DE4415359C2 - Chirurgisches Rohrschaftinstrument - Google Patents

Chirurgisches Rohrschaftinstrument

Info

Publication number
DE4415359C2
DE4415359C2 DE19944415359 DE4415359A DE4415359C2 DE 4415359 C2 DE4415359 C2 DE 4415359C2 DE 19944415359 DE19944415359 DE 19944415359 DE 4415359 A DE4415359 A DE 4415359A DE 4415359 C2 DE4415359 C2 DE 4415359C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
tubular shaft
tube
extension
shaft instrument
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944415359
Other languages
English (en)
Other versions
DE4415359A1 (de
Inventor
Markus Dipl Ing Nesper
Dieter Dipl Ing Weishaupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap AG
Original Assignee
Aesculap AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aesculap AG filed Critical Aesculap AG
Priority to DE19944415359 priority Critical patent/DE4415359C2/de
Priority to PCT/EP1995/000998 priority patent/WO1995029640A1/de
Publication of DE4415359A1 publication Critical patent/DE4415359A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4415359C2 publication Critical patent/DE4415359C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/28Surgical forceps
    • A61B17/29Forceps for use in minimally invasive surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • A61B18/1445Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps at the distal end of a shaft, e.g. forceps or scissors at the end of a rigid rod

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein chirugisches Rohrschaftin­ strument mit einem Rohr, an dessen Ende eine Halterung für ein Werkzeug lösbar gehalten ist, mit einer in das Rohr einschiebbaren Verlängerung der Halterung, die ra­ diale Rücksprünge aufweist, in welche radial verschieb­ bare Vorsprünge des Rohres eingreifen und die Halterung dadurch axial fixieren, und mit einem in dem Rohr ange­ ordneten und in diesem längsbewegbaren Betätigungsele­ ment zum Bewegen des Werkzeuges.
Ein derartiges chirurgisches Rohrschaftinstrument ist beispielsweise aus dem deutschen Gebrauchsmuster DE 93 18 815 U1 bekannt. Um ein solches Rohrschaftinstrument an der Außenseite elektrisch isolieren zu können, wird da­ bei vorgesehen, daß die Halterung an der Außenseite mit einer speziellen elektrisch isolierenden Schicht belegt ist, außerdem schließt sich an die Halterung eine iso­ lierende Außenhülle an, die das Rohr des Rohrschaftin­ strumentes umgibt und das Rohr in einer Fixierlage festlegt, in der das Rohr mit der Halterung der Werk­ zeuge axial unverschieblich verbunden ist.
Um hier eine einwandfreie elektrische Isolierung auch im Bereich der Halterung zu erreichen, ist in jedem Fall eine spezielle elektrische Isolationsschicht auf dieser Halterung notwendig, und dies erfordert kompli­ zierte Herstellungsschritte, da bei der Herstellung auch sichergestellt werden muß, daß diese Schicht wirk­ lich alle Teile der Halterung bedeckt und während der Lebenszeit des Rohrschaftinstrumentes bedeckt hält.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein gattungsgemäßes chir­ urgisches Rohrschaftinstrument so auszubilden, daß die elektrische Isolation im Halterungsbereich einwandfrei mit einfacheren Mitteln erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einem chirurgischen Rohrschaf­ tinstrument der eingangs beschriebenen Art erfindungs­ gemäß dadurch gelöst, daß die Halterung insgesamt aus einem elektrisch isolierenden Material besteht und daß sich die radialen Rücksprünge nur über einen Teil des Umfanges der Verlängerung erstrecken und dazwischen parallel zur Längsachse der Verlängerung verlaufende Stege stehenbleiben, die den aus dem Rohr hervorstehen­ den Teil der Halterung mit ihrer Verlängerung verbin­ den.
Es wird also nicht in herkömmlicher Weise eine metalli­ sche Halterung verwendet, die außenseitig elektrisch isolierend beschichtet wird, sondern es wird abgehend von dieser bekannten Technik die Halterung von vorne herein aus einem elektrisch isolierenden Material her­ gestellt. Bei der Verwendung elektrisch isolierender Materialien, insbesondere Keramik, können sich Stabili­ tätsprobleme dadurch ergeben, daß diese Materialien ge­ ringere Festigkeiten aufweisen als herkömmliche metal­ lische Werkstoffe. Gerade Keramik ist gegenüber Zugbe­ lastungen relativ wenig widerstandsfähig, und daher be­ steht die Gefahr, daß im Bereich der Rücksprünge, die im Stand der Technik als umlaufende Ringnut ausgebildet sind und daher Einkerbungen bilden, Beschädigungen auf­ treten. Diese Gefahr wird durch die Unterbrechung der radialen Rücksprünge in Umfangsrichtung unterbunden, die zwischen den Rücksprüngen stehenbleibenden Stege bilden eine Verstärkung, die diesen geschwächten Be­ reich überbrücken und daher die notwendige Festigkeit sicherstellen.
Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung ergibt sich, wenn sich die Verlängerung im Bereich der Rücksprünge zu ihrem in das Rohr eingeschobenen Ende hin stufenför­ mig verjüngt und wenn sich die Stege als Fortsetzung des Teils der Verlängerung mit größerem Außendurchmes­ ser in den Teil mit geringerem Außendurchmesser er­ strecken. Dadurch ergibt sich im Übergangsbereich, in dem die radialen Rücksprünge angeordnet sind, eine op­ timale Verstärkung, so daß auch bei den geringeren Fe­ stigkeitswerten der elektrisch isolierenden Werkstoffe, insbesondere also Keramik, insgesamt eine ausreichende Stabilität erreicht werden kann.
Dieses elektrisch isolierende Material kann beispiels­ weise Kunststoff sein, besonders vorteilhaft ist es je­ doch, wenn die Halterung aus Keramik besteht.
Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungs­ formen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Rohr­ schaftinstrumentes mit zangenförmig beweg­ baren Werkzeugen;
Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht des Rohr­ schaftinstrumentes der Fig. 1 im Verbin­ dungsbereich zwischen der Halterung des Werkzeuges und dem Rohrschaft und
Fig. 3 eine Längsschnittansicht im Verbindungsbe­ reich der Werkzeughalterung und des Rohr­ schaftes längs Linie 3-3 in Fig. 2.
Das in der Zeichnung dargestellte Rohrschaftinstrument 1 umfaßt einen rohrförmigen Schaft 2, in dessen vorde­ res Ende eine Halterung 3 eingesetzt ist, an der zwei backenförmige Werkzeuge 4, 5 um eine gemeinsame Achse schwenkbar gelagert sind, die somit ein Greifinstrument oder eine Zange bilden. Die Bewegung der beiden Werk­ zeuge 4 und 5 erfolgt durch eine im Inneren des Schaf­ tes 2 angeordnete Schub- und Zugstange 6, die am rück­ wärtigen Ende aus dem Schaft 2 hervortritt und dort ge­ lenkig mit einer Griffbranche 7 verbunden ist, die ih­ rerseits an einer zweiten Griffbranche 8 drehbar gelagert ist. Diese zweite Griffbranche 8 ist starr mit dem Schaft 2 verbunden, so daß beim Verschwenken der beiden Griffbranchen 7 und 8 gegeneinander die Schub- und Zugstan­ ge 6 im Inneren des Schaftes hin- und hergeschoben wird.
Die in den Fig. 2 und 3 näher dargestellte Halterung 3 weist einen vorderen kreiszylindrischen Abschnitt 9 mit ei­ nem achsparallelen, nach vorne hin offenen Fach 10 auf, in welches die beiden Werkzeuge 4 und 5 eingreifen. In diesem Bereich sind die Werkzeuge 4 und 5 durch eine querverlau­ fende Lagerwelle 11 schwenkbar gelagert. Durch eine vom rückwärtigen Ende bis in das Fach 10 reichende Durchgangs­ öffnung 12 reicht die Schub- und Zugstange 6 bis in das Fach 10 hinein und ist dort mit in der Zeichnung nicht nä­ her dargestellten Getriebemitteln verbunden, die eine Ver­ schwenkung der Werkzeuge 4 um die Lagerwelle 11 bewirken.
An den vorderen Abschnitt 9 der Halterung 3 schließt sich ein mittlerer Abschnitt 13 an, der gegenüber dem vorderen Abschnitt an einer Ringstufe 14 zurückgesetzt ist und somit einen kleineren Außendurchmesser aufweist als der vordere Abschnitt. An dem der Ringstufe 14 gegenüberliegenden Ende geht dieser mittlere Abschnitt 13 über eine weitere Stufe 17 in einen hinteren Abschnitt 15 über, dessen Außendurch­ messer noch einmal kleiner ist als der des mittleren Ab­ schnittes 13. An die Ringstufe 17 schließt sich unmittelbar eine Ringnut 16 im Außenumfang des hinteren Abschnittes 15 an, durch die dieser hintere Abschnitt 15 im unmittelbaren Anschluß an den mittleren Abschnitt 13 weiter geschwächt ist. Diese Ringnut 16 bildet einen radialen Rücksprung in diesem Bereich.
Die Ringnut 16 erstreckt sich jedoch nicht über den gesam­ ten Außenumfang des hinteren Abschnittes 15, sondern sie wird durch Stege 18 unterbrochen, die sich als Fortsetzung des mittleren Abschnittes 13 achsparallel über die Ringnut 16 hinweg erstrecken und ihrerseits in Form einer Stufe 19 in die Mantelfläche des hinteren Abschnittes 15 übergehen. Diese Stege 18, die beispielsweise gegeneinander um 90° versetzt sein können und die sich jeweils über einen Win­ kelbereich von beispielsweise 20° erstrecken, überbrücken damit die Ringnut 16 und verstärken die Halterung im Über­ gangsbereich vom mittleren Abschnitt 13 in den hinteren Ab­ schnitt 15. Die schwächende Wirkung der Ringnut 16 wird da­ mit zumindest teilweise aufgehoben.
Die gesamte Halterung 3 ist einstückig ausgebildet und be­ steht aus einem elektrisch isolierenden Material, vorzugs­ weise aus Keramik.
Im zusammengebauten Zustand taucht der hintere Abschnitt 15 der Halterung 3 in den rohrförmigen Schaft 2 ein und liegt an dessen Innenwand an. Der Schaft 2 trägt an seinem vorde­ ren Ende mehrere federnde Zungen 20, die durch Längsschnit­ te 21 voneinander getrennt sind und die nach innen hervor­ tretende, radiale Vorsprünge 22 tragen. Die Längsschnitte 21 erweitern sich zum vorderen Ende hin stufenförmig und bilden dort nach vorne hin offene Fächer 23, in die die Stege 18 im Übergangsbereich zwischen dem mittleren Ab­ schnitt 13 und dem hinteren Abschnitt 15 der Halterung 3 eintreten. Wenn der hintere Abschnitt 15 vollständig in den Schaft 2 eingeschoben ist, tauchen die Vorsprünge 22 in die Ringnut 16 ein, und in dieser Lage werden die Zungen 20 durch eine rohrförmige Hülse 24 fixiert, die auf dem rohr­ förmigen Schaft 2 in axialer Richtung verschieblich gela­ gert ist und die den rohrförmigen Schaft 2 und die mit die­ sem im mittleren Abschnitt 13 fluchtende Halterung 3 eng anliegend umfaßt, wenn sie sich in der vorderen Position befindet (Fig. 3), in der die Hülse 24 an der Ringstufe 14 anliegt. Die Hülse 24 besteht aus elektrisch isolierendem Material, so daß im Übergangsbereich der aus elektrisch isolierendem Material bestehenden Hülse einerseits und der insgesamt aus elektrisch isolierendem Material bestehenden Halterung 3 andererseits keinerlei elektrische Verbindung nach außen möglich ist.

Claims (4)

1. Chirugisches Rohrschaftinstrument mit einem Rohr, an dessen Ende eine Halterung für ein Werkzeug lösbar gehalten ist, mit einer in das Rohr ein­ schiebbaren Verlängerung der Halterung, die ra­ diale Rücksprünge aufweist, in welche radial ver­ schiebbare Vorsprünge des Rohres eingreifen und die Halterung dadurch axial fixieren, und mit ei­ nem in dem Rohr angeordneten und in diesem längs­ bewegbaren Betätigungselement zum Bewegen des Werkzeuges, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (3) insgesamt aus einem elektrisch isolierenden Mate­ rial besteht und daß sich die radialen Rücksprün­ ge (16) nur über einen Teil des Umfanges der Ver­ längerung (15) erstrecken und dazwischen parallel zur Längsachse der Verlängerung verlaufende Stege (18) stehenbleiben, die den aus dem Rohr (2) her­ vorstehenden Teil der Halterung (3) mit ihrer Verlängerung (15) verbinden.
2. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich die Halterung (3) im Be­ reich der Rücksprünge (16) zu ihrem in das Rohr (2) eingeschobenen Ende hin stufenförmig verjüngt und daß sich die Stege (18) als Fortsetzung des Teils (13) der Verlängerung mit größerem Außen­ durchmesser in den Teil (15) mit geringerem Au­ ßendurchmesser erstrecken.
3. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß das elektrisch isolie­ rende Material Kunststoff ist.
4. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß das elektrisch isolie­ rende Material Keramik ist.
DE19944415359 1994-05-02 1994-05-02 Chirurgisches Rohrschaftinstrument Expired - Fee Related DE4415359C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944415359 DE4415359C2 (de) 1994-05-02 1994-05-02 Chirurgisches Rohrschaftinstrument
PCT/EP1995/000998 WO1995029640A1 (de) 1994-05-02 1995-03-17 Chirurgisches rohrschaftinstrument

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944415359 DE4415359C2 (de) 1994-05-02 1994-05-02 Chirurgisches Rohrschaftinstrument

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4415359A1 DE4415359A1 (de) 1995-11-09
DE4415359C2 true DE4415359C2 (de) 1997-10-23

Family

ID=6517030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944415359 Expired - Fee Related DE4415359C2 (de) 1994-05-02 1994-05-02 Chirurgisches Rohrschaftinstrument

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4415359C2 (de)
WO (1) WO1995029640A1 (de)

Families Citing this family (126)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6006134A (en) 1998-04-30 1999-12-21 Medtronic, Inc. Method and device for electronically controlling the beating of a heart using venous electrical stimulation of nerve fibers
US8579966B2 (en) 1999-11-17 2013-11-12 Medtronic Corevalve Llc Prosthetic valve for transluminal delivery
US7018406B2 (en) 1999-11-17 2006-03-28 Corevalve Sa Prosthetic valve for transluminal delivery
US8241274B2 (en) 2000-01-19 2012-08-14 Medtronic, Inc. Method for guiding a medical device
US7749245B2 (en) 2000-01-27 2010-07-06 Medtronic, Inc. Cardiac valve procedure methods and devices
WO2002015793A2 (en) 2000-08-18 2002-02-28 Atritech, Inc. Expandable implant devices for filtering blood flow from atrial appendages
US8623077B2 (en) 2001-06-29 2014-01-07 Medtronic, Inc. Apparatus for replacing a cardiac valve
FR2826863B1 (fr) 2001-07-04 2003-09-26 Jacques Seguin Ensemble permettant la mise en place d'une valve prothetique dans un conduit corporel
US7097659B2 (en) 2001-09-07 2006-08-29 Medtronic, Inc. Fixation band for affixing a prosthetic heart valve to tissue
US8721713B2 (en) 2002-04-23 2014-05-13 Medtronic, Inc. System for implanting a replacement valve
US9579194B2 (en) 2003-10-06 2017-02-28 Medtronic ATS Medical, Inc. Anchoring structure with concave landing zone
US7988724B2 (en) 2003-12-23 2011-08-02 Sadra Medical, Inc. Systems and methods for delivering a medical implant
US20120041550A1 (en) 2003-12-23 2012-02-16 Sadra Medical, Inc. Methods and Apparatus for Endovascular Heart Valve Replacement Comprising Tissue Grasping Elements
US7381219B2 (en) 2003-12-23 2008-06-03 Sadra Medical, Inc. Low profile heart valve and delivery system
US20050137687A1 (en) 2003-12-23 2005-06-23 Sadra Medical Heart valve anchor and method
US11278398B2 (en) 2003-12-23 2022-03-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US20050137694A1 (en) 2003-12-23 2005-06-23 Haug Ulrich R. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US8579962B2 (en) 2003-12-23 2013-11-12 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for performing valvuloplasty
US7959666B2 (en) 2003-12-23 2011-06-14 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a heart valve
US8182528B2 (en) 2003-12-23 2012-05-22 Sadra Medical, Inc. Locking heart valve anchor
US8840663B2 (en) 2003-12-23 2014-09-23 Sadra Medical, Inc. Repositionable heart valve method
US8603160B2 (en) 2003-12-23 2013-12-10 Sadra Medical, Inc. Method of using a retrievable heart valve anchor with a sheath
US7780725B2 (en) 2004-06-16 2010-08-24 Sadra Medical, Inc. Everting heart valve
US9005273B2 (en) 2003-12-23 2015-04-14 Sadra Medical, Inc. Assessing the location and performance of replacement heart valves
US8052749B2 (en) 2003-12-23 2011-11-08 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascular heart valve replacement comprising tissue grasping elements
US8343213B2 (en) 2003-12-23 2013-01-01 Sadra Medical, Inc. Leaflet engagement elements and methods for use thereof
US7445631B2 (en) 2003-12-23 2008-11-04 Sadra Medical, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
US7824443B2 (en) 2003-12-23 2010-11-02 Sadra Medical, Inc. Medical implant delivery and deployment tool
US9526609B2 (en) 2003-12-23 2016-12-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Methods and apparatus for endovascularly replacing a patient's heart valve
ITTO20040135A1 (it) 2004-03-03 2004-06-03 Sorin Biomedica Cardio Spa Protesi valvolare cardiaca
CN101052359A (zh) 2004-04-23 2007-10-10 3F医疗有限公司 可植入的人工瓣膜
US8562672B2 (en) 2004-11-19 2013-10-22 Medtronic, Inc. Apparatus for treatment of cardiac valves and method of its manufacture
DE102005003632A1 (de) 2005-01-20 2006-08-17 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Katheter für die transvaskuläre Implantation von Herzklappenprothesen
ITTO20050074A1 (it) 2005-02-10 2006-08-11 Sorin Biomedica Cardio Srl Protesi valvola cardiaca
US7962208B2 (en) 2005-04-25 2011-06-14 Cardiac Pacemakers, Inc. Method and apparatus for pacing during revascularization
US7914569B2 (en) 2005-05-13 2011-03-29 Medtronics Corevalve Llc Heart valve prosthesis and methods of manufacture and use
US7712606B2 (en) 2005-09-13 2010-05-11 Sadra Medical, Inc. Two-part package for medical implant
US20070213813A1 (en) 2005-12-22 2007-09-13 Symetis Sa Stent-valves for valve replacement and associated methods and systems for surgery
US9078781B2 (en) 2006-01-11 2015-07-14 Medtronic, Inc. Sterile cover for compressible stents used in percutaneous device delivery systems
WO2007123658A1 (en) 2006-03-28 2007-11-01 Medtronic, Inc. Prosthetic cardiac valve formed from pericardium material and methods of making same
US8876894B2 (en) 2006-09-19 2014-11-04 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Leaflet-sensitive valve fixation member
US8834564B2 (en) 2006-09-19 2014-09-16 Medtronic, Inc. Sinus-engaging valve fixation member
US11304800B2 (en) 2006-09-19 2022-04-19 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Sinus-engaging valve fixation member
JP5593545B2 (ja) 2006-12-06 2014-09-24 メドトロニック シーブイ ルクセンブルク エス.アー.エール.エル. 弁輪に固定された自己拡張型弁の経心尖的送達のためのシステムおよび方法
US9504568B2 (en) 2007-02-16 2016-11-29 Medtronic, Inc. Replacement prosthetic heart valves and methods of implantation
US7896915B2 (en) 2007-04-13 2011-03-01 Jenavalve Technology, Inc. Medical device for treating a heart valve insufficiency
FR2915087B1 (fr) 2007-04-20 2021-11-26 Corevalve Inc Implant de traitement d'une valve cardiaque, en particulier d'une valve mitrale, materiel inculant cet implant et materiel de mise en place de cet implant.
US8747458B2 (en) 2007-08-20 2014-06-10 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Stent loading tool and method for use thereof
US10856970B2 (en) 2007-10-10 2020-12-08 Medtronic Ventor Technologies Ltd. Prosthetic heart valve for transfemoral delivery
US9848981B2 (en) 2007-10-12 2017-12-26 Mayo Foundation For Medical Education And Research Expandable valve prosthesis with sealing mechanism
US8157853B2 (en) 2008-01-24 2012-04-17 Medtronic, Inc. Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves
EP2254514B1 (de) 2008-01-24 2018-10-03 Medtronic, Inc Stents für herzklappenprothesen
US9149358B2 (en) 2008-01-24 2015-10-06 Medtronic, Inc. Delivery systems for prosthetic heart valves
WO2009094501A1 (en) 2008-01-24 2009-07-30 Medtronic, Inc. Markers for prosthetic heart valves
US9393115B2 (en) 2008-01-24 2016-07-19 Medtronic, Inc. Delivery systems and methods of implantation for prosthetic heart valves
WO2011104269A1 (en) 2008-02-26 2011-09-01 Jenavalve Technology Inc. Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis in an implantation site in the heart of a patient
US9044318B2 (en) 2008-02-26 2015-06-02 Jenavalve Technology Gmbh Stent for the positioning and anchoring of a valvular prosthesis
WO2009108355A1 (en) 2008-02-28 2009-09-03 Medtronic, Inc. Prosthetic heart valve systems
US8313525B2 (en) 2008-03-18 2012-11-20 Medtronic Ventor Technologies, Ltd. Valve suturing and implantation procedures
US8430927B2 (en) 2008-04-08 2013-04-30 Medtronic, Inc. Multiple orifice implantable heart valve and methods of implantation
ATE554731T1 (de) 2008-05-16 2012-05-15 Sorin Biomedica Cardio Srl Atraumatische prothetische herzklappenprothese
US8998981B2 (en) 2008-09-15 2015-04-07 Medtronic, Inc. Prosthetic heart valve having identifiers for aiding in radiographic positioning
US8721714B2 (en) 2008-09-17 2014-05-13 Medtronic Corevalve Llc Delivery system for deployment of medical devices
EP3238661B1 (de) 2008-10-10 2019-05-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Medizinische vorrichtungen und abgabesysteme zur abgabe von medizinischen vorrichtungen
US8986361B2 (en) 2008-10-17 2015-03-24 Medtronic Corevalve, Inc. Delivery system for deployment of medical devices
EP2201911B1 (de) 2008-12-23 2015-09-30 Sorin Group Italia S.r.l. Erweiterbare Klappenprothese mit Verankerungsfortsätzen
US8512397B2 (en) 2009-04-27 2013-08-20 Sorin Group Italia S.R.L. Prosthetic vascular conduit
US9226826B2 (en) 2010-02-24 2016-01-05 Medtronic, Inc. Transcatheter valve structure and methods for valve delivery
US8652204B2 (en) 2010-04-01 2014-02-18 Medtronic, Inc. Transcatheter valve with torsion spring fixation and related systems and methods
IT1400327B1 (it) 2010-05-21 2013-05-24 Sorin Biomedica Cardio Srl Dispositivo di supporto per protesi valvolari e corrispondente corredo.
EP2575681B1 (de) 2010-05-25 2022-06-22 JenaValve Technology, Inc. Herzklappenprothese und transkatheter-freigesetzte endoprothese mit einer herzklappenprothese und einem stent
AU2011296361B2 (en) 2010-09-01 2015-05-28 Medtronic Vascular Galway Prosthetic valve support structure
US9333075B2 (en) 2010-09-10 2016-05-10 Symetis Sa Valve replacement devices, delivery device for a valve replacement device and method of production of a valve replacement device
EP2486893B1 (de) 2011-02-14 2017-07-05 Sorin Group Italia S.r.l. Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen
EP2486894B1 (de) 2011-02-14 2021-06-09 Sorin Group Italia S.r.l. Vorrichtung zur nahtlosen Verankerung von Herzklappenprothesen
EP4119095A1 (de) 2011-03-21 2023-01-18 Cephea Valve Technologies, Inc. Scheibenförmige ventilvorrichtung
EP2520251A1 (de) 2011-05-05 2012-11-07 Symetis SA Verfahren und Vorrichtung zum Zusammendrücken von Stentklappen
US8998976B2 (en) 2011-07-12 2015-04-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Coupling system for medical devices
US9131926B2 (en) 2011-11-10 2015-09-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Direct connect flush system
US8940014B2 (en) 2011-11-15 2015-01-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Bond between components of a medical device
US8951243B2 (en) 2011-12-03 2015-02-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
US9277993B2 (en) 2011-12-20 2016-03-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery systems
US9510945B2 (en) 2011-12-20 2016-12-06 Boston Scientific Scimed Inc. Medical device handle
EP2609893B1 (de) 2011-12-29 2014-09-03 Sorin Group Italia S.r.l. Kit zur Implantation von prothetischen Gefäßleitungen
US10172708B2 (en) 2012-01-25 2019-01-08 Boston Scientific Scimed, Inc. Valve assembly with a bioabsorbable gasket and a replaceable valve implant
US9883941B2 (en) 2012-06-19 2018-02-06 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve
US9629718B2 (en) 2013-05-03 2017-04-25 Medtronic, Inc. Valve delivery tool
US8870948B1 (en) 2013-07-17 2014-10-28 Cephea Valve Technologies, Inc. System and method for cardiac valve repair and replacement
EP3038567B1 (de) 2013-08-30 2022-09-07 JenaValve Technology, Inc. Radial zusammenlegbarer rahmen für eine klappenprothese und verfahren zur herstellung eines derartigen rahmens
US9901445B2 (en) 2014-11-21 2018-02-27 Boston Scientific Scimed, Inc. Valve locking mechanism
EP3229736B1 (de) 2014-12-09 2024-01-10 Cephea Valve Technologies, Inc. Ersatzherzklappen und verfahren zur herstellung
WO2016115375A1 (en) 2015-01-16 2016-07-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Displacement based lock and release mechanism
US9861477B2 (en) 2015-01-26 2018-01-09 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve square leaflet-leaflet stitch
US10201417B2 (en) 2015-02-03 2019-02-12 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve having tubular seal
US9788942B2 (en) 2015-02-03 2017-10-17 Boston Scientific Scimed Inc. Prosthetic heart valve having tubular seal
US10426617B2 (en) 2015-03-06 2019-10-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Low profile valve locking mechanism and commissure assembly
US10285809B2 (en) 2015-03-06 2019-05-14 Boston Scientific Scimed Inc. TAVI anchoring assist device
US10080652B2 (en) 2015-03-13 2018-09-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Prosthetic heart valve having an improved tubular seal
WO2016177562A1 (en) 2015-05-01 2016-11-10 Jenavalve Technology, Inc. Device and method with reduced pacemaker rate in heart valve replacement
EP3294221B1 (de) 2015-05-14 2024-03-06 Cephea Valve Technologies, Inc. Ersatz von mitralklappen
US10849746B2 (en) 2015-05-14 2020-12-01 Cephea Valve Technologies, Inc. Cardiac valve delivery devices and systems
US10195392B2 (en) 2015-07-02 2019-02-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Clip-on catheter
WO2017004377A1 (en) 2015-07-02 2017-01-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Adjustable nosecone
US10179041B2 (en) 2015-08-12 2019-01-15 Boston Scientific Scimed Icn. Pinless release mechanism
US10136991B2 (en) 2015-08-12 2018-11-27 Boston Scientific Scimed Inc. Replacement heart valve implant
US10779940B2 (en) 2015-09-03 2020-09-22 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
US10342660B2 (en) 2016-02-02 2019-07-09 Boston Scientific Inc. Tensioned sheathing aids
US10583005B2 (en) 2016-05-13 2020-03-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device handle
US10245136B2 (en) 2016-05-13 2019-04-02 Boston Scientific Scimed Inc. Containment vessel with implant sheathing guide
EP4183371A1 (de) 2016-05-13 2023-05-24 JenaValve Technology, Inc. Herzklappenprotheseneinführungssystem und verfahren zur einführung einer herzklappenprothese mit einführschleuse und ladesystem
US10201416B2 (en) 2016-05-16 2019-02-12 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve implant with invertible leaflets
US11331187B2 (en) 2016-06-17 2022-05-17 Cephea Valve Technologies, Inc. Cardiac valve delivery devices and systems
AU2018203053B2 (en) 2017-01-23 2020-03-05 Cephea Valve Technologies, Inc. Replacement mitral valves
CR20190381A (es) 2017-01-23 2019-09-27 Cephea Valve Tech Inc Valvulas mitrales de reemplazo
EP3634311A1 (de) 2017-06-08 2020-04-15 Boston Scientific Scimed, Inc. Herzklappenimplantat mit stützstruktur
EP3661458A1 (de) 2017-08-01 2020-06-10 Boston Scientific Scimed, Inc. Verriegelungsmechanismus für medizinische implantate
US10939996B2 (en) 2017-08-16 2021-03-09 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve commissure assembly
EP3740170A1 (de) 2018-01-19 2020-11-25 Boston Scientific Scimed, Inc. Abgabesystem für medizinprodukt mit rückkopplungsschleife
JP7055882B2 (ja) 2018-01-19 2022-04-18 ボストン サイエンティフィック サイムド,インコーポレイテッド トランスカテーテル弁システム用誘導モード留置センサ
US11147668B2 (en) 2018-02-07 2021-10-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system with alignment feature
EP3758651B1 (de) 2018-02-26 2022-12-07 Boston Scientific Scimed, Inc. Eingebetteter strahlenundurchlässiger marker in adaptiver dichtung
WO2019222367A1 (en) 2018-05-15 2019-11-21 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve commissure assembly
JP7109657B2 (ja) 2018-05-23 2022-07-29 コーシム・ソチエタ・ア・レスポンサビリタ・リミタータ 心臓弁プロテーゼ
WO2019241477A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve delivery device
WO2020123486A1 (en) 2018-12-10 2020-06-18 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical device delivery system including a resistance member
US11439504B2 (en) 2019-05-10 2022-09-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Replacement heart valve with improved cusp washout and reduced loading

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4657016A (en) * 1984-08-20 1987-04-14 Garito Jon C Electrosurgical handpiece for blades, needles and forceps
DE4116970A1 (de) * 1991-05-24 1992-11-26 Heidmueller Harald Chirurgisches instrument mit wechselgriff
US5192280A (en) * 1991-11-25 1993-03-09 Everest Medical Corporation Pivoting multiple loop bipolar cutting device
GB9309142D0 (en) * 1993-05-04 1993-06-16 Gyrus Medical Ltd Laparoscopic instrument
DE9318815U1 (de) * 1993-12-08 1994-01-27 Aesculap Ag Chirurgisches Rohrschaftinstrument
DE9407278U1 (de) * 1994-05-02 1994-07-07 Aesculap Ag Chirurgisches Rohrschaftinstrument

Also Published As

Publication number Publication date
WO1995029640A1 (de) 1995-11-09
DE4415359A1 (de) 1995-11-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4415359C2 (de) Chirurgisches Rohrschaftinstrument
DE19650204C2 (de) Chirurgische Stanze
EP0793946B1 (de) Bipolares chirurgisches Fassinstrument
DE3103954C2 (de)
DE3629809C2 (de)
DE4341735C1 (de) Chirurgisches Rohrschaftinstrument
DE60009436T2 (de) Aufweitungsvorrichtung zum Formen von Muffen an Rohrenden
EP0414002B1 (de) Lötwerkzeug
DE102014113751A1 (de) Medizinisches Instrument und Kopplungseinrichtung zur Verbindung zweier Bestandteile eines medizinischen Instruments
DE4429260A1 (de) Chirurgisches Bipolarinstrument
EP2393439A1 (de) Chirurgisches instrument
DE2142887B2 (de) In einer Schalttafel montierbarer Schalter
EP1769185A1 (de) Teleskoprohr
DE2734847C2 (de) Bipolare Koagulationszange
DE10083354B3 (de) Isolierender Mehrkomponenten-Unterbrecherstab
EP1965950A2 (de) Zange
DE10139449C1 (de) Elektrode für urologische Resektoskope
DE2804618C2 (de) Auf einer Gleitstange verschiebbarer Handbrausehalter
DE10328515B4 (de) Chirurgisches Instrument
DE19741054C1 (de) Chirurgisches Rohrschaftinstrument
DE3019323C2 (de) Zigarrenanzünder
DE10155734C1 (de) Chirurgisches Instrument
DE3043747C2 (de)
DE19502779A1 (de) Druckbleistift
DE102008007884B4 (de) Chirurgisches Rohrschaftinstrument

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AESCULAP AG & CO. KG, 78532 TUTTLINGEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AESCULAP AG, 78532 TUTTLINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee