DE4227337A1 - Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units - Google Patents

Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units

Info

Publication number
DE4227337A1
DE4227337A1 DE4227337A DE4227337A DE4227337A1 DE 4227337 A1 DE4227337 A1 DE 4227337A1 DE 4227337 A DE4227337 A DE 4227337A DE 4227337 A DE4227337 A DE 4227337A DE 4227337 A1 DE4227337 A1 DE 4227337A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road user
traffic
arrangement
transmitter
warning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4227337A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dipl Ing Tilhein
Uwe Dipl Ing Mohring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Deutsche Aerospace AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Aerospace AG filed Critical Deutsche Aerospace AG
Priority to DE4227337A priority Critical patent/DE4227337A1/en
Publication of DE4227337A1 publication Critical patent/DE4227337A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/164Centralised systems, e.g. external to vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096783Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a roadside individual element
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/20Monitoring the location of vehicles belonging to a group, e.g. fleet of vehicles, countable or determined number of vehicles
    • G08G1/205Indicating the location of the monitored vehicles as destination, e.g. accidents, stolen, rental
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/53Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers
    • H04H20/55Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for traffic information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/13Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system radio data system/radio broadcast data system [RDS/RBDS]

Abstract

A road traffic information system has a central station in communication with transceiver stations located along a motorway. Vehicles are equipped with programmable transmitters and, at the point of entry to the motorway, are assigned an identification code. In the event of a collision the on-board transmitter is activated by the signal from an acceleration sensor. The location of the vehicle is indicated by the receiving roadside station and this relays information to the central station. The station activates warnings to provide controlled traffic signalling to reduce the possibility of massive traffic jams. ADVANTAGE - Automatic working with small delay. Spatially high resolution information in reliable and economical manner.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Information eines Verkehrsteilnehmers nach dem Oberbegriff des Patentan­ spruchs 1.The invention relates to a method for informing a Road user according to the preamble of the patent saying 1.

Die Erfindung betrifft insbesondere Verkehrsteilnehmer, die sich auf einer Schnellstraße befinden, vorzugsweise einer Autobahn. Auf diesen Schnellstraßen steigt das Ver­ kehrsaufkommen sehr stark. Auf den Autobahnen beträgt der Verkehrsfluß derzeit durchschnittlich ungefähr 29 Kraft­ fahrzeuge (Kfz) pro Autobahnkilometer in einer Minute. Dieser Verkehrsfluß wird sehr häufig durch Staus behin­ dert, beispielsweise auf Grund von Unfällen sowie Baustel­ len. Durch diese Staus entsteht in nachteiliger Weise eine hohe Umweltbelastung, da Kraftfahrzeuge nicht für diese Betriebsart optimiert sind und daher im Stau einen hohen Schadstoffanteil erzeugen. Außerdem entsteht ein großer volkswirtschaftlicher Schaden durch gegenüber dem Normal­ zustand verlängerte Fahr- und/oder Transportzeiten sowie zum Teil sehr schwere Massenunfälle.The invention relates in particular to road users, who are on an expressway, preferably a highway. The Ver increases on these expressways traffic volume very strong. On the highways it is Traffic flow currently averages about 29 force vehicles per kilometer of motorway in one minute. This traffic flow is very often hampered by traffic jams changes, for example due to accidents and construction len. This congestion creates a disadvantage high environmental impact since motor vehicles are not for this  Operating mode are optimized and therefore high in traffic jams Generate pollutant content. It also creates a big one economic damage from compared to normal condition extended driving and / or transport times as well some very serious mass accidents.

Zur Vermeidung dieser Nachteile werden an besonders ge­ fährdeten Straßenabschnitten automatisch arbeitende Ver­ kehrsleitanlagen, z. B. sogenannte Schilderbrücken mit än­ derbaren Verkehrszeichen errichtet. Diese Anlagen sind ihn nachteiliger Weise technisch aufwendig und daher kostenun­ günstig.To avoid these drawbacks are particularly ge automatically working Ver traffic control systems, e.g. B. so-called gantries with än traffic signs. These plants are him disadvantageously technically complex and therefore cost Cheap.

Bei dem sogenannten Verkehrsfunk wird eine Zentrale über verschiedene Sende- und/oder Empfangsstationen, z. B. Te­ lefon sowie Mobilfunk, über die Verkehrssituation auf den Schnellstraßen unterrichtet. Von dieser Zentrale werden dann bedarfsweise Informationen über die Verkehrslage an die Verkehrsteilnehmer weitergeleitet, vorzugsweise über das UKW-Rundfunknetz. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß eine lange Verzögerungszeit vorhanden ist bis eine Warnung über Störungen an die Verkehrsteilnehmer ergeht. Außerdem sind die gegebenen Informationen in nachteiliger Weise sehr pauschal, das heißt, räumlich und/oder zeitlich ungenau.In the case of the so-called traffic radio, a control center is called different sending and / or receiving stations, e.g. B. Te telephone and mobile communications, on the traffic situation on the Expressways taught. From this headquarters then need information about the traffic situation the road users forwarded, preferably via the FM radio network. This method has the disadvantage that there is a long delay until one Warning about disturbances to road users. In addition, the information given is disadvantageous Very general, that is, spatially and / or temporally inaccurate.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gattungsge­ mäßes Verfahren anzugeben, mit dem in kostengünstiger und zuverlässiger Weise eine zeitlich verzögerungsarme sowie räumlich hochauflösende Information von Verkehrsteilneh­ mern möglich wird. The invention has for its object a genus to specify moderate procedure with which in less expensive and reliable way a low time delay as well spatially high-resolution information from traffic participants possible.  

Diese Aufgabe wird gelöst durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale. Vorteil­ hafte Ausgestaltungen und/oder Weiterbildungen sind den Unteransprüchen entnehmbar.This problem is solved by the in the characteristic Part of claim 1 specified features. Advantage sticky refinements and / or further training are the Removable subclaims.

Ein erster Vorteil der Erfindung besteht darin, daß unter Verwendung des bereits bestehenden Verkehrsinformations- und Verkehrsleitsystems eine sehr effektive Verkehrslei­ tung erreicht wird.A first advantage of the invention is that under Use of the existing traffic information and traffic control system a very effective traffic control system tion is achieved.

Ein zweiter Vorteil besteht darin, daß ein zukünftiges Verkehrsleitsystem ergänzt werden kann, so daß eine immer effektiver arbeitende Verkehrsführung entsteht.A second advantage is that a future Traffic control system can be supplemented so that one always more effective working routing arises.

Ein dritter Vorteil besteht darin, daß einerseits eine Vernetzung (Ergänzung) mit anderen Verkehrsinformations- und/oder Verkehrsleitsystemen möglich wird, aber anderer­ seits bei Ausfall eines Teilsystems kein totaler Ausfall des gesamten Systems erfolgt.A third advantage is that on the one hand Networking (supplement) with other traffic information and / or traffic management systems is possible, but different on the one hand, no total failure if a subsystem fails of the entire system.

Ein vierter Vorteil besteht darin, daß eine frühzeitige und gezielte (selektive) Warnung des Verkehrs möglich ist, so daß sogar jeder einzelne Verkehrsteilnehmer individuell einen alternativen Verkehrsweg wählen kann.A fourth advantage is that early and targeted (selective) warning of traffic is possible, so that even every single road user individually can choose an alternative traffic route.

Weitere Vorteile sind den nachfolgend beschriebenen Aus­ führungsbeispielen entnehmbar.Other advantages are the Aus described below examples of leadership can be found.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel wird möglichst jeder Verkehrsteilnehmer (Kraftfahrzeug) mit einem pro­ grammierbaren Sender ausgerüstet. Dieser Sender sendet be­ darfsweise ein Sendesignal aus, das eine kodierte Informa­ tion enthält und das lediglich in einer kurzen Entfernung störungsfrei empfangen werden kann. Es ist vorteilhaft, den Sender mit einem Beschleunigungssensor (Schocksensor) und/oder einem Lagesensor zu koppeln, derart, daß bei ei­ nem Unfall des Verkehrsteilnehmers zwangsweise ein Sende­ signal ausgelöst wird. Zusätzlich dazu kann ein Schalter vorhanden sein, so daß in Notfällen, z. B. bei einem Raub­ überfall, ein Sendesignal ausgelöst werden kann.In a preferred embodiment, if possible each road user (motor vehicle) with a pro equipped with a programmable transmitter. This station sends be may be a broadcast signal that contains a coded informa  tion contains and only at a short distance can be received without interference. It is beneficial the transmitter with an acceleration sensor (shock sensor) and / or to couple a position sensor, such that at egg In the event of an accident by the road user, a broadcast is compulsory signal is triggered. In addition to this, a switch be available so that in emergencies, e.g. B. in the event of a robbery attack, a transmission signal can be triggered.

Die Datenübertragung von dem Sender erfolgt beispielsweise als pulsmodulierte Sendefolge (PM-Sequenz), wobei eine 64- Bit-Information verwendet wird. Dabei ist die Wiederhol­ rate der Sendesequenz sehr viel kleiner, z. B. um den Fak­ tor 106, als die Sendesequenz selbst, die z. B. ungefähr 10 µsec lang ist. Es wird außerdem gewährleistet, daß sich Sendesignale von zwei Sendern nicht dauernd überlagern, da die Pulsabstände mit Hilfe eines Zufallgenerators in einem vorgebbaren Zeitinterwall variiert werden. Anhand der Sen­ depulse pro Zeiteinheit läßt sich die Anzahl der an einem Unfall beteiligten Fahrzeuge ermitteln.The data transmission from the transmitter takes place, for example, as a pulse-modulated transmission sequence (PM sequence), 64-bit information being used. The repetition rate of the transmission sequence is much smaller, e.g. B. to the factor gate 10 6 , as the transmission sequence itself, the z. B. is about 10 microseconds long. It is also ensured that transmission signals from two transmitters do not overlap continuously, since the pulse intervals are varied with the aid of a random generator in a predeterminable time interval. The number of vehicles involved in an accident can be determined on the basis of the sen depulse per unit of time.

Die Programmierung des Senders erfolgt selbsttätig mit Hilfe von Programmieranordnungen, die vorzugsweise an und/oder hinter jeder Ein- und/oder Ausfahrt einer Schnellstraße angebracht werden. Die Programmmieranordnun­ gen werden nachfolgend noch näher erläutert.The transmitter is programmed automatically with Help with programming arrangements, preferably at and / or behind each entry and / or exit of one Expressway to be attached. The program lubrication order gene are explained in more detail below.

Fährt nun ein mit einem Sender ausgerüsteter Verkehrsteil­ nehmer beispielsweise auf eine Autobahn, so wird über die Programmieranordnung dem Sender ein kodiertes Signal mit­ geteilt, das zumindest eine der Autobahn zugeordnete Ken­ nung, z. B. A8, sowie eine Angabe über die Fahrtrichtung, z. B. Richtung München, enthält. Das kodierte Signal kann für dieses Beispiel z. B. eine Kennung entsprechend der Zeichenfolge A8M enthalten. Verläßt der Verkehrsteilnehmer die Autobahn über eine Ausfahrt, so wird die Kennung ge­ löscht mit Hilfe einer an der Ausfahrt vorhandenen (Lösch-)Programmieranordnung. Bei einer solchen normalen Fahrt wird kein Sendesignal ausgesandt.Now drives a traffic section equipped with a transmitter For example, if you take a freeway, you can use the Programming arrangement with the transmitter a coded signal shared that at least one Ken assigned to the highway tion, e.g. B. A8, as well as an indication of the direction of travel,  e.g. B. direction Munich contains. The encoded signal can for this example, e.g. B. an identifier corresponding to the String A8M included. The road user leaves the motorway via an exit, the identifier is ge deletes with the help of an existing one at the exit (Erase) programming arrangement. With such a normal one No transmission signal is sent during the journey.

Hat der Verkehrsteilnehmer dagegen einen Unfall, so wird mit Hilfe des erwähnten Beschleunigungs- und/oder Lagesen­ sors der Sender veranlaßt, ein Sendesignal auszusenden, das zumindest die einprogrammierte Kennung, z. B. A8M, enthält. Dieses Sendesignal wird nun über eine Empfangs­ station an eine Zentrale weitergeleitet, die geeignete, an sich bekannte Maßnahmen ergreifen kann. Eine genaue örtli­ che Bestimmung des Unfallortes wird dadurch erreicht, daß entlang des Verkehrsweges (Autobahn) eine Vielzahl von Empfangsstationen angeordnet wird. Außerdem wird die Sen­ deleistung des Senders so bemessen, daß allenfalls zwei benachbarte Empfangsstationen das Sendesignal zuverlässig empfangen können.If, however, the road user has an accident, then with the help of the mentioned acceleration and / or attitude sors causes the transmitter to transmit a transmission signal, that at least the programmed identifier, e.g. B. A8M, contains. This transmit signal is now received station forwarded to a central office, the appropriate one, to can take known measures. An exact local che determination of the accident location is achieved in that a variety of along the traffic route (highway) Receiving stations is arranged. In addition, the Sen power of the transmitter so dimensioned that at most two neighboring receiving stations reliably transmit the signal can receive.

Besonders vorteilhaft und kostengünstig ist es, die zumin­ dest an deutschen Autobahnen und teilweise auch an deut­ schen Bundesstraßen in regelmäßigen Abständen, ungefähr 0,5 km bis 1 km, vorhandenen sogenannten Notrufsäulen mit den erwähnten Empfangsstationen auszurüsten. Von diesen wird das Sendesignal empfangen und über das bereits vor­ handene Notrufnetz an die Zentrale weitergeleitet. Auf Grund der erwähnten geringen Reichweite des Senders kann die Zentrale genau feststellen, welche Empfangsstation (Notrufsäule) das Sendesignal empfangen hat und somit den genauen Unfallort ermitteln (Ungenauigkeit maximal 0,5 km). Es ist ersichtlich, daß auf diese vorteilhafte Weise auch Verkehrsteilnehmer erfaßt und lokalisiert wer­ den, die durch einen Unfall von der Fahrbahn abgekommen sind und infolge schlechter Sicht, z. B. Nacht und/oder zusätzliche Niederschläge, ansonsten optisch nur schwer und/oder nach relativ langer Zeit nach dem Unfall erkenn­ bar wären.It is particularly advantageous and cost-effective at least at least on German motorways and partly on German federal roads at regular intervals, approximately 0.5 km to 1 km, with so-called emergency pillars equip the receiving stations mentioned. Of these the broadcast signal is received and already above that existing emergency network forwarded to the headquarters. On Because of the short range of the transmitter mentioned above the head office determine exactly which receiving station (Emergency column) has received the broadcast signal and thus the  determine the exact location of the accident (maximum inaccuracy 0.5 km). It can be seen that this is advantageous In this way, road users are also recorded and localized those who got off the road in an accident are and due to poor visibility, e.g. B. night and / or additional rainfall, otherwise visually difficult and / or after a relatively long time after the accident would be cash.

Es ist weiterhin vorteilhaft, jedem Sender, und damit je­ den Verkehrsteilnehmer, eine unveränderliche Kennung zu geben, welche dann zusätzlich zu der programmierbaren Ken­ nung vom Sendesignal ausgesandt wird. Als unveränderliche Kennung wird beispielsweise eine fortlaufende Nummer ge­ wählt. Mit einer solchen unveränderlichen Kennung sind in der Zentrale eine Vielzahl von Auswertungen möglich. Bei­ spielsweise kann erkannt werden, wieviele Verkehrsteilneh­ mer an einem Unfall beteiligt sind. Dementsprechend kann sofort eine ausreichende Anzahl von Hilfs- und/oder Ret­ tungsfahrzeugen an den bekannten Unfallort gesandt werden. Weiterhin ist über die unveränderliche Kennung beispiels­ weise sofort feststellbar, ob ein Gefahrguttransporter, ein Reisebus und/oder ein als gestohlen gemeldetes oder unbefugt benutztes Fahrzeug an dem Unfall beteiligt sind.It is also beneficial to any broadcaster, and therefore ever the road user, an unchangeable identifier give which then in addition to the programmable Ken is transmitted by the transmission signal. As unchangeable For example, the identifier is a consecutive number elects. With such an unchangeable identifier are in a variety of evaluations are possible at the headquarters. At for example, how many road users can be recognized are involved in an accident. Accordingly, immediately a sufficient number of auxiliary and / or ret tion vehicles are sent to the known accident site. Furthermore, the unchangeable identifier is exemplary immediately determine whether a dangerous goods transporter, a coach and / or one reported as stolen or unauthorized vehicle involved in the accident.

Diese schnell und vorteilhafterweise vollautomatisch mit einer Datenverarbeitungsanlage ermittelbaren Erkenntnisse ermöglichen es der Zentrale außerdem, die Verkehrsführung schnell und gezielt an diese Unfallmeldung anzupassen. Dieses ist auf vielfältige Weise möglich, beispielsweise durch genaue Hinweise über den derzeit üblichen Verkehrs­ warnfunk (UKW-Sendernetz). Besonders vorteilhaft ist es, die Verkehrsteilnehmer im Bereich der Ein- und Ausfahrten zu den Schnellstraßen (Autobahnen) zu warnen. Denn damit wird beispielsweise verhindert, daß zusätzliche Verkehrs­ teilnehmer in einen durch einen Unfall gesperrten Streckenabschnitt einfahren. Außerdem können auf der Schnellstraße befindliche Verkehrsteilnehmer veranlaßt werden, die Schnellstraße an einer Ausfahrt vor der Sper­ rung zu verlassen. Diese Warnung ist z. B. mit Hilfe von änderbaren (programmierbaren) Verkehrszeichen möglich. Weiterhin ist es möglich, an den erwähnten Empfangstatio­ nen (Notrufsäulen) optische und/oder akustische Warnein­ richtungen, z. B. Blinklichter, anzubringen, welche bei einem Unfall und/oder einer Gefahrensituation von der Zen­ trale selektiv, das heißt z. B. lediglich für einen be­ stimmten Streckenabschnitt, aktiviert (anschaltbar) sind. Mit derartigen optischen und/oder akustischen (Radio) Warneinrichtungen sind vorteilhafterweise alle Verkehrs­ teilnehmer erreichbar.This quickly and advantageously fully automatically findings that can be ascertained in a data processing system also enable the head office to control the traffic adapt quickly and specifically to this accident report. This is possible in a variety of ways, for example with precise information about the current traffic warning radio (FM transmitter network). It is particularly advantageous  the road users in the area of the entrances and exits to warn of the expressways (highways). Because with that For example, additional traffic is prevented participant in an accident-barred Drive in section. In addition, on the Expressway causes road users the expressway at an exit before the Sper to leave. This warning is e.g. B. with the help of changeable (programmable) traffic signs possible. It is also possible to use the reception station mentioned optical and / or acoustic warnings directions, e.g. B. flashing lights to attach, which at an accident and / or a dangerous situation from the Zen trale selective, that is z. B. only for one be correct route section, are activated (can be switched on). With such optical and / or acoustic (radio) Warning devices are advantageously all traffic participants reachable.

Ergänzend zu diesen Warneinrichtungen ist es möglich, in oder an dem Fahrzeug eines Verkehrsteilnehmers eine aku­ stische und/oder optische Warneinrichtung, z. B. ein soge­ nanntes Display, anzuordnen. Diese Warneinrichtung (Warn­ empfänger) wird bei einem Unfall und/oder einer Gefahren­ situation von der Zentrale aktiviert, z. B. durch darauf abgestimmte Warnsender, die entlang der Schnellstraße (Au­ tobahn) angeordnet sind. Zur gezielten Warnung der Ver­ kehrsteilnehmer ist es vorteilhaft, die Warnempfänger wie die Warnsender selektiv zu programmieren. Es ist vorteil­ haft, diese Warnsender in bereits vorhandene Notrufsäulen anzuordnen. Dabei ist vorteilhaft, daß die Warnsender ebenfalls mit einer Pulsmodulation (Sequenz) arbeiten und daß die Aktivierung in einem wählbaren Zeitabschnitt zeit­ versetzt erfolgt, so daß sich benachbarte Warnsender nicht stören. Es ist möglich und vorteilhaft, das Display einer vorhandenen Verkehrsleit- und Informationsanordnung zu verwenden, welche z. B. auf der Satellitennavigation be­ ruht. Beispielsweise ist es möglich, ein im UKW-Bereich betreibbares Autoradio mit einem alphanumerischen Display, das derzeit zur Anzeige des gewählten Senders gewählt wird, mit einem Warnempfänger für den UKW-Bereich auszu­ statten. Dieser Warnempfänger empfängt von der Zentrale und/oder einer Notrufsäule oder direkt vom Warnsender ei­ nes anderen Kfz in kodierter Form, z. B. in einem Puls­ modulationscode, im UKW-Bereich ausgesandte Warnsignale, die lediglich Unfall- und/oder Gefahrenhinweise für den gerade von dem Verkehrsteilnehmer befahrenen Strecken­ abschnitt beinhalten, dekodiert (entschlüsselt) die Warn­ signale und meldet diese akustisch (Warnton) und/oder op­ tisch, z. B. "Unfall" oder "Gefahr", auf dem Display. Mit derartigen Anordnungen sowie der beschriebenen unveränder­ lichen Kennung ist es bedarfsweise möglich, einem speziel­ len Verkehrsteilnehmer, z. B. einen speziellen Gefahrgut­ transporter, oder eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern, z. B. alle Lastkraftwagen, selektiv vor einer Unfall- und/oder Gefahrenstelle zu warnen.In addition to these warning devices, it is possible to or on the vehicle of a road user an acu tables and / or optical warning device, for. B. a so-called called display to arrange. This warning device (Warn recipient) in the event of an accident and / or a hazard situation activated by the head office, e.g. B. by on it coordinated warning transmitters that run along the expressway (Au tobahn) are arranged. For the targeted warning of ver it is advantageous for turn participants to receive the warning recipients to selectively program the warning transmitters. It is an advantage arrested, this warning transmitter in existing emergency call pillars to arrange. It is advantageous that the warning transmitter also work with pulse modulation (sequence) and  that the activation time in a selectable period staggered so that neighboring warning transmitters are not to disturb. It is possible and advantageous to display one existing traffic control and information arrangement use which z. B. be on the satellite navigation rests. For example, it is possible to get one in the FM range operable car radio with an alphanumeric display, currently selected to display the selected station with a VHF warning receiver equip. This warning receiver receives from the control center and / or an emergency column or directly from the warning transmitter nes other motor vehicle in coded form, e.g. B. in a pulse modulation code, warning signals emitted in the FM range, the only accident and / or hazard information for the Routes just used by the road user section, the warnings are decoded (decrypted) signals and reports them acoustically (warning tone) and / or op table, e.g. B. "Accident" or "Danger" on the display. With such arrangements and the described unchanged If necessary, a special identifier is possible len road users, e.g. B. a special dangerous good transporter, or a group of road users, e.g. B. all trucks, selectively before an accident and / or to warn the danger point.

Es sind verschiedene Verfahren möglich zur Einstellung der erwähnten veränderbaren Kennung in einem programmierbaren Sender eines Verkehrsteilnehmers. Beispielsweise sind an den Ein- sowie Ausfahrten der Schnellstraßen (Autobahnen) aktive Programmieranordnungen verwendbar. Diese bestehen beispielsweise aus elektromagnetischen, optischen (z. B. Infrarotbereich) oder akustischen (z. B. Ultraschallbe­ reich) Sendeeinrichtungen, über welche die veränderbare Kennung, welche der Schnellstraße sowie der Fahrtrichtung zugeordnet wird, an die Verkehrsteilnehmer beim Vorbeifah­ ren übertragen wird. An dem Verkehrsteilnehmer wird eine zugehörige Empfangseinrichtung angeordnet, über welche der programmierbare Sender mit der veränderlichen Kennung bei der Einfahrt auf die Schnellstraße programmiert wird. An den Ausfahrten angeordnete Programmiereinrichtungen bewir­ ken ein Löschen der veränderbaren Kennung.There are various methods for setting the mentioned changeable identifier in a programmable A road user transmitter. For example, are on the entrances and exits of the expressways (motorways) active programming arrangements can be used. These exist for example from electromagnetic, optical (e.g. Infrared range) or acoustic (e.g. ultrasound  rich) transmitters through which the changeable Identification of the expressway and the direction of travel is assigned to the road users when passing by ren is transmitted. There will be a associated receiving device arranged, via which the programmable transmitter with the variable identifier the entrance to the expressway is programmed. At programming devices arranged at the exits a deletion of the changeable identifier.

Alternativ dazu sind an den Ein- und Ausfahrten passive Programmieranordnugen verwendbar. Diese bestehen aus einer Code-Anordnung, z. B. einer am Fahrbahnrand angeordneten Markierung in Form eines sogenannten Barcodes, die bei dem Vorbeifahren von dem Verkehrsteilnehmer abgetastet wird mit Hilfe einer darauf abgestimmten und an dem Verkehrs­ teilnehmer angebrachten aktiven Abtastanordnung. Dafür sind elektromagnetische oder optische (z. B. Infrarotbe­ reich) oder akustische (z. B. Ultraschallbereich) arbei­ tende Anordnungen verwendbar. Mit Hilfe dieser Abtastan­ ordnung wird der programmierbare Sender und Empfänger des Verkehrsteilnehmers mit der veränderbaren Kennung program­ miert.Alternatively, passive are at the entrances and exits Programming arrangements can be used. These consist of a Code arrangement, e.g. B. arranged on the edge of the road Marking in the form of a so-called barcode, which the Passing is sensed by the road user with the help of a matched and on the traffic Participant attached active scanning arrangement. Therefore are electromagnetic or optical (e.g. infrared rich) or acoustic (e.g. ultrasonic range) arrangements can be used. With the help of this scan the programmable transmitter and receiver of the Road user with the changeable identifier program lubricated.

Besonders vorteilhaft ist eine passive Programmiereinrich­ tung, bei der eine Barcode-Anordnung in und/oder auf der Fahrbahndecke angebracht wird. Eine solche Barcode-Anord­ nung ist besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse (Witterung) sowie gegen beabsichtige oder unbeabsichtigte Zerstörung, z. B. Verschleiß durch Fahrzeugreifen. A passive programming device is particularly advantageous device with a barcode arrangement in and / or on the Road surface is attached. Such a barcode arrangement is particularly resistant to environmental influences (Weather) and against intended or unintentional Destruction, e.g. B. Wear from vehicle tires.  

Besonders zweckmäßig ist es, metallische Streifen, z. B. metallische oder metallisierte Folie in Form des gewünsch­ ten Barcodes in der Fahrbahn zu verlegen, z. B. in einem Bereich von 5 cm bis 10 cm unterhalb der Fahrbahnoberflä­ che, und diesen Barcode dann mit einer Schutzschicht, z. B. einer Asphalt- oder Betonschicht zu schützen. Alter­ nativ dazu ist es möglich, derzeit üblichen Asphalt oder Beton mit kleinen Metallteilchen, z. B. Metallpulver, zu mischen und dieses Gemisch streifenförmig als Barcode auf der Fahrbahnoberfläche aufzubringen. Die Art des Metalls und die Anordnung der Metallteilchen kann dabei zusätzlich variiert werden. Die Abtastung dieses Barcodes (Balkenco­ des) erfolgt mit Hilfe einer vorzugsweise an der Unter­ seite eines Fahrzeuges angebrachten Barcode-Abtastung (Barcode-Scanner). Diese enthält eine Sende-/Empfangs­ anordnung für elektromagnetische Wellen, z. B. für den Frequenzbereich von 0,1 GHz bis 1 GHz. Diese Sende- /Empfangsanorndung sendet z. B. pulsartig auf mehreren Frequenzen des angegebenen Frequenzbereiches. Beim Über­ fahren der metalligen Streifen werden die Wellen re­ flektiert, empfangen und ausgewertet. Je nach Art der An­ ordnung von Balkencode, Metallart und Metallteilchen er­ gibt sich ein charakteristisches Empfangsmuster. Es ent­ steht ein kodiertes Signal entsprechend der gewünschten veränderlichen Kennung. Mit diesem Signal wird der im Fahrzeug vorhandene programmierbare Sender programmiert. Dieses Verfahren zur Programmierung ist vorteilhafterweise unabhängig von allen Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Wind, Helligkeit, Temperatur, Verschmutzung und gewährlei­ stet eine sichere Informationserkennung für jedes Fahr­ zeug, da zu jeder Zeit nur ein KFZ über die codierten Be­ reiche fahren kann. Solche metallhaltigen Streifen können auch zeitlich begrenzt auf einer Fahrbahnoberfläche ange­ bracht werden. Dieses ist beispielsweise nötig, wenn in­ folge von Bauarbeiten eine behelfsmäßige Ein-/Ausfahrt für eine Schnellstraße erforderlich wird.It is particularly useful to use metallic strips, e.g. B. metallic or metallized foil in the form of the desired to lay ten barcodes in the lane, e.g. B. in one Range from 5 cm to 10 cm below the road surface che, and then this barcode with a protective layer, e.g. B. to protect an asphalt or concrete layer. Dude natively, it is possible to currently use asphalt or Concrete with small metal particles, e.g. B. metal powder mix and strip this mixture as a barcode to apply to the road surface. The type of metal and the arrangement of the metal particles can additionally can be varied. The scanning of this barcode (Balkenco des) is done with the help of a preferably at the sub side of a vehicle attached barcode scanning (Barcode scanner). This contains a send / receive arrangement for electromagnetic waves, for. B. for the Frequency range from 0.1 GHz to 1 GHz. This broadcast / Receive arrangement sends e.g. B. pulsed on several Frequencies in the specified frequency range. When over driving the metallic strips, the waves will re inflected, received and evaluated. Depending on the type of arrival order of bar code, metal type and metal particles there is a characteristic reception pattern. It ent there is a coded signal corresponding to the desired one changeable identifier. With this signal the Programmed existing programmable transmitter. This method of programming is advantageous regardless of all environmental influences such as rain, snow, Wind, brightness, temperature, pollution and guarantee reliable information recognition for every journey stuff, because only one car at any time via the coded Be can drive rich. Such metal strips can  also limited in time on a road surface be brought. This is necessary, for example, if in following construction work a makeshift entry / exit for an expressway is required.

Es ist vorteilhaft, einen von der Leserichtung abhängigen Barcode zu verwenden. Damit wird beispielsweise erreicht, daß ein in falscher Fahrtrichtung fahrender Verkehrsteil­ nehmer, der auch Geisterfahrer genannt wird, sofort er­ kannt wird. Für einen solchen Fall wird der programmier­ bare Sender des Verkehrsteilnehmers so programmiert, daß einerseits bei diesem ein optisches und/oder akustisches Warnsignal angeschaltet und andererseits ein Sendesignal ausgesandt wird, das zumindest die Zentrale informiert.It is advantageous to choose one that is dependent on the reading direction Use barcode. For example, that a part of the traffic traveling in the wrong direction of travel taker, who is also called ghost driver, immediately he is known. In such a case, the programming bare transmitter of the road user programmed so that on the one hand, an optical and / or acoustic one Warning signal switched on and on the other hand a transmission signal is sent out, which at least informs the head office.

Das beschriebene Verfahren ist in vielfältiger Weise er­ gänz- und/oder erweiterbar. Beispielsweise ist es möglich, den programmierbaren Sender in dem Fahrzeug mit Hilfe ei­ nes Notschalters zu aktivieren. Damit kann beispielsweise ein Verkehrsteilnehmer, der Zeuge eines Unfalls wird und/oder eine Gefahrensituation feststellt, seinen eigenen Sender aktivieren, um damit die Zentrale in der beschrie­ benen Weise zu aktivieren.The method described is he in many ways expandable and / or expandable. For example, it is possible the programmable transmitter in the vehicle using egg to activate the emergency switch. For example a road user who witnesses an accident and / or detects a dangerous situation, his own Activate the transmitter so that the control center can be to activate this way.

Es ist zweckmäßig, einen solchen programmmierbaren Sender so zu gestalten, daß bei einem bewegten KFZ zunächst eine erhöhte Sendeleistung, z. B zehnfach erhöhte Leistung, eingestellt wird. Diese erhöhte Sendeleistung bewirkt, daß z. B. bei einem auf einer Landstraße, die keine Notrufsäu­ len und keine Barcode-Kennung besitzt, verunglückten Ver­ kehrsteilnehmer über den Beschleunigungs- und/oder Lage­ sensor ein Sendesignal mit erhöhter Sendeleistung ausge­ löst wird. Dieses Sendesignal enthält dann lediglich die unveränderbare Kennung und kann von einer beliebigen Emp­ fangsstation empfangen und an die Zentrale weitergeleitet werden. Überfährt der Verkehrsteilnehmer eine Barcode-Ken­ nung, wird automatisch auf eine nun ausreichende niedrige Sendeleistung eingeschaltet.It is useful to have such a programmable transmitter to be designed in such a way that in the case of a moving motor vehicle, a increased transmission power, e.g. B ten times more power, is set. This increased transmission power causes e.g. B. at a on a country road that no emergency call len and has no barcode identifier, failed accident Sweeping participants on the acceleration and / or location sensor emits a transmission signal with increased transmission power  is resolved. This transmission signal then only contains the unchangeable identifier and can be from any emp Receiving station received and forwarded to the headquarters become. The road user runs over a barcode ID voltage is automatically reduced to a sufficiently low level Transmission power switched on.

Für Polizei-, Ordnungs-, Rettungs- oder ähnliche Dienste ist es vorteilhaft, die programmierbaren Sender mit einer Tastatur und/oder einem handbetätigten optischen Barcode- Leser (Barcode-Scanner) auszustatten. Damit ist es diesen Diensten möglich, die Zentrale gezielt zu informieren, z. B. über die Art eines Unfalles und/oder einer Gefahren­ stelle. Weiterhin ist es zweckmäßig, diese Dienste mit ei­ nem durch Handbetrieb sowie die Zentrale aktivierbaren Warnsender auszustatten. Ein solcher tragbarer (UKW-)Warn­ sender kann z. B. auf einer Landstraße in der Umgebung ei­ ner Unfall- und/oder Gefahrenstelle aufgestellt werden und somit die Verkehrsteilnehmer warnen, vorzugsweise diejeni­ gen, die ein Display besitzen.For police, law enforcement, rescue or similar services it is advantageous to use a programmable transmitter Keyboard and / or a manually operated optical barcode To equip readers (barcode scanners). So that's it Services possible to specifically inform the head office, e.g. B. about the type of accident and / or danger Job. It is also advisable to use egg services can be activated by manual operation as well as the control center Equip warning transmitter. Such a portable (FM) warning sender can e.g. B. on a country road in the area an accident and / or hazard location and thus warn road users, preferably those conditions that have a display.

Es ist vorteilhaft, zumindest den programmierbaren Sender als mechanisch kompakte und robuste Einheit mit einer un­ abhängigen Energieversorgung, z. B. einer aufladbaren Bat­ terie, auszubilden. Damit wird erreicht, daß bei einem Un­ fall, bei welchem der Sender aus dem KFZ herausgeschleu­ dert wird, eine zuverlässige Alarmierung der Zentrale er­ folgt.It is advantageous to use at least the programmable transmitter as a mechanically compact and robust unit with an un dependent energy supply, e.g. B. a rechargeable bat terie to train. This ensures that at an Un case in which the transmitter slipped out of the car reliable alarming of the control center follows.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Beispiele beschränkt, sondern sinngemäß auf weitere anwendbar. Bei­ spielsweise ist das beschriebene Verfahren zu einem voll­ ständigen Informationssystem erweiterbar, indem z. B. zu­ sätzliche Sensoren Glatteis, Regen, Nebel, starkes Ver­ kehrsaufkommen, Staus usw. erkennen und diese Information gezielt den davon betroffenen Verkehrsteilnehmers in einem bestimmten Streckenabschnitt gemeldet werden. Außerdem ist es möglich, dem Fahrer gezielte Umleitungsempfehlungen über ein Anzeigeelement zu geben. Des weiteren können be­ reits bestehende Fahrzeuglokalisierungssysteme, wie sie bei Transportunternehmen im Einsatz sind, mit der Codein­ formation sehr einfach eine Standortkorrektur vornehmen.The invention is not based on the examples described limited, but applicable to others. At for example, the method described is full  permanent information system expandable by z. B. too additional sensors black ice, rain, fog, heavy ver Recognize traffic, traffic jams, etc. and this information targeted the affected road user in one certain section of the route can be reported. Besides, is it is possible for the driver to make targeted diversion recommendations to give via a display element. Furthermore, be existing vehicle localization systems such as these are used by transport companies with the codeine formation can be easily corrected.

Da mit diesem Prinzip an jeder beliebigen Stelle der Fahr­ bahn ein Code übertragen werden kann, ist es möglich, in einer weiteren Ausbaustufe allgemein gefährliche Strecken­ bereiche zu kennzeichnen und ggf. bei unangepaßter Ge­ schwindigkeit vor gefährlichen Passagen (z. B. scharfe Kurve) den Fahrer sofort zu warnen. Des weiteren ist denk­ bar, den Informationsgehalt bestimmter Verkehrszeichen mittels des Balkencodes oder kleiner Sender (wie in Not­ rufsäulen) für bestimmte Streckenabschnitte zu übermit­ teln. So kann der Fahrer z. B. bei Überschreitung einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Wunsch gewarnt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, z. B. vor unbeschrankten Bahnübergängen bei einem herannahenden Zug zu warnen.Because with this principle the driving at any point a code can be transmitted, it is possible to Another stage of expansion of generally dangerous routes areas and, if necessary, in the dizziness before dangerous passages (e.g. sharp Curve) to warn the driver immediately. It is also thought bar, the information content of certain traffic signs using the bar code or small transmitter (as in emergency call pillars) for certain sections of the route teln. So the driver z. B. when exceeding one Speed limit can be warned on request. There is also the possibility, for. B. before unrestricted To warn level crossings when a train is approaching.

Eine zusätzliche Erweiterungsmöglichkeit besteht darin, daß der Warnsender des KFZ-Moduls bei einem Autodiebstahl aktiviert wird und ständig einen "Diebstahl-Code" aussen­ det. Passiert nun ein solches KFZ einen "Warncode-Empfän­ ger", so wird der Zentrale mitgeteilt, daß soeben ein ge­ stohlenes KFZ an diesem "Warncode-Empfänger" vorbeigefah­ ren ist und in welche Richtung es fährt. Der Hintergrund ist, daß jährlich durch KFZ-Diebstahl ein volkswirtschaft­ licher Schaden in Milliardenhöhe entsteht (Versicherungs­ schaden, der wiederum auf die Beiträge umgelegt wird). Der KFZ-Diebstahl könnte auf diese Weise erheblich eingedämmt werden.An additional expansion option is that the warning module of the car module in the event of a car theft is activated and constantly a "theft code" outside det. If such a vehicle now passes a "warning code receiver ger ", the head office is informed that a ge stolen car passed this "warning code receiver" and the direction in which it is driving. The background  is that annually due to car theft an economy Damage in the billions arises (insurance damage, which in turn is apportioned to the contributions). Of the Car theft could be contained considerably this way become.

Ganz allgemein kann dieses Grundprinzip der Codeinformati­ onsübermittlung in vielen anderen Bereichen Verwendung finden wie z. B. bei Radwanderwegen oder im Bahnbereich.In general, this basic principle of codeinformati Transmission in many other areas find such B. on cycle paths or in the railway area.

Weiterhin ist es möglich, das beschriebene Verfahren auf weitere Verkehrswege, z. B. Landstraßen oder innerstädti­ sche Straßen, anzuwenden.It is also possible to apply the method described other traffic routes, e.g. B. country roads or inner city roads.

Claims (12)

1. Verfahren zur Information eines Verkehrsteilnehmers, wobei
  • - eine Zentrale über die Verkehrslage auf einem Verkehrs­ weg informiert wird und diese Verkehrslage bedarfsweise dem Verkehrsteilnehmer mitgeteilt wird und
  • - mehreren Sende-/Empfangsstationen, die an die Zentrale ankoppelbar sind und über welche die Zentrale über die Verkehrslage informiert wird, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß der Verkehrsteilnehmer mit einem programmierbaren Sender ausgerüstet wird,
  • - daß an mindestens einer Einfahrt des Verkehrsweges eine berührungslos arbeitende Programmieranord­ nung, über welche der Sender mit einer veränderli­ chen Kennung zumindest über eine dem Verkehrsweg zugeordnete Kennzeichnung sowie die Fahrtrichtung programmiert wird, angebracht wird,
  • - daß der Sender bedarfsweise ein Sendesignal aus­ sendet, das einen programmierbaren Code enthält, welcher zumindest die durch die Programmieranord­ nung eingestellte veränderliche Kennung enthält,
  • - daß an mindestens einer Ausfahrt des Verkehrsweges eine berührungslos arbeitende Löschanordnung, durch welche in dem Sender die veränderliche Ken­ nung gelöscht wird, angebracht wird,
  • - daß der Sender mit einem Beschleunigungs- und/oder Lagesensor gekoppelt wird, so daß bei einem Unfall das Sendesignal ausgelöst wird,
  • - daß an dem Verkehrsweg mindestens eine an die Zen­ trale koppelbare Empfangsstation, welche das Sen­ designal empfängt und die darin enthaltene Infor­ mation an die Zentrale weiterleitet, angeordnet wird, und
  • - daß der Verkehrsteilnehmer mit einer Informations­ einrichtung, die von der Zentrale oder von einem Kfz ausgesandte Informationen an die Verkehrsteil­ nehmer weiterleitet, ausgerüstet wird.
1. A method of informing a road user, wherein
  • - A control center is informed about the traffic situation on a traffic route and this traffic situation is communicated to the road user as required and
  • a plurality of transmitting / receiving stations which can be coupled to the control center and via which the control center is informed about the traffic situation, characterized in that
  • - that the road user is equipped with a programmable transmitter,
  • - that at least one entrance of the traffic route is a non-contacting programming arrangement, via which the transmitter is programmed with a variable identifier, at least one of the traffic route associated labeling and the direction of travel, is attached,
  • that the transmitter sends out a transmission signal if necessary, which contains a programmable code which contains at least the variable identifier set by the programming arrangement,
  • - That at least one exit of the traffic route a non-contact extinguishing arrangement, by which the variable Ken voltage is deleted, is attached,
  • that the transmitter is coupled to an acceleration and / or position sensor so that the transmission signal is triggered in the event of an accident,
  • - That on the traffic route at least one to the Zen trale connectable receiving station, which receives the Sen designal and the information contained therein forwards to the central office, is arranged, and
  • - That the road user is equipped with an information device that forwards from the head office or information sent by a motor vehicle to the road user.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der programmierbare Sender zusätzlich eine unveränderliche Kennung enthält, welche der Art des Verkehrsteilnehmers zugeordnet wird, und daß das Sendesignal zusätzlich die unveränderliche Kennung enthält.2. The method according to claim 1, characterized in that the programmable transmitter also an immutable Identifier contains which of the type of road user is assigned, and that the transmission signal additionally the contains unchangeable identifier. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Programmieranordnung auf einem von der Fahrtrichtung des Verkehrsteilnehmers abhängigen Bal­ ken-Code (Barcode) basiert und daß bei der Vorbeifahrt des Verkehrsteilnehmers an der Programieranordnung der Sender und/oder der selektive Empfänger mit einer dem Balken-Code entsprechenden veränderbaren Kennungen programmiert wer­ den.3. The method according to claim 1 or claim 2, characterized ge indicates that the programming arrangement is on one of depending on the direction of travel of the road user ken code (barcode) based and that when the Road user at the programming arrangement of the transmitters and / or the selective receiver with a bar code corresponding changeable identifiers who programmed the. 4. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Löschanordnung auf einem von der Fahrtrichtung des Verkehrsteilnehmers abhängigem Balken- Code (Barcode) basiert und daß bei der Vorbeifahrt des Verkehrsteilnehmers an der Löschanordnung die veränderli­ che Kennung gelöscht wird.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the extinguishing arrangement on one of the Direction of travel of the road user dependent bar Code (barcode) based and that when the Road user at the extinguishing arrangement the changeable che identifier is deleted. 5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Programmier- sowie der Löschan­ ordnung eine normale Fahrtrichtung vorgegeben wird und daß bei einer dazu entgegengesetzt gewählten Fahrtrichtung das Sendesignal ausgelöst wird.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized that on the programming as well as the Löschan order a normal direction of travel is given and that if the direction of travel is the opposite of that Transmission signal is triggered. 6. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Balken-Code in Form metallhaltiger Streifen mit unterschiedlichen Metallarten und unter­ schiedlicher Metallstruktur in und/oder auf der Fahrbahn des Verkehrsweges angebracht wird und daß der Verkehrs­ teilnehmer eine mit elektromagnetischen Wellen arbeitende Abtastanordnung zum Abtasten des Balken-Codes besitzt.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the bar code in the form of metal-containing Stripes with different types of metal and under different metal structure in and / or on the road  the traffic route is attached and that the traffic participant a working with electromagnetic waves Has scanning arrangement for scanning the bar code. 7. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß das Sendesignal von einer der entlang des Verkehrsweges ortsfest angeordneten Empfangssta­ tionen empfangen und an die Zentrale weitergelei­ tet wird,
  • - daß in der Zentrale der Ort der Empfangsstation, welche das Sendesignal empfängt, ermittelt wird und
  • - daß von der Zentrale eine den Ort betreffende Information zumindest an einen in der Umgebung des Ortes befindlichen Verkehrsteilnehmer weitergelei­ tet wird.
7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that
  • - That the transmission signal is received by one of the fixedly arranged along the traffic receiving stations and is forwarded to the central office,
  • - That the location of the receiving station which receives the transmission signal is determined in the control center and
  • - That the central information relating to the location is passed on at least to a road user located in the vicinity of the location.
8. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Verkehrsweg mindestens eine von der Zentrale steuerbare Warnanordnung angebracht wird und daß von der Warnanordnung lediglich ein daran vorbeifah­ render Verkehrsteilnehmer informiert wird.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that at least one of the central controllable warning arrangement is attached and that only one of the warning arrangement passed it render road users are informed. 9. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Warnanordnung einen elektromagne­ tische Wellen aussendenden Warnsender enthält, der be­ darfsweise ein codiertes Warnsignal aussendet, und daß der Verkehrsteilnehmer einen Warnempfänger zum Empfangen und Dekodieren des Warnsignales besitzt.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized in that the warning arrangement an electromagnetic contains wave-emitting warning transmitter, the be may send out a coded warning signal, and that the  Road users receive a warning receiver and Has decoding of the warning signal. 10. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet,
  • - daß bei einem Verkehrsteilnehmer die Sendeleistung für das programmierbare Sendesignal erheblich er­ höht wird, sobald ein Verkehrsweg ohne Program­ mier- oder Löschanordnung befahren wird,
  • - daß bei einem Unfall des Verkehrsteilnehmers ein die unveränderbare Kennung enthaltendes Sendesi­ gnal ausgesandt wird und
  • - daß die Sendeleistung derart bemessen wird, daß das Sendesignal von mindestens einer Empfangssta­ tion empfangen wird.
10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that
  • - That for a road user, the transmission power for the programmable transmission signal is increased considerably as soon as a traffic route without a programming or erasing arrangement is used,
  • - That in the event of an accident involving the road user, a signal containing the unchangeable identifier is sent and
  • - That the transmission power is dimensioned such that the transmission signal is received by at least one receiving station.
11. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß ein Verkehrsteilnehmer zusätz­ lich zu dem Beschleunigungs- und/oder Lagesensor eine An­ ordnung zum bedarfsweisen Auslösen des Sendesignals be­ sitzt.11. The method according to any one of the preceding claims characterized in that a road user additional Lich to the acceleration and / or position sensor order to trigger the transmission signal as required sits. 12. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß ein Verkehrsteilnehmer mit einem programmierbaren Empfänger ausgerüstet wird und daß durch den programmierbaren Empfänger lediglich die den Verkehrs­ teilnehmer betreffende Information selektiv empfangen wird.12. The method according to any one of the preceding claims characterized in that a road user with a programmable receiver is equipped and that by the programmable receiver only the the traffic selectively receive subscriber related information becomes.
DE4227337A 1992-08-18 1992-08-18 Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units Withdrawn DE4227337A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4227337A DE4227337A1 (en) 1992-08-18 1992-08-18 Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4227337A DE4227337A1 (en) 1992-08-18 1992-08-18 Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4227337A1 true DE4227337A1 (en) 1994-02-24

Family

ID=6465817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4227337A Withdrawn DE4227337A1 (en) 1992-08-18 1992-08-18 Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4227337A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537850A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-17 Harald Reibnagel Coding appliance for coding or decoding of weather forecasts
DE19638515A1 (en) * 1996-09-20 1998-04-02 Grundig Ag Information provision method for motorway traffic
DE10233378B4 (en) * 2002-07-23 2007-10-04 Fendt, Günter Traffic Alert System with GPS (Global Position System) support
WO2012161867A1 (en) * 2011-05-20 2012-11-29 Continental Automotive Systems, Inc. Enhanced telematics emergency response
EP2733688A1 (en) * 2012-11-14 2014-05-21 Wolfsburg AG Vehicle information device, vehicle communication unit and method for transmitting road traffic information which is useful in a given area
DE102019001899A1 (en) * 2019-03-18 2020-09-24 Rainer Truöl Device for the formation of a so-called rescue lane on a vehicle or similar. Congested freeway or street with structurally separated traffic lanes for each direction of travel and facility for variable speed control on these streets

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537850A1 (en) * 1995-10-11 1997-04-17 Harald Reibnagel Coding appliance for coding or decoding of weather forecasts
DE19638515A1 (en) * 1996-09-20 1998-04-02 Grundig Ag Information provision method for motorway traffic
DE19638515B4 (en) * 1996-09-20 2004-01-15 Grundig Car Intermedia System Gmbh Method and device for assigning messages, in particular traffic news
DE10233378B4 (en) * 2002-07-23 2007-10-04 Fendt, Günter Traffic Alert System with GPS (Global Position System) support
WO2012161867A1 (en) * 2011-05-20 2012-11-29 Continental Automotive Systems, Inc. Enhanced telematics emergency response
US8744401B2 (en) 2011-05-20 2014-06-03 Continental Automotive Systems, Inc. Enhanced telematic emergency response
EP2733688A1 (en) * 2012-11-14 2014-05-21 Wolfsburg AG Vehicle information device, vehicle communication unit and method for transmitting road traffic information which is useful in a given area
DE102019001899A1 (en) * 2019-03-18 2020-09-24 Rainer Truöl Device for the formation of a so-called rescue lane on a vehicle or similar. Congested freeway or street with structurally separated traffic lanes for each direction of travel and facility for variable speed control on these streets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69916340T2 (en) DEVICE FOR INFORMATION ON HELP AND / OR HAZARD FOR VEHICLES AND PEDESTRANS USING AN INFRARED OR ELECTROMAGNETIC SIGNALING SYSTEM WITH SHORT RANGE
EP0815547B2 (en) Method and system for determining dynamic traffic information
EP2008259B1 (en) Vehicle impact warning device
DE102005012984A1 (en) Data e.g. street and traffic condition information, transmission device for road traffic, has control device blanking light emitting diode according to data protocol, where data is provided in form of protocol into control device
EP0897168A2 (en) Method for providing warning indications for the driver of a vehicle and traffic warning device
EP1628276A2 (en) Driver assistance system
DE19934774A1 (en) Vehicle controller for preventing driving on wrong side of road detects current lane from position, direction, detects existing or impending conflict between vehicle and lane directions
DE19730792A1 (en) Method and telematics device for determining traffic information
EP3540709A1 (en) Road monitoring system
DE3121790A1 (en) Warning system in vehicles
Shepard Reduced visibility due to fog on the highway
DE3900882A1 (en) Warning device for increasing traffic safety in motor vehicles
DE4227337A1 (en) Motor vehicle information communication procedure - using on-board transmitter to send code, when vehicle is involved in collision, which is relayed to central station by roadside units
DE102007012181A1 (en) Traffic control and accident prevention system for use by satellite navigation system, has vehicle navigation device to transfer position of device to center station that determines and back-transfers information to vehicles
EP2733688B1 (en) Vehicle information device and method for transmitting road traffic information which is useful in a given area
DE202013005510U1 (en) Warning system for wrong-way drivers on roads with separate lanes
DE3406162A1 (en) Machine-readable traffic sign to be indicated on displays in motor vehicles and airplanes
DE102004021186A1 (en) Traffic monitoring and/or dynamic traffic influencing involves generating reactions from received HF signals for influencing state of each respective vehicle and/or transmission data for influencing states of other vehicles
DE19524949B4 (en) Traffic Information System
DE4121298C2 (en)
DE3129094A1 (en) Advance warning device for motor-vehicle traffic
DE102007057818A1 (en) Information e.g. data about road works, transmitting method for e.g. passenger car, involves feeding optical and/or acoustic sensible actuators e.g. LEDs, as indicators corresponding to situation
DE10032761A1 (en) Traffic information system has transmitters in traffic signs providing continuous display of information such as speed limits in motor vehicles
EP1410363B1 (en) Traffic system and receiver device for recording and reproducing information relating to road traffic
EP1276087B1 (en) Method and apparatus for wireless data communication of traffic information, in particular between stationary or virtually stationary units and moving vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AKTIENGESELLSCHAFT, 80804 M

8139 Disposal/non-payment of the annual fee