DE522739C - Locking mechanism on a fluid measuring device - Google Patents

Locking mechanism on a fluid measuring device

Info

Publication number
DE522739C
DE522739C DES93677D DES0093677D DE522739C DE 522739 C DE522739 C DE 522739C DE S93677 D DES93677 D DE S93677D DE S0093677 D DES0093677 D DE S0093677D DE 522739 C DE522739 C DE 522739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
counters
measuring device
pump
ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES93677D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sauser AG
Original Assignee
Sauser AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sauser AG filed Critical Sauser AG
Priority to DES93677D priority Critical patent/DE522739C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE522739C publication Critical patent/DE522739C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/08Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred
    • B67D7/10Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred operated by keys, push-buttons or cash registers
    • B67D7/103Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred operated by keys, push-buttons or cash registers operated by keys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

Schließwerk an einem Flüssigkeitsmeßapparat Die Erfindung betrifft das Schließwerk eines Flüssigkeitsmeßapparates mit durch Schlüssel erschließ- und absperrbaren Zählwerken für mehrere Abnehmer, bei welchem zum Ein- und Ausschalten der Fördervorrichtung ein in deren Saugleitung eingeschaltetes Belüftungsventil betätigt wird. Die Neuheit der Erfindung besteht darin, daß jeder durch den Schlüssel einstellbare Schloßbolzen einen Doppelexzenter trägt, wovon der eine einen das zugehörige Zählwerk freigebenden Sperrschieber und der andere einen allen Zählwerken gemeinsamen Schieber bewegt, welcher mittels eines Daumens die Belüftung der Saugleitung aufhebt.Closing mechanism on a liquid measuring apparatus The invention relates to the locking mechanism of a liquid measuring device with unlocking and using a key lockable counters for several consumers, with which to switch on and off the conveying device has a ventilation valve switched on in its suction line is operated. The novelty of the invention is that everyone by the key adjustable lock bolt carries a double eccentric, one of which is the associated one Counter releasing gate valve and the other one common to all counters Slider moves, which cancels the ventilation of the suction line by means of a thumb.

Bei bisher bekannten Flüssigkeitsmeßapparaten dieser Art erfolgte das Abstellen der Pumpe direkt von Hand oder dann selbsttätig bei einem unvorhergesehenen Rückstau der Flüssigkeit in der Entnahmeleitung.In previously known liquid measuring devices of this type stopping the pump directly by hand or automatically in the event of an unforeseen event Back pressure of the liquid in the extraction line.

Das Abstellen von Hand kann leicht übersehen werden, und der Rückstau der Flüssigkeit ist nicht immer vorhanden oder nicht genügend groß, so daß ein Abstellen gar nicht stattfindet. Demgegenüber geschieht das Abstellen beim Gegenstand der Erfindung gleichzeitig mit dem Drehen des Schlüssels beim Abschließen des Apparates und verbürgt hierdurch ein einwandfreies Abstellen der Pumpe. Die Bedienung ist also sehr vereinfacht und die Betriebssicherheit erhöht.The manual parking can easily be overlooked, and the backlog the liquid is not always present or not sufficiently large, so that a shutdown does not take place at all. In contrast, the parking is done at the object of Invention at the same time as turning the key when locking the device and thereby guarantees that the pump will turn off properly. The operation is so very simplified and increased operational reliability.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt; darin ist Abb. i eine Vorderansicht eines Flüssigkeitsmeßapparates mit Schlüsselbrett für fünf Abnehmer, Abb.2 eine Seitenansicht des Schlüsselbrettes, Abb. 3 eine Teilansicht der Schlüsselbrettrückseite, Abb. q. und 5 zeigen die Exzenteranordnung auf einem Schloßbolzen und Abb. 6 und 7 die Anordnung dieser Exzenter in ihren Schiebern.The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention shown; therein Fig. i is a front view of a liquid meter with key board for five customers, Figure 2 is a side view of the key board, Fig. 3 is a partial view of the back of the key board, Fig. Q. and 5 show the eccentric arrangement on a lock bolt and Fig. 6 and 7 the arrangement of these eccentrics in their slides.

In Abb. i bezeichnet i und 2 die Meßgefäße, 3 die Umschaltvorrichtung, q. einen Absperrhahn und 5 eine Förderpumpe, 6 ein an Flüssigkeitsmeßapparaten vorliegender Art meist schon vorhandenes, die Umschaltvorrichtung mit dem Pumpensaugrohr verbindendes Belüftungsrohr. 7 ist ein Schlüsselbrett mit fünf durch Schlüssel zu bedienenden Schloßbolzen 8 und zugehörigen Einzelzählwerken 9. 8' bezeichnet einen die den Schloßbolzen mit dem Schlüsselbrett verriegelnden Schloßteile enthaltenden Stutzen. Das allgemeine Zählwerk des Meßapparates ist mit io bezeichnet und soll stets die Summe der Zahlen der Zählwerke g anzeigen. ii sind zwei die Enden eines auf dem Hahnküken 12 festsitzenden nicht gezeigten Hebels mit den Enden einer auf der Rückseite des Schlüsselbrettes angeordneten Wippe 13 verbindenden Stangen, welche die oszillierende Bewegung des Hahnkükens der Umschaltvorrichtung auf die Wippe und durch nicht gezeigte Mittel auf die Zählwerke g übertragen. Auf der Vorderseite des Schlüsselbrettes ist in einem Rahmen 1q. für jeden Abnehmer je ein senkrecht verschiebbarer Schieber 15 angeordnet, der mittels eines auf dem Schlagbolzen festsitzenden Exzenters x6 (Abb. 6) um so viel verschoben werden kann, daß er in der einen Endstellung das Zählwerk 9 sperrt und in der anderen Endstellung dasselbe freigibt.In Fig. I, i and 2 denote the measuring vessels, 3 the switching device, q. a shut-off valve and 5 a feed pump, 6 a liquid measuring device Type mostly already available, connecting the switching device with the pump suction pipe Ventilation pipe. 7 is a key board with five key operated Lock bolt 8 and associated individual counters 9. 8 'denotes the one the lock bolt with the key board locking lock parts containing nozzle. The general The counter of the measuring apparatus is marked with io and should always be the sum of the numbers of the counters g. ii are two ends of one that is stuck on the cock plug 12 lever not shown with the ends of one on the back of the key board arranged rocker 13 connecting rods, which the oscillating movement of the Cock plug of the switching device on the rocker and by means not shown transferred to the counters g. On the front of the key board is in a frame 1q. one vertically movable one for each consumer Arranged slide 15, which by means of an eccentric which is firmly seated on the firing pin x6 (Fig. 6) can be shifted so much that in one end position the Counter 9 locks and releases the same in the other end position.

Die genauere Anordnung der bis hierher beschriebenen Teile des Apparates kann als bekannt vorausgesetzt werden und bedarf daher keiner weiteren Erklärung.The more precise arrangement of the parts of the apparatus described so far can be assumed to be known and therefore does not require any further explanation.

Bei oben beschriebener Einrichtung könnte, falls alle Zählwerke 9 gesperrt wären und die Pumpe weiterarbeitet, nur noch das Zählwerk io geschaltet werden. Es muß bei dieser Anordnung jeweils die Pumpe von Hand aus-und eingeschaltet werden, und zur Entnahme von Flüssigkeit durch einen Abnehmer wird das ihm zugeteilte Zählwerk 9 mittels eines in den Schloßbolzert 8 eingesteckten Schlüssels entsperrt, während die übrigen Zählwerke gesperrt bleiben.With the device described above, if all counters 9 would be blocked and the pump continues to work, only the counter is switched OK will. With this arrangement, the pump must be switched on and off by hand will be, and for the withdrawal of liquid by a consumer is assigned to him Counter 9 unlocked by means of a key inserted into the lock bolt 8, while the other counters remain blocked.

Um nun nach Entnahme von Flüssigkeit die Pumpe im richtigen Augenblick selbsttätig abzusperren, ist gemäß der Erfindung ein weiterer horizontal verschiebbarer Schieber 17 zwischen den Schiebern 15 und dem Schlüsselbrettl vorgesehen. Dieser erstreckt sich über alle fünf SchloßboIzen, so daß jeder Bolzen mittels eines darauf festsitzenden Exzenters 18 den Schieber 17 um einen bestimmten Betrag verschieben kann. Mit diesem Schieber ist ein durch einen Schlitz ig auf die Rückseite des Schlüsselbrettes heraustretender Stift 2o fest verbunden, von welchem der eine Arm eines auf der Rückseite des Schlüsselbrettes l drehbar angeordneten Winkelhebels 21 gefaßt wird. Der andere Arm dieses Hebels trägt einen keilförmigen Klotz 22, welcher in der einen durch den Ausschlag des Schiebers 17 bestimmten Endstellung des Hebels 21 den Stift 23 eines Belüftungsventils 24 einstößt und dabei Luft durch die Löcher 26 in das Belüftungsrohr 7 und das Saugrohr der Pumpe eintreten läßt. Die Anordnung ist so getroffen, daß nach dem Absperren eines Zählwerkes 9 der Schieber mittels des Exzenters 18 in die Stellung gebracht wird, in welcher Stift 2o den Hebel 21 in die Belüftungsstellung des Saugrohres 6 der Pumpe gebracht hat, während in der anderen Endstellung des Exzenters der Schieber 17 und dadurch der Hebel 2i in eine Stellung gebracht sind, in welcher der Stift 23 frei und dadurch das Ventil 24 geschlossen bleibt. Außerdem sind der Exzenter und der Verriegelungsbolzen so angeordnet, daß durch eine im Schlüsselblech 7 gelagerte Feder 25 im Augenblick, in welchem man mit dem Schlüssel die Versperrung des Zählwerkes 9 und die Belüftung des Saugrohres der Pumpe ausgeführt hat, der Schloßbolzen eine kleine axiale Verschiebung ausführt, indem in dieser Stellung des Bolzens eine Nase 26 in eine Aussparung 27 im Rahmen 14 einspringen kann. Der Exzenter 18 ist alsdann aus dem Schieber 17 herausgetreten und gibt ihn frei für die Schlüssel der anderen Abnehmer für die Flüssigkeit. jeder Exzenter 16 dagegen, welcher doppelt so dick als der Exzenter 18 ist, bleibt im Eingriff mit seinem Schieber 15, so daß dieser in dieser Stellung infolge der Verriegelung des Bolzens 8 ebenfalls verriegelt ist. Beim Einstecken des Schlüssels muß, um den Bolzen überhaupt drehen zu können, dieser etwas eingestoßen werden, bis die Nase aus ihrer Aussparung herausgetreten ist.To now, after the removal of liquid, the pump at the right moment to lock automatically, is another horizontally displaceable according to the invention Slider 17 is provided between the sliders 15 and the key board. This extends over all five lock bolts, so that each bolt has one on it Fixed eccentric 18 move the slide 17 by a certain amount can. With this slider there is a slot on the back of the key board protruding pin 2o firmly connected, one of which one arm on the Back of the key board l rotatably arranged angle lever 21 is taken. The other arm of this lever carries a wedge-shaped block 22, which in one by the deflection of the slide 17 certain end position of the lever 21 the pin 23 of a ventilation valve 24 pushes in and air through the holes 26 into the Vent pipe 7 and the suction pipe of the pump can enter. The arrangement is like this met that after shutting off a counter 9 of the slide by means of the eccentric 18 is brought into the position in which pin 2o the lever 21 in the ventilation position of the suction pipe 6 has brought the pump, while in the other end position of the Eccentric of the slide 17 and thereby the lever 2i are brought into a position, in which the pin 23 remains free and thereby the valve 24 remains closed. aside from that the eccentric and the locking bolt are arranged so that one in the key plate 7 spring mounted 25 at the moment in which you can use the key to lock of the counter 9 and the ventilation of the suction pipe of the pump has carried out the Lock bolt performs a small axial displacement by being in this position of the bolt, a nose 26 can jump into a recess 27 in the frame 14. Of the Eccentric 18 has then stepped out of slide 17 and releases it for the keys to the other recipients of the liquid. each eccentric 16 on the other hand, which is twice as thick as the eccentric 18 remains in engagement with its slide 15, so that this is also in this position due to the locking of the bolt 8 is locked. When inserting the key you have to turn the bolt at all to be able to push this in a bit until the nose has come out of its recess is.

Die Abstellung der Pumpenwirkung könnte beispielsweise auch durch einen elektrischen Kontakt erfolgen, der, auf ein Relais wirkend, entweder die Pumpe bzw. deren Motor "abstellen würde oder auch die Belüftung des Saugrohres vornehmen würde.The shutdown of the pump action could also be done, for example an electrical contact takes place, which, acting on a relay, either the pump or whose engine would "switch off" or ventilate the intake manifold would.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schließwerk an einem Flüssigkeitsmeßapparat mit durch Schlüssel ein- und ausschattbarer Fördervorrichtung und Zählwerken für mehrere Abnehmer, bei welchem zum Ein- und Ausschalten der Fördervorrichtung ein in deren Saugleitung eingeschaltetes Belüftungsventil betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß jeder durch den Schlüssel einstellbare Schloßbolzen (8) einen Doppelexzenter (16, 18) trägt, wovon der eine einen das zugehörige Zählwerk (9) freigebenden Sperrschieber (15) und der andere einen allen Zählwerken gemeinsamen Schieber (17) bewegt, welcher mittels eines. Daumens (22) die Belüftung (24) der Saugleitung aufhebt. PATENT CLAIMS: i. Closing mechanism on a liquid measuring device Conveyor device and counters for several can be switched on and off by key Customer, in which to switch the conveyor device on and off in their The ventilation valve switched on is actuated, characterized in that that each lock bolt (8) adjustable by the key has a double eccentric (16, 18), one of which carries a gate valve that releases the associated counter (9) (15) and the other moves a slide (17) common to all counters, which by means of a. Your thumb (22) cancels the ventilation (24) of the suction line. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schloßbolzen (8) durch eine Feder (25) axial verschiebbar ist und mit einer Nase (26) versehen ist, welche in eine Aussparung (27) des Gestells (14) einspringt.2. Apparatus according to claim i, characterized in that each lock bolt (8) is axially displaceable by a spring (25) and is provided with a nose (26) which jumps into a recess (27) of the frame (14).
DES93677D 1929-09-03 1929-09-03 Locking mechanism on a fluid measuring device Expired DE522739C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93677D DE522739C (en) 1929-09-03 1929-09-03 Locking mechanism on a fluid measuring device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93677D DE522739C (en) 1929-09-03 1929-09-03 Locking mechanism on a fluid measuring device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522739C true DE522739C (en) 1931-04-14

Family

ID=7518194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES93677D Expired DE522739C (en) 1929-09-03 1929-09-03 Locking mechanism on a fluid measuring device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE522739C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522739C (en) Locking mechanism on a fluid measuring device
DE2519882A1 (en) UNLOCKING A SHEARING HEAD
DE2166063C3 (en) Lock for an external sliding door, in particular for rail vehicles
DE2647790A1 (en) LOCKING DEVICE ON THE DOORS OF VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES
DE635575C (en) Type wheel typewriter
DE507106C (en) Cylinder lock
DE384610C (en) Combination lock
CH141921A (en) Liquid measuring device with counters that can be opened and closed with a key for several customers.
DE379670C (en) Safety lock for gas taps
AT62366B (en) Keyhole locking device.
DE939914C (en) Night safe with compulsory withdrawal of receipts
DE653892C (en) Double lock for makeshift key dependencies on electrical power stations
DE433925C (en) Door lock with rotating latch for vehicles
DE929295C (en) Security device against theft of motor vehicles
DE356950C (en) Latch lock with a latch that can be moved up and down
DE905555C (en) Vending machine
DE659515C (en) Shaft door protection for elevators
DE414232C (en) Rake-like device for connecting umbrellas, sticks, or the like.
DE467012C (en) Padlock
DE1440904A1 (en) Plug device, especially multi-pole plug device
DE270742C (en)
DE529772C (en) Mortise lock with split pin tumblers for a straight bolt
AT110840B (en) Right and left usable bolt lock.
DE333969C (en) Switchable control hook lock with signal discs for rail freight wagons and. like
DE195572C (en)