DE4329467A1 - Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting - Google Patents

Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting

Info

Publication number
DE4329467A1
DE4329467A1 DE4329467A DE4329467A DE4329467A1 DE 4329467 A1 DE4329467 A1 DE 4329467A1 DE 4329467 A DE4329467 A DE 4329467A DE 4329467 A DE4329467 A DE 4329467A DE 4329467 A1 DE4329467 A1 DE 4329467A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
individual
composite
containers
pack
blanks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4329467A
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Staedele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
4P Nicolaus Kempten GmbH
Original Assignee
PACKMASTER SYSTEM ENTWICKLUNG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PACKMASTER SYSTEM ENTWICKLUNG filed Critical PACKMASTER SYSTEM ENTWICKLUNG
Priority to DE4329467A priority Critical patent/DE4329467A1/en
Priority to EP94113691A priority patent/EP0641715B1/en
Priority to DE59407636T priority patent/DE59407636D1/en
Publication of DE4329467A1 publication Critical patent/DE4329467A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/24Enclosing bottles in wrappers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ver­ packung einer Mehrzahl von Behältnissen sowie einen hierzu zu verwendenden Verpackungsmaterialzuschnitt.The present invention relates to a method for ver pack of a plurality of containers and one for this packaging material blank to be used.

Behältnisse, z. B. Flaschen werden u. a. auch in sogenannten Mitnahmegebinde, d. h. Mehrfach-Pack′s angeboten. Eine be­ stimmte Anzahl von Behältnissen, z. B. vier Flaschen sind zu diesem Zweck mit einem Zuschnitt aus Verpackungsmaterial, z. B. Pappe umhüllt. Je nach den Anforderungen gibt es je­ doch unterschiedliche Größen derartiger Mehrfach-Pack′s. Je nach den Kundenanforderungen ist es oftmals notwendig, die Produktion bestimmter Mehrfach-Pack′s beispielsweise von kleinen Mehrfach-Pack′s auf große Mehrfach-Pack′s oder um­ gekehrt umzustellen. Maschinentechnisch war es bisher immer schwierig sowohl große als auch kleine Mehrfach-Pack′s auf einer einzigen Maschine zu fahren. Es gab ständig Schwie­ rigkeiten mit der Einstellung der Geschwindigkeit und der Abfülleistung. Aus diesem Grunde war es notwendig, aufwen­ dige und teuere Konstruktionen von Oberläufern sowie des Transportbandes vorzunehmen.Containers, e.g. B. bottles are u. a. also in so-called Take-away containers, d. H. Multiple pack’s offered. A be correct number of containers, e.g. B. four bottles are closed for this purpose with a cut from packaging material, e.g. B. cardboard wrapped. There are depending on the requirements but different sizes of such multiple packs. Each according to customer requirements, it is often necessary to Production of certain multi-packs, for example by small multi-pack’s to large multi-pack’s or around to reverse. In terms of machine technology, it has always been so far difficult both large and small multi-packs to drive a single machine. There was constant swie speed and speed adjustment Filling performance. For this reason, it was necessary to spend expensive and expensive designs of top runners and the Conveyor belt.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein gattungsgemäße Verfahren vorzuschlagen, welches hinsicht­ lich der Flexibilität verbessert und gleichzeitig den Vor­ teil mit sich bringt, eine vereinfachte Maschinentechnik verwenden zu können. The object of the present invention is a to propose generic methods, which respect improved flexibility and at the same time the advantage brings with it a simplified machine technology to be able to use.  

Die vorliegende Aufgabe wird durch folgende Verfahrens­ schritte gelöst:The present task is accomplished by the following procedure steps solved:

  • a) Bereithaltung einer Mehrzahl einzelner Zuschnitte (11) in zusammenhängendem Verbund (10);a) providing a plurality of individual blanks ( 11 ) in a coherent network ( 10 );
  • b) Bereitstellung einzelner Behältnisanordnungen;b) provision of individual container arrangements;
  • c) Transportieren der umhüllten Behältnisanordnungen in zusammenhängendem Verbund (17) zum Auslauf der Ma­ schine sowiec) Transporting the encased container arrangements in a coherent composite ( 17 ) to the outlet of the machine and
  • d) gegebenenfalls Auftrennung des Verbundes (17) der einzelnen Mehrfach-Pack′s (16) oder Direktpalettie­ rung der einzelnen Mehrfach-Pack′s im Verbund (17).d) optionally separating the composite ( 17 ) of the individual multiple packs ( 16 ) or direct palletizing of the individual multiple packs in the composite ( 17 ).

Zweckmäßige Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfah­ rens ergeben sich aus den Unteransprüchen. Das erfindungs­ gemäße Verfahren hat den Vorteil, daß unabhängig von der später erfolgenden Auftrennung des Verbundes der einzelnen Mehrfach-Pack′s immer eine gleiche Verfahrensführung vorzu­ nehmen ist, was den technischen Aufwand hinsichtlich Ober­ läufer und Transport erheblich vereinfacht.Appropriate embodiments of the inventive method rens result from the subclaims. The invention has the advantage that regardless of the later separation of the association of the individual Multiple packs always have the same procedure take is what the technical effort regarding upper Runner and transport considerably simplified.

Mit dem Verfahren können Mehrfach-Pack′s einzelnen sowie in festem Verbund, der zur Direktpalettierung möglich ist, hergestellt werden. Die für den Transport sowie die einzel­ nen Bearbeitungsstufen (Spannen, Verleimen, etc.) notwendi­ gen Stationen können aufgrund der Vereinheitlichung der zu bearbeitenden Dimension konstruktiv erheblich einfacher ge­ staltet werden.With the method, multiple packs can be used individually as well as in firm bond that is possible for direct palletizing, getting produced. The for transportation as well as the individual processing stages (clamping, gluing, etc.) necessary due to the standardization of the stations editing dimension structurally considerably easier ge be designed.

Das erfindungsgemäße Verfahren bewirkt darüber hinaus, daß es im Vergleich zum Stand der Technik möglich wird, die Zu­ schnittverbunde in Form eines Endlosbandes bereitzustellen, wobei vor dem Verpackungsvorgang der jeweilige Verbund le­ diglich nur noch abgetrennt zu werden braucht. Daraus re­ sultieren erhebliche Erleichterungen nicht nur in der Ver­ fahrensführung des Verpackens selbst, sondern insbesondere auch in der Herstellung, Handhabung sowie dem Transport der für die Verpackung vorgesehenen Zuschnitte.The inventive method also causes it becomes possible in comparison to the prior art, the Zu to provide cut composites in the form of an endless belt,  where before the packaging process the respective compound le only needs to be separated. From it right sult considerable relief not only in the Ver driving the packaging itself, but in particular also in the manufacture, handling and transport of the blanks intended for packaging.

Zweckmäßigerweise kann der jeweilige Zuschnittverbund zu­ sammen mit der zugehörigen Anordnung der Behältnisse als solcher den Bearbeitungsstationen wie etwa einer Spannsta­ tion und/oder Leimstation zugeführt werden.The respective cut composite can expediently be closed together with the associated arrangement of the containers as such as the processing stations such as a clamping station tion and / or glue station are supplied.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist besonders prädestiniert für die sogenannte "Wrap-Around-Technologie", bei der der Zuschnittverbund um die Anordnung als eindimensionales Teil um die Anordnung der einzelnen Behältnisse herumgelegt und erst anschließend gespannt und verleimt wird. Auch hier läßt sich die zur Verfügungstellung der Zuschnitte in Form eines Endlosbandes am besten realisieren.The method according to the invention is particularly predestined for the so-called "wrap-around technology", in which the Cutting composite around the arrangement as a one-dimensional part put around the arrangement of the individual containers and only then tensioned and glued. Here too can be made available in the form of the blanks the best way to realize an endless belt.

Anspruch 4 hat den Vorteil, daß aufwendige zusätzliche Ver­ packungsmaßnahmen bzw. Verpackungen vermieden werden kön­ nen, da die Mehrfach-Pack-Verbunde aufgrund ihrer Größe ge­ eignet sind, beispielsweise auf einer Palette unmittelbar gestapelt zu werden. Lediglich eine Umhüllung in Form einer Schrumpffolie ist diesbezüglich noch ratsam.Claim 4 has the advantage that expensive additional Ver packing measures or packaging can be avoided nen, because the multi-pack composites ge due to their size are suitable, for example on a pallet directly to be stacked. Just an envelope in the form of a Shrink wrap is still advisable in this regard.

Der Zusammenhalt des Verbunds der einzelnen Zuschnitte wäh­ rend der Durchführung des Verfahrens, d. h. dem Ablauf der einzelnen Verfahrensschritte wird durch Verbindungsstege gewährleistet, die einzelnen Zuschnitte miteinander zu ver­ binden.The cohesion of the bond between the individual blanks during the implementation of the procedure, d. H. the expiry of individual process steps is through connecting webs ensures that the individual blanks are ver tie.

Zweckmäßigerweise sind die Verbindungsstege als Massestege ausgebildet und derart dimensioniert, daß sie der notwendi­ gen Kraftübertragung für den Transport entsprechen, gleich­ zeitig aber eine maschinelle oder manuelle Trennung ermög­ lichen.The connecting webs are expediently designed as ground webs trained and dimensioned in such a way that they are necessary  correspond to the power transmission for transportation however, a mechanical or manual separation is possible at an early stage lichen.

Die Ansprüche 9-12 beschreiben zweckmäßige Ausgestal­ tungsmöglichkeiten des Verfahrens hinsichtlich des Abtrenn­ vorgangs einzelner Mehrfach-Pack′s vom jeweiligen Mehrfach- Pack-Verbund.The claims 9-12 describe appropriate Ausgestal Possibilities of the procedure with regard to the separation operation of individual multiple packs of the respective multiple Pack composite.

Das Verfahren läßt sich besonders vorteilhaft durchführen, wenn die Anordnung der Behältnisse innerhalb des Mehrfach- Pack′s zweigliedrig ist.The method can be carried out particularly advantageously if the arrangement of the containers within the multiple Pack’s is bipartite.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus einen Zuschnitt zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, welcher da­ durch gekennzeichnet ist, daß mehrere Zuschnitte einen handhabbaren Verbund bilden, wobei die Zuschnitte innerhalb des Verbunds durch Soll-Trennstellen miteinander in Verbin­ dung stehen.The invention also relates to a blank for Carrying out the method according to the invention, which there is characterized in that several blanks one form manageable composite, with the blanks inside of the network by means of target separation points stand.

Hierdurch wird es möglich, die Zuschnitte, d. h. die einzel­ nen Zuschnittverbunde als Endlosband vorzusehen, wobei es dann lediglich nur noch notwendig ist, vor dem Verpackungs­ vorgang dem jeweiligen Zuschnittverbund vom Endlosband ab­ zutrennen.This makes it possible to cut the blanks, i.e. H. the single provide a cutting compound as an endless belt, it then it is only necessary before packing process from the endless belt to separate.

Die Soll-Trennstellen sind zweckmäßigerweise als Material­ stege ausgebildet.The desired separation points are expediently used as a material webs trained.

Das erfindungsgemäße Verfahren sowie der hierzu zu verwen­ dende Zuschnittverbund bzw. Zuschnitt wird in einer zweck­ mäßigen Ausgestaltung anhand der Zeichnungsfiguren nachste­ hend näher erläutert. Es zeigen: The method according to the invention and the one to be used for this The cutting compound or cutting is used in one purpose moderate design based on the drawing figures next explained in more detail. Show it:  

Fig. 1 eine stark vereinfachte schematische Dar­ stellungsweise des erfindungsgemäßen Ver­ fahrens ohne Auftrennung des Mehrfach-Pack- Verbunds (a) sowie mit Auftrennung des Mehrfach-Pack-Verbunds zu einzelnen Mehr­ fach-Packs (b) sowie Fig. 1 is a highly simplified schematic representation of the method according to the invention without separating the multiple pack assembly (a) and with separating the multiple pack assembly into individual multiple packs (b) and

Fig. 2 eine zweckmäßige Ausgestaltung eines Zu­ schnittsverbunds zur Durchführung des Ver­ fahrens gemäß Fig. 1. Fig. 2 shows a functional configuration of a to cut the composite to carry out of the proceedings of FIG. 1.

Bezugszeichen 1 in Fig. 1 bezeichnet die Verpackungsma­ schine zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens in ihrer Gesamtheit. Sie umfaßt ein Förderband 2 sowie eine zweckmäßigerweise beidseitig angeordnete Zuführung einzel­ ner Behältnisse z. B. Flaschen 4, die im Bereich des Förder­ bands zu einer beispielsweise zweireihigen Formation zusam­ mengeführt werden.Reference numeral 1 in Fig. 1 denotes the packaging machine in its entirety for carrying out the method according to the invention. It comprises a conveyor belt 2 and a conveniently arranged on both sides feed individual ner containers z. B. bottles 4 , which are brought together in the area of the conveyor belt, for example, in a two-row formation.

In Fig. 1 wird eine zweireihige Anordnung von insgesamt zwölf Flaschen 4 im Bereich des Förderbands 2 bereitge­ stellt und einer Verpackungsstation 5 zugeführt. Im Bereich der Verpackungsstation 5 wird die Anordnung der einzelnen Flaschen 4 mittels einem Zuschnittverbund 10, welcher in einem Magazin 18 bereitgehalten wird, an den Längsseiten der Anordnung der Flaschen 4 umhüllt, so daß eine die ein­ zelnen Flaschen 4 an dem Ober- sowie Seitenbereich umfas­ sende Hülle entsteht.In Fig. 1, a two-row arrangement of a total of twelve bottles 4 is provided in the area of the conveyor belt 2 and fed to a packaging station 5 . In the field of packaging station 5, the arrangement of the individual cylinders 4 by means of a cutting composite 10, is which held ready in a magazine 18, coated on the long sides of the arrangement of the bottles 4, so that the one individual cylinder 4 on the upper and side area umfas send envelope is created.

Dem Magazin 18 vorgeschaltet ist bei dieser Ausgestaltung eine Endlosrolle 23, auf der die einzelnen Zuschnitte 11 bzw. Zuschnittverbunde 10 als Endlosband konfektioniert sind. Demzufolge ist es notwendig, vor dem Verpackungsvor­ gang den gewünschten Zuschnittverbund 10 über eine Schneid­ vorrichtung 22 vom Endlosband abzutrennen. In this embodiment, the magazine 18 is preceded by an endless roller 23 , on which the individual blanks 11 or blank composites 10 are assembled as an endless belt. Accordingly, it is necessary to separate the desired blank composite 10 via a cutting device 22 from the endless belt before the packaging operation.

Der Zuschnittverbund 10 besteht in der Ausgestaltung gemäß Fig. 1 aus z. B. drei Einzelzuschnitten 11, welche entlang ihrer Längsseiten über Verbindungsstege 14, (Fig. 2) mit­ einander verbunden sind.The blank composite 10 consists in the embodiment according to FIG . B. three individual blanks 11 , which are connected to one another along their long sides via connecting webs 14 ( FIG. 2).

Die einzelnen Zuschnitte 11 besitzen, wie sich ebenfalls aus Fig. 2 ergibt, Ausstanzungen 13 für den Flaschenhalsbe­ reich sowie Ausstanzungen 21 für einen Teilbereich des Bo­ dens, wodurch jeweils die Standfestigkeit der Flaschen 4 innerhalb eines Mehrfach-Pack′s verbessert wird. Gleichzei­ tig wird hierdurch während des Verpackungsvorgangs bereits eine Ausrichtung der Flaschen 4 zueinander gewährleistet.The individual blanks 11 have, as can also be seen in FIG. 2, punched-out areas 13 for the bottleneck area and punched-out areas 21 for a partial area of the bottom, thereby improving the stability of the bottles 4 within a multiple pack. At the same time, an alignment of the bottles 4 to one another is already ensured during the packaging process.

Die bereits mit dem Zuschnittverbund 10 versehene Anordnung der Flaschen wird weiter transportiert und einer Spannsta­ tion 6 zugeführt. Dadurch, daß die einzelnen Mehrfach- Pack′s im Verbund transportiert werden, kann die Konstruk­ tion des Transportbands sowie der (nicht dargestellten) Oberläufer wesentlich vereinfacht werden.The arrangement of the bottles already provided with the cut assembly 10 is transported further and fed to a tensioning station 6 . The fact that the individual multiple packs are transported in the network, the construction of the conveyor belt and the (not shown) top runner can be significantly simplified.

Im Bereich der Spannstation 6 wird der Zuschnittverbund 10 insgesamt um die Anordnung der einzelnen Flaschen 4 herum­ gespannt, anschließend zu einer Leimstation 7 weiter geför­ dert und dort vorzugsweise an der Unterseite zu einem Mehr­ fach-Pack-Verbund 17 verleimt.In the area of the tensioning station 6 , the blank assembly 10 is stretched a total of around the arrangement of the individual bottles 4 , then further conveyed to a gluing station 7 and there preferably glued on the underside to form a multi-pack assembly 17 .

Es versteht sich, daß die einzelnen Verfahrensschritte ver­ packen, spannen sowie verleimen, nicht unbedingt in der obenbeschriebenen Weise abzulaufen haben. Wesentlich ist, daß die Anordnung der einzelnen Flaschen 4 zunächst mit ei­ nem Zuschnittverbund 10 versehen und anschließend im Ver­ bund transportiert wird. It is understood that the individual process steps pack, tension and glue ver, do not necessarily have to run in the manner described above. It is essential that the arrangement of the individual bottles 4 is initially provided with a cutting assembly 10 and then transported in a bundle.

Am Ausgang der Verpackungsmaschine 1 besteht nun die Mög­ lichkeit, den Mehrfach-Pack-Verbund direkt zu palettieren, wie es mit der Möglichkeit a in Fig. 1 angedeutet ist. Dies ist möglich, da der Mehrfach-Pack-Verbund 17 eine hierzu geeignete Größe im Vergleich zu den einzelnen Mehrfach- Pack′s 16 aufweist.At the exit of the packaging machine 1, there is now the possibility of palletizing the multiple-pack composite directly, as indicated with option a in FIG. 1. This is possible because the multi-pack composite 17 has a size suitable for this in comparison to the individual multi-packs 16 .

Die Palettierung kann hierbei derart erfolgen, daß die Mehrfach-Pack-Verbunde 17 in schichtenartiger Folge aufein­ ander gereiht und anschließend beispielsweise mittels einer Folie eingeschrumpft werden.The palletizing can be carried out in such a way that the multi-pack composites 17 are lined up in a layer-like sequence and then shrunk, for example using a film.

Alternativ hierzu besteht die Möglichkeit - falls dies ge­ wünscht ist - aus dem erfindungsgemäßen Verpackungsverfah­ ren einzelne Mehrfach-Pack′s 16 herzustellen (Verfahrensschritt b in Fig. 1). Hierzu laufen die Mehr­ fach-Pack-Verbunde 17 entlang zweier seitlich angeordneter Gurtbänder 19 in zwei weitere stromabgelegene gegenüber an­ geordnete Gurtbänder 20, die beispielsweise eine höhere Drehzahl aufweisen als die Gurtbänder 19, wodurch bei Ein­ laufen des stirnseitigen Mehrfach-Pack′s dieser von dem üb­ rigen Mehrfach-Pack-Verbund 17 abgetrennt wird. Hierdurch können in einfacher Weise einzelne Mehrfach-Pack′s 16 her­ gestellt werden.Alternatively, there is the possibility - if this is desired - to produce individual multiple packs 16 from the packaging method according to the invention (method step b in FIG. 1). For this purpose, the multi-pack composites 17 run along two laterally arranged straps 19 in two further downstream opposite to arranged straps 20 , which, for example, have a higher speed than the straps 19 , thereby running at the end of the multi-pack this of the usual multiple pack composite 17 is separated. As a result, individual multiple packs 16 can be provided in a simple manner.

Fig. 2 zeigt eine Ausgestaltung des Zuschnittverbunds 10 zur Benutzung in dem erfindungsgemäßen Verpackungsverfah­ ren. Der Zuschnittverbund 10 umfaßt bei diesem Beispiel 3 Einzelzuschnitte 11, die entlang der Seitenflächen, die später den offenen Stirnseiten des Mehrfach-Pack′s entspre­ chen über Materialstege miteinander in Verbindung stehen. Die Materialstege sind derart dimensioniert, daß sie eine ausreichende Kraftübertragung während des Transports des Mehrfach-Pack-Verbunds gewährleisten, jedoch andererseits maschinell oder auch manuell in einfacher Weise und mit normalem Kraftaufwand durchzutrennen sind. Fig. 2 shows an embodiment of the blank assembly 10 for use in the packaging process according to the invention. The blank assembly 10 in this example comprises 3 individual blanks 11 , which correspond to the side surfaces which later correspond to the open end faces of the multiple pack via material webs with one another Connect. The material webs are dimensioned in such a way that they ensure adequate power transmission during the transport of the multi-pack composite, but on the other hand can be cut mechanically or manually in a simple manner and with normal effort.

Die erfindungsgemäßen Zuschnittverbunde können in einfacher Weise durch übliches Ausstanzen aus Verpackungsmaterial, insbesondere Pappe hergestellt werden. An der Oberseite des jeweiligen Zuschnitts sind ovale Ausnehmungen 13 für die Flaschenhälse vorgesehen, an der Unterseite sind Ausnehmun­ gen 21 für den unteren Bereich der jeweiligen Flasche vor­ gesehen. Beide Ausnehmungsarten 13, 21 bewirken eine Ver­ besserung der Standfestigkeit der einzelnen Flaschen inner­ halb des betreffenden Mehrfach-Pack′s 16.The blank composites according to the invention can be produced in a simple manner by conventional punching out of packaging material, in particular cardboard. At the top of the respective blank oval recesses 13 are provided for the bottle necks, on the underside are gene recesses 21 seen for the lower region of the respective bottle. Both types of recesses 13 , 21 bring about an improvement in the stability of the individual bottles within the relevant multiple pack 16 .

Die Zuschnittverbunde 10 werden im Verfahren gemäß Fig. 1 eindimensional in einem Magazin bereitgehalten und an­ schließend dem Verfahren zugeführt. Zweckmäßigerweise wird durch die Erfindung die Möglichkeit eröffnet, die Zu­ schnitte 11 in Form eines Endlosbandes bereitzustellen, wo­ bei die Zuschnitte 11 innerhalb des Endlosbandes wiederum über die Soll-Trennstellen, insbesondere Materialstege ver­ bunden sind.In the method according to FIG. 1, the blank composites 10 are kept available one-dimensionally in a magazine and then fed to the method. Expediently, the invention opens up the possibility of providing the cuts 11 in the form of an endless belt, where the cuts 11 within the endless belt are in turn connected via the desired separation points, in particular material webs.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, zweidimensionale, d. h. hülsenförmige Zuschnitte in den erfindungsgemäßen Ver­ fahren einzusetzen.However, there is also the possibility of two-dimensional, d. H. sleeve-shaped blanks in the Ver driving.

Die Erfindung ermöglicht es, einzelne Behältnisse einer­ seits mit wesentlich höherer Flexibilität zu verpacken, an­ dererseits den hierfür erforderlichen maschinellen Aufwand im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren erheblich zu ver­ einfachen.The invention makes it possible to separate individual containers to pack with much greater flexibility on the other hand, the mechanical effort required for this ver compared to conventional methods simple.

Desweiteren ergeben sich erhebliche Vorteile durch die Mög­ lichkeit einer direkten Palettierung der Mehrfach-Pack-Ver­ bunde sowie Verwendbarkeit eines Zuschnitts-Endlosbandes. Furthermore, there are considerable advantages from the possibility possibility of direct palletizing of the multi-pack packaging bundles and usability of a cutting endless belt.  

Die Erfindung stellt daher einen ganz wesentlichen Beitrag auf dem technischen Gebiet dar.The invention therefore makes a very important contribution in the technical field.

BezugszeichenlisteReference list

1 Verpackungsmaschine
2 Förderband
3 Zuführung
4 Flasche
5 Verpackungsstation
6 Spannstation
7 Leimstation
8 Trennstation
9 Palette
10 Zuschnittverbund
11 Einzelzuschnitt
12 Materialsteg
13 Ausstanzung
14 offene Stirnseite
15 offene Stirnseite
16 Mehrfach-Pack
17 Mehrfach-Pack-Verbund
18 Magazin
19 Gurtband
20 Gurtband
21 Ausstanzung
22 Schneidvorrichtung
23 Endlosrolle
1 packaging machine
2 conveyor belt
3 feeder
4 bottle
5 packing station
6 tensioning station
7 glue station
8 separation station
9 pallet
10 cutting composite
11 single cut
12 material web
13 punching
14 open face
15 open front
16 multiple packs
17 Multi-pack composite
18 magazine
19 webbing
20 webbing
21 die cut
22 cutting device
23 endless roll

Claims (23)

1. Verfahren zum Verpacken einer Mehrzahl von Behältnis­ sen zu sogenannten Mehrfach-Pack′s unter Verwendung eines Verpackungsmaterialzuschnitts, der um die An­ ordnung bestehend aus mehreren Behältnissen herumge­ legt oder mit dieser gefüllt wird, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • a) Bereithaltung einer Mehrzahl einzelner Zu­ schnitte (11) in zusammenhängendem Verbund (10);
  • b) Bereitstellung einzelner Behältnisanordnungen;
  • c) Transportieren der mit dem Verbund (10) umhüll­ ten Behältnisanordnungen in zusammenhängendem Verbund (17) zum Auslauf der Maschine sowie
  • d) gegebenenfalls Auftrennung des Verbundes (17) der einzelnen Mehrfach-Pack′s (16) oder Direktpalettierung der einzelnen Mehrfach-Pack′s im Verbund (17).
1. Method for packaging a plurality of containers sen to so-called multiple packs using a packaging material blank, which is placed around the arrangement consisting of several containers or filled with these, characterized by the following process steps:
  • a) providing a plurality of individual cuts ( 11 ) in a coherent network ( 10 );
  • b) provision of individual container arrangements;
  • c) Transporting the with the composite ( 10 ) sheathed container arrangements in a coherent composite ( 17 ) to the outlet of the machine and
  • d) optionally separating the composite ( 17 ) of the individual multiple packs ( 16 ) or direct palletizing of the individual multiple packs in the composite ( 17 ).
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Behältnisanordnung einschließlich des zugehö­ rigen Zuschnittverbunds in zusammenhängendem Verbund zu einzelnen Bearbeitungsstationen wie z. B. Spannsta­ tion und/oder Leimstation transportiert wird.2. The method according to claim 1, characterized,  that the container arrangement including the zugehö cutting composite in a coherent combination to individual processing stations such as B. Spannsta tion and / or glue station is transported. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbund (10) der einzelnen Zuschnitte um die Behältnisse herumgelegt und anschließend verleimt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the composite ( 10 ) of the individual blanks around the containers and then glued. 4. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl zusammenhängender Verbunde (17) einzelner Mehrfach-Pack′s (16) zu einer transportab­ len Einheit verbunden, vorzugsweise palettiert wer­ den.4. The method according to at least one of the preceding claims 1-3, characterized in that a plurality of connected assemblies ( 17 ) of individual multiple packs ( 16 ) connected to a transportable len unit, preferably palletized who. 5. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusammenhalt des Verbunds (10) einzelner Zu­ schnitte während der Durchführung des Verfahrens durch die einzelnen Zuschnitte verbindende Verpac­ kungsstege (12) gewährleistet wird.5. The method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cohesion of the composite ( 10 ) to individual cuts is ensured during the implementation of the method by the individual blanks connecting packing webs ( 12 ). 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnittverbund einstückig ausgebildet ist und die Verbindungsstege als Materialstege realisiert sind.6. The method according to claim 5, characterized, that the blank composite is formed in one piece and realized the connecting webs as material webs are. 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dimensionierung der Verbindungsstege (12) zwischen den einzelnen Zuschnitten (11) derart ist, daß eine Kraftübertragung für den Transport des Ver­ bunds durch die Stege gewährleistet ist, gleichzeitig aber eine maschinelle oder manuelle Trennung gewähr­ leistet ist.7. The method according to claim 5 or 6, characterized in that the dimensioning of the connecting webs ( 12 ) between the individual blanks ( 11 ) is such that a power transmission for the transport of the United bundle is guaranteed by the webs, but at the same time a mechanical or manual separation is guaranteed. 8. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mehrfach-Pack′s innerhalb der Mehrfach-Pack- Verbunde am Auslauf aufgetrennt werden. 8. The method according to at least one of the preceding Expectations, characterized, that the multi-pack’s within the multi-pack Compounds are separated at the outlet.   9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftrennen durch eine Schneideeinrichtung er­ folgt.9. The method according to claim 8, characterized, that he cutting through a cutter follows. 10. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Auftrennen durch eine Abreißeinrichtung er­ folgt, wobei der die Maschine zuerst verlassende Mehrfach-Pack (16) innerhalb des Verbunds (17) vom übrigen Verbund abgerissen wird.10. The method according to claim 8, characterized in that the separation is carried out by a tear-off device, the multiple-pack ( 16 ) leaving the machine being torn off within the assembly ( 17 ) from the rest of the assembly. 11. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Schneideeinrichtung, insbesondere spiralför­ mig routierende Messer vorgesehen sind.11. The method according to claim 9, characterized, that as a cutting device, especially spiral för mig routing knives are provided. 12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß als Abreißvorrichtung beidseitig an dem Verbund (17) der einzelnen Mehrfach-Pack′s (16) angreifende Gurtbänder (19, 20) vorgesehen sind, die jeweils die Abtrennung einer oder mehrerer Mehrfach-Pack′s (16) aus dem Verbund (17) ermöglichen.12. The method according to claim 10, characterized in that as a tear-off device on both sides of the composite ( 17 ) of the individual multiple pack's ( 16 ) attacking straps ( 19 , 20 ) are provided, each of which separates one or more multiple packs 'S ( 16 ) from the composite ( 17 ) allow. 13. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, daß die Anordnung der Behältnisse innerhalb des Mehr­ fach-Pack′s zweigliedrig ist.13. The method according to at least one of the preceding Expectations characterized, that the arrangement of the containers within the majority compartment pack’s is two-part. 14. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Zuschnitte (11) in Form eines End­ losbandes bereitgehalten werden, welches vorzugsweise auf einer Rolle sich befindet und vor dem Verpacken der Anordnung der Behältnisse die gewünschten Zu­ schnittverbunde (10) abgetrennt werden.14. The method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the individual blanks ( 11 ) are kept ready in the form of an endless belt, which is preferably on a roll and the desired cut composites ( 10 ) before packaging the arrangement of the containers. be separated. 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Zuschnitte (11) bzw. Zuschnittver­ bunde (10) innerhalb des Endlosbandes über Verbin­ dungsstege, insbesondere Materialstege gewährleistet ist. 15. The method according to claim 14, characterized in that the individual blanks ( 11 ) or cutters bundles ( 10 ) within the endless belt via connecting webs, in particular material webs, is ensured. 16. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine gemeinsame Spannvorrichtung und/oder Verlei­ mungseinrichtung jeweils für den gesamten Verbund einzelner Zuschnitte um die Anordnung der Behältnisse herum vorgesehen ist.16. Device according to at least one of the preceding Expectations, characterized, that a common jig and / or rental Means for the entire network individual cuts around the arrangement of the containers is provided around. 17. Verfahren nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zusammenhängende Verbund einzelner Mehrfach- Pack′s über beidseitig angeordnete Gurtbänder beför­ dert wird.17. The method according to at least one of the preceding Expectations, characterized, that the coherent combination of individual multiple Pack's on both sides arranged webbing is changed. 18. Zuschnitt zur Durchführung des Verfahrens gemäß der Ansprüche 1-17 dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Zuschnitte (11) einen handhabbaren Ver­ bund (10) bilden und durch Soll-Trennstellen mitein­ ander in Verbindung stehen.18. Cutting to carry out the method according to claims 1-17, characterized in that a plurality of cuts ( 11 ) form a manageable United bundle ( 10 ) and are connected to one another by predetermined separation points. 19. Zuschnitt nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuschnitte (11) als Endlosband konfektioniert sind.19. Blank according to claim 18, characterized in that the blanks ( 11 ) are made up as an endless belt. 20. Zuschnitt nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verbindung der Zuschnitte (11) zueinander bzw. der Zuschnittverbunde (10) innerhalb eines End­ losbandes zueinander über Materialstege (12) vorgese­ hen ist, die an den Seitenkanten des jeweiligen Zu­ schnitts, d. h. an der Stirnseite des jeweiligen Zu­ schnitts vorgesehen sind.20. Blank according to claim 18 or 19, characterized in that a connection of the blanks ( 11 ) to each other or the blanket composites ( 10 ) within an end losbandes to each other via material webs ( 12 ) is hen, the cut on the side edges of the respective to , ie are provided on the end face of the respective cut. 21. Zuschnitt nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Soll-Trennstellen an den jeweiligen Seitenbe­ reichen der Zuschnitte, die den offenen Stirnseiten der daraus resultierenden Mehrfach-Pack′s entspre­ chen, angeordnet sind.21. Cutting according to claim 16 or 17, characterized, that the target separation points on the respective Seitenbe range of blanks to the open end faces the resulting multiple packs correspond chen, are arranged. 22. Zuschnitt nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er eindimensional ist. 22. Cutting according to at least one of the previous ones Expectations, characterized, that it is one-dimensional.   23. Zuschnitt nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (11) für eine zweigliedrige Reihe von Behältnissen konfektioniert ist.23. Blank according to at least one of the preceding claims, characterized in that the blank ( 11 ) is made up for a two-part row of containers.
DE4329467A 1993-09-01 1993-09-01 Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting Ceased DE4329467A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4329467A DE4329467A1 (en) 1993-09-01 1993-09-01 Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting
EP94113691A EP0641715B1 (en) 1993-09-01 1994-09-01 Method for packaging of a plurality of containers
DE59407636T DE59407636D1 (en) 1993-09-01 1994-09-01 Method of packaging a plurality of containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4329467A DE4329467A1 (en) 1993-09-01 1993-09-01 Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4329467A1 true DE4329467A1 (en) 1995-03-02

Family

ID=6496557

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4329467A Ceased DE4329467A1 (en) 1993-09-01 1993-09-01 Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting
DE59407636T Expired - Fee Related DE59407636D1 (en) 1993-09-01 1994-09-01 Method of packaging a plurality of containers

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59407636T Expired - Fee Related DE59407636D1 (en) 1993-09-01 1994-09-01 Method of packaging a plurality of containers

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0641715B1 (en)
DE (2) DE4329467A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20006465U1 (en) * 2000-04-07 2001-05-23 Kettner Gmbh Machine for group packaging of objects

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015103129A1 (en) * 2015-03-04 2016-09-08 Krones Aktiengesellschaft Method and device for producing a plurality of containers, packaging, stacking and / or palletizing assembly of a plurality of such containers and blank for use in the manufacture of the container

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1711228A (en) * 1925-10-13 1929-04-30 Duvall James Bag-bundling machine
US3142378A (en) * 1963-01-14 1964-07-28 Jr Byron H Lengsfield Separable carton
DE2016039A1 (en) * 1970-04-03 1971-10-28 E.I. du Pont de Nemours an d Company, Wilmington, Del. (V.StA.) Device for packaging objects
DE4018140C1 (en) * 1990-06-06 1991-09-26 Kisters Maschinenbau Gmbh, 4190 Kleve, De

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE316413B (en) * 1967-01-30 1969-10-20 Iwema Ab
US4159609A (en) * 1969-10-23 1979-07-03 Heinz Focke Process and device for insertion of two rows of objects into a package
US3660961A (en) * 1970-06-22 1972-05-09 Robert H Ganz Packaging machine and method
US3751872A (en) * 1971-09-27 1973-08-14 Container Corp Apparatus and method for enclosing of container groups
CH582604A5 (en) * 1974-08-27 1976-12-15 Sig Schweiz Industrieges Package parting mechanism from strip - has multiple adjustable knives forming single or multiple packings, large number of knife holders used
JPS588978B2 (en) * 1978-07-31 1983-02-18 本州製紙株式会社 Manufacturing method for collective packaging boxes
US4389832A (en) * 1981-03-16 1983-06-28 The Mead Corporation Method and apparatus for loading bottles into open top bottle carriers
US4481750A (en) * 1981-11-06 1984-11-13 The Mead Corporation Packaging apparatus and method
US4491356A (en) * 1982-09-30 1985-01-01 Container Corporation Of America Sleeve style package holder
CH664742A5 (en) * 1985-06-20 1988-03-31 Sapal Plieuses Automatiques PROCESS FOR PACKAGING PRODUCTS AND DEVICE FOR CARRYING OUT SAID PROCESS.
DE3910986A1 (en) * 1989-04-05 1990-10-11 Focke & Co METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING (CIGARETTE) PACKS
EP0481695A1 (en) * 1990-10-19 1992-04-22 David S. Smith Packaging Limited machine for packaging a plurality of cartons

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1711228A (en) * 1925-10-13 1929-04-30 Duvall James Bag-bundling machine
US3142378A (en) * 1963-01-14 1964-07-28 Jr Byron H Lengsfield Separable carton
DE2016039A1 (en) * 1970-04-03 1971-10-28 E.I. du Pont de Nemours an d Company, Wilmington, Del. (V.StA.) Device for packaging objects
DE4018140C1 (en) * 1990-06-06 1991-09-26 Kisters Maschinenbau Gmbh, 4190 Kleve, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20006465U1 (en) * 2000-04-07 2001-05-23 Kettner Gmbh Machine for group packaging of objects

Also Published As

Publication number Publication date
EP0641715A1 (en) 1995-03-08
EP0641715B1 (en) 1999-01-13
DE59407636D1 (en) 1999-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2336037B1 (en) Method and device for packaging groups of objects
DE102011054994A1 (en) Container with carrying handle, method and apparatus for producing such containers
EP2364917B1 (en) Method and device for handling items
DE102006003338A1 (en) Container and method and apparatus for producing a container
DE102016200554A1 (en) Method for packaging articles or piece goods, stretch packages produced by such a method, ordered assembly of a plurality of such stretch packages and apparatus for producing such ordered assemblies
DE102019113179A1 (en) Container, method for producing containers and container forming device
DE102017114024A1 (en) PACKAGING MODULE AND METHOD FOR WRAPPING ARTICLE GROUPS WITH PACKAGING AND / OR HEATING OF SHRINKABLE FOIL
EP3436358A1 (en) Method and device for forming container groupings
DE102017109470A1 (en) PACKAGING MACHINE AND METHOD OF PACKAGING PRODUCTS
EP3738896A1 (en) Packaging device for articles or groups of articles and method for applying a carton blank to an article or group of articles
DE102016217896A1 (en) Device and method for the production of containers with carrying handles
DE4329467A1 (en) Process for packaging a plurality of containers (composite system) and packaging material cutting
EP0786408B1 (en) Method of making container carriers and packaging containers in container carriers and apparatus for carrying out the method
DE102016105746A1 (en) Method and apparatus for forming container assemblies
DE102016105807A1 (en) Method and apparatus for forming container assemblies
DE102013106368B4 (en) Apparatus and method for forming packages
DE2716391B2 (en) Method for manufacturing and packaging filter cigarettes and device for carrying out the method
EP3409622A1 (en) Device and method for handling piece goods moved one behind the other in at least one row
DE10145543A1 (en) Container turning station
DE102018126695A1 (en) Packaging device for equipping articles or article groups with enveloping outer packaging, in particular for wrapping articles with stretchable film
EP0109353A2 (en) Method of manufacturing a Package from flexible material
EP0410226A2 (en) Apparatus for adhesive-free joining of layers of paper, thin carton, or similar materials
DE102014010572A1 (en) Folding box gluer with cutting station
WO2023061667A1 (en) Method, application device, and packaging device for producing packaging units
WO2020234048A1 (en) Package, method for producing packages and package-forming apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ASSIDOMAEN PACKMASTER GMBH, 90559 BURGTHANN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: 4P NICOLAUS KEMPTEN GMBH, 87437 KEMPTEN, DE

8131 Rejection