DE69938247T2 - Anordnung zur intraluminalen bildgebung - Google Patents

Anordnung zur intraluminalen bildgebung Download PDF

Info

Publication number
DE69938247T2
DE69938247T2 DE69938247T DE69938247T DE69938247T2 DE 69938247 T2 DE69938247 T2 DE 69938247T2 DE 69938247 T DE69938247 T DE 69938247T DE 69938247 T DE69938247 T DE 69938247T DE 69938247 T2 DE69938247 T2 DE 69938247T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catheter
ferrite core
drive cable
ferrite
catheter body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69938247T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69938247D1 (de
Inventor
David A. San Jose WHITE
William M. San Jose BELEF
Lawrence San Jose WASICEK
Ronald J. Redwood City JABBA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boston Scientific Ltd Barbados
Original Assignee
Boston Scientific Ltd Barbados
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boston Scientific Ltd Barbados filed Critical Boston Scientific Ltd Barbados
Application granted granted Critical
Publication of DE69938247D1 publication Critical patent/DE69938247D1/de
Publication of DE69938247T2 publication Critical patent/DE69938247T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/12Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves in body cavities or body tracts, e.g. by using catheters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B8/00Diagnosis using ultrasonic, sonic or infrasonic waves
    • A61B8/44Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device
    • A61B8/4444Constructional features of the ultrasonic, sonic or infrasonic diagnostic device related to the probe
    • A61B8/4461Features of the scanning mechanism, e.g. for moving the transducer within the housing of the probe

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein medizinische Vorrichtungen und insbesondere ein verbessertes Kathetersystem mit einem Arbeitselement, das mit einem im Inneren eines Lumens eines flexiblen rohrförmigen Katheterkörpers angeordneten Antriebskabel verbunden ist.
  • 2. Beschreibung des zugrundeliegenden Standes der Technik
  • Arteriosklerose, die auch als Atherosklerose bekannt ist, ist eine häufige menschliche Krankheit, die aufgrund der Ablagerung fettähnlicher Substanzen, als Atheromen oder Plaque bezeichnet, auf den Wänden von Blutgefäßen auftritt. Solche Ablagerungen treten sowohl in peripheren Blutgefäßen, die die Extremitäten des Körpers versorgen, als auch in Herzkranz- oder Koronargefäßen auf, die das Herz versorgen. Wenn sich Ablagerungen in lokalen Bereichen eines Blutgefäßes anhäufen, tritt Stenose oder eine Verengung der vaskulären Kanäle auf. Dadurch wird der Blutdurchfluss begrenzt und die Gesundheit der betroffenen Person ist ernsthaft gefährdet.
  • Es sind zahlreiche Verfahren und Techniken zum Vermindern und Entfernen derartiger vaskulärer Ablagerungen bekannt, wie beispielsweise Ballonangioplastie, bei der ein Katheter mit einem Ballonende verwendet wird, um einen Atherombereich zu erweitern; Atherektomie, bei der ein Messer oder Schneidwerkzeug verwendet wird, um das Aterom abzutrennen; Funkenerosion oder Funkenstreckenreduktion, bei der sich ein elektrischer Funken durch das Plaque brennt; und Laserangioplastie, bei der Laserenergie verwendet wird, um wenigstens einen Teil des Atheroms abzutragen. Zum Erleichtern der Behandlung von Stenose ist es häufig wünschenswert, ein visuelles Bild des Inneren des Blutgefäßes innerhalb des Bereichs von Interesse zu erhalten. Katheter mit Bildgebungselementen wie beispielsweise Ultraschallwandler werden häufig verwendet, um diese Bilder zu erhalten.
  • In vielen Fällen werden Kathetersysteme mit Bildgebungs- oder Eingriffseinrichtungen ein innerhalb des flexiblen Katheterkörpers angeordnetes drehbares Antriebska bel aufweisen. Derartige Katheter werden irgendeine Art von am distalen Ende des Antriebskabels befestigtes Arbeitselement aufweisen. In Bildgebungssystemen ist das Arbeitselement typischerweise ein Ultraschallwandler oder ein einem Ultraschallwandler zugeordneter beweglicher Spiegel.
  • Ein exemplarisches Kathetersystem mit einem mit einem Antriebskabel verbundenen rotierenden Ultraschallwandler ist im US-Patent Nr. 4 794 931 beschrieben. In diesem System wird ein in einem flexiblen rohrförmigen Katheterkörper angeordnetes Antriebskabel verwendet, um einen Ultraschallwandler um eine sich parallel zum Katheterkörper erstreckende Achse zu drehen. Dadurch wird bewirkt, dass der Ultraschallwandler einen Bereich des Blutgefäßes in einer sich senkrecht zum Katheterkörper erstreckenden Ebene scannt.
  • In einem anderen Kathetersystem, das für die vorliegende Erfindung von besonderer Bedeutung ist, weist ein Katheterkörper eine Führungsdrahteingriffmantelstruktur auf, wobei der Katheter über einen separaten (beweglichen) Führungsdraht eingeführt wird. Ein derartiges Kathetersystem ist im US-Patent Nr. 5 203 338 beschrieben. Bei diesem speziellen Kathetersystem weist der Katheterkörper ein am distalen Ende des Katheterkörpers befestigtes Führungsdrahtlumen auf. Das Führungsdrahtlumen und das Hauptlumen sind durch einen Keil getrennt, der gewährleistet, dass das Antriebskabel sich nicht über das Hauptlumen hinaus in das Führungslumen hin erstreckt.
  • Ein Katheter vom Typ mit einem Führungsdrahteingriff wird folgendermaßen verwendet. Ein Führungsdraht wird in den Patienten vorbewegt, bis er sich innerhalb des Bereichs von Interesse befindet, typischerweise ein Stenosebereich innerhalb des Blutgefäßes. Nachdem der Führungsdraht positioniert ist, wird das proximale Ende des Führungsdrahtes in das Führungsdrahtlumen des Katheters eingeführt. Dann wird der Katheter über den Führungsdraht in den Patienten hinein vorbewegt. Das Vorbewegen des Katheters in den Patienten wird solange fortgesetzt, bis der distale Bereich des Hauptlumens sich innerhalb des Blutgefäßes im Bereich von Interesse befindet. Ein geeignetes Arbeitselement, z. B. ein beweglicher Bildgebungskern, kann bereitgestellt werden, während er im Hauptlumen angeordnet ist.
  • Eine allgemeine Anforderung bei der Entwicklung jedes der vorstehend beschriebenen Kathetersystemtypen und bei der Kathetersystementwicklung allgemein ist die Fähigkeit, eine Konsistenz hinsichtlich der Zuverlässigkeit und des Leistungsvermögens zwischen Kathetern zu erzielen, die ein spezielles System verwenden. Als Ant wort auf diese Anforderung sind Vorgehensweisen in Betracht gezogen worden, gemäß denen herkömmliche Komponenten dieser Kathetersysteme verbessert werden können, um eine gleichbleibende Zuverlässigkeit und ein gleichbleibendes Leistungsvermögen zu erzielen.
  • Ein solcher Ansatz, der für die vorliegende Erfindung von besonderer Bedeutung ist, beinhaltet eine Verbesserung der Nabeneinheit. Durch die Nabeneinheit wird unter anderem eine elektrische Kopplung mit dem sich drehenden Wandler oder einem anderen Arbeitselement bereitgestellt. Die Drehbewegung des Wandlerelements erfordert es, ein elektrisches Signal über einen festen Ferritdraht zu einem innerhalb des sich drehenden Antriebskabels angeordneten Wandlerzuleitungsdraht zu übertragen. Das Signal wird zwischen dem festen und dem rotierenden Draht durch den bekannten elektrischen Induktionsprozess übertragen. Dieser Prozess beinhaltet im Allgemeinen die Verwendung zweier Ferritelemente, die durch einen kleinen Luftspalt voneinander getrennt sind, wobei das erste Ferritelement sich bezüglich eines zweiten, festen Ferritelements dreht. Das erste Ferritelement erzeugt im aufgeladenen Zustand ein elektromagnetisches Feld. Das zweite Ferritelement, das sich in unmittelbarer Nähe des ersten Ferritelements und seines elektromagnetischen Feldes befindet, induziert eine Induktivität in der Schaltung. Der Luftspalt ist allgemein erforderlich, um die negativen Reibungseffekte zu eliminieren, die immer dann auftreten, wenn ein rotierender Körper mit einem feststehenden Körper in Kontakt kommt. Wie in den meisten Drehtransformatoren treten jedoch bei dieser Übertragung inhärente Leistungsverluste und andere Ineffizienzen auf. Beispielsweise ist es allgemein schwierig, ohne arbeitsintensive und teure Herstellungsprozesse eine gleichbleibende Spaltgröße zu erhalten. Ohne eine gleichbleibende Spaltgröße kann die Ausgangsleistung des Transformators zwischen Nabeneinheiten variieren. Außerdem kann es schwierig sein zu gewährleisten, dass das drehbare Ferritelement sich mit genügender Genauigkeit dreht, um einen unbeabsichtigten Kontakt mit dem festen Ferritelement zu vermeiden.
  • Eine Reihe anderer Ansätze zum Verbessern von Kathetersystemen betreffen das Antriebskabel. Das Antriebskabel ist über eine Antriebswelle mit einem Antriebsmotor gekoppelt. Das Antriebskabel erstreckt sich im Wesentlichen über die Länge des Katheterkörpers und dient als flexibles, drehmomentübertragende Element zum Drehen des elektrischen Wandlers. Das Antriebskabel ist mit Windungen aufgebaut, um Torsionssteifigkeit und Flexibilität zu bieten. Dadurch kann das Antriebskabel das gekrümmte Lumen des menschlichen vaskulären Systems durchlaufen. Ein Antriebskabel, das Wandlerzuleitungsdrähte aufweisen kann, die auf koaxiale Weise von einem spiralförmig gewickelten Kabelkörper umgeben sind, ist im US-Patent Nr. 5 503 155 beschrieben.
  • Ein möglicher Nachteil des vorstehend beschriebenen Antriebskabels liegt in seiner Anfälligkeit zur Längung begründet. Eine Längung des Antriebskabels tritt typischerweise auf, wenn der Katheter entfernt wird oder während Rückzugsequenzen, wobei der Bildgebungskern innerhalb des flexiblen Katheterkörpers zurückgezogen wird, um Abbildungsfolgen in Längsrichtung zu erhalten, oder ansonsten während Spülungsvorgängen. Wenn der Katheter aus dem intravaskulären Lumen entfernt wird, muss der Benutzer das proximale Ende des Katheterkörpers "zurückziehen". Im Allgemeinen kann eine Bewegung des Katheters beschränkt sein, wenn der Katheterkörper Reibung zwischen dem Katheterkörper und den Wänden des intravaskulären Lumens erfährt. Wenn die Bewegung des Katheterkörpers auf diese Weise eingeschränkt ist, können die Wicklungen des Antriebskabels sich auf ähnliche Weise strecken wie die Wicklungen einer Feder. Die Wicklungen können auch dann auseinander gezogen werden, wenn der Katheterkörper mit einer Spülflüssigkeit gespült wird. In diesem Fall erzeugt die Spülflüssigkeit eine Kolbenwirkung auf die Wicklungen und das Arbeitselement, wodurch die Wicklungen auseinander gespreizt werden.
  • Obwohl ein dehnbares Antriebskabel für einige Zwecke vorteilhaft sein mag, kann es auch problematisch sein. Wandlerzuleitungsdrähte, die innerhalb des Antriebskabellumens angeordnet und verankert sind, sind nicht dehnbar, und wenn sie Zugkräften ausgesetzt werden, neigen die Wandlerzuleitungsdrähte dazu zu reißen, was eine Unterbrechung in der elektrischen Leitfähigkeit des Systems verursacht.
  • Weitere Verbesserungen von Kathetersystemen können das Umleiten von Spülflüssigkeiten von einem Austritt durch eine am distalen Ende des Hauptlumens angeordnete Seitenauslassöffnung beinhalten. Im Allgemeinen ist die Seitenauslassöffnung gut geeignet, jedoch kann die Seitenausgangsöffnung in einer klinischen Anwendung störend oder lästig sein, weil schwer erkennbar ist, in welche Richtung die Auslassöffnung bei Spülvorgängen weist.
  • Aus diesen Gründen wäre es wünschenswert, ein verbessertes Kathetersystem zur Verwendung mit inneren Arbeitselementen, z. B. Ultraschallbildgebungswandlern, zu schaffen. Es wäre insbesondere wünschenswert, ein Kathetersystem mit einer verbesserten Nabeneinheit bereitzustellen, die eine effiziente elektrische Induktion ermöglicht, um dem Wandlerelement ein konsistenteres und zuverlässigeres Signal zuzuführen. Es wäre ferner zu wünschen, dass das Antriebskabel des Katheters der art konfiguriert wäre, dass ein Bruch der inneren elektrischen Übertragungsleitung verhindert wird, falls das Antriebskabel zwangsweise gedehnt würde, etwa wenn der Benutzer den Katheterkörper zurückzieht oder ausspült. Es wäre darüber hinaus wünschenswert, wenn der Katheterkörper ein Hauptlumen und ein Führungsdrahtlumen aufweisen würde, welches eine distale Auslassöffnung für den Austritt von Spülflüssigkeiten parallel zur Blutströmungsrichtung bereitstellen würde. Mindestens einige dieser Aufgaben sind durch die nachstehend beschriebene Erfindung gelöst.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein verbessertes Kathetersystem gemäß Patentanspruch 1. Dieser Katheter weist ein Arbeitselement auf, das mit einem innerhalb eines Lumens eines flexiblen rohrförmigen Katheterkörpers angeordneten Antriebskabel verbunden ist. Das Arbeitselement weist im Allgemeinen einen Ultraschallbildgebungswandler auf. Eine nachstehend ausführlicher beschriebene vorteilhafte Verbesserung beinhaltet eine Umstrukturierung von Ferritelementen in der Nabeneinheit derart, dass ein zwischen den Ferritelementen typischerweise vorhandener Luftspalt eliminiert wird. Indem der Luftspalt auf diese Weise eliminiert wird, kann die Nabeneinheit mit geringerer Genauigkeit hergestellt werden, was den Gesamtherstellungsprozess einfacher und kostengünstiger macht. Außerdem kann durch Verringern oder Eliminieren des Luftspalts die induktive Übertragung des elektrischen Signals mit höherer Effizienz und geringeren Übertragungsverlusten erreicht werden.
  • Ein weiterer Katheter verringert die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt oder ein Versagen der elektrischen Übertragungsleitungen durch eine durch Streckung verursachte Zugspannung. In einer Ausführungsform ist ein Zugentlastungselement in der Nähe der und parallel zu den Übertragungsleitungen angeordnet. Die Übertragungsleitungen sind bezüglich des Zugentlastungselements lose angeordnet. Dadurch wird, wenn die Übertragungsleitungen und das Zugentlastungselement Streckkräften ausgesetzt werden, normalerweise verursacht durch Spülungs- und/oder Rückziehvorgänge, das Zugentlastungselement und nicht die Übertragungsleitungen den Kräften ausgesetzt. Dadurch werden die Übertragungsleitungen geschützt. Bei einer alternativen Ausführungsform ist ein Teil der Übertragungsleitungen ähnlich wie die Windungen einer Feder schlaufenförmig ausgebildet. In dieser Konfiguration können sich die Leitungen dehnen, wenn sie einer Zugkraft ausgesetzt sind, und zusammenziehen, wenn die Kraft entfällt.
  • Ein weiteres Kathetersystem weist ein Antriebskabel auf, das als mehrlagige Struktur ausgebildet ist, wobei jede Lage eine gegenläufig gewickelte Wicklung aufweist. Die Wicklungen können sich dehnen oder zusammenziehen, wenn das Antriebskabel sich dreht, was die Wechselwirkung zwischen den mehreren Lagen steigert und damit die Drehmomentübertragungsfähigkeit des Antriebskabels erhöht. Gleichzeitig ermöglicht die mehrlagige Wicklungsstruktur, dass das Antriebskabel die erforderliche Flexibilität beibehält.
  • Der distale Endabschnitt des Katheterkörpers kann ein zwischen dem Katheterlumen und dem Führungsdrahtlumen angeordnetes Lumen aufweisen, um zu ermöglichen, dass Spülflüssigkeit oder andere Flüssigkeiten über eine distale Öffnung des Führungsdrahtlumens abgegeben werden können.
  • Ein weiteres Kathetersystem kann ein Katheterrohr mit mehreren Rohrabschnitten mit verschiedenen Materialfestigkeiten, Steifigkeiten und/oder Wanddicken aufweisen. Beispielsweise kann ein Rohrabschnitt mit einer bezüglich der Steifigkeit eines steifen proximalen Abschnitts des Katheterkörpers und der Steifigkeit eines hochgradig flexiblen distalen Abschnitts mittleren Steifigkeit vorhanden sein. Der mittlere Abschnitt kann zwischen dem proximalen und dem distalen Abschnitt angeordnet sein, um einen Übergangsbereich bereitzustellen. Der Übergangsbereich erleichtert es einem Benutzers, den Katheter in ein Körperlumen vorzubewegen, ohne dass der Katheterkörper geknickt oder gebogen wird.
  • Bei einem anderen Katheter kann der Bildgebungsbereich im distalen Ende vergrößert sein, ohne dass die Länge des distalen Endes zunimmt. Das Antriebskabel mit der Bildgebungsvorrichtung wird in einen Raum in dem distalen Abschnitt vorwärts bewegt, der durch Entfernen eines inneren Abschnitts oder innerer Abschnitte des distalen Abschnitts des Hauptlumens gebildet wird. Dadurch kann die Bildgebungsebene tiefer in die Gefäßanordnung eindringen, wodurch die Bildgebungsebene effektiv distal bewegt wird.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine exemplarische Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gefäßkatheters;
  • 2A2D zeigen den Katheter aus 1 mit einer Nabe, einem proximalen Abschnitt, ferner einem proximalen Rohr und einem distalen Rohr, zusammenpassenden Verbindern, einem Antriebskabel und einem distalen Abschnitt des Katheterkörpers;
  • 3 zeigt das Antriebskabel mit einem Antriebskabelkörper, einem Träger und einem Ultraschallbildgebungswandler;
  • 4 zeigt eine aufgebrochene Ansicht des Antriebskabelkörpers aus 3;
  • 4A zeigt eine Querschnittansicht des Antriebskabels aus 3;
  • 5 zeigt eine alternative Ausführungsform von Antriebskabelwicklungen;
  • 6 zeigt eine Zugentlastungseinrichtung;
  • 7A zeigt eine Querschnittansicht der gemäß den erfindungsgemäßen Prinzipien konstruierten Nabeneinheit mit einem Drehtransformator;
  • 7B zeigt eine Querschnittansicht der Nabeneinheit aus 7;
  • 8 zeigt einen Abschnitt des distalen Endes des Katheterkörpers zum Darstellen des Hauptlumens, des Führungsdrahtlumens und des Keillumens;
  • 9 zeigt das distale Ende des Katheterkörpers mit einer verkürzten distalen Spitze; und
  • 10 zeigt einen zwischen dem proximalen und dem distalen Mantelabschnitt angeordneten Mantelabschnitt mit mittlerer Festigkeit.
  • Beschreibung der speziellen Ausführungsformen
  • Es wird ein Gefäßkathetersystem mit einem Katheterkörper mit einem proximalen Abschnitt und einem distalen Abschnitt bereitgestellt, die beide ein proximales Ende, ein distales Ende und ein dazwischen angeordnetes Hauptlumen aufweisen. Der distale Abschnitt weist ferner ein Führungsdrahtlumen auf, das vorzugsweise koaxial mit und distal von dem Hauptlumen angeordnet ist. Innerhalb des Hauptlumens ist ein Antriebskabel angeordnet, das normalerweise innerhalb des Lumens eine Translationsbewegung ausführen kann und um seine eigene Längsachse drehbar ist. Das Antriebskabel trägt ein Arbeitselement an seinem distalen Ende, das typischerweise ein Ultraschallbildgebungswandler ist, optional jedoch eine Eingriffseinrichtung sein kann. Der Außendurchmesser des Antriebskabels kann verändert werden, um Katheterkörper mit verschiedenen Größen aufzunehmen.
  • Am proximalen Ende des Antriebskabels ist eine Abgleichnabeneinheit angeordnet. Durch die Nabeneinheit wird unter anderem die Fähigkeit eines Impedanzabgleichs zwischen einem Sender/Empfänger und dem Arbeitselement geschaffen. In einigen Fällen kann das Arbeitselement ein Ultraschallwandler sein, der einen variablen Mittenfrequenzausgang haben kann. Beispielsweise kann für einen Wandler, der in sehr engen oder kleinen Herzkranzgefäßen verwendet wird, eine höhere Ausgangsfrequenz (von etwa 30 MHz oder mehr) erforderlich sein, während für Wandler, die in weiten oder großen Gefäßen verwendet werden, z. B. in der Aorta, eine niedrigere Ausgangsfrequenz (von etwa 30 MHz oder weniger) erforderlich sein kann. Das Erfordernis einer variablen Frequenz erzeugt eine Variabilität in der elektrischen Last, die die elektronische Schaltung des Senders/Empfängers wahrnimmt. Die meisten Sender/Empfänger arbeiten am effizientesten, wenn sie einer konstanten Last ausgesetzt sind. Daher wird die Impedanz zwischen dem Wandler und dem Sender/Empfänger unter Verwendung einer Impedanzabgleichschaltung abgeglichen, die der Veränderlichkeit der Wandlerfrequenz Rechnung tragen kann. Um eine Konsistenz hinsichtlich des Leistungsverhaltens und der Herstellung der Impedanzabgleichschaltung zu gewährleisten, kann die Schaltung auf einer Leiterplatte zusammengesetzt sein. Die Leiterplatte kann im Nabengehäuse an der wirtschaftlichsten und effizientesten Stelle angeordnet sein. Vorzugsweise ist die Leiterplatte zum proximalen Ende des Nabengehäuses hin angeordnet. Außerdem kann die Schaltung, indem die Schaltung auf einer Leiterplatte angeordnet wird, vor der Herstellung der Nabeneinheit konstruiert und getestet werden. Außerdem kann, sollte die Schaltung aus irgendeinem Grunde versagen, die Leiterplatte leicht ersetzt werden.
  • Bezugnehmend nun auf 1 und 2 ist ein gemäß den erfindungsgemäßen Prinzipien konstruiertes verbessertes Gefäßkathetersystem 10 dargestellt. Das verbesserte Gefäßkathetersystem 10 weist einen Katheterkörper 12 mit einem distalen Abschnitt mit reduziertem Profil auf. Der Katheterkörper 12 umfasst einen proximalen Abschnitt 14 und einen distalen Abschnitt 16, die jeweils ein proximales Ende, ein distales Ende und ein dazwischen angeordnetes Hauptlumen 18 aufweisen. Der distale Abschnitt 16 wird sich vom distalen Ende des Katheterkörpers zu einer Klebstoff- oder einer anderen Verbindungsstelle 20 zu einem und diesen einschließenden weiblichen Luer-Anschluss erstrecken. Der proximale Abschnitt 14 wird sich von der proximalen Nabeneinheit 24 zu einer zweiten Klebstoff- oder anderen Verbindungsstelle 26 zu einem und diesen einschließenden männlichen Luer-Anschluss erstrecken. Der proximale Abschnitt wird ein einzelnes Hauptlumen 18 aufweisen, das sich durch ihn hindurch erstreckt, sowie einen distalen Abschnitt mit reduziertem Querschnitt, um einen Zugang zu koronaren Blutgefäßen und/oder engen stenotischen Läsionen zu erleichtern.
  • Der proximale Abschnitt 14 wird eine etwas größere Quertschnittsfläche haben, um ein distales Rohr 30 und ein proximales Rohr 32 aufzunehmen, die in einem Teleskopeingriff miteinander verbunden sind. Das proximale Teleskoprohr 32 ist auf eine koaxiale Weise aus dem distalen Teleskoprohr 30 aus- und in es einfahrbar. Durch teleskopartiges Bewegen dieser beiden Elemente relativ zueinander kann eine Bedienungsperson die effektive Länge des Katheterkörpers verändern. Die Änderung der effektiven Länge kann zu einer größeren axialen Translationsbewegung durch das Antriebskabel 34 des Arbeitselements 36 führen.
  • Vorzugsweise sind das proximale Teleskoprohr 32 und das distale Teleskoprohr 30 aus einem Polymer- oder Kunststoffmaterial hergestellt, durch das eine geeignete Biegesteifigkeit und eine geeignete Beständigkeit hinsichtlich sehr großer Umfangsspannungen bereitgestellt wird. In einer alternativen Ausführungsform kann das proximale Rohr 32 vollständig aus Metall hergestellt sein. Dadurch kann verhindert werden, dass die Teleskoprohre 30 und 32 sich während Rückzieh- oder anderer Operationen biegen oder knicken. Durch Erhöhen der Steifigkeit der Rohre im Kathetersystem werden somit mindestens einige der Wirkungen einer ungleichmäßigen Drehbewegungsstörung (Non-Uniformal Rotational Distortion (NURD)) vermieden. Außerdem wird durch ein steifes männliches Teleskoprohr 32 eine leichtere Manipulation der Teleskopstruktur ermöglicht, so dass eine Bedienungsperson eine volle Hubbewegung mit einem Schub ausführen kann. Durch diese Fähigkeit, eine volle Hubbewegung auszuführen, wird eine deutlichere Bildgebungsfolge bereitgestellt, weil eine stufenweise Vorbewegung des Rohrs 32 eliminiert wird. Außerdem kann der Außendurchmesser des männlichen Rohrs 32 verringert werden, was auch eine Reduzierung des Außendurchmessers des weiblichen Rohres 30 erlaubt. Außerdem wird durch das distale Rohr 30 mit einer relativ hohen Biegesteifigkeit das Erfordernis der Verwendung einer eingebetteten Umflechtung des Rohrs oder von Versteifungsmechanismen eliminiert, wie beispielsweise Nitinol® oder Versteifungsdorne aus rostfreiem Stahl.
  • Um die erforderliche Festigkeit bereitzustellen, können der Katheterkörper 12 und die Teleskoprohre 30 und 32 aus einer breiten Vielfalt biologisch verträglicher Materialien hergestellt werden, die typischerweise aus natürlichen oder synthetischen Polymer- oder Kunststoffmaterialien oder Nitinol® oder ähnlichen Legierungen und anderen Metallen hergestellt sind. Diese Materialien können Silikongummi, Naturgummi, Polyvinylchlorid, Polyurethane, Polyester, Polyethylen, Polytetrafluorethylen (PTFE) und ähnliche, vorzugsweise jedoch Polyetherketon (PEEK) umfassen.
  • Die zusammenpassende Verbinderanordnung 40 weist einen am distalen Ende des proximalen Abschnitts 14 befestigten ersten Verbinder oder männlichen Luer-Anschluss 28 und einen am proximalen Ende des distalen Abschnitts 16 befestigten zweiten Verbinder oder weiblichen Luer-Anschluss 22 auf. Die Verbinder können selektiv miteinander verbunden werden, um die Lumina des proximalen und des distalen Abschnitts in einer kontinuierlichen, axial fixierten Beziehung miteinander zu verbinden. Die zusammenpassenden weiblichen und männlichen Luer-Anschlüsse 22, 28 werden mit dem proximalen bzw. dem distalen Abschnitt des Katheterkörpers verklebt oder angeformt. In einer bevorzugten Ausführungsform kann der männliche Luer-Anschluss 28 mit dem distalen Ende der Teleskopeinheit 42 verklebt sein (26). Der weibliche Luer-Anschluss 22 kann durch Einsatzgießen am proximalen Ende des proximalen Katheterkörpers ausgebildet oder auf ähnliche Weise damit verbunden sein. Die zusammenpassende Verbinderanordnung 40 wird es einem Benutzer, der Schwierigkeiten hat, eine Läsion zu durchqueren, die Möglichkeit bieten, einen distalen Mantel mit einem kurzen Führungsdrahtlumen durch einen distalen Mantel mit einem längeren distalen Abschnitt zu ersetzen. Der Benutzer wird außerdem in der Lage sein, fehlerhafte Teile, die am proximalen oder am distalen Abschnitt 14, 16 befestigt sind, zu ersetzen, ohne das gesamte Kathetersystem wegwerfen zu müssen.
  • Der männliche Luer-Anschluss 28 kann an der Klebestelle 26 einen Erweiterungsabschnitt 44 aufweisen. Durch den Erweiterungsabschnitt wird im Kathetersystem mehr Platz zum Ermöglichen zusätzlicher Positionseinstellungen des Antriebskabels und des Arbeitselements geschaffen, um zu gewährleisten, dass das Arbeitselement während der Montage an der korrekten Position angeordnet ist. Der weibliche Luer-Anschluss mit dem Erweiterungsabschnitt ist kommerziell erhältlich von B. Braun Medical Inc. aus Bethlehem, PA und anderen bekannten Anbietern.
  • Nachstehend wird unter Bezug auf die 35 eine weitere Ausführungsform des Kathetersystems 10 beschrieben. Das Antriebskabel 34 ist vorzugsweise ein längliches rohrförmiges oder zylindrisches Element mit einem allgemein kreisförmigen Querschnitt mit einer ausreichenden Verwindungssteifigkeit zum Übertragen eines Drehmoments vom proximalen Ende zum distalen Ende des Katheterkörpers 12. In einer exemplarischen Ausführungsrom weist das Antriebskabel 34 einen Antriebskabelkörper 60 mit einer flexiblen, gegenläufig gewickelten Wicklungsstruktur 62 mit einer äußeren Wicklung 64 und einer inneren Wicklung 66 auf. Eine elektrische Übertragungsleitung 72 ist in einem Lumen 70 des Antriebskabelkörpers 60 aufgenommen.
  • Das Antriebskabel 34 ist flexibel, so dass es in einem Katheter oder Mantel durch gekrümmte Körperkanäle, z. B. die Koronararterien, zu einer Zielstelle von Interesse eingeführt werden kann. Das Antriebskabel 34 hat vorzugsweise eine konstante Biegesteifigkeit im Bereich von 0,043 bis 0,43 Jmm (0,015 bis 0,15 lb·in2), vorzugsweise von 0,072 bis 0,144 Jmm (0,025 bis 0,050 lb·in2). Das Antriebskabel 34 weist an seinem distalen Ende einen Ultraschallwandler 56 und an seinem proximalen Ende ein Kupplungselement 57 auf. Der Außendurchmesser des Antriebskabels 60 kann verändert werden, um ihn Unterschieden der Größe des Katheterkörpers 12 anzupassen. Beispielsweise kann der Außendurchmesser des Antriebskabals 34 von 0,74 auf 0,56 mm (von 0,029'' auf 0,022'') verringert werden, so dass der Durchmesser des Katheterkörpers 12 ebenfalls vermindert werden kann. Ein Vorteil einer derartigen Verringerung der Größe ist eine verbesserte Kathetervorbereitung (insbesondere hinsichtlich eines Spülvorgangs) aufgrund des vergrößerten Zwischenraums zwischen dem Antriebskabel 34 und dem Katheterkörper 12.
  • Das Paar verschachtelter, gegenläufig gewickelter spiralförmiger Wicklungen 64 und 66 ist jeweils aus einem Metalldraht hergestellt, z. B. aus rostfreiem Stahl des Typs 304V oder einem ähnlichen Material. Jede Wicklung in dem Kabel ist gegenläufig gewickelt, so dass, wenn der Kabelkörper gedreht wird, eine der Wicklungen (normalerweise die äußere Wicklung 64) sich zusammenziehen wird, während die andere (normalerweise die innere Wicklung 66) sich streckt. Dies verleiht dem Kabel einen sehr hohen Torsionselastizitätsmodul, während der Biegeelastizitätsmodul aufgrund der flexiblen Eigenschaften der Wicklungsstrukturen vermindert wird. Die innere Wicklung 66 wird einen Durchmesser im Bereich von etwa 0,43 bis 0,48 mm (0,017 bis 0,019 Zoll) haben, während die äußere Wicklung 64 einen Durchmesser im Bereich von etwa 0,74 bis 0,79 mm (0,029 bis 0,031 Zoll) haben wird. Der Drahtdurchmesser der Wicklungen wird normalerweise im Bereich von etwa 0,051 bis 0,102 mm (0,002 bis 0,004 Zoll) und bevorzugter im Bereich von 0,064 bis 0,089 mm (0,0025 bis 0,0035 Zoll) liegen.
  • Im gegenläufig gewickelten Antriebskabel können mehr als zwei Wicklungen verwendet werden, so lange die zusätzlichen Wicklungen den Gesamtdurchmesser des Antriebskabelkörpers 60 nicht auf einen Wert außerhalb des gewünschten Bereichs erhöhen oder den Durchmessser des Antriebskabellumens 70 auf einen Wert außerhalb des gewünschten Bereichs vermindern. Wie in 5 dargestellt ist, können drei Wicklungen verwendet werden. In diesem Beispiel ist die äußere Wicklung 64 im Uhrzeigersinn gewickelt. Die inneren Wicklungen 66 und 66' sind im Gegenuhrzeigersinn gewickelt. Wenn das Antriebskabel 34 im Uhrzeigersinn gedreht wird, zieht sich die äußere Wicklung 64 zusammen, und die inneren Wicklungen 66 und 66' strecken sich. Durch diese Konfiguration wird ein sehr hoher Torsionselastizitätsmodul bereitgestellt, während ein verminderter Biegeelastizitätsmodul beibehalten wird. Optional kann es wünschenswert sein, die äußere Wicklung 64 mit einem Elastomermantel abzudecken, um die mechanische Stabilität der Wicklung zu erhöhen und die Drehbewegung des Kabelkörpers mit einem beliebigen Katheterlumen oder einem beliebigen Kathetermantel zu erleichtern. Geeignete Elastomermaterialien sind Polyurethan, Silikon und ähnliche, vorzugsweise Polyester.
  • Bezugnehmend nunmehr auf die 4 und 4A wird, wie vorstehend erwähnt, eine elektrische Signalverbindung zwischen dem distalen Ende und dem proximalen Ende des Kabelkörpers 60 typischerweise durch eine sich durch das Kabelkörperlumen 70 erstreckende elektrische Übertragungsleitung 72 bereitgestellt. Die Leitungen 72 können aus einem elektrisch leitfähigen Material hergestellt werden, etwa aus silberplattiertem Kupfer, Kupfer, Silber, Gold, Aluminium und verschiedenen Legierungen daraus. Die Metallkerndrähte können mit einem herkömmlichen Isoliermaterial umhüllt sein, z. B. mit einem organischen Polymer, wie beispielsweise Polyurethan, Polyester, Nylon, usw. Typischerweise kann der Gesamtdurchmesser der Drähte im Bereich von 0,13 bis 1,3 mm (0,005 bis 0,050 Zoll) und vorzugsweise von 0,13 bis 0,76 mm (0,005 bis 0,030 Zoll) liegen. In einer exemplarischen Ausführungsform können die elektrischen Übertragungsleitungen 72 die Form einer koaxialen Übertragungsleitung haben, jedoch muss die Leitung 72 keine koaxiale Leitungskonfiguration haben, sondern kann stattdessen auf eine axial parallele Weise ausgerichtet, als verdrilltes Kabelpaar ausgebildet oder unregelmäßig aufeinander gewickelt sein.
  • Im Gebrauch kann, wenn das Hauptlumen 18 gespült oder der Katheterkörper zurückgezogen wird, das Antriebskabel 34 gedehnt werden. Wenn es gedehnt wird, verhalten sich die gegenläufig gewickelten Wicklungen 62 ähnlich einer Feder und neigen dazu, sich zu verlängern. Wie in den 4 und 4A dargestellt ist, sind die elektrischen Übertragungsleitungen 72 innerhalb des axialen Lumens 70 des Kabelkörpers 60 zusammen mit einem Zugentlastungselement 68 angeordnet. Das Zugentlastungselement 68 hat eine höhere Zugfestigkeit als die elektrischen Übertragungsleitungen 72. Obwohl das Antriebskabel 34 mechanisch dazu geeignet ist, gedehnt zu werden, wird das Zugentlastungselement 68 die induzierte Zugbelastung tendenziell absorbieren und die elektrischen Übertragungsleitungen 72 von den Zugkräften entlasten, die ansonsten vollständig auf die schwächeren elektrischen Übertragungsleitungen 72 ausgeübt würden.
  • Für die Zuleitungsdrähte 72 kann eine Zugentlastung durch eine Schlaufenvorrichtung 80 bereitgestellt werden, wie in 6 gezeigt. Vorzugsweise ist die Schlaufenvorrichtung 80 mit einer in der Nabeneinheit 24 angeordneten Drehwelle 82 verbunden. Im Betrieb ist ein innerer Zuleitungsdraht 84 in einer schlaufenförmigen Konfiguration 86 in der Vorrichtung 80 angeordnet. Die Schlaufe 86 spannt den Draht 84 vor, so dass dann, wenn das Kabel 34 gestreckt wird, die Schlaufe sich zusammenzieht, was dem Zuleitungsdraht 84 ermöglicht, sich innerhalb des sich streckenden Kabels axial zu bewegen. Wenn das Antriebskabel 34 nicht mehr gestreckt wird, kehrt die Drahtschlaufe 84 in ihre ursprüngliche Schlaufenkonfiguration 86 zurück. Die Schlaufenvorrichtung 80 wird eine umschlossene Kammer 87 bereitstellen, die die Nabeneinheit 24 vor Körper- oder Spülflüssigkeiten schützt, die ansonsten in die Drahteinlassöffnung 85 eindringen könnten.
  • Nachstehend wird unter Bezug auf 7A eine weitere Ausführungsform eines gemäß den erfindungsgemäßen Prinzipien konstruierten Kathetersystems 10 beschrieben. Die Nabeneinheit 24 weist unter anderem ein Nabengehäuse 90, einen Drehtransformator 92 und eine Leiterplatte 94 auf.
  • Gemäß einer exemplarischen Ausführungsform weist der Drehtransformator 92 zwei Ferritelemente 96 und 98 auf. Die Ferritelemente 96 und 98 sind zum Erzeugen eines Induktionsstroms vorgesehen, durch den ein elektrisches Signal von der Leiterplatte 94 über sich drehende Wandlerzuleitungen 72 zum Wandler 36 übertragen wird.
  • Wie aus 7A zu ersehen ist, wird das elektrische Signal von der Leiterplatte 94 über einen festen Ferritdraht 100 zum Ferritelement 98 übertragen. Der Ferritdraht 100 wird durch ein durch das Ferritelement 98 ausgebildetes Loch geführt, mehrmals um das Ferritelement 98 gewickelt, um einen ersten Satz von Ferritwicklungen zu erzeugen, und durch das Loch herausgeführt. Ähnlicherweise ist ein Loch durch das Ferritelement 96 ausgebildet, so dass die elektrische Übertragungsleitung 72 durch das Loch geführt werden kann, mehrfach um die Innenseite des Ferritelements gewickelt wird, um einen zweiten Satz von Ferritwicklungen zu erzeugen, und schließlich durch das Loch herausgeführt wird.
  • Eine Drehtransformatoranordnung 92 ist in einem Nabengehäuse drehbar angeordnet, so dass der erste und der zweite Satz von Wicklungen zueinander ausgerichtet sind, um eine induktive Kopplung zu erhalten. Ein innerhalb des Ferritdrahts 100 fließender elektrischer Strom wird den ersten Satz von Ferritwicklungen durchlaufen, wodurch ein Magnetfeld um das Ferritelement 98 erzeugt wird. Der zweite Satz von Wicklungen auf dem sich drehenden Ferritelement 96 befindet sich innerhalb dieses Magnetfeldes, wodurch ein entsprechender elektrischer Stromfluss durch die elektrische Übertragungsleitung 72 induziert wird. Der umgekehrte Fall ist ebenso richtig; ein durch die elektrische Übertragungsleitung fließender Strom wird einen Strom innerhalb des Ferritdrahtes 100 induzieren.
  • Wie in 7B dargestellt ist, berühren sich die Ferritelemente 96 und 98 an der Stelle 106. Der Abstand an der Stelle 106 beträgt im Wesentlichen null. Normalerweise ist ein Abstand von null problematisch, wenn ein Ferritelement sich bezüglich des anderen Ferritelements dreht. Es wird jedoch nicht erwartet, dass der Drehtransformator 92 in dieser Anwendung für eine lange Zeitdauer in Betrieb ist, vorzugsweise weniger als 60 Minuten. Außerdem ist die Nabeneinheit 24 wegwerfbar. Daher können negative Effekte aufgrund von Reibung an der Stelle 106 als vernachlässigbar betrachtet werden. Optional kann zwischen den Ferritelementen 96 und 98 zum Reduzieren von Reibung an der Stelle 106 Mylar® oder ein ähnliches Material angeordnet werden.
  • Im vorstehenden Beispiel dreht sich das Ferritelement 96 mit der Drehantriebswelle 82. In einer alternativen Ausführungsform kann sich das Ferritelement 98 drehen, während das Ferritelement 96 stationär ist.
  • In einer anderen alternativen Ausführungsform ist ein Vorspannelement 108 zwischen dem Nabengehäuse 90 und dem festen oder stationären Ferrit angeordnet, um das stationäre Ferritelement gegen das drehbare Ferritelement vorzuspannen. Das stationäre Ferritelement dreht sich nicht, sondern ist frei schwimmend angeordnet. Das vorgespannte, stationäre, frei schwimmende Ferritelement wird gegen das drehbare Ferritelement gedrückt, um zu gewährleisten, dass kein Luftspalt dazwischen entsteht. Außerdem wird durch das Vorspannelement 108 und das frei schwimmende Ferritelement das Erfordernis für eine präzise Herstellung der Drehtransformatoranordnung 92 eliminiert. Beispielsweise kann, wenn das drehbare Ferritelement auf der Drehantriebsachse unpräzise angeordnet ist, das drehbare Ferritelement beginnen, eine Taumelbewegung auszuführen, während es sich dreht. Das Vorspannelement 108 wird das stationäre, frei schwimmende Ferritelement gegen das eine Taumelbewegung ausführende, sich drehende Ferritelement pressen. Weil das stationäre Ferritelement frei schwimmend angeordnet ist, wird es dazu neigen, eine Taumelbewegung synchron mit dem sich drehenden Ferritelement ausführen, so dass ein Kontakt zwischen den Ferritelementen aufrechterhalten wird.
  • Nachstehend wird unter Bezug auf 8 eine weitere Ausführungsform des Katheterkörpers 10 beschrieben. Das Kathetersystem 10 weist einen Katheterkörper 12 mit einem Hauptlumen 150 und einem Führungsdrahtlumen 152 auf. Der Katheterkörper wird durch Einsetzen einer Länge eines Polymermaterials in das distale Ende des Hauptlumens 150 hergestellt. Geformte Dorne werden zum Ausbilden eines Keils 154 verwendet, so dass er eine distale geneigte Fläche 156 und eine proximale geneigte Fläche 158 aufweist. Der Keil 154 kann aus einem beliebigen organischen Polymer mit den geeigneten mechanischen Eigenschaften sowie mit einer geeigneten Verarbeitbarkeit hergestellt sein. Die distale geneigte Fläche 156 kann als Teil des Führungsdrahtlumens 152 ausgebildet sein, das sich von der Führungsdrahtauslassöffnung 160 zur distalen Öffnung 162 erstreckt, so dass es einen Führungsdraht aufnehmen kann. Alternativ könnte der Keil eine Federwicklung aufweisen.
  • Der sich verjüngende Keil 154 weist ein Keillumen 164 auf, das eine Verbindung zwischen dem Hauptlumen 150 und dem Führungsdrahtlumen 152 schafft. Durch das Keillumen 164 wird ermöglicht, dass Flüssigkeit aus dem Hauptlumen 150 aus- und in das Führungsdrahtlumen 152 eintreten kann, um Spülflüssigkeiten über die distale Öffnung 162 des Katheterkörpers abzuleiten. Das Keillumen 164 wird einen Durchmesser zwischen etwa 0,076 und 0,635 mm (0,003 bis 0,025 Zoll) haben und vorzugsweise 0,279 mm (0,011 Zoll) betragen. In jedem Fall ist der Durchmesser des Keillumens 164 kleiner als der Durchmesser des distalen Gehäuses 166, um zu verhindern, dass das Arbeitselement 168 den Durchfluss durch das Keillumen 164 minimiert.
  • Nachstehend wird unter Bezug auf 9 eine weitere Ausführungsform des Kathetersystems 10 beschrieben. Wie vorstehend beschrieben, wird der Katheterkörper 12 über einen Führungsdraht vorbewegt, bis der distale Endabschnitt den Bereich von Interesse 200 erreicht oder sich darin befindet. Das Arbeitselement 202 wird bezüg lich des Katheterkörpers 12 bewegt, bis das Arbeitselement 202 an der geeigneten Stelle zum Ausführen der Diagnosefunktion angeordnet ist. Wie in 9 verdeutlicht ist, kann, wenn das Arbeitselement 202 sich in Position befindet, der distale Endabschnitt 204 des Katheterkörpers sich über eine Länge Y über die Stenosestelle 200 hinaus erstrecken. Die Länge Y kann problematisch werden, wenn beispielsweise, wie in der Figur dargestellt ist, durch die Anatomie der Gefäßanordnung 206 verhindert wird, dass das distale Ende sich weit genug über den abzubildenden Bereich 200 hinaus erstreckt. Um dieses Problem zu lösen, kann die Länge Y des distalen Endabschnitts 204 kürzer ausgebildet werden. Im Allgemeinen kann die Länge Y um etwa 90% bis 30% reduziert werden. Gemäß einem Beispiel wird die Länge Y von etwa 3 cm auf etwa 1,5 cm reduziert.
  • Um die Länge Y zu verkürzen, während die Säulenfestigkeit im Führungsdrahtlumen 210 zum Halten des Führungsdrahtes aufrechterhalten wird, kann der Außendurchmesser D des Endabschnitts 204 größer ausgebildet werden. Der Außendurchmesser D kann bis auf etwa 2 mm, vorzugsweise etwa 1 mm, vergrößert werden. Alternativ kann im Hauptlumen 150 zusätzlicher Raum bereitgestellt werden, indem die proximale geneigte Fläche 212 des Keils 214 entfernt wird. Durch Entfernen der Schräge von der Fläche 212 kann das Arbeitselement 202 weiter vorwärts zur Fläche 212 gedrückt werden, wodurch die kürzere Länge Y kompensiert werden kann.
  • Nachstehend wird unter Bezug auf 10 eine weitere Ausführungsform des Kathetersystems 10 beschrieben. Wie vorstehend beschrieben wurde, hat der proximale Abschnitt des Katheterkörpers 12 allgemein eine relativ hohe Biegesteifigkeit, um dem Katheter eine Schiebbarkeit zu verleihen. Der distale Endabschnitt des Katheterkörpers 12 ist hingegen hochgradig flexibel ausgebildet, um leicht durch das gekrümmte Lumen der Gefäßanordnung navigieren zu können. Typischerweise können, wenn der Katheterkörper 12 in einen Patienten eingeführt wird, dem Einführvorgang insbesondere von einem Hämostaseventil Reibungs- oder andere behindernde Kräfte entgegenstehen. Wenn ein Benutzer trotz des Widerstandes den Katheterkörper weiter vorwärts drückt, kann der während des Einführvorgangs außerhalb des Patienten verbleibende Abschnitt des flexiblen distalen Mantels dazu neigen, sich zu verbiegen oder zu knicken.
  • Im Katheterkörper 12 ist ein Übergangs- oder Zwischenkathetermantelabschnitt 217 ausgebildet. Der Zwischenmantelabschnitt 217 kann durch Verkleben, thermisch oder auf ähnliche Weise zwischen einem proximalen Mantelabschnitt 216 an einer Stelle 222 und einem distalen Mantelabschnitt 218 an einer Stelle 220 verbunden werden.
  • Die Abschnitte können auch unter Verwendung einer Überlappungsverbindung, einer Stoßverbindung oder auf ähnliche Weise verbunden sein. Durch den Zwischenmantelabschnitt 217 wird ein glatter Übergang zwischen dem relativ steifen proximalen Mantelabschnitt 216 und dem flexiblen distalen Endabschnitt 218 geschaffen. Durch den Übergangsabschnitt 217 wird ein gewisses Maß an graduell zunehmender Steifigkeit oder Säulenfestigkeit zum Überwinden von Reibungs- und anderen Kräften bereitgestellt, so dass der Katheterkörper 12 leichter in die Gefäßanordnung des Patienten vorbewegt werden kann. Der Zwischenmantelabschnitt 217 kann etwa 20 bis 200 mm, vorzugsweise 40 bis 100 mm, lang sein. Der Zwischenmantelabschnitt 217 wird an der Stelle 220 beginnen, die etwa 100 bis 400 mm, vorzugsweise 150 mm, vom distalen Ende 204 des Katheterkörpers 12 entfernt ist. Der Zwischenabschnitt 217 wird etwa an der Stelle 222 in den proximalen Mantelabschnitt 216 übergehen.
  • Wie zuvor beschrieben wurde, kann der proximale Mantelabschnitt 216 aus verschiedenen Polymeren hergestellt sein, vorzugsweise aus PEEK. Der distale Mantelabschnitt 218 besteht typischerweise aus einem hochgradig flexiblen Polyethylen oder einem ähnlichen flexiblen Material. Der Zwischenmantelabschnitt 216 kann aus Materialien hergestellt sein, die eine Steifigkeit in einem Bereich zwischen denjenigen der Mantelabschnitte 216 und 218 aufweisen. Im Allgemeinen kann der Biegeelastizitätsmodul des Abschnitts 217 im Bereich von 344 bis 1516 MPa (50 bis 220 kpsi), vorzugsweise im Bereich von 1034 bis 1310 (150 bis 190 kpsi), liegen. Beispiele dieser Materialien sind Nylon, Polyester, Polyimide und Polyolefine, einschließlich Mischungen dieser Materialien.
  • Obwohl die Erfindung vorstehend zur Verdeutlichung ausführlich beschrieben worden ist, sind für Fachleute bestimmte Modifikationen ersichtlich. Der Schutzumfang der Erfindung sollte daher unter Bezugnahme auf die beigefügten Patentansprüche einschließlich des genannten Bereichs der Äquivalente ausgelegt werden, die dem Erfinder zustehen.

Claims (6)

  1. Kathetersystem mit: (a) einem rohrförmigen Katheterkörper (12) mit einem proximalen Abschnitt (14) und einem distalen Abschnitt (16) und einem sich durch den Katheterkörper erstreckenden Lumen (18); (b) einem im Lumen (18) drehbar aufgenommenen Antriebskabel (34); (c) einer an einem proximalen Ende des Antriebskabels (34) befestigten Nabeneinheit (24); und (d) einem in der Nabeneinheit (24) angeordneten Drehtransformator (92), wobei der Drehtransformator (92) einen ersten Ferritkern (98) und einen zweiten Ferritkern (96) aufweist; dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ferritkern mit dem ersten Ferritkern (98) im Wesentlichen ohne Abstand dazwischen in Kontakt steht, um eine elektrische Induktion zwischen jedem Kern zu begünstigen.
  2. Kathetersystem nach Anspruch 1, wobei der erste Ferritkern (98) unbeweglich und der zweite Ferritkern (96) drehbar ist.
  3. Kathetersystem nach Anspruch 2, wobei der Drehtransformator (24) ferner ein zwischen dem drehbaren Ferritkern (96) und dem unbeweglichen Ferritkern (98) angeordnetes reibungsbegrenzendes Material aufweist.
  4. Kathetersystem nach Anspruch 1, wobei der erste Ferritkern (98) gegen den zweiten Ferritkern (96) vorgespannt ist.
  5. Kathetersystem nach Anspruch 1, wobei der erste Ferritkern (98) in der Nabeneinheit (24) frei schwimmend angeordnet ist.
  6. Kathetersystem nach Anspruch 1, wobei der erste Ferritkern (98) in der Nabeneinheit (24) frei schwimmend angeordnet ist und ferner ein Vorspannelement (108) aufweist, das den ersten Ferritkern (98) gegen den zweiten Ferritkern (96) vorspannt.
DE69938247T 1998-10-23 1999-10-22 Anordnung zur intraluminalen bildgebung Expired - Lifetime DE69938247T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10547598P 1998-10-23 1998-10-23
US105475P 1998-10-23
PCT/IB1999/001910 WO2000024448A2 (en) 1998-10-23 1999-10-22 Improved system and method for intraluminal imaging

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69938247D1 DE69938247D1 (de) 2008-04-10
DE69938247T2 true DE69938247T2 (de) 2009-04-09

Family

ID=22306060

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69942437T Expired - Lifetime DE69942437D1 (de) 1998-10-23 1999-10-22 Verbessertes System zur intraluminalen Bildgebung
DE69942436T Expired - Lifetime DE69942436D1 (de) 1998-10-23 1999-10-22 Verbessertes System zur intraluminalen Bildgebung
DE69938247T Expired - Lifetime DE69938247T2 (de) 1998-10-23 1999-10-22 Anordnung zur intraluminalen bildgebung

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69942437T Expired - Lifetime DE69942437D1 (de) 1998-10-23 1999-10-22 Verbessertes System zur intraluminalen Bildgebung
DE69942436T Expired - Lifetime DE69942436D1 (de) 1998-10-23 1999-10-22 Verbessertes System zur intraluminalen Bildgebung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1123045B8 (de)
JP (1) JP4463424B2 (de)
CA (1) CA2347628C (de)
DE (3) DE69942437D1 (de)
WO (1) WO2000024448A2 (de)

Families Citing this family (336)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9060770B2 (en) 2003-05-20 2015-06-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-driven surgical instrument with E-beam driver
US20070084897A1 (en) 2003-05-20 2007-04-19 Shelton Frederick E Iv Articulating surgical stapling instrument incorporating a two-piece e-beam firing mechanism
US8215531B2 (en) 2004-07-28 2012-07-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument having a medical substance dispenser
US11890012B2 (en) 2004-07-28 2024-02-06 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising cartridge body and attached support
US11484312B2 (en) 2005-08-31 2022-11-01 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a staple driver arrangement
US7669746B2 (en) 2005-08-31 2010-03-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US8991676B2 (en) 2007-03-15 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical staple having a slidable crown
US7934630B2 (en) 2005-08-31 2011-05-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US11246590B2 (en) 2005-08-31 2022-02-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge including staple drivers having different unfired heights
US10159482B2 (en) 2005-08-31 2018-12-25 Ethicon Llc Fastener cartridge assembly comprising a fixed anvil and different staple heights
US9237891B2 (en) 2005-08-31 2016-01-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical stapling devices that produce formed staples having different lengths
US20070106317A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Shelton Frederick E Iv Hydraulically and electrically actuated articulation joints for surgical instruments
US8820603B2 (en) 2006-01-31 2014-09-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Accessing data stored in a memory of a surgical instrument
US8186555B2 (en) 2006-01-31 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting and fastening instrument with mechanical closure system
US20110024477A1 (en) 2009-02-06 2011-02-03 Hall Steven G Driven Surgical Stapler Improvements
US11278279B2 (en) 2006-01-31 2022-03-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US7845537B2 (en) 2006-01-31 2010-12-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having recording capabilities
US7753904B2 (en) 2006-01-31 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic surgical instrument with a handle that can articulate with respect to the shaft
US8708213B2 (en) 2006-01-31 2014-04-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a feedback system
US20120292367A1 (en) 2006-01-31 2012-11-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled end effector
US11224427B2 (en) 2006-01-31 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical stapling system including a console and retraction assembly
US11793518B2 (en) 2006-01-31 2023-10-24 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with firing system lockout arrangements
US20110295295A1 (en) 2006-01-31 2011-12-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical instrument having recording capabilities
US8992422B2 (en) 2006-03-23 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled endoscopic accessory channel
US8322455B2 (en) 2006-06-27 2012-12-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually driven surgical cutting and fastening instrument
US10568652B2 (en) 2006-09-29 2020-02-25 Ethicon Llc Surgical staples having attached drivers of different heights and stapling instruments for deploying the same
US11291441B2 (en) 2007-01-10 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with wireless communication between control unit and remote sensor
US8652120B2 (en) 2007-01-10 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders
US8684253B2 (en) 2007-01-10 2014-04-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between a control unit of a robotic system and remote sensor
US11039836B2 (en) 2007-01-11 2021-06-22 Cilag Gmbh International Staple cartridge for use with a surgical stapling instrument
US20080169332A1 (en) 2007-01-11 2008-07-17 Shelton Frederick E Surgical stapling device with a curved cutting member
US11857181B2 (en) 2007-06-04 2024-01-02 Cilag Gmbh International Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US8931682B2 (en) 2007-06-04 2015-01-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US7753245B2 (en) 2007-06-22 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments
US11849941B2 (en) 2007-06-29 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge having staple cavities extending at a transverse angle relative to a longitudinal cartridge axis
US8378771B2 (en) 2007-12-20 2013-02-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Rotary transformer
US8167809B2 (en) 2007-12-20 2012-05-01 Silicon Valley Medical Instruments, Inc. Imaging probe housing with fluid flushing
US7819298B2 (en) 2008-02-14 2010-10-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with control features operable with one hand
US7866527B2 (en) 2008-02-14 2011-01-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with interlockable firing system
US8636736B2 (en) 2008-02-14 2014-01-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical cutting and fastening instrument
US9179912B2 (en) 2008-02-14 2015-11-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled motorized surgical cutting and fastening instrument
US8573465B2 (en) 2008-02-14 2013-11-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical end effector system with rotary actuated closure systems
BRPI0901282A2 (pt) 2008-02-14 2009-11-17 Ethicon Endo Surgery Inc instrumento cirúrgico de corte e fixação dotado de eletrodos de rf
US10390823B2 (en) 2008-02-15 2019-08-27 Ethicon Llc End effector comprising an adjunct
US11648005B2 (en) 2008-09-23 2023-05-16 Cilag Gmbh International Robotically-controlled motorized surgical instrument with an end effector
US9386983B2 (en) 2008-09-23 2016-07-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Robotically-controlled motorized surgical instrument
US9005230B2 (en) 2008-09-23 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical instrument
US8210411B2 (en) 2008-09-23 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument
US8608045B2 (en) 2008-10-10 2013-12-17 Ethicon Endo-Sugery, Inc. Powered surgical cutting and stapling apparatus with manually retractable firing system
US8517239B2 (en) 2009-02-05 2013-08-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument comprising a magnetic element driver
WO2010090940A1 (en) 2009-02-06 2010-08-12 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Driven surgical stapler improvements
WO2011011269A2 (en) * 2009-07-23 2011-01-27 Waters Kendall R Endoventricular injection catheter system with integrated echocardiographic capabilities
US8851354B2 (en) 2009-12-24 2014-10-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting instrument that analyzes tissue thickness
US8783543B2 (en) 2010-07-30 2014-07-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue acquisition arrangements and methods for surgical stapling devices
US9301755B2 (en) 2010-09-30 2016-04-05 Ethicon Endo-Surgery, Llc Compressible staple cartridge assembly
US11812965B2 (en) 2010-09-30 2023-11-14 Cilag Gmbh International Layer of material for a surgical end effector
US11849952B2 (en) 2010-09-30 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US9320523B2 (en) 2012-03-28 2016-04-26 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator comprising tissue ingrowth features
US9211120B2 (en) 2011-04-29 2015-12-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue thickness compensator comprising a plurality of medicaments
US9629814B2 (en) 2010-09-30 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator configured to redistribute compressive forces
US11298125B2 (en) 2010-09-30 2022-04-12 Cilag Gmbh International Tissue stapler having a thickness compensator
US10945731B2 (en) 2010-09-30 2021-03-16 Ethicon Llc Tissue thickness compensator comprising controlled release and expansion
US10213198B2 (en) 2010-09-30 2019-02-26 Ethicon Llc Actuator for releasing a tissue thickness compensator from a fastener cartridge
US8695866B2 (en) 2010-10-01 2014-04-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a power control circuit
CA2834649C (en) 2011-04-29 2021-02-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US9521990B2 (en) 2011-05-11 2016-12-20 Acist Medical Systems, Inc. Variable-stiffness imaging window and production method thereof
US9072535B2 (en) 2011-05-27 2015-07-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments with rotatable staple deployment arrangements
US11207064B2 (en) 2011-05-27 2021-12-28 Cilag Gmbh International Automated end effector component reloading system for use with a robotic system
US10905851B2 (en) 2012-03-23 2021-02-02 Acist Medical Systems, Inc. Catheter sheath and methods thereof
CN104321024B (zh) 2012-03-28 2017-05-24 伊西康内外科公司 包括多个层的组织厚度补偿件
JP6105041B2 (ja) 2012-03-28 2017-03-29 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 低圧環境を画定するカプセルを含む組織厚コンペンセーター
JP6224070B2 (ja) 2012-03-28 2017-11-01 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 組織厚さコンペンセータを含む保持具アセンブリ
US9101358B2 (en) 2012-06-15 2015-08-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulatable surgical instrument comprising a firing drive
US20140001231A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Firing system lockout arrangements for surgical instruments
US11202631B2 (en) 2012-06-28 2021-12-21 Cilag Gmbh International Stapling assembly comprising a firing lockout
RU2636861C2 (ru) 2012-06-28 2017-11-28 Этикон Эндо-Серджери, Инк. Блокировка пустой кассеты с клипсами
US9282974B2 (en) 2012-06-28 2016-03-15 Ethicon Endo-Surgery, Llc Empty clip cartridge lockout
US20140005678A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Rotary drive arrangements for surgical instruments
BR112014032776B1 (pt) 2012-06-28 2021-09-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc Sistema de instrumento cirúrgico e kit cirúrgico para uso com um sistema de instrumento cirúrgico
US9289256B2 (en) 2012-06-28 2016-03-22 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical end effectors having angled tissue-contacting surfaces
JP6382235B2 (ja) 2013-03-01 2018-08-29 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 信号通信用の導電路を備えた関節運動可能な外科用器具
RU2669463C2 (ru) 2013-03-01 2018-10-11 Этикон Эндо-Серджери, Инк. Хирургический инструмент с мягким упором
US9351726B2 (en) 2013-03-14 2016-05-31 Ethicon Endo-Surgery, Llc Articulation control system for articulatable surgical instruments
US9629629B2 (en) 2013-03-14 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgey, LLC Control systems for surgical instruments
BR112015026109B1 (pt) 2013-04-16 2022-02-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
US9801626B2 (en) 2013-04-16 2017-10-31 Ethicon Llc Modular motor driven surgical instruments with alignment features for aligning rotary drive shafts with surgical end effector shafts
MX369362B (es) 2013-08-23 2019-11-06 Ethicon Endo Surgery Llc Dispositivos de retraccion de miembros de disparo para instrumentos quirurgicos electricos.
US9775609B2 (en) 2013-08-23 2017-10-03 Ethicon Llc Tamper proof circuit for surgical instrument battery pack
CN105636507B (zh) * 2013-10-14 2019-06-25 火山公司 血管内装置、系统和方法
EP3082889B1 (de) 2013-12-19 2018-12-12 Acist Medical Systems, Inc. Katheterschleusensystem und verfahren
US9962161B2 (en) 2014-02-12 2018-05-08 Ethicon Llc Deliverable surgical instrument
BR112016021943B1 (pt) 2014-03-26 2022-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico para uso por um operador em um procedimento cirúrgico
US9826977B2 (en) 2014-03-26 2017-11-28 Ethicon Llc Sterilization verification circuit
US20150272557A1 (en) 2014-03-26 2015-10-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Modular surgical instrument system
BR112016023825B1 (pt) 2014-04-16 2022-08-02 Ethicon Endo-Surgery, Llc Cartucho de grampos para uso com um grampeador cirúrgico e cartucho de grampos para uso com um instrumento cirúrgico
CN106456159B (zh) 2014-04-16 2019-03-08 伊西康内外科有限责任公司 紧固件仓组件和钉保持器盖布置结构
JP6636452B2 (ja) 2014-04-16 2020-01-29 エシコン エルエルシーEthicon LLC 異なる構成を有する延在部を含む締結具カートリッジ
US10010324B2 (en) 2014-04-16 2018-07-03 Ethicon Llc Fastener cartridge compromising fastener cavities including fastener control features
US20150297222A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Fastener cartridges including extensions having different configurations
BR112017004361B1 (pt) 2014-09-05 2023-04-11 Ethicon Llc Sistema eletrônico para um instrumento cirúrgico
US11311294B2 (en) 2014-09-05 2022-04-26 Cilag Gmbh International Powered medical device including measurement of closure state of jaws
US20160066913A1 (en) 2014-09-05 2016-03-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Local display of tissue parameter stabilization
US10105142B2 (en) 2014-09-18 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler with plurality of cutting elements
BR112017005981B1 (pt) 2014-09-26 2022-09-06 Ethicon, Llc Material de escora para uso com um cartucho de grampos cirúrgicos e cartucho de grampos cirúrgicos para uso com um instrumento cirúrgico
US11523821B2 (en) 2014-09-26 2022-12-13 Cilag Gmbh International Method for creating a flexible staple line
US9924944B2 (en) 2014-10-16 2018-03-27 Ethicon Llc Staple cartridge comprising an adjunct material
US10517594B2 (en) 2014-10-29 2019-12-31 Ethicon Llc Cartridge assemblies for surgical staplers
US11141153B2 (en) 2014-10-29 2021-10-12 Cilag Gmbh International Staple cartridges comprising driver arrangements
US9844376B2 (en) 2014-11-06 2017-12-19 Ethicon Llc Staple cartridge comprising a releasable adjunct material
US10736636B2 (en) 2014-12-10 2020-08-11 Ethicon Llc Articulatable surgical instrument system
US9943309B2 (en) 2014-12-18 2018-04-17 Ethicon Llc Surgical instruments with articulatable end effectors and movable firing beam support arrangements
US9987000B2 (en) 2014-12-18 2018-06-05 Ethicon Llc Surgical instrument assembly comprising a flexible articulation system
US9844374B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical instrument systems comprising an articulatable end effector and means for adjusting the firing stroke of a firing member
US10085748B2 (en) 2014-12-18 2018-10-02 Ethicon Llc Locking arrangements for detachable shaft assemblies with articulatable surgical end effectors
US9844375B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Drive arrangements for articulatable surgical instruments
BR112017012996B1 (pt) 2014-12-18 2022-11-08 Ethicon Llc Instrumento cirúrgico com uma bigorna que é seletivamente móvel sobre um eixo geométrico imóvel distinto em relação a um cartucho de grampos
US11154301B2 (en) 2015-02-27 2021-10-26 Cilag Gmbh International Modular stapling assembly
US9901342B2 (en) * 2015-03-06 2018-02-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Signal and power communication system positioned on a rotatable shaft
US10052044B2 (en) 2015-03-06 2018-08-21 Ethicon Llc Time dependent evaluation of sensor data to determine stability, creep, and viscoelastic elements of measures
JP2020121162A (ja) 2015-03-06 2020-08-13 エシコン エルエルシーEthicon LLC 測定の安定性要素、クリープ要素、及び粘弾性要素を決定するためのセンサデータの時間依存性評価
US9993248B2 (en) 2015-03-06 2018-06-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Smart sensors with local signal processing
US10245033B2 (en) 2015-03-06 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a lockable battery housing
US10441279B2 (en) 2015-03-06 2019-10-15 Ethicon Llc Multiple level thresholds to modify operation of powered surgical instruments
US10433844B2 (en) 2015-03-31 2019-10-08 Ethicon Llc Surgical instrument with selectively disengageable threaded drive systems
US11058425B2 (en) 2015-08-17 2021-07-13 Ethicon Llc Implantable layers for a surgical instrument
US10105139B2 (en) 2015-09-23 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler having downstream current-based motor control
US10238386B2 (en) 2015-09-23 2019-03-26 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on an electrical parameter related to a motor current
US10299878B2 (en) 2015-09-25 2019-05-28 Ethicon Llc Implantable adjunct systems for determining adjunct skew
US10524788B2 (en) 2015-09-30 2020-01-07 Ethicon Llc Compressible adjunct with attachment regions
US10980539B2 (en) 2015-09-30 2021-04-20 Ethicon Llc Implantable adjunct comprising bonded layers
US11890015B2 (en) 2015-09-30 2024-02-06 Cilag Gmbh International Compressible adjunct with crossing spacer fibers
US10433846B2 (en) 2015-09-30 2019-10-08 Ethicon Llc Compressible adjunct with crossing spacer fibers
US10265068B2 (en) 2015-12-30 2019-04-23 Ethicon Llc Surgical instruments with separable motors and motor control circuits
US10292704B2 (en) 2015-12-30 2019-05-21 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for battery pack failure in powered surgical instruments
US10368865B2 (en) 2015-12-30 2019-08-06 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
JP6911054B2 (ja) 2016-02-09 2021-07-28 エシコン エルエルシーEthicon LLC 非対称の関節構成を備えた外科用器具
US11213293B2 (en) 2016-02-09 2022-01-04 Cilag Gmbh International Articulatable surgical instruments with single articulation link arrangements
US11224426B2 (en) 2016-02-12 2022-01-18 Cilag Gmbh International Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10448948B2 (en) 2016-02-12 2019-10-22 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US11607239B2 (en) 2016-04-15 2023-03-21 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10357247B2 (en) 2016-04-15 2019-07-23 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US10828028B2 (en) 2016-04-15 2020-11-10 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US11179150B2 (en) 2016-04-15 2021-11-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10426467B2 (en) 2016-04-15 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with detection sensors
US10456137B2 (en) 2016-04-15 2019-10-29 Ethicon Llc Staple formation detection mechanisms
US10335145B2 (en) 2016-04-15 2019-07-02 Ethicon Llc Modular surgical instrument with configurable operating mode
US10492783B2 (en) 2016-04-15 2019-12-03 Ethicon, Llc Surgical instrument with improved stop/start control during a firing motion
US10368867B2 (en) 2016-04-18 2019-08-06 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a lockout
US20170296173A1 (en) 2016-04-18 2017-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method for operating a surgical instrument
US11317917B2 (en) 2016-04-18 2022-05-03 Cilag Gmbh International Surgical stapling system comprising a lockable firing assembly
US11160551B2 (en) 2016-12-21 2021-11-02 Cilag Gmbh International Articulatable surgical stapling instruments
US11419606B2 (en) 2016-12-21 2022-08-23 Cilag Gmbh International Shaft assembly comprising a clutch configured to adapt the output of a rotary firing member to two different systems
JP7010956B2 (ja) 2016-12-21 2022-01-26 エシコン エルエルシー 組織をステープル留めする方法
US10779823B2 (en) 2016-12-21 2020-09-22 Ethicon Llc Firing member pin angle
US11179155B2 (en) 2016-12-21 2021-11-23 Cilag Gmbh International Anvil arrangements for surgical staplers
US11134942B2 (en) 2016-12-21 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
US20180168598A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Staple forming pocket arrangements comprising zoned forming surface grooves
US11090048B2 (en) 2016-12-21 2021-08-17 Cilag Gmbh International Method for resetting a fuse of a surgical instrument shaft
US20180168577A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Axially movable closure system arrangements for applying closure motions to jaws of surgical instruments
US20180168615A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of deforming staples from two different types of staple cartridges with the same surgical stapling instrument
US10568625B2 (en) 2016-12-21 2020-02-25 Ethicon Llc Staple cartridges and arrangements of staples and staple cavities therein
CN110099619B (zh) 2016-12-21 2022-07-15 爱惜康有限责任公司 用于外科端部执行器和可替换工具组件的闭锁装置
CN110087565A (zh) 2016-12-21 2019-08-02 爱惜康有限责任公司 外科缝合系统
US10675025B2 (en) 2016-12-21 2020-06-09 Ethicon Llc Shaft assembly comprising separately actuatable and retractable systems
US10588630B2 (en) 2016-12-21 2020-03-17 Ethicon Llc Surgical tool assemblies with closure stroke reduction features
US20180168625A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapling instruments with smart staple cartridges
US10779820B2 (en) 2017-06-20 2020-09-22 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor speed according to user input for a surgical instrument
US10980537B2 (en) 2017-06-20 2021-04-20 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified number of shaft rotations
US11071554B2 (en) 2017-06-20 2021-07-27 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on magnitude of velocity error measurements
US11382638B2 (en) 2017-06-20 2022-07-12 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified displacement distance
US11653914B2 (en) 2017-06-20 2023-05-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument according to articulation angle of end effector
US10307170B2 (en) 2017-06-20 2019-06-04 Ethicon Llc Method for closed loop control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US11090046B2 (en) 2017-06-20 2021-08-17 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling displacement member motion of a surgical stapling and cutting instrument
US11517325B2 (en) 2017-06-20 2022-12-06 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured displacement distance traveled over a specified time interval
US10881399B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Techniques for adaptive control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10888321B2 (en) 2017-06-20 2021-01-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling velocity of a displacement member of a surgical stapling and cutting instrument
US11090049B2 (en) 2017-06-27 2021-08-17 Cilag Gmbh International Staple forming pocket arrangements
US11266405B2 (en) 2017-06-27 2022-03-08 Cilag Gmbh International Surgical anvil manufacturing methods
US11324503B2 (en) 2017-06-27 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical firing member arrangements
US10993716B2 (en) 2017-06-27 2021-05-04 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US11259805B2 (en) 2017-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising firing member supports
US10903685B2 (en) 2017-06-28 2021-01-26 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies forming capacitive channels
US10639037B2 (en) 2017-06-28 2020-05-05 Ethicon Llc Surgical instrument with axially movable closure member
EP3420947B1 (de) 2017-06-28 2022-05-25 Cilag GmbH International Chirurgisches instrument mit selektiv betätigbaren drehbaren kupplern
US11246592B2 (en) 2017-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation system lockable to a frame
US11696759B2 (en) 2017-06-28 2023-07-11 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments comprising shortened staple cartridge noses
US11564686B2 (en) 2017-06-28 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical shaft assemblies with flexible interfaces
USD906355S1 (en) 2017-06-28 2020-12-29 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with a graphical user interface for a surgical instrument
US10765427B2 (en) 2017-06-28 2020-09-08 Ethicon Llc Method for articulating a surgical instrument
US10932772B2 (en) 2017-06-29 2021-03-02 Ethicon Llc Methods for closed loop velocity control for robotic surgical instrument
US11944300B2 (en) 2017-08-03 2024-04-02 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical system bailout
US11974742B2 (en) 2017-08-03 2024-05-07 Cilag Gmbh International Surgical system comprising an articulation bailout
US11471155B2 (en) 2017-08-03 2022-10-18 Cilag Gmbh International Surgical system bailout
US11304695B2 (en) 2017-08-03 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical system shaft interconnection
USD907648S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
USD907647S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
USD917500S1 (en) 2017-09-29 2021-04-27 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with graphical user interface
US11399829B2 (en) 2017-09-29 2022-08-02 Cilag Gmbh International Systems and methods of initiating a power shutdown mode for a surgical instrument
US11090075B2 (en) 2017-10-30 2021-08-17 Cilag Gmbh International Articulation features for surgical end effector
US11134944B2 (en) 2017-10-30 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapler knife motion controls
US10842490B2 (en) 2017-10-31 2020-11-24 Ethicon Llc Cartridge body design with force reduction based on firing completion
US11071543B2 (en) 2017-12-15 2021-07-27 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with clamping assemblies configured to increase jaw aperture ranges
US10779825B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Adapters with end effector position sensing and control arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10869666B2 (en) 2017-12-15 2020-12-22 Ethicon Llc Adapters with control systems for controlling multiple motors of an electromechanical surgical instrument
US10779826B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Methods of operating surgical end effectors
US10966718B2 (en) 2017-12-15 2021-04-06 Ethicon Llc Dynamic clamping assemblies with improved wear characteristics for use in connection with electromechanical surgical instruments
US11033267B2 (en) 2017-12-15 2021-06-15 Ethicon Llc Systems and methods of controlling a clamping member firing rate of a surgical instrument
US11197670B2 (en) 2017-12-15 2021-12-14 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with pivotal jaws configured to touch at their respective distal ends when fully closed
US10828033B2 (en) 2017-12-15 2020-11-10 Ethicon Llc Handheld electromechanical surgical instruments with improved motor control arrangements for positioning components of an adapter coupled thereto
USD910847S1 (en) 2017-12-19 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical instrument assembly
US11020112B2 (en) 2017-12-19 2021-06-01 Ethicon Llc Surgical tools configured for interchangeable use with different controller interfaces
US10835330B2 (en) 2017-12-19 2020-11-17 Ethicon Llc Method for determining the position of a rotatable jaw of a surgical instrument attachment assembly
US11129680B2 (en) 2017-12-21 2021-09-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a projector
US11311290B2 (en) 2017-12-21 2022-04-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an end effector dampener
US11076853B2 (en) 2017-12-21 2021-08-03 Cilag Gmbh International Systems and methods of displaying a knife position during transection for a surgical instrument
US10743868B2 (en) 2017-12-21 2020-08-18 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a pivotable distal head
US11045192B2 (en) 2018-08-20 2021-06-29 Cilag Gmbh International Fabricating techniques for surgical stapler anvils
US11253256B2 (en) 2018-08-20 2022-02-22 Cilag Gmbh International Articulatable motor powered surgical instruments with dedicated articulation motor arrangements
US11083458B2 (en) 2018-08-20 2021-08-10 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with clutching arrangements to convert linear drive motions to rotary drive motions
US11039834B2 (en) 2018-08-20 2021-06-22 Cilag Gmbh International Surgical stapler anvils with staple directing protrusions and tissue stability features
US11324501B2 (en) 2018-08-20 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical stapling devices with improved closure members
US11207065B2 (en) 2018-08-20 2021-12-28 Cilag Gmbh International Method for fabricating surgical stapler anvils
US10856870B2 (en) 2018-08-20 2020-12-08 Ethicon Llc Switching arrangements for motor powered articulatable surgical instruments
US10912559B2 (en) 2018-08-20 2021-02-09 Ethicon Llc Reinforced deformable anvil tip for surgical stapler anvil
USD914878S1 (en) 2018-08-20 2021-03-30 Ethicon Llc Surgical instrument anvil
US11291440B2 (en) 2018-08-20 2022-04-05 Cilag Gmbh International Method for operating a powered articulatable surgical instrument
US11147553B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11172929B2 (en) 2019-03-25 2021-11-16 Cilag Gmbh International Articulation drive arrangements for surgical systems
US11696761B2 (en) 2019-03-25 2023-07-11 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11147551B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11426251B2 (en) 2019-04-30 2022-08-30 Cilag Gmbh International Articulation directional lights on a surgical instrument
US11452528B2 (en) 2019-04-30 2022-09-27 Cilag Gmbh International Articulation actuators for a surgical instrument
US11471157B2 (en) 2019-04-30 2022-10-18 Cilag Gmbh International Articulation control mapping for a surgical instrument
US11432816B2 (en) 2019-04-30 2022-09-06 Cilag Gmbh International Articulation pin for a surgical instrument
US11253254B2 (en) 2019-04-30 2022-02-22 Cilag Gmbh International Shaft rotation actuator on a surgical instrument
US11903581B2 (en) 2019-04-30 2024-02-20 Cilag Gmbh International Methods for stapling tissue using a surgical instrument
US11648009B2 (en) 2019-04-30 2023-05-16 Cilag Gmbh International Rotatable jaw tip for a surgical instrument
US11478241B2 (en) 2019-06-28 2022-10-25 Cilag Gmbh International Staple cartridge including projections
US11224497B2 (en) 2019-06-28 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical systems with multiple RFID tags
US11246678B2 (en) 2019-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having a frangible RFID tag
US11553971B2 (en) 2019-06-28 2023-01-17 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for display and communication
US11298132B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Inlernational Staple cartridge including a honeycomb extension
US11497492B2 (en) 2019-06-28 2022-11-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument including an articulation lock
US11426167B2 (en) 2019-06-28 2022-08-30 Cilag Gmbh International Mechanisms for proper anvil attachment surgical stapling head assembly
US11660163B2 (en) 2019-06-28 2023-05-30 Cilag Gmbh International Surgical system with RFID tags for updating motor assembly parameters
US11627959B2 (en) 2019-06-28 2023-04-18 Cilag Gmbh International Surgical instruments including manual and powered system lockouts
US11298127B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Interational Surgical stapling system having a lockout mechanism for an incompatible cartridge
US11523822B2 (en) 2019-06-28 2022-12-13 Cilag Gmbh International Battery pack including a circuit interrupter
US11771419B2 (en) 2019-06-28 2023-10-03 Cilag Gmbh International Packaging for a replaceable component of a surgical stapling system
US11219455B2 (en) 2019-06-28 2022-01-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument including a lockout key
US11259803B2 (en) 2019-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having an information encryption protocol
US11241235B2 (en) 2019-06-28 2022-02-08 Cilag Gmbh International Method of using multiple RFID chips with a surgical assembly
US11684434B2 (en) 2019-06-28 2023-06-27 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for instrument operational setting control
US11376098B2 (en) 2019-06-28 2022-07-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising an RFID system
US11051807B2 (en) 2019-06-28 2021-07-06 Cilag Gmbh International Packaging assembly including a particulate trap
US11638587B2 (en) 2019-06-28 2023-05-02 Cilag Gmbh International RFID identification systems for surgical instruments
US11464601B2 (en) 2019-06-28 2022-10-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an RFID system for tracking a movable component
US11291451B2 (en) 2019-06-28 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with battery compatibility verification functionality
US11399837B2 (en) 2019-06-28 2022-08-02 Cilag Gmbh International Mechanisms for motor control adjustments of a motorized surgical instrument
US11559304B2 (en) 2019-12-19 2023-01-24 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a rapid closure mechanism
US11911032B2 (en) 2019-12-19 2024-02-27 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a seating cam
US11529137B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
US11464512B2 (en) 2019-12-19 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a curved deck surface
US11234698B2 (en) 2019-12-19 2022-02-01 Cilag Gmbh International Stapling system comprising a clamp lockout and a firing lockout
US11931033B2 (en) 2019-12-19 2024-03-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a latch lockout
US11576672B2 (en) 2019-12-19 2023-02-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a closure system including a closure member and an opening member driven by a drive screw
US11607219B2 (en) 2019-12-19 2023-03-21 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a detachable tissue cutting knife
US11291447B2 (en) 2019-12-19 2022-04-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising independent jaw closing and staple firing systems
US11304696B2 (en) 2019-12-19 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a powered articulation system
US11701111B2 (en) 2019-12-19 2023-07-18 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical stapling instrument
US11504122B2 (en) 2019-12-19 2022-11-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a nested firing member
US11529139B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Motor driven surgical instrument
US11446029B2 (en) 2019-12-19 2022-09-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising projections extending from a curved deck surface
US11844520B2 (en) 2019-12-19 2023-12-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
USD967421S1 (en) 2020-06-02 2022-10-18 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975850S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975851S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD966512S1 (en) 2020-06-02 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD974560S1 (en) 2020-06-02 2023-01-03 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975278S1 (en) 2020-06-02 2023-01-10 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD976401S1 (en) 2020-06-02 2023-01-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge
US20220031320A1 (en) 2020-07-28 2022-02-03 Cilag Gmbh International Surgical instruments with flexible firing member actuator constraint arrangements
US11931025B2 (en) 2020-10-29 2024-03-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a releasable closure drive lock
US11717289B2 (en) 2020-10-29 2023-08-08 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an indicator which indicates that an articulation drive is actuatable
US11517390B2 (en) 2020-10-29 2022-12-06 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a limited travel switch
USD980425S1 (en) 2020-10-29 2023-03-07 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11896217B2 (en) 2020-10-29 2024-02-13 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation lock
US11617577B2 (en) 2020-10-29 2023-04-04 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a sensor configured to sense whether an articulation drive of the surgical instrument is actuatable
US11844518B2 (en) 2020-10-29 2023-12-19 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical instrument
US11779330B2 (en) 2020-10-29 2023-10-10 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a jaw alignment system
US11534259B2 (en) 2020-10-29 2022-12-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation indicator
USD1013170S1 (en) 2020-10-29 2024-01-30 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11452526B2 (en) 2020-10-29 2022-09-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a staged voltage regulation start-up system
US11944296B2 (en) 2020-12-02 2024-04-02 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with external connectors
US11653920B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with communication interfaces through sterile barrier
US11737751B2 (en) 2020-12-02 2023-08-29 Cilag Gmbh International Devices and methods of managing energy dissipated within sterile barriers of surgical instrument housings
US11627960B2 (en) 2020-12-02 2023-04-18 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with smart reload with separately attachable exteriorly mounted wiring connections
US11890010B2 (en) 2020-12-02 2024-02-06 Cllag GmbH International Dual-sided reinforced reload for surgical instruments
US11849943B2 (en) 2020-12-02 2023-12-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument with cartridge release mechanisms
US11678882B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Cilag Gmbh International Surgical instruments with interactive features to remedy incidental sled movements
US11744581B2 (en) 2020-12-02 2023-09-05 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with multi-phase tissue treatment
US11653915B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Surgical instruments with sled location detection and adjustment features
US11744583B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Distal communication array to tune frequency of RF systems
US11723657B2 (en) 2021-02-26 2023-08-15 Cilag Gmbh International Adjustable communication based on available bandwidth and power capacity
US11696757B2 (en) 2021-02-26 2023-07-11 Cilag Gmbh International Monitoring of internal systems to detect and track cartridge motion status
US11793514B2 (en) 2021-02-26 2023-10-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising sensor array which may be embedded in cartridge body
US11812964B2 (en) 2021-02-26 2023-11-14 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a power management circuit
US11950777B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an information access control system
US11730473B2 (en) 2021-02-26 2023-08-22 Cilag Gmbh International Monitoring of manufacturing life-cycle
US11751869B2 (en) 2021-02-26 2023-09-12 Cilag Gmbh International Monitoring of multiple sensors over time to detect moving characteristics of tissue
US11701113B2 (en) 2021-02-26 2023-07-18 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a separate power antenna and a data transfer antenna
US11749877B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a signal antenna
US11925349B2 (en) 2021-02-26 2024-03-12 Cilag Gmbh International Adjustment to transfer parameters to improve available power
US11950779B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Method of powering and communicating with a staple cartridge
US11826012B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a pulsed motor-driven firing rack
US11717291B2 (en) 2021-03-22 2023-08-08 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples configured to apply different tissue compression
US11723658B2 (en) 2021-03-22 2023-08-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a firing lockout
US11826042B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a firing drive including a selectable leverage mechanism
US11759202B2 (en) 2021-03-22 2023-09-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an implantable layer
US11737749B2 (en) 2021-03-22 2023-08-29 Cilag Gmbh International Surgical stapling instrument comprising a retraction system
US11806011B2 (en) 2021-03-22 2023-11-07 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising tissue compression systems
US11903582B2 (en) 2021-03-24 2024-02-20 Cilag Gmbh International Leveraging surfaces for cartridge installation
US11786239B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Surgical instrument articulation joint arrangements comprising multiple moving linkage features
US11793516B2 (en) 2021-03-24 2023-10-24 Cilag Gmbh International Surgical staple cartridge comprising longitudinal support beam
US11786243B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Firing members having flexible portions for adapting to a load during a surgical firing stroke
US11832816B2 (en) 2021-03-24 2023-12-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly comprising nonplanar staples and planar staples
US11744603B2 (en) 2021-03-24 2023-09-05 Cilag Gmbh International Multi-axis pivot joints for surgical instruments and methods for manufacturing same
US11849945B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Rotary-driven surgical stapling assembly comprising eccentrically driven firing member
US11896218B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Method of using a powered stapling device
US11849944B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Drivers for fastener cartridge assemblies having rotary drive screws
US11896219B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Mating features between drivers and underside of a cartridge deck
US11944336B2 (en) 2021-03-24 2024-04-02 Cilag Gmbh International Joint arrangements for multi-planar alignment and support of operational drive shafts in articulatable surgical instruments
US20220378426A1 (en) 2021-05-28 2022-12-01 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a mounted shaft orientation sensor
US11957337B2 (en) 2021-10-18 2024-04-16 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly with offset ramped drive surfaces
US11877745B2 (en) 2021-10-18 2024-01-23 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly having longitudinally-repeating staple leg clusters
US11937816B2 (en) 2021-10-28 2024-03-26 Cilag Gmbh International Electrical lead arrangements for surgical instruments

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3117478A1 (de) * 1981-05-02 1982-11-18 Albi-Maschinenfabrik Alber + Bitzer Kg, 7470 Albstadt Vorrichtung zur beruehrungslosen uebertragung elektrischer energie auf umlaufende maschinenteile, insbesondere auf die abzugsvorrichtung bei rundstrick- und rundwirkmaschinen
US4674515A (en) * 1984-10-26 1987-06-23 Olympus Optical Co., Ltd. Ultrasonic endoscope
US4794931A (en) * 1986-02-28 1989-01-03 Cardiovascular Imaging Systems, Inc. Catheter apparatus, system and method for intravascular two-dimensional ultrasonography
CA2098570C (en) 1990-12-17 2003-04-01 Yue-Teh Jang Vascular catheter having low-profile distal end
EP0576607A4 (en) * 1991-03-21 1994-07-13 Thomas R Winston Catheter for laser treatment of atherosclerotic plaque and other tissue abnormalities
US5503155A (en) 1994-01-26 1996-04-02 Cardiovascular Imaging Systems, Inc. Drive cable having internal lead wires
NL9400849A (nl) * 1994-05-25 1996-01-02 Kinetron Bv Micromotor en geleidedraad, in het bijzonder voor het geleiden van catheters, voorzien van een dergelijke micromotor.

Also Published As

Publication number Publication date
JP4463424B2 (ja) 2010-05-19
WO2000024448A3 (en) 2000-10-05
EP1123045B1 (de) 2008-02-27
EP1123045A2 (de) 2001-08-16
EP1123045B8 (de) 2008-12-24
DE69942436D1 (de) 2010-07-08
CA2347628C (en) 2009-08-04
DE69942437D1 (de) 2010-07-08
JP2002528188A (ja) 2002-09-03
DE69938247D1 (de) 2008-04-10
WO2000024448A2 (en) 2000-05-04
CA2347628A1 (en) 2000-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69938247T2 (de) Anordnung zur intraluminalen bildgebung
DE69333482T2 (de) Katheter zur Bilderzeugung mittels Ultraschall
DE69832408T2 (de) Führungskatheter zur intravaskulären bilderzeugung
US6827693B2 (en) System and method for intraluminal imaging
US6626852B2 (en) System for intraluminal imaging
DE69936789T2 (de) Katheter mit unterschiedlicher geflechtdichte aufweisenden abschnitten und verfahren zur herstellung
DE60118347T2 (de) Führungskatheter mit einer gleitfähigen innenbeschichtung
DE69927980T2 (de) Automatischer/manueller längspositionseinsteller und drehantriebsystem für katheter
DE69921653T2 (de) Semi-kontinuierlicher co-extrudierter katheterschaft
DE69730936T2 (de) Versteifungselement zur Erhöhung des Flüssigkeitsdurchsatzes in einer medizinischen Vorrichtung
DE69034062T2 (de) Ultraschallbilderzeugungssystem
EP0563179B1 (de) Vaskularer katheter mit einem ein niedriges profil aufweisenden distalen ende
DE69921622T2 (de) Konvertierbarer katheter mit einem kollabierbaren lumen
US5314408A (en) Expandable member for a catheter system
DE69731979T2 (de) Dialysekatheter mit starren und kollabierbaren lumina
DE69634166T2 (de) Führungskatheter mit Ultraschall-Abbildungsvorrichtung in Kombination mit einem Elektrophysiologiekatheter
DE69837652T2 (de) Katheter mit gespülteter Spitze
DE69837826T2 (de) Steuerbarer Katheter zur Erkennung und Revaskularisierung myokardischeen ischämischen Geweben
DE112010004615B4 (de) Radio frequenz ablation system mit tracking sensor
DE69837799T2 (de) Steuerbarer DMR Katheter
DE69919028T2 (de) Biegbarer katheter zur bildgebung
DE3720424A1 (de) Medizinisches behandlungsgeraet fuer die anwendung von ultraschallwellen
DE3213776A1 (de) Formteil mit ueberlappungsverbindung fuer eine herzschrittmacher-elektrodenleitung
DE69935578T2 (de) Flexibles koaxial- und antriebs-kabel in integrierter bauweise
US6793634B2 (en) System and method for intraluminal imaging

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BOSTON SCIENTIFIC LTD., HASTINGS CHRIST CHURCH, BB

8364 No opposition during term of opposition