DE4221576A1 - Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment - Google Patents

Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment

Info

Publication number
DE4221576A1
DE4221576A1 DE4221576A DE4221576A DE4221576A1 DE 4221576 A1 DE4221576 A1 DE 4221576A1 DE 4221576 A DE4221576 A DE 4221576A DE 4221576 A DE4221576 A DE 4221576A DE 4221576 A1 DE4221576 A1 DE 4221576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
label
clothing
garment
service
customer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE4221576A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedel Ochse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeco GmbH and Co
Original Assignee
Boeco GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boeco GmbH and Co filed Critical Boeco GmbH and Co
Priority to DE4221576A priority Critical patent/DE4221576A1/en
Publication of DE4221576A1 publication Critical patent/DE4221576A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F93/00Counting, sorting, or marking arrangements specially adapted for laundry purposes
    • D06F93/005Marking arrangements
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/02Mobile visual advertising by a carrier person or animal
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/10Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/02Mobile visual advertising by a carrier person or animal
    • G09F21/023Mobile visual advertising by a carrier person or animal fixed on clothing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

A label is used to give information on how an item of work clothing should be treated. It is located in the area of an identification tape (1), preferably directly on the tape (1), part of which it covers. The rear side of the label has an adhesive layer. ADVANTAGE - The labels are for use by customers of occupational clothing hire firms to indicate alterations (e.g. shortening of sleeves) they would wish to be effected on a garment in addn. to routine cleaning.

Description

Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Etiketts zur Anordnung auf einem Kennzeichnungsband bei Berufsbeklei­ dungsstücken.The invention relates to the use of a label for Arrangement on a label at professional offices pieces.

Berufsbekleidungsstücke werden gerade in jüngerer Zeit immer häufiger von Betrieben gemietet. Mietfirmen bieten gegen eine bestimmte Mietzahlung Berufsbekleidungsstücke nach Größe, Anzahl, Farbe und besonderen Wünschen an. Zum Reinigen oder Ändern von derartigen Kleidungsstücken wer­ den diese vom Vermieter bei dem jeweiligen Betrieb bzw. Kunden abgeholt, während dem Kunden gleichzeitig neue Bekleidungsgarnituren zur Verfügung gestellt werden. Dabei stellt der Bekleidungsvermieter einen kompletten Dienstleistungsservice zur Verfügung, wobei sämtliche Angelegenheiten, die die Berufsbekleidung betreffen, vollständig übernommen werden.Workwear items are becoming more recent rented more and more from companies. Offer rental companies against a certain rental payment of workwear according to size, number, color and special requests. To the Cleaning or changing such clothes who which the landlord at the respective company or Customers picked up while new to the customer at the same time Clothing sets are provided. The clothing rental company provides a complete one Service available, with all Matters related to workwear be completely taken over.

Für viele Betriebe ist die Inanspruchnahme eines derarti­ gen Mietservices durchaus lohnend, da dann einerseits Arbeitskräfte, die sich beispielsweise mit Einkauf und Reinigung der Berufsbekleidung beschäftigen, eingespart werden können. Da ein Vermieter die Berufsbekleidung im übrigen in groben Mengen ankauft, können andererseits günstige Preise erzielt werden, die sich dann wiederum in geringen Mietpreisen für die Berufsbekleidung bzw. den gesamten Mietservice niederschlagen. For many companies, the use of such a It is definitely worthwhile for rental services because on the one hand Workers who deal with, for example, purchasing and Deal with cleaning of workwear, saved can be. Since a landlord the workwear in other purchases in large quantities, on the other hand, can favorable prices can be achieved, which then turn into low rental prices for workwear or the knock down entire rental service.  

Bei der Reinigung und Wartung der Kleidung fallen beim Bekleidungsvermieter enorme Mengen von unterschiedlichen Garnituren aus verschiedenen Betrieben an. Um nach der Reinigung und/oder der Änderung der Garnituren Verwechs­ lungen zu vermeiden, so daß einem Betrieb falsche oder andere, d. h. von einem anderem Träger getragene, sowie ggf. zu wenig Garnituren geliefert werden, wurde in der Vergangenheit auf jedem Bekleidungsstück ein Kennzeich­ nungsband angeordnet, das unlösbar mit dem Kleidungsstück verklebt oder verschweißt wurde. Auf diesem Kennzeich­ nungsband sind unter anderem Angaben über den Betrieb, den Träger des Kleidungsstückes und das Kleidungsstück selbst vorgesehen. Diese genannten Angaben sind oder kön­ nen maschinenlesbar sein, wodurch die Daten dann beim Vermieter in einfacher Weise beispielsweise durch einen Scanner eingelesen werden können.When cleaning and maintaining clothes fall at Clothing rental companies enormous amounts of different Sets from different companies. To after the Cleaning and / or changing the sets confusion to avoid lungs, so that an operation wrong or other, d. H. worn by another carrier, as well if too few sets are supplied, was in the A mark on every piece of clothing in the past tied with the garment was glued or welded. On this mark Band include, among other things, information about the operation, the wearer of the garment and the garment provided itself. This information is or can be be machine-readable, which means that the data can then be Landlord in a simple manner, for example by a Scanner can be read.

Durch das Kennzeichnungsband wurde sichergestellt, daß nach der Reinigung oder Änderung der betreffenden Klei­ dungsstücke diese ohne weiteres dem jeweiligen Betrieb und dort wiederum dem jeweiligen Träger im Betrieb, auf den das Kleidungsstück ohnehin zugeschnitten ist, zur Verfügung gestellt werden können.The label ensured that after cleaning or changing the bran in question pieces of this without further ado to the respective company and there again on the respective carrier in the company which the garment is cut to anyway Can be made available.

Probleme ergaben sich in der Vergangenheit jedoch häufig dann, wenn Kleidungsstücke nicht nur turnusmäßig gerei­ nigt werden sollten, sondern wenn an diesen bestimmte Servicemaßnahmen durchzuführen waren. Bei Änderungswün­ schen bzw. bei verschiedenen gewünschten Servicemaßnahmen an dem Kleidungsstück war es bisher von Seiten des Miet­ betriebes erforderlich, auf einem Serviceauftragsformular oder dergleichen den jeweiligen Wunsch anzugeben, was mit dem jeweiligen Bekleidungsstück geschehen sollte. Hierzu mußte jeder einzelne Artikel auf dem Formular genau bezeichnet und der jeweilige Servicewunsch aufgeführt werden, was für den Kunden arbeits- und zeitaufwendig war. Diese, auf dem Formular bezeichnete Berufsbekleidung mußte dann aussortiert und separat dem Vermieter überge­ ben werden. Um den entsprechenden Servicewunsch zu erfül­ len, mußte der Bekleidungs-Vermieter dann aus dem jewei­ ligen aussortierten Bekleidungsstapel das entsprechende Bekleidungsstück gemäß dem Serviceformular heraussuchen, was ebenfalls aufwendig war.However, problems have often arisen in the past then when garments are not just rotated on a regular basis should be inclined, but if certain of them Service measures had to be carried out. If you want to change or with various desired service measures so far it was on the part of the garment from the rental side required on a service order form or the like to indicate the respective wish, what with the respective item of clothing should happen. For this every single item on the form had to be accurate designated and listed the respective service request become what is labor and time consuming for the customer was. These workwear indicated on the form then had to be sorted out and handed over separately to the landlord  be. To fulfill the corresponding service request len, the clothing rental then had to out of the respective the sorted out stacks of clothing Select the item of clothing according to the service form, which was also expensive.

Da das Heraussuchen der jeweiligen zu ändernden Klei­ dungsstücke, an denen Servicewünsche zu erfüllen sind, beim Vermieter relativ aufwendig war, wurde zum Teil versucht, die Serviceauftragsformulare einzeln jeweils an den betreffenden Bekleidungsstücken, beispielsweise mit Hilfe einer Nadel zu befestigen. Allerdings kam es hier­ bei häufig vor, daß das Formular während des Transportes des Kleidungsstückes unabsichtlich von diesem abgerissen wurde und hierdurch der entsprechende Servicewunsch über­ haupt nicht erfüllt werden konnte.Since the search for the respective bran to be changed pieces of service where service requests are to be met, was relatively expensive for the landlord tries to submit the service order forms individually the clothing in question, for example with With the help of a needle. However, it did come here in the case of frequent delivery of the form of the garment accidentally torn from it and thus the corresponding service request via could not be fulfilled at all.

Schließlich ergaben sich auf Seiten des Bekleidungsver­ mieters häufig dadurch Probleme, da es leicht zu Verstän­ digungsschwierigkeiten zwischen dem Kunden und dem Ver­ mieter kommen konnte. So wurde immer wieder festgestellt, daß die Kunden zwar einen bestimmten Servicewunsch hat­ ten, diesen aber zum einen nicht verständlich auf dem Serviceformular zum Ausdruck bringen konnten und zum anderen die handschriftlichen Anweisungen und Wünsche des Kunden ohnehin schlecht zu entziffern bzw. lesbar waren.Finally, on the part of the clothing store, Tenants often experience problems as it is easy to understand Difficulties between the customer and the ver tenant could come. So it was repeatedly found that customers have a specific service request ten, but this is not understandable on the one hand Could express service form and to others the handwritten instructions and wishes of the Customers were difficult to decipher or read anyway.

Die Erfindung vermeidet diese Probleme. Sie geht hierzu einen neuen Weg und verwendet ein Etikett, das im Bereich des Kennzeichnungsbandes jedes Berufsbekleidungstückes angeordnet wird. Dieses Etikett ist zum einem mit Infor­ mationen über die Art und Weise der weiteren Verwendung des Kleidungsstückes versehen und dient andererseits als Hilfe beim Aussortieren der zu ändernden Kleidungsstücke. Durch die Erfindung ist es zum einen nicht mehr erforder­ lich, daß der Kunde ein Bekleidungsstück, an dem bestimmte Servicemaßnahmen vorzunehmen sind, aussortiert. Statt dessen kann er dieses Stück ohne weiteres mit der übrigen Berufsbekleidung, die turnusmäßig vom Vermieter abgeholt wird, abgeben. Das Aussortieren kann beim Ver­ mieter in einfacher Weise und ohne Probleme vorgenommen werden, da das Etikett im Bereich des Kennzeichnungsban­ des angeordnet ist und der Vermieter vor dem Einlesen der Daten des Kennzeichnungsbandes aufgrund des vorhandenen Etiketts ohne weiteres erkennt, daß es sich hierbei um ein Kleidungsstück handelt, an dem eine bestimmte Servi­ cemaßnahme vorzunehmen ist. Entsprechend der vorgegebenen Angabe auf dem Etikett wird das Bekleidungsstück beim Vermieter aussortiert, so daß das Aussortieren an sich weder beim Kunden, noch beim Vermieter Probleme mit sich bringt. Durch die vorgegebenen Angaben auf dem Etikett kommt es im übrigen nicht mehr zu Verständigungs­ schwierigkeiten zwischen dem Vermieter und dem Kunden, da die Informationen auf dem Etikett einen sowohl dem Kunden, als auch dem Vermieter bekannten Sinninhalt haben. Insgesamt kann somit durch die Verwendung eines Etiketts die gesamte Dienstleistung der Berufsbeklei­ dungsvermietung verbessert werden, da einerseits ein kun­ denseitiges Aussortieren und Ausfüllen eines Servicefor­ mulars nicht mehr erforderlich ist und es andererseits beim Aussortieren und Erfüllen der Servicewünsche des Kunden auf Seiten des Vermieters zu keinen Fehlern mehr kommen kann.The invention avoids these problems. She goes to this a new way and uses a label that is in the area the label of each piece of workwear is arranged. This label is on the one hand with Infor mations about the manner of further use of the garment and on the other hand serves as Help with sorting out the items of clothing to be changed. On the one hand, the invention no longer requires it Lich that the customer is a piece of clothing on which certain service measures are to be carried out, sorted out. Instead, he can easily do this piece with the  other workwear, which is rotated by the landlord is picked up. Sorting out can be done with Ver made in a simple manner and without problems because the label is in the area of the labeling ban is arranged and the landlord before reading the Labeling tape data based on existing data Label easily recognizes that this is is a garment on which a certain servi measure is to be taken. According to the given Information on the label is the garment at Landlord sorted out so that sorting out in itself neither with the customer nor with the landlord brings. By the information given on the label Incidentally, there is no longer any understanding difficulties between the landlord and the customer because the information on the label of both Customers as well as meaning known to the landlord to have. Overall, using a Label the entire service of the professional offices leasing can be improved because on the one hand a customer sorting out and filling out a servicefor mulars is no longer required and it on the other hand when sorting out and fulfilling the service requests of Customers no longer make mistakes on the part of the lessor can come.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Etikett unmittelbar auf dem Kenn­ zeichnungsband angeordnet. Hierdurch wird vermieden, daß die Informationen auf dem Kennzeichnungsband unab­ sichtlich eingelesen werden können und ein Bekleidungs­ stück, an dem an sich bestimmte Serviceleistungen zu erbringen wären, den üblichen Reinigungsturnus ohne Berücksichtigung des Servicewunsches durchläuft. Der Ver­ mieter wird also beim Einlesen der zu reinigenden und zu ändernden Kleidungsstücke quasi dazu gezwungen, die Klei­ dungsstücke, bei denen das Etikett auf dem Kennzeich­ nungsband angeordnet ist, auszusortieren und die jeweili­ gen Änderungswünsche zu erfüllen.In a particularly advantageous embodiment of the Invention is the label immediately on the Kenn arranged ribbon. This avoids that the information on the labeling tape is independent can be visually read and a clothing piece, to which certain services per se would be the usual cleaning cycle without Taking into account the service request. The Ver So the tenant becomes when reading in and to be cleaned changing garments almost forced the garment pieces with the label on the label  Band is arranged to sort out and the respective to meet any change requests.

Dabei ist es von besonderem Vorteil, wenn das Etikett zumindest einen wesentlichen Teil des Kennzeichnungsban­ des bedeckt, so daß auf jeden Fall sichergestellt ist, daß die auf dem Kennzeichnungsband befindlichen Informa­ tionen nicht eingelesen werden können.It is particularly advantageous if the label at least a substantial part of the labeling ban of the covered so that it is definitely ensured that the information on the labeling tape ions cannot be read.

Desweiteren ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Etikett eine beschriftete und/oder beschriftbare Vorder­ seite und eine mit einer Klebeschicht versehene Rückseite aufweist. Durch die beschriftete Vorderseite wird sicher­ gestellt, daß es zu keinen Verständigungsschwierigkeiten zwischen dem Kunden und dem Vermieter über die Art und Weise des Servicewunsches kommt. Allerdings kann es auch erforderlich sein, daß das Klebeetikett zusätzlich auch mit handschriftlichen Informationen des Kunden versehen werden muß, wie dies beispielsweise beim Kürzen eines Kleidungsstückes erforderlich ist. Hier werden individu­ elle Informationen des Kunden benötigt. Daher soll die Oberfläche der Vorderseite beschriftbar sein. Die Rück­ seite des Klebeetiketts ist vorzugsweise mit einer Klebe­ schicht versehen, wobei es sich um eine übliche und bekannte Klebeschicht derart handelt, daß das Klebeeti­ kett nach Gebrauch ohne weiteres vom Kennzeichnungsband wieder abgezogen werden kann, ohne daß Reste der Klebe­ schicht oder des Etiketts an sich auf dem Kennzeichnungs­ band verbleiben. Somit wird eine einfache Möglichkeit zur Verfügung gestellt, das Klebeetikett auf dem Kennzeich­ nungsband anzuordnen und davon zu entfernen, ohne daß das spätere Einlesen der Daten des Kennzeichnungsbandes behindert wird.Furthermore, the invention provides that Label a labeled and / or labelable front side and a back with an adhesive layer having. The labeled front will make sure posed that there was no communication difficulty between the customer and the landlord about the type and Way of the service request comes. However, it can also be required that the adhesive label in addition provided with handwritten information from the customer must be, such as when shortening a Garment is required. Here are individu All customer information is required. Therefore, the The surface of the front can be labeled. The back side of the adhesive label is preferably with an adhesive layer, which is a common and known adhesive layer acts such that the Klebeeti chain easily after use from the label can be removed again without any residues of the adhesive layer or the label itself on the label band remain. This becomes an easy way to Provided the adhesive label on the license plate to arrange and remove the tape without the later reading in the data of the labeling tape is hindered.

Neben der Beschriftung kann als weiteres und einfach wahrzunehmendes Unterscheidungsmerkmal auch vorgesehen sein, daß dem Kunden eine Vielzahl von farblich unterschiedlichen Klebeetiketten zur Verfügung gestellt wird. Diese unterschiedlichen Klebeetiketten haben auf ihrer Vorderseite jeweils eine unterschiedliche Farbe. Der Kunde verfügt also über mehrere unterschiedlich bedruckte und gefärbte Klebeetiketten, die verschiedene vorgegebene Bedeutungen haben und die er den jeweiligen Anforderungen entsprechend auf das entsprechende Kennzeichnungsband aufklebt. So kann nicht nur an der Beschriftung erkannt werden, welche Art von Serviceleistung der Kunde wünscht, sondern auch anhand der Farbe, was das Aussortieren der Kleidungsstücke auf Seiten des Vermieters erheblich erleichtert.In addition to the labeling, it can be another and simple distinguishing feature is also provided be that the customer a variety of color different adhesive labels provided  becomes. These different adhesive labels have on their front each have a different color. So the customer has several different ones printed and colored adhesive labels, the different have predetermined meanings and which he the respective Requirements according to the corresponding Label tape stuck on. So not only at the Caption can be recognized, what kind of Service the customer desires, but also based on of color, what sorting out the garments on On the part of the landlord, it is considerably easier.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeich­ nung und der Zeichnung selbst.Other features, advantages and possible applications the invention result from the following Description of exemplary embodiments with reference to the drawing and the drawing itself.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein bekanntes Kennzeichnungsband in Draufsicht und Fig. 1 shows a known label tape in plan view and

Fig. 2 bis 6 verschiedene Klebeetiketten, die jeweils auf einem Kennzeichnungsband angeordnet sind. Fig. 2 to 6 different adhesive labels, which are each arranged on an identification tape.

Fig. 1 zeigt ein Kennzeichnungsband 1, das üblicherweise bei Berufsbekleidungsstücken zum Erkennen und Zuordnen des jeweiligen Kleidungsstückes verwendet wird. Das in Fig. 1 dargestellte Kennzeichnungsband 1 ist mit ver­ schiedenen Buchstaben und Ziffern versehen. Mit 2 ist dabei die Artikelnummer des jeweiligen Bekleidungsstückes angegeben. 3 kennzeichnet die Konfektionsgröße des jewei­ ligen Bekleidungsstückes, während 4 die Trägernummer dar­ stellt, unter der der jeweilige Mitarbeiter des entspre­ chenden Betriebes registriert ist, der das betreffende Kleidungsstück trägt. Unter 4 kann selbstverständlich auch der Name des jeweiligen Mitarbeiters angegeben sein. 5 bedeutet die Betriebsnummer, mit welcher der Kunde bei dem Vermieter registriert ist. 6 stellt die Teilenummer daß, die es ermöglicht, das Teil herauszuziehen und es nach den jeweiligen Wünschen zu bearbeiten. Schließlich kann 7 beispielsweise auf den Namen oder eine besondere Kennzeichnung des Bekleidungsvermieters hinweisen. Fig. 1 shows an identification tape 1 , which is usually used in workwear for recognizing and assigning the respective item of clothing. The labeling tape 1 shown in Fig. 1 is provided with ver different letters and numbers. With 2 the article number of the respective item of clothing is indicated. 3 denotes the clothing size of the respective item of clothing, while 4 represents the carrier number under which the respective employee of the corresponding company who wears the item of clothing in question is registered. The name of the respective employee can of course also be entered under 4 . 5 means the company number with which the customer is registered with the landlord. 6 represents the part number that allows the part to be pulled out and machined as desired. Finally, 7 can, for example, refer to the name or a special label of the clothing rental company.

Das dargestellte Kennzeichnungsband besteht vorzugsweise aus Baumwolle oder aus einem Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester. Auf seiner nicht gezeigten Rückseite ist es mit einer Klebeschicht versehen. Auf seiner Vorder- oder auf seiner Vorder- und Rückseite ist es weiterhin mit synthetischen Polymeren beschichtet. Die Beschriftung der Angaben 2 bis 7 ist derart, daß sie beim Waschen der Berufsbekleidung nicht verwäscht und unleserlich wird. Das Kennzeichnungsband wird an einer leicht zugänglichen Stelle des Bekleidungsstückes vorzugsweise auf einer dem Körper des Trägers zugewandten Stelle aufgeschweißt, wo es von außen nicht sichtbar und somit nicht störend ist. Um das Durchsehen, Ordnen und Erkennen des jeweiligen Berufsbekleidungsstücks zu erleichtern, ist selbstver­ ständlich vorgesehen, daß die Kennzeichnungsbänder in etwa immer an der gleichen Stelle bei jedem Beklei­ dungsstück angeordnet sind.The label shown is preferably made of cotton or a blend of cotton and polyester. On its back, not shown, it is provided with an adhesive layer. It is still coated with synthetic polymers on its front or on its front and back. The labeling of information 2 to 7 is such that it is not washed out and becomes illegible when washing workwear. The identification tape is preferably welded onto an easily accessible point on the item of clothing, preferably on a point facing the body of the wearer, where it is not visible from the outside and is therefore not disturbing. In order to facilitate the browsing, ordering and recognizing of the respective piece of work clothing, it is of course provided that the identification tapes are arranged approximately always in the same place for each piece of clothing.

Die Erfindung betrifft nun ein Klebeetikett 8 bis 12, das auf seiner Rückseite eine Klebeschicht aufweist. Auf sei­ ner Vorderseite kann das Klebeetikett 8 bis 12 beschrif­ tet und/oder beschriftbar sein.The invention now relates to an adhesive label 8 to 12 , which has an adhesive layer on its back. On its front, the adhesive label 8 to 12 can be inscribed and / or inscribed.

Fig. 2 zeigt ein Klebeetikett 8, das beispielsweise die Angabe "Emblem" trägt, wenn der Emblem-Service oder das Namenszeichen eines Kleidungsstückes nicht dem erteilten Auftrag entspricht. Dabei versteht es sich, daß jedes einzelne Bekleidungsstück mit einem entsprechenden Kle­ beetikett bzw. einer Servicemarke gekennzeichnet werden muß. Fig. 3 zeigt ein Klebeetikett 9, das auf seiner Vor­ derseite mit der Anweisung "Neue Konfektionsgröße" bedruckt ist. Neben dieser Anweisung befindet sich auf der Vorderseite des Etiketts 9 ein Bereich 13, der unbe­ druckt ist. In diesen Bereich wurde beispielsweise hand­ schriftlich die Zahl 52 eingetragen, was bedeutet, daß für den entsprechenden Mitarbeiter des Kunden nunmehr die Konfektionsgröße 52 gewünscht wird. Fig. 2 shows an adhesive label 8, for example, carries the indication "Emblem", when emblem of service or the name string does not correspond to the order of a garment members. It goes without saying that each individual item of clothing must be labeled with a corresponding adhesive label or a service label. Fig. 3 shows an adhesive label 9 , which is printed on its front page with the instruction "new clothing size". In addition to this instruction, there is an area 13 on the front of the label 9 which is not printed. In this area, for example, the number 52 was entered by hand in writing, which means that the size 52 is now desired for the customer's employee.

Das Klebeetikett 10 gemäß Fig. 4 ist mit der Angabe "Kür­ zen: Bein . . . cm, Arm . . . cm, Körper . . . cm" versehen. Hierbei hat der Kunde an den entsprechenden Stellen ein­ zutragen, wie weit das Kleidungsstück an den entsprechen­ den Stellen gekürzt werden soll. Das Klebeetikett 11 aus Fig. 5 trägt die allgemeine Angabe "Verborgene Mängel". Ein mit einem derartigen Klebeetikett 11 versehenes Klei­ dungsstück wird vollständig beim Vermieter auf seinen Zustand überprüft, so daß weitere Angaben, wie z. B. "Loch in der linken Tasche" nicht erforderlich sind. . The adhesive label 10 of Figure 4 is "zen freestyle: Leg cm, arm cm, body cm........." With the indication provided. Here, the customer has to enter in the appropriate places how far the garment should be shortened in the appropriate places. The adhesive label 11 from FIG. 5 bears the general indication "hidden defects". A piece of clothing provided with such an adhesive label 11 is completely checked for its condition by the landlord, so that further information, such as, for. B. "Hole in the left pocket" are not required.

Schließlich zeigt Fig. 6 ein Klebetikett 12, das die Angabe "Abmeldung" trägt. Dies bedeutet, daß ein derart gekennzeichnetes Kleidungsstück abgemeldet werden soll, weil der entsprechende Mitarbeiter ausscheidet oder auch eine vollständig andere Garnitur wünscht.Finally, FIG. 6 shows an adhesive label 12 which bears the indication "deregistration". This means that a garment marked in this way should be deregistered because the relevant employee leaves the company or wants a completely different set.

Neben den einzelnen Angaben auf den Klebeetiketten 8 bis 12 nach den Fig. 2 bis 6 ist außerdem vorgesehen, daß die einzelnen Klebeetiketten eine unterschiedliche Farbe haben. So kann beispielsweise das Klebeetikett 8 auf sei­ ner Vorderseite gelb, das Klebeetikett 9 lila, das Kle­ beetikett 10 blau, das Klebeetikett 11 grün und das Kle­ beetikett 12 orange sein.In addition to the individual information on the adhesive labels 8 to 12 according to FIGS. 2 to 6, it is also provided that the individual adhesive labels have a different color. For example, the adhesive label 8 on its front side can be yellow, the adhesive label 9 purple, the adhesive label 10 blue, the adhesive label 11 green and the adhesive label 12 orange.

Ersichtlich sind die Klebeetiketten 8 bis 12 unmittelbar auf ihrem jeweiligen Kennzeichnungsband 1 angeordnet. Die Abmaße des Klebeetikettes entsprechen etwa den Abmaßen des Kennzeichnungsbandes, so daß ein wesentlicher Teil des Kennzeichnungsbandes 1 durch das Klebeetikett 8 bis 12 verdeckt wird. Die verschiedenen Klebeetiketten 8 bis 12 werden den Kunden in ausreichender Zahl zur Verfügung gestellt, so daß die Kunden die Klebemarken 8 bis 12 je nach Wunsch verwenden können. Dies erfolgt derart, daß das jeweilige Klebeetikett 8 bis 12 auf das Kennzeich­ nungsband 1 eines Berufsbekleidungsstückes aufgeklebt wird, das einer bestimmten Serviceleistung unterzogen werden soll. Die mit Klebeetiketten versehenen Beklei­ dungsstücke müssen dann vom Kunden nicht mehr gesondert dem Vermieter übergeben werden. Das Aussortieren der Kleidungsstücke kann dann ohne weiteres beim Vermieter erfolgen. Aufgrund der Angaben auf den Klebeetiketten 8 bis 12 und der unterschiedlichen Farben kann ohne wei­ teres das Erkennen und Zuordnen der jeweiligen Service­ wünsche erfolgen.As can be seen, the adhesive labels 8 to 12 are arranged directly on their respective identification tape 1 . The dimensions of the adhesive label correspond approximately to the dimensions of the identification tape, so that a substantial part of the identification tape 1 is covered by the adhesive label 8 to 12 . The various adhesive labels 8 to 12 are provided to customers in sufficient numbers so that the customers adhesive stamps can use 8 to 12, as desired. This is done in such a way that the respective adhesive label 8 to 12 is affixed to the identification tape 1 of a piece of workwear which is to be subjected to a certain service. The items of clothing with adhesive labels then no longer have to be handed over separately to the landlord by the customer. The clothes can then be sorted out by the landlord. Due to the information on the adhesive labels 8 to 12 and the different colors, the respective service requests can be identified and assigned without further notice.

Der Vorteil der Klebeetiketten, die vorzugsweise aus einem Papierstreifen bestehen, liegt darin, daß es zu keinen Mißverständnissen zwischen dem Vermieter und dem Kunden mehr kommt, wenn bestimmte Serviceleistungen zu erbringen sind. Desweiteren müssen die mit Klebeetiketten versehenen Bekleidungsstücke nicht mehr separat abgegeben werden, was bei bisher noch erforderlich war, um den jeweiligen Servicewunsch eines Kunden zu berücksichtigen. Zum Kennzeichnen der entsprechenden Kleidungsstücke wird das Klebeetikett auf oder unmittelbar an einem Kennzeich­ nungsband aufgeklebt und nach Aussortierung durch den Vermieter und Registrierung des entsprechenden Wunsches bearbeitet. Somit wird die vom Kunden zu erbringende Lei­ stung auf einen ganz geringen Anteil minimiert.The advantage of adhesive labels, which are preferably made of a paper strip is that it is too no misunderstandings between the landlord and the owner Customers get more when certain services too are to provide. Furthermore, they must have adhesive labels provided items of clothing are no longer sold separately be what was previously required to the to take into account a customer's respective service request. To identify the corresponding items of clothing the adhesive label on or directly on a license plate tape and after sorting by the Landlord and registration of the corresponding request processed. Thus, the lei to be provided by the customer minimized to a very small proportion.

Claims (7)

1. Verwendung eines Etiketts zur Anordnung im Bereich eines Kennzeichnungsbandes (1) bei Berufsbekleidung mit oder zur Angabe von Informationen über die Art und Weise der Behandlung oder der weiteren Verwendung des Berufsbekleidungsstückes und zum Aussortieren des Berufsbekleidungsstückes.1. Use of a label to be arranged in the area of a marking tape ( 1 ) for work clothing with or to provide information about the manner of treatment or further use of the work clothing item and for sorting out the work clothing item. 2. Etikett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es unmittelbar auf dem Kennzeichnungsband (1) angeord­ net ist.2. Label according to claim 1, characterized in that it is net angeord directly on the identification tape ( 1 ). 3. Etikett nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Etikett (8 bis 12) derart bemessen ist, daß es zumindest einen wesentlichen Teil des Kennzeichnungsbandes (1) bedeckt.3. Label according to claim 1 or 2, characterized in that the label ( 8 to 12 ) is dimensioned such that it covers at least a substantial part of the identification tape ( 1 ). 4. Etikett nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine beschriftete und/oder beschriftbare Vorderseite und eine mit einer Klebeschicht versehenen Rückseite.4. Label according to claim 3, characterized by a inscribed and / or inscribable front and a back with an adhesive layer. 5. Etikett nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch unter­ schiedlich gefärbte Vorderseiten mit unterschiedlichen Angaben.5. Label according to claim 4, characterized by under differently colored fronts with different Information. 6. Berufsbekleidungsstück mit einem Etikett nach einem der Ansprüche 1 bis 5.6. Workwear with a label after one of claims 1 to 5. 7. Verfahren zum Kennzeichnen von Miet-Berufskleidung, die einem gewerblichem Betrieb (Kunde) von einem Ver­ mieter zur Verfügung gestellt wird, wobei jedes Bekleidungsstück mit einem Kennzeichnungsband versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß vom Kunden ein Eti­ kett auf das Kennzeichnungsband eines Bekleidungs­ stücks aufgeklebt wird, dessen Vorderseite Angaben über die Behandlung oder weitere Verwendung des Bekleidungsstückes trägt.7. procedure for marking rental work clothing, a commercial enterprise (customer) from a ver is made available to tenants, each Put a label on the item of clothing is characterized in that the customer has an eti chain on the label of a garment  is stuck on, the front side of the information about the treatment or further use of the Item of clothing.
DE4221576A 1992-05-23 1992-07-01 Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment Ceased DE4221576A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4221576A DE4221576A1 (en) 1992-05-23 1992-07-01 Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4217186 1992-05-23
DE4221576A DE4221576A1 (en) 1992-05-23 1992-07-01 Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4221576A1 true DE4221576A1 (en) 1993-11-25

Family

ID=25915110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4221576A Ceased DE4221576A1 (en) 1992-05-23 1992-07-01 Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4221576A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2733879A1 (en) * 1995-05-11 1996-11-15 Descours Marker label, esp. for scarf
CN113807708A (en) * 2021-09-22 2021-12-17 深圳市微琪思服饰有限公司 Flexible clothing production and manufacturing platform system based on distributed mode

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1897923U (en) * 1964-01-23 1964-08-06 E H Geldmacher DEVICE FOR GIVING INSTRUCTIONS FOR REPAIRS TO BE CARRIED OUT ON ITEMS OF CLOTHING.
DE6903960U (en) * 1969-01-30 1969-10-02 Richard Frenzel Inh Ralf Werbe POSSIBILITY OF LABELING PROTECTIVE CLOTHING (including RAIN PROTECTIVE CLOTHING)
DE2852190A1 (en) * 1978-12-02 1980-06-19 Kannegiesser H Gmbh Co Laundry installation with computerised process control - by means of identification marks on articles specifying customer and type

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1897923U (en) * 1964-01-23 1964-08-06 E H Geldmacher DEVICE FOR GIVING INSTRUCTIONS FOR REPAIRS TO BE CARRIED OUT ON ITEMS OF CLOTHING.
DE6903960U (en) * 1969-01-30 1969-10-02 Richard Frenzel Inh Ralf Werbe POSSIBILITY OF LABELING PROTECTIVE CLOTHING (including RAIN PROTECTIVE CLOTHING)
DE2852190A1 (en) * 1978-12-02 1980-06-19 Kannegiesser H Gmbh Co Laundry installation with computerised process control - by means of identification marks on articles specifying customer and type

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2733879A1 (en) * 1995-05-11 1996-11-15 Descours Marker label, esp. for scarf
CN113807708A (en) * 2021-09-22 2021-12-17 深圳市微琪思服饰有限公司 Flexible clothing production and manufacturing platform system based on distributed mode
CN113807708B (en) * 2021-09-22 2024-03-01 深圳市微琪思服饰有限公司 Distributed clothing flexible production manufacturing platform system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3642397C1 (en) Color coding of information carriers
DE4221576A1 (en) Label for customers of work clothes rental shop - is used to indicate requests for service e.g. alteration to be carried out on garment
DE2827838A1 (en) Self-adhesive label with optically readable characters - has information and supporting sheets and glue repellent separating sheet between them
DE3707344A1 (en) Method of piece and/or portion identification and localisation and a data carrier and data acquisition device for carrying out the method
DE3226733A1 (en) Integrated circuit
DE1844205U (en) LABELING MATERIAL FOR ZIPPERS.
DE1436139A1 (en) Index card system, card for such a system and method for producing such cards
DE529715C (en) Letter folder back sign
DE3831088A1 (en) Price-labelling device and method for putting price labels onto a price-label carrier
DE3615537A1 (en) Book spine labels
DE1842106U (en) DISPLAY DEVICE.
AT222085B (en) Spine label for letter folder or the like.
DE3605217A1 (en) Identification sign
DE20204929U1 (en) information carrier
DE720157C (en) Process for marking textile webs
DE7305829U1 (en) Template for advertisements, preferably newspaper advertisements
DE3609400A1 (en) Identification tag
DE2127629B2 (en) VISIBLE BAR MADE OF TRANSPARENT PLASTIC FOR REGISTRATION ITEMS, E.G. CARD BOX, DEPOSIT CONTAINER OR DGL
DE7111492U (en) Hang-up label, in particular made of plastic, for marking objects
DE1904862U (en) PRICE LABEL.
DE2532750A1 (en) Notice or reminder board - comprises card bearing information inserted between two panels, one being of transparent glass, polystyrene or the like
DE7533859U (en) folder
DE1931146U (en) DEVICE FOR SELECTION OF COLOR SAMPLES.
CH221323A (en) Form set.
DE1777637U (en) ATTACHMENT LABEL.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G09F 3/02

8131 Rejection