DE60020725T2 - Herstellung einer form - Google Patents

Herstellung einer form Download PDF

Info

Publication number
DE60020725T2
DE60020725T2 DE60020725T DE60020725T DE60020725T2 DE 60020725 T2 DE60020725 T2 DE 60020725T2 DE 60020725 T DE60020725 T DE 60020725T DE 60020725 T DE60020725 T DE 60020725T DE 60020725 T2 DE60020725 T2 DE 60020725T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
cad model
oversized
mold
cast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60020725T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60020725D1 (de
Inventor
Robert James Bond
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAPID DESIGN TECHNOLOGIES Pty
Rapid Design Technologies Pty Ltd
Original Assignee
RAPID DESIGN TECHNOLOGIES Pty
Rapid Design Technologies Pty Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAPID DESIGN TECHNOLOGIES Pty, Rapid Design Technologies Pty Ltd filed Critical RAPID DESIGN TECHNOLOGIES Pty
Publication of DE60020725D1 publication Critical patent/DE60020725D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60020725T2 publication Critical patent/DE60020725T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/02Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C33/00Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor
    • B29C33/38Moulds or cores; Details thereof or accessories therefor characterised by the material or the manufacturing process
    • B29C33/3835Designing moulds, e.g. using CAD-CAM
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C64/00Additive manufacturing, i.e. manufacturing of three-dimensional [3D] objects by additive deposition, additive agglomeration or additive layering, e.g. by 3D printing, stereolithography or selective laser sintering
    • B29C64/30Auxiliary operations or equipment
    • B29C64/386Data acquisition or data processing for additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/0009Cutting out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/009Shaping techniques involving a cutting or machining operation after shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/0094Geometrical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25DPROCESSES FOR THE ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PRODUCTION OF COATINGS; ELECTROFORMING; APPARATUS THEREFOR
    • C25D1/00Electroforming

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Mounting, Exchange, And Manufacturing Of Dies (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Macromolecular Compounds Obtained By Forming Nitrogen-Containing Linkages In General (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung bezieht sich auf ein System und auf ein Verfahren zur Produktion und Herstellung von Formen und genauer, aber nicht ausschließlich, auf ein System und ein Verfahren zur Herstellung und Produktion von Formen zur Verwendung in einem weiten Bereich von Produktionsvorgängen, wie etwa Spritzgießen, Dauerformgießen und dergleichen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Ein Verfahren und ein System zur Herstellung eines Metallerzeugnisses, wie etwa einer Form, ist in der südafrikanischen Patentanmeldung Nr. 99/2209 des Anmelders offenbart.
  • Das offenbarte Verfahren zur Herstellung einer Form weist die folgenden Schritte auf:
    Bereitstellen eines CAD-Modells der auszubildenden Form,
    rasches Herstellen eines Prototyps eines dreidimensionalen Musters der Form aus ihrem CAD-Modell,
    Herstellen einer Gießform der Form mittels ihres dreidimensionalen Muster und
    Abgießen der Form von der Gießform.
  • Auch wenn das Verfahren des Anmelders effektiv ist und die schnelle Herstellung neuer Werkzeuge zuläßt, sind eine Anzahl von Schwierigkeiten aufgetreten. Insbesondere zeigen die in dem Abgießschritt des Verfahrens hergestellten Abgüsse ein Maß an Metallschrumpfung, das schwer vorherzusagen ist und das die Genauigkeit eines Enderzeugnisses beeinflußt, das mittels der Form hergestellt werden soll.
  • Ferner ist es schwierig und kostspielig, eine Strukturierung der Oberfläche solcher Formen zu erreichen.
  • WO 9939889 offenbart eine thermisch effiziente Gießvorrichtung und ein thermisch effizientes Gießverfahren, und US 5823778 offenbart ein Abbildungsverfahren zur Herstellung von Dentalvorrichtungen. Die Erfindungen dieser Dokumente helfen nicht bei der Lösung der obigen Probleme.
  • Es ist ein Ziel dieser Erfindung, ein System und ein Verfahren zur Herstellung einer Form zum Gießen oder Ausbilden eines Metallerzeugnisses bereitzustellen, die zumindest teilweise die oben erwähnten Schwierigkeiten und Nachteile verringern.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung schafft ein Verfahren zur Herstellung einer Form, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfaßt:
    Bereitstellen eines Referenz-CAD-Modells der Form mit gewünschten Maßen,
    Bereitstellen eines überdimensionierten CAD-Modells der Form,
    Herstellen eines überdimensionierten Abgusses der Form mittels einer Gießform von ihr und
    Abtragen des überdimensionierten Abgusses bis seine Maße im Wesentlichen dieselben wie diejenigen des Referenz-CAD-Modells sind, dadurch gekennzeichnet,
    daß in das überdimensionierte CAD-Modell eine Anzahl von Bezugspunkten aufgenommen wird, die ausreichend sind, um ein dreidimensionales Koordinatensystem bezüglich des CAD-Modells zu definieren,
    daß der überdimensionierte Abguß abgebildet wird, um Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich eines durch die Bezugspunkte an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten,
    daß die Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell konvertiert werden, und
    daß die Maße des überdimensionierten Abgusses, wie sie bei dem abgemessenen CAD-Modell vorliegen, mit dem Referenz-CAD-Modell verglichen werden, um eine Abweichung von diesem zu erfassen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform wird der überdimensionierte Abguß der Form mittels der folgenden Schritte hergestellt:
    Rasches Herstellen eines Prototyps eines dreidimensionalen Musters der Form auf der Basis ihres überdimensionierten CAD-Modells,
    Herstellen einer Gießform der Form mittels ihres dreidimensionalen Musters und
    Abgießen der überdimensionierten Form von der Gießform.
  • Noch weitere Merkmale der Erfindung ermöglichen das Messen der tatsächlichen Maße des überdimensionierten Abgusses mittels der folgenden Schritte:
    Abbilden des überdimensionierten Abgusses, um die Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich des durch die Anzahl von Bezugspunkten an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten, und
    Konvertieren der Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell.
  • Noch weitere Merkmale der Erfindung ermöglichen ein Abtragen des überdimensionierten Abgusses durch irgendeines der Verfahren der Laserablation, der maschinellen Bearbeitung oder der Funkenerosion und das Abbilden des überdimensionierten Abgusses mittels eines laserbasierten oder alternativ eines kontaktbasierten Bildgebungssystems bzw. Abbildungssystems.
  • Es ist auch vorgesehen, daß das Verfahren den zusätzlichen Schritt aufweist, zumindest einen Teil der Fläche des Abgusses zu strukturieren und
    zumindest einen Teil der Fläche des Abgusses zu strukturieren, indem:
    ein Referenz-CAD-Modell der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur bereitgestellt wird,
    der zu strukturierende Teil der Fläche des Abgusses als eine Funktion der Koordinaten von jedem der Anzahl von Bezugspunkten an dem Abguß identifiziert wird, und
    der identifizierte Teil der Fläche des Abgusses in Übereinstimmung mit dem Referenz-CAD-Modell der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur abgetragen wird.
  • Es ist ferner vorgesehen, den Teil der Fläche des Abgusses mittels Laserablationen abzutragen.
  • Es ist ferner die Möglichkeit vorgesehen, mindestens einen integralen Kühlweg durch den überdimensionierten Abguß aufzunehmen, und die Möglichkeit, daß der integrale Kühlweg auch eine hohle Rückseite und ein Leitelement aufweist, um die Strömung eines Kühlmittels dadurch zu leiten.
  • Die Erfindung schafft auch ein System zum Herstellen einer Form, wobei das System umfaßt:
    Mittel zum Erzeugen eines Referenz-CAD-Modells einer herzustellenden Form mit gewünschten Maßen,
    Mittel zum Erzeugen eines überdimensionierten CAD-Modells der Form, das eine Anzahl von Bezugspunkten enthält, die ausreichend sind, um ein dreidimensionales Koordinatensystem bezüglich des CAD-Modells zu definieren,
    eine Herstellungseinrichtung, welche dazu ausgebildet ist, einen überdimensionierten Abguß der Form mittels einer Gießform von ihr herzustellen, und
    eine Ablationseinrichtung, welche dafür angepaßt ist, den überdimensionierten Abguß abzutragen, bis seine Maße im Wesentlichen dieselben wie diejenigen des Referenz-CAD-Modells sind, gekennzeichnet durch
    ein Bildgebungssystem, welches dafür angepaßt ist, Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich des durch die Bezugspunkte an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten und die Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell zu konvertieren, und
    Vergleichsmittel zum Vergleichen der Maße des überdimensionierten Abgusses, wie sie bei dem abgemessenen CAD-Modell vorhanden sind, mit dem Referenz-CAD-Modell, um eine Abweichung von diesem zu erfassen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt die Herstellungseinrichtung:
    eine Einrichtung zum raschen Herstellen eines Prototyps, welche ausgestaltet ist, um ein dreidimensionales Muster der Form ausgehend von ihrem überdimensionierten CAD-Modell herzustellen, und
    ein Herstellungsmittel zum Herstellen einer Gießform der Form mittels ihres dreidimensionalen Musters und zum Abgießen der Form von ihrer Gießform.
  • Es ist ferner vorgesehen, daß die Meßmittel ein Bildgebungssystem bzw. Abbildungssystem sind, das angepaßt ist, um die Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich des durch die Anzahl von Bezugspunkten an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten, und um die Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell zu konvertieren.
  • Es ist außerdem ferner vorgesehen, daß die Ablationseinrichtung irgendeine einer Laserablationseinrichtung, einer maschi nellen Bearbeitungseinrichtung oder einer Funkenerosionseinrichtung ist, und daß das Bildgebungssystem ein laserbasiertes oder alternativ ein kontaktbasiertes Bildgebungssystem ist.
  • Es ist auch vorgesehen, daß das System ein Strukturierungsmittel zum Strukturieren von wenigstens einem Teil der Fläche des Abgusses umfaßt, und daß das Strukturierungsmittel umfaßt:
    Mittel zum Erzeugen eines Referenz-CAD-Modells einer gewünschten, auf die Fläche des Abgusses anzuwendenden Struktur,
    Identifikationsmittel zum Identifizieren des zu strukturierenden Teils der Fläche des Abgusses als eine Funktion der Koordinaten von jedem der Anzahl von Bezugspunkten an dem Abguß und
    eine Ablationseinrichtung, welche dafür angepaßt ist, den identifizierten Teil der Fläche des Abgusses in Übereinstimmung mit dem Referenz-CAD-Modell der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur abzutragen.
  • Es ist auch vorgesehen, daß die Ablationseinrichtung eine Laserbearbeitungseinrichtung ist.
  • Es ist ferner vorgesehen, daß der überdimensionierte Abguß mindestens einen integralen Weg durch diesen enthält, und daß der Weg eine hohle Rückseite und ein Leitelement enthält, um eine Strömung von Kühlmittel dadurch zu leiten.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend lediglich beispielhaft und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • 1 eine schematische Darstellung eines Systems zum Herstellen einer Form gemäß der Erfindung ist.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Auf 1 Bezug nehmend ist ein System zum Herstellen einer Form allgemein durch das Bezugszeichen (1) gekennzeichnet.
  • Das System (1) enthält eine Einrichtung zum raschen Herstellen eines Prototyps, die allgemein durch das Bezugszeichen (2) gekennzeichnet ist, und eine Herstellungseinrichtung (3). Die Einrichtung (2) zum raschen Herstellen eines Prototyps weist einen CAD-Prozessor (nicht gezeigt) und eine Stereolithographie-(SL-)Maschine (9) auf. Die Einrichtung (2) zum raschen Herstellen eines Prototyps und ihr Betrieb sind im Stand der Technik wohl bekannt und werden hier nicht im Detail beschrieben.
  • Der CAD-Prozessor (7) erzeugt Daten, die sich auf ein dreidimensionales Modell einer Form beziehen, die produziert werden soll. Das CAD-Modell enthält eine Anzahl von, bevorzugt drei, Bezugspunkten an der Form, die ausreichen, um ein dreidimensionales Koordinatensystem in Bezug auf die Form zu definieren. Diese Bezugspunkte werden als eine Basis zur Messung der physikalischen Maße einer in Übereinstimmung mit dem CAD-Modell hergestellten Form verwendet, wie es nachfolgend detaillierter beschrieben wird.
  • Die Herstellungseinrichtung (3) weist ein Elektroformungsbad, eine Investmentgußeinrichtung und einen Stichflammenofen (nicht gezeigt) auf, die im Stand der Technik wohl bekannt sind.
  • Das System (1) weist ferner ein Meßmittel (4) in der Form eines Laserabbildungssystems, das kommerziell von Brenckmann GmbH aus Deutschland erhältlich ist, sowie eine Ablationseinrichtung (5) in der Form eines Laserbearbeitungssystems der Art auf, die im Stand der Technik wohl bekannt sind und die kommerziell von HK Technologies Laser Systems aus Großbritannien oder LANG GmbH & Co. aus Deutschland erhältlich sind.
  • Bei der Verwendung wird durch den CAD-Prozessor (nicht gezeigt) ein CAD-Modell (7) einer Form mit gewünschten Maßen erzeugt, die durch das System produziert werden soll. Der CAD-Prozessor erzeugt auch ein überdimensioniertes CAD-Modell (8) der Form, um eine Normalschrumpfung während eines Abgießschrittes des Herstellungsverfahrens zu kompensieren, was nachfolgend detaillierter beschrieben wird. Ein dreidimensionales Muster der überdimensionierten Form wird aus ihrem überdimensionierten CAD-Modell (8) mittels der SL-Maschine (9) hergestellt. Dann wird eine Gießform der Form durch die Investmentgußeinrichtung mittels des überdimensionierten dreidimensionalen Musters der Form erzeugt, und ein Abguß der überdimensionierten Form wird mittels der Gießform durch Gießtechniken hergestellt, die im Stand der Technik wohl bekannt sind.
  • Die Maße des überdimensionierten Abgusses werden durch das Laserabbildungssystem (4) gemessen und in eine CAD-Darstellung konvertiert, die bei (10) mit dem durch den CAD-Prozessor erzeugten Nenngrößen-CAD-Modell (7) der Form verglichen wird, um die Abweichung von diesem zu bestimmen. Die Abweichung oder der Fehler wird als ein Steuereingang für die Ablationseinrichtung (5) verwendet, um den überdimensionierten Abguß maschinell zu bearbeiten und Material von diesem zu entfernen, bis seine Maße denjenigen der gewünschten Größe entsprechen, wie sie durch das Referenz-CAD-Modell (7) wiedergegeben wird.
  • Es ist für den Fachmann ersichtlich, daß das oben beschriebene System (1) und das oben beschriebene Verfahren die Herstellung von präzise gegossenen Formen ermöglichen, die durch die übliche Normalschrumpfung unbeeinflußt sind, die während des Abgießens solcher Formen auftritt.
  • Es ist häufig erwünscht, die gesamte oder einen Teil der Fläche einer Form zu strukturieren, wie etwa einer durch das oben beschriebene System und das oben beschriebene Verfahren hergestellten Form. Das System (1) kann zweckmäßig verwendet werden, um ein solches Ergebnis zu erzielen. Um dies zu erreichen, sieht das System vor, daß der CAD-Prozessor (nicht gezeigt) ein Referenz-CAD-Modell (11) einer gewünschten Struktur erzeugt, die auf die Fläche des Abgusses angewendet werden soll. Bei der Verwendung wird das Abbildungssystem (4) auch eingesetzt, um einen gewünschten Teil der Fläche des zu strukturierenden Abgusses als eine Funktion der Koordinaten von jedem der drei Bezugspunkte an dem Abguß zu identifizieren. Der CAD-Prozessor wird dann verwendet, um die Tiefe und den Maßstab der auf die Fläche des Abgusses anzuwendenden Struktur zu berechnen und um den Laserkopf des Laserbearbeitungssystems (5) zu steuern, um den identifizierten Teil der Fläche des Abgusses in der Weise abzutragen, daß die gewünschte Struktur auf den Abguß angewendet wird, wie es erforderlich ist.
  • An dieser Ausführungsform sind zahlreiche Modifikationen möglich, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Insbesondere kann das Abbildungssystem (4) ein kontaktbasiertes statt eines laserbasierten Abbildungssystems sein, und das Laserbearbeitungssystem, das zur Größenverringerung des überdimensionierten Abgusses verwendet wird, kann ein dreidimensionales Laserbearbeitungssystem sein, während dasjenige, das zur Strukturierung des Nenngrößen-Abgusses verwendet wird, ein zweidimensionales statt eines dreidimensionalen Laserbearbeitungssystems sein kann. Ferner kann die Größenverringerung des überdimensionierten Abgusses durch konventionelle maschinelle Bearbeitung oder durch Funkenerosion anstatt durch Laserablation erreicht werden. Ferner kann der überdimensionierte Abguß in der Weise hergestellt werden, daß er einen oder mehrere integrale Wege durch diesen aufweist, wobei jeder Weg eine hohle Rückseite und ein Leitelement aufweist, um eine Strömung von Kühlmittel dadurch zu leiten. Wenn solche Formen mit hohler Rückseite in einem Herstellungsverfahren verwendet werden, ermöglichen sie es, daß eine kürzere Zykluszeit der Form erreicht wird.
  • Daher schafft die Erfindung ein System und ein Verfahren zur Herstellung von Formen, die die Notwendigkeit zur präzisen Vorhersage und Kompensation einer Schrumpfung während des Gießens in Verfahren des Standes der Technik beseitigen.

Claims (16)

  1. Verfahren zum Herstellen einer Form, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfaßt: Bereitstellen eines Referenz-CAD-Modells (7) der Form mit gewünschten Maßen, Bereitstellen eines überdimensionierten CAD-Modells (8) der Form, Herstellen eines überdimensionierten Abgusses der Form mittels einer Gießform von ihr, und Abtragen des überdimensionierten Abgusses bis seine Maße im Wesentlichen dieselben wie diejenigen des Referenz-CAD-Modells sind, dadurch gekennzeichnet, daß in das überdimensionierte CAD-Modell eine Anzahl von Bezugspunkten aufgenommen wird, welche ausreichend sind, um ein dreidimensionales Koordinatensystem bezüglich des CAD-Modells zu definieren, daß der überdimensionierte Abguß abgebildet wird, um Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich eines durch die Bezugspunkte an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten, daß die Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell konvertiert werden, und daß die Maße des überdimensionierten Abgusses, wie sie bei dem abgemessenen CAD-Modell vorliegen, mit dem Referenz-CAD-Modell verglichen werden, um eine Abweichung von diesem zu erfassen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der überdimensionierte Abguß der Form mittels der folgenden Schritte hergestellt wird: rasches Herstellen eines Prototyps eines dreidimensionalen Musters der Form auf der Basis ihres überdimensionierten CAD-Modells (8), Herstellen einer Gießform der Form mittels ihres dreidimensionalen Musters, und Abgießen der überdimensionierten Form von der Gießform.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei dem der überdimensionierte Abguß mittels eines der Verfahren, umfassend Laserablation, maschinelle Bearbeitung oder Funkenerosion, abgetragen wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem der überdimensionierte Abguß mittels eines laserbasierten Bildgebungssystems (4) abgebildet wird.
  5. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem der überdimensionierte Abguß mittels eines kontaktbasierten Bildgebungssystems abgebildet wird.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, welches darüber hinaus den Schritt des Strukturierens von wenigstens einem Teil der Fläche des Abgusses umfaßt.
  7. Verfahren nach Anspruch 6, bei dem ein Teil der Fläche des Abgusses strukturiert wird, indem: ein Referenz-CAD-Modell (11) der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur bereitgestellt wird, der zu strukturierende Teil der Fläche des Abgusses als eine Funktion der Koordinaten von jedem der Bezugspunkte am Abguß identifiziert wird, und der identifizierte Teil der Fläche des Abgusses in Übereinstimmung mit dem Referenz-CAD-Modell der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur abgetragen wird.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem der Teil der Fläche des Abgusses mittels Laserablation abgetragen wird.
  9. System zum Herstellen einer Form, wobei das System umfaßt: Mittel zum Erzeugen eines Referenz-CAD-Modells (7) einer herzustellenden Form mit gewünschten Maßen, Mittel zum Erzeugen eines überdimensionierten CAD-Modells (8) der Form, das eine Anzahl von Bezugspunkten enthält, welche ausreichend sind, um ein dreidimensionales Koordinatensystem bezüglich des CAD-Modells zu definieren, eine Herstellungseinrichtung (3), welche dazu ausgebildet ist, einen überdimensionierten Abguß der Form mittels einer Gießform von ihr herzustellen, und eine Ablationseinrichtung (5), welche dafür angepaßt ist, den überdimensionierten Abguß abzutragen, bis seine Maße im Wesentlichen dieselben wie diejenigen des Referenz-CAD-Modells sind, gekennzeichnet durch ein Bildgebungssystem (4), welches dafür angepaßt ist, Koordinaten der Fläche des überdimensionierten Abgusses bezüglich des durch die Bezugspunkte an dem Abguß definierten dreidimensionalen Koordinatensystems zu erhalten und die Koordinaten in ein abgemessenes CAD-Modell zu konvertieren, und Vergleichsmittel (10) zum Vergleichen der Maße des überdimensionierten Abgusses, wie sie bei dem abgemessenen CAD-Modell (7) vorhanden sind, mit dem Referenz-CAD-Modell, um eine Abweichung von diesem zu erfassen.
  10. System nach Anspruch 9, bei dem die Herstellungseinrichtung (3) umfaßt: eine Einrichtung (2) zum raschen Herstellen eines Prototyps, welche dazu ausgebildet ist, ein dreidimensionales Muster der Form ausgehend von ihrem überdimensionierten CAD-Modell (8) herzustellen, und ein Herstellungsmittel (3) zum Herstellen einer Gießform der Form mittels ihres dreidimensionalen Musters und zum Abgießen der Form von ihrer Gießform.
  11. System nach Anspruch 9 oder Anspruch 10, bei dem die Ablationseinrichtung (5) eine aus der Gruppe, umfassend Laserablationseinrichtung, maschinelle Bearbeitungseinrichtung oder Funkenerosionseinrichtung, ist.
  12. System nach Anspruch 11, bei dem das Bildgebungssystem (4) ein laserbasiertes Bildgebungssystem ist.
  13. System nach Anspruch 11, bei dem das Bildgebungssystem (4) ein kontaktbasiertes Bildgebungssystem ist.
  14. System nach Anspruch 9, welches ein Strukturierungsmittel zum Strukturieren von wenigstens einem Teil der Fläche des Abgusses umfaßt.
  15. System nach Anspruch 14, bei dem das Strukturierungsmittel umfaßt: Mittel zum Erzeugen eines Referenz-CAD-Modells (11) einer gewünschten, auf die Fläche des Abgusses anzuwendenden Struktur, Identifikationsmittel zum Identifizieren des zu strukturierenden Teils der Fläche des Abgusses als eine Funktion der Koordinaten der Bezugspunkte an dem Abguß und eine Ablationseinrichtung (5), welche dafür angepaßt ist, den identifizierten Teil der Fläche des Abgusses in Übereinstimmung mit dem Referenz-CAD-Modell der zum Anwenden auf die Fläche des Abgusses gewünschten Struktur abzutragen.
  16. System nach Anspruch 15, bei dem die Ablationseinrichtung (5) eine Laserbearbeitungseinrichtung ist.
DE60020725T 1999-10-08 2000-10-06 Herstellung einer form Expired - Lifetime DE60020725T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA9906374 1999-10-08
ZA996374 1999-10-08
PCT/ZA2000/000182 WO2001026498A1 (en) 1999-10-08 2000-10-06 Die manufacturing

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60020725D1 DE60020725D1 (de) 2005-07-14
DE60020725T2 true DE60020725T2 (de) 2006-03-23

Family

ID=25587949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60020725T Expired - Lifetime DE60020725T2 (de) 1999-10-08 2000-10-06 Herstellung einer form

Country Status (10)

Country Link
US (1) US6691763B1 (de)
EP (1) EP1220625B1 (de)
JP (1) JP2003527977A (de)
CN (1) CN1177551C (de)
AT (1) ATE297142T1 (de)
AU (1) AU771152C (de)
CA (1) CA2382750C (de)
DE (1) DE60020725T2 (de)
HK (1) HK1052280B (de)
WO (1) WO2001026498A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037308B4 (de) * 2005-08-04 2018-12-20 Werkzeugbau Siegfried Hofmann Gmbh Entlüftetes, mit einem Werkstoff befüllbares Spritzwerkzeug

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6354836B1 (en) * 1998-08-20 2002-03-12 Jeneric/Pentron, Inc. Methods of producing dental restorations using CAD/CAM and manufactures thereof
ITPD20010293A1 (it) * 2001-12-20 2003-06-20 High Prototyping Sas Modello in cera e procedimento per l'incastonatura di pietre preziosee non e gioiello ottenuto.
DE102006038795A1 (de) * 2006-08-18 2008-03-20 Fft Edag Produktionssysteme Gmbh & Co. Kg Überwachungsvorrichtung für eine Laserbearbeitungsvorrichtung
WO2008120183A1 (en) * 2007-04-01 2008-10-09 Objet Geometries Ltd. Method and system for three-dimensional fabrication
CN103192612B (zh) * 2013-04-09 2015-09-16 中国科学院重庆绿色智能技术研究院 基于磁流变材料的3d打印机器人系统及打印方法
CN103286454A (zh) * 2013-06-08 2013-09-11 爱司帝光电科技(苏州)有限公司 激光精密加工系统及激光去除毛边方法
CN103862597B (zh) * 2014-02-24 2016-05-04 锦丰科技(深圳)有限公司 一种注塑模具制造方法
JP5805811B2 (ja) * 2014-03-12 2015-11-10 ビステオン グローバル テクノロジーズ インコーポレイテッド 車両の内外装部材を成形する方法
DE112015002064T5 (de) * 2014-04-30 2017-01-05 Cummins, Inc. Erstellung von Spritzgussformen mithilfe additiver Fertigung
CN105921626B (zh) * 2016-04-23 2018-02-27 大连顶金通用设备制造股份有限公司 一种多动模具装置及其制造方法
CN107014973B (zh) * 2017-03-30 2019-01-29 华中科技大学 一种基于动态压强的重力铸造缩孔缺陷检测方法
CN109895341A (zh) * 2017-12-11 2019-06-18 财团法人金属工业研究发展中心 自由曲面镜片的模仁补偿方法
CN113524686B (zh) * 2020-12-17 2023-03-28 浙江闪铸三维科技有限公司 3d打印模型分区方法

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988002677A2 (en) * 1986-10-17 1988-04-21 Board Of Regents, The University Of Texas System Method and apparatus for producing parts by selective sintering
JPH07329073A (ja) * 1994-06-06 1995-12-19 Bridgestone Corp タイヤ加硫成形用割りモールドのクラウン内周凹凸測定装置及び測定方法
US5837960A (en) * 1995-08-14 1998-11-17 The Regents Of The University Of California Laser production of articles from powders
US5658506A (en) * 1995-12-27 1997-08-19 Ford Global Technologies, Inc. Methods of making spray formed rapid tools
US5823778A (en) 1996-06-14 1998-10-20 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Air Force Imaging method for fabricating dental devices
JPH10627A (ja) * 1996-06-14 1998-01-06 Matsushita Electric Works Ltd 製品の生産方法
JPH1015951A (ja) * 1996-06-28 1998-01-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd 金型製造方法とこの金型を使用したパッキング材の製造方法
JPH10183204A (ja) * 1996-12-25 1998-07-14 Hiroshi Nakazawa 焼結を応用した粉末材によるrp及びその製造装置
EP0993363B1 (de) * 1997-07-02 2003-08-27 Minnesota Mining And Manufacturing Company Würfelecken-rückstrahlfolie, giessformen dafür, und verfahren zur herstellung derselben
JPH1134081A (ja) * 1997-07-23 1999-02-09 Ebara Corp 樹脂製素材の成形方法
JPH11175584A (ja) * 1997-12-05 1999-07-02 Canon Inc 設計方法及び装置
AU2496699A (en) * 1998-02-06 1999-08-23 Express Tool, Inc. Thermally efficient mold apparatus and method
US6214279B1 (en) * 1999-10-02 2001-04-10 Nanotek Instruments, Inc. Apparatus and process for freeform fabrication of composite reinforcement preforms

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005037308B4 (de) * 2005-08-04 2018-12-20 Werkzeugbau Siegfried Hofmann Gmbh Entlüftetes, mit einem Werkstoff befüllbares Spritzwerkzeug

Also Published As

Publication number Publication date
EP1220625A1 (de) 2002-07-10
CN1390099A (zh) 2003-01-08
AU7887600A (en) 2001-04-23
CA2382750A1 (en) 2001-04-19
DE60020725D1 (de) 2005-07-14
ATE297142T1 (de) 2005-06-15
JP2003527977A (ja) 2003-09-24
EP1220625B1 (de) 2005-06-08
WO2001026498A1 (en) 2001-04-19
HK1052280B (zh) 2005-05-06
AU771152C (en) 2005-04-14
CN1177551C (zh) 2004-12-01
US6691763B1 (en) 2004-02-17
CA2382750C (en) 2008-12-23
AU771152B2 (en) 2004-03-18
HK1052280A1 (en) 2003-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60020725T2 (de) Herstellung einer form
EP1523285B1 (de) Vermessungseinrichtung für eine vorlage und damit versehene bearbeitungsmaschine
DE60219031T2 (de) Verfahren zur herstellung von giessformen
DE3825014C2 (de)
EP0913130A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Zahnersatzteiles
EP0033492A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Kronenteiles
DE102007014985A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Zahnersatzteilen, Verfahren zum Erstellen eines Datensatzes und computerlesbares Medium
DE102010060172A1 (de) Verriegelte Keramik-Metall-Komponenten und Verfahren zum Herstellen und Verwenden derselben
EP2953576B1 (de) Verfahren zur herstellung eines verzugsfreien dentalmodells und solchermassen hergestelltes dentalmodell
DE102015102308A1 (de) Verfahren zum Kennzeichnen eines Gussteils
DE3735558C2 (de)
DE102019219669A1 (de) 3D-Druck von Reifenformelementen
DE3928684C2 (de)
DE550671C (de) Verfahren zur Feststellung des UEbermasses von Rohbloecken gegenueber einer bestimmten Endform, auf die diese Rohbloecke durch Abnahme von Werkstoff gebracht werden sollen
DE2939974C2 (de)
EP1865880B1 (de) Verfahren zur herstellung von metallischen dentalrestaurationselementen
DE102005035097A1 (de) Verfahren zur Gestaltung einer konturnahen Temperierung einer Gussform
DE4010661A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontrolle des abtrags von zahnsubstanz
DE633502C (de) Verfahren zur UEbertragung erhabener oder vertiefter Formen von einem Originalmodell auf aetzbare Stoffe, wie Metalle, Glas usw., durch AEtzen
DE967562C (de) Zwei- oder mehrteilige Giessform zur Herstellung von ausschmelzbaren Modellen
DE544269C (de) Verfahren zur Herstellung von Gussformen fuer Kolbenringe
AT369905B (de) Verfahren zum herstellen bespielter platten durch formen und pressen eines vorformlings sowie giessform zum herstellen des vorformlings
DE462218C (de) Verfahren zur Herstellung von Formen zum Guss von Modellen aus niedrig schmelzenden Metallen unter Verwendung von Hilfsmodellen aus Gips oder aehnlichen erhaertenden Massen
DE1964136C (de) Gipsmodell für die Herstellung von Zahnprothesen sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Gipsmodells
DE3430217A1 (de) Verfahren zur herstellung von kompakten zahnfuellungen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition