DE4412278A1 - Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte - Google Patents

Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte

Info

Publication number
DE4412278A1
DE4412278A1 DE19944412278 DE4412278A DE4412278A1 DE 4412278 A1 DE4412278 A1 DE 4412278A1 DE 19944412278 DE19944412278 DE 19944412278 DE 4412278 A DE4412278 A DE 4412278A DE 4412278 A1 DE4412278 A1 DE 4412278A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
printed circuit
bending
bending zone
board according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944412278
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Dipl Phys Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19944412278 priority Critical patent/DE4412278A1/de
Publication of DE4412278A1 publication Critical patent/DE4412278A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0277Bendability or stretchability details
    • H05K1/028Bending or folding regions of flexible printed circuits
    • H05K1/0281Reinforcement details thereof
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0277Bendability or stretchability details
    • H05K1/0278Rigid circuit boards or rigid supports of circuit boards locally made bendable, e.g. by removal or replacement of material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09036Recesses or grooves in insulating substrate
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09063Holes or slots in insulating substrate not used for electrical connections
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09009Substrate related
    • H05K2201/09109Locally detached layers, e.g. in multilayer
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09209Shape and layout details of conductors
    • H05K2201/09218Conductive traces
    • H05K2201/09263Meander
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/20Details of printed circuits not provided for in H05K2201/01 - H05K2201/10
    • H05K2201/2009Reinforced areas, e.g. for a specific part of a flexible printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2203/00Indexing scheme relating to apparatus or processes for manufacturing printed circuits covered by H05K3/00
    • H05K2203/30Details of processes not otherwise provided for in H05K2203/01 - H05K2203/17
    • H05K2203/302Bending a rigid substrate; Breaking rigid substrates by bending
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/32Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
    • H05K3/34Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
    • H05K3/341Surface mounted components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Structure Of Printed Boards (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer starre und flexible Bereiche aufweisenden Leiterplatte nach der Gattung des Hauptanspruchs. Eine starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte ist beispielsweise aus der DE-C 26 57 212 bekannt, bei der übereinanderliegende starre und flexible Einzellagen mit ein- oder zweiseitiger Kupferkaschierung fest miteinander verklebt und verpreßt sind. Die Form der starren Lagen legt den starren Bereich der Leiterplatte fest. Der flexible Bereich wird durch Frei sparen des Basismaterials an der Biegefläche hergestellt. Für einlagige Leiterplatten ist ebenfalls bekannt, das Basismaterial bis auf eine Dicke von ca. 0,2 mm im Bereich der Biegezone wegzufräsen, so daß ein flexibler Bereich entsteht. Der flexible Bereich ist hierbei jedoch nur mit geringer Biegebeanspruchung zu belasten und erfordert darüberhinaus große Mindestradien. Die ferner bekannte Verbindung zweier Leiterplatten mit flexiblen Leitungen oder Drahtbrücken erfordert zusätzliche Arbeitsschritte beim Bestücken beziehungsweise Verlöten der Verbindungen.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Leiterplatte mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß die Biegezone mit einfachen Mitteln herstellbar ist, ohne daß teure Leiterplattenverbinder erforderlich sind oder teure Materialien verwendet werden müssen. Das Einbringen der Einschnitte bzw. der Biegefugen kann im selben Arbeitsgang hergestellt werden, der zum Trennen der Leiterplatten aus einem Nutzen erforderlich ist. Mehrere parallele Schnitte vergrößern den Biegeradius und führen zur Entlastung der Kupferleiterbahn in der Biegezone. Außerdem lassen sich auf gleiche einfache Weise mehrfach gebogene Leiterplatten herstellen.
Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Leiterplatte möglich. Besonders vorteilhaft ist das Anbringen einer plastisch verformbaren Verstärkung im Bereich der Biegezone, wodurch die gebogene Leiterplatte in der gewünschten Biegung mit erhöhter Biegesteifigkeit gehalten wird. Die Verwendung eines Kupferbandes als Verstärkung ermöglicht zusätzlich eine erhöhte Strombelastbarkeit der Leiterbahn in diesem Bereich. Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform besteht in einem mäanderförmig strukturierten Verlauf der Leiterplatte in der Biegezone, wobei seitliche Aussparungen in die Leiterplatte eingebracht werden, wodurch quer zur Biegerichtung auf Torsion beanspruchbare Biegeabschnitte entstehen, durch die die Biegung ausgeführt wird. Diese Ausführung bietet insbesondere den Vorteil, in beidseitig kaschierte und Multilayer-Leiterplatten flexible Bereiche einzubringen, die auch im Bereich der Biegezone zwei oder mehrlagige Kupferleiterbahnen enthalten.
Zeichnung
Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Seitenansicht einer ebenen Leiterplatte für ein erstes Ausführungsbeispiel,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Leiterplatte gemäß Fig. 1 mit einer 90°-Biegung,
Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Biegezone in einer Draufsicht auf die Biegezone und
Fig. 4 eine weitere Ausführungsform der Biegezone gemäß Fig. 3.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Fig. 1 zeigt eine Leiterplatte 10 mit einer Leiterplatten-Basis 11 aus einem elektrisch isolierenden Material, beispielsweise aus einem Epoxidhartglasgewebe. Die Leiterplatten-Basis 11 ist einseitig mit einer Leiterbahn 12, beispielsweise aus Kupfer beschichtet. In die Leiterplatten-Basis 11 sind quer zu einer gewünschten Biegerichtung mehrere parallel nebeneinander verlaufende und sich über die Breite der Leiterplatte 10 erstreckende Einschnitte 13 eingebracht, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel bis an die Kupferleiterbahn 12 heranreichen. Es ist aber genauso denkbar, die Einschnitte 13 lediglich so tief in die Leiterplatten-Basis 11 einzubringen, daß die verbleibende Materialstärke hinreichend flexibel wird.
Über den mit den Einschnitten 13 versehenen Bereich ist leiterbahnseitig eine Verstärkung 14 auf die Leiterbahn 12 aufgelötet. Die Verstärkung 14 ist beispielsweise ein Kupferband, welches quer zur Biegerichtung über die gesamte Leiterplatte 10 geführt sein kann oder als einzelner Streifen oder als mehrere nebeneinander angeordnete Streifen ausgeführt sein kann. Im Bereich der Einschnitte 13 ist leiterbahnseitig die Verstärkung 14 mit einem Hohlraum 15 ausgeführt, welcher als Dehnfuge bei der späteren Biegung wirkt. Die Verstärkung 14 ist mit einem Lot 16 auf die Leiterbahn 12 aufgelötet, wobei das Kupferband mit einem Bestückungsautomat auf die Leiterplatte aufbringbar ist. Auf die Verstärkung 14 kann auch verzichtet werden, wenn beispielsweise andere Mittel vorgesehen sind, die die Leiterplatte in der geforderten Biegung halten.
Fig. 2 zeigt die Leiterplatte gemäß Fig. 1 mit einer 90°-Biegung. Danach entsteht durch Biegung der Leiterplatte 10 eine Biegezone 18. Durch Aufweiten der Einschnitte 13 zu keilförmigen Biegefugen 19 entsteht in der Biegezone 18 ein flexibler Bereich der Leiterplatte 10. Durch eine entsprechende Anzahl von Einschnitten 13 und durch eine entsprechende Beabstandung der Einschnitte 13 untereinander kann der Biegeradius variiert werden. Insofern läßt sich jede beliebige Biegung bis 180° realisieren.
Die Flexibilität quer zur Biegerichtung kann dadurch erhöht werden, wenn zumindest im Bereich der Biegezone 18 in Biegerichtung zusätzliche Einschnitte eingebracht werden, die aus der vorliegenden Zeichnung nicht hervorgehen. Es ist jedoch leicht vorstellbar, daß dann die Leiterplatten-Basis 11 im Bereich der Biegezone 18 eine rechteckförmige Aufteilung aufweist, wodurch die Leiterplatte 10 zusätzlich quer zur eigentlichen Biegerichtung flexibel wird.
Fig. 3 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei dem im Bereich der Biegezone 18 von den gegenüberliegenden Schmalseiten 21 der Leiterplatte 10 jeweils versetzt zueinander bis auf einen Randbereich 22 durch die Leiterplatte 10 hindurchgehende Einschnitte 23 eingebracht sind, wodurch die Leiterplatte 10 im Bereich der Biegezone 18 einen mäanderförmig strukturierten Verlauf erhält. Zwischen den Einschnitten 23 bilden sich Stege 24 aus, die einen geringeren Querschnitt aufweisen als der Randbereich 22. Über den Randbereich 22 und die Stege 24 ist die Leiterbahn 12 geführt. Über die Stege 24 können auf Ober- und Unterseite Leiterbahnen geführt werden. Ebenso ist es möglich, über die Stege 24 mehrlagig Leiterbahnen zu führen.
Bei einer Biegung der Leiterplatte 10 werden die Stege 24 auf Torsion beansprucht, wobei sich aufgrund des geringeren Querschnitts gegenüber dem Randbereich 22 die Stege 24 verwinden, so daß die Leiterplatte 10 mit einem Biegeradius biegbar ist. Der Randbereich 22 bleibt beim Biegen der Leiterplatte annähernd starr. Durch eine Ausgestaltung der Biegezone 18 mit einer entsprechenden Anzahl von Einschnitten 23 und durch die Wahl eines entsprechenden Querschnitts für die Stege 24 ist der Biegeradius und der Biegewinkel variierbar.
Eine abgeänderte Ausführungsform des zweiten Ausführungsbeispiel geht aus Fig. 4 hervor, bei dem die Leiterplatte 10 im Bereich der Biegezone 18 zwei symmetrisch nebeneinander angeordnete mäanderförmig strukturierte Verläufe hat. Die für den mäanderförmigen Verlauf erforderlichen Einschnitte an der zweiten Schmalseite werden hierbei durch eine in die Leiterplatte entsprechend eingebrachte Aussparung 25 realisiert. Durch diese Ausführungsform läßt sich der Leiterbahnquerschnitt durch zwei Leiterbahnen 12 und 12′ erhöhen oder mehrere voneinander unabhängige Leiterbahnen können durch den Biegebereich geführt werden. Die Belastung der Stege 24 ist so gewählt, daß der elastische Verformungsbereich der Leiterplatte 10 beziehungsweise des Materials der Leiterplatten-Basis 11 nicht überschritten wird.
Das Einbringen der Einschnitte 13 und 23 beziehungsweise der Aussparung 25 läßt sich vorteilhaft mittels Laserschneiden realisieren. Die geringe Schnittbreite beim Laserschneiden erlaubt sehr dünne Einschnitte, die mit keinem anderen Verfahren erzielbar sind. Darüberhinaus gestattet dieses Verfahren eine selektive Durchtrennung des Materials der Leiterplatten-Basis 11, so daß die Kupferleiterbahnen nicht beschädigt werden. Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Kupfers sowie sein hohes Reflexionsvermögen verhindern die Absorption des Laserlichts beziehungsweise leiten die absorbierte Energie schnell ab. Das Material der Leiterplatten-Basis 11 absorbiert das Laserlicht dagegen sehr gut und wird somit verdampft. Das Einbringen der Einschnitte kann im selben Arbeitsgang, der zum Trennen der Leiterplatte aus einem Nutzen erforderlich ist, realisiert werden.
Eine Anwendung gebogener Leiterplatten ist beispielsweise bei Elektromotorenbürstenhaltern möglich. Hierbei wird die Bürstenträgerplatine beispielsweise um 90° gebogen und beispielsweise mit einem Hallsensorelement bestückt, welches zur Lageerfassung eines auf der Ankerwelle des Elektromotors befestigten Ringmagneten dient. Ebenfalls senkrecht zur Bürstenträgerplatine steht ein Steckerplatinenabschnitt, der unter anderem Relais und Anschlußstecker enthält.

Claims (8)

1. Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte mit einer im wesentlichen starren Leiterplatten-Basis, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ausbildung eines flexiblen Bereiches in einer Biegezone (18) mindestens ein Einschnitt (13) in die Leiterplatten-Basis (11) eingebracht ist, derart, daß die Leiterplatten-Basis (11) zumindest in der Biegezone (18) flexibel ist.
2. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschnitt (13) quer zur Biegerichtung verläuft und beim Biegen eine Biegefuge (19) ausbildet.
3. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß weitere Einschnitte in Biegerichtung vorgesehen sind.
4. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß leiterbahnseitig über der Biegezone (18) mindestens eine plastisch verformbare Verstärkung (14) vorgesehen ist, welche außerhalb der Biegezone (18) mit der Leiterplatte (10) verbunden ist und innerhalb der Biegezone (18) leiterbahnseitig einen Hohlraum (15) als Dehnfuge aufweist.
5. Leiterplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatten-Basis (11) quer zur Biegerichtung bis auf einen Randbereich (22) durch die Leiterplatte (10) hindurchgehende Einschnitte (23) aufweist, derart, daß sich zwischen den Einschnitten (23) Stege (24) ausbilden und die Leiterplatte (10) im Bereich der Biegezone (18) einen mäanderförmig strukturierten Verlauf hat.
6. Leiterplatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatte (10) im Bereich der Biegezone (18) mehrere nebeneinander angeordnete mäanderförmig strukturierte Verläufe aufweist.
7. Leiterplatte nach Anspruch 5, oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterbahn (12, 12′) über mindestens einen der mäanderförmig strukturierten Verlauf geführt ist.
8. Leiterplatte nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterbahnen (12, 12′) zumindest im Bereich der Stege (24) mehrlagig ausgeführt sind.
DE19944412278 1994-04-09 1994-04-09 Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte Withdrawn DE4412278A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944412278 DE4412278A1 (de) 1994-04-09 1994-04-09 Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944412278 DE4412278A1 (de) 1994-04-09 1994-04-09 Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4412278A1 true DE4412278A1 (de) 1995-10-12

Family

ID=6515009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944412278 Withdrawn DE4412278A1 (de) 1994-04-09 1994-04-09 Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4412278A1 (de)

Cited By (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634371A1 (de) * 1996-08-24 1998-02-26 Grundig Ag Verfahren zur Herstellung flexibler Leiterplatten
DE10130950A1 (de) * 2001-06-27 2003-01-23 Behr Gmbh & Co Elektromotor
ES2234430A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-16 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles.
WO2007087981A1 (de) * 2006-01-31 2007-08-09 Häusermann GmbH Biegbare leiterplatte mit zusätzlichem funktionalem element und einer kerbfräsung und herstellverfahren und anwendung
DE102008058490B3 (de) * 2008-11-21 2010-04-29 Continental Automotive Gmbh Schaltungsplatte und Verfahren zur Herstellung einer Schaltungsplatte
WO2010086416A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Imec Stretchable electronic device
WO2010086033A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Interuniversitair Microelektronica Centrum Vzw Stretchable electronic device
WO2012173654A2 (en) * 2011-06-15 2012-12-20 Power Gold LLC Flexible circuit assembly and method thereof
EP2645160A1 (de) * 2012-03-30 2013-10-02 Japan Display East Inc. Flüssigkristallanzeigevorrichtung
US8879276B2 (en) 2011-06-15 2014-11-04 Power Gold LLC Flexible circuit assembly and method thereof
US20150065840A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for stretchable printed circuit boards
CN104406085A (zh) * 2014-11-14 2015-03-11 广东酷柏光电股份有限公司 一种节能的led灯带
CN105309056A (zh) * 2013-09-06 2016-02-03 株式会社村田制作所 多层基板
US9600030B2 (en) 2014-02-14 2017-03-21 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for elastic electrical cables and wearable electronic devices employing same
US9807221B2 (en) 2014-11-28 2017-10-31 Thalmic Labs Inc. Systems, devices, and methods effected in response to establishing and/or terminating a physical communications link
US9880632B2 (en) 2014-06-19 2018-01-30 Thalmic Labs Inc. Systems, devices, and methods for gesture identification
US10042422B2 (en) 2013-11-12 2018-08-07 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10078435B2 (en) 2015-04-24 2018-09-18 Thalmic Labs Inc. Systems, methods, and computer program products for interacting with electronically displayed presentation materials
US10152082B2 (en) 2013-05-13 2018-12-11 North Inc. Systems, articles and methods for wearable electronic devices that accommodate different user forms
US10188309B2 (en) 2013-11-27 2019-01-29 North Inc. Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US10199008B2 (en) 2014-03-27 2019-02-05 North Inc. Systems, devices, and methods for wearable electronic devices as state machines
US10528135B2 (en) 2013-01-14 2020-01-07 Ctrl-Labs Corporation Wearable muscle interface systems, devices and methods that interact with content displayed on an electronic display
US10842407B2 (en) 2018-08-31 2020-11-24 Facebook Technologies, Llc Camera-guided interpretation of neuromuscular signals
US10937414B2 (en) 2018-05-08 2021-03-02 Facebook Technologies, Llc Systems and methods for text input using neuromuscular information
US10990174B2 (en) 2016-07-25 2021-04-27 Facebook Technologies, Llc Methods and apparatus for predicting musculo-skeletal position information using wearable autonomous sensors
US11036302B1 (en) 2018-05-08 2021-06-15 Facebook Technologies, Llc Wearable devices and methods for improved speech recognition
WO2021162449A1 (en) 2020-02-10 2021-08-19 Samsung Electronics Co., Ltd. Foldable electronic device
US11216069B2 (en) 2018-05-08 2022-01-04 Facebook Technologies, Llc Systems and methods for improved speech recognition using neuromuscular information
JP7026367B1 (ja) * 2021-07-20 2022-02-28 エレファンテック株式会社 配線基板及びその製造方法
US11426123B2 (en) 2013-08-16 2022-08-30 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles and methods for signal routing in wearable electronic devices that detect muscle activity of a user using a set of discrete and separately enclosed pod structures
US11481030B2 (en) 2019-03-29 2022-10-25 Meta Platforms Technologies, Llc Methods and apparatus for gesture detection and classification
US11481031B1 (en) 2019-04-30 2022-10-25 Meta Platforms Technologies, Llc Devices, systems, and methods for controlling computing devices via neuromuscular signals of users
US11493993B2 (en) 2019-09-04 2022-11-08 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, methods, and interfaces for performing inputs based on neuromuscular control
US11567573B2 (en) 2018-09-20 2023-01-31 Meta Platforms Technologies, Llc Neuromuscular text entry, writing and drawing in augmented reality systems
US11635736B2 (en) 2017-10-19 2023-04-25 Meta Platforms Technologies, Llc Systems and methods for identifying biological structures associated with neuromuscular source signals
US11644799B2 (en) 2013-10-04 2023-05-09 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles and methods for wearable electronic devices employing contact sensors
US11797087B2 (en) 2018-11-27 2023-10-24 Meta Platforms Technologies, Llc Methods and apparatus for autocalibration of a wearable electrode sensor system
US11868531B1 (en) 2021-04-08 2024-01-09 Meta Platforms Technologies, Llc Wearable device providing for thumb-to-finger-based input gestures detected based on neuromuscular signals, and systems and methods of use thereof
US11907423B2 (en) 2019-11-25 2024-02-20 Meta Platforms Technologies, Llc Systems and methods for contextualized interactions with an environment
US11921471B2 (en) 2013-08-16 2024-03-05 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles, and methods for wearable devices having secondary power sources in links of a band for providing secondary power in addition to a primary power source
US11961494B1 (en) 2019-03-29 2024-04-16 Meta Platforms Technologies, Llc Electromagnetic interference reduction in extended reality environments

Cited By (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634371A1 (de) * 1996-08-24 1998-02-26 Grundig Ag Verfahren zur Herstellung flexibler Leiterplatten
DE10130950A1 (de) * 2001-06-27 2003-01-23 Behr Gmbh & Co Elektromotor
ES2234430A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-16 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles.
WO2005057887A1 (es) * 2003-12-11 2005-06-23 Vitelcom Mobile Technology, S.A. Estructura de placa de circuito impreso (pcb) configurada con distintos niveles
DE102006004321A1 (de) * 2006-01-31 2007-08-16 Häusermann GmbH Biegbare Leiterplatte mit zusätzlichem funktionalem Element und einer Kerbfräsung und Herstellverfahren und Anwendung
WO2007087981A1 (de) * 2006-01-31 2007-08-09 Häusermann GmbH Biegbare leiterplatte mit zusätzlichem funktionalem element und einer kerbfräsung und herstellverfahren und anwendung
US8294033B2 (en) 2008-11-20 2012-10-23 Continental Automotive Gmbh Circuit board and method of producing a circuit board
DE102008058490B3 (de) * 2008-11-21 2010-04-29 Continental Automotive Gmbh Schaltungsplatte und Verfahren zur Herstellung einer Schaltungsplatte
WO2010086416A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Imec Stretchable electronic device
WO2010086033A1 (en) * 2009-01-30 2010-08-05 Interuniversitair Microelektronica Centrum Vzw Stretchable electronic device
US9247648B2 (en) 2009-01-30 2016-01-26 Imec Stretchable electronic device
WO2012173654A3 (en) * 2011-06-15 2013-02-21 Power Gold LLC Flexible circuit assembly and method thereof
US8879276B2 (en) 2011-06-15 2014-11-04 Power Gold LLC Flexible circuit assembly and method thereof
WO2012173654A2 (en) * 2011-06-15 2012-12-20 Power Gold LLC Flexible circuit assembly and method thereof
EP2645160A1 (de) * 2012-03-30 2013-10-02 Japan Display East Inc. Flüssigkristallanzeigevorrichtung
US20130258239A1 (en) * 2012-03-30 2013-10-03 Japan Display East Inc. Liquid crystal display device
US9081222B2 (en) * 2012-03-30 2015-07-14 Japan Display Inc. Liquid crystal display device
US11009951B2 (en) 2013-01-14 2021-05-18 Facebook Technologies, Llc Wearable muscle interface systems, devices and methods that interact with content displayed on an electronic display
US10528135B2 (en) 2013-01-14 2020-01-07 Ctrl-Labs Corporation Wearable muscle interface systems, devices and methods that interact with content displayed on an electronic display
US10152082B2 (en) 2013-05-13 2018-12-11 North Inc. Systems, articles and methods for wearable electronic devices that accommodate different user forms
US11921471B2 (en) 2013-08-16 2024-03-05 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles, and methods for wearable devices having secondary power sources in links of a band for providing secondary power in addition to a primary power source
US11426123B2 (en) 2013-08-16 2022-08-30 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles and methods for signal routing in wearable electronic devices that detect muscle activity of a user using a set of discrete and separately enclosed pod structures
US20150065840A1 (en) * 2013-08-30 2015-03-05 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for stretchable printed circuit boards
US9788789B2 (en) * 2013-08-30 2017-10-17 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for stretchable printed circuit boards
CN105309056A (zh) * 2013-09-06 2016-02-03 株式会社村田制作所 多层基板
CN105309056B (zh) * 2013-09-06 2018-04-03 株式会社村田制作所 多层基板
JP5924456B2 (ja) * 2013-09-06 2016-05-25 株式会社村田製作所 多層基板
US20160150636A1 (en) * 2013-09-06 2016-05-26 Murata Manufacturing Co., Ltd. Multilayer substrate
US10575399B2 (en) 2013-09-06 2020-02-25 Murata Manufacturing Co., Ltd. Multilayer substrate
US11644799B2 (en) 2013-10-04 2023-05-09 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles and methods for wearable electronic devices employing contact sensors
US11079846B2 (en) 2013-11-12 2021-08-03 Facebook Technologies, Llc Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10042422B2 (en) 2013-11-12 2018-08-07 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10101809B2 (en) 2013-11-12 2018-10-16 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10331210B2 (en) 2013-11-12 2019-06-25 North Inc. Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10310601B2 (en) 2013-11-12 2019-06-04 North Inc. Systems, articles, and methods for capacitive electromyography sensors
US10251577B2 (en) 2013-11-27 2019-04-09 North Inc. Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US11666264B1 (en) 2013-11-27 2023-06-06 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US10188309B2 (en) 2013-11-27 2019-01-29 North Inc. Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US10362958B2 (en) 2013-11-27 2019-07-30 Ctrl-Labs Corporation Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US10898101B2 (en) 2013-11-27 2021-01-26 Facebook Technologies, Llc Systems, articles, and methods for electromyography sensors
US9600030B2 (en) 2014-02-14 2017-03-21 Thalmic Labs Inc. Systems, articles, and methods for elastic electrical cables and wearable electronic devices employing same
US10199008B2 (en) 2014-03-27 2019-02-05 North Inc. Systems, devices, and methods for wearable electronic devices as state machines
US10684692B2 (en) 2014-06-19 2020-06-16 Facebook Technologies, Llc Systems, devices, and methods for gesture identification
US9880632B2 (en) 2014-06-19 2018-01-30 Thalmic Labs Inc. Systems, devices, and methods for gesture identification
CN104406085A (zh) * 2014-11-14 2015-03-11 广东酷柏光电股份有限公司 一种节能的led灯带
US9807221B2 (en) 2014-11-28 2017-10-31 Thalmic Labs Inc. Systems, devices, and methods effected in response to establishing and/or terminating a physical communications link
US10078435B2 (en) 2015-04-24 2018-09-18 Thalmic Labs Inc. Systems, methods, and computer program products for interacting with electronically displayed presentation materials
US10990174B2 (en) 2016-07-25 2021-04-27 Facebook Technologies, Llc Methods and apparatus for predicting musculo-skeletal position information using wearable autonomous sensors
US11635736B2 (en) 2017-10-19 2023-04-25 Meta Platforms Technologies, Llc Systems and methods for identifying biological structures associated with neuromuscular source signals
US10937414B2 (en) 2018-05-08 2021-03-02 Facebook Technologies, Llc Systems and methods for text input using neuromuscular information
US11216069B2 (en) 2018-05-08 2022-01-04 Facebook Technologies, Llc Systems and methods for improved speech recognition using neuromuscular information
US11036302B1 (en) 2018-05-08 2021-06-15 Facebook Technologies, Llc Wearable devices and methods for improved speech recognition
US10842407B2 (en) 2018-08-31 2020-11-24 Facebook Technologies, Llc Camera-guided interpretation of neuromuscular signals
US10905350B2 (en) 2018-08-31 2021-02-02 Facebook Technologies, Llc Camera-guided interpretation of neuromuscular signals
US11567573B2 (en) 2018-09-20 2023-01-31 Meta Platforms Technologies, Llc Neuromuscular text entry, writing and drawing in augmented reality systems
US11797087B2 (en) 2018-11-27 2023-10-24 Meta Platforms Technologies, Llc Methods and apparatus for autocalibration of a wearable electrode sensor system
US11941176B1 (en) 2018-11-27 2024-03-26 Meta Platforms Technologies, Llc Methods and apparatus for autocalibration of a wearable electrode sensor system
US11481030B2 (en) 2019-03-29 2022-10-25 Meta Platforms Technologies, Llc Methods and apparatus for gesture detection and classification
US11961494B1 (en) 2019-03-29 2024-04-16 Meta Platforms Technologies, Llc Electromagnetic interference reduction in extended reality environments
US11481031B1 (en) 2019-04-30 2022-10-25 Meta Platforms Technologies, Llc Devices, systems, and methods for controlling computing devices via neuromuscular signals of users
US11493993B2 (en) 2019-09-04 2022-11-08 Meta Platforms Technologies, Llc Systems, methods, and interfaces for performing inputs based on neuromuscular control
US11907423B2 (en) 2019-11-25 2024-02-20 Meta Platforms Technologies, Llc Systems and methods for contextualized interactions with an environment
WO2021162449A1 (en) 2020-02-10 2021-08-19 Samsung Electronics Co., Ltd. Foldable electronic device
EP4022880A4 (de) * 2020-02-10 2022-11-16 Samsung Electronics Co., Ltd. Faltbare elektronische vorrichtung
US11868531B1 (en) 2021-04-08 2024-01-09 Meta Platforms Technologies, Llc Wearable device providing for thumb-to-finger-based input gestures detected based on neuromuscular signals, and systems and methods of use thereof
JP7026367B1 (ja) * 2021-07-20 2022-02-28 エレファンテック株式会社 配線基板及びその製造方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4412278A1 (de) Starre und flexible Bereiche aufweisende Leiterplatte
DE19953162B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Thermistor-Chips
DE19526401C2 (de) Zusammengesetzte elektronische Komponente sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
CH654143A5 (de) Traegerelement mit einem ic-baustein und ausweiskarte.
DE4244064C2 (de) Einrichtung für ein Fahrzeug
DE2717254C3 (de) Elektrische Gewebe-Schaltungsmatrix
DE2843710B2 (de) Mehrlagige flexible gedruckte Schaltung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE19739494C2 (de) Piezoelektrisches Element und Verfahren zur Herstellung desselben
DE4435914C2 (de) Piezoelektrischer Antrieb für einen Tintenstrahlaufzeichnungskopf und Verfahren zu dessen Herstellung
CH667359A5 (de) Verfahren zur herstellung einer starre und flexible partien aufweisenden leiterplatte fuer gedruckte elektrische schaltungen.
WO2005032224A1 (de) Leiterplatte mit einer haltevorrichtung zum halten bedrahteter elektronischer bauteile; verfahren zur herstellung einer solchen leiterplatte und deren verwendung in einem lötofen
DE60202380T2 (de) Elektronische schaltung mit leitfähigen brücken und verfahren zur herstellung solcher brücken
DE3445690C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Trägerplatte für eine gedruckte Schaltung
DE3021140C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kühlblöcken für Halbleiterlaser und Halbleiterlaser mit einem nach diesem Verfahren hergestellten Kühlblock
DE19835641C2 (de) Leiterplattenanordnung mit planarem induktivem Schaltungselement
DE2303537A1 (de) Anschlusschiene und verfahren zu ihrer herstellung
EP0126856A2 (de) Verfahren zum Herstellen von Leiterplatten mit starren und flexiblen Bereichen
WO2011157585A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrischen verbindung sowie elektrische verbindung
DE102020208360B4 (de) Formdraht, Leiterplatte, Leistungselektronik und Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte
DE102005015205A1 (de) Leiterplatte mit einem Steckkontakt und Verfahren zur Herstellung einer solchen Leiterplatte
DE3004331C2 (de) Zu Dickenscherungsschwingungen anregbare Resonatorplatte
DE3422768A1 (de) Elektrisches geraet
DE10248112B4 (de) Verfahren zur Herstellung von gedruckten elektrischen Schaltungen
EP1283528B1 (de) Niederohmiger elektrischer Widerstand und Verfahren zur Herstellung solcher Widerstände
DE19748157C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines verbundartigen Informationsträgers

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee