DE4242033C1 - Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes - Google Patents

Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes

Info

Publication number
DE4242033C1
DE4242033C1 DE19924242033 DE4242033A DE4242033C1 DE 4242033 C1 DE4242033 C1 DE 4242033C1 DE 19924242033 DE19924242033 DE 19924242033 DE 4242033 A DE4242033 A DE 4242033A DE 4242033 C1 DE4242033 C1 DE 4242033C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boxes
receiver according
side wall
loudspeaker
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924242033
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl Ing Kraus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewe Opta GmbH
Original Assignee
Loewe Opta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewe Opta GmbH filed Critical Loewe Opta GmbH
Priority to DE19924242033 priority Critical patent/DE4242033C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4242033C1 publication Critical patent/DE4242033C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/02Spatial or constructional arrangements of loudspeakers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Abstract

The t.v. set housing has an upper part which encloses the c.r.t. and a lower part enclosing a chassis, or a different electronic or mechanical unit. The lower part is narrower than the upper part, allowing left- and right-hand loudspeaker boxes (6a,6b) to be fitted to it on respective sides. Each loudspeaker box is adhered to the respective side wall of the receiver housing via a magnetic attachment provided by permanent magnets (10,11) and cooperating magnetically conductive plates (8a,8b). ADVANTAGE - Aesthetic appearance with good stereo sound characteristics.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fernsehempfangsgerät mit einem Gehäuse, bestehend aus einem Oberteil zur Aufnahme der Bildröhre und einem Unterteil zur Aufnahme des Gerätechassis oder anderen elektronischen oder mechanischen Einheiten, das schmaler ausgebildet ist als das Oberteil.The invention relates to a television receiver with a Housing consisting of an upper part for receiving the Picture tube and a lower part to accommodate the device chassis or other electronic or mechanical units that is narrower than the top.

Bei Fernsehempfangsgeräten ist es üblich, das Gehäuse links- und rechtsseitig gegenüber der Bildröhre überstehen zu lassen und in dem überstehenden Teil Lautsprecher anzuordnen. Darüber hinaus ist es bekannt, an den Seitenwänden des Fernsehgerätegehäuses Lautsprecherboxen zu befestigen, die über Kabel mit Ausgängen des Gerätes verbunden sind. Bei anderen Ausführungen ist ein Steckverbinder in der Seitenwand des Gehäuses vorgesehen, in den ein Gegenkupplungsstück der Lautsprecherbox eingreift, wenn diese an die Seitenfläche angesetzt ist.In television receivers, it is common to left and the housing protrude on the right side opposite the picture tube leave and in the protruding part speakers to arrange. In addition, it is known to the Sidewalls of the television housing to loudspeakers attach that over cables with outputs of the device are connected. In other versions is a Connector provided in the side wall of the housing, in which a counter coupling piece of the loudspeaker engages, if it is attached to the side surface.

Darüber hinaus ist es bekannt, ein Fernsehempfangsgeräte­ gehäuse derart zu gestalten, daß es einen gegenüber einem Unterteil ausladenden Oberteil aufweist, in dem die Bildröhre befestigt ist. Der Unterteil weist eingebaute Lautsprecher auf.In addition, it is known to be a television receiver to design the housing in such a way that it is opposite one Has lower protruding upper part in which the Picture tube is attached. The lower part has built-in Speaker on.

Es wird als nachteilig empfunden, wenn insbesondere bei Großbildröhren seitlich der Bildröhre noch Boxen angeordnet sind, da dadurch die Breite des Gerätes insgesamt sich wesentlich vergrößert und solche Geräte beispielsweise in Schrankwände nicht mehr hineingestellt werden können. Dieser Nachteil wird um so offenkundiger, wenn Bildröhren mit einem Seitenverhältnis 16 : 9 eingesetzt werden. Bei jenen Geräten, bei denen in dem Gehäuse, und insbesondere auch im Unterteil des Gehäuses, bereits Lautsprecher montiert sind, ist eine Gerätevariante durch Verwendung hochqualitativer Boxen und deren Einsatz nicht möglich. Vielmehr müssen die Geräte den Varianten entsprechend produziert werden. Sie lassen sich insbesondere nachträglich nicht mehr mit Systemen bestücken, die eine bessere Tonwiedergabe ermöglichen.It is felt to be disadvantageous, especially when Large picture tubes are arranged on the side of the picture tube because the width of the device as a whole significantly enlarged and such devices for example in Cabinet walls can no longer be placed. This Disadvantage becomes all the more obvious when picture tubes with a Aspect ratio 16: 9 can be used. With those devices where in the housing, and especially in the lower part  of the housing, speakers are already mounted, is one Device variant by using high quality boxes and their use is not possible. Rather, the devices must Variants can be produced accordingly. You let yourself especially no longer retrofit with systems, that enable better sound reproduction.

Aus dem Firmenprospekt der Firma Sony "Sony ′88, Video, TV, HiFi und Audio" ist eine Fernsehgerätefamilie bekannt, bei der die Geräte zentrisch einen vom oberen Fernsehgerätegehäuseteil abgesetzten Unterteil aufweisen. Dieser Unterteil ist auf eine erste Lautsprecherbox aufsetzbar, die die gleiche Breitendimensionierung aufweist. Seitlich des so erhöhten Unterbaus sind weitere Lautsprecherboxen angefügt, wobei die Verbindungstechnik zwischen den Boxen aus der Abbildung des Gerätes KV-27 EXTDV nicht ersichtlich ist.From the company brochure of Sony "Sony ′88, video, TV, HiFi and Audio "is a television family known at the devices are centered one from the top Have the lower part of the television housing part. This lower part is on a first speaker box attachable, which has the same width dimensioning. There are more on the side of the raised substructure Loudspeakers added, the Connection technology between the boxes from the illustration of the Device KV-27 EXTDV is not visible.

Aus der DE 32 10 639 C2 ist ein Fernsehgerät mit Gehäuse und Bildröhre bekannt, bei dem das Bedienteil im Bereich der Bodenwand mittig angeordnet ist und sich nur über einen Teil der Breite des Gehäuses erstreckt und als Absatz an der Bodenwand nach unten hervorsteht. Die beiden Seitenwände des Gehäuses weisen dabei jeweils zwei symmetrisch zur Mitte angeordnete Anschlußklemmen auf, an die symmetrisch zur Mitte ausgebildete identische Lautsprechereinheiten in um 180°verdrehten Stellungen anschließbar sind, wobei die Lautsprechereinheiten in der Höhe und der Tiefe der Höhe und der Tiefe des Gehäuses entsprechen. Ferner sind außerhalb des Bedienteils in der Bodenwand Anschlußelemente vorgesehen, an die wahlweise eine Lautsprechereinheit oder eine Videoeinheit anschließbar ist, die in der der Bodenwand zugekehrten Oberseite jeweils mit einer entsprechenden Vertiefung für das Bedienungsteil versehen sind und in der Breite und Tiefe der Breite und Tiefe des Gehäuses entsprechen. Die Befestigung erfolgt dabei in klassischer Weise über mechanische Verbindungsteile.DE 32 10 639 C2 is a television with housing and Picture tube known, in which the control panel in the area of Bottom wall is arranged in the middle and only over part the width of the case extends and as a paragraph on the Floor wall protrudes downwards. The two side walls of the Housing have two symmetrical to the center arranged terminals on the symmetrical to Center-shaped identical speaker units in um 180 ° rotated positions can be connected, the Speaker units in height and depth in height and correspond to the depth of the housing. Furthermore are outside of the control unit in the bottom wall connecting elements provided to which either a loudspeaker unit or a video unit can be connected in the bottom wall facing top each with a corresponding Recess for the operating part are provided and in the  Width and depth of the width and depth of the case correspond. The attachment is classic Way via mechanical connectors.

Der Erfindung liegt ausgehend vom bekannten Stand der Technik die Aufgabe zugrunde, ein Fernsehempfangsgerät eingangs genannter Art derart weiterzubilden, daß die aufgezeigten Nachteile nicht mehr gegeben sind und auch nachträglich ohne Eingriffin das Gerät qualitativ hochwertige Lautsprecherboxen mit dem Gerät zu einer Einheit auf einfache Weise zusammengefügt und auch wieder getrennt werden können.The invention is based on the known prior art Technology based the task of a television receiver training in such a way that the Disadvantages shown are no longer given and also retrospectively without intervention in the device high quality loudspeakers with the device into one unit simply put together and separated again can be.

Die Erfindung löst die Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebene technische Lehre.The invention solves the problem by the in claim 1 specified technical teaching.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im einzelnen angegeben.Advantageous developments of the invention are in the Subclaims specified in detail.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, daß schallkörperneutral das Fernsehgerät zunächst hergestellt werden kann, die Boxen, und zwar in verschiedenen Güteklassen, oder Aktivboxen angefügt werden können, so daß eine hohe Tonwiedergabequalität erzielbar ist und eine individuelle Anpassung an das geforderte Qualitätsniveau ohne zusätzlichen Aufwand ermöglicht wird. Es versteht sich dabei von selbst, daß die NF-Endstufen im Fernsehgerät entsprechenden Anschluß ermöglichen müssen. Durch die Verwendung der vorgesehenen Magnethaftverschlüsse für die Befestigung ist eine besonders einfache Verbindung gegeben, die auch wieder, ohne Werkzeuge einsetzen zu müssen, gelöst werden kann. A major advantage of the invention is that the television set is initially sound-neutral can be, the boxes, in different ways Quality classes, or active boxes can be added so that a high sound reproduction quality can be achieved and a individual adaptation to the required quality level is made possible without additional effort. It goes without saying it goes without saying that the NF power amplifiers in the television must allow appropriate connection. Through the Use of the provided magnetic fasteners for the Fastening is a particularly simple connection, which is solved again without having to use tools can be.  

Die Konstruktion des Gehäuses in Verbindung mit den am Unterteil angesetzten Boxen weist darüber hinaus den Vorteil auf, daß die Boxen dem Bild direkt zugeordnet sind und damit Bild und Ton - auch bei Stereowiedergabe - eine Einheit bilden. Durch die neuen Bildröhrenseitenverhältnisse (16 : 9) sind insbesondere bei großformatigen Bildröhren die Geräte sehr breit, obgleich für den elektrischen Betrieb des Gerätes die gleiche Chassisgröße benötigt wird wie für herkömmliche Fernsehgeräte mit Bildröhren 4 : 3. Der konstruktive Aufbau des Gerätes ermöglicht deshalb, in einfacher Weise ein Gerätechassis unmittelbar unter der Bildröhre anzuordnen, ohne daß der Unterteil gegenüber herkömmlichen Abmessungen anders zu dimensionieren ist. Die überstehende Konstruktion des Oberteils gegenüber dem Unterteil kann zu Kippstabilitätsproblemen führen. Hier erweisen sich die ansetzbaren Boxen als vorteilhafte Kippstabilisatoren, indem sie den Unterteil verbreitern, sofern die Boxen die gleiche Höhe aufweisen wie das Unterteil. Es hat sich weiterhin gezeigt, daß insbesondere im Fall der Verwendung einer Großbildröhre an die Tonwiedergabequalität ebenfalls höhere Anforderungen gestellt werden als beispielsweise an ein Kleingerät. Unter Beibehaltung des gleichen Prinzips nach der Lehre der Erfindung kann hierfür eine größere Lautsprecherbox angefügt werden. Diese kann in der Breitendimensionierung so groß sein, daß sie mit der äußeren Gerätekante des Oberteils abschließt, ja sogar diese übersteht, ohne daß das Gerät in seiner geschlossenen Einheit gesprengt wird. The construction of the housing in conjunction with the am Bottoms attached boxes also have the advantage on that the boxes are directly assigned to the picture and thus Image and sound - even with stereo playback - one unit form. Due to the new picture tube aspect ratios (16: 9) are the devices, especially for large format picture tubes very wide, although for the electrical operation of the The same chassis size is required as for conventional televisions with picture tubes 4: 3 constructive design of the device therefore allows in a device chassis directly under the Arrange picture tube without facing the lower part conventional dimensions must be dimensioned differently. The protruding construction of the upper part compared to the Bottom part can lead to tilt stability problems. Here the attachable boxes prove to be advantageous Tilt stabilizers by widening the lower part, if the boxes are the same height as that Lower part. It has also been shown that in particular in the case of using a large picture tube to the Sound reproduction quality also higher requirements be placed as for example on a small device. While maintaining the same principle according to the teaching of The invention can be attached to a larger speaker box become. This can be so big in the width dimensioning be with the outer edge of the device locks, even survives this without the device in its closed unit is blown up.  

Für den Fall, daß die Lautsprecherboxen relativ schmal sind und in dem hinteren Bereich des Unterteils Steckverbinder zum Anschluß von peripheren Geräten und Schaltelemente vorgesehen sind, wie beispielsweise ein Netzschalter, sollte die Tiefe der Boxen so bemessen sein, daß auch dann, wenn das Gerät in einer Schrankwand eingestellt ist, um die Boxen herum die Anschlüsse und Schalter noch zugänglich sind, ohne daß das Gerät aus der Schrankwand herausgezogen werden muß.In the event that the speakers are relatively narrow and in the rear area of the lower part connector for connecting peripheral devices and switching elements are provided, such as a power switch, should the depth of the boxes should be such that even if the device is set in a wall unit to the boxes around the ports and switches are still accessible without that the device must be pulled out of the wall unit.

Mannigfaltige Kombinationsmöglichkeiten eröffnen sich dem Konstrukteur und dem Designer, wobei, wie vorher schon ausgeführt, das Gerät mit den angefügten Boxen eine in sich geschlossene Einheit bildet und Ton- und Bildquelle ineinanderlaufen.A wide range of possible combinations opens up for this Designer and the designer, being, as before executed, the device with the attached boxes one in itself closed unit forms and sound and image source run into each other.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungs­ beispiels näher erläutert.The invention is based on an embodiment example explained in more detail.

Das in der Zeichnung in der perspektivischen Darstellung schematisch dargestellte Fernsehgerätegehäuse besteht aus einem Oberteil 1, in dem die Bildröhre 3 eingesetzt ist, und einem Unterteil 2. Beide Teile können beispielsweise aus Kunststoff oder aber auch aus Stahlblech bestehen, wobei Stahlblech den Vorteil besitzt, daß die Stahlblechwandung als magnetische leitende Wand zur Haftung eines Magnethaftverschlusses mit einem Dauermagneten in einer Lautsprecherbox verwendet werden kann. Im Falle der Ausbildung als Kunststoffgehäuse sind für diese Verbindungsart, wie später noch dargestellt wird, gesonderte Platten aus magnetisch leitendem Material, wie Stahlblechplatten, einzubringen, wobei vorteilhafterweise bei dünnwandiger Ausführung diese an der Innenseite des Gehäuses befestigt sind, und zwar korrespondierend mit den entsprechenden Dauermagneten. The television set housing shown schematically in the drawing in the perspective illustration consists of an upper part 1 , in which the picture tube 3 is inserted, and a lower part 2 . Both parts can consist, for example, of plastic or also of sheet steel, sheet steel having the advantage that the sheet steel wall can be used as a magnetic conductive wall for adhering a magnetic fastener with a permanent magnet in a loudspeaker box. In the case of training as a plastic housing, separate plates made of magnetically conductive material, such as sheet steel plates, must be introduced for this type of connection, as is advantageous, in the case of a thin-walled design, these are fastened to the inside of the housing, corresponding to the corresponding permanent magnets .

Ersichtlich ist das Unterteil 2 gegenüber dem Oberteil wesentlich schmaler ausgebildet, so daß ein Überstand 5 seitlich entsteht, der nicht nur aus designoptischen Gründen symmetrisch verlaufen sollte, sondern auch aus Kipp­ stabilitätsgründen, damit auch dann, wenn keine Boxen 6a, 6b untergesetzt sind, eine relativ hohe seitliche Kippsicherheit gegeben ist, wenn der Überstand 5 im Verhältnis zur Breite des Unterteils 2 relativ groß ist. In der Seitenwand 4 des Unterteils sind im Ausführungsbeispiel Platten aus magnetisch leitendem Material, wie Stahlplatten, 8a, 8b und 9a, 9b befestigt. In korrespondierender Anordnung sind an der jeweils zugewandten Seite der Lautsprecherbox 6a, 6b Dauermagnete 10 und 11 in die Seitenwand eingebracht, so daß über die Dauermagnete und die Stahlplatten beim Anfügen der Boxen 6a, 6b eine dauerhafte Verbindung gegeben ist, die andererseits durch Aufbringen seitlicher Abziehkräfte wieder gelöst werden kann. Der Signalweg zu den Boxen kann über nicht dargestellte Steckverbinder unmittelbar hergestellt werden, die mit Kupplungsgegenstücken beim Anfügen der Boxen 6a und 6b kontaktiert werden. Es ist aber auch möglich, über rückseitig ausgeführte Kabelanschlüsse die Signalwege zum Lautsprecher 7a und 7b in den Boxen herzustellen. Die Lautsprecherboxen 6a und 6b können Mehrwegeboxen sein. Es können aber auch aktive Lautsprecherboxen zum Einsatz kommen, wobei das gleiche Verbindungsprinzip und der gleiche Grundaufbau des Gerätes beibehalten werden können.Obviously, the lower part 2 is formed much narrower than the upper part, so that a protrusion 5 is formed laterally, which should not only run symmetrically for design reasons, but also for stability reasons, so that even if no boxes 6 a, 6 b are placed below , A relatively high lateral tipping safety is given if the projection 5 is relatively large in relation to the width of the lower part 2 . In the exemplary embodiment, plates made of magnetically conductive material, such as steel plates, 8 a, 8 b and 9 a, 9 b are fastened in the side wall 4 of the lower part. In a corresponding arrangement, permanent magnets 10 and 11 are introduced into the side wall on the respective facing side of the loudspeaker 6 a, 6 b, so that a permanent connection is given via the permanent magnets and the steel plates when the boxes 6 a, 6 b are attached, which on the other hand can be released again by applying lateral pulling forces. The signal path to the boxes can be produced directly via connectors, not shown, which are contacted with coupling counterparts when attaching the boxes 6 a and 6 b. However, it is also possible to establish the signal paths to the loudspeakers 7 a and 7 b in the boxes via cable connections on the rear. The speaker boxes 6 a and 6 b can be multi-way boxes. But active loudspeakers can also be used, whereby the same connection principle and the same basic structure of the device can be retained.

Claims (8)

1. Fernsehempfangsgerät mit einem Gehäuse, bestehend aus einem Oberteil zur Aufnahme der Bildröhre und einem Unterteil zur Aufnahme des Gerätechassis oder anderen elektronischen oder mechanischen Einheiten, das schmaler ausgebildet ist als das Oberteil, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich am Unterteil (2) abnehmbare Lautsprecherboxen (6a, 6b) angefügt sind und daß die Lautsprecherboxen über Magnethaftverschlüsse an der jeweiligen Außenseite (4) des Unterteils (2) oder an der Unterseite des Oberteils angefügt sind, wobei entweder an der Lautsprecherbox (6a, 6b) oder an der zugewandten Seite des Gehäuses Dauermagnete (10, 11) vorgesehen sind, die an Platten (8a, 8b) aus magnetisch leitendem Material, die in den Gegenteilen befestigt sind, haften.1. TV receiver with a housing, consisting of an upper part for receiving the picture tube and a lower part for receiving the device chassis or other electronic or mechanical units, which is narrower than the upper part, characterized in that on the lower part ( 2 ) removable speaker boxes ( 6 a, 6 b) are added and that the loudspeaker boxes are attached via magnetic fasteners on the respective outside ( 4 ) of the lower part ( 2 ) or on the underside of the upper part, either on the loudspeaker box ( 6 a, 6 b) or on the facing side of the housing permanent magnets ( 10 , 11 ) are provided, which adhere to plates ( 8 a, 8 b) made of magnetically conductive material, which are fastened in the opposite parts. 2. Fernsehempfangsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lautsprecherboxen (6a, 6b) eine Höhe aufweisen, die der des Unterteils (2) entspricht. 2. TV receiver according to claim 1, characterized in that the speakers ( 6 a, 6 b) have a height which corresponds to that of the lower part ( 2 ). 3. Fernsehempfangsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Seitenwand der Lautsprecherbox (6a, 6b), die der Seitenwand (4) des Unterteils (2) oder der Unterseite des Oberteils (1) zugewandt ist, Steckverbinder vorgesehen sind, die in Kupplungsgegenstücke in der anliegenden Seitenwand des Unterteils (2) oder Oberteils (1) eingreifen und den Signalweg zu der Lautsprecherbox (6a, 6b) schließen.3. TV receiver according to claim 1 or 2, characterized in that on the side wall of the loudspeaker box ( 6 a, 6 b) facing the side wall ( 4 ) of the lower part ( 2 ) or the underside of the upper part ( 1 ), connectors are provided are, which engage in coupling counterparts in the adjacent side wall of the lower part ( 2 ) or upper part ( 1 ) and close the signal path to the loudspeaker box ( 6 a, 6 b). 4. Fernsehempfangsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Lautsprecherboxen (6a, 6b) nur so groß gewählt ist, daß ein verbleibender zugänglicher Seitenwandteil des Unterteils (2) erreichbar ist.4. TV receiver according to one of the preceding claims, characterized in that the depth of the loudspeaker boxes ( 6 a, 6 b) is chosen only so large that a remaining accessible side wall part of the lower part ( 2 ) can be reached. 5. Fernsehempfangsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (2) so hoch dimensioniert ist, daß es in einer Ebene ein Gerätechassis und/oder eine Funktionsmodul- Leiterplatte aufnimmt und in einer zweiten Ebene weitere Funktionsmodul-Leiterplatten oder Einbaugeräte einbaubar sind.5. TV receiver according to one of the preceding claims, characterized in that the lower part ( 2 ) is dimensioned so high that it accommodates a device chassis and / or a functional module circuit board in one level and further functional module circuit boards or built-in devices can be installed in a second level are. 6. Fernsehempfangsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens in einer Chassisebene die Verstärker für die Lautsprecher der Lautsprecher­ boxen (6a, 6b) vorgesehen sind, und daß seitlich die Kontaktkupplungselemente herausgeführt sind. 6. TV receiving device according to claim 4, characterized in that at least in one chassis level, the amplifier for the speakers of the speakers boxes ( 6 a, 6 b) are provided, and that the contact coupling elements are led out to the side. 7. Fernsehempfangsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (2) und/oder das Oberteil (1) aus magnetisch leitendem Material, wie Stahlblech, besteht, und daß die Dauermagnete des Magnetverschlußelementes an der jeweils vorgesehenen Befestigungswand der Lautsprecherbox (6a, 6b) angeordnet sind.7. television receiver according to claim 1, characterized in that the lower part ( 2 ) and / or the upper part ( 1 ) consists of magnetically conductive material, such as sheet steel, and that the permanent magnets of the magnetic closure element on the respective mounting wall of the speaker box ( 6 a , 6 b) are arranged. 8. Fernsehempfangsgerät nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnethaftverschluß aus einem Elektromagneten mit an- und abschaltbarer Stromversorgung der Erregerspule besteht, und daß zum Haften der Lautsprecherbox (6a oder 6b) nach dem Anfügen das Magnetfeld des Elektromagneten durch Zuschalten des Stroms erregbar ist.8. TV receiver according to claim 1 or 7, characterized in that the magnetic fastener consists of an electromagnet with a power supply to the excitation coil that can be switched on and off, and that for adhering the loudspeaker box ( 6 a or 6 b) after attaching the magnetic field of the electromagnet by switching on of the current is excitable.
DE19924242033 1992-12-12 1992-12-12 Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes Expired - Fee Related DE4242033C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242033 DE4242033C1 (en) 1992-12-12 1992-12-12 Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924242033 DE4242033C1 (en) 1992-12-12 1992-12-12 Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4242033C1 true DE4242033C1 (en) 1994-05-11

Family

ID=6475150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924242033 Expired - Fee Related DE4242033C1 (en) 1992-12-12 1992-12-12 Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4242033C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29513628U1 (en) * 1995-08-24 1996-02-15 Siemens Nixdorf Inf Syst Multimedia monitor with detachable attachable speakers
GB2458322A (en) * 2008-03-15 2009-09-16 Cistrak Gps Ltd Tracking device with magnetic attachment and integral battery compartment.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906088A1 (en) * 1979-02-17 1980-08-28 Licentia Gmbh Loudspeaker box mount for detachable connections - has matching dovetail connectors and socket for plugs
DE3210639C2 (en) * 1982-03-23 1984-09-27 Sony Deutschland GmbH, 5000 Köln TV
DE3829278A1 (en) * 1988-08-30 1990-03-01 Telefunken Fernseh & Rundfunk SPEAKER ARRANGEMENT FOR AN HDTV TELEVISION RECEIVER
DE8816923U1 (en) * 1988-12-21 1991-04-11 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2906088A1 (en) * 1979-02-17 1980-08-28 Licentia Gmbh Loudspeaker box mount for detachable connections - has matching dovetail connectors and socket for plugs
DE3210639C2 (en) * 1982-03-23 1984-09-27 Sony Deutschland GmbH, 5000 Köln TV
DE3829278A1 (en) * 1988-08-30 1990-03-01 Telefunken Fernseh & Rundfunk SPEAKER ARRANGEMENT FOR AN HDTV TELEVISION RECEIVER
DE8816923U1 (en) * 1988-12-21 1991-04-11 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Firmenschrift: Sony '88, Katalog Video, TV, HiFi u. Audio u. zugehörige Übersicht Techni- sche Daten Sony '88, Stand 7/87, S.52,53,61 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29513628U1 (en) * 1995-08-24 1996-02-15 Siemens Nixdorf Inf Syst Multimedia monitor with detachable attachable speakers
GB2458322A (en) * 2008-03-15 2009-09-16 Cistrak Gps Ltd Tracking device with magnetic attachment and integral battery compartment.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69632988T2 (en) SPEAKER DEVICE FOR VIDEO MONITOR AND VIDEO MONITOR WITH SPEAKER DEVICE
DE2629358C3 (en) Arrangement with a socket for receiving electrical circuit elements
EP0154219B1 (en) Stereophonic sound-reproducing device for a television receiver
DE2608359A1 (en) RECEIVING DEVICE FOR RADIO SIGNALS WITH COMPONENT INSERT
EP0125625A1 (en) Loudspeaker box with integrated band-pass filter
DE3128462C2 (en) Television receiver for stereophonic sound reproduction
DE3210639C2 (en) TV
DE4242033C1 (en) Domestic TV receiver cabinet - has lower part of reduced width for accommodating left and right loudspeaker boxes
DE4242034C1 (en) TV receiver with magnetically supported loudspeakers - having inset elements of permanent magnet material engaging magnetic material pads on housing
EP0098361A1 (en) Relay socket
DE4205443C1 (en) Base for switch cabinet - comprises four corner pieces, two side panels, and front and back panels, connected together at front and rear by bolts
DE3634269A1 (en) Loudspeaker unit
DE19539034A1 (en) Audio amplifier arrangement for more than two playback channels
EP0121251A2 (en) Portable colour monitor-video cassette recorder combination
EP0390790A1 (en) Electronic housing for severe environmental conditions
EP0372186B1 (en) Loudspeaker boxes for a television set and other apparatuses
DE3002310A1 (en) Vehicle-mounted radio with rectangular housing - has front face with exchangeable insert in frame, forming coupling member for housing parts and circuit board support
DE19521124C1 (en) Termination device for loudspeaker box
DE3112595A1 (en) Rack for push-in electrical assemblies
EP0008070A1 (en) Enclosure for a multiple filter, especially a multiple channel filter in the UHF band
DE3410983A1 (en) Mounting element for the attachment of an LCD display on a printed-circuit board
DE4108384A1 (en) Chassis with laterally accessible connectors for TV receiver - enables peripheral equipment to be connected without withdrawal of receiver from e.g. compartment in cupboard wall
DE102018127396B4 (en) Screen module, module and method for expanding a signal feed
EP0508003B1 (en) Casing to be built into a component rack
DE10007007C2 (en) Monitoring and / or control device

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee