DE69533674T2 - METHOD AND CONNECTING ELEMENT FOR THE STERILE TRANSMISSION OF A SOLUTION WITH THE HELP OF A CONNECTOR - Google Patents

METHOD AND CONNECTING ELEMENT FOR THE STERILE TRANSMISSION OF A SOLUTION WITH THE HELP OF A CONNECTOR Download PDF

Info

Publication number
DE69533674T2
DE69533674T2 DE69533674T DE69533674T DE69533674T2 DE 69533674 T2 DE69533674 T2 DE 69533674T2 DE 69533674 T DE69533674 T DE 69533674T DE 69533674 T DE69533674 T DE 69533674T DE 69533674 T2 DE69533674 T2 DE 69533674T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solution
connection unit
cover
unit according
connector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69533674T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69533674D1 (en
Inventor
Bengt Holmberg
Sven Jönsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gambro Lundia AB
Original Assignee
Gambro Lundia AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gambro Lundia AB filed Critical Gambro Lundia AB
Publication of DE69533674D1 publication Critical patent/DE69533674D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69533674T2 publication Critical patent/DE69533674T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M39/16Tube connectors; Tube couplings having provision for disinfection or sterilisation
    • A61M39/18Methods or apparatus for making the connection under sterile conditions, i.e. sterile docking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S604/00Surgery
    • Y10S604/905Aseptic connectors or couplings, e.g. frangible, piercable

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Methods for the sterile transfer of a solution are disclosed, including sterilizing the inlet to a connector by flowing a sterilizing fluid around the connector inlet, sterilizing a penetrating element for the connector by flowing a sterilizing solution around the penetrating element, and penetrating the sterilized inlet by the sterilized penetrating element in order to transfer the solution through the penetrating element on the connector. Apparatus for such sterile transfer of a solution is also provided.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL TERRITORY

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Verbindungseinheit zur sterilen Übertragung einer Lösung über einen Verbinder.The The present invention relates to a method and a connection unit for sterile transfer a solution over one Interconnects.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND THE INVENTION

Die Erfindung ist zur Verwendung in Verbindung mit einer prozessgekoppelten Sterilisierungsanordnung bestimmt, wie in der EP-A1-428 009 beschrieben ist. Dieses Dokument beschreibt eine kontinuierlich mit Wärme sterilisierende Anordnung, bei der eine Lösung während ihrer Förderung in einer Leitung auf eine hohe Temperatur, beispielsweise etwa 130°C, erhitzt wird und auf dieser Temperatur zur Sterilisierung über eine vorbestimmte Zeitdauer gehalten wird. Anschließend wird die Lösung auf die Temperatur gekühlt, mit der sie verwendet werden soll. Die Sterilisierung erfolgt bei hohem Druck, der mit einer Pumpe und einer Drosselanordnung erreicht wird.The This invention is for use in conjunction with a process-coupled one Sterilization arrangement determined as described in EP-A1-428 009 is. This document describes a continuously heat sterilizing Arrangement in which a solution while their promotion in a conduit to a high temperature, for example about 130 ° C, heated is and at this temperature for sterilization over a is held for a predetermined period of time. Subsequently, the solution on the temperature is cooled, with which it should be used. The sterilization takes place at high pressure achieved with a pump and a throttle assembly becomes.

Ein Wärmetauscher wird dazu verwendet, die Wärmeenergie zu liefern. Die Sterilisierungsanordnung wird zur Sterilisierung von Infusionslösungen verwendet, wie beispielsweise von Ringer-Lösung, anderen medizinischen Lösungen, wie beispielsweise Dialyselösungen, gereinigtem Wasser, um sterilisiertes Wasser zu erhalten, oder anderen ähnlichen Lösungen.One heat exchangers is used to heat energy to deliver. The sterilization arrangement is for sterilization of infusion solutions used, such as from Ringer's solution, other medical Solutions, such as dialysis solutions, purified water to obtain sterilized water or other similar Solutions.

Die Sterilisierungsanordnung gemäß der EP-A1-428 009 ist mit einer Nebenschlussleitung versehen, die im Prinzip den Einlass mit dem Auslass verbindet, so dass die Lösung, die in dem System vorhanden ist, in einem geschlossenen Kreis umgewälzt werden bzw. zirkulieren kann. Auf diese Art und Weise kann die Temperatur der zirkulierenden Lösung beispielsweise auf 120°C angehoben werden, um die Vorrichtung selbst zu sterilisieren.The Sterilization arrangement according to EP-A1-428 009 is provided with a shunt line, which in principle the Inlet connects to the outlet, allowing the solution to exist in the system is to be circulated in a closed circuit or circulate can. In this way, the temperature of the circulating solution for example, to 120 ° C be raised to sterilize the device itself.

Die Lösung, die mit der oben beschriebenen Sterilisierungsanordnung sterilisiert worden ist, kann beispielsweise direkt zur Dialyse oder Infusion verwendet werden.The Solution, sterilized with the sterilization assembly described above For example, it can be used directly for dialysis or infusion be used.

Unter bestimmten Umständen ist es auch erwünscht, die sterilisierte Lösung an Speicherbeutel zur späteren Verwendung oder zur Lieferung an andere Abteilungen in dem Krankenhaus zu übertragen. Zu diesem Zweck sind wegwerfbare Sätze von Schläuchen bzw. Rohren vorhanden, die mit einem Beutel enden.Under certain circumstances it is also desirable the sterilized solution to storage bag for later Use or delivery to other departments in the hospital transferred to. For this purpose, disposable sets of hoses or Tubes available that end with a bag.

Normalerweise werden derartige Beutel mit einer medizinischen Lösung gefüllt, anschließend wird der Satz von Schläuchen abgedichtet und der wegwerfbare Gegenstand wird in seiner Gesamtheit, d.h. mit der medizinischen Lösung in dem Beutel, sterilisiert. Ein derartiges Sterilisieren kann mit einer Gamma-Sterilisierung oder über einen Autoklav ausgeführt werden.Usually Such bags are filled with a medical solution, then becomes the set of hoses sealed and the disposable article is in its entirety, i. with the medical solution in the bag, sterilized. Such sterilization can with gamma sterilization or over carried out an autoclave become.

Alternativ dazu kann der Satz von Schläuchen erst dann mit einer medizinischen Lösung versehen werden, nachdem der Satz von Schläuchen sterilisiert worden ist. In solchen Fällen wird normalerweise ein steriler Verbinder verwendet, der eine Membran umfasst, die bei Verwendung zerbrochen wird. Diejenigen Teile, die miteinander verbunden sind, sind steril. Mit einem derartigen sterilen Verbinder besteht stets die Gefahr, dass Bakterien, die an der Außenseite der Membran vorhanden sein können, mit der Verbindervorrichtung eingeführt werden und den Innenraum des Verbinders verschmutzen können.alternative to do this, the set of hoses only then be provided with a medical solution, after the set of tubes sterilized has been. In such cases Normally, a sterile connector is used which is a membrane which breaks when used. Those parts that are connected to each other, are sterile. With such a sterile Connector is always at risk of causing bacteria on the outside the membrane can be present be introduced with the connector device and the interior can contaminate the connector.

Die EP-A1-0 230 864 beschreibt eine sterile Verbindung von zwei Behältern, wobei die Verbindung in einer sterilisierten Kammer erfolgt, die durch ein chemisches Desinfektionsmittel aseptisch gehalten wird. Eine chemische Desinfektion garantiert jedoch keine Sterilität, und statt dessen ist die Gefahr einer Bakterienverschmutzung immer noch vorhanden.The EP-A1-0 230 864 describes a sterile connection of two containers, wherein the compound is made in a sterilized chamber by a chemical disinfectant is kept aseptic. A chemical Disinfection, however, does not guarantee sterility, and instead, it is Danger of bacterial contamination still exists.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Verbindungseinheit vorzuschlagen, die eine sterile Verbindung zur Übertragung einer sterilisierten Lösung an einen vorher sterilisierten wegwerfbaren Satz von Schläuchen derart zulassen, dass eine Bakterienverschmutzung vollständig ausgeschlossen ist. Der Satz von Schläuchen kann mit einem Verbindungsbeutel enden oder kann zu einer Infusionsvorrichtung oder Dialysevorrichtung oder einer anderen medizinischen Ausstattung führen.The The object of the present invention is a method and to propose a connection unit which is a sterile compound for transmission a sterilized solution to a previously sterilized disposable set of tubing such allow a bacterial contamination completely excluded is. The set of hoses may end with a connecting bag or may lead to an infusion device or dialysis machine or other medical equipment to lead.

Ein Verfahren und eine Verbindungseinheit, die die oben erwähnte Aufgabe lösen, sind in den nachfolgenden Ansprüchen beschrieben.One Method and a connection unit that performs the above-mentioned task to solve, are in the following claims described.

ZEICHNUNGSKURZBESCHREIBUNGDRAWING SUMMARY

Die Erfindung wird im Folgenden detaillierter unter Bezugnahme auf die in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsformen der Erfindung beschrieben.The The invention will be described in more detail below with reference to FIGS in the drawings illustrated embodiments of the invention described.

1 ist eine schematischen Ansicht der Sterilisierungsanordnung gemäß der EP-A1-0 428 009. 1 is a schematic view of the sterilization arrangement according to EP-A1-0 428 009.

2 ist eine Ansicht ähnlich 1, die die Verbindung einer Verbindungseinheit gemäß der Erfindung zeigt. 2 is a similar view 1 , the connection of a connection unit according to the Er finding shows.

3 ist eine Schnittansicht durch die Verbindungseinheit in einer Bereitschaftsstellung. 3 is a sectional view through the connection unit in a standby position.

4 ist eine Schnittansicht durch einen Verbinder, der zur Verwendung gemäß der Erfindung bestimmt ist. 4 Figure 11 is a sectional view through a connector intended for use in accordance with the invention.

5 ist eine Draufsicht des Verbinders gemäß 4. 5 is a plan view of the connector according to 4 ,

6 ist eine Ansicht ähnlich 3, die die Verbindungseinheit in einer offenen Stellung zum Einführen des Verbinders gemäß 4 zeigt. 6 is a similar view 3 , the connecting unit in an open position for insertion of the connector according to 4 shows.

7 ist eine Ansicht ähnlich 6, die die Verbindungseinheit mit einem Vor-Ort-Verbinder in einer Sterilisierungsstellung zeigt. 7 is a similar view 6 showing the connection unit with an on-site connector in a sterilization position.

8 ist eine Ansicht ähnlich 6, die die Verbindungseinheit in einer Füllstellung zeigt. 8th is a similar view 6 showing the connection unit in a filling position.

9 ist eine Schnittansicht ähnlich 3, die die Verbindungseinheit in einer anderen Anwendung zeigt. 9 is a sectional view similar 3 showing the connection unit in another application.

10 ist eine vergrößerte Schnittansicht eines Anteils der Verbindungseinheit gemäß einer alternativen Ausführungsform. 10 FIG. 10 is an enlarged sectional view of a portion of the connection unit according to an alternative embodiment. FIG.

11 ist eine Schnittansicht ähnlich 3, die eine weitere Anwendung der Verbindungseinheit zeigt. 11 is a sectional view similar 3 showing another application of the connection unit.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG VON WEITEREN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF OTHER EMBODIMENTS

Eine Sterilisierungsanordnung gemäß der EP-A1-0 428 009 ist in 1 gezeigt. Eine Lösung, die sterilisiert werden soll, wird über einen Einlass 5 eingeführt und strömt durch ein Ventil 12 zu einer Pumpe 8. Die Pumpe 8 erhöht den Druck der Lösung und pumpt die Lösung an einen ersten Wärmetauscher 2.A sterilization arrangement according to EP-A1-0 428 009 is in 1 shown. A solution to be sterilized is via an inlet 5 introduced and flows through a valve 12 to a pump 8th , The pump 8th increases the pressure of the solution and pumps the solution to a first heat exchanger 2 ,

Die Lösung gelangt über die Primärseite des Wärmetauschers 2 und wird einer Heizanordnung 3 zugeführt. Die Lösung wird von der Heizanordnung 3 in einer Verzögerungsleitung 15 gefördert, die eine solche Länge aufweist, dass die Verweilzeit eine Sterilisierung der Lösung, die durch die Heizanordnung 3 erwärmt worden ist, zulässt.The solution passes over the primary side of the heat exchanger 2 and becomes a heating arrangement 3 fed. The solution is from the heater assembly 3 in a delay line 15 promoted, which has a length such that the residence time sterilization of the solution by the heating arrangement 3 has been heated, allows.

Die Lösung wird von der Leitung 15 dem Wärmetauscher 2 zugeführt, wobei die Lösung über die Sekundärseite des Wärmetauschers gelangt und die eintretende Lösung auf der Primärseite erhitzt.The solution is from the line 15 the heat exchanger 2 fed, the solution passes through the secondary side of the heat exchanger and heated the incoming solution on the primary side.

Die Lösung wird von dem Wärmetauscher 2 an einen zweiten Wärmetauscher 6 gefördert und gelangt über dessen Primärseite. Ein Erwärmungsmedium ist auf der Sekundärseite des Sekundärtauschers 6 vorgesehen, wobei das Erwärmungsmedium kaltes Wasser sein kann, wenn eine weite re Kühlung erforderlich ist, und das von einem Einlass 10 zu einem Auslass 11 strömt. Die Lösung strömt von dem Wärmetauscher 6 über eine Drosselanordnung 7 und ein Ventil 13 an einen Auslass 9.The solution is from the heat exchanger 2 to a second heat exchanger 6 promoted and passes on its primary side. A heating medium is on the secondary side of the secondary exchanger 6 provided, wherein the heating medium may be cold water, when a further re cooling is required, and that of an inlet 10 to an outlet 11 flows. The solution flows from the heat exchanger 6 via a throttle arrangement 7 and a valve 13 to an outlet 9 ,

Eine Nebenschlussleitung 14 ist zwischen den Einlass 5 unterstromig des Ventils 12 und den Auslass 9 oberstromig des Ventils 13 geschaltet. Die Funktion der Nebenschlussleitung besteht darin, eine Kreislaufführung (Rezirkulation) der Lösung in dem System zuzulassen, ohne dass neue Lösung über den Einlass 5 zugeführt oder über den Auslass 9 entfernt wird. Durch Abschalten der Kühlmittellieferung an den zweiten Wärmetauscher 6 kann die Lösung in dem geschlossenen Umwälzsystem auf eine hohe Temperatur, beispielsweise 120°C, zur Sterilisierung des Systems erhitzt werden.A shunt line 14 is between the inlet 5 downstream of the valve 12 and the outlet 9 upstream of the valve 13 connected. The function of the shunt line is to allow recirculation of the solution in the system without new solution via the inlet 5 fed or over the outlet 9 Will get removed. By switching off the coolant delivery to the second heat exchanger 6 For example, the solution in the closed circulation system may be heated to a high temperature, for example 120 ° C, to sterilize the system.

Zusätzlich ist ein Ablassventil 4 unterstromig des Drosselventils 7 und oberstromig des Auslassventils 13 angeordnet.In addition, a drain valve 4 downstream of the throttle valve 7 and upstream of the exhaust valve 13 arranged.

Die Verbindungseinheit 20 gemäß der Erfindung ist in Kooperation mit der Nebenschlussleitung 14 angeordnet und ist in 2 gezeigt. Die Verbindungseinheit besitzt einen Einlass 21 für von dem Drosselventil 7 eintretende Lösung, einen Auslass 23 für Lösung, die in der Nebenschlussleitung 14 im Kreislauf geführt werden soll, und einen Auslass 22 zum Austritt der sterilen Lösung.The connection unit 20 according to the invention is in cooperation with the shunt line 14 arranged and is in 2 shown. The connection unit has an inlet 21 for from the throttle valve 7 entering solution, an outlet 23 for solution, in the shunt line 14 to be circulated and an outlet 22 to the exit of the sterile solution.

In 3 ist die Verbindungseinheit 20 gemäß der vorliegenden Erfindung in einer Bereitschaftsstellung gezeigt. Die Verbindungen der verschiedenen Leitungen gemäß 2 sind in 3 gezeigt. Demgemäß ist ein Einlass 21 vorhanden (hinter der Einheit 20 in 3 positioniert), der mit dem Drosselventil 7 und dem Ablassventil 4 verbunden ist. Zusätzlich existiert ein Auslass 23 zu der Nebenschlussleitung 14. Ein Kolben 19 ist in einer geschlossenen Stellung gezeigt und schließt die Öffnung 22, was nachfolgend detaillierter beschrieben wird.In 3 is the connection unit 20 in accordance with the present invention in a ready position. The connections of the different lines according to 2 are in 3 shown. Accordingly, an inlet 21 present (behind the unit 20 in 3 positioned) with the throttle valve 7 and the drain valve 4 connected is. In addition, there is an outlet 23 to the shunt line 14 , A piston 19 is shown in a closed position and closes the opening 22 , which will be described in more detail below.

Der Einlass 21 öffnet sich in einen Raum in der Form einer zylindrischen Bohrung 25 über ein Rohr 26, das zu der Bohrung 25 konzentrisch angeordnet ist und mit einem Durchdringungselement in der Form einer Spitze 27 endet. Lösung von dem Drosselventil 7 kann somit über die Einlassleitung 24 an den Einlass 21 und anschließend an das Rohr 26 und über die Spitze 27 in die Bohrung 25 und weiter über den Auslass 23 an die Nebenschlussleitung 14 zugeführt werden.The inlet 21 opens into a space in the shape of a cylindrical bore 25 over a pipe 26 that to the hole 25 is arranged concentrically and with a penetrating element in the form of a tip 27 ends. Solution from the throttle valve 7 can thus via the inlet pipe 24 to the inlet 21 and then to the pipe 26 and over the top 27 into the hole 25 and further over the outlet 23 to the shunt line 14 be supplied.

In 3 ist die Bohrung 25 an ihrem oberen Ende durch den Kolben 19 abgedichtet, der mit einer O-Ring-Dichtung 28 zusammenwirkt, die in der Seite der Bohrung angeordnet ist.In 3 is the hole 25 at its upper end by the piston 19 sealed with an O-ring seal 28 cooperates, which is arranged in the side of the bore.

Der Betrieb in der Bereitschaftsstellung, wie in 3 gezeigt ist, erlaubt somit, dass die Sterilisierungsanordnung gemäß der EP-A1-0 428 009 mit einer Kreislaufführung gemäß diesem Dokument verwendet werden kann.Operation in standby position, as in 3 Thus, it can be seen that the sterilization arrangement according to EP-A1-0 428 009 can be used with a circulation system according to this document.

Wenn die Verbindungseinheit 20 zur Befüllung eines wegwerfbaren Satzes aus Schläuchen bzw. Rohren verwendet wird, wird ein Verbinder 30 verwendet, wie in den 4 und 5 gezeigt ist. 4 ist ein Schnitt durch den Verbinder. Der Verbinder besteht aus einem Zylinder 31, der einen Durchmesser aufweist, mit dem er in die Bohrung 25 passt, und dichtet gegen den O-Ring 28 ab. An dem unteren Bereich des Zylinders 31 ist ein reduzierter Abschnitt 32 vorgesehen, an dem eine Dichtungsanordnung in der Form einer Abdeckung 33 angeordnet ist. Die Abdeckung 33 kann aus Gummi bestehen. Zusätzlich besitzt der Verbinder 30 einen halbzylindrischen Eingriffsabschnitt 34 mit einer solchen Abmessung, dass der Kolben 19 in diesen passt. Schließlich ist ein Verbindungsabschnitt 35 vorge sehen, mit dem ein Schlauch bzw. Rohr verbunden wird. Der Schlauch führt zu einem Behälter, der gefüllt werden soll, oder zu einer anderen geeigneten Vorrichtung, wie beispielsweise einer Dialysevorrichtung. In 5 ist der Verbinder 30 von oben gezeigt.If the connection unit 20 is used for filling a disposable set of hoses or tubes, is a connector 30 used as in the 4 and 5 is shown. 4 is a section through the connector. The connector consists of a cylinder 31 which has a diameter with which it enters the bore 25 fits, and seals against the O-ring 28 from. At the bottom of the cylinder 31 is a reduced section 32 provided on which a sealing arrangement in the form of a cover 33 is arranged. The cover 33 can be made of rubber. In addition, the connector has 30 a semi-cylindrical engagement portion 34 with such a dimension that the piston 19 fits in these. Finally, a connection section 35 Pre see, with a hose or pipe is connected. The tube leads to a container to be filled or to another suitable device, such as a dialysis machine. In 5 is the connector 30 shown from above.

Wenn die Verbindungseinheit gemäß der Erfindung dazu verwendet wird, einen Behälter, der mit dem Verbinder 30 verbunden ist, zu füllen, erfolgt dies auf die folgende Art und Weise (siehe 68). Zunächst wird sichergestellt, dass der Druck in der Verbindungseinheit durch Öffnen des Ablassventils 4 verringert wird. Anschließend wird der Kolben 19 durch eine Betätigungsvorrichtung 36 in die in 6 gezeigte Stellung verstellt. Durch diese Verstellung der Betätigungsvorrichtung 36 wird eine Öffnung 22 in der Seite der Verbindungseinheit freigelegt, die zu einem Hohlraum 27 führt. Die Bohrung 25 öffnet sich in diesen Hohlraum. Demgemäß liegt die Öffnung zu der Bohrung 25 frei.When the connection unit according to the invention is used, a container associated with the connector 30 is to fill, this is done in the following manner (see 6 - 8th ). First, make sure that the pressure in the connection unit by opening the drain valve 4 is reduced. Subsequently, the piston 19 by an actuator 36 in the in 6 adjusted position shown. By this adjustment of the actuator 36 becomes an opening 22 exposed in the side of the connection unit leading to a cavity 27 leads. The hole 25 opens into this cavity. Accordingly, the opening is located to the bore 25 free.

Der Verbinder 30 wird durch die Öffnung 22 so eingeführt, dass der untere Bereich 32 unmittelbar über der Bohrung 25 angeordnet ist und in die Bohrung 25 hinuntergeschoben werden kann, so dass der Zylinder 31 mit dem O-Ring 28 zusammenwirkt. Diese Stellung ist in 7 gezeigt ist.The connector 30 gets through the opening 22 so introduced to the lower area 32 immediately above the hole 25 is arranged and in the hole 25 can be pushed down so that the cylinder 31 with the O-ring 28 interacts. This position is in 7 is shown.

Die korrekte Einführung des Verbinders in die Bohrung 25 wird durch den Eingriffsabschnitt 34 erleichtert, der mit dem Kolben 19 zusammenwirkt und damit während des Einsetzens des Verbinders 30 durch die Öffnung 22 eine Schnappbefestigung eingeht. Anschließend wird die Betätigungsvorrichtung in die in 7 gezeigte Stellung nach unten verschoben.The correct insertion of the connector into the hole 25 is through the engaging section 34 relieved, with the piston 19 cooperates and thus during insertion of the connector 30 through the opening 22 a snap fastening is received. Subsequently, the actuator is in the in 7 shown shifted position down.

Wie aus 7 offensichtlich wird, wird der Verbinder 30 nur teilweise in die Bohrung 25 eingeführt. Der Verbinder 30 wird in die Bohrung 25 über eine solche Distanz eingeführt, dass der O-Ring 28 mit der zylindrischen Fläche des Verbinders zusammenwirkt, so dass eine Abdichtung der Bohrung 25 erreicht wird. Denn gleichzeitig steht der Verbinder 30 so hoch vor, dass die Spitze 27 die Abdeckung 33 an dem Verbinder 30 nicht erreicht.How out 7 Obviously, the connector becomes 30 only partially into the hole 25 introduced. The connector 30 gets into the hole 25 Introduced over such a distance that the O-ring 28 cooperates with the cylindrical surface of the connector, allowing a seal of the bore 25 is reached. Because at the same time is the connector 30 so high before that the top 27 the cover 33 on the connector 30 not reached.

Die Sterilisierungsanordnung gemäß 2 besitzt eine bestimmte Sterilisierungsstellung, in der die Lösung auf eine hohe Temperatur, beispielsweise 120°C erwärmt wird. Dies wird dadurch erreicht, dass kein kaltes Wasser mehr an die Sekundärseite des zweiten Wärmetauschers 6 geliefert wird und dass die Heizanordnung 3 so betrieben wird, dass die Temperatur in dem Kreislaufsystem auf 120°C ansteigt. Auf diese Art und Weise steigt der Druck in der gesamten Zirkulationsleitung auf einen Druck von etwa zwei Atmosphären (Absolutdruck, d.h. ein Überdruck von einer Atmosphäre). Dieser Druck steigt automatisch, da die Ventile 12 und 13 geschlossen sind.The sterilization arrangement according to 2 has a certain sterilization position in which the solution is heated to a high temperature, for example 120 ° C. This is achieved in that no more cold water to the secondary side of the second heat exchanger 6 is delivered and that the heating arrangement 3 is operated so that the temperature in the circulatory system rises to 120 ° C. In this way, the pressure in the entire circulation line rises to a pressure of about two atmospheres (absolute pressure, ie, an overpressure of one atmosphere). This pressure increases automatically as the valves 12 and 13 are closed.

In der in 7 gezeigten Stellung wird die Sterilisierungsanordnung so betätigt, dass die Lösung mit einer Temperatur von 120°C durch die Leitung 24, den Einlass 21, das Rohr 26 und die Spitze 27 zu der Bohrung 25 zirkuliert und um die Abdeckung 33 des Verbinders 30 herum und weiter über den Auslass 23 an die Nebenschlussleitung 14 strömen kann, wie oben beschrieben ist. Diese Stellung wird solange beibehalten, wie es für die Sterilisierung der Bohrung 25 und des unteren Abschnitts des Verbinders 30 erforderlich ist.In the in 7 shown position, the sterilization arrangement is operated so that the solution at a temperature of 120 ° C through the line 24 , the inlet 21 , the pipe 26 and the top 27 to the hole 25 circulated and around the cover 33 of the connector 30 around and over the outlet 23 to the shunt line 14 can flow as described above. This position is maintained as long as it is for the sterilization of the hole 25 and the lower portion of the connector 30 is required.

Wenn für die Sterilisierung eine ausreichend lange Zeitdauer vergangen ist, wird das Drainageventil 4 aktiviert und die Sterilisierungsanordnung so eingestellt, dass eine Lösung, die sterilisiert werden soll, über den Einlass 5 eingeführt wird und durch das System strömen kann. Damit dies geschieht, wird die Nebenschlussleitung 14 durch das Ventil 29 geschlossen (siehe 3). Das Ablassventil 4 ist solange offen, bis in dem System ein Normalbetrieb erreicht wird.If a sufficiently long period of time has passed for the sterilization, the drainage valve becomes 4 activated and the sterilization arrangement adjusted so that a solution to be sterilized, via the inlet 5 is introduced and can flow through the system. For this to happen, the shunt line 14 through the valve 29 closed (see 3 ). The drain valve 4 is open until normal operation is achieved in the system.

Wenn ein Normalbetrieb erreicht wird, wird die Betätigungsvorrichtung 36 aktiviert, um den Verbinder 30 gleichzeitig mit einem Schließen des Ventils 4 in seine untere Stellung, wie in 8 gezeigt, nach unten zu drücken. In dieser Stellung durchdringt die Spitze 27 die Abdeckung 33, so dass ein Zugriff auf den Innenraum des Verbinders erreicht wird. Gleichzeitig dichten die äußeren Umfangsabschnitte der Abdeckung 33 mit der Basis der Bohrung ab, so dass der Auslass 23 abgeschlossen wird. Auf diese Art und Weise muss die gesamte Lösung, die über den Einlass 21 eintritt, in den Verbinder 30 und in einen damit verbundenen Speicherbeutel oder eine entsprechende Dialysevorrichtung oder andere medizinische Ausstattung strömen.When normal operation is achieved, the actuator becomes 36 activated to the connector 30 simultaneously with a closing of the valve 4 in its lower position, as in 8th shown to press down. In this position the tip penetrates 27 the cover 33 , so that access to the interior of the connector is achieved. At the same time, the outer peripheral portions of the cover seal 33 with the base of the hole off, so that the outlet 23 is completed. In this way, the entire solution has to go beyond the inlet 21 enters, into the connector 30 and into an associated storage bag or dialysis machine or other medical equipment.

Mit dieser Ausführungsform der Verbindungseinheit werden der äußere Abschnitt des Verbinders 30 und die Spitze 27 sterilisiert, bevor diese beiden Teile miteinander zusammenwirken. Auf diese Art und Weise wird die Gefahr, dass Bakterien in den Verbinder 30 eintreten, wenn die Abdeckung oder Membran 33 durchstochen wird, vollständig beseitigt.With this embodiment of the connection unit, the outer portion of the connector 30 and the top 27 sterilized before these two parts interact with each other. In this way, there is the risk of bacteria in the connector 30 enter when the cover or membrane 33 is punctured, completely eliminated.

Wenn der Speicherbeutel vollständig befüllt ist, wird der Beutel auf eine geeignete Art und Weise beispielsweise über ein Heißverschweißen auf eine bekannte Weise abgedichtet.If the storage bag completely filled, The bag is in a suitable manner, for example on a Heat fusion on sealed a known manner.

Es ist auch möglich, die Abdeckung 33 aus einem Gummimaterial herzustellen, das mit Schlitzen versehen ist, die nach einer Entfernung der Spitze 27 in einer sterilen Art und Weise abdichten. Ein derartiger Verbinder ist bereits aus der EP-B1-0 116 986 bekannt.It is also possible the cover 33 made of a rubber material provided with slits after removal of the tip 27 seal in a sterile manner. Such a connector is already known from EP-B1-0 116 986.

Wie zuvor erwähnt worden ist, wird die Sterilisierungslösung auf eine hohe Temperatur, beispielsweise 121 °C, erhitzt. Der Druck in der Bohrung 25 beträgt somit etwa zwei Atmosphären. Um die Sterilität sicherzustellen, ist es notwendig, dass die Zirkulation für 20 Minuten andauert.As previously mentioned, the sterilizing solution is heated to a high temperature, for example 121 ° C. The pressure in the hole 25 is thus about two atmospheres. To ensure sterility, it is necessary that the circulation last for 20 minutes.

Es kann erwünscht sein, diese Zeit zu verringern, wobei dies durch Erhöhung der Temperatur auf beispielsweise 130°C und einen Druck von 2,7 Atmosphären erreicht werden kann. Auf diese Art und Weise kann die Zeitdauer auf etwa 2 Minuten verringert werden. Es muss jedoch sichergestellt sein, dass die heiße Sterilisierungslösung alle Bereiche, die sterilisiert werden sollen, erreicht.It can be desired to reduce this time by doing so Temperature to, for example, 130 ° C and a pressure of 2.7 atmospheres can be achieved. In this way, the duration of time be reduced to about 2 minutes. However, it must be ensured be that hot sterilizing solution all areas that are to be sterilized reached.

Wie aus 3 offensichtlich wird, ist die Abdeckung 33 mit einer Vertiefung versehen, in der die Spitze 27 während des Sterilisierungszyklus positioniert ist. Der Bereich, der sterilisiert werden muss, umfasst diese Vertiefung wie auch den Bereich der Abdeckung, der die Dichtung gegen die Basis der Bohrung 25 bildet. Zusätzlich muss das eigentlich durchdringende Teil 27 sterilisiert werden. Ein effektives Sterilisieren bei einer hohen Temperatur kann erreicht werden, wenn die Spitze 27 als ein Kegel geformt ist, der mit einer Vielzahl kleiner Löcher versehen ist. Die Sterilisierungslösung sprüht somit die innere Seite der Vertiefung der Abdeckung 33 aus, die dadurch intensiv mit Sterilisierungslösung behandelt wird.How out 3 Obviously, the cover is 33 provided with a recess in which the top 27 is positioned during the sterilization cycle. The area that needs to be sterilized includes this depression as well as the area of the cover that seals against the base of the bore 25 forms. In addition, the really penetrating part must 27 be sterilized. Effective sterilization at a high temperature can be achieved when the tip 27 is formed as a cone provided with a plurality of small holes. The sterilizing solution thus sprays the inner side of the recess of the cover 33 which is thereby intensively treated with sterilizing solution.

Es ist bevorzugt, dass die Abdeckung 33 aus einem Material besteht, das hohe Temperaturen von bis zu zumindest etwa 150°C aushält. Der verbleibende Teil des Verbinders 33 kann von der warmen Sterilisierungslösung mehr oder weniger wirksam isoliert werden, beispielsweise durch die Abdeckung 33, die sich einen gewissen Betrag entlang der zylindrischen Außenfläche des Verbinders aufwärts erstreckt.It is preferable that the cover 33 is made of a material that withstands high temperatures of up to at least about 150 ° C. The remaining part of the connector 33 can be more or less effectively isolated from the warm sterilizing solution, for example through the cover 33 which extends a certain amount upwards along the cylindrical outer surface of the connector.

Die Verbindungseinheit gemäß der Erfindung kann selbstverständlich unabhängig von der Sterilisierungsanordnung, wie aus der EP-A1-0 428 009 bekannt ist, verwendet werden. Somit kann eine Anordnung wie in 9 gezeigt verwendet werden. Die sterile Lösung, die über den Verbinder 30 an einen Behälter übertragen werden soll, wird über eine Leitung 41 und ein Rückschlagventil 42 zugeführt. Eine Pumpe 43 speist die sterile Lösung in der Leitung 41 an den Einlass 21. Wenn die Verbindungseinheit in der in 9 gezeigten Sterilisierungsstellung ist, muss die Lösung, die über die Leitung 41 eingeführt wird, durch den Auslass 23 an die Nebenschlussleitung 44 hinausströmen. Die Nebenschlussleitung verläuft über eine Heizanordnung 45 zurück an den Einlass der Pumpe 43.The connection unit according to the invention can of course be used independently of the sterilization arrangement as known from EP-A1-0 428 009. Thus, an arrangement as in 9 shown used. The sterile solution passing through the connector 30 to be transferred to a container is via a line 41 and a check valve 42 fed. A pump 43 feeds the sterile solution in the pipe 41 to the inlet 21 , If the connection unit in the in 9 shown sterilization position, the solution must be over the line 41 is introduced through the outlet 23 to the shunt line 44 flow out. The bypass line runs via a heating arrangement 45 back to the inlet of the pump 43 ,

Wenn die Pumpe 43 betätigt wird, zirkuliert die Lösung in einem geschlossenen Kreis über den Einlass 21 durch die Bohrung 25 an den Auslass 23 über die Nebenschlussleitung 44 und die Heizanordnung 45 zurück an die Pumpe 43. Es kann keine weitere Lösung über die Leitung 41 eingeführt werden.When the pump 43 is actuated, the solution circulates in a closed circuit across the inlet 21 through the hole 25 to the outlet 23 over the shunt line 44 and the heating arrangement 45 back to the pump 43 , There can be no further solution over the line 41 be introduced.

Wenn die Abdeckung 33 des Verbinders 30 und die Bohrung 25 wie auch das Durchdringungselement 27 sterilisiert werden müssen, wird die Heizanordnung 45 aktiviert und heizt die Lösung, die in dem Kreis umgewälzt wird, auf eine Temperatur von etwa 120°C. Der Druck in der zirkulierenden Lösung steigt an, aufgrund des Rückschlagventils 42 jedoch kocht die Lösung nicht. Wenn die Lösung bei 120°C für eine ausreichend lange Zeitdauer umgewälzt worden ist, beispielsweise etwa 20 Minuten, wird die Heizanordnung 45 abgeschaltet, und die immer noch umwälzende Lösung kann abkühlen. Wenn eine ausreichend niedrige Temperatur erreicht worden ist, die durch einen Temperatursensor 46 gemessen wird, wird die Betätigungsvorrichtung 36 aktiviert, um den Verbinder 30 in die in 8 gezeigte Stellung zu drücken. Die Temperatur, bei der diese Aktivierung erfolgt, ist abhängig von dem Material des Verbinders 30. Wenn PVC-Material verwendet wird, ist es bevorzugt, dass die Temperatur auf zumindest etwa 80°C abgesunken ist. Alternativ dazu können Messungen unter Verwendung eines Drucksensors 48 möglicherweise in Verbindung mit dem Temperatursensor 46 ausgeführt werden.If the cover 33 of the connector 30 and the hole 25 as well as the penetrating element 27 need to be sterilized, the heating arrangement 45 Activates and heats the solution, which is circulated in the circuit, to a temperature of about 120 ° C. The pressure in the circulating solution increases due to the check valve 42 however, the solution does not boil. When the solution has been circulated at 120 ° C for a sufficiently long period of time, for example about 20 minutes, the heating assembly becomes 45 turned off, and the still circulating solution can cool down. When a sufficiently low temperature has been reached by a temperature sensor 46 is measured, the actuator is 36 activated to the connector 30 in the in 8th to press shown position. The temperature at which this activation occurs depends on the material of the connector 30 , When PVC material is used, it is preferred that the temperature has dropped to at least about 80 ° C. Alternatively, measurements can be made using a pressure sensor 48 possibly in conjunction with the temperature sensor 46 be executed.

Wenn der Verbinder 30 in seine untere Stellung hinuntergedrückt wird, dichtet die Abdichtung 33 den Auslass 23 ab, so dass die Umwälzung in der Leitung 44 endet. Die Pumpe 43 arbeitet weiterhin und zieht dadurch Lösung von der Leitung 41 über das Rückschlagventil 42 an und speist die Lösung über den Einlass 21 und den Verbinder 30 an einen Speicherbeutel oder eine ähnliche mit dem Verbinder 30 verbundene Einrichtung.If the connector 30 in his lower stel pressed down seal seals the seal 33 the outlet 23 so that the upheaval in the pipe 44 ends. The pump 43 continues to work and pulls away from the management 41 over the check valve 42 and feed the solution over the inlet 21 and the connector 30 to a storage bag or similar with the connector 30 connected facility.

Das Sterilisieren des Durchdringungselements 27 und des Verbinders 30 kann unter Verwendung der sterilen Lösung erfolgen, die über die Leitung 41 eingeführt und mit der Heizanordnung 45 erhitzt ist.Sterilizing the penetrating element 27 and the connector 30 can be done using the sterile solution that passes through the line 41 introduced and with the heating arrangement 45 is heated.

Alternativ dazu kann reines Wasser in dem Umwälzkreis 44 umgewälzt werden. Wenn das Sterilisieren beendet ist, wird das Ventil 47 eingestellt, das in 9 mit gestrichelten Linien gezeigt ist, und der Inhalt in der Pumpe 43, dem Einlass 21, der Bohrung 25 und dem Auslass 23 kann an einen Auslass gleichzeitig dazu geführt werden, dass die sterile Lösung, die eingeführt werden soll, durch die Leitung 41, die Pumpe 43, den Einlass 21 und an die Bohrung 25 und weiter über den Auslass 23 strömt. Gleichzeitig fällt der Druck auf etwa atmosphärischen Druck ab. Wenn eine ausreichend lange Zeitdauer vergangen ist, in der das gesamte Was ser ersetzt worden ist, wird die Betätigungsvorrichtung 36 aktiviert, so dass eine Befüllung eingeleitet wird.Alternatively, pure water in the circulation circuit 44 be circulated. When the sterilization is finished, the valve becomes 47 set that in 9 shown with dashed lines, and the contents in the pump 43 , the inlet 21 , the hole 25 and the outlet 23 may be led to an outlet at the same time that the sterile solution to be introduced through the conduit 41 , the pump 43 , the inlet 21 and to the hole 25 and further over the outlet 23 flows. At the same time, the pressure drops to about atmospheric pressure. When a sufficiently long period of time has elapsed, in which the entire What water has been replaced, the actuator 36 activated, so that a filling is initiated.

In 10 ist eine alternative Ausführungsform der Bohrung 25 gezeigt. Somit ist die Bohrung mit einer unteren Ausdehnung 51 versehen. Auf diese Weise zirkuliert die sterilisierende Lösung um den gesamten unteren Abschnitt des Verbinders 30, so dass dieser sterilisiert wird. Diese Ausführungsform ist geeignet, wenn der Verbinder 30 aus einem Material besteht, das Temperaturen in der Größenordnung von 120°C ohne Verformung aushält, wie beispielsweise Polycarbonat.In 10 is an alternative embodiment of the bore 25 shown. Thus, the bore is at a lower extent 51 Mistake. In this way, the sterilizing solution circulates around the entire lower portion of the connector 30 so that it is sterilized. This embodiment is suitable when the connector 30 is made of a material that can withstand temperatures of the order of 120 ° C without deformation, such as polycarbonate.

Ferner ist das Durchdringungselement 52 mit einem konischen Bereich 53 versehen, der, wenn eine Aktivierung der Betätigungsvorrichtung und eine Abwärtsverschiebung des Verbinders 30 erfolgt, mit der Abdeckung oder Dichtung 33 des Verbinders gleichzeitig dazu zusammenwirkt, dass das Zusammenwirken mit der Basis der Bohrung stattfindet. Auf diese Art und Weise wird der Bereich, der steril sein muss, damit eine sterile Übertragung erfolgen kann, weiter eingeschränkt.Furthermore, the penetrating element 52 with a conical area 53 provided when activation of the actuator and a downward displacement of the connector 30 done with the cover or gasket 33 the connector simultaneously cooperates to cooperate with the base of the bore. In this way, the area that needs to be sterile for a sterile transfer can be further restricted.

Um die Kreislaufführung zu erleichtern, ist der konische Bereich 52 mit einer Vielzahl von Löchern 54 versehen, so dass die Sterilisierungslösung durch die Spitze 55 des Durchdringungselements wie auch durch die Öffnung 54 strömen kann. Auf diese Art und Weise wird ein größerer Umwälzdurchfluss während der Sterilisierungsphase beibehalten.To facilitate the circulation, the conical area 52 with a lot of holes 54 provided so that the sterilization solution through the top 55 of the penetrating element as well as through the opening 54 can flow. In this way a greater circulation flow is maintained during the sterilization phase.

In 10 sind zwei Auslässe 56 und 57 entsprechend dem Auslass 23 gezeigt. Diese Auslässe können tangential angeordnet sein, um die besten Strömungseigenschaften in der Bohrung 25 sicherzustellen. Es ist auch möglich, die Leitung 56 als einen Einlass wie auch den Einlass 52 zu verwenden, um die Strömung weiter zu steigern. Für Fachleute sind weite re Variationen offensichtlich. Eine weitere Variante der vorliegenden Erfindung ist in 11 gezeigt, die dazu verwendet werden kann, einen eine sterile Lösung enthaltenden Beutel mit einer Maschine zu verbinden, in der die sterile Lösung verwendet werden soll, beispielsweise eine Dialysevorrichtung oder ein Infusionsschlauch.In 10 are two outlets 56 and 57 according to the outlet 23 shown. These outlets can be arranged tangentially to provide the best flow characteristics in the well 25 sure. It is also possible the line 56 as an inlet as well as the inlet 52 to use to further increase the flow. For professionals, further variations are obvious. Another variant of the present invention is in 11 shown, which can be used to connect a bag containing a sterile solution with a machine in which the sterile solution is to be used, for example a dialysis machine or an infusion tube.

Die sterile Lösung befindet sich in einem Speicherbeutel oder einer Speichervorrichtung, die über einen Verbinder 30 auf der linken Seite in 11 verbunden ist. Der Verbinder 30 ist mit einem Verbinder 30' eines Anwenders verbunden, an dem die sterile Lösung verwendet werden soll. Die beiden Verbinder 30 und 30' sind jeweils in die jeweiligen Bohrungen 25, 25' mit jeweiligen Spitzen 27, 27' eingesetzt. Die Bohrungen 25, 25' sind miteinander über einen Kommunikationsdurchgang 61 verbunden. Während der Sterilisierungsphase wird eine Lösung, die Wasser sein kann, durch die Pumpe 8 an die Spitze 27', um die Abdeckung 33' herum in die Bohrung 25' und über den Kommunikationsdurchgang 61 an die andere Bohrung 25, weiter um die Abdeckung 33 herum an die Spitze 27 und über Heizanordnung 3 zurück an die Pumpe umgewälzt. Durch Aktivierung der Heizanordnung 3 wird die zirkulierende Lösung auf etwa 121 °C erhitzt. Auf diese Art und Weise wird ein Innendruck von etwa zwei Atmosphären erreicht. Wenn die somit eingeleitete Sterilisierung für etwa 20 Minuten angedauert hat, wird ein Ventil 62 vor der Pumpe 8 in seine zweite Stellung geschaltet, so dass die Heizanordnung 3 durch die Leitung 63 umgangen wird. Die Umwälzung dauert solange an, bis die Temperatur, die durch einen Temperatursensor 64 erfasst wird, auf eine sichere Temperatur abgefallen ist, beispielsweise etwa 60°C.The sterile solution is contained in a storage bag or storage device via a connector 30 on the left in 11 connected is. The connector 30 is with a connector 30 ' connected to a user to whom the sterile solution is to be used. The two connectors 30 and 30 ' are each in the respective holes 25 . 25 ' with respective tips 27 . 27 ' used. The holes 25 . 25 ' are with each other through a communication passage 61 connected. During the sterilization phase, a solution that can be water is pumped through 8th to the top 27 ' to the cover 33 ' around in the hole 25 ' and about the communication passage 61 to the other hole 25 Continue to cover 33 around to the top 27 and over heating arrangement 3 circulated back to the pump. By activation of the heating arrangement 3 the circulating solution is heated to about 121 ° C. In this way, an internal pressure of about two atmospheres is achieved. When the sterilization thus initiated has lasted for about 20 minutes, it becomes a valve 62 in front of the pump 8th switched to its second position, so that the heating arrangement 3 through the pipe 63 is bypassed. The circulation continues until the temperature is reached by a temperature sensor 64 is detected, has dropped to a safe temperature, for example, about 60 ° C.

Die zweite Bohrung 25' ist mit einem Ventil 66 und einem flexiblen Speicherbeutel 67 über eine Leitung 65 verbunden.The second hole 25 ' is with a valve 66 and a flexible storage bag 67 over a line 65 connected.

Wenn die Temperatur auf eine geeignete Größe abgesunken ist, wird die Betätigungsvorrichtung 36 an dem linken Verbinder 30 aktiviert und presst den Verbinder 30 in seine untere Stellung hinunter. Dies hat zur Folge, dass die Spitze 27 die Abdeckung 33 durchdringt, und die Abdeckung 33 dichtet den Durchgang 61 und die Bohrung 25 ab. Damit ist eine sterile Verbindung zwischen dem Verbinder 30 mit der Spitze 27 erreicht worden.When the temperature has dropped to an appropriate size, the actuator becomes 36 on the left connector 30 activates and presses the connector 30 down to its lower position. As a result, the top 27 the cover 33 permeates, and the cover 33 seals the passage 61 and the hole 25 from. This is a sterile connection between the connector 30 with the top 27 been achieved.

Die sterile Lösung, die über den Verbinder 30 geliefert wird, strömt durch die Spitze 27, die Leitung 63, das Ventil 62 und die Pumpe 8 an die Spitze 27'. Die Lösung strömt von der Spitze 27' weiter an die Bohrung 25'. Da die Leitung 61 an ihrem linken Ende durch die Abdeckung 33 geschlossen ist, kann die Lösung nicht durch die Leitung 61 strömen. Stattdessen strömt die Lösung durch die Leitung 65 über das nun offene Ventil 66 an den Speicherbeutel 67.The sterile solution passing through the connector 30 is delivered, flows through the top 27 , The administration 63 , the valve 62 and the pump 8th to the top 27 ' , The solution flows from the top 27 ' continue to the hole 25 ' , Because the line 61 at its left end through the cover 33 is closed, the solution can not pass through the line 61 stream. Instead, the solution flows through the pipe 65 over the now open valve 66 to the storage bag 67 ,

Wenn eine ausreichende Menge an steriler Lösung entlang dieses Weges geströmt ist und die gesamte Lösung verdrängt hat, die zur Sterilisierung verwendet worden ist, was nach beispielsweise einer Minute erfolgt ist, wird die Betätigungsvorrichtung 36' aktiviert und verbindet den Verbinder 30' mit der Spitze 27', die die Abdeckung 33' durchdringt, die gleichzeitig gegen die Basis der Bohrung 25' abdichtet. Auf diese Art und Weise wird die Leitung 25 abgedichtet, wodurch das Ventil 66 geschlossen werden kann. Es ist nun eine sterile Verbindung zwischen dem Verbinder 30 und dem Verbinder 30' erreicht worden.When a sufficient amount of sterile solution has flowed along this path and displaced all the solution that has been used for sterilization, such as after one minute, the actuator becomes 36 ' activates and connects the connector 30 ' with the top 27 ' that the cover 33 ' penetrates the same time against the base of the hole 25 ' seals. In this way the line becomes 25 sealed, causing the valve 66 can be closed. It is now a sterile connection between the connector 30 and the connector 30 ' been achieved.

Bei der Ausführungsform der Verbindungseinheit, die in den 39 gezeigt ist, ist die Bohrung 25 bevorzugt in einem wärmeisolierenden Material angeordnet, wie beispielsweise Polycarbonat. Auf diese Art und Weise wird verhindert, dass die Bereiche des Verbinders 30 oberhalb der Abdeckung 33 während der Sterilisierungsphase in einem größeren Ausmaß erhitzt werden. Dies hat zur Folge, dass für den Verbinder 30 günstiges Material, wie beispielsweise PVC, verwendet werden kann, ohne dass die Gefahr einer Verformung während der Sterilisierungsphase besteht.In the embodiment of the connection unit, which in the 3 - 9 shown is the hole 25 preferably disposed in a heat-insulating material, such as polycarbonate. In this way it prevents the areas of the connector 30 above the cover 33 be heated to a greater extent during the sterilization phase. As a result, for the connector 30 inexpensive material, such as PVC, can be used without the risk of deformation during the sterilization phase.

Die sterile Lösung kann Infusionslösungen, Dialyselösungen oder andere medizinische Lösungen umfassen, wie beispielsweise eine physiologische Natriumchloridlösung, etc.The sterile solution can be infusion solutions, dialysis solutions or other medical solutions include, such as a physiological sodium chloride solution, etc.

Die sterile Lösung kann auch Wasser sein, das über den Verbinder in die Beutel eingefüllt wird. Die Beutel umfassen ein Salz in Pulverform und werden durch geeignete Mittel sterilisiert, so dass der Innenraum des Verbinders, der Beutel und ihre Inhalte steril sind. Wenn die Beutel verwendet werden sollen, werden sie mit der Sterilisierungsanordnung 1 gemäß 2 verbunden, und den Beuteln wird Wasser zugesetzt. Auf diese Art und Weise wird das Salz gelöst und eine medizinische Lösung erhalten, die gebrauchsfertig ist. Das Salz kann verschiedene Substanzen umfassen, wie beispielsweise ein Konzentrat, das bei der Hämodialyse verwendet wird. Das Salz kann auch weitere Substanzen umfassen, wie beispielsweise medizinisch aktive Substanzen in Verbindung mit einer Infusion.The sterile solution may also be water, which is filled into the bags via the connector. The bags comprise a salt in powder form and are sterilized by suitable means so that the interior of the connector, the bags and their contents are sterile. If the bags are to be used, they will come with the sterilization assembly 1 according to 2 and water is added to the bags. In this way, the salt is dissolved and received a medical solution that is ready to use. The salt may include various substances, such as a concentrate used in hemodialysis. The salt may also include other substances, such as medically active substances in conjunction with an infusion.

Geeigneterweise wird die sterile Lösung selbst auch für die Sterilisierungsphase verwendet. Dieser Anteil der sterilen Lösung, die zur Sterilisierung verwendet worden ist, kann entsorgt und neue sterile Lösung zur Befüllung des Verbinders verwendet werden.suitably becomes the sterile solution itself also for used the sterilization phase. This proportion of the sterile solution, the used for sterilization can be disposed of and new sterile solution for filling be used of the connector.

Wie oben erwähnt worden ist, kann eine bestimmte Lösung, wie beispielsweise eine physiologische Natriumchloridlösung oder Wasser, für die Wärmesterilisierungsphase des äußeren Abschnittes des Verbinders ver wendet werden, wobei die Lösung anschließend entsorgt und durch die sterile Lösung ersetzt wird, die dem Verbinder zugeführt werden soll, wie beispielsweise eine Dialyselösung, eine Lösung für peritoneale Dialyse bzw. Bauchfelldialyse (mit d.h. Glucose), eine Infusionslösung, etc.As mentioned above can be a particular solution, such as a physiological sodium chloride solution or water, for the heat sterilization phase of the outer section the connector ver be used, the solution then disposed of and through the sterile solution is replaced, which is to be supplied to the connector, such as a dialysis solution, a solution for peritoneal Dialysis (i.e., glucose), infusion solution, etc.

Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern kann innerhalb des Schutzumfanges der Erfindung auf eine für Fachleute offensichtliche Art und Weise abgewandelt werden. Die verschiedenen beschriebenen Komponenten können auf andere Weise als diejenigen, die in den Zeichnungen gezeigt worden sind, kombiniert werden. Die Erfindung ist nur durch die Ansprüche beschränkt.The The invention is not limited to the embodiment described above limited, but may be within the scope of the invention to those skilled in the art obvious way to be modified. The different described components can in a different way than those shown in the drawings have been combined. The invention is only by the claims limited.

Claims (24)

Verfahren zur sterilen Übertragung einer sterilen Lösung über eine Einlassöffnung zumindest eines Verbinders (30, 30'), wobei die Einlassöffnung durch eine Abdeckung (33, 33') abgedeckt ist, die durch ein Durchdringungsmittel (26, 27, 52) durchdrungen werden kann, umfassend, dass die Abdeckung (33, 33') und das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) durch eine Sterilisierungslösung sterilisiert werden, ferner dadurch gekennzeichnet, dass: – die Sterilisierungslösung auf eine Temperatur erwärmt wird, die zur Sterilisierung ausreichend ist; – die Sterilisierungslösung über das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) zugeführt wird; – die Sterilisierungslösung um die Abdeckung (33, 33') und um das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) herum für eine Zeitdauer geführt wird, die zur Sterilisierung ausreichend ist; – die Abdeckung (33, 33') durch das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) durchdrungen wird; und – die sterile Lösung über das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) übertragen wird.Method for the sterile transfer of a sterile solution via an inlet opening of at least one connector ( 30 . 30 ' ), wherein the inlet opening through a cover ( 33 . 33 ' ) penetrated by a penetrant ( 26 . 27 . 52 ) can be penetrated, comprising, that the cover ( 33 . 33 ' ) and the penetrant ( 26 . 27 . 52 ) are sterilized by a sterilizing solution, further characterized in that: - the sterilizing solution is heated to a temperature sufficient for sterilization; The sterilizing solution via the penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ) is supplied; - the sterilization solution around the cover ( 33 . 33 ' ) and the penetrant ( 26 . 27 . 52 ) for a period of time sufficient for sterilization; - the cover ( 33 . 33 ' ) by the penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ) is penetrated; and - the sterile solution via the penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ) is transmitted. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung auf eine Temperatur von etwa 120°C bis etwa 150°C erwärmt wird.Method according to claim 1, characterized in that that the sterilization solution to a temperature of about 120 ° C up to about 150 ° C is heated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (33, 33') und das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) in dem gleichen Zyklus und mit der gleichen Sterilisierungslösung sterilisiert werden.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that the cover ( 33 . 33 ' ) and the penetrant ( 26 . 27 . 52 ) can be sterilized in the same cycle and with the same sterilizing solution. Verfahren nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung in einem geschlossenen Kreis zirkuliert.Method according to one of claims 1, 2 or 3, characterized in that the sterilizing solution circulates in a closed circuit. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Druck in dem geschlossenen Kreis, der größer als ein entsprechender Dampfdruck der Sterilisierungslösung ist, bei der zur Sterilisierung ausreichenden Temperatur erzeugt wird.Method according to claim 4, characterized in that that a pressure in the closed circle that is greater than is a corresponding vapor pressure of the sterilization solution, is produced at the sufficient temperature for sterilization. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung vor dem Durchdringen abgekühlt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized that the sterilization solution cooled before penetrating becomes. Verbindungseinheit (20) mit: – zumindest einem Verbinder (30, 30'), der mit einer Einlassöffnung versehen ist; – einer Abdeckung (33, 33'), die die Einlassöffnung abdeckt; – einem Durchdringungsmittel (26, 27, 52) zur Durchdringung der Abdeckung (33, 33'); und – einer Sterilisierungslösung, die mit der Abdeckung (33, 33') und dem Durchdringungsmittel (26, 27, 52) in Kontakt kommt, dadurch gekennzeichnet, dass sie umfasst: – eine Heizanordnung (2, 3, 6, 45) zum Heizen der sterilen Lösung; und – eine Zirkulierungsanordnung (8, 14, 41, 43, 44) zur Zirkulation der Sterilisierungslösung um die Abdeckung und das Durchdringungsmittel herum.Connection unit ( 20 ) with: - at least one connector ( 30 . 30 ' ) provided with an inlet opening; - a cover ( 33 . 33 ' ) covering the inlet opening; A penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ) for penetrating the cover ( 33 . 33 ' ); and a sterilizing solution that is in contact with the cover ( 33 . 33 ' ) and the penetrant ( 26 . 27 . 52 ), characterized in that it comprises: - a heating arrangement ( 2 . 3 . 6 . 45 ) for heating the sterile solution; and - a circulating arrangement ( 8th . 14 . 41 . 43 . 44 ) for circulating the sterilizing solution around the cover and the penetrating means. Verbindungseinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Betätigungsvorrichtung (36, 36') zur Aktivierung des Durchdringungsmittels (26, 27, 52) zur Durchdringung der Abdeckung (33, 33') umfasst.Connection unit according to claim 7, characterized in that it comprises an actuating device ( 36 . 36 ' ) for activating the penetrant ( 26 . 27 . 52 ) for penetrating the cover ( 33 . 33 ' ). Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Raum in der Form einer Bohrung (25) umfasst, in der die Abdeckung (33, 33') und das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) angeordnet sind, wobei der Raum (25) einen Einlass (21) und einen Auslass (23) umfasst.Connection unit according to one of claims 7 or 8, characterized in that it comprises a space in the form of a bore ( 25 ), in which the cover ( 33 . 33 ' ) and the penetrant ( 26 . 27 . 52 ), the space ( 25 ) an inlet ( 21 ) and an outlet ( 23 ). Verbindungseinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine O-Ring-Dichtung (28) umfasst, die zur Abdichtung, gegen eine Seite des Raumes (25) ausgebildet ist.Connection unit according to claim 9, characterized in that it comprises an O-ring seal ( 28 ), which, for sealing, against one side of the room ( 25 ) is trained. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbinder (30, 30') eine Dichtungsanordnung (33) umfasst, um während der Aktivierung der Betätigungsvorrichtung (36, 36') und der Durchdringung der Abdeckung (33) den Auslass (23) abzuschließen.Connection unit according to one of claims 9 or 10, characterized in that the connector ( 30 . 30 ' ) a sealing arrangement ( 33 ) during activation of the actuator ( 36 . 36 ' ) and the penetration of the cover ( 33 ) the outlet ( 23 ) complete. Verbindungseinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsanordnung (33) so angeordnet ist, um gegen eine Basis des Raumes (25) abzudichten.Connection unit according to claim 11, characterized in that the sealing arrangement ( 33 ) is arranged to be against a base of the room ( 25 ) seal. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung eine Temperatur von etwa 120°C bis etwa 150°C besitzt.Connection unit according to one of claims 7 to 12, characterized in that the sterilizing solution a Temperature of about 120 ° C to about 150 ° C has. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung durch eine sterile Lösung zur Übertragung über den Verbinder (30, 30') gebildet wird.Connection unit according to one of claims 7 to 13, characterized in that the sterilization solution is passed through a sterile solution for transmission via the connector ( 30 . 30 ' ) is formed. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (33, 33') die Dichtungsanordnung bildet.Connection unit according to one of claims 7 to 14, characterized in that the cover ( 33 . 33 ' ) forms the seal assembly. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) eine Vielzahl von Löchern (54) umfasst.Connection unit according to one of claims 7 to 15, characterized in that the penetration means ( 26 . 27 . 52 ) a variety of holes ( 54 ). Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 7 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen geschlossenen Kreis zur Zirkulation der sterilisierenden Lösung umfasst.Connection unit according to one of claims 7 to 16, characterized in that it is a closed circle to Circulation of the sterilizing solution comprises. Verbindungseinheit (20) mit: – einem Durchdringungsmittel (26, 27, 52); und – einer Sterilisierungslösung zum Kontakt mit dem Durchdringungsmittel (26, 27, 52), dadurch gekennzeichnet, dass sie umfasst: – eine Heizanordnung (2, 3, 6, 45) zum Heizen der Sterilisierungslösung; und – eine Zirkulationsanordnung (8, 14, 41, 43, 44) zur Zirkulation der Sterilisierungslösung um das Durchdringungsmittel herum.Connection unit ( 20 ) with: - a penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ); and a sterilizing solution for contact with the penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ), characterized in that it comprises: - a heating arrangement ( 2 . 3 . 6 . 45 ) for heating the sterilizing solution; and - a circulation arrangement ( 8th . 14 . 41 . 43 . 44 ) for circulating the sterilizing solution around the penetrating agent. Verbindungseinheit nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Betätigungsvorrichtung (36, 19) zur Aktivierung des Durchdringungsmittels (26, 27, 52) umfasst.Connection unit according to claim 18, characterized in that it comprises an actuating device ( 36 . 19 ) for activating the penetrant ( 26 . 27 . 52 ). Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Raum (25) umfasst, in dem das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) angeordnet ist, wobei der Raum (25) einen Einlass (21) und einen Auslass (23) umfasst.Connection unit according to one of claims 18 or 19, characterized in that it has a space ( 25 ), in which the penetrating agent ( 26 . 27 . 52 ), the space ( 25 ) an inlet ( 21 ) and an outlet ( 23 ). Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Sterilisierungslösung eine Temperatur von etwa 120°C bis etwa 150°C aufweist.Connection unit according to one of claims 18 to 20, characterized in that the sterilizing solution a Temperature of about 120 ° C to about 150 ° C having. Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchdringungsmittel (26, 27, 52) eine Vielzahl von Löchern (54) umfasst.Connection unit according to one of claims 18 to 20, characterized in that the penetration means ( 26 . 27 . 52 ) a variety of holes ( 54 ). Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 18 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen geschlossenen Kreis für die Zirkulation der Sterilisierungslösung umfasst.Connection unit according to one of claims 18 to 22, characterized in that it has a closed circuit for the circulation of Steri includes solution. Verbinder (30, 30') mit: – einer Einlassöffnung, – einer Abdeckung (33, 33'), die die Einlassöffnung abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass sie derart ausgebildet ist, dass sie mit der Verbindungseinheit nach einem der Ansprüche 18–23 zusammenarbeiten kann, um die Abdeckung (33, 33') durch ein Durchdringungsmittel (26, 27, 52) zu durchdringen und eine sterile Lösung zu übertragen.Interconnects ( 30 . 30 ' ) with: - an inlet opening, - a cover ( 33 . 33 ' ), which covers the inlet opening, characterized in that it is designed such that it can cooperate with the connection unit according to one of claims 18-23 in order to open the cover (10). 33 . 33 ' ) by a penetrant ( 26 . 27 . 52 ) and to transfer a sterile solution.
DE69533674T 1994-08-23 1995-06-28 METHOD AND CONNECTING ELEMENT FOR THE STERILE TRANSMISSION OF A SOLUTION WITH THE HELP OF A CONNECTOR Expired - Fee Related DE69533674T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9402805A SE510512C2 (en) 1994-08-23 1994-08-23 Method and connection unit for sterile transfer of a solution
SE9402805 1994-08-23
PCT/SE1995/000795 WO1996005883A1 (en) 1994-08-23 1995-06-28 Method and connection unit for sterile transfer of solution via a connector

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69533674D1 DE69533674D1 (en) 2004-11-25
DE69533674T2 true DE69533674T2 (en) 2005-03-24

Family

ID=20394994

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69533674T Expired - Fee Related DE69533674T2 (en) 1994-08-23 1995-06-28 METHOD AND CONNECTING ELEMENT FOR THE STERILE TRANSMISSION OF A SOLUTION WITH THE HELP OF A CONNECTOR

Country Status (9)

Country Link
US (2) US5879328A (en)
EP (1) EP0777509B1 (en)
JP (1) JP3555954B2 (en)
AT (1) ATE279956T1 (en)
AU (1) AU696744B2 (en)
DE (1) DE69533674T2 (en)
ES (1) ES2231788T3 (en)
SE (1) SE510512C2 (en)
WO (1) WO1996005883A1 (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE510512C2 (en) * 1994-08-23 1999-05-31 Gambro Lundia Ab Method and connection unit for sterile transfer of a solution
US6153102A (en) * 1995-02-13 2000-11-28 Aksys, Ltd. Disinfection of dead-ended lines in medical instruments
IT1276733B1 (en) * 1995-06-16 1997-11-03 Gobbi Frattini Paolo Giuseppe DEVICE FOR THE CONNECTION OF A PERITONEAL CATHETER IN A STERILE ENVIRONMENT TO A DISCHARGE OR LIQUID SUPPLY DUCT
DE19707804C1 (en) * 1997-02-27 1997-12-04 Fresenius Medical Care De Gmbh Connecting device for medical-technical equipment
EP1003579B1 (en) * 1997-08-22 2005-01-12 Deka Products Limited Partnership System and cassette for mixing and delivering intravenous drugs
FR2791576B1 (en) * 1999-03-30 2002-06-14 Hospal Ind METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING AND DISPENSING A LIQUID FOR MEDICAL USE
FR2791574B1 (en) * 1999-03-30 2002-06-14 Hospal Ind METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING AND DISPENSING A LIQUID FOR MEDICAL USE
FR2791575B1 (en) * 1999-03-30 2002-06-28 Hospal Ind METHOD AND DEVICE FOR STERILIZING AND DISPENSING A LIQUID FOR MEDICAL USE
US6579494B1 (en) 1999-03-30 2003-06-17 Hospal Industrie Process and device for sterilizing and dispensing a liquid for medical use
US8158102B2 (en) * 2003-10-30 2012-04-17 Deka Products Limited Partnership System, device, and method for mixing a substance with a liquid
US7662139B2 (en) * 2003-10-30 2010-02-16 Deka Products Limited Partnership Pump cassette with spiking assembly
US7632078B2 (en) * 2003-10-30 2009-12-15 Deka Products Limited Partnership Pump cassette bank
US8617465B2 (en) * 2009-09-15 2013-12-31 Baxter International Inc. Dialysis connector and cap compatible with gas sterilization
US8753515B2 (en) 2009-12-05 2014-06-17 Home Dialysis Plus, Ltd. Dialysis system with ultrafiltration control
US8501009B2 (en) 2010-06-07 2013-08-06 State Of Oregon Acting By And Through The State Board Of Higher Education On Behalf Of Oregon State University Fluid purification system
US9328969B2 (en) 2011-10-07 2016-05-03 Outset Medical, Inc. Heat exchange fluid purification for dialysis system
DE102012004673A1 (en) * 2012-03-12 2013-09-12 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Hose adapter for influencing the pressure within a hose section during a medical treatment
JP5920575B2 (en) * 2012-06-13 2016-05-18 ニプロ株式会社 Dialysis machine with connection port and connection port
ES2864727T3 (en) 2014-04-29 2021-10-14 Outset Medical Inc Dialysis system and methods
WO2017062874A1 (en) 2015-10-09 2017-04-13 Deka Products Limited Partnership Fluid pumping and bioreactor system
JP7025408B2 (en) 2016-08-19 2022-02-24 アウトセット・メディカル・インコーポレイテッド Peritoneal dialysis system and method
US11299705B2 (en) 2016-11-07 2022-04-12 Deka Products Limited Partnership System and method for creating tissue

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022205A (en) * 1973-11-05 1977-05-10 Tenczar Francis J Fluid connectors
US4030494A (en) * 1973-11-05 1977-06-21 Francis Tenczar Fluid connectors
NL8300386A (en) * 1983-02-02 1984-09-03 Steritech Bv STERILE DEVICE CONNECTING TWO ROOMS.
US4614514A (en) * 1983-02-16 1986-09-30 M/A Com, Inc. Microwave sterilizer
GB8314189D0 (en) * 1983-05-23 1983-06-29 Clark R D Technique and equipment for dialysis treatment
EP0230864A1 (en) * 1986-01-31 1987-08-05 Vincenzo Buoncristiani Circuit for sterilising ducts and connection elements between two containers for the effusion of sterilised liquids
US4673400A (en) * 1986-02-10 1987-06-16 Martin Ivan W Aseptic connector assembly for conduits for sterile fluids
EP0345230B1 (en) * 1988-06-02 1994-09-14 Piero Marrucchi Method and device for manipulating and transferring products between confined volumes
SE500294C2 (en) * 1989-11-16 1994-05-30 Gambro Ab Set the respective system for the preparation of a sterile dialysis fluid
JPH04117962A (en) * 1990-09-07 1992-04-17 Hideki Aoki Connector sterilizer
SE510512C2 (en) * 1994-08-23 1999-05-31 Gambro Lundia Ab Method and connection unit for sterile transfer of a solution

Also Published As

Publication number Publication date
DE69533674D1 (en) 2004-11-25
SE510512C2 (en) 1999-05-31
ATE279956T1 (en) 2004-11-15
SE9402805D0 (en) 1994-08-23
JPH10504204A (en) 1998-04-28
US5879328A (en) 1999-03-09
EP0777509B1 (en) 2004-10-20
AU696744B2 (en) 1998-09-17
AU3089095A (en) 1996-03-14
ES2231788T3 (en) 2005-05-16
SE9402805L (en) 1996-02-24
US6203522B1 (en) 2001-03-20
JP3555954B2 (en) 2004-08-18
WO1996005883A1 (en) 1996-02-29
EP0777509A1 (en) 1997-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533674T2 (en) METHOD AND CONNECTING ELEMENT FOR THE STERILE TRANSMISSION OF A SOLUTION WITH THE HELP OF A CONNECTOR
DE69831743T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR INTEGRITY TESTING OF A TUBING SYSTEM FOR CYCLICAL PERITONEAL DIALYSIS
DE69632045T2 (en) TECHNIQUE FOR DISINFECTING A BLOOD HOSE SYSTEM USING A DIALYSIS MACHINE
EP0325771B1 (en) Treatment device for parts of the human body
EP2139537B1 (en) Method for preparing a treatment machine and treatment machine
DE3249929C2 (en)
DE60126817T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A STERILE INFUSION FLUID
DE69533446T2 (en) DIALYZER WITH DISINFECTION ASSEMBLY
DE2026086C3 (en) Device for the transfusion of blood or fluids
DE2731276A1 (en) HEATING DEVICE
EP0867196A2 (en) Catheter system for transdermal passages
DE3513204A1 (en) DOUBLE BAG SYSTEM FOR PERITONEAL DIALYSIS AND CONNECTOR HERE
WO2011107069A1 (en) Fluid system for supplying a device with highly pure liquid
EP2819631B1 (en) Spike with non-return valve function and filling device for a liquid system, comprising said spike
DE3012110A1 (en) ARTIFICIAL BODY ORGAN DEVICE AND METHOD FOR HEAT STABILIZING THE SAME
DE2108956A1 (en) Container for use with a device for adjusting the temperature of the liquids flowing through the container
DE3019670A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING BODY FLUIDS AND METHOD FOR OPERATING THE SAME
DE19962314B4 (en) Device for peritoneal dialysis
DE3408517C2 (en) Sterilization device
EP1110565B1 (en) Peritoneal dialysis apparatus
DE102014100326A1 (en) Filling device of a fluid system
DE602004012525T2 (en) DEVICE FOR INJECTING MEDICAL LIQUID
EP0203513B1 (en) Medical bag arrangement
CH390226A (en) Homogenizing pump that can be operated under sterile conditions
DD237634A5 (en) STERILE CONNECTION PROCESSING DEVICE AND SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee