DE4443343A1 - Electronic safety-check for scaffolding erection - Google Patents

Electronic safety-check for scaffolding erection

Info

Publication number
DE4443343A1
DE4443343A1 DE19944443343 DE4443343A DE4443343A1 DE 4443343 A1 DE4443343 A1 DE 4443343A1 DE 19944443343 DE19944443343 DE 19944443343 DE 4443343 A DE4443343 A DE 4443343A DE 4443343 A1 DE4443343 A1 DE 4443343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
wall
auxiliary device
actuating
converter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944443343
Other languages
German (de)
Inventor
Geb Layher Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944443343 priority Critical patent/DE4443343A1/en
Publication of DE4443343A1 publication Critical patent/DE4443343A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/04Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions
    • E04G5/046Means for fastening, supporting, or bracing scaffolds on or against building constructions for fastening scaffoldings on walls
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0028Force sensors associated with force applying means
    • G01L5/0033Force sensors associated with force applying means applying a pulling force
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/08Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady tensile or compressive forces
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2203/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N2203/02Details not specific for a particular testing method
    • G01N2203/022Environment of the test
    • G01N2203/0244Tests performed "in situ" or after "in situ" use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Abstract

An auxiliary security check for scaffolding anchorage points monitors the risk of fixing pins pulling out of the wall (44) by hooking (52) an electro-mechanical converter (55) to them and applying tractive force. The converter lies within a tubular operational casing (40) held against the wall by a fixed frame (30). Tractive force applied to the tube by means of a swing-lever (54) along the force axis (41) gives quick and fine adjustment between tube and supporting frame.The converter is connected through a compensator (58) by a lead (62) to an external electronic read-out (70) at which the tractive force applied and its effect on the security of the fixing can be measured.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hilfseinrichtung für die sicherheitstechnische Überwachung von Gerüstmontagen zur Kontrolle der Wandverankerungen von Gerüsten, wobei die Auszugsfestigkeit einer mittels eines Dübels in einer Mauerbohrung befestigten Verankerungsöse kontrolliert und mit Kontrollergebnis-Protokollierung erfaßt wird. In Mauerbohrungs-Nähe sind Stützelemente anlegbar, denen eine in die Verankerungsöse einhängbare Zugelement-Anordnung derart zugeordnet ist, daß bei Betätigung einer wenigstens teilweise mechanischen Zugeinrichtung und Erreichen einer vorbestimmten Zugkraft ein Signal ausgelöst wird. The invention relates to an auxiliary device for the Safety monitoring of scaffold assemblies for Control of the wall anchoring of scaffolding, the Pull-out strength of one using a dowel in one Wall hole attached anchorage eyelet checked and is recorded with control result logging. In Support elements, one of which can be created near the wall bore tension element arrangement which can be hooked into the anchoring eyelet is assigned such that when actuated at least one partially mechanical traction device and reaching one predetermined traction a signal is triggered.  

Gerüste müssen mauerseitig verankert werden. Fehler in der Verankerung können zu schwerwiegenden Schäden und Unfällen führen. Deshalb ist die Kontrolle der Verankerung notwendig und vorgeschrieben. Die für die Verankerung üblichen Ösenschrauben werden in Kunststoffdübel eingeschraubt. Die Kunststoffdübel werden in zumeist bei der Montage gebohrte Mauerbohrungen eingeführt. Die Mauerwerkstoffe von Gebäuden sind sehr unterschiedlich. Vor allem bei weicheren Materialien oder Bauteilen mit inneren Öffnungen, wie beispielsweise Hohlblocksteinen, sind die Gefahren mangelhafter Verankerung groß. Deshalb muß inbesondere bei höheren Gerüsten ein bestimmter Teil der Verankerungen auf Auszugssicherheit kontrolliert werden und es ist ein Kontrollprotokoll anzufertigen und auf der Baustelle verfügbar zu halten.Scaffolding must be anchored on the wall side. Error in the Anchoring can cause serious damage and accidents to lead. It is therefore necessary to check the anchorage and prescribed. The usual for anchoring Eyebolts are screwed into plastic dowels. The Plastic dowels are usually drilled during assembly Wall drilling introduced. The masonry materials of buildings are very different. Especially with softer ones Materials or components with internal openings, such as hollow blocks, for example, are the dangers poor anchoring large. Therefore, especially at a certain part of the anchorages on higher scaffolding Pullout security can be checked and it is a Control report to be made and on site to keep available.

Bisher wird die Kontrolle etwa wie folgt vorgenommen. Eine Auszugkontroll-Vorrichtung weist eine zweifüßige Stütze auf. An einer Schwenkhebelanordnung ist ein Einhängehaken für die Öse vorgesehen. Die Schwenkhebelanordnung ist mit einem biegbaren Schwenkhebel nach Art eines Drehmomentschlüssels ausgestattet. Ein mit der Stütze fest verbundender Zeigerstab reicht bis zu einer Skala im Bereich der Handhabe des Biegehebels. Dort kann eine mechanische Hilfseinrichtung vorgesehen sein, die bei Erreichen eines vorbestimmbaren Einstellwertes für die Relativbewegung zwischen Zeigerstab und Biegehebel ein mechanisches Klickgeräusch auslöst. Die Protokollierung erfolgt dann durch Einschreiben des Prüfortes und des Ermittlungsergebnisses in ein loses Protokollblatt. Wenn man diese Arbeit relativ schnell ausführen will, sind zwei Personen erforderlich, eine Person für das Ansetzen und Betätigen der Auszugkontroll-Vorrichtung und eine Person für die Protokollführung. Ein weiterer Nachteil ist es, daß an jeder Meßposition ein aufwendiges Einstellen der Arbeitshöhe auf den individuellen Ösenabstand von der Mauer erforderlich ist. Weiterhin ist bei der bisher bekannten Auszugskontroll-Vorrichtung die Plazierung im Umkreis der Maueröse nur eingeschränkt möglich, so daß einerseits nur ein beschränkter Einsatzradius gegeben ist und andererseits, in Verbindung mit der Krafteinleitung in Richtung auf die Wand zu, die Arbeit sehr kräftezehrend ist.So far, the control has been carried out as follows. A pull-out control device has a biped Lean on. On a pivot lever arrangement is a Hooks provided for the eyelet. The Swivel arm assembly is with a bendable swivel arm equipped like a torque wrench. A with the support of the firmly connected pointer rod reaches up to one Scale in the area of the handle of the bending lever. There can a mechanical auxiliary device can be provided which at Reaching a predeterminable setting value for the Relative movement between pointer and bending lever  mechanical click sound. The logging is then carried out by registered inspection and Results of the investigation in a loose log sheet. If if you want to do this work relatively quickly, there are two People required, one person for the fix and Operate the pull-out control device and one person for the record keeping. Another disadvantage is that at every measuring position a complex adjustment of the Working height on the individual eye distance from the wall is required. Furthermore, the previously known Excerpt control device the placement in the vicinity of the Wall eye only possible to a limited extent, so that on the one hand only there is a limited radius of use and on the other hand, in connection with the application of force in Towards the wall, the work is very exhausting is.

In wissenschaftlichen Instituten und Labors sind vielfältige Zugkraft-Meß- und Erfassungseinrichtungen bekannt. Diese sind jedoch für die Benutzung an einer senkrechten Wand ungeeignet und auf die Bedürfnisse der Schnellkontrolle auch in größeren Höhen auf Gerüsten nicht geeignet.Are in scientific institutes and laboratories diverse tensile force measuring and detection devices known. However, these are for use on one vertical wall unsuitable and to the needs of Quick control even at higher heights on scaffolding suitable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine von einer Person bedienbare Hilfseinrichtung verfügbar zu machen, die schnell in die Maueröse eingehängt, auf den individuellen Mauerabstand schnell und sicher einstellbar ist, das Aufbringen der Zugkraft auch bei erschwerter Zugänglichkeit der Ösenschrauben leicht ermöglicht und bei Erreichen der Kontrollkraft ein optisches und/oder akustisches Signal auszulösen sowie selbsttätig noch auf der Baustelle ein Protokoll zu liefern vermag.The invention is based, one of a task To make the person-accessible auxiliary device available quickly hooked into the eyelet on the individual Wall distance can be set quickly and safely, that  Application of traction even when access is difficult the eyebolts easily and when reaching the Control force an optical and / or acoustic signal trigger as well as automatically on site Can deliver protocol.

Erfindungsgemäß ist ein elektromechanischer Wandler, im folgenden mit e/m-Wandler bezeichnet, vorgesehen, der einerends mit einem in die Verankerungsöse einhängbaren Ösenangriffs-Teil verbunden ist und an den andernends ein vom Benutzer mittels eines Betätigungsgliedes beaufschlagtes Zugelement angreift. Dem e/m-Wandler ist eine elektronische Zugkraft Auswerteeinrichtung zugeordnet. Zwischen Ösenangriffs-Teil und Betätigungsglied sind Ausgleichselemente vorgesehen. Die Stützelemente enthalten eine Mauerstütze und eine Betätigungsstütze, zwischen denen in Richtung der Zugkraftachse veränderbare Schnell- und Fein-Verstellelemente eingeschaltet sind.According to the invention is an electromechanical converter, in hereinafter referred to as e / m converter, provided that one end with one that can be hooked into the anchoring eyelet Eye attack part is connected and the other one by the user by means of an actuator acted upon tensile element attacks. The e / m converter is an electronic traction evaluation device assigned. Are between the eye attack part and the actuator Compensating elements provided. The support elements included a wall support and an actuation support, between which Quick and changeable in the direction of the traction axis Fine adjustment elements are switched on.

Während die bisherigen Kontrolleinrichtungen ein Verbiegen des Handhebels quer zur Mauerfläche erforderten, kann nunmehr das Gerät eingehängt, in der Einhängeposition schnell und freischwebend an der Mauer abgestützt und festgemacht werden, so daß sich die Betätigungseinrichtung leicht und mit geringem Kraftaufwand betätigen läßt. Dadurch bedingt kommt es auch bei einem größerem Prüfumfang zu keiner vorzeitigen Ermüdung des Bedieners. During the previous control devices a bending of the hand lever required transversely to the wall surface can now the device is hung in the hanging position supported on the wall quickly and freely be moored so that the actuator can be operated easily and with little effort. This means that there is also a larger test scope no premature operator fatigue.  

Während bisher eine getrennte Protokollierung notwendig war, steht nun über die meßtechnische Erfassung der Auszugsfestigkeit ein geeignetes Hilfsmittel zur elektronischen Positivkontrolle mittels eines optischen und/oder akustischen Signals sowie der Speicherung, Anzeige- und/oder Protokollierung der Meßwerte zur Verfügung.While previously separate logging was necessary now stands above the metrological recording of the Extract resistance is a suitable tool for electronic positive control by means of an optical and / or acoustic signal and storage, Display and / or logging of the measured values for Available.

Die Untersuchungen können schnell von einer Person ausge­ führt und protokolliert werden. Der Aufbau der Einrichtung ist mit relativ einfachen und preiswert erhältlichen oder zu fertigenden Bauteile zu erstellen. Die Kontroll­ sicherheit wird erhöht, Personalkosten werden eingespart.The exams can be quickly carried out by one person leads and be logged. Building the facility is available with relatively simple and inexpensive or to produce components to be manufactured. The control security is increased, personnel costs are saved.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Hilfseinrichtung sieht vor, daß die Schnell- und Fein-Verstellelemente mit einer Bajonett-Einrichtung gebildet sind. Dadurch bedingt ist ein schnelles und sicheres Einstellen der Arbeitshöhe auf den individuellen Ösenabstand von der Mauer möglich.An advantageous embodiment of the invention Auxiliary device provides that the quick and Fine adjustment elements with a bayonet device are formed. This is a fast and safe adjustment of the working height to the individual Eye distance from the wall possible.

Vorteilhafterweise wird die Mauerstütze als Stützkrone mit drei Stützfüßen ausgestaltet, trägt am betätigungs­ seitigen Ende einen der Bajonett-Einrichtung zugeordneten Mutter-Ring und das Ösenangriffsteil ist als Zughaken ausgebildet. Diese Maßnahmen dienen zum einen der sicheren Abstützung an der Mauer sowie dem sicheren Einhängen in die Schraubenöse. The wall support is advantageously used as a support crown designed with three support feet, supports on actuation one end associated with the bayonet device The mother ring and the eyelet engagement part is a pull hook educated. On the one hand, these measures serve to ensure safe Support on the wall and secure hanging in the Screw eyelet.  

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn zwischen Ösenangriffsteil und Betätigungsglied, insbesondere zwischen e/m-Wandler und Betätigungsglied ein oder mehrere Ausgleichselemente vorgesehen sind. Dadurch bedingt ist zum einen eine freie Drehbarkeit des Betätigungsgliedes gegeben, wodurch eine den aktuellen Positionen der Maueröse optimal angepaßte Stellung des Betätigungsgliedes relativ zu den Gerüstteilen und relativ zum Bediener gewählt werden kann. Zum anderen ermöglichen die Ausgleichselemente einen Winkelausgleich zwischen Betätigungsglied bzw./und Ösenangriffsteil und dem e/m-Wandler, damit in diesem nur Zugkräfte und keine die Ergebnisse verfälschende Biegekräfte induziert werden.It is also an advantage if between Eye engaging part and actuator, in particular one or more between e / m converter and actuator Compensating elements are provided. This is due to a free rotation of the actuator given, which gives the current positions of the wall eyelet optimally adjusted position of the actuator relative to the scaffolding parts and relative to the operator can. On the other hand, the compensating elements allow one Angle compensation between actuator and / and Eyelet part and the e / m converter, so in this only Tensile forces and not distorting the results Bending forces are induced.

Von ganz besonderem Vorteil ist es, wenn das Betätigungsglied einen Schwenkhebel mit einem endseitigen Exzenterteil im Bereich des von der Stützkrone wegweisenden Endes der Betätigungsstütze aufweist, wobei sich das Exzenterteil auf einer der Betätigungsstütze zugeordneten Gleitstützfläche abstützt und der Exzenterleerhub ca. 5 mm beträgt. Die Kraftaufbringung erfolgt derart, daß die Schwenkbewegung von der Wand weg erfolgt. Dies ermöglicht bei kleinen Schwenkwinkeln eine große Auszugskraft bei wesentlich geringerem Kraftaufwand des Bedieners als dies unter Verwendung der bekannten Auszugskontroll-Vorrichtung möglich war. Dadurch bedingt ist ein längeres, ermüdungsfreies Arbeiten des Bedieners möglich. It is particularly advantageous if that Actuator a pivot lever with an end Eccentric part in the area facing away from the support crown Endes of the actuating support, which is Eccentric part assigned to one of the actuation supports Sliding support surface supports and the eccentric empty stroke approx. 5 mm is. The application of force is such that the Swivel movement away from the wall. this makes possible with small swivel angles, a large pull-out force much less effort on the part of the operator than this using the known pull-out control device was possible. A longer, fatigue-free work by the operator possible.  

Vorteilhafterweise ist am wandseitigen Ende der Betätigungsstütze eine flexible Dichtung vorgesehen die zentral eine Durchführungsöffnung für das Ösenangriffsteil aufweist und die das Eintreten von Schmutz oder Feuchtigkeit verhindert. Weiterhin kann es von Vorteil sein, wenn an den Enden des Verstellgliedes sich nach außen erstreckende Endstücke vorgesehen sind, damit das gesamte Gerät eine nicht verlierbare Einheit bildet.Advantageously, at the wall end Actuator support provided a flexible seal centrally a feed-through opening for the eyelet engagement part has and the ingress of dirt or Prevents moisture. It can also be beneficial be when at the ends of the adjusting member outward extending end pieces are provided so that the entire Device forms a captive unit.

Durch ein über eine Leitung angeschlossenes Meßwert-Auswerte-Speicher-Anzeige- und ggf. Ausdruck- System kann dieses getrennt vom Gerät, beispielsweise am Körper des Benutzers hängend mitgeführt werden und belastet den mechanischen Teil der Vorrichtung nicht. Die Eingabe des Prüfortes und anderer für die Kontrolle vorgeschriebener Daten, kann über die integrierten Eingabehilfsmittel gemäß einem Prüfplan im voraus erfolgen. Entsprechend den aktuellen Gegebenheiten ist zusätzlich die Möglichkeit gegeben, geänderte oder andere Prüfpositionen problemlos und schnell vor Ort eingeben zu können.Through a connected via a line Measured value evaluation memory display and possibly printout System can do this separately from the device, for example on The user's body is carried hanging and burdened not the mechanical part of the device. The input the inspection site and others for control prescribed data, can be integrated Input aids must be carried out in advance according to an inspection plan. According to the current conditions, the Possibility given, changed or different test positions to be able to enter easily and quickly on site.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert.An embodiment of the invention is as follows explained using the drawings.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Gerätes in der Benutzungsposition; Figure 1 is a block diagram of a device in the use position.

Fig. 2 die Schrägansicht eines Gerätes in der Benutzungsposition; Fig. 2 is an oblique view of a device in the use position;

Fig. 3.1 eine Draufsicht mit Teilschnitt der Schnell- und Fein-Verstelleinrichtung in der Schiebeposition; Fig 3.1 is a plan view with a partial section of the rapid and fine-adjusting device in the sliding position.

Fig. 3.2 eine Draufsicht mit Teilschnitt der Schnell- und Fein-Verstelleinrichtung in der Spannposition; Fig 3.2 is a plan view with a partial section of the rapid and fine-adjusting device in the clamping position.

Fig. 4.1 einen Teilschnitt eines vereinfacht dargestellten Gerätes ohne Mauerstütze und Zugkraft-Auswerteeinrichtung mit Zughaken, e/m-Wandler, Ausgleichselement und Exzenterteil mit Schenkhebel in Benutzungsposition zum feinfühligen Aufbringen der Zugkraft; FIG. 4.1 is a partial section of a simplified device shown without a wall support and tractive force evaluation device with hook, E / M converter, compensation element and eccentric with Schenk lever in position of use for sensitive application of the tensile force;

Fig. 4.2 eine Teilansicht von Fig. 4.1 mit angeklapptem Schwenkhebel ohne Kraftschluß zwischen Exzenterteil und Gleitstützfläche. Fig. 4.2 is a partial view of Fig. 4.1 with the pivoted lever folded without frictional engagement between the eccentric part and the sliding support surface.

Die Auszugskraft-Kontrolleinrichtung 10 besteht aus einem Stützelement 20 und einer ihr zugeordneten Zugkraft-Auswerteeinrichtung 70. Das Stützelement 20 weist eine Mauerstütze 30, und eine Betätigungsstütze 40 auf. Die Mauerstütze 30 ist als Stützkrone ausgebildet und hat vorzugsweise drei in einem Winkel von 120 Grad angeordnete Stützfüße 31.1 bis 31.3. Die Stützfüße 31.1 bis 31.3 sind im Bereich ihres mauerseitigen Endes mit einem Stützring 32 und am anderen Ende mit einem Mutter-Ring 35 verbunden, so daß sich eine druck- und knickstabile Abstützung ergibt.The pull-out force control device 10 consists of a support element 20 and an associated pulling force evaluation device 70 . The support element 20 has a wall support 30 and an actuation support 40 . The wall support 30 is designed as a support crown and preferably has three support feet 31.1 to 31.3 arranged at an angle of 120 degrees. The support feet 31.1 to 31.3 are connected in the area of their wall-side end to a support ring 32 and at the other end to a nut ring 35 , so that there is pressure-resistant and kink-stable support.

Zwischen der Mauerstütze 30 und der Betätigungsstütze 40 sind in Richtung der Zugkraftachse 41 als Bajonett-Einrichtung ausgebildete veränderbare Schnell- und Fein-Verstellelemente eingeschaltet, die durch den Mutter-Ring 35 der Mauerstütze 30 und durch das zylindrische Außengewinderohr 45 der Betätigungsstütze 40 gebildet werden. Das Gewinde 46 des Außengewinderohres 45 ist an zumindest zwei Stellen nutenförmig unterbrochen und der Mutter-Ring 35 ist mit Gewindeaussparungen 37.1 und 37.2 an korrespondierenden Stellen derart ausgebildet, daß sich unter Relativdrehung des Rohres 45 zum Mutter-Ring 35 die Aussparungen 47.1 und 47.2 des Rohr-Außengewindes 46 mit den Aussparungen 37.1 und 37.2 der Gewindegänge 36 des Mutter-Ringes 35 in Deckung bringen lassen und eine Richtung der Zugkraftachse 41 verlaufende Längsver­ schiebung des Mutter-Ringes 35 auf dem Gewinderohr 45 zulassen. Between the wall support 30 and the actuation support 40 in the direction of the tensile force axis 41 designed as a bayonet device changeable quick and fine adjustment elements are switched on, which are formed by the nut ring 35 of the wall support 30 and by the cylindrical external thread tube 45 of the actuation support 40 . The thread 46 of the male pipe 45 is interrupted groove-shaped at at least two locations and the nut ring 35 is formed with threaded recesses 37.1 and 37.2 at corresponding locations such that with relative rotation of the pipe 45 to the nut ring 35, the recesses 47.1 and 47.2 of the tube -External thread 46 with the recesses 37.1 and 37.2 of the threads 36 of the nut ring 35 are brought into congruence and allow a direction of the tensile force axis 41 extending longitudinal displacement of the nut ring 35 on the threaded tube 45 .

Zur besseren Gleit-Führung des Mutter-Ringes 35 auf dem Außengewinderohr 45 sind in den Gewindeaussparungen 37.1 und 37.2 des Mutter-Ringes 35 sich tangential zum Mutter-Ring 35 und in Achsrichtung 42 erstreckende manschettenartige Gleitelemente 38.1 und 38.2 aus Gleitwerkstoff, insbesondere aus Kupfer oder einer Kupferlegierung, vorgesehen und mit dem Mutter-Ring 35 verbunden.For better sliding guidance of the nut ring 35 on the external threaded tube 45 are in the thread recesses 37.1 and 37.2 of the nut ring 35 tangential to the nut ring 35 and in the axial direction 42 extending sleeve-like sliding elements 38.1 and 38.2 made of sliding material, in particular copper or a copper alloy, provided and connected to the mother ring 35 .

Das Außengewinderohr 45 weist zweckmäßigerweise eine Länge LA auf, die in etwa der senkrecht zur Zugkraftachse 41 projizierten Länge LM der Mauerstütze 30 entspricht, damit diese soweit auf dem Rohr 45 verschoben werden kann, daß der Zughaken 52 ungehindert und leicht in die Maueröse 43 eingehängt werden kann.The external thread tube 45 conveniently has a length LA, which projected approximately perpendicularly to the traction axis 41 length LM corresponds to the wall bracket 30 so that it can be displaced so far in the tube 45 that the draw hooks are freely and easily suspended in the Maueröse 43 52 can.

An den Enden des Außengewinderohres 45 sind sich radial nach außen erstreckende hohlzylindrische Endstücke 48.1 und 48.2 derart vorgesehen, daß die Betätigungsstütze 40 und die Mauerstütze 30 eine nicht verlierbare Einheit bilden. Die Außenform der Endstücke 48.1 und 48.2 ist so zu wählen, daß eine ungehinderte Verschieb- und Drehbarkeit der Mauerstütze 30 mit ihren Stützfüßen 31.1 bis 31.3 möglich ist. Die Endstücke 48.1 und 48.2 können in bzw. auf die Enden des Rohres 45 gesteckt und in geeigneter Weise mit dem Außengewinderohr 45 verbunden sein. Alternativ hierzu kann zumindest das zughakenseitige Endstück 48.1 einstückig oder sonstwie mit dem Außengewinderohr 45 verbunden sein. At the ends of the external threaded tube 45 , radially outwardly extending hollow cylindrical end pieces 48.1 and 48.2 are provided in such a way that the actuating support 40 and the wall support 30 form a captive unit. The outer shape of the end pieces 48.1 and 48.2 is to be selected so that the wall support 30 with its support feet 31.1 to 31.3 can be freely moved and rotated. The end pieces 48.1 and 48.2 may be plugged into or onto the ends of the pipe 45 and suitably connected to the outer threaded tube 45th As an alternative to this, at least the end piece 48.1 on the hook side can be connected in one piece or in some other way to the external threaded tube 45 .

Zweckmäßigerweise ist im Bereich des Endstückes 48.1 eine flexible gummiartige Dichtung 49 vorgesehen, die sich von innen an dem Endstück 48.1 abstützt und die zentral eine Durchführungsöffnung 50 für den Zughaken 52 aufweist.A flexible rubber-like seal 49 is expediently provided in the region of the end piece 48.1 , which is supported from the inside on the end piece 48.1 and which has a through opening 50 for the pull hook 52 centrally.

Das Endstück 48.2 am betätigungsseitigen Ende des Außengewinderohres 45 weist zweckmäßigerweise an seinem stirnseitigen Ende eine Gleitstützfläche 51 für einen sich darauf abstützenden Exzenterteil 53 auf, der mit einem Hand- und Schwenkhebel 54 geeigneter Länge verbunden ist.The end piece 48.2 on the actuating end of the external threaded tube 45 expediently has at its front end a sliding support surface 51 for an eccentric part 53 supported thereon, which is connected to a hand and swivel lever 54 of suitable length.

Innerhalb des Außengewinderohres 45 befindet sich ein in den Ansprüchen als e/m-Wandler bezeichneter elektro-mechanischer Wandler 55 der einerends über ein Gewindeglied 56 mit dem Zughaken 52 verbunden ist. Andernends ist der e/m-Wandler über ein weiteres Gewindeglied 57 und über ein in den Ansprüchen als Ausgleichselement bezeichnetes Gelenk- und/oder Drehelement 58 sowie über ein Anlenkelement 59 mit dem Exzenterteil 53 des Schwenkhebels 54 verbunden. Zur dreh- und schwenkbaren Verbindung des Exzenterteils 53 mit dem Anlenkelement 59 ist eine senkrecht zur Zentralachse 42 des Außengewinderohres 45 liegende Dreh- und Verbindungs­ achse 60 vorgesehen.Within the external threaded tube 45 there is an electro-mechanical converter 55, referred to in the claims as an e / m converter, which is connected at one end to the pull hook 52 via a threaded member 56 . On the other hand, the e / m converter is connected to the eccentric part 53 of the pivoting lever 54 via a further threaded member 57 and via a joint and / or rotary element 58 referred to in the claims as a compensating element and via a link element 59 . For the rotatable and pivotable connection of the eccentric part 53 with the articulation element 59 , a rotation and connection axis 60 lying perpendicular to the central axis 42 of the external threaded tube 45 is provided.

Innerhalb des Ausgleichselementes 58 ist neben dem Exzenterteil 53 liegend eine Bohrung 61 zur Durchführung einer elektrischen Leitung 62 vorgesehen, die einerends mit dem e/m-Wandler 55 und andernends mit der elektronischen Zugkraft-Auswerteeinrichtung 70 verbunden ist.Within the compensating element 58 , in addition to the eccentric part 53, a bore 61 is provided for the passage of an electrical line 62 , which is connected at one end to the e / m converter 55 and at the other end to the electronic tensile force evaluation device 70 .

Die elektronische Zugkraft-Auswerteeinrichtung 70 weist eine Speichereinrichtung auf, die zum Abspeichern und zur ergebnisgerechten Aufbereitung der elektrischen Signale des e/m-Wandlers 55 dient. Zur externen Kommunikation sowie zur erweiterten Datenein- und -ausgabe kann die Einrichtung 70 eine Datenträgerschnittstelle 71, z. B. ein Disketten­ laufwerk und/oder eine Datenleitungs-Anschlußmöglichkeit aufweisen. Weiterhin weist die Zugkraft-Auswerteeinrich­ tung 70 eine geeignete Anzeige 73 zur optischen Darstellung der Kontrollergebnisse sowie ggf. weiterer Daten und/oder eine Schreibeinrichtung 74 zur Protokollierung der Daten sowie eine baustellen-handhabungsgerechte Bedienungs­ tastatur 75 auf.The electronic tensile force evaluation device 70 has a storage device which is used for storing and for processing the electrical signals of the e / m converter 55 in accordance with the results. For external communication and for extended data input and output, device 70 can have a data carrier interface 71 , e.g. B. have a floppy drive and / or a data line connection option. Furthermore, the tensile force evaluation device 70 has a suitable display 73 for the optical representation of the control results and, if appropriate, further data and / or a writing device 74 for logging the data, and an operating keyboard 75 which is suitable for use on the construction site.

Zur Bestimmung der Auszugsfestigkeit einer Maueröse 43 wird die Mauerstütze 30 mit ihrem Mutter-Ring 35 relativ zum Außengewinderohr 45 soweit verdreht, bis die in Fig. 3.1 dargestellte Verschiebeposition erreicht ist. Die Mauerstütze 30 wird nachfolgend in Richtung des Hand­ hebels 54 verschoben, so daß der Zughaken 52 ungehindert in die Maueröse 43 eingehängt werden kann. Die Mauer­ stütze 30 wird nun bis zur Anlage der Stützfüße 31.1 bis 31.3 auf der Mauer 44 zurückgeschoben. Während der Bediener die Mauerstütze 30 in der einen Hand hält, greift die andere Hand an das Außengewinderohr 45 und verdreht dieses relativ zur feststehenden Mauerstütze 30 soweit, bis sich das Stützelement 20 kraftschlüssig zwischen Maueröse 43 und Mauer 44 abstützt (Fig. 2 und Fig. 3.2). Dabei befindet sich der Schwenkhebel 54 in der in Fig. 4.2 gezeigten Position. Er wird nachfolgend in die relativ zum Bediener günstigste Lage ausgeschwenkt.To determine the pull-out strength of a wall eyelet 43 , the wall support 30 is rotated with its nut ring 35 relative to the external threaded pipe 45 until the displacement position shown in FIG. 3.1 is reached. The wall support 30 is subsequently moved in the direction of the hand lever 54 so that the pull hook 52 can be hooked into the wall eyelet 43 unhindered. The wall support 30 is now pushed back to the support feet 31.1 to 31.3 on the wall 44 . While the operator holds the wall support 30 in one hand, the other hand grips the external threaded pipe 45 and rotates it relative to the fixed wall support 30 until the support element 20 is non-positively supported between the wall eyelet 43 and wall 44 (FIGS . 2 and Fig. 3.2). The pivot lever 54 is in the position shown in FIG. 4.2. It is then swiveled out into the position most favorable relative to the operator.

Das Exzenterteil 53 und der e/m-Wandler 55 sind derart ausgebildet, daß bei Betätigung des Schwenkhebels 54 nach der oben beschriebenen Schnell- und Feineinstellung des Stützelementes 20 ein Zugweg von ca. 5 mm zurücklegbar ist und nach Zurücklegen dieses Weges eine feinfühlige Zugkraftaufbringung erfolgt. Der Schwenkhebel 54 wird dabei soweit ausgelenkt, bis der zuvor an der Zugkraft- Auswerteeinrichtung 70 über die Tastatur 75 eingegebene oder über die Schnittstelle 71 eingelesene Zugkraft- Sollwert erreicht wird. Zur besseren Kontrollmöglichkeit kann bei Erreichen des Sollwertes ein optisches und/oder akustisches Signal ausgelöst und/oder angezeigt werden.The eccentric part 53 and the e / m converter 55 are designed in such a way that when the pivot lever 54 is actuated after the above-described quick and fine adjustment of the support element 20, a pull path of approximately 5 mm can be covered, and after this path has been covered, a sensitive pulling force is applied . The swivel lever 54 is deflected until the desired tensile force value previously entered on the tensile force evaluation device 70 via the keyboard 75 or read in via the interface 71 is reached. For better control, an optical and / or acoustic signal can be triggered and / or displayed when the setpoint is reached.

Die Eingabe weiterer wichtiger Daten für die ordnungsgemäße Durchführung der Auszugskraft-Kontrolle, insbesondere des Überprüfungsortes, wird zweckmäßigerweise vor Beginn der Kontrollarbeiten, entweder über die Tastatur 75 eingegeben oder über die Schnittstelle 71 eingelesen. Am Ende der Kontrollarbeiten können die Ergebnisse über die integrierte Schreibeinrichtung 74 direkt auf der Baustelle ausgegeben werden, können aber auch zu weitergehenden Dokumentations­ zwecken über die Schnittstelle 71 ausgelesen werden.The entry of further important data for the proper execution of the pull-out force control, in particular of the inspection location, is expediently either entered via the keyboard 75 or read in via the interface 71 before the start of the control work. At the end of the control work, the results can be output directly at the construction site via the integrated writing device 74 , but can also be read out via the interface 71 for further documentation purposes.

Ein wichtiger Teil der Beschreibung wird nachfolgend aufgeführt:
Hilfseinrichtung für die sicherheitstechnische Überwachung von Gerüstmontagen, wobei die Auszugsfestigkeit einer mittels eines Dübels in einer Mauerbohrung befestigten Verankerungsöse (43) kontrolliert und mit Kontrollergebnis- Protokollierung erfaßt wird, hat in Mauerbohrungsnähe ein anlegbares Stützelement (20), das eine Mauerstütze (30) und eine Betätigungsstütze (40) enthält, zwischen denen in Richtung der Zugkraftachse (41) veränderbare Schnell- und Fein-Verstellelemente eingeschaltet sind. Ein elektromechanischer Wandler (55) ist einerendes mit einem in die Verankerungsöse (43) einhängbaren Ösenangriffsteil (52) verbunden. Andernends greift ein vom Benutzer mittels eines Betätigungsgliedes beaufschlagtes Zugelement an, bei dessen Betätigung und Erreichen einer vorbestimmten Zugkraft ein Signal ausgelöst und/oder angezeigt wird. Dem elektromechanischen Wandler (55) ist eine elektronische Zugkraftauswerteeinrichtung (70) zugeordnet.
An important part of the description is listed below:
Auxiliary device for the safety-related monitoring of scaffold assemblies, whereby the pull-out strength of an anchoring eyelet ( 43 ) fastened by means of a dowel in a wall hole is checked and recorded with control result logging, has a support element ( 20 ) that can be applied near the wall hole, which has a wall support ( 30 ) and a Actuating support ( 40 ) contains between which quick and fine adjustment elements which can be changed in the direction of the traction force axis ( 41 ) are switched on. An electromechanical transducer ( 55 ) is connected at one end to an eyelet engagement part ( 52 ) which can be suspended in the anchoring eyelet ( 43 ). At the other end, a pulling element acted upon by the user by means of an actuating element attacks, upon actuating and reaching a predetermined pulling force a signal is triggered and / or displayed. An electronic tensile force evaluation device ( 70 ) is assigned to the electromechanical converter ( 55 ).

BezugszeichenlisteReference list

10 Auszugskraft-Kontrolleinrichtung
20 Stützelement
30 Mauerstütze
31 Stützfuß
31.1 Stützfuß
31.2 Stützfuß
31.3 Stützfuß
32 Stützring
35 Mutter-Ring
36 Gewinde von 35
37.1 Gewindeaussparung
37.2 Gewindeaussparung
38.1 Gleitelement
38.2 Gleitelement
40 Betätigungsstütze
41 Zugkraftachse
42 Zentralachse von 45
43 Maueröse
44 Mauer
45 Außengewinderohr
46 Gewinde von 45
47.1 Gewindeaussparung
47.2 Gewindeaussparung
48.1 Endstück
48.2 Endstück
49 Dichtrichtung
50 Durchführungsöffnung
51 Gleitstützfläche
52 Zughaken
53 Exzenterteil
54 Hand- und Schwenkhebel
55 elektromechanischer Wandler (e/m-Wandler)
56 Gewindeglied
57 Gewindeglied
58 Gelenk- und/oder Drehelement (Ausgleichselement)
59 Anlenkelement
60 Dreh- und Verbindungsachse
61 Bohrung
62 elektrische Leitung
70 Zugkraft-Auswerteeinrichtung
71 Datenschnittstelle
73 Anzeige
74 Schreibeinrichtung
75 Tastatur
10 pull-out force control device
20 support element
30 wall support
31 support leg
31.1 Support foot
31.2 Support foot
31.3 Support foot
32 support ring
35 mother ring
36 threads of 35
37.1 Thread recess
37.2 Thread recess
38.1 sliding element
38.2 sliding element
40 operating support
41 traction axis
42 central axis of 45
43 wall eyelet
44 wall
45 male threaded pipe
46 threads of 45
47.1 Thread recess
47.2 Thread recess
48.1 end piece
48.2 end piece
49 Sealing direction
50 feed-through opening
51 sliding support surface
52 draw hooks
53 eccentric part
54 hand and swivel levers
55 electromechanical converter (e / m converter)
56 threaded link
57 threaded link
58 joint and / or rotating element (compensating element)
59 articulation element
60 axis of rotation and connection
61 hole
62 electrical line
70 tensile force evaluation device
71 Data interface
73 display
74 writing device
75 keyboard

Claims (12)

1. Hilfseinrichtung für die sicherheitstechnische Über­ wachung von Gerüstmontagen zur Kontrolle der Wandver­ ankerungen von Gerüsten, wobei die Auszugsfestigkeit einer mittels eines Dübels in einer Mauerbohrung befestigten Verankerungsöse kontrolliert und mit Kontrollergebnis- Protokollierung erfaßt wird, mit folgenden Merkmalen:
  • - in Mauerbohrungs-Nähe sind Stützelemente anlegbar, denen eine in die Verankerungsöse einhängbare Zugelement-Anordnung derart zugeordnet ist, daß bei Betätigung einer wenigstens teilweise mechanischen Zugeinrichtung und Erreichen einer vorbestimmten Zugkraft ein Signal ausgelöst wird;
  • - ein e/m-Wandler (55) ist einerends mit einem in die Verankerungsöse einhängbaren Ösenangriffs-Teil (52) verbunden und an den e/m-Wandler (55) greift andernends ein vom Benutzer mittels eines Betätigungsgliedes beaufschlagtes Zugelement an;
  • - dem e/m-Wandler (55) ist eine elektronische Zugkraft-Auswerteeinrichtung (70) zugeordnet;
  • - die Stützelemente enthalten eine Mauerstütze (30) und eine Betätigungsstütze (40), zwischen denen in Richtung der Zugkraftachse (41) veränderbare Schnell- und Fein-Verstellelemente eingeschaltet sind.
1. Auxiliary device for the safety-related monitoring of scaffolding assemblies for checking the wall anchoring of scaffolding, the pull-out strength of an anchoring eyelet fastened by means of a dowel in a wall hole being checked and recorded with control result logging, with the following features:
  • - In the vicinity of the wall bores, support elements can be applied, to which a tension element arrangement that can be suspended in the anchoring eyelet is assigned such that a signal is triggered when an at least partially mechanical tensioning device is reached and a predetermined tensile force is reached;
  • - an e / m converters (55) at one end is connected to one in the anchoring eyelet suspendable Ösenangriffs part (52) and to the E / M converter (55) the other end engages a acted upon by the user by means of an actuator traction element;
  • - The e / m converter ( 55 ) is associated with an electronic tensile force evaluation device ( 70 );
  • - The support elements contain a wall support ( 30 ) and an actuation support ( 40 ), between which in the direction of the traction axis ( 41 ) changeable quick and fine adjustment elements are switched on.
2. Hilfseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnell- und Fein-Verstellelemente mit einer Bajonett-Einrichtung gebildet sind.2. Auxiliary device according to claim 1, characterized featured, that the quick and fine adjustment elements with a Bayonet device are formed. 3. Hilfseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mauerstütze (30) als Stützkrone mit drei Stützfüßen (31.1 bis 31.3) ausgestaltet ist und am betätigungsseitigen Ende einen der Bajonett-Einrichtung zugeordneten Mutter-Ring (35) trägt.3. Auxiliary device according to claim 2, characterized in that the wall support ( 30 ) is designed as a support crown with three support feet ( 31.1 to 31.3 ) and carries one of the bayonet device associated nut ring ( 35 ) at the actuating end. 4. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ösenangriffsteil als Zughaken (52) ausgebildet ist.4. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the eyelet engagement part is designed as a pull hook ( 52 ). 5. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Ausgleichselemente zwischen Ösenangriffs-Teil und Betätigungsglied vorgesehen sind.5. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 4, characterized, that compensating elements between the eye attack part and Actuator are provided. 6. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem betätigungsseitigen Ende des e/m-Wandlers (55) zumindest ein Ausgleichselement (58) verbunden ist, dessen betätigungsseitiges Ende mit dem Betätigungsglied verbunden ist. 6. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that with the actuating end of the e / m converter ( 55 ) at least one compensating element ( 58 ) is connected, the actuating end is connected to the actuator. 7. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied einen Schwenkhebel (54) mit einem endseitigen Exzenterteil (53) im Bereich des von der Mauerstütze (30) wegweisenden Endes der Betätigungsstütze (40) aufweist, wobei sich das Exzenterteil (53) auf einer der Betätigungsstütze (40) zugeordneten Gleitstützfläche (51) abstützt.7. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the actuating member has a pivot lever ( 54 ) with an end-side eccentric part ( 53 ) in the region of the end of the masonry support ( 30 ) pointing the end of the actuating support ( 40 ), wherein supports the eccentric part ( 53 ) on a slide support surface ( 51 ) assigned to the actuation support ( 40 ). 8. Hilfseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Exzenterteil (53) mit einem Exzenterleerhub gestaltet ist, der 5 mm beträgt.8. Auxiliary device according to claim 7, characterized in that the eccentric part ( 53 ) is designed with an eccentric stroke which is 5 mm. 9. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Mauerbohrungsende der Betätigungsstütze (40) eine flexible Dichtung (49) vorgesehen ist, die sich an der Betätigungsstütze (40) abstützt und die zentral eine Durchführungsöffnung (50) für das Ösenangriffsteil aufweist. 9. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that a flexible seal ( 49 ) is provided at the wall bore end of the actuating support ( 40 ), which is supported on the actuating support ( 40 ) and which has a central through opening ( 50 ) for has the eyelet engagement part. 10. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der Betätigungsstütze (40) sich radial nach außen erstreckende Endstücke (48.1 und 48.2) derart vorgesehen sind, daß die Betätigungsstütze (40) und die Mauerstütze (30) eine nicht verlierbare Einheit bilden.10. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that at the ends of the actuating support ( 40 ) radially outwardly extending end pieces ( 48.1 and 48.2 ) are provided such that the actuating support ( 40 ) and the wall support ( 30 ) form a permanent unit. 11. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugkraft-Auswerteinrichtung (70) mit einer Speicher-, Anzeige- und/oder Schreibeinrichtung ausgestattet ist.11. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the tensile force evaluation device ( 70 ) is equipped with a storage, display and / or writing device. 12. Hilfseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugkraft-Auswerteeinrichtung (70) mit Eingabe-Hilfsmitteln zur Dokumentation weiterer Daten für die ordnungsgemäße Durchführung der Auszugskraft-Kontrolle, insbesondere des Überprüfungsortes, ausgestattet ist.12. Auxiliary device according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the tensile force evaluation device ( 70 ) is equipped with input aids for documenting further data for the proper execution of the pull-out force control, in particular the inspection site.
DE19944443343 1994-12-06 1994-12-06 Electronic safety-check for scaffolding erection Withdrawn DE4443343A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944443343 DE4443343A1 (en) 1994-12-06 1994-12-06 Electronic safety-check for scaffolding erection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944443343 DE4443343A1 (en) 1994-12-06 1994-12-06 Electronic safety-check for scaffolding erection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4443343A1 true DE4443343A1 (en) 1996-06-13

Family

ID=6535017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944443343 Withdrawn DE4443343A1 (en) 1994-12-06 1994-12-06 Electronic safety-check for scaffolding erection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4443343A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2830324A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-04 Gymnova Dynamometer system for testing mounting anchorages for sporting equipment, whereby the device is suitable for carrying out angled and vertical testing without needing to be fixed to the ground or another support
DE202008017057U1 (en) 2008-12-23 2009-04-09 Ejot Baubefestigungen Gmbh Dübelprüfvorrichtung
ITBO20080424A1 (en) * 2008-07-03 2010-01-03 Easy Work S R L DEVICE FOR VERIFYING THE HOLDING OF AN ANCHORAGE, PARTICULARLY INDICATED IN THE BUILDING SECTOR
EP2192395A1 (en) * 2008-11-28 2010-06-02 Frank Roch Method of checking the pulling load of an anchor fixed in a wall or ceiling
WO2012069691A1 (en) * 2010-11-24 2012-05-31 Kone Corporation Arrangement and method for testing the load-supporting capability of a lifting fixture
CN102628777A (en) * 2012-05-09 2012-08-08 中建六局第三建筑工程有限公司 Stretching resistance detection device of curtain wall embedded part used for anchor plate construction after embedded
CN108827757A (en) * 2018-04-25 2018-11-16 中原工学院 A kind of fluid pressure type anchor rod drawing creep test system and method based on creepmeter
WO2021013765A1 (en) * 2019-07-19 2021-01-28 Soletanche Freyssinet Method for measuring the residual prestress in a reinforcement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD292714A5 (en) * 1989-12-27 1991-08-08 Bauakademie Institut Fuer Baustoffe,De DEVICE FOR DETERMINING AND CHECKING THE CARRYING AND DEFORMING BEHAVIOR OF FASTENERS

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD292714A5 (en) * 1989-12-27 1991-08-08 Bauakademie Institut Fuer Baustoffe,De DEVICE FOR DETERMINING AND CHECKING THE CARRYING AND DEFORMING BEHAVIOR OF FASTENERS

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2830324A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-04 Gymnova Dynamometer system for testing mounting anchorages for sporting equipment, whereby the device is suitable for carrying out angled and vertical testing without needing to be fixed to the ground or another support
ITBO20080424A1 (en) * 2008-07-03 2010-01-03 Easy Work S R L DEVICE FOR VERIFYING THE HOLDING OF AN ANCHORAGE, PARTICULARLY INDICATED IN THE BUILDING SECTOR
EP2192395A1 (en) * 2008-11-28 2010-06-02 Frank Roch Method of checking the pulling load of an anchor fixed in a wall or ceiling
DE202008017057U1 (en) 2008-12-23 2009-04-09 Ejot Baubefestigungen Gmbh Dübelprüfvorrichtung
WO2012069691A1 (en) * 2010-11-24 2012-05-31 Kone Corporation Arrangement and method for testing the load-supporting capability of a lifting fixture
CN102628777A (en) * 2012-05-09 2012-08-08 中建六局第三建筑工程有限公司 Stretching resistance detection device of curtain wall embedded part used for anchor plate construction after embedded
CN108827757A (en) * 2018-04-25 2018-11-16 中原工学院 A kind of fluid pressure type anchor rod drawing creep test system and method based on creepmeter
CN108827757B (en) * 2018-04-25 2021-01-22 中原工学院 Hydraulic anchor rod drawing creep test system and method based on creep instrument
WO2021013765A1 (en) * 2019-07-19 2021-01-28 Soletanche Freyssinet Method for measuring the residual prestress in a reinforcement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3436390B1 (en) Method and mounting device for carrying out an installation procedure in a lift shaft of a lift assembly
EP1767899B1 (en) Measuring apparatus
EP2378053B1 (en) Civil construction machine with computer unit for determining an adjustment range
DE4443343A1 (en) Electronic safety-check for scaffolding erection
DE2821112A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MACHINE ADJUSTMENT OF THE INCLINATION OF A ROCK DRILLING DEVICE
EP2966233B1 (en) Device for suspended fixing a suspended ceiling of a tunnel
DE3030770A1 (en) Testing fixing element load capacity under adjustable tension - using rigid sensor arm between measurement instrument and fixing
EP0501948A2 (en) Device to measure changes in length of a measuring range
EP3404197A1 (en) Drilling device and method for the screwing of drill rod elements with a drilling device
EP3668671B1 (en) Drilling device and method for carrying out drilling at locations which are difficult to reach
DE2848937A1 (en) Frame for transferring hole position pattern to baseplate - consists of adjustable brackets with reference holes mounted on frame
EP3656508A1 (en) Motor-rotated hand tool
DE19923814C1 (en) Mounting clamp for the installation of windows and doors
DE102005024706A1 (en) Drill attachment for drilling screw anchor hole in wall, has two drill parts that are adjustable independent of each other and lockable at sprit level using clamping units and are made of fixing part and screw clamp like part
DE4313900C1 (en) Machine vice with sliding jaw - has inclined bore containing bolt spring-loaded against jaw or guide to form brake
WO2018018054A1 (en) Anchor-loading device
DE10222663B4 (en) Equipment crane, in particular camera crane
EP3907371B1 (en) Machine tool and method for processing a soil
DE1814163C (en) Earth auger
DE19509402C1 (en) Support arrangement for aligning and supporting element inside wall opening of building
DE3036629A1 (en) Base location for light cable flexible mast - has block with screw adjuster to apply clamping force
DE1573704C3 (en) Test device for measuring the adhesive strength of anchors
DE102015221027A1 (en) Method for monitoring mounting positions of a mounting tool and holding device
DE2156221C3 (en) Holding device for curtain wall cladding
DE19962166A1 (en) Alignment of parallel bodies with rotational symmetry, such as rollers or axles, by use of reference lines tensioned with a tensioning device to provide perpendicular reference lines for use with a target device fitted to a roller

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination