DE6921197U - IMPELLER FOR CENTRIFUGAL PUMPS - Google Patents

IMPELLER FOR CENTRIFUGAL PUMPS

Info

Publication number
DE6921197U
DE6921197U DE6921197U DE6921197U DE6921197U DE 6921197 U DE6921197 U DE 6921197U DE 6921197 U DE6921197 U DE 6921197U DE 6921197 U DE6921197 U DE 6921197U DE 6921197 U DE6921197 U DE 6921197U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
channels
wings
hub
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6921197U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Publication of DE6921197U publication Critical patent/DE6921197U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/10Shaft sealings
    • F04D29/12Shaft sealings using sealing-rings
    • F04D29/126Shaft sealings using sealing-rings especially adapted for liquid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2205Conventional flow pattern
    • F04D29/2211More than one set of flow passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2266Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for sealing or thrust balance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney

Dipl. Phys. Leo T h u 1Dipl. Phys. Leo T h u 1

7ooo Stuttgart-Feuerbach
Postfach
7ooo Stuttgart-Feuerbach
Post office box

R. R. Greene - 5R. R. Greene - 5th

DEUTSCHE ITT INDUSTRIES GmbH, 7800 Freiburg Laufrad für KreiselpumpenDEUTSCHE ITT INDUSTRIES GmbH, 7800 Freiburg Impeller for centrifugal pumps

Die Neuerung bezieht sich auf ein Laufrad für Kreiselpumpen mit einer neuen und verbesserten Anordnung zur Schmierung und Kühlung der Antriebswelle·The innovation relates to an impeller for centrifugal pumps with a new and improved arrangement for Lubrication and cooling of the drive shaft

Bei Kreiselpumpen stösst die ausreichende Schmierung und die Ableitung der an der Antriebswellendichtung entstehenden Wärme immer auf Schwierigkeiten, welche die Zuverlässigkeit und Lebensdauer derartiger Pumpen beeinflussen. Diese Schwierigkeiten sind besonders gross bei verhältnismässig kleinen, mit hoher Umlaufgeschwindigkeit betriebenen Pumpen in Haushalts-Heisswassereystemen.In the case of centrifugal pumps, there is sufficient lubrication and the discharge of the oil created at the drive shaft seal Always warm to difficulties that affect the reliability and life of such pumps. These difficulties are particularly great in the case of relatively small ones operated at high rotational speed Pumps in domestic hot water systems.

Bei den in diesen Haushalts-Heisswassersystemen verwendeten einstufigen Kreiselpumpen hat sich gezeigt, dass sich die in der Flüssigkeit enthaltenen Gase rund um die Wellendichtung sammeln, was auf die durch die Pumpe erzeugten Zentrifugal- und Zentripetalkräfte zurückzuführen ist. Der in der Pumpe auftretende Druck weist am Rande des Laufrades ein Maximum und an der Antriebswelle ein Minimum auf, so dass die Flüssigkeit aufgrund ihrer grösseren MasseThe single-stage centrifugal pumps used in these domestic hot water systems have shown that the The gases contained in the liquid collect around the shaft seal, reflecting the ones generated by the pump Centrifugal and centripetal forces is due. The pressure occurring in the pump is at the edge of the Impeller has a maximum and a minimum on the drive shaft, so that the liquid due to its greater mass

27.5.69 G/Wa ./·27.5.69 G / Wa ./·

R. R. Greene - 5R. R. Greene - 5th

- 14 -- 14 -

Liste der verwendeten BezugszeichenList of the reference symbols used

Nr1 No. 1 englisch:English: deutsch:German: AA. seal cavityseal cavity abgedichteter Hohlraumsealed cavity BB. spacespace Raumspace CC. arrowarrow Pfeilarrow 1111th centrifugal pumpcentrifugal pump PropellerpumpePropeller pump 1212th casingcasing Gehäusecasing 1313th suction inletsuction inlet AnsaugöffnungSuction opening 1414th suction passagesuction passage AnsaugkanalIntake duct 1515th eyeeye Augeeye 1616 impeller assemblyimpeller assembly LaufradWheel 1717th hubhub Nabehub 1818th drive shaftdrive shaft Antriebswelledrive shaft 1919th nutnut Muttermother 2o2o c%>pling bracketc%> pling bracket VerbindungswinkelConnection bracket 2121 seal plateseal plate Dichtungsplatte fSealing plate f 21a21a wall structurewall structure Gehäusewand 'i Housing wall 'i 2323 co*l springco * l spring Druckfeder §Compression spring § 2424 seal ringseal ring Dichtungsring ':; Sealing ring ':; 2626th insertinsert Einsatz ?Mission ? 2727 discharge passagedischarge passage AuslasskanalOutlet duct 2828 discharge outletdischarge outlet AuslassöffnungOutlet opening 3535 front shroudfront shroud vorderseitige Ummantelungfront sheathing 3636 impeller (blade)impeller (blade) Laufrad(schaufel)Impeller (blade) 3838 rear shroudrear shroud rückwärte Ummantelungrear sheathing 38b38b sectionsection Teilpart 3939 fluid passagewayfluid passage PlüssigkeitsdurchgangLiquid passage 39a39a fluid passagewayfluid passage FlüssigkeitsdurchgangLiquid passage 4o4o -- SchweisspunktWelding point 5o5o front piecepartfront piece part vorderes Teilstückfront section 5151 rear piecepartrear piece part hinteres Teilstückrear section

R. R. Greene - 5R. R. Greene - 5th

Nr._No._ englisch:English: deutsch:German: 5252 PlussigkeitseintrittPlussigkeit entrance 5353 front shroudfront shroud vordere Ummantelungfront sheath 5454 rear shroudrear shroud hintere Ummantelungrear sheath 5555 -- PlüssigkeitsaustrittLiquid leakage 5656 vanevane Flügelwing 5858 cellarcellar Kragencollar 6o6o vanevane Flügelwing 6161 1111th IlIl 6262 IlIl titi 6565 IlIl ItIt 6565 spacespace Abstanddistance 7o7o hub sectionhub section NabenteilHub part 7171 collarcollar Kragencollar 7272 spiderspider Spinnespider 7474 distancedistance Abstanddistance 7575 hubhub NabenteilHub part 7676 spiderspider Spinnespider 7777 ductduct Kanalchannel 7878 distancedistance Abstanddistance 8o8o Jley slotJley slot Pass-NutFitting groove 8181 Hey slotHey slot Pass-NutFitting groove

692119?692119?

R. R. Greene - 5 - 2 -R. R. Greene - 5 - 2 -

nach aussen geschleudert wird und die Gase aufgrund ihrer geringen Masse aus dem Flüssigkeitsstrom heraus in die Zone niederen Druckes ausweichen.is thrown outwards and, due to their low mass, the gases out of the liquid flow into avoid the zone of low pressure.

Als Ergebnis dessen ist die Wellendichtung nicht von Flüssigkeit, sondern von Gasbläschen umgeben. Daher arbeiten bekannte Pumpen dieser Bauart ohne ausreichende Schmierung. Ferner wird die Wellendichtung ohne eine wirkungsvolle Wärmeableitung frühzeitig abgenutzt.As a result, the shaft seal is not surrounded by liquid, but by gas bubbles. Hence Known pumps of this type work without adequate lubrication. Furthermore, the shaft seal is made without a effective heat dissipation worn out prematurely.

Durch die US-Patentschrift 3 jj4o 81} ist eine Kreiselpumpe bekannt, deren Laufrad derart ausgebildet ist* dass die Antriebswelle ausreichend geschmiert und gekühlt wird. Das Laufrad selbst ist jedoch verhältnismässig kostspielig« da es aus vier durch Punktschweissen zusammengefügten Metallteilen besteht, die einen grossen Arbeitsaufwand erfordern. Ausserdem ist dieses Laufrad schwierig auszuwuchten, empfindlich gegen aggressive Flüssigkeiten und benötigt eine unverhältnismässig hohe Antriebskraft.By US patent 3 jj4o 81} is a centrifugal pump known, the impeller is designed in such a way * that the drive shaft is sufficiently lubricated and cooled. The impeller itself, however, is relatively expensive because it is made up of four that are joined together by spot welding There is metal parts that require a large amount of work. In addition, this impeller is difficult to balance, sensitive to aggressive liquids and requires a disproportionately high driving force.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden. Neuerungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass das Laufrad aus zwei aus einem leichtgewichtigen homogenen Kunststoffmaterial spritzgegossenen Teilstücken zusammengesetzt ist, von denen das vordere Teilstück eine gekrümmte Ummantelung aufweist, die in einem hoch- a stehenden Kragen endet und mit einer Anzahl von doppel- '· blättrigen, angespritzten Flügeln versehen ist, deren innere Enden ein Nabenteil halten und eine Anzahl von Kanäle zwischen den Flügeln bilden, und von denen das hintere Teilstück eine Ummantelung aufweist, die an den Flügeln anliegt und in Verbindung mit den doppelbiKttrigenThe object of the innovation is to avoid these disadvantages. Innovation According this is achieved in that the impeller is assembled from two injection molded from a lightweight homogeneous plastic material portions, of which the front portion has a curved sheath ends standing in a high-a collar and sheeted with a number of double '· , injection-molded wings, the inner ends of which hold a hub part and form a number of channels between the wings, and of which the rear section has a casing that rests against the wings and is in connection with the double-sided

j5o Flügeln zwischen diesen eine erste Serie von Kanälen und zwischen den Blättern eine zweite Serie von Kanälen bildet.j5o wings between these a first series of channels and forms a second series of channels between the leaves.

R. R. Greene - 5 - 3 -R. R. Greene - 5 - 3 -

Gemäss einer Ausbildung nach der Neuerung führen die Kanäle der zweiten Serie an dem Nabenteil entlang.According to an embodiment according to the innovation, the channels of the second series lead along the hub part.

Nach einer weiteren Ausbildung der Neuerung weist das vordere Teilstück ein Auge auf, das den Flüssigkeitseintritt einer Kreiselpumpe bildet.According to a further development of the innovation, the front section has an eye that allows the liquid to enter forms a centrifugal pump.

In weiterer Ausgestaltung der Neuerung sind die Ummantelungen so ausgebildet, dass ein schmaler Durchgang zwischen dem Rand des hinteren Teilstückes und dem Gehäuse einer Kreiselpumpe verbleibt.In a further embodiment of the innovation, the sheaths are designed so that a narrow passage between the edge of the rear section and the housing of a centrifugal pump remains.

Gemäss einer Weiterbildung der Neuerung ist vorgesehen, dass die beiden getrennt spritzgegossenen Teilstücke im wesentlichen komplementäre Ummantelungen aufweisen, die jeweils mit dem zentralen Nabenteil durch eine Spinne verbunden sind, zwischen deren Armen Einlasskanäle für das Pumpmedium liegen und dass der Abstand der Ummantelungen durch die Höhe der doppelblättrigen Flügel cestimmt wird.According to a further development of the innovation, it is provided that the two separately injection-molded sections in the have substantially complementary sheaths, each with the central hub part by a spider are connected, between the arms of which there are inlet channels for the pump medium and that the spacing of the casings is determined by the height of the double-leaved wings.

Nach einer weiteren Ausbildung der Neuerung weisen die beiden Nabenteile jeweils eine Passnut auf.According to a further development of the innovation, the two hub parts each have a fitting groove.

1 ι I I
ι . ι
1 ι II
ι. ι

ι I I I ·ι I I I ·

R.R. Greene - 5 - 4 -R.R. Greene - 5 - 4 -

Die Neuerung wird anhand von Zeichnungen beschrieben, In denen zeigen:The innovation is described with reference to drawings, In show them:

Flg. 1 eine an sich bekannte einstufige Propellerpumpe, von der Seite gesehen und aufgeschnitten;Flg. 1 a single-stage propeller pump known per se, seen from the side and cut open;

Fig. 2 das Laufrad der Pumpe nach Fig. 1 mit der vorderseitigen und rückwärtigen Ummantelung, aufgeschnitten;FIG. 2 shows the impeller of the pump according to FIG. 1 with the front and rear casing, cut open; FIG.

Fig. 3 das Laufrad nach Fig. 2, von vorne gesehen; Fig. Ja einen Ausschnitt des Laufrades mit dem durch die RUckseite der Laufradschaufel und der rückwärtigen Ummantelung gebildeten Flüssigkeitsdurchgang;3 shows the impeller according to FIG. 2, seen from the front; Fig. Yes a section of the impeller with the through the A liquid passage formed in the rear of the impeller blade and the rear shroud;

Fig. 4 einen Schnitt durch das Laufrad ohne die Ummantelungen; 4 shows a section through the impeller without the casings;

Fig. 5 das Laufrad nach Fig. 4 mit der rückwärtigen Ummantelung zur Bildung des Flüssigkeitsdurchganges, von vorne gesehen;FIG. 5 shows the impeller according to FIG. 4 with the rear casing for the formation of the liquid passage, seen from the front;

Fig. 6 das gegenüber dem bekannten Laufrad nach den Fig. 1 bis 5 verbesserte Laufrad gemäss der Neuerung, in räumlicher Darstellung;6 shows the improved impeller according to the innovation compared to the known impeller according to FIGS. 1 to 5, in spatial representation;

Fig· ? einen Teil des Laufrades mit der vorderseitigen Ummantelung und den doppelten Laufschaufeln, in räumlicher Darstellung;Fig ·? part of the impeller with the front Casing and the double blades, in three-dimensional representation;

Fig. 8 den anderen Teil des Laufrades mit der rückwärtigen Ummantelung und den Einlassöffnungen zur Schmierung der Wellendichtung, in räumlicher Darstellung;Fig. 8 the other part of the impeller with the rear Sheath and the inlet openings for lubrication of the shaft seal, in spatial Depiction;

Fig. 9 eine Ansicht von hinten, die zeigt, wie die Teile nacu Fig. 7 und 8 zusammengefügt sind, um einen doppelten Saugpropeller sowohl zum Pumpen einer Flüssigkeit als auch zum Entgasen einer Dichtung zu bilden.Fig. 9 is a rear view showing how the parts of Figs. 7 and 8 are assembled to form a double suction propeller both for pumping a liquid and for degassing a seal to build.

Die Fig. 1 bis 5 sind Ablichtungen der Zeichnungen der US-Patentschrift 3 }4o 813. Diese Zeichnungen und die zugehörige Beschreibung werden als erwünscht angesehen, weil das volle Verständnis der Erfindung nach der genannten US-FIGS. 1 through 5 are photocopies of the drawings of FIG U.S. Patent 3} 40813. These drawings and the accompanying drawings Description are considered desirable because a full understanding of the invention according to the stated US

R, R. Greene - 5 - 5 -R, R. Greene - 5 - 5 -

Patentschrift notwendig ist für eine Würdigung der Verbesserungen nach der vorliegenden Neuerung. Weil jedoch die US-Patentschrift 3 34o 813 zum weiteren Studium benutzt werden kann, ist die Beschreibung der Pig. I bis 5 kurz·Patent specification is necessary for an appreciation of the improvements according to the present innovation. Because, however U.S. Patent 3,340,813, which can be used for further study, is the description of Pig. I to 5 short·

In Fig. 1 ist eine einstufige Propellerpumpe 11 dargestellt. Die £mpe weist ein Gehäuse 12 mit einer Ansaugöffnung 13 auf, die mit einem Auge I5 des Laufrades 16 durch einen Ansaugkanal 14 verbunden ist. Dac Laufrad 16In Fig. 1, a single-stage propeller pump 11 is shown. The pump has a housing 12 with a suction opening 13 which is connected to an eye 15 of the impeller 16 is connected by an intake duct 14. Dac balance bike 16 enthält eine Nabe 17* die auf einer drehbaren Antriebswelle 18 aufgesteckt und durch eine Mutter 19 gesichert ist. Die Antriebswelle 18 wird durch einen Elektromotor angetrieben (nicht dargestellt), der an einem Verbindungswinkel 2ο angebracht ist. Die Antriebswelle 18 ragt durch diecontains a hub 17 * which is slipped onto a rotatable drive shaft 18 and secured by a nut 19. The drive shaft 18 is driven by an electric motor (not shown) which is connected to a connecting bracket 2ο is attached. The drive shaft 18 protrudes through the Dichtungsplatte 21 hindurch, welche die Rückwand des Gehäuses 12 bildet, das somit einen abgedichteten Hohlraum A einsohliesst. Die Druckfeder 23 dient zum Andrücken eines Dichtungsringes 24 gegen die Dichtungsplatte 21.Sealing plate 21 through, which forms the rear wall of the housing 12, which thus a sealed cavity A insoles. The compression spring 23 is used to press a Sealing ring 24 against the sealing plate 21.

Das Laufrad 16 fördert Flüssigkeit durch den Ansaugkanal 14 und das Auge 15 und drückt diese durch den Auslasskanal 27 und die Auslassöffnung 28 hinaus. Zu diesem Zweck weist das Laufrad (Fig. 2 und 3) eine vorderseitige Ummantelung 35 auf, die entsprechend dem Strömungsverlauf der Flüssigkeit geformt und so ausgebildet ist, dass sie in das in der oberen Gehäusewand 21a befindliche Auge 15 hineinragt (Fig. 1). Eine rückwärtige Ummantelung 38 umgibt die Rückseite der Laufradschaufeln 36, so dass ein Flüssigkeitsdurchgang 39 gebildet wird. Die durch das Auge eintretende Flüssigkeit wird gezwungen, durch den Raum B zwischen der vorderseitigen Ummantelung und den Laufradschaufeln 36 hindurchzuf Hessen.The impeller 16 conveys liquid through the suction channel 14 and the eye 15 and pushes them through the outlet channel 27 and the outlet opening 28 out. For this purpose, the impeller (Fig. 2 and 3) has a front casing 35, which is shaped according to the flow path of the liquid and designed so that it is in the in the eye 15 located in the upper housing wall 21a protrudes (FIG. 1). A rear shroud 38 surrounds the rear of the impeller blades 36 so that a liquid passage 39 is formed. The one entering through the eye Liquid is forced through the space B between the front shroud and the impeller blades 36 through to Hessen.

.A.A

• · ψ ·• · ψ ·

R.R. Greene -5 - 6 -R.R. Greene -5 - 6 -

Ein anderes Teil 38b der rückwärtigen Ummantelung 38 umgibt die Dichtungsanordnung, so da&s ein Flüssigkeitsdurchgang 39a entsteht. Die in dem Hohlraum A befindliche Flüssigkeit wird an der Dichtungsanordnung entlang durch denAnother portion 38b of the rear shroud 38 surrounds the sealing arrangement so that a fluid passage 39a is created. The liquid located in the cavity A is along the sealing arrangement by the Flüssigkeitsdurchgang 39a geleitet und anschliessend durch den Flüssigkeitsdurchgang 39 in den Auslasskanal 27 gepumpt (dargestellt durch die Pfeile ο in den Fig.l und 3)· Die rückwärtige Ummantelung 38 ist so ausgebildet, dass die in dem Hohlraum A befindliche Flüssigkeit gezwungenLiquid passage 39a passed and then pumped through the liquid passage 39 into the outlet channel 27 (shown by the arrows ο in FIGS. 1 and 3) The rear casing 38 is designed in such a way that the liquid located in the cavity A is forced wird, an der Dichtungsanordnung 24-26 zu deren Schmierung entlangzufliessen und dabei alle Gasbläschen rund um die Antriebswelle mltzureissen, sowie die durch Reibung zwischen dem Dichtungsring 24 und dem Einsatz 26 entstehende Hitze abzuleiten.is to flow along the seal assembly 24-26 for their lubrication and thereby all gas bubbles around the Drive shaft tear, as well as the friction between the sealing ring 24 and the insert 26 Dissipate heat.

Die Fig. 4 und 5 zeigen das Laufrad 36 mit fünf Schaufeln. Die stärkste Pumpwirkung tritt auf, wenn die in dem Raum B zwischen den Schaufeln eingeschlossene Flüssigkeit durch die Zentrifugalkraft nach aussen getrieben wird. Die eingeschlossene Flüssigkeit erzeugt aufgrund der bei der4 and 5 show the impeller 36 with five blades. The strongest pumping action occurs when the in the room B Liquid trapped between the blades is driven outwards by centrifugal force. the trapped liquid generated due to the

2c Rotation des Schaufelrades auf sie ausgeübten Zentrifugalkraft einen Druck. Ein Teil der Flüssigkeit dringt neben I dem Schaufelrad in den Hohlraum A ein (durch die Pfeile c angedeutet) und wird durch den Flüssigkeitsdurchgang 39 in den Auslasskanal 27 gedrückt. Die Geschwindigkeit der2c rotation of the paddle wheel, centrifugal force exerted on it a pressure. Part of the liquid penetrates next to I. the paddle wheel into the cavity A (indicated by the arrows c) and is through the liquid passage 39 pressed into the outlet channel 27. The speed of the Flüssigkeit in diesem zweiten Pfad wird beherrscht von solchen Einflüssen wie dem Spielraum zwischen der Ummantelung 38 und der Dichtungsanordnung.Fluid in this second path is dominated by such influences as the clearance between the casing 38 and the sealing arrangement.

Die Anordnung der rückwärtigen Ummantelung leitet daher die Flüssigkeit entlang der Dichtungsanordnung, um diese gründlieh zu schmieren und die Reibungshitze abzuleiten. Wenn keine rückwärtige Ummantelung vorgesehen ist, ist die Dichtungsanordnung von entweichenden Gasbläschen umgeben. Daher erhöht sich in Ermangelung einer Schmierung zwischenThe rear shroud arrangement therefore directs the fluid along the seal assembly for thorough lubrication and dissipation of frictional heat. When no rear sheathing is provided, the sealing arrangement is surrounded by escaping gas bubbles. Therefore, in the absence of lubrication between

R. R. Greene -5 - 7 -R. R. Greene -5 - 7 -

der Antriebswelle 24 und dem feststehenden Einsatz 26 die Reibung zwischen der Dichtung und dem Einsatz. Die erhöhte Reibung erzeugt schädliche Hitze, bewirkt eine übermässige Abnutzung der Dichtung und verschlimmert folglich auch die Pumpenabnutzung und die Ausfallzeit sowie das geräuschvolle Arbeiten der Pumpe.the drive shaft 24 and the fixed insert 26 die Friction between the seal and the insert. The increased friction generates harmful heat, causes excessive Wear of the seal and consequently also exacerbates pump wear and downtime, as well as being noisy Working the pump.

Die oben beschriebene an sich bekannte Anordnung nach der US-Patentschrift 3 3^o 813 enthält vier Teile: die vorderseitige Ummantelung 35, die Schaufeln 36, die rückwärtige Ummantelung 38 und die Nabe 17. Die Teile 35, 36 und 38 sind bei Pos. 4o durch Punktschweissen zusammengefügt. Das Zapfenlager in der Nabe 17 muss maschinell bearbeitet werden. Daher ist diese Anordnung verhältnismässig kostspielig. Das sich ergebende Gebilde ist das Ergebnis mehrerer Fertigungstoleranzen, so dass das Laufrad nicht immer gut ausgewuchtet ist. Weil die vier genannten Teile aus Stahl bestehen, ist das Laufrad schwer und erfordert eine verhältnismässig grosse Antriebskraft. Es ist rostempfindlich oder kann durch die Pumpflüssigkeit auf eineThe above-described arrangement known per se according to US Pat. No. 3,310,813 comprises four parts: the front Shroud 35, blades 36, rear shroud 38 and hub 17. Parts 35, 36 and 38 are joined at pos. 4o by spot welding. The journal bearing in the hub 17 must be machined. Therefore, this arrangement is relatively expensive. The resulting structure is the result of several manufacturing tolerances, so that the impeller does not is always well balanced. Because the four named parts are made of steel, the impeller is heavy and requires a relatively large driving force. It is sensitive to rust or can be damaged by the pumped liquid

2ο andere Weise angegriffen werden. Ferner ist Stahl ein elastischer Werkstoff, der Geräusche erzeugt und überträgt, so dass eine geräuschvolle Anordnung entsteht.2ο Be attacked in any other way. Furthermore, steel is a elastic material that generates and transmits noises so that a noisy arrangement is created.

Die vorliegende Neuerung vermeidet diese und andere Schwierigkeiten durch die Verwendung von zwei einfachen Teilstücken, die durch Spritzgiessen aus einem leichtgewiehtLgen homogenen Kunststoff hergestellt werden können (wie z. B. dem unter dem Handelsnamen "OLEFQRM" verkauften asbestgefüllten Polypropylenematerial), der auch extrem hohen Temperaturen widersteht. Die Spritzgussform kann mit grosser Genauigkeit hergestellt werden, so dass das erzeugte Laufrad fertig ausgewuchtet ist und das Zapfenlager in der Nabe eine glatte, genaue Passung aufweist, die vollständig spielfrei ist. Die beiden Teilstücke passen aufgrund derThe present innovation avoids these and other difficulties through the use of two simple sections, which are easily weighed by injection molding from one homogeneous plastic (such as the asbestos-filled one sold under the trade name "OLEFQRM") Polypropylene material), which can withstand extremely high temperatures. The injection mold can with large Accuracy can be produced so that the impeller produced is fully balanced and the journal bearing in the hub has a smooth, precise fit that is completely free of play. The two sections fit due to the

.A.A

R.R. Greene -5 - 8 -R.R. Greene -5 - 8 -

Genauigkeit des Spritzgiessens und axial angeordneter Passnuten in den Naben der beiden Teile exakt aufeinander. Accuracy of the injection molding and axially arranged fitting grooves in the hubs of the two parts exactly on top of one another.

Im einzelnen weist das neuerungsgemässe Laufrad ein vorderes und ein hinteres Teilstück 5o (Pig· 7) bzw. 51 (Fig. 8) auf, die gemäss Fig. 6 zusammengefügt sind. Die Flüssigkeit tritt bei Pos. 52 in die Pumpe ein, wird zwischen der vorderen und hinteren Ummantelung 53 bzw. 5^ herumgewirbelt und durch die Zentrifugalkraft z.B. bei Pos. 55 herausgeschleudert. Das Herumwirbeln ergibt sich durch die Drehung der zweiblättrigen Flügel 56, welche die Flüssigkeit in fünf Teilströme aufteilen, was beim Betrachten von Fig. 6 deutlicher wird.In detail, the impeller according to the invention has a front and a rear part 50 (Pig 7) and 51, respectively (Fig. 8), which are assembled according to FIG. 6. the Fluid enters the pump at pos. 52 is between the front and rear shrouds 53 and 5 ^, respectively whirled around and thrown out by centrifugal force e.g. at item 55. The spinning arises by the rotation of the two-bladed vanes 56, which divide the liquid into five sub-streams, what when looking at it from Fig. 6 becomes more clear.

Das vordere Teilstück 5o weist die Ummantelung 53 auf, die an einem Ende in einem nach oben stehenden Kragen 58 endet, der in das Auge der Pumpe hineinragt, und an dem anderen Ende in einen gekrümmten Rand ausläuft. Die Form der Krümmung entspricht im wesentlichen dem glatten Strömungsverlauf einer die Pumpe mit der gepumpten Gesohwindigkeit durchströmenden Flüssigkeit. Auf der Unterseite der vorderen Ummantelung 50 sind fünf (in diesem Beispiel) zweiblättrige Flügel 56, 50, 61, 62, 63 angespritzt. Jeder der Flügel folgt ebenfalls der glatten Krümmung der vorderen Ummantelung 53. Die zwei Blätter Jedes Flügels sind durch einen geringen Abstand 65 voneinander getrennt» Die Abstände zwischen den Blättern dienen in gleicher Weise wie der Flüssigkeitsdurchgang 39 (Fig. 3) zur Leitung der Schmier- und Kühlströme, welche durch die Pfeile c in den verschiedenen Figuren angedeutet sind.The front section 5o has the casing 53, at one end in an upwardly extending collar 58 ends, which protrudes into the eye of the pump, and ends at the other end in a curved edge. Form the curvature corresponds essentially to the smooth flow course of a pump with the pumped speed flowing through liquid. On the underside of the front shroud 50 are five (in this example) two-leaf wings 56, 50, 61, 62, 63 molded on. Each of the wings also follows the smooth curve of the front one Sheath 53. The two leaves of each wing are separated from one another by a small distance 65 "The Distances between the sheets serve in the same way as the liquid passage 39 (FIG. 3) for conduction the lubricating and cooling flows, which are indicated by the arrows c in the various figures.

Das hintere Teilstück 51 (Fig. 8) weist die hintere Ummantelung 54 auf, an deren gekrümmtem Rand ein Nabent*il befestigt ist. Die Krümmung der hinteren Ummantelung 5^The rear section 51 (FIG. 8) has the rear casing 54, on whose curved edge a hub valve * il is attached. The curvature of the rear sheath 5 ^

R. R. Greene - 5 - 9 -R. R. Greene - 5 - 9 -

entspricht der Krümmung der vorderen Ummantelung 53 in Fig. 7. Ein Kragen 71 ragt aus der Ummantelung 54 heraus und ist so ausgebildet wie das Teil 38b in iig. 2. Eine Spinne 72 zentriert die Nabe 7o in der Ummantelung 54 und bildet eine Anzahl von Kärften, durch welche die Schmierströmung "c" hindurchfHessen kann. Die Spinne 72 ist in der Ummantelung 74 um einen Abstand 74 zurückgesetzt angeordnet. corresponds to the curvature of the front shroud 53 in Fig. 7. A collar 71 protrudes from the jacket 54 and is designed like the part 38b in iig. 2. One Spider 72 centers hub 7o in casing 54 and forms a number of bodies through which the lubricating flow "c" can pass through. The spider 72 is in the casing 74 set back by a distance 74.

Die vordere Ummantelung weist ebenfalls eine zentrale Nabe 75 auf, die durch eine Spinne befestigt ist, welche durch die zweiblättrigen Flügel 56, 6o, 61, 62, 63 gebildet wird. Diese Spinne ist in Fig. 6 mit 76 bezeichnet. Die Zwischenräume zwischen den Armen dieser Spinne bilden fünf Kanäle 77, in welchen der Hauptstrom der Flüssigkeit das Laufrad durohfliesst. Die Nabe 75 im vorderen Teilstück überragt die Flügel 56, 60, 6l, 62, 63 um den Abstand 78 (Fig. 7) der gleich ist dem Abstand 74 des Teilstückes 51· Dadurch greift das Teilstüok 50 in das Teilstück 51 ein, wenn die Naben 7o, 75 auf die gleiche Welle aufgesteckt werden, wobei der mechanische Zusammenhalt dieser Teile verbessert wird. Als Hilfe bei der Ausrichtung der Teile weist jede Nabe eine Pass-Nut 80 bzw. 8l auf.The front shroud also has a central hub 75 which is secured by a spider which passes through the two-leaf wings 56, 6o, 61, 62, 63 is formed. This spider is designated by 76 in FIG. 6. The spaces between the arms of this spider form five channels 77, in which the main flow of the liquid flows through the impeller. The hub 75 protrudes in the front section the wings 56, 60, 61, 62, 63 by the distance 78 (Fig. 7) which is equal to the distance 74 of the section 51 · thereby the part 50 engages in the part 51 when the hubs 7o, 75 are placed on the same shaft, the mechanical cohesion of these parts is improved. As an aid in aligning the parts, each has Hub on a fitting groove 80 or 8l.

Beim Vergleich der Fig. 1, 6, 7 und 8 wird deutlich, dass die gesamte Laufradeinheit gemäss Fig. 6 montiert weisen kann, indem erst das hintere Teilstück 5I und dann das vordere Teilstück 50 mit f-.chtenden Pass-Nuten 80, 8l auf die Antriebswelle 18 aufgesteckt wird. Danach wird die Mutter I9 auf das Gewindeende der Antriebswelle 18 aufgeschraubt, um die Teile 5o, 51 in ihrer Lage festzuhalten. When comparing FIGS. 1, 6, 7 and 8 it becomes clear that the entire impeller unit according to FIG. 6 is mounted can, by first the rear section 5I and then the front section 50 with f. fitting grooves 80, 8l is slipped onto the drive shaft 18. Then the nut I9 is on the threaded end of the drive shaft 18 unscrewed to hold the parts 5o, 51 in place.

Die Arbeitsweise des doppelt ansaugenden Laufrades ist nun verständlich. Wenn das Laufrad durch einen Motor überThe mode of operation of the double-suction impeller is now understandable. When the impeller is driven by a motor

R. R. Greene - 5 - Io -R. R. Greene - 5 - Io -

die Antriebswelle 18 angetrieben wird« tritt die Flüssigi keit durch das Auge 15 der Pumpe ein« durchströmt die fünfthe drive shaft 18 is driven, the liquid enters through the eye 15 of the pump, flows through the five

Kanäle 77» die durch die Spinne 76 in dem vorderen Teil-1 stück 5o gebildet werden« und wird zwischen den FlügelnChannels 77 »those through the spider 76 in the front part-1 piece 5o "and is between the wings

! 5 56« 60« 61« 62« 63 z.B. bei Pos. 55 ausgestossen. Dies! 5 56 «60« 61 «62« 63 e.g. ejected at item 55. this

I ist der erste durch das Laufrad bewirkte Saugvorgang·I is the first suction process caused by the impeller

t Der zweite Saugvorgang wird durch die mit den Pfeilen ct The second suction process is started by the arrow marked c

' bezeichnete Strömung bewirkt· Dabei wird in Fig. 6 ein'causes the flow indicated · In Fig. 6, a

ι kleiner Teil der Hauptströmung der sich an der hinterenι small part of the main flow which is at the rear

' Io Ummantelung 54 von der Hauptströmung trennt« hinter den'Io sheathing 54 separates from the main flow' behind the

' Kragen 71 und anschliessend in die Zwischenräume (Abj stand 65) zwischen den Blattpaaren der Flügel 56« 60» 61»'Collar 71 and then into the spaces (Abj stood 65) between the pairs of leaves of the wings 56 «60» 61 »

! 62» 63 gedrückt· In den Rückansichten (Fig. 9 und 3a) ! 62 »63 pressed · In the rear views (Fig. 9 and 3a)

■ stellt eine kleine Markierung χ = el das gefiederte Ende■ puts a small mark χ = el the feathery end

' 15 der Pfeile c dar» um zu zeigen» dass die Flüssigkeit durch'15 of the arrows c represent »to show» that the liquid passes through

die Kanäle strömt» welche durch die Spinne 72 gebildet werden. Diese Ströme noR fliessen nach oben in den Zwischen- ; raum (Abstand 65) zwischen den doppelten Blättern und überthe channels formed by the spider 72 flows. These currents n o R flow upwards into the intermediate; space (distance 65) between the double sheets and about

1 die hintere Ummantelung 54 nach aussen» wie in Fig· 8 1 the rear sheathing 54 to the outside »as in FIG. 8

2o dargestellt. Wie Fig. 7 zeigt» fliessen die Ströme nctt I zwischen den doppelten Blättern hinduroh und verbinden2o shown. As Fig. 7 shows, the currents n c tt I flow between the double leaves and connect

\ sich mit dem Haupt strom am Flüssigkeitsaustritt 55· Zur \ to the main flow at the liquid outlet 55 · Zur

j λ besseren Erkennbarkeit des Flüssigkeitsdurchganges für die j λ better recognizability of the liquid passage for the

durch die Pfeile c angezeigte zweite Strömung ist in Fig· 25 ein einzelner Durchgang beispielsweise als schraffierte Fläche zwischen strichpunktierten Linien gezeigt» welche den zweiblättrigen Flügel 56 darstellen sollen. Die Flüssigkeitseinlässe für die entsprechenden anderen Kanäle zwischen den doppelten Blättern sind in Fig. 9 ebenfalls 30 schraffiert gezeichnet. Diese Einlasse sind in der Nabenzone des vorderen Teilstückes 50 eingespritzt.c indicated by the arrows second flow shown in FIG 25 · a single pass, for example, as a shaded area between dotted lines "that the two-bladed wings are intended to represent the 56th The liquid inlets for the corresponding other channels between the double sheets are also shown hatched in FIG. 9. These inlets are injected into the hub zone of the front section 50.

43 ι43 ι

R. R. Greene - 5 - 11 -R. R. Greene - 5 - 11 -

Die Neuerung weist eine Anzahl von Vorteilen auf. Zunächst ist das neuerungsgemässe Laufrad sehr viel billiger und leichter zu fertigen. Die Spritzgussform für die Teilstücke kann mit weit grösserer Genauigkeit hergestellt werden als die gestanzten und geprägten Teile des Laufrades nach der US-Patentschrift 3 J^o 813 (Fig. 1 bis 5). Daher 1st das Laufrad besser ausgewuchtet. Letztlich ist das Kunststoffmaterial homogen, leichtgewichtig und unempfindlich gegen aggressive Pumpflüssigkeiten·The innovation has a number of advantages. First of all, the impeller according to the innovation is much cheaper and easier to manufacture. The injection mold for the sections can be produced with far greater accuracy than the stamped and embossed parts of the impeller according to US Pat. No. 3 J ^ o 813 (FIGS. 1 to 5). Therefore the impeller is better balanced. Ultimately, the plastic material is homogeneous, lightweight and insensitive to aggressive pumping liquids

6 Schutzansprüche6 claims for protection

4 Blatt Zeichnungen mit 9 Figuren4 sheets of drawings with 9 figures

• A• A

Claims (6)

It » · · I Ii ι · I · 4 ·> « t Il 14» 6 · R. R. Greene -5 - 12 - SchutzansprücheIt »· · I Ii ι · I · 4 ·>« t Il 14 »6 · R. R. Greene -5 - 12 - Claims for protection 1. Laufrad für Kreiselpumpen, dadurch_gekennzeiohnet, dass es aus zwei aus einem leichtgewichtigen homogenen Kunststoffmaterial spritzgegossenen Teilstücken (5o, 51) zusammengesetzt ist, von denen das vorderto Teilstück (5o) eine gekrümmte Ummantelung (53) aufweist, die in einem hochstehenden Kragen (58) endet und mit einer Anzahl von doppelblättrigen, angespritzten Flügeln (56, 60, 6l, 62, 63) versehen ist, deren innere Enden ein Nabenteil 475) halten und eine Anzahl νώη Kanäle (77) zwischen den Flügeln (56, 60, 6l, 62, 65) bilden, und von denen das hintere Teilstück (51) eine Ummantelung (51I-) aufweist, die an den Flügeln (56, 60, 61, 62, 63) anliegt und in Verbindung mit den doppelblättrigen Flügeln (56, 60, 6l, 62, 63) zwischen diesen eine erste Serie von Kanälen und zwischen den Blättern eine zweite Serie von Kanälen bildet.1. Impeller for centrifugal pumps, dadurch_gekennzeiohnet that it is composed of two parts (5o, 51) injection-molded from a lightweight, homogeneous plastic material, of which the front part (5o) has a curved casing (53) which is enclosed in an upstanding collar (58 ) ends and is provided with a number of double-leaf, molded-on wings (56, 60, 6l, 62, 63), the inner ends of which hold a hub part 475) and a number of νώη channels (77) between the wings (56, 60, 6l , 62, 65), and of which the rear section (51) has a casing (5 1 I-) which rests on the wings (56, 60, 61, 62, 63) and in connection with the double-leaf wings ( 56, 60, 61, 62, 63) forms a first series of channels between them and a second series of channels between the leaves. 2. Laufrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanäle der zweiten Serie an dem Nabenteil (75) entlang führen.2. Impeller according to claim 1, characterized in that the channels of the second series on the hub part (75) lead along. 3. Laufrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Teilstück (50) ein Auge aufweist, das den Flüssigkeitseintritt (52) einer Kreiselpumpe bildet.3. impeller according to claim 1, characterized in that the front section (50) has an eye which forms the liquid inlet (52) of a centrifugal pump. 4. Laufrad nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelungen (53* 5^) so ausgebildet sind, dass ein schmaler Durchgang zwischen dem Rand des hinteren Teilstückes (5I) und dem Gehäuse einer Kreiselpumpe verbleibt.4. Impeller according to claim 1 to 3, characterized in that the sheaths (53 * 5 ^) are designed so that a narrow passage between the edge of the rear part (5I) and the housing of a Centrifugal pump remains. 27.5.1969 G/Wa ./.May 27, 1969 G / Wa ./. IMI » » » n »IMI »» »n» ► · · » » t ft t► · · »» t ft t R. R. Greene -5R. R. Greene -5 5. Laufrad nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden getrennt spritzgegossenen Teilstücke (50, 51) Im wesentlichen komplementäre Ummantelungen (55, 54) aufweisen, die jeweils mit dem zentralen Nabenteil (7o, 75) durch eine Spinne (72
bzw. 76) verbunden sind, zwischen deren Armen Einlasskanäle für das Pumpenmedium liegen und dass der Abstand der Ummantelungen (53, 54) durch die Höhe der doppelblättrigen Flügel (56, 60, 6l, 62, 63) bestimmt wird.
5. Impeller according to claim 1 to 4, characterized in that the two separately injection-molded sections (50, 51) have substantially complementary sheaths (55, 54) each connected to the central hub part (7o, 75) by a spider (72
or 76) are connected, between the arms of which there are inlet channels for the pump medium and that the distance between the casings (53, 54) is determined by the height of the double-leaf blades (56, 60, 61, 62, 63).
6. Schaufelrad nach Anspruch 1 bis dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Nabenteile (7o, 75) jeweils eine Passnut (80 bzw. 8l) aufweisen.6. paddle wheel according to claim 1 to 5 » characterized in that the two hub parts (7o, 75) each have a fitting groove (80 or 8l). 2119721197
DE6921197U 1968-05-29 1969-05-27 IMPELLER FOR CENTRIFUGAL PUMPS Expired DE6921197U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US73297868A 1968-05-29 1968-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6921197U true DE6921197U (en) 1969-12-18

Family

ID=24945700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6921197U Expired DE6921197U (en) 1968-05-29 1969-05-27 IMPELLER FOR CENTRIFUGAL PUMPS

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3541607A (en)
DE (1) DE6921197U (en)
FR (1) FR2009970A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016220976B3 (en) 2016-10-25 2018-03-29 Engineering Center Steyr Gmbh & Co. Kg Module for a cooling system of a motor vehicle

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4606698A (en) * 1984-07-09 1986-08-19 Mici Limited Partnership Iv Centrifugal blood pump with tapered shaft seal
US4589822A (en) * 1984-07-09 1986-05-20 Mici Limited Partnership Iv Centrifugal blood pump with impeller
US4898518A (en) * 1988-08-31 1990-02-06 Minnesota Mining & Manufacturing Company Shaft driven disposable centrifugal pump
US5017103A (en) * 1989-03-06 1991-05-21 St. Jude Medical, Inc. Centrifugal blood pump and magnetic coupling
FR2703111B1 (en) * 1993-03-25 1995-06-30 Ozen Sa ROTOR FOR PUMP COMPRISING TWO WELDED ASSEMBLIES, OBTAINED BY INJECTION MOLDING OF THERMOPLASTIC MATERIALS, AND METHOD FOR MANUFACTURING SUCH A ROTOR.
US5713719A (en) * 1995-12-08 1998-02-03 Caterpillar Inc. Self flushing centrifugal pump
JP2003232294A (en) * 2002-02-08 2003-08-22 Kioritz Corp Blower fan divided body for assembly by hollow article forming method
US7008177B2 (en) * 2002-11-14 2006-03-07 Cummins Inc. Centrifugal pump with self cooling and flushing features
US7628586B2 (en) * 2005-12-28 2009-12-08 Elliott Company Impeller
US20110182736A1 (en) * 2010-01-25 2011-07-28 Larry David Wydra Impeller Assembly
DE102010011526A1 (en) * 2010-03-15 2011-09-15 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Radial fan arrangement
US9086075B2 (en) * 2011-07-07 2015-07-21 Pentair Water Pool And Spa, Inc. Impeller assembly and method
TWI725016B (en) * 2015-03-20 2021-04-21 日商荏原製作所股份有限公司 Impeller for centrifugal pumps
US11598347B2 (en) * 2019-06-28 2023-03-07 Trane International Inc. Impeller with external blades

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2219390A (en) * 1938-09-12 1940-10-29 Duriron Co Centrifugal pump with dual impeller
US2358744A (en) * 1943-09-06 1944-09-19 Ingersoll Rand Co Centrifugal pump
US2710580A (en) * 1946-10-29 1955-06-14 Kellogg M W Co Vaned rotor
US2766699A (en) * 1954-12-24 1956-10-16 Gen Electric Impeller assembly
US3285187A (en) * 1965-11-05 1966-11-15 Msl Ind Inc Impeller for use in centrifugal pump or blower and a method of manufacture thereof

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016220976B3 (en) 2016-10-25 2018-03-29 Engineering Center Steyr Gmbh & Co. Kg Module for a cooling system of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
US3541607A (en) 1970-11-17
FR2009970A1 (en) 1970-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6921197U (en) IMPELLER FOR CENTRIFUGAL PUMPS
DE3927153C2 (en) Temperature controlled fan fluid friction clutch
EP0934466A1 (en) Feed pump
EP0894196B1 (en) Peripheral pump
DE1453730A1 (en) Radial pump
EP1292774B1 (en) Side channel pump
DE2405655A1 (en) PITOT CENTRIFUGAL PUMP WITH SLOTTED INLET CHANNELS IN THE ROTOR HOUSING
DE19906130A1 (en) Feed pump
EP0013942B1 (en) Centrifugal pump for liquids containing solids
DE102018218697A1 (en) impeller
EP1021655B1 (en) Delivery pump
DE60217638T2 (en) The centrifugal pump impeller
DE102007025402B4 (en) Pump for a household appliance
DE4310466A1 (en) Pump stage in sheet metal construction
DE3500817A1 (en) SUBMERSIBLE PUMP WITH SELF-ALIGNING BEARING
EP2679850B1 (en) Fluid friction coupling
WO2021048363A1 (en) Device for conveying lubricant
DE102008056105B4 (en) Side channel blower, in particular secondary air blower for an internal combustion engine
EP0894198B1 (en) Peripheral pump
DE2857227C2 (en) Multi-flow liquid ring gas pump
DE3108214A1 (en) "Fuel delivery pump having two pump stages connected in series"
EP1457682B1 (en) Centrifugal pump
DE102014209963A1 (en) Friction disc system and friction clutch with such a Reiblamellensystem
DE102007025403B4 (en) End shield for bearing a shaft
DE102016118627A1 (en) Pump for liquid fluids with floating rotor bearings