DE69909841T2 - LAMINATE - Google Patents

LAMINATE Download PDF

Info

Publication number
DE69909841T2
DE69909841T2 DE69909841T DE69909841T DE69909841T2 DE 69909841 T2 DE69909841 T2 DE 69909841T2 DE 69909841 T DE69909841 T DE 69909841T DE 69909841 T DE69909841 T DE 69909841T DE 69909841 T2 DE69909841 T2 DE 69909841T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
weakness
line
laminate
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69909841T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69909841D1 (en
Inventor
Kenneth George Dietz
Errol Brian Mooney
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSINESS INFORMATION TRANSFER
Business Information Transfer Ltd
Original Assignee
BUSINESS INFORMATION TRANSFER
Business Information Transfer Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUSINESS INFORMATION TRANSFER, Business Information Transfer Ltd filed Critical BUSINESS INFORMATION TRANSFER
Application granted granted Critical
Publication of DE69909841D1 publication Critical patent/DE69909841D1/en
Publication of DE69909841T2 publication Critical patent/DE69909841T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Abstract

The present invention relates to a laminate and more specifically to items of stationery comprising such laminates, more specifically business cards comprising such a laminate. A business card (1) embodying an aspect of the present invention includes a first layer of face material (2), a second layer of a release sheet (12) and a layer of adhesive (10) sandwiched therebetween. The face sheet (2) includes a first line of weakness (8) and the release sheet (12) includes a second line of weakness (16) such that the first line of weakness (8) is parallel to and offset from the second line of weakness (16). Such a business card can be separated into up to four separate portions, two of which include an adhesive layer for adhering those portions to respective suitable substrates. The business card (1) includes a face sheet outwardly facing surface (4) and a release sheet outwardly facing surface (18), either or both of which are printable with indicia.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Laminat, und insbesonaere, jedoch nicht ausschließlich auf Papierwarenerzeugnisse, im Speziellen Visitenkarten.The present invention relates on laminate, and in particular, but not exclusively Stationery products, especially business cards.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Laminat bereitzustellen, das leicht in Laminatabschnitte getrennt oder delaminiert werden kann, und vor der Trennung oder Delaminierung einen gewissen Grad an Festigkeit aufweisen kann.An object of the present invention is to provide a laminate that is easy in laminate sections can be separated or delaminated, and before separation or Delamination can have some degree of strength.

Die französische Patentanmeldung 2724479 offenbart einen Bogen mit Aufklebern, bei dem sowohl die Aufkleber als auch die Rückseite entsprechende Schwächungslinien aufweisen.French patent application 2724479 discloses a sheet of stickers with both the stickers and the backside corresponding lines of weakness exhibit.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Laminat nach Anspruch 1 bereitgestellt.According to a first aspect of the present The invention provides a laminate according to claim 1.

Die versetzten Schwächungslinien wirken so zusammen, dass sie als abgestufte Verbindung im Laminat funktionieren, um ein Mittel bereitzustellen, das ein leichtes Trennen des Laminats in einzelne Komponenten ermöglicht. Die derartige Anordnung in Form einer abgestuften Verbindung mit versetzten Schwächungslinien ermöglicht es dem Laminat zumindest einen Bereich oder einen Grad an struktureller Stärke und Festigkeit im Laminatmaterial ohne Schwächungslinien aufrechtzuerhalten. Dies stellt einen markanten Unterschied zu Laminatmaterialien dar, die in jeder Laminatschicht eine Schwächungslinie aufweisen und die Schwächungslinien somit nicht gegeneinander versetzt sind, d. h. zwei Schwächungslinien grenzen aneinander an oder liegen übereinander, wodurch das Laminatmaterial im Bereich der angrenzenden oder übereinander liegenden Schwächungslinien leicht verbogen oder verdreht werden kann. In diesem Fall bilden die Schwächungslinien effektiv ein Gelenk im Laminatmaterial, um welches ein Abschnitt des Laminatmaterials gedreht werden kann.The offset lines of weakness work together so that they act as a graded connection in the laminate work to provide a means that is easy to separate of the laminate into individual components. Such an arrangement in Form of a graduated connection with offset weakening lines allows it gives the laminate at least an area or a degree of structural Strength and strength in the laminate material without maintaining lines of weakness. This is a striking difference to laminate materials, which have a line of weakness in each laminate layer and which weakening lines thus are not offset from each other, d. H. two lines of weakness adjoin or lie on top of each other, which creates the laminate material in the area of the adjacent or superimposed lines of weakness can easily be bent or twisted. In this case, make up the lines of weakness effectively a hinge in the laminate material around which a section of the laminate material can be rotated.

Beim vorliegenden Laminatmaterial gibt es vorzugsweise einen Bereich mit Klebemittel, der die erste sowie die zweite Schicht zwischen den jeweiligen versetzten Schwächungslinien berührt, wobei der Klebemittelbereich eine „Brücke" zwischen den Schwächungslinien bildet. Je größer diese Klebemittelbrücke ist, umso größer ist die strukturelle Stärke und Festigkeit des resultierenden Laminatmaterials. Das Laminat wird lediglich eine Drehbewegung um eine der Schwächungslinien erfahren, wenn normal zur Laminatebene genügend Kraft auf einen Bereich des Laminats ausgeübt wird, der von den versetzten Schwächungslinien beabstandet ist, um eine Trennung einer der ersten und zweiten Schichten von der Klebeschicht oder ein Versagen der Klebeschicht selbst zu verursachen.With the present laminate material there is preferably an area with adhesive that is the first as well as the second layer between the respective offset weakening lines touched, the area of adhesive forming a "bridge" between the lines of weakness. The larger these Adhesive bridge is the bigger the structural strength and Strength of the resulting laminate material. The laminate will only experience a rotational movement around one of the lines of weakness, if normal enough to the laminate level Force is exerted on an area of the laminate by the offset lines of weakness is spaced to separate one of the first and second layers from the adhesive layer or a failure of the adhesive layer itself cause.

Die Schwächungslinie der ersten Schicht ist parallel zu Schwächungslinie der zweiten Schicht angeordnet, und die Schwächungslinien der ersten und zweiten Schichten verlaufen im Wesentlichen kontinuierlich zwischen zugehörigen Kantenabschnitten des Laminats.The line of weakness of the first layer is parallel to the line of weakness the second layer, and the lines of weakness of the first and second Layers run essentially continuously between associated edge sections of the Laminate.

Damit das Laminat eine relativ hohe strukturelle Festigkeit aufrechterhalten kann, beträgt der Versatz zwischen der Schwächungslinie der ersten Schicht und der Schwächungslinie der zweiten Schicht vorzugsweise zumindest 0,01 mm und insbesondere zumindest 0,1 mm. Dadurch wird eine Klebemittelbrücke bereitgestellt, die sich einem Drehen des Laminats um eine der Schwächungslinien widersetzt.So that the laminate a relatively high can maintain structural strength, the offset is between the line of weakness the first layer and the line of weakness the second layer preferably at least 0.01 mm and in particular at least 0.1 mm. This provides an adhesive bridge which involves rotating the laminate around one of the lines of weakness opposes.

Damit die versetzten Schwächungslinien wirksam als gestufte Verbindung funktionieren können, beträgt der Versatz zwischen den Schwächungslinien vorzugsweise nicht mehr als 13 mm, noch bevorzugter nicht mehr als 10 mm und insbesondere nicht mehr als 3 mm.So that the offset lines of weakness take effect can function as a stepped connection, the offset between the weakening lines preferably not more than 13 mm, more preferably not more than 10 mm and in particular not more than 3 mm.

In einer bevorzugten Ausführungsform schließt eine aus der ersten und der zweiten Schicht eine Abziehbeschichtung ein, die sich mit der Klebeschicht in Kontakt befindet, so dass die Abziehbeschichtung und somit die die Abziehbeschichtung enthaltende Schicht von der Klebeschicht abgezogen werden kann. Die Abziehbeschichtung umfasst vorzugsweise ein Abziehmittel wie ein Polymer auf Siliziumbasis, das mit der Klebeschicht weniger stark verklebt ist, als mit der anderen der ersten und der zweiten Schicht, d. h. der Schicht, die kein Abziehmittel enthält.In a preferred embodiment, one includes a peel coating from the first and second layers, which is in contact with the adhesive layer so that the release coating and thus the layer containing the release coating from the Adhesive layer can be peeled off. The peel coating includes preferably a stripping agent such as a silicon-based polymer, that is less glued to the adhesive layer than to the other of the first and second layers, i.e. H. the layer that contains no stripping agent.

Die hierin verwendete Bezeichnung Klebeschicht schließt Klebemittel wie druckempfindliche Kleber, Trockenkleber und Feststoff-Kleber sowie Klebemittel mit Mikrohaken und -schlingen wie Velcro (Handelsmarke) oder ein anderes geeignetes Klebemittel ein. In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Klebeschicht eine Permanentkleberzusammensetzungsbeschichtung, mehr bevorzugt eine druckempfindliche Acrylpermanentkleberzusammensetzungsbeschichtung.The term used herein Adhesive layer closes Adhesives such as pressure sensitive adhesives, dry adhesives and solid adhesives and adhesives with micro hooks and loops such as Velcro (trademark) or another suitable adhesive. In a preferred one embodiment the adhesive layer comprises a permanent adhesive composition coating, more preferably a pressure sensitive acrylic permanent adhesive composition coating.

Die Schwächungslinie der ersten Schicht definiert vorzugsweise einen Hauptabschnitt der ersten Schicht und einen Nebenabschnitt der ersten Schicht, worin der Hauptabschnitt der ersten Schicht und der Nebenabschnitt der ersten Schicht voneinander um die Schwächungslinie der ersten Schicht trennbar sind, und die Schwächungslinie der zweiten Schicht definiert einen Hauptabschnitt der zweiten Schicht und einen Nebenabschnitt der zweiten Schicht, worin der Hauptabschnitt der zweiten Schicht und der Nebenabschnitt der zweiten Schicht voneinander um die Schwächungslinie der zweiten Schicht trennbar sind. Dadurch kann das Laminatmaterial durch eine Kombination aus Schichtenspaltung und Trennung um die Schwächungslinien in vier getrennte Komponenten, und zwar in den Hauptabschnitt der ersten Schicht, den Nebenabschnitt der ersten Schicht, den Hauptabschnitt der zweiten Schicht und den Nebenabschnitt der zweiten Schicht, getrennt werden. Dies kann entweder durch ein Delaminieren der ersten von der zweiten Schicht und darauf folgendes Trennen der ersten sowie der zweiten Schicht in ihre jeweiligen Haupt- und Nebenabschnitte, oder alternativ dazu durch ein Trennen des Laminats in zwei Laminatabschnitte, wobei der erste Laminatabschnitt die aneinander laminierten Hauptabschnitte der ersten Schicht und der zweiten Schicht, und der zweite Laminatabschnitt die aneinander laminierten ersten und zweiten Nebenabschnitte umfasst, und anschließendes Spalten in die beiden Haupt- und Nebenabschnitte.The line of weakness of the first layer preferably defines a major portion of the first layer and a minor portion of the first layer, wherein the major portion of the first layer and the minor portion of the first layer are separable from one another by the line of weakness of the first layer, and the line of weakness of the second layer defines a major portion the second layer and a minor portion of the second layer, wherein the major portion of the second layer and the minor portion of the second layer are separable from each other about the line of weakness of the second layer. As a result, the laminate material can be separated into four separate components by a combination of layer splitting and separation around the lines of weakness, namely in the main section of the first layer, the minor section of the first layer, the major section of the second layer and the minor section of the second layer. This can be done either by delaminating the first from the second layer and thereafter separating the first and second layers into their respective major and minor portions, or alternatively by separating the laminate into two laminate portions, the first laminate portion being the main portions of the first layer and the second layer laminated together and the second laminate portion being the laminated together first and second sub-sections, and then splitting into the two main and sub-sections.

In einer bevorzugten Ausführungsform schließt zumindest eine von der Schwächungslinie der ersten Schicht und der Schwächungslinie der zweiten Schicht eine Perforationslinie, insbesondere eine Schicht Mikroperforationen ein. Zusätzlich oder alternativ dazu können die Schwächungslinie der ersten Schicht und die Schwächungslinie der zweiten Schicht einen Flächen-Schlitz einschließen. Unter Flächen-Schlitz ist ein Schnitt zu verstehen, der die jeweilige Schicht entweder gänzlich oder nur teilweise in Dicke und Richtung durchdringt. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Schwächungslinie der ersten Schicht durch eine Linie von Mikroperforationen und die Schwächungslinie der zweiten Schicht durch einen Flächen-Schlitz definiert.In a preferred embodiment, at least closes one from the line of weakness of the first layer and the line of weakness a perforation line, in particular a layer, of the second layer Micro perforations. Additionally or alternatively can do this the line of weakness the first layer and the line of weakness the second layer a surface slot lock in. Under surface slot is to be understood as a cut that either layer completely or only partially penetrates in thickness and direction. In one particularly preferred embodiment is the line of weakness the first layer through a line of micro perforations and the weakening line the second layer is defined by a surface slot.

Die Schwächungslinien können durch mechanische oder chemische Mittel, wie z. B. Säure oder Wärmebehandlung, Energieemission wie bei Radiofrequenz, Laser oder eine beliebige andere geeignete Energiequelle, oder durch jede andere beliebige geeignete Kombination an Vorrichtungen, Verfahren oder Techniken hergestellt werden.The lines of weakness can pass through mechanical or chemical means, such as. B. acid or heat treatment, energy emission as with radio frequency, laser or any other suitable Energy source, or by any other suitable combination on devices, processes or techniques.

Vorzugsweise weisen die erste Schicht, die zweite Schicht und die Klebeschicht die im Wesentlichen gleiche Fläche und im Wesentlichen die gleiche Ausdehnung auf. Dies muss aber nicht notwendigerweise so sein. Die Klebeschicht kann z. B. flächenmäßig kleiner sein, als die erste und/oder zweite Schicht. Darüber hinaus bildet das Klebemittel vorzugsweise eine kontinuierliche Schicht, kann aber auch nicht kontinuierlich ausgebildet sein.The first layer preferably has the second layer and the adhesive layer are essentially the same area and essentially the same extent. But this does not have to be the case necessarily be like this. The adhesive layer can e.g. B. smaller in area be as the first and / or second layer. It also forms the adhesive preferably a continuous layer, but also cannot be continuously trained.

Wenn das Laminat entlang beider gegeneinander versetzter Schwächungslinien getrennt ist, liegt die Klebemittelbrücke auf einem der zwei resultierenden Laminatabschnitte frei. Durch diesen Klebestreifen kann ein Abschnitt des Laminats vorübergehend wie gewünscht an einem geeigneten Substrat befestigt werden. Da der Brückenabschnitt des Klebers (d. h. der Abschnitt des Klebers, der zwischen den beiden Schwächungslinien angeordnet ist) im Vergleich zur Oberfläche dieses Laminatabschnitts vorzugsweise relativ schmal ist, wirkt dieser wie ein wieder ablösbarer Kleber, obwohl er vorzugsweise durch eine Permanentkleberzusammensetzung ausgebildet wird. Der Laminatabschnitt, der den freiliegenden Brückenabschnitt der Klebeschicht umfasst, kann somit aufgrund der relativ kleinen freiliegenden Klebeschichtfläche leicht vom ersten Substrat wie erwünscht abgenommen werden und auf einem anderen Substrat befestigt werden.If the laminate along both against each other offset lines of weakness is separated, the adhesive bridge lies on one of the two resulting Laminate sections free. A section can be made with this adhesive strip of the laminate temporarily as required attached to a suitable substrate. Because the bridge section of the adhesive (i.e. the portion of the adhesive that lies between the two weakening lines is arranged) compared to the surface of this laminate section is preferably relatively narrow, it acts like a removable adhesive, although preferably by a permanent adhesive composition is trained. The laminate section that is the exposed bridge section the adhesive layer can, therefore, due to the relatively small exposed adhesive layer surface easily removed from the first substrate as desired and be attached to another substrate.

Zusätzlich dazu kann der andere Abschnitt, und zwar der, der den relativ schmalen freiliegenden Abschnitt der Klebeschicht nicht umfasst, auf einer der beiden Laminatschichten einen freiliegenden Abschnitt der bevorzugten Abziehbeschichtung einschließen. Dieser freiliegende Abziehbeschichtungsabschnitt ermöglicht ein einfaches Delaminieren der beiden Laminatschichten dieses Abschnitts, wodurch klarerweise die Klebeschicht, die auf einer der Laminatschichten dieses Laminatabschnitts aufgebracht ist, vollständig freigelegt wird. Die Schicht mit dem nun freigelegten Klebemittel kann somit permanent auf ein Substrat geklebt werden.In addition, the other can Section, namely that of the relatively narrow exposed section the adhesive layer does not include one of the two laminate layers an exposed portion of the preferred release coating lock in. This exposed peel coating section enables one simply delaminating the two laminate layers of this section, which clearly means the adhesive layer that is on one of the laminate layers this laminate section is applied, is completely exposed. The layer with the now exposed adhesive, you can permanently on Substrate.

Es ist verständlich, dass die Klebeschicht bei beiden Laminatabschnitten des getrennten Laminats freigelegt werden kann, und also beide der jeweiligen Laminatschichten, auf denen die Klebeschicht aufgetragen wurde, permanent auf ein beliebiges geeignetes Substrat geklebt werden können.It is understandable that the adhesive layer exposed in both laminate sections of the separated laminate can be, and therefore both of the respective laminate layers to which the adhesive layer was applied, permanently on any suitable substrate can be glued.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Papierwarenerzeugnis bereitgestellt, das ein Laminat nach dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Papierwarenerzeugnis eine Visitenkarte.According to a second aspect of The present invention provides a stationery product which is a laminate according to the first aspect of the present invention includes. In a preferred embodiment, the stationery product is a Business card.

Visitenkarten werden üblicherweise systematisch, d. h. in einem gewissen Ablagesystem wie z. B. eine Visitenkartenmappe oder ein Visitenkartenkarteisystem, abgelegt. Bekannte Visitenkartenablagesysteme weisen eine gemeinsame Eigenschaft bzw. ein gemeinsames Problem auf, nämlich dass sie unhandlich sind. Eines der Ziele der vorliegenden Erfindung ist es, sich diesem Problem anzunehmen.Business cards are common systematic, d. H. in a certain filing system such as Legs Business card folder or a business card file system, filed. Known business card storage systems have a common property or a common problem, namely that they are unwieldy. One of the objects of the present invention is to take care of this problem.

Eine Visitenkarte gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des zweiten Aspekts der vorliegenden Erfindung kann z. B. auf dem abnehmbaren Abschnitt mit nützlichen Kennzeichen, wie Kontaktdetails, versehen werden, die vom restlichen Abschnitt getrennt werden können und kompakter abgelegt werden können, als die ganze Visitenkarte.A business card according to one preferred embodiment the second aspect of the present invention can e.g. B. on the removable section with useful Features such as contact details are provided that are different from the rest Section can be separated and can be stored more compactly, than the whole business card.

Die Visitenkarte kann eine Vielzahl an abtrennbaren Abschnitten umfassen; d. h. jede Laminatschicht kann eine Vielzahl von Schwächungslinien aufweisen.The business card can be a variety at detachable sections; d. H. every layer of laminate can have a variety of lines of weakness.

Die Schwächungslinien sind vorzugsweise gegenüber einer Visitenkarten-Mittellinie versetzt, so dass die Visitenkarte in Haupt- und Nebenabschnitte getrennt werden kann.The lines of weakness are preferably opposite one Business card centerline offset so that the business card is in Main and minor sections can be separated.

Die Schwächungslinien verlaufen vorzugsweise parallel zueinander und im Wesentlichen kontinuierlich zwischen Kantenabschnitten der Visitenkarte, um ein leichtes Abtrennen zu ermöglichen. Da Visitenkarten üblicherweise rechteckig sind, sind die Schwächungslinien vorzugsweise im Wesentlichen parallel zu einem gegenüberliegenden Paar Kanten des rechteckigen Laminats ausgebildet, so dass die abtrennbaren Abschnitte selbst eine rechteckige Form aufweisen.The lines of weakness preferably run parallel to each other and essentially continuous between Edge sections of the business card to make it easy to tear off enable. Because business cards are usually are rectangular, are the lines of weakness preferably substantially parallel to an opposite one Pair of edges of the rectangular laminate formed so that the removable Sections themselves have a rectangular shape.

Zumindest eine der Schwächungslinien ist vorzugsweise gestanzt, und insbesondere durchgehend durch oder zumindest teilweise durch eine der Laminatschichten der Visitenkarte gestanzt ausgebildet. Eine derartige Anordnung erleichtert das saubere Abtrennen der abnehmbaren sowie der restlichen Abschnitte. Es sind jedoch auch alternative Ausführungsformen möglich. Eine Schwächungslinie kann z. B. durch eine Perforationslinie bereitgestellt werden. Derartige Perforationen sind vorzugsweise Mikroperforationen, um die optische Beeinträchtigung vor dem Abtrennen gering zu halten. Die Mikroperforationen können z. B. durch mechanische Mittel oder Laser erzeugt werden.At least one of the lines of weakness is preferably punched, and in particular continuously punched through or at least partially through one of the laminate layers of the business card. Such an arrangement facilitates the clean separation of the removable and the remaining sections. However, alternative embodiments are also possible. A line of weakness can e.g. B. be provided by a perforation line. Perforations of this type are preferably microperforations in order to keep the visual impairment low prior to separation. The microperforations can e.g. B. generated by mechanical means or laser.

Die vollständige Visitenkarte weist, vor der Abtrennung der Haupt- und Nebenabschnitte, vorzugsweise die Größe einer Standard-Visitenkarte auf, um ein Ablegen in einem herkömmlichen Visitenkartenablagesystem zu ermöglichen.The full business card shows the separation of the main and secondary sections, preferably the Size one Standard business card to a filing in a conventional To enable business card filing system.

Eine bevorzugte Standardgröße ist etwa 86 × 55 mm.A preferred standard size is approximately 86 × 55 mm.

In einer bevorzugten Ausführungsform schließt die Visitenkarte als zweite Laminatschicht eine Schicht aus Oberflächenmaterial ein, wobei die Oberfläche der Oberflächenmaterialschicht (die „hintere Oberfläche") vorzugsweise mit der Klebeschicht versehen ist, und das Oberflächenmaterial auf der ersten Laminatschicht aufgebracht ist, die als Abziehschicht ausgebildet ist, wobei die Abziehschicht entfernt werden kann, um die Klebeschicht auf dem Oberflächenmaterial freizulegen. Die Abziehschicht besteht vorzugsweise aus Silizium, das auf der Oberfläche, die die Klebeschicht berührt, aufgetragen ist. Vorzugsweise weist zumindest einer der Abschnitte des Oberflächenmaterials eine Klebeschicht auf, und noch bevorzugter bedeckt die Klebeschicht im Wesentlichen die gesamte Rückfläche dieses Abschnitts. Bei derartigen Ausführungsformen kann zumindest dieser Abschnitt (ob vom anderen Abschnitt getrennt oder nicht) auf ein geeignetes Substrat geklebt werden.In a preferred embodiment, the business card closes a layer of surface material as the second laminate layer one, the surface the surface material layer (the "rear Surface ") preferably with the adhesive layer is provided, and the surface material on the first Laminate layer is applied, which is formed as a peel layer is, where the peel layer can be removed to the adhesive layer on the surface material expose. The stripping layer is preferably made of silicon, that on the surface, that touches the adhesive layer, is applied. Preferably, at least one of the sections of the surface material an adhesive layer, and more preferably covers the adhesive layer essentially the entire back surface of this Section. In such embodiments can at least this section (whether separated from the other section or not) are glued to a suitable substrate.

Als eine Alternative zur vorhergehend beschriebenen Ausführungsform kann die Visitenkarte eine Trägerschicht umfassen, die eine Klebeschicht aufweist, so dass die Trägerschicht auf der Rückfläche des Oberflächenmaterials befestigt ist und das Oberflächenmaterial als Abziehschicht dient. Die Rückfläche des Oberflächenmaterials ist vorzugsweise mit einem Polymer auf Silizium-Basis überzogen.As an alternative to the previous one described embodiment the business card can be a backing comprise, which has an adhesive layer, so that the carrier layer on the back surface of the surface material is attached and the surface material serves as a peel layer. The back surface of the surface material is preferably coated with a silicon-based polymer.

Somit kann einer der Abschnitte des Oberflächenmaterials oder der Trägerschicht eine Klebeschicht umfassen oder auch nicht.Thus, one of the sections of the surface material or the carrier layer may or may not include an adhesive layer.

Das in den Ausführungsformen des ersten Aspekts der Erfindung verwendete Klebemittel ist vorzugsweise ein Permanentkleber. Für gewisse Anwendungen kann jedoch ein wieder ablösbarer, insbesondere ein wieder ablösbarer, druckempfindlicher Kleber bevorzugt werden. Zudem kann auch jede andere Klebemittelart, die sich für die Verwendung bei Visitenkarten gemäß diesem Aspekt der Erfindung eignen, herangezogen werden.That in the embodiments of the first aspect Adhesive used in the invention is preferably a permanent adhesive. For certain Applications can, however, be a removable one, in particular a removable one removable, pressure sensitive adhesive are preferred. In addition, everyone can Another type of adhesive that is suitable for use with business cards according to this Aspect of the invention are suitable, are used.

Die Rückflächen beider abtrennbarer Abschnitte des Oberflächenmaterials sind wünschenswerterweise mit einer Klebeschicht versehen und auf einer Abziehschicht befestigt, so dass beide abtrennbaren Abschnitte des Oberflächenmaterials, wenn sie um die zwischen ihnen liegenden Schwächungslinie getrennt werden, unabhängig an anderen Gegenständen befestigt werden können. Noch bevorzugter ist im Wesentlichen die gesamte Rückfläche des Oberflächenmaterials mit einer Klebeschicht versehen und auf einer Abziehschicht angebracht, wobei die Abziehschicht im Wesentlichen die gleiche Größe und die gleiche Ausdehnung wie das Oberflächenmaterial aufweist. Bei derartigen Ausführungsformen wird das Erscheinungsbild der Rückseite der Visitenkarte im Vergleich zu Ausführungsformen, bei denen sich die Abziehschicht nicht über die gesamte Rückseite des Oberflächenmaterials oder alternativ dazu an einer oder mehreren Kanten der Visitenkarte über die Kante des Oberflächenmaterials hinaus erstreckt, verbessert.The back surfaces of both separable sections of the surface material are desirable provided with an adhesive layer and attached to a release layer, so both detachable sections of the surface material when around the line of weakness between them is separated, independently on other objects can be attached. Even more preferred is essentially the entire back surface of the surface material provided with an adhesive layer and attached to a release layer, the peel layer being substantially the same size and has the same extent as the surface material. at such embodiments becomes the appearance of the back the business card compared to embodiments in which the peel layer does not over the entire back of the surface material or alternatively on one or more edges of the business card over the Edge of the surface material extends beyond, improved.

Vorzugsweise zeigt die Abziehschicht ein ähnliches Erscheinungsbild wie das Oberflächenmaterial. Die Abziehschicht besteht noch bevorzugter aus einem mit Silikon beschichtetem Material, insbesondere aus mit Silikon beschichtetem Papier.The peel layer preferably shows a similar Appearance like the surface material. The peel layer is more preferably made of a silicone coated material, in particular made of silicone coated Paper.

Das Oberflächenmaterial und/oder die Abziehschicht oder die Trägerschicht und/oder das Klebemittel können transparent oder lichtdurchlässig sein.The surface material and / or the peel layer or the backing layer and / or the adhesive be transparent or translucent.

Vorzugsweise lassen sich entweder die „vordere", das Klebemittel berührende Oberfläche der Abziehschicht (d. h. die nach innen weisende Fläche der zweiten Schicht des Laminats) oder die andere „hintere" Oberfläche (d. h. die nach außen weisende Fläche der zweiten Schicht des Laminats) oder beide Oberflächen bedrucken. Darüber hinaus sind bedruckbare Klebemittel bekannt und können in Zusammenhang mit geeigneten Ausführungsformen der Erfindung verwendet werden.Preferably either the "front", the adhesive touching surface the peel layer (i.e. the inward facing surface of the second layer of the laminate) or the other "back" surface (i.e. the outward facing surface of the second layer of the laminate) or print on both surfaces. Furthermore Printable adhesives are known and can be used in connection with suitable ones Embodiments of the Invention can be used.

In gewissen Ausführungsformen ist vorzugsweise ein schmaler Rand am Kantenabschnitt der Abziehschicht nicht mit dem Oberflächenmaterial verklebt, um eine Delaminierung der Abziehschicht vom Oberflächenmaterial zu erleichtern.In certain embodiments it is preferred a narrow edge at the edge section of the peel layer is not included glued to the surface material, a delamination of the peel layer from the surface material to facilitate.

Unter dem Begriff „Visitenkarte" ist ein beliebiger Bogen an Papierwarenmaterial mit geeigneter Größe und Form zu verstehen, das Kennzeichen (die z. B. darauf aufgedruckt wurden) aufweist, die typischerweise Namen und/oder Adresse und/oder Kontaktnummern (z. B. Telefon-, Fax-, Telex-, Telegrammnummer, E-Mail-Adresse oder Details anderer elektronischer Kommunikationsmittel) einer Person oder Firma angeben, wobei die Visitenkarte an Dritte weitergegeben werden kann.Under the term "business card" is any Sheet of stationery material of appropriate size and shape to understand that Features (e.g. printed on it) that typically names and / or addresses and / or contact numbers (e.g. B. Telephone, fax, telex, telegram number, email address or details other electronic means of communication) of a person or company specify, whereby the business card can be passed on to third parties.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorläuferbahn für ein Laminat bereitgestellt, die eine Vielzahl von Laminaten nach dem ersten Aspekt der Erfindung umfasst, und vorzugsweise wird eine Vorläuferbahn für Papierwaren bereitgestellt, die eine Vielzahl von Papierwarenerzeugnissen nach dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst.According to a third aspect of the present invention, there is provided a laminate precursor web comprising a plurality of laminates according to the first aspect of the invention, and preferably a paper web precursor web ren provided, which comprises a variety of stationery products according to the second aspect of the present invention.

In einer bevorzugten Ausführungsform des dritten Aspekts der vorliegenden Erfindung schließt die Vorläuferbahn für Papierwaren eine Vielzahl von Visitenkartenvordrucken, d. h. Laminatabschnitte für die Verwendung als Visitenkarten, die noch mit Kennzeichen versehen werden müssen, ein.In a preferred embodiment of the third aspect of the present invention closes the precursor web for paper goods a variety of business card forms, i.e. H. laminate portions for the Use as business cards that are still labeled Need to become, on.

Vorläuferbahnen für Papierwaren werden häufig im Papierwarenbereich verwendet, da sie das gleichzeitige Bedrucken einer Vielzahl von Papierwarenerzeugnissen, z. B. von Visitenkarten, ermöglichen, wodurch die für die Herstellung einer großen Menge solcher Erzeugnisse benötigte Zeit verkürzt wird. Die Vordruck-Vorläuferbahn für Papierwaren wird in eine geeignete Vorrichtung zum Aufbringen der Kennzeichen gegeben, z. B. eine Druckmaschine, wo dann eine Vielzahl von Papierwarenerzeugnissen gleichzeitig bedruckt werden. Nach dem Bedrucken wird die Vorläuferbahn für Papierwaren durch ein geeignetes Verfahren, wie z. B. durch Schneiden der Papierbahn, in die erwünschte Anzahl von Papierwarenerzeugnissen geteilt.Forerunners for paper goods become common used in the paper goods sector, since they can print simultaneously a variety of stationery products, e.g. B. of business cards, enable, whereby the for the production of a large amount of such products Time is shortened. The pre-printed form for paper goods placed in a suitable device for applying the license plates, z. B. a printing press, where then a variety of stationery products can be printed simultaneously. After printing, the precursor web for paper goods by a suitable method, such as. B. by cutting the paper web, into the desired one Number of stationery products divided.

Dementsprechend umfassen die Vorläuferbahn für Papierwaren und die Vordruck-Vorläuferbahn für Papierwaren, da jedes der einzelnen Papierwarenerzeugnisse eine Schwächungslinie der ersten Schicht und eine Schwächungslinie der zweiten Schicht, die gegeneinander versetzt sind, aufweist, beide eine Vielzahl von Schwächungslinien der ersten Schicht sowie Schwächungslinien der zweiten Schicht, so dass die Vorläuferbahn für Papierwaren nach dem Bearbeiten in einzelne Papierwarenerzeugnisse getrennt werden kann, die jeweils wiederum eine erste und eine zweite Schwächungslinie aufweisen.Accordingly, the precursor track include for paper goods and the prepress form for paper goods, because each of the individual stationery products has a line of weakness the first layer and a line of weakness the second layer, which are mutually offset, both a variety of lines of weakness the first layer and lines of weakness the second layer, so that the precursor web for paper goods after editing can be separated into individual stationery products, each again have a first and a second line of weakness.

Gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Papierwarenerzeugnisses nach dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung bereitgestellt, das das Auswählen einer geeigneten Vordruck-Vorläuferbahn für Papierwaren gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung, das Beschriften der Vordruck-Vorläuferbahn für Papierwaren mit einer Vielzahl von Kennzeichen, um eine Vorläuferbahn für Papierwaren auszubilden, und das Trennen der Vorläuferbahn für Papierwaren in einzelne Papierwarenerzeugnisse umfasst, die jeweils einen entsprechenden Satz an Kennzeichen aufweisen.According to a fourth aspect of The present invention is a method of making a paper product provided according to the second aspect of the present invention, the choosing a suitable pre-press web for paper goods according to the third Aspect of the present invention, the labeling of the form precursor web for paper goods with a variety of marks to form a precursor web for paper goods, and separating the forerunner for paper goods into individual stationery products, each one corresponding Have a set of characteristics.

Anhand von Beispielen und mit Verweis auf die begleitenden Abbildungen wird nun eine Ausführungsform der Erfindung in einer ihrer zahlreichen Aspekte detailliert beschreiben, worin:Using examples and with reference an embodiment will now be made to the accompanying figures describe the invention in detail in one of its numerous aspects, wherein:

1 eine Vorderfläche einer Visitenkarte zeigt, die den zweiten Aspekt der Erfindung umfasst; 1 shows a front face of a business card incorporating the second aspect of the invention;

2 die Visitenkarte aus 1 zeigt, wobei der abtrennbare Teil der Karte entfernt ist; 2 the business card 1 shows with the detachable part of the card removed;

3 einen Schnitt durch die Visitenkarte aus 1 entlang der Linie AA zeigt. 3 a cut through the business card 1 along the line AA shows.

Eine Visitenkarte 1 ist im Wesentlichen rechteckig geformt und besitzt eine in 3 dargestellte Schichtstruktur. Eine Oberflächenschicht 2 aus Oberflächenmaterial (z. B. Karton) kann auf einer Vorderfläche 4 bedruckt werden.A business card 1 is essentially rectangular in shape and has an in 3 layer structure shown. A surface layer 2 made of surface material (e.g. cardboard) can be on a front surface 4 be printed.

Eine erste Schwächungslinie 6, die durch einen gestanzten Flächen-Schlitz oder eine Rille 8 in der Oberflächenschicht 2 ausgebildet ist, verläuft senkrecht zu bzw. zwischen den gegenüberliegenden langen Kanten der Oberflächenschicht. Die erste Schwächungslinie 6 ist von der Mitte der Oberflächenschicht versetzt, wodurch die Oberflächenschicht in rechteckige Haupt- und Nebenabschnitte geteilt wird, die als abtrennbarer Abschnitt 2a und Restabschnitt 2b bezeichnet werden. Die Abschnitte sind entlang der ersten Schwächungslinie 6 abtrennbar. 2 zeigt, wie der abtrennbare Abschnitt 2a vom Restabschnitt 2b getrennt wird.A first line of weakness 6 by a punched surface slot or a groove 8th in the surface layer 2 is formed, runs perpendicular to or between the opposite long edges of the surface layer. The first line of weakness 6 is offset from the center of the surface layer, whereby the surface layer is divided into rectangular main and secondary sections, which act as a detachable section 2a and remaining section 2 B be designated. The sections are along the first line of weakness 6 severable. 2 shows how the detachable section 2a from the remaining section 2 B is separated.

Eine Klebeschicht 10 ist zwischen der Rückfläche der Oberflächenschicht 2 und einer Abziehschicht 12 angeordnet. Die Abziehschicht 12 kann von der Klebeschicht 10 delaminiert werden, so dass die Klebeschicht 10 auf der Rückfläche der Oberflächenschicht 12 bestehen bleibt. Die Oberflächenschicht kann nun bequem auf eine Oberfläche, wie z. B. ein Visitenkartenablagesystem, geklebt werden. Die Abziehschicht 12 besteht aus mit Silikon beschichtetem Papier.An adhesive layer 10 is between the back surface of the surface layer 2 and a peel layer 12 arranged. The peel layer 12 can from the adhesive layer 10 be delaminated so that the adhesive layer 10 on the back surface of the surface layer 12 remains. The surface layer can now comfortably on a surface such. B. a business card filing system, glued. The peel layer 12 consists of silicone coated paper.

Wie im Vorhergehenden erwähnt wurde, sind der abnehmbare Abschnitt 2a und der Restabschnitt 2b der Oberflächenschicht abtrennbar, und dieses Abtrennen kann zusammen mit einer gleichzeitigen Delaminierung von der Abziehschicht erfolgen, so dass der abnehmbare Abschnitt 2a der Oberflächenschicht gleichzeitig sowohl von der Abziehschicht 12 und vom Restabschnitt 2b der Oberflächenschicht abgetrennt werden kann. Der abnehmbare Abschnitt kann dann auf eine andere Oberfläche geklebt werden und die Klebeschicht auf dem Restabschnitt bleibt durch die Abziehschicht oder zumindest einen Restabschnitt der Abziehschicht abgedeckt. 2 zeigt, wie der abnehmbare Abschnitt 2a abgetrennt wird. Klarerweise kann der Vorgang auch umgekehrt erfolgen, so dass der Restabschnitt 2b von der Abziehschicht 12 und dem abnehmbaren Abschnitt 2a abgetrennt wird.As mentioned above, the removable section 2a and the rest of the section 2 B the surface layer can be separated, and this separation can be carried out together with a simultaneous delamination from the release layer, so that the removable section 2a the surface layer simultaneously from both the peel layer 12 and from the rest of the section 2 B the surface layer can be separated. The removable section can then be glued to another surface and the adhesive layer on the remaining section remains covered by the release layer or at least a remaining section of the release layer. 2 shows how the removable section 2a is separated. Clearly, the process can also be reversed, so that the remaining section 2 B from the peel layer 12 and the removable section 2a is separated.

Der Restabschnitt 2b hat die Größe einer Standard-Visitenkarte von etwa 86 × 55 mm. Verständlicherweise können die hierin angegebenen Abmessungen wie erwünscht variiert werden, so kann es z. B. erwünscht sein, dass die vollständige (d. h. nicht abgetrennte) Visitenkarte die Größe einer Standard-Visitenkarte aufweist.The rest of the section 2 B has the size of a standard business card of approximately 86 × 55 mm. Understandably, the dimensions given herein can be varied as desired, e.g. For example, it may be desirable for the full (ie, not detached) business card to be the size of a standard business card.

Die vollständige Visitenkarte, die Abziehschicht 12 und die Oberflächenschicht 2 besitzen im Wesentlichen die gleiche Ausdehnung. Die Klebeschicht 10 jedoch dehnt sich nicht zu allen Kanten der Oberflächen- und Abziehschichten aus und lässt angrenzend an die Klebeschicht und zwischen der Oberflächen- und Abziehschicht zumindest einen schmalen, klebfreien Rand 14.The complete business card, the peel layer 12 and the surface layer 2 have essentially the same extent. The adhesive layer 10 however, does not expand to all edges of the surface and peel layers and leave at least one adjacent to the adhesive layer and between the surface and peel layers narrow, non-sticky edge 14 ,

Dieser Rand erleichtert, z. B. durch das Einführen eines Fingernagels, das Abtrennen der Oberflächen- und Abziehschicht.This edge facilitates e.g. B. by introducing a fingernail, separating the surface and peel layer.

Die Abziehschicht 12 ist zudem mit einer Schwächungslinie 16 versehen, die die Form einer Linie Mikroperforationen hat, in der über eine Länge von 6 mm sechs Zähne mit jeweils 0,6 mm (d. h. Öffnungen, die vollständig oder zumindest teilweise durch die Abziehschicht verlaufen) und fünf Verbindungsstücke von jeweils 0,4 mm (d. h. Bereiche oder Inseln von Abziehschichtmaterial zwischen den Zähnen) angeordnet sind und die bei der vollständigen Visitenkarte im Wesentlichen parallel zur ersten Schwächungslinie in der Oberflächenschicht 2 und um 1,66 mm versetzt verläuft. Dadurch kann die Abziehschicht im Wesentlichen auf dieselbe Größe wie der restliche Abschnitt der Oberflächenschicht zugeschnitten werden, wenn einer der beiden Abschnitte 2a und 2b vom anderen Abschnitt und von der Abziehschicht 12 abgetrennt worden ist. Der Versatz verhindert eine übermäßige Schwächung der vollständigen Visitenkarte als solches, die im Falle von übereinanderliegenden Schwächungslinien 6 und 16 auftreten würde.The peel layer 12 is also with a line of weakness 16 provided, which has the shape of a line of micro perforations, in which over a length of 6 mm six teeth with 0.6 mm each (ie openings which run completely or at least partially through the peel layer) and five connecting pieces each with 0.4 mm ( ie areas or islands of peeling layer material between the teeth) and which are essentially parallel to the first line of weakness in the surface layer in the case of the complete business card 2 and is offset by 1.66 mm. This allows the peel layer to be cut to substantially the same size as the remainder of the surface layer if one of the two sections 2a and 2 B from the other section and from the peel layer 12 has been separated. The offset prevents excessive weakening of the complete business card as such, in the case of superimposed lines of weakness 6 and 16 would occur.

Eine Rückseite 18 der Abziehschicht 12, die eine nach außen zeigende Oberfläche der vollständigen Visitenkarte 1 bereitstellt, weist ein ähnliches Erscheinungsbild auf wie die nach außen zeigende Vorderseite 4 der Oberflächenschicht 2, so dass die Vorder- und Rückseite der vollständigen Visitenkarten ähnlich ausschauen.A back 18 the peel layer 12 that have an outward-facing surface of the complete business card 1 provides an appearance similar to that of the front facing outward 4 the surface layer 2 so that the front and back of the full business cards look similar.

Die vordere oder nach innen zeigende Fläche 20 der Abziehschicht 12, die bei der vollständigen Visitenkarte die Klebeschicht 10 berührt, weist ebenfalls ein ähnliches Erscheinungsbild wie die Oberflächenschicht auf. Dies verringert die optische Auswirkung, wenn ein Abschnitt der Oberflächenschicht 2 vom Restabschnitt der Oberflächenschicht sowie der Abziehschicht 12 abgetrennt wird, ohne dass die Abziehschicht zurechtgeschnitten wird. In diesem Falle wird ein Abschnitt der Abziehschicht 12 über die Oberflächenschicht hervorstehen gelassen (wie in 2 dargestellt).The front or inward face 20 the peel layer 12 with the complete business card the adhesive layer 10 touched, also has a similar appearance as the surface layer. This reduces the visual impact when a portion of the surface layer 2 from the remaining portion of the surface layer and the peel layer 12 is separated without cutting the peel layer. In this case, a section of the release liner 12 protruding over the surface layer (as in 2 ) Shown.

Die Oberflächenschicht 2 ist mit 0,22 mm dünner als herkömmliche Visitenkarten. Die Abziehschicht ist etwa 0,13 mm dick, so dass die Gesamtdicke der vollständigen Visitenkarte 1, d. h. die Dicke der Oberflächenschicht 2, der Klebeschicht 10 und der Abziehschicht 12 zusammen, der für eine Visitenkarte typischen Dicke von etwa 0,35 mm entspricht. Der Kleber wird so aufgetragen, dass er ein Deckvermögen von etwa 18 g/m2 besitzt.The surface layer 2 is 0.22 mm thinner than conventional business cards. The peel layer is approximately 0.13 mm thick, making the total thickness of the full business card 1 , ie the thickness of the surface layer 2 , the adhesive layer 10 and the peel layer 12 together, which corresponds to a typical thickness of about 0.35 mm for a business card. The adhesive is applied so that it has an opacity of approximately 18 g / m 2 .

Die Fläche, die in erster Linie für das Bedrucken gedacht ist, ist die vordere, nach außen zeigende Fläche 4 der Oberflächenschicht 2. Es wird notwendig sein, dass beide Abschnitte der Oberflächenschicht bedruckbar sind, so dass z. B. der Restabschnitt 2b als Standard-Visitenkarte bedruckt werden kann, und wichtige Kontaktinformationen genauer oder kompakter auf dem abnehmbaren Abschnitt 2a angeführt werden können. Der abnehmbare Abschnitt 2a kann abgetrennt und kompakter abgelegt werden, als Standard-Visitenkarten, ohne dass deswegen die vollständige Visitenkarte 1 kleiner (und somit wahrscheinlich auch optisch weniger ansprechend) als eine Standard-Visitenkarte sein muss.The surface that is primarily intended for printing is the front surface that points outwards 4 the surface layer 2 , It will be necessary for both sections of the surface layer to be printable, so that e.g. B. the remaining section 2 B can be printed as a standard business card, and important contact information more accurate or compact on the removable section 2a can be cited. The removable section 2a can be separated and stored more compactly than standard business cards without the complete business card 1 smaller (and therefore probably less visually appealing) than a standard business card.

Es können jedoch auch andere Oberflächen der Karte bedruckt werden: die hintere oder nach innen zeigende Fläche der Oberflächenschicht 2 (d. h. die Fläche, die die Klebeschicht 10 berührt) und die beiden Oberflächen 18 und 20 der Abziehschicht 12. Darüber hinaus kann bei der Verwendung eines geeigneten Klebemittels eine Oberfläche der Klebeschicht 10 bedruckbar sein.However, other surfaces of the card can also be printed: the rear or inward-facing surface of the surface layer 2 (ie the area that the adhesive layer 10 touches) and the two surfaces 18 and 20 the peel layer 12 , In addition, when using a suitable adhesive, a surface of the adhesive layer 10 be printable.

Die Visitenkarte 10 kann so zusammengefügt werden, dass zuerst die Abziehschicht 12 mit der Klebeschicht 10 überzogen wird und dann die Rückseite der Oberflächenschicht 2 mit dem Kleber in Berührung gebracht wird. In diesem Fall ist die bedruckbare Oberfläche der Klebeschicht 10 (wenn erwünscht ist, dass eine Oberfläche der Klebeschicht 10 bedruckt werden kann) deren Vorderseite (d. h. die Fläche, die bei der vollständigen Visitenkarte die Oberflächenschicht 2 berührt).The business card 10 can be put together so that the peel layer first 12 with the adhesive layer 10 is coated and then the back of the surface layer 2 is brought into contact with the adhesive. In this case the printable surface is the adhesive layer 10 (if it is desired that a surface of the adhesive layer 10 can be printed on) the front side (ie the surface, the surface layer of the complete business card 2 touched).

Die obige Beschreibung ist lediglich anhand von Beispielen erfolgt, und Modifikationen innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung werden für Fachleute auf dem Gebiet offensichtlich sein.The description above is merely based on examples, and modifications within the The scope of the invention will become apparent to those skilled in the art be obvious.

Claims (14)

Laminat, umfassend eine erste Schicht (2), eine zweite Schicht (12) und eine Klebeschicht (10) dazwischen, wobei die erste Schicht und die zweite Schicht jeweils eine jeweilige Schwächungslinie (6, 16) enthalten, wobei die Schwächungslinie (6) der ersten Schicht gegenüber der Schwächungslinie (16) der zweiten Schicht versetzt ist, worin die Schwächungslinie der ersten Schicht parallel zur Schwächungslinie der zweiten Schicht verläuft und sich beide Schwächungslinien im Wesentlichen kontinuierlich zwischen einander gegenüberliegenden Kantenabschnitten des Laminats erstrecken.Laminate comprising a first layer ( 2 ), a second layer ( 12 ) and an adhesive layer ( 10 ) in between, the first layer and the second layer each having a respective line of weakness ( 6 . 16 ) included, with the line of weakness ( 6 ) of the first layer opposite the line of weakness ( 16 ) of the second layer, in which the line of weakness of the first layer runs parallel to the line of weakness of the second layer and both lines of weakness extend substantially continuously between mutually opposite edge sections of the laminate. Laminat nach Anspruch 1, worin die Schwächungslinie (6) der ersten Schicht gegenüber der Schwächungslinie (16) der zweiten Schicht um zumindest 0,01 mm versetzt ist.The laminate of claim 1, wherein the line of weakness ( 6 ) of the first layer opposite the line of weakness ( 16 ) the second layer is offset by at least 0.01 mm. Laminat nach Anspruch 2, worin die Versetzung zumindest 0,1 mm beträgt.The laminate of claim 2, wherein the dislocation is at least Is 0.1 mm. Laminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, worin eine aus der ersten und der zweiten Schicht eine Abziehbeschichtung umfasst, die sich mit der Klebeschicht in Kontakt befindet, so dass die Abziehbeschichtung von der Klebeschicht abgezogen werden kann.Laminate according to any one of the preceding claims, wherein one of the first and second layers is a release coating comprises, which is in contact with the adhesive layer, so that the Peelable coating can be peeled off the adhesive layer. Laminat nach Anspruch 4, worin die Abziehbeschichtung ein Polymer auf Siliziumbasis umfasst.The laminate of claim 4, wherein the release coating comprises a silicon-based polymer. Laminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, worin die Klebeschicht eine Permanentkleberzusammensetzung umfasst.Laminate according to any one of the preceding claims, wherein the adhesive layer comprises a permanent adhesive composition. Laminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, worin die Schwächungslinie (6) der ersten Schicht einen Hauptabschnitt (2b) der ersten Schicht und einen Nebenabschnitt (2a) der ersten Schicht definiert, worin der Hauptabschnitt der ersten Schicht und der Nebenabschnitt der ersten Schicht voneinander um die Schwächungslinie der ersten Schicht trennbar sind; und die Schwächungslinie (16) der zweiten Schicht einen Hauptabschnitt der zweiten Schicht und einen Nebenabschnitt der zweiten Schicht definiert, worin der Hauptabschnitt der zweiten Schicht und der Nebenabschnitt der zweiten Schicht voneinander um die Schwächungslinie der zweiten Schicht getrennt werden können.Laminate according to one of the preceding claims, wherein the line of weakness ( 6 ) of the first layer a main section ( 2 B ) of the first layer and a secondary section ( 2a ) of the first layer, wherein the major portion of the first layer and the minor portion of the first layer are separable from each other around the line of weakness of the first layer; and the line of weakness ( 16 ) the second layer defines a major portion of the second layer and a minor portion of the second layer, wherein the major portion of the second layer and the minor portion of the second layer can be separated from each other by the line of weakness of the second layer. Laminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, worin zumindest eine aus der Schwächungslinie der ersten Schicht und der Schwächungslinie der zweiten Schicht Mikroperforationen aufweist.Laminate according to any one of the preceding claims, wherein at least one from the line of weakness the first layer and the line of weakness the second layer has microperforations. Laminat nach Anspruch 8, worin eine aus der Schwächungslinie der ersten Schicht und der Schwächungslinie der zweiten Schicht Mikroperforationen umfasst und die andere davon einen Flächen-Schlitz aufweist.The laminate of claim 8, wherein one is from the line of weakness the first layer and the line of weakness the second layer comprises micro perforations and the other of them has a surface slot. Laminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche, worin die erste Schicht, die zweite Schicht und die Klebeschicht im Wesentlichen die gleiche Fläche und im Wesentlichen die gleiche Ausdehnung aufweisen.Laminate according to any one of the preceding claims, wherein the first layer, the second layer and the adhesive layer essentially the same area and have substantially the same extent. Papierwarenerzeugnis, das aus einem Laminat nach einem der Ansprüche 1 bis 10 besteht.Paper product made from a laminate one of the claims 1 to 10 exists. Papierwarenerzeugnis nach Anspruch 11, worin das Erzeugnis Kennzeichen auf einer nach außen gewandten Oberfläche von zumindest einer aus der ersten Schicht und der zweiten Schicht umfasst.The stationery of claim 11, wherein the Product markings on an outwardly facing surface of comprises at least one of the first layer and the second layer. Papierwarenerzeugnis nach Anspruch 12, worin das Papierwarenerzeugnis eine Visitenkarte ist.The stationery of claim 12, wherein the Stationery product is a business card. Vorläuferbahn für Papierwaren, die eine Vielzahl von Papierwarenerzeugnissen nach einem der Ansprüche 11 bis 13 umfasst.precursor web for paper goods, which a plurality of stationery products according to one of claims 11 to 13 includes.
DE69909841T 1998-11-27 1999-11-25 LAMINATE Expired - Fee Related DE69909841T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GBGB9826101.9A GB9826101D0 (en) 1998-11-27 1998-11-27 Business cards and storage system therefor
GB9826101 1998-11-27
PCT/GB1999/003935 WO2000032412A1 (en) 1998-11-27 1999-11-25 Laminate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69909841D1 DE69909841D1 (en) 2003-08-28
DE69909841T2 true DE69909841T2 (en) 2004-05-19

Family

ID=10843237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69909841T Expired - Fee Related DE69909841T2 (en) 1998-11-27 1999-11-25 LAMINATE

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP1144202B1 (en)
AT (1) ATE245545T1 (en)
AU (1) AU756045B2 (en)
DE (1) DE69909841T2 (en)
GB (1) GB9826101D0 (en)
WO (1) WO2000032412A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007016483A1 (en) * 2007-04-02 2008-10-09 Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh Safety adhesive flap and method for its production
US7501170B2 (en) 2001-08-28 2009-03-10 Avery Dennison Corporation Card sheet construction with opposing registered cut lines
USRE41649E1 (en) 1996-04-30 2010-09-07 Avery Dennison Corporation Laser or ink jet printable business card system
US7833598B2 (en) 2000-03-09 2010-11-16 Avery Dennison Corporation Splittable sheet structure
US7846521B2 (en) 2000-03-09 2010-12-07 Avery Dennison Corporation Printable and splittable medium
US8003184B2 (en) 2002-08-28 2011-08-23 Avery Dennison Corporation Clean edged cards on plastic carrier
US8507064B2 (en) 1998-09-22 2013-08-13 Avery Dennison Corporation Printable sheet assembly
US10131821B2 (en) 2003-01-22 2018-11-20 Ccl Label, Inc. Adhesive label liner sheet modifications for retaining unneeded label sections on liner
USD856414S1 (en) 2018-03-01 2019-08-13 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with feed edge dress
USD877241S1 (en) 2018-06-08 2020-03-03 Ccl Label, Inc. Label sheet layout assembly
USD893606S1 (en) 2018-03-23 2020-08-18 Ccl Label, Inc. Name badge sheet assembly
USD900926S1 (en) 2016-11-17 2020-11-03 Ccl Label, Inc. Label sheet with feed edge assembly
US11049420B2 (en) 2016-11-15 2021-06-29 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with surface features
USD943668S1 (en) 2019-05-01 2022-02-15 Ccl Label, Inc. Label sheet with surface texture assembly
US11605313B2 (en) 2020-07-02 2023-03-14 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with puncture surface features

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19950781A1 (en) * 1999-10-21 2001-04-26 Knoll Ag Multi-part label for blister packs, its manufacture and use
US6479118B1 (en) 2000-05-04 2002-11-12 Fellowes Inc. Foldable die cut self-adhesive label sheet for labeling CD-ROMS
AU2003900886A0 (en) * 2003-02-27 2003-03-13 Paul Anthony Miller Label
FR2864924B1 (en) * 2004-01-08 2006-04-07 Label Print PRINTABLE SHEET INFORMATION SUPPORT.
US8360290B2 (en) 2007-09-17 2013-01-29 Timothy J. Flynn Method for separating label assembly
US20100233411A1 (en) 2009-03-12 2010-09-16 Flynn Timothy J Apparatus for separating label assembly
US8273436B2 (en) 2007-09-17 2012-09-25 Flynn Timothy J Separatable label assembly
WO2009132222A2 (en) 2008-04-24 2009-10-29 Avery Dennison Corporation Sheet having removable labels and related method
DE102012202769B4 (en) * 2012-02-23 2017-10-19 Bundesdruckerei Gmbh Method for producing a laminate sheet consisting at least partly of plastic and security and / or value document
US9849710B2 (en) 2013-07-07 2017-12-26 Jon Phillip Van Wagoner Two-sided hinged repositionable note
US10399373B2 (en) 2013-07-07 2019-09-03 Stik Out Cards, Llc Two-sided hinged repositionable note
US9852661B2 (en) 2015-02-20 2017-12-26 Ccl Label, Inc. Self laminating labels
EP3365885A1 (en) 2015-10-23 2018-08-29 CCL Label, Inc. Label sheet assembly with improved printer feeding
USD813942S1 (en) 2016-02-04 2018-03-27 Ccl Label, Inc. Label sheets
USD813945S1 (en) 2016-03-22 2018-03-27 Ccl Label, Inc. Label sheet
USD862601S1 (en) 2016-07-07 2019-10-08 Ccl Label, Inc. Carrier assembly
USD813944S1 (en) 2017-03-13 2018-03-27 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly
USD853480S1 (en) 2017-05-10 2019-07-09 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly
USD947280S1 (en) 2020-03-31 2022-03-29 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with matrix cuts
USD968509S1 (en) 2020-07-02 2022-11-01 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with raised tactile features

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5031939A (en) * 1989-12-11 1991-07-16 The Standard Register Company Product label
US5178419A (en) * 1991-05-03 1993-01-12 Citation Business Forms, Inc. Label form for use in drug testing and method for applying the same
US5318325A (en) * 1992-10-26 1994-06-07 Ipsen Richard E Adhesive form assembly
FR2706214B1 (en) * 1993-06-08 1995-07-21 Danel Ferry Adhesive label provided with at least one secondary label for later use.
EP0987670B1 (en) * 1994-06-15 2003-09-03 Dry Label Denmark Aps A label and a lever arch file or ring binder
FR2724479B1 (en) * 1994-09-08 1996-12-13 Danel Ferry ADHESIVE LABEL WITH AT LEAST ONE SECONDARY LABEL WITH GRIPPING AREA FOR FUTURE USE

Cited By (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE41649E1 (en) 1996-04-30 2010-09-07 Avery Dennison Corporation Laser or ink jet printable business card system
USRE41650E1 (en) 1996-04-30 2010-09-07 Avery Dennison Corporation Assembly for passing through a printer or copier and separating out into individual printed media
US8507064B2 (en) 1998-09-22 2013-08-13 Avery Dennison Corporation Printable sheet assembly
US7846521B2 (en) 2000-03-09 2010-12-07 Avery Dennison Corporation Printable and splittable medium
US7833598B2 (en) 2000-03-09 2010-11-16 Avery Dennison Corporation Splittable sheet structure
USRE43165E1 (en) 2001-08-28 2012-02-07 Avery Dennison Corporation Card sheet construction
US8524141B2 (en) 2001-08-28 2013-09-03 Martin Utz Method of making a card sheet
US7534479B2 (en) 2001-08-28 2009-05-19 Avery Dennison Corporation Printable snap-breakable polymer sheet
US7531227B2 (en) 2001-08-28 2009-05-12 Avery Dennison Corporation Card sheet construction
US7514134B2 (en) 2001-08-28 2009-04-07 Avery Dennison Corporation Card sheet construction
US7699002B2 (en) 2001-08-28 2010-04-20 Avery Dennison Corporation Method of forming a printed business card
USRE42719E1 (en) 2001-08-28 2011-09-20 Avery Dennison Corporation Card sheet construction with opposing registered cut lines
USRE42798E1 (en) 2001-08-28 2011-10-04 Avery Dennison Corporation Printable snap-breakable polymer sheet
USRE43094E1 (en) 2001-08-28 2012-01-10 Avery Dennison Corporation Card sheet construction
US7501170B2 (en) 2001-08-28 2009-03-10 Avery Dennison Corporation Card sheet construction with opposing registered cut lines
US8003184B2 (en) 2002-08-28 2011-08-23 Avery Dennison Corporation Clean edged cards on plastic carrier
US10131821B2 (en) 2003-01-22 2018-11-20 Ccl Label, Inc. Adhesive label liner sheet modifications for retaining unneeded label sections on liner
DE102007016483A1 (en) * 2007-04-02 2008-10-09 Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh Safety adhesive flap and method for its production
US11049420B2 (en) 2016-11-15 2021-06-29 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with surface features
USD986319S1 (en) 2016-11-17 2023-05-16 Ccl Label, Inc. Label sheet with a feed edge assembly
USD961676S1 (en) 2016-11-17 2022-08-23 Ccl Label, Inc. Label sheet with feed edge assembly
USD900926S1 (en) 2016-11-17 2020-11-03 Ccl Label, Inc. Label sheet with feed edge assembly
USD856414S1 (en) 2018-03-01 2019-08-13 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with feed edge dress
USD893606S1 (en) 2018-03-23 2020-08-18 Ccl Label, Inc. Name badge sheet assembly
USD941916S1 (en) 2018-06-08 2022-01-25 Ccl Label, Inc. Label sheet layout assembly
USD877241S1 (en) 2018-06-08 2020-03-03 Ccl Label, Inc. Label sheet layout assembly
USD1013776S1 (en) 2018-06-08 2024-02-06 Ccl Label, Inc. Label sheet layout assembly
USD943668S1 (en) 2019-05-01 2022-02-15 Ccl Label, Inc. Label sheet with surface texture assembly
US11605313B2 (en) 2020-07-02 2023-03-14 Ccl Label, Inc. Label sheet assembly with puncture surface features

Also Published As

Publication number Publication date
EP1144202B1 (en) 2003-07-23
EP1144202A1 (en) 2001-10-17
AU1286100A (en) 2000-06-19
WO2000032412A1 (en) 2000-06-08
AU756045B2 (en) 2003-01-02
GB9826101D0 (en) 1999-01-20
ATE245545T1 (en) 2003-08-15
DE69909841D1 (en) 2003-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909841T2 (en) LAMINATE
EP0690794B1 (en) Form with detachable card and process for producing the same
DE60037223T2 (en) label film
DE69933734T2 (en) label sheet
DE69829117T2 (en) USE OF A IDENTIFICATION LABEL AND KIT FOR ALIGNMENT AND METHOD FOR USE THEREOF
DE60035551T2 (en) Nested label
EP0733490B1 (en) Form with integral removable card as well as multilayered material for its fabrication
DE202004011228U1 (en) Postage stamp sheet
DE10341807B4 (en) Label and material web and method for its production
DE102008046522A1 (en) Informationsverbergungsetikett
EP0951397B1 (en) Integrated card form
EP1074962B1 (en) Label
DE60207385T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A NOTEPAD
CH702529A1 (en) Form with an integrated folding card laminate for the preparation of the form and method of producing a folding card.
DE2029594A1 (en) Connection for the ends of two sections of adhesive label material
DE2330904A1 (en) STORAGEABLE ADHESIVE CARRIER AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
EP0326798A1 (en) Compound label
WO1998013210A1 (en) Form with integrated card and substrate and multilayer material for producing such a form
WO2004018222A2 (en) Printing carrier having an integrated folding card
DE19750203A1 (en) Laminatable marker and process for its manufacture
AT502165B1 (en) SAMPLE CARRIER AND SAMPLE CARD, EACH WITH BREAKING LINES
EP1648712B1 (en) Dispenser material for production of objects with bonded cards, production method and use thereof
EP1481385A1 (en) Object with folded card glued thereto, method and multi-layered material for production thereof
DE19731107A1 (en) Printed sheet for making cards especially with electronic data processing printers
EP1024468A2 (en) Label sheet

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee