DE4428818A1 - Method for initial set-up of IC engine by dynamometer and computer - Google Patents

Method for initial set-up of IC engine by dynamometer and computer

Info

Publication number
DE4428818A1
DE4428818A1 DE19944428818 DE4428818A DE4428818A1 DE 4428818 A1 DE4428818 A1 DE 4428818A1 DE 19944428818 DE19944428818 DE 19944428818 DE 4428818 A DE4428818 A DE 4428818A DE 4428818 A1 DE4428818 A1 DE 4428818A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parameters
test bench
internal combustion
combustion engine
run
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944428818
Other languages
German (de)
Other versions
DE4428818B4 (en
Inventor
Taghi Dipl Ing Akbarian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE4428818A priority Critical patent/DE4428818B4/en
Publication of DE4428818A1 publication Critical patent/DE4428818A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4428818B4 publication Critical patent/DE4428818B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/05Testing internal-combustion engines by combined monitoring of two or more different engine parameters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Testing Of Engines (AREA)

Abstract

A procedure for the initial setting-up of an IC engine (3) manufactured in large volume employs a dynamometer testbed and associated computer (2) whose memory (9) contains previously established operating data specific to the type of engine. The electronic engine controller (5) has a memory unit (5') which receives the above data via the bus (8) and engine control is thereby achieved during a first testbed run. During the run the computer (2) exercises a monitoring function which verifies via the sensor signals (6) that engine parameters lie within a previously defined tolerance band or stores deviations for subsequent off-line correction.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einstellung einer serienmäßig her­ gestellten Brennkraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patenanspruchs 1.The invention relates to a method for setting a serial provided internal combustion engine according to the preamble of the patent claim 1.

Ein solches Verfahren ist aus der DE 39 14 723 bekannt. Hierbei wird ein elektronisch verstellbarer Vollastanschlag einer Einspritzpumpe einer sich auf einem Prüfstand befindenden und mit einer Leistungsbremse verse­ henen Brennkraftmaschine bei einer wählbaren Motordrehzahl in Richtung Vollast bei gleichzeitiger Messung von Betriebskenngrößen verfahren, wobei bei Erreichen vorgegebener Grenzwerte der Betriebskenngrößen die Stellung des Vollastanschlages gespeichert und anschließend das Verfahren für weitere Drehzahlen wiederholt wird. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß es nur auf Brennkraftmaschinen anwendbar ist, die eine Einspritzpumpe mit einem elektronisch verstellbaren Vollastanschlag auf­ weisen. Darüber hinaus ist das Verfahren zeitaufwendig, da viele ver­ schiedene Arbeitspunkte angefahren werden müssen und es abgewartet werden muß, bis die vorgegebenen Grenzwerte erreicht sind. Dies macht sich insbesondere bei der Serienproduktion von Brennkraftmaschinen beziehungsweise deren Testläufen nachteilig bemerkbar.Such a method is known from DE 39 14 723. Here is a electronically adjustable full-load stop of an injection pump on a test bench and verse with a performance brake hen internal combustion engine at a selectable engine speed in the direction Move full load with simultaneous measurement of operating parameters, whereby when predetermined limit values of the operating parameters are reached the position of the full load stop is saved and then the The procedure is repeated for further speeds. This procedure has the disadvantage that it is only applicable to internal combustion engines, the one Injection pump with an electronically adjustable full load stop point. In addition, the process is time consuming because many ver different working points have to be approached and it has to be waited for must be reached until the specified limit values are reached. This does particularly in the series production of internal combustion engines or their test runs are noticeably noticeable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem eine schnelle und korrekte Einstellung einer serienmäßig hergestell­ ten und sich auf einem Prüfstand befindenden Brennkraftmaschine reali­ sierbar ist. The invention has for its object to provide a method with a quick and correct setting of a mass-produced and real estate on a test bench reali is sizable.  

Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß in einer an sich bekannten und Sensoren zur Erfassung von Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine auf­ weisenden elektrischen Steuereinrichtung, die in Abhängigkeit der erfaß­ ten Betriebsgrößen den Betrieb der Brennkraftmaschine steuert be­ ziehungsweise regelt, Parameter für den Betrieb der Brennkraftmaschine zumindest für einen ersten Prüfstandslauf abgelegt sind und der Prüf­ standslauf von dem Prüfstandsrechner überwacht wird. Es hat sich bei der Serienproduktion von Brennkraftmaschinen herausgestellt, daß bei der vorherigen Entwicklung von Prüfstandsläufe durchgeführt worden sind, bei der Parameter ermittelt worden sind, die einen Betrieb der Brennkraftma­ schine ermöglichen. So ist es nun erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß solche Parameter, die in Abhängigkeit des Types der Brennkraftmaschine beziehungsweise ihrer Konfiguration gewählt werden können, in der elektronischen Steuereinrichtung, vorzugsweise in einer darin integrierten Speichereinheit, abgelegt werden, so daß dann, wenn die Brennkraftma­ schine nach ihrer Endmontage auf den Prüfstand gelangt, mit diesen Pa­ rametern zumindest ein erster Prüfstandslauf durchgeführt werden kann. Zur Vermeidung von Fehlläufen beziehungsweise Gefahrensituationen wird dieser erste Prüfstandslauf in vorteilhafter Weise von dem Prüf­ standsrechner erfaßt, wozu diesem in geeigneter Weise zumindest die Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine (oder auch weitere Umgebungs­ größen) zugeführt werden und in diesem unzulässige Bereiche für die Be­ triebsgrößen abgespeichert sind. So ist es beispielsweise denkbar, daß zwar ein korrekter Satz von Parametern in der elektronischen Steuerein­ richtung eingegeben worden ist, die elektronische Steuereinrichtung oder andere Komponenten jedoch einen Defekt aufweisen, der zu einem feh­ lerhaften Prüfstandslauf führen würde. Somit ist mit dem vorgeschlagenen erfindungsgemäßen Verfahren sowohl eine schnelle als auch eine sichere Einstellung der Brennkraftmaschine möglich. Stellt sich nach dem zumin­ dest ersten Prüfstandslauf heraus, daß die Betriebsgrößen der Brenn­ kraftmaschine während des Prüfstandslaufes in den geforderten Berei­ chen liegen, ist die Brennkraftmaschine mit den in der elektronischen Steuereinrichtung abgespeicherten Parametern optimal eingestellt und kann den Prüfstand verlassen. This object is achieved in that in a known and Sensors for detecting operating variables of the internal combustion engine pointing electrical control device, which depends on the detected th operating variables controls the operation of the internal combustion engine regulates, parameters for the operation of the internal combustion engine at least for a first test bench run and the test status is monitored by the test bench computer. It has with the Series production of internal combustion engines revealed that at previous development of test bench runs have been carried out at the parameters have been determined, the operation of the internal combustion engine enable machines. It is now proposed according to the invention that such parameters depending on the type of internal combustion engine or their configuration can be selected in the electronic control device, preferably in an integrated therein Storage unit, are stored so that when the Brennma machine is tested after its final assembly, with this pa at least a first test bench run can be carried out. To avoid wrong runs or dangerous situations this first test bench run is advantageously carried out by the test level computer recorded, for what this in a suitable manner at least the Operating variables of the internal combustion engine (or other surrounding areas sizes) are supplied and in this inadmissible areas for loading drive sizes are stored. For example, it is conceivable that a correct set of parameters in electronic control direction has been entered, the electronic control device or other components, however, have a defect that leads to a fault learning test bench run. So with the proposed The method according to the invention is both fast and reliable Setting the internal combustion engine possible. Turns after the at least first test run that the operating parameters of the Brenn engine during the test bench run in the required area Chen lie, the internal combustion engine with those in the electronic Control device stored parameters optimally set and can leave the test bench.  

Andererseits ist in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, daß für den Fall, daß die Betriebsgrößen außerhalb der Bereiche liegen, der Prüfstandsrechner die Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine während des Prüfstandslaufes erfaßt und bei Verlassen vorgegebener Bereiche der Betriebsgrößen die Parameter verändert. Somit kann es beispielsweise aufgrund von Fertigungstoleranzen vorkommen, daß mit den Parametern, die beispielsweise während der Entwicklung der Brennkraftmaschine ermittelt worden sind, die vorgegebenen Bereiche der Betriebsgröße während des Prüfstandslaufes verlassen beziehungsweise nicht erreicht werden. Auch ist denkbar, daß bei der Eingabe der Parameter (Programmierung) fehlerhafte oder unkorrekte Parameter abgespeichert worden sind.On the other hand, it is proposed in a development of the invention that for the case that the farm sizes are outside the ranges, the Test bench computer the operating parameters of the internal combustion engine during of the test bench run and when leaving specified areas of the Operating parameters changed the parameters. So it can, for example due to manufacturing tolerances, that with the parameters, which, for example, during the development of the internal combustion engine the specified areas of company size have been determined leave during the test bench run or not reached will. It is also conceivable that when entering the parameters (Programming) incorrect or incorrect parameters saved have been.

Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Veränderung der Parameter nach dem Prüfstandslauf, insbesondere bei Stillstand, der Brennkraftmaschine erfolgt. Bei einem solchen Offline-Prüfstandslauf werden somit die Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine erfaßt, die Brennkraftmaschine stillgesetzt, die Parameter verändert und abge­ speichert und danach mit den insbesondere automatisch veränderten Pa­ rametern ein weiterer Prüfstandslauf gestartet.It is also proposed according to the invention that the change in Parameters after the test bench run, especially when the Internal combustion engine takes place. In such an offline test bench run the operating variables of the internal combustion engine are thus detected, the Internal combustion engine stopped, the parameters changed and abge saves and then with the automatically changed Pa another test bench run started.

In einer alternativen Ausgestaltung dazu ist vorgeschlagen, daß die Ver­ änderung während des Prüfstandslaufes der Brennkraftmaschine erfolgt. Dies hat den Vorteil, daß direkt in Abhängigkeit der Veränderung der Pa­ rameter auch eine Veränderung der Betriebsgrößen erfaßt werden kann, so daß beispielsweise ausgehend von einer ersten Veränderung der Pa­ rameter die Tendenz der Änderung der Betriebsgrößen erfaßt werden kann, um somit gegebenenfalls weitere Veränderungen der Parameter vorzunehmen (Regelung).In an alternative embodiment, it is proposed that the Ver Change takes place during the test bench run of the internal combustion engine. This has the advantage that directly depending on the change in Pa a change in the operating parameters can also be recorded, so that, for example, starting from a first change in Pa rameter the tendency of the change in the company sizes are detected can, in order to make further changes to the parameters if necessary to make (regulation).

In Weiterbildung der Erfindung erfolgt die Veränderung der Parameter für zumindest einen Arbeitspunkt der Brennkraftmaschine derart, daß die Pa­ rameter solange verändert werden, insbesondere schrittweise verändert werden, bis zumindest eine Betriebsgröße innerhalb des vorgebbaren Be­ reiches liegt. Dies hat, wie schon ausgeführt, den Vorteil, daß beispiels­ weise von dem Prüfstandsrechner die Parameter solange verändert wer­ den, bis die für den einzustellenden Arbeitspunkt (eine oder mehrere Be­ triebsgrößen der Brennkraftmaschine, wobei dieser Arbeitspunkt in einem insbesondere mehrdimensionalen Kennfeld abspeicherbar ist) geforderten Betriebsgrößen erreicht sind. In vorteilhafter Weise handelt es sich bei den Parametern um numerische Werte, die in der elektronischen Steuer­ einrichtung für die Ansteuerung von Stellelementen (beispielsweise Drosselklappe, Einspritzventil) umgewandelt werden, wobei in weiterer vorteilhafter Weise die numerischen Parameter schrittweise verändert werden.In a development of the invention, the parameters for are changed at least one operating point of the internal combustion engine such that the Pa parameters can be changed as long as, in particular gradually changed be until at least one company size within the predetermined Be rich lies. As already stated, this has the advantage that, for example as long as the parameters are changed by the test bench computer  until the for the operating point to be set (one or more Be drive sizes of the internal combustion engine, this working point in one especially multi-dimensional map can be saved) required Company sizes are reached. It is advantageous for the parameters around numerical values in electronic control device for the control of control elements (for example Throttle valve, injection valve) can be converted, in another advantageously changes the numerical parameters step by step will.

In Weiterbildung der Erfindung werden dann, wenn die zumindest eine Betriebsgröße für eine vorgebbare Zeitdauer innerhalb des vorgebbaren Bereiches liegt, weitere Betriebsgrößen erfaßt, abgespeichert und einem Arbeitspunkt der Brennkraftmaschine zugeordnet. Nach Veränderung der Parameter ist es von Vorteil, eine vorgebbare Zeitdauer abzuwarten, bis sich der Betriebszustand der Brennkraftmaschine stabilisiert hat, um zu gewährleisten, daß mit dem veränderten Parameter auch wirklich die ge­ wünschte Betriebsgröße erreicht wird. Der somit in Abhängigkeit einer bestimmten Betriebsgröße bestimmte Arbeitspunkt wird abgespeichert und diesem Arbeitspunkt werden die übrigen Betriebsgrößen zugeordnet, so daß sich ein mehrdimensionaler Arbeitspunkt für einen bestimmten Parametersatz oder einen einzigen Parameter ergibt.In a further development of the invention, when the at least one Company size for a specifiable period of time within the specifiable Range, other operating variables are recorded, saved and one Working point assigned to the internal combustion engine. After changing the It is advantageous to wait for a specifiable period of time until the operating state of the internal combustion engine has stabilized in order to ensure that with the changed parameter the ge desired company size is reached. So depending on one certain operating size certain working point is saved and the other operating variables are assigned to this operating point, so that there is a multidimensional working point for a particular one Parameter set or a single parameter.

In Weiterbildung der Erfindung werden die erfaßten Betriebsgrößen ange­ zeigt und die Veränderung der Parameter manuell in Abhängigkeit der angezeigten Betriebsgrößen durchgeführt. Dies hat den Vorteil, daß eine Bedienperson des Prüfstand es entweder den Prüfstandsrechner über­ steuern kann bei der Veränderung der Parameter oder gänzlich losgelöst von dem Prüfstandsrechner die Veränderung der Parameter vornehmen kann. Dies hat den Vorteil, daß auch Brennkraftmaschinen eingestellt werden können, deren Parameterdaten beispielsweise nicht in dem Prüf­ standsrechner abgelegt sind oder bei denen bewußt Betriebsgrößen zugelassen werden sollen, die außerhalb der vorgebbaren Bereiche lie­ gen. Selbstverständlich ist dieser manuelle Vorgang auch automatisch mittels des Prüfstandsrechner realisierbar. In a further development of the invention, the detected operating variables are indicated shows and changes the parameters manually depending on the displayed operating variables performed. This has the advantage that a Operator of the test bench either via the test bench computer can control when changing the parameters or completely detached change the parameters from the test bench computer can. This has the advantage that internal combustion engines are also set whose parameter data are not in the test, for example status computers are stored or in which consciously operating sizes should be allowed that lie outside the predefinable areas Of course, this manual process is also automatic realizable by means of the test bench computer.  

In Weiterbildung der Erfindung werden für den Fall, daß während oder nach dem ersten Prüfstandslauf die erfaßten Betriebsgrößen insbeson­ dere trotz Veränderung der Parameter außerhalb des vorgebbaren Berei­ ches liegen, anhand der augenblicklich ermittelten Betriebsgrößen neue Parameter berechnet. Auf Grundlage dieser neuen berechneten Parame­ ter wird ein erneuter Prüfstandslauf durchgeführt. Stellt sich beispiels­ weise heraus, daß aufgrund falsch abgelegter Parameter oder extrem hoher Fertigungstoleranzen der vorgebbare Bereich nicht erreicht wird, wird trotzdem ein Prüfstandslauf durchgeführt und die Betriebsgrößen ermittelt, die sich mit diesen Parametern ergeben. Daher kann es erfor­ derlich werden, daß anhand der ermittelten Betriebsgrößen neue Parame­ ter berechnet werden, die einen Betrieb der Brennkraftmaschine ermögli­ chen und einen erneuten Prüfstandslauf zulassen.In a further development of the invention in the event that during or after the first test bench run, the recorded operating parameters in particular in spite of changing the parameters outside the predefinable range ches, there are new ones based on the currently determined operating parameters Parameters calculated. Based on this new calculated parameter Another test bench run is carried out. It turns out, for example indicate that due to incorrectly stored parameters or extreme high manufacturing tolerances the predeterminable range is not reached, a test bench run is still carried out and the operating parameters determined that result from these parameters. Therefore it can be explored will be that new parameters based on the determined operating parameters ter are calculated, which allow operation of the internal combustion engine and allow a new test bench run.

In Weiterbildung der Erfindung werden wenigstens zwei Prüfstandsläufe durchgeführt, wobei in vorteilhafter Weise ein Prüfstandslauf bei kaltem und ein weiterer Prüfstandslauf bei betriebswarmen Zustand der Brenn­ kraftmaschine durchgeführt wird. Somit können auch beispielsweise dann, wenn für die beiden genannten Zustände unterschiedliche Parametersätze zur Verfügung stehen, diese während der beiden Prüfstandsläufe abge­ stimmt beziehungsweise eingestellt werden.In a further development of the invention, at least two test bench runs carried out, advantageously a test bench run in cold and another test bench run when the burner is warm engine is performed. Thus, for example, if different parameter sets for the two states mentioned are available, these are abge during the two test bench runs agrees or be set.

In Weiterbildung der Erfindung werden nach Beendigung des Prüfstands­ laufes beziehungsweise der Prüfstandsläufe die veränderten Parameter in der elektronischen Steuereinrichtung dauerhaft abgespeichert. Damit ist die Einstellung und die Abnahme der Brennkraftmaschine beendet, so daß diese, ausgehend von dem ursprünglich abgelegten und während der Prüfstandsläufe veränderten Parametern, mit den optimalen Parametern betrieben werden kann.In a further development of the invention, after the test bench has ended the changed parameters in the electronic control device permanently stored. So that is the setting and the acceptance of the internal combustion engine ended, so that these, based on the originally filed and during the Test bench runs changed parameters, with the optimal parameters can be operated.

Eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, wobei für die Vorrich­ tung auch Schutz beansprucht werden kann, sowie weitere ergänzende Ausführungsschritte des Verfahrens sind im folgenden anhand der Fig. 1 beschrieben. A device for performing the method, wherein protection can also be claimed for the device, as well as further additional execution steps of the method are described below with reference to FIG. 1.

Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens, wobei unter der Bezugsziffer 1 ein Prüfstand zu verstehen ist, welchem insbe­ sondere extern ein Prüfstandsrechner 2 zugeordnet ist. Auf dem Prüfstand 1 ist die Brennkraftmaschine 3 angeordnet, wobei dieser einer Leistungs­ bremse 4 zugeordnet sein kann. Zur Durchführung des erfindungsgemä­ ßen Verfahrens ist es denkbar, die Brennkraftmaschine 3 entweder unter Zuschaltung der Leistungsbremse 4 oder unter Weglassung der Leistungsbremse 4 zu betreiben. Schaltet man die Leistungsbremse 4 zu, können unter Last bestimmte Arbeitspunkte angefahren werden, wobei unter Abschaltung der Leistungsbremse 4 ein Leerlauf der Brennkraftma­ schine 3 durchgeführt werden kann. Der Brennkraftmaschine 3 ist eine an sich bekannte elektronische Steuereinrichtung 5 zugeordnet, die zu­ mindest eine Speichereinheit 5′ sowie (nicht gezeigt) Ein- und Ausgabe­ einrichtungen und eine Rechnereinrichtung aufweist. Diese genannten Einrichtungen verarbeiten Signale von Sensoren 6, die Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine 3 aufnehmen. Bei dem in Fig. 1 gezeigten Komplex (Sensoren 6) handelt es sich in vorteilhafter Weise um eine Viel­ zahl von einzelnen Sensoren, die unterschiedliche Betriebsgrößen und auch Umgebungsgrößen der Brennkraftmaschine 3 erfassen. Ausgehend von den von den Sensoren 6 abgegebenen Signalen berechnet die elektronische Steuereinrichtung 5 Stellsignale für Steuerglieder, wobei es sich bei den in Fig. 1 gezeigten Steuergliedern um Einspritzventile 7 handelt. Bei einer Dieselbrennkraftmaschine werden beispielsweise aus­ gehend von den Betriebsgrößen der Einspritzzeitpunkt und die Einspritz­ dauer der Einspritzventile 7 berechnet und die Einspritzventile 7 ent­ sprechend angesteuert. Die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfah­ rens beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Gebiet der Dieselbrenn­ kraftmaschinen, sondern ist auch auf dem Gebiet der Brennkraftmaschi­ nen, die ein eingespritztes Kraftstoff-Luft-Gemisch verbrennen, anwend­ bar. Während der Dauer, während der sich die Brennkraftmaschine 3 auf dem Prüfstand befindet, ist der Prüfstandsrechner 2 und die elektronische Steuereinrichtung 5 über eine Datenleitung 8 miteinander verbunden. Über diese Datenleitung 8 erfolgt der Datenaustausch, wobei beispiels­ weise dem Prüfstandsrechner 2 die von den Sensoren 6 erfaßten Be­ triebsgrößen zugeführt werden und in umgekehrter Richtung die Verände­ rung der Parameter von dem Prüfstandsrechner 2 veranlaßt wird. Über die Datenleitung 8 wird dem Prüfstandsrechner 2 auch der Typ der Brenn­ kraftmaschine 3 und deren Konfiguration von der Steuereinrichtung 5 übermittelt. Der Prüfstandsrechner 2 weist eine Speichereinheit 9 auf, in welcher insbesondere in Abhängigkeit von verschiedenen Typen und Konfigurationen der Brennkraftmaschinen die jeweiligen vorgebbaren Be­ reiche für die Betriebsgrößen abgespeichert sind. Weiterhin weist der Prüfstandsrechner 2 zur manuellen Vorgabe oder Veränderung von Pa­ rametern eine Eingabeeinrichtung 10 auf, wobei ergänzend dazu die er­ faßten Betriebsgrößen über eine Ausgabeeinrichtung 11 beispielsweise optisch angezeigt werden können. Alternativ zu der Eingabeeinrichtung 10 kann eine manuelle Eingabeeinrichtung 12 vorhanden sein, die beispiels­ weise über eine weitere Datenleitung 13 direkt mit der elektronischen Steuereinrichtung 5 verbindbar ist. Alternativ zu dem Datenaustausch der Betriebsgrößen über die Datenleitung 8 kann auch eine Datenleitung 14 vorgesehen werden, die den Ausgang der Sensoren 6 mit dem Eingang des Prüfstandsrechner 2 verbindet. So ist es denkbar, daß über die Datenleitung 14 die erfaßten Betriebsgrößen dem Prüfstandsrechner 2 zugeführt werden, während über die Datenleitung 8 die Veränderung der Parameter stattfindet. Sind mehrere Prüfstände 1 vorhanden, ist es denk­ bar, daß der Prüfstandsrechner 2 eine Schnittstelle 15 aufweist, über die die mehreren Prüfstände miteinander verbunden sind und einem über­ geordneten Rechner zugeordnet werden. Mittels dieses übegeordneten Rechners kann dann der gesamte Prüfstandsablauf koordiniert, überwacht und dokumentiert werden. Fig. 1 shows an apparatus for performing the method, wherein the reference numeral 1 is to be understood as a test bench, which in particular a test bench computer 2 is assigned externally. The internal combustion engine 3 is arranged on the test bench 1 , and this can be assigned to a power brake 4 . To carry out the inventive method, it SEN is conceivable to operate the internal combustion engine 3 is either under connection of the power brake 4 or with omission of the power brake. 4 If you switch on the power brake 4 , certain operating points can be approached under load, and when the power brake 4 is switched off, the internal combustion engine 3 can be idle. The internal combustion engine 3 is associated with a known electronic control device 5, the means to least a storage unit 5 'as well (not shown) input and output and having a computer device. These devices mentioned process signals from sensors 6 , which record the operating variables of the internal combustion engine 3 . The complex (sensors 6 ) shown in FIG. 1 is advantageously a large number of individual sensors which detect different operating variables and also environmental variables of the internal combustion engine 3 . On the basis of the signals output by the sensors 6 , the electronic control device 5 calculates control signals for control elements, the control elements shown in FIG. 1 being injection valves 7 . In a diesel internal combustion engine, for example, the injection timing and the injection duration of the injection valves 7 are calculated based on the operating variables and the injection valves 7 are controlled accordingly. However, the application of the method according to the invention is not limited only to the field of diesel internal combustion engines, but is also applicable to the field of internal combustion engines which burn an injected fuel-air mixture. During the period during which the internal combustion engine 3 is on the test bench, the test bench computer 2 and the electronic control device 5 are connected to one another via a data line 8 . This data line 8, the data exchange takes place, in which example, the Be detected by the sensors 6 are fed to drive the test rig sizes computer 2 and the parameter tion caused by the test bench computer 2 in the reverse direction, the Variegated is. Through the data line 8 to the test computer 2 is also the type of internal combustion engine 3 and transmits the configuration of the control device. 5 The test bench computer 2 has a memory unit 9 , in which the respective predefinable ranges for the operating variables are stored, in particular depending on different types and configurations of the internal combustion engines. Furthermore, the test bench computer 2 for manual input or changed, Pa rametern an input device 10, whereby in addition to which he conceived operating variables via an output device 11 can be displayed, for example, optically. As an alternative to the input device 10 , a manual input device 12 can be present, which can be connected, for example, directly to the electronic control device 5 via a further data line 13 . As an alternative to the data exchange of the operating variables via the data line 8 , a data line 14 can also be provided, which connects the output of the sensors 6 to the input of the test bench computer 2 . It is conceivable that the recorded operating variables are fed to the test bench computer 2 via the data line 14 , while the parameters are changed via the data line 8 . If there are several test benches 1 , it is conceivable that the test bench computer 2 has an interface 15 , via which the several test benches are connected to one another and are assigned to an upstream computer. The entire test bench process can then be coordinated, monitored and documented using this superordinate computer.

Claims (10)

1. Verfahren zur Einstellung einer serienmäßig hergestellten Brenn­ kraftmaschine, die sich auf einem zumindest einen Prüfstandsrechner und gegebenenfalls eine Leistungsbremse aufweisenden Prüfstand befindet, dadurch gekennzeichnet, daß in einer an sich bekannten und Sensoren zur Erfassung von Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine aufweisenden elektronischen Steuereinrichtung, die in Abhängigkeit der erfaßten Be­ triebsgrößen den Betrieb der Brennkraftmaschine steuert beziehungs­ weise regelt, Parameter für den Betrieb der Brennkraftmaschine zumin­ dest für einen ersten Prüfstandslauf abgelegt sind und der Prüfstandslauf mit diesen Parametern von dem Prüfstandsrechner durchgeführt und überwacht wird.1. A method for setting a mass-produced internal combustion engine, which is located on an at least one test bench computer and possibly a performance brake test bench, characterized in that in a known and sensors for detecting operating variables of the internal combustion engine having electronic control device, which is dependent The detected operating variables controls or regulates the operation of the internal combustion engine, parameters for the operation of the internal combustion engine are stored at least for a first test bench run and the test bench run is carried out and monitored with these parameters by the test bench computer. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Prüfstandsrechner die Betriebsgrößen der Brennkraftmaschine während des Prüfstandlaufes erfaßt und bei Ver­ lassen vorgebbarer Bereiche der Betriebsgrößen die Parameter verän­ dert.2. The method according to claim 1, characterized in that the test bench computer the operating variables the internal combustion engine detected during the test run and at Ver allow definable ranges of the operating parameters to change the parameters different. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Veränderung nach dem Prüfstandslauf, insbesondere bei Stillstand der Brennkraftmaschine erfolgt.3. The method according to claim 2, characterized in that the change after the test bench run, in particular when the internal combustion engine is at a standstill. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Veränderung während des Prüfstands­ laufes der Brennkraftmaschine erfolgt. 4. The method according to claim 2, characterized in that the change during the test bench The internal combustion engine is running.   5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Veränderung für zumindest einen Ar­ beitspunkt der Brennkraftmaschine derart erfolgt, daß die Parameter so­ lange verändert werden, insbesondere schrittweise verändert werden, bis zumindest eine Betriebsgröße innerhalb des vorgebbaren Bereiches liegt.5. The method according to claim 4, characterized in that the change for at least one Ar beitpunkt the internal combustion engine is such that the parameters so be changed for a long time, especially gradually, until at least one company size is within the predeterminable range. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dann, wenn die zumindest eine Betriebs­ größe für eine vorgebbare Zeitdauer innerhalb des vorgebbaren Berei­ ches liegt, weitere Betriebsgrößen erfaßt, abspeichert und einem Ar­ beitspunkt der Brennkraftmaschine zugeordnet werden.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that when the at least one operating Size for a predefinable period of time within the predefinable range ches lies, other operating variables recorded, saved and an Ar be assigned to the internal combustion engine. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erfaßten Betriebsgrößen angezeigt werden und die Veränderung der Parameter manuell in Abhängigkeit der angezeigten Betriebsgrößen durchgeführt wird.7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the recorded operating variables are displayed and change the parameters manually depending on the displayed operating variables is carried out. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für den Fall, daß während oder nach dem Prüfstandslauf die erfaßten Betriebsgrößen insbesondere trotz Verän­ derung der Parameter außerhalb des vorgebbaren Bereiches liegen, an­ hand der augenblicklich ermittelten Betriebsgrößen neue Parameter be­ rechnet werden und auf Grundlage dieser neu berechneten Parameter ein erneuter Prüfstandslauf durchgeführt wird.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in the event that during or after the Test bench run the recorded company sizes, especially despite changes change of the parameters are outside the specifiable range new parameters based on the currently determined operating parameters be calculated and based on these newly calculated parameters test run is carried out again. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Prüfstandsläufe (zum Beispiel kalter und betriebswarmer Zustand der Brennkraftmaschine) durchgeführt werden.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that at least two test bench runs (for Example of cold and warm operating condition of the internal combustion engine) be performed. 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach Beendigung des zumindest einen Prüfstandslaufes die veränderten Parameter in der elektronischen Steuereinrichtung dauerhaft eingespeichert werden.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that after the at least one Test bench run the changed parameters in the electronic Control device can be permanently stored.
DE4428818A 1994-08-13 1994-08-13 Method for adjusting a mass-produced internal combustion engine Expired - Fee Related DE4428818B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4428818A DE4428818B4 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Method for adjusting a mass-produced internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4428818A DE4428818B4 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Method for adjusting a mass-produced internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4428818A1 true DE4428818A1 (en) 1996-02-15
DE4428818B4 DE4428818B4 (en) 2006-01-12

Family

ID=6525682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4428818A Expired - Fee Related DE4428818B4 (en) 1994-08-13 1994-08-13 Method for adjusting a mass-produced internal combustion engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4428818B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819445A1 (en) * 1998-04-30 1999-11-04 Volkswagen Ag Method for determining map data for map control of an internal combustion engine and method for controlling an internal combustion engine
AT6235U3 (en) * 2003-02-28 2004-01-26 Avl List Gmbh METHOD FOR CONTROLLING A TEST BENCH
DE102004045250A1 (en) * 2004-09-17 2006-03-30 Bayerische Motoren Werke Ag Engine test bench device, for coupling test bench to control device, links test bench to electronic engine control equipment connected to internal combustion engine for motor vehicles
WO2009003617A1 (en) * 2007-07-04 2009-01-08 Audi Ag Method and arrangement for fully automatic function checking of internal combustion engines
WO2018162429A1 (en) * 2017-03-06 2018-09-13 Agraferm Gmbh Method for operating a biogas plant

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014213185A1 (en) * 2014-07-08 2016-01-14 Ford Global Technologies, Llc Apparatus and method for adjusting engine control parameters of an internal combustion engine

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920573C2 (en) * 1979-05-21 1989-02-09 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3802241A1 (en) * 1988-01-27 1989-08-10 Opel Adam Ag ELECTRONIC CONTROL UNIT FOR MOTOR VEHICLES
DE4112588A1 (en) * 1990-04-17 1991-10-24 Mitsubishi Electric Corp TROUBLESHOOTING DEVICE FOR A VEHICLE ENGINE
DE9211939U1 (en) * 1992-09-04 1992-10-22 Avl Gesellschaft Fuer Verbrennungskraftmaschinen Und Messtechnik M.B.H. Prof. Dr. Dr.H.C. Hans List, Graz, At
DE4202726A1 (en) * 1992-01-31 1993-08-05 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR TESTING A DEVICE THAT AT LEAST CONTAINS A MICROCALCULATOR
DE4213807A1 (en) * 1992-04-27 1993-10-28 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Detecting and processing IC engine operating parameters e.g. for fault diagnosis - storing detected parameter values e.g. speed, oil temp. or pressure or air-fuel ratio depending on operating state of engine.
DE4318501A1 (en) * 1992-06-03 1993-12-23 Hitachi Ltd Diagnosis appts. for testing combustion conditions of multicylinder IC engine - measures revolution rate for each cylinder and computes state parameter deviations using stored function patterns
DE4326498A1 (en) * 1992-08-06 1994-03-24 Hitachi Ltd Diagnosis and control of system functions, e.g. for vehicles - involves defining correction measure sequences according to detected subsystem faults

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2920573C2 (en) * 1979-05-21 1989-02-09 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3802241A1 (en) * 1988-01-27 1989-08-10 Opel Adam Ag ELECTRONIC CONTROL UNIT FOR MOTOR VEHICLES
DE4112588A1 (en) * 1990-04-17 1991-10-24 Mitsubishi Electric Corp TROUBLESHOOTING DEVICE FOR A VEHICLE ENGINE
DE4202726A1 (en) * 1992-01-31 1993-08-05 Bosch Gmbh Robert METHOD AND DEVICE FOR TESTING A DEVICE THAT AT LEAST CONTAINS A MICROCALCULATOR
DE4213807A1 (en) * 1992-04-27 1993-10-28 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Detecting and processing IC engine operating parameters e.g. for fault diagnosis - storing detected parameter values e.g. speed, oil temp. or pressure or air-fuel ratio depending on operating state of engine.
DE4318501A1 (en) * 1992-06-03 1993-12-23 Hitachi Ltd Diagnosis appts. for testing combustion conditions of multicylinder IC engine - measures revolution rate for each cylinder and computes state parameter deviations using stored function patterns
DE4326498A1 (en) * 1992-08-06 1994-03-24 Hitachi Ltd Diagnosis and control of system functions, e.g. for vehicles - involves defining correction measure sequences according to detected subsystem faults
DE9211939U1 (en) * 1992-09-04 1992-10-22 Avl Gesellschaft Fuer Verbrennungskraftmaschinen Und Messtechnik M.B.H. Prof. Dr. Dr.H.C. Hans List, Graz, At

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EBERLE, M.K.: Diagnosesystem für Dieselmotoren. In: Technische Rundschau Sulzer 4,1976, S.163-167 *
HOMANN,Reimer; HOMILIUS,Karl: Automatisierte Prüf-einrichtungen für Dieselmotoren zur Qualitätssi- cherung bei der Fertigung. In: MTZ Motortechni- sche Zeitschrift 40, 1979, 9, S.391-396,399-400 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19819445A1 (en) * 1998-04-30 1999-11-04 Volkswagen Ag Method for determining map data for map control of an internal combustion engine and method for controlling an internal combustion engine
AT6235U3 (en) * 2003-02-28 2004-01-26 Avl List Gmbh METHOD FOR CONTROLLING A TEST BENCH
EP1452848A1 (en) 2003-02-28 2004-09-01 AVL List GmbH Method for controlling an engine testing bed
US7039541B2 (en) 2003-02-28 2006-05-02 Avl List Gmbh Method for controlling a test bench
DE102004045250A1 (en) * 2004-09-17 2006-03-30 Bayerische Motoren Werke Ag Engine test bench device, for coupling test bench to control device, links test bench to electronic engine control equipment connected to internal combustion engine for motor vehicles
DE102004045250B4 (en) * 2004-09-17 2010-05-12 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for coupling an engine test bench with an engine control unit
WO2009003617A1 (en) * 2007-07-04 2009-01-08 Audi Ag Method and arrangement for fully automatic function checking of internal combustion engines
US8468878B2 (en) 2007-07-04 2013-06-25 Audi Ag Method and arrangement for fully automatic function checking of internal combustion engines
WO2018162429A1 (en) * 2017-03-06 2018-09-13 Agraferm Gmbh Method for operating a biogas plant

Also Published As

Publication number Publication date
DE4428818B4 (en) 2006-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3624441C2 (en)
EP0170018B1 (en) Process and apparatus for the self-testing of control levers
EP1157201B1 (en) System for operating an internal combustion engine, especially an internal combustion engine of an automobile
EP0100313B1 (en) Device and method for automatically checking microprocessor-controlled electric apparatus, particularly in motor vehicles
DE102007053406B3 (en) Method and device for carrying out both an adaptation and a diagnosis in emission-relevant control devices in a vehicle
DE3301482A1 (en) IDLE SPEED FEEDBACK CONTROL METHOD FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
WO2009062787A1 (en) Determining the quality of fuel in an auto-igniting internal combustion engine
DE4316775C2 (en) Ignition system with a monitoring device for individual ignition processes for an internal combustion engine
DE102006007698A1 (en) Method for operating an internal combustion engine comprises adjusting operating points with low and high loads in an alternating manner for a single monitoring process
EP0860597A2 (en) Method to detect correctly connected lambda sensors
EP0332607A2 (en) Electronic controller for motor vehicles with internal-combustion engines
WO2009095333A1 (en) Method for controlling an internal combustion engine
DE4134522A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ELECTRONIC FUEL INJECTION CONTROL FOR COMBUSTION ENGINE
DE4428818A1 (en) Method for initial set-up of IC engine by dynamometer and computer
DE102010003199A1 (en) Method and device for checking the function of an engine system
DE19537381A1 (en) Control of IC engine
DE19740527C2 (en) Method for controlling fuel injection in an internal combustion engine
DE4341434C1 (en) Operational monitoring of IC engine with control unit having two storage elements
DE10020627A1 (en) Method for operating a fuel supply system for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
EP2173990B1 (en) Method and apparatus for operating a drive unit
DE3344821C2 (en) Electronic control and / or regulating device for an internal combustion engine
DE10020629A1 (en) Method for operating a fuel supply system for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle
DE4202726A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TESTING A DEVICE THAT AT LEAST CONTAINS A MICROCALCULATOR
DE10053598A1 (en) Control system for multi-cylinder IC engine with ignition device, fuel injector etc. for each cylinder coupled to and controlled by non-central control units
DE4213807A1 (en) Detecting and processing IC engine operating parameters e.g. for fault diagnosis - storing detected parameter values e.g. speed, oil temp. or pressure or air-fuel ratio depending on operating state of engine.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEUTZ AKTIENGESELLSCHAFT, 51063 KOELN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee