DE60318055T2 - Covering device of an inkjet printhead - Google Patents

Covering device of an inkjet printhead Download PDF

Info

Publication number
DE60318055T2
DE60318055T2 DE2003618055 DE60318055T DE60318055T2 DE 60318055 T2 DE60318055 T2 DE 60318055T2 DE 2003618055 DE2003618055 DE 2003618055 DE 60318055 T DE60318055 T DE 60318055T DE 60318055 T2 DE60318055 T2 DE 60318055T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing lip
covering device
cover
sealing
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003618055
Other languages
German (de)
Other versions
DE60318055D1 (en
Inventor
Paul Wouters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa NV
Original Assignee
Agfa Graphics NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Graphics NV filed Critical Agfa Graphics NV
Publication of DE60318055D1 publication Critical patent/DE60318055D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60318055T2 publication Critical patent/DE60318055T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
    • B41J2/005Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
    • B41J2/01Ink jet
    • B41J2/135Nozzles
    • B41J2/165Prevention or detection of nozzle clogging, e.g. cleaning, capping or moistening for nozzles
    • B41J2/16505Caps, spittoons or covers for cleaning or preventing drying out
    • B41J2/16508Caps, spittoons or covers for cleaning or preventing drying out connected with the printer frame

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung, welche einen Tintenstrahldruckkopf während dessen Lagerung und Transport abdeckt.The The present invention relates to an apparatus comprising an ink jet print head while covering its storage and transport.

Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere die Bauweise einer solchen Abdeckvorrichtung.The The present invention particularly relates to the construction of such Covering device.

ALLGEMEINER STAND DER TECHNIKGENERAL PRIOR ART

Tintenstrahldrucksysteme finden heutzutage Anwendung in verschiedensten Geräten und Anwendungen, wie in Telekopierern, Farbfotodruck, industriellen Anwendungen usw. Bei diesen Drucksystemen werden – möglicherweise verschiedenfarbige – Drucktinten aus zumindest einer in einem Druckkopf angeordneten Matrix von Düsen auf das Empfangsmaterial geschleudert.Inkjet printing systems Nowadays, they are used in a wide variety of devices and applications Applications such as telecopiers, color photo printing, industrial Applications, etc. These printing systems will - possibly differently colored - printing inks from at least one array of nozzles arranged in a printhead the receiving material hurled.

Ein seit langem bekanntes Problem bei Tintenstrahldruckern besteht darin, dass Drucktinte sowohl die Innenseite der Düsen, durch die sie auf das Empfangsmaterial gespritzt wird, als den Druckkopf verstopft und dichtlaufen lässt. Dieses Phänomen führt zum Ausfall gewisser Düsen sowie zu fehlerhaften Abdrucken und verschlechterter Druckqualität.One a long-standing problem with inkjet printers is that that printing ink both the inside of the nozzles through which they are on the receiving material is sprayed as the printhead clogged and leak. This Phenomenon leads to Failure of certain nozzles as well as faulty impressions and degraded print quality.

Zum Verbessern der Klarheit und des Kontrasts des Druckbildes haben sich rezente Untersuchungen Verbesserungen der benutzten Drucktinten gewidmet. Dabei wurde durch Entwicklung von Drucktinten auf Pigmentbasis ein schnellerer und wasserbeständigerer Druck mit tieferen Schwarztönen und lebhafteren Farben ermöglicht. Diese Drucktinten auf Pigmentbasis weisen einen höheren Feststoffgehalt als die früheren Drucktinten auf Farbstoffbasis auf. Die schnelle Trocknungszeit beider Typen von Drucktinte erlaubt den Erhalt hochqualitativer Bilder mit Tintenstrahldruckmechanismen.To the Improve the clarity and contrast of the printed image Recent studies have devoted improvements to the used printing inks. This was due to the development of printing inks based on pigment faster and more water resistant Print with deeper blacks and more vivid colors. These pigment-based printing inks have a higher solids content as the earlier ones Dye-based printing inks. The fast drying time Both types of printing ink allow the preservation of high quality Images with inkjet printing mechanisms.

Bei gewissen industriellen Anwendungen, wie der Herstellung von Druckplatten durch Tintenstrahlprozesse, bereiten Tinten mit Sonderkennzeichen spezifische Probleme. Beispielhaft bestehen UV- härtende Drucktinten, die eine schnelle Aushärtung der aufgedruckten Drucktinten erlauben.at certain industrial applications, such as the production of printing plates by inkjet processes, prepare inks with special marks specific problems. By way of example, there are UV-curing Printing inks that allow rapid curing of the printed inks allow.

Es bestehen verschiedene Typen von Drucktinten mit jeweils unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung.It There are different types of printing inks, each with different ones chemical composition.

Der Kombination schmaler Düsen und schnell trocknender Drucktinten wegen bleiben die Druckköpfe anfällig für Verstopfung, die nicht nur durch getrocknete Drucktinte und winzige Staubpartikel oder Papierfasern, sondern ebenfalls durch im neuen Drucktintentyp enthaltene Feststoffe verursacht wird.Of the Combination of narrow nozzles and fast-drying inks, the printheads remain prone to clogging, not just dried ink and tiny dust particles or paper fibers, but also by the new type of printing ink contained solids is caused.

Probleme können durch regelmäßiges Reinigen des Druckkopfes verhütet werden und zwar durch:

  • – Blasen, um die Düsen freizumachen,
  • – vakuumgesteuerte Spülung zum Fördern der Reinigung der Düsen,
  • – Auftrag von Lösungsmitteln, um ausgetrocknete Tinte zu lösen, und
  • – Wischen, um Verunreinigungen zu entfernen.
Problems can be prevented by regular cleaning of the printhead by:
  • - bubbles to clear the nozzles,
  • Vacuum-controlled flushing to promote cleaning of the nozzles,
  • - application of solvents to dissolve dried ink, and
  • - Wipe to remove impurities.

Während Stillstandsperioden des Druckers wird der Tintenstrahldruckkopf abgedeckt, um Eintrocknen der Tinte und Verunreinigung durch Fremdstoffe zu verhüten. Der Druckkopf wird dabei mittels einer Abdichtungskapselung vor verunreinigenden Stoffen geschützt. Diese Abdichtung verhindert gleichfalls Eintrocknen der Drucktinte. Die Abdeckeinheit liegt in der Regel als eine um die Düsenmatrix herum angeordnete Gummidichtung vor.During shutdown periods of the printer, the inkjet printhead is covered to dry the ink and contamination by foreign substances. Of the Printhead is here by means of a sealing encapsulation of contaminating substances protected. This seal also prevents drying of the printing ink. The cover unit typically lies around as one around the nozzle matrix arranged rubber seal in front.

Ferner ist bei leistungsfähigen Tintenstrahldruckanwendungen in der Regel ein industrielles Tintenstrahldruckgerät mit mehreren Tintenstrahldruckköpfen bestückt. Solche Tintenstrahldruckköpfe werden am Produktionsstandort geprüft und schon mit der Drucktinte oder einer für Transport benutzten Sonderflüssigkeit in den Köpfen dem Kunden zugesandt.Further is at powerful Inkjet printing applications typically include an industrial inkjet printing device having multiple Inkjet printheads stocked. Such inkjet printheads are tested at the production site and already with the printing ink or one for Transportation used special liquid in the minds sent to the customer.

Die Öffnungen im Druckkopf, durch die Drucktinte zugeführt wird und Drucktinte zum Beispiel in einen Sammelbehälter zurückfließen kann, sind von Dübeln verschlossen, doch auch die Düsen sollten mittels einer Abdeckvorrichtung verschlossen werden, um einen sicheren Transport der Druckköpfe ohne Gefahr von Leckage und Austrocknen der Drucktinte, was zu einem defekten Druckkopf führen könnte, zu gewährleisten.The openings in the printhead, through which printing ink is fed and printing ink for Example in a collection container can flow back of dowels closed, but also the nozzles should be closed by a cover to secure Transport the printheads without Danger of leakage and drying out of printing ink, resulting in a defective printhead could lead to guarantee.

Ein ähnliches Problem tritt dann auf, wenn Tintenstrahldruckköpfe zeitweilig aus einem Drucker, z. B. einem Drucker mit auswechselbaren Druckköpfen, entfernt werden und möglicherweise über einen längeren Zeitraum zu lagern sind.A similar Problem occurs when inkjet printheads are temporarily removed from a printer, e.g. As a printer with replaceable printheads, be removed and possibly over a longer period are to be stored.

Es besteht eindeutig ein Bedarf an einer guten Abdeckvorrichtung, sowohl zum Einsatz in einem Drucker als bei der Lagerung oder dem Transport von mit Tinte gefüllten Tintenstrahldruckköpfen. Insbesondere bei Anwendungen, bei denen die Düsenplatte unter Vakuum zu setzen ist, wird eine sehr effiziente Abdeckung der Platte gefordert.It There is clearly a need for a good cover device, both for use in a printer as during storage or transportation of ink filled Inkjet printheads. Especially in applications where the nozzle plate is put under vacuum is, a very efficient cover of the plate is required.

In US-B1 6 481 825 wird eine Abdeckanordnung zum Einsatz bei der Lagerung und dem Transport eines Druckkopfes beschrieben.In US-B1 6,481,825 a cover assembly for use in storage and transport of a printhead is described.

Anstatt einer verschließenden Abdeckung wird eine direkt auf die Düsenanordnung drückende Abdeckung verwendet. Zum Verhüten von Schaden an den Düsenanordnungen wird dabei ein sehr weiches Gummi benutzt, gegebenenfalls beschichtet mit einem biegsamen Film, der das Gummi undurchdringbar für die Drucktinte macht.Instead of a closing cover a cover pressing directly on the nozzle assembly is used. To prevent damage to the nozzle assemblies, a very soft rubber is used, optionally coated with a flexible film which renders the rubber impermeable to the printing ink.

Die vorgeschlagene Abdeckanordnung ist jedoch mit mehreren Problemen behaftet:

  • – das Weichgummi ist unvereinbar mit bestimmten Tintenzusammensetzungen und zwar weil letztere eine Quellung des Gummis verursachen können, was zu ungleichmäßigem Druck auf die Düsenanordnung und demzufolge zu einer mangelhaften Abdeckung und somit möglicherweise Tintenleckage aus den Düsen oder Austrocknen der Tinte auf der Düsenplatte führt.
  • – der biegsame Film, der normalerweise das Gummi abdichtet, ist beschädigungsanfällig, wodurch es zu den oben erwähnten Problemen kommen kann.
  • – der direkte Druck auf die Düsenplatte macht die Düsenplatte beschädigungsanfällig, sogar bei Verwendung eines Weichgummis für die Abdeckung.
  • – das Weichgummi verformt sich, wenn es einmal auf die Düsenplatte gedrückt wird, und dehnt sich daraufhin seitlich aus, was zum Entstehen von auf die Düsenplatte einwirkenden Reibungskräften führt.
  • – im Falle einer mangelhaften Abdichtung tritt Austrocknung der Tinte oder der Transportflüssigkeiten ein. Folge ist, dass die Abdeckung an der Düsenplatte anhaften könnte und sich demzufolge das Weichgummi beim Entfernen der Abdeckung aufreißen kann, wodurch die Abdeckung beschädigt und der Druckkopf wegen des daran anhaftenden Gummis unbrauchbar wird.
The proposed cover assembly, however, has several problems:
  • The soft rubber is incompatible with certain ink compositions, because the latter may cause swelling of the rubber, resulting in uneven pressure on the nozzle assembly and consequently poor coverage and thus possibly ink leakage from the nozzles or drying of the ink on the nozzle plate.
  • - The flexible film, which normally seals the rubber, is susceptible to damage, which can lead to the above-mentioned problems.
  • - Direct pressure on the nozzle plate makes the nozzle plate susceptible to damage, even when using a soft rubber for the cover.
  • - The soft rubber deforms when it is pressed once on the nozzle plate, and then expands laterally, resulting in the occurrence of frictional forces acting on the nozzle plate.
  • - In case of imperfect sealing, drying out of the ink or transport liquids occurs. As a result, the cover could adhere to the nozzle plate, and as a result, the soft rubber may rupture upon removal of the cover, thereby damaging the cover and rendering the printhead unusable due to the rubber adhered thereto.

In US 5 917 515 wird eine Düsenkappe zum Abdecken eines Druckkopfes und zum Anlegen eines Vakuums beschrieben. Die Abdeckanordnung umfasst eine die Düsenmatrix verschließende Düsenkappe, einen Kappenträger, eine Spiralfeder, einen Kappensitz und einen elastischen Film. Die Düsenkappe und der elastische Film sind bevorzugt völlig aus dem gleichen elastischen Material hergestellt.In US 5,917,515 For example, a nozzle cap for covering a print head and applying a vacuum will be described. The cover assembly includes a nozzle cap closing the nozzle matrix, a cap carrier, a coil spring, a cap seat, and an elastic film. The nozzle cap and the elastic film are preferably made entirely of the same elastic material.

Die Elastizität wird durch Verwendung eines Weichgummis erhalten. Abdeckungen, die Weichgummi enthalten, neigen aber dazu, schneller an Vakuum einzubüßen. Unter Einfluss der auf die Düsenplatte einwirkenden Druckkraft unterliegen Weichgummis Kriechverformung, was wiederum eine Änderung der Druckkraft mit sich bringt.The elasticity is obtained by using a soft rubber. Covers that Contain soft rubber, but tend to lose faster to vacuum. Under Influence of the nozzle plate acting compressive force are subject to soft rubber creep deformation, which in turn is a change the pressure force brings with it.

Beim Anlegen eines Vakuums verschiebt sich die den Druckkopf berührende Dichtlippe über den Druckkopf und beschädigt diesen dabei möglicherweise. Werden Weichgummis über einen langen Zeitraum beansprucht, neigen sie dazu, sich noch weiter zu verformen.At the Applying a vacuum shifts the pressure head touching the sealing lip over the Printhead and damaged maybe this one. Become soft rubbers over Taken for a long time, they tend to get even further to deform.

In EP-A 0 967 081 wird eine Abdeckung für mehrere Druckköpfe offenbart, wobei in der Abdeckung ein Teil des Lippenträgers in einen Durchbiegungshohlraum zusammenfallen und infolge einer asymmetrischen Bewegung eine seitliche Verschiebung der Dichtlippe über die Düsenplatte verursachen kann.In EP-A 0 967 081 discloses a cover for a plurality of printheads, wherein in the cover, a portion of the lip support coincide in a deflection cavity and may cause a lateral displacement of the sealing lip over the nozzle plate due to an asymmetrical movement.

Aus obiger Beschreibung ist klar, dass ein Bedarf besteht an einem verbesserten Entwurf einer Abdeckung, die für Transport und längerfristige Lagerung geeignet ist und mit einer Verschiedenheit von in einem Tintenstrahldruckkopf verwendbaren Drucktintentypen vereinbar ist.Out It is clear from the above description that there is a need for an improved one Draft a cover for Transportation and longer term Storage is suitable and with a difference of in one Inkjet printhead usable Drucktintentypen is compatible.

KURZE DARSTELLUNG DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE PRESENT INVENTION

Die oben erwähnten vorteilhaften Effekte werden erzielt durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 1 definierten spezifischen Kennzeichen. Spezifische Kennzeichen bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.The mentioned above advantageous effects are achieved by a device with the defined in claim 1 specific characteristics. specific Characteristics of preferred embodiments The present invention is described in the subclaims.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden aus der nachstehenden Beschreibung und den nachstehenden Figuren ersichtlich.Further Advantages and embodiments The present invention will become apparent from the following description and the following figures.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENBRIEF DESCRIPTION OF THE FIGURES

1 zeigt eine allgemeine Ansicht einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung für einen Druckkopf. 1 shows a general view of a capping device according to the invention for a print head.

2 zeigt einen Querschnitt einer Abdeckvorrichtung, in der die verformbare Bodenstruktur aus Weichgummi ist. 2 shows a cross section of a covering device, in which the deformable bottom structure made of soft rubber.

3 zeigt einen Querschnitt einer Abdeckvorrichtung, in der die Verformung der Bodenstruktur durch Verwendung eines Hohlraums unter der Dichtlippe ermöglicht wird. 3 shows a cross section of a cover device in which the deformation of the floor structure is made possible by using a cavity under the sealing lip.

4 zeigt die Verwendung einer Querbrückenstruktur im Abdeckungsboden. 4 shows the use of a cross-bridge structure in the cover floor.

5 zeigt eine mögliche konvexe Struktur. 5 shows a possible convex structure.

6 zeigt eine Ausführungsform mit schrägen Stützwänden. 6 shows an embodiment with oblique support walls.

7 zeigt den symmetrischen geometrischen Aufbau der Stützstruktur. 7 shows the symmetrical geometric structure of the support structure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER VORLIEGENDEN ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE PRESENT INVENTION

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand bevorzugter erfindungsgemäßer Ausführungsformen beschrieben, jedoch soll bemerkt werden, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt wird.The The present invention will be described below with reference to preferred embodiments of the invention however, it should be noted that the present invention not on these embodiments limited becomes.

Die wichtigsten Nachteile lassen sich dadurch beheben, indem als in Berührung mit dem Druckkopf kommendes Gummi ein härteres, wesentlich chemisch inertes und keiner Kriechverformung unterliegendes Gummi benutzt wird.The Main disadvantages can be solved by using as in contact Gum coming with the printhead is a harder, much chemical inert and no creep underlying rubber used becomes.

Das Problem bei der Verwendung eines härteren Gummis besteht aber darin, wie sodann die Elastizität der Abdeckung aufrechtzuerhalten ist. Erwünschte Eigenschaften sind:

  • – die Druckkraft der Abdeckdichtung muss über den ganzen Komprimierungsabstand niedrig und konstant sein.
  • – die mit der Düsenplatte in Berührung stehende Dichtlippe bewegt sich während der Abdeckung der Düsenplatte nicht seitlich über die Düsenplatte und verschiebt sich ebenso nicht bei Kriechverformung des Gummis bei längerfristiger Druckbeanspruchung oder Vakuumlagerung.
  • – während der Abdeckung unterliegt die mit dem Druckkopf in Berührung stehende Dichtlippe keiner Ausdehnung infolge Komprimierung.
The problem with using a harder rubber, however, is how to maintain the elasticity of the cover. Desirable features are:
  • - The compression force of the cover gasket must be low and constant over the entire compression distance.
  • - The sealing lip which is in contact with the nozzle plate does not move laterally over the nozzle plate during the cover of the nozzle plate and also does not shift during creep deformation of the rubber under prolonged compressive stress or vacuum bearing.
  • - During the cover, the sealing lip in contact with the print head is not subject to expansion due to compression.

Gelöst werden die Aufgaben der vorliegenden Erfindung mittels einer Abdeckvorrichtung mit einer verformbaren Bodenstruktur, die den Abdichtungsdruck der auf der verformbaren Bodenstruktur vorgesehenen Dichtlippe bestimmt.Be solved the objects of the present invention by means of a covering device with a deformable soil structure, the sealing pressure of the determined on the deformable floor structure provided sealing lip.

Für diesen Zweck sind verschiedene Verfahren geeignet.For this Purpose, various methods are suitable.

1 zeigt eine allgemeine Ansicht einer erfindungsgemäßen Abdeckvorrichtung 1 für einen Druckkopf. Auf der Abdeckvorrichtung ist eine Dichtlippe 2 vorgesehen, die beim Abdecken mit dem Druckkopf in Berührung kommt und durch eine verformbare Bodenstruktur 3 unterstützt wird. 1 shows a general view of a covering device according to the invention 1 for a printhead. On the cover is a sealing lip 2 provided, which comes into contact with the print head when covering and by a deformable soil structure 3 is supported.

2 zeigt einen Querschnitt einer Abdeckvorrichtung 1 entlang Linie X in 1, wobei die verformbare Bodenstruktur 3 aus Weichgummi und Dichtlippe 2 aus verhältnismäßig hartem Material ist. Deswegen wird sich die auf der Bodenstruktur 3 vorgesehene Dichtlippe 2 nicht in erheblichem Maße verformen, wenn sie einmal gegen den Druckkopf angedrückt wird. 2 shows a cross section of a cover 1 along line X in 1 , wherein the deformable soil structure 3 made of soft rubber and sealing lip 2 made of relatively hard material. That's why it's on the floor structure 3 provided sealing lip 2 do not deform to any significant degree once it is pressed against the print head.

Dank des Weichgummis der Bodenstruktur 3 wird gewährleistet, dass der Druck auf dem Druckkopf verhältnismäßig beschränkt ist und über einen langen Abstand konstant bleibt.Thanks to the soft rubber of the soil structure 3 This ensures that the pressure on the printhead is relatively limited and remains constant over a long distance.

Dank der Zusammensetzung der Bodenstruktur 3 bleibt die Druckkraft verhältnismäßig konstant über den Komprimierungsabstand.Thanks to the composition of the soil structure 3 the compressive force remains relatively constant over the compression distance.

Besonders bevorzugt wird eine Konfiguration, in welcher der Abdichtungsdruck durch die Geometrie der Bodenstruktur 3 bestimmt wird.Particularly preferred is a configuration in which the sealing pressure is determined by the geometry of the floor structure 3 is determined.

Dank ihrer geometrischen Kennzeichen ist Bodenstruktur 3 leicht verformbar.Thanks to its geometric characteristics is soil structure 3 easily deformable.

Bevorzugt wird diese Verformung durch Durchbiegung der Strukturen der Bodenschicht 3 hervorgerufen.This deformation is preferred by bending the structures of the soil layer 3 caused.

3 zeigt eine Detailansicht des Querschnitts einer bevorzugten Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 1, in der die Verformung der Bodenstruktur 3 durch Vorsehen eines Hohlraums 4 unter Dichtlippe 2 ermöglicht wird. 3 shows a detail view of the cross section of a preferred embodiment of a cover 1 in which the deformation of the soil structure 3 by providing a cavity 4 under sealing lip 2 is possible.

Das Gummi der Bodenstruktur 3 unter Dichtlippe 2 ist verhältnismäßig dünn und lässt sich über einen erheblichen Abstand durchbiegen, wenn einmal die Dichtlippe 2 gegen einen Druckkopf angedrückt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass Dichtlippe 2 eine verhältnismäßig konstante, nicht vom Abstand der durch Abdeckvorrichtung 1 auf den Druckkopf ausgeübten Komprimierung abhängige Kraft auf den Druckkopf ausübt.The rubber of the soil structure 3 under sealing lip 2 is relatively thin and can be bent over a considerable distance, if once the sealing lip 2 is pressed against a print head. This will ensure that sealing lip 2 a relatively constant, not the distance of the covering device 1 On the printhead applied compression exerts dependent force on the printhead.

In der Ausführungsform von 4 wird die Verformung der Bodenstruktur 3 und somit der Druck der Dichtlippe 2 auf den Druckkopf durch eine Querbrückenstruktur 5 in der Bodenstruktur 3 der Abdeckvorrichtung gesteuert. Wird einmal Abdeckvorrichtung 1 auf den Druckkopf angedrückt, biegen sich die Brücken 5 durch und entstehen innerhalb der Brücken 5 Komprimierungs- und Spannungskräfte.In the embodiment of 4 will the deformation of the soil structure 3 and thus the pressure of the sealing lip 2 on the printhead through a cross bridge structure 5 in the soil structure 3 the cover device controlled. Will once cover device 1 pressed onto the printhead, the bridges bend 5 through and arise within the bridges 5 Compression and tension forces.

5 zeigt eine mögliche konvexe Struktur 6 der Bodenstruktur 3, durch die Biegsamkeit gewährleistet wird. 5 shows a possible convex structure 6 the soil structure 3 which ensures flexibility.

6 zeigt eine Ausführungsform, in der zwei schräge Stützwände 7 Dichtlippe 2 unterstützen. Die Wände bilden vorzugsweise einen Winkel zwischen 15° und 90° zur Düsenplattenoberfläche. 6 shows an embodiment in which two inclined support walls 7 sealing lip 2 support. The walls preferably form an angle between 15 ° and 90 ° to the nozzle plate surface.

Wie es 7 zeigt, besteht ein weiteres wichtiges Kennzeichen der Geometrie der Bodenstruktur 3 darin, dass die Verformung der Bodenstruktur 3 keine seitliche Verschiebung der Dichtlippe 2 über den Druckkopf verursacht. Bodenstruktur 3 ist dafür vorgesehen, nur Bewegung in eine quer zur Düsenplatte verlaufende Richtung D zu erlauben. Jegliche seitliche Bewegung ist auszugleichen, um Beschädigung der Düsenplatte zu verhüten und eine langfristige zweckmäßige Abdeckung des Druckkopfes zu gewährleisten.Like it 7 shows another important feature of the geometry of the soil structure 3 in that the deformation of the soil structure 3 no lateral displacement of the sealing lip 2 caused by the printhead. soil structure 3 is intended to allow only movement in a direction transverse to the nozzle plate D direction. Any lateral movement should be compensated to prevent damage to the nozzle plate and a To ensure long-term convenient coverage of the printhead.

Zu diesem Zweck kann Abdeckvorrichtung 1 so gestaltet werden, dass die Geometrie der Bodenstruktur 3 unter der Dichtlippe ein symmetrisches Verhalten, bezogen auf die durch Dichtlippe 2 und senkrecht zur Düsenplatte verlaufende Ebene, aufweist und dadurch die Bewegungsrichtung von Dichtlippe 2 während der Abdeckung wesentlich senkrecht zur Düsenplattenoberfläche beschränkt wird.For this purpose, cover device 1 be designed so that the geometry of the soil structure 3 under the sealing lip a symmetrical behavior, based on the sealing lip 2 and perpendicular to the nozzle plate plane, and thereby the direction of movement of the sealing lip 2 is limited during the cover substantially perpendicular to the nozzle plate surface.

Wie es 7 zeigt, kann ein solch symmetrisches Verhalten durch eine perfekte symmetrische Geometrie, bezogen auf die durch Spiegelebene P bezeichnete Kontaktlinie der Dichtlippe 2, erreicht werden. Je nach den Bedingungen, unter denen Abdeckvorrichtung 1 eingesetzt wird, kann es notwendig sein, auch die zusätzlichen Kräfte, mit denen Dichtlippe 2 beansprucht wird und die durch das innerhalb des durch Dichtlippe 3 ausgebildeten Dichtungsringes angelegte Vakuum verursacht werden, zu berücksichtigen. Ziel ist das Erreichen eines symmetrischen Verhaltens.Like it 7 shows, such a symmetrical behavior by a perfect symmetric geometry, based on the designated by mirror plane P line of contact of the sealing lip 2 , be achieved. Depending on the conditions under which cover device 1 is used, it may be necessary, even the additional forces with which sealing lip 2 is claimed and by the inside of the by sealing lip 3 trained sealing ring applied vacuum caused to be considered. The goal is to achieve symmetric behavior.

Eine weitere Möglichkeit, um die Biegung der Bodenstruktur 3 zu gewährleisten, besteht darin, örtlich begrenzt die Stützstrukturen äußerst dünn zu machen, wodurch Gummigelenke ausgebildet werden. Dadurch kann sogar Gummi mit noch höherer Härte verwendet werden.Another way to bend the soil structure 3 To ensure, is to make locally limited support structures extremely thin, whereby rubber joints are formed. This even rubber with even higher hardness can be used.

Die erfindungsgemäße Abdeckvorrichtung 1 bietet folgende Vorteile:

  • – die Druckkraft ist konstant über einen verhältnismäßig großen Abstand während der Abdeckung.
  • – dank Verwendung der Brückenstruktur wird jegliche seitliche Bewegung verhütet.
  • – die Abdeckung kann aus ein und demselben Material hergestellt werden, wodurch deren Herstellung einfacher und kostengünstiger wird.
  • – es können harte Gummis verwendet werden, wodurch chemische Beschädigung der Abdeckvorrichtung 1 durch die Drucktinte verhütet wird.
The covering device according to the invention 1 offers the following advantages:
  • - The compressive force is constant over a relatively large distance during the cover.
  • - thanks to the use of the bridge structure, any lateral movement is prevented.
  • - The cover can be made of one and the same material, whereby their production is easier and cheaper.
  • - Hard rubbers can be used, causing chemical damage to the cover 1 is prevented by the printing ink.

Die Härte der verwendeten Gummis beträgt vorzugsweise etwa 40 Shore A und kann sich sogar auf 100 Shore A belaufen. Oberhalb dieser Härte sind die Gummiverbindungen und Gummiwände oft zu dünn, wodurch die Gummigelenke leicht abbrechen und die Entwurfskennzeichen nicht reproduzierbar werden könnten. Ferner wäre ein zu hartes Gummi nicht biegsam genug, um alle Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche des Druckkopfes abdichten zu können.The Hardness of gums used is preferably about 40 Shore A and can even amount to 100 Shore A. Above this hardness are the rubber compounds and rubber walls often too thin, causing the rubber joints to break off easily and the design marks could not be reproduced. Further, would be too hard rubber not flexible enough to handle all the irregularities the surface to seal the printhead.

Beispiel:Example:

1 zeigt eine für einen Druckkopf bei dessen Transport verwendete Abdeckvorrichtung 1. Ein Querschnitt dieser Abdeckvorrichtung 1 wird in 3 gezeigt. Die Abdeckvorrichtung 1 wird aus Gummi mit einer Härte von 60 Shore A hergestellt. 1 shows a cover used for a printhead during its transport 1 , A cross section of this cover device 1 is in 3 shown. The cover device 1 is made of rubber with a hardness of 60 Shore A.

Dank des geometrischen Entwurfs variiert der auf den Druckkopf einwirkende Druck nicht stark, wenn einmal Abdeckung 1 auf den Druckkopf angedrückt wird.Thanks to the geometric design, the pressure applied to the printhead does not vary greatly when covered 1 is pressed onto the print head.

Obgleich Abdeckung 1 nicht für Verwendung unter Oberdruck- oder Vakuumbedingungen vorgesehen ist, ist in Tests überprüft worden, ob die Abdichtung zureicht.Although cover 1 is not intended for use under super-atmospheric or vacuum conditions has been tested in tests, whether the seal is sufficient.

Auf einen Druckkopf wird eine Abdeckung angebracht, die sodann etwa 0,5 mm komprimiert und anschließend Druck – oder Vakuumbedingungen unterzogen wird.On a print head is attached to a cover, which then about 0.5 mm compressed and then Pressure - or Is subjected to vacuum conditions.

Eine Lagerung bei relativen Druckwerten von +0,05 und –0,05 Bar relativ bereitete keine Probleme. Ferner ergab sich, dass ein Druck von –0,5 ohne Leckage 60 Minuten lang angehalten werden konnte, was auf eine zureichende Abdichtung hindeutet.A Storage at relative pressures of +0.05 and -0.05 bar Relatively did not cause any problems. It also showed that a pressure from -0.5 without leakage for 60 minutes could be stopped, indicating a adequate sealing indicates.

Nach den Prüfungen wurde weder an der Abdeckung 1 noch am Druckkopf Schaden festgestellt.After the tests was neither on the cover 1 still found damage to the print head.

Nach der detaillierten Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dürfte es den Fachleuten auf diesem Gebiet klar sein, dass hier innerhalb des in den nachstehenden Ansprüchen definierten Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung zahlreiche Modifikationen möglich sind.To the detailed description of preferred embodiments of the present invention Invention is likely It should be clear to the experts in this field that here within in the claims below defined scope of the present invention numerous Modifications possible are.

Claims (11)

Eine Abdeckvorrichtung (1), die einen mit einer Düsenplatte mit zumindest einer Düsenanordnung versehenen Tintenstrahldruckkopf abdeckt, indem sie in Druckkontakt mit der Oberfläche der Düsenplatte gebracht wird, wobei Abdeckvorrichtung (1) folgende Elemente umfasst : – eine verformbare Bodenstruktur (3), – eine auf der Bodenstruktur befindliche Dichtlippe (2), die dafür vorgesehen ist, während der Abdeckung mit der Düsenplatte in Berührung zu kommen, wobei der während der Abdeckung durch Dichtlippe (2) auf die Düsenplatte ausgeübte Abdichtungsdruck durch die Verformung der Bodenstruktur (3) bestimmt wird und die Abdeckvorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass – die Dichtlippe aus einem Material mit einer Härte zwischen 60 Shore A und 100 Shore A hergestellt ist.A covering device ( 1 ) covering an ink jet print head provided with a nozzle plate having at least one nozzle assembly by being brought into pressure contact with the surface of the nozzle plate, 1 ) comprises the following elements: - a deformable soil structure ( 3 ), - a sealing lip located on the floor structure ( 2 ), which is intended during the cover to come into contact with the nozzle plate, which during the cover by sealing lip ( 2 ) applied to the nozzle plate sealing pressure by the deformation of the soil structure ( 3 ) is determined and the covering is characterized in that - the sealing lip is made of a material having a hardness between 60 Shore A and 100 Shore A. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe aus einem Material mit einer Härte von 60 Shore A hergestellt ist.Covering device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the sealing lip is made of a material having a hardness of 60 Shore A. Abdeckvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdichtungsdruck durch die Durchbiegung der Bodenstruktur (3) bestimmt wird.Covering device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the sealing pressure due to the deflection of the soil structure ( 3 ) is determined. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unter Dichtlippe (2) zumindest ein Hohlraum (4) in Bodenstruktur (3) vorgesehen ist.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that under sealing lip ( 2 ) at least one cavity ( 4 ) in soil structure ( 3 ) is provided. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur ferner eine elastomere, Dichtlippe (2) unterstützende Brückenstruktur (5) umfasst und der Abdichtungsdruck durch die Durchbiegung der Brückenstruktur bestimmt wird.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom structure further comprises an elastomeric, sealing lip ( 2 ) supporting bridge structure ( 5 ) and the sealing pressure is determined by the deflection of the bridge structure. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur ferner eine elastomere konvexe, Dichtlippe (2) unterstützende Struktur umfasst und der Abdichtungsdruck durch die Durchbiegung der konvexen Struktur bestimmt wird.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bottom structure further comprises an elastomeric convex, sealing lip ( 2 ) and the sealing pressure is determined by the deflection of the convex structure. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur ferner schräge, Dichtlippe (2) unterstützende Wände umfasst und der Abdichtungsdruck durch die Durchbiegung der schrägen Wände bestimmt wird.Covering device ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the bottom structure further oblique, sealing lip ( 2 ) supporting walls and the sealing pressure is determined by the deflection of the sloping walls. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Bodenstruktur (3) und Dichtlippe (2) völlig aus ein und demselben Material sind.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the soil structure ( 3 ) and sealing lip ( 2 ) are completely made of one and the same material. Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenstruktur (3) unter der Dichtlippe eine symmetrische Geometrie, bezogen auf eine durch Dichtlippe (2) verlaufende Ebene (p), aufweist.Covering device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the soil structure ( 3 ) under the sealing lip a symmetrical geometry, based on a by sealing lip ( 2 ) extending plane (p), has. Tintenstrahldrucker mit einer Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche.Inkjet printer with a capping device ( 1 ) according to any one of the preceding claims. Verwendung einer Abdeckvorrichtung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche zum Abdecken eines Tintenstrahldruckkopfes während der Lagerung oder des Transports eines Tintenstrahldruckkopfes.Use of a cover device ( 1 ) according to any preceding claim for covering an ink jet printhead during storage or transport of an ink jet printhead.
DE2003618055 2003-09-19 2003-09-19 Covering device of an inkjet printhead Expired - Fee Related DE60318055T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP20030103458 EP1516733B1 (en) 2003-09-19 2003-09-19 Capping device for an inkjet print head

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60318055D1 DE60318055D1 (en) 2008-01-24
DE60318055T2 true DE60318055T2 (en) 2008-11-27

Family

ID=34178591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003618055 Expired - Fee Related DE60318055T2 (en) 2003-09-19 2003-09-19 Covering device of an inkjet printhead

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1516733B1 (en)
DE (1) DE60318055T2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5147232B2 (en) * 2006-12-26 2013-02-20 武蔵エンジニアリング株式会社 Inkjet head maintenance method, mechanism and apparatus
WO2011136788A1 (en) 2010-04-30 2011-11-03 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Capping for inkjet printers
JP6642396B2 (en) * 2016-12-02 2020-02-05 京セラドキュメントソリューションズ株式会社 Ink jet recording device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5517219A (en) * 1992-01-16 1996-05-14 Canon Kabushiki Kaisha Ink jet recording apparatus having an improved capping mechanism
EP0584960B1 (en) * 1992-08-26 1997-01-02 Hewlett-Packard Company Ink-jet printhead cap having suspended lip
US5635965A (en) * 1995-01-31 1997-06-03 Hewlett-Packard Company Wet capping system for inkjet printheads
US5757395A (en) * 1995-09-25 1998-05-26 Hewlett-Packard Company Color capable single-cartridge inkjet service station
US6220689B1 (en) * 1998-06-24 2001-04-24 Hewlett-Packard Company Unitary capping system for multiple inkjet printheads
US6609779B2 (en) * 2001-10-31 2003-08-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Bellows capping system for inkjet printheads

Also Published As

Publication number Publication date
DE60318055D1 (en) 2008-01-24
EP1516733A1 (en) 2005-03-23
EP1516733B1 (en) 2007-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628687T2 (en) Element and method for protecting an ink tank
DE69911718T2 (en) Inkjet printing device and ink cartridge
DE3504216C2 (en)
DE69728344T2 (en) Method of making liquid jet recording heads
DE19534577C2 (en) Ink cartridge and ink jet recorder
EP0749837B1 (en) Means to prevent nozzle clogging of an inkjet printhead
DE60020274T2 (en) Replaceable capping device for inkjet printheads
DE3041187A1 (en) DEVICE FOR ELASTICALLY COVERING THE NOZZLES OF AN INK WRITING HEAD
DE2264393C2 (en) Ink distributor plate assembly for a gravure printing device
DE60317456T2 (en) Wiper blade assembly for inkjet printers
WO1988008370A1 (en) Device for cleaning and closing the spray surface of an ink head
DE10241393A1 (en) Printhead service station
DE60119839T2 (en) Inkjet printhead
EP1485209A1 (en) Doctor blade dosing system
DE60318055T2 (en) Covering device of an inkjet printhead
DE102008023939A1 (en) Device for labeling containers with printing unit
DE60210210T2 (en) Method and apparatus for removing excess ink from the nozzle plate of an ink jet printhead
DE4326564C2 (en) Nozzle cover for an ink printhead and method for applying the same
DE60216800T2 (en) INK CARTRIDGES FOR ONE PRINTER
EP2226195B1 (en) Device for storing a cartridge for ink jet printers
DE60301440T2 (en) Method for cleaning the nozzle plate
DE102005030666B4 (en) Covering device for covering a printhead
DE102014111466A1 (en) Printing unit for an inkjet printing device
EP3403007A1 (en) Sealing element for a doctor blade chamber
EP1839874B1 (en) System for servicing cartridges of inkjet printers

Legal Events

Date Code Title Description
8381 Inventor (new situation)

Inventor name: WOUTERS, PAUL, MORTSEL, BE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee