DE4321716A1 - Integrated data control and transmission system for controlling multiple peripheral subsystems - Google Patents

Integrated data control and transmission system for controlling multiple peripheral subsystems

Info

Publication number
DE4321716A1
DE4321716A1 DE4321716A DE4321716A DE4321716A1 DE 4321716 A1 DE4321716 A1 DE 4321716A1 DE 4321716 A DE4321716 A DE 4321716A DE 4321716 A DE4321716 A DE 4321716A DE 4321716 A1 DE4321716 A1 DE 4321716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
node
nodes
peripheral subsystems
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4321716A
Other languages
German (de)
Inventor
Guiseppe Galletti
Michele De Bellis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
APPEL ELETTRONICA Srl TORINO
Original Assignee
APPEL ELETTRONICA Srl TORINO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by APPEL ELETTRONICA Srl TORINO filed Critical APPEL ELETTRONICA Srl TORINO
Publication of DE4321716A1 publication Critical patent/DE4321716A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/42Loop networks
    • H04L12/427Loop networks with decentralised control
    • H04L12/433Loop networks with decentralised control with asynchronous transmission, e.g. token ring, register insertion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein integriertes Datensteue­ rungs- und -übertragungssystem für die Steuerung einer Vielzahl peripherer Subsysteme, insbesondere für Gebäude­ automatisierungs-Anwendungen und dergleichen.The invention relates to an integrated data control and transmission system for the control of a Numerous peripheral subsystems, especially for buildings automation applications and the like.

Das erfindungsgemäße System enthält:
mehrere Knoten, die durch Paare unidirektionaler Hauptkanäle verbunden sind, so daß ein unidirektionales, örtliches Doppelring-Kommunikationsnetzwerk gebildet wird, insbesondere ein Token-Ring-Netzwerk,
mehrere periphere Subsysteme, die Daten oder Steuer­ signale jeweils in den gleichen oder verschiedenen Proto­ kollen oder Normen empfangen und/oder aussenden können und mit jedem Knoten jeweils durch sekundäre Kanäle für den Anschluß an den Knoten verbunden oder verbindbar sind, wobei jeder Knoten aufweist:
einen Netzwerkadapter, insbesondere einen Token-Ring- Netzwerkadapter,
eine Schnittstelle, insbesondere eine Serien-Schnitt­ stelle, zum Steuern von Kommunikationen mit den peripheren Subsystemen, die mit dem Knoten verbunden sind, und
eine elektronische Mikroprozessor-Verarbeitungseinheit mit zugehörigen Speichervorrichtungen,
wobei die elektronische Verarbeitungseinheit wenig­ stens eines vorbestimmten Knotens geeignet ist, Prozeduren zur Überwachung des Systems und zur Steuerung von Kommuni­ kationen in dem Netzwerk auszuführen,
die elektronischen Verarbeitungseinheiten der anderen Knoten so ausgebildet sind, daß sie die Software-Interpre­ tationsprozeduren zum Übersetzen der Signale, die aus peri­ pheren Subsystemen kommen, in Informationen, die in dem Netzwerk übertragen werden können, und zum übersetzen von Informationen, die aus dem Netzwerk kommen, in Daten oder Steuersignale, die selektiv in die angeschlossenen periphe­ ren Subsysteme übertragen werden können, ausführen können, und
die elektronische Verarbeitungseinheit jedes Knotens so aufgebaut ist, daß sie die Überwachungs- oder Interpre­ tationsprozeduren ebenso gut ausführen kann.
The system according to the invention contains:
a plurality of nodes which are connected by pairs of unidirectional main channels, so that a unidirectional, local double ring communication network is formed, in particular a token ring network,
a plurality of peripheral subsystems which can receive and / or send data or control signals in the same or different protocols or standards and are connected or connectable to each node by secondary channels for connection to the node, each node having:
a network adapter, in particular a token ring network adapter,
an interface, particularly a serial interface, for controlling communications with the peripheral subsystems connected to the node, and
an electronic microprocessor processing unit with associated storage devices,
wherein the electronic processing unit is suitable for at least one predetermined node to carry out procedures for monitoring the system and for controlling communications in the network,
the electronic processing units of the other nodes are designed to perform the software interpretation procedures for translating the signals coming from peripheral subsystems into information that can be transmitted in the network and for translating information that comes from the network come in data or control signals that can be selectively transmitted to the connected peripheral subsystems, and execute
the electronic processing unit of each node is designed to perform the monitoring or interpretation procedures as well.

Datensteuerungs- und -übertragungssysteme, die eine koordi­ nierte Steuerung (ein koordiniertes Management) einer Viel­ zahl peripherer Subsysteme (von Peripheriegeräten) ermög­ lichen, sind für sogenannte "Gebäudeautomatisierungs"-An­ wendungen entwickelt worden. Diese Systeme setzen voraus, daß der Benutzer periphere Subsysteme der gleichen Art be­ nutzt, d. h. daß sie für den Empfang und/oder Übertragung (Aussendung) von Daten oder Steuersignalen mit dem gleichen Protokoll oder der gleichen Norm ausgebildet sind. Die bis­ lang von den verschiedensten Herstellern/Lieferanten vorge­ schlagenen integrierten Steuersysteme sind "Inhaber"-Syste­ me, und in der Praxis muß der Benutzer daher mit der glei­ chen Norm arbeitende periphere Subsysteme benutzen. Dem Benutzer ist es daher nicht möglich, alternative Systeme der gleichen Art zu wählen, die mit verschiedenen Normen arbeiten, noch ist es möglich, Subsysteme weiterzuverwen­ den, die bereits verfügbar sind, jedoch mit verschiedenen Normen arbeiten. Data control and transmission systems that a coordi Controlled (coordinated management) of a lot number of peripheral subsystems (of peripheral devices) possible Lichen, are for so-called "building automation" have been developed. These systems require that the user be peripheral subsystems of the same type uses, d. H. that they are for reception and / or transmission (Sending) data or control signals with the same Protocol or the same standard. The up from various manufacturers / suppliers proposed integrated control systems are "owner" systems me, and in practice the user must therefore use the same Use standard peripheral subsystems. The It is therefore not possible for users to use alternative systems of the same kind to choose with different norms work, it is still possible to continue using subsystems those that are already available, but with different ones Standards work.  

Das erfindungsgemäße Datensteuerungs- und -übertragungs­ system gestattet dagegen einen Dialog und eine Integration zwischen Subsystemen, die sich hinsichtlich der Systemty­ pen, Marken und Kommunikationsprotokolle unterscheiden, und ermöglicht dem Benutzer, die Subsysteme auszuwählen, gewünschtenfalls auch die bereits in seinem Besitz befind­ lichen weiterzuverwenden, so daß er nicht gezwungen ist, kostspielige Lösungen zu erwerben, die zuvor mit "Inhaber"- Matrizen zusammengestellt worden sind.The data control and transmission according to the invention system, on the other hand, allows dialogue and integration between subsystems that differ in terms of systemty differentiate between brands, brands and communication protocols, and allows the user to select the subsystems if desired, the one already in his possession further use, so that it is not forced to acquire costly solutions that previously had "owner" - Matrices have been put together.

Das erfindungsgemäße System kann auf vielen Gebieten ange­ wandt werden, z. B. in integrierten Systemen für Sicherungs­ einrichtungen und für technische Einrichtungen, und in Ge­ bäudeautomatisierungs-Systemen im allgemeinen.The system according to the invention can be used in many areas be applied, e.g. B. in integrated systems for backup facilities and for technical facilities, and in Ge building automation systems in general.

Die integrierten Systeme für Sicherungseinrichtungen, die erfindungsgemäß ausgebildet werden können, können generell Eingangssicherungs-, Einbruchssicherungs-, Diebstahlsiche­ rungs- und Überwachungsfunktionen (z. B. durch betriebsin­ ternes Fernsehen) ausführen und steuern. Weitere Funktio­ nen, die durch ein erfindungsgemäßes System ausgeführt wer­ den können, sind beispielsweise das Feststellen und Löschen von Feuer, das Feststellen von Gaslecks und Überschwemmun­ gen sowie das Management von Notsituationen und örtlichen Evakuierungen.The integrated systems for security devices that can be formed according to the invention, in general Entry security, burglar security, anti-theft security and monitoring functions (e.g. by operational internal television) and control it. More functio NEN who executed by a system according to the invention that can be, for example, detection and deletion of fire, detection of gas leaks and flooding conditions as well as the management of emergency situations and local ones Evacuations.

Ferner ist das erfindungsgemäße System zur Durchführung von Zugriffs- oder Zugangssteuerfunktionen geeignet, z. B. für die Steuerung elektronischer Aquisitions- und Kontroll­ terminals, von Systemen zur Steuerung von Öffnungen und von Anwesenheitsfühlsystemen.Furthermore, the system according to the invention is for implementation of access or access control functions, e.g. B. for the control of electronic acquisition and control terminals, of systems for controlling openings and of presence sensing systems.

Weitere Funktionen, die durch ein System dieser Art ausge­ führt werden können, sind solche, wie sie bei der Steuerung von Subsystemen zur Erzeugung und/oder Versorgung mit Ener­ gie oder Fluiden (Wasser, sowohl zum Trinken als auch für industrielle Zwecke, Druckluft usw.) auftreten, sowie die Steuerung industrieller Anlagen, Handhabungs- und Hubein­ richtungen, chemische Reinigungs- und Lüftungseinrichtungen usw.Other functions, characterized by a system of this type can be carried out as they are in the control of subsystems for generation and / or supply with energy gie or fluids (water, both for drinking and for industrial purposes, compressed air, etc.) occur, as well as the  Control of industrial plants, handling and lifting directions, chemical cleaning and ventilation equipment etc.

Im Bedarfsfall kann ein erfindungsgemäßes System so ausge­ bildet werden, daß es eine Vielzahl peripherer Subsysteme der oben erwähnten verschiedensten Arten steuern kann.If necessary, a system according to the invention can be designed in this way forms that there are a variety of peripheral subsystems of various types mentioned above can control.

Weitere Funktionen, die durch ein erfindungsgemäßes System ausgeführt werden können, sind solche, wie sie bei Kommuni­ kationen (beim Telefonieren, einer Daten- und Bildübertra­ gung usw.) sowie bei einer Daten-Behandlung und -Verteilung (Büroautomatisierung, elektronischen Datenverarbeitungen usw.) auftreten.Other functions by an inventive system can be carried out as they are at Kommuni cations (when telephoning, data and image transmission supply, etc.) as well as data processing and distribution (Office automation, electronic data processing etc.) occur.

Weitere Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Systems ergeben sich aus der nachstehenden beispielhaften Beschrei­ bung der Zeichnungen. Es zeigen:Further features and advantages of the system according to the invention result from the example description below Practice the drawings. Show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen Systems mit sechs Knoten, Fig. 1 is a block diagram of a system according to the invention with six nodes,

Fig. 2 ein Blockschaltbild des Aufbaus eines Knotens, Fig. 2 is a block diagram showing the configuration of a node,

Fig. 3 und 4 Diagramme der Arten, in denen ein System nach Fig. 1 im Falle eines einzelnen oder doppelten Bruchs im Kommunikationsnetzwerk zwischen den Kno­ ten umgestaltet ist, und FIGS. 3 and 4 are diagrams of the ways in which a system according to Fig. 1 in case of a single or double break in the communication network between the bone th is reformed, and

Fig. 5 schematisch ein Beispiel der Anwendung des erfin­ dungsgemäßen Systems zur Steuerung einer Vielzahl peripherer Subsysteme, die in einer Vielzahl benach­ barter Gebäude angeordnet sind. Fig. 5 schematically shows an example of the application of the inven tion system for controlling a plurality of peripheral subsystems which are arranged in a variety of neighboring buildings.

Fig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Datensteuerungs- und -übertragungssystem zur Steuerung einer Vielzahl peripherer Subsysteme. Das System enthält eine Vielzahl von Knoten N (im Ausführungsbeispiel sind 6 dargestellt), die durch Paa­ re unidirektionaler Hauptkanäle c1 und c2 so verbunden sind, daß sie insgesamt ein unidirektionales örtliches Kom­ munikationsnetzwerk mit einer Doppelring-Konfiguration, insbesondere ein Token-Ring-Netzwerk, bilden. Fig. 1 shows an inventive transmission system information controller and peripheral for controlling a plurality subsystems. The system contains a plurality of nodes N (6 are shown in the exemplary embodiment) which are connected by pairs of unidirectional main channels c1 and c2 such that they form a unidirectional local communication network with a double ring configuration, in particular a token ring network , form.

Ein bestimmter Knoten des Netzwerks (der ganz links in Fig. 1 dargestellte) wirkt als Überwachungsknoten. Mit jedem der anderen Knoten ist jeweils eine Vielzahl peripherer Subsy­ steme S verbunden, bei denen es sich im allgemeinen (nicht notwendigerweise) um heterogene Subsysteme handelt.A particular node in the network (the one on the far left in FIG. 1) acts as a monitoring node. A large number of peripheral subsystems S, which are generally (not necessarily) heterogeneous subsystems, are connected to each of the other nodes.

Jedes periphere Subsystem S dient zur Ausführung jeweils einer bestimmten Gruppe von Funktionen, z. B. zum Feststel­ len von Bedingungen oder Zuständen oder des Betrags wenig­ stens einer physikalischen Größe oder zur Ausführung von Befehlen.Each peripheral subsystem S is used for execution a certain group of functions, e.g. B. to fix len of conditions or conditions or the amount little least a physical quantity or to execute Command.

Beispielsweise kann es sich bei den peripheren Subsystemen S um folgende handeln: Überwachungsvorrichtungen, Feuermel­ der, Vorrichtungen zur Aktivierung von Löschgeräten, zur Zugangs- oder Zugriffssteuerung, zur Steuerung der Erzeu­ gung und/oder Lieferung von Energie oder Fluiden, zum Ein- und Ausschalten technischer Einrichtungen oder Anlagen usw.For example, peripheral subsystems S act as follows: monitoring devices, fire melts the, devices for activating extinguishers, for Access or access control, to control the generation supply and / or supply of energy or fluids, for input and switching off technical facilities or systems etc.

Generell können die peripheren Subsysteme S Daten oder Steuersignale von einem Knoten erhalten und/oder zu einem Knoten übertragen (senden), und zwar in Übereinstimmung mit entsprechenden Protokollen oder Normen, die gleich oder verschieden sein können, jeweils über sekundäre Kanäle a zur Verbindung mit dem Knoten.In general, the peripheral subsystems S data or Receive control signals from a node and / or to one Transmit (send) nodes in accordance with appropriate protocols or standards that are the same or can be different, each via secondary channels a to connect to the node.

Die Hauptkanäle c1 und c2 können durch Telefonschleifen, optische Fasern oder auch durch Koaxialkabel gebildet sein.The main channels c1 and c2 can be looped through optical fibers or also be formed by coaxial cables.

Im Normalbetrieb kommunizieren die Knoten N über den einen Ring miteinander, z. B. den durch die Kanäle c1 gebildeten Ring, während der andere Ring (der Hilfsring) inaktiv bleibt.In normal operation, the nodes N communicate via one Ring with each other, e.g. B. formed by the channels c1  Ring while the other ring (the auxiliary ring) is inactive remains.

Die sekundären Kanäle sind im allgemeinen durch elektrische Kabel gebildet.The secondary channels are generally electrical Cable formed.

Obwohl, wie erwähnt, wenigstens ein bestimmter Knoten des Netzwerks eines erfindungsgemäßen Systems im Betrieb die Überwachungsfunktion übernimmt und so ausgebildet ist, daß er die Prozeduren zur Überwachung des Systems und zum Mana­ gen der Kommunikationen über das Doppelring-Netzwerk aus­ führt, sind die verschiedenen Knoten des Netzwerks zweck­ mäßigerweise so ausgebildet, daß jeder notfalls als Über­ wachungsknoten betreibbar ist.Although, as mentioned, at least one specific node of the Network of a system according to the invention in operation Monitoring function and is designed so that he the procedures for monitoring the system and mana communications over the double ring network leads, the different nodes of the network are purpose moderately trained so that everyone, if necessary, as an over guard node is operable.

Fig. 2 stellt den generellen Aufbau eines Knotens N des Netzwerks als Blockschaltbild dar. Der Knoten enthält im wesentlichen einen Netzwerk-Adapter A, insbesondere einen Token-Adapter, der mit den physischen Kanälen c1 und c2 zum Verbinden der benachbarten Knoten verbunden ist. Der Knoten enthält ferner eine elektronische Verarbeitungsein­ heit in Form einer Mutterplatine B, die eine CPU (central processing unit = zentrale Verarbeitungseinheit) aufweist, z. B. den Prozessor 80386 mit einer Betriebsfrequenz von 25 MHz und einem Direktzugriffspeicher (RAM) mit einer Speicherkapazität von 1 Mb. Fig. 2 illustrates the general structure of a node N of the network as a block diagram. The node contains essentially a network adapter A, in particular a token adapter which is connected to the physical channels c1 and c2 for connecting the adjacent node. The node also contains an electronic processing unit in the form of a motherboard B which has a CPU (central processing unit), e.g. B. the processor 80386 with an operating frequency of 25 MHz and a random access memory (RAM) with a storage capacity of 1 Mb.

Ferner enthält jeder Knoten zur Steuerung peripherer Sub­ systeme eine Serien-Schnittstellenplatine C, die eine gro­ ße Anzahl sekundärer Kanäle a (z. B. 16 Kanäle) in einer vorbestimmten Norm, z. B. der Norm RS 232 oder den Normen 485 und 422, steuern kann.Each node also contains peripheral sub control systems a serial interface board C, which has a large Large number of secondary channels a (e.g. 16 channels) in one predetermined norm, e.g. B. the standard RS 232 or the standards 485 and 422, can control.

Was die Anzahl der Knoten betrifft, die in dem Netzwerk vorhanden sein können, so kann das System bei Anwendung des Token-Ring-Protokolls auf bis zu 255 Knoten erweitert werden. Das erfindungsgemäße Steuerungssystem kann daher sogar an mehrstöckige Gebäudekomplexe angepaßt werden, die über ein großes Gebiet verteilt sind.As for the number of nodes in the network can exist, so the system can be used of the Token Ring protocol expanded to up to 255 nodes  become. The control system according to the invention can therefore can even be adapted to multi-storey building complexes are spread over a large area.

Jeder Knoten N enthält vorzugsweise eine Silicium-Scheiben- Platine zur Bildung eines Schnell-Zugriffspeicherbereiches zum Speichern der Steuerungs-Software und der konstruktiven Parameter des Netzwerks. Die Verwendung einer Platine oder Karte dieser Art vermeidet die Verwendung von Disk-Einhei­ ten, die einer erheblichen Wartung bedürfen und einer grös­ seren Abnutzung unterliegen.Each node N preferably contains a silicon wafer Board to form a quick access memory area for storing the control software and the constructive Network parameters. The use of a circuit board or This type of card avoids the use of a disc unit ten that require considerable maintenance and one large are subject to wear and tear.

Was die Serien-Schnittstellen-Platine jedes Knotens be­ trifft, so hat sie eine Vielzahl von Kommunikations-Ports mit Unterbrechungssteuerung, mit einer maximalen Übertra­ gungsgeschwindigkeit von 56 kBaud bei einem einzigen Kanal und 9600 Baud für jeden Kanal. Dies ermöglicht die Zuord­ nung verschiedener Prioritäten zu Kanälen, die mit dem Kno­ ten verbunden sind, indem ihnen verschiedene Übertragungs­ geschwindigkeiten zugeordnet werden.As for the serial interface board of each node it has a large number of communication ports with interrupt control, with a maximum transfer speed of 56 kbaud for a single channel and 9600 baud for each channel. This enables the assignment Different priorities for channels that are linked with the kno ten are connected by giving them different transmission speeds can be assigned.

Die in jedem Knoten installierte Software ist zweckmäßiger­ weise in Assembler- und "C"-Sprache geschrieben und bezieht sich vorzugsweise auf BIOS- und NETBIOS-Schnittstellen, so daß eine völlige Unabhängigkeit von dem MS-DOS-Betriebs­ system und eine hohe Betriebsgeschwindigkeit sichergestellt ist.The software installed in each node is more appropriate written and referenced in assembler and "C" languages preferably on BIOS and NETBIOS interfaces, so that it is completely independent of MS-DOS operation system and a high operating speed is.

Die Verarbeitungseinheit jedes Knotens N ist so ausgebil­ det, daß sie Software-Interpretationsprozeduren zum Über­ setzen der Signale, die aus den angeschlossenen peripheren Subsystemen S kommen, in Informationen, die über das Dop­ pelring-Netzwerk übertragen werden können, mit entsprechen­ den Adressencodes, und zum Übersetzen der Informationen, die in dem Netzwerk umlaufen, in Daten und Steuersignale, die selektiv zu den angeschlossenen peripheren Subsystemen übertragen werden können, ausführen kann. The processing unit of each node N is designed in this way det that software interpretation procedures for over set the signals coming from the connected peripheral Subsystems S come in information about the Dop pelring network can be transmitted with correspond the address codes, and to translate the information, circulating in the network, in data and control signals, which are selective to the connected peripheral subsystems can be transferred, can execute.  

Aufgrund dieser Software-Interpretationsprozeduren gestat­ tet das System einen Dialog und eine Integration zwischen peripheren Systemen, die hinsichtlich ihrer Funktionen, Typen, Marken oder Kommunikationsprotokolle heterogen sind.Due to these software interpretation procedures allowed the system engages in dialogue and integration peripheral systems with regard to their functions, Types, brands or communication protocols are heterogeneous.

Der beschriebene Aufbau beinhaltet die wesentlichen Teile des Knotens. Er kann im Bedarfsfalle weiter ausgestaltet werden, und zwar durch Einfügen oder Ergänzen von bei­ spielsweise weiteren Bild-Aquisitions- und -Digitalisie­ rungs-Platinen, vokalen Synthetisierungs-Platinen, graphi­ schen Platinen zur Steuerung von Monitoren, Platten- oder Magnetband-Einheiten zum Speichern und zur historischen Aufzeichnung von Ereignissen, oder Druckeinheiten usw.The structure described contains the essential parts of the knot. If necessary, it can be further developed by inserting or adding for example, further image acquisition and digitization tion boards, vocal synthesizing boards, graphi circuit boards for controlling monitors, plate or Magnetic tape units for storage and historical Recording of events, or pressure units etc.

Der Ring-Aufbau des Kommunikationsnetzwerks, das in dem System verwendet wird, macht einen unerlaubten Zugang zu dem System besonders schwierig. Die Doppelring-Konstruktion des Netzwerks hat ferner den Vorteil, daß das System selbst dann weiter betrieben werden kann, wenn eine Verbindung zwischen zwei Knoten durch einen Schnitt oder Bruch unter­ brochen wird. In diesem Falle bleiben dennoch alle Knoten des Netzwerks miteinander verbunden, wie es aus Fig. 3 er­ sichtlich ist.The ring structure of the communication network used in the system makes unauthorized access to the system particularly difficult. The double ring construction of the network also has the advantage that the system can continue to operate even if a connection between two nodes is interrupted by a cut or break. In this case, all nodes of the network remain connected to one another, as is evident from FIG. 3.

Wenn mehrere Brüche in dem Ringnetzwerk auftreten, z. B. ein doppelter Bruch, wie es in Fig. 4 dargestellt ist, bricht das System in mehrere autonome Inseln auseinander, und obwohl dadurch unvermeidlich die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird, wird dennoch ein vollständiger Zusam­ menbruch des Systems vermieden.If multiple breaks occur in the ring network, e.g. B. a double break, as shown in Fig. 4, the system breaks apart into several autonomous islands, and although this inevitably affects the functionality, a complete breakdown of the system is still avoided.

Das beschriebene System kann ferner durch die Installation zweier Token-Ring-Netzwerkadapter in dem gleichen Knoten erweitert werden. In diesem Falle ist es möglich, ein Sy­ stem mit einem örtlichen Netzwerk in Form einer 8 aus zwei miteinander verbundenen Ringen zu bilden. The system described can also be installed two token ring network adapters in the same node be expanded. In this case it is possible to use a Sy stem with a local network in the form of an 8 out of two to form interconnected rings.  

Der Umlauf der Daten in dem Ringnetzwerk des Systems er­ folgt nach dem bekannten Token-Ring-Verfahren und basiert daher auf der Verwendung eines Zeichens (Token), das in dem Ring umläuft. Wenn ein erzeugender Knoten N eine Infor­ mation aussenden will, muß er den Durchlauf des Zeichens abwarten und es dann "besetzen". Der Knoten ändert dann das Zeichen von "freie in "besetzt" und überträgt auf diese Weise die Information.The circulation of the data in the ring network of the system follows and is based on the well-known token ring method therefore on the use of a character (token) that is in runs around the ring. If a generating node N has an information mation, he has to pass the character wait and then "occupy" it. The node then changes the sign of "free in" occupied and transfers to this Way the information.

Wenn sich im Ringnetzwerk keine freien Zeichen befinden, warten die Knoten, die Informationen aussenden wollen, wei­ ter. Die Information in dem Netzwerk läuft in dem gesamten Ring herum und wird durch denjenigen Knoten, der sie er­ zeugte, "gelöscht".If there are no free characters in the ring network, the nodes that want to send information are waiting ter. The information in the network runs throughout Ring around and is knotted by the one who she testified "deleted".

Bekanntlich hat das "Token-Ring"-Protokoll im allgemeinen kürzere mittlere Übertragungsverzögerungen als das CSMA-CD- Protokoll, und dies gilt mit zunehmender Anzahl von Noten umso mehr.As is well known, the "token ring" protocol in general shorter average transmission delays than the CSMA-CD Protocol, and this applies with increasing number of notes even more.

Fig. 5 stellt schematisch die Anwendung des beschriebenen Systems auf die Steuerung und das Management einer Vielzahl peripherer Subsysteme, die auf eine Vielzahl von Gebäuden 1 bis 6 verteilt sind, dar. Der Überwachungsknoten NS ist in einem ersten Gebäude 1 angeordnet, und die Knoten N, mit denen die (nicht dargestellten) peripheren Subsysteme verbunden sind, sind in den anderen Gebäuden 2 bis 6 ange­ ordnet, unter Umständen in verschiedenen Stockwerken des gleichen Gebäudes, wie dies bei den Gebäuden 2 und 3 darge­ stellt ist. Fig. 5 illustrates schematically the application of the described system to the control and management of a plurality of peripheral subsystems, which are distributed to a plurality of buildings 1 to 6. The monitor node NS is located in a first building 1 and the node N , with which the (not shown) peripheral subsystems are connected, are arranged in the other buildings 2 to 6 , possibly on different floors of the same building, as is the case with buildings 2 and 3 .

Das erfindungsgemäße Datensteuerungs- und -übertragungs­ system hat zahlreiche Vorteile.The data control and transmission according to the invention system has numerous advantages.

Zunächst ist das System effizient, einfach, flexibel und zuverlässig. Es macht es möglich, periphere Subsysteme, die sich nach Art, Marke und Protokoll unterscheiden, auf einheitliche Weise zu steuern bzw. zu managen, ihren Be­ trieb zu integrieren und auf diese Weise die Effizienz für den Benutzer zu erhöhen.First of all, the system is efficient, simple, flexible and reliable. It makes it possible to create peripheral subsystems,  that differ in type, brand and protocol to control or manage their Be drive to integrate and in this way the efficiency for to increase the user.

Aus konstruktiver Sicht ist das System sehr einfach, da es einer geringen Verdrahtung bedarf und das gesamte System und alle peripheren Subsysteme selbst durch einen einzigen Überwachungsknoten gesteuert werden können. Ferner kann das System auch ohne Überwachungssystem betrieben werden. Der Aufbau, die Installation und Steuerung eines Systems dieser Art ist daher sehr einfach.From a design point of view, the system is very simple because it requires little wiring and the entire system and all peripheral subsystems themselves by one Monitoring nodes can be controlled. Furthermore, the system can also be operated without a monitoring system. The construction, installation and control of a system this type is therefore very simple.

Die Flexibilität des Systems ist offensichtlich. Das System kann auf evolutionäre Art über eine lange Zeit weiterent­ wickelt und jederzeit neu gestaltet werden.The flexibility of the system is obvious. The system can evolve over a long time in an evolutionary way and can be redesigned at any time.

Sodann ist das System wirtschaftlich vorteilhaft, weil es sich durch geringe Installations- und Wartungskosten aus­ zeichnet. Es verringert auch die Anzahl der Beschäftigten, die zur Steuerung und Überwachung erforderlich ist und be­ seitigt die Redundanz gemeinsamer Teile in den Subsystemen. Es erfordert daher eine geringere Anfangsinvestition und hat niedrige laufende Kosten.Then the system is economically advantageous because it are characterized by low installation and maintenance costs draws. It also reduces the number of employees which is necessary for control and monitoring and be eliminates redundancy of common parts in the subsystems. It therefore requires less initial investment and has low running costs.

Ein weiterer Vorteil das Systems besteht in seiner Mehr­ fach-Medienkapazität: Es kann sowohl Daten als auch Tele­ fon- und Bildsignale übertragen und bietet daher einen wei­ ten Bereich von Mitteln zur Durchführung einer vollständi­ gen, effektiven und sorgfältigen Steuerung für die Automa­ tisierung von Gebäuden.Another advantage of the system is its more fold media capacity: It can both data and tele transmit phone and picture signals and therefore offers a white range of means to carry out a complete effective, careful control for the automa of buildings.

Abwandlungen des dargestellten und beschriebenen Ausfüh­ rungsbeispiels liegen im Rahmen der Erfindung.Modifications to the illustrated and described embodiment Example are within the scope of the invention.

Claims (5)

1. Integriertes Datensteuerungs- und -übertragungssystem zur Steuerung einer Vielzahl von peripheren Subsystemen (S), mit:
mehreren Knoten (N), die durch Paare unidirektiona­ ler Hauptkanäle (c1, c2) verbunden sind, so daß ein uni­ direktionales, örtliches Doppelring-Kommunikationsnetz­ werk gebildet wird, insbesondere ein Token-Ring-Netz­ werk,
mehreren peripheren Subsystemen (S), die Daten oder Steuersignale jeweils in den gleichen oder verschiedenen Protokollen oder Normen empfangen und/oder aussenden können und mit jedem Knoten (N) jeweils durch sekundäre Kanäle (a) für den Anschluß an den Knoten (N) verbunden oder verbindbar sind,
wobei jeder Knoten (N) aufweist:
einen Netzwerkadapter (A), insbesondere einen Token- Ring-Netzwerkadapter,
eine Schnittstelle (C), insbesondere eine Serien- Schnittstelle, zum Steuern von Kommunikationen mit den peripheren Subsystemen (S), die mit dem Knoten (N) ver­ bunden sind, und
eine elektronische Mikroprozessor-Verarbeitungsein­ heit (B) mit zugehörigen Speichervorrichtungen,
wobei die elektronische Verarbeitungseinheit (B) wenigstens eines vorbestimmten Knotens (N; NS) geeignet ist, Prozeduren zur Überwachung des Systems und zur Steuerung von Kommunikationen in dem Netzwerk auszufüh­ ren,
die elektronischen Verarbeitungseinheiten (B) der anderen Knoten (N) so ausgebildet sind, daß sie die Software-Interpretationsprozeduren zum Übersetzen der Signale, die aus peripheren Subsystemen (S) kommen, in Informationen, die in dem Netzwerk übertragen werden können, und zum Übersetzen von Informationen, die aus dem Netzwerk kommen, in Daten oder Steuersignale, die selektiv in die angeschlossenen peripheren Subsysteme (S) übertragen werden können, ausführen können, und die elektronische Verarbeitungseinheit jedes Knotens (N; NS) so aufgebaut ist, daß sie die Überwachungs- oder Interpretationsprozeduren ebenso gut ausführen kann.
1. Integrated data control and transmission system for controlling a large number of peripheral subsystems (S), with:
a plurality of nodes (N) which are connected by pairs of unidirectional main channels (c1, c2), so that a unidirectional, local double-ring communication network is formed, in particular a token-ring network,
a plurality of peripheral subsystems (S) which can receive and / or transmit data or control signals each in the same or different protocols or standards and are connected to each node (N) by secondary channels (a) for connection to the node (N) or are connectable,
each node (N) having:
a network adapter (A), in particular a token ring network adapter,
an interface (C), in particular a serial interface, for controlling communications with the peripheral subsystems (S) connected to the node (N), and
an electronic microprocessor processing unit (B) with associated storage devices,
wherein the electronic processing unit (B) of at least one predetermined node (N; NS) is suitable for carrying out procedures for monitoring the system and for controlling communications in the network,
the electronic processing units (B) of the other nodes (N) are designed to perform the software interpretation procedures for translating the signals that come from peripheral subsystems (S) into information that can be transmitted in the network and for translating of information coming from the network, in data or control signals, which can be selectively transmitted to the connected peripheral subsystems (S), and the electronic processing unit of each node (N; NS) is configured to perform the monitoring - or perform interpretation procedures as well.
2. Integriertes System nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Hauptkanäle (c1, c2) durch Telefon­ schleifen, optische Fasern oder Koaxialkabel gebildet sind.2. Integrated system according to claim 1, characterized records that the main channels (c1, c2) through telephone loops, optical fibers or coaxial cables are formed are. 3. Integriertes System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die sekundären Kanäle (a) durch elek­ trische Kabel gebildet sind.3. Integrated system according to claim 1 or 2, characterized ge indicates that the secondary channels (a) by elec trical cables are formed. 4. Integriertes System nach einem der vorstehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnete daß die Knoten (N) des Netzwerks so ausgebildet und angeordnet sind, daß sie im Falle eines einzigen Bruchs in der Verbindung zwi­ schen zwei benachbarten Knoten (N) als Einring-Netzwerk (Fig. 3) betreibbar sind.4. Integrated system according to one of the preceding claims, characterized in that the nodes (N) of the network are designed and arranged such that in the event of a single break in the connection between two adjacent nodes (N) as a single ring network ( Fig. 3) are operable. 5. Integriertes System nach einem der vorstehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Knoten (N) des Netzwerks so ausgebildet und angeordnet sind, daß sie im Falle eines Mehrfachbruchs in den Verbindungen zwi­ schen Knoten (N) in einer Vielzahl von Einring-Subnetz werken (Fig. 4) betreibbar sind.5. Integrated system according to one of the preceding claims, characterized in that the nodes (N) of the network are designed and arranged such that in the event of a multiple break in the connections between nodes (N) in a plurality of single-ring subnetworks works ( Fig. 4) are operable.
DE4321716A 1992-07-02 1993-06-30 Integrated data control and transmission system for controlling multiple peripheral subsystems Withdrawn DE4321716A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITTO920559A IT1259603B (en) 1992-07-02 1992-07-02 INTEGRATED SYSTEM OF CONTROL AND TRANSMISSION OF INFORMATION FOR THE MANAGEMENT OF A MULTIPLE OF PERIPHERAL SUBSYSTEMS, IN PARTICULAR FOR BUILDING AUTOMATION AND SIMILAR APPLICATIONS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4321716A1 true DE4321716A1 (en) 1994-01-05

Family

ID=11410573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4321716A Withdrawn DE4321716A1 (en) 1992-07-02 1993-06-30 Integrated data control and transmission system for controlling multiple peripheral subsystems

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE4321716A1 (en)
ES (1) ES2078152B1 (en)
FR (1) FR2693289A1 (en)
GB (1) GB2268668B (en)
IT (1) IT1259603B (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2732533B1 (en) * 1995-04-03 1997-04-30 Framatome Connectors France MAGNETICALLY COUPLED COMMUNICATION BUS ARCHITECTURE, ESPECIALLY FOR AIRPORT APPLICATIONS
US6182497B1 (en) * 1999-08-20 2001-02-06 Neodym Systems Inc Gas detection system and method
GB2369277B (en) 2000-08-01 2002-10-09 3Com Corp Cascade architecture and operation for packet-based communication systems
GB2374733B (en) 2001-04-20 2005-03-02 3Com Corp Network extender
ES2229881B1 (en) * 2003-02-27 2006-02-16 Differend Games, S.A. METHOD AND ELECTRONIC DEVICE FOR INTERACTIVE GAME CONTROL.
US7318097B2 (en) 2003-06-17 2008-01-08 International Business Machines Corporation Security checking program for communication between networks

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU552312B2 (en) * 1982-02-08 1986-05-29 Racal-Milgo Limited Communication system
US4665518A (en) * 1984-02-13 1987-05-12 Fmc Corporation Synchronous/asynchronous communication system
JPH0630516B2 (en) * 1984-07-13 1994-04-20 富士通株式会社 Automatic obstacle elimination method
JPH0831869B2 (en) * 1987-02-23 1996-03-27 株式会社日立製作所 Data transmission method and data transmission device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2693289A1 (en) 1994-01-07
ES2078152B1 (en) 1997-11-01
ES2078152R (en) 1997-03-16
GB9313183D0 (en) 1993-08-11
ITTO920559A1 (en) 1994-01-03
IT1259603B (en) 1996-03-20
ITTO920559A0 (en) 1992-07-02
GB2268668B (en) 1996-04-03
GB2268668A (en) 1994-01-12
ES2078152A2 (en) 1995-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0610999B1 (en) Radiographic installation
EP1309920B1 (en) Address assignment method for at least one bus device that has recently been connected to a bus system
DE3424866A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING DATA, IN PARTICULAR IN AN AIRPLANE
DE19820382A1 (en) Method and device for dynamic bandwidth allocation to independent data and audio devices
DE3921573C2 (en) Digital communication device
DE4321716A1 (en) Integrated data control and transmission system for controlling multiple peripheral subsystems
WO2003030396A2 (en) Method for operating a transmission system and transmission system in an energy supply network
EP0677975B1 (en) Method for putting into operation an interface allocatable to different transmission links in a program controlled communication system
DE2850252C2 (en) On-screen text system
DE2710100A1 (en) LINE CONTROL UNIT FOR VOICE AND DATA NETWORKS
EP0338640B1 (en) Meshed telecommunication network
DE3438340A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONNECTING TERMINALS AND METHOD FOR ALLOCATING CHANNELS TO THESE TERMINALS
DE102004048394B4 (en) Remote control system
DE3317385C2 (en) Method for operating terminals of a digital subscriber line
DE3041566A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMITTING DATA SIGNALS BETWEEN DATA SWITCHING DEVICES OF A DATA SWITCHING SYSTEM
DE19514275C2 (en) Method and device for the transmission of data
EP0332977B1 (en) Method of establishing data transfer connexions in a telecommunication exchange
EP0348810B1 (en) Method for addressing processor units and circuit arrangement for carrying out the method
EP0226966B1 (en) Method and arrangement for information transmission between users of a bus system
DE2752557C2 (en)
DE3912333C2 (en)
DE3327090A1 (en) Arrangement for routine testing of completely equipped telephone plants, in particular private branch telephone exchanges
DE3411205C2 (en) Procedure for exchanging license plates between telephone exchanges connected as main and sub-systems
DE4010266A1 (en) Control of data transmission in local area network - using token information in conjunction with acknowledgement and data
EP0325716A2 (en) Method for connecting small-band and wide-band terminals to a wide-band subscriber line of a digital exchange

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee