DE6610123U - DIVING MASK. - Google Patents

DIVING MASK.

Info

Publication number
DE6610123U
DE6610123U DE6610123U DE6610123U DE6610123U DE 6610123 U DE6610123 U DE 6610123U DE 6610123 U DE6610123 U DE 6610123U DE 6610123 U DE6610123 U DE 6610123U DE 6610123 U DE6610123 U DE 6610123U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhalation
mask
air
diver
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6610123U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shimada Rika Kogyo KK
Original Assignee
Shimada Rika Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1451767U external-priority patent/JPS4621790Y1/ja
Application filed by Shimada Rika Kogyo KK filed Critical Shimada Rika Kogyo KK
Publication of DE6610123U publication Critical patent/DE6610123U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/08Component parts for gas-masks or gas-helmets, e.g. windows, straps, speech transmitters, signal-devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/12Diving masks
    • B63C11/14Diving masks with forced air supply

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

DR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. ETrLE 5 DR- RBR. S^T. K. HOFFMANNDR. ING. E. HOFFMANN · DIPL. ING. W. ETrLE 5 DR- RBR. S ^ T. K. HOFFMANN

PATB N T ANWALT EPATB N T ANWALT E D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 · TELEFON (0811) 911087D-8000 MÖNCHEN 81 ARABELLASTRASSE 4 TELEPHONE (0811) 911087

S 64 HV65b Gbm 22. Dezember 1972 S 64 HV65b Gbm December 22, 1972

Shimada Rika Kogyo Kabushiki Kaisha, Ghofu / JapanShimada Rika Kogyo Kabushiki Kaisha, Ghofu / Japan

TauchermaskeDiving mask

Die vorliegende Neuerung betrifft eine Unterwassermaske für Taucher. Eines ihrer Ziele ist die Schaffung einer verbesserten Maske dieser Art., die es dem Taucher möglich machen soll,, im Innenraum der Maske ein Telefongespräch mit klarer, unveränderter Stimme zu führen, da die Maske das Atmen bei verstopfter Nase verhindert.The present innovation relates to an underwater mask for divers. One of their goals is to create an improved mask of this type that makes it possible for the diver should make a phone call in the interior of the mask to lead in a clear, unchanged voice, as the mask prevents breathing when the nose is blocked.

Bei den herkömmlichen Unterwassermasken sind beide Enden des Exhalatlonssehlauehes ganz offen, und das Hüekschlagventil ist normalerweise dem Wasserdruck unmittelbar ausgesetzt, so daß die aus dein Mund des Tauchers ausströmende JJuft intermittierend durch das Rückschlagventil ahgesaugt wird- Während eines TelefongesprächesWith conventional underwater masks, both ends of the exhalation sleeve are completely open, and that The swing valve is normally direct to the water pressure so that the air flowing out of your mouth of the diver intermittently through the check valve sucked during a phone call

sind die Stimmbänder des Tauchers daher einem Gegendruck ausgesetzt, wodurch seine Stimme vibriert, und sich vor allem die Vokallaute verändern. Im Gegensatz zu solchen herkönsmlichen Unterwassermasken ist bei der vorliegenden Mauerung 4er Exh&latiQnsschlauch mit Exhalationsventilen versehen. Jedes dieser Ventile besteht aus einem flachen Sack mit einer Vielzahl kleiner Perforierungen, die eine direkte Wirkung des Wasserdruckes auf die Rückschlagventile verhindern. Die ausgeatmete Luft wird, nachdem sie sich vorübergehend im Exhalationsschlauch gesammelt hat, kontinuierlich durch die Perforierungen abgesaugt, so daß die Stimmbänder des Tauchers keinem Gegendruck ausgesetzt sind, und seine Stimme über das Telefon klarer klingt.the diver's vocal cords are therefore exposed to counter pressure, causing his voice to vibrate, and especially the vowel sounds change. In contrast to such traditional underwater masks there is 4 Exh & latiQnsschlauch in the present masonry provided with exhalation valves. Each of these valves consists of a flat sack with a Numerous small perforations that prevent the water pressure from having a direct effect on the non-return valves. The exhaled air, after it has temporarily collected in the exhalation tube, continuously sucked through the perforations so that the diver's vocal cords are not exposed to any counter pressure and his voice sounds clearer over the phone.

Die Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Exhalationsschlauch, ein normalerweise durch eine elastische Platte "verschlossenes Rückschlagventil und el« Exhalationsventil besitzt, das mit dem offenen Ende des Exhalationsschlauehes in Verbindung steht und aus einem normalerweise geschlossenen flachen Sack aus flexiblem Werkstoff besteht, der in seinem geschlossenen Endabschnitt mit einer Vielzahl kleiner Perforierungen versehen ist, und daß die besagten Teile so angeordnet sind, daß die ausgeatmete Luft nach Aufblähung des flachen Sackes durch die vielen kleinen Perforierungen in das umgebende Wasser abströmt.The innovation is characterized in that it has an exhalation tube, normally an elastic one Plate "closed check valve and el" Has exhalation valve which is in communication with the open end of the exhalation tube and out a normally closed flat sack made of flexible material, which in its closed End portion is provided with a plurality of small perforations, and that said parts are so arranged are that the exhaled air after inflation of the flat Sack flows through the many small perforations into the surrounding water.

Weitere Ziele und Vorteile der Neuerung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung der in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele. IDi der Zeichnung ist:Further goals and advantages of the innovation emerge from the following description of the attached drawing illustrated embodiments. IDi of the drawing is:

Pig. 1 eine Vorderansicht der neuerungsgemäßen Maske in der Stellung, die sie beim Tragen einnimmt;Pig. 1 is a front view of the mask according to the invention in the position it assumes when worn;

Pig. 2 eine teilweise im Schnitt gezeigte Seitenansicht der eigentlichen MaskejPig. 2 is a side view of the actual mask, shown partially in section

Pig. 3 eine perspektivische Darstellung des in die Maske eingebauten Druckreglers in vergrößertem Maßstab;Pig. 3 is an enlarged perspective illustration of the pressure regulator built into the mask Scale;

Fig. K ein Querschnitt durch den oberen Teil des Druckreglers; K shows a cross section through the upper part of the pressure regulator;

Fig. 5 ein Querschnitt auf der Linie V-V von Fig. 3;Figure 5 is a cross-section on the line V-V of Figure 3;

Fig. 6 die Vorderansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles der neuerungsgemäßen Maske in der Stellung;: die sie beim Tragen einnimmt;6 shows the front view of a further embodiment the mask according to the innovation in the position: which it assumes when it is worn;

Fig. 7 ein Längsschnitt durch die Maske von Fig. 6 in etwas vergrößertem Maßstab!7 shows a longitudinal section through the mask of FIG. 6 on a somewhat enlarged scale!

Fig. 8 ein Detail von Fig. 7, von rechts in .Richtung der Pfeillinie VIII-VIII von Pig. 7 gesehen;FIG. 8 shows a detail of FIG. 7, from the right in the direction of Arrow line VIII-VIII from Pig. 7 seen;

Fig. 9 ein in vergrößertem Maßstab gezeigter Schnitt durch ein in der Austrittsleitung für durch die Nase ausgeatmete Luft angeordnetes Exhalationsventil; 9 is a section shown on an enlarged scale by an exhalation valve located in the exit line for air exhaled through the nose;

Fig. IO die Vorderansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles der neuerungsgemäßen Maske in der Stellung, die sie beim Tragen einnimmt.;Fig. IO the front view of a further embodiment the mask according to the innovation in the position it assumes when it is worn .;

Pig. 11 eine teilweise im Längsschnitt gezeigte Seitenansicht der Maske von Pig. 10; undPig. Figure 11 is a side view, partially in longitudinal section, of Pig's mask. 10; and

Fig. 12 eine perspektivische Darstellung des Druckreglers von Fig. 10, die dessen innere Konstruktion zeigt.Fig. 12 is a perspective view of the pressure regulator of Fig. 10 showing its internal construction.

Die Fig. 1 und 2 zeigen einen Taucher bzw. eine Bedienungsperson 1, der bzw. die die neuerungsgemäße Maske trägt, sowie ein vom Taucher mitgeführtes Kehlkopfmikrofon 2. Die., eigentliche Maske 5 ist so groß, daß sie das Gesicht des Tauchers bedeckt, und mit einem Glasfenster 4 versehen ist> das an seinem Rand verstärkt und durch eine Metallklammer 5 unverrückbar eingeklemmt ist. Der die eigentliche Maske 35 umgebende Teil besteht vorzugsweise aus dünnem Gummi, insbesondere aus salzwasserbeständigem Chloroprenkautschuk mit der entsprechenden Härte. Ein horizontaler Verlängerungsteil erstreckt sich von der eigentlichen Maske nach innen und bildet unmittelbar unter der Nase des Trägers eine Trennwand. Durch diesen Verlängerungsteil bzw. diese Trennwand ^a wird der Innenraum der Maske luft- und wasserdicht in den oberen Raum 6 mit den Augen und der Nase und den unteren Raum 6' mit dem Mund des Tauchers geteilt. Ferner ist ein Druckregler 7 vorgesehen, der zur Steuerung der Luft bestimmt ist, die aus einer (nicht gezeigten) vom Taucher mitgeführten Flasche durch einen Luftschlauch 8 zugeführt wird.1 and 2 show a diver or an operator 1 who wears the mask according to the innovation, and a larynx microphone 2 carried by the diver. The actual mask 5 is so large that it covers the face of the Diver covered, and provided with a glass window 4> which is reinforced at its edge and clamped immovably by a metal clip 5. The actual mask 35 surrounding part is preferably made of thin rubber, in particular made of saltwater-resistant chloroprene rubber with the appropriate hardness. A horizontal extension part extends inward from the actual mask and forms one just below the wearer's nose Partition wall. This extension part or this partition wall ^ a makes the interior of the mask airtight and watertight divided into the upper space 6 with the eyes and nose and the lower space 6 'with the mouth of the diver. Furthermore is a pressure regulator 7 is provided, which is intended to control the air coming from a (not shown) by the diver The bottle carried along is fed through an air hose 8.

Wie in Fig. j5 und 4 gezeigt, hat der Druckregler 7 ein Gehäuse llj in dem ein Regelzylinder 10 mit einem Auslöser 9 angeordnet ist, sowie einen Druckknopf 12, der von einer am Gehäuse Ii mittels einer Klammer 14 befestigten Deckplatte 13 absteht. Ein Luftkanal 15 (Fig. 2) erstreckt sich vom Boden des Gehäuses 11 und mündet in den unteren Innenraum 6' der Maske. Ein mit dem Regelzylinder 10 verbundenerAs shown in FIGS. 5 and 4, the pressure regulator 7 has a housing llj in which a control cylinder 10 with a trigger 9 is arranged, as well as a push button 12, which is held by a cover plate fastened to the housing Ii by means of a clamp 14 13 protrudes. An air duct 15 (Fig. 2) extends from the bottom of the housing 11 and opens into the lower interior 6 'of the mask. A connected to the control cylinder 10

6B1012322.3.736B1012322.3.73

Nippel 10a ist am Gehäuse 11 befestigt, und sein vorstehendes äußeres Ende ist mit dem Luftschlauch 8 verbunden. Am unteren Ende des Druckknopfes 12 ist eine Auslösungsplatte 12a angeordnet, die ihrerseits mit einer Membran 16 verbunden ist, so daß ein wasserdichter Abschluß gewährleistet ist. Die Platte 12a wird durch Verstellen des Druckknopfes 12 betätigt, wobei der Auslöser 9 äes Regelzylinders 10 gegen die Kraft einer Feder 17 zusammengedrückt wird. Der Regelzylinder 10 läßt bei zusammengedrücktem Auslöser 9 Luft durch ein kleines, im Zylinder ausgebildetes Loch 10b in eine Unterdruckkammer l8 strömen, die vom Gehäuse 11 und der Deckplatte 13 begrenzt ist, wobei die Einatmungsluft mit dem entsprechenden Druck zugeführt wird, damit der Taucher atmen kann.Nipple 10 a is fixed to the housing 11, and its protruding outer end is connected to the air hose 8. At the lower end of the push button 12, a release plate 12a is arranged, which in turn with a membrane 16 is connected, so that a watertight seal is guaranteed. The plate 12a is actuated by adjusting the push button 12, the Trigger 9 äes control cylinder 10 against the force of a Spring 17 is compressed. The control cylinder 10 can with the trigger 9 compressed, air through a small hole 10b formed in the cylinder into a vacuum chamber flow l8, which is limited by the housing 11 and the cover plate 13, the inhalation air with the corresponding Pressure is applied to allow the diver to breathe.

Zum Absaugen der Exhalationsluft des Tauchers ist ein Exhalationsschlauch 19 vorgesehen. Im Mittelteil weist dieser Exhalationsschlauch 19 kleine Löcher 19a auf, während im Boden des Gehäuses 11 drei kreissektorförmige Löcher 11a ausgebildet sind, die durch eine Spinne 11b (Fig. J>) unterteilt sind. Der Exhalationsschlauch I9 ist mittels Schrauben 20 fest mit dem Boden des Gehäuses 11 verbunden. Die Kreissektorlöcher 11a sind normalerweise durch ein Rückschlagventil 22 aus Gummi verschlossen, dessen Randabschnitt an der Außenseite des Gehäusebodens anliegt. Im Mittelpunkt der Spinne 11b befindet sich eine Bohrung, durch die sich ein zentraler Stift 22a erstreckt. Das Rückschlagventil 22 besteht aus biegsamem Kautschuk und ist aufgrund seiner Elastizität normalerweise geschlossen. Ss öffnet sich durch den Druck der von der Atmung des Tauchers ausgehenden Exhalationsluft und stellt dabei eineAn exhalation hose 19 is provided for sucking off the diver's exhalation air. In the middle part of this exhalation tube 19 has small holes 19a, while in the bottom of the housing 11 three circular sector-shaped holes 11a are formed, which are divided by a spider 11b (FIG. J>) . The exhalation tube 19 is firmly connected to the bottom of the housing 11 by means of screws 20. The circular sector holes 11a are normally closed by a check valve 22 made of rubber, the edge portion of which rests on the outside of the housing bottom. In the center of the spider 11b there is a bore through which a central pin 22a extends. The check valve 22 is made of flexible rubber and is normally closed due to its elasticity. Ss opens due to the pressure of the exhalation air emanating from the diver's breathing, thereby creating a

Verbindung zwischen der Unterdruckkammer 18 und dem Exhalationsschlaueh I9 her. Die geschlossenen Endabschnitte der flachen Säcke 23, 23' sind mit einer Vielzahl von kleinen Perforierungen 2Ja, 23'a versehen. Bei Druckanstieg im Exhalationsschlaueh 19 blähen sich automatisch die flachen Säcke 23, 23' auf, so daß die ausgeatmete Luft durch die Perforierungen 23a, 23'a abgegeben wird. Das Exhalationsventil, d.h. die flachen Säcke 23, 23', sind normalerweise aufgrund ihrer Elastizität und durch den sie umgebenden Wasserdruck flach.Connection between the negative pressure chamber 18 and the exhalation tube 19. The closed end sections of the flat bags 23, 23 'are provided with a large number of small perforations 2Ja, 23'a. When the pressure in the exhalation tube 19 increases, the flat bags 23, 23 'automatically inflate so that the exhaled Air released through the perforations 23a, 23'a will. The exhalation valve, i.e. the flat bags 23, 23 ', are normally due to their elasticity and flat due to the surrounding water pressure.

Das oben beschriebene, in Fig. 1-5 gezeigte Ausführungsbeispiel betrifft eine Vorrichtung zur Ableitung der durch den Mund ausgeatmeten Luft. Die vorliegende Neuerung kann jedoch auch zur Ableitung der durch die Nase des Tauchers exhalierten Luft Anwendung finden. In diesem Fall ist die Exhalationsvorrichtung im oberen Innenraum 6 angeordnet, in dem sich die Nase und die Augen des Tauchers befinden.The embodiment described above, shown in Fig. 1-5 relates to a device for deriving the by the breath exhaled in the mouth. However, the present innovation can also be used to derive the through the nose of the diver exhaled air. In this case, the exhalation device is arranged in the upper interior 6, which houses the diver's nose and eyes.

Fig. 6-8 zeigen ein abgeändertes Ausführungsbeispiel der Neuerung, bei dem für die Atmung durch die Nase ein Exhalationskasten 24 vorgesehen ist. Dieser besteht aus Gummi, ist luftdicht an bzw. unter dem durchsichtigen in unmittelbarer Nähe der Nasenspitze ofes Tauchers befindlichen Fenster 4 befestigt und steht mit dem oberen Innenraum 6 in Verbindung, in dem sich sowohl die Augen als auch die Nase des Tauchers befinden. Die innere öffnung des Exhalationskastens 24 ist mit einem Rückschlagventil 25 verschlossen, das eine Verbindung zwischen dem Kasteninneren 24 und dem oberen Innenraum 6 herstellt. Ein Exhalationsventil 26 verhindert normalerweise das Eindringen von Wasser in den Exhalationskasten 24. Wie aus Fig. 7 und ersichtlich, ist das Rückschlagventil 25 mit einer Supportplatte 28 versehen, in der drei sektorenförmige öffnungen6-8 show a modified embodiment of the innovation, in which one for breathing through the nose Exhalation box 24 is provided. This is made of rubber, is airtight on or under the transparent one located in the immediate vicinity of the tip of the nose ofes diver Window 4 attached and is in communication with the upper interior 6, in which both the eyes and the diver's nose. The inner opening of the exhalation box 24 is provided with a check valve 25 closed, which establishes a connection between the box interior 24 and the upper interior 6. An exhalation valve 26 normally prevents water from entering the exhalation box 24. As shown in Figs As can be seen, the check valve 25 is provided with a support plate 28 in which three sector-shaped openings

27 sowie eine Spinne 27a ausgebildet sind, in deren Mittelpunkt eine zentrale Öffnung 28a vorgesehen ist. Durch eine über den Öffnungen 27 sitzende Gummiplatte 29, sowie durch die zentrale Öffnung 28a erstreckt sich ein Stift 29a. Aufgrund ihrer Elastizität verschließt die Gummiplatte 29 die Öffnungen 27 dicht. Wie aus Fig. 7 und 9 ersichtlich, besteht das Exhalationsventil 26 aus einer Verstärkung 30 und einem flachen Sack 31 aus Gummi, in dem eine Vielzahl kleiner Bohrungen 31a. ausgebildet ist. Die Verstärkung 30 befindet sich am äußeren, offenen Ende des Exhalationskastens 24. Dieses aus einem flachen Gummisack bestehende Exhalationsventil 26 verändert durch seine Elastizität normalerweise seine flache Form nicht. Die Innenwände des Sackes stehen normalerweise miteinander in Berührung, wodurch das Eindringen von Wasser wirksam verhindert wird. Wird dieses Ventil jedoch durch die durch die Nase ausgeatmete Luft aufgeblasen, wird die letztere in kleinsten Teilmengen durch die Bohrungen J>1& in das Wasser abgeleitet. Durch die Verbindung zwischen dem Innenraum 6 und den Ventilen 25, 26 ist gewährleistet, daß bei einem Telefongespräch 7 die Stimme des Tauchers nicht den durch behinderte Nasenatmung bedingten nasalen Klang aufweist. Da das Rückschlagventil keinen unmittelbaren Kontakt nit dem Wasser hat, und das Exhalationsventil so gebaut ist, daß die ausgeatmete Luft in kleinsten Teilchen in das Wasser abgegeben wird, bietet die vorliegende Neuerung überdies den Vorteil, daß die Stimme und besonders die Konsonanten durch das Telefon viel klarer hörbar sind.27 and a spider 27a are formed, in the center of which a central opening 28a is provided. A pin 29a extends through a rubber plate 29 seated over the openings 27 and through the central opening 28a. Due to its elasticity, the rubber plate 29 closes the openings 27 tightly. As can be seen from FIGS. 7 and 9, the exhalation valve 26 consists of a reinforcement 30 and a flat sack 31 made of rubber, in which a plurality of small bores 31a. is trained. The reinforcement 30 is located at the outer, open end of the exhalation box 24. This exhalation valve 26, which consists of a flat rubber sack, does not normally change its flat shape due to its elasticity. The inner walls of the sack are normally in contact with each other, which effectively prevents the ingress of water. However, if this valve is inflated by the air exhaled through the nose, the latter is diverted into the water in very small amounts through the holes J> 1 &. The connection between the interior 6 and the valves 25, 26 ensures that during a telephone call 7 the diver's voice does not have the nasal sound caused by obstructed nasal breathing. Since the non-return valve has no direct contact with the water, and the exhalation valve is built in such a way that the exhaled air is released into the water in very small particles, the present innovation also offers the advantage that the voice and especially the consonants can be heard through the telephone can be heard more clearly.

In Fig. 10 - 12 ist ein noch weiter verbessertes Ausführungs beispiel der vorliegenden Neuerung dargestellt. Hier ist ein Nippel 91a an den Mittelabschnitt des Exhalationsschlauches I9 angelötet. An dem Nippel ist ein BehälterIn Fig. 10-12, an even further improved embodiment example of the present innovation is shown. Here is a nipple 91a on the central portion of the exhalation tube I9 soldered on. There is a container on the nipple

mit einem Mundstück 52a fixiert. Im Falle des Eindringens von Wasser in das Exhalationsventil besteht keinerlei Gefahr einer Benetzung des Rückströmventils, so daß es zu keinem Gegendruck kommen kann, der die Stimme des Tauchers bei längeren Tauchzeiten verändern könnte. Bei längeren Tauehzeiten ist es an sich möglich, daß das allmählich durch die kleinen das Exhalationsventil bildenden Bohrungen eindringende Wasser zu einer Benetzung des Rückströmventils führt, was eine nachteilige Veränderung der Stimr? des Tauchers bei Telefongesprächen nach sich ziehen könnte. Wie aus dem folgenden hervorgeht, sind derartige nachteilige Folgen durch den Behälter 32 ausgeschaltet. Sobald nämlich dieser Behälter 52 mit Wasser gefüllt ist, kann ihn der Taucher mit der Hand ausquetschen, wobei das im Behälter befindliche Wasser durch die kleinen Perforierungen 23a, 2j5la austritt.fixed with a mouthpiece 52a. In the event that water penetrates into the exhalation valve, there is no risk of wetting the backflow valve, so that there can be no counterpressure that could change the diver's voice during longer diving times. In the case of longer thawing times, it is actually possible that the water gradually penetrating through the small bores forming the exhalation valve leads to wetting of the return flow valve, which is a disadvantageous change in the stimulus. of the diver during telephone calls. As will be apparent from the following, such adverse consequences are eliminated by the container 32. Namely, once the container 52 is filled with water, the diver can squeeze it with the hands, wherein the water in the tank through the small perforations 23a, 2J5 l a leak.

Obwohl im Zusammenhang mit den obigen Ausführungsbeispielen gesagt wurde, daß die Maske das ganze Gesieht des Tauchers bedeckt, und der Druckregler im unteren Innenraum angeordnet ist, versteht es sich, daß die Neuerung auch auf Masken anwendbar ist, die nur den Mund bzw. Käse und Mund des Tauchers bedecken. In Jedem Fall ist die Maske mit dem beschriebenen Druckregler versehen.Although in connection with the above embodiments it was said that the mask covers the entire face of the diver and that the pressure regulator is located in the lower interior is, it goes without saying that the innovation is also applicable to masks that only cover the mouth or cheese and mouth of the Cover diver. In any case, the mask is the same as described Provided pressure regulator.

Da die vorliegende Neuerung innerhalb des Anspruehsumfangs offensichtlich auch für andere Konstruktionen und in anderer Form ausgewertet werden kann, wird darauf hingewiesen, daß die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen nur bevorzugte Beispiele darstellen und weitere Abänderungen möglich sind. Die Neuerung ist daher in keiner Weise auf besagte Ausführungsbeispiele beschränkt.Since the present innovation within the scope of claims obviously also for other constructions and in others Form can be evaluated, it should be noted that the illustrated and described embodiments only represent preferred examples and further changes are possible. The novelty is therefore in no way limited to said embodiments.

Claims (2)

Il · t SchutzansprücheIl · t protection claims 1. Tauchermaske für Taucher., bei dsr die Luft zum Einatmen aus einer Luftflasche über einen Druckregler zuströmt, und die Exhalationsluft durch eine Vorrichtung in der Maske abströmt, dadurch gekennzeichnet , daß sie etien Exhalationsschlauch (19), ein normalerweise durch eine elastische Platte verschlossenes Rückschlagventil (22) und ein Exhalationsventil (25, 2^') besitzt, das mit dem offenen Ende des Exhalationsschlauches in Verbindung steht und aus einem normalerweise geschlossenen flachen Sack aus flexiblem Werkstoff besteht, der in seinem geschlossenen Endabschnitt mit einer Vielzahl kleiner Perforierungen (2j5a, 2J'a) versehen ist, und daß die besagten Teile so angeordnet sind, daß die ausgeatmete Luft nach Aufblähung des flachen Sackes durch die vielen kleinen Perforierungen in das umgebende Wasser abströmt.1. Diving mask for divers., With dsr the air for inhalation from an air bottle flows through a pressure regulator, and the exhalation air through a device flows in the mask, characterized that they etien exhalation tube (19), normally one check valve (22) closed by an elastic plate and an exhalation valve (25, 2 ^ ') which communicates with the open end of the exhalation tube and from a normally closed Flat sack made of flexible material, which in its closed end portion with a Large number of small perforations (2j5a, 2J'a) is provided, and in that said parts are arranged so that the exhaled air passes through after inflation of the flat sack the many small perforations flow off into the surrounding water. 2. Tauchermaske nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Innenraum der Maske in einen oberen, die Nase des Tauchers umgebenden und einen unteren, seinen Mund -umgebenden Raum (6, 6f) zweigeteilt ist, daß eine Exhalationseinrichtung (24) über ein Rückschlagventil (25), das normalerweise durch die Elastizität der elastischen Platte (29) geschlossen ist, in den oberen Innenraum (6) mündet und daß ein mit dem offenen Ende der Exhalationseinrichtung verbundenes Exhalationsventil (26) vorgesehen ist, das aus einem normalerweise geschlossenen flachen Gummisack (Jl) mit einer Vielzahl kleiner, in der Nähe des geschlossenen Sackendes angeordneter Perforierungen (?la) besteht (Fig. 6-9).2. Diving mask according to claim 1, characterized in that the interior of the mask is divided into an upper, surrounding the nose of the diver and a lower, his mouth-surrounding space (6, 6 f ), that an exhalation device (24) has a Check valve (25), which is normally closed by the elasticity of the elastic plate (29), opens into the upper interior space (6) and that an exhalation valve (26) connected to the open end of the exhalation device is provided, which consists of a normally closed flat Rubber bag (Jl) with a large number of small perforations (? La) arranged in the vicinity of the closed end of the bag (Fig. 6-9). - 10 -- 10 - S ·S j5. Tauehermaske nach Anspruch 1 oder 2., dadurch gekennzeichnet , daß ein aus flexiblem Werkstoff bestehender Wasserspeicherungssack (32) mit dem Exhalationsschlauch (19) verbunden ist (Fig. 10-12).j5. Dew mask according to claim 1 or 2, characterized in that a water storage bag (32) made of flexible material is connected to the exhalation tube (19) (Fig. 10-12).
DE6610123U 1967-02-23 1968-02-23 DIVING MASK. Expired DE6610123U (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1451767U JPS4621790Y1 (en) 1967-02-23 1967-02-23
JP8570267 1967-10-09
JP8570167 1967-10-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6610123U true DE6610123U (en) 1973-03-22

Family

ID=27280668

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6610123U Expired DE6610123U (en) 1967-02-23 1968-02-23 DIVING MASK.
DE19681556486 Pending DE1556486A1 (en) 1967-02-23 1968-02-23 Diving mask

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681556486 Pending DE1556486A1 (en) 1967-02-23 1968-02-23 Diving mask

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3521626A (en)
DE (2) DE6610123U (en)
FR (1) FR1563076A (en)
GB (1) GB1174553A (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4029092A (en) * 1973-09-17 1977-06-14 U. S. Divers Co. Compartmentalized full face mask
US4467797A (en) * 1980-12-15 1984-08-28 Franke David M Breathing effort reduction device for scuba gear
US4527658A (en) * 1984-07-31 1985-07-09 Payne Philip W Bubble silencer for an underwater voice communicator
US4784129A (en) * 1986-06-23 1988-11-15 Under Sea Industries, Inc. Breathing regulator
GB8627323D0 (en) * 1986-11-14 1986-12-17 Secr Defence Contamination prevention device
US4856120A (en) * 1988-01-25 1989-08-15 Undersea Industries, Inc. Dive mask
CA2075447C (en) * 1992-08-04 2000-10-24 Stone Electronics Ltd. Diver's microphone mask
US5570688A (en) * 1993-11-17 1996-11-05 Cochran Consulting, Inc. Advanced dive computer for use with a self-contained underwater breathing apparatus
US5775323A (en) * 1997-01-03 1998-07-07 Tech-One, Inc. Regulator conversion system
JP6043539B2 (en) * 2012-08-08 2016-12-14 日本潜水機株式会社 Full face mask regulator fixing method
CN204802054U (en) * 2015-07-20 2015-11-25 胡国仁 Sightseeing respiratory device
TWI645882B (en) * 2017-06-23 2019-01-01 王寧助 Separator device for air-purifying breathing protective equipment
USD1021063S1 (en) 2021-08-18 2024-04-02 Kirby Morgan Dive Systems, Inc. Insert for a diving mask

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US603941A (en) * 1898-05-10 Aaeon smith cart weight
USRE25122E (en) * 1962-02-13 figures
US2897817A (en) * 1954-06-28 1959-08-04 Marina Ramon Fernandez Mask
US2882895A (en) * 1955-10-01 1959-04-21 Galeazzi Roberto Open-cycle breathing apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
GB1174553A (en) 1969-12-17
US3521626A (en) 1970-07-28
FR1563076A (en) 1969-04-11
DE1556486A1 (en) 1970-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6610123U (en) DIVING MASK.
DE60125778T2 (en) Snorkel with drainage system
DE2949402C2 (en) Device for supplying a diver with breathing air and for changing buoyancy as required
DE1102976B (en) Valve piece with an inhalation valve and an exhalation valve intended for anesthesia devices or devices for artificial respiration
DE2740434C2 (en) Suit for diving, ambulance and gas protection
DE3721429C2 (en)
DE1296017B (en) Respirator
DE1708047B1 (en) Breathing mask with double sealing edge
DE1506341C3 (en) Breathing device for divers
EP0122878A2 (en) Mouthpiece for divers and its use
DE976336C (en) Lung-controlled breathing device
DE1708075C3 (en) Respirator
DE1076498B (en) Lung-controlled membrane valve for the supply of breathing gas to breathing apparatus
DE16343C (en) Apparatus for enabling people to remain in foul air
DE1506341B2 (en) Breathing device for divers
DE1141186B (en) Breathing apparatus with breathing air circulation
DE69914789T2 (en) SECURITY DEVICE FOR KAYAKS AND OTHER WATER VEHICLES
DE1531696C3 (en) Diving helmet
DE202020106638U1 (en) Swim mask
DE1914224C3 (en) Respirator
AT283124B (en) Protective mask
DE202014011183U1 (en) Diving mask with integrated snorkel
DE938235C (en) Respiratory Equipment
DE2335160C3 (en) Respiratory and face protection mask
DE1934494U (en) UNDERWATER BREATHING DEVICE.