DE4216924A1 - Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action - Google Patents

Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action

Info

Publication number
DE4216924A1
DE4216924A1 DE19924216924 DE4216924A DE4216924A1 DE 4216924 A1 DE4216924 A1 DE 4216924A1 DE 19924216924 DE19924216924 DE 19924216924 DE 4216924 A DE4216924 A DE 4216924A DE 4216924 A1 DE4216924 A1 DE 4216924A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
splitting
faulty
cutting action
evaluation circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924216924
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Dipl Ing Vogt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogt Werke Co KG GmbH
Original Assignee
Vogt Werke Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogt Werke Co KG GmbH filed Critical Vogt Werke Co KG GmbH
Priority to DE19924216924 priority Critical patent/DE4216924A1/en
Publication of DE4216924A1 publication Critical patent/DE4216924A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01HMEASUREMENT OF MECHANICAL VIBRATIONS OR ULTRASONIC, SONIC OR INFRASONIC WAVES
    • G01H3/00Measuring characteristics of vibrations by using a detector in a fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22BSLAUGHTERING
    • A22B5/00Accessories for use during or after slaughtering
    • A22B5/20Splitting instruments

Abstract

In the assembly to cut slaughtered carcasses, suspended from a moving conveyor, an electromagnetic converter (126) is triggered by the sound waves of the carcass cutting action. It is connected to an electrical evaluation circuit (128) which can discriminate between a trouble-free signal and variations in the oscillations which indicate a faulty cutting action to generate an alarm and/or stop the cutting action. Pref. the electromagnetic converter (126) is a microphone at or near the cutting station, or a piezoelectric unit at the cutting mechanism. On detection of a faulty cutting action, the cutter is retracted from the carcass and the conveyor is stopped. The electrical evaluation circuit (128) has an integrator with a time constant matched to a typical frequency spectrum on a faulty cutting development, together with a filter (132) and a comparator (138). The comparator (138) is followed by a relay (142) with a static current contact (144) for the current supply at the cut-out (146) for the coil current circuit. USE/ADVANTAGE - The appts. is for use in a slaughterhouse, where the carcasses are suspended from a moving conveyor to be carried through a cutting section where the carcasses are cut for butchery. The system gives an immediate detection of a faulty cutting action for appropriate safety measures to be taken.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Spalten von geschlachteten Tierkörpern, die vorzugsweise entlang einer Transportbahn einer Schlachtstraße förderbar sind, mit einem Spaltelement wie Säge, das von einem mittels eines zwangsangetriebenen Förderorgans wie Kette entlang einer Längsholmen aufweisenden Führungseinrichtung vertikal verschiebbar ist.The invention relates to a device for splitting slaughtered Carcasses, preferably along a transport track of a slaughter road are eligible, with a splitting element such as a saw by a means of a positively driven conveyor like chain along a longitudinal spar Guide device is vertically displaceable.

Eine Vorrichtung der vorstehend beschriebenen Art ist bekannt (DE-OS 38 43 585). Bei dieser Vorrichtung sind ein Paar Halteplatten zum seitlichen Halten des jeweils zu zerteilenden Tierkörpers vorgesehen. Auf einem Hubschlitten ist ein Motor befestigt. Weiterhin enthält der Hubschlitten ein Sägeblattgehäuse, in dem sich ein Sägeblatt befindet, das durch einen Zahnriemen mit dem Motor verbunden ist. Bei der bekannten Vorrichtung sind Mittel vorgesehen, die das zum Zwangsantrieb des Hubschlittens erforderliche Förderorgan gegen Schmutz schützen. Mit diesen Mitteln wird auch erreicht, daß das in Schlachthäusern arbeitende Personal vor Verletzungen durch das als umlaufende Kette ausgebildete Förderorgan geschützt wird. Für das Spaltelement steht ein leistungsfähiger Antrieb zur Verfügung, ohne daß dessen Austausch oder Über­ prüfung nur mit großem Aufwand möglich ist. Bei der bekannten Vorrichtung wird der das Spaltelement haltende Hubschlitten in gewünschtem Umfang einer Zwangsbewegung unterworfen. Das Förderorgan verläuft innerhalb von als Stützen dienenden Längs­ holmen.A device of the type described above is known (DE-OS 38 43 585). At this device is a pair of holding plates for holding the side to each dividing carcass provided. A motor is attached to a lifting carriage. The lifting carriage also contains a saw blade housing in which a saw blade is located is located, which is connected to the motor by a toothed belt. With the known Means are provided which provide for the positive drive of the lifting carriage Protect the required conveyor against dirt. With these means too achieved that the staff working in slaughterhouses from injuries by the as revolving chain trained conveyor is protected. Stands for the gap element a powerful drive is available without its replacement or over testing is only possible with great effort. In the known device lifting sled holding the splitting element to the desired extent of a forced movement  subject. The conveying member runs within a length that serves as supports holmen.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung zum Spalten von geschlachteten Tierkörpern wird als Spaltelement eine Motorsäge benutzt, die entlang einer Führungseinrichtung verschiebbar ist. Die Motorsäge weist einen festen Abstand zu der Führungseinrichtung auf, so daß die gesamte Vorrichtung verschoben bzw. verschwenkt wird, um zu dem Tier in Sägestellung gebracht bzw. aus der Förderstrecke entfernt zu werden. Die Säge selbst wird mittels Schwerkraft entlang des Rückgrats des Tierkörpers nach unten bewegt, so daß sich je nach Widerstand ein nicht gleichmäßiges, oft absatzweises Spalten ergibt. Hierdurch besteht die Gefahr stufenförmiger Sägeschnitte und daß die Säge seitlich bei geringerer Geschwindigkeit ausweicht (DE-GM 74 27 791).In another known device for splitting slaughtered carcasses a chainsaw is used as the splitting element, which runs along a guide device is movable. The chain saw is at a fixed distance from the guide device so that the entire device is pivoted to the animal to be brought into the sawing position or to be removed from the conveyor line. The saw itself is moved downward by gravity along the spine of the animal body, so that depending on the resistance there is a non-uniform, often paragraph-wise splitting. As a result, there is a risk of step-shaped saw cuts and that the saw at the side lower speed evades (DE-GM 74 27 791).

Bekannt ist auch eine Vorrichtung, bei der das Spaltelement zwangsangetrieben wird, z. B. mit einer umlaufenden, von einem Getriebemotor betätigten Kette. Durch einen Zwangsvorschub wird die Vertikalgeschwindigkeit der Sägeeinheit erhöht (DE-GM 86 04 419).A device is also known in which the gap element is driven positively, e.g. B. with a rotating chain operated by a geared motor. Through a Forced feed increases the vertical speed of the saw unit (DE-GM 86 04 419).

Insbesondere mit einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art kann die Mehrzahl der geschlachteten Tierkörper einwandfrei gespalten werden. Ganz lassen sich Fehlsägungen jedoch nicht vermeiden. Die Ursachen für die Fehlsägungen können in einer mangelhaften Vorbehandlung der Tierkörper, z. B. beim Vorenthäuten, oder im Tierkörper selbst liegen, bei dem z. B. eine Skoliose vorhanden ist. Auch Fehler in der Vorrichtung selbst können Fehlsägungen verursachen. Fehlsägungen führen dazu, daß der zersägte Tierkörper als minderwertig eingestuft wird, so daß finanzielle Verluste entstehen.In particular with a device of the type described in the introduction, the plurality can the slaughtered carcasses are properly split. All can be However, avoid mis-sawing. The causes of the incorrect sawing can be found in inadequate pretreatment of the carcasses, e.g. B. for skinning, or in Animal carcasses lie in which z. B. there is scoliosis. Even mistakes in the Device itself can cause sawing errors. Sawing errors lead to the fact that the sawn carcass is classified as inferior, causing financial loss arise.

Der Erfindung liegt nun das Problem zugrunde, eine Vorrichtung zum Spalten von geschlachteten Tierkörpern derart weiterzuentwickeln, daß der Beginn einer Fehlsägung selbsttätig festgestellt und der Spaltvorgang vor einem größeren Schaden am Tierkörper beendet werden kann. The invention is based on the problem of a device for splitting continue to develop slaughtered carcasses in such a way that the start of a miscut automatically detected and the splitting process before major damage to the animal body can be ended.  

Das Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein elektromechanischer Wandler vorgesehen ist, der beim Spalten von durch den Spaltvorgang ausgelösten Schallwellen beaufschlagt ist und dem eine elektrische Auswerteschaltung nachgeschaltet ist, die bei Auftreten von für eine Fehlsägung typischen Schwingungen im Wandler-Signal eine Meldung erzeugt und/oder das Spaltelement stillsetzt.The problem is solved according to the invention in that an electromechanical Transducer is provided which is triggered by the splitting process when splitting Sound waves is applied and followed by an electrical evaluation circuit is the occurrence of vibrations in the transducer signal which are typical for a mis-sawing generates a message and / or stops the splitting element.

Bei dieser Vorrichtung wird die Erkenntnis ausgenutzt, daß vom Spaltelement verschiedene Geräusche erzeugt werden, je nachdem, ob das Spaltelement genau mittig durch die Knochen verläuft oder gegenüber dem Knochen seitlich versetzt den Tierkörper in einem nicht erwünschten Schnitt zerteilt.This device makes use of the knowledge that the gap element Different noises are generated, depending on whether the gap element is exactly in the middle through the bones or laterally offset from the bone Carcasses cut into an unwanted cut.

Die Erfindung weist den großen Vorteil auf, daß Fehlsägungen sofort erkannt und vor dem Auftreten größerer Schäden am Tierkörper abgebrochen werden können. Der Tierkörper kann dann noch in der gewünschten Weise, z. B. außerhalb der Trans­ portbahn, gespalten werden.The invention has the great advantage that incorrect sawing is recognized immediately and before the occurrence of major damage to the animal body can be stopped. The Animal carcass can then still in the desired manner, for. B. outside the trans portbahn, to be split.

Insbesondere ist der elektromechanische Wandler ein Mikrofon, das an oder nahe an der Vorrichtung angeordnet ist. Mit dem Mikrofon werden die Geräusche, die vom Spaltelement ausgehen, erfaßt und der Auswerteschaltung zugeführt. Es ist aber auch zweckmäßig, den Wandler als piezoelektrisches Element auszubilden, das so an der Vorrichtung befestigt wird, daß es den Körperschall erfaßt, der im Spaltelement auftritt.In particular, the electromechanical transducer is a microphone that is on or close to the Device is arranged. With the microphone, the noise from the Go out gap element, detected and fed to the evaluation circuit. It is also expedient to design the transducer as a piezoelectric element, so the Device is attached so that it detects the structure-borne noise that occurs in the gap element.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform wird beim Auftreten von für Fehlsägungen typischen Schwingungen das Spaltelement vom Tierkörper wegbewegt und das Förderorgan stillgesetzt. Die Anlage befindet sich dann in einem Betriebszustand, in dem eine Überprüfung vorgenommen bzw. die Ursache für die Fehlsägung beseitigt werden kann.In a particularly preferred embodiment, when for Typical sawing vibrations, the splitting element moves away from the animal body and the funding body is shut down. The system is then in an operating state in which a check is carried out or the cause of the incorrect sawing is eliminated can be.

Es ist zweckmäßig, wenn die elektrische Auswerteschaltung einen Integrator aufweist, dessen Zeitkonstante an das beim Auftreten von Fehlsägungen typische Frequenzspek­ trum angepaßt ist. Mit dieser Anordnung lassen sich kurzzeitige Störungen anderer Art unterdrücken, so daß es nicht zu Fehlalarmen kommt.It is expedient if the electrical evaluation circuit has an integrator, whose time constant corresponds to the frequency spectrum that is typical when incorrect sawing occurs  is adjusted. This arrangement can be used for other types of short-term faults suppress so that false alarms do not occur.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen - für sich und/oder in Kombination -, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung von in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen.Further details, advantages and features of the invention do not only result from the claims, the features to be extracted from them - for themselves and / or in Combination - but also from the following description of in the drawing illustrated preferred embodiments.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 1 is a side view of a device according to the invention,

Fig. 2 eine Vorderansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 und Fig. 2 is a front view of the device of Fig. 1 and

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig. 1 im Bereich eines Spaltelementes. Fig. 3 is a plan view of the device of FIG. 1 in the region of a gap element.

In den Fig. 1 und 2 ist eine Vorrichtung (10) zum Spalten von einem Tierkörper (12) dargestellt. Dieser ist entlang einer Transportbahn (14) bewegbar, die senkrecht zur Zeichenebene verläuft. Damit die Vorrichtung (10) in Schnittstellung zum Tierkörper (12) gelangt, ist sie senkrecht zum Förderweg (14) verschiebbar. Diese Position ist in gestrichelter Darstellung wiedergegeben. Der Pfeil (16) deutet die Verschiebebewegung an. Man erkennt, daß die Vorrichtung (10) als Einheit senkrecht zur Transportbahn (14) z. B. mittels Druckzylinder verschiebbar ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Vorrichtung (10) parallel zur Transportbahn (14) zu bewegen. Dies ist durch den Pfeil (18) in Fig. 2 angedeutet.In Figs. 1 and 2, a device (10) is shown for splitting an animal carcass (12). This can be moved along a transport path ( 14 ) which runs perpendicular to the plane of the drawing. So that the device ( 10 ) reaches the animal body ( 12 ) in the sectional position, it can be displaced perpendicular to the conveying path ( 14 ). This position is shown in dashed lines. The arrow ( 16 ) indicates the displacement movement. It can be seen that the device ( 10 ) as a unit perpendicular to the transport path ( 14 ) z. B. is displaceable by means of a pressure cylinder. There is also the possibility of moving the device ( 10 ) parallel to the transport path ( 14 ). This is indicated by the arrow ( 18 ) in Fig. 2.

Die Vorrichtung (10) weist eine Rahmenkonstruktion auf, die im wesentlichen zwei Längsholme (20) und (22), eine untere Quertraverse (24) sowie einen oberen in Draufsicht rechteckigen Rahmen (26) umfaßt, von dessen dem Tierkörper (12) abgewandten Ende Verstrebungen (28) zu der unteren Quertraverse (24) verlaufen. Die Vorrichtung (10) ist über Führungsrollen (30) und (32) in einem Führungsrahmen (34) entlang des Pfeils (16) zu dem Tierkörper hin bzw. von diesem weg bewegbar. Der Führungsrahmen (34) wird seinerseits über Führungsrollen (36) und (37) von einem weiteren Führungsrahmen (38) aufgenommen, damit die Einheit entlang des Pfeils (18) synchron zur Fördergeschwindigkeit entlang der Förderbahn (14) transportiert werden kann. Zwischen den Längsholmen (20) und (22) ist ein vertikal verschiebbarer Hubschlitten (40) angeordnet, in dem ein Motor (42) angeordnet ist. Von dem Hubschlitten (40) geht über ein Sägeblattgehäuse (44) ein Sägeblatt (46) aus, das über Zahnriemen (48) und (50) von dem Motor (42) angetrieben wird. Die Spannung der Zahnriemen (48) und (50) erfolgt über eine von dem Gehäuse (52) des Hubschlittens (40) ausgehende Spannvorrichtung (54). Die Spannvorrichtung (54) ermöglicht nicht nur das Spannen der Zahnriemen (48) und (50), sondern auch deren Entlastung dann, wenn z. B. ein Austausch oder eine Erneuerung des Sägeblattes (46) erforderlich ist. In diesem Fall müssen nur die die Zahnriemen (48) und (50) umgebenden Abdeckungen (56) und (58), die mit einem Kettenschutz zu vergleichen sind, entfernt werden, um die Zahnriemen (48) und (50) von den axial zu der Nabe (60) des Sägeblattes (46) vorhandenen Riemenscheiben (62) und (64) zu entfernen. Durch Lösen der Nabe, also Entfernen des Schraubelementes (66) kann dann das Sägeblatt (46) problemlos entfernt werden.The device ( 10 ) has a frame construction which essentially comprises two longitudinal spars ( 20 ) and ( 22 ), a lower crossbar ( 24 ) and an upper frame ( 26 ) which is rectangular in plan view, from the end of which faces away from the animal body ( 12 ) Struts ( 28 ) run to the lower crossbar ( 24 ). The device ( 10 ) can be moved via guide rollers ( 30 ) and ( 32 ) in a guide frame ( 34 ) along the arrow ( 16 ) towards or away from the animal body. The guide frame ( 34 ) is in turn received by a further guide frame ( 38 ) via guide rollers ( 36 ) and ( 37 ) so that the unit can be transported along the arrow ( 18 ) synchronously with the conveying speed along the conveying path ( 14 ). A vertically displaceable lifting carriage ( 40 ), in which a motor ( 42 ) is arranged, is arranged between the longitudinal bars ( 20 ) and ( 22 ). A saw blade ( 46 ) extends from the lifting carriage ( 40 ) via a saw blade housing ( 44 ) and is driven by the motor ( 42 ) via toothed belts ( 48 ) and ( 50 ). The toothed belts ( 48 ) and ( 50 ) are tensioned via a tensioning device ( 54 ) extending from the housing ( 52 ) of the lifting carriage ( 40 ). The tensioning device ( 54 ) enables not only the tensioning of the toothed belts ( 48 ) and ( 50 ), but also their relief when, for. B. an exchange or renewal of the saw blade ( 46 ) is required. In this case, only the covers ( 56 ) and ( 58 ) surrounding the toothed belts ( 48 ) and ( 50 ), which can be compared to a chain guard, have to be removed in order to axially close the toothed belts ( 48 ) and ( 50 ) remove the pulleys ( 62 ) and ( 64 ) from the hub ( 60 ) of the saw blade ( 46 ). The saw blade ( 46 ) can then be easily removed by loosening the hub, ie removing the screw element ( 66 ).

Unterhalb des Sägeblattes (46) und von dem Hubschlitten (40) oder dem Gehäuse (44) des Sägeblattes (46) ausgehend verläuft eine Führungsrolle (68), die beim Sägen am Rückgrat des Tierkörpers (12) angelegt wird, um mit sicherzustellen, daß das Rückgrat mittig und gerade durchschnitten wird.Below the saw blade ( 46 ) and from the lifting carriage ( 40 ) or the housing ( 44 ) of the saw blade ( 46 ) starting a guide roller ( 68 ) runs, which is applied during sawing on the backbone of the carcass ( 12 ) to ensure that the backbone is cut in the middle and straight.

Um den Hubschlitten (40) und damit das Sägeblatt (46) einer vertikalen Zwangs­ bewegung zu unterwerfen, sind Förderorgane (70) und (72) in Form von Endlosketten vorgesehen, die von einem Motor (74) im Bereich des Rahmens (26) angetrieben werden. Die Endlosketten (70) und (72) sind dabei innerhalb der Längsholme (22) und (20) angeordnet, die vorzugsweise aus T-Profilen gebildet werden. Von dem Hubschlitten (40) ragen nun in die Längsholme (20) und (22) stabförmige Elemente (76) und (78), die mit den Endlosketten (70) und (72) z. B. über Winkeleisen (80) und (82) verbunden sind. Hierdurch ist gewährleistet, daß synchron zur Bewegung der Kette der Hubschlitten (40) mitbewegt wird.In order to subject the lifting carriage ( 40 ) and thus the saw blade ( 46 ) to a vertical forced movement, conveying members ( 70 ) and ( 72 ) are provided in the form of endless chains, which are driven by a motor ( 74 ) in the region of the frame ( 26 ) will. The endless chains ( 70 ) and ( 72 ) are arranged within the longitudinal bars ( 22 ) and ( 20 ), which are preferably formed from T-profiles. From the lifting carriage ( 40 ) now protrude into the longitudinal spars ( 20 ) and ( 22 ) rod-shaped elements ( 76 ) and ( 78 ), which with the endless chains ( 70 ) and ( 72 ) z. B. are connected via angle iron ( 80 ) and ( 82 ). This ensures that the lifting carriage ( 40 ) is moved in synchronism with the movement of the chain.

Um zu gewährleisten, daß der Innenbereich der Längsholme (20) und (22) und damit die Endlosketten (70) und (72) nicht verschmutzt werden, ist der Durchtrittsschlitz für die Elemente (76) und (78) durch Abdichtbürsten (84) und (86) abgedeckt.In order to ensure that the inner region of the longitudinal bars ( 20 ) and ( 22 ) and thus the endless chains ( 70 ) and ( 72 ) are not contaminated, the passage slot for the elements ( 76 ) and ( 78 ) is provided with sealing brushes ( 84 ) and ( 86 ) covered.

Die Endbereiche (88) und (90) der Elemente (76) und (78) wirken mit in Längsrichtung der Holmen (20) und (22) verlaufenden, an den Innenstegflächen (92) und (94) angeordneten Führungen (96) und (98) zusammen. Dabei sind die Abmessungen der einzelnen Teile so aufeinander abgestimmt, daß der Hubschlitten (40) nicht seitlich ausweichen kann, sondern ausschließlich einer vertikalen Bewegung, die in die Zeichenebene hineinragt, unterworfen ist. Hierzu sind die Führungen (96) und (98) als Vierkanteisen ausgebildet, an deren Außengeometrie U-förmig ausgebildete End­ abschnitte (100) und (102) der von dem Hubschlitten (40) abragenden Elemente (76) und (78) angepaßt sind.The end regions ( 88 ) and ( 90 ) of the elements ( 76 ) and ( 78 ) act with guides ( 96 ) and () which run in the longitudinal direction of the bars ( 20 ) and ( 22 ) and are arranged on the inner web surfaces ( 92 ) and ( 94 ). 98 ) together. The dimensions of the individual parts are matched to one another in such a way that the lifting carriage ( 40 ) cannot move sideways, but is only subjected to a vertical movement which projects into the plane of the drawing. For this purpose, the guides ( 96 ) and ( 98 ) are designed as square iron, on the outer geometry of which U-shaped end sections ( 100 ) and ( 102 ) of the lifting carriage ( 40 ) projecting elements ( 76 ) and ( 78 ) are adapted.

Im unteren Bereich wird der Tierkörper (12) von Halteplatten (104) und (106) erfaßt, die über Andrückvorrichtungen (108) und (110) an den Tierkörper anlegbar sind. Die Andrückvorrichtungen (108) und (110) weisen jeweils einen vertikal verlaufenden, holmenförmigen Abschnitt (112) und (114) sowie einen horizontal verlaufenden Abschnitt (116) und (118) auf. Die Andrückvorrichtung (108) und (110) ist um eine koaxial mit der Längsachse der Holme (112) und (114) verlaufende Achse (120) bzw. (122) verschwenkbar, wodurch das Andrücken der Halteplatten (104) und (106) an den Tierkörper (12) gewährleistet ist. Diese Bewegung wird durch einen in der unteren Quertraverse (24) angeordneten nicht dargestellten Stellzylinder ermöglicht.In the lower area, the animal body ( 12 ) is gripped by holding plates ( 104 ) and ( 106 ) which can be placed on the animal body by pressing devices ( 108 ) and ( 110 ). The pressing devices ( 108 ) and ( 110 ) each have a vertically running, spar-shaped section ( 112 ) and ( 114 ) and a horizontally running section ( 116 ) and ( 118 ). The pressing device ( 108 ) and ( 110 ) can be pivoted about an axis ( 120 ) or ( 122 ) which runs coaxially with the longitudinal axis of the bars ( 112 ) and ( 114 ), as a result of which the holding plates ( 104 ) and ( 106 ) are pressed on the animal body ( 12 ) is guaranteed. This movement is made possible by an actuating cylinder (not shown) arranged in the lower crossmember ( 24 ).

Erfindungsgemäß ist nun des weiteren vorgesehen, daß die Halteplatten (104) und (106) im Anlenkbereich an den Holmen (116) und (118) um horizontal verlaufende Achsen entsprechend der Pfeilrichtung (124) drehbar sind, um ihre Längsrichtungen mit dem Verlauf der Muskelfasern des Tierkörpers in Übereinstimmung zu bringen. Hierdurch ist gewährleistet, daß ein zu Minderqualitäten gegebenenfalls führendes Fehlspalten des Tierkörpers (12) unterbleibt.According to the invention, it is now further provided that the holding plates ( 104 ) and ( 106 ) in the articulation area on the bars ( 116 ) and ( 118 ) can be rotated about horizontally extending axes in accordance with the direction of the arrow ( 124 ), about their longitudinal directions with the course of the muscle fibers to bring the animal body into line. This ensures that incorrect splitting of the animal body ( 12 ), which may result in poor quality, is avoided.

Auf dem Führungsrahmen (34) ist oberhalb des Sägeblattes (46) ein elektromechanischer Wandler (126) angebracht, bei dem es sich um ein Mikrofon oder einen anderen Schallwandler handeln kann, der Schallschwingungen in elektrische Signale umwandelt. An den Wandler (126) ist eine elektrische Auswerteschaltung (128) angeschlossen, mit der die Signale des Wandlers (126) auf Schwingungen untersucht werden, die für Fehlsägungen am Tierkörper (12) typisch sind. Es hat sich gezeigt, daß bei Fehlsägungen andere Geräusche vom Sägeblatt (46) erzeugt werden als bei einwandfreien Sägevor­ gängen, bei denen das Rückgrat des jeweiligen Tierkörpers (12) mittig und gerade durchschnitten wird.An electromechanical transducer ( 126 ), which can be a microphone or another sound transducer that converts sound vibrations into electrical signals, is attached to the guide frame ( 34 ) above the saw blade ( 46 ). To the transducer (126) an electrical evaluation circuit (128) is connected, with which the signals of the converter are examined for oscillations (126), which are typical for Fehlsägungen on the animal body (12). It has been shown that when sawing incorrectly, other noises are produced by the saw blade ( 46 ) than in perfect sawing operations, in which the backbone of the respective carcass ( 12 ) is cut in the middle and straight.

Der Wandler (126) ist in der Auswerteschaltung (128) über einen Kondensator (130) an ein Filter (132) angeschlossen, mit dem diejenigen Signalfrequenzen, die für Fehlsägun­ gen typisch sind, von den anderen Signalfrequenzen, die bei einwandfreien Sägearbeiten entstehen, getrennt werden. Dem Filter (132) ist ein Verstärker (134) nachgeschaltet, an den ein Integrator (136) mit Mittelwertbildung angeschlossen ist. Der Integrator (136) speist einen Komparator (138), mit dem ein Schaltverstärker (140) verbunden ist. An den Schaltverstärker (140) ist ein Relais (142) angeschlossen, von dem ein Ruhestromkontakt (144) im Zuge der Energieversorgungsleitung eines Schützes (146) liegt. Die Schaltkon­ takte (148) des Schützes (146) befinden sich im Zuge der Energieversorgungsleitungen der Vorrichtung (10).The converter ( 126 ) is connected in the evaluation circuit ( 128 ) via a capacitor ( 130 ) to a filter ( 132 ) with which those signal frequencies that are typical of incorrect sawing conditions are separated from the other signal frequencies that result from perfect sawing work will. The filter ( 132 ) is followed by an amplifier ( 134 ) to which an integrator ( 136 ) with averaging is connected. The integrator ( 136 ) feeds a comparator ( 138 ) to which a switching amplifier ( 140 ) is connected. A relay ( 142 ) is connected to the switching amplifier ( 140 ), of which a quiescent current contact ( 144 ) is located in the course of the power supply line of a contactor ( 146 ). The Schaltkon contacts ( 148 ) of the contactor ( 146 ) are in the course of the power supply lines of the device ( 10 ).

Von einer Energiequelle (150), z. B. dem Dreiphasen-Netz mit 400 V, verlaufen nicht näher bezeichnete Leitungen über Sicherungen zu den Schaltkontakten (148). Von den Schaltkontakten (148) sind über eine Steuerschaltung (158) nicht näher bezeichnete Leitungen zum Motor (42) und zum Motor (74) verlegt. Die Motoren (42), (74) können durch Motorschutzschalter gegen Über- und Kurzschlußströme gesichert sein. Die Auswerteschaltung (128) erhält ihre Betriebsgleichspannung von einem Netzgerät (152), das ebenfalls mit den Schaltkontakten (148) verbunden ist. In Reihe zum Ruhestromkon­ takt (144) ist ein Tastschalter (154) angeordnet, zu dem ein Arbeitsstromkontakt (156) des Schützes (146) parallel liegt. Die Reihenschaltung aus Schützspule und Ruhestrom­ kontakt (144) ist an eine Phase des Drehstrom-Netzes (150) angeschlossen.From an energy source ( 150 ), e.g. B. the three-phase network with 400 V, unspecified lines run over fuses to the switch contacts ( 148 ). Lines to the motor ( 42 ) and to the motor ( 74 ) are laid from the switch contacts ( 148 ) via a control circuit ( 158 ). The motors ( 42 ), ( 74 ) can be protected against overcurrent and short-circuit currents by motor protection switches. The evaluation circuit ( 128 ) receives its DC operating voltage from a power supply unit ( 152 ), which is also connected to the switch contacts ( 148 ). In series with the quiescent current contact ( 144 ) there is a pushbutton switch ( 154 ), to which an operating current contact ( 156 ) of the contactor ( 146 ) lies in parallel. The series connection of contactor coil and quiescent current contact ( 144 ) is connected to one phase of the three-phase network ( 150 ).

Beim Betätigen des Tastschalters (154) zieht das Schütz (146) an, wodurch die Steuerschaltung (158) und die Auswerteschaltung (128) Betriebsspannungen erhalten. Das Schütz (146) hält sich über den Arbeitsstromkontakt (156) selbst. Die Vorrichtung (10) nimmt danach ihren Betrieb auf und spaltet geschlachtete Tierkörper (12) mittig durch das Rückgrat. Der einwandfreie Spaltvorgang ist mit Geräuschen verbunden, die jedoch nicht zur Betätigung des Relais (142) führen.When the pushbutton switch ( 154 ) is actuated, the contactor ( 146 ) picks up, as a result of which the control circuit ( 158 ) and the evaluation circuit ( 128 ) receive operating voltages. The contactor ( 146 ) maintains itself via the shunt contact ( 156 ). The device ( 10 ) then starts operating and splits slaughtered carcasses ( 12 ) centrally through the backbone. The flawless splitting process is associated with noises, which however do not lead to the actuation of the relay ( 142 ).

Bei Fehlsägungen entstehen Geräusche, die sich von den bei einwandfreien Sägungen auftretenden Geräuschen unterscheiden. Die Auswerteschaltung ist auf die den Fehlsägungen entsprechenden Signale des Wandlers (126) abgestimmt, der die Schallwellen der Geräusche in elektrische Signale umsetzt, die über den Kondensator (130) zum Filter (132) gelangen, das insbesondere als aktives Filter ausgebildet ist. Die Charakteristik des Filters (132) ist auf die bei Fehlsägungen typischen Signale bzw. Frequenzen abgestimmt und läßt diese zum Verstärker (134) durch. Die Ausgangssignale des Verstärkers (134) werden vom Integrator (136) verarbeitet, dessen Zeitkonstante dem für Fehlsägungen typischen Frequenzspektrum ebenfalls angepaßt ist. Kurzzeitige Störungen, die nicht von einer Fehlsägung herrühren, werden mit Hilfe des Integrators (136) und dem Komparator (138) unterdrückt. Mit dem Komparator (138) läßt sich nämlich eine Ansprechschwelle einstellen. Wenn diese vom Ausgangssignal des Integrators (138) überschritten wird, dann wird über den Schaltverstärker (140) das Relais (142) betätigt, wodurch der Ruhestromkontakt (144) geöffnet wird. Dies bewirkt die Abschaltung des Schützes (146), wodurch die Motoren (42), (74) abgeschaltet werden. Incorrect sawing results in noises that differ from the noises that occur in the case of perfect sawing. The evaluation circuit is matched to the signals of the transducer ( 126 ) corresponding to the incorrect sawing, which converts the sound waves of the noises into electrical signals, which pass through the capacitor ( 130 ) to the filter ( 132 ), which is designed in particular as an active filter. The characteristics of the filter ( 132 ) are matched to the signals or frequencies typical of incorrect sawing and pass them through to the amplifier ( 134 ). The output signals of the amplifier ( 134 ) are processed by the integrator ( 136 ), the time constant of which is also adapted to the frequency spectrum typical of incorrect sawing. Short-term disturbances that do not result from incorrect sawing are suppressed with the help of the integrator ( 136 ) and the comparator ( 138 ). A response threshold can be set with the comparator ( 138 ). If this is exceeded by the output signal of the integrator ( 138 ), then the relay ( 142 ) is actuated via the switching amplifier ( 140 ), whereby the closed-circuit current contact ( 144 ) is opened. This causes the contactor ( 146 ) to be switched off, as a result of which the motors ( 42 ), ( 74 ) are switched off.

Mit der oben beschriebenen Anordnung können Fehlsägungen bereits nach einer so kurzen Zeit erkannt werden, daß bei den Tierkörpern noch kein irreparabler Schaden entstanden ist. Bei der Erfassung einer Fehlsägung wird praktisch die Vorrichtung (10) stillgesetzt. Es können dann die entsprechenden Maßnahmen zur einwandfreien Spaltung des Tierkörpers getroffen werden. Es kann erwünscht sein, daß mit dem Abschalten der Motore (42), (74) eine Meldung erzeugt wird. Hierfür kann ein optischer und/oder akustischer Alarm erzeugt werden, indem z. B. ein Alarmgeber über einen nicht dargestellten Ruhestromkontakt des Schützes (146) betätigt wird.With the arrangement described above, incorrect sawing can be recognized after such a short time that no irreparable damage has yet occurred to the carcasses. When a faulty saw is detected, the device ( 10 ) is practically shut down. The appropriate measures for the proper splitting of the animal body can then be taken. It may be desirable to generate a message when the motors ( 42 ), ( 74 ) are switched off. For this purpose, an optical and / or acoustic alarm can be generated by z. B. an alarm is actuated via a closed-circuit contact (not shown) of the contactor ( 146 ).

Der elektromechanische Wandler (126) ist z. B. als Mikrofon oder piezoelektrischer Wandler ausgebildet. Ein piezoelektrischer Wandler kann auch zur Erfassung des Körperschalls z. B. am Sägeblattgehäuse (44) befestigt sein.The electromechanical transducer ( 126 ) is e.g. B. designed as a microphone or piezoelectric transducer. A piezoelectric transducer can also be used to detect structure-borne noise. B. on the blade housing ( 44 ).

Bei einem motorischen Antrieb für die Verschiebung des Hubschlittens (26) in Richtung des jeweiligen Tierkörpers (12) wird die Steuerschaltung (158) bei einer Fehlsägung vorzugsweise dazu veranlaßt, den Hubschlitten in eine rückwärtige Endlage zu verfahren, bevor die Spannungsversorgung auch für den Antrieb des Hubschlittens unterbrochen wird. Die Spannungsversorgung für den Antriebsmotor der Säge und den Motor für die Transportbahn wird zweckmäßigerweise sofort abgeschaltet, wenn eine Fehlsägung mit der Auswerteschaltung (128) erkannt wird.In the case of a motor drive for the displacement of the lifting carriage ( 26 ) in the direction of the respective animal body ( 12 ), the control circuit ( 158 ) is preferably caused to move the lifting carriage into a rearward end position in the event of a mis-sawing before the voltage supply is also used to drive the Lifting carriage is interrupted. The voltage supply for the drive motor of the saw and the motor for the transport path is expediently switched off immediately if a mis-sawing is detected with the evaluation circuit ( 128 ).

Claims (7)

1. Vorrichtung zum Spalten von geschlachteten Tierkörpern, die vorzugsweise entlang einer Transportbahn einer Schlachtstraße förderbar sind, mit einem Spaltelement wie Säge, das von einem mittels eines zwangsangetriebenen Förderorgans wie Kette entlang einer Längsholmen aufweisenden Führungseinrichtung vertikal verschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektromagnetischer Wandler (126) vorgesehen ist, der beim Spalten von durch den Spaltvorgang ausgelösten Schallwellen beaufschlagt ist und dem eine elektrische Auswerteschaltung (128) nachgeschaltet ist, die bei Auftreten von für eine Fehlsägung typischen Schwingungen im Wandler-Signal eine Meldung erzeugt und/oder das Spaltelement stillsetzt.1. Device for splitting slaughtered carcasses, which can preferably be conveyed along a transport path of a slaughter road, with a splitting element such as a saw, which can be displaced vertically along a longitudinal spar by means of a positively driven conveying element such as a chain, characterized in that an electromagnetic transducer ( 126 ) is provided, which is acted upon by the splitting of sound waves triggered by the splitting process and which is followed by an electrical evaluation circuit ( 128 ) which generates a message and / or stops the splitting element when vibrations typical of a mis-sawing occur in the transducer signal . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elektromechanische Wandler (126) ein Mikrofon ist, das an oder nahe an der Vorrichtung angeordnet ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the electromechanical transducer ( 126 ) is a microphone which is arranged on or close to the device. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der elektromechanische Wandler als piezoelektrisches Element ausgebildet ist, das an der Vorrichtung angeordnet ist.3. Device according to claim 1, characterized, that the electromechanical transducer is designed as a piezoelectric element which is arranged on the device. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß beim Auftreten von für Fehlsägen typischen Schwingungen das Spaltelement vom jeweiligen Tierkörper wegbewegbar und das Förderorgan stillsetzbar ist.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized, that when vibrations typical of saws occur, the splitting element can be moved away from the respective animal body and the conveyor can be stopped. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Auswerteschaltung (128) einen Integrator (136) aufweist, dessen Zeitkonstante an das beim Auftreten von Fehlsägungen typische Frequenzspektrum angepaßt ist.5. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the electrical evaluation circuit ( 128 ) has an integrator ( 136 ), the time constant of which is adapted to the frequency spectrum typical of the occurrence of incorrect sawing. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswerteschaltung (128) ein Filter (132) und einen Komparator (138) aufweist.6. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the evaluation circuit ( 128 ) has a filter ( 132 ) and a comparator ( 138 ). 7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Komparator (138) ein Relais (142) nachgeschaltet ist, das einen im Spulenstromkreis des Schützes (146) für die Stromversorgung der Vorrichtung angeordneten Ruhestromkontakt (144) aufweist.7. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the comparator ( 138 ) is followed by a relay ( 142 ) having a quiescent current contact ( 144 ) arranged in the coil circuit of the contactor ( 146 ) for the power supply of the device.
DE19924216924 1992-05-22 1992-05-22 Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action Withdrawn DE4216924A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924216924 DE4216924A1 (en) 1992-05-22 1992-05-22 Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924216924 DE4216924A1 (en) 1992-05-22 1992-05-22 Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4216924A1 true DE4216924A1 (en) 1993-11-25

Family

ID=6459469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924216924 Withdrawn DE4216924A1 (en) 1992-05-22 1992-05-22 Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4216924A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19960014A1 (en) * 1999-12-13 2001-06-21 Marian Trinkel Food chewing noise characterization device e.g. for crispness testing, uses microphone and food chewing device mounted in common housing

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634637A1 (en) * 1976-07-31 1978-02-02 Kronseder Hermann Bottle filling machine faulty bottle detector - has moisture protected microphone to indicate burst bottle and shut off liq. supply
DE3121451A1 (en) * 1980-05-29 1982-02-18 Shigiya Machinery Works, Ltd., Fukuyama, Hiroshima Vibration-measuring transducer for unusual vibrations of a machine tool
DD206932A1 (en) * 1982-05-25 1984-02-15 Willi Hoepfner METHOD FOR DISCONNECTING SLAUGHTER BODIES
DE3638814A1 (en) * 1985-11-14 1987-05-21 Rolls Royce Plc PROCESS OR MACHINE CONTROL SENSOR
DE3843585A1 (en) * 1987-12-24 1989-07-13 Vogt Werke Gmbh Co Kg Device for cleaving slaughtered animal carcasses
DE4007838A1 (en) * 1990-03-12 1991-09-19 Dittel Walter Gmbh DEVICE FOR TOUCH DETECTION

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634637A1 (en) * 1976-07-31 1978-02-02 Kronseder Hermann Bottle filling machine faulty bottle detector - has moisture protected microphone to indicate burst bottle and shut off liq. supply
DE3121451A1 (en) * 1980-05-29 1982-02-18 Shigiya Machinery Works, Ltd., Fukuyama, Hiroshima Vibration-measuring transducer for unusual vibrations of a machine tool
DD206932A1 (en) * 1982-05-25 1984-02-15 Willi Hoepfner METHOD FOR DISCONNECTING SLAUGHTER BODIES
DE3638814A1 (en) * 1985-11-14 1987-05-21 Rolls Royce Plc PROCESS OR MACHINE CONTROL SENSOR
DE3843585A1 (en) * 1987-12-24 1989-07-13 Vogt Werke Gmbh Co Kg Device for cleaving slaughtered animal carcasses
DE4007838A1 (en) * 1990-03-12 1991-09-19 Dittel Walter Gmbh DEVICE FOR TOUCH DETECTION

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19960014A1 (en) * 1999-12-13 2001-06-21 Marian Trinkel Food chewing noise characterization device e.g. for crispness testing, uses microphone and food chewing device mounted in common housing
DE19960014B4 (en) * 1999-12-13 2004-02-19 Trinkel, Marian, Dipl.-Ing. Device for the determination and characterization of noises produced by chopping food
US6792324B2 (en) 1999-12-13 2004-09-14 Marian Trinkel Device for determining and characterizing noises generated by mastication of food

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0924152B1 (en) Method of and device for cutting a running material web in a folding apparatus of a rotary printing machine
EP1022222B1 (en) Device for removing a binding tie from objects tied with a binding tie, especially coils
EP3344045A1 (en) Device for removing a backbone
WO2012049295A1 (en) Device for automatically and mechanically processing pieces of meat conveyed in a row and method carried out by means of the device
DE4216924A1 (en) Carcass cutter - has an electromagnetic converter to convert cutting sound for an evaluator to stop the cutter on a faulty cutting action
DE69917718T2 (en) Method and device for longitudinal cutting of carcass halves
DE2509359C3 (en) Device for drawing off a continuous strand in certain lengths
DE2841386A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC CUTTING OF RAIL MATERIAL
DE2752349C3 (en) Protective device for a sheet metal clamp in sheet metal working machines
CH646091A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE EXTENSIVE DISASSEMBLY OF TREE TRUNKS IN MAIN GOODS AND SIDEBOARDS.
DE2819844A1 (en) METHOD OF ELECTROLYTICAL MACHINING
EP0325264A2 (en) Corner-cleaning machine for windows or doors
DE3843585C2 (en) Device for splitting slaughtered carcasses
DE19801307C1 (en) Machine for removing metallic bindings from fibre material bales
DE102005018311B4 (en) Method and device for separating and trimming workpieces
EP0381982B1 (en) Method and peeling machine for peeling a log
DE2907304A1 (en) Cutting double ended wooden workpiece profiles - involves two lengthways and cross movements to and through cutting tool
DE102016108318A1 (en) Apparatus for rasping, grating or dicing foodstuffs from a product strand
DE19711608C1 (en) Device for sawing of stone blocks
EP2083964B1 (en) Device for welding a strip of material
DE1031954B (en) Shielding device for rotating cutting tools for woodworking
DE102015120481A1 (en) Apparatus for processing a food product having a surface layer
DE1189404B (en) Device for halving slaughtered cattle in a hanging position
DE59198C (en) Electric circuit device for locomotives
DE2912247A1 (en) Sausage chain subdividing machine - with feeler controlling two rising circular cutters

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee