DE60033343T2 - Mounting frame for liquid crystal display modules - Google Patents

Mounting frame for liquid crystal display modules Download PDF

Info

Publication number
DE60033343T2
DE60033343T2 DE60033343T DE60033343T DE60033343T2 DE 60033343 T2 DE60033343 T2 DE 60033343T2 DE 60033343 T DE60033343 T DE 60033343T DE 60033343 T DE60033343 T DE 60033343T DE 60033343 T2 DE60033343 T2 DE 60033343T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
view
housing
liquid crystal
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60033343T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60033343D1 (en
Inventor
Toshiaki Yonezawa-shi Kan-o
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Crescent Moon LLC
Original Assignee
NEC Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEC Corp filed Critical NEC Corp
Publication of DE60033343D1 publication Critical patent/DE60033343D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60033343T2 publication Critical patent/DE60033343T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133308Support structures for LCD panels, e.g. frames or bezels
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F2201/00Constructional arrangements not provided for in groups G02F1/00 - G02F7/00
    • G02F2201/46Fixing elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul zur Verwendung in einer tragbaren Informationsverarbeitungsvorrichtung usw. und insbesondere einen Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul, der ermöglicht, verschiedene Arten von Flüssigkristallmodulen in einer Halterung leicht zu montieren.The The invention relates to a mounting structure for a liquid crystal module for use in a portable information processing apparatus, etc., and in particular a mounting structure for a liquid crystal module, which enables various types of liquid crystal modules easy to mount in a holder.

Gewöhnlich verwenden herkömmliche tragbare Informationsverarbeitungsvorrichtungen, z.B. Personalcomputer in Notebookgröße, ein Flüssigkristallmodul (im folgenden LCD – Flüssigkristallanzeige – genannt) zum Gebrauch in einer Anzeigeeinheit. Zudem werden verschiedene Arten von LCDs, die durch mehrere Hersteller produziert werden, oft in eine tragbare Informationsverarbeitungsvorrichtung eingebaut.Usually use conventional portable information processing devices, e.g. PC in notebook size, one liquid crystal module (in the following LCD - liquid crystal display - called) for use in a display unit. In addition, different Types of LCDs produced by multiple manufacturers often incorporated in a portable information processing device.

Bei der herkömmlichen LCD-Montage kommt am häufigsten ein "Seitenmontagesystem" genanntes System zum direkten Fixieren eines auf einer Seitenfläche einer LCD vorgesehenen Schraublochs und einer Halterung mit Hilfe einer Schraube zum Einsatz.at the conventional one LCD mounting comes most often a system called "side mount system" for directly fixing one provided on a side surface of an LCD Screw hole and a holder using a screw for use.

Verschiedene Arten von LCDs in einer Halterung beschreibungsgemäß zu montieren erfordert aber, daß mehrere Löcher in der Halterung in Entsprechung zu Befestigungslöchern jeder LCD vorab vorgesehen werden oder so viele Befestigungsteile zum Verbinden der LCDs und der Halterung wie die Anzahl von Arten der LCDs hergestellt werden.Various To mount types of LCDs in a holder according to description but requires that several holes in the holder in correspondence with mounting holes each LCD be provided in advance or as many fasteners for Connecting the LCDs and the bracket as the number of types of LCDs are made.

Wie zuvor erwähnt, hat unter herkömmlichen LCD-Montageaufbauten das System, bei dem mehrere Befestigungslöcher für jede LCD vorgesehen sind, Probleme mit der Festigkeit und dem Aussehen, da zahlreiche Befestigungslöcher außen sichtbar sind. Auch das Befestigungsteile nutzende System hat einen Nachteil, daß so viele Befestigungsteile wie die Anzahl von Arten von LCDs hergestellt werden sollten. Montageaufbauten des Stands der Technik für LCDs sind aus der JP-A-9-288455 und JP-A-11-006998 bekannt.As previously mentioned, has under conventional LCD mounting structures the system where several mounting holes are provided for each LCD, Problems with the strength and the appearance, since numerous mounting holes are visible on the outside. Also, the fastener utilizing system has a disadvantage that so many Fasteners made as the number of types of LCDs should be. Prior art mounting structures for LCDs are from JP-A-9-288455 and JP-A-11-006998.

Eine Aufgabe der Erfindung den Patentansprüchen besteht darin, die zuvor dargestellten Mängel der herkömmlichen Technik zu überwinden und einen Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul bereitzustellen, der ermöglicht, verschiedene Arten unterschiedlicher Flüssigkristallmodule in einer Halterung leicht zu montieren, ohne daß mehrere Löcher in Entsprechung zu Befestigungslöchern von Flüssigkristallmodulen vorab vorgesehen oder Befestigungsteile für jedes Flüssigkristallmodul hergestellt werden müssen.A The object of the invention the claims is that previously illustrated defects the conventional one Technology to overcome and a mounting structure for a liquid crystal module to provide that enables different types of different liquid crystal modules in one Mounting bracket easy to mount without having multiple holes corresponding to mounting holes of liquid crystal modules be provided in advance or fasteners are made for each liquid crystal module have to.

Die Erfindung geht aus der nachfolgenden näheren Beschreibung und aus den beigefügten Zeichnungen der bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung deutlicher hervor, die aber nicht als Einschränkung der Erfindung zu betrachten sind, sondern nur zur Erläuterung und zum Verständnis dienen. Es zeigen:The Invention will become apparent from the following detailed description and from the attached drawings the preferred embodiments of Invention clearer, but not as a limitation of Invention are to be considered, but only for explanation and serve for understanding. Show it:

1 eine explodierte Perspektivansicht eines Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 an exploded perspective view of a mounting structure for a liquid crystal module according to a first embodiment of the invention;

2 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils A von 1; 2 an enlarged partial view of a part A of 1 ;

3 eine Ansicht einer ebenen Fläche und einer Seitenfläche einer Halterung der ersten Ausführungsform; 3 a view of a flat surface and a side surface of a holder of the first embodiment;

4 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem eine LCD-Einheit der ersten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 4 a perspective view of a state in which an LCD unit of the first embodiment is housed in the holder;

5 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils F von 4; 5 an enlarged partial view of a part F of 4 ;

6 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit der ersten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 6 a plan view of a state in which the LCD unit of the first embodiment is housed in the holder;

7 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 6; 7 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 6 ;

8 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie C-C von 6; 8th an enlarged sectional view of a part on the line CC of 6 ;

9 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie D-D von 6; 9 an enlarged sectional view of a part on the line DD of 6 ;

10 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie E-E von 6; 10 an enlarged sectional view of a part on the line EE of 6 ;

11 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der ersten Ausführungsform in ein hinteres Gehäuse eingebaut sind; 11 a perspective view of a state in which the LCD unit and the holder of the first embodiment are installed in a rear housing;

12 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils H von 11; 12 an enlarged partial view of a part H of 11 ;

13 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der ersten Ausführungsform in das hintere Gehäuse eingebaut sind; 13 a plan view of a state in which the LCD unit and the holder of the first embodiment are installed in the rear housing;

14 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 13; 14 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 13 ;

15 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem ein vorderes Gehäuse der ersten Ausführungsform montiert ist; 15 a plan view of a state in which a front housing of the first embodiment is mounted;

16 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 15; 16 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 15 ;

17 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 15; 17 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 15 ;

18 eine explodierte Perspektivansicht eines Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 18 an exploded perspective view of a mounting structure for a liquid crystal module according to a second embodiment of the invention;

19 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils A von 18; 19 an enlarged partial view of a part A of 18 ;

20 eine Ansicht einer ebenen Fläche und einer Seitenfläche einer Halterung der zweiten Ausführungsform; 20 a view of a flat surface and a side surface of a holder of the second embodiment;

21 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem eine LCD-Einheit der zweiten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 21 a perspective view of a state in which an LCD unit of the second embodiment is housed in the holder;

22 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils F von 21; 22 an enlarged partial view of a part F of 21 ;

23 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit der zweiten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 23 a plan view of a state in which the LCD unit of the second embodiment is accommodated in the holder;

24 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 23; 24 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 23 ;

25 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie C-C von 23; 25 an enlarged sectional view of a part on the line CC of 23 ;

26 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie D-D von 23; 26 an enlarged sectional view of a part on the line DD of 23 ;

27 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie E-E von 23; 27 an enlarged sectional view of a part on the line EE of 23 ;

28 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der zweiten Ausführungsform in ein hinteres Gehäuse eingebaut sind; 28 a perspective view of a state in which the LCD unit and the holder of the second embodiment are installed in a rear housing;

29 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils H von 28; 29 an enlarged partial view of a part H of 28 ;

30 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der zweiten Ausführungsform in das hintere Gehäuse eingebaut sind; 30 a plan view of a state in which the LCD unit and the holder of the second embodiment are installed in the rear housing;

31 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 30; 31 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 30 ;

32 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem ein vorderes Gehäuse der zweiten Ausführungsform montiert ist; 32 a plan view of a state in which a front housing of the second embodiment is mounted;

33 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 32; 33 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 32 ;

34 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 32; 34 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 32 ;

35 eine explodierte Perspektivansicht eines Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 35 an exploded perspective view of a mounting structure for a liquid crystal module according to a third embodiment of the invention;

36 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils A von 35; 36 an enlarged partial view of a part A of 35 ;

37 eine Ansicht einer ebenen Fläche und einer Seitenfläche einer Halterung der dritten Ausführungsform; 37 a view of a flat surface and a side surface of a holder of the third embodiment;

38 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem eine LCD-Einheit der dritten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 38 a perspective view of a state in which an LCD unit of the third embodiment is housed in the holder;

39 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils F von 38; 39 an enlarged partial view of a part F of 38 ;

40 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit der dritten Ausführungsform in der Halterung untergebracht ist; 40 a plan view of a state in which the LCD unit of the third embodiment is accommodated in the holder;

41 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 40; 41 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 40 ;

42 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie C-C von 40; 42 an enlarged sectional view of a part on the line CC of 40 ;

43 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie D-D von 40; 43 an enlarged sectional view of a part on the line DD of 40 ;

44 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie E-E von 40; 44 an enlarged sectional view of a part on the line EE of 40 ;

45 eine Perspektivansicht eines Zustands, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der dritten Ausführungsform in ein hinteres Gehäuse eingebaut sind; 45 a perspective view of a state in which the LCD unit and the holder of the third embodiment are installed in a rear housing;

46 eine vergrößerte Teilansicht eines Teils H von 45; 46 an enlarged partial view of a part H of 45 ;

47 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem die LCD-Einheit und die Halterung der dritten Ausführungsform in das hintere Gehäuse eingebaut sind; 47 a plan view of a state in which the LCD unit and the holder of the third embodiment are installed in the rear housing;

48 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 47; 48 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 47 ;

49 eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem ein vorderes Gehäuse der dritten Ausführungsform montiert ist; 49 a plan view of a state in which a front housing of the third embodiment is mounted;

50 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie B-B von 49; und 50 an enlarged sectional view of a part on the line BB of 49 ; and

51 eine vergrößerte Schnittansicht eines Teils an der Linie G-G von 49. 51 an enlarged sectional view of a part on the line GG of 49 ,

Im folgenden werden die bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher disku tiert. In der folgenden Beschreibung sind zahlreiche spezifische Einzelheiten dargestellt, um für ein gründliches Verständnis der Erfindung zu sorgen. Dem Fachmann wird aber klar sein, daß die Erfindung ohne diese spezifischen Einzelheiten praktisch umgesetzt werden kann. In anderen Fällen sind bekannte Aufbauten nicht näher gezeigt, um das Verständnis der Erfindung nicht unnötig zu erschweren.in the The following are the preferred embodiments of the invention with the attached Drawings closer Discussed. In the following description are numerous specific ones Details presented for a thorough Understanding of Invention to provide. However, it will be clear to those skilled in the art that the invention be practiced without these specific details can. In other cases known structures are not shown in detail, for understanding the invention is not unnecessary to complicate.

Im folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung an hand der Zeichnungen näher beschrieben. 1 ist eine explodierte Perspektivansicht zur Erläuterung eines Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung.In the following embodiments of the invention will be described with reference to the drawings. 1 Fig. 10 is an exploded perspective view for explaining a mounting structure for a liquid crystal module according to the first embodiment of the invention.

Gemäß 1 weist der Montageaufbau gemäß der ersten Ausführungsform ein hinteres Gehäuse 1, eine Halterung 4, eine LCD-Einheit 3 und ein vorderes Gehäuse 2 auf. Gemäß 1 bis 3 setzt sich die Halterung 4 aus einer Grundplatte 40, Seitenwandteilen 41 auf den entgegengesetzten Seiten und zwei oberen Laschen 45 zusammen.According to 1 For example, the mounting structure according to the first embodiment has a rear housing 1 , a holder 4 , an LCD unit 3 and a front housing 2 on. According to 1 to 3 sits down the bracket 4 from a base plate 40 , Sidewall parts 41 on the opposite sides and two upper tabs 45 together.

Jedes Seitenwandteil 41 weist eine untere Lasche 42, eine obere Lasche 43 und ein Ansatzteil 44 als Befestigungsteil eines Seitenfixierstücks auf. Zwischen der Grundplatte 40 und dem Ansatzteil 44 ist ein Öffnungsteil 44a vorgesehen, um das Ansatzteil elastisch zu machen. In jedem Ansatzteil 44 ist ein Schraubloch mit Schraubgewinden darin gebildet.Each sidewall part 41 has a lower tab 42 , an upper flap 43 and an attachment part 44 as a fastening part of a Seitenfixierstücks on. Between the base plate 40 and the attachment part 44 is an opening part 44a provided to make the neck part elastic. In every approach part 44 a screw hole with screw threads is formed therein.

Die oberen Laschen 45 sind so gebildet, daß sie vom oberen Ende der Grundplatte 40 hochstehen.The upper tabs 45 are formed so that they from the upper end of the base plate 40 stand up.

Gemäß 2, die eine vergrößerte Ansicht des Teils A von 1 ist, ist ein Seitenfixierstück 5, dessen Schnitt im wesentlichen L-förmig ist, an jedem Ansatzteil 44 mit Hilfe einer Schraube 6 fixiert. Gemäß 5, die eine vergrößerte Ansicht des Teils F von 4 als Perspektivansicht eines Zustands ist, in dem die LCD-Einheit 3 an der Halterung 4 befestigt ist, und 7 ist ein Umfangteil einer Anzeigefläche der LCD-Einheit 3 fest eingebaut, indem das Seitenfixierstück 5 dagegen drückt.According to 2 , which is an enlarged view of part A of 1 is is a side fixer 5 , whose section is substantially L-shaped, at each attachment part 44 with the help of a screw 6 fixed. According to 5 , which is an enlarged view of the part F of 4 as a perspective view of a state in which the LCD unit 3 on the bracket 4 is attached, and 7 is a peripheral part of a display area of the LCD unit 3 firmly installed by the side fixing piece 5 presses against it.

Gemäß 1 wird die Halterung 4 an das hintere Gehäuse 1 durch Schrauben 7 und 8 geschraubt, wobei die Anzeigefläche durch die untere Lasche 42 und die obere Lasche 43 in einem geeigneten Zustand gehalten wird. Darstellungsgemäß wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 am hinteren Gehäuse 1 befestigt.According to 1 becomes the holder 4 to the rear housing 1 by screws 7 and 8th screwed, with the display area through the lower flap 42 and the top flap 43 is kept in a suitable condition. As shown, the in the holder 4 built-in LCD unit 3 at the rear housing 1 attached.

6 ist eine Draufsicht auf die LCD-Einheit 3, die in die Halterung 4 geeignet eingebaut ist. 7, 8, 9 und 10 sind Teilschnittansichten an den Linien B-B, C-C, D-D bzw. E-E in 6. 6 is a plan view of the LCD unit 3 in the holder 4 is installed properly. 7 . 8th . 9 and 10 are partial sectional views on the lines BB, CC, DD and EE in 6 ,

Gemäß 7 ist das Seitenfixierstück 5 an das Ansatzteil 44 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 6 geschraubt. Dadurch ist die LCD-Einheit 3 zwischen dem Seitenfixierstück 5 und der Grundplatte 40 der Halterung 4 fest eingebaut.According to 7 is the side fixing piece 5 to the attachment part 44 the holder 4 with the help of the screw 6 screwed. This is the LCD unit 3 between the side fixing piece 5 and the base plate 40 the holder 4 firmly installed.

Gemäß 8, 9 und 10 ist die LCD-Einheit 3 an der Halterung 4 fixiert, wobei ihre obere und untere sowie linke und rechte Seite durch die obere Lasche 45 (8), das Seitenwandteil 41 (10) und die untere Lasche 42 (9) gehalten werden, die von der Grundplatte 40 hochstehen. Bei Bildung eines Abstands zwischen der LCD-Einheit 3 und diesen Teilen wird angenommen, daß ein Pufferteil 50, das aus einem dehnbaren Teil (z.B. Gummiteil) hergestellt ist, dazwischen bei Bedarf vorgesehen ist. Ist kein Abstand zwischen der LCD-Einheit 3 und diesen Teilen vorhanden, erübrigt sich ein wie zuvor beschriebenes Pufferteil 50.According to 8th . 9 and 10 is the LCD unit 3 on the bracket 4 fixed, with its upper and lower and left and right sides through the upper flap 45 ( 8th ), the side wall part 41 ( 10 ) and the lower flap 42 ( 9 ) are held by the base plate 40 stand up. When forming a gap between the LCD unit 3 and these parts are assumed to be a buffer part 50 made of a stretchable part (eg, rubber part) interposed when necessary. There is no space between the LCD unit 3 and these parts present, there is no need for a buffer as described above 50 ,

Bei Herstellung der LCD-Einheit 3 durch mehrere Hersteller, so daß ihre Größe leicht variiert, ist es insbesondere möglich, daß ein Abstand zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und dem Seitenwandteil 41 der Halterung 4, zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und der oberen Lasche 45 und zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und der unteren Lasche 42 erzeugt wird. In einem solchen Fall ist ein wie zuvor beschriebenes Pufferteil 50 am Abstand vorgesehen. Die Rückseite der LCD-Einheit 3 ist direkt an der Grundplatte 40 der Halterung 4 befestigt.When making the LCD unit 3 by several manufacturers, so that their size varies slightly, it is particularly possible that a distance between the side surface of the LCD unit 3 and the side wall part 41 the holder 4 , between the side surface of the LCD unit 3 and the upper flap 45 and between the side surface of the LCD unit 3 and the lower flap 42 is produced. In such a case is a buffer part as described above 50 provided at the distance. The back of the LCD unit 3 is directly at the base plate 40 the holder 4 attached.

Beschreibungsgemäß wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert. 11 und 13 sind eine Perspektivansicht bzw. eine Draufsicht zur Darstellung eines Zustands, in dem die Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert ist.According to the description in the holder 4 built-in LCD unit 3 on the rear case 1 assembled. 11 and 13 Fig. 3 are a perspective view and a plan view, respectively, showing a state in which the holder 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 is mounted.

Gemäß 12, die eine vergrößerte Ansicht des Teils H von 11 ist, ist die obere Lasche 43 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 7 an das hintere Gehäuse 1 geschraubt. 14 ist eine Teilschnittansicht an der Linie G-G von 13. Wie 14 zeigt, weist das hintere Gehäuse 1 einen Vorsprung 11 mit Schraubgewinden darin an den Positionen auf, die der oberen Lasche 43 der Halterung 4 entsprechen. Darstellungsgemäß führt das Einschrauben der Schraube 7 in den Vorsprung 11 durch das Loch der oberen Lasche 43 zum Fixieren der oberen Lasche 43 am Vorsprung 11.According to 12 , which is an enlarged view of the part H of 11 is, is the top flap 43 the holder 4 with the help of the screw 7 to the rear housing 1 screwed. 14 is a partial sectional view on the line GG of 13 , As 14 shows, the rear housing 1 a lead 11 with screw threads in it at the positions on which the upper tab 43 the holder 4 correspond. As shown by the screwing in the screw 7 in the lead 11 through the hole in the upper flap 43 for fixing the upper flap 43 at the lead 11 ,

Ferner sind an den Positionen im hinteren Gehäuse 1, die den Löchern (drei) der unteren Lasche 42 der Halterung 4 entsprechen, ähnliche Vorsprünge wie der Vorsprung 11 mehrfach (dreimal) vorgesehen, und gemäß 1 führt das Einschrauben der drei Schrauben 8 in die Vorsprünge durch die Löcher der unteren Lasche 42 zum Fixieren der unteren Lasche 42 am hinteren Gehäuse 1.Further, at the positions in the rear housing 1 that the holes (three) of the lower flap 42 the holder 4 correspond, similar projections as the projection 11 provided several times (three times), and according to 1 performs the screwing in of the three screws 8th in the protrusions through the holes of the lower flap 42 for fixing the lower flap 42 at the rear housing 1 ,

15 ist eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem nach Montage der Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 die Vorderseite mit dem vorderen Gehäuse 2 abgedeckt ist. 16 und 17 zeigen Teilschnittansichten an den Linien B-B bzw. G-G von 15. Gemäß 16 und 17 sind das Seitenfixierstück 5, das Ansatzteil 44, die Schraube 6 (16), die obere Lasche 43, die Schraube 7 und der Vorsprung 11 (17) durch das vordere Gehäuse 2 abgedeckt. 15 is a plan view of a state in which after mounting the bracket 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 the front with the front housing 2 is covered. 16 and 17 show partial sectional views of the lines BB and GG of 15 , According to 16 and 17 are the side fixing piece 5 , the attachment part 44 , the screw 6 ( 16 ), the upper flap 43 , the screw 7 and the lead 11 ( 17 ) through the front housing 2 covered.

Im folgenden wird ein Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung beschrieben. 18 ist eine explodierte Perspektivansicht zur Erläuterung des Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung.Next, a mounting structure for a liquid crystal module according to the second embodiment of the invention will be described. 18 Fig. 10 is an exploded perspective view for explaining the mounting structure for a liquid crystal module according to the second embodiment of the invention.

Der Unterschied zur zuvor beschriebenen ersten Ausführungsform ist, daß die zweite Ausführungsform einen neuen Fixieraufbau anstelle der oberen Lasche 43, des Vorsprungs 11 und der Schraube 7 aufweist. Ist ein Abstand zwischen der LCD-Einheit 3 und dem hinteren Gehäuse 1 an der Oberseite zu klein für den Vorsprung 11 zum Einschrauben der Schraube 7 am hinteren Gehäuse 1, kommt der Fixieraufbau gemäß dieser Ausführungsform zur Anwendung.The difference with the first embodiment described above is that the second embodiment uses a new fixing structure instead of the upper flap 43 , the projection 11 and the screw 7 having. Is a distance between the LCD unit 3 and the rear housing 1 at the top too small for the projection 11 for screwing in the screw 7 at the rear housing 1 , the fixing structure according to this embodiment is used.

Gemäß 18, 19 und 20 verfügt die Halterung 4 anstelle der oberen Lasche 43 und der oberen Lasche 45 der ersten Ausführungsform über ein oberes Wandteil 47, das vom oberen Ende der Halterung 4 hochsteht, und eine obere Lasche 46, die vom oberen Wandteil 47 nach außen vorsteht. Anders als die obere Lasche 43 der ersten Ausführungsform hat die obere Lasche 46 kein Loch zum Verschrauben.According to 18 . 19 and 20 has the bracket 4 instead of the upper flap 43 and the upper flap 45 the first embodiment via an upper wall portion 47 from the top of the bracket 4 stands up, and an upper flap 46 from the upper wall part 47 protrudes outwards. Unlike the top flap 43 The first embodiment has the upper tab 46 no hole to screw.

Gemäß 19, die eine vergrößerte Ansicht des Teils A von 18 ist, und 22, die eine vergrößerte Ansicht des Teils F von 21 als Perspektivansicht eines Zustands ist, in dem die LCD-Einheit 3 an der Halterung 4 befestigt ist, ist das Seitenfixierstück 5 an jedem Ansatzteil 44 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 6 auf die gleiche Weise wie in der ersten Ausführungsform befestigt.According to 19 , which is an enlarged view of part A of 18 is and 22 , which is an enlarged view of the part F of 21 as a perspective view of a state in which the LCD unit 3 on the bracket 4 is attached, is the Seitenfixierstück 5 at each attachment part 44 the holder 4 with the help of the screw 6 fastened in the same way as in the first embodiment.

Gemäß 18 wird die Halterung 4 an das hintere Gehäuse 1 geschraubt, wobei die Anzeigefläche durch die untere Lasche 42 und die obere Lasche 46 in einem geeigneten Zustand gehalten wird. Darstellungsgemäß wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert.According to 18 becomes the holder 4 to the rear housing 1 screwed, with the display area through the lower flap 42 and the top flap 46 is kept in a suitable condition. As shown, the in the holder 4 built-in LCD unit 3 on the rear case 1 assembled.

23 ist eine Draufsicht auf die LCD-Einheit 3, die in die Halterung 4 geeignet eingebaut ist. 24, 25, 26 und 27 sind Teilschnittansichten an den Linien B-B, C-C, D-D bzw. E-E in 23. 23 is a plan view of the LCD unit 3 in the holder 4 is installed properly. 24 . 25 . 26 and 27 are partial sectional views on the lines BB, CC, DD and EE in 23 ,

Gemäß 24 ist das Seitenfixierstück 5 an das Ansatzteil 44 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 6 geschraubt. Dadurch ist die LCD-Einheit 3 zwischen dem Seitenfixierstück 5 und der Grundplatte 40 der Halterung 4 fest eingebaut.According to 24 is the side fixing piece 5 to the attachment part 44 the holder 4 with the help of the screw 6 screwed. This is the LCD unit 3 between the side fixing piece 5 and the base plate 40 the holder 4 firmly installed.

Gemäß 25, 26 und 27 ist die LCD-Einheit 3 in die Halterung 4 eingebaut, wobei ihre obere und untere sowie linke und rechte Seite durch das obere Wandteil 47 (25), das Seitenwandteil 41 (27) und die untere Lasche 42 (26) gehalten werden, die von der Grundplatte 40 hochstehen.According to 25 . 26 and 27 is the LCD unit 3 in the holder 4 installed, with its upper and lower and left and right sides through the upper wall part 47 ( 25 ), the side wall part 41 ( 27 ) and the lower flap 42 ( 26 ) are held by the base plate 40 stand up.

Bei Bildung eines Abstands zwischen der LCD-Einheit 3 und diesen Teilen wird angenommen, daß das Pufferteil 50, das aus einem dehnbaren Teil (Gummiteil) hergestellt ist, dazwischen bei Bedarf vorgesehen ist. Ist kein Abstand zwischen der LCD-Einheit 3 und diesen Teilen vorhanden, erübrigt sich ein wie zuvor beschriebenes Pufferteil 50.When forming a gap between the LCD unit 3 and these parts are assumed to be the buffer part 50 made of a stretchable part (rubber part) interposed when necessary. There is no space between the LCD unit 3 and these parts present, there is no need for a buffer as described above 50 ,

Bei Herstellung der LCD-Einheit 3 durch mehrere Hersteller, so daß ihre Größe leicht variiert, ist es insbesondere möglich, daß ein Abstand zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und dem Seitenwandteil 41 der Halterung 4, zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und der oberen Lasche 46 und zwischen der Seitenfläche der LCD-Einheit 3 und der unteren Lasche 42 erzeugt wird. In einem solchen Fall ist ein wie zuvor beschriebenes Pufferteil 50 am Abstand vorgesehen. Die Rückseite der LCD-Einheit 3 ist direkt an der Grundplatte 40 der Halterung 4 befestigt.When making the LCD unit 3 by several manufacturers, so that their size varies slightly, it is particularly possible that a distance between the side surface of the LCD unit 3 and the side wall part 41 the holder 4 , between the side surface of the LCD unit 3 and the upper flap 46 and between the side surface of the LCD unit 3 and the lower flap 42 is produced. In such a case is a buffer part as described above 50 provided at the distance. The back of the LCD unit 3 is directly at the base plate 40 the holder 4 attached.

Beschreibungsgemäß wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert. 28 und 30 sind eine Perspektivansicht bzw. eine Draufsicht zur Darstellung eines Zustands, in dem die Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert ist.According to the description in the holder 4 built-in LCD unit 3 on the rear case 1 assembled. 28 and 30 Fig. 3 are a perspective view and a plan view, respectively, showing a state in which the holder 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 is mounted.

30 ist eine Draufsicht auf die LCD-Einheit 3 und die Halterung 4, die auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert sind. 31 ist eine Teilschnittansicht an der Linie G-G von 30. Gemäß 31 hat das hintere Gehäuse 1 ein Halteteil 12, dessen Schnitt L-förmig ist und das an einer Position vorgesehen ist, die der oberen Lasche 46 der Halterung 4 entspricht. 30 is a top view of the LCD Ness 3 and the holder 4 on the rear housing 1 are mounted. 31 is a partial sectional view on the line GG of 30 , According to 31 has the rear housing 1 a holding part 12 whose section is L-shaped and which is provided at a position that the upper flap 46 the holder 4 equivalent.

Das Halteteil 12 ist so einstückig gebildet, daß es von der Bodenfläche des hinteren Gehäuses 1 an einer Position hochsteht, die von der oberen Seitenwand des hinteren Gehäuses 1 beabstandet ist, und ist zu einer Tasche geformt, deren Schnitt L-förmig ist, was das Einsetzen der oberen Lasche 46 der Halterung 4 ermöglicht. Die Breite des Halteteils 12 ist etwa gleich der der oberen Lasche 46.The holding part 12 is so integrally formed that it from the bottom surface of the rear housing 1 stands up at a position from the upper side wall of the rear housing 1 is spaced, and is formed into a pocket whose cut is L-shaped, which is the insertion of the upper flap 46 the holder 4 allows. The width of the holding part 12 is about the same as the upper flap 46 ,

Durch Einsetzen der oberen Lasche 46 der Halterung 4 in das Halteteil 12 wird das Oberteil der Halterung 4 am hinteren Gehäuse 1 gehalten.By inserting the upper tab 46 the holder 4 in the holding part 12 becomes the top of the bracket 4 at the rear housing 1 held.

Ferner ist im hinteren Gehäuse 1 die untere Lasche 42 der Halterung 4 an das hintere Gehäuse 1 durch die Schraube 8 wie in der ersten Ausführungsform geschraubt.Furthermore, in the rear housing 1 the lower flap 42 the holder 4 to the rear housing 1 through the screw 8th as screwed in the first embodiment.

In der zweiten Ausführungsform sind wie zuvor erwähnt die obere Lasche 46 und das Halteteil 12 weder verschraubt noch verklebt. Die obere Lasche 46 ist nur durch Einsetzen in das Halteteil 12 befestigt.In the second embodiment, as mentioned above, the upper flap 46 and the holding part 12 neither screwed nor glued. The upper flap 46 is only by inserting into the holding part 12 attached.

32 ist eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem nach Montage der Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 die Vorderseite mit dem vorderen Gehäuse 2 abgedeckt ist. 33 und 34 zeigen Teilschnittansichten an den Linien B-B bzw. G-G von 32. Gemäß 33 und 34 sind das Seitenfixierstück 5, das Ansatzteil 44, die Schraube 6 (33), die obere Lasche 46 und das Halteteil 12 (34) durch das vordere Gehäuse 2 abgedeckt. 32 is a plan view of a state in which after mounting the bracket 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 the front with the front housing 2 is covered. 33 and 34 show partial sectional views of the lines BB and GG of 32 , According to 33 and 34 are the side fixing piece 5 , the attachment part 44 , the screw 6 ( 33 ), the upper flap 46 and the holding part 12 ( 34 ) through the front housing 2 covered.

Als nächstes wird ein Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung beschrieben. 35 ist eine explodierte Perspektivansicht zur Erläuterung des Montageaufbaus für ein Flüssigkristallmodul gemäß der dritten Ausführungsform der Erfindung.Next, a mounting structure for a liquid crystal module according to the third embodiment of the invention will be described. 35 Fig. 16 is an exploded perspective view for explaining the mounting structure for a liquid crystal module according to the third embodiment of the invention.

Die dritte Ausführungsform ist eine Abwandlung des zuvor beschriebenen Aufbaus gemäß der zweiten Ausführungsform, und während das L-förmige Halteteil 12 in der zweiten Ausführungsform so gebildet ist, daß es vom Bodenteil des hinteren Gehäuses 1 hochsteht, ist in dieser Ausführungsform ein Halteteil 13 direkt am Seitenwandteil des hinteren Gehäuses 1 gebildet. Durch das so gebildete Halteteil 13 an der Seitenwand des hinteren Gehäuses 1 kann die obere Lasche 46 der Halterung 4 auch dann eingesetzt und gehalten werden, wenn ein Abstand zwischen der LCD-Einheit 3 und der Seitenwand des hinteren Gehäuses 1 an der Oberseite zu klein ist, um das L-förmige Halteteil 12 zu formen.The third embodiment is a modification of the above-described structure according to the second embodiment, and while the L-shaped holding part 12 is formed in the second embodiment so that it from the bottom part of the rear housing 1 is high, in this embodiment, a holding part 13 directly on the side wall part of the rear housing 1 educated. Through the holding part thus formed 13 on the side wall of the rear housing 1 can the top flap 46 the holder 4 Also be used and held when there is a gap between the LCD unit 3 and the side wall of the rear housing 1 at the top is too small to the L-shaped holding part 12 to shape.

Gemäß 48 weist das hintere Gehäuse 1 das Halteteil 13 anstelle des in der zweiten Ausführungsform gezeigten L-förmigen Halteteils 12 auf. Das Halteteil 13 ist an der oberen Seitenwand des hinteren Gehäuses 1 einstückig gebildet und zu einer Tasche geformt, deren Schnitt L-förmig ist, was das Einsetzen der oberen Lasche 46 der Halterung 4 ermöglicht. Die Breite des Halteteils 13 ist etwa gleich der der oberen Lasche 46.According to 48 has the rear housing 1 the holding part 13 instead of the L-shaped holding part shown in the second embodiment 12 on. The holding part 13 is on the upper side wall of the rear housing 1 formed integrally and formed into a bag whose section is L-shaped, which is the insertion of the upper flap 46 the holder 4 allows. The width of the holding part 13 is about the same as the upper flap 46 ,

Zum Befestigen der Halterung 4 am hinteren Gehäuse 1 wird die obere Lasche 46 der Halterung 4 in das Halteteil 13 eingesetzt.To attach the bracket 4 at the rear housing 1 becomes the upper flap 46 the holder 4 in the holding part 13 used.

Gemäß 35, 36 und 37 verfügt die Halterung 4 anstelle der oberen Lasche 43 und der oberen Lasche 45 der ersten Ausführungsform über das obere Wandteil 47, das vom oberen Ende der Halterung 4 hochsteht, und die obere Lasche 46. Anders als die obere Lasche 43 der ersten Ausführungsform hat die obere Lasche 46 kein Loch zum Verschrauben.According to 35 . 36 and 37 has the bracket 4 instead of the upper flap 43 and the upper flap 45 the first embodiment over the upper wall part 47 from the top of the bracket 4 stands up, and the top flap 46 , Unlike the top flap 43 The first embodiment has the upper tab 46 no hole to screw.

Gemäß 36, die eine vergrößerte Ansicht des Teils A von 35 ist, ist das Seitenfixierstück 5 an jedem Ansatzteil 44 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 6 befestigt. Zudem ist gemäß 39, die eine vergrößerte Ansicht des Teils F von 38 als Perspektivansicht eines Zustands ist, in dem die LCD-Einheit 3 an der Halterung 4 befestigt ist, die Anzeigefläche der LCD-Einheit 3 durch das Seitenfixierstück 5 fest eingebaut.According to 36 , which is an enlarged view of part A of 35 is, is the side fixer 5 at each attachment part 44 the holder 4 with the help of the screw 6 attached. In addition, according to 39 , which is an enlarged view of the part F of 38 as a perspective view of a state in which the LCD unit 3 on the bracket 4 is attached, the display area of the LCD unit 3 through the side fixing piece 5 firmly installed.

Gemäß 35 wird die Halterung 4 am hinteren Gehäuse 1 befestigt, wobei die Anzeigefläche durch die untere Lasche 42 und die obere Lasche 46 in einem geeigneten Zustand gehalten wird. Darstellungsgemäß wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert.According to 35 becomes the holder 4 at the rear housing 1 attached, with the display area through the lower flap 42 and the top flap 46 is kept in a suitable condition. As shown, the in the holder 4 built-in LCD unit 3 on the rear case 1 assembled.

40 ist eine Draufsicht auf die LCD-Einheit 3, die in die Halterung 4 geeignet eingebaut ist. 41, 42, 43 und 44 sind Teilschnittansichten an den Linien B-B, C-C, D-D bzw. E-E in 40. 40 is a plan view of the LCD unit 3 in the holder 4 is installed properly. 41 . 42 . 43 and 44 are partial sectional views on the lines BB, CC, DD and EE in 40 ,

Gemäß 41 ist das Seitenfixierstück 5 an das Ansatzteil 44 der Halterung 4 mit Hilfe der Schraube 6 geschraubt. Dadurch ist die LCD-Einheit 3 zwischen dem Seitenfixierstück 5 und der Grundplatte 40 der Halterung 4 fest eingebaut.According to 41 is the side fixing piece 5 to the attachment part 44 the holder 4 with the help of the screw 6 screwed. This is the LCD unit 3 between the side fixing piece 5 and the base plate 40 the holder 4 firmly installed.

Gemäß 42, 43 und 44 ist die LCD-Einheit 3 in die Halterung 4 eingebaut, wobei ihre obere und untere sowie linke und rechte Seite durch das obere Wandteil 47 (42), das Seitenwandteil 41 (44) und die untere Lasche 42 (43) gehalten werden, die von der Grundplatte 40 hochstehen. An einem Abstand zwischen der LCD-Einheit 3 und diesen Teilen ist das Pufferteil 50 wie in der o.g. ersten und zweiten Ausführungsform vorgesehen.According to 42 . 43 and 44 is the LCD unit 3 in the holder 4 built in, with its upper and lower and left and right sides through the upper wall part 47 ( 42 ), the side wall part 41 ( 44 ) and the lower flap 42 ( 43 ) are held by the base plate 40 stand up. At a distance between the LCD unit 3 and these parts is the buffer part 50 as provided in the above-mentioned first and second embodiments.

Wie zuvor beschrieben, wird die in die Halterung 4 eingebaute LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert. 45 und 47 sind eine Perspektivansicht bzw. eine Draufsicht zur Darstellung eines Zustands, in dem die Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert ist.As previously described, the is in the holder 4 built-in LCD unit 3 on the rear case 1 assembled. 45 and 47 Fig. 3 are a perspective view and a plan view, respectively, showing a state in which the holder 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 is mounted.

47 ist eine Draufsicht auf die LCD-Einheit 3 und die Halterung 4, die auf dem hinteren Gehäuse 1 montiert sind. 48 ist eine Teilschnittansicht an der Linie G-G von 47. Gemäß 48 führt das Einsetzen der oberen Lasche 46 der Halterung 4 in das zuvor beschriebene Halteteil 13 des hinteren Gehäuses 1 dazu, daß das Oberteil der Halterung 4 am hinteren Gehäuse 1 gehalten wird. 47 is a plan view of the LCD unit 3 and the holder 4 on the rear housing 1 are mounted. 48 is a partial sectional view on the line GG of 47 , According to 48 performs the insertion of the upper tab 46 the holder 4 in the holding part described above 13 the rear housing 1 to the top of the bracket 4 at the rear housing 1 is held.

Ferner ist im hinteren Gehäuse 1 die untere Lasche 42 der Halterung 4 an das hintere Gehäuse 1 durch die Schraube 8 wie in der ersten und zweiten Ausführungsform geschraubt.Furthermore, in the rear housing 1 the lower flap 42 the holder 4 to the rear housing 1 through the screw 8th as screwed in the first and second embodiment.

In der dritten Ausführungsform sind wie zuvor erwähnt die obere Lasche 46 und das Halteteil 13 weder verschraubt noch verklebt. Die obere Lasche 46 ist nur durch Einsetzen in das Halteteil 13 befestigt.In the third embodiment, as mentioned above, the upper flap 46 and the holding part 13 neither screwed nor glued. The upper flap 46 is only by inserting into the holding part 13 attached.

49 ist eine Draufsicht auf einen Zustand, in dem nach Montage der Halterung 4 mit der darin eingebauten LCD-Einheit 3 auf dem hinteren Gehäuse 1 die Vorderseite mit dem vorderen Gehäuse 2 abgedeckt ist. 50 und 51 zeigen Teilschnittansichten an den Linien B-B bzw. G-G von 49. Gemäß 50 und 51 sind das Seitenfixierstück 5, das Ansatzteil 44, die Schraube 6 (50), die obere Lasche 46 und das Halteteil 13 (51) durch das vordere Gehäuse 2 abgedeckt. 49 is a plan view of a state in which after mounting the bracket 4 with the built-in LCD unit 3 on the rear case 1 the front with the front housing 2 is covered. 50 and 51 show partial sectional views of the lines BB and GG of 49 , According to 50 and 51 are the side fixing piece 5 , the attachment part 44 , the screw 6 ( 50 ), the upper flap 46 and the holding part 13 ( 51 ) through the front housing 2 covered.

Wie zuvor beschrieben, hat der Montageaufbau für das Flüssigkristallmodul der Erfindung die im folgenden beschriebenen Effekte.As previously described, has the mounting structure for the liquid crystal module of the invention the effects described below.

Erstens können durch Befestigen L-förmiger Fixierstücke an mehreren Positionen einer Halterung zur Unterbringung eines Flüssigkristallmoduls viele Arten von Flüssigkristallmodulen an einer Art von Halterung problemlos montiert werden. Grund dafür ist, daß das Fixieren eines Umfangteils des Bildschirms des Flüssigkristallmoduls durch Drücken mit einem Fixierstück dagegen nicht von einer Art von Flüssigkristallmodul abhängt.First can by attaching L-shaped fixation pieces to several Positions of a holder for housing a liquid crystal module many types of liquid crystal modules be easily mounted on a type of bracket. The reason is that the fixing a peripheral portion of the screen of the liquid crystal module by pressing with a fixing piece on the other hand does not depend on any kind of liquid crystal module.

Da es zweitens nicht notwendig ist, zahlreiche Löcher auf einer Halterung in Entsprechung zu vielen Arten von Flüssigkristallmodulen vorzusehen oder so viele Befestigungsteile zum Verbinden eines Flüssigkristallmoduls und der Halterung wie die Anzahl von Arten von Flüssigkristallmodulen herzustellen, ist das durch die Bildung zahlreicher Löcher verursachte Festigkeitsproblem gelöst, und auch die Kosten können reduziert werden.There Second, it is not necessary to have numerous holes on a bracket To provide correspondence to many types of liquid crystal modules or so many fasteners for connecting a liquid crystal module and the holder such as the number of types of liquid crystal modules This is caused by the formation of many holes Solidity problem solved, and also the costs can be reduced.

Claims (7)

Montageaufbau für ein Flüssigkristallmodul, wobei der Aufbau eine kastenförmige Halterung (4) zum Unterbringen einer Flüssigkristallmoduleinheit (3) aufweist, wobei ein Befestigungsteil (44) an einem Seitenwandabschnitt (41) der Halterung (4) vorgesehen ist, die Flüssigkristallmoduleinheit (3) durch das Drücken gegen einen Umfangsabschnitt der Flüssigkristallmoduleinheit von der Bildschirmseite durch ein im wesentlichen L-förmiges Fixierstück (5) gehalten wird, das am Befestigungsteil (44) befestigt ist, und das Befestigungsteil (44) als Außenansatzteil des Seitenwandabschnitts (41) der Halterung (4) so gebildet ist, daß es Elastizität hat.Mounting structure for a liquid crystal module, wherein the structure of a box-shaped holder ( 4 ) for housing a liquid crystal module unit ( 3 ), wherein a fastening part ( 44 ) on a side wall section ( 41 ) of the holder ( 4 ), the liquid crystal module unit ( 3 ) by pressing against a peripheral portion of the liquid crystal module unit from the screen side by a substantially L-shaped fixing piece ( 5 ), which is attached to the fastening part ( 44 ), and the fastening part ( 44 ) as Außenansatzteil the side wall portion ( 41 ) of the holder ( 4 ) is formed so that it has elasticity. Montageaufbau nach Anspruch 1, wobei das Befestigungsteil (44) an vier Positionen in der Umgebung der vier Ecken der Halterung (4) vorgesehen ist.Mounting structure according to claim 1, wherein the fastening part ( 44 ) at four positions in the vicinity of the four corners of the bracket ( 4 ) is provided. Montageaufbau nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein Schraubloch im Befestigungsteil (44) vorgesehen ist, damit das Fixierstück (5) am Befestigungsteil (44) mit Hilfe einer Schraube (6) befestigt werden kann.Mounting structure according to claim 1 or 2, wherein a screw hole in the fastening part ( 44 ) is provided so that the fixing piece ( 5 ) on the fastening part ( 44 ) with the help of a screw ( 6 ) can be attached. Montageaufbau nach Anspruch 1, 2 oder 3, ferner mit einem kastenförmigen Gehäuse (1), in das die Halterung (4) eingebaut ist, wobei in der Umgebung der vier Ecken der Halterung (4) eine Lasche (42, 43) zum Anschrauben an das Gehäuse (1) vorgesehen ist, an einer Position auf der Seite des Gehäuses (1), die der Lasche (42, 43) entspricht, ein Vorsprung (11) mit einem Schraubloch vorgesehen ist, und die Halterung (4), in der die Flüssigkristallmoduleinheit (3) untergebracht ist, in das Gehäuse (1) durch Anschrauben der Lasche (42, 43) an den Vorsprung (11) eingebaut ist.Mounting structure according to claim 1, 2 or 3, further comprising a box-shaped housing ( 1 ), into which the holder ( 4 ) is installed, wherein in the vicinity of the four corners of the bracket ( 4 ) a tab ( 42 . 43 ) for screwing to the housing ( 1 ) is provided at a position on the side of the housing ( 1 ), the tab ( 42 . 43 ), a projection ( 11 ) is provided with a screw hole, and the holder ( 4 ) in which the liquid crystal module unit ( 3 ) is housed in the housing ( 1 ) by screwing on the tab ( 42 . 43 ) to the projection ( 11 ) is installed. Montageaufbau nach Anspruch 1, 2 oder 3, ferner mit einem kastenförmigen Gehäuse (1), in das die Halterung (4) eingebaut ist, wobei auf einem oberen Abschnitt oder einem unteren Abschnitt der Halterung (4) eine von der Seitenwand nach außen vorstehende erste Lasche (46) vorgesehen ist und auf dem anderen eine zweite Lasche (42) zum Anschrauben an das Gehäuse (1) vorgesehen ist, an einer Position des Gehäuses (1), die der ersten Lasche (46) entspricht, ein Halteteil (12) vorgesehen ist, in das die erste Lasche (46) eingesetzt und gehalten werden kann, und an einer Position des Gehäuses (1), die der zweiten Lasche (42) entspricht, ein Vorsprung (11) mit einem Schraubloch vorgesehen ist, und die Halterung (4), in der die Flüssigkristallmoduleinheit (3) untergebracht ist, in das Gehäuse (1) durch Einsetzen der ersten Lasche (46) in das Halteteil (12) und Anschrauben der zweiten Lasche (42) an den Vorsprung (11) eingebaut ist.Mounting structure according to claim 1, 2 or 3, further comprising a box-shaped housing ( 1 ), into which the holder ( 4 ) is mounted, wherein on an upper portion or a lower portion of the bracket ( 4 ) a protruding from the side wall to the outside first tab ( 46 ) and on the other a second tab ( 42 ) for screwing to the housing ( 1 ) is provided, at a position of the housing ( 1 ), the first tab ( 46 ), a holding part ( 12 ) is provided, in which the first tab ( 46 ) can be inserted and held, and at a position of the housing ( 1 ), the second tab ( 42 ), a projection ( 11 ) is provided with a screw hole, and the holder ( 4 ) in which the liquid crystal module unit ( 3 ) is housed in the housing ( 1 ) by inserting the first tab ( 46 ) in the holding part ( 12 ) and screwing on the second tab ( 42 ) to the projection ( 11 ) is installed. Montageaufbau nach Anspruch 5, wobei das Halteteil (12) des Gehäuses (1) zu einer Tasche, deren Querschnitt L-förmig ist, an einer Position geformt ist, die von der Seitenwand des Gehäuses (1) nach innen versetzt ist.Mounting structure according to claim 5, wherein the holding part ( 12 ) of the housing ( 1 ) is formed into a pocket whose cross-section is L-shaped at a position which is from the side wall of the housing ( 1 ) is offset inwards. Montageaufbau nach Anspruch 5, wobei das Halteteil (12) des Gehäuses (1) zu einer Tasche, deren Querschnitt L-förmig ist, am Seitenwandabschnitt des Gehäuses (1) geformt ist.Mounting structure according to claim 5, wherein the holding part ( 12 ) of the housing ( 1 ) to a pocket whose cross-section is L-shaped, on the side wall portion of the housing ( 1 ) is shaped.
DE60033343T 1999-07-15 2000-07-14 Mounting frame for liquid crystal display modules Expired - Lifetime DE60033343T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP20189599A JP3372905B2 (en) 1999-07-15 1999-07-15 LCD module mounting structure
JP20189599 1999-07-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60033343D1 DE60033343D1 (en) 2007-03-29
DE60033343T2 true DE60033343T2 (en) 2007-06-14

Family

ID=16448612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60033343T Expired - Lifetime DE60033343T2 (en) 1999-07-15 2000-07-14 Mounting frame for liquid crystal display modules

Country Status (7)

Country Link
US (1) US6525790B1 (en)
EP (1) EP1069459B1 (en)
JP (1) JP3372905B2 (en)
AU (1) AU779441B2 (en)
CA (1) CA2313726C (en)
DE (1) DE60033343T2 (en)
TW (1) TW589488B (en)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100508003B1 (en) * 1998-11-11 2005-11-21 엘지.필립스 엘시디 주식회사 How to combine a portable computer with its flat panel display
JP3847532B2 (en) * 2000-07-05 2006-11-22 株式会社日立製作所 Liquid crystal module and liquid crystal monitor equipped with this liquid crystal module
FR2812112B1 (en) * 2000-07-21 2003-01-31 Thomson Csf DISPLAY DEVICE WITH DISPLAY CELL
TW548479B (en) * 2001-02-27 2003-08-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd Display device, display panel for the device, and the manufacturing method thereof
JP4593604B2 (en) * 2001-07-10 2010-12-08 富士通株式会社 Planar unit structure
TWI298831B (en) * 2001-07-10 2008-07-11 Fujitsu Ltd Plane unit structure, portable computer and display unit(1)
JP2003029241A (en) * 2001-07-17 2003-01-29 Sony Corp Liquid crystal display device and information processor
KR100468968B1 (en) * 2002-04-04 2005-01-29 엘지전자 주식회사 Display unit for notebook computer
US7002792B2 (en) 2002-04-04 2006-02-21 Lg Electronics Inc. Structure for mounting flat display module and method thereof
JP4225748B2 (en) * 2002-07-31 2009-02-18 富士通株式会社 Display device
KR100493676B1 (en) * 2002-10-11 2005-06-02 엘지전자 주식회사 Portable computer system and its assembly method
KR100934250B1 (en) 2002-12-30 2009-12-28 엘지디스플레이 주식회사 Flat Panel Display Module
JP3974046B2 (en) * 2003-02-04 2007-09-12 富士フイルム株式会社 Display positioning mechanism
JP2005173509A (en) * 2003-12-15 2005-06-30 Fujitsu Ltd Electronic apparatus
KR101213933B1 (en) * 2004-05-31 2013-01-09 엘지디스플레이 주식회사 Module for liquid crystal display device
JP4176695B2 (en) * 2004-09-27 2008-11-05 株式会社東芝 Liquid crystal display device and information terminal
US20060138296A1 (en) * 2004-12-23 2006-06-29 Deluga Ronald E Display hold-down systems and methods
US7403377B2 (en) * 2005-01-20 2008-07-22 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method of manufacture and an enclosure for a display for an electronic device
CN2909316Y (en) * 2006-04-28 2007-06-06 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 Liquid crystal display
JP2007328613A (en) * 2006-06-08 2007-12-20 Toshiba Corp Electronic device
US20080016742A1 (en) * 2006-06-09 2008-01-24 Great Sun Tech Corp. Photo frame structure
KR100838879B1 (en) 2006-09-21 2008-06-16 엘지전자 주식회사 Flat panel type display device and Frame of flat panel type display device
JP2008281644A (en) * 2007-05-08 2008-11-20 Toshiba Corp Support structure of display device and electronic device
CN201035465Y (en) * 2007-09-12 2008-03-12 联想(北京)有限公司 Notebook computer screen and notebook computer
JP5007638B2 (en) * 2007-09-26 2012-08-22 富士通株式会社 Electronics
TWI463872B (en) * 2008-12-05 2014-12-01 Compal Electronics Inc Display module
KR101318757B1 (en) * 2009-06-24 2013-10-16 엘지디스플레이 주식회사 Liquid Crystal Display
CN101998783A (en) * 2009-08-18 2011-03-30 深圳富泰宏精密工业有限公司 Shell
CN102375483B (en) * 2010-08-18 2014-04-16 富泰华工业(深圳)有限公司 Fixing mechanism and electronic device using same
TWI446312B (en) * 2010-09-10 2014-07-21 Au Optronics Corp Display device
CN102005159A (en) * 2010-09-21 2011-04-06 友达光电股份有限公司 Display device
CN102591042A (en) * 2011-01-07 2012-07-18 康准电子科技(昆山)有限公司 Display
JP2013025192A (en) * 2011-07-22 2013-02-04 Fujitsu Ltd Display device and electronic instrument
TWI526074B (en) * 2011-09-26 2016-03-11 仁寶電腦工業股份有限公司 Display and assembling method thereof
JP5812902B2 (en) * 2012-03-08 2015-11-17 三菱電機株式会社 Display device
TW201340837A (en) * 2012-03-28 2013-10-01 Pegatron Corp Display apparatus with detachable cover
TW201637543A (en) * 2015-04-15 2016-10-16 鴻海精密工業股份有限公司 Display device
JP6643723B2 (en) * 2017-01-05 2020-02-12 富士通クライアントコンピューティング株式会社 Information processing terminal and hinge unit
USD1020452S1 (en) 2021-06-09 2024-04-02 Nicholas Michael Hayes Display case

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0347586A (en) 1989-07-12 1991-02-28 Ichikawa Gosei Kagaku Kk Slime control agent
JPH04291319A (en) 1991-03-20 1992-10-15 Hitachi Ltd Small-sized liquid crystal module
JP2885693B2 (en) * 1996-04-23 1999-04-26 静岡日本電気株式会社 LCD holding structure for small electronic devices
JPH10319376A (en) 1997-05-23 1998-12-04 Matsushita Electric Ind Co Ltd Liquid crystal display device
JPH116998A (en) * 1997-06-09 1999-01-12 Internatl Business Mach Corp <Ibm> Liquid crystal panel and liquid crystal display device
KR100258839B1 (en) * 1998-01-24 2000-06-15 윤종용 Lcd module
US6330148B1 (en) * 1999-01-13 2001-12-11 Lg. Philips Lcd Co., Ltd. Flat panel display module for computer

Also Published As

Publication number Publication date
EP1069459A3 (en) 2004-08-11
EP1069459A2 (en) 2001-01-17
DE60033343D1 (en) 2007-03-29
JP2001033761A (en) 2001-02-09
CA2313726C (en) 2003-06-17
AU4719400A (en) 2001-01-25
TW589488B (en) 2004-06-01
JP3372905B2 (en) 2003-02-04
AU779441B2 (en) 2005-01-27
CA2313726A1 (en) 2001-01-15
US6525790B1 (en) 2003-02-25
EP1069459B1 (en) 2007-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60033343T2 (en) Mounting frame for liquid crystal display modules
DE19803205B4 (en) Liquid crystal display device
DE112010006040B4 (en) Liquid crystal display module and integral backplate thereof
DE602005001981T2 (en) Liquid crystal display device
DE10001161A1 (en) Flat panel display module for a liquid crystal display (LCD) panel used on a portable computer uses a fastening unit secured to bottom and sides of the module support frame
DE102006018189A1 (en) Panel display type TV and box construction for the same
DE4120052C1 (en)
DE202012104341U1 (en) Folding keyboard
DE102006020219A1 (en) Liquid crystal display screen and pixel structure
DE202020103327U1 (en) Quick release arrangement and carrier
DE19918076C2 (en) Housing for a liquid crystal display
DE10118406A1 (en) Front cabinet and TV
DE10220880B4 (en) Keyboard device for an electronic musical instrument
EP0759530B1 (en) Metallic sheet part, housing ceiling and apparatus cover
DE60319750T2 (en) Display device with screen display unit
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
EP0586840B1 (en) Fastening device for adjustably fastening a panel to a frame member and a resulting wall element
EP0158723B1 (en) Visual display unit
DE4305680A1 (en) Electronic musical keyboard instrument frame - uses opposing side plates for directly supporting main body of instrument fitting between them
EP1630643B1 (en) Double-walled housing for industrial panels and panel-PCs
DE10230181A1 (en) Modular lighting elements and lighting strips composed of them
DE1238977B (en) Arrangement for the hinged mounting of chassis plates, in particular printed circuit boards, in telecommunications equipment
EP1052514B1 (en) Tachograph with housing in form of a flat parallelepiped and printing unit which is movable in a direction perpendicular to the vertical axis
DE19518220A1 (en) Pull-out device for a telecommunications equipment frame
DE3410983A1 (en) Mounting element for the attachment of an LCD display on a printed-circuit board

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CRESCENT MONN, LLC, SAN DIEGO, CALIF., US