DE4437856A1 - Telephone caller recognition device for analogue network - Google Patents

Telephone caller recognition device for analogue network

Info

Publication number
DE4437856A1
DE4437856A1 DE19944437856 DE4437856A DE4437856A1 DE 4437856 A1 DE4437856 A1 DE 4437856A1 DE 19944437856 DE19944437856 DE 19944437856 DE 4437856 A DE4437856 A DE 4437856A DE 4437856 A1 DE4437856 A1 DE 4437856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caller
evaluation
call
control electronics
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19944437856
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FABER UDO
Original Assignee
FABER UDO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FABER UDO filed Critical FABER UDO
Priority to DE19944437856 priority Critical patent/DE4437856A1/en
Publication of DE4437856A1 publication Critical patent/DE4437856A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/66Substation equipment, e.g. for use by subscribers with means for preventing unauthorised or fraudulent calling
    • H04M1/663Preventing unauthorised calls to a telephone set
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/57Arrangements for indicating or recording the number of the calling subscriber at the called subscriber's set
    • H04M1/575Means for retrieving and displaying personal data about calling party
    • H04M1/578Means for retrieving and displaying personal data about calling party associated with a synthesized vocal announcement

Abstract

A circuit which can be connected to a subscriber line accepts a call, and after a connection is made, detects an additional identification number input by the caller. This number is passed to an evaluation and control unit (10) for determining corresponding information and visually and/or audibly reproducing the information, possibly along with the ID number itself. The evaluation and control unit includes a memory (11) which stores personal descriptions e.g. for reproduction via a loudspeaker. The device pref. makes a request to the caller for the additional identification number.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anrufererkennungseinrichtung, die es auch bei einem herkömmlichen, analogen Telefonnetz ermöglicht, den jeweiligen Anrufer zu erkennen, so daß der Angerufene entscheiden kann, ob er den Anruf persönlich entgegennehmen will oder nicht.The invention relates to a caller identification device, which is also a conventional, analog telephone network allows to recognize the respective caller, so that the called party can decide whether to answer the call personally or not.

Eine solche Anrufererkennungseinrichtung ist entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ausgebildet.Such a caller identification device is in accordance with the characterizing part of the Claim 1 trained.

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Anrufererkennungseinrichtung beruht darauf, daß nach dem Anwählen des mit dieser Einrichtung ausgestatteten Anschlusses zunächst über die Anrufererkennungseinrichtung bzw. einen Eingangsschaltkreis dieser Einrichtung die Verbindung hergestellt und gehalten wird und im Anschluß daran der Anrufer vorzugsweise auf eine automatisch von der Anrufererkennungseinrichtung gesendeten Hinweis hin eine Anruferidentifikationsnummer eingibt, die dem Anrufenden bereits schon von dem Angerufenen bzw. von dem Inhaber des Anschlusses mit der Anrufererkennungseinrichtung zugeteilt und mitgeteilt wurde.The operation of the caller recognition device according to the invention is based on the fact that after the selection of the connection equipped with this device first via the Caller ID device or an input circuit of this device the Connection is established and held and then the caller preferably on a notification automatically sent by the caller identification device Enter the caller identification number that the caller already has from the called party or assigned by the holder of the connection with the caller identification device and was communicated.

Wird eine solche Anruferidentifikationsnummer zusätzlich vom Anrufer eingegeben, so ermittelt die Anrufererkennungsvorrichtung aus dieser Nummer den Namen des Anrufers und bringt diesen auf eine Anzeigeeinrichtung zur Anzeige bzw. gibt diesen als akustischen Hinweis aus. Der Angerufene kann dann entscheiden, ob er das Gespräch entgegennehmen will oder nicht.If such a caller identification number is additionally entered by the caller, it is determined the caller identification device from this number brings the name of the caller this to a display device for display or outputs it as an acoustic signal. The called party can then decide whether to accept the call or not.

Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen: The invention is explained in more detail below with reference to the figures using an exemplary embodiment explained. Show it:  

Fig. 1 in vereinfachter Darstellung und im Blockdiagramm ein analoges Telefonnetz, zusammen mit zwei Teilnehmeranschlüssen dieses Netzes, wobei ein Anschluß mit einer Anrufererkennungseinrichtung gemäß der Erfindung versehen ist. Fig. 1 in a simplified representation and in the block diagram of an analog telephone network, together with two subscriber lines of this network, one connection being provided with a caller identification device according to the invention.

Fig. 2 in vereinfachter Darstellung und im Blockdiagramm die Anrufererkennungseinrichtung der Fig. 1. FIG. 2 shows the caller identification device of FIG. 1 in a simplified representation and in a block diagram.

In den Figuren ist mit 1 allgemein ein analoges Telefonnetz bezeichnet und mit 2 und 3 zwei Teilnehmeranschlußleitungen dieses Netzes. Jeder Teilnehmeranschluß umfaßt einen Telefonapparat 4 bzw. 5, wobei der Teilnehmeranschlaß 3 zusätzlich noch mit der Anrufererkennungseinrichtung 6 versehen ist.In the figures, 1 generally designates an analog telephone network and 2 and 3 two subscriber lines of this network. Each subscriber line comprises a telephone set 4 or 5 , the subscriber line 3 additionally being provided with the caller identification device 6 .

Die Anrufererkennungseinrichtung 6 ist mehr im Detail in der Fig. 2 wiedergegeben. Dieses besteht bei der dargestellten Ausführungsform aus einem Eingangsschaltkreis 7, dem bei der dargestellten Ausführungsform ein Sprachspeicher 8 zugeordnet ist und mehrere Funktionen hat, nämlichThe caller identification device 6 is shown in more detail in FIG. 2. In the embodiment shown, this consists of an input circuit 7 , to which a voice memory 8 is assigned in the embodiment shown and has several functions, namely

  • 1. die Entgegennahme eines über die Teilnehmerleitung 3 eingehenden Anrufs,1. the acceptance of an incoming call via the subscriber line 3 ,
  • 2. das Halten der Verbindung2. keeping the connection
  • 3. die Abgabe einer akustischen Aufforderung an den Anrufer, seine vereinbarte zusätzliche Identifikationsnummer über die Ziffern - bzw. Wähltasten des anrufenden Telefonapparates 4 einzugeben, und zwar beispielsweise nach einem von dem Eingangsschaltkreis 7 ausgesandten Ton;3. the issuing of an acoustic request to the caller to enter his agreed additional identification number via the numeric or dialing keys of the calling telephone set 4 , for example after a tone emitted by the input circuit 7 ;
  • 4. Entgegennahme und Erkennung der zusätzlichen Identifikationsziffer und Weiterleitung dieser Ziffer an nachfolgende Funktionsbausteine der Anrufererkennungseinrichtung ggfs. nach Umwandlung der Identifikationsziffer in ein für die nachfolgenden Funktionsgruppen brauchbares kodiertes, beispielsweise binärkodiertes Signal sowie Übermittlung eines Steuersignals an die nachfolgende Funktionsgruppe der Anrufererkennungseinrichtung 6; Übermittlung von weiteren, und noch näher beschriebenen akustischen Informationen an den Anrufer.4. Acceptance and recognition of the additional identification number and forwarding of this number to subsequent function modules of the caller identification device, if necessary after converting the identification number into a coded, for example binary-coded signal usable for the subsequent function groups and transmission of a control signal to the subsequent function group of the caller identification device 6 ; Transmission of further, and described in more detail acoustic information to the caller.

Alle Sprachinformationen, die über den Eingangsschaltkreis 7 an den Anrufer abgegeben werden, sind in dem als Festspeicher ausgebildeten Sprachspeicher 8 in digitaler Form gespeichert.All voice information which is given to the caller via the input circuit 7 is stored in digital form in the voice memory 8 designed as a permanent memory.

Im übrigen haben der Eingangsschaltkreis 7 und der mit diesem zusammenwirkende Sprachspeicher 8 gewisse Funktionen, die auch herkömmliche Anrufbeantworter aufweisen, allerdings ist ein Speicherelement zum Speichern von Informationen, die vom Anrufer übertragen werden nicht unbedingt notwendig. Grundsätzlich besteht aber auch die Möglichkeit, die Anrufererkennungseinrichtung zugleich als Anrufbeantworter auszubilden. In diesem Fall ist dem Eingangsschaltkreis 7 auch eine zusätzliche Speichereinrichtung 9 zugeordnet, in der unter Verwendung einer Audio-Kassette diese Mitteilungen des Anrufers gespeichert werden können.In addition, the input circuit 7 and the voice memory 8 interacting therewith have certain functions which also have conventional answering machines, but a memory element for storing information which is transmitted by the caller is not absolutely necessary. In principle, however, there is also the possibility of simultaneously designing the caller identification device as an answering machine. In this case, the input circuit 7 is also assigned an additional storage device 9 in which these messages from the caller can be stored using an audio cassette.

Es versteht sich, daß der Eingangsschaltkreis 7 so ausgebildet ist, daß die Übermittlung der zusätzlichen Identifikationsnummer sowohl mittels des Tonwahlverfahrens, als auch mittels des Impulswählverfahrens erfolgen kann, d. h. der Eingangsschaltkreis ist so ausgebildet, daß er beide Wählverfahren erkennen und die entsprechenden Informationen auswerten und hieraus die zusätzliche Identifikationsziffer ermitteln und an die weiteren Funktionselemente der Anrufererkennungseinrichtung weiterleiten kann.It goes without saying that the input circuit 7 is designed such that the transmission of the additional identification number can take place both by means of the tone dialing method and also by means of the pulse dialing method, that is to say the input circuit is designed such that it recognizes both dialing methods and evaluates the corresponding information and from this determine the additional identification number and forward it to the other functional elements of the caller identification device.

Zentrales Element der Anrufererkennungseinrichtung 6 ist die Steuer- und Auswertelektronik 10, die im wesentlichen von einem Mikroprozessor gebildet ist. Der Auswert- und Steuerelektronik sind neben dem Schaltkreis 7 noch folgende Funktionselemente zugeordnet:
Programm- und Datenspeicher 11
Audio-Schaltkreis 12, im wesentlichen bestehend aus einem Sprachspeicher 13, einem Audio-Verstärker 14, aus einem an den Ausgang des Verstärkers angeschlossenen Lautsprecher 15 sowie aus einer von einem Mikrophon gebildeten Eingabeeinrichtung 16 zur Eingabe von im Sprachspeicher 13 zu speichernden Sprachinformationen, Eingabevorrichtung 17 zur Eingabe von alphanumerischen Daten oder Befehlen, Schnittstelle 18 zum Anschließen eines externen Gerätes, z. B. eines Rechners, Anzeigeeinrichtung, vorzugsweise eine Anzeige des Play 19.
The central element of the caller identification device 6 is the control and evaluation electronics 10 , which is essentially formed by a microprocessor. In addition to the circuit 7 , the evaluation and control electronics are also assigned the following functional elements:
Program and data memory 11
Audio circuit 12 , essentially consisting of a voice memory 13 , an audio amplifier 14 , a loudspeaker 15 connected to the output of the amplifier and an input device 16 formed by a microphone for inputting voice information to be stored in the voice memory 13 , input device 17 for entering alphanumeric data or commands, interface 18 for connecting an external device, for. B. a computer, display device, preferably a display of the play 19th

Mit der Anrufererkennungseinrichtung 6 ist folgende Arbeitsweise möglich:
Bei Inbetriebnahme werden vom Benutzer zunächst durch Eingabe eines entsprechenden Befehls an der Eingabeeinrichtung 17 verschiedenen Personen unterschiedliche Identifikationsnummern zugeordnet, wobei diese Identifikationsnummern maximal eine vorgegebene Anzahl von Ziffern, beispielsweise maximal drei oder vier Ziffern aufweisen können, und zwar z. B. entsprechend der nachfolgenden Liste:
1 Ehefrau
2 Ehemann
3 Tocher
998 Karl Gustav
999 Klavierlehrerin usw.
The following mode of operation is possible with the caller identification device 6 :
When starting up, the user first assigns different identification numbers to different people by entering a corresponding command on the input device 17. These identification numbers can have a maximum of a predetermined number of digits, for example a maximum of three or four digits, e.g. B. according to the list below:
1 wife
2 husband
3 daughters
998 Karl Gustav
999 piano teacher etc.

Diese Identifikationsziffern werden dann jeweils zusammen mit dem zugehörigen Namen im Speicher 11 gespeichert. Gleichzeitig ist es auch möglich, die Identifikationsziffern, die bei der Eingabe jeweils am Display 19 angezeigt werden, in Zuordnung zu einem entsprechenden Sprachhinweis zu speichern, der vom Benutzer über die Eingabeeinrichtung 16 eingegeben und dann im Sprachspeicher 13 gespeichert wird.These identification numbers are then stored in the memory 11 together with the associated name. At the same time, it is also possible to save the identification numbers which are shown on the display 19 when they are entered in association with a corresponding voice message which is entered by the user via the input device 16 and is then stored in the voice memory 13 .

Die Eingabe der Identifikationsziffern und der Zuordnung zu bestimmten Personen kann selbstverständlich bis zur Erschöpfung der Kapazität des Speichers 11 ergänzt werden. Weiterhin ist es auch möglich, die Identifikationsziffern und deren Zuordnung zu bestimmten Personen zu ändern, falls dies gewünscht oder erforderlich ist.The entry of the identification numbers and the assignment to specific persons can of course be supplemented until the capacity of the memory 11 is exhausted. Furthermore, it is also possible to change the identification numbers and their assignment to specific people, if this is desired or necessary.

Nach Eingabe der Identifikationsziffern und der zugeordneten Personen ist die Anrufererkennungseinrichtung betriebsbereit. After entering the identification numbers and the assigned persons, the Caller ID device ready.  

Wird nun der Teilnehmeranschluß 3, der beispielsweise die Rufnummer 226748 hat, vom Anschluß 2 angerufen, so wird in üblicher Weise der Teilnehmeranschluß 3 über das Telefon 4 angewählt, und zwar beispielsweise mit der Teilnehmernummer 226748.If the subscriber line 3 , which has the number 226748, for example, is now called from the line 2 , the subscriber line 3 is dialed in the usual way via the telephone 4 , for example with the subscriber number 226748.

Sobald der Anruf am Teilnehmeranschluß 3 anliegt, wird dieser von der Eingangsschaltung 7 der Anrufererkennungseinrichtung 6 entgegengenommen. Der Anrufer erhält durch Abrufen des entsprechenden Sprachbausteins aus dem Sprachspeicher 8 den Hinweis, die ihm zugeteilte Identifikationsziffer zu wählen. Wurde dem Anrufer eine Identifikationsziffer mitgeteilt und wählt dieser seine Identifikationsziffer, so wird die Identifikationsziffer vom Eingangsschaltkreis 7 ermittelt und an die Auswert- und Steuerelektronik 10 weitergeleitet. Diese ruft die der Identifikationsziffer zugeordnete Personenbezeichnung aus dem Speicher 11 ab und bringt diese Bezeichnung am Display 19 zur Anzeige, wobei gleichzeitig über den Lautsprecher 15 oder einen anderen akustischen Signalgeber ein akustisches Rufsignal abgegeben wird. Der Inhaber der Teilnehmerleitung 3 kann dann aufgrund der Anzeige am Display 19 entscheiden, ob er durch Abnahme des Hörers des Telefonapparates 5 das Gespräch entgegennehmen will oder nicht. Gleichzeitig zur Anzeige am Anzeigedisplay 19 oder anstelle hiervon erfolgt auch eine akustische Ausgabe der der zusätzlichen Identifikationsziffer zugeordneten Personenbezeichnung.As soon as the call is present at the subscriber line 3 , it is accepted by the input circuit 7 of the caller identification device 6 . By calling up the corresponding speech module from the speech memory 8, the caller receives the instruction to dial the identification number assigned to him. If an identification number has been communicated to the caller and the latter dials his identification number, the identification number is determined by the input circuit 7 and passed on to the evaluation and control electronics 10 . The latter retrieves the personal designation assigned to the identification number from the memory 11 and displays this designation on the display 19 , an acoustic call signal being emitted simultaneously via the loudspeaker 15 or another acoustic signal generator. The owner of the subscriber line 3 can then decide on the basis of the display 19 whether he wants to answer the call or not by lifting the handset of the telephone set 5 . Simultaneously with the display 19 or instead of this, there is also an acoustic output of the personal name assigned to the additional identification number.

Wurde dem Anrufer beispielsweise die Identifikationsziffer 998 zugeordnet, so erscheint am Display 19 der Hinweis "Karl Gustav", ein entsprechender Hinweis kann dann gleichzeitig oder anstelle hiervon auch über den Lautsprecher 15 ausgegeben werden.If, for example, the identification number 998 has been assigned to the caller, the message "Karl Gustav" appears on the display 19 , a corresponding message can then be output simultaneously or instead of this via the loudspeaker 15 .

Will der Teilnehmer des Teilnehmeranschlusses 3 den Anruf entgegennehmen, wird in üblicher Weise der Hörer vom Telefonapparat 5 abgehoben, womit sich der Eingangsschaltkreis 7 von der Teilnehmerleitung 3 abschaltet.If the subscriber of the subscriber line 3 wants to take the call, the handset is lifted from the telephone set 5 in the usual way, whereby the input circuit 7 switches off from the subscriber line 3 .

Erfolgt innerhalb einer gewissen Zeit nach Anzeige und/oder Ausgabe der Personenbezeichnung am Display 19 bzw. am Lautsprecher 15 kein Abheben des Telefonhörers des Telefonapparates und/oder erfolgt über die Eingabeeinrichtung 17 oder ein anderes Eingabeelement eine Eingabe an die Steuer- und Auswertelektronik 10, daß eine Entgegennahme des Gespräches nicht gewünscht ist, so sendet die Auswert- und Steuerelektronik 10 an den Eingangsschaltkreis 7 einen entsprechenden Steuerbefehl, der an den Anrufer eine akustische Mitteilung übermittelt, mit dem Inhalt, daß sich der Teilnehmer bzw. Angerufene nicht meldet und die Verbindung daher abgebrochen wird. Der Eingangsschaltkreis 7 nimmt dann die Unterbrechung der Verbindung vor.If, within a certain time after the display and / or output of the person's name on the display 19 or on the loudspeaker 15, there is no lifting of the telephone handset of the telephone set and / or an input to the control and evaluation electronics 10 is made via the input device 17 or another input element that an acceptance of the call is not desired, the evaluation and control electronics 10 sends to the input circuit 7 a corresponding control command, which transmits an acoustic message to the caller, with the content that the subscriber or called party does not answer and the connection therefore is canceled. The input circuit 7 then interrupts the connection.

Wird vom Anrufer nach der Entgegennahme des Anrufs durch den Eingangsschaltkreis 7 und nach Aufforderung zur Eingabe der Identifikationsnummer diese nicht eingegeben, so erfolgt am Display und/oder Lautsprecher 15 der Hinweis, daß der Anrufer nicht bekannt ist, beispielsweise in Form "Unbekannter Anrufer". Auch in diesem Fall kann der Angerufene dann entscheiden, ob er den Anruf entgegennehmen will oder nicht.If the caller does not enter the call after receiving the call through the input circuit 7 and after being asked to enter the identification number, the display and / or loudspeaker 15 indicates that the caller is not known, for example in the form of "unknown caller". In this case too, the called party can then decide whether to accept the call or not.

Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, daß zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne daß dadurch der der Erfindung zugrundeliegende Erfindungsgedanke verlassen wird.The invention has been described above using an exemplary embodiment. It goes without saying that numerous changes and modifications are possible without the Invention underlying the inventive concept is left.

Vorstehend wurde davon ausgegangen, daß die Anrufererkennungseinrichtung neben dem Eingangsschaltkreis 7 und den diesem direkt zugeordneten Funktionselementen, insbesondere Sprachspeicher 8, auch die Auswert- und Steuerelektronik mit den weiteren, dieser Auswert- und Steuerelektronik zugeordneten Funktionselementen aufweist. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, daß die Auswert- und Steuerelektronik und die dieser unmittelbar zugeordneten Funktionselemente Bestandteil eines weiteren Gerätes, beispielsweise eines Rechners mit peripheren Geräten ist, der dann über eine Schnittstelle 20 an den Ausgang des Eingangsschaltkreises 7 angeschlossen ist.It was assumed above that the caller identification device, in addition to the input circuit 7 and the functional elements directly associated with it, in particular voice memory 8 , also has the evaluation and control electronics with the other functional elements associated with this evaluation and control electronics. In principle, however, it is also possible for the evaluation and control electronics and the functional elements directly assigned to them to be part of a further device, for example a computer with peripheral devices, which is then connected via an interface 20 to the output of the input circuit 7 .

Weiterhin ist es aber auch möglich, abweichend von der Fig. 2 die Architektur der Anrufererkennungseinrichtung 6 so zu gestalten, daß der Sprachspeicher 8 ebenso wie der Sprachspeicher 13 unmittelbar von der Auswert- und Steuerelektronik bzw. dem entsprechenden Mikroprozessor angesteuert wird, wobei dann die Funktionen beider Sprachspeicher 8 und 13 in einem gemeinsamen Speicher zusammengefaßt sein können. Insbesondere in diesem Fall ist es dann auch möglich, an den Anrufer weitere persönliche Informationen zu übermitteln, wenn der Inhaber des Teilnehmeranschlusses 3 bei einem Anruf nicht willig oder nicht in der Lage ist, den Anruf entgegenzunehmen. Diese persönlichen Informationen sind aufgrund der übermittelten Anrufer-Identifikationsnummern möglich. So könnte beispielsweise nach Eingabe der Identifikationsnummer 998 der Hinweis übermittelt werden "Hallo Karl Gustav - ich rufe zurück", falls der Inhaber des Teilnehmeranschlusses 3 das Gespräch im Augenblick nicht entgegennimmt.Furthermore, it is also possible, deviating from FIG. 2, to design the architecture of the caller identification device 6 in such a way that the voice memory 8 as well as the voice memory 13 is controlled directly by the evaluation and control electronics or the corresponding microprocessor, in which case the functions both voice memories 8 and 13 can be combined in a common memory. In this case in particular, it is also possible to transmit further personal information to the caller if the owner of the subscriber line 3 is unwilling or unable to accept the call when a call is made. This personal information is possible based on the transmitted caller identification numbers. For example, after entering the identification number 998, the message "Hello Karl Gustav - I will call you back" could be sent if the owner of subscriber line 3 is not currently answering the call.

Weiterhin ist es auch möglich, die Anrufererkennungseinrichtung 6 in den Telefonapparat 5 zu integrieren.Furthermore, it is also possible to integrate the caller identification device 6 into the telephone set 5 .

BezugszeichenlisteReference list

1 Telefonnetz
2, 3 Teilnehmeranschluß
4, 5 Telefonapparat
6 Anrufererkennungseinrichtung
7 Eingangsschaltkreis
8 Sprachspeicher
9 Speicher
10 Auswert- und Steuerelektronik
11 Programm- und Datenspeicher
12 Audio-Schaltkreis
13 Sprachspeicher
14 Audio-Verstärker
15 Lautsprecher
16 Eingabeeinrichtung
17 Eingabeeinrichtung
18 Schnittstelle
19 Display
20 Schnittstelle
1 telephone network
2 , 3 subscriber line
4 , 5 telephone
6 Caller ID device
7 input circuit
8 voice memories
9 memory
10 evaluation and control electronics
11 program and data memory
12 audio circuit
13 voice memories
14 audio amplifiers
15 speakers
16 input device
17 input device
18 interface
19 display
20 interface

Claims (6)

1. Anrufererkennungseinrichtung zur Verwendung bei einem Telefonanschluß (3) eines analogen Telefonnetzes, gekennzeichnet durch einen an die Teilnehmerleitung des Teilnehmeranschlusses (3) anschließbaren Schaltkreis (7) zur Entgegennahme eines Anrufs sowie zur Ermittlung einer nach Herstellung der Verbindung von Anrufer zusätzlich eingegebenen Anruferidentifikationsnummer und zur Weitergabe dieser Nummer an eine Auswert- und Steuereinrichtung (10) zur Ermittlung eines der jeweiligen Identifikationsnummer zugeordneten Hinweises sowie zur optischen Anzeige und/oder akustischen Wiedergabe dieses Hinweises ggf. zusammen mit der Identifikationsnummer.1. Caller identification device for use with a telephone connection ( 3 ) of an analog telephone network, characterized by a circuit ( 7 ) which can be connected to the subscriber line of the subscriber connection ( 3 ) for receiving a call and for determining a caller identification number additionally entered after the connection has been established and for Forwarding of this number to an evaluation and control device ( 10 ) for determining an indication assigned to the respective identification number as well as for the optical display and / or acoustic reproduction of this indication, possibly together with the identification number. 2. Anrufererkennungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswert- und Steuerelektronik (10) wenigstens ein Speicher (11) zugeordnet ist, in welchem die Identifikationsnummern und die zugehörigen Hinweise, vorzugsweise in Form von Personenbezeichnungen gespeichert sind.2. Caller identification device according to claim 1, characterized in that the evaluation and control electronics ( 10 ) is assigned at least one memory ( 11 ) in which the identification numbers and the associated information, preferably in the form of personal names, are stored. 3. Anrufererkennungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Auswert- und Steuerelektronik (10) wenigstens ein Sprachspeicher (13) zugeordnet ist, in welchem den Identifikationsnummern jeweils ein bestimmter über wenigstens einen Lautsprecher (15) wiederzugebender Hinweis, vorzugsweise Personenbezeichnung zugeordnet ist.3. Caller recognition device according to claim 1 or 2, characterized in that the evaluation and control electronics ( 10 ) is assigned at least one voice memory ( 13 ) in which the identification numbers are assigned a particular reference to be reproduced via at least one loudspeaker ( 15 ), preferably a personal name is. 4. Anrufererkennungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Eingangsschaltkreis (7) und/oder der Auswert- und Steuerelektronik (10) wenigstens ein Sprachspeicher (8) zugeordnet ist, in welchem an den Anrufer zu übermittelnde Sprachbausteine gespeichert sind. 4. Caller recognition device according to one of claims 1-3, characterized in that the input circuit ( 7 ) and / or the evaluation and control electronics ( 10 ) is assigned at least one voice memory ( 8 ), in which voice modules to be transmitted to the caller are stored . 5. Anrufererkennungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingangsschaltkreis und/oder die Auswert- und Steuerelektronik nach Entgegennahme des Anrufs eine Aufforderung zur Eingabe der speziellen Anmelderidentifikationsnummer übermittelt.5. Caller identification device according to claim 5, characterized in that the Input circuit and / or the evaluation and control electronics after receiving the Call a request to enter the special applicant identification number transmitted. 6. Anrufererkennungseinrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Eingangsschaltkreis (7) und/oder die Auswert- und Steuerelektronik (10) dann, wenn der angerufene Teilnehmer innerhalb einer vorgegebenen Zeitperiode das Gespräch nicht entgegennimmt und/oder eine die Entgegennahme des Gespräches ablehnende Eingabe an der Auswert- und Steuerelektronik (10) oder am Eingangsschaltkreis (7) veranlaßt, einen entsprechenden Hinweis an den Anrufer sendet.6. Caller identification device according to claim 5 or 6, characterized in that the input circuit ( 7 ) and / or the evaluation and control electronics ( 10 ) when the called subscriber does not answer the call within a predetermined period of time and / or the answering of the Call rejecting input on the evaluation and control electronics ( 10 ) or on the input circuit ( 7 ) causes a corresponding message to the caller.
DE19944437856 1994-10-22 1994-10-22 Telephone caller recognition device for analogue network Ceased DE4437856A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944437856 DE4437856A1 (en) 1994-10-22 1994-10-22 Telephone caller recognition device for analogue network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944437856 DE4437856A1 (en) 1994-10-22 1994-10-22 Telephone caller recognition device for analogue network

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4437856A1 true DE4437856A1 (en) 1996-05-09

Family

ID=6531490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944437856 Ceased DE4437856A1 (en) 1994-10-22 1994-10-22 Telephone caller recognition device for analogue network

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4437856A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19754994A1 (en) * 1997-12-11 1999-06-17 Cit Alcatel Method for differently handling specially marked calls as well as a treatment unit, a switching center and a telecommunication terminal therefor
DE19846544A1 (en) * 1998-10-09 2000-04-20 Sybille Lauterbach Mobile telephone with call tone signal memory samples analogue signal for entering digital count values in memory for use as individual call tone signal upon playback via wideband loudspeaker

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128529C2 (en) * 1981-07-18 1984-10-31 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for displaying information at a telephone subscriber station
DE3411206A1 (en) * 1984-03-27 1985-10-10 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for setting up and overriding incoming-call protection in subscriber terminals connected to telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
DE3405014C2 (en) * 1984-02-13 1988-01-21 Telenorma Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt, De
US4899358A (en) * 1988-08-08 1990-02-06 American Telephone And Telegraph Company At&T Bell Laboratories Call announcement arrangement
DE3918923A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-13 Siemens Ag Selective call protection at microprocessor-controlled telephone - involves recognition of code number sent by caller to additional receiver which may instigate alternative response
DE4136138A1 (en) * 1991-10-18 1993-05-06 Norm Pacific Automation Corp., Hsinchu, Tw MULTIFUNCTIONAL TELEPHONE SYSTEM WITH VOICE RECOGNITION AND EVALUATION DEVICE AND A METHOD FOR OPERATING THIS TELEPHONE SYSTEM
US5265145A (en) * 1991-03-28 1993-11-23 Lim Boon C Alphanumeric caller identification telephone
GB2268663A (en) * 1992-06-18 1994-01-12 Nec Corp Telephone with caller identifying and call screening functions.
EP0624966A2 (en) * 1993-05-14 1994-11-17 Sony Corporation Telephone apparatus providing calling party identification
DE4313848C1 (en) * 1993-04-27 1994-12-08 Assmann Informatik 2000 Gmbh Device for acoustic call recognition in telephone sets

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128529C2 (en) * 1981-07-18 1984-10-31 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for displaying information at a telephone subscriber station
DE3405014C2 (en) * 1984-02-13 1988-01-21 Telenorma Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt, De
DE3411206A1 (en) * 1984-03-27 1985-10-10 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Method for setting up and overriding incoming-call protection in subscriber terminals connected to telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems
US4899358A (en) * 1988-08-08 1990-02-06 American Telephone And Telegraph Company At&T Bell Laboratories Call announcement arrangement
DE3918923A1 (en) * 1989-06-09 1990-12-13 Siemens Ag Selective call protection at microprocessor-controlled telephone - involves recognition of code number sent by caller to additional receiver which may instigate alternative response
US5265145A (en) * 1991-03-28 1993-11-23 Lim Boon C Alphanumeric caller identification telephone
DE4136138A1 (en) * 1991-10-18 1993-05-06 Norm Pacific Automation Corp., Hsinchu, Tw MULTIFUNCTIONAL TELEPHONE SYSTEM WITH VOICE RECOGNITION AND EVALUATION DEVICE AND A METHOD FOR OPERATING THIS TELEPHONE SYSTEM
GB2268663A (en) * 1992-06-18 1994-01-12 Nec Corp Telephone with caller identifying and call screening functions.
DE4313848C1 (en) * 1993-04-27 1994-12-08 Assmann Informatik 2000 Gmbh Device for acoustic call recognition in telephone sets
EP0624966A2 (en) * 1993-05-14 1994-11-17 Sony Corporation Telephone apparatus providing calling party identification

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19754994A1 (en) * 1997-12-11 1999-06-17 Cit Alcatel Method for differently handling specially marked calls as well as a treatment unit, a switching center and a telecommunication terminal therefor
DE19846544A1 (en) * 1998-10-09 2000-04-20 Sybille Lauterbach Mobile telephone with call tone signal memory samples analogue signal for entering digital count values in memory for use as individual call tone signal upon playback via wideband loudspeaker
DE19846544B4 (en) * 1998-10-09 2004-01-08 Sybille Lauterbach phone

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69634474T2 (en) Interactive method of voice control between a telephone and a user
DE3819538C3 (en) Voice activated dialer
DE3439867C2 (en) Automatic dialing device for fax machines
DE4136138A1 (en) MULTIFUNCTIONAL TELEPHONE SYSTEM WITH VOICE RECOGNITION AND EVALUATION DEVICE AND A METHOD FOR OPERATING THIS TELEPHONE SYSTEM
DE4005365A1 (en) Speech control system for communication device
EP0664635A2 (en) Automatic ordering system in communication exchanges
DE3311032A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE SELF-DIALING OF TARGET NUMBERS
EP0439065B1 (en) Subscriber set with a buffer memory and abbreviated dialling function
DE2844559A1 (en) Automatic dialling system for telex or telephone numbers - uses speech synthesiser to voice selected numbers or names of called parties
DE19927843C2 (en) System for dialing from an electronic phone book in combination with a hands-free mobile phone system for vehicles
DE4437856A1 (en) Telephone caller recognition device for analogue network
EP0120477A2 (en) Arrangement for the automatic dialing of abbreviated numbers
EP0268739A2 (en) Method for recording and transmitting telephone numbers
DE3328059C2 (en) Method for the selection on the receiving side of data or voice connections running via an exchange of a telecommunications or telephone system
DE19646673C2 (en) Method and telephone with answering machine for automatic dialing
EP0939535A2 (en) Answering machine
DE19618784B4 (en) Speed dialing method for use in push-button telephone systems
DE3629475A1 (en) Telephone terminal with notebook function
EP0453608B2 (en) Method for automatic redialling of selective dial information recorded in a memory
DE3239881A1 (en) Method for a call storage and announcement device
EP0689336A2 (en) Telephone exchange with voice storage device
EP0973312A1 (en) Method and device for the simultaneous translation of telephone conversations
DE19544791A1 (en) Reserved mode forming method esp. in parallel telephone line
AT399974B (en) Answering machine for reply-only of a stored text
DE112004000959B4 (en) Telephone device and communication system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection