhals, die Filterscheibe 10 und die verhältnismäßig kleine Mündung 12 wird ein Entweichen der in dem Behälter 1 enthaltenen Schutzgasfüllung, ζ. Β. Kohlendioxyd, weitgehend verhindert. So ist beim öffnen des Deckels 16 ein freies Entweichen des Schutzgases wegen des Filters 10 nicht möglich. Der Vorgang beim Einmelken ist dann folgender: With ι the cylindrical part of a milk jug is referred to, which has a neck 2 at the top. This can neck is constricted by providing a bead 3 printed inwards is, which is used for the tight storage of a conical insert 4. As can be seen from the drawing, the upper edge is 5 of the insert 4 flanged so that it rests on the bead and is expediently the The shape of the bead fits snugly to ensure the tightest possible closure. In a replaceable filter 9 to 11 is provided for this insert 4, with a filter disc 10 made of cotton fabric, wadding or the like. Between two wire screens 9 to 10 stored is. To place this filter, a paragraph 7 is provided in the insert 4, to which a conical extension with a lower mouth 12 of relatively small diameter connects. Through the tight storage of the insert 4 at 3 in the can neck, the filter disc 10 and the relatively small mouth 12 is an escape of those contained in the container 1 Inert gas filling, ζ. Β. Carbon dioxide, largely prevented. This is how it is when you open the Cover 16 a free escape of the protective gas because of the filter 10 is not possible. The process of milking is then as follows:

Der von dem Euter kommende Milchstrahl trifft zunächst auf ein Sieb 8 mit verhältnismäßig hoher Geschwindigkeit und wird durch das Sieb entsprechend zerteilt, das grobe Verunreinigungen der Milch zurückhält. Mit verminderter Geschwindigkeit gelangt dann die Milch in den Raum 8' und durchdringt verhältnismäßig langsam das Filter 9 bis 11, um schließlich in das Tnnere der Kanne zu gelangen. Das von der Milch verdrängte Schutzgas entweicht durch das Filter nach außen und hält so eine sterile Atmosphäre in dem Kannenhals aufrecht, um den in den Hals eintretenden Milchstrahl zu schützen.The jet of milk coming from the udder first hits a sieve 8 with a relatively high speed and is broken up by the sieve accordingly, the coarse impurities that holds back milk. The milk then reaches the space 8 'at a reduced speed and penetrates relatively slowly through the filter 9 to 11 to finally get inside the jug. The protective gas displaced by the milk escapes through the filter to the outside, thus maintaining a sterile atmosphere upright in the neck of the jug to protect the jet of milk entering the neck.

Die Kanne ist durch einen Deckel 16 gasdicht verschlossen, dessen Rand bei 17 umgebördelt ist, um eine Gummidichtung 18 aufnehmen zu können. Auf dem Deckel ist ein Flacheisen 19 befestigt, dessen eines Ende bei 21 als Lagerstelle eingerollt und dessen anderes Ende als Nase 25 für einen Exzenterverschluß ausgebildet ist. An dem Flacheisen 19 ist ein Bügel 20 als Handgriff angenietet. The jug is closed in a gas-tight manner by a lid 16, the edge of which is flanged at 17 is to accommodate a rubber seal 18 can. There is a on the lid Flat iron 19 attached, one end of which is rolled up at 21 as a bearing point and of which the other end is designed as a nose 25 for an eccentric lock. On the flat iron 19 a bracket 20 is riveted as a handle.

Die vorbeschriebene Melk- und Milchtrans- ·'■ portkanne wird wie folgt benutzt:The above-described milking and Milchtrans- · '■ port pot is used as follows:

Die Kanne wird sorgfältig gereinigt und sterilisiert, und zwar zweckmäßig in der Molkerei, in der die in dieser Kanne gelieferte Milch verarbeitet wird. Die leere gereinigte ■··■ Kanne wird dann mit einem Schutzgas, z. B. Kohlendioxyd, gefüllt und die Sieb- und Filtereinrichtung 8 bis 11 in den Einsatz 4 eingelegt, worauf der ebenfalls gereinigte Deckel dicht aufgepreßt wird. Vor dem Schließen des Deckels wird noch das Schutzblatt 36 aus Papier o. dgl. so eingelegt, daß es beim Verschließen von der Gummi- no dichtung 18 auf den Hals 2 gepreßt wird.The jug is carefully cleaned and sterilized, expediently in the dairy where the milk delivered in this jug is processed. The empty, cleaned ■ ·· ■ jug is then filled with a protective gas, e.g. B. carbon dioxide, filled and the sieve and filter device 8 to 11 inserted into the insert 4, whereupon the cover, which has also been cleaned, is pressed on tightly. Before the cover is closed, the protective sheet 36 made of paper or the like is inserted in such a way that it is pressed onto the neck 2 by the rubber seal 18 when it is closed.

Die Kanne ist nun zur Benutzung fertig, und sie kann in beliebiger Zeit zu dem Melker befördert werden. Unmittelbar vor dem Melken wird der Deckel geöffnet, wobei das Schutzblatt 36 an dem Deckel verbleibt, da das Schutzblatt an der Gummidichtung 18 .· haftet. Dieses Schutzblatt dient dazu, den aufgeklappten Deckel gegen Staub und andere Verunreinigungen zu schützen.The jug is now ready for use and it can be delivered to the milker at any time to get promoted. Immediately before milking the lid is opened, whereby the Protective sheet 36 remains on the lid because the protective sheet is attached to the rubber seal 18. adheres. This protective sheet serves to protect the opened cover against dust and others To protect contaminants.

Wenn beim Einmelken der Ansatz 15 eines Milchstandsanzeigers die gefüllte Kanne an-If when milking the approach 15 a The full jug with the milk level indicator.

Claims (1)

zeigt, kann dann das Filter entfernt und die Filterscheibe zerstört werden, um eine Wiederbenutzung zu verhindern. Vor dem Schließen des Deckels wird das Schutzblatt 36 S entfernt und ebenfalls vernichtet. Die gefüllte geschlossene Kanne enthält über der Milch einen mit Kohlensäure o. dgl. gefüllten Raum.shows, the filter can then be removed and the filter disc destroyed in order to obtain a To prevent reuse. Before closing the lid, the protective sheet 36 S removed and also destroyed. The filled, closed jug contains above the Milk a room filled with carbonic acid or the like. Wie aus der Zeichnung hervorgeht, taucht hierbei der konische Ansatz mit der Mündung 12 in die Milch ein. Bei gelegentlichem öffnen des Deckels 16 kommt die Luft also kaum mit der Milch in Berührung. Außerdem wird ein Entweichen der über der Milch befindlichen Kohlensäure durch dieses Eintauchen der Mündung 12 verhindert.As can be seen from the drawing, the conical approach emerges with the mouth 12 in the milk. When the cover 16 is opened occasionally, the air comes out hardly in contact with the milk. It will also leak over the milk This immersion of the mouth 12 prevents the carbonic acid present. Da die Milch beim Einmelken unmittelbar in die neue Milchkanne gelangt und dadurch nur ganz kurze Zeit mit der Außenluft in Berührung kommt, ist sie ausreichend gegen 20* Infektion geschützt und behält vor allem ihren natürlichen Gehalt von Kohlendioxyd. Die Milch kann somit in der geschlossenen neuen Kanne über eine beträchtliche Zeit frisch gehalten werden. asBecause the milk goes straight into the new milk jug when it is milked in, and thereby comes into contact with the outside air for a very short time, it is sufficient against 20 * Infection is protected and, above all, retains its natural carbon dioxide content. The milk can thus remain in the closed new jug for a considerable period of time be kept fresh. as L-1ATIaNTANSI1HUCH :L- 1 ATIaNTANSI 1 HUCH: Melk- und Milchtransportkanne mit einer Schutzgasfüllung, dadurch gekennzeichnet, daß in den mit einem Deckel gasdicht verschließbaren, eingeschnürten Kannenhals ein konischer Einsatz dicht eingesetzt ist, der in der Durchtrittsöffnung ein auswechselbares Filter trägt und anschließend daran einen konischen 3^ Ansatz mit einer unteren Mündung von verhältnismäßig kleinem Durchmesser, besitzt.Milking and milk transport can with a protective gas filling, characterized in that a conical insert is tightly inserted into the necked can neck, which can be closed gas-tight with a lid and carries a replaceable filter in the passage opening and then a conical 3 ^ neck with a lower mouth of relatively small diameter. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 8EKUN. GEDRÜCKT IN 1ΪΕΚ8EKUN. PRESSED IN 1ΪΕΚ
DE1936G0093593 1935-10-23 1936-08-23 Milking and milk transport can Expired DE701177C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK701177X 1935-10-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE701177C true DE701177C (en) 1941-01-10

Family

ID=8152341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936G0093593 Expired DE701177C (en) 1935-10-23 1936-08-23 Milking and milk transport can

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE701177C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3504441A1 (en) Improved compact coffee filter
DE701177C (en) Milking and milk transport can
DE1947146B2 (en) SEALED BAG
CH498016A (en) Sanitary device for collecting waste
DE385401C (en) Protective cap for a part of the body that secrete fluids and secretions
DE653129C (en) Method of preventing infection in freshly milked milk
DE852439C (en) Container, especially for nail polish
DE3607111A1 (en) Double coffee bag for the rapid preparation of a cup or pot of coffee
DE1432993A1 (en) Bung for barrel or container
DE500635C (en) Device for brewing tea, coffee or the like by means of a sieve insert
DE581596C (en) Device for checking milk for cleanliness
AT149965B (en) Milk container.
DE824279C (en) Sieving device for a transport container for milk that serves as a milking bucket
DE623884C (en) Brewing device made of ceramic material
DE359277C (en) Device for moistening envelopes u. like
DE2154115C3 (en) Coffee preparation vessel made of two vessel parts that can be tightly connected to one another
DE318116C (en)
DE591254C (en) Paint container
DE2515946C3 (en) Filter bags for brewed beverages
AT208746B (en) Device for filling milk
DE513616C (en) Dip container for tea, coffee or the like.
DE4104880C2 (en)
DE2736981C2 (en) Hygienic holy water dispenser
DE459495C (en) Tea, coffee pot or the like
AT54919B (en) Milking bucket for obtaining dirt-free and low-germ milk.