DE69933107T2 - CABLE CONNECTION ARRANGEMENT - Google Patents

CABLE CONNECTION ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE69933107T2
DE69933107T2 DE69933107T DE69933107T DE69933107T2 DE 69933107 T2 DE69933107 T2 DE 69933107T2 DE 69933107 T DE69933107 T DE 69933107T DE 69933107 T DE69933107 T DE 69933107T DE 69933107 T2 DE69933107 T2 DE 69933107T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side plate
tension
elevator system
base
termination device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69933107T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69933107D1 (en
Inventor
J. Richard Southington ERICSON
J. Hugh Longmeadow O'DONNELL
O. Ary Farmington MELLO
R. Dale Berlin BARRETT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otis Elevator Co
Original Assignee
Otis Elevator Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US09/031,108 external-priority patent/US6401871B2/en
Priority claimed from US09/218,989 external-priority patent/US6820726B1/en
Application filed by Otis Elevator Co filed Critical Otis Elevator Co
Publication of DE69933107D1 publication Critical patent/DE69933107D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69933107T2 publication Critical patent/DE69933107T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B7/00Other common features of elevators
    • B66B7/06Arrangements of ropes or cables
    • B66B7/08Arrangements of ropes or cables for connection to the cars or cages, e.g. couplings
    • B66B7/085Belt termination devices

Landscapes

  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft Aufzugssysteme. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Abschlusselement für ein flexibles flaches Zugelement.The The present invention relates to elevator systems. In particular, it concerns the invention is an end element for a flexible flat tension element.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Ein herkömmliches Traktions-Aufzugssystem weist eine Kabine, ein Gegengewicht, zwei oder mehr Seile (Zugelemente), die die Kabine und die Gegengewichte verbinden; Abschlusseelemente für jedes Ende der Seile an den Verbindungspunkten mit der Kabine und den Gegengewichten, eine Treibscheibe, um die Seile anzutreiben, und eine Maschine, um die Treibscheibe zu drehen, auf. Die Seile sind gewöhnlich aus gelegtem oder verdrilltem Stahldraht gebildet, die einfach und zuverlässig durch Mittel, wie zum Beispiel Kompressions-Abschlusseelemente und Hülsen-Abschlusseelemente, abgeschlossen sind.One conventional Traction elevator system comprises a car, a counterweight, two or more ropes (traction elements), the cab and the counterweights connect; Termination elements for each end of the ropes at the junctions with the cabin and the counterweights, a traction sheave to power the ropes, and a machine to turn the traction sheave on. The ropes are ordinary Made of laid or twisted steel wire, the easy and reliable by means such as compression termination elements and Sleeve terminations, Are completed.

Abschlusselemente vom Kompressionstyp für Stahlseile größerer Durchmesser (herkömmliche Stahl-Aufzugsseile) sind sehr effektiv und zuverlässig. Der Druckbereich, der auf solche Abschlusseelemente aufgebracht wird, ist ohne nachteilige Konsequenzen einigermaßen weit. Vorausgesetzt, der angelegte Druck ist irgendwo einigermaßen oberhalb des Grenzdruckes zum Festhalten der Seile, ist das Abschlusselement effektiv.termination elements of compression type for Steel cables of larger diameter (conventional steel elevator ropes) are very effective and reliable. The print area applied to such termination elements will be reasonably far without adverse consequences. Assuming the pressure applied is reasonably above somewhere the limit pressure for holding the ropes, the closing element is effective.

Mit einem Industrietrend hin zu Flachseilen, wobei solche Seile Litzen mit kleinen Querschnitten und Polymer-Mäntel aufweisen, ist es wesentlich kritischer, dieselben effektiv abzuschließen. Insbesondere kann sich der Polymer-Überzug sogar bis zu 50% seiner ursprünglichen Dicke Kriech-verformen, wenn er Druck unterworfen ist. Das Wissen aus dem Stand der Technik, das lehrt, einen Grenzwert zu überschreiten, ist nicht alles, was für flexible flache Zugelemente von Belang ist. Obergrenzen für die Kompressionskraft sind ebenfalls wichtig.With an industry trend towards flat ropes, with such ropes strands with small cross sections and polymer sheaths, it is essential more critical to effectively complete them. In particular, can be the polymer coating even up to 50% of its original Thick creep deformation when subjected to pressure. The knowloedge from the prior art that teaches to exceed a threshold, is not everything for flexible flat tension elements is of concern. Upper limits for the compression force are also important.

Da die gegenwärtige Kenntnis auf dem Fachgebiet der Zugelement-Abschlusselemente für flexible flache Zugelemente sowohl aufgrund des kleinen Litzendurchmessers als auch der Manteleigenschaften, die vorstehend erörtert wurden, weniger als komplett ist, hat das Fachgebiet ein Bedürfnis an einer Zugelement-Abschlussvorrichtung, die speziell Abschlusseelemente der flexiblen flachen Zugelemente optimiert, die gegenwärtig auf dem Gebiet aufkommen.There the current one Known in the art of traction element terminators for flexible flat tension elements due to both the small strand diameter as well as the jacket properties discussed above, less than complete, the field has a need for a traction element terminating device, specifically the termination elements The flexible flat tension elements currently optimized arise in the area.

DD-A-115089 beschreibt eine Abschlussvorrichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.DD-A-115089 describes a termination device according to the preamble of claim 1.

Beschreibung der Erfindungdescription the invention

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Abschlussvorrichtung, wie in Anspruch 1 beansprucht, bereitgestellt. Eine bevorzugte Abschlussvorrichtung weist eine Belastungsseiten-Platte, eine Schnittseiten-Platte und ein Basiselement auf, von dem ein Teil zwischen der Belastungsseiten-Platte und der Schnittseiten-Platte aufnehmbar ist und von dem ein Teil verdickt ist. Die Platten und das Basiselement haben eine ausreichende Breite, um ein flexibles flaches Zugelement einer ausgewählten Breite aufzunehmen, und können durch Befestigungselemente aneinander befestigt werden. In einem Zustand, in dem die Befestigungselemente gelöst sind, ist das Zugelement zwischen die Belastungsseiten-Platte und das Basiselement, in Richtung und um die Verdickung herum und zurück zwischen die Schnittseiten-Platte und das Basiselement einsetzbar, worauf ein Festziehen der Befestigungselemente signifikante Reibungskräfte an dem Zugelement erzeugt, um dasselbe festzuhalten, während Kompressions-Kräfte auf das Zugelement bewusst auf etwa 2 MPa auf der Belastungsseite der Vorrichtung und 5 MPa auf der Schnittseite der Vorrichtung begrenzt sind. Reibung wird durch Strukturieren der Oberflächen der Abschlussvorrichtung erhöht, mit denen das Zugelement Kontakt hat. Mit den angegebenen Kompressions-Kräften ist „Kriechen" minimiert, während das Abschlusselement eine ausreichende Haltekraft beibehält, um einen Sicherheitsfaktor (fos – factor of safety) von 12 bereitzustellen, um eine adäquate Festigkeit des Abschlusses beizubehalten.According to the present The invention provides a termination device as claimed in claim 1. A preferred termination device has a load side plate, a cut side plate and a base member, one of which Part between the load side plate and the cut side plate is receivable and of which a part is thickened. The plates and the base element have sufficient width to be flexible flat tensile element of a selected Width, and can be fastened together by fasteners. In one Condition in which the fasteners are solved, is the tension element between the load side plate and the base member, in the direction and around the thickening and back between the cut side plate and the base element can be used, whereupon tightening the fasteners significant friction forces created on the tension member to hold the same while compressing forces the tension element deliberately to about 2 MPa on the loading side of the Limited device and 5 MPa on the cut side of the device are. Friction is created by structuring the surfaces of the Closing device increased, with which the tension element has contact. With the given compression forces, "creep" is minimized while the Closing element maintains sufficient holding force to a Safety factor (fos - factor of safety) of 12 to provide adequate strength of the degree maintain.

Da Kriechen selbst bei MPa-Niveaus bei den angegebenen Grenzen möglich ist, beinhaltet die Erfindung wahlweise eine Struktur, die eine elastische Nachgiebigkeit derart bereitstellt, dass die Kompressions-Kraft auf das Zugelement in dem akzeptablen Bereich bleibt, selbst wenn es zu einem Kriechen kommt.There Creep is possible even at MPa levels at the specified limits, The invention optionally includes a structure that is an elastic Yielding so provides that the compression force remains on the tension member in the acceptable range, even if it comes to a crawl.

Das Abschlusselement der Erfindung umfasst ferner wahlweise eine Sperrvorrichtung, die an dem Schnittende des Zugelements anbringbar ist. In dem unwahrscheinlichen Fall des Rutschens des Zugelements durch die Abschlussvorrichtung wird die Sperrvorrichtung in die Abschlussvorrichtung gezogen und verhindert das Hindurchziehen des Zugelement-Schnittendes durch die Abschlussvorrichtung:The closure element of the invention optionally further comprises a locking device attached to the Cut end of the tension element is attachable. In the unlikely event of slipping of the tension member by the termination device, the locking device is pulled into the termination device and prevents the passage of the tension element cut end through the termination device:

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of drawings

1 ist eine Perspektivansicht eines Aufzugssystems; 1 is a perspective view of an elevator system;

2 ist eine auseinandergezogene Perspektivansicht der Abschlussvorrichtung der Erfindung; 2 Fig. 11 is an exploded perspective view of the termination device of the invention;

3 ist eine Vorderansicht eines Basiselements der Erfindung; 3 is a front view of a base member of the invention;

4 ist eine Seitenansicht eines Basiselements der Erfindung; 4 is a side view of a base member of the invention;

5 ist eine Draufsicht eines Basiselements der Erfindung; 5 Fig. 10 is a plan view of a base member of the invention;

6 ist eine Ansicht ähnlich zu 3, jedoch mit darin angebrachten Stehbolzen; 6 is a view similar to 3 but with stud bolts attached;

7 ist eine Vorderansicht einer Zusammendrück-Platte der Erfindung; 7 Fig. 10 is a front view of a compression plate of the invention;

8 ist eine Seitenansicht einer Zusammendrück-Platte der Erfindung; 8th Fig. 11 is a side view of a compression plate of the invention;

9 ist eine Vorderansicht der Erfindung in einem zusammengesetzten und verschraubten Zustand; 9 Figure 3 is a front view of the invention in a assembled and bolted condition;

10 ist eine Seitenansicht der Erfindung in einem zusammengesetzten und verschraubten Zustand; 10 Figure 3 is a side view of the invention in an assembled and bolted condition;

11 ist eine schematische Ansicht einer Mutter und eines Bolzens mit Bellevillescheiben darauf in einem nicht zusammengedrückten Zustand; 11 Fig. 12 is a schematic view of a nut and bolt with Belleville disks thereon in an uncompressed state;

12 ist eine schematische Ansicht einer Mutter und eines Bolzens mit Bellevillescheiben darauf in einem zusammengedrückten Zustand; 12 Fig. 12 is a schematic view of a nut and bolt with Belleville disks thereon in a compressed state;

13 ist eine schematische Ansicht eines alternativen Vorspann-Mittels der Erfindung; 13 Figure 3 is a schematic view of an alternative biasing means of the invention;

14 ist eine schematische Ansicht der Abschlussvorrichtung der Erfindung, die Kraftrichtungen für die hierin gegebenen Berechnungen erläutert; 14 Figure 11 is a schematic view of the termination device of the invention illustrating force directions for the calculations provided herein;

15 ist eine Perspektivansicht des Schwenk-Verbinders der Abschlussvorrichtung der Erfindung; 15 Fig. 12 is a perspective view of the pivot connector of the termination device of the invention;

16 ist eine perspektivische, zusammengesetzte Ansicht der Sperrvorrichtung der Erfindung; 16 Figure 3 is a perspective, assembled view of the locking device of the invention;

17 ist eine Perspektivansicht des Innenteils einer Seite der Sperrvorrichtung; und 17 Fig. 12 is a perspective view of the inner part of one side of the locking device; and

18 ist eine Perspektivansicht des Innenteils einer zweiten Seite der Sperrvorrichtung. 18 is a perspective view of the inner part of a second side of the locking device.

19 ist eine Teil-Seitenansicht einer Antriebsscheibe und einer Mehrzahl von Flachseilen, die jeweils eine Mehrzahl von Litzen aufweisen. 19 is a partial side view of a drive pulley and a plurality of flat cables, each having a plurality of strands.

20 ist eine Schnittansicht eines der Flachseile. 20 is a sectional view of one of the flat ropes.

Beste Art zum Ausführen der ErfindungBest kind to run the invention

Es wird auf 1 Bezug genommen. Dort kann man die relative Lage der Zugelement-Abschlussvorrichtung der Erfindung erkennen. Zur Klarheit ist das Aufzugssystem 12 mit einer Kabine 10, einem Gegengewicht 16, einem Traktions-Antrieb 18 und einer Maschine 20 gezeigt. Der Traktions-Antrieb 18 beinhaltet ein Zugelement 22, das Kabine 10 und Gegengewicht 16 verbindet, wobei das Element von einer Treibscheibe 24 angetrieben wird. Beide Enden des Zugelements 22, das heißt Kabinenende 26 und Gegengewichtsende 28, müssen abgeschlossen sein. Es ist dieser Abschlusspunkt für ein flexibles flaches Zugelement, mit dem die Erfindung befasst ist. Ein beispielhaftes Zugelement des Typs, der in dieser Anmeldung betrachtet wird, ist detaillierter in U.S. Anmelde-Nummer 09/031,108, die am 26 Februar 1998 unter dem Titel Tension Member for an Elevator eingereicht wurde, und der Continuation-In-Part-Anmeldung, die am 22 Dezember 1998 unter dem Titel Tension Member for an Elevator unter dem Anwaltsaktenzeichen 98-2143 eingereicht wurde, beschrieben, die beide durch Bezugnahme vollständig hierin einbezogen werden. Das dargestellte Aufzugssystem ist als Beispiel vorgesehen, um die Anordnung der Vorrichtung der Erfindung zu erläutern.It will open 1 Referenced. There one can see the relative position of the tension element termination device of the invention. For clarity, the elevator system 12 with a cabin 10 , a counterweight 16 , a traction drive 18 and a machine 20 shown. The traction drive 18 includes a tension element 22 , the cabin 10 and counterweight 16 connects, being the element of a traction sheave 24 is driven. Both ends of the tension element 22 that is the end of the cabin 26 and counterweight end 28 , must be completed. It is this termination point for a flexible flat tension member with which the invention is concerned. An exemplary tension member of the type contemplated in this application is de in the United States Application Serial No. 09 / 031,108, filed February 26, 1998, entitled Tension Member for an Elevator, and the continuation-in-part application, filed on December 22, 1998, under the name Tension Member for an Elevator for Attorney Docket 98-2143, both of which are incorporated herein by reference in their entirety. The illustrated elevator system is provided as an example to explain the arrangement of the device of the invention.

Es wird auf 2 Bezug genommen. Das Augenmerk wird auf die Abschlussvorrichtung gerichtet und in Kenntnis dessen, dass beide Enden 26 und 28 ähnlich abgeschlossen sein können, weist die Vorrichtung der Erfindung hauptsächlich ein Basiselement 30, um das sich ein flaches flexibles Zugelement geht (nicht gezeigt), eine Belastungsseiten-Platte 80 und eine Schnittseiten-Platte 96 auf. Weiter weist die Erfindung ein elastisches Kompressions-Subsystem und einen Schwenkverbinder auf, der weiter unten beschrieben wird.It will open 2 Referenced. Attention is directed to the termination device and aware that both ends 26 and 28 may be completed similarly, the device of the invention mainly comprises a base element 30 around which a flat flexible tension member (not shown) passes, a load side panel 80 and a cut side plate 96 on. Further, the invention comprises a resilient compression subsystem and a pivotal connector which will be described below.

Wir kommen zum Hauptteil der Erfindung zurück und richten die Aufmerksamkeit auf 25. Das Basiselement 30 beinhaltet ein verjüngtes Ende 32 sowohl zum einfachen Einsetzen eines Zugelements in dem lose zusammengesetzten Zustand der Vorrichtung als auch zusätzlich und wesentlich, um eine scharfe Kante zu vermeiden, die ansonsten eine Ermüdung in dem Zugelement fördern würde, wo das Element in die Abschlussvorrichtung 10 hineinführt. Die Verjüngung ist auf beiden Hauptoberflächen des Basiselements 30, i. e. einer Belastungsoberfläche 34 und einer Schnittoberfläche 36. Das Basiselement 30 beinhaltet ferner Kanäle 38 beziehungsweise 40. Die Kanäle 38 und 40 sind bemessen, um ein Zugelement mit einer Breite aufzunehmen, die vor-ausgewählt worden ist. In jedem Kanal sitzt ein Abschnitt des Zugelements ineinander, wenn die Abschlussvorrichtung zusammengebaut ist. Man kann jeden Kanal glatt lassen, und die Abschlussvorrichtung wird effektiv bleiben. Es ist jedoch bevorzugt, jeden Kanal und die Verdickungsoberfläche 42 zu strukturieren, und so den Reibungskoeffizienten aller Oberflächen des Basiselements 30 erhöhen, die das abgeschlossene Zugelement kontaktiert. Ein bevorzugtes Verfahren zum Strukturieren der Kanäle 38 und 40 und der Oberfläche 42 besteht im Sand-Strahlen. Man sollte jedoch erkennen, dass andere Verfahen, wie zum Beispiel maschinelles Bearbeiten, chemisches Ätzen etc. ebenfalls verwendet werden könnten.We return to the main part of the invention and attract attention 2 - 5 , The basic element 30 includes a tapered end 32 both for easy insertion of a tension member in the loosely assembled condition of the apparatus and additionally and substantially to avoid a sharp edge which would otherwise promote fatigue in the tension member where the member enters the termination device 10 ushers. The taper is on both major surfaces of the base member 30 , ie a load surface 34 and a cut surface 36 , The basic element 30 also includes channels 38 respectively 40 , The channels 38 and 40 are sized to receive a tension member having a width that has been preselected. In each channel, a portion of the tension member is seated in each other when the termination device is assembled. You can leave each channel smooth and the termination device will stay effective. It is preferred, however, each channel and the thickening surface 42 to structure, and so the coefficient of friction of all surfaces of the base element 30 increase, which contacts the completed tension member. A preferred method for structuring the channels 38 and 40 and the surface 42 exists in sand-blasting. It should be appreciated, however, that other methods, such as machining, chemical etching, etc., could also be used.

Das Basiselement 30 beinhaltet ferner Verbindungsflügel 44 und 46 mit einer Mehrzahl von Befestigungselement-Spiellöcher 48 und, in einer bevorzugten Anordnung, einer Mehrzahl von Stehbolzen aufnehmenden Öffnungen 50. Die Anzahl an Löchern 48 hängt von der Länge des Basiselements 30 und dem zulässigen Druck auf das Zugelement ab. In der Ausführungsform der 3 und 4 sind vier Löcher 48 und drei Öffnungen 50 an jedem Flügel 44 und 46 vorgesehen. In einer bevorzugten Ausführungsform sind Öffnungen 50 mit Gewinde versehen, um Stehbolzen 52 (6) aufzunehmen. Man sollte erkennen, dass sich Stehbolzen 52 nur zur Schnittseite 36 des Basiselements 30 hin erstrecken, wie in 6 gezeigt. Stehbolzen 52 ermöglichen das Aufbringen einer größeren Kompressions-Belastung auf Schnittseite 36 des Basiselements 30 verglichen mit der auf der Belastungsseite 34 des Basiselements 30 aufgebrachte Belastung, die durch Schrauben aufgebracht wird, die sich vollständig durch Vorrichtung 10 erstrecken. Mit anderen Worten: die Belastung, die auf den jeweiligen Seiten des Basiselements 30 (durch die nachstehend beschriebenen Platten) durch die Schrauben (die sich durch die Vorrichtung erstrecken) und Muttern aufgebracht ist, ist ungefähr gleich; Stehbolzen 52 ermöglichen, dass mehr Belastung auf der Schnittseite aufgebracht wird, wie es wünschenswert und nachfolgend weiter erläutert ist.The basic element 30 also includes connecting wings 44 and 46 with a plurality of fastener game holes 48 and, in a preferred arrangement, a plurality of stud receiving openings 50 , The number of holes 48 depends on the length of the base element 30 and the allowable pressure on the tension element. In the embodiment of the 3 and 4 are four holes 48 and three openings 50 on every wing 44 and 46 intended. In a preferred embodiment, openings 50 threaded to stud bolts 52 ( 6 ). You should realize that studs 52 only to the cut side 36 of the base element 30 extend as in 6 shown. studs 52 allow the application of a larger compression load on the cut side 36 of the base element 30 compared with the one on the load side 34 of the base element 30 applied stress, which is applied by screws that are completely through device 10 extend. In other words: the strain on the respective sides of the base element 30 (through the plates described below) by the screws (extending through the device) and nuts is about the same; studs 52 allow more stress to be applied to the cut side as desired and further explained below.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Basiselement 30 (der Bereich, der zwischen den Platten begrenzt ist) etwa 9 bis etwa 12 Millimeter dick, um die darauf aufgebrachte Belastung auszuhalten.In a preferred embodiment, the base member 30 (the area bounded between the plates) is about 9 to about 12 millimeters thick to withstand the load applied thereto.

Es wird auf 5 Bezug genommen. Die Oberfläche 42 ist als ein zurückgesetzter Bereich zwischen Schultern 54 und 56 veranschaulicht. Die Schultern sind vorzugsweise vorgesehen, um beim richtigen Aufnehmen eines Zugelements zu helfen, wenn das Abschlusselement zusammengebaut wird. Dies hilft sicherzustellen, dass die Last-tragenden Litzen des Zugelements keine signifikant ungleiche Führung erfahren. Eine signifikante Schulterhöhe ist nicht erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Man hat herausgefunden, dass eine Höhe von etwa 1 Millimeter für jede Schulter adäquat funktioniert.It will open 5 Referenced. The surface 42 is as a recessed area between shoulders 54 and 56 illustrated. The shoulders are preferably provided to aid in proper picking up of a tension member when the closure member is assembled. This helps to ensure that the load-bearing strands of the tension member do not experience significantly unequal guidance. A significant shoulder height is not required to get the desired result. It has been found that a height of about 1 millimeter works adequately for each shoulder.

Ein letztes Merkmal des Basiselements 30 ist eine Zapfenaufnahme 58, die darin vorzugsweise eine Buchse 60 aufweist. Die Zapfenaufnahme 58 ist in der Verdickung 62 des Basiselements 30, jedoch von der Mittelachse der Verdickung 62 versetzt, angeordnet. Spezieller, und um Winkelspannung in dem Zugelement zu minimieren, ist die Aufnahme 58 zur Belastungsseite 34 des Basiselements 30 hin versetzt und angeordnet, um zentriert mit einem Zugelement ausgerichtet zu sein, das mit dem Abschlusselement zusammengebaut ist. Durch derartiges Anordnen der Aufnahme und folglich des Schwenkpunktes in dem System, ist die daran hängende Belastung mit der Belastungsseite des Zugelements ausgerichtet, das mit der Abschlussvorrichtung der Erfindung in Eingriff steht.A final feature of the base element 30 is a journal recording 58 in which preferably a socket 60 having. The pin holder 58 is in the thickening 62 of the base element 30 but from the central axis of the thickening 62 offset, arranged. More specifically, and to minimize angular strain in the tension member, the receptacle is 58 to the debit side 34 of the base element 30 offset and arranged to be centered with a pulling element, which is assembled with the closing element. By thus locating the receptacle and thus the pivot point in the system, the load imposed thereon is aligned with the loading side of the tension member which engages the termination device of the invention.

Das Basiselement 30 ist wichtig für die Funktionalität der Abschlussvorrichtung der Erfindung, hauptsächlich weil es drei unterschiedliche Reibungszonen und eine glatte gekrümmte Oberfläche für das Zugelement bereitstellt. Die Kombination reduziert die Kompressions-Kraft, die erforderlich ist, um ein Rutschen des Zugelements zu verhindern, was insbesondere hilfreich ist, wo flexible flache Zugelemente mit Polymer-Mänteln verwendet werden. Ein Reduzieren der Kompressions-Kraft, die andernfalls erforderlich wäre, vermindert Kriechen und reduziert Spannung in dem Zugelement. Dies ist erwünscht, da es die Anzahl der Neu-Beseilungen reduzieren kann, die während der Lebensdauer des Aufzugs ausgeführt werden.The basic element 30 is important to the functionality of the termination device of the invention, primarily because it provides three different friction zones and a smooth curved surface for the tension member. The combination reduces the compression force required to prevent the tension member from slipping, which is particularly helpful where flexible flat tension members with polymer sheaths are used. Reducing the compression force that would otherwise be required reduces creep and reduces stress in the tension member. This is desirable because it can reduce the number of re-runs performed during the life of the elevator.

Bis jetzt ist nur das Basiselement 30 beschrieben worden, und es ist für einen Durchschnittsfachmann ersichtlich, dass das Basiselement allein das Zugelement nicht hält. Daher wird auf 7 und 8 Bezug genommen, in denen die Belastungsseiten- und Schnittseiten-Platten 80 beziehungsweise 96 beschrieben sind. Man sollte erkennen, dass Platte 80 und Platte 96 in einer bevorzugten Ausführungsform identisch und nur mit unterschiedlichen Bezugszeichen versehen sind, um jede Seite der Abschlussvorrichtung (die seitenabhängig ist) zu unterscheiden, und nicht, um irgend einen Unterschied zwischen den Platten selbst anzudeuten.So far, only the base element 30 has been described and it will be apparent to one of ordinary skill in the art that the base member alone does not support the tension member. Therefore, it will open 7 and 8th Reference is made in which the load side and cut side plates 80 respectively 96 are described. You should realize that plate 80 and plate 96 are identical in a preferred embodiment and only provided with different reference numerals to distinguish each side of the termination device (which is page dependent) and not to indicate any difference between the plates themselves.

Die Platten 80 und 96 sind am oberen Längsende 82 und unteren Längsende 84 gekrümmt. Das Maß der Krümmung ist gewählt, um am Ende 82 Ermüdung des Zugelements an dem Punkt zu reduzieren, an dem es in die Abschlussvorrichtung hineinkommt. Die Krümmung bei 82 spiegelt vorzugsweise das verjüngte Ende 32 des Basiselements 30 wieder. Das untere Ende 84 ist gekrümmt, um den Übergang von dem Kompressions-Teil des Basiselements 30 zur Verdickung 62 anzupassen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Krümmungen bei 82 und 84 sowie die in der gegenüberliegenden Platte 96 identisch, so dass die Platten 80 und 96 austauschbar und in beiden Richtungen orientierbar sind. Dies erleichtert den Zusammenbau der Abschlussvorrichtung.The plates 80 and 96 are at the upper longitudinal end 82 and lower longitudinal end 84 curved. The degree of curvature is chosen to end up 82 To reduce fatigue of the tension member at the point where it enters the termination device. The curvature at 82 preferably reflects the tapered end 32 of the base element 30 again. The lower end 84 is curved to the transition from the compression part of the base element 30 for thickening 62 adapt. In a preferred embodiment, the bends are at 82 and 84 as well as in the opposite plate 96 identical, so the plates 80 and 96 interchangeable and orientable in both directions. This facilitates the assembly of the termination device.

Auf der konvexen Seite 86 jeder Platte 80 und 96 (man sollte erkennen, dass die Unter-Bezugszeichen, die verwendet werden, um Merkmale jeder Platte zu beschreiben, identisch sind, weil die Merkmale identisch sind und keine Unterscheidung hinsichtlich der Seite der Abschlussvorrichtung erforderlich ist) ist ein Bereich 88 vorgesehen, in dem eine strukturierte Oberfläche erwünscht ist. Die Strukturierung kann von jedem Typ sein, der den Reibungskoeffizienten erhöht, ohne signifikant schädlich für den Mantel des Zugelements zu sein. In einer bevorzugten Ausführungsform ist Sandstrahlen des Bereichs angezeigt. Man sollte jedoch erkennen, dass der Bereich strukturiert werden kann durch maschinelles Bearbeiten, chemisches Ätzen, Rändeln etc., wenn gewünscht oder sonstwie angezeigt. Ein bevorzugter Wertebereich der Reibung für die Vorrichtung der Erfindung ist etwa 0,15 bis etwa 0,5. Bereich 88 ist in 8 unterbrochenen Linien dargestellt.On the convex side 86 every plate 80 and 96 (It should be appreciated that the sub-labels used to describe features of each plate are identical because the features are identical and no distinction is required in terms of the side of the termination device) is an area 88 provided in which a structured surface is desired. The structuring may be of any type that increases the coefficient of friction without being significantly detrimental to the jacket of the tension member. In a preferred embodiment, sandblasting of the area is indicated. It should be appreciated, however, that the area may be patterned by machining, chemical etching, knurling, etc., as desired or otherwise indicated. A preferred range of friction values for the device of the invention is about 0.15 to about 0.5. Area 88 is in 8th shown broken lines.

Durch die Strukturierungs-Prozesse, und besonders den Sandstrahl-Prozess, kann die Abschlussvorrichtung anfälliger für Korrosion werden. Man hat festgestellt, dass man einen Zinkgelb-Überzug vorteilhaft verwenden kann, um solche Korrosion zu vermeiden oder zu verhindern. Alternativ kann Edelstahlmaterial oder Aluminiummaterial für die Vorrichtung der Erfindung verwendet werden.By the structuring processes, and especially the sandblasting process, The termination device may become more susceptible to corrosion. One has found that it is advantageous to use a zinc yellow coating can to prevent or prevent such corrosion. alternative may be stainless steel material or aluminum material for the device of the invention be used.

Den Bereich 88 begrenzend gibt es an jeder Längsseite eine Mehrzahl von Spiellöchern 90. In einer bevorzugten Ausführungsform sind sieben Löcher 90 an jeder Seite des Bereichs 88 vorgesehen. Die Löcher 90 erlauben durch ein Durchführen von Schrauben und auch von den Bezug auf 6 beschriebenen Stehbolzen 52 das Zusammenbauen der Vorrichtung 10. Obwohl angegeben worden ist, dass Platten 80 und 96 vorzugsweise austauschbar sind, ist es möglich, Löcher auf der Belastungsseiten-Platte 80 wegzulassen, die Stehbolzen 52 entsprechen, die nur von der Schnittseite 36 von Basiselement 30 ausgehen. Die Löcher, die weggelassen werden können, können durch Bezugnahme auf 9 ermittelt werden, in der Schraube 100 als sich durch den gesamten Zusammenbau er streckend, und Stehbolzen 52, die sich nur durch eine Seite davon erstrecken veranschaulicht sind und so Spiellöcher 90 nur in der Schnittseiten-Platte erforderlich sind.The area 88 limiting there are on each long side a plurality of game holes 90 , In a preferred embodiment, there are seven holes 90 on each side of the area 88 intended. The holes 90 allow by performing screws and also by the reference to 6 described studs 52 assembling the device 10 , Although it has been stated that plates 80 and 96 are preferably interchangeable, it is possible to have holes on the load side plate 80 omit the studs 52 just match the cut side 36 from base element 30 out. The holes that can be omitted can be made by referring to 9 be detected in the screw 100 as stretching through the entire assembly he, and studs 52 that are only illustrated by one side of it, and so are game holes 90 only required in the cut side plate.

Es wird auf 9 und 10 Bezug genommen. Die Vorrichtung 10 ist in dem zusammengebauten Zustand veranschaulicht, wobei Schraube 100 und Stehbolzen 52 richtig verschraubt. Das angewandte Drehmoment ist weiter unten beschrieben, es ist jedoch durch den erlaubten Druck auf das Zugelement vorgegeben, der etwa 2 MPa auf der Belastungsseite und etwa 5 MPa auf der Schnittseite der Abschlussvorrichtung 10 beträgt.It will open 9 and 10 Referenced. The device 10 is illustrated in the assembled state, with screw 100 and studs 52 screwed properly. The applied torque is described below, but it is dictated by the allowable pressure on the tension member, which is about 2 MPa on the load side and about 5 MPa on the cut side of the termination device 10 is.

Vorzugsweise ist eine Vorspann-Anordnung in der Anordnung der Vorrichtung 10 enthalten; insbesondere ist es wünschenswert, ein mögliches Kriechen des Zugelements zu verhindern und daher Mittel vorzusehen, um die vorgeschriebene Normalkraft auf das Zugelement beizubehalten, selbst wenn es durch den Einfluss von Kriechen in der Dicke reduziert ist. Eine derartige Anordnung ist in 11 und 12 veranschaulicht. In 11 ist die Vorspannanordnung eines Stapels von Belleville-Scheiben 102 in dem unkomprimierten Zustand veranschaulicht. 12 veranschaulicht andererseits denselben Stapel von Scheiben 102 nach Verschrauben der Schrauben 100. Verringert sich schließlich das Volumen von Material, das zwischen einem Schraubenkopf 194 und einer Mutter 106 (9) gebunden ist, nach Verschrauben infolge Kriechens des Zugelements, expandieren die Schrauben 102 und behalten den Druck auf das Zugelement bei. Der Normaldruck auf das Zugelement wird folglich beibehalten. Durch die Erfindung wird der zusätzliche Vorteil einfacher visueller Prüfung für Kriechen realisiert, da ein erneutes Anziehen erforderlich ist, wenn die Scheiben eine beabstandete Erscheinung zeigen, wie das in 11. Belleville-Scheiben sind dem Fachgebiet bekannt und benötigen keine nähere Erklärung. Andere Vorspann-Mittel sind ebenfalls mit der Vorrichtung der Erfindung verwendbar, wobei das Verbindungs-Konzept derart ist, dass die vorbestimmte Normalkraft auf das Zugelement beibehalten wird. Ein alternatives Vorspann-Mittel ist ein gewelltes Fe dermetall-Blech 100, das am oberen Ende der Schnittseiten-Platte 96 an Stelle der Scheiben 102 platziert werden würde. Je nach Lage hat Blech 110 Löcher 112 zum Durchführen von Schrauben 100 oder Stehbolzen 52. Löcher 112 sind vorzugsweise geschlitzt, um longitudinale Expansion des Federblechs während Anziehens von Befestigungselementen und daraus resultierende Kompression des Federblechs 110 zu ermöglichen.Preferably, a biasing arrangement is in the arrangement of the device 10 contain; In particular, it is desirable to prevent possible creep of the tension member and therefore to provide means to maintain the prescribed normal force on the tension member, even when reduced in thickness by the influence of creep. Such an arrangement is in 11 and 12 illustrated light. In 11 is the leader assembly of a stack of Belleville discs 102 in the uncompressed state. 12 on the other hand, illustrates the same stack of slices 102 after screwing the screws 100 , Finally, the volume of material between a screw head decreases 194 and a mother 106 ( 9 ), after screwing due to creep of the tension member, the screws expand 102 and maintain the pressure on the tension member. The normal pressure on the tension element is thus maintained. The invention realizes the added advantage of simple visual inspection for creep because re-tightening is required when the disks are spaced apart, as shown in FIG 11 , Belleville discs are known in the art and need no further explanation. Other biasing means are also usable with the apparatus of the invention, the connection concept being such as to maintain the predetermined normal force on the tension member. An alternative biasing means is a corrugated Fe metal sheet 100 at the top of the cut side plate 96 in place of the discs 102 would be placed. Depending on the situation has sheet metal 110 holes 112 for passing screws 100 or studs 52 , holes 112 are preferably slotted for longitudinal expansion of the spring plate during tightening of fasteners and consequent compression of the spring plate 110 to enable.

Es wird jetzt auf 14 Bezug genommen. Angedeutet ist eine schematische Ansicht der Erfindung mit den von dem Basiselement getrennten Platten und mit den erforderlichen Kräften und Zugkräften. Die Erfindung stellt fünf Reibungsbereiche bereit, die zusammenwirken, um drei Reibungszonen zu bilden. Die Bereiche umfassen: (1) die Innenoberfläche der Belastungsseiten-Platte, die eine Seite des Zugelements kontaktiert; (2) die Belastungsseite des Basiselements (entspricht der Belastungsplatte), die Reibung auf einer gegenüberliegenden Seite des Zugelements von der Belastungsseiten-Platte bereitstellt; (3) der verdickte Bereich, der eine kontinuierliche Reibungsoberfläche bereitstellt, mit der das Zugelement Kontakt hat; (4) die Schnittseite des Basiselements und (5) die Innenoberfläche der Schnittseiten-Platte, wobei sich Oberflächen 4 und 5 gegenüberliegen. Diese fünf Bereiche bilden drei Reibungszonen, die in den folgenden Gleichungen analysiert werden, um die Eignung des Aufbaus zu bestimmen. Jede Zone ist mathematisch quantifizierbar. Die Summe der drei Reibungen muss ausreichend sein, um ein Rutschen zu verhindern. Praktisch gesprochen ist es wünschenswert, eine 100% Halte-Effizienz zu erzielen. Um diese Effizienz zu erhalten, muss die Summe der drei Reibungszonen gleich der Bruchfestigkeit des eingesetzten Zugelements sein oder darüber hinausgehen. Mit einem Aufbau, der eine 100% Halte-Effizienz hat, wird das Zugelement brechen, bevor die Abschlussvorrichtung dem Zugelement ermöglicht, zu rutschen. In den folgenden Gleichungen werden mehrere Annahmen gemacht: die Seil-Bruchfestigkeit beträgt 30.000 Newton; der Reibungskoeffizient (μ) für sandgestrahlte Oberflächen, die in der Erfindung bevorzugt sind, beträgt 0,25; und die Platten-Normalkraft ist eine Funktion der Anzahl verwendeter Schrauben, multipliziert mit 1540 Newton, was die erwartete Kraft ist, die von jeder Schraube geliefert wird. Diese Zahlen sind beispielhaft und können zweifellos je nach Umständen angepasst werden. Ein Durchschnittsfachmann, der der Darlegung in dieser Beschreibung folgt, sollte gänzlich in der Lage zum Anpassen der Berechnungen sein, um sie ohne übermäßiges Experimentieren an sämtliche gegebenen spezifischen Parameter anzupassen. 14 ist informativ und wird in Verbindung mit den folgenden Formeln verwendet, die verwendet werden, um Haltefestigkeit der Vorrichtung 10 und Spannung in verschiedenen Bauteilen zu bestimmen.It will be up now 14 Referenced. A schematic view of the invention with the plates separated from the base element and with the required forces and tensile forces is indicated. The invention provides five friction areas that cooperate to form three friction zones. The regions include: (1) the inner surface of the load side plate which contacts one side of the tension member; (2) the load side of the base member (corresponding to the load plate) which provides friction on an opposite side of the tension member from the load side plate; (3) the thickened region providing a continuous friction surface with which the tension member contacts; (4) the cut side of the base member and (5) the inner surface of the cut side plate with surfaces 4 and 5 facing each other. These five areas form three friction zones, which are analyzed in the following equations to determine the suitability of the construction. Each zone is mathematically quantifiable. The sum of the three rubs must be sufficient to prevent slippage. In practical terms, it is desirable to achieve 100% holding efficiency. To obtain this efficiency, the sum of the three friction zones must equal or exceed the breaking strength of the tension member used. With a structure that has 100% retention efficiency, the tension member will break before the termination device allows the tension member to slip. In the following equations, several assumptions are made: the rope breaking strength is 30,000 Newton; the coefficient of friction (μ) for sandblasted surfaces preferred in the invention is 0.25; and the plate normal force is a function of the number of screws used, multiplied by 1540 Newtons, which is the expected force delivered by each screw. These numbers are exemplary and can undoubtedly be adjusted according to circumstances. One of ordinary skill in the art following the discussion in this specification should be fully capable of adjusting the calculations to adapt them to any given specific parameters without undue experimentation. 14 is informative and is used in conjunction with the following formulas that are used to maintain the device's holding strength 10 and to determine tension in different components.

Angenommen, die Zugelementspannung ist in 3 Regionen aufgeteilt:
T1 → T2 (Region 1)
T2 – T3 (Region 2)
und T3 – T4 (Region 3)
wissen wir, T1 = Bruchfestigkeit des flexiblen flachen Zugelements
und T4 = 0,
da das Zugelement in die Abschlussvorrichtung rutscht, wenn T4 > 0
Suppose the tension element tension is divided into 3 regions:
T 1 → T 2 (region 1)
T 2 - T 3 (Region 2)
and T 3 - T 4 (Region 3)
we know, T 1 = breaking strength of the flexible flat tension element
and T 4 = 0,
because the pulling element slips into the terminal device when T 4 > 0

Man nehme zum Beispiel anyou for example, suppose

Region 1:Region 1:

  • T1 = 30.000 N = Bruchfestigkeit des ZugelementsT 1 = 30,000 N = breaking strength of the tension element
  • μ = 0,25 = Reibungskoeffizientμ = 0.25 = coefficient of friction
  • N1 = Platten-Normalkraft = 12.320 N (8 Schrauben × 1540 N)N 1 = plate normal force = 12,320 N (8 screws × 1540 N)

  • für Region 1 (Bezug nehmend auf 14) F1 = μ N1 for region 1 (referring to 14 ) F 1 = μ N 1
  • F1 = μ (N1)·2 PlattenF 1 = μ (N 1 ) × 2 plates
  • F1 = 0,25 (12.320)·2 Platten F 1 = 0.25 (12,320) · 2 plates
  • F1 = 6160 NF 1 = 6160 N
  • und T2 = T1 – F1 and T 2 = T 1 -F 1
  • also T2 = (30.000 – 6160) = = 23.840 Nie T 2 = (30.000 - 6160) = = 23.840 N

Region 2:Region 2:

Aus der Zug-Theorie wissen wir:

Figure 00130001
From train theory we know:
Figure 00130001

Region 3:Region 3:

Aus vorstehenden Berechnungen,
T3 = 10.405 N
und T4 muss =< 0 sein (Werte größer als 0 zeigen Rutschen des Zugelements an)
Schnittseiten-Platte hat 14 Befestigungselemente × 1540 N (Stehbolzen 52 sind nur für die Schnittseiten-Platte verfügbar)
From above calculations,
T 3 = 10,405 N
and T 4 must = <0 (values greater than 0 indicate chutes of the tension element)
Cut side plate has 14 fasteners × 1540 N (stud bolts 52 are only available for the cut side plate)

Man nehme an N2 > N1 = 21.560 N und berechne dann für das Rutschen
T4 = T3 – F2
und F2 = μ (N2)·2 Platten
F2 = 0,25 (21.560)·2
F2 = 10.780 N
Assume N 2 > N 1 = 21,560 N and then calculate for the slip
T 4 = T 3 - F 2
and F 2 = μ (N 2 ) x 2 plates
F 2 = 0.25 (21,560) · 2
F 2 = 10,780 N

Kriterien:Criteria:

Wenn F2 ≥ T3,
ist die Konstruktion adäquat, Zugelement rutscht nicht

F2 > T3 (ja)
10.780 N > 10.405 N, so
ist die Konstruktion adäquat
If F 2 ≥ T 3 ,
if the construction is adequate, the tension element does not slip

F 2 > T 3 (yes)
10,780 N> 10,405 N, so
the construction is adequate

Druck auf Urethan-Zugelement:Pressure on urethane tension element:

Beispiel I:Example I:

  • 125 mm lang125 mm long
  • Zugelement ist 30 mm breit
    Figure 00140001
    Tension element is 30 mm wide
    Figure 00140001

In diesem Beispiel liegt der Druck über dem, was in der Erfindung gelehrt istIn In this example, the pressure is over that which is taught in the invention

Beispiel II:Example II:

  • Zugelement-Platten sind 190 mm langTension plate is 190 mm long
  • 30 mm breit
    Figure 00140002
    Figure 00150001
    30 mm wide
    Figure 00140002
    Figure 00150001

In diesem Beispiel ist der auf das Zugelement ausgeübte Druck akzeptabel für beide Seiten der Abschlussvorrichtung. Folglich sind die Platten lang genug.In In this example, the pressure exerted on the tension member is acceptable for both Pages of the termination device. As a result, the plates are long enough.

Schrauben-Anzugsmoment-Berechnungen (nur für das erste Beispiel):Screw tightening torque calculations (only for the first example):

Beispiel IExample I

  • 125 mm Platten mit 8 Schrauben.125 mm plates with 8 screws.
  • Belastung pro SchraubeLoad per screw
  • N1 = N2 = 11.000 NN 1 = N 2 = 11,000 N

Figure 00150002
Figure 00150002

  • Schraubengröße/Gewinde:Screw size / thread:
  • M8 – 8 mm grobes GewindeM 8 - 8 mm coarse thread
  • Ganghöhe = 1,25pitch = 1.25
  • Schrauben Klasse 8.8Screws class 8.8

Bossard Katalog-Tabelle, Vorspannungs-Auszugsmoment

Figure 00150003
Bossard Catalog Table, preload extract torque
Figure 00150003

Platten-Dimensions-Berechnungen

Figure 00160001
Plate Dimensions calculations
Figure 00160001

Figure 00170001
Figure 00170001

In 15 ist ein Gabelelement veranschaulicht. Das Gabelelement 120 ist in 2 (im auseinandergezogenen Zustand) mit dem Abschluss-Zusammenbau verbunden sichtbar. Das Gabelelement ist konventionell und wird von einem Fachmann leicht wieder erkannt werden. Das Gabelelement 120 wird verwendet, um einen Schwenkpunkt nahe einem Abschlussende des belasteten Zugelements bereitzustellen, um Schwingungs-Ermüdung darin zu reduzieren. Das Gabelelement 120 ist durch den Zapfen 122 der sich durch Aufnahme 58 hindurch erstreckt, mit dem Basiselement 30 verbunden.In 15 a fork element is illustrated. The fork element 120 is in 2 (in the extended state) visible connected to the termination assembly. The fork element is conventional and will be readily recognized by one skilled in the art. The fork element 120 is used to provide a pivot point near a terminal end of the loaded tension member to reduce vibration fatigue therein. The fork element 120 is through the pin 122 which is by recording 58 extends through, with the base member 30 connected.

In den 1618 ist eine optionale Vorrichtung 130 zur Verwendung mit der Abschlussvorrichtung 10 gezeigt. Der Zweck von Vorrichtung 130 ist es, in dem unwahrscheinlichen Fall von Rutschen des Zugelements durch die Vorrichtung 10 mit der Abschlussvorrichtung 10 zu verklemmen. Die Vorrichtung 130 ist irgendwo jenseits Region T4 gegen das Schnittende des Zugelements geklemmt, wie oben beschrieben. Wenn sie mit dem Zugelement in Eingriff steht, kann sich Vorrichtung 130 nicht darauf bewegen. Wenn das Zugelement rutschte, würde es folglich die Vorrichtung 130 in Kontakt mit der Schnittseiten-Platte 96 und der Seite 36 des Basiselements 30 bringen und dort verklemmen, wobei es weiteres Rutschen verhindert würde.In the 16 - 18 is an optional device 130 for use with the termination device 10 shown. The purpose of device 130 it is, in the unlikely event of slippage of the tension member by the device 10 with the termination device 10 to jam. The device 130 is clamped somewhere beyond region T4 against the cut end of the tension member, as described above. When engaged with the tension member, the device may become 130 do not move on it. Consequently, if the tension member slipped, it would become the device 130 in contact with the cut side plate 96 and the page 36 of the base element 30 bring and jam there, preventing further slippage.

Die Vorrichtung 130 umfasst ein weibliches Teil 132 (17) und ein männliches Teil 150 (18). Weibliches Teil 132 zeichnet sich durch eine Zugelement-Nut 134 von ungefähr der Dicke des Zugelements aus, das von Press-Nuten 136 und 138 durchdrungen ist. Bohrlöcher 140 sind zum Durchtritt von Befestigungselementen 142 vorgesehen. Das männliche Teil 150 stellt Deformationsstege für das Zugelement 152 und 154 bereit, die bestimmt sind, sich beim Zusammenbau der Vorrichtung 138 in die Nuten 136 beziehungsweise 138 zu erstrecken. Teil 150 umfasst ferner Löcher 156, die koaxial mit Löchern 140 sind, wenn die Vorrichtung 130 zusammengebaut ist, um den Durchtritt von Montageschraube 142 zu erleichtern.The device 130 includes a female part 132 ( 17 ) and a male part 150 ( 18 ). Female part 132 characterized by a tension element groove 134 of approximately the thickness of the tension element, that of press grooves 136 and 138 is permeated. wells 140 are for the passage of fasteners 142 intended. The male part 150 provides deformation webs for the tension element 152 and 154 ready to be used when assembling the device 138 into the grooves 136 respectively 138 to extend. part 150 also includes holes 156 coaxial with holes 140 are when the device 130 assembled to the passage of mounting screw 142 to facilitate.

In Gebrauch ist ein Schnittende des Zugelements, das heißt das Ende, das nicht verwendet wird, den Aufzug zu tragen, in die Nut 134 eingesetzt, und Teil 150 wird in Position angebracht. Wenn die Bolzen 142 festgezogen werden, zwingen Stege 152 und 154 das Zugelement, einem gekrümmten Weg um die Stege und in Nuten 136 und 138 hinein zu folgen. Auf diese Weise ist das Zugelement daran gehindert, sich relativ zur Vorrichtung 130 zu bewegen, und wenn die Vorrichtung 130 durch Rutschen des Zugelements in Kontakt mit Vorrichtung 10 kommt, wird das Rutschen gestoppt.In use, a cut end of the tension member, that is the end that is not used to support the elevator, is in the groove 134 used, and part 150 is installed in position. If the bolts 142 be tightened, force webs 152 and 154 the tension element, a curved path around the webs and in grooves 136 and 138 to follow in. In this way, the tension member is prevented from moving relative to the device 130 to move, and if the device 130 by slipping the tension member in contact with the device 10 comes, the slide is stopped.

Ein Hauptmerkmal der vorliegenden Erfindung ist die Flachheit der Seile, die in dem oben beschriebenen Aufzugssystem verwendet werden. Die Vergrößerung des Längenverhältnisses führt zu einem Seil, das eine durch die Breiten-Maß „w" definierte Eingriffs-Oberfläche hat, die optimiert ist, den Seildruck zu verteilen. Dadurch ist der maximale Seildruck innerhalb des Seils minimiert. Außerdem kann durch Vergrößern des Längenverhältnisses relativ zu einem runden Seil, das ein Längenverhältnisses gleich eins hat, die Dicke „t1" des Flachseils (siehe 19) reduziert werden, während eine konstante Querschnittsfläche der Teile des Seils beibehalten ist, der die Zugbelastung in dem Seil trägt.A key feature of the present invention is the flatness of the cables used in the elevator system described above. Increasing the aspect ratio results in a rope that has an engagement surface defined by the width dimension "w" that is optimized to distribute the rope pressure, thereby minimizing the maximum rope pressure within the rope relative to a round rope having an aspect ratio equal to one, the thickness "t1" of the flat rope (see 19 ) while maintaining a constant cross-sectional area of the parts of the rope carrying the tensile load in the rope.

Wie in 19 und 20 gezeigt, beinhalten die Flachseile 722 eine Vielzahl individueller Last-tragender Litzen 726, die innerhalb einer gemeinsamen Schicht einer Ummantelung 728 eingeschlossen sind. Die Mantelschicht 728 trennt die individuellen Litzen 726 und definiert eine Eingriffoberfläche 730 zum Zusammenwirken der Traktions-Treibscheibe 724. Die Last-tragenden Litzen 726 können aus einem hochfesten, leichten nicht-metallischen Material, wie z. B. Aramidfasern, oder aus einem metallischen Material, wie zum Beispiel hoch kohlenstoffhaltigen Stahlfasern, gebildet sein. Es ist wünschenswert, die Dicke „d" der Litzen 726 so dünn wie möglich beizubehalten, um die Flexibilität zu maximieren und die Spannung in den Litzen 726 zu minimieren. Für Litzen, die aus Stahlfasern gebildet sind, sollten außerdem die Faserdurchmesser kleiner als 0,25 Millimeter im Durchmesser und vorzugsweise in einem Bereich von etwa 0,10 Millimetern bis 0,20 Millimetern im Durchmesser sein. Stahlfasern mit einem derartigen Durchmesser verbessern die Flexibilität der Litzen und des Seils. Durch Integrieren von Litzen mit den Gewichts-, Stärke-, Dauerhaftigkeit- und insbesondere den Flexibilitäts-Eigenschaften solcher Materialien in die Flachseile kann der Durchmesser „D" der Traktions-Treibscheibe reduziert werden, während der maximale Seildruck innerhalb akzeptabler Grenzen beibehalten wird.As in 19 and 20 shown include the flat ropes 722 a variety of individual load-bearing strands 726 that are within a common layer of a sheath 728 are included. The coat layer 728 separates the individual strands 726 and defines an engagement surface 730 for the interaction of the traction traction sheave 724 , The load-bearing strands 726 can be made of a high strength, lightweight non-metallic material, such. As aramid fibers, or of a metallic material, such as high-carbon steel fibers may be formed. It is desirable to have the thickness "d" of the strands 726 as thin as possible to maximize flexibility and tension in the strands 726 to minimize. For strands formed from steel fibers, moreover, the fiber diameters should be less than 0.25 millimeters in diameter, and preferably within a range of about 0.10 millimeters to 0.20 millimeters in diameter Be diameter. Steel fibers with such a diameter improve the flexibility of the strands and the rope. By incorporating strands with the weight, strength, durability and especially flexibility properties of such materials into the flat ropes, the traction sheave diameter "D" can be reduced while maintaining the maximum rope pressure within acceptable limits.

Die Kontaktoberfläche 730 ist in Kontakt mit einer korrespondierenden Oberfläche 750 der Traktions-Treibscheibe 724. Die Mantelschicht 728 ist aus einem Polyurethan-Material gebildet, vorzugsweise einem thermoplastischen Urethan, das derart auf und durch die Vielzahl von Litzen 726 hindurch extrudiert ist, dass jedes der einzelnen Litzen 726 von einer longitudinalen Bewegung relativ zu den anderen Litzen 726 abgehalten ist. Andere Materialien können auch für die Mantelschicht verwendet werden, wenn sie tauglich sind, die erforderlichen Funktionen der Mantelschicht zu erfüllen: Traktion, Haltbarkeit, Übertragung von Zugbelastungen auf die Litzen und Widerstandsfähigkeit gegen Umweltfaktoren. Man sollte jedoch erkennen, dass, obwohl andere Materialien für die Mantelschicht verwendet werden können, der Nutzen, der aus der Verwendung von Flachseilen resultiert, dann verringert sein kann, wenn sie den mechanischen Eigenschaften eines thermoplastischen Urethans nicht genügen oder diese überschreiten. Mit den mechanischen Eigenschaften eines thermoplastischen Urethans ist der Durchmesser der Traktions-Treibscheibe 724 auf 100 Millimeter oder weniger reduzierbar.The contact surface 730 is in contact with a corresponding surface 750 the traction sheave 724 , The coat layer 728 is formed of a polyurethane material, preferably a thermoplastic urethane, so on and through the plurality of strands 726 Through is extruded that each of the individual strands 726 from a longitudinal movement relative to the other strands 726 is held. Other materials may also be used for the cladding layer, if they are capable of performing the required functions of the cladding layer: traction, durability, transfer of tensile loads to the strands and resistance to environmental factors. It should be appreciated, however, that although other materials may be used for the cladding layer, the benefits resulting from the use of flat ropes may be reduced if they do not meet or exceed the mechanical properties of a thermoplastic urethane. With the mechanical properties of a thermoplastic urethane is the diameter of the traction sheave 724 reducible to 100 millimeters or less.

Als Folge der Konfiguration des Flachseils 722 kann der Seildruck gleichmäßiger in dem ganzen Seil 722 verteilt sein. Aufgrund der Integration einer Vielzahl kleiner Litzen 726 in die Elastomer-Mantelschicht 728 des Flachseils ist der Druck auf jede Litze 726 signifikant vermindert gegenüber Seilen gemäß des Standes der Technik. Der Litzendruck ist für eine gegebene Belastung und einen gegebenen Drahtquerschnitt mindestens wie n–1/2 verringert, wobei n die Anzahl paralleler Litzen in dem Flachseil ist. Folglich ist der maximale Seildruck in dem Flachseil signifikant reduziert, verglichen mit einem konventionell beseilten Aufzug, der eine ähnliche Lasttrage-Kapazität hat. Darüber hinaus ist der effektive Seildurchmesser ,d' (gemessen in der Biegerichtung) für die äquivalente Lasttrage-Kapazität reduziert, und kleinere Werte für den Treibscheiben-Durchmesser ,D' können ohne eine Reduzierung in dem D/d-Verhältnis erzielt werden. Außerdem ermöglicht ein Minimieren des Durchmessers D der Treibscheibe die Verwendung von weniger kostspieligen, kompakteren Hochgeschwindigkeits-Motoren als Antriebsmaschine.As a result of the configuration of the flat rope 722 The rope pressure can be more even in the whole rope 722 be distributed. Due to the integration of a large number of small strands 726 in the elastomeric sheath layer 728 of the flat rope is the pressure on each strand 726 significantly reduced over prior art ropes. The strand pressure is reduced at least as low as n- 1 /2 for a given load and wire cross-section, where n is the number of parallel strands in the flat rope. As a result, the maximum rope pressure in the flat rope is significantly reduced compared to a conventionally stranded elevator having a similar load bearing capacity. Moreover, the effective rope diameter, d '(measured in the bending direction) for the equivalent load carrying capacity is reduced, and smaller values for the traction sheave diameter, D' can be achieved without a reduction in the D / d ratio. In addition, minimizing the diameter D of the traction sheave allows the use of less expensive, more compact, high speed engines than prime mover.

In 19 ist auch eine Traktions-Treibscheibe 724 mit einer Kontakt-Oberfläche 750 gezeigt, die konfiguriert ist, um das Flachseil 722 aufzunehmen. Die Eingriffs-Oberfläche 750 ist komplementär geformt, um Traktion bereitzustellen und das Zusammenwirken zwischen dem Flachseil 722 und der Treibscheibe 724 zu führen. Die Traktions-Treibscheibe 724 beinhaltet ein Paar von Rändern 744, die an gegenüberliegenden Seiten der Treibscheibe 724 angeordnet sind, und einen oder mehr Teiler 745, die zwischen benachbarten Flachseilen angeordnet sind. Die Traktions-Treibscheibe 724 beinhaltet ferner Belagelemente 742, die in den Räumen zwischen den Rändern 744 und Teilern 745 aufgenommen sind. Die Belagelemente 742 definieren die Eingriffs-Oberfläche 750 derart, dass es dort late rale Spalte 754 zwischen den Seiten der Flachseile 722 und den Belagelementen 742 gibt. Das Paar von Rändern 744 und die Teiler führen in Verbindung mit den Belagelementen die Funktion des Führens der Flachseile 722 aus, um im Falle von Zuständen schlaffer Seile etc. grobe Ausrichtungsprobleme zu verhindern. Obwohl als Belagelemente beinhaltend gezeigt, sollte man zur Kenntnis nehmen, dass eine Traktions-Treibscheibe ohne Belagelemente verwendet werden kann.In 19 is also a traction sheave 724 with a contact surface 750 shown, which is configured to the flat rope 722 take. The engaging surface 750 is complementarily shaped to provide traction and the interaction between the flat rope 722 and the traction sheave 724 respectively. The traction sheave 724 includes a pair of edges 744 on opposite sides of the traction sheave 724 are arranged, and one or more dividers 745 which are arranged between adjacent flat cables. The traction sheave 724 also includes covering elements 742 that are in the spaces between the edges 744 and dividers 745 are included. The flooring elements 742 define the engagement surface 750 such that there is a latent column 754 between the sides of the flat ropes 722 and the flooring elements 742 gives. The pair of edges 744 and the dividers in conjunction with the covering elements perform the function of guiding the flat ropes 722 in order to prevent gross alignment problems in the case of sagging ropes, etc. Although shown as covering elements, it should be noted that a traction traction sheave without covering elements can be used.

Obwohl bevorzugte Ausführungsformen gezeigt und beschrieben worden sind, können daran verschiedene Modifikationen und Substitutionen gemacht werden, ohne von dem Sinn und Umfang der Erfindung abzuweichen. Demgemäß sollte man erkennen, dass die vorliegende Erfindung im Wege der Veranschaulichung und nicht der Beschränkung beschrieben worden ist.Even though preferred embodiments may have been shown and described, various modifications thereto and substitutions are made without the sense and scope to deviate from the invention. Accordingly, one should realize that the present invention by way of illustration and not the restriction has been described.

Claims (16)

Zugelement-Abschlussvorrichtung (10) für ein Aufzugssystem, aufweisend ein Zusammendrückelement (30), über das sich im Gebrauch ein Zugelement (22) erstreckt und zusammendrückbar ist; eine Belastungsebene, die durch das Zugelement in dem Zusammendrückelement definiert ist; und ein Schwenkelement (60), das dem Zusammendrückelement (30) zugeordnet ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenkelement (60) einen Mittelpunkt aufweist, der mit der Belastungsebene ausgerichtet und auf dem Zusammendrückelement angeordnet ist.Tension element termination device ( 10 ) for an elevator system, comprising a compression element ( 30 ), over which in use a tension element ( 22 ) and is compressible; a loading plane defined by the tension member in the compressing member; and a pivoting element ( 60 ), which is the compression element ( 30 ) assigned; characterized in that the pivoting element ( 60 ) has a center which is aligned with the load plane and arranged on the compression element. Zugelement-Abschlussvorrichtung (10) für ein Aufzugssystem nach Anspruch 1, aufweisend ein Basiselement (30) mit einem verdickten Ende, wobei das Basiselement da herum einen Zugelement-Weg definiert; eine Belastungsseiten-Platte (80), die an dem Basiselement (30) befestigbar ist, um einen Normaldruck auf eine Belastungsseite eines Endes des Zugelements zwischen dem Basiselement (30) und der Belastungsseiten-Platte (80) aufzubringen; eine Schnittseiten-Platte (96), die an dem Basiselement (30) befestigbar ist, um einen Normaldruck auf eine Schnittseite des Endes des Zugelements zwischen dem Basiselement (30) und der Schnittseiten-Platte (96) aufzubringen.Tension element termination device ( 10 ) for an elevator system according to claim 1, comprising a basic element ( 30 ) having a thickened end, the base member thereabout defining a tension member path; a debit side plate ( 80 ) attached to the base element ( 30 ) is attachable to a normal pressure on a load side of one end of the tension element between the base element ( 30 ) and the load side plate ( 80 ) to apply; a cut side plate ( 96 ) attached to the base element ( 30 ) is attachable to a normal pressure on a cut side of the end of the tension member between the base member ( 30 ) and the cut side plate ( 96 ). Zugelement-Abschlussvorrichtung für ein Aufzugssystem nach Anspruch 2, wobei der durch das Basiselement definierte Weg eine Oberfläche aufweist, die strukturiert ist, um deren Reibungskoeffizienten zu erhöhen.Tension element termination device for an elevator system according to claim 2, wherein the path defined by the base member has a surface, which is structured to increase their coefficients of friction. Zugelement-Abschlussvorrichtung für ein Aufzugssystem nach Anspruch 3, wobei die Oberfläche sandgestrahlt ist.Tension element termination device for an elevator system according to claim 3, the surface sandblasted. Zugelement-Abschlussvorrichtung für ein Aufzugssystem nach Anspruch 2, 3 oder 4, wobei die Belastungsseiten-Platte (80) und die Schnittseiten-Platte (96) durch eine Vielzahl von beiden Platten gemeinsamen Befestigungselementen (100) an dem Basiselement (30) befestigt sind.A tension member termination device for an elevator system according to claim 2, 3 or 4, wherein the load side plate ( 80 ) and the cut side plate ( 96 ) by a plurality of two plates common fastening elements ( 100 ) on the base element ( 30 ) are attached. Zugelement-Abschlussvorrichtung für ein Aufzugssystem nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Basiselement (30) ferner Stehbolzen (52) aufweist, die sich von dem Basiselement (30) in eine Richtung erstrecken, um die Schnittseiten-Platte (96) zu durchdringen, wodurch eine größere Zusammendrückbelastung auf die Schnittseiten-Platte (96) ausgeübt werden kann als auf die Belastungsseiten-Platte (80).A tension member termination device for an elevator system according to any one of claims 2 to 5, wherein the base member (16) 30 ) stud bolts ( 52 ) extending from the base element ( 30 ) extend in one direction to the cut side plate ( 96 ), whereby a larger compression load on the cut side plate ( 96 ) can be exercised as on the debit side plate ( 80 ). Zugelement-Abschlussvorrichtung (10) nach Anspruch 1 aufweisend: ein Zugelement-Zusammendrückelement mit wenigstens einem Bereich, der das Zugelement (22) berührt, das eine Traktions-erhöhende Oberfläche darauf aufweist.Tension element termination device ( 10 ) according to claim 1 comprising: a traction element compressing element having at least one region which surrounds the traction element ( 22 ) having a traction-increasing surface thereon. Zugelement-Abschlussvorrichtung (10) nach Anspruch 1 mit: einem Vorspannelement (102; 110), um eine ausgewählte Zusammendrück-Kraft auf das Zugelement (22) beizubehalten.Tension element termination device ( 10 ) according to claim 1, comprising: a biasing element ( 102 ; 110 ) to apply a selected compressive force to the tension member (FIG. 22 ) to maintain. Aufzugssystem mit einer Aufzugskabine (14), einer Maschine (20), einem Gegengewicht (16) und einem flexiblen flachen Zugelement (14), das sich zwischen dem Gegengewicht (16) und der Aufzugskabine (14) erstreckt, wobei das Zugelement mindestens an der Kabine oder dem Gegengewicht durch eine Abschlussvorrichtung (10) gemäß Anspruch 1 abgeschlossen ist, wobei die Abschlussvorrichtung (10) aufweist: ein Basiselement (30) mit einem relativ schmalen Bereich und einem relativ verdickten Bereich (62), wobei das Basiselement da herum einen Zugelement-Weg definiert und einen Befestigungsmittel-Bereich zum Durchgang von Befestigungselementen (100) definiert; eine Belastungsseiten-Platte (80), die an dem Basiselement (30) durch die Befestigungselemente (100) befestigbar ist, wobei sich die Belastungsseiten-Platte (80) entlang des relativ schmalen Bereichs des Basiselements an dessen Belastungsseite erstreckt; einer Schnittseiten-Platte (96), die an dem Basiselement (30) durch die Befestigungselemente (100) befestigbar ist, wobei sich die Schnittseiten-Platte (86) entlang des relativ schmalen Bereichs des Basiselements (30) an dessen Schnittseite erstreckt.Elevator system with an elevator car ( 14 ), a machine ( 20 ), a counterweight ( 16 ) and a flexible flat tension member ( 14 ), which is between the counterweight ( 16 ) and the elevator car ( 14 ), wherein the tension member at least at the car or the counterweight by a termination device ( 10 ) is completed according to claim 1, wherein the termination device ( 10 ): a base element ( 30 ) with a relatively narrow area and a relatively thick area ( 62 ), wherein the base element around defines a traction path and a fastener area for the passage of fasteners ( 100 ) Are defined; a debit side plate ( 80 ) attached to the base element ( 30 ) by the fastening elements ( 100 ) is attachable, wherein the load side plate ( 80 ) extends along the relatively narrow portion of the base member at the loading side thereof; a cut side plate ( 96 ) attached to the base element ( 30 ) by the fastening elements ( 100 ) is attachable, wherein the cut side plate ( 86 ) along the relatively narrow area of the base member ( 30 ) extends to the cut side. Aufzugssystem nach Anspruch 9, wobei das flexible flache Zugelement (22) zwischen der Belastungsseiten-Platte (80) und dem Basiselement (30) angeordnet ist, um den verdickten Abschnitt herum in Kontakt damit geht und sich zwischen der Schnittseiten-Platte (96) und dem Basiselement (30) erstreckt.Elevator system according to claim 9, wherein the flexible flat tension member ( 22 ) between the load side plate ( 80 ) and the base element ( 30 ) is arranged around the thickened portion in contact therewith and between the cut side plate (FIG. 96 ) and the base element ( 30 ). Aufzugssystem nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Basiselement (30) ferner Stehbolzen (52) aufweist, die sich von dem relativ schmalen Bereich und in Richtung der Schnittseiten-Platte (96) erstrecken, um für die Schnittseiten-Platte (96) zusätzliche Fähigkeit zum Zusammendrücken bereitzustellen.Elevator system according to claim 9 or 10, wherein the base element ( 30 ) stud bolts ( 52 ) extending from the relatively narrow area and toward the cut side plate (FIG. 96 ) for the cut side plate ( 96 ) provide additional compressibility. Aufzugssystem nach Anspruch 11, wobei die Belastungsseiten-Platte (80) das Zugelement (22) mit etwa 2 MPa zusammendrückt.Elevator system according to claim 11, wherein the load side plate ( 80 ) the tension element ( 22 ) is compressed at about 2 MPa. Aufzugssystem nach Anspruch 11, wobei die Schnittseiten-Platte (96) das Zugelement (22) mit etwa 5 MPa zusammendrückt.Elevator system according to claim 11, wherein the cut side plate ( 96 ) the tension element ( 22 ) is compressed at about 5 MPa. Aufzugssystem nach einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei das Basiselement (30) und die Belastungsseiten-Platte (80) und die Schnittseiten-Platte (96) jeweils eine strukturierte Oberfläche aufweisen, die mit Oberflächen korrespondiert, die das Zugelement (22) berührt.Elevator system according to one of claims 9 to 13, wherein the base element ( 30 ) and the load side plate ( 80 ) and the cut side plate ( 96 ) each have a structured surface that corresponds to surfaces that the tension element ( 22 ) touched. Aufzugssystem nach Anspruch 14, wobei die Oberflächen sandgestrahlt sind.An elevator system according to claim 14, wherein the surfaces are sandblasted are. Aufzugssystem nach einem der Ansprüche 9 bis 15, wobei das Basiselement (30) ferner eine Schwenkzapfen-Aufnahme (58) in dem verdickten Bereich (62) aufweist.Elevator system according to one of claims 9 to 15, wherein the base element ( 30 ) further comprises a pivot pin receptacle ( 58 ) in the thickened area ( 62 ) having.
DE69933107T 1998-02-26 1999-02-19 CABLE CONNECTION ARRANGEMENT Expired - Lifetime DE69933107T2 (en)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/031,108 US6401871B2 (en) 1998-02-26 1998-02-26 Tension member for an elevator
US31108 1998-02-26
US218989 1998-12-22
US09/218,990 US6739433B1 (en) 1998-02-26 1998-12-22 Tension member for an elevator
US09/218,989 US6820726B1 (en) 1998-12-22 1998-12-22 Traction enhanced controlled pressure flexible flat tension member termination device
US218990 1998-12-22
PCT/US1999/003642 WO1999043591A1 (en) 1998-02-26 1999-02-19 Flat cable connecting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69933107D1 DE69933107D1 (en) 2006-10-19
DE69933107T2 true DE69933107T2 (en) 2007-04-05

Family

ID=27363800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69933107T Expired - Lifetime DE69933107T2 (en) 1998-02-26 1999-02-19 CABLE CONNECTION ARRANGEMENT

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1028911B1 (en)
DE (1) DE69933107T2 (en)
ES (1) ES2267249T3 (en)
WO (1) WO1999043591A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031092A1 (en) 2007-07-04 2009-01-08 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elevator system and combination of closure device and tension element
DE102008018192A1 (en) 2008-04-10 2009-10-15 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elevator system has traction element, which is composite cable with flat elastomer backing layer, and flat elastomer backing layer has multiple cables arranged adjacent to each other at broad side
DE102008018191A1 (en) 2008-04-10 2009-10-15 Contitech Antriebssysteme Gmbh Lift system, has closure device comprising surfaces with recesses that partially accommodate cables during clamping of traction unit between surfaces, where cross-section area of recess is smaller than cross-sectional area of cables

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6341669B1 (en) * 2000-06-21 2002-01-29 Otis Elevator Company Pivoting termination for elevator rope
SG119287A1 (en) * 2004-07-17 2006-02-28 Inventio Ag Elevator installation with flat-belt-type suspension means arranged in parallel
EP1630119A1 (en) 2004-08-31 2006-03-01 Inventio Ag Cable end carrier for elevator
EP3176117A1 (en) * 2015-12-03 2017-06-07 KONE Corporation Rope terminal device, rope terminal arrangement and elevator
EP3330210B1 (en) 2016-12-02 2019-08-07 Otis Elevator Company Elevator system suspension member termination with improved pressure distribution
CN108217384B (en) 2016-12-14 2021-07-06 奥的斯电梯公司 Elevator system suspension member termination with restraint

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR999585A (en) * 1949-07-11 1952-02-01 Heuer Hammer Lug device for clamping cables with sockets for assembling flanges and clamping pads
DD115089A5 (en) * 1974-12-02 1975-09-12

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007031092A1 (en) 2007-07-04 2009-01-08 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elevator system and combination of closure device and tension element
DE102008018192A1 (en) 2008-04-10 2009-10-15 Contitech Antriebssysteme Gmbh Elevator system has traction element, which is composite cable with flat elastomer backing layer, and flat elastomer backing layer has multiple cables arranged adjacent to each other at broad side
DE102008018191A1 (en) 2008-04-10 2009-10-15 Contitech Antriebssysteme Gmbh Lift system, has closure device comprising surfaces with recesses that partially accommodate cables during clamping of traction unit between surfaces, where cross-section area of recess is smaller than cross-sectional area of cables

Also Published As

Publication number Publication date
WO1999043591A1 (en) 1999-09-02
DE69933107D1 (en) 2006-10-19
ES2267249T3 (en) 2007-03-01
EP1028911A1 (en) 2000-08-23
EP1028911B1 (en) 2006-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69920961T2 (en) WEDGE CLAMP END TYPE FOR LIFT MEMBER
DE60102565T2 (en) WELDING CLIP FOR FLEXIBLE FLAT ROPE
EP0756674B1 (en) Tie-bar for power conducting chain
EP2480801B1 (en) Steel cord conveyor belt with a connecting hinge for coupling two belt ends
EP2776737B1 (en) Belt or belt element with an open end and fastening device therefor
EP3329145B1 (en) Belt or belt segment
EP3115640B1 (en) Belt or belt segment
DE69933107T2 (en) CABLE CONNECTION ARRANGEMENT
WO2009124813A1 (en) Traction means
EP0963523B1 (en) Energy supply chain with extra tough core chain links and method for the production of one such chain link
DE2708538C3 (en) Connection between the chain links of a crawler belt
DE69919804T2 (en) Heavy-duty drive V-belt
EP3390859B1 (en) Belt or belt segment
DE102005007737B4 (en) holder
EP3320225B1 (en) Belt or belt segment
EP1655193B1 (en) Cable gripper for coupling a cabin or a chair to the hauling/traction cable of a cableway installation
DE202017102097U1 (en) Wedge element for a cable terminal arrangement
DE102010054186B4 (en) Elastic band
DE102010007581A1 (en) Energy transmission chain for guiding of lines, hoses or cables, has individual chain links connected with each other, where one chain link is formed as cord grip chain link with cord grip
DE2105053A1 (en) Element in a friction conveyor
DE4035231A1 (en) Load isolation of Bowden cable for motor vehicle - has cable set in loop form into elastomer material
DE3638179C2 (en) Detachable connection for the chair of a paper machine
EP2354073A1 (en) Load-bearing termination device for an elevator apparatus
DE102021205907A1 (en) connection
EP0574798B1 (en) Chain, such as a hauling chain, choker chain or sling chain

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition