DE4446109A1 - Selective utilisation of vehicle engine braking for upward gear change - Google Patents

Selective utilisation of vehicle engine braking for upward gear change

Info

Publication number
DE4446109A1
DE4446109A1 DE4446109A DE4446109A DE4446109A1 DE 4446109 A1 DE4446109 A1 DE 4446109A1 DE 4446109 A DE4446109 A DE 4446109A DE 4446109 A DE4446109 A DE 4446109A DE 4446109 A1 DE4446109 A1 DE 4446109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
vehicle
engine
gear
brake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4446109A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4446109B4 (en
Inventor
Lars-Gunnar Hedstroem
Roger Andersson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE4446109A1 publication Critical patent/DE4446109A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4446109B4 publication Critical patent/DE4446109B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T10/00Control or regulation for continuous braking making use of fluid or powdered medium, e.g. for use when descending a long slope
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • B60W10/11Stepped gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/1819Propulsion control with control means using analogue circuits, relays or mechanical links
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/14Inputs being a function of torque or torque demand
    • F16H59/18Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the position of the accelerator pedal
    • F16H59/20Kickdown
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/0437Smoothing ratio shift by using electrical signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/50Signals to an engine or motor
    • F16H63/502Signals to an engine or motor for smoothing gear shifts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

The microprocessor control unit is connected by signal lines to devices controlling the fuel system, retarder and antilock (ABS)/antislip (ASR) braking system. It responds to a braking program switch near the driver's left foot, a clutch-pedal switch and sources connected to the transmission mode selector lever, economy/hillclimb mode selector, retarder coolant thermometer, gearbox output shaft tachometer etc. The use of engine braking depends upon whether the braking program switch is engaged so as to raise the normal gear-change point, and whether the loss of speed during the change exceeds a predetermined threshold dependent upon the mode of operation (kickdown).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren von der im Oberbegriff zu Anspruch 1 angege­ benen Art sowie auf eine für die Durchführung des Verfahrens vorgesehene Anordnung von der im Oberbegriff zu Anspruch 8 angegebenen Art.The invention relates to a method specified in the preamble to claim 1 benen type and in an arrangement provided for the implementation of the method the type specified in the preamble to claim 8.

Stand der TechnikState of the art

Beim Heraufschalten auf höhere Gänge, mit kleineren Übersetzungen, bei Getrieben von Kraftfahrzeugen wird die Motordrehzahl gesenkt. Bei halbautomatischen und vollautomatis­ chen Schaltsystemen, vorzugsweise bei mechanischen Schrittgetrieben, erfolgt die Regelung der Motordrehzahl durch Regelung der eingespritzten Kraftstoffmenge, und wenn die Drehzahl beim Heraufschalten gesenkt werden muß, kann während des Schaltvorgangs auch eine Abgasbremse (Motorbremse, Staudruckbremse) momentan eingeschaltet werden, um die Motordrehzahl schneller auf einen Wert abzusenken, der synchron mit der Drehzahl des nächsten Gangs ist.When shifting up to higher gears, with smaller gear ratios, with transmissions from Motor vehicles have their engine speed reduced. With semi-automatic and fully automatic Chen switching systems, preferably in mechanical stepping gears, the control takes place the engine speed by regulating the amount of fuel injected, and when the Speed must be reduced when shifting up, can also during the switching process an exhaust brake (engine brake, dynamic pressure brake) are currently switched on lower the engine speed faster to a value that is synchronous with the speed of the next gear.

In US,A,4787044 ist eine Lösung beschrieben, bei der die Abgasbremse während eines Heraufschaltvorgangs eingeschaltet wird, um die Motordrehzahl schneller auf die mit dem nächsten Gang synchrone Drehzahl abzusenken. Diese Lösung bezieht sich jedoch auf eine Anordnung mit automatisierter Kupplungsfunktion, die den Kraftfluß zwischen Motor und Getriebe unterbricht, wonach die Kraftstoffregulierung und das Einschalten der Abgasbremse während des Heraufschaltens stattfinden, um die Motordrehzahl schnell auf die mit dem nächsten Gang synchrone Drehzahl abzusenken.In US, A, 4787044 a solution is described in which the exhaust brake during a Upshift is turned on to get the engine speed faster to that with the lower the next gear synchronous speed. However, this solution relates to one Arrangement with automated clutch function, which controls the flow of power between the engine and Transmission interrupts, after which the fuel regulation and the activation of the exhaust brake take place during the upshift to the engine speed quickly to that with the lower the next gear synchronous speed.

Ein Problem besteht hierbei insofern, als bei jedem Einschalten der Abgasbremse zur Senkung der Motordrehzahl in Verbindung mit dem Heraufschalten ein störendes Puffge­ räusch erzeugt wird, das besonders in Omnibussen als Belästigung empfunden wird.One problem here is that each time the exhaust brake is turned on Lowering the engine speed in connection with upshifting a disturbing puffge noise is generated that is perceived as a nuisance, especially in buses.

Zweck der ErfindungPurpose of the invention

Ein Zweck der Erfindung besteht darin, bei einer automatisierten Schaltung in Kraftfahrzeu­ gen mit mechanischen Schrittgetrieben auf den Gaswechsel des Verbrennungsmotors wirkende Motorbremsorgane zur Verstärkung der Motorbremsleistung vorzugsweise durch Anwendung der Abgasbremse bei Heraufschaltvorgängen nur zu benutzen, wenn schnelle Heraufschaltvorgänge erforderlich sind. Hierdurch lassen die Anwendung der verstärkten Motorbremsleistung, vorzugsweise durch Einschalten der Abgasbremse, ebenso wie die Geräuscherzeugung beim Heraufschalten auf die Minderzahl der Heraufschaltvorgänge beschränken, wodurch sich genannte Geräuschbelästigung von Fahrer, Fahrgästen und Umgebung vermindert.One purpose of the invention is in an automated circuit in motor vehicles with mechanical step gears on the gas exchange of the internal combustion engine acting engine brake organs for amplifying the engine braking power preferably by Use the exhaust brake for upshifts only when fast Upshifts are required. This allows the application of the reinforced Engine braking power, preferably by turning on the exhaust brake, as well as the Noise generation when shifting up to the minimum number of upshifts limit, which is called noise pollution for drivers, passengers and Environment diminished.

Noch ein Zweck der Erfindung besteht darin, daß bei tatsächlichem Bedarf an verstärkter Motorbremsleistung in Verbindung mit Schaltvorgängen diese automatisch in Abhängigkeit von vorgegebenen Fahrzeugparametern zur Verfügung steht, ohne daß der Fahrer weitere Maßnahmen ergreifen muß.Another purpose of the invention is that when there is an actual need for reinforced Engine braking power in conjunction with switching operations automatically depends on this of predefined vehicle parameters is available without the driver having to do more Must take action.

Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, daß sich der Verschleiß beim Motor und dessen Teilen, vor allem beim Abgasturbolader aufgeladener Motoren, verringern läßt.Another purpose of the invention is that the wear on the engine and whose parts, especially in turbocharged supercharged engines, can be reduced.

Diese Zwecke erfüllt die Erfindung verfahrensbezogen durch die im Kennzeichen von Anspruch 1 angegebenen Merkmale.The invention fulfills these purposes in a process-related manner by means of the features of Claim 1 specified features.

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht darin, daß sich der Verschleiß beim Mechanismus der Abgasbremse verringern läßt, indem die selektive Anwendung der Abgasbremse bei Heraufschaltvorgängen die Einschalthäufigkeit verglichen mit einer regelmäßigen Anwen­ dung bei Heraufschaltvorgängen auf einen Bruchteil der Gesamtanzahl Heraufschaltvorgänge reduziert.Another purpose of the invention is that the wear on the mechanism can reduce the exhaust brake by selective application of the exhaust brake Upshifts compared to a regular application upshifts to a fraction of the total number of upshifts reduced.

Diese Zwecke erfüllt die Erfindung verfahrensbezogen durch die im Kennzeichen von Anspruch 2 und anordnungsbezogen durch die im Kennzeichen von Anspruch 8 angegebenen Merkmale.The invention fulfills these purposes in a process-related manner by means of the features of Claim 2 and arrangement-related by those specified in the characterizing part of claim 8 Features.

Ein Zweck einer weiterentwickelten Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß ein schnelles Heraufschalten mit eingeschalteter Abgasbremse nur bei den in der Hauptsache zwei Betriebsfällen erhalten wird, wenn:A purpose of a further developed embodiment of the invention is that a Fast upshifting with the exhaust brake on only in the main two operating cases is obtained if:

  • - ein Heraufschaltvorgang aufgrund zu starker Retardation des Fahrzeugs während des Schaltvorgangs verloren gehen kann, was vor allem bei starken Steigungen gilt, oder- An upshift due to excessive retardation of the vehicle during the Switching process can be lost, which applies especially on steep inclines, or
  • - ein vom Schaltvorgang verursachter Ausfall der Motorbremsung auf möglichst kurze Dauer begrenzt werden soll, was vor allem bei starken Gefällen gilt.- A failure of the engine braking caused by the switching process for the shortest possible duration should be limited, which is especially true for steep slopes.

Hierdurch können, bei normalen Betriebsverhältnissen eines Lastwagens im Verteiler- Fernverkehr, in Verbindung mit Heraufschaltvorgängen das Einschalten der Abgasbremse und die Geräuscherzeugung auf 5-10 Prozent der Gesamtanzahl erforderlicher Heraufs­ chaltvorgänge beschränkt werden.As a result, under normal operating conditions of a truck in the distribution Long-distance traffic, in connection with upshifts the activation of the exhaust brake and generating noise to 5-10 percent of the total number of times required switching operations are limited.

Diese Zwecke erfüllt die Erfindung verfahrensbezogen durch die im Kennzeichen von Anspruch 3 angegebenen Merkmale.The invention fulfills these purposes in a process-related manner by means of the features of Claim 3 specified features.

Ein Zweck einer noch weiterentwickelten Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß bei Betriebsfällen, wenn ein Heraufschaltvorgang aufgrund zu hoher Retardation des Fahrzeugs verlorengehen kann, unterschiedlich strenge Entscheidungskriterien für das automatische Einschalten der Abgasbremse angesetzt werden können. Je nach den Maßnah­ men durch den Fahrer wird ein automatisches Einschalten der Abgasbremse in Verbindung mit einem Heraufschalten bereits bei niedrigeren Retardationsniveaus erhalten, wenn der Fahrer ein sog. Bergfahrt-Programm eingeschaltet oder das Fahrpedal maximal in die sog. Kick-down-Stellung niedergedrückt hat, während bei normalem Betrieb ohne Kick-down oder Bergfahrt-Programm das automatische Einschalten der Abgasbremse in Verbindung mit einem Heraufschalten nur bei höheren Retardationsniveaus und bei anstehendem Heraufs­ chalten in einen kleineren Gang, vorzugsweise im niedrigen Bereich der Range-Gruppe des Getriebes, erhalten wird.A purpose of a still further developed embodiment of the invention is that in operating cases, when an upshift due to excessive retardation of the Vehicle criteria can be lost, differently strict decision criteria for the automatic activation of the exhaust brake can be applied. Depending on the measure The driver automatically switches on the exhaust brake obtained with an upshift at lower retardation levels if the Driver switched on a so-called uphill program or the accelerator pedal maximally in the so-called. Has depressed the kick-down position during normal operation without kick-down or ascent program the automatic switching on of the exhaust brake in connection with an upshift only at higher levels of retardation and when up switch into a lower gear, preferably in the lower range of the range group Gearbox, is obtained.

Diese Zwecke erfüllt die Erfindung verfahrensbezogen durch die in den Kennzeichen von Anspruch 4 bzw. 5 und in bezug auf die spezifischen Retardationsgrenzen für den jeweiligen Betriebsfall durch die in den Kennzeichen von Anspruch 6 bzw. 7 angegebenen Merkmale.The invention fulfills these purposes in a process-related manner by the in the characteristics of Claim 4 and 5 and in relation to the specific retardation limits for each Operating case by the features specified in the characterizing part of claim 6 or 7.

Weitere, die Erfindung kennzeichnende Merkmale gehen aus den Unteransprüchen sowie aus nachstehender Beschreibung eines Ausführungsbeispiels hervor. Die Beschreibung nimmt Bezug auf die folgenden Figuren. Further features characterizing the invention emerge from the subclaims and the following description of an embodiment. The description takes Reference to the following figures.  

Verzeichnis der FigurenList of figures

Fig. 1 zeigt den grundlegenden Aufbau eines Schaltsystems für mechanische Schrittgetriebe. Fig. 1 shows the basic structure of a switching system for mechanical stepping gears.

Fig. 2 zeigt in Form eines Ablaufschemas, wie das Steuergerät die Fahrzeugparameter detektiert, die ein selektives Einschalten der Abgasbremse in Verbindung mit Heraufs­ chaltvorgängen ergeben. Fig. 2 shows in the form of a flow diagram how the control unit detects the vehicle parameters that result in a selective activation of the exhaust brake in connection with upshifting processes.

Beschreibung eines AusführungsbeispielsDescription of an embodiment

Fig. 1 zeigt ein Schaltsystem für Überwachung und Steuerung einer computergesteuerten Schaltung von mechanischen Getrieben in Kraftfahrzeugen. Zum Antrieb des Fahrzeugs dient ein Verbrennungsmotor 40, vorzugsweise ein Dieselmotor, dessen Antriebsleistung über eine vom Fahrer zu betätigende Kupplung 41, ein mechanisches Schrittgetriebe 42 und eine Gelenkwelle 43 auf die Antriebsräder 44 des Fahrzeugs übertragen wird. Das Getriebe 43 weist vorzugsweise einen integrierten Retarder 48 auf, der den Antriebsstrang mit einer regelbaren Bremskraft beaufschlagen kann, was dem Zweck dient, ohne Benutzen der normalen Betriebsbremse des Fahrzeugs eine hohe Bremsleistung beim Fahrzeug zu erzeugen. Das im Ausführungsbeispiel vorgesehene Schaltsystem umfaßt ein manuell betätigtes Kupplungsservogerät für Start und Stopp, hat jedoch kein automatisches Kup­ plungsservogerät, aber die Erfindung kann auch bei Systemen mit automatisierter Kupplung zur Anwendung kommen. Das Schaltsystem bewirkt die Schaltvorgänge durch Regelung der Motordrehzahl und des Motordrehmoments beim Schaltvorgang sowie Betätigung des Servogeräts 37, das den eingelegten Gang auslegt und den nächsten Gang einlegt, ohne die Kupplung 41 auszukuppeln. Dies stellt hohe Anforderungen an die Motorregelung (das Motormanagement) und an die Drehzahlinformation, die das System benötigt, damit die Motorregelung ein momentfreies Auslegen eines Gangs ermöglichen kann und damit nur durch die Motorregelung schnell eine Synchrondrehzahl für den nächsten Gang erhalten wird, der mit kürzest möglicher Momentunterbrechung im mechanischen Schrittgetriebe eingelegt werden soll. Fig. 1 shows a switching system for monitoring and controlling a computer-controlled circuit of mechanical transmissions in motor vehicles. The vehicle is driven by an internal combustion engine 40 , preferably a diesel engine, the drive power of which is transmitted to the drive wheels 44 of the vehicle via a clutch 41 to be actuated by the driver, a mechanical stepping gear 42 and an articulated shaft 43 . The transmission 43 preferably has an integrated retarder 48 which can apply a controllable braking force to the drive train, which serves the purpose of generating a high braking power in the vehicle without using the normal service brake of the vehicle. The switching system provided in the exemplary embodiment comprises a manually operated clutch servo device for start and stop, but does not have an automatic coupling servo device, but the invention can also be used in systems with an automated clutch. The switching system effects the switching operations by regulating the engine speed and the engine torque during the switching operation and actuating the servo device 37 , which disengages the engaged gear and engages the next gear, without disengaging the clutch 41 . This places high demands on the engine control (the engine management) and on the speed information that the system needs so that the engine control can enable a gear to be geared up without torque and so that only the engine control can quickly achieve a synchronous speed for the next gear, which is the shortest possible torque interruption should be inserted in the mechanical stepping gear.

Mechanische Schrittgetriebe, vorzugsweise mit oder ohne konventionelle Synchronisierein­ richtungen im Getriebe, sind in vieler Hinsicht eine entschieden vorteilhaftere Wahl als konventionelle hydraulische und ohne Momentunterbrechung schaltende Automatikgetriebe oder als mechanische Getriebe mit komplizierten Doppelkupplungen, die Schaltvorgänge ohne Momentunterbrechung ermöglichen sollen. Dies gilt vor allem in bezug auf die Betriebswirtschaftlichkeit, die Wartungskosten und die Anschaffungskosten. Wenn das Schrittgetriebe außerdem mit konventionellen Synchronisiereinrichtungen ausgestattet ist, wird auch eine erhöhte Betriebssicherheit erhalten, da ein manueller Schaltvorgang oder ein halbautomatischer Schaltvorgang, d. h. ein servogestütztes Auslegen und Einlegen von Gängen infolge eines fußbetätigten Auskuppelns unter Beibehaltung eines hohen Schaltkom­ forts stattfinden kann, falls die automatisierte Schaltfunktion aufgrund eines Systemfehlers ausgefallen sein sollte.Mechanical step gears, preferably with or without conventional synchronizers directions in the transmission are in many ways a decidedly more advantageous choice than conventional hydraulic automatic transmission that shifts without torque interruption or as a mechanical transmission with complicated double clutches, the switching operations  enable without interrupting the moment. This is especially true with regard to the Economics, maintenance costs and acquisition costs. If that Stepper transmission is also equipped with conventional synchronizing devices, will also get increased operational reliability because of a manual shift or a semi-automatic switching, d. H. a servo-assisted laying out and loading of Gears as a result of a foot-operated disengagement while maintaining a high gear change can continue if the automated switching function is due to a system error should have failed.

Das Schaltsystem umfaßt ein Steuergerät 12 mit Mikroprozessor, das über verschiedene Signalleitungen 36 mit den Steuergeräten 23 für das Kraftstoffsystem, 22 für das Retarder­ system und 24 für das Betriebsbremssystem verbunden ist. Die Signalleitungen übertragen verschiedene Signale an das Steuergerät 12 entsprechend den durch Pfeile dargestellten Signalen 1-11, 13-19, 21 und 59 in Fig. 1.The switching system comprises a control unit 12 with a microprocessor, which is connected via various signal lines 36 to the control units 23 for the fuel system, 22 for the retarder system and 24 for the service brake system. The signal lines transmit various signals to the control unit 12 in accordance with the signals 1-11 , 13-19 , 21 and 59 shown in arrows in FIG. 1.

Das Steuergerät 12 empfängt folgende Eingangssignale:The control unit 12 receives the following input signals:

  • - Signal 1 von Bremsprogrammschalter 27, der für Fußbetätigung durch den Fahrer angeord­ net ist. Der Bremsprogrammschalter beeinflußt die Retarderfunktion über das Steuergerät und außerdem, bei seiner Betätigung, die Schaltpunkte des Schaltsystems.- Signal 1 from brake program switch 27 , which is angeord net for foot actuation by the driver. The brake program switch influences the retarder function via the control unit and also, when actuated, the switching points of the switching system.
  • - Signal 2 vom Kupplungspedalschalter 30, der die Stellung des Kupplungspedals 28 erkennt.- Signal 2 from the clutch pedal switch 30 , which detects the position of the clutch pedal 28 .
  • - Signal 3 vom Fußbremspedal des Fahrzeugs als Information über die Stellung des Bremspe­ dals.- Signal 3 from the foot brake pedal of the vehicle as information about the position of the brake pedal.
  • - Signal 4 vom Fahrtschreiber des Fahrzeugs, mit Sekundärinformation über die Geschwin­ digkeit des Fahrzeugs oder die Drehzahl der Gelenkwelle.- Signal 4 from the tachograph of the vehicle, with secondary information on the speed of the vehicle or the speed of the propeller shaft.
  • - Signal 5 vom Fahrpedal des Fahrzeugs als Information über die momentane Stellung des Fahrpedals.- Signal 5 from the accelerator pedal of the vehicle as information about the current position of the accelerator pedal.
  • - Signal 7 vom Abgasbremsschalter 45, der im Armaturenbrett 32 angeordnet ist.- Signal 7 from the exhaust brake switch 45 , which is arranged in the dashboard 32 .
  • - Signal 8 vom Schalthebel 25 als Information über die vom Fahrer gewählte Betriebsart beim Schaltsystem, und zwar entweder Automatikbetrieb A, Neutralstellung N, manueller Betrieb M oder Rückwärtsfahrt R, sowie über etwaige vom Fahrer vorgenommene Korrektu­ ren des automatisch gewählten Gangs bei Automatik-Betriebsart A oder neuen Gangwahlen in einer der manuellen Betriebsarten N, M, R.- Signal 8 from the shift lever 25 as information about the mode selected by the driver in the switching system, either automatic mode A, neutral position N, manual mode M or reverse travel R, as well as any corrections made by the driver of the automatically selected gear in automatic mode A or new gear selections in one of the manual operating modes N, M, R.
  • - Signal 9 vom Fahrprogramm-Wähler 26, mit dem der Fahrer z. B. das Ökonomieprogramm E (Economy) für wirtschaftlichsten Betrieb und sanfte Schaltvorgänge wählen kann oder das Bergfahrt-Programm H (Hill), dessen Schaltpunkte so festgelegt sind, daß die maximale Zugkraft erhalten wird und schnelle Schaltvorgänge den Vorrang vor Komfort und Geräus­ cherzeugung haben.- Signal 9 from the drive program selector 26 , with which the driver z. B. can choose the economy program E (economy) for the most economical operation and smooth switching operations or the mountain climbing program H (hill), the switching points of which are set in such a way that the maximum tractive force is obtained and fast switching operations have priority over comfort and noise generation.
  • - Signal 11 vom Diagnoseschalter 35, mit dem ein im Programm des Steuergeräts integriertes Testprogramm für Wartungszwecke oder zur Fehlerortung mittels im Info-Feld 33 des Armaturenbretts 32 angezeigter Fehlermeldungen aktiviert werden kann.- Signal 11 from the diagnostic switch 35 , with which a test program integrated in the program of the control device can be activated for maintenance purposes or for fault location by means of error messages displayed in the info field 33 of the dashboard 32 .
  • - Signal 21 vom Retarder-Steuergerät 21, das die Schaltpunkte für die Aktivierungsdauer des Signals modifiziert, um hierdurch eine gesteigerte Motorbremsleistung sowie einen erhöhten Kühlflüssigkeitsdurchsatz zu erhalten.- Signal 21 from the retarder control unit 21 , which modifies the switching points for the activation duration of the signal, in order thereby to obtain an increased engine braking power and an increased coolant throughput.
  • - Signal 19 von einem ausgangsseitig am Getriebe 42 und vorzugsweise auf der Gelenkwelle 43 angeordneten Drehzahlgeber 46.Signal 19 from a speed sensor 46 arranged on the output side on the transmission 42 and preferably on the propeller shaft 43 .
  • - Signal 18 von Quittierschaltern im Getriebe 42 als Information über den eingelegten Gang.- Signal 18 from acknowledgment switches in the transmission 42 as information about the gear engaged.
  • - Signal 16 von einem eingangsseitig am Getriebe 42 und vorzugsweise an der Kurbelwelle oder dem Schwungrad des Motors 40 angeordneten Drehzahlgeber 47.Signal 16 from a speed sensor 47 arranged on the input side on the transmission 42 and preferably on the crankshaft or the flywheel of the engine 40 .
  • - Signal 59 vom Temperaturgeber 49 als Information über die Temperatur der Kühlflüssig­ keit nach Verlassen des Retarders 48.- Signal 59 from the temperature sensor 49 as information about the temperature of the cooling liquid speed after leaving the retarder 48th

Das Steuergerät 12 steuert verschiedene Servogeräte oder bewirkt Anzeigen in Info-Feldern im Armaturenbrett 32 über folgende Ausgangssignale:The control device 12 controls various servo devices or effects displays in info fields in the dashboard 32 via the following output signals:

  • - Signal 6 an Info-Feld 33 im Armaturenbrett 32 zur Anzeige von Betriebsart (A-N-M-R) beim Schaltsystem, gegenwärtigem Gang, nächstem Gang, Fahrprogramm (E-H) sowie etwaiger Fehlercodes, Warnungen und Mitteilungen an den Fahrer.- Signal 6 to info field 33 in the dashboard 32 to display the operating mode (ANMR) in the switching system, current gear, next gear, driving program (EH) and any error codes, warnings and messages to the driver.
  • - Signal 17 an verschiedene Magnetventile im Getriebe 42 zur Aktivierung von Servogeräten 37, so daß diese Schaltorgane zum Aus- bzw. Einlegen von Gängen betätigen.- Signal 17 to various solenoid valves in the gear 42 for activating servo devices 37 , so that they actuate the switching elements for shifting gears.
  • - Signal 15 an Abgasbremse 58, die im Abgassystem des Motors angeordnet ist, so daß die Abgasbremse, zusätzlich zu ihrer Funktion als Zusatzbremse, zum schnellen Absenken der Motordrehzahl auf eine Synchrondrehzahl vor allem beim Heraufschalten in einen Gang mit kleinerem Übersetzungsverhältnis aktiviert werden kann.- Signal 15 to exhaust brake 58 , which is arranged in the exhaust system of the engine, so that the exhaust brake, in addition to its function as an auxiliary brake, can be activated to quickly lower the engine speed to a synchronous speed, especially when shifting up to a gear with a lower gear ratio.

Das Steuergerät 12 kommuniziert außerdem im Dialogbetrieb, d. h. es sendet Ausgangssigna­ le an und erhält Eingangssignale von verschiedenen Steuergeräten über folgende Kommuni­ kationsleitungen:The control unit 12 also communicates in interactive mode, ie it sends output signals and receives input signals from various control units via the following communication lines:

  • - Kommunikationsleitung 10 an Diagnosebuchse 34, an die eine Diagnoseausrüstung angeschlossen werden kann, die eine Abfrage von Fehlercodes aus dem Steuergerät 12 sowie eine Funktionsprüfung des Steuergerät-Programms durchführen kann.- Communication line 10 to diagnostic socket 34 , to which diagnostic equipment can be connected, which can query error codes from control unit 12 and perform a functional test of the control unit program.
  • - Kommunikationsleitung 13 an Steuergerät 24 für Antiblockiersystem (ABS) und Antri­ ebsschlupfregelung (ASR) der Bremsanlage, wodurch das Steuergerät 24 u. a. Schaltvor­ gänge bei aktivierter ASR verhindern kann.- Communication line 13 to control unit 24 for anti-lock braking system (ABS) and traction control system (ASR) of the brake system, as a result of which control unit 24, inter alia, can prevent gear changes when the ASR is activated.
  • - Kommunikationsleitung 14 an Steuergerät 23 des Kraftstoffsystems; dieses Steuergerät 23 regelt über Kommunikationsleitung 20 die Kraftstoffzufuhr zu den Einspritzventilen des Verbrennungsmotors.- Communication line 14 to control unit 23 of the fuel system; This control unit 23 regulates the fuel supply to the injection valves of the internal combustion engine via communication line 20 .

Vorstehend beschriebenes System gestattet bei A-Stellung des Schalthebels einen automatis­ chen Ablauf der Schaltvorgänge abhängig von detektierten Motorparametern wie Geschwin­ digkeit des Fahrzeugs, Motorbelastung und -drehzahl, der Ableitung von einem dieser oder einer Kombination von Fahrzeuggeschwindigkeit-Fahrpedalstellung-Motordrehzahl, gegebenenfalls voll niedergedrücktem Fahrpedal (sog. Kick-down-Stellung) sowie, ob ein Bremsvorgang stattfindet. Der Schaltvorgang erfolgt automatisch so, daß der optimale Kraftstoffverbrauch und die optimale Leistung erhalten werden.The system described above allows an automatic when the shift lever is in the A position Chen sequence of switching operations depending on detected engine parameters such as speed of the vehicle, engine load and speed, the derivation from one of these or a combination of vehicle speed-accelerator pedal position-engine speed, if necessary, fully depressed accelerator pedal (so-called kick-down position) and whether a Braking takes place. The switching process takes place automatically so that the optimal Fuel consumption and optimal performance can be obtained.

Das Retarder-Steuergerät 22 umfaßt einen Handhebel 61, der vorzugsweise im Armaturen­ brett 32 angeordnet ist. Der Hebel hat sechs Einstellagen mit den Bezeichnungen 0 bis V. 0 ist die Ausgangsstellung, d. h. der Retarder 48 ist abgeschaltet. Die Stellungen I-II-III-IV-V entsprechen einer progressiven Erhöhung der Retarderbremsleistung mit folgenden Brems­ momenten: Stellung I-500 Nm, II-1000 Nm, III-1500 Nm, IV-2000 Nm und V - maximale Retarderbremsleistung von ca. 3000 Nm. Mit Stellung V für maximale Retarderb­ remsleistung wird zweckmäßigerweise auch ein Einschalten der Abgasbremse (EB) 58 des Fahrzeugs verbunden, die die auf die Antriebsräder des Fahrzeugs wirkende Bremsleistung noch zusätzlich verstärkt. Die Stellungen 0-V sind stabil, so daß der Hebel nach dem Loslassen in der jeweils gewählten Stellung verbleibt. Die Retarderfunktion wird jedoch immer abgeschaltet, sobald der Fahrer das Fahrpedal 31 des Fahrzeugs betätigt, aber die Bremsleistung des Retarders wird automatisch zugeschaltet, wenn das Fahrpedal losgelassen wird und der Hebel sich gleichzeitig in einer der Stellungen I-V befindet. Die Retarderfunk­ tion kann auch, abhängig von der Betätigung des Bremspedals oder eines Schieberschalters 63 am Hebel 61 zur Konstanthaltung der Geschwindigkeit (Geschwindigkeitsregelung) eingeschaltet werden. Die Bremsleistung des Retarders wird dann automatisch so eingere­ gelt, daß eine Beibehaltung der Fahrzeuggeschwindigkeit angestrebt wird, indem die Bremsleistung bei Anstieg der Fahrzeuggeschwindigkeit progressiv erhöht wird. Bei entsprechender Stellung der Taste 62 kann diese Funktion zur Konstanthaltung der Gesch­ windigkeit automatisch wirksam werden, sobald das Bremspedal 29 betätigt wird, und dann solange wirksam bleiben, wie das Fahrpedal danach nicht betätigt wird.The retarder control unit 22 comprises a hand lever 61 , which is preferably arranged in the dashboard 32 . The lever has six setting positions with the designations 0 to V. 0 is the starting position, ie the retarder 48 is switched off. Positions I-II-III-IV-V correspond to a progressive increase in retarder braking power with the following braking torques: Position I-500 Nm, II-1000 Nm, III-1500 Nm, IV-2000 Nm and V - maximum retarder braking power of approx. 3000 Nm. With position V for maximum retarder power, it is also expedient to switch on the exhaust brake (EB) 58 of the vehicle, which additionally reinforces the braking power acting on the drive wheels of the vehicle. Positions 0-V are stable so that the lever remains in the selected position after releasing it. However, the retarder function is always deactivated as soon as the driver operates the accelerator pedal 31 of the vehicle, but the braking power of the retarder is automatically activated when the accelerator pedal is released and the lever is simultaneously in one of the positions IV. The retarder function can also be switched on, depending on the actuation of the brake pedal or a slide switch 63 on the lever 61 in order to keep the speed constant (cruise control). The braking power of the retarder is then automatically entered in such a way that the vehicle speed is maintained by progressively increasing the braking power as the vehicle speed increases. When the button 62 is in the appropriate position, this function for keeping the speed constant can automatically take effect as soon as the brake pedal 29 is actuated, and then remain effective as long as the accelerator pedal is not actuated thereafter.

Die Erfindung eignet sich vorteilhaft für automatische Schaltvorgänge bei mechanischen Schrittgetrieben, bei denen die Schaltvorgänge ohne Auskuppeln der Kupplung 41 ablaufen.The invention is advantageously suitable for automatic switching operations in mechanical stepping gears, in which the switching operations take place without disengaging the clutch 41 .

Die Erfindung wird ausführlicher unter Bezugnahme auf Fig. 2 beschrieben, die in Form eines Ablaufschemas eine Kontrollroutine zum selektiven Einschalten der Abgasbremse in Abhängigkeit von Fahrzeugparametern zeigt, die einen Bedarf an schnellen Heraufschaltvor­ gängen erkennen lassen. Diese Kontrollroutine ist im Mikroprozessor des Steuergeräts 12 gespeichert.The invention is described in more detail with reference to FIG. 2, which shows in the form of a flowchart a control routine for the selective activation of the exhaust brake depending on vehicle parameters that indicate a need for fast upshifting. This control routine is stored in the microprocessor of the control unit 12 .

Im ersten Frageschritt 80 wird kontrolliert, ob ein Heraufschalten ansteht. Solange kein Heraufschalten ansteht, kehrt das Programm zum Hauptprogramm zurück. Die Kontrollrou­ tine kann vorzugsweise in einer Programmschleife liegen, die mit einer Frequenz von 100 Hz abgetastet wird. Die Kontrolle, ob ein Heraufschalten ansteht, erfolgt somit 100mal pro Sekunde.In the first question step 80 it is checked whether an upshift is pending. As long as none Upward pending, the program returns to the main program. The control route tine can preferably lie in a program loop that is at a frequency of 100 Hz is scanned. The check whether an upshift is pending is therefore carried out 100 times per Second.

Wenn ein Heraufschalten ansteht, geht die Kontrollroutine zu Schritt 81, in dem kontrolliert wird, ob eine erste Bedingung zum Erhalt schneller Heraufschaltvorgänge durch Einschalten der Abgasbremse erfüllt ist. Wenn der Fahrer über den Fahrprogramm-Wähler 26 ein Fahrprogramm (Sprg = Shift program = Schaltprogramm) für Bergfahrt (Hill) eingeschaltet hat oder das Fahrpedal maximal bis in die sog. Kick-down-Stellung niedergedrückt hat, ist der erste Teil der Bedingung erfüllt. Dieser erste Teil zeigt an, daß ein Bedarf an schnellen Schaltvorgängen vorliegt, an Bergstrecken, wo eine durch den Schaltvorgang verursachte Unterbrechung des Antriebsmoments mit sich führen kann, daß das Fahrzeug an Geschwindigkeit verliert und ein Heraufschaltvorgang verlorengeht, oder in akuten Verkehrssituationen, wenn der Fahrer ein schnelles Ansprechen des Fahrzeugs verlangt. If an upshift is pending, the control routine goes to step 81, in which it is checked whether a first condition for obtaining fast upshift operations by switching on the exhaust brake is fulfilled. If the driver has activated a driving program (Sprg = Shift program) for ascent (hill) via the driving program selector 26 or depressed the accelerator pedal to the so-called kick-down position, the first part of the condition is fulfilled . This first part indicates that there is a need for fast gear changes, on mountain roads where an interruption in the drive torque caused by the gear change may result in the vehicle losing speed and a gear change lost, or in acute traffic situations when the driver a quick response of the vehicle is required.

Bei diesen Gelegenheiten kommt eine zweite Teilbedingung für das Einschalten der Abgas­ bremse während des Heraufschaltens zur Anwendung, die aus der Retardation des Fahr­ zeugs, auch als Geschwindigkeitsdifferenz dV (= delta velocity = Delta Geschwindigkeit) bezeichnet, besteht. Wenn dieser Fahrzeugparameter Geschwindigkeitsdifferenz dV über einem vorgegebenen Wert liegt, gilt die zweite Teilbedingung als erfüllt.On these occasions there is a second sub-condition for switching on the exhaust gas brake during upshift to the application resulting from the retardation of the driving stuff, also as speed difference dV (= delta velocity = delta speed) designated exists. If this vehicle parameter speed difference dV over a predetermined value, the second subcondition is considered fulfilled.

Wenn beide Teilbedingungen der ersten Bedingung in Schritt 81 erfüllt sind,geht die Kontrollroutine zu Schritt 84 und bewirkt das Einschalten der Abgasbremse EBupshift während des Heraufschaltvorgangs.If both partial conditions of the first condition in step 81 are met, the control routine goes to step 84 and causes the exhaust brake EB upshift to be switched on during the upshift process.

Der Schwellenwert dieses Fahrzeugsparameters dV wird zweckmäßigerweise streng mit einem Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs, d. h. dV<0, angesetzt, wodurch die Abgas­ bremse automatisch eingeschaltet wird, wenn das Fahrzeug während eines Heraufschaltvor­ gangs an Geschwindigkeit verliert. Nur wenn das Fahrzeug keine Geschwindigkeit verliert, was auf einem Gefälle bei versehentlich noch eingeschaltetem Bergfahrt-Programm oder Kick-down-Stellung des Fahrpedals eintreffen könnte, erfolgt kein Einschalten der Abgas­ bremse, und dies ist ja bei ausgebliebenem Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs auch nicht erforderlich, wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter den Heraufschaltpunkt gesenkt wird und der Heraufschaltbedarf dadurch nicht mehr besteht.The threshold value of this vehicle parameter dV is expediently strictly with a loss of speed of the vehicle, d. H. dV <0, causing the exhaust gas Brake is automatically switched on if the vehicle is in the process of an upshift is losing speed. Only if the vehicle doesn't lose speed what on a slope when the mountain climbing program is accidentally switched on or If the accelerator pedal reaches the kick-down position, the exhaust gas is not switched on brake, and this is not the case if the vehicle does not lose speed required when the speed of the vehicle is lowered below the upshift point and the need for upshifting no longer exists.

Wenn eine oder beide der ersten und zweiten Teile der ersten Bedingung in Schritt 81 nicht erfüllt sind, geht die Kontrollroutine zu Schritt 82, wo kontrolliert wird, ob eine zweite Bedingung zum Erhalt schneller Heraufschaltvorgänge durch Einschalten der Abgasbremse erfüllt ist.If one or both of the first and second parts of the first condition in step 81 are not are met, the control routine goes to step 82, where it is checked whether a second one Condition for obtaining fast upshifts by switching on the exhaust brake is satisfied.

Wenn der nächste Gang NG (= next gear), auf den das Steuergerät schalten soll, niedriger ist als ein vorgegebener Gang EBgear, ist der erste Teil der Bedingung erfüllt. Dieser erste Teil zeigt an, daß ein Heraufschalten auf einen kleineren Gang der Gesamtanzahl Gänge stattfin­ den soll. Vorzugsweise ist der nächste gewählte Gang ein kleinerer Gang unter der oberen Hälfte der Gesamtanzahl Gänge, vorzugsweise ein aktueller Gang im niedrigen Bereich der Range-Gruppe des Getriebes. Im niedrigen Bereich der Range-Gruppe des Getriebes liegen alle kleineren Gänge, die beim Anfahren des Fahrzeugs eingelegt werden und deshalb eng abgestuft sind und somit geringen Anstieg der Übersetzungsverhältnisse aufweisen. Diese kleineren Gänge sind in der Regel nur für sehr kurze Dauern eingelegt, und das Heraufschal­ ten kann verhindert oder schnell von einem Herunterschalten gefolgt werden, wenn das Fahrzeug an Geschwindigkeit verliert, so daß die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter den Heraufschaltpunkt oder unter den Herunterschaltpunkt für den nächsthöheren Gang in der Range-Gruppe des Getriebes sinken.If the next gear NG (= next gear) to which the control device is to shift is lower than a predetermined gear EB gear , the first part of the condition is fulfilled. This first part indicates that an upshift to a smaller gear of the total number of gears should take place. The next selected gear is preferably a smaller gear below the upper half of the total number of gears, preferably a current gear in the low range of the range group of the transmission. In the low range of the range group of the transmission are all the smaller gears that are engaged when starting the vehicle and are therefore closely graded and therefore have a small increase in the gear ratios. These smaller gears are typically engaged only for very short durations, and the upshift can be prevented or quickly followed by a downshift when the vehicle loses speed so that the vehicle's speed is below the upshift point or below the downshift point for the the next higher gear in the range group of the gearbox.

Wenn Schaltvorgänge im relativ eng abgestuften Teil des Getriebes und vorzugsweise in der Range-Gruppe des Getriebes anstehen, tritt eine zweite Teilbedingung für das Einschalten der Abgasbremse beim Heraufschaltvorgang in Funktion, und diese zweite Teilbedingung besteht aus der Retardation oder dem Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs während des Schaltvorgangs.When switching operations in the relatively narrowly graduated part of the transmission and preferably in the Range group of the gearbox are present, a second sub-condition for switching on occurs the exhaust brake in function during the upshift, and this second subcondition consists of the retardation or the loss of speed of the vehicle during the Switching operation.

Wenn dieser Fahrzeugparameter, Retardation oder dem Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs, über einem vorgegebenen Wert liegt, ist auch die zweite Teilbedingung erfüllt. Die Kontrollroutine geht dann zu Schritt 84 und bewirkt das Einschalten der Abgasbremse EBupshift beim Heraufschaltvorgang.If this vehicle parameter, retardation or the loss of speed of the vehicle is above a predetermined value, the second subcondition is also fulfilled. The control routine then goes to step 84 and causes the exhaust brake EB upshift to be switched on during the upshift process.

Der Schwellenwert dieses Fahrzeugparameters dV wird zweckmäßigerweise weniger streng als der Schwellenwert für die zweite Teilbedingung der ersten Bedingung in Schritt 81 gesetzt. Die zweite Teilbedingung gilt erst dann als erfüllt, wenn beim Fahrzeug während des Schaltvorgangs eine Retardation oder ein Geschwindigkeitsverlust von beachtlicher Größe detektiert durch die Gelenkwellendrehzahl Crpm dV<-5/s, stattfindet.The threshold value of this vehicle parameter dV expediently becomes less stringent as the threshold value for the second partial condition of the first condition in step 81 set. The second subcondition is only considered to be fulfilled if the vehicle during the Switching a retardation or a loss of speed of considerable size detected by the cardan shaft speed Crpm dV <-5 / s, takes place.

Wenn beide Teilbedingungen der zweiten Bedingung in Schritt 82 erfüllt sind, geht die Kontrollroutine zu Schritt 84 und bewirkt das Einschalten der Abgasbremse EBupshift während des Heraufschaltvorgangs. Hierdurch wird die Abgasbremse automatisch während des Heraufschaltvorgangs eingeschaltet, wenn das Fahrzeug beim Heraufschalten in einen kleineren Gang im eng abgestuften Teil des Getriebes und vorzugsweise in der Range­ Gruppe während des Heraufschaltvorgangs wesentlich an Geschwindigkeit verliert.If both partial conditions of the second condition in step 82 are met, the control routine goes to step 84 and causes the exhaust brake EB upshift to be switched on during the upshift process. As a result, the exhaust brake is automatically switched on during the upshifting process if the vehicle loses significant speed during the upshifting into a lower gear in the narrowly graded part of the transmission and preferably in the range group during the upshifting process.

Wenn eine oder beide der ersten und zweiten Teile der zweiten Bedingung in Schritt 82 nicht erfüllt sind, geht die Kontrollroutine zu Schritt 83, wo kontrolliert wird, ob eine dritte Bedingung zum Erhalt schneller Heraufschaltvorgänge durch Einschalten der Abgasbremse erfüllt ist. If one or both of the first and second parts of the second condition in step 82 are not are met, the control routine goes to step 83, where it is checked whether a third Condition for obtaining fast upshifts by switching on the exhaust brake is satisfied.  

Wenn ein Motorbremsprogramm eingeschaltet ist, zum Beispiel dadurch, daß der Fahrer den Bremsprogramm-Schalter 27 betätigt hat, wird ein automatisches Einschalten der Abgas­ bremse während des Heraufschaltvorgangs erhalten. Das Motorbremsprogramm bewirkt, solange Schalter 27 betätigt ist, ein Anheben der Heraufschaltpunkte und Einschalten der Abgasbremse, und nach Loslassen des Schalters verbleiben nur die angehobenen Heraufs­ chaltpunkte, und dies nur solange das Fahrpedal 31 nach dem Loslassen nicht betätigt wird.If an engine brake program is switched on, for example by the driver actuating the brake program switch 27 , an automatic switching on of the exhaust brake is obtained during the upshifting process. As long as switch 27 is actuated, the engine brake program causes the upshift points to be raised and the exhaust brake to be switched on, and only the raised upshift points remain after the switch is released, and only as long as the accelerator pedal 31 is not actuated after the release.

Wenn das Motorbremsprogramm EnB (= Engine Brake = Motorbremse) eingeschaltet ist und dies anhand der durch den Fahrzeugparameter angehobenen Heraufschaltpunkte detektiert wird, geht die Kontrollroutine zu Schritt 84 und bewirkt das Einschalten der Abgasbremse EBupshift während des Heraufschaltvorgangs. Dadurch wird die Abgasbremse automatisch während des Heraufschaltvorgangs eingeschaltet, sofern das Motorbremsprog­ ramm eingeschaltet ist. Das Einschalten des Motorbremsprogramms zeigt an, daß der Fahrer besonders viel Bremsleistung anfordert, und demzufolge müssen alle vom Heraufschaltvor­ gang verursachten Momentunterbrechungen, mit denen ja ein Verlust an Motorbremsleistung verbunden ist, von möglichst kurzer Dauer sein.If the engine brake program EnB (= engine brake) is switched on and this is detected on the basis of the upshift points raised by the vehicle parameter, the control routine goes to step 84 and switches on the exhaust brake EB upshift during the upshift process. As a result, the exhaust brake is automatically switched on during the upshift process, provided the engine brake program is switched on. Switching on the engine braking program indicates that the driver is requesting a particularly large amount of braking power, and consequently all torque interruptions caused by the upshifting operation, which are associated with a loss of engine braking power, must be as short as possible.

Wenn die Bedingung im dritten Schritt 83 nicht erfüllt ist, geht die Kontrollroutine zu Schritt 85, in dem das Einschalten der Abgasbremse EBupshift während des Heraufschaltvorgangs abgeschaltet (off) wird.If the condition is not satisfied in the third step 83, the control routine proceeds to step 85, in which the starting of the exhaust brake EB upshift during the upshift off (OFF).

Retardation bzw. Geschwindigkeitsverlust werden entweder als tatsächliche Beschleunigung oder als tatsächlicher Geschwindigkeitsverlust detektiert. Die Retardation wird zweckmäßi­ gerweise in einer Berechnungsroutine ermittelt, die in der Programmschleife liegt, die mit einer Frequenz von 100 Hz abgetastet wird. Für die Bestimmung der Beschleunigung wird eine kurze Zeitbasis von 0,5 s benutzt. Die Beschleunigung wird dann 100mal pro Sekunde aktualisiert, und der Beschleunigungswert wird im Speicher des Steuergeräts gespeichert, wo er von Schritt 81 und 82 bei deren Ermittlung, ob die Retardationsbedingung erfüllt ist oder nicht, abgefragt wird. Der Beschleunigungswert hat jedoch eine Tendenz zur starken Beeinflussung durch Schwingungen im Antriebsstrang des Fahrzeugs, wodurch auch dann ein unruhiges Signal mit wechselndem Wert bei der Beschleunigung/Retardation erhalten wird, wenn es sich bei der Tendenz um eine Retardation handelt. Wahlweise kann die Geschwindigkeit bei Beginn des Heraufschaltvorgangs im Speicher des Steuergeräts gespeichert und in Schritt 81 und 82 mit der momentanen Geschwindigkeit verglichen werden, um zu bestimmen, ob der Geschwindigkeitsverlust größer ist als der vorgegebene Schwellenwert.Retardation or loss of speed are either considered as actual acceleration or detected as an actual loss of speed. The retardation is expedient is determined in a calculation routine that lies in the program loop that with a frequency of 100 Hz is sampled. For the determination of the acceleration uses a short time base of 0.5 s. The acceleration will then be 100 times per second updated, and the acceleration value is stored in the control unit memory where he of steps 81 and 82 when determining whether the retardation condition is met or is not queried. However, the acceleration value has a tendency to be strong Influenced by vibrations in the drive train of the vehicle, which also causes receive a restless signal with changing values during acceleration / retardation if the trend is a retardation. Optionally, the Speed at the start of the upshift in the memory of the control unit stored and compared in step 81 and 82 with the current speed  to determine if the speed loss is greater than the given one Threshold.

Die Kontrollroutine 80-84/85 läuft während des Heraufschaltvorgangs kontinuierlich ab, und wenn zum Beispiel die Retardation des Fahrzeugs in der Initialphase des Heraufschaltvor­ gangs nicht die vorgegebenen Schwellenwerte übersteigt, kann ein späteres Überschreiten ein Einschalten der Abgasbremse während ein und des gleichen Heraufschaltvorgangs bewirken. Das Einschalten der Abgasbremse erfolgt zweckmäßig als Hysteresenfunktion, bei der ein Abschalten der bereits eingeschalteten Abgasbremse nicht während der Steuerung des Einschaltens der Abgasbremse zum Erhalt der synchronen Drehzahl erfolgt, bevor die Schwellenwerte um einen vorgegebenen Versatzwert unterschritten werden. Wahlweise kann eine Zeitfunktion ein Abschalten der Abgasbremse aufgrund eines Unterschreitens der Schwellenwerte während des Schaltvorgangs verriegeln, wobei diese Zeitfunktion die Abgasbremse während vorzugsweise 50 Millisekunden eingeschaltet hält und erst danach ein Abschalten in Abhängigkeit von der Unterschreitung der Schwellenwerte während des Schaltvorgangs freigibt. Ein Abschalten der Abgasbremse, weil eine synchrone Drehzahl durch Einschalten der Abgasbremse erhalten werden soll/worden ist, hat jedoch immer den Vorrang vor der Hysteresenfunktion.The control routine 80-84 / 85 is running during the shift-up process continuously, and for example, when the retardation of the vehicle in the initial phase of the Heraufschaltvor passage does not exceed the predetermined threshold values, a later exceeded, a switching on the exhaust gas brake during a and cause the same shift-up process. The exhaust brake is expediently switched on as a hysteresis function, in which the exhaust brake which has already been switched on is not switched on during the control of the activation of the exhaust brake in order to maintain the synchronous speed before the threshold values are undercut by a predetermined offset value. Optionally, a time function can lock off the exhaust brake due to the threshold values falling below during the switching process, this time function keeping the exhaust brake on for preferably 50 milliseconds and only then releasing a shutdown depending on the falling below the threshold values during the switching process. Switching off the exhaust brake because a synchronous speed should / has been obtained by switching on the exhaust brake always has priority over the hysteresis function.

Die vorzugsweisen Schwellenwerte für die Retardationsbedingung werden zweckmäßiger­ weise dem Ansprechverhalten des Schaltsystems angepaßt.The preferred threshold values for the retardation condition become more appropriate adapted to the response behavior of the switching system.

Kürzere Ansprechzeiten beim Servogerät für Gangsauslegen und Gangeinlegen, beim Einschalten der Abgasbremse und bei der Kraftstoffeinspritzregelung gestatten ein Setzen der Schwellenwerte auf höhere Retardationen, ohne daß die durch den Schaltvorgang bedingte Momentunterbrechung so lange andauert, daß Gefahr besteht, daß ein Heraufs­ chaltvorgang verlorengeht oder die Motorbremsleistung während allzu langer Zeit ausbleibt.Shorter response times with the servo device for gear selection and gear selection when Switching on the exhaust brake and with the fuel injection control permit setting of the threshold values for higher retardations without being caused by the switching process conditional moment interruption lasts so long that there is a risk of an up Switching process is lost or the engine braking power fails for too long.

Es besteht auch die Möglichkeit zur Anpassung der Schwellenwerte teils durch Setzen höherer Retardationsbedingungen, um die Benutzung der Abgasbremse bei Heraufschaltvor­ gängen noch stärker zu vermindern, und teils durch Setzen niedrigerer Retardationsbeding­ ungen, um häufiger schnellere Schaltvorgänge zu erhalten. In der gleichen Absicht können auch weitere logische Bedingungen eingeführt werden. There is also the possibility to adjust the threshold values partly by setting higher retardation conditions in order to use the exhaust brake when shifting up would decrease even more, and in part by setting lower retardation conditions to get faster gear changes more often. With the same intent can other logical conditions will also be introduced.  

Die vorgegebenen Schwellenwerte werden im nicht-flüchtigen Speicher 57 im Steuergerät 12 gespeichert.The predetermined threshold values are stored in the non-volatile memory 57 in the control device 12 .

Die Erfindung kann im Rahmen der Ansprüche modifiziert werden, so daß sich Unterschiede gegenüber der vorzugsweisen Ausführungsform ergeben. Einzigartig bei der Erfindung ist jedoch eine selektive Anwendung eines auf den Gaswechsel des Motors zur Verstärkung der Motorbremsleistung des Motorbremsorgans, vorzugsweise einer einschaltbaren Abgasbremse, bei Heraufschaltvorgängen in Schaltsystemen für mechanische Getriebe, wobei diese Anwendung automatisch abhängig vom Überschreiten vorgegebener Fahrzeugparameter erfolgt und dieses Überschreiten der Fahrzeugparameter anzeigt, daß kurze Momentunterb­ rechungen und schnelle Schaltvorgänge angefordert sind, entweder wegen der Gefahr, daß ein Heraufschaltvorgang verlorengeht, oder der Notwendigkeit, Unterbrechungen der Motorbremsleistung dann zu verringern, wenn der Fahrer zusätzliche Bremsleistung anfordert.The invention can be modified within the scope of the claims so that there are differences compared to the preferred embodiment. What is unique about the invention is however, a selective application of one to boost the engine's gas exchange Engine braking power of the engine braking element, preferably a switchable exhaust brake, in upshifts in shift systems for mechanical transmissions, these Application automatically depending on exceeding specified vehicle parameters takes place and this exceeding of the vehicle parameters indicates that short moment stops calculations and fast switching operations are requested, either because of the risk that an upshift is lost, or the need to interrupt the Reduce engine braking power when the driver needs additional braking power requests.

Der Begriff Motorbremsorgane, die auf den Gaswechsel des Verbrennungsmotors einwirken, umfaßt, zusätzlich zur Abgasbremse, auch selektiv einschaltbare Motorbremsorgane wieThe term engine braking elements, which act on the gas exchange of the internal combustion engine, includes, in addition to the exhaust brake, also selectively switchable engine braking elements such as

  • - "Jake-Brake", die durch kurzzeitiges Öffnen des Auslaßventils im oberen Totpunkt (OT) an Ende des Verdichtungshubes die Motorbremsleistung erhöhen, indem der von der verdichte­ ten Luft auf den Kolben bei dessen Abwärtshub aus dem OT ausgeübte Druck vermindert und dadurch ein Rückprall verhindert wird, sowie- "Jake-Brake", which is caused by briefly opening the exhaust valve at top dead center (TDC) At the end of the compression stroke, increase the engine braking power by reducing the compression pressure on the piston during its downward stroke from the TDC is reduced and thereby preventing a rebound, as well
  • - Motorbremsorgane, die durch kurzzeitiges Öffnen des Auslaßventils im unteren Totpunkt (UT) zu Beginn des Verdichtungshubes ein Befüllen des Zylinders mit unter erhöhtem Druck stehenden Abgasen bewirken, wodurch sich eine erhöhte Verdichtungsarbeit und damit gesteigerte Motorbremswirkung ergibt, und- Engine braking elements caused by briefly opening the exhaust valve at bottom dead center (UT) at the beginning of the compression stroke, filling the cylinder with increased pressure cause standing exhaust gases, resulting in an increased compression work and thus results in increased engine braking, and
  • - Kombinationen der vorgenannten zwei Motorbremsfunktionen, eventuell noch kombiniert mit einer Abgasbremse.- Combinations of the above two engine brake functions, possibly still combined with an exhaust brake.

Mit einer Jake-Brake-Bremse kann zum Beispiel ein Druckluftzylinder die Ablaßventile einiger oder aller Zylinder zyklisch im OT während der Neutralphase, wenn angehobene Heraufschaltpunkte vorliegen oder die Retardation des Fahrzeugs während des Schaltvor­ gangs zu stark ist, nach unten in die Öffnungsstellung drücken. Auf entsprechende Weise können die Ablaßventile im UT zum Befüllen der Zylinder bei Beginn des Verdichtungshubes während der Neutralphase geöffnet werden, wenn angehobene Heraufschaltpunkte vorliegen oder die Retardation des Fahrzeugs während des Schaltvorgangs zu stark ist.With a Jake-Brake brake, for example, an air cylinder can control the drain valves some or all of the cylinders cyclically in TDC during the neutral phase when raised Upshift points are present or the retardation of the vehicle during the shift pre is too strong, press down into the open position. In a corresponding way can the drain valves in the submarine to fill the cylinder at the beginning of the compression stroke  be opened during the neutral phase when there are raised upshift points or the retardation of the vehicle is too strong during the switching process.

BezugszeichenlisteReference list

1 Signal von Bremsprogramm-Schalter
2 Signal von Kupplungspedalschalter
3 Signal von Betriebsbremspedal
4 Signal von Fahrtschreiber
5 Signal von Fahrpedal
6 Signal an Armaturenbrett-Informationsfeld
7 Signal von Abgasbrems-Schalter (EB)
8 Signal von Schalthebel
9 Signal von Fahrprogramm-Wähler
10 Kommunikation mit Diagnosebuchse
11 Signal von Diagnoseschalter
12 µP-Steuergerät
13 Kommunikation mit ABS/ASR
14 Kommunikation mit EDC
15 Signal an Abgasbremse (EB)
16 Signal von Motordrehzahlgeber
17 Signal an Getriebe-Magnetventile
18 Signal von Getriebe-Quittierschaltern
19 Signal von Gelenkwelle-Drehzahlgeber
20 Kommunikation mit EDC-Motorsteuerung
21 Signal von Retarder
22 Retarder-Steuergerät
23 EDC-Steuergerät
24 ABS/ASR-Steuergerät
25 Schalthebel
26 Fahrprogramm-Wähler
27 Bremsprogramm-Schalter
28 Kupplungspedal
29 Bremspedal
30 Kupplungspedalschalter
31 Fahrpedal
32 Armaturenbrett
33 Armaturenbrett-Informationsfeld
34 Diagnosebuchse
35 Diagnoseschalter
36 Kommunikationsleitung
37 Servogerät
40 Verbrennungsmotor
41 Kupplung
42 Schrittgetriebe
43 Antriebsstrang
44 Antriebsräder
45 Abgasbrems-Schalter (EB)
46 Drehzahlgeber, Abtriebswelle
47 Drehzahlgeber, Motor
48 Retarder
49 Retarderkühlflüssigkeit-Temperaturgeber
57 Nicht-flüchtiger Speicher
58 Abgasbremse (EB)
59 Signal von Retarderkühlflüssigkeit-Temperaturgeber
61 Retarder-Handhebel
62 Retarder-Automatik-Taste
63 Geschwindigkeitsregler-Schieberschalter
80 Frageschritt
81 Frageschritt
82 Frageschritt
83 Frageschritt
84 Steuerschritt
85 Steuerschritt
1 signal from brake program switch
2 Signal from clutch pedal switch
3 Service brake pedal signal
4 Tachograph signal
5 Signal from accelerator pedal
6 Signal on the dashboard information field
7 Signal from exhaust brake switch (EB)
8 Signal from shift lever
9 Signal from drive program selector
10 Communication with diagnostic socket
11 Diagnostic switch signal
12 µP control unit
13 Communication with ABS / ASR
14 Communication with EDC
15 Signal on exhaust brake (EB)
16 Engine speed sender signal
17 Signal to transmission solenoid valves
18 Signal from transmission acknowledgment switches
19 Signal from PTO shaft speed sender
20 Communication with EDC engine control
21 signal from retarder
22 Retarder control unit
23 EDC control unit
24 ABS / ASR control unit
25 shift lever
26 drive program selector
27 Brake program switch
28 clutch pedal
29 Brake pedal
30 clutch pedal switch
31 accelerator pedal
32 dashboard
33 Dashboard information panel
34 diagnostic socket
35 diagnostic switch
36 Communication line
37 Servo device
40 internal combustion engine
41 clutch
42 step gear
43 powertrain
44 drive wheels
45 Exhaust brake switch (EB)
46 Speed sensor, output shaft
47 Speed sensor, engine
48 retarders
49 Retarder coolant temperature sensor
57 Non-volatile memory
58 exhaust brake (EB)
59 Signal from retarder coolant temperature sender
61 Retarder hand lever
62 Automatic retarder button
63 Speed control slide switch
80 question step
81 Question step
82 Question step
83 Question step
84 control step
85 control step

Claims (8)

1. Verfahren für automatische, computergestützte Schaltsysteme für mechanische Schrittge­ triebe in durch Verbrennungsmotor angetriebenen Kraftfahrzeugen, bei dem in Verbindung mit dem Heraufschalten ein auf den Gaswechsel des Motors wirkendes Motorbremsorgan zur Verstärkung der Motorbremswirkung zum schnellen Erhalt einer für den nächsten Gang synchronen Drehzahl eingeschaltet werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß das Motorbremsorgan beim Heraufschalten in Abhängigkeit davon, ob ein Fahrzeugparameter über einem vorgegebenen Wert liegt, selektiv eingeschaltet wird.1. A method for automatic, computer-assisted switching systems for mechanical step transmissions in motor vehicles powered by internal combustion engines, in which, in conjunction with the upshifting, an engine braking element acting on the gas exchange of the engine can be switched on to reinforce the engine braking effect in order to quickly obtain a speed that is synchronous for the next gear , characterized in that the engine brake member is selectively turned on when shifting up depending on whether a vehicle parameter is above a predetermined value. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, bei dem eine Abgasbremse zum schnellen Erhalt einer für den nächsten Gang synchronen Drehzahl eingeschaltet werden kann, dadurch gekennzeich­ net, daß die Abgasbremse beim Heraufschalten in Abhängigkeit davon, ob ein Fahrzeugpa­ rameter über einem vorgegebenen Wert liegt, selektiv eingeschaltet wird.2. The method according to claim 1, wherein an exhaust brake for quickly obtaining a for the next gear synchronous speed can be switched on, characterized net that the exhaust brake when shifting up depending on whether a Pa parameter is above a predetermined value, is switched on selectively. 3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasbremse beim Heraufschalten selektiv in Abhängigkeit davon eingeschaltet wird,
  • - ob ein Motorbremsprogramm eingeschaltet worden ist, was gegenüber normalen vorgege­ benen Heraufschaltpunkten angehobene Heraufschaltpunkte ergibt;
  • - ob während des Schaltvorgangs die Retardation oder der Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs über einem abhängig vom Betriebsfall vorgegebenen Schwellenwert liegen.
3. The method according to claim 2, characterized in that the exhaust brake is selectively switched on as a function of it,
  • - Whether an engine braking program has been switched on, which results in increased upshift points compared to normal predetermined upshift points;
  • - Whether the retardation or the loss of speed of the vehicle during the switching process are above a predetermined threshold value depending on the operating case.
4. Verfahren gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasbremse beim Heraufschalten selektiv in Abhängigkeit davon eingeschaltet wird, ob während des Schaltvorgangs die Retardation oder der Geschwindigkeitsverlust des Fahrzeugs über einem abhängig vom Betriebsfall vorgegebenen ersten Schwellenwert liegen und gleichzeitig
  • - der Fahrer das Fahrpedal maximal bis in die Kick-down-Stellung niedergedrückt hat, oder
  • - das Bedienungsorgan zum Einschalten eines Bergfahrt-Programms betätigt worden ist.
4. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the exhaust brake is selectively switched on when shifting up depending on whether during the switching process the retardation or the loss of speed of the vehicle are above a predetermined threshold value depending on the operating situation and at the same time
  • - the driver has depressed the accelerator pedal to the kick-down position, or
  • - The control element has been activated to switch on a mountain travel program.
5. Verfahren gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasbremse beim Heraufschalten selektiv in Abhängigkeit davon eingeschaltet wird, ob während des Schaltvorgangs die Retardation des Fahrzeugs über einem vorgegebenen zweiten Schwellen­ wert liegt und gleichzeitig
  • - der nächste gewählte Gang ein kleinerer Gang unter der oberen Hälfte der Gesamtanzahl Gänge und vorzugsweise ein aktueller Gang niedrigen Bereichs der Range-Gruppe des Getriebes ist.
5. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the exhaust brake is selectively switched on when shifting up depending on whether during the switching process the retardation of the vehicle is above a predetermined second threshold value and at the same time
  • - The next selected gear is a smaller gear below the upper half of the total number of gears and preferably a current low range gear of the range group of the transmission.
6. Verfahren gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgegebene erste Schwellenwert eine Fahrzeugretardation von weniger als 0 m/s² darstellt.6. The method according to claim 4, characterized in that the predetermined first Threshold represents a vehicle retardation of less than 0 m / s². 7. Verfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der vorgegebene zweite Schwellenwert eine Fahrzeugretardation einem Geschwindigkeitsverlust, ermittelt anhand der Gelenkwellendrehzahl Crpm, von weniger als -5 CRPM/s entspricht.7. The method according to claim 5, characterized in that the predetermined second Threshold a vehicle retardation based on a loss of speed the propeller shaft speed Crpm, less than -5 CRPM / s. 8. Anordnung zur Steuerung der Ausführung automatischer Heraufschaltvorgänge in computergestützten Schaltsystemen für mechanische Schrittgetriebe in Kraftfahrzeugen mit Aus- und Einlegen der Gänge durch Servogeräte im Getriebe und bei gleichzeitiger Motorre­ gelung (Motormanagement) in Übereinstimmung mit im Steuergerät (12) des Schaltsystems gespeicherten Programmen in Abhängigkeit von durch das Steuergerät erkannten Fahrzeug­ parametern sowie mit zumindest einem zur Erfassung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs (46) durch einen hierfür angeordneten Drehzahlgeber (47), wobei eine im Abgassystem des Motors (40) angeordnete Abgasbremse (58) durch das Steuergerät (12) selektiv während des Heraufschaltvorgangs eingeschaltet wird, um die Motordrehzahl auf die für den nächsten höheren Gang synchrone Drehzahl zu senken, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerge­ rät (12) folgendes umfaßt:
  • - Mittel (12, 81, 82, 83) zur Erkennung des Betriebsfalls, das durch die Einstellung des Fahrprogramm-Wählers (26) auf ein Bergfahrt-Programm (Hill), Betätigung des Fahrpedals (31) bis zur Kick-down-Stellung ein Heraufschalten auf einen Gang unter den kleineren Gängen des Getriebes oder durch ein mit dem Bremsprogramm-Schalter (27) eingeschaltetes Motorbremsprogramm vorgibt, was in angehobenen Heraufschaltpunkten resultiert;
  • - Mittel (12, 81, 82, 46) zur Erkennung, ob die Geschwindigkeit des Fahrzeugs während des Heraufschaltvorgangs sinkt;
  • - Mittel (12, 57) zur Speicherung vorgegebener Schwellenwerte für Geschwindigkeitssen­ kungen;
  • - Mittel (12, 81, 82) zur Erkennung, ob die Geschwindigkeit des Fahrzeugs während des Heraufschaltvorgangs unter einen vorgegebenen Schwellenwert abgesunken ist;
  • - Mittel (12, 81, 82, 83, 84) zum Einschalten der Abgasbremse (58) während des Heraufs­ chaltvorgangs zur Senkung der Motordrehzahl auf die für den nächsten höheren Gang synchrone Motordrehzahl, falls die Geschwindigkeit des Fahrzeugs unter den Schwellenwert gesunken ist, wenn der Fahrprogramm-Wähler (26) die Stellung für ein Bergfahrt-Programm (Hill) oder das Fahrpedal (31) die Kick-down-Stellung hat oder ein Heraufschalten auf einen Gang unter den kleineren Gängen des Getriebes erfolgen soll, oder wenn die Betätigung des Bremsprogramm-Schalters (27) zu angehobenen verbleibenden Heraufschaltpunkten geführt hat.
8. Arrangement for controlling the execution of automatic upshifts in computer-aided switching systems for mechanical stepping gears in motor vehicles with shifting and engaging the gears by servo devices in the transmission and with simultaneous motor control (motor management) in accordance with programs stored in the control unit ( 12 ) of the switching system in dependence of vehicle parameters recognized by the control device and with at least one for detecting the speed of the vehicle ( 46 ) by means of a speed sensor ( 47 ) arranged therefor, wherein an exhaust brake ( 58 ) arranged in the exhaust system of the engine ( 40 ) is selectively selected by the control device ( 12 ) is switched on during the upshifting operation in order to reduce the engine speed to the synchronous speed for the next higher gear, characterized in that the control unit ( 12 ) comprises the following:
  • - Means ( 12 , 81 , 82 , 83 ) for the detection of the operating case by setting the driving program selector ( 26 ) to an uphill program (Hill), actuating the accelerator pedal ( 31 ) to the kick-down position Specifies shifting up to a gear below the lower gears of the transmission or by means of an engine braking program activated with the brake program switch ( 27 ), which results in raised upshift points;
  • - means ( 12 , 81 , 82 , 46 ) for detecting whether the speed of the vehicle is decreasing during the upshifting process;
  • - Means ( 12 , 57 ) for storing predetermined thresholds for speed reductions;
  • - means ( 12 , 81 , 82 ) for detecting whether the speed of the vehicle during the upshift has dropped below a predetermined threshold value;
  • - Means ( 12 , 81 , 82 , 83 , 84 ) for switching on the exhaust brake ( 58 ) during the upshifting process in order to reduce the engine speed to the synchronous engine speed for the next higher gear if the speed of the vehicle has dropped below the threshold value if the drive program selector ( 26 ) has the position for a hill travel program (Hill) or the accelerator pedal ( 31 ) has the kick-down position or is to be shifted up to a gear below the lower gears of the transmission, or if the actuation of Brake program switch ( 27 ) has led to raised remaining upshift points.
DE4446109A 1993-12-30 1994-12-22 Method for selective application of the exhaust brake in conjunction with upshifts Expired - Lifetime DE4446109B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE9304362A SE502154C2 (en) 1993-12-30 1993-12-30 Method and apparatus for selective use of exhaust brakes in connection with gearing up
SE9304362 1993-12-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4446109A1 true DE4446109A1 (en) 1995-07-06
DE4446109B4 DE4446109B4 (en) 2011-03-10

Family

ID=20392285

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4446109A Expired - Lifetime DE4446109B4 (en) 1993-12-30 1994-12-22 Method for selective application of the exhaust brake in conjunction with upshifts

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4446109B4 (en)
SE (1) SE502154C2 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2830799A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-18 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE REQUEST OF A DRIVER FOR THE CONTROL OF A MOTOR VEHICLE
EP1418101A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-12 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Procedure and apparatus for controlling the braking force on a vehicle wheel
EP2123500A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-25 MAN Nutzfahrzeuge AG Method and device for determining the activation and deactivation condition for a motor brake of a long-term brake assembly of a vehicle, in particular a commercial vehicle
EP2418402B2 (en) 2010-08-10 2017-01-11 ZF Friedrichshafen AG Method for selecting synchronised elements in automated transmissions
CN114919553A (en) * 2022-05-25 2022-08-19 中国北方车辆研究所 Control method of high-power hydraulic retarder
CN115370743A (en) * 2022-10-25 2022-11-22 中国重汽集团济南动力有限公司 Automatic transmission vehicle downshift control method with retarder

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE521245C2 (en) * 1998-12-18 2003-10-14 Volvo Lastvagnar Ab Engine braking application system, method of reducing engine speed and use of the system
SE522621C2 (en) 2000-12-22 2004-02-24 Volvo Lastvagnar Ab Motor braking device and method for motor vehicles
US7077024B2 (en) 2002-05-17 2006-07-18 Volvo Lastvagnar Ab Procedure for upshifting gear in a motor vehicle and a power plant unit for a motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6128727A (en) * 1984-07-17 1986-02-08 Nippon Denso Co Ltd Engine speed control device for vehicular internal-combustion engine
DE3937302A1 (en) * 1989-11-09 1991-05-16 Man Nutzfahrzeuge Ag METHOD FOR SWITCHING AN UNSYNCHRONIZED (CLAW) MANUAL GEARBOX AND, IF NECESSARY, AUTOMATICALLY ACTUATING THE RELATED CLUTCH

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2830799A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-18 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING THE REQUEST OF A DRIVER FOR THE CONTROL OF A MOTOR VEHICLE
EP1418101A1 (en) * 2002-11-06 2004-05-12 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Procedure and apparatus for controlling the braking force on a vehicle wheel
EP2123500A1 (en) * 2008-05-09 2009-11-25 MAN Nutzfahrzeuge AG Method and device for determining the activation and deactivation condition for a motor brake of a long-term brake assembly of a vehicle, in particular a commercial vehicle
EP2418402B2 (en) 2010-08-10 2017-01-11 ZF Friedrichshafen AG Method for selecting synchronised elements in automated transmissions
CN114919553A (en) * 2022-05-25 2022-08-19 中国北方车辆研究所 Control method of high-power hydraulic retarder
CN114919553B (en) * 2022-05-25 2023-03-24 中国北方车辆研究所 Control method of high-power hydraulic retarder
CN115370743A (en) * 2022-10-25 2022-11-22 中国重汽集团济南动力有限公司 Automatic transmission vehicle downshift control method with retarder
CN115370743B (en) * 2022-10-25 2023-01-24 中国重汽集团济南动力有限公司 Automatic transmission vehicle downshift control method with retarder

Also Published As

Publication number Publication date
SE502154C2 (en) 1995-09-04
SE9304362L (en) 1995-07-01
SE9304362D0 (en) 1993-12-30
DE4446109B4 (en) 2011-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19509175B4 (en) Method and arrangement for regulating the fuel injection quantity when downshifting
DE69929845T2 (en) Independent control of continuous brakes on the transmission side and the engine side during gear shifting
DE10147314B4 (en) Vehicle path control system
DE19718709B4 (en) Control device for a hybrid vehicle
DE10221701B4 (en) Control method for motor vehicles with automated clutch device
DE102016113047B4 (en) CRUISE SPEED CONTROL DEVICE
DE10327438B4 (en) Method for controlling and / or regulating a clutch
EP0380564B1 (en) Process and device for controlling a motor vehicle transmission line
DE112005001876B4 (en) Control device for vehicle drive system
DE2906587C2 (en)
DE102004062260B4 (en) Control device and control method for a vehicle
DE60118440T2 (en) START AND DRIVE RISING CONTROL PROCEDURE AND SYSTEM
DE112012007085B4 (en) Vehicle running control device
DE19509139A1 (en) Procedure for regulating the engine torque during switching operations
DE19834409A1 (en) Motor vehicle cruise control system for automatic or manual gear changing
DE4446120B4 (en) Method and arrangement for the adaptive shutdown of the exhaust brake during switching operations
DE112006002019T5 (en) Vehicle cruise control
DE102011000558A1 (en) Shift control device for automatic transmission
DE10393681T5 (en) Transmission control method and apparatus for a mechanical transmission
WO2001014163A1 (en) Control system for the drive train of a motor vehicle
DE19714946B4 (en) Method and device for controlling the downhill of a vehicle
DE10349445A1 (en) Operating motor vehicle involves controlling drive train with computing or control unit by carrying out measure(s) depending on defined operating state(s) and/or electronic signal in automated manner
DE60118271T2 (en) Control of the upshift of an automated transmission
DE10021770A1 (en) Method for controlling an automatic transmission for a motor vehicle
DE4446109B4 (en) Method for selective application of the exhaust brake in conjunction with upshifts

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60K 4108

8125 Change of the main classification

Ipc: B60W 30/18 AFI20030818BHDE

R020 Patent grant now final

Effective date: 20110702

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right