DE60112400T2 - INTERACTIVE GAME FIGURE FOR COMPUTER USERS - Google Patents

INTERACTIVE GAME FIGURE FOR COMPUTER USERS Download PDF

Info

Publication number
DE60112400T2
DE60112400T2 DE60112400T DE60112400T DE60112400T2 DE 60112400 T2 DE60112400 T2 DE 60112400T2 DE 60112400 T DE60112400 T DE 60112400T DE 60112400 T DE60112400 T DE 60112400T DE 60112400 T2 DE60112400 T2 DE 60112400T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
pupils
toy
interactive
eye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE60112400T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60112400D1 (en
Inventor
Mark Trageser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mattel Inc
Original Assignee
Mattel Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mattel Inc filed Critical Mattel Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE60112400D1 publication Critical patent/DE60112400D1/en
Publication of DE60112400T2 publication Critical patent/DE60112400T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/48Mounting of parts within dolls, e.g. automatic eyes or parts for animation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H30/00Remote-control arrangements specially adapted for toys, e.g. for toy vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H2200/00Computerized interactive toys, e.g. dolls

Landscapes

  • Toys (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)

Abstract

An interactive toy (figure 1) coupled to a conventional computer (20). The computer includes a monitor (26), a display screen (27), a keyboard (24), a mouse (25), a processor (21), CD drive (22) and a compact disk (23). The interactive toy figure has a base (12), a body (11), a pair of arms (14 and 15), a neck (15), and a head (16). The head further includes a pair of eyes (17 and 18) having pupils (30 and 31) which are composed of LEDs (32 and 33). The interactive toy figure is connected to the computer by a tether (34).

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Diese Erfindung bezieht sich allgemein auf Computersysteme und insbesondere auf interaktive Geräte, die in Kombination mit diesen verwendet werden.These This invention relates generally to computer systems, and more particularly on interactive devices, which are used in combination with these.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Der Gebrauch von Computern zum Spielen verschiedener Arten von Spielen oder das Einbinden in andere Spiel- und Vergnügungsaktivitäten ist sehr bekannt geworden und bildet einen wesentlichen Teil des nicht-kommerziellen Gebrauchs von Computern. Es sind Spiele zur Verfügung gestellt worden, die verschiedene Datenträger für die Übertragung des Spiels auf den Computer verwenden, wie etwa Magnetbandkassetten, auf CD-ROM-Datenträgern basierende Spiele und die in jüngerer Vergangenheit entwickelten Fähigkeiten, Spiele aus dem Internet herunter zu laden. Die Grundfunktion derartiger Spiele besteht darin, eine betriebsbereite Quelle für den Spielbetrieb und die Regeln zur Verfügung zu stellen. Der Gebrauch der Internetfähigkeit, Spielregeln auf einen bestimmten Computer zu übertragen, steigert weiterhin die Möglichkeiten, interaktive Spiele zwischen voneinander entfernt befindlichen Spielteilnehmern zu verwirklichen. Die Grundidee derartiger Spiele besteht in relativ einfacher Weise darin, dass die Spielregeln und die Spielmuster zur Verarbeitung und zur Steuerung des Spielverlaufs in den Computer eingegeben werden. Danach interagiert der an dem Spielverlauf teilnehmende Benutzer mittels verschiedener Reaktionen und Eingaben mit dem Computer.Of the Use of computers to play different types of games or engaging in other play and amusement activities has become very popular and forms an essential part of the non-commercial Use of computers. Games have been made available that are different disk for the transmission of the game to the computer, such as magnetic tape cassettes, on CD-ROM media based games and those in younger ones Past developed skills, Download games from the internet. The basic function of such Games is an operational source for game operation and the rules available to deliver. The use of internet capability, game rules on one to transfer certain computer continues to increase the possibilities interactive games between remote players to realize. The basic idea of such games is relative simple way in that the rules of the game and the game patterns to process and control gameplay in the computer be entered. After that, the player participating in the game interacts Users by means of various reactions and inputs with the computer.

Zusätzlich zu den Spielaktivitäten, die auf mittels verschiedener Datenträger in den Computer geladener Software basieren, hat sich eine weitere Entwicklung computergestützter Spiele dahingehend ergeben, dass Peripheriegeräte zur Verfügung gestellt werden, die mit dem Computer und dem Benutzer kommunizieren und die in einer interaktiven Weise wirken, um den Ablauf des Spiels aufzuwerten. Beispiele derartiger interaktiver Geräte sind in verschiedenen Vorrichtungen zu finden, wie etwa Puppen oder Spielzeugfiguren, die unter Verwendung fest verdrahteter Kabel oder alternativ mittels Übertragung und Empfang von Radiofrequenzwellen oder Infrarotenergie mit dem Computer gekoppelt sind.In addition to the game activities, which are loaded into the computer by means of different data carrier Software based, has become another evolution of computer-based games to the effect that peripheral devices are provided with the communicate with the computer and the user and that in an interactive Act to enhance the course of the game. Examples of such interactive devices are found in various devices, such as dolls or Toy figures using hardwired cables or alternatively by transmission and receiving radio frequency waves or infrared energy with the Computer are coupled.

Ein Beispiel einer Kombination aus einer interaktiven Spielzeugfigur und einem Computer ist aus der WO 97/41936 A bekannt. Diese Kombination weist einen Computer mit einem Monitor, einer Tastatur, einer Maus und einer Kommunikationsschnittstelle auf. Sie umfasst des Weiteren eine Spielzeugfigur mit einem Körper, einem Paar Arme, einem Hals, einem Kopf, einem Mund sowie einem ersten und einem zweiten Auge. Diese Augen können mittels einer entsprechenden Beleuchtungseinrichtung beleuchtet werden. Eine Motoreinrichtung ist innerhalb des Körpers zum Bewegen der Arme vorgesehen und eine Steuereinrichtung ist innerhalb des Körpers zum Steuern der Motoreinrichtung und der Beleuchtungseinrichtung angeordnet. Ein Kabel verbindet die Steuereinrichtung mit der Kommunikationsschnittstelle.One Example of a combination of an interactive toy figure and a computer is known from WO 97/41936 A. This combination shows a computer with a monitor, a keyboard, a mouse and a communication interface. It also includes a toy figure with a body, a pair of arms, a neck, a head, a mouth and a first and a second eye. These eyes can by means of a corresponding Illuminated lighting device. A motor device is inside the body provided for moving the arms and a control device is within of the body for controlling the motor device and the illumination device arranged. A cable connects the controller to the communication interface.

Während derartige Spiele, bei denen interaktive Geräte und ein Computer gestützter Spielverlauf zur Anwendung kommen, einen hohen Entwicklungsstand erreicht haben und häufig komplex ausgestaltet sind, verbleibt nichtsdestotrotz ein anhaltendes Bedürfnis in diesem Gebiet nach noch interessanteren und vergnügsameren interaktiven Geräten, wie etwa Puppen oder Spielzeugfiguren.While such Games involving interactive devices and a computer-assisted gameplay Application, have reached a high level of development and often Nonetheless, a continuing need remains in place this area for even more interesting and enjoyable ones interactive devices, like puppets or toy figures.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Dementsprechend ist es eine allgemeine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte interaktive Spielzeugfigur für Computerbenutzer zur Verfügung zu stellen. Es ist insbesondere ein Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte interaktive Spielzeugfigur für Computerbenutzer zur Verfügung zu stellen, die in ihrer Betriebsweise im wesentlichen vergnügsamer und unterhaltender ist.Accordingly It is a general object of the present invention, a improved interactive toy figure for computer users put. It is in particular an object of the present invention an improved interactive toy figure for computer users which are in their mode of operation substantially more enjoyable and is more entertaining.

Erfindungsgemäß wird eine Kombination aus einer interaktiven Spielzeugfigur und einem Computer zur Verfügung gestellt, wobei die Kombination die Merkmale des Anspruchs 1 umfasst.According to the invention is a Combination of an interactive toy figure and a computer to disposal provided, wherein the combination comprises the features of claim 1.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenSummary the drawings

Die Merkmale der vorliegenden Erfindung, die für neu gehalten werden, sind im Einzelnen in den beigefügten Ansprüchen dargelegt. Die Erfindung kann zusammen mit ihren weiteren Aufgaben und Vorteilen am besten unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verstanden werden, wobei in den verschiedenen Figuren die gleichen Bezugsnummern gleiche Teile kennzeichnen. Es zeigen:The Features of the present invention that are believed to be novel are in detail in the attached claims explained. The invention, together with its other objects and advantages best with reference to the following description in conjunction with the attached Drawings are understood, wherein in the various figures the same reference numbers identify the same parts. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäß gebauten interaktiven Spielzeugfigur für Computerbenutzer zusammen mit einem typischen Computer; 1 a perspective view of an inventive interactive toy figure for computer users together with a typical computer;

2 eine teilweise geschnittene Vorderansicht der erfindungsgemäßen interaktiven Spielzeugfigur für Computerbenutzer. 2 a partially sectioned front view of the interactive toy figure for computer users according to the invention.

Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformdescription the preferred embodiment

1 zeigt eine perspektivische Vorderansicht einer interaktiven Spielzeugfigur, die gemäß der vorliegenden Erfindung gebaut wurde und allgemein mit dem Bezugszeichen 10 gekennzeichnet ist. 1 zeigt auch einen konventionellen Com puter, der allgemein mit dem Bezugszeichen 20 gekennzeichnet ist, gemäß konventioneller Herstellungstechniken hergestellt ist und eine Prozessoreinheit 21, die ein CD-ROM-Laufwerk 22 trägt, sowie einen Monitor 26 aufweist. Der Monitor 26 ist mit einem Anzeigebildschirm 27 versehen, auf welchem Bilder in konventioneller Weise erzeugt werden. Der Computer 20 weist des Weiteren eine Tastatur 24 und eine Maus 25 auf, die beide betriebsmäßig mit der Prozessoreinheit 21 verbunden sind und beide derart betrieben werden können, dass Benutzereingaben an den Computer 20 weitergeleitet werden. Ein CD-ROM-Datenträger 23 ist in einem Zustand gezeigt, in welchem er in dem Laufwerk 22 installiert ist. Der CD-ROM-Datenträger 23 stellt eine Softwareeingabe für den Computer 20 zur Verfügung, die einen Satz Spiel- und/oder Aktivitätsregeln enthält, welche sich auf die Betriebsweise der 10 beziehen. 1 shows a perspective front view of an interactive toy figure constructed in accordance with the present invention and generally designated by the reference numeral 10 is marked. 1 also shows a conventional computer, generally designated by the reference numeral 20 is manufactured according to conventional manufacturing techniques and a processor unit 21 containing a CD-ROM drive 22 carries, as well as a monitor 26 having. The display 26 is with a display screen 27 on which images are generated in a conventional manner. The computer 20 also has a keyboard 24 and a mouse 25 on, both operationally with the processor unit 21 are connected and both can be operated such that user input to the computer 20 to get redirected. A CD-ROM disc 23 is shown in a state in which he is in the drive 22 is installed. The CD-ROM disc 23 Provides a software input for the computer 20 which contains a set of rules of play and / or activity relating to the operation of the 10 Respectively.

Die 10 ist vorzugsweise aus einem geformten Plastikmaterial oder ähnlichem hergestellt und bildet einen Körper 11, der auf einem Fuß 12 abgestützt ist. Der Körper 11 trägt des Weiteren ein Paar drehbar angebrachter Arme 13 und 14 zusammen mit einem sich nach oben erstreckenden Hals 15. Ein Kopf 16 mit einem Paar Augen 17 und 18 wird auf dem Hals 15 getragen. Ein Mund 19 ist in dem vorderen Bereich des Kopfes 16 ausgebildet und trägt eine in ihm angeordnete Licht emittierende Diode 35.The 10 is preferably made of a molded plastic material or the like and forms a body 11 that on one foot 12 is supported. The body 11 further carries a pair of rotatably mounted arms 13 and 14 together with an upwardly extending neck 15 , A head 16 with a pair of eyes 17 and 18 gets on the neck 15 carried. A mouth 19 is in the front area of the head 16 formed and carries a light emitting diode arranged in it 35 ,

Gemäß der vorliegenden Erfindung sind die Augen 17 und 18 derart hergestellt, dass sie eine Vielzahl von Pupillen in Form alternativ beleuchtbarer Licht emittierender Dioden zur Verfügung stellen. Bei der bevorzugten Verwirklichung der vorliegenden Erfindung werden die Pupillen der Augen 17 und 18 paarweise (eine für jedes Auge) beleuchtet, um ein Erscheinungsbild zu erzeugen, gemäß welchem die 10 in eine bestimmte Richtung schaut. Dementsprechend sind bei dem in 1 gezeigten Beispiel die Pupillen 30 und 31 beleuchtet, was die Augen 17 und 18 so erscheinen lässt, als ob sie direkt geradeaus schauen. Alternativ kann die 10 beispielsweise so in Erscheinung treten als ob sie nach unten und zu ihrer Rechten schaut, indem die alternativen Pupillen 32 und 33 beleuchtet werden, die in Strichliniendarstellung gezeigt sind. Der vollständige Satz alternativer Pupillen, die in den Augen 17 und 18 ausgebildet sind, ist in nachfolgender 2 dargestellt. An dieser Stelle sei jedoch lediglich darauf hingewiesen, dass selektiven Pupillenpaaren Energie zugeführt werden kann, um einen vollständigen Bereich einer Augenbewegung oder einer Augenaufmerksamkeitsrichtung zur Verfügung zu stellen.According to the present invention, the eyes are 17 and 18 made to provide a plurality of pupils in the form of alternatively illuminable light-emitting diodes. In the preferred embodiment of the present invention, the pupils of the eyes become 17 and 18 pairwise (one for each eye) illuminated to create an appearance according to which the 10 looking in a certain direction. Accordingly, in the in 1 the example shown, the pupils 30 and 31 Illuminates what the eyes 17 and 18 makes it look as if you're looking straight ahead. Alternatively, the 10 for example, appearing as if looking down and to the right, by the alternative pupils 32 and 33 illuminated, which are shown in dashed line. The full set of alternate pupils in the eyes 17 and 18 are trained in is following 2 shown. However, it should be noted at this point that energy can be supplied to selective pupil pairs to provide a full range of eye movement or eye-sighting.

Gemäß weiterer Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung trägt der Mund 19 innerhalb des Kopfes 16 direkt hinter dem Mund 19 eine Licht emittierende Diode 35, die das Erscheinungsbild einer Mundaktivität hervorruft, wenn sie erleuchtet. Ein Kabel 34 ist betriebsmäßig zwischen der Spielzeugfigur 10 und einer ausgewählten Schnittstelle der Prozessoreinheit 21 angeschlossen (nicht gezeigt). Beispielsweise kann das Kabel 34 an eine unbenutzte Parallelschnittstelle oder die s. g. serielle Schnittstelle oder eine Spielschnittstelle angeschlossen werden (nicht gezeigt).According to further agreement with the present invention, the mouth is worn 19 within the head 16 right behind the mouth 19 a light emitting diode 35 that causes the appearance of oral activity when it enlightens. A cable 34 is operational between the toy figure 10 and a selected interface of the processor unit 21 connected (not shown). For example, the cable 34 be connected to an unused parallel interface or the sg serial interface or a game interface (not shown).

Im Betrieb legt der Benutzer die CD-ROM 23 in das Laufwerk 22 ein und spielt anschließend verschiedene Spiele oder Informationsaktivitäten, die über die Tastatur 24 und die Maus 25 interaktiv mit dem Computer 20 zusammenwirken. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird die 10 periodisch von Signalen animiert, die unter Verwendung des Kabels 34 von dem Computer 20 zu der 10 übertragen werden. Bei dem Beispiel der vorliegenden Erfindung, das in den 1 und 2 gezeigt ist, verwendet die 10 eine Mundbeleuchtung sowie Augen 17 und 18 mit selektiver Pupillenbeleuchtung, um die Interaktion zu erleichtern. Zusätzlich erzeugt die 10 Klänge unter Verwendung konventioneller Klangerzeugungsschaltkreise (zu sehen in 2). Schließlich werden die Arme 13 und 14 schwenkbar an dem Körper 11 getragen und drehen sich in Abhängigkeit von der Motorantriebseinheit (zu sehen in 2).In operation, the user places the CD-ROM 23 in the drive 22 and then play various games or informational activities via the keyboard 24 and the mouse 25 interactive with the computer 20 interact. According to the present invention, the 10 periodically animated by signals using the cable 34 from the computer 20 to the 10 be transmitted. In the example of the present invention incorporated in the 1 and 2 shown uses the 10 a mouth lighting as well as eyes 17 and 18 with selective pupil illumination to facilitate interaction. In addition, the generated 10 Sounds using Conventional Sound Generating Circuits (See 2 ). Finally, the arms 13 and 14 swiveling on the body 11 worn and turn depending on the motor drive unit (seen in 2 ).

2 zeigt eine teilweise geschnittene Vorderansicht der interaktiven Spielzeugfigur gemäß der vorliegenden Erfindung. Wie voranstehend beschrieben, umfasst die 10 einen auf einem Fuß 12 abgestützten Körper 11 und weist an ihm befestigte Arme 13 und 14 auf. Wie ebenso voranstehend beschrieben, umfasst die Spielzeugfigur 10 einen Hals 15, der einen Kopf 16 trägt, der wiederum einen Mund 19 sowie Augen 17 und 18 aufweist. Ein Paar Pupillen 30 und 31, die von Licht emittierenden Dioden gebildet werden, ist erleuchtet in den Augen 17 und 18 gezeigt. 2 shows a partially sectioned front view of the interactive toy figure according to the present invention. As described above, the 10 one on one foot 12 supported body 11 and has arms attached to it 13 and 14 on. As also described above, the toy figure includes 10 a neck 15 who has a head 16 carries, in turn, a mouth 19 as well as eyes 17 and 18 having. A pair of pupils 30 and 31 , which are formed by light-emitting diodes, is illuminated in the eyes 17 and 18 shown.

In weiterer Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung weist der Körper 11 einen inneren Hohlraum 42 auf, in welchem ein Klang- und Steuerschaltkreis 43 angeordnet ist. Der Fuß 12 trägt mehrere Batterien, wie etwa Batterien 40 und 41, die mittels mehrerer Drähte 47 betriebsmäßig mit dem Klang- und Steuerschaltkreis 43 verbunden sind. Der Klang- und Steuerschaltkreis 43 ist gemäß konventioneller Herstellungstechniken hergestellt und enthält ein einen integrierten Schaltkreis aufweisendes Klanggerät 45 zusammen mit einer Motorsteuereinrichtung 44. Zusätzliche elektronische Bauteile sind als Bestandteil des Klang- und Steuerschaltkreises 43 gezeigt. Ein Lautsprecher 46 ist mittels mehrerer Drähte 49 betriebsmäßig an den Klangschaltkreis 45 angeschlossen.In further accordance with the present invention, the body 11 an internal cavity 42 on, in which a sound and control circuit 43 is arranged. The foot 12 carries several batteries, such as batteries 40 and 41 using several wires 47 operational with the sound and control circuit 43 are connected. The sound and control circuit 43 is manufactured according to conventional manufacturing techniques and includes an integrated circuit sound device 45 together with a motor control device 44 , Additional electronic components are included as part of the sound and control circuitry 43 shown. A loudspeaker 46 is by means of several wires 49 Operational to the sound circuit 45 connected.

Die Arme 13 und 14 sind mittels eines Paares Wellen 70 bzw. 71 drehbar mit dem Körper 11 verbunden. Die Wellen 70 und 71 tragen entsprechende Kegelräder 72 und 73. Der Hals 15 trägt eine Halswelle 75, die sich nach oben durch den Hals 15 erstreckt und mit dem Kopf 16 verbunden ist. Die Halswelle 75 trägt des Weiteren ein Zahnradsegment 74.The poor 13 and 14 are waves by means of a pair 70 respectively. 71 rotatable with the body 11 connected. The waves 70 and 71 wear appropriate bevel gears 72 and 73 , The neck 15 carries a neck shaft 75 , which go up through the neck 15 extends and with the head 16 connected is. The neck shaft 75 further carries a gear segment 74 ,

Ein Motor 50 ist mittels Drähten 51 betriebsmäßig an den Steuerschaltkreis 43 angeschlossen und weist ein Ausgangszahnrad 60 auf. Das Ausgangszahnrad 60 greift in ein Zahnrad 61 ein, das auf einer Welle 62 getragen wird. Die Welle 62 trägt des Weiteren Kegelräder 63 und 64. Die Zahnräder 63 bzw. 64 greifen in die Zahnräder 72 bzw. 73 der Arme 13 bzw. 14 ein.An engine 50 is by wires 51 Operational to the control circuit 43 connected and has an output gear 60 on. The output gear 60 engages in a gear 61 one on a wave 62 will be carried. The wave 62 also carries bevel gears 63 and 64 , The gears 63 respectively. 64 grab the gears 72 respectively. 73 the poor 13 respectively. 14 one.

Der Kopf 16 trägt des Weiteren Augen 17 und 18, die, wie voranstehend beschrieben, eine Vielzahl alternativer Sätze beleuchtbarer Pupillen tragen, die zur Simulation einer Bewegung oder einer Änderung in der Blickrichtung seitens der Spielzeugfigur 10 verwendet werden. Bei der bevorzugten Herstellung der vorliegenden Erfindung werden die in den Augen 17 und 18 ausgebildeten alternativen Pupillen von Licht emittierenden Dioden zur Verfügung gestellt. In ähnlicher Weise wird eine Licht emittierende Diode 35 hinter dem Mund 19 getragen und erzeugt den Eindruck einer Mundbewegung, wenn sie mit Energie versorgt wird.The head 16 furthermore carries eyes 17 and 18 which, as described above, carry a plurality of alternative sets of illuminable pupils for simulating a movement or a change in the viewing direction of the toy figure 10 be used. In the preferred preparation of the present invention, those in the eyes 17 and 18 trained alternative pupils provided by light-emitting diodes. Similarly, a light-emitting diode 35 behind the mouth 19 worn and gives the impression of mouth movement when it is energized.

Das Auge 17 trägt eine Vielzahl alternativer Pupillen 110121 während das Auge 18 einen alternativen Satz von Pupillen 90101 trägt. Gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugen die Augen 17 und 18 somit durch Beleuchten der Pupillen 30 und 31 in der gezeigten Weise den Eindruck als ob geradeaus gesteuert wird. Alternativ erzeugt die Beleuchtung der Pupillen 92 und 121 den Eindruck als ob die Spielzeugfigur 10 zu der rechten Seite der Figur blickt. Im Gegensatz dazu erzeugt die Beleuchtung der Pupillen 110 und 111 den Eindruck eines Blickens zu der linken Seite der Figur. Es sei des Weiteren darauf hingewiesen, dass es die sequenzielle Beleuchtung der Pupillen dem Benutzer erlaubt, dem sich verändernden Blick der 10 zu folgen. Beispielsweise ermöglicht es somit die sequenzielle Beleuchtung der Pupillen 30, 113 und 114 des Auges 17 zusammen mit den Pupillen 31, 98 und 99 dem Benutzer, eine Veränderung zu einem nach unten gerichteten Blick der 10 zu beobachten. Auf diese Weise wird eine wesentliche Flexibilität sichtbarer Augenbewegung geschaffen, indem ausgewählte Paare der Pupillen der Figur einfach beleuchtet werden.The eye 17 wears a variety of alternative pupils 110 - 121 while the eye 18 an alternative set of pupils 90 - 101 wearing. According to the present invention, the eyes produce 17 and 18 thus by illuminating the pupils 30 and 31 in the manner shown, the impression as if it is controlled straight ahead. Alternatively, the lighting creates the pupils 92 and 121 the impression as if the toy figure 10 looks to the right side of the figure. In contrast, the illumination of the pupils produces 110 and 111 the impression of looking to the left side of the figure. It should also be noted that the sequential illumination of the pupils allows the user to change the view 10 to follow. For example, it thus enables the sequential illumination of the pupils 30 . 113 and 114 of the eye 17 together with the pupils 31 . 98 and 99 the user, a change to a downward look of the 10 to observe. In this way, substantial flexibility of visible eye movement is provided by simply lighting selected pairs of the pupils of the figure.

Im Betrieb, während der Benutzer mit dem Computer 20 interagiert (zu sehen in 1), verursachen der 10 über das Kabel 34 zugeführte Signale, dass der mit Energie versorgte Motor 50 die Arme 13 und 14 in der durch die Pfeile 80 und 81 gekennzeichneten Weise bewegt. Zusätzlich erzeugt der Eingriff des Zahnrades 73 in das Zahnradsegment 74 eine Bewegung des Kopfes 16 um den Hals 15 in der durch die Pfeile 82 gekennzeichneten Weise. Somit bewegt sich und spricht die 10 interaktiv als Reaktion auf Signale, die der Spielzeugfigur 10 über das Kabel 34 von dem Computer 20 (zu sehen in 1) zur Verfügung gestellt wurden.In operation, while the user is using the computer 20 interacts (to see in 1 ) cause the 10 over the cable 34 supplied signals that the energized motor 50 the poor 13 and 14 in the by the arrows 80 and 81 marked way moves. In addition, the engagement of the gear generates 73 in the gear segment 74 a movement of the head 16 around the neck 15 in the by the arrows 82 marked way. Thus moves and speaks 10 interactive in response to signals from the toy figure 10 over the cable 34 from the computer 20 (to see in 1 ) were made available.

Während bestimmte Ausführungsformen der Erfindung gezeigt und beschrieben wurden, ist dem Fachmann klar, dass Änderungen und Modifikationen ohne das Verlassen der Erfindung in ihren weiter gefassten Aspekten vorgenommen werden können. Daher ist es das Ziel der beigefügten Ansprüche, all diese Änderun gen und Modifikationen als unter den Schutzumfang der Erfindung fallend zu erfassen.While certain embodiments the invention have been shown and described, it is clear to the person skilled in the art that that changes and modifications without departing from the invention in their broader Aspects can be made. Therefore it is the goal of the attached Claims, all these changes and modifications as falling within the scope of the invention capture.

Claims (1)

Kombination aus einer interaktiven Spielzeugfigur (10) und einem Computer (20), wobei die Kombination Folgendes umfasst: – einen Computer (20) mit einem Monitor (26), einer Tastatur (24), einer Maus (25) und einer Kommunikationsschnittstelle; – eine Spielzeugfigur (10) mit einem Körper (11), einem Paar Arme (13, 14), einem Hals (15), einem Kopf (16), einem Mund (19) sowie einem ersten und einem zweiten Auge (17, 18); – eine Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten des ersten und des zweiten Auges (17, 18); – eine Motoreinrichtung (50) innerhalb des Körpers (11) zum Bewegen der Arme (13, 14); – eine Steuereinrichtung (43) innerhalb des Körpers (11) zum Steuern der Motoreinrichtung (50) und der Beleuchtungseinrichtung; – ein Kabel (34), das die Steuereinrichtung (43) mit der Kommunikationsschnittstelle verbindet; dadurch gekennzeichnet, dass – die Beleuchtungseinrichtung von einer ersten bzw. einer zweiten Menge beleuchtbarer Pupillen (110121; 90101) in dem ersten bzw. in dem zweiten Auge (17, 18) gebildet wird; – die Motoreinrichtung (50) zusätzlich zum Bewegen des Kopfes (16) vorgesehen ist; und – ein hinter dem Mund (19) gelagertes Mundbeleuchtungselement (35) vorgesehen ist.Combination of an interactive toy figure ( 10 ) and a computer ( 20 ), the combination comprising: - a computer ( 20 ) with a monitor ( 26 ), a keyboard ( 24 ), a mouse ( 25 ) and a communication interface; - a toy figure ( 10 ) with a body ( 11 ), a pair of arms ( 13 . 14 ), a neck ( 15 ), a head ( 16 ), a mouth ( 19 ) and a first and a second eye ( 17 . 18 ); A lighting device for illuminating the first and the second eye ( 17 . 18 ); A motor device ( 50 ) within the body ( 11 ) for moving the arms ( 13 . 14 ); A control device ( 43 ) within the body ( 11 ) for controlling the engine device ( 50 ) and the lighting device; - a cable ( 34 ), which the control device ( 43 ) connects to the communication interface; characterized in that - the illumination device comprises a first and a second set of illuminable pupils ( 110 - 121 ; 90 - 101 ) in the first and in the second eye ( 17 . 18 ) is formed; The engine equipment ( 50 ) in addition to moving the head ( 16 ) is provided; and - behind the mouth ( 19 ) mounted mouth lighting element ( 35 ) is provided.
DE60112400T 2000-02-11 2001-01-25 INTERACTIVE GAME FIGURE FOR COMPUTER USERS Expired - Fee Related DE60112400T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US49812400A 2000-02-11 2000-02-11
US498124 2000-02-11
PCT/US2001/002552 WO2001058552A1 (en) 2000-02-11 2001-01-25 Interacting toy figure for computer users

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60112400D1 DE60112400D1 (en) 2005-09-08
DE60112400T2 true DE60112400T2 (en) 2006-05-24

Family

ID=23979686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60112400T Expired - Fee Related DE60112400T2 (en) 2000-02-11 2001-01-25 INTERACTIVE GAME FIGURE FOR COMPUTER USERS

Country Status (8)

Country Link
EP (1) EP1250179B1 (en)
AT (1) ATE300984T1 (en)
AU (1) AU780756B2 (en)
CA (1) CA2391919A1 (en)
DE (1) DE60112400T2 (en)
ES (1) ES2247058T3 (en)
MX (1) MXPA02005373A (en)
WO (1) WO2001058552A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1885466B8 (en) * 2005-04-26 2016-01-13 Muscae Limited Toys
GB2425490A (en) 2005-04-26 2006-11-01 Steven Lipman Wireless communication toy
GB2448883A (en) * 2007-04-30 2008-11-05 Sony Comp Entertainment Europe Interactive toy and entertainment device
GB0714148D0 (en) 2007-07-19 2007-08-29 Lipman Steven interacting toys
US20090058673A1 (en) * 2007-08-29 2009-03-05 Industrial Technology Research Institute Information communication and interaction device and method for the same
EP2073100A1 (en) * 2007-08-29 2009-06-24 Industrial Technology Research Institute Information communication and interaction device and method for the same

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4305223A (en) * 1979-11-13 1981-12-15 Ho Teng S Magic eyeball
JPS61156405A (en) * 1984-12-28 1986-07-16 Nintendo Co Ltd Robot composite system
US4802879A (en) * 1986-05-05 1989-02-07 Tiger Electronics, Inc. Action figure toy with graphics display
US5636994A (en) * 1995-11-09 1997-06-10 Tong; Vincent M. K. Interactive computer controlled doll
US5752880A (en) * 1995-11-20 1998-05-19 Creator Ltd. Interactive doll
US5746602A (en) * 1996-02-27 1998-05-05 Kikinis; Dan PC peripheral interactive doll
US6572431B1 (en) * 1996-04-05 2003-06-03 Shalong Maa Computer-controlled talking figure toy with animated features
US6012961A (en) * 1997-05-14 2000-01-11 Design Lab, Llc Electronic toy including a reprogrammable data storage device
JPH11179061A (en) * 1997-12-01 1999-07-06 Chin Kyo Stuffed doll provided with eye of lcd
US6160540A (en) * 1998-01-12 2000-12-12 Xerox Company Zoomorphic computer user interface
WO2000009229A1 (en) * 1998-08-13 2000-02-24 Tiger Electronics, Ltd. Action figure toy with communication device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2001058552A1 (en) 2001-08-16
ATE300984T1 (en) 2005-08-15
EP1250179B1 (en) 2005-08-03
DE60112400D1 (en) 2005-09-08
AU780756B2 (en) 2005-04-14
AU3116301A (en) 2001-08-20
EP1250179A4 (en) 2003-07-02
MXPA02005373A (en) 2004-04-21
ES2247058T3 (en) 2006-03-01
EP1250179A1 (en) 2002-10-23
CA2391919A1 (en) 2001-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69830424T2 (en) INTERACTIVE ELECTRONIC GAME FOR SEVERAL PLAYERS ON HEALTH TRAINING
Grandin Thinking in pictures
Reed The necessity of experience
DE60112400T2 (en) INTERACTIVE GAME FIGURE FOR COMPUTER USERS
DE3123417A1 (en) ELECTRONIC CAR RACING SIMULATOR
Zachopoulou et al. Perceptions of gender differences in playful behaviour among kindergarten children
CN113457121B (en) VR-based method for improving cognitive ability of old people through multitasking training game
DE212018000168U1 (en) Optical device for dynamic reconstruction or simulation of competitive situations
Bizzocchi Ceremony of Innocence: A Case Study in the Emergent Poetics in Interactive Narrative
Humble Marcel Duchamp: Chess aesthete and anartist unreconciled
DE60103972T2 (en) MOBILE GAME FIGURE ON A COMPUTER MONITOR SITTING AND ALSO RESPONSE TO THIS
DE60126907T2 (en) DOLL RESPONSE TO HEARABLE SOUNDS OF A COMPUTER OR THE LIKE
Wolf Depression and Digital Games
EP1381437B1 (en) Mobile telephone, data processing system or game computer and a real mobile toy
DE19745508A1 (en) Biofeedback method
Adams Information behavior and meaning-making in virtual play spaces: A case study of “City of Heroes”
Froehlich Playing with Cinema: The Development of Audio-Visual Style in Video Games
Cafferata The Playbox
Zielke Gotta Win'em All: How Expert Play in the Online Community of Smogon Changes Pokemon
Shub Stretching–Developing Therapeutic Creativity in Work with Couples
DE69931399T2 (en) DOLL OF THE EYE MOVEMENT IS DETERMINED BY THE MOVEMENT OF THE LIMBS
DE112006001136B4 (en) Doll with attached double-conductor remote control
Pedro (No) Women On Track: An exploration of women’s experiences in motorsports through poetry
DE3036392A1 (en) Body model marking for medical analysis - has LED displays coupled to computer to show sites of symptoms
Hagan Kinesthetic Empathy as Human Connection in Digital Space

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee