DE4442386A1 - Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc. - Google Patents

Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc.

Info

Publication number
DE4442386A1
DE4442386A1 DE19944442386 DE4442386A DE4442386A1 DE 4442386 A1 DE4442386 A1 DE 4442386A1 DE 19944442386 DE19944442386 DE 19944442386 DE 4442386 A DE4442386 A DE 4442386A DE 4442386 A1 DE4442386 A1 DE 4442386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
processing operations
commodity
individual
processing
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944442386
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Steuerwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944442386 priority Critical patent/DE4442386A1/en
Priority to EP95118749A priority patent/EP0715461A1/en
Priority to DE29521993U priority patent/DE29521993U1/en
Publication of DE4442386A1 publication Critical patent/DE4442386A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D119/00Driving or controlling mechanisms of shoe machines; Frames for shoe machines

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Durchführen desselben zum Herstellen und Vertreiben von Gebrauchsgegenständen, insb. Schuhen, Stiefeln, Taschen u.a, wobei mindestens ein Ausgangsmaterial, z. B. ein vorgegerbtes Leder, je nach dessen Anwendung einem oder mehreren Verarbeitungsvorgängen zugeführt und zusammen mit weiteren Materialien zum Gebrauchsgegenstand konfektioniert wird, und der Konfektioniervorgang in Teilabschnitten, wie Ausgangsschnitt, Formung und Fertigstellung, unterteilt ist, und die Materialien des zu erstellenden Gebrauchsgegenstandes entsprechend dem Grad deren Verarbeitung nach Art und Menge dem jeweiligen Verarbeitungsvorgang zugeführt und im jeweiligen Verarbeitungsvorgang verarbeitet werden.The invention relates to a method and a Device for performing the same for manufacturing and distribution of everyday objects, esp. Shoes, boots, bags, etc., at least one Starting material, e.g. B. a pre-tanned leather, depending on its application to one or more Processing operations supplied and together with other materials for the everyday object is assembled, and the assembly process in Sub-sections such as initial cut, shaping and Completion, is divided, and the materials of the commodity to be created according to the Degree of processing according to type and quantity each processing operation supplied and in respective processing operation.

Bei der Herstellung div. Gebrauchsgegenstände, insb. solchen des täglichen Bedarfs, ist es allgemein bekannt, diese in mehreren Verarbeitungsvorgängen auf einer Reihe, vielfach in Fertigungslinien gefaßten und aufeinander folgenden Geräten bzw. Maschinen herzustellen, und den herzustellenden Gebrauchsgegenstand vor Beginn dessen Fertigung in Ausführung, Maßhaltigkeit, Form, Farbe u. a.m., bereits festzulegen.In the manufacture of various commodities, especially those of daily needs, it is common known, this in several processing operations a series, often in production lines and successive devices or machines to manufacture, and to manufacture Commodity before starting its manufacture in Execution, dimensional accuracy, shape, color and. at the., already set.

Bei der Herstellung derartiger Gebrauchsgegenständen, beispielsweise Schuhen, ist es üblich, diese in sehr vielen Ausführungen, Maßen, Farben u. a., herzustellen und diese für eine breite Schicht von Kunden in den Herstellungsbetrieben, wie auch Vertriebsstätten, wie Läden u. a., bereitzuhalten. Dies führt einerseits zu einer erheblichen Kapitalbindung und andererseits zu einer schwierigen Anpassung an die jeweiligen, oft schnellebigen Modetrends u. a. Veränderungen, die nicht nur höhere technische und kommerzielle Risiken in sich bergen, sondern auch zu einem größeren Personalaufwand u. a.m. zwingen. Durch alle diese Zwänge kann es nicht ausbleiben, daß der jeweilige Gebrauchsgegenstand unangemessen verteuert wird, wodurch vielfach, um Kosten einzusparen, Fertigungen in sogenannte Billigländer verlagert oder das Sortiment auf nur wenige Artikel eingeschränkt wird, die eine Massenfertigung in einem sogenannten teuren Land noch kostenmäßig, rechtfertigen.In the manufacture of such commodities, for example shoes, it is common to wear them in very many designs, dimensions, colors and. a. to manufacture  and this for a wide range of customers in the Manufacturing companies, as well as sales offices, such as Shops and a. to be ready. On the one hand, this leads to considerable capital commitment and on the other hand a difficult adjustment to the respective, often fast-paced fashion trends and a. Changes that are not only higher technical and commercial risks salvage, but also to a larger personnel expenditure u. at the. to force. Because of all these constraints, it cannot fail to appear that the respective commodity is inappropriately expensive, which often leads to Saving costs, manufacturing in so-called Cheap countries or relocated the range to only few articles is restricted to one Mass production in a so-called expensive country costly, justify.

Eine Fertigungslinie zum Herstellen von beispielsweise Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs wird am Beispiel der Herstellung von Schuhen erläutert und die im wesentlichen, neben den Lagern für Materialien, Formen (Leisten), Schnittwerkzeugen u. a., von einer Reihe, in Verarbeitungsvorgängen aufeinander abgestimmten Geräten bzw. Maschinen gebildet wird. Ausgehend von dem zu verarbeitenden Grundmaterial, in diesem Fall Leder, weist diese Fertigungslinie mitunter Stanzen, Nähmaschinen, Anklopfmaschinen, Pressen, Putzmaschinen u. a., auf. Alle diese Maschinen können für sich allein wirken oder sie können derart zueinander angeordnet sein, daß sie einen Material- und Fertigungsfluß bilden. Entsprechend den vielen Arten und Formen der herzustellenden Gebrauchsgegenstände, d. h. Schuhe (Herren-, Damen-, Kinderschuhe) u. a., können diese Maschinen jeweils für sich einen oder mehrere Arbeitsvorgänge aus der Gesamtzahl der Vorgänge ausführen, so daß sie auch jeweils für sich für den einzelnen Vorgang mit den entsprechenden Werkzeugen ausgerüstet sein können.A production line for making, for example Everyday commodities are used on Example of the manufacture of shoes explained and the essentially, besides the stores for materials, Forms (lasts), cutting tools and. a., from a Row, one on top of the other in processing operations coordinated devices or machines is formed. Based on the basic material to be processed, in in this case leather, this production line sometimes shows Punching, sewing machines, call waiting machines, presses, Cleaning machines and a., on. All of these machines can work alone or they can to each other that they are a material and Form production flow. According to the many types and shapes of the commodities to be manufactured, d. H. Shoes (men's, women's, children's shoes) u. a., can these machines each one or more Operations from the total number of operations execute, so that they also each for the  individual process with the appropriate tools can be equipped.

Trotz dieser Ausführung der Maschinen einerseits und deren jeweiligen Funktion andererseits ist es für eine Produktion größeren Umfanges vielfach notwendig, diese Maschinen auf einen gewissen Takt einzuspielen, um Engpässe in der Fertigung weitestgehend auszuschließen. Eine solche Abstimmung auf den jeweiligen Arbeitstakt der Maschinen setzt den Durchlauf eines einzelnen, nach Art, Größe, Form u. a., festgelegten Gebrauchsgegenstandes voraus, so daß derartige Maschinen nur dann wirtschaftlich arbeiten können, wenn vorher festgelegte Gebrauchsgegenstände über einen längeren Zeitraum unverändert und in größeren Stückzahlen, gefertigt werden können. Dies kann jedoch vielfach nicht eingehalten werden, weil schnelle Änderungen aufgrund div. Trendänderungen im Anspruchsverhalten der Verbraucher auch ein schnelles Ändern des Fertigungsablaufes notwendig machen, was in den meisten Fällen aber kaum wirtschaftlich möglich ist. Durch dieses, oft sehr langsame, Anpassen an die Trendänderung werden vielfach Übermengen produziert, die teils beim Hersteller, teils beim Vertrieb, d. h. in den Läden, hängenbleiben. Das wiederum belastet beide Unternehmen, d. h. Hersteller und Vertreiber, und trägt dazu bei, daß sie die Gebrauchsgegenstände zu niedrigeren Preisen losschlagen müssen und dadurch vielfach größere Verluste zu vermeiden. Auf diese Weise werden vorkalkulierte Umsätze und Gewinne vielfach nicht erreicht, was insb. die Hersteller dazu zwingt, die Fertigung in sogenannte Billigländer zu verlagern und sich vom oft lukrativen Markt in unmittelbarer Nähe des Verbrauchers zu distanzieren (vgl. A. Schlachter: Schuh, Leder und Schuhzubehör, Verlag H. Stam GmbH, Köln-Porz, 1981). Despite this design of the machines on the one hand and their respective function, on the other hand, is for one Large-scale production is often necessary To import machines to a certain rhythm in order to Eliminate production bottlenecks as far as possible. Such a coordination with the respective work cycle the machine continues the run of an individual Type, size, shape and a Utility article ahead, so that such Machines can only work economically if predefined items of daily use about a unchanged for longer periods and in larger ones Quantities, can be manufactured. However, this can often not adhered to because fast Changes due to various trend changes in Demand behavior of consumers is also fast Changing the manufacturing process make what is necessary in in most cases, however, hardly economically possible is. Through this, often very slow, adjustment to the Trend changes are often produced in excess quantities, partly from the manufacturer, partly from sales, d. H. in stores, get stuck. That in turn is a burden both companies, d. H. Manufacturers and distributors, and contributes to the fact that it closes the commodities lower prices and thereby to avoid many times larger losses. In this way are precalculated sales and profits not achieved, which in particular compels manufacturers to to relocate production to so-called low-cost countries and from the often lucrative market in the immediate vicinity distance from the consumer (see A. Schlachter: Shoe, leather and shoe accessories, Verlag H. Stam GmbH, Cologne-Porz, 1981).  

Hier setzt die Erfindung ein, der die Aufgabe zugrunde liegt, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens dahingehend zu konzipieren, daß durch sie die vorgenannten Nachteile, insb. der schnellen Trendfolge, vermieden und die Ertragslage der Unternehmen, selbst in unmittelbarer Nähe des Verbrauchers, gesichert und ausgebaut werden kann.This is where the invention comes in, which is based on the task lies, a method and an apparatus for To carry out the process in such a way that through them the aforementioned disadvantages, esp. the rapid trend following, avoided and the earnings situation of Company, even in the immediate vicinity of the Consumer, can be secured and expanded.

Diese Aufgabe wird verfahrensmäßig dadurch gelöst, daß der Gebrauchsgegenstand in einer seiner möglichen Ausführungen auf einem Sichtgerät, wie Bildschirm vorgestellt wird und daß mindestens die Funktionen der die Fertigung des Gebrauchsgegenstandes durchführenden Verarbeitungsvorgänge, über solche diesen Vorgängen zugewiesenen Schnittstellen, an einer Sammelstelle angeschlossen sind, und daß über diese Sammelstelle mittels externer Abruf- und Eingabemittel auf die einzelnen Verarbeitungsvorgänge eingewirkt werden kann, in der Art, daß insb. Veränderungen im Aussehen, den Abmessungen und/oder der Ausführung des Gebrauchsgegenstandes noch vor dessen teilweisen oder endgültigen Fertigstellung vorgenommen werden können, und daß diese Veränderungen von verschiedenen Orten aus über, an sich bekannte, Kommunikationsleitungen individuell eingeleitet und abgerufen werden können, wie auch die einzelnen Verarbeitungsvorgänge bis hin zur Fertigstellung des Gebrauchsgegenstandes kontrolliert und etwaige Kontrolldaten und/oder Unstimmigkeiten rechtzeitig rückgemeldet und falls notwendig, korrigiert werden können.This task is solved procedurally in that the commodity in one of its possible Versions on a display device, such as a screen is presented and that at least the functions of the manufacture of the commodity Processing operations, about such these operations assigned interfaces, at a collection point are connected, and that through this collection point by means of external access and input means on the individual processing operations can be influenced, in the way that changes in appearance, in particular Dimensions and / or the execution of the Utility item before its partial or final completion can be made and that these changes come from different places via known communication lines can be initiated and called up individually, as well as the individual processing operations down to to complete the commodity checked and any control data and / or Discrepancies reported in good time and if necessary, can be corrected.

Um Gebrauchsgegenstände nach diesem Verfahren herstellen zu können, wird eine Vorrichtung verwendet, bei welcher für das Durchführen der einzelnen Verarbeitungsvorgänge und entsprechend der Art des Gebrauchsgegenstandes mindestens solche die Materialien bereithaltende sowie zu führende und konfektionierende Geräte, wie Speicher-, Transport-, Schneide-, Näh-, Klebe-, Druck-, Polier-, Packmaschinen u. a., vorgesehen sind und diese Geräte im Sinne der Taktfolge der Verarbeitungsvorgänge zueinander angeordnet und/oder gekoppelt sind, und welche Vorrichtung sich dadurch auszeichnet, daß zusätzlich zu dieser Koppelung jedes Gerät an einer, die Sammelstelle für alle Funktionen bildende und alle Eingaben bearbeitende Steuer- und Regeleinrichtung angeschlossen ist, und diese Steuer- und Regeleinrichtung ihrerseits sowohl mit dem Produktionsprogramm der Gebrauchsgegenstände in deren Grundausführung als auch mit einer Reihe periphärer Sicht- und Eingabegeräte verbunden ist, über letztere im Sinne von Veränderungen der Verarbeitungsvorgänge und damit der Grundausführungen der Gebrauchsgegenstände, noch vor deren jeweiligen Fertigungsschritt, individuell eingreifbar ist.To commodities according to this procedure to be able to manufacture, a device is used at which for performing the individual Processing operations and according to the type of Commodity at least such the materials ready, leading and assembling  Devices, such as storage, transport, cutting, sewing, Gluing, printing, polishing, packing machines and. a. provided are and these devices in the sense of the clock sequence of the Processing operations arranged to each other and / or are coupled, and which device thereby distinguishes that in addition to this coupling each Device at one, the collection point for all functions educational and all input processing tax and Control device is connected, and this control and control device in turn both with the Production program of everyday objects in their Basic version as well as with a series of peripheral Visual and input devices is connected via the latter in the sense of changes in processing operations and thus the basic versions of the Commodities before their respective Manufacturing step that can be individually intervened.

Durch diese Maßnahmen werden nicht nur die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe vorteilhaft gelöst, sondern es werden eine Reihe zusätzlicher Vorteile erreicht. So ist es beispielsweise möglich, neben der schnellen Folge etwaiger Trendwendungen, das Angebot an Gebrauchsgegenständen recht groß zu halten, ohne dabei größere Mengen an Kapital, Räumlichkeiten, Personal u. a., zu binden. Hinzu kommt, daß dem Verbraucher, hinsichtlich dessen besonderen Wünschen, insb. nach Ausführung, Form, Maß, Farbe u. a., ein größeres Spektrum an Variationen geboten werden kann, ohne dabei den Verkaufspreis des Gebrauchsgegenstandes entsprechend anheben zu müssen. Darüber hinaus kann dem Verbraucher eine, in bestimmten Grenzen mögliche Variationsgestaltung dessen Gebrauchsgegenstandes geboten werden, die er individuell, gem. dessen persönlichen Geschmackes, nutzen kann. Die schnelle Anpassung an etwaige Modetrends hat zudem den Vorteil, daß der Hersteller und Vertreiber stets auf dem neuesten Stand sind und sogenannte Ladenhüter nicht mehr fürchten müssen. Auf diese Weise lassen sich auch die Herstell- und Vertriebskosten senken, so daß selbst in sogenannten teueren Herstelländern noch gewinnbringend, hergestellt und vertrieben werden kann.Through these measures, not only the Object underlying the invention advantageously solved, but there will be a number of additional benefits reached. For example, in addition to the quick succession of possible trend reversals To keep commodities quite large without doing so larger amounts of capital, premises, staff u. a. to tie. In addition, the consumer with regard to his special wishes, esp Design, shape, size, color and. a., a larger one Spectrum of variations can be offered without doing so the selling price of the commodity to have to raise accordingly. In addition, the Consumers a possible within certain limits Variation design of its everyday object are offered, which he individually, acc. whose personal taste. The fast Adapting to any fashion trends also has the advantage that the manufacturer and distributor always on the  are up to date and so-called shopkeepers are not have to fear more. This way too lower the manufacturing and distribution costs, so that even in so-called expensive manufacturing countries profitable, manufactured and distributed.

Ein weiterer Vorteil kann sich noch dadurch ergeben, daß insb. der Verbraucher über entsprechende Kommunikation zum Hersteller und/oder Vertrieb seinen Kauf von zu Hause aus tätigen kann, was ihm Gehwege und Zeit erspart.Another advantage can result from that esp. the consumer about appropriate Communication with the manufacturer and / or sales Buying from home can do whatever sidewalks and him Saves time.

Das Verfahren und dessen Vorrichtung werden anhand von Zeichnungen schematisch dargestellt und erläutert. Es zeigen:The method and its device are described with reference to Drawings schematically illustrated and explained. It demonstrate:

Fig. 1 einen Herstellungsablauf eines Gebrauchsgegenstandes, d. h. einer möglichen Fertigungslinie, nebst einer Steuer- und Regeleinrichtung inklusive der Sicht- und Eingabegeräte für eine Auswahl und Kauf aus dem örtlichen Umfeld des Herstellers bzw. Vertriebs, und Fig. 1 shows a manufacturing process of a commodity, that is, a possible production line, in addition to a control and regulating device including the viewing and input devices for selection and purchase from the local environment of the manufacturer or sales, and

Fig. 2 den gleichen Ablauf wie in Fig. 1, jedoch mit dem Unterschied, daß ein verbraucherseitiges Sicht- und Eingabegerät verwendet wird, und der Verbraucher über eine Kommunikationsleitung aus seinem örtlichen Umfeld auf die Steuer- und Regeleinrichtung einwirkt. Fig. 2 shows the same procedure as in Fig. 1, but with the difference that a consumer-side vision and input device is used, and the consumer acts on the control and regulating device via a communication line from his local environment.

Die Vorrichtung 1 zum Herstellen und Vertreiben von Gebrauchsgegenständen wird anhand einer Fertigungslinie, z. B. für Schuhe, erläutert und wird im wesentlichen von einer Reihe von Geräten bzw. Maschinen 1-5 nebst diesen zugeordneten Lager- und Beschickungsanlagen 6-9 gebildet, wobei zusätzlich zu diesen, eine den Fertigungsablauf auch von außerhalb des Fertigungsbetriebes beeinflussende Steuer- und Regeleinrichtung 10 zugeordnet ist.The device 1 for producing and distributing commodities is based on a production line, for. B. for shoes, explained and is essentially formed by a number of devices or machines 1-5 in addition to these associated storage and loading systems 6-9 , in addition to these, a control of the manufacturing process from outside the manufacturing operation and Control device 10 is assigned.

Die Fertigungslinie, in diesem Fall für die Herstellung von Schuhen, kann aus einer das zu verwendende Material, in diesem Fall Leder, Textilien u. a., zuschneidenden Maschine 1, vorzugsweise einer Stanze, die mit solchen, einem Werkzeugspeicher 6 entnehmbaren Stanzwerkzeugen beschickbar ist bestehen. Die Stanzwerkzeuge, mit denen die einzelnen Formteile des Gebrauchsgegenstandes, wie Oberteile, Mittel- und Unterteile (Brandsohle, Füllung, Sohle, Absatz u. a.) des Schuhs wahlweise ausgestanzt werden, lassen sich einem dem Werkzeugspeicher 6 entnehmen, der vorzugsweise im Bereich der Stanze, d. h. der Maschine 1 angeordnet sein kann.The production line, in this case for the production of shoes, can consist of a machine 1 , preferably a punch, which can be used to cut the material to be used, in this case leather, textiles, etc., and which can be loaded with punching tools which can be removed from a tool storage device 6 . The punching tools, with which the individual molded parts of the article of daily use, such as upper parts, middle and lower parts (insole, filling, sole, heel, etc.) of the shoe are optionally punched out, can be found in the tool store 6 , which is preferably located in the area of the punch, ie the machine 1 can be arranged.

Nach dem Ausstanzen dieser Teile aus flächenförmigen Materialien werden diese weiteren Verarbeitungsvorgängen 2-5 und, wie beispielsweise Nähen, Klopfen, Pressen, Schleifen u. a., zugeführt, wobei auch für diese Vorgänge entsprechende Maschinen der ersten Maschine 1 nachgeordnet sind. Der Fertigungsablauf, z. B. für Schuhe, spielt sich im übrigen in bisher bekannten Reihenfolgen ab, so daß auf diesen hier nicht weiter eingegangen zu werden braucht.After these parts have been punched out of sheet-like materials, these further processing operations 2-5 and, such as, for example, sewing, tapping, pressing, grinding, etc., are fed, with corresponding machines also being subordinate to the first machine 1 for these operations. The manufacturing process, e.g. B. for shoes, incidentally, takes place in previously known orders, so that this need not be discussed further here.

Das Besondere bei dieser Erfindung besteht dagegen darin, diesen Fertigungsablauf, d. h. die einzelnen Geräte und Maschinen 1-9, wie Speicher, Transporteinrichtungen, Pressen und sogenannte Finishwerkzeuge u. a.m., der Fertigungslinie einerseits untereinander und andererseits mit einer besonderen Steuer- und Regeleinrichtung 10 derart zu vernetzen bzw. zu koppeln, daß unabhängig vom vorgegebenen Fertigungsablauf in die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, auch von außen, d. h. einem Umfeld des Vertriebes, eingegriffen werden kann. The special feature of this invention, on the other hand, consists in networking this production process, ie the individual devices and machines 1-9 , such as storage, transport devices, presses and so-called finishing tools, etc., of the production line with one another and with a special control and regulating device 10 or to couple so that the individual processing operations can be intervened in independently of the given production process, also from the outside, ie a sales environment.

Für diesen Eingriff ist die Steuer- und Regeleinrichtung 10, die in der Regel im Fertigungsbetrieb installiert sein kann, über eine Reihe von Sicht- und Eingabegeräten 11-15, die z. B. im örtlichen Umfeld des Vertriebes, wie Außenstellen, Läden u. a., stehen können, mit diesen verbunden.For this intervention, the control and regulating device 10 , which can usually be installed in the manufacturing operation, via a series of vision and input devices 11-15 , which, for. B. in the local environment of sales, such as branch offices, shops, etc., can be connected to them.

Die Steuer- und Regeleinrichtung 10, z. B. eine Computeranlage, beinhaltet das gesamte Fertigungsprogramm an Gebrauchsgegenständen, wie es auch in einem getrennten Speicher 16 abgelegt und aufgrund der Fertigungsvorgabe konzipiert ist.The control and regulating device 10 , for. B. a computer system, includes the entire manufacturing program of commodities, as it is also stored in a separate memory 16 and designed based on the manufacturing specification.

Mittels den extern der Steuer- und Regeleinrichtung 10, z. B. in den Läden, installierten Sicht- und Eingabegeräten 11-15 können die in dieser Einrichtung gespeicherten Gebrauchsgegenstände extern abgerufen und in den Läden an den Sichtgeräten projeziert werden, so daß der am Kauf eines Gebrauchsgegenstandes interessierte Verbraucher diesen Gegenstand in allen seinen Details am Bildschirm dieses Gerätes betrachten kann.By means of the external control and regulating device 10 , for. B. in stores, installed viewing and input devices 11-15 , the objects of use stored in this device can be accessed externally and projected in the shops on the viewing devices, so that the consumer interested in buying an object of use this object in all its details on the screen can look at this device.

Entschließt sich dieser Verbraucher, einen solchen Gebrauchsgegenstand, z. B. den Schuh, zu erwerben, kann er die gewünschte Größe eingeben und diesen Schuh über die Steuer- und Regeleinrichtung 10, die dann den Kauf bestätigt, bestellen und den Fertigungsvorgang auslösen bzw. auslösen lassen.If this consumer decides to use such a commodity, e.g. B. to acquire the shoe, he can enter the desired size and order this shoe via the control and regulating device 10 , which then confirms the purchase, and trigger or trigger the manufacturing process.

In Fällen aber, in denen der Verbraucher im Prinzip mit dem Kauf eines Modells einverstanden, jedoch neben der Größe noch einige Sonderwünsche zu diesem hat, z. B. besondere Naht der Oberteile (außerhalb der Unverzichtbaren) oder besondere Farbtönungen von Obermaterial und/oder Unterbau, kann er auch diese Wünsche eingeben und sich auf diese Weise, bis hin zu einem völlig individuellen Modell, ggf. auch mit eigenem Logo (Namenszug u. a.), steigern und dann dieses Modell bestellen.But in cases where the consumer is in principle with agree to the purchase of a model, but in addition to the Size still has some special requests for this, e.g. B. special seam of the tops (outside the Indispensable) or special shades of Upper material and / or substructure, he can also do this Enter desires and yourself in this way, right down to  a completely individual model, possibly also with own logo (name, etc.), increase and then order this model.

Der von ihm auf diese Weise bestellte Gebrauchsgegenstand, in diesem Fall das Paar Schuhe, kann ihm über den Laden oder direkt vom Versand 17 des Herstellers zugestellt werden.The commodity ordered by him in this way, in this case the pair of shoes, can be delivered to him via the store or directly from the manufacturer's mail order 17 .

Dieser besondere, individuelle Modus kann noch weiter optimiert werden, so beispielsweise in der Art, daß neben der Größe und dem äußeren Design noch Fußformationen, die außerhalb einer üblichen Leistenform liegen, erfaßt und eingegeben werden, wodurch der Verbraucher einen auf seine besonderen Ansprüche angepaßtes Paar Schuhe erhält. Dies ist sicherlich sehr wichtig, wenn man bedenkt, daß jeder Fuß einen eigenständigen Verlauf hat und Fußdeformationen aufgrund mangelnder, individueller Anpassung bisher nicht ausgeschlossen werden konnten. Diese Möglichkeit ist neben für Erwachsene auch besonders für Kinder von großer Bedeutung, um Fußdeformationen, durch falsches Schuhwerk weitgehend auszuschließen. Erfassungsgeräte für die Größe und Form der Füße sind ohnehin bekannt und vielfach im Gebrauch, so daß sie ohne großen Aufwand auch hier verwendet werden könnten.This special, individual mode can go even further can be optimized, for example in such a way that in addition to the size and the outer design Foot formations outside of a usual Last form, recorded and entered, which makes the consumer special Pair of shoes. This is certainly very important when you consider that everyone Foot has an independent course and Foot deformations due to lack of individual Adjustment could not yet be ruled out. This option is in addition to for adults especially important for children to Deformation of the feet, largely due to incorrect footwear to exclude. Size and shape detection devices of the feet are already known and widely used, so that it can be used here with little effort could become.

Das Ausführungsbeispiel der Vorrichtung 1 nach Fig. 2 geht von den gleichen Kriterien wie das erstbeschriebene Beispiel aus und unterscheidet sich von diesem nur dadurch, daß die Steuer- und Regeleinrichtung 10 über eine öffentliche Leitung 18, z. B. Telefonleitung, mit einem im Umfeld des Verbrauchers installierten Sicht- und Eingabegerät 19 verbindbar ist. In einem solchen Fall kann der Vebraucher, z. B. von zu Hause aus seine Wahl treffen und den gewünschten Gebrauchsgegenstand bestellen. The embodiment of the device 1 according to FIG. 2 is based on the same criteria as the first described example and differs from this only in that the control and regulating device 10 via a public line 18 , for. B. telephone line, can be connected to a view and input device 19 installed in the environment of the consumer. In such a case, the consumer, e.g. B. make your choice from home and order the desired commodity.

Um dem Verbraucher die Wahl der veränderbaren Teile an einem Gebrauchsgegenstand zu erleichtern, kann die Steuer- und Regeleinrichtung 10 mit Symbolen 20 bestückt sein, die auf den Sicht- und Eingabegeräten 11-15 kenntlich gemacht werden können. Der Verbraucher braucht nur die Symbole 20 für seine individuelle Wahl einzugeben und auf diese Weise den von ihm zu bestellenden Gegenstand bestücken. Auf diese Weise kann die Bestellung wesentlich vereinfacht werden, was z. B. bei der Bestellung eines komplizierten Gegenstandes, wie eines Kraftfahrzeuges mit verschiedenen Motorengrößen und anderem Zubehör, sehr vorteilhaft wäre.In order to make it easier for the consumer to select the changeable parts on a commodity, the control and regulating device 10 can be equipped with symbols 20 which can be identified on the viewing and input devices 11-15 . The consumer only needs to enter the symbols 20 for his individual choice and in this way equip the item to be ordered. In this way, the order can be significantly simplified, which, for. B. when ordering a complicated item, such as a motor vehicle with different engine sizes and other accessories, would be very advantageous.

Die Erfindung wurde hier im wesentlichen am Beispiel einer Wahl und Bestellung von Schuhen dargestellt und beschrieben. Selbstverständlich läßt sich diese für die Auswahl und Bestellung auch anderer Gegenstände gleichgut und effizient anwenden, so z. B. für Kleidung, Tafelgeschirr, Möbel u. a.m.The invention was essentially based on the example a choice and order of shoes and described. Of course, this can be done for Selection and ordering of other items apply equally well and efficiently, e.g. B. for Clothing, tableware, furniture u. at the.

Claims (5)

1. Verfahren zum Herstellen und Vertreiben von Gebrauchsgegenständen, insb. Schuhen, Stiefeln, Taschen u. a., wobei mindestens ein Ausgangsmaterial, z. B. ein vorgegerbtes Leder, je nach dessen Anwendung einem oder mehreren Verarbeitungsvorgängen zugeführt und zusammen mit weiteren Materialien zum Gebrauchsgegenstand konfektioniert wird, und der Konfektioniervorgang in Teilabschnitten, wie Ausgangsschnitt, Formung und Fertigstellung, unterteilt ist, und die Materialien des zu erstellenden Gebrauchsgegenstandes entsprechend dem Grad deren Verarbeitung nach Art und Menge dem jeweiligen Verarbeitungsvorgang zugeführt und im jeweiligen Verarbeitungsvorgang verarbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Gebrauchsgegenstand in einer seiner möglichen Ausführungen auf einem Sichtgerät, wie Bildschirm, vorgestellt wird, und daß mindestens die Funktionen der die Fertigung des Gebrauchsgegenstandes durchführenden Verarbeitungsvorgänge, über solche diesen Vorgängen zugewiesenen Schnittstellen, an einer Sammelstelle angeschlossen sind, und daß über diese Sammelstelle mittels externer Abruf- und Eingabemittel auf die einzelnen Verarbeitungsvorgänge eingewirkt werden kann, in der Art, daß insb. Veränderungen im Aussehen, den Abmessungen und/oder der Ausführung des Gebrauchsgegenstandes noch vor dessen teilweisen oder endgültigen Fertigstellung vorgenommen werden können, und daß diese Veränderungen von verschiedenen Orten aus über, an sich bekannte, Kommunikationsleitungen individuell eingeleitet und abgerufen werden können, wie auch die einzelnen Verarbeitungsvorgänge bis hin zur Fertigstellung des Gebrauchsgegenstandes kontrolliert und etwaige Kontrolldaten und/oder Unstimmigkeiten rechtzeitig rückgemeldet und falls notwendig, korrigiert werden können.1. A process for the manufacture and distribution of commodities, esp. Shoes, boots, bags, etc., wherein at least one starting material, for. B. a pre-tanned leather, depending on its application one or more processing operations and is made up together with other materials for the commodity, and the confectioning process is divided into sections, such as initial cut, shaping and finishing, and the materials of the commodity to be created accordingly The degree of their processing according to type and quantity is fed to the respective processing operation and processed in the respective processing operation, characterized in that the utility object is presented in one of its possible versions on a display device, such as a screen, and that at least the functions of the manufacturing of the utility object are carried out Processing operations, via such interfaces assigned to these operations, are connected to a collection point, and that via this collection point by means of external access and input means to the individual units processing operations can be influenced in such a way that changes in the appearance, dimensions and / or execution of the article of daily use can be carried out before its partial or final completion, and that these changes can be made from different locations via known, Communication lines can be initiated and called up individually, the individual processing operations up to the completion of the commodity can be checked and any control data and / or discrepancies can be reported in good time and corrected if necessary. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Verarbeitungsvorgänge untereinander und/oder mit der Sammelstelle vernetzt sind und daß in diese Vernetzung über die periphären Sicht- und Eingabegeräte eingegriffen werden kann.2. The method according to claim 1, characterized, that the individual processing operations with each other and / or are networked with the collection point and that in this networking via the peripheral visual and Input devices can be intervened. 3. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, wobei für das Durchführen der einzelnen Verarbeitungsvorgänge und entsprechend der einzelnen Art des Gebrauchsgegenstandes mindestens solche die Materialien bereithaltende sowie zuführende und konfektionierende Geräte, wie Speicher-, Transport-, Schneide-, Näh-, Klebe-, Druck-, Polier-, Packmaschinen u. a., vorgesehen sind und diese Geräte im Sinne der Taktfolge der Verarbeitungsvorgänge zueinander angeordnet und/oder gekoppelt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu dieser Koppelung jedes Gerät (1-5 und 6-9 und 17) an einer, die Sammelstelle für alle Funktionen bildende und alle Eingaben bearbeitende Steuer- und Regeleinrichtung (10) angeschlossen ist, und diese Steuer- und Regeleinrichtung ihrerseits sowohl mit dem Produktionsprogramm (16) der Gebrauchsgegenstände in deren Grundausführung als auch mit einer Reihe periphärer Sicht- und Eingabegeräte (11-15) verbunden ist, über letztere im Sinne von Veränderungen der Verarbeitungsvorgänge und damit der Grundausführungen der Gebrauchsgegenstände, noch vor deren jeweiligen Fertigungsschritt, individuell eingreifbar ist.3. Device for performing the method according to claims 1 and 2, wherein for carrying out the individual processing operations and in accordance with the individual type of commodity at least such the materials as well as supplying and assembling devices, such as storage, transport, cutting, sewing -, gluing, printing, polishing, packing machines etc. are provided and these devices are arranged and / or coupled to one another in the sense of the cycle sequence of the processing operations, characterized in that in addition to this coupling each device ( 1-5 and 6- 9 and 17 ) is connected to a control and regulating device ( 10 ) forming the collection point for all functions and processing all inputs, and this control and regulating device in turn with both the production program ( 16 ) of the everyday objects in their basic version and with one Row of peripheral vision and input devices ( 11-15 ) is connected via le The latter can be individually intervened in the sense of changes in the processing processes and thus the basic designs of the everyday objects, even before their respective manufacturing step. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundausführungen der Gebrauchsgegenstände in den Sicht- und Eingabegeräten (11-15) reproduzierbar und dort durch vorgegebene und/oder neue Änderungsmöglichkeiten, insb. hinsichtlich Form, Maß, Farbe u. a., individuell abänderbar sind.4. The device according to claim 3, characterized in that the basic designs of the commodities in the viewing and input devices ( 11-15 ) are reproducible and there can be individually modified by predetermined and / or new change options, in particular with regard to shape, size, color and others . 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb einer Fertigungslinie nur diejenigen Geräte (1-5 und 6-9 und 17) bzw. Verarbeitungsvorgänge einer individuellen Veränderung unterziehbar sind, die insb. keinen Einfluß auf die qualitative Funktion bzw. den Gebrauchswert des Gebrauchsgegenstandes haben.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that only those devices ( 1-5 and 6-9 and 17 ) or processing operations can be subjected to an individual change within a production line, which in particular has no influence on the qualitative function or use value of the commodity.
DE19944442386 1994-11-29 1994-11-29 Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc. Withdrawn DE4442386A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944442386 DE4442386A1 (en) 1994-11-29 1994-11-29 Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc.
EP95118749A EP0715461A1 (en) 1994-11-29 1995-11-29 Method and apparatus for making and trading of articles such as shoes, boots, bags etc.
DE29521993U DE29521993U1 (en) 1994-11-29 1995-11-29 Device for the production and distribution of shoes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944442386 DE4442386A1 (en) 1994-11-29 1994-11-29 Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4442386A1 true DE4442386A1 (en) 1996-05-30

Family

ID=6534401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944442386 Withdrawn DE4442386A1 (en) 1994-11-29 1994-11-29 Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0715461A1 (en)
DE (1) DE4442386A1 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3696456A (en) * 1971-02-22 1972-10-10 Intern Nominees Bahamas Ltd Custom shoe construction system
US4149246A (en) * 1978-06-12 1979-04-10 Goldman Robert N System for specifying custom garments
DE3477539D1 (en) * 1983-09-14 1989-05-11 Richman Brothers Method & apparatus for producing custom manufactured items
US5053956A (en) * 1985-06-17 1991-10-01 Coats Viyella Interactive system for retail transactions
IT1240074B (en) * 1990-05-09 1993-11-27 Pietro Torielli EQUIPMENT FOR AUTOMATIC CONTROL OF A MACHINE, IN PARTICULAR OF A SHOE MACHINE
WO1991017677A1 (en) * 1990-05-11 1991-11-28 Foot Image Technology, Inc. Integrated system for foot measurement, last and footwear manufacture
JP3025530B2 (en) * 1990-05-11 2000-03-27 フット イメージ テクノロジー,インコーポレイテッド System for imaging, cataloging and superimposing foot and footwear
IT1247178B (en) * 1991-05-08 1994-12-12 Iron Fox EQUIPPED, INTEGRATED AND AUTOMATED ISLAND, FOR GLUING OPERATIONS IN FOOTWEAR PRODUCTION LINES.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0715461A1 (en) 1996-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013221020A1 (en) Speedfactory 3D
WO2003099052A9 (en) Method for the production of printed items of clothing made from textile material
EP2697752B1 (en) Method for producing individual shelf images for different sales outlets
EP1177485B1 (en) Method for process-controlled and client-specific production of an object
DE4112881A1 (en) Collecting batch of workpieces for processing - categorises components by product data to control prodn. cycle
O'Malley A pair of little gilded shoes: Commission, cost, and meaning in Renaissance footwear
DE4442386A1 (en) Method and device for manufacturing and distributing everyday items such as shoes, boots, bags, etc.
WO2003014859A2 (en) Method for the online presentation of goods
EP2045048B1 (en) Method for configuring the use of containers for storage buildings and configuration system
DE202011102498U1 (en) beverage device
DE102008042193A1 (en) Method and device for the automated processing of goods data
WO2018078545A1 (en) Module for producing a last for bespoke shoes, system and method for the automated production of bespoke shoes
EP3621019A1 (en) Computer-implemented method for generating supply and/or order data for an individual object
EP3015015A1 (en) Button for flat materials
EP3054360A1 (en) Method for producing a product composition
Jacks Productivity Issues in the Domestic Shoe Industry
Ghosh et al. Influence Of Supplier And Demand Condition On The Manufacturing Industry Competitiveness: A Study Amongst The Apparel Manufacturer And Exporter In Tirupur
Hoffman Excellent!: Textiles from Mali
DE102009057756A1 (en) Method of cutting carcasses
WO2001088641A2 (en) Consumer method for the user-controlled production of goods and products
DE886131C (en) Printed fabric, especially for women's clothing
CN113435953A (en) Virtual collocation display system and method based on garment picture replacement
EP3633596A1 (en) Method for identifying, checking the authenticity and tracking product packages
DE1349882U (en)
US90753A (en) Improvement in boot and shoe-tops

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee