DE60114243T2 - BOX WITH CROSS-SECURED WAGON - Google Patents

BOX WITH CROSS-SECURED WAGON Download PDF

Info

Publication number
DE60114243T2
DE60114243T2 DE60114243T DE60114243T DE60114243T2 DE 60114243 T2 DE60114243 T2 DE 60114243T2 DE 60114243 T DE60114243 T DE 60114243T DE 60114243 T DE60114243 T DE 60114243T DE 60114243 T2 DE60114243 T2 DE 60114243T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall surface
handle
line
adjacent
fold line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60114243T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60114243D1 (en
Inventor
R James OLIFF
Aaron Bates
A Ronald BAXTER
M John HOLLEY
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WestRock Packaging Systems LLC
Original Assignee
Meadwestvaco Packaging Systems LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meadwestvaco Packaging Systems LLC filed Critical Meadwestvaco Packaging Systems LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE60114243D1 publication Critical patent/DE60114243D1/en
Publication of DE60114243T2 publication Critical patent/DE60114243T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/12Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank
    • B65D71/36Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having a tubular shape, e.g. tubular wrappers, with end walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/46Handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00129Wrapper locking means
    • B65D2571/00135Wrapper locking means integral with the wrapper
    • B65D2571/00141Wrapper locking means integral with the wrapper glued
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00456Handles or suspending means integral with the wrapper
    • B65D2571/00469Straps made between two handholes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00537Handles or suspending means with stress relieving means
    • B65D2571/00543Handles or suspending means with stress relieving means consisting of cut-outs, slits, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00537Handles or suspending means with stress relieving means
    • B65D2571/00549Handles or suspending means with stress relieving means consisting of fold lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00555Wrapper opening devices
    • B65D2571/00561Lines of weakness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00555Wrapper opening devices
    • B65D2571/00561Lines of weakness
    • B65D2571/00567Lines of weakness defining a narrow removable strip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00648Elements used to form the wrapper
    • B65D2571/00654Blanks
    • B65D2571/0066Blanks formed from one single sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00709Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
    • B65D2571/00722Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular with end walls, e.g. walls not extending on the whole end surface
    • B65D2571/00728Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular with end walls, e.g. walls not extending on the whole end surface the end walls being closed by gluing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00833Other details of wrappers
    • B65D2571/0087Special features for machine processing, e.g. gripper apertures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Abstract

A beverage carton (10) has a center panel (20), a left panel (12) foldably connected to the center panel along a left fold line (32), a right panel (14) foldably connected to the center panel along a right fold line (34), and a strap handle (24) formed from the center, left and right panels. The strap handle extends transversely, instead of longitudinally, across the center panel between the left and right panels to absorb lifting forces in the side panels rather than end panels (13/16, 15/18) of the carton.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine Produktschachtel und insbesondere eine Schachtel mit einem Tragegriff.The The present invention generally relates to a product box and in particular a box with a carrying handle.

Produktschachteln, wie die, die für Getränkeflaschen und Getränkedosen und Nahrungsmittelergänzungen verwendet werden, sind oftmals mit Griffhaltern oder Tragegriffen ausgestattet, die es einfacher machen, die Schachteln zu tragen.Product boxes, like the ones for beverage bottles and soda cans and food supplements are often used with handle holders or carrying handles equipped, which make it easier to carry the boxes.

Das Anheben einer Schachtel und deren Inhalt mittels eines Tragegriffes bewirkt, dass das Gewicht der Verpackung am Griff, an bestimmten Bereichen der Wandfläche (im Allgemeinen wird es sich hierbei aufgrund der Orientierung um die Deckenwandfläche handeln), an die der Griff angebracht ist, sowie an anderen Abschnitten der Schachtel konzentriert wird. Die Konzentration des Gewichts erzeugt Spannungen, die zu einer Verformung und zu einem Versagen des Griffes und weiterer Schachtelwandflächen (insbesondere der Deckenwandfläche) führen können. Obwohl die Probleme der Verformung, des Versagens und eines anderweitigen Reißens manchmal behoben werden können, indem mehrlagige Schachtelmaterialien verwendet werden und/oder indem ein Material mit einer größeren Stärke oder Dicke verwendet wird, steigern derartige Maßnahmen die Kosten der Schachteln. Man erkennt, dass es wünschenswert wäre, einen Tragegriff zu haben, der nicht ohne Weiteres reißt, der es nicht erforderlich macht, dass Schachtelwandflächen verstärkt werden oder aus einem dickeren Material hergestellt werden, und der auch nicht anderweitig die strukturelle Integrität der Schachtel vermindert, während gleichzeitig die Quantität des verwendeten Schachtelmaterials beibehalten wird.The Lifting a box and its contents by means of a carrying handle causes the weight of the packaging on the handle, on certain Areas of the wall surface (In general, this is due to the orientation around the ceiling wall surface act) to which the handle is attached, as well as other sections the box is concentrated. The concentration of the weight generates stresses that lead to deformation and failure the handle and other carton panels (especially the top panel) can lead. Even though the problems of deformation, failure and something else tearing sometimes can be fixed by using multilayer carton materials and / or by using a material with a greater strength or Thickness is used, such measures increase the cost of the boxes. One recognizes that it is desirable would be, one Carrying handle that does not tear easily, which does not require that box panels reinforced be made or made of a thicker material, and nor does it otherwise provide the structural integrity of the box diminished while at the same time the quantity of the box material used.

Die US-PS 6,129,266 , die als Basis für den Oberbegriff von Anspruch 1 dient, beschreibt einen Tragegriff, wobei der Griff aus zwei Endwandflächen bereitgestellt ist, sodass dieser eine mehrlagige Natur aufweist. Ferner werden Stegwandflächen zwischen der Griffstruktur und der Deckenwandfläche zur Verteilung von Spannungen mit dem Zentrum beschrieben. Es wird jedoch nicht beschrieben, wie eine Griff wandfläche dieses Typs in einer einzelnen Lage aus faltbarem Material innerhalb einer Wandfläche der Schachtel ausgestaltet werden würde.The U.S. Patent 6,129,266 , which serves as a basis for the preamble of claim 1, describes a carrying handle, wherein the handle is provided from two end panels, so that it has a multi-layered nature. Also described are web panels between the handle structure and the top panel for distributing stresses to the center. However, it is not described how a handle panel of this type would be configured in a single sheet of foldable material within a wall surface of the box.

Die vorliegende Erfindung strebt danach, eines oder mehrere der vorstehend aufgeführten Probleme zu lösen.The The present invention seeks to provide one or more of the above listed To solve problems.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung stellt eine Schachtel für Getränkebehälter bereit, die eine mittlere Wandfläche, eine linke Seitenwandfläche, die entlang einer Faltlinie faltbar mit der mittleren Wandfläche verbunden ist, eine rechte Seitenwandfläche, die entlang einer Faltlinie mit der mittleren Wandfläche faltbar verbunden ist, eine Bodenwandfläche und einen Tragegriff aufweist, der von einem integralen Teil der mittleren Wandfläche bereitgestellt wird und mittels einer Vielzahl von Stegwandflächen angrenzend an einem oder jedem Ende des Tragegriffs und einer Stanzlinie gelenkig an die mittlere Wandfläche angebracht ist, die sich in der mittleren Wandfläche von jeder Stegwandfläche und in die angrenzende Seitenwandfläche erstreckt, wobei die Anordnung dadurch gekennzeichnet ist, dass die Stegwandflächen nach oben gefaltet werden können, indem diese gelenkig aus der Ebene der mittleren Wandfläche bewegt werden, während Abschnitte der angrenzenden Seitenwandfläche und die mittlere Wandfläche zwischen benachbarten Stanzlinien in das Innere der Schachtel verschoben werden, wobei diese Verschiebung zusammen mit dem Aufwärtsfalten der Stegwandflächen ermöglichen, dass der Tragegriff selbst über die Ebene der mittleren Wandfläche angehoben wird, wodurch eine Belastung dazu veranlasst wird, in die Seitenwandflächen übertragen zu werden und entlang dieser verteilt zu werden.One Aspect of the present invention provides a box for beverage containers, the one middle wall surface, a left side panel that foldably connected to the middle wall surface along a fold line is, a right side panel, which folds along a fold line with the middle wall surface is connected, a bottom wall surface and a carrying handle extending from an integral part of middle wall surface is provided and adjacent by means of a plurality of web wall surfaces hinged at one or each end of the carrying handle and a punching line to the middle wall surface attached, extending in the middle wall surface of each web wall surface and in the adjacent side wall surface extends, wherein the arrangement is characterized in that the web wall surfaces can be folded upwards by this articulated moves out of the plane of the middle wall surface be while Sections of the adjacent side wall surface and the middle wall surface between adjacent punching lines moved to the inside of the box be, with this shift along with the upward fold the web wall surfaces enable, that the carrying handle itself over the plane of the middle wall surface is raised, which causes a burden in transfer the side panels to be and be distributed along this.

Gemäß einem Merkmal dieses Aspekts der Erfindung können benachbarte Stanzlinien, die sich von der mittleren Wandfläche in die angrenzende Seitenwandfläche erstrecken, in dieser angrenzenden Seitenwandfläche mittels einer Faltlinie miteinander verbunden werden, die sich quer zu der Griffwandfläche erstreckt.According to one Feature of this aspect of the invention, adjacent punching lines, extending from the middle wall surface into the adjacent side wall surface, in this adjacent side panel by means of a fold line connected to each other, which extends transversely to the handle panel.

Vorzugsweise ist die verbindende Faltlinie angrenzend an die Faltlinie angeordnet, die die mittlere Wandfläche und eine der linken oder der rechten Seitenwandflächen miteinander verbindet.Preferably the connecting fold line is arranged adjacent to the fold line, the middle wall surface and one of the left and right side panels combines.

Gemäß einem weiteren Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann sich die verbindende Faltlinie von den Extrempunkten benachbarter Stanzlinien in Richtung der angrenzenden Faltlinie nach innen erstrecken, die die mittlere Wandfläche und die linke oder die rechte Seitenwandfläche miteinander verbindet.According to one Another feature of this aspect of the invention may be the connecting Folding line from the extreme points of adjacent punching lines in the direction of bordering fold line extending inward, which the middle wall surface and the left or right side panel connects to each other.

Gemäß einem weiteren Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann die verbindende Faltlinie einen Abschnitt aufweisen, der mit der Faltlinie zusammenfällt, die die mittlere Wandfläche und die linke oder die rechte Seitenwandfläche miteinander verbindet.According to one Another feature of this aspect of the invention, the connecting Folding line have a section that coincides with the fold line, the the middle wall surface and connecting the left or right side panels.

Gemäß einem immer noch weiteren Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann der Tragegriff mittels eines Paars von Stegwandflächen gelenkig an die mittlere Wandfläche angebracht sein, die an jedem Ende des Tragegriffs angrenzend an jeweilige Grifföffnungen eines Paars von Grifföffnungen angeordnet sind, wobei die Öffnungen zusammen wenigstens zum Teil den Tragegriff definieren.According to one Still another feature of this aspect of the invention is the Carrying handle by means of a pair of web panels hinged to the middle wall surface be attached adjacent to each end of the handle respective handle openings a pair of handle openings are arranged, wherein the openings together at least partially define the carrying handle.

Gemäß einem noch weiteren Merkmal dieses Aspekts der Erfindung kann der Tragegriff mittels zwei Paaren von Stegwandflächen gelenkig an die mittlere Wandfläche angebracht sein, wobei ein Paar von Stegwandflächen an jedem Ende des Tragegriffs angrenzend an jeweilige Grifföffnungen eines Paars von Grifföffnungen angeordnet ist, wobei die Öffnungen zumindest zum Teil den Tragegriff definieren, und wobei das zweite Paar von Stegwandflächen zwischen dem einen Paar von Stegwandflächen und der angrenzenden Faltlinie angeordnet ist, die die mittlere Wandfläche und die jeweilige linke und rechte Seitenwandfläche miteinander verbindet, und wobei sich die Stanzlinie von jeder Stegwandfläche des zweiten Paars von Stegwandflächen in die angrenzende linke oder rechte Seitenwandfläche erstreckt.According to one Yet another feature of this aspect of the invention is the carrying handle by means of two pairs of web panels hinged to the middle wall surface be attached, wherein a pair of web wall surfaces adjacent to each end of the carrying handle to respective handle openings a pair of handle openings is arranged, with the openings at least partially define the carrying handle, and wherein the second Pair of bridge panels between the one pair of web panels and the adjacent fold line is arranged, which is the middle wall surface and connecting the respective left and right side panels, and wherein the punch line of each web wall surface of the second Pair of bridge panels extends into the adjacent left or right side panel.

Gemäß einem weiteren Merkmal dieses Aspekts der Erfindung weist die Bodenwandfläche eine zusammengesetzte Ausgestaltung auf.According to one Another feature of this aspect of the invention, the bottom wall surface is a composite Design on.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung stellt einen Zuschnitt bereit, der von einem einzelnen Materialbogen zum Ausbilden einer Schachtel gemäß irgendeinem der sieben unmittelbar vorstehenden Paragraphen bereitgestellt wird.One Another aspect of the invention provides a blank that from a single sheet of material to form a box according to any of the seven immediately preceding paragraphs.

In einigen Ausführungsformen ist der Tragegriff in den Decken- und Seitenwandflächen ausgebildet und erstreckt sich quer über die Deckenwandfläche zwischen den Seitenwandflächen. Der Griff ist integral mit den Seitenwandflächen ausgebildet und mittels der Stegwandflächen mit der Deckenwandfläche verbunden. Die Stegwandflächen falten aufwärts, wodurch der Griff von der Deckenwandfläche für ein einfaches Greifen beabstandet wird. Belastung wird von dem Griff direkt auf die Seitenwandflächen verteilt und diese wird dazu veranlasst, sich aufgrund der Dimensionen und der Positionierung des Griffs und einer Kerbelinie über die Seitenwandflächen zu verteilen, die an der Verbindung des Griffs und der Seitenwandflächen angeordnet ist.In some embodiments the carrying handle is formed in the top and side panels and extends across the ceiling wall surface between the side panels. The handle is formed integrally with the side wall surfaces and by means of the web wall surfaces with the ceiling wall surface connected. The web wall surfaces fold up, whereby the handle is spaced from the top panel for easy gripping becomes. Load is distributed by the handle directly on the side panels and this is caused due to the dimensions and the positioning of the handle and a score line over the Sidewall surfaces to distribute, which arranged at the connection of the handle and the side wall surfaces is.

In anderen Ausführungsformen ist der Tragegriff in den Seiten- und Decken- und Bodenwandflächen ausgebildet und erstreckt sich quer über die Seitenwandfläche zwischen der Decken- und der Bodenwandfläche. Die Schachtel wird getragen, wobei die Seitenwandfläche nach oben zeigt. Die Belastung wird von dem Griff auf die Decken- und Bodenwandfläche übertragen, mit denen der Griff verbunden ist.In other embodiments the carrying handle is formed in the side and top and bottom panels and extends across the side wall surface between the ceiling and the bottom wall surface. The box is carried, the side wall surface pointing upwards. The load is transferred from the handle to the ceiling. and transfer floor panel, with which the handle is connected.

Der Tragegriff ist ebenfalls nützlich für Schachteln für Langhalsflaschen. Der Griff ist in den Seiten- und Deckenwandflächen ausgebildet. In solchen Fällen wird die Schachtel getragen, wobei die Flaschen horizontal anstatt vertikal orientiert sind.Of the Carrying handle is also useful for boxes for long-necked bottles. The handle is formed in the side and top panels. In such make the box is carried, with the bottles horizontal instead are vertically oriented.

Ausführungsformen der Erfindung werden nachstehend lediglich beispielhaft unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.embodiments The invention will now be described by way of example only to the accompanying drawings.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform einer aufgerichteten Produktschachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff, die aus einem einzelnen Zuschnitt gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet ist. 1 shows a perspective view of a preferred embodiment of an erect product box with a transverse handle formed from a single blank according to the present invention.

2 zeigt den Zuschnitt für den querverlaufenden Tragegriff von 2. 2 shows the cut for the transverse handle of 2 ,

3 zeigt einen Zuschnitt für eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff, die 2 ähnelt, jedoch für eine weitere Ausführungsform. 3 shows a blank for a box with a transverse handle, the 2 is similar, but for a further embodiment.

4 zeigt eine diagrammartige perspektivische Ansicht einer aufgerichteten Produktschachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff, die von einem einzelnen Zuschnitt ausgebildet wird, der 1 ähnelt, jedoch eine weitere bevorzugte Ausführungsform darstellt. 4 shows a diagrammatic perspective view of an erect product box with a transverse handle, which is formed by a single blank, the 1 is similar, but represents a further preferred embodiment.

5 zeigt den Zuschnitt für den querverlaufenden Tragegriff von 4. 5 shows the cut for the transverse handle of 4 ,

6 zeigt einen Zuschnitt für eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff, die 4 ähnelt, jedoch für eine weitere Ausführungsform. 6 shows a blank for a box with a transverse handle, the 4 is similar, but for a further embodiment.

7 zeigt einen weiteren Zuschnitt für eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff mit einer Bruchwandfläche. 7 shows another cut for a box with a transverse handle with a breakline.

8 zeigt einen Zuschnitt für eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff, die 7 ähnelt, jedoch für eine weitere Ausführungsform. 8th shows a blank for a box with a transverse handle, the 7 is similar, but for a further embodiment.

Es sollte angemerkt werden, dass in der ganzen Beschreibung und den nachfolgenden Ansprüchen die Bezeichnung der Wandflächen als „Decke" oder „Seite" lediglich zur Vereinfachung der Bezugnahme auf die Zeichnungen beim Erläutern der Erfindung verwendet wird. Die Verwendung dieser Begriffe bedeutet keine weiteren Einschränkungen dieser Wandflächen.It It should be noted that throughout the description and the following claims the name of the wall surfaces as a "blanket" or "side" for convenience only with reference to the drawings used in explaining the invention becomes. The use of these terms means no further restrictions of these wall surfaces.

In den 1 und 2 ist eine Schachtel 10 gezeigt, die aus den Seitenwandflächen 12, 14, den Endwandflächen 13, 15, 16, 18 und der Deckenwandfläche 20 sowie der Bodenwandfläche 22 ausgebildet wird. Die Schachtel 10 ist mit einem Tragegriff 24, ausgestattet, der nicht längsseitig sondern querverlaufend angeordnet ist. Der querverlaufende Griff 24 ist derart orientiert, dass ein Verbraucher diesen mit seinen Fingern greift, die sich zwischen den Endwandflächen 13/16 und 15/18 erstrecken, anstatt sich zwischen den Seitenawandflächen 12 und 14 zu erstrecken. Wie dargestellt, sind in der Schachtel 10 zwölf Getränkebehälter A untergebracht, die in diesem Beispiel einen Zwölferträger ausbilden. In dieser Ausführungsform sind die Dosen oder die anderen Gegenstände, die innerhalb der Schachtel verpackt sind, mit deren Längsachse parallel zu der querverlaufenden Orientierung des Griffs angeordnet. Wenn die Schachtel mittels des querverlaufenden Tragegriffs 24 angehoben wird, dann wird die Hebekraft, die von dem Griff 24 bereitgestellt wird, auf die Seitenwandflächen 12 und 14 anstatt auf die Deckenwandfläche 20 oder die Endwandflächen 13/16 und 15/18 oder die Ecken der Schachtel geleitet, wie dies bei herkömmlichen längsverlaufenden Tragegriffen der Fall ist. Die Hebekraft wird somit über einen großen Bereich verteilt und es besteht keine Notwendigkeit, die Dicke des Materials der Schachtel zu verstärken, um die Ladung unterzubringen oder um ein Reißen zu vermeiden. Eine Anzahl strategischer Stanz- und Faltlinien erlaubt es, dass der Griff 24 hinreichend angehoben wird, sodass ein Verbraucher eine Hand einbringen kann, um den Griff zu ergreifen und somit die Schachtel zu tragen.In the 1 and 2 is a box 10 shown off the side panels 12 . 14 , the end panels 13 . 15 . 16 . 18 and the ceiling panel 20 and the bottom wall surface 22 is trained. The box 10 is with a carrying handle 24 equipped, which is not arranged longitudinally but transversely. The transverse handle 24 is oriented so that a consumer grabs it with his fingers, which are between the end panels 13 / 16 and 15 / 18 rather than extending between the side wall surfaces 12 and 14 to extend. As shown, are in the box 10 twelve beverage containers A housed, which form a twelve-carrier in this example. In this Embodiment, the cans or the other articles that are packaged within the box are arranged with their longitudinal axis parallel to the transverse orientation of the handle. If the box by means of the transverse handle 24 is lifted, then the lifting power coming from the handle 24 is provided on the side panels 12 and 14 instead of on the ceiling wall surface 20 or the end panels 13 / 16 and 15 / 18 or the corners of the box passed, as is the case with conventional longitudinal carrying handles. The lifting force is thus spread over a large area and there is no need to increase the thickness of the material of the box to accommodate the load or to avoid tearing. A number of strategic punching and folding lines allow the handle 24 is sufficiently raised so that a consumer can bring in a hand to grasp the handle and thus to carry the box.

2 zeigt einen Zuschnitt 26, aus dem die Schachtel 10 ausgebildet werden kann. Der Zuschnitt 26 ist vorzugsweise aus einem einzelnen Materialstück ausgebildet, das mit Faltlinien 28 und 30 bereitgestellt ist, um Endwandflächen und mittlere Wandflächen zu definieren. Die Deckenwandfläche 20 umfasst die mittlere Deckenwandfläche 20 und Endabschnitte. Ebenso umfassen die Seitenwandflächen 12 und 14 die mittleren Wandflächenabschnitte und Endwandflächenabschnitte 13, 15 und 16, 18. Die Deckenwandfläche 20 ist entlang der Faltlinie 32 mit der Seitenwandfläche 12 verbunden und entlang der Faltlinie 34 außerdem mit der Sei tenwandfläche 14 verbunden. Die Seitenwandfläche 14 ist entlang der Faltlinie 36 mit der Bodenwandfläche 22a verbunden, während die Bodenwandfläche 22b entlang der Faltlinie 38 mit der Seitenwandfläche 12 verbunden ist. 2 shows a blank 26 from which the box 10 can be trained. The cut 26 is preferably formed from a single piece of material that folds with 28 and 30 is provided to define end panels and middle panels. The ceiling wall surface 20 includes the middle ceiling panel 20 and end sections. Likewise, the side panels include 12 and 14 the middle wall surface portions and end wall surface portions 13 . 15 and 16 . 18 , The ceiling wall surface 20 is along the fold line 32 with the side wall surface 12 connected and along the fold line 34 also with the side wall surface 14 connected. The side wall surface 14 is along the fold line 36 with the bottom wall surface 22a connected while the bottom wall surface 22b along the fold line 38 with the side wall surface 12 connected is.

Der Zuschnitt 26 ist entlang der Seitenwandflächen sowie entlang der angebrachten Endwandflächen eingekerbt, wobei die unterbrochenen Stanzlinien 40, 42 erlauben, dass Material von den Wandflächen entfernt wird, die eine Abgabevorrichtung für die Dosen ausbilden. Die Bodenwandfläche 22 enthält Kerbelinien, die kleine dreieckige Wandflächen 44, 46 ausbilden, die sich biegen und dazu neigen, die Form der Ecken zu ändern, die andernfalls quadratisch wären. Dieses Verbiegen bringt die abgeschrägten Ecken der Wandfläche 14 unter. Die Bodenwandfläche 22 kann ebenso Kerbelinien enthalten, die die entfernbaren Wandflächen 48 und 50 definieren.The cut 26 is notched along the side panels as well as along the attached end panels, with the broken die lines 40 . 42 allow material to be removed from the panels that form a can dispenser. The bottom wall surface 22 contains notched lines, the small triangular wall surfaces 44 . 46 which bend and tend to change the shape of the corners, which would otherwise be square. This bending brings the beveled corners of the wall surface 14 under. The bottom wall surface 22 may also contain notched lines, which are the removable wall surfaces 48 and 50 define.

Die Wandfläche 14 weist abgeschrägte Ecken auf, wodurch diese eine oktagonale bzw. achteckige Ausgestaltung aufweist. Ein Ausschnitt existiert in dem Zuschnitt an jeder Ecke der Wandfläche 14, wobei die Endabschnitte der Wandfläche 14 jedoch mit den anstoßenden Endabschnitten der Wandflächen 20 und 22 mittels Verbindungsstegen verbunden sind, die entlang Faltlinien mit den Wandflächen 20 und 22 und mittels Stanzlinien mit den Endwandflächen 16, 18 der Wandfläche 14 verbunden sind. Dies ermöglicht, dass die Endwandflächen während des Aufbaus der Schachtel sauber gefaltet werden. Die oktagonale Wandfläche kann ästhetisch ansprechender als die quadratische mit Ecken versehene Wandfläche sein und kann somit als eine Anzeigewandfläche verwendet werden. Oktagonale Ecken neigen ferner dazu, ein wenig Regalplatz zu kompensieren, der nicht immer genau quadratisch ist.The wall surface 14 has bevelled corners, whereby this has an octagonal or octagonal configuration. A cutout exists in the cut on each corner of the wall surface 14 , wherein the end portions of the wall surface 14 however, with the abutting end portions of the wall surfaces 20 and 22 connected by connecting webs, which fold along with the wall surfaces 20 and 22 and by punching lines with the end panels 16 . 18 the wall surface 14 are connected. This allows the end panels to be neatly folded during construction of the box. The octagonal wall surface may be more aesthetically pleasing than the square cornered wall surface and thus may be used as a display wall surface. Octagonal corners also tend to compensate for a little shelf space, which is not always exactly square.

Der Haupttragegriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 24 ist zwischen zwei Ausschnitten in der Deckenwandfläche 20 definiert. Die Griffklappen 52, 54 sind entlang Kerbelinien mit dem Griff 24 verbunden, um die Dicke des Tragegriffs zu erhöhen, was zu einem bequemeren Handloch in der aufgerichteten Schachtel führt. Die gesamte Griffanordnung erstreckt sich über die Deckenwandfläche 20 auf die Seitenwandflächen 12 und 14. Die Griffanordnung erstreckt sich somit über die Faltlinien 32 und 34. Die Griffanordnung endet entlang einer Faltlinie 56 an der Wandfläche 12. Die Faltlinie 56 weist einen mittleren Abschnitt mit Endabschnitten auf, die in Richtung der Wandfläche 12 gewinkelt sind. Dies verleiht der Faltlinie 56 eine konkave Konfiguration oder die Konfiguration eines umgedrehten Cs, wobei die Enden des Cs an den Decken- und Bodenstanzlinien 58 und 60 oder in der Nähe davon enden. Die Stanzlinie 58 erstreckt sich diagonal abwärts in Richtung der Faltlinie 32 und fährt sodann horizontal in Richtung der Wandfläche 20 fort. Auf ähnliche Art und Weise erstreckt sich die Stanzlinie 60 über die Wandfläche 12 zu der Faltlinie 32 diagonal nach oben und sodann horizontal über die Wandfläche 20. Um ein Reißen zu vermeiden und um Hebekräfte weiter in den Großteil der Wandflächen 20 und 22 zu lenken, sind die Endabschnitte der Stanzlinien 58 und 60 vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js zueinander stehen, sodass die Enden der Js in der Wandfläche 12 sich voneinander wegbiegen. Eine andere Form als die Form eines Js kann verwendet werden, so lange diese sich weg von den Spannungsbereichen biegt, um ein Reißen zu vermeiden und um Kräften zu erlauben, sich über den Großteil der Wandfläche zu verteilen. Vorzugsweise handelt es sich bei den Stanzlinien 58 und 60 nicht um vollständige Stanzlinien, sondern um Linien, die gezahnt sind, um ohne Weiteres getrennt zu werden, nachdem die Schachtel aufgerichtet worden ist.The main carrying handle portion of the transverse carrying handle 24 is between two cutouts in the top panel 20 Are defined. The handle flaps 52 . 54 are along score lines with the handle 24 connected to increase the thickness of the handle, resulting in a more comfortable hand hole in the erected box. The entire handle assembly extends over the top panel 20 on the side panels 12 and 14 , The handle assembly thus extends over the fold lines 32 and 34 , The handle assembly ends along a fold line 56 on the wall surface 12 , The fold line 56 has a central portion with end portions facing towards the wall surface 12 are angled. This gives the fold line 56 a concave configuration or the configuration of an inverted Cs, with the ends of the Cs at the top and bottom punching lines 58 and 60 or close to it. The punching line 58 extends diagonally downwards in the direction of the fold line 32 and then moves horizontally in the direction of the wall surface 20 continued. The punching line extends in a similar manner 60 over the wall surface 12 to the fold line 32 diagonally upwards and then horizontally over the wall surface 20 , To avoid tearing and lifting forces further into the majority of the wall surfaces 20 and 22 to steer, are the end portions of the punching lines 58 and 60 preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other so that the ends of the Js are in the wall surface 12 to bend away from each other. A shape other than the shape of a Js may be used as long as it bends away from the stress regions to avoid tearing and to allow forces to spread over most of the wall surface. The stamped lines are preferably used 58 and 60 not complete punch lines, but lines that are toothed to be easily separated after the box has been erected.

Eine Stegwandfläche 62 befindet sich zwischen dem oberen Handlochausschnitt in der Wandfläche 20 und dem horizontalen Abschnitt der Stanzlinie 58 in der Wandfläche 20. Die Wandfläche 62 ist durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Hauptgriffabschnitt 24 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Wandfläche 20 angehoben werden. Dies schafft Raum für eine Hand, die eingeführt wird, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen ist entlang des Bodenabschnitts des Griffs 24 eine zweite Stegwandfläche 64 faltbar verbunden, um mit der Stegwandfläche 62 zusammen zu wirken. Die Wandfläche 64 erstreckt sich entlang des horizontalen Abschnitts der Stanzlinie 60 in der Wandfläche 20. Die Wandflächen 14 und 20 wirken um den Griff zusammen, um ein Spiegelbild der spannungsleitenden vertikalen Faltlinien und Stanzlinien auszubilden. Die vertikale Faltlinie 66 ist somit das Spiegelbild der vertikaler Faltlinie 56 und dient dazu, Hebekräfte in den Großteil der Wandfläche 14 zu richten, um ein Reißen der Wandfläche zu vermeiden, wenn die Schachtel angehoben wird. Die vertikale Faltlinie 66 endet an deren oberen Ende an der Deckenstanzlinie 68 oder in der Nähe davon und endet mit ihrem unteren Ende an der Bodenstanzlinie 70 oder in der Nähe davon. Die Faltlinien 56, 66 können optimalerweise in einem Abstand von den dazugehörigen Eckenkanten 32, 34 beabstandet sein, sodass dann, wenn die Schachtel mit Gegenständen A beladen ist, wie beispielsweise mit Dosen, die eine Schulter B aufweisen, der Abschnitt der Schachtel, der über der Schulter liegt, wenn die Schachtel angehoben wird, dazu veranlasst werden kann, sich der Neigung der Schulter anzupassen. Aufgrund dieses Merkmals stören Dosen oder andere Artikel, die Schultern aufweisen, nicht die Art und Weise, in der Spannungen durch die Faltlinien 56, 66 gelenkt werden. Die Stanzlinie 68 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 58, während die Stanzlinie 70 das Spiegelbild der Stanzlinie 60 ist. Eine Deckenstegwandfläche 72, die mit der Stanzlinie 68 in Verbindung steht, ist das Spiegelbild der Stegwandfläche 62, während die Stegwandfläche 74, die im Zusammenhang mit der Stanzlinie 70 steht, das Spiegelbild der Stegwandfläche 64 ist. Wenn der Zuschnitt 26 in eine Schachtel aufgerichtet wird, dann werden Hebekräfte, die von dem Griff 24 erzeugt werden, entlang der Wandflächen 12 und 14 und über die Bodenwandfläche 22 verteilt.A web wall surface 62 is located between the upper hand hole cutout in the wall surface 20 and the horizontal portion of the punching line 58 in the wall surface 20 , The wall surface 62 is defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the main grip section 24 along the folding lines is folded, then this can be out of the plane of the wall surface 20 be raised. This creates room for a hand that is inserted to lift the box. Similarly, along the bottom portion of the handle 24 a second web wall surface 64 foldable connected to the web wall surface 62 to work together. The wall surface 64 extends along the horizontal portion of the punching line 60 in the wall surface 20 , The wall surfaces 14 and 20 work together around the handle to form a mirror image of the voltage-conducting vertical fold lines and punching lines. The vertical fold line 66 is thus the mirror image of the vertical fold line 56 and serves to lift forces in the majority of the wall surface 14 to avoid tearing of the wall surface when the box is lifted. The vertical fold line 66 ends at the upper end of the ceiling punching line 68 or near it and ends with its lower end at the bottom punch line 70 or near it. The fold lines 56 . 66 may optimally be at a distance from the associated corner edges 32 . 34 so that when the carton is loaded with articles A, such as with cans having a shoulder B, the portion of the carton that is above the shoulder when the carton is lifted can be made to flex To adjust inclination of the shoulder. Because of this feature, cans or other articles that have shoulders do not disturb the way in which tensions through the fold lines 56 . 66 be steered. The punching line 68 is a reflection of the punching line 58 while the punching line 70 the mirror image of the punching line 60 is. A ceiling bridge wall surface 72 that with the punching line 68 is the mirror image of the web wall surface 62 while the web wall surface 74 related to the punching line 70 stands, the mirror image of the web wall surface 64 is. When the cut 26 is erected in a box, then lifting forces from the handle 24 be generated along the wall surfaces 12 and 14 and over the bottom wall surface 22 distributed.

Die Deckenwandfläche 20 enthält ferner dreieckige Wandflächen 76 und 78, die den dreieckigen Wandflächen 44 und 46 ähneln und ähnliche Funktionen erfüllen. Zusätzlich kompensieren diese Wandflächen ein wenig den Effekt deformierter Dosen oder den Schaden der Schachtel während der Lieferung. Sie erlauben eine geringe Ausdehnung oder Ausbauchung der Schachtel, ohne dass die strukturelle Integrität verschlechtert wird. Indem der Griff in der querverlaufenden Richtung angebracht wird, werden außerdem die Hebekräfte in den Großteil des Materials und nicht direkt zu irgendeiner Stanzung, Faltung, Ecke oder Schwachpunkt der Schachtel gelenkt. Die Hebekräfte werden derart gelenkt, dass diese verteilt werden, um von dem Großteil des Materials aufgenommen zu werden, anstatt dass man sich auf ein besonderes Konstruktionsmerkmal verlässt, um die erforderliche Stärke bereitzustellen.The ceiling wall surface 20 also contains triangular wall surfaces 76 and 78 facing the triangular wall surfaces 44 and 46 resemble and fulfill similar functions. In addition, these panels compensate somewhat for the effect of deformed cans or damage to the box during delivery. They allow a slight expansion or bulging of the box without degrading the structural integrity. In addition, by mounting the handle in the transverse direction, the lifting forces are directed into the bulk of the material rather than directly to any box, fold, corner or weak point of the box. The lifting forces are directed such that they are distributed to be picked up by the bulk of the material rather than relying on a particular design feature to provide the required strength.

In 3 ist eine weitere Ausführungsform eines querverlaufenden Tragegriffs in der Form eines Zuschnitts zum Ausbilden einer Schachtel dargestellt.In 3 In another embodiment of a transverse handle in the form of a blank for forming a box is shown.

3 zeigt einen Zuschnitt 126, aus dem eine Schachtel, die der in 4 gezeigten Schachtel 210 ähnelt, ausgebildet werden kann. Der Zuschnitt 126 ähnelt dem vorstehend beschriebenen Zuschnitt 26 und dem nachstehend beschriebenen Zuschnitt 226. Der Zuschnitt 26 liefert eine Zwölferträgerschachtel mit Gegenständen (Dosen) A, die parallel zum Tragegriff 24 angeordnet sind, während der Zuschnitt 126 eine Schachtel des Sechserträgertyps liefert, wobei die Gegenstände, wie beispielsweise Dosen, innerhalb einer Verpackung angeordnet sind, die aus dem Zuschnitt 126 ausgebildet wird, wobei deren obere Enden oder deren untere Enden an die mittlere Deckenwandfläche 120 anstoßen. Der Zuschnitt 126 wird durch die Faltlinien 128 und 130 in Endwandflächen und mittlere Wandflächen unterteilt. Die Deckenwandfläche 120 ist durch die Faltlinien 128, 130 in die mittlere Deckenwandfläche 120 und die Endabschnitte 116 und 118 unterteilt. Die Seitenwandflächen 112 und 114 sind in die mittleren Wandflächenabschnitte und die Endwandflächenabschnitte unterteilt. Die Deckenwandfläche 120 ist entlang der Faltlinie 132 mit der Seitenwandfläche 112 verbunden, während diese entlang der Faltlinie 134 mit der Seitenwandfläche 114 verbunden ist. Die Bodenwandfläche 122a ist entlang der Faltlinie 138 mit der Seitenwandfläche 112 und entlang der Faltlinie 136 mit der Bodenwandflächenklappe 122b verbunden. 3 shows a blank 126 from which a box, the one in 4 shown box 210 resembles, can be trained. The cut 126 is similar to the blank described above 26 and the blank as described below 226 , The cut 26 provides a twelve-carrier box with items (cans) A, which are parallel to the carrying handle 24 are arranged during the cutting 126 provides a carton of the six-carrier type, wherein the articles, such as cans, are disposed within a package that is removed from the blank 126 is formed, wherein the upper ends or the lower ends of the middle ceiling wall surface 120 nudge. The cut 126 is through the fold lines 128 and 130 divided into end panels and middle panels. The ceiling wall surface 120 is through the fold lines 128 . 130 in the middle ceiling wall surface 120 and the end sections 116 and 118 divided. The side panels 112 and 114 are divided into the middle wall surface portions and the end wall surface portions. The ceiling wall surface 120 is along the fold line 132 with the side wall surface 112 connected while along the fold line 134 with the side wall surface 114 connected is. The bottom wall surface 122a is along the fold line 138 with the side wall surface 112 and along the fold line 136 with the bottom panel flap 122b connected.

Die Seitenwandfläche 122 enthält Stanzlinien, die kleine dreieckige Wandflächen 144, 146 ausbilden, die sich verbiegen, um die Form dessen zu verändern, was andernfalls aus perfekten quadratischen Ecken bestehen würde. Gleichermaßen enthält die Seitenwandfläche 112 Kerbelinien, die kleine dreieckige Wandflächen 176 und 178 ausbilden.The side wall surface 122 Contains punched lines, the small triangular wall surfaces 144 . 146 form, which bend to change the shape of what would otherwise consist of perfect square corners. Likewise, the side panel contains 112 Notched lines, the small triangular wall surfaces 176 and 178 form.

Die Wandfläche 120 weist abgeschrägte Ecken auf, wodurch dieser eine oktagonale Konfiguration verliehen wird. Ein Ausschnitt befindet sich in dem Zuschnitt an jeder Ecke der Wandfläche 120, wobei jedoch die Endabschnitte der Wandfläche 120 mit den anstoßenden Endabschnitten der Wandflächen 120 und 122 mittels Verbindungsstegen verbunden sind, die entlang Faltlinien mit den Wandflächen 112 und 114 und mittels Stanzlinien mit den Endwandflächen 116, 118 der Wandfläche 120 verbunden sind.The wall surface 120 has bevelled corners, giving it an octagonal configuration. A cutout is in the cut at each corner of the wall surface 120 but with the end portions of the wall surface 120 with the abutting end portions of the wall surfaces 120 and 122 connected by connecting webs, which fold along with the wall surfaces 112 and 114 and by punching lines with the end panels 116 . 118 the wall surface 120 are connected.

Der Hauptgriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 124 ist zwischen zwei Ausschnitten in der Deckenwandfläche 120 definiert. Die Griffklappen 152, 154 sind entlang Kerbelinien mit dem Griff 124 faltbar verbunden, um die Dicke des Griffs zu vergrößern, was zu einem bequemeren Handloch in der aufgerichteten Schachtel führt. Die gesamte Griffanordnung überspannt die Deckenwandfläche 120 bis zu den Seitenwandflächen 112 und 114. Sie erstreckt sich somit über die Faltlinien 132 und 134. Die Griffanordnung endet entlang einer Faltlinie 156 an der Wandfläche 112. Die Faltlinie 156 weist einen vertikalen mittleren Abschnitt mit Endabschnitten auf, die in Richtung der Seitenwandfläche 112 gewinkelt sind. Dies verleiht der Faltlinie 156 eine konkave Konfiguration oder eine Konfiguration eines umgedrehten Cs, wobei die Ende des Cs an Decken- und Bodenstanzlinien 158 und 160 oder in der Nähe davon enden. Die Stanzlinie 158 erstreckt sich diagonal abwärts in Richtung der Faltlinie 132 und fährt sodann horizontal in Richtung der Wandfläche 120 fort. Gleichermaßen erstreckt sich die Stanzlinie 160 entlang der Wandfläche 112 diagonal aufwärts zu der Faltlinie 132 und sodann horizontal über die Wandfläche 120. Um ein Reißen zu vermeiden und um die Hebekräfte weiter in den Großteil des Materials der Wandfläche 112 zu lenken, sind die Endabschnitte der Stanzlinien 158 und 160 vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js zueinander gerichtet sind, sodass die Enden der Js in der Wandfläche 112 sich voneinander wegbiegen.The main handle portion of the transverse handle 124 is between two cutouts in the ceiling wall surface 120 Are defined. The handle flaps 152 . 154 are along score lines with the handle 124 foldably connected to increase the thickness of the handle, resulting in a more comfortable hand hole in the erected box. The entire handle assembly spans the top panel 120 up to the side panels 112 and 114 , It thus extends over the fold lines 132 and 134 , The handle assembly ends along a fold line 156 on the wall surface 112 , The fold line 156 has a vertical central portion with end portions facing towards the side wall surface 112 are angled. This gives the fold line 156 a concave configuration or an inverted Cs configuration, with the ends of the Cs at ceiling and bottom punch lines 158 and 160 or close to it. The punching line 158 extends diagonally downwards in the direction of the fold line 132 and then moves horizontally in the direction of the wall surface 120 continued. Likewise, the stamping line extends 160 along the wall surface 112 diagonally upwards to the fold line 132 and then horizontally over the wall surface 120 , To avoid tearing and to increase the lifting forces in most of the material of the wall surface 112 to steer, are the end portions of the punching lines 158 and 160 preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other so that the ends of the Js in the wall surface 112 to bend away from each other.

Eine Stegwandfläche 162 befindet sich zwischen dem oberen Handlochausschnitt in der Wandfläche 120 und dem horizontalen Abschnitt der Stanzlinie 158 in der Wandfläche 120. Die Wandfläche 162 wird durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Hauptgriffabschnitt 124 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Wandfläche 120 angehoben werden. Dies schafft Raum für eine Hand, um eingebracht zu werden, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen ist eine zweite Stegwandfläche 164 entlang des Bodenabschnitts des Griffs 124 faltbar verbunden, um mit der Stegwandfläche 162 zusammen zu wirken. Die Wandfläche 164 erstreckt sich entlang des horizontalen Abschnitts der Stanzlinie 160 in der Wandfläche 120.A web wall surface 162 is located between the upper hand hole cutout in the wall surface 120 and the horizontal portion of the punching line 158 in the wall surface 120 , The wall surface 162 is defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the main grip section 124 folded along the fold lines, then this can be out of the plane of the wall surface 120 be raised. This creates room for a hand to be brought in to lift the box. Equally, there is a second web wall surface 164 along the bottom portion of the handle 124 foldable connected to the web wall surface 162 to work together. The wall surface 164 extends along the horizontal portion of the punching line 160 in the wall surface 120 ,

Die Wandflächen 112 und 114 wirken um den Griff zusammen, um ein Spiegelbild der spannungsleitenden vertikalen Faltlinien und Stanzlinien auszubilden. Die vertikale Faltlinie 166 ist somit das Spiegelbild der vertikalen Faltlinie 156 und dient dazu, Hebekräfte in den Großteil des Materials der Wandfläche 114 zu lenken, um ein Reißen der Wandfläche zu verhindern, wenn die Schachtel angehoben wird. Die Faltlinie 166 endet an ihrem oberen Ende an der Deckenstanzlinie 168 oder in der Nähe davon und endet an ihrem unteren Ende an der Bodenstanzlinie 170 oder in der Nähe davon. Die Stanzlinie 168 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 158, während die Stanzlinie 170 ein Spiegelbild der Stanzlinie 160 ist. Eine Deckenstegwandfläche 172, die im Zusammenhang mit der Stanzlinie 168 steht, ist das Spiegelbild der Stegwandfläche 162, während die Stegwandfläche 174, die mit der Stanzlinie 170 im Zusammenhang steht, das Spiegelbild der Stegwandfläche 164 ist. Wenn der Zuschnitt 126 in eine Schachtel aufgerichtet wird, dann werden die Hebekräfte, die von dem Griff 124 erzeugt werden, entlang der Wandflächen 112 und 114 und über die Bodenwandfläche 122 verteilt, anstatt in den Endwandflächen 116, 118.The wall surfaces 112 and 114 work together around the handle to form a mirror image of the voltage-conducting vertical fold lines and punching lines. The vertical fold line 166 is thus the mirror image of the vertical fold line 156 and serves to lift forces in most of the material of the wall surface 114 to prevent cracking of the wall surface when the box is lifted. The fold line 166 ends at the top of the blanket line 168 or near it and ends at its lower end at the bottom punch line 170 or near it. The punching line 168 is a reflection of the punching line 158 while the punching line 170 a reflection of the punching line 160 is. A ceiling bridge wall surface 172 related to the punching line 168 is the mirror image of the web wall surface 162 while the web wall surface 174 that with the punching line 170 is related, the mirror image of the web wall surface 164 is. When the cut 126 is erected in a box, then the lifting forces from the handle 124 be generated along the wall surfaces 112 and 114 and over the bottom wall surface 122 distributed rather than in the end panels 116 . 118 ,

Indem der Griff in der querverlaufenden Richtung angebracht wird, werden die Hebekräfte in den Großteil des Materials und nicht direkt zu irgendeiner Stanzung, Faltung, Ecke oder Schwachpunkt der Schachtel gelenkt. Die Hebekräfte werden derart gelenkt, dass diese so verteilt werden, dass sie von dem Großteil des Materials getragen werden, anstatt dass man sich auf ein spezielles Konstruktionsmerkmal, wie beispielsweise Ecken, verlässt, um die erforderliche Stärke bereitzustellen.By doing the handle will be mounted in the transverse direction the lifting forces in the bulk of the material and not directly to any punching, folding, Corner or weak point of the box steered. The lifting forces are so directed that they be distributed so that they are from the bulk of the Materials are worn instead of focusing on a specific one Construction feature, such as corners, leaves to the required strength provide.

In 4 ist eine querverlaufende Griffanordnung dargestellt, wobei der Tragegriff 224 in etwas ausgebildet ist, was in der aufgerichteten Schachtel als eine Seitenwandfläche 214 der Schachtel 210 anstatt einer Deckenwandfläche der Schachtel ausgerichtet ist. Wie vorstehend bemerkt, wird die Bezeichnung einer Wandfläche als „Seite" oder „Decke" oder anderweitig lediglich der Einfachheit der Beschreibung halber verwendet und ist nicht dazu gedacht, den Schutzumfang der Erfindung ungebührlich zu beschränken. Die Orientierung der Schachtel 210, die in 4 gezeigt ist, basiert auf der Anordnung des Abgabemerkmals, das in dem Zuschnitt von 5 gezeigt ist. 5 zeigt einen Zuschnitt 226, aus dem die Schachtel 210 ausgebildet werden kann. Der Zuschnitt 226 ist vorzugsweise aus einem einzelnen Materialstück ausgebildet, das durch Faltlinien 228 und 230 in Endwandflächen und mittlere Wandflächen unterteilt ist. Die Deckenwandfläche 220 ist in die mittlere Deckenwandfläche 220 und die Endabschnitte 216 und 218 unterteilt. Die Seitenwandflächen 212 und 214 sind in die mittleren Wandflächenabschnitte und die Endwandflächenabschnitte unterteilt. Die Deckenwandfläche 120 ist entlang der Faltlinie 232 mit der Seitenwandfläche 212 verbunden, während sie entlang der Faltlinie 234 mit der Seitenwandfläche 214 verbunden ist. Die Seitenwandfläche 214 ist entlang der Faltlinie 236 mit der Bodenwandfläche 222a verbunden, während die Bodenwandfläche 222b entlang der vertikalen Faltlinie 238 mit der Seitenwandfläche 212 verbunden ist.In 4 a transverse handle assembly is shown, wherein the carrying handle 224 is formed into something in the erected box as a sidewall surface 214 the box 210 instead of a top panel of the box is aligned. As noted above, the designation of a wall surface is used as a "side" or "ceiling" or otherwise merely for ease of description and is not intended to unduly limit the scope of the invention. The orientation of the box 210 , in the 4 is based on the arrangement of the dispensing feature shown in the blank of 5 is shown. 5 shows a blank 226 from which the box 210 can be trained. The cut 226 is preferably formed from a single piece of material which folds through 228 and 230 divided into end panels and middle panels. The ceiling wall surface 220 is in the middle ceiling wall surface 220 and the end sections 216 and 218 divided. The side panels 212 and 214 are divided into the middle wall surface portions and the end wall surface portions. The ceiling wall surface 120 is along the fold line 232 with the side wall surface 212 connected while along the fold line 234 with the side wall surface 214 connected is. The side wall surface 214 is along the fold line 236 with the bottom wall surface 222a connected while the bottom wall surface 222b along the vertical fold line 238 with the side wall surface 212 connected is.

Der Hauptgriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 224 ist zwischen zwei Ausschnitten in der Seitenwandfläche 214 definiert. Die Griffklappen 252, 254 sind entlang Kerbelinien mit dem Griff 224 verbunden, um die Dicke des Griffs zu vergrößern, was zu einem bequemeren Handloch in der aufgerichteten Schachtel führt. Die gesamte Griffanordnung erstreckt sich über die Seitenwandfläche 214 auf die Deckenwandfläche 220 und die Bodenwandfläche 222. Die Griffanordnung erstreckt sich somit über die Faltlinien 234 und 236. Die Griffanordnung endet entlang einer Faltlinie 256 an der Wandfläche 220, die an den Decken- und Bodenstanzlinien 258 und 260 oder in der Nähe davon endet. Die Stanzlinie 258 erstreckt sich horizontal über die Wandfläche 220 in Richtung der Faltlinie 234 und sodann horizontal in Richtung der Wandfläche 214. Die Stanzlinie 259 beginnt dort, wo die Stanzlinie 258 endet, und fährt horizontal in Richtung des Hauptgriffabschnitts fort, ist jedoch näher an dem Griff angeordnet als die Stanzlinie 258, was eine Diskontinuität zwischen den Stanzlinien 258 und 259 erzeugt. Gleichermaßen erstreckt sich die Stanzlinie 260 horizontal über die Wandfläche 220 in Richtung der Faltlinie 234 und horizontal auf die Wandfläche 214. Die Stanzlinie 261 beginnt dort, wo die Stanzlinie 260 endet, und fährt horizontal in Richtung des Hauptgriffabschnitts fort, ist jedoch näher am Griff positioniert als die Stanzlinie 260, wodurch eine Diskontinuität zwischen den Stanzlinien 260 und 261 erzeugt wird. Um ein Reißen zu verhindern und um die Hebekräfte weiter in den Großteil der Wandflächen 220 und 222 zu lenken, sind die Endabschnitte der Stanzlinien 258 und 260 vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js zueinander gerichtet sind, sodass die Enden der Js sich voneinander wegbiegen.The main handle portion of the transverse handle 224 is between two cutouts in the side panel 214 Are defined. The handle flaps 252 . 254 are along score lines with the handle 224 connected to increase the thickness of the handle, resulting in a more comfortable hand hole in the erected box. The entire handle assembly extends over the side wall surface 214 on the ceiling wall surface 220 and the bottom wall surface 222 , The handle assembly thus extends over the fold lines 234 and 236 , The handle assembly ends along a fold line 256 on the wall surface 220 standing at the ceiling and floor punching lines 258 and 260 or near it ends. The punching line 258 extends horizontally across the wall surface 220 in the direction of the fold line 234 and then horizontally in the direction of the wall surface 214 , The punching line 259 begins where the punch line 258 ends, and continues horizontally toward the main handle portion, but is located closer to the handle than the punch line 258 What a discontinuity between the punched lines 258 and 259 generated. Likewise, the stamping line extends 260 horizontally over the wall surface 220 in the direction of the fold line 234 and horizontally on the wall surface 214 , The punching line 261 begins where the punch line 260 ends, and continues horizontally toward the main handle portion, but is positioned closer to the handle than the punch line 260 , creating a discontinuity between the punched lines 260 and 261 is produced. To prevent tearing and lifting forces further into most of the wall surfaces 220 and 222 to steer, are the end portions of the punching lines 258 and 260 preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other such that the ends of the Js bend away from each other.

Eine Stegwandfläche 262 befindet sich zwischen den Stanzlinien 258 und 259 und eine dazugehörige Stegwandfläche 263 erstreckt sich zwischen der Stanzlinie 259 und dem oberen Handlochausschnitt in der Wandfläche 214. Die Wandflächen 262 und 263 sind durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Hauptgriffabschnitt 224 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Wandfläche 214 heraus angehoben werden. Dies schafft Raum für eine Hand, um eingebracht zu werden, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen sind entlang des Bodenabschnitts des Griffs 224 Stegwandflächen 264, 265 faltbar verbunden, um mit den Stegwandflächen 262 und 263 zusammen zu wirken. Die Stegwandfläche 264 befindet sich zwischen den Stanzlinien 260 und 261 und die dazugehörige Stegwandfläche 265 erstreckt sich zwischen der Stanzlinie 261 und dem unteren Handlochausschnitt in der Wandfläche 214.A web wall surface 262 is located between the punched lines 258 and 259 and an associated web wall surface 263 extends between the punching line 259 and the upper hand hole cutout in the wall surface 214 , The wall surfaces 262 and 263 are defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the main grip section 224 folded along the fold lines, then this can be out of the plane of the wall surface 214 to be lifted out. This creates room for a hand to be brought in to lift the box. Likewise, along the bottom section of the handle 224 Web panels 264 . 265 foldable connected to the web wall surfaces 262 and 263 to work together. The web wall surface 264 is located between the punched lines 260 and 261 and the associated web wall surface 265 extends between the punching line 261 and the lower handhole cutout in the wall surface 214 ,

Die Wandflächen 214 und 220 wirken um den Griff zusammen, um ein Spiegelbild der spannungsleitenden vertikalen Faltlinien und Stanzlinien auszubilden. Die vertikale Faltlinie 266 ist somit das Spiegelbild der vertikalen Faltlinie 256 und dient dazu, Hebekräfte in den Großteil der Wandfläche 222 zu lenken, um ein Reißen der Wandfläche zu verhindern, wenn die Schachtel angehoben wird. Die vertikale Faltlinie 26b endet an ihrem oberen Ende an der Deckenstanzlinie 268 oder in der Nähe davon und endet an ihrem unteren Ende an der Bodenstanzlinie 270. Wie im vorstehenden Fall der Faltlinien 56 und 66 in den 1 und 2, sind die Faltlinien 256 und 266 optimalerweise in einem Abstand von den dazugehörigen Eckkanten 234, 236 beabstandet, sodass dann, wenn die Schachtel mit Gegenständen A beladen ist, wie beispielsweise mit Dosen mit einer Schulter B, der Abschnitt der Schachtel, der über der Schulter liegt, wenn die Schachtel angehoben wird, dazu veranlasst werden kann, sich der Neigung der Schulter anzupassen. Aufgrund dieses Merkmals stören Dosen oder andere Gegenstände mit Schultern nicht die Art und Weise, in der Spannung durch die Faltlinien 256, 266 gelenkt wird. Die Stanzlinie 268 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 258 und die Stanzlinie 269 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 259, während die Stanzlinie 270 das Spiegelbild der Stanzlinie 260 ist und die Stanzlinie 271 das Spiegelbild der Stanzlinie 261 ist. Die Deckenstegwandfläche 272, die mit der Stanzlinie 268 im Zusammenhang steht, ist ein Spiegelbild der Stegwandfläche 262, und die Stegwandfläche 273 ist ein Spiegelbild der Stegwandfläche 263, während die Stegwandfläche 274, die mit der Stanzlinie 270 in Zusammenhang steht, ein Spiegelbild der Stegwandfläche 264 ist und die Stegwandfläche 275 ein Spiegelbild der Stegwandfläche 265 ist. Wenn der Zuschnitt 226 zu der Schachtel aufgerichtet wird, dann werden die Hebekräfte, die durch den Griff 224 erzeugt werden, entlang der Wandflächen 220 und 222 verteilt.The wall surfaces 214 and 220 work together around the handle to form a mirror image of the voltage-conducting vertical fold lines and punching lines. The vertical fold line 266 is thus the mirror image of the vertical fold line 256 and serves to lift forces in the majority of the wall surface 222 to prevent cracking of the wall surface when the box is lifted. The vertical fold line 26b ends at the top of the blanket line 268 or near it and ends at its lower end at the bottom punch line 270 , As in the previous case of fold lines 56 and 66 in the 1 and 2 , are the fold lines 256 and 266 optimally at a distance from the associated corner edges 234 . 236 so that when the carton is loaded with articles A, such as cans with a shoulder B, the portion of the carton that is above the shoulder when the carton is lifted can be made to conform to the inclination of the shoulder adapt. Due to this feature, cans or other objects with shoulders do not disturb the way in which tension through the fold lines 256 . 266 is steered. The punching line 268 is a reflection of the punching line 258 and the punching line 269 is a reflection of the punching line 259 while the punching line 270 the mirror image of the punching line 260 is and the punching line 271 the mirror image of the punching line 261 is. The ceiling bridge wall surface 272 that with the punching line 268 is related, is a reflection of the web wall surface 262 , and the web wall surface 273 is a reflection of the web wall surface 263 while the web wall surface 274 that with the punching line 270 is related, a reflection of the web wall surface 264 is and the bridge wall surface 275 a reflection of the web wall surface 265 is. When the cut 226 is erected to the box, then the lifting forces, by the handle 224 be generated along the wall surfaces 220 and 222 distributed.

6 zeigt einen weiteren Zuschnitt 326 für eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff für einen Zwölferpack von Flaschen. Der querverlaufende Tragegriff ähnelt dem in den Zuschnitten der 2 und 5 gezeigten Griff, mit der Ausnahme, dass die vertikalen Faltlinien gerade sind. Der Hauptgriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 324 ist zwischen zwei Ausschnitten in der Deckenwandfläche 320 definiert. Die Griffklappen 352, 354 sind entlang Kerbelinien mit dem Griff 324 verbunden. Die gesamte Griffanordnung erstreckt sich über die Deckenwandfläche 320 auf die Seitenwandflächen 312 und 314, womit sich diese über die Faltlinien 332 und 334 erstreckt. Sie endet entlang einer Faltlinie 356 an der Seitenwandfläche 312 und entlang der Faltlinie 366 an der Seitenwandfläche 314. Die Faltlinie 366 endet an Decken- und Bodenstanzlinien 358 und 360 oder in der Nähe davon. Die Faltlinien 356 und 366 sind optimalerweise in einem Abstand von dazugehörigen Eckkarten beabstandet, sodass dann, wenn die Schachtel mit Gegenständen, wie beispielsweise Flaschen mit einer Schulter (im Fall von Flaschen unterhalb der Schultern von Dosen) beladen sind, der Abschnitt der Schachtel, der über der Schulter liegt, wenn die Schachtel angehoben wird, dazu veranlasst werden kann, der Neigung der Schulter zu entsprechen. Aufgrund dieses Merkmals stören Flaschen oder andere Gegenstände mit Schultern nicht die Art und Weise, in der Spannungen durch die Faltlinien 356, 366 gelenkt werden. Die Stanzlinie 358 erstreckt sich entlang einer kurzen Strecken in Richtung der Faltlinie 332 diagonal nach unten und fährt sodann horizontal in Richtung der Wandfläche 320 fort. Gleichermaßen erstreckt sich die Stanzlinie 360 eine kurze Strecke über die Wandfläche 312 in Richtung der vertikalen Faltlinie 332 diagonal nach oben und sodann horizontal über die Wandfläche 320. Die Endabschnitte der Stanzlinien 358 und 360 sind vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js zueinander gerichtet sind, sodass die Enden der Js in der Wandfläche 312 sich voneinander wegkrümmen. 6 shows another cut 326 for a box with a transverse carrying handle for a twelve-pack of bottles. The transverse handle is similar to that in the blanks of the 2 and 5 handle shown with the exception that the vertical fold lines are straight. The main handle portion of the transverse handle 324 is between two cutouts in the top panel 320 Are defined. The handle flaps 352 . 354 are along score lines with the handle 324 connected. The entire handle assembly extends over the top panel 320 on the side panels 312 and 314 , bringing these over the fold lines 332 and 334 extends. It ends along a fold line 356 on the side wall surface 312 and along the fold line 366 on the side wall surface 314 , The fold line 366 ends at ceiling and bottom punching lines 358 and 360 or near it. The fold lines 356 and 366 are optimally spaced a distance from associated corner cards, so that when the box is loaded with articles, such as bottles with one shoulder (in the case of bottles below the shoulders of cans), the portion of the box which is above the shoulder, when the box is raised, it can be made to correspond to the inclination of the shoulder. Because of this Merk Sometimes, bottles or other objects with shoulders do not disturb the way in which tensions through the fold lines 356 . 366 be steered. The punching line 358 extends along a short stretch towards the fold line 332 diagonally downwards and then moves horizontally in the direction of the wall surface 320 continued. Likewise, the stamping line extends 360 a short distance over the wall surface 312 in the direction of the vertical fold line 332 diagonally upwards and then horizontally over the wall surface 320 , The end sections of the punching lines 358 and 360 are preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other such that the ends of the Js in the wall surface 312 bend away from each other.

Eine Stegwandfläche 362 befindet sich zwischen dem oberen Handlochausschnitt und einem horizontalen Abschnitt der Stanzlinie 358 in der Wandfläche 320. Die Wandfläche 362 wird durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Griff 324 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Deckenwandfläche 320 angehoben werden, was Raum für eine Hand schafft, die eingebracht wird, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen ist entlang des Bodenabschnitts des Griffs eine zweite Stegwandfläche 364 faltbar verbunden, um mit der Stegwandfläche 362 zusammen zu wirken. Die Wandfläche 364 erstreckt sich entlang des horizontalen Abschnitts der Stanzlinie 360 in der Wandfläche 320.A web wall surface 362 is located between the upper hand hole cutout and a horizontal section of the punch line 358 in the wall surface 320 , The wall surface 362 is defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the handle 324 folded along the fold lines, then this can be out of the plane of the top panel 320 which creates room for a hand that is brought in to lift the box. Likewise, along the bottom portion of the handle is a second web wall surface 364 foldable connected to the web wall surface 362 to work together. The wall surface 364 extends along the horizontal portion of the punching line 360 in the wall surface 320 ,

Die Wandflächen 314 und 320 wirken um den Griff zusammen, um ein Spiegelbild der stressleitenden vertikalen Faltlinie und der Stanzlinien auszubilden. Die vertikale Faltlinie 366 ist somit das Spiegelbild der vertikalen Faltlinie 356. Die vertikale Faltlinie 366 endet an ihrem oberen Ende an der Stanzlinie 368 oder in der Nähe davon und endet an ihrem unteren Ende an der Stanzlinie 370 oder in der Nähe davon. Die Stanzlinie 368 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 358 entlang der querverlaufenden Achse des Griffs und ein Spiegelbild der Stanzlinie 370 entlang der Längsachse, während die Stanzlinie 370 ein Spiegelbild der Stanzlinie 360 ist. Eine Deckenstegwandfläche 372, die mit der Stanzlinie 368 im Zusammenhang steht, ist ein Spiegelbild der Stegwandfläche 362, während die Stegwandfläche 374, die mit der Stanzlinie 370 im Zusammenhang steht, ein Spiegelbild der Stegwandfläche 364 ist. Wenn der Zuschnitt 326 in eine Schachtel aufgerichtet wird, dann werden die Kräfte, die erzeugt werden, wenn die Schachtel mittels des Griffs angehoben wird, entlang der Wandflächen 312 und 314 und über die Bodenwandfläche 322 verteilt.The wall surfaces 314 and 320 work together around the handle to form a mirror image of the stress-conducting vertical fold line and the punching lines. The vertical fold line 366 is thus the mirror image of the vertical fold line 356 , The vertical fold line 366 ends at its upper end at the punching line 368 or near it and ends at its lower end at the punching line 370 or near it. The punching line 368 is a reflection of the punching line 358 along the transverse axis of the handle and a mirror image of the punch line 370 along the longitudinal axis, while the punching line 370 a reflection of the punching line 360 is. A ceiling bridge wall surface 372 that with the punching line 368 is related, is a reflection of the web wall surface 362 while the web wall surface 374 that with the punching line 370 is related, a reflection of the web wall surface 364 is. When the cut 326 is erected in a box, then the forces generated when the box is raised by means of the handle along the wall surfaces 312 and 314 and over the bottom wall surface 322 distributed.

7 zeigt außerdem einen querverlaufenden Griff für einen Zwölferpack Flaschencontainer, wobei der querverlaufende Tragegriff in einer Seitenwandfläche ausgebildet ist, sodass Flaschen auf deren Seiten anstatt aufrecht getragen werden. Ungleich dem Griff in dem Zuschnitt von 2 ist der Griff nicht symmetrisch, sondern weist vielmehr eine linke Seite auf, die der linken Seite des Griffs von 2 ähnelt, und eine rechte Seite, die anders konfiguriert ist. Die rechte Seite weist nicht die vertikale Faltlinie auf, sondern vielmehr eine Ausgestaltung, bei der der Tragegriff direkt mit der Wandfläche verbunden ist. Die Seitenwandfläche weist eine vertikale Faltlinie auf, die die Seitenwandfläche unterteilt, sodass ein Abschnitt der Seitenwandfläche in der aufgerichteten Schachtel perfekt vertikal mit der anderen Wandfläche der Seitenwandflächenanordnung ist, die nach innen geneigt ist, um der Form der Flaschen zu folgen. Die vertikale Faltlinie besteht nicht entlang des mittleren Abschnitts des Griffs, sodass dann, wenn der Zuschnitt in eine Schachtel gefaltet wird, automatisch ein Zwischenraum für das Einbringen der Hand erzeugt wird. Oder, wenn der querverlaufende Abschnitt des Griffs der Kontur der Wandflächen folgt, dann wird ein Zwischenraum für das Einbringen der Hand entlang der vertikalen Faltlinie auf dem linken Abschnitt des Zuschnitts erzeugt. 7 also shows a transverse handle for a twelve-pack of bottle containers, wherein the transverse handle is formed in a side panel so that bottles are carried on their sides instead of upright. Unlike the handle in the blank of 2 the handle is not symmetrical, but rather has a left side, the left side of the handle of 2 is similar, and a right side that is configured differently. The right side does not have the vertical fold line, but rather an embodiment in which the carrying handle is directly connected to the wall surface. The side panel has a vertical fold line which divides the side panel so that a portion of the side panel in the erected box is perfectly vertical with the other panel of the side panel assembly inclined inwardly to follow the shape of the bottles. The vertical fold line does not exist along the central portion of the handle, so that when the blank is folded into a box, a clearance for the insertion of the hand is automatically generated. Or, if the transverse portion of the handle follows the contour of the panels, then a gap is created for the insertion of the hand along the vertical fold line on the left portion of the blank.

7 zeigt einen Zuschnitt 426, aus dem eine Schachtel ausgebildet werden kann. Der Zuschnitt 426 ist vorzugsweise aus einem einzelnen Materialstück ausgebildet, das durch horizontale Faltlinien 428 und 430 in Endwandflächen und mittleren Wandflächen unterteilt ist. Die Deckenwandfläche 420 ist somit durch die Faltlinien 428, 430 in die mittlere Deckenwandfläche 420 und die Endabschnitte 416 und 418 unterteilt. Die Seitenwandflächen 412a, 412b und 414a, 414b sind in die mittleren Wandflächenabschnitte und die Endwandflächenabschnitte unterteilt. Die Deckenwandfläche 420 ist entlang der Faltlinie 432 mit der Seitenwandfläche 412a verbunden. Die Wandfläche 412a ist entlang der Faltlinie 433 mit der Wandfläche 412b verbunden und die Wandfläche 412b ist entlang der Faltlinie 438 mit der Bodenwandfläche 422 verbunden. Die Seitenwandfläche 414b ist entlang der Faltlinie 436 mit der Bodenwandfläche 422 und mit der Wandfläche 414a verbunden. Die Deckenklappe 439 ist entlang der Faltlinie 441 mit der Wandfläche 414a verbunden. 7 shows a blank 426 from which a box can be formed. The cut 426 is preferably formed of a single piece of material by horizontal folding lines 428 and 430 divided into end panels and middle panels. The ceiling wall surface 420 is thus through the fold lines 428 . 430 in the middle ceiling wall surface 420 and the end sections 416 and 418 divided. The side panels 412a . 412b and 414a . 414b are divided into the middle wall surface portions and the end wall surface portions. The ceiling wall surface 420 is along the fold line 432 with the side wall surface 412a connected. The wall surface 412a is along the fold line 433 with the wall surface 412b connected and the wall surface 412b is along the fold line 438 with the bottom wall surface 422 connected. The side wall surface 414b is along the fold line 436 with the bottom wall surface 422 and with the wall surface 414a connected. The ceiling flap 439 is along the fold line 441 with the wall surface 414a connected.

Ein Ausschnitt befindet sich in dem Zuschnitt an jeder Ecke, wo die Endklappen 418 der Bodenwandfläche 422 die Seitenwandflächen 412a und 412b berühren. Die Endabschnitte der Wandfläche 422 sind mit den anstoßenden Endabschnitten der Wandflächen 412b und 414b mittels Verbindungsriemen verbunden, die entlang Faltlinien mit deren jeweiligen Wandflächen verbunden sind, was es den Endwandflächen erlaubt, während des Aufrichtens der Schachtel sauber gefaltet zu werden.A cutout is in the cut at each corner where the end flaps 418 the bottom wall surface 422 the side panels 412a and 412b touch. The end sections of the wall surface 422 are with the abutting end portions of the wall surfaces 412b and 414b connected by connecting straps which are connected along fold lines to their respective wall surfaces, allowing the end panels to be neatly folded during erection of the carton.

Während des Aufrichtens werden zunächst die Seitenwandflächen nach oben gefaltet und die Endwandflächen zuletzt, sodass die Verbindungsriemen sauber zwischen diesen gefaltet werden können. Die Seitenwandfläche 414 ist mit Stanzlinien 442 bereitgestellt, um eine Zugangswandfläche bereitzustellen, die aufgerissen werden kann. Die aufgerichtete Schachtel ruht auf der Bodenwandfläche 422, wobei Flaschen auf der Bodenwandfläche 422 stehen. Die Seitenwandflächen 412b und 414b sind im Wesentlichen senkrecht zu der Bodenwandfläche. Die Seitenwandflächen 412a und 414a sind an deren oberen Enden nach innen gewinkelt, um der Kontur von Langhalsflaschen 411 zu folgen, die am Hals dünner als an der Schulter sind. Die Deckenklappe 439 ist über die Deckenwandfläche 420 gefaltet und an Ort und Stelle verklebt. Ein Ausschnitt befindet sich in der Deckenwandfläche 420, um die Deckenklappe 439 aufzunehmen und um Material zu sparen, ohne die strukturelle Integrität zu verschlechtern. Die Wandflächen 420 und 439 können Ausschnitte 440 und Bruchwandflächen 441 umfassen, um die oberen Enden der Flaschen unterzubringen, die durch diese abstehen können.During erection, the side panels are first folded up and the End panels last so that the connecting straps can be folded neatly between them. The side wall surface 414 is with punching lines 442 provided to provide an access panel that can be torn open. The erected box rests on the bottom wall surface 422 , with bottles on the bottom wall surface 422 stand. The side panels 412b and 414b are substantially perpendicular to the bottom wall surface. The side panels 412a and 414a are angled inwards at their upper ends to the contour of long-necked bottles 411 to follow, which are thinner at the neck than at the shoulder. The ceiling flap 439 is above the ceiling wall surface 420 folded and glued in place. A cutout is located in the ceiling panel 420 to the ceiling flap 439 and to save material without degrading structural integrity. The wall surfaces 420 and 439 can cutouts 440 and fracture panels 441 include to accommodate the upper ends of the bottles, which can protrude through them.

Der Hauptgriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 424 ist zwischen zwei Ausschnitten in den Seitenwandflächen 412a, 412b definiert. Die Griffklappen 452, 454 sind entlang Kerbelinien mit dem Griff 424 verbunden, um die Dicke des Griffs aus Gründen des Tragekomforts zu erhöhen. Die Griffanordnung erstreckt sich von der Wandfläche 412b über die Deckenwandfläche 412a auf die Deckenwandfläche 420. Die Griffanordnung erstreckt sich somit über die Faltlinien 432 und 434, jedoch schneidet die Faltlinie 434 nicht den Griff, sodass der Griff herausgefaltet werden kann, um ergriffen zu werden. Die Griffanordnung endet an der Wandfläche 420 entlang einer Faltlinie 456, die einen mittleren Abschnitt mit Endabschnitten aufweist, die in Richtung der Wandfläche 420 gewinkelt sind. Dies verleiht der Faltlinie 456 eine konkave Konfiguration oder eine Konfiguration eines umgedrehten Cs, wobei die Enden des Cs an Decken- und Bodenstanzlinien 458 und 460 oder in der Nähe davon enden. Die Faltlinie 456 ist optimalerweise in einem Abstand von ihrer dazugehörigen Eckenkante 432 beabstandet, sodass dann, wenn die Schachtel mit Gegenständen, wie beispielsweise Flaschen mit einer Ferse, beladen ist, der Abschnitt der Schachtel, der über der Ferse liegt, wenn die Ferse angehoben wird, dazu veranlasst werden kann, sich der Neigung der Ferse anzupassen. Aufgrund dieses Merkmals stören Dosen oder andere Gegenstände mit Fersen nicht die Art und Weise, in der Spannungen durch die Faltlinie 456 gelenkt werden. Die Stanzlinie 458 erstreckt sich in Richtung der Faltlinie 432 diagonal nach unten und fährt sodann horizontal in Richtung der Wandfläche 412a fort. Gleichermaßen erstreckt sich die Stanzlinie 460 über die Wandfläche 432 zu der Faltlinie 432 diagonal nach oben und sodann horizontal über die Wandfläche 412a. Um ein Reißen zu verhindern und um die Hebekräfte weiter in den Großteil der Wandfläche 420 zu leiten, sind die Endabschnitte der Stanzlinien 458 und 460 vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js zueinander gerichtet sind, sodass die Enden der Js in der Wandfläche 420 sich voneinander wegbiegen.The main handle portion of the transverse handle 424 is between two cutouts in the side panels 412a . 412b Are defined. The handle flaps 452 . 454 are along score lines with the handle 424 connected to increase the thickness of the handle for reasons of comfort. The handle assembly extends from the wall surface 412b over the ceiling wall surface 412a on the ceiling wall surface 420 , The handle assembly thus extends over the fold lines 432 and 434 However, the fold line is cutting 434 not the handle, so that the handle can be unfolded to be grasped. The handle assembly ends at the wall surface 420 along a fold line 456 having a central portion with end portions facing towards the wall surface 420 are angled. This gives the fold line 456 a concave configuration or an inverted Cs configuration, with the ends of the Cs at ceiling and bottom punch lines 458 and 460 or close to it. The fold line 456 is optimally at a distance from its associated corner edge 432 so that when the carton is loaded with articles such as bottles with a heel, the portion of the carton that is above the heel when the heel is raised can be made to conform to the inclination of the heel. Due to this feature, cans or other objects with heels do not disturb the way in which tensions through the fold line 456 be steered. The punching line 458 extends in the direction of the fold line 432 diagonally downwards and then moves horizontally in the direction of the wall surface 412a continued. Likewise, the stamping line extends 460 over the wall surface 432 to the fold line 432 diagonally upwards and then horizontally over the wall surface 412a , To prevent tearing and to keep the lifting forces in the majority of the wall surface 420 to guide are the end sections of the punching lines 458 and 460 preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other so that the ends of the Js in the wall surface 420 to bend away from each other.

Eine Stegwandfläche 462 befindet sich zwischen dem oberen Handlochausschnitt in der Wandfläche 412 und dem horizontalen Abschnitt der Stanzlinie 458 in der Wandfläche 412. Die Wandfläche 462 wird durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Hauptgriffabschnitt 424 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Wandfläche 412 herausgehoben werden. Dies schafft Raum für eine Hand, die eingebracht wird, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen ist entlang des Bodenabschnitts des Griffs 424 eine zweite Stegwandfläche 464 faltbar verbunden, um mit der Stegwandfläche 462 zusammen zu wirken. Die Wandfläche 464 erstreckt sich entlang dem horizontalen Abschnitt der Stanzlinie 460 in der Wandfläche 412. Wenn der Zuschnitt 426 in eine Schachtel aufgerichtet wird, dann werden die Hebekräfte, die von dem Griff 424 erzeugt werden, entlang der Wandflächen 412b und 420 verteilt. Wenn die Schachtel getragen wird, dann kann diese auf ihrer Seite getragen werden, wobei die Flaschen horizontal anstatt vertikal orientiert sind.A web wall surface 462 is located between the upper hand hole cutout in the wall surface 412 and the horizontal portion of the punching line 458 in the wall surface 412 , The wall surface 462 is defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the main grip section 424 folded along the fold lines, then this can be out of the plane of the wall surface 412 be lifted out. This creates room for a hand that is brought in to lift the box. Similarly, along the bottom portion of the handle 424 a second web wall surface 464 foldable connected to the web wall surface 462 to work together. The wall surface 464 extends along the horizontal portion of the punching line 460 in the wall surface 412 , When the cut 426 is erected in a box, then the lifting forces from the handle 424 be generated along the wall surfaces 412b and 420 distributed. When the box is carried, it can be carried on its side with the bottles oriented horizontally rather than vertically.

8 zeigt einen Zuschnitt 526, aus dem eine Schachtel für einen Sechserträger von Gegenständen, wie beispielsweise 11-Flaschen, ausgebildet werden kann. Die Deckenwandfläche 520 ist mit der Seitenwandfläche 512 entlang der Faltlinie 532 verbunden, während diese entlang der Faltlinie 534 mit der Seitenwandfläche 514 verbunden ist. Die Seitenwandfläche 514 ist entlang der Faltlinie 536 mit der Bodenwandfläche 522a verbunden, während die Bodenwandfläche 522b entlang der Faltlinie 538 mit der Seitenwandfläche 512 verbunden ist. 8th shows a blank 526 from which a box for a six-carrier of articles, such as 11-bottles, can be formed. The ceiling wall surface 520 is with the side panel 512 along the fold line 532 connected while along the fold line 534 with the side wall surface 514 connected is. The side wall surface 514 is along the fold line 536 with the bottom wall surface 522a connected while the bottom wall surface 522b along the fold line 538 with the side wall surface 512 connected is.

Der Hauptgriffabschnitt des querverlaufenden Tragegriffs 524 ist zwischen zwei Ausschnitten in der Deckenwandfläche 520 definiert. Die gesamte Griffanordnung erstreckt sich über die Deckenwandfläche 520 auf die Seitenwandflächen 512 und 514. Die Griffanordnung erstreckt sich somit über die Faltlinien 532 und 534. Eine Stanzlinie 558 erstreckt sich horizontal und ein wenig abwärts in Richtung der Faltlinie 532 und fährt sodann fort in Richtung der Wandfläche 520. Gleichermaßen erstreckt sich die Stanzlinie 560 horizontal und ein wenig aufwärts über die Wandfläche 512 in Richtung der Faltlinie 532 und sodann horizontal über die Wandfläche 520. Um ein Reißen zu vermeiden und um die Hebekräfte weiter in den Großteil der Wandfläche 512 zu leiten, sind die Endabschnitte der Stanzlinien 558 und 560 vorzugsweise J-förmig, wobei die Rücken der Js einander zugerichtet sind, sodass die Enden der Js in der Wandfläche 512 sich voneinander wegbiegen.The main handle portion of the transverse handle 524 is between two cutouts in the top panel 520 Are defined. The entire handle assembly extends over the top panel 520 on the side panels 512 and 514 , The handle assembly thus extends over the fold lines 532 and 534 , A punching line 558 extends horizontally and slightly down towards the fold line 532 and then continues towards the wall surface 520 , Likewise, the stamping line extends 560 horizontally and slightly upwards over the wall surface 512 in the direction of the fold line 532 and then horizontally over the wall surface 520 , To avoid tearing and to keep the lifting forces in the majority of the wall surface 512 to guide are the end sections of the punching lines 558 and 560 preferably J-shaped with the backs of the Js facing each other so that the ends of the Js in the wall area 512 to bend away from each other.

Eine Stegwandfläche 562 befindet sich zwischen dem oberen Handlochausschnitt in der Wandfläche 520 und einem Abschnitt der Stanzlinie 558 in der Wandfläche 520. Die Wandfläche 562 wird durch vertikale Faltlinien und horizontale Stanzlinien definiert. Wenn der Hauptgriffabschnitt 524 entlang der Faltlinien gefaltet wird, dann kann dieser aus der Ebene der Wandfläche 520 herausgehoben werden. Dies schafft Raum für eine Hand, die eingebracht wird, um die Schachtel anzuheben. Gleichermaßen ist entlang dem Bodenabschnitt des Griffs 524 eine zweite Stegwandfläche 564 faltbar verbunden, um mit der Stegwandfläche 562 zusammenzuwirken. Die Wandfläche 564 erstreckt sich entlang einem Abschnitt der Stanzlinie 560 in der Wandfläche 520. Die Stanzlinie 568 ist ein Spiegelbild der Stanzlinie 558 hinsichtlich der querverlaufenden Achse des Griffs, während die Stanzlinie 570 ein Spiegelbild der Stanzlinie 560 ist. Eine Deckenstegwandfläche 572, die mit der Stanzlinie 568 im Zusammenhang steht, ist ein Spiegelbild der Stegwandfläche 562, während die Stegwandfläche 574, die mit der Stanzlinie 570 im Zusammenhang steht, ein Spiegelbild der Stegwandfläche 564 ist. Wenn der Zuschnitt 526 in eine Schachtel aufgerichtet wird, dann werden die Hebekräfte, die durch den Griff 524 erzeugt werden, entlang der Wandflächen 512 und 514 und über die Bodenwandflächen 522a und 522b verteilt.A web wall surface 562 is located between the upper hand hole cutout in the wall surface 520 and a section of the punch line 558 in the wall surface 520 , The wall surface 562 is defined by vertical fold lines and horizontal punch lines. When the main grip section 524 folded along the fold lines, then this can be out of the plane of the wall surface 520 be lifted out. This creates room for a hand that is brought in to lift the box. Similarly, along the bottom section of the handle 524 a second web wall surface 564 foldable connected to the web wall surface 562 co. The wall surface 564 extends along a portion of the stamping line 560 in the wall surface 520 , The punching line 568 is a reflection of the punching line 558 with respect to the transverse axis of the handle, while the punching line 570 a reflection of the punching line 560 is. A ceiling bridge wall surface 572 that with the punching line 568 is related, is a reflection of the web wall surface 562 while the web wall surface 574 , which is related to the punching line 570, a mirror image of the web wall surface 564 is. When the cut 526 is erected in a box, then the lifting forces by the handle 524 be generated along the wall surfaces 512 and 514 and over the floor panels 522a and 522b distributed.

8 zeigt einen Zuschnitt für eine Schachtel des Umwickeltyps, die keine Endwandflächen aufweist. Die Deckenwandfläche 520 enthält Öffnungen 576, um die Hälse der Flaschen aufzunehmen. Jede Öffnung 576 ist vorzugsweise kreisförmig mit einer angrenzenden Bruchwandfläche, die zerbricht, um die Öffnung für einen größeren Flaschenhals zu erweitern. Wie dargestellt, gibt es sechs Öffnungen. Die Seitenwandfläche 512 enthält Reihen von Verzahnungen 578, die eine Ziellasche ausbilden, um sich Zugang zu dem Inhalt der Schachtel zu verschaffen. Die Bodenwandflächen 522a, 522b enthalten mit Kerben versehene Wandflächen 580, die, wenn sie aufgerichtet werden, die Böden der Flaschen in Eingriff nehmen, um ein Verrutschen zu verhindern. Die Bodenwandflächen beinhalten außerdem Verriegelungslaschen. 8th shows a blank for a wraparound carton having no end panels. The ceiling wall surface 520 contains openings 576 to pick up the necks of the bottles. Every opening 576 is preferably circular with an adjacent breakline surface that breaks to expand the opening for a larger bottle neck. As shown, there are six openings. The side wall surface 512 contains rows of gears 578 that form a target pocket to gain access to the contents of the box. The floor panels 522a . 522b contain notched wall surfaces 580 which, when erected, engage the bottoms of the bottles to prevent slipping. The bottom panels also include locking tabs.

Wie in den Ausführungsformen dargestellt ist und wie vorstehend beschrieben worden ist, ist der Trageabschnitt des Griffs 24, 124, 224, 324, 424, 524 der Schachtel dazu geeignet, weiter gemacht zu werden, wenn dieser querverlaufend hinsichtlich der Länge und der Breite der Wandfläche orientiert wird, die dieser querverlaufend überspannt, als in dem Fall, wenn dieser längsseitig orientiert sein würde. Ein breiterer Griff ist stärker als einer, der schmaler ist, und kann somit mit einer geringeren Dicke oder Stärke des Materials, als ein schmalerer Griff hergestellt werden. Gleichermaßen können die Endabschnitte des Griffs, die die T-förmigen Verbindungen zu der Schachtel ausbilden, weiter ausgestaltet werden, als dies der Fall wäre, wenn der Griff längsseitig orientiert sein würde. Die Seitenwandflächen, auf die Spannungen gelenkt werden, stellen in jeder Ausführungsform typischerweise einen maximalen kontinuierlichen Oberflächenbereich für die Verteilung von Spannungen bereit. Typischerweise weist die Seitenwandfläche keine Verbindung auf, mittels derer diese an eine andere Wandfläche angebracht ist, oder, wenn es eine Verbindung gibt, dann weist die Seitenwandfläche, die Belastungen aufnimmt, einen hinreichend kontinuierlichen Oberflächenbereich auf, um die Belastung im Wesentlichen zu verteilen.As illustrated in the embodiments and as described above, the carrying portion of the handle is 24 . 124 . 224 . 324 . 424 . 524 the box is suitable to be made wider if it is oriented transversely with respect to the length and width of the wall surface which it transversally spans, as in the case if it were longitudinally oriented. A wider handle is stronger than one that is narrower and thus can be made with a smaller thickness or thickness of the material than a narrower handle. Likewise, the end portions of the handle which form the T-shaped connections to the carton may be made wider than would be the case if the handle were longitudinally oriented. The sidewall surfaces to which voltages are directed typically provide in each embodiment a maximum continuous surface area for the distribution of voltages. Typically, the side wall surface has no connection by which it is attached to another wall surface, or if there is a connection, then the side wall surface which receives loads, a sufficiently continuous surface area in order to substantially distribute the load.

Es wird nun erkannt, dass eine Schachtel mit einem querverlaufenden Tragegriff sowie einem Zuschnitt zum Ausbilden der Schachtel beschrieben worden sind. Indem der Tragegriff querverlaufend anstatt längsseitig positioniert wird, werden die Hebekräfte und das Gewicht der Verpackung über einen weiteren Bereich der Seitenwandflächen verteilt. Die Schachtel weist eine mittlere Wandfläche, eine linke Wandfläche, die entlang einer linken Faltlinie faltbar mit der mittleren Wandfläche verbunden ist, eine rechte Wandfläche, die entlang einer rechten Faltlinie faltbar mit der mittleren Wandfläche verbunden ist, sowie einen Tragegriff auf, der aus der mittleren Wandfläche der linken Wandfläche und der rechten Wandfläche ausgebildet wird. Der Griff erstreckt sich quer über die mittlere Wandfläche zwischen der linken und der rechten Wandfläche. Stegwandflächen, die an den Griff und die mittlere Wandfläche angebracht sind, verbinden den Griff mit der mittleren Wandfläche. Die Stegwandflächen, typischerweise ein gleichmäßiger Satz von vier oder acht Stegwandflächen, werden verwendet und werden symmetrisch um die Längs- und die Querachse des Griffs angeordnet. Sie sind faltbar mit dem Griff und der mittleren Wandfläche verbunden und falten weg von der mittleren Wandfläche, um den Griff bei einer größeren Erhöhung als die mittlere Wandfläche anzuordnen. Der Griff faltet entlang der linken und der rechten Faltlinie. In einer Ausführungsform weist ein linker Endabschnitt des Griffs eine Öffnung konkaver Krümmung in Richtung der linken Wandfläche auf, und ein rechter Endabschnitt des Griffs weist eine Öffnung konkaver Krümmung zu der rechten Wandfläche auf. In einer anderen Ausführungsform weist ein linker Endabschnitt des Griffs eine Öffnung konkaver Krümmung in Richtung der linken Wandfläche auf und ein rechter Endabschnitt ist integral mit der rechten Wandfläche ausgestaltet. Jede Ausführungsform linker und rechter Endabschnitte des Griffs verteilt die Belastung gleichmäßig auf die linke bzw. die rechte Wandfläche. Die Kombination aus linker Wandfläche, mittlerer Wandfläche und rechter Wandfläche kann auch eine Kombination aus Seitenwandfläche, Deckenwandfläche, Seitenwandfläche oder Deckenwandfläche, Seitenwandfläche, Bodenwandfläche sein.It will now be appreciated that a carton having a transverse handle and a blank for forming the carton has been described. By positioning the carrying handle transversely rather than longitudinally, the lifting forces and weight of the package are distributed over a wider area of the side panels. The carton has a center panel, a left panel foldably connected to the central panel along a left fold line, a right panel foldably connected to the center panel along a right fold, and a handle extending from the central panel Wall surface of the left wall surface and the right wall surface is formed. The handle extends across the middle wall surface between the left and right wall surfaces. Bar wall panels attached to the handle and center panel connect the handle to the central wall surface. The web panels, typically a uniform set of four or eight web panels, are used and are arranged symmetrically about the longitudinal and transverse axes of the handle. They are foldably connected to the handle and the middle wall surface and fold away from the middle wall surface to place the handle at a greater elevation than the middle wall surface. The handle folds along the left and right fold lines. In one embodiment, a left end portion of the handle has an opening of concave curvature toward the left wall surface, and a right end portion of the handle has an opening of concave curvature to the right wall surface. In another embodiment, a left end portion of the handle has an opening of concave curvature toward the left wall surface, and a right end portion is formed integrally with the right wall surface. Each embodiment of the left and right end portions of the handle distributes the load equally to the left and right wall surfaces. The combination of left panel, middle panel, and right panel can also be a combination of side panel, top panel, side panel, or blankets wall surface, side wall surface, bottom wall surface.

Ein Zuschnitt für eine Produktschachtel weist eine mittlere Wandfläche mit einer linken Faltlinie entlang einer linken Kante der Wandfläche und einer rechten Faltlinie entlang einer rechten Kante der Wandfläche auf. Eine linke Wandfläche ist faltbar mit der mittleren Wandfläche entlang der linken Faltlinie verbunden und eine rechte Wandfläche ist faltbar mit der mittleren Wandfläche entlang der rechten Faltlinie verbunden. Ein Tragegriff wird von der mittleren Wandfläche, der linken Wandfläche und der rechten Wandfläche ausgebildet und erstreckt sich quer über die mittlere Wandfläche zwischen der linken und der rechten Wandfläche. In einer bevorzugten Ausführungsform sind wenigstens vier Stegwandflächen faltbar mit dem Griff und der mittleren Wandfläche verbunden und verbinden den Griff mit der mittleren Wandfläche. Die Stegwandflächen sind symmetrisch um eine Längsachse und eine Querachse des Griffs angeordnet. Der Griff kann entlang der linken und der rechten Faltlinie gefaltet werden. In einer Ausführungsform weist ein linker Endabschnitt des Griffs eine Öffnung mit konkaver Krümmung in Richtung der linken Wandfläche auf und ein rechter Endabschnitt des Griffs weist eine Öffnung mit konkaver Krümmung in Richtung der rechten Wandfläche auf. In einer weiteren Ausführungsform weist ein linker Endabschnitt des Griffs eine Öffnung mit konkaver Krümmung in Richtung der linken Wandfläche auf und ein rechter Endabschnitt des Griffs ist integral mit der rechten Wandfläche ausgebildet.One Cut for a product box has a middle wall surface with a left fold line along a left edge of the wall surface and a right fold line along a right edge of the wall surface. A left wall surface is foldable with the middle wall surface connected along the left fold line and is a right wall surface foldable with the middle wall surface connected along the right fold line. A carrying handle is made by the middle wall surface, the left wall surface and the right wall surface formed and extends across the middle wall surface between the left and the right wall surface. In a preferred embodiment At least four web panels are foldable connected to the handle and the middle wall surface and connect the handle with the middle wall surface. The web panels are symmetrical about a longitudinal axis and a transverse axis of the handle. The handle can go along the left and right fold lines are folded. In one embodiment For example, a left end portion of the handle has an opening with a concave curvature Direction of the left wall surface on and a right end portion of the handle has an opening concave curvature towards the right wall surface on. In a further embodiment For example, a left end portion of the handle has an opening with a concave curvature Direction of the left wall surface on and a right end portion of the handle is integral with the right wall surface educated.

Obgleich die Erfindung unter besonderer Bezugnahme auf die bevorzugte Ausführungsform beschrieben worden ist, ist es offensichtlich, dass bestimmte Aspekte der Erfindung nicht auf die besonderen Details der dargestellten Beispiele beschränkt sind, und es ist daher vorstellbar, dass andere Modifikationen und Anwendungen sich dem Fachmann ergeben werden. Beispielsweise kann die Schachtel aus dem Zuschnitt unter Verwendung einer anderen Sequenz von Schritten aufgebaut werden, als die hier beschrieben worden ist, und während ein einstückiger Zuschnitt bevorzugt wird, kann ein mehrstückiger Zuschnitt verwendet werden.Although the invention with particular reference to the preferred embodiment has been described, it is obvious that certain aspects the invention is not limited to the particular details of the illustrated Examples are limited and it is therefore conceivable that other modifications and applications will be apparent to those skilled in the art. For example, the box may be off cropping using a different sequence of steps be constructed as described here, and while a one-piece Blank is preferred, a multi-piece blank can be used become.

Claims (9)

Schachtel (10) für Getränkebehälter (A) mit einer mittleren Wandfläche (20), einer linken Seitenwandfläche (12), die entlang einer Faltlinie (32) faltbar mit der mittleren Wandfläche verbunden ist, einer rechten Seitenwandfläche (14), die entlang einer Faltlinie (34) faltbar mit der mittleren Wandfläche verbunden ist, einer Bodenwandfläche (22) und einem Tragegriff (24), der von einem integralen Teil der mittleren Wandfläche bereitgestellt ist und mittels einer Vielzahl von Stegwandflächen (62, 64; 72, 74) angrenzend an einem oder jedem Ende des Tragegriffs und an eine Stanzlinie (58, 60; 68, 70), die sich in der mittleren Wandfläche von jeder Stegwandfläche erstreckt, gelenkig an die mittlere Wandfläche angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Stanzlinie (58, 60; 68, 70) in die angrenzende Seitenwandfläche (12; 14) erstreckt, wobei die Stegwandflächen (62, 64; 72, 74) nach oben gefaltet werden können, indem diese gelenkig aus der Ebene der mittleren Wandfläche (20) bewegt werden, während Abschnitte der angrenzenden Seitenwandfläche (12, 14) und der mittleren Wandfläche (20) zwischen benachbarten Stanzlinien (58, 60; 68, 70) in das innere der Schachtel (10) verschoben werden, wobei diese Verschiebung zusammen mit dem Aufwärtsfalten der Stegwandflächen gestattet, dass der Tragegriff (24) selbst über die Ebene der mittleren Wandfläche (20) angehoben wird, wodurch veranlasst wird, dass eine Belastung in die Seitenwandflächen (12, 14) übertragen und und sich entlang dieser verteilt.Box ( 10 ) for beverage containers (A) with a central wall surface ( 20 ), a left side panel ( 12 ) along a fold line ( 32 ) foldably connected to the middle wall surface, a right side wall surface ( 14 ) along a fold line ( 34 ) is foldably connected to the central wall surface, a bottom wall surface ( 22 ) and a carrying handle ( 24 ), which is provided by an integral part of the central wall surface and by means of a plurality of web wall surfaces ( 62 . 64 ; 72 . 74 ) adjacent to one or each end of the carrying handle and to a punching line ( 58 . 60 ; 68 . 70 ), which extends in the middle wall surface of each web wall surface, is hinged to the central wall surface, characterized in that the punching line ( 58 . 60 ; 68 . 70 ) into the adjacent side wall surface ( 12 ; 14 ), wherein the web wall surfaces ( 62 . 64 ; 72 . 74 ) can be folded upwards by pivoting them out of the plane of the middle wall surface ( 20 ) while portions of the adjacent side panel (FIG. 12 . 14 ) and the middle wall surface ( 20 ) between adjacent punched lines ( 58 . 60 ; 68 . 70 ) into the interior of the box ( 10 ), this displacement, together with the upward folding of the web wall surfaces, allow the carrying handle ( 24 ) even over the plane of the middle wall surface ( 20 ), causing a load in the sidewall surfaces (FIG. 12 . 14 ) and distributed along it. Schachtel nach Anspruch 1, wobei benachbarte Stanzlinien, die sich von der mittleren Wandfläche in die angrenzende Seitenwandfläche erstrecken, durch eine Faltlinie (56; 66), die sich quer zu der Griffwandfläche erstreckt, in der angrenzenden Seitenwandfläche miteinander verbunden sind.A carton as claimed in claim 1, wherein adjacent score lines extending from the central panel into the adjacent side panel extend through a fold line (Fig. 56 ; 66 ), which extends transversely to the handle panel, are joined together in the adjacent side panel. Schachtel nach Anspruch 2, wobei die verbindende Faltlinie (56; 66) angrenzend an die Faltlinie (32; 34) angeordnet ist, die die mittlere Wandfläche und eine Seitenwandfläche der linken oder der rechten Seitenwandfläche miteinander verbindet.Box according to claim 2, wherein the connecting folding line ( 56 ; 66 ) adjacent to the fold line ( 32 ; 34 ) connecting the middle wall surface and a side wall surface of the left or right side wall surface. Schachtel nach Anspruch 2 oder 3, wobei sich die verbindende Faltlinie (56; 66) von den Extrempunkten der benachbarten Stanzlinien in Richtung der angrenzenden Faltlinie (32; 34) nach innen erstreckt, die die mittlere Wandfläche und eine Seitenwandfläche der linken oder der rechten Seitenwandfläche miteinander verbindet.Box according to claim 2 or 3, wherein the connecting folding line ( 56 ; 66 ) from the extreme points of the adjacent punching lines in the direction of the adjacent folding line ( 32 ; 34 ) which connects the middle wall surface and a side wall surface of the left or right side wall surface. Schachtel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die verbindende Faltlinie (56; 66) einen Abschnitt aufweist, der mit der Faltlinie (32; 34) zusammenfällt, die die mittlere Wandfläche und eine Seitenwandfläche der linken oder der rechten Seitenwandfläche miteinander verbindet.Box according to one of claims 2 to 4, wherein the connecting fold line ( 56 ; 66 ) has a portion that coincides with the fold line ( 32 ; 34 ) which interconnects the medial wall surface and a side wall surface of the left or right side wall surface. Schachtel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Tragegriff (24) mittels eines Paares von Stegwandflächen (62, 64; 72, 74) gelenkig an die mittlere Wandfläche (20) angebracht ist, die an jedem Ende des Tragegriffs angrenzend an jeweilige Grifföffnungen eines Paares von Grifföffnungen angeordnet sind, wobei die Öffnungen zusammen zumindest teilweise den Tragegriff definieren.Box according to one of the preceding claims, wherein the carrying handle ( 24 ) by means of a pair of web panels ( 62 . 64 ; 72 . 74 ) hinged to the middle wall surface ( 20 ) disposed at each end of the handle adjacent to respective handle openings of a pair of handle openings, the openings together at least partially defining the handle. Schachtel nach Anspruch 1, wobei der Tragegriff (224) gelenkig an die mittlere Wandfläche (214) mittels zwei Paaren von Stegwandflächen angebracht ist, wobei ein Paar von Stegwandflächen (263, 265; 272, 275) an jedem Ende des Tragegriffs angrenzend an jeweilige Grifföffnungen eines Paares von Grifföffnungen angeordnet ist, wobei die Öffnungen zumindest teilweise den Tragegriff definieren, und das zweite Paar von Stegwandflächen (262, 254; 272, 274) zwischen dem einen Paar von Stegwandflächen und der angrenzenden Faltlinie (234, 236) angeordnet ist, die die mittlere Wandfläche (214) und die jeweilige linke und rechte Seitenwandfläche (220; 220a) miteinander verbindet, und wobei sich die Stanzlinie (258, 260; 268, 270) von jeder Stegwandfläche des zweiten Paars von Stegwandflächen in die angrenzende linke oder rechte Seitenwandfläche erstreckt.Box according to claim 1, wherein the carrying handle ( 224 ) hinged to the middle wall surface ( 214 ) is attached by means of two pairs of web panels, wherein a pair of web panels ( 263 . 265 ; 272 . 275 ) is disposed at each end of the carrying handle adjacent to respective handle openings of a pair of handle openings, the openings at least partially defining the carrying handle, and the second pair of fin panels (Figs. 262 . 254 ; 272 . 274 ) between the one pair of web panels and the adjacent fold line (FIG. 234 . 236 ) is arranged, which the middle wall surface ( 214 ) and the respective left and right side wall surface ( 220 ; 220a ), and wherein the punching line ( 258 . 260 ; 268 . 270 ) extends from each land wall surface of the second pair of land wall surfaces into the adjacent left or right side wall surface. Schachtel nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Bodenwandfläche (22a, 22b) aus einer zusammengesetzten Form besteht.Box according to one of the preceding claims, wherein the bottom wall surface ( 22a . 22b ) consists of a composite form. Zuschnitt (26), der aus einem einzelnen Bogenmaterial bereitgestellt ist, zum Ausbilden einer Schachtel nach einem der vorstehenden Ansprüche.Cut ( 26 ) provided from a single sheet material for forming a box according to any one of the preceding claims.
DE60114243T 2001-04-24 2001-04-24 BOX WITH CROSS-SECURED WAGON Expired - Lifetime DE60114243T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/US2001/013199 WO2002085739A1 (en) 2001-04-24 2001-04-24 Carton with transverse strap handle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60114243D1 DE60114243D1 (en) 2005-11-24
DE60114243T2 true DE60114243T2 (en) 2006-07-06

Family

ID=21742530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60114243T Expired - Lifetime DE60114243T2 (en) 2001-04-24 2001-04-24 BOX WITH CROSS-SECURED WAGON

Country Status (20)

Country Link
EP (1) EP1381545B1 (en)
JP (1) JP4921688B2 (en)
KR (1) KR100816944B1 (en)
AT (1) ATE307068T1 (en)
AU (1) AU2001255628B2 (en)
BR (1) BR0116992B1 (en)
CA (1) CA2455139C (en)
CZ (1) CZ20032843A3 (en)
DE (1) DE60114243T2 (en)
DK (1) DK1381545T3 (en)
ES (1) ES2251480T3 (en)
HK (1) HK1061831A1 (en)
HR (1) HRP20030972A2 (en)
HU (1) HUP0401543A3 (en)
IL (2) IL158522A0 (en)
MX (1) MXPA03009664A (en)
NO (1) NO20034749L (en)
NZ (1) NZ529241A (en)
PL (1) PL363357A1 (en)
WO (1) WO2002085739A1 (en)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6578736B2 (en) 2001-01-09 2003-06-17 Riverwood International Corporation Carton with an improved dispensing feature
US20040089671A1 (en) 2002-11-07 2004-05-13 The C.W. Zumbiel Company Carton with dispenser
US6918487B2 (en) 2003-02-12 2005-07-19 Graphic Packaging International, Inc. Dispensing system for double stack carton
US7614497B2 (en) 2003-10-15 2009-11-10 Graphic Packaging International, Inc. Display/vending carton
AU2005302407B2 (en) 2004-10-29 2010-01-21 Graphic Packaging International, Llc Carton having opening features
JP2009029473A (en) * 2007-07-27 2009-02-12 Sapporo Breweries Ltd Multi-pack package
AU2010284374B2 (en) * 2009-08-17 2013-12-19 Graphic Packaging International, Llc Carton with handle
ES2373517T3 (en) 2009-10-30 2012-02-06 Graphic Packaging International, Inc. CARDBOARD CONTAINER.
ES2681674T3 (en) 2011-05-06 2018-09-14 Graphic Packaging International, Llc Procedure for the formation of a cardboard box with protection feature of the items
US9022217B2 (en) 2011-05-06 2015-05-05 Graphic Packaging International, Inc. Carton with article protection feature
US9205939B2 (en) 2011-10-19 2015-12-08 Graphic Packaging International, Inc. System for activating article protection features of a carton
GB201205243D0 (en) 2012-03-26 2012-05-09 Kraft Foods R & D Inc Packaging and method of opening
EP2874902B1 (en) 2012-07-17 2017-05-03 Graphic Packaging International, Inc. Carton with article protection feature
CN104540743B (en) 2012-08-10 2017-03-01 印刷包装国际公司 There is the carton of allotter
GB2511559B (en) 2013-03-07 2018-11-14 Mondelez Uk R&D Ltd Improved Packaging and Method of Forming Packaging
GB2511560B (en) 2013-03-07 2018-11-14 Mondelez Uk R&D Ltd Improved Packaging and Method of Forming Packaging
US9840358B2 (en) 2013-03-14 2017-12-12 Graphic Packaging International, Inc. Carton with article protection feature
EP2983996B1 (en) 2013-04-10 2018-03-07 Graphic Packaging International, Inc. Carton with article protection feature
US9701436B2 (en) 2013-04-10 2017-07-11 Graphic Packaging International, Inc. Carton with article protection feature
MX368642B (en) 2013-05-24 2019-10-09 Graphic Packaging Int Llc Carton for articles.
US10384846B2 (en) 2013-05-24 2019-08-20 Graphic Packaging International, Llc Arrangement of containers in a carton
EP3092182B1 (en) 2014-01-07 2020-09-02 Graphic Packaging International, LLC Carrier for containers
EP3140216B1 (en) 2014-05-08 2019-01-16 WestRock Packaging Systems, LLC Carton and carton blank
MX2017005202A (en) 2014-10-31 2017-06-21 Graphic Packaging Int Inc Carton having texture.
JP2018501156A (en) * 2014-12-04 2018-01-18 ウエストロック・パッケージング・システムズ・エルエルシー Carton with lateral strap handle
ES2819874T3 (en) 2015-05-07 2021-04-19 Graphic Packaging Int Llc Cardboard box with handle and procedure for its formation
NZ768221A (en) 2018-04-03 2023-03-31 Graphic Packaging Int Llc Carton
USD858270S1 (en) 2018-05-04 2019-09-03 Graphic Packaging International, Llc Carton
KR200492642Y1 (en) * 2018-07-16 2020-11-16 씨제이제일제당 (주) Package box and goods dispenser
US11807411B2 (en) 2019-05-03 2023-11-07 Westrock Packaging Systems, Llc Article carrier and blank therefor
USD993016S1 (en) 2021-04-22 2023-07-25 Graphic Packaging International, Llc Carton
WO2024097319A1 (en) * 2022-11-04 2024-05-10 Graphic Packaging International, Llc Carton for containers

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3371846A (en) * 1967-02-09 1968-03-05 Detzel Josef Carrying handle for packages
JPS5838568A (en) * 1981-09-01 1983-03-07 ユ−エス・インダストリ−ズ・インコ−ポレイテツド Actuator for fire safety valve
CA1210368A (en) * 1983-10-13 1986-08-26 William G. Atkinson Bottle container
JPH082551A (en) * 1994-06-17 1996-01-09 Rengo Co Ltd Banding tool for packing
GB9601777D0 (en) * 1996-01-30 1996-04-03 Mead Corp Re-inforced multi-tier carton
US6129266A (en) * 1999-06-18 2000-10-10 The Mead Corporation Carton with reinforced handle structure
EE04334B1 (en) * 1999-06-18 2004-08-16 The Mead Corporation Carton handle, carton and carton blank

Also Published As

Publication number Publication date
CA2455139C (en) 2008-08-19
DK1381545T3 (en) 2006-01-09
EP1381545A1 (en) 2004-01-21
MXPA03009664A (en) 2004-12-06
WO2002085739A1 (en) 2002-10-31
NZ529241A (en) 2005-10-28
IL158522A (en) 2007-07-04
EP1381545B1 (en) 2005-10-19
IL158522A0 (en) 2004-05-12
NO20034749D0 (en) 2003-10-23
KR100816944B1 (en) 2008-03-26
CA2455139A1 (en) 2002-10-31
HRP20030972A2 (en) 2005-04-30
KR20040018259A (en) 2004-03-02
BR0116992B1 (en) 2013-07-23
JP4921688B2 (en) 2012-04-25
NO20034749L (en) 2003-12-19
HUP0401543A2 (en) 2004-11-29
DE60114243D1 (en) 2005-11-24
BR0116992A (en) 2004-07-06
HK1061831A1 (en) 2004-10-08
JP2005505474A (en) 2005-02-24
CZ20032843A3 (en) 2004-05-12
ATE307068T1 (en) 2005-11-15
ES2251480T3 (en) 2006-05-01
AU2001255628B2 (en) 2007-07-12
HUP0401543A3 (en) 2005-11-28
PL363357A1 (en) 2004-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60114243T2 (en) BOX WITH CROSS-SECURED WAGON
DE60318440T2 (en) Box and box blank
DE60209535T2 (en) BOX WITH HANDLEBAR
DE69930138T2 (en) BOTTLE CARRIER WITH HANDLEBAR
DE60116529T2 (en) CARTON
DE69635813T2 (en) CONTAINER WITH REINFORCED HANDLE
DE60315141T2 (en) CONTAINER FOR BOTTLES AND ASSOCIATED CUTTING
DE69632090T2 (en) BOX WITH SHOCK ABSORBING HANDLE
DE60020847T2 (en) CARTON AND A CARRYING KEY
DE60019646T2 (en) CARTON AND CUTTING THEREFOR
DE3016062A1 (en) CARRYING CARTON
DE60116367T2 (en) CARTON AND CARTON CUT
EP2149506B1 (en) Package blank
DE2950794A1 (en) BOTTLE RACK
DE69730756T2 (en) Carrying device and blank for it
DE69826877T2 (en) SEALABLE FOLDING BOX
DE3028936A1 (en) BOTTLE RACK
DE60015765T2 (en) CARTON PACKAGING AND CUTTING THEREFOR
DE60117806T2 (en) Box and insert as well as cut to their training
DE102010006138A1 (en) Box and box blank
DE60214344T2 (en) BASKET CARRIER FOR BOTTLES AND CUTTING THEREOF
EP1651533B1 (en) Crate comprising multiple cavities
EP0247298B1 (en) Container carrier made from foldable sheet material
EP2014572B1 (en) Container carrier with tear lines and handle
DE60208411T2 (en) Box with handle and cut for it

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition