DE4215422A1 - RECEPTION DEVICE FOR A DIAGNOSTIC SUB-SYSTEM FOR A REMOTE BASE STATION - Google Patents

RECEPTION DEVICE FOR A DIAGNOSTIC SUB-SYSTEM FOR A REMOTE BASE STATION

Info

Publication number
DE4215422A1
DE4215422A1 DE4215422A DE4215422A DE4215422A1 DE 4215422 A1 DE4215422 A1 DE 4215422A1 DE 4215422 A DE4215422 A DE 4215422A DE 4215422 A DE4215422 A DE 4215422A DE 4215422 A1 DE4215422 A1 DE 4215422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
diagnostic
transceiver
serial
pstn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4215422A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Dumbrill
Ian Bendle
Moi Yeong
Richard George
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Motorola Solutions UK Ltd
Original Assignee
Motorola Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motorola Ltd filed Critical Motorola Ltd
Publication of DE4215422A1 publication Critical patent/DE4215422A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W24/00Supervisory, monitoring or testing arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B17/00Monitoring; Testing
    • H04B17/10Monitoring; Testing of transmitters
    • H04B17/15Performance testing
    • H04B17/16Test equipment located at the transmitter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Transmission In General (AREA)

Abstract

Radio system infrastructure equipment is provided which comprises base station transceiver equipment 20 for communication with a mobile transceiver and diagnostic transceiver equipment 35 associated with the base station transceiver equipment for generating test signals and feeding them to the base station transceiver equipment. A loopback facility is provided within the infrastructure equipment for looping back a signal received from the diagnostic transceiver equipment at a point within the infrastructure equipment. This signal is returned to the diagnostic transceiver equipment, where it is tested, for example by comparison with the original signal, and faults are diagnosed. The test signal may be looped back from various points so that various parts of the equipment may be tested. In order to facilitate a loop back via the public service telephone network 30 without the test signal being cancelled by echo cancellers 31, 32, a maintenance terminal unit is connected to the network 30 and incorporates means for receiving a signal from the network, means for storing the signal, and means for automatically retransmitting the signal to the network after a predetermined delay, (Fig. 6). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Funkbasisstationen, wie etwa zellulare Funkbasisstationen und findet vornehmlich beim GSM (Groupe Speciale Mobile) pan-europäischen digitalen zellularen Funksystemen Anwendung. Die Erfindung ist bei anderen zellularen Systemen, wie etwa dem PCN anwendbar.The present invention relates to Radio base stations, such as cellular radio base stations and finds mainly in GSM (Groupe Speciale Mobile) pan-European digital cellular radio systems Application. The invention is cellular in others Applicable to systems such as the PCN.

Überblick über den Stand der TechnikOverview of the state of the art

Bei dem TACS (Total Access Communication System), d. h. bei dem analogen zellularen Funksystem des Vereinigten Königreiches ist es bekannt eine Rückschleifeneinrichtung (loop-back facility) zum Ausgeben von Testanrufen vorzusehen. Die Einrichtung ist in Fig. 2 gezeigt. Dort ist eine Sende-Empfangsbasisstation (base transceiver station, BTS) 10 mit einer mobilen Schaltzentrale (mobile switching centre, MSC) 11 verbunden, welche wiederum mit einem öffentlichen Telefonnetzwerk (public services telephone network, PSTN) 12 verbunden ist. Die Sende-Empfangsbasisstation 10 befindet sich in Kommunikation mit einer Testmobileinheit (test mobile) 13, die in der Lage ist, sich in dem Gebiet zu bewegen. Zum Zwecke eines Rückschleifentests (loop-back test, Rückführungstest, Rückkopplungstests) findet sich die Testmobileinheit 13 stationär an dem Basisbereich. Der Betrieb des Rückschleifentests ist der folgende. In der MSC 11 wird ein Testsignal erzeugt, an die BTS übertragen und wiederum über eine HF-Schnittstelle an die Testmobileinheit 13 übertragen. In der Testmobileinheit 13 wird das Signal von dem Empfangskanal an den entsprechenden Übertragungskanal zurückgeführt, an die BTS 10 übertragen und zur MSC 11 weitergeführt, wo es mit dem Originalsignal verglichen wird. Auf diese Weise können die Verbindungen von der MSC zu der Mobileinheit 13 getestet werden. Das Rückführungssignal an der Testmobileinheit ist ein Audiosignal.In the TACS (Total Access Communication System), ie in the United Kingdom analog cellular radio system, it is known to provide a loop-back facility for issuing test calls. The device is shown in FIG. 2. There, a base transceiver station (BTS) 10 is connected to a mobile switching center (MSC) 11 , which in turn is connected to a public services telephone network (PSTN) 12 . The transceiver base station 10 is in communication with a test mobile unit 13 that is capable of moving in the area. For the purpose of a loopback test, feedback test, feedback tests, the test mobile unit 13 is stationary at the base area. The operation of the loopback test is the following. In the MSC 11 , a test signal is generated, transmitted to the BTS and in turn transmitted via an RF interface to the test mobile unit 13 . In the test mobile unit 13 , the signal is returned from the receiving channel to the corresponding transmission channel, transmitted to the BTS 10 , and forwarded to the MSC 11 , where it is compared to the original signal. In this way, the connections from the MSC to the mobile unit 13 can be tested. The feedback signal on the test mobile unit is an audio signal.

In der oben beschriebenen Anordnung kann jede Systemeinheit einen Anruf an die Testmobileinheit absetzen, kann weiterhin Audioverkehr (audio traffic) an sie absetzen und dann den zurückkehrenden Nachrichtenverkehr beobachten. Die Anordnung ist jedoch hinsichtlich seiner Anwendung und Funktionsweise beschränkt.In the arrangement described above, each System unit makes a call to the test mobile unit stop, may continue to receive audio traffic (audio traffic) they settle and then the returning one Watch news traffic. The arrangement is however in terms of its application and functioning limited.

Die britische Patentanmeldung mit der Nummer 90 07 330.5 von Motorola Ltd. beschreibt ein Diagnoseuntersystem für entfernte Basisstationen (remote base station diagnostic subsystem RBDS), welche zusammen mit einer Sende-Empfangsbasisstation angelegt ist und mit dieser über einen bidirektionalen RF-Koppler verbunden ist. Die RBDS weist eine Fähigkeit zum Simulieren gewisser Funktionen einer Testmobileinheit auf.The British patent application with the number 90 07 330.5 of Motorola Ltd. describes a diagnostic subsystem for remote base stations (remote base station diagnostic Subsystem RBDS), which together with a Transceiver base station is created and with this is connected via a bidirectional RF coupler. The RBDS has an ability to simulate certain Functions of a test mobile unit.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung wird eine Funksystem-Infrastrukturausrüstung angegeben, bestehend aus einer Sende/Empfangsbasisstationsausrüstung zur Kommunikation mit einer mobilen Sende/Empfangseinrichtung und einer Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung, die der Sende/Empfangsbasisstationsausrüstung zum Erzeugen von Testsignalen und zum Zuleiten dieser an die Sende/Empfangsbasisstationsausrüstung zugeordnet ist, wobei die Erfindung charakterisiert ist durch eine Einrichtung innerhalb der Infrastrukturausrüstung zum Rückführen eines von der Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung empfangenen Signals an einen Punkt innerhalb der Infrastrukturausrüstung, zum Zurückleiten dieses Signals an die Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung und zum Testen des zurückgekehrten Signals, um dadurch Fehler innerhalb der Infrastrukturausrüstung zu erkennen.According to the present invention, a Radio system infrastructure equipment specified consisting from a transceiver base station equipment Communication with a mobile transceiver and a diagnostic transmitting / receiving equipment that the Transceiver base station equipment for generating Test signals and for supplying these to the Associated with transmitting / receiving base station equipment, the invention being characterized by Facility within the infrastructure equipment to Returning one of the diagnostic transceiver equipment received signal to a point within the Infrastructure equipment, to redirect this signal to the diagnostic transceiver and for testing  of the returned signal, thereby error within of the infrastructure equipment.

Die Infrastrukturausrüstung (infrastructure equipment) umfaßt vorzugsweise mehrfache parallele Ressourcen (z. B. parallele RCUs, parallele Transcoder, parallele Modems) und die Diagnosesende/Empfangsausrüstung umfaßt eine Steuereinrichtung, die mit den mehrfach parallelen Ressourcen gekoppelt ist, um einen ausgewählten Kommunkationsdraht durch die mehrfachen parallelen Ressourcen aufzubauen, wobei die ausgewählten Ressourcen unter Steuerung der Diagnosesende/Empfangsausrüstung getestet werden können.The infrastructure equipment preferably comprises multiple parallel resources (e.g. parallel RCUs, parallel transcoders, parallel modems) and the diagnostic transmission / reception equipment includes a Control device, with the multiple parallel Resources is coupled to a selected one Communication wire through the multiple parallel Build resources using the resources selected under control of the diagnostic transmission / reception equipment can be tested.

Die Infrastrukturausrüstung umfaßt vorzugsweise mehrfache serielle Elemente (z. B. einen oder mehrere Sende/Empfangsbasisstationen, eine Basisstationssteuereinheit, eine oder mehrere Transcoderkarten, einen MTU, einen IWF und ein PSTN) und die Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung umfaßt eine Steuereinrichtung, die mit den mehrfachen seriellen Elementen gekoppelt ist, möglicherweise über ein OMC (operation maintenance centre) zum Auswählen eines Elements, bei dem der Punkt der Rückkopplung des Signals stattfinden soll. Die Ausrüstung kann erste und zweite serielle Elemente (z. B. ein BSC und einen Schaltstandort) aufweisen, wobei das erste serielle Element mit der Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung gekoppelt ist und das zweite serielle Element mit der Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung über das erste serielle Element gekoppelt ist, und wobei das erste und zweite serielle Element eine Steuereinrichtung für die Kommunikation von Steuersignalen untereinander während eines normalen, nicht diagnostischen Betriebs aufweist, und wobei das erste serielle Element weiterhin eine Simulationseinrichtung zum Simulieren von Kontrollsignalen an das zweite serielle Element aufweist, wenn ein Signal, das von der Diagnose-Sende/Empfangsausrüstung empfangen wurde, in das erste serielle Element zurückgeführt wird, um dadurch einen normalen Betrieb für das zweite serielle Element zu simulieren. Dieses Merkmal hat den Vorteil, daß es Durchschläge des zweiten seriellen Elements, während eine diagnostische Zurückführung an das erste serielle Element durchgeführt wird, minimiert.The infrastructure equipment preferably comprises multiple serial elements (eg one or more Transmit / receive base stations, one Base Station Controller, one or more Transcoderkarten, an MTU, an IMF and a PSTN) and the diagnostic transmission / reception equipment comprises a Control device using the multiple serial Elements, possibly via an OMC (operation maintenance center) to select one Elements in which the point of feedback of the signal to be held. The equipment can be first and second serial elements (eg a BSC and a switch site) have, wherein the first serial element with the Diagnostic transmit / receive equipment is coupled and the second serial element with the Diagnostic transmit / receive equipment via the first serial Element is coupled, and wherein the first and second serial element is a control device for the Communication of control signals with each other during having a normal, non-diagnostic operation, and wherein the first serial element further comprises a  Simulation device for simulating Has control signals to the second serial element, if a signal coming from the Diagnosis Transceiver Equipment was received in the the first serial element is returned to thereby a normal operation for the second serial element to simulate. This feature has the advantage that it Punches of the second serial element while a diagnostic feedback to the first serial element is performed minimized.

Die Erfindung erlaubt zumindest in ihrer bevorzugten Ausführungsform, daß eine Rückführungseinrichtung durch eine zentrale Einrichtung (der RBDS), welche die Ergebnisse des Tests zum Lokalisieren von Fehlern in dem System verwenden kann, gesteuert wird. Es sollte beachtet werden, daß die Richtung der Rückführung gegenüber herkömmlichen Systemen genau umgekehrt ist. Die Anordnung erlaubt anhand der Testrückführungen Fehler in dem System zu lokalisieren.The invention allows at least in its preferred Embodiment, that a feedback device by a central facility (the RBDS), which the Results of the test for locating errors in the System can be controlled. It should be noted be that the direction opposite to the return conventional systems is exactly the opposite. The order allows errors in the system based on the test returns to locate.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung besteht in dem Vorhandensein einer Wartungsanschlußeinheit (maintenance terminal unit), welche eine Verbindungseinrichtung zum Verbinden eines öffentlichen Telefonsystems (PSTN) aufweist, welche Speicher-, Verzögerungs- und Wiedergabeeinrichtungen zum Empfangen eines Signals von dem PSTN, zum Speichern dieser und automatischen Rückübertragung dieser an das PSTN nach einer vorgegebenen Verzögerungszeit aufweist. Diese Einheit erlaubt es, eine Rückführung aufzubauen, die den gesamten Weg durch das System vom Ende bis zum Ende durchläuft, ohne daß dabei das rückgeführte Signal durch Echoausschalter, welche zwischen dem Funkinfrastruktursystem und der PSTN vorgesehen sein können, ausgeschaltet werden können.Another aspect of the invention is in the Presence of a maintenance connection unit (maintenance Terminal unit), which a connection means for Connecting a Public Telephone System (PSTN) which memory, delay and Reproducing means for receiving a signal from the PSTN, to save these and automatic Retransmission of this to the PSTN after a given Delay time has. This unit allows one Build back the entire way through the System goes through from end to end without doing so the feedback signal by Echoausschalter, which between the radio infrastructure system and the PSTN can be provided, can be turned off.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Fig. 1 zeigt ein zellulares Funksystem gemäß der vorliegenden Erfindung. Fig. 1 shows a cellular radio system according to the present invention.

Fig. 2 zeigt ein herkömmliches zellulares Funksystem. Fig. 2 shows a conventional cellular radio system.

Fig. 3 zeigt Details einer Basisstationsteuereinrichtung entsprechend der Implementation einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Fig. 3 shows details of a base station controller according to the implementation of a preferred embodiment of the present invention.

Fig. 4 zeigt ein Flußdiagramm für ein Beispiel einer Testroutine. Fig. 4 shows a flow chart for an example of a test routine.

Fig. 5 zeigt Detail einer Transcoderkarte der Fig. 2 gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Fig. 5 shows a detail of a transcoder card of Fig. 2 according to a second preferred embodiment of the invention.

Fig. 6 zeigt eine Wartungsanschlußeinheit (maintenance terminal unit) gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Fig. 6 shows a maintenance terminal unit according to an embodiment of the present invention.

Im folgenden werden die verwendeten Abkürzungen anhand von Beispielen erläutert.The abbreviations used below are based on Examples explained.

BSCBSC Base Station Controller - Basisstationssteuereinheit. Diese Steuereinheit ist diejenige, die sofort die Steuerung über eine BTS innehat. Eine BSC kann mehrere BTSs steuern.Base Station Controller - Base Station Controller. This control unit is the one that immediately controls a BTS. A BSC can control several BTSs. BTSBTS Base Transceiver Station - Sende/Empfangsstation. Diese zellulare Sende/Empfangsbasisstation kommuniziert mit den Mobileinheiten innerhalb einer Zelle.Base Transceiver Station - Transceiver Station. This cellular transmitting / receiving base station communicates with the mobile units within a cell. CPsimCPSIM Call Processing Simulator - näheres weiter unten.Call Processing Simulator - details below. DRIDRI Digital Radio Interface - digitale Funkschnittstelle.Digital Radio Interface - digital radio interface. DRIXDriX Digital Radio Interface Extender Card - digitale Funkschnittstellenerweiterungskarte. Dies ist der Kommunikationsschaltkreis für die DRI.Digital Radio Interface Extender Card - digital radio interface extension card. This is the communication circuit for the DRI. ECEC Echo Canceller - Echoausschalter. Dies ist ein Echoausschalter von herkömmlicher Ausführung der Echos, die von der Verbindung mit der PSTN herrühren, ausschaltet.Echo Canceller - Echo-breaker. This is an echo canceller of conventional design of the echoes that result from the connection to the PSTN turns off. GSMGSM Groupe Speciale Mobile.Groupe Speciale Mobile. IWFIMF Inter-Working Function - Zwischenarbeitsfunktion. Die IWF übersetzt vom Modem modulierte Daten von dem PSTN in Packetdaten entsprechend dem GSM-Format und umgekehrt.Inter-working function - interim working function. The IWF translates modem modulated data from the PSTN into packet data according to the GSM format and vice versa. KSWKSW Kiloport Switch - Kiloportschalter.Kiloport Switch - Kilo Switch. LANLAN Local Area Network - Netzwerk für lokales Gebiet.Local Area Network - local area network. MSCMSC Mobile Switching Centre - mobile Schaltzentrale. Dies stellt ein Element jedes zellularen Funksystems dar, welches den "handoff" und andere Aspekte des Gesamtnachrichtenverkehrsmanagements steuert.Mobile Switching Center - mobile control center. This represents an element of any cellular radio system that controls handoff and other aspects of overall message traffic management. MSIMSI Mega-Stream Interface - Mega-Stream-Schnittstelle. Dies stellt die Verbindung von der MSC an den Basisstandort dar.Mega Stream Interface - Mega Stream Interface. This represents the connection from the MSC to the base site. MTUMTU Maintenance Termination Unit - näheres unten.Maintenance Termination Unit - closer below. OMCOMC Operation Maintenance Centre - Wartungsbetriebszentrale. Dies ist eine Verarbeitungszentrale, die mit allen Basisstationen und Schaltern in dem System kommuniziert, um zentral über Aktivitäten und Fehler zu berichten.Operation Maintenance Center - Maintenance Operations Center. this is a Processing center that communicates with all base stations and switches in the system to centrally report activities and errors. PCNPCN Personal Communications Network - persönliche KommunikationsnetzwerkPersonal Communications Network - personal communication network PSTNPSTN Public Service Telephone Network - öffentliches Telefonnetzwerk.Public Service Telephone Network - public telephone network. RAIRAI Routine Antenna Integrity - näheres weiter unten.Routine Antenna Integrity - see below. RBDSRBDS Remote Base-Station Diagnostic Subsystem - Diagnoseunersystem für entfernte Basisstationen.Remote Base Station Diagnostic Subsystem - remote base station diagnostic system. RCURCU Radio Channel Unit - Funkkanaleinheit. Dies ist eine Mehrkanalsende/Empfangseinrichtung in der BTS.Radio Channel Unit - Radio Channel Unit. This is a multi-channel transmitter / receiver in the BTS. RXCDRRXCDR Remote Transcoder Card - entfernte Transcoderkarte. Dies stellt eine Sprachcoder/Decoder, der mit der MSC angeordnet ist, dar.Remote Transcoder Card - remote transcoder card. This represents a voice encoder / decoder arranged with the MSC. TACSTACS Total Access Communicate System. Dies stellt ein in Großbritannien existierendes analoges zellulares Funksystem dar.Total Access Communicate System. This represents an existing in the United Kingdom analog cellular radio system. XCDRXCDR Transcoder Card-Transcoderkarte. Dies stellt einen Sprachcodierer/Decodierer, der bei dem Basisstandort mitangeordnet ist, dar.Transcoder Card Transcoder Card. This represents a speech encoder / decoder co-located at the base site.

Ausführliche Beschreibung einer bevorzugten AusführungsformDetailed description of a preferred embodiment

In Fig. 1 ist ein Gesamtblockschaltbild wichtiger Elemente des GSM-Systems gezeigt. Das System umfaßt eine BTS 20, eine BSC 21, eine Serie von Transcoderkarten 22, eine MSC 23 und eine OMC 24. Der MSC zugeordnet ist eine IWF 26. Die MSC ist mit dem PSTN 30 über Echoausschalter verbunden, von denen zwei gezeigt sind (31 und 32). Die BTS 20 ist mit einem RBDS 35 mittels eines HF-Kopplers 36 verbunden. Andere Parallelantennen können vorgesehen sein (nicht gezeigt), von denen jede einen eigenen Koppler aufweist. Diese Antennen bedienen unterschiedliche Sektoren des Basisstandortes oder ermöglichen Diversity (Mehrfachempfang). Die RBDS 35 ist in der britischen Patentanmeldung mit der Nummer 90 07 330.5 beschrieben und weist darüber hinaus zusätzliche Funktionen, die im folgenden beschrieben werden, auf. Es ist ein LAN 37 vorgesehen, der die RBDS 35 mit der BTS 20 verbindet und für Steuerung und Daten zuständig ist.In Fig. 1 an overall block diagram of important elements of the GSM system is shown. The system includes a BTS 20 , a BSC 21 , a series of transcoder cards 22 , an MSC 23, and an OMC 24 . Associated with the MSC is an IWF 26 . The MSC is connected to the PSTN 30 via echo-off switches, two of which are shown ( 31 and 32 ). The BTS 20 is connected to an RBDS 35 by means of an RF coupler 36 . Other parallel antennas may be provided (not shown), each having its own coupler. These antennas operate different sectors of the base site or allow diversity (multiple receive). The RBDS 35 is described in British Patent Application No. 90 07 330.5 and moreover has additional functions which are described below. A LAN 37 is provided which connects the RBDS 35 to the BTS 20 and is responsible for control and data.

Die BTS 20, die BSC 21, die RBDS 35 und zugeordnete Elemente sind allgemein (aber nicht notwendigerweise) an dem Basisstandort 38 angeordnet. Die KSW 22, die MSC 23, die IWF 265 und die Echoausschalter 31 und 32 sind im allgemeinen (aber nicht notwendigerweise) am Schalterstandort 39 angeordnet. Eine MSL 40 verbindet den Basisstandort 38 mit dem Schalterstandort 39. Die zwei Standorte können sich am selben Ort befinden.The BTS 20 , BSC 21 , RBDS 35, and associated elements are generally (but not necessarily) located at the base site 38 . The KSW 22 , the MSC 23 , the IWF 265 and the echo cancellers 31 and 32 are generally (but not necessarily) located at the switch location 39 . An MSL 40 connects the base site 38 to the switch site 39 . The two locations can be in the same location.

Der allgemeine Betrieb der obigen Elemente, ist mit Ausnahme der RBDS 35 in den GSM-Richtlinien beschrieben.The general operation of the above elements is described in the GSM guidelines with the exception of RBDS 35 .

In Fig. 1 ist eine Anzahl von gestrichelten Linien gezeigt, welche Schleifenrückführungtests, bezeichnet als A bis E, entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung repräsentieren. In jeder dieser Schleifenrückführungstests wird ein Signal von der RBDS 35 erzeugt, der BTS 20 über den Koppler 36 zugeführt und an einem ausgewählten Punkt in dem System an die RBDS zurückgeführt, wo ein Test vorgenommen werden kann, beispielsweise ein Vergleich des erzeugten Signals mit dem rückgeführten Signal. Wo ein Fehler erkannt wird, wird dies der OMC 24 berichtet.In Fig. 1, a number of dashed lines representing loop feedback tests, designated A to E, according to a preferred embodiment of the present invention are shown. In each of these loop feedback tests, a signal is generated by the RBDS 35 , fed to the BTS 20 via the coupler 36 and fed back to the RBDS at a selected point in the system where a test can be made, for example a comparison of the generated signal with the feedback Signal. Where an error is detected, this is reported to the OMC 24 .

Die Schleifenrückführungstests A bis E werden im folgenden genauer beschrieben.The loop feedback tests A to E are performed in described in more detail below.

Schleifenrückführung ALoop return A

Der erste Schleifenrückführungstest, der beschrieben werden soll, ist durch den gestrichelten Pfeil A angedeutet und wird an dem Basisstandort 38 eingerichtet.The first loop feedback test to be described is indicated by the dashed arrow A and is established at the base site 38 .

In Fig. 3 ist die BTS 20 detaillierter gezeigt. Sie umfaßt 5 RCUs 40 bis 44, einen HF-Kombinierer 45, einen Vorauswähler 46, und einen 6-Weg-Splitter 47. Der Kombinierer 45 ist ein Filternetzwerk, das verschiedene Übertragungssignale von verschiedenen Frequenzen an verschiedene Antennen richtet. Es ist eine Anzahl von Empfangsantennen (z. B. 6 Stück) vorgesehen, die mit dem Vorauswähler 46 verbunden sind. Eine davon ist als Antenne 48r gezeigt. Auch ist eine Anzahl von Ubertragungsantennen (z. B. 6) vorgesehen, die mit dem Kombinierer 45 verbunden sind, von denen eine als Antenne 48t gezeigt ist.In Fig. 3, the BTS 20 is shown in more detail. It comprises 5 RCUs 40 to 44 , an RF combiner 45 , a preselector 46 , and a 6-way splitter 47 . The combiner 45 is a filtering network that directs various transmission signals of different frequencies to different antennas. There are a number of receiving antennas (e.g., 6 pieces) connected to the preselector 46 . One of them is shown as antenna 48 r. Also, a number of Ubertragungsantennen (z. B. 6) is provided, which are connected to the combiner 45, one of which is shown as an antenna 48 t.

Die RBDS 35 wird durch einen HF-Koppler 36r mit dem Vorauswähler 46 verbunden und der Kombinierer 45 wird mit der RBDS 35 über den Koppler 36t verbunden. Zugeordnet zu jeder RCU ist ein DRIX 50 bis 54 und ein DRI 55 bis 59. Die DRIs 55 bis 59 sind mit einem Bus 60 verbunden. Mit dem Bus ist ein Prozessor 62 und eine MSI 617 verbunden. Die MSI steht in Verbindung mit der MSC 23 der Fig. 2. Der Prozessor 62 steht in Verbindung mit der LAN 37.The RBDS 35 is connected to the preselector 46 by an RF coupler 36 r and the combiner 45 is connected to the RBDS 35 via the coupler 36 t. Assigned to each RCU is a DRIX 50 to 54 and a DRI 55 to 59 . The DRIs 55 to 59 are connected to a bus 60 . Connected to the bus is a processor 62 and an MSI 617 . The MSI is in communication with the MSC 23 of FIG. 2. The processor 62 is in communication with the LAN 37 .

Die Schleifenrückführung A, wie sie in Fig. 2 gezeigt wird, wird durch Hardware erreicht, indem das Signal von der RBDS, das durch den Kombinierer und durch eine der RCU (z. B. RCU 44) empfangen wurde, durch die zugeordnete DRIX und durch Zuordnen dieses Signals in der DRI 59 vom Empfangskanal zum entsprechenden Übertragungskanal zurückgeführt wird. Das zugeordnete Signal wird dann durch die DRIX 54 durch die RCU 44 und durch den Kombinierer 45 an die RBDS 35 zurückgeführt.The loop return A, as shown in Figure 2, is accomplished by hardware by passing the signal from the RBDS received by the combiner and by one of the RCU (e.g., RCU 44 ) through the associated DRIX and by attributing this signal in the DRI 59 from the reception channel to the corresponding transmission channel. The associated signal is then fed back to the RBDS 35 through the DRIX 54 through the RCU 44 and through the combiner 45 .

Die Empfangs- und Übertragungskanäle liegen auf verschiedenen Frequenzen und unterschiedlichen Zeitschlitzen. Die DRI 59 speichert digitale Signale, verzögert sie auf den geeigneten Übertragungszeitschlitz und liest sie erneut aus dem Speicher während dieses Schlitzes aus. Die RCU 44 empfängt das Signal von der DRIX und überträgt es auf der geeigneten Übertragungsfrequenz. The receive and transmit channels are at different frequencies and different time slots. The DRI 59 stores digital signals, delays them to the appropriate transmission slot, and reads them out of memory again during this slot. The RCU 44 receives the signal from the DRIX and transmits it at the appropriate transmission frequency.

Beispiel - RAI - Test (routine antenna integrity test)Example - RAI test (routine antenna integrity test)

Als Beispiel für einen Test, wie er von der RBDS in einem Rückführungsruf durch die DRI 59 der BTS 20 aufgebaut wird, wird der RAI-Test beschrieben. Ein Flußdiagramm des Tests ist in Fig. 4 beschrieben. Der Test zeigt zwei vorteilhafte Merkmale der Rückführungsmöglichkeit: (A) Ressourcenauswahl in dem Schleifenrückführungspfad und (B) das Isolieren von Ressourcenbenutzung innnerhalb des Rückführungspfades.As an example of a test established by the RBDS in a return call by the DRI 59 of the BTS 20 , the RAI test is described. A flow chart of the test is described in FIG . The test shows two beneficial features of the return capability: (A) resource selection in the loop return path and (B) isolation of resource usage within the return path.

In dem Zellularsystem sind die Systemelemente (resources) durch den Basisstandort und durch den Schalter in nicht trivialer Weise zugewiesen. Um Fehler zu lokalisieren, ist es daher wünschenswert, in der Lage zu sein, einen Testanruf von der RBDS entlang eines vorgewählten Pfades durch das System zuzuweisen. Dies wird durch die RBDS unter Verwendung der Systemelementeauswahl in der Schleifenrückführung, wie sie unten beschrieben ist, erreicht.In the cellular system, the system elements (resources) through the base site and through the switch in not trivially assigned. To locate errors, It is therefore desirable to be able to Test call from the RBDS along a preselected path through the system. This is done by the RBDS using the system element selection in the Loop feedback as described below reached.

In Fig. 4 wird der Routinevollständigkeitstest (routine integrity test) (Schritt 100) durch die RBDS initiiert. Im Schritt 101 wird das Kommando SYSSTAT-REQ0 von der RBDS an die BTS über die LAN 37 geschickt, um den Hopping-Status (Springzustand) von dem Prozessor 62 der BTS zu erhalten. Auf diese Weise erfragt die RBDS den Status des "frequency hopping" (Frequenzspringens) in der BTS, ob es aktiviert oder nicht aktiviert ist. Falls der Hopping-Status aktiviert ist (Schritt 102) wird ein HOP-DIS-REQ-Kommando von der RBDS an die BTS gesendet, was zur Deaktivierung des Springens (hopping) in dem Basisstandort führt (Schritt 103). Das System ist nun bereit für den Test. Die RBDS sendet ein Kommando erhalten. Die Tabelle wird von dem Prozessor 62 an die RBDS über die LAN ausgelesen. Durch Untersuchen dieser Tabelle hat die RBDS die Möglichkeit, einen besonderen Systemteilnehmer in dem Basisstandort für einen Test auszuwählen. Insbesondere kann die RBDS einen besonderen Kanal auswählen und entsprechend dessen Frequenz verschiedene Antennen für das Testen auswählen. Im Schritt 105 wählt die RBDS den Kanal für den Test aus und sendet das Kommando BTS-CHAn-REQ, um diesen Kanal in dem Basisstandort zu reservieren. Auf diese Weise wird ein Kanal, der eine besondere Übertragungsantenne testen wird, ausgewählt. Es ist verständlich, daß das gleiche Prinzip für jeden Basisstandort der Systemteilnehmer angewendet werden kann sowohl softwaremäßig als auch hardwaremäßig (z. B. durch RCUs). Im Schritt 106 sendet die RBDS das Kommando LOOP-REQ0 an die BTS, was die DRI 59 veranlaßt, den empfangenen Kanal dem Übertragungskanal zuzuweisen. Zu dieser Zeit wird eine Softwareroutine, die als CPsim bezeichnet wird, wie folgt implementiert.In Fig. 4, the routine integrity test (step 100 ) is initiated by the RBDS. In step 101 , the command SYSSTAT-REQ0 is sent from the RBDS to the BTS via the LAN 37 to obtain the hopping status (skip state) from the processor 62 of the BTS. In this way, the RBDS requests the status of "frequency hopping" in the BTS, whether it is enabled or not. If the hopping status is activated (step 102 ), an HOP-DIS-REQ command is sent from the RBDS to the BTS, resulting in the deactivation of hopping in the base site (step 103 ). The system is now ready for the test. The RBDS sends a command received. The table is read from the processor 62 to the RBDS over the LANs. By examining this table, the RBDS has the ability to select a particular system subscriber in the base site for a test. In particular, the RBDS may select a particular channel and select different antennas for testing according to its frequency. In step 105 , the RBDS selects the channel for the test and sends the command BTS-CHAN-REQ to reserve that channel in the base site. In this way, a channel that will test a particular transmission antenna is selected. It will be understood that the same principle can be applied to each base site of system subscribers, both software and hardware (eg, by RCUs). In step 106 , the RBDS sends the command LOOP-REQ0 to the BTS, causing the DRI 59 to assign the received channel to the transmission channel. At this time, a software routine called CPsim is implemented as follows.

Um einen Anruf zum Testen der Schleifenrückführung einzurichten, wäre normalerweise eine Signalisierung zwischen dem Basisstandort 38 und dem Schaltstandort 39 mit erforderlich. Es wäre bevorzugt bei einem Testbetrieb, der lediglich örtlich in dem Basisstandort stattfindet, zu vermeiden, daß dieser Betrieb irgendwelche Auswirkungen auf den Schalter hat. Um den Testanruf so wenig durchschlagend wie möglich zu machen und zu vermeiden, daß die Menge an unnötiger Signalisierung auf der langen Verbindung zwischen dem Basisstandort 38 groß ist, macht die BSC Verwendung von einem Anrufverarbeitungssimulator CPsim. Dadurch wird die Signalisierung, die der Basisstandort von dem Schalter während dem Aufbau eines Anruf erwarten würde, simuliert. In order to set up a call to test the loopback, signaling between the base site 38 and the switch site 39 would normally be required. It would be preferable in a test operation that occurs only locally in the base site to avoid that this operation has any effects on the switch. In order to make the test call as unsound as possible and to avoid the amount of unnecessary signaling on the long link between the base site 38 being large, the BSC makes use of a call processing simulator CPsim. This simulates the signaling that the base site would expect from the switch during call setup.

Die CPsim Software emuliert die mit dem Aufbau des Schleifenrückführungstests verbundene Signalisierung, und vermeidet dabei, daß der Schalter und der Signalisierungskanal auf der Steuerschnittstelle (der A-Schnittstelle) über die MSI 40 zwischen der MSC 39 und dem Basisstandort 38 involviert wird.The CPsim software emulates the signaling associated with the build-up of the loop feedback test, thereby avoiding the switch and signaling channel on the control interface (the A interface) being involved via the MSI 40 between the MSC 39 and the base site 38 .

In dieser Weise wird die Schleifenrückführung aufgebaut und der RAI (routine antenna integrity test) (Schritt 107 in Figure 4) ausgeführt wird. Der Test kann beispielsweise aus einer einfachen Messung des Spannungsstandwellenverhältnisses (voltage standing wave ratio) (VSWR) bestehen.In this way, the loop feedback is established and the RAI (routine antenna integrity test) (step 107 in Figure 4 ) is executed. The test may for example consist of a simple measurement of the voltage standing wave ratio (VSWR).

Der Test wird ausgeführt, indem ein normales zellulares Funksignal, das mit einem Audiotestsignal moduliert ist, von der RBDS an die RCU 44 über den Vorauswähler 46 und den Splitter 47 übertragen wird, wobei der Zweiwegeschalter 49r sich wie gezeigt in seiner oberen Position befindet. Wenn das Signal zurückgeführt wird, wird es an die Antenne 48t übertragen. Durch Umschalten des Schalters 49t von seiner oberen Position in seine untere Position und durch Vergleichen der Stärken der Signale von dem Kombinierer 45 und von der Antenne 48t reflektierten Signale kann eine VSWR-Messung von der RBDS vorgenommen werden. Alternativ mißt die RBDS einfach die reflektierte Leistung und vergleicht sie mit der anfänglichen Übertragungsleistung, wie sie über die LAN 37 berichtet wurde. Der Prozeß kann für einen anderen Kanal, der zu einer anderen Frequenz und einer anderen Antenne gehört, wiederholt werden. The test is carried out by a normal cellular radio signal which is modulated with an audio test signal via the advance selector 46 and the fragment is transmitted 47, wherein the two-way switch 49 r is located, from the RBDS to the RCU 44, as shown in its upper position. When the signal is returned, it is transmitted to the antenna 48 t. By switching the switch 49 t from its upper position to its lower position and by comparing the strengths of the signals from the combiner 45 and signals reflected from the antenna 48 t, a VSWR measurement can be made from the RBDS. Alternatively, the RBDS simply measures the reflected power and compares it to the initial transmission power as reported via the LAN 37 . The process may be repeated for another channel belonging to a different frequency and antenna.

Neben dem beschriebenen Beispiel eines Schleifenrückführungstests an dem Basisstandort wird es für den Fachmann klar sein, daß auch andere Tests an dem Standort vorgenommen werden können. Weitere Schleifenrückkopplungspfade werden im folgenden anhand der Fig. 1 beschrieben.In addition to the described example of a loopback test at the base site, it will be apparent to those skilled in the art that other site tests can be made. Further loop feedback paths will be described below with reference to FIG .

Schleifenrückführung BLoop feedback B

Dieser Schleifenrückführungspfad befindet sich in der Transcoderkarte 22. Die Schleifenrückführung wird mittels eines Kommandos von der RBDS an die OMC 24 und von der OMC an die Transcoderkarte 22 eingerichtet. Die Transcoderkarte 22 umfaßt 30 separate Transcoder, von denen jeder einen eigenen digitalen Signalprozessor aufweist. Das Kommando von der RBDS veranlaßt einen ausgewählten von den Transcodern ein Audiosignal (nach der Transcoding Operation) zurückzuführen und das Signal auf dem entgegengesetzten Kanal an die RBDS zurückzuführen. Der Transcoder transcodiert das Signal von einer 30 Kbps-Rate in eine 64 Kbps-Rate, führt es zurück und transcodiert es erneut in die tiefe Rate. Die RBDS kann eine Spektralanalyse zum Analysieren des zurückgekehrten Signals vornehmen. Der Transcoder auf jedem Kanal kann getestet werden, indem nacheinander Anrufe auf jeden Kanal eingerichtet werden. Wenn die Transcoderkarte 22 sich entfernt bei der MSC befindet, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, muß dies von der OMC koordiniert werden. Alternativ kann das Systemelement, wenn die Transcoderkarte sich an dem Basisstandort 38 befindet, durch die RBDS ohne Involvierung der OMC ausgewählt werden. This loop return path is in the transcoder card 22 . The loop feedback is established by means of a command from the RBDS to the OMC 24 and from the OMC to the transcoder card 22 . The transcoder card 22 comprises 30 separate transcoders, each having its own digital signal processor. The command from the RBDS causes a selected one of the transcoders to return an audio signal (after the transcoding operation) and return the signal on the opposite channel to the RBDS. The transcoder transcodes the signal from a 30 Kbps rate to a 64 Kbps rate, returns it, and transcodes it back to the low rate. The RBDS may perform a spectrum analysis to analyze the returned signal. The transcoder on each channel can be tested by establishing calls to each channel in sequence. If the transcoder card 22 is remotely located at the MSC, as shown in Fig. 2, this must be coordinated by the OMC. Alternatively, if the transcode card is located at the base site 38 , the system element may be selected by the RBDS without involving the OMC.

In Fig. 5 ist eine Hardware-Implementierung der Schleifenrückführung gezeigt. Die Figur zeigt eine Transcoderkarte 22, umfassend einen Bus 160, einen Prozessor 162 und einen MSI 167, ähnlich zu den äquivalenten Einheiten in dem Basisstandort 38. FIG. 5 shows a hardware implementation of the loop feedback. The figure shows a transcoder card 22 comprising a bus 160 , a processor 162, and an MSI 167 , similar to the equivalent units in the base site 38 .

Der Prozessor 162 weist eine Schnittstelle mit der LAN 137, welche sich um den Schalterstandort 39 erstreckt, auf. Mit dem Bus 160 sind fünf XCDRs 170 bis 174 verbunden, die mit der MSC 23 verbunden sind. Die XCDRs enthalten digitale Signalprozessoren und Codierer/Decodierer (Codec-Software) zum Ausführen der Transcoderfunktion.The processor 162 interfaces with the LAN 137 , which extends around the switch site 39 . Connected to the bus 160 are five XCDRs 170 through 174 connected to the MSC 23 . The XCDRs include digital signal processors and encoder / decoder (codec software) for performing the transcoder function.

In Fig. 5 ist die Schleifenrückführung gezeigt, wie sie in der XCDR 174 stattfindet. Unter Steuerung des Prozessors 162, decodiert der XCDR 174 den Nachrichtenverkehr an seinem Empfangskanal (d. h. in von der BSC 21 empfangenen) von einer tiefen Datenrate einer 13 Kbps Audiocodierung gemäß der GSM-Richtlinien in eine höhere Rate von 64 Kbps in digitalem Audioformat, speichert dieses, verteilt es auf seine Übertragungskanäle (d. h. damit sie an die BSC 21 übertragen werden) in dem geeigneten Übertragungszeitschlitz auf, codiert es in eine 13 Kbps-Rate und überträgt es an die BSC für die Rückkehrung an die RBDS 35.Referring now to Figure 5, loopback is shown as occurring in XCDR 174 . Under the control of the processor 162 , the XCDR 174 decodes the message traffic on its receive channel (ie, received from the BSC 21 ) from a low data rate of 13 Kbps audio encoding according to the GSM guidelines to a higher rate of 64 Kbps in digital audio format It distributes to its transmission channels (ie, it is transmitted to the BSC 21 ) in the appropriate transmission slot, encodes it at a 13 Kbps rate, and transmits it to the BSC for return to the RBDS 35 .

An der RBDS 35 kann das zurückgekehrte Signal mit dem Originalsignal verglichen werden. Die Signale können nicht Bit für Bit verglichen werden, da deutliche Verzerrungen während des Transcoderprozesses auftreten werden. Der Transcoder ist so ausgelegt, daß er die Charakteristiken der menschlichen Sprache beibehält und entsprechend würde es ein menschliches Ohr erfordern, um zu entscheiden, ob die Qualität der Sprache erhalten geblieben ist. Für diese Zwecke des Tests werden jedoch andere Verfahren angewandt. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das von der RBDS erzeugte Audiosignal eine reine Sinuswelle und es wird eine Spektralanalyse an dem zurückgekehrten Signal durchgeführt. Insbesondere werden die harmonischen des rückgekehrten Signals analysiert und falls sie nicht in erwartete Beschränkungen fallen, wird ein Fehler registriert und an die OMC 24 berichtet.On the RBDS 35 , the returned signal can be compared with the original signal. The signals can not be compared bit by bit as significant distortions will occur during the transcoder process. The transcoder is designed to retain the characteristics of human speech and, correspondingly, would require a human ear to decide if the quality of the speech has been preserved. However, other methods are used for these purposes of the test. In a preferred embodiment, the audio signal generated by the RBDS is a pure sine wave and spectral analysis is performed on the returned signal. In particular, the harmonic of the returned signal is analyzed and if it does not fall within expected constraints, an error is registered and reported to the OMC 24 .

Schleifenrückführung CLoop feedback C

Die Schleifenrückführung C wird in der MSC 23 ausgeführt. Sie erlaubt der RBDS einen Anruf einzurichten, und ein Audiosignal an die MSC weiterzuleiten, die den Nachrichtenverkehr an die RBDS zur Überprüfung zurückleitet. Die OMC wird von der RBDS angefragt einen besonderen Pfad durch die MSC auszuwählen, so daß jeder Teil der MSC getestet werden kann und Fehler isoliert werden können.The loop feedback C is performed in the MSC 23 . It allows the RBDS to set up a call and forward an audio signal to the MSC, which redirects the message traffic to the RBDS for verification. The OMC is requested by the RBDS to select a particular path through the MSC so that each part of the MSC can be tested and errors isolated.

Schleifenrückführung DLoop feedback D

Die Schleifenrückführung D wird in der IWF 26 ausgeführt. Ein Datensignal wird von der RBDS durch die BTS 20 und BSC 21 an die MSC 23 übertragen. Da das Signal ein Datensignal ist, führt die MSC 23 den Anruf an die IWF 26, welche ihn in ein normales Telefonmodemsignal übersetzt. Statt das Modemsignal an das PSTN 30 weiterzuleiten, führt die IWF das Signal zurück, übersetzt es zurück in das GSM-Datenformat und leitet es zurück an die BSC 21 und an die BTS 20. Die RBDS empfängt das Rückführungssignal und kann die übertragenen Daten mit den empfangenen Daten vergleichen. The loop return D is executed in the IWF 26 . A data signal is transmitted from the RBDS through the BTS 20 and BSC 21 to the MSC 23 . Since the signal is a data signal, the MSC 23 routes the call to the IWF 26 , which translates it into a normal telephone modem signal. Instead of forwarding the modem signal to the PSTN 30 , the IWF returns the signal, translates it back into the GSM data format, and passes it back to the BSC 21 and the BTS 20 . The RBDS receives the feedback signal and can compare the transmitted data with the received data.

Schleifenrückführung ELoop feedback E

Ein Problem, das sich bei dem Versuch der Schleifenrückführung durch die PSTN ergibt, ist die Verwendung der Echoausschalter 31 und 32. Ein rückgeführtes Signal ohne Verzögerung würde von den Echoausschaltern als langes Echo erkannt werden und entfernt werden. Um eine PSTN-Schleifenrückführung in dem GSM-System zu erleichtern, wird, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, vorgeschlagen, eine Wartungsbeendigungseinheit (maintenance termination unit) (MTU) vorzusehen, die im folgenden beschrieben wird. Die MTU ist eine selbständig bestehende Einheit, die mit irgendeiner PSTN mit seiner eigenen PSTN-Telefonnummer verbunden ist. Die MTU ist in Fig. 6 gezeigt. Sie umfaßt eine Schalteinrichtung 200, eine Schleifenrückführung mit einem festen Schwächer 201, D/A nd A/D-Wandler 202 und 203, einen RAM-Speicher 204 und eine Steuereinrichtung 205. Zusätzlich umfaßt die MTU weitere Standardschaltkreise, die nicht weiter beschrieben werden müssen.One problem that arises in attempting to loop feedback through the PSTN is the use of echo cancellers 31 and 32 . A returned signal with no delay would be detected by the echo cancellers as a long echo and be removed. In order to facilitate PSTN loopback in the GSM system, according to a preferred embodiment of the invention, it is proposed to provide a maintenance termination unit (MTU), which will be described below. The MTU is a self-contained entity connected to any PSTN with its own PSTN phone number. The MTU is shown in FIG . It comprises a switching device 200 , a loop return with a fixed attenuator 201 , D / A nd A / D converters 202 and 203 , a RAM memory 204 and a control device 205 . In addition, the MTU includes other standard circuits, which need not be further described.

Die RBDS initiiert einen Anruf an die einzige Telefonnummer der MTU in dem PSTN. Das PSTN führt den Ruf an die MTU weiter und bei Empfang des Anrufs ist die MTU aktiviert. Die Zeit, bevor der eingehende Anruf beantwortet wird, ist einstellbar. Sobald der Anruf beantwortet ist, arbeitet die MTU in zwei verschiedenen Betrieben, wie dies durch die Schaltereinrichtung 200 festgelegt wird. In der ersten Betriebsart (angedeutet durch die obige Position der Schalteinrichtung) werden Audiosignale einfach von der Empfangsleitung an die Übertragungsleitung zurückgeführt, wobei eine feste Schwächung durch den Schwächer 201 vorgenommen wird. In einem alternativen Betrieb (angedeutet durch die untere Position der Schalteinrichtung 200) wird das Signal von dem A/D-Wandler 202 in der PCN-Standardrate von 64 Kbps in digitale Form gebracht und digital in dem RAM 204 gespeichert. Zehn Sekunden von Daten werden aufgezeichnet, wobei darin alle Leitungsaktivitäten (Töne, Stimmen, "Pops", "Crackles") enthalten sind. Während dieses Aufzeichnungsprozesses delektiert die MTU Perioden der Stille, indem sie eine Anzahl von aufeinanderfolgenden Abtastungen, die eine kleinere als eine vorgeschriebene Amplitude aufweisen, delektiert und spielt dann die zehn Sekunden von Daten durch den D/A-Wandler 203 an die Übertragungsleitung zurück. Es ist verständlich, daß, falls das Signal periodisch ist, es keinen Unterschied macht, ob die letzten zehn Sekunden, die ersten zehn Sekunden oder irgendein anderer Teil des Signals, der zurückübertragen wird, vorausgesetzt, daß das Signal für eine genügend lange Periode vor der Zurückübertragung gespeichert wurde, so daß die Betriebsperiode der Echoausschalter 31 und 32 überschritten wird, verwendet wird. Es kann eine weitere Verzögerung zwischen dem Ende der Empfangsoperation und dem Start der Rückübertragungsoperation auftreten.The RBDS initiates a call to the only telephone number of the MTU in the PSTN. The PSTN forwards the call to the MTU and when the call is received, the MTU is activated. The time before the incoming call is answered is adjustable. Once the call is answered, the MTU operates in two different operations, as determined by the switch means 200 . In the first mode (indicated by the above position of the switching means), audio signals are simply fed back from the receiving line to the transmission line, whereby a weak attenuation by the weaker 201 is made. In an alternative operation (indicated by the lower position of the switching device 200 ), the signal is digitalized by the A / D converter 202 at the standard PCN rate of 64 Kbps and stored digitally in the RAM 204 . Ten seconds of data are recorded containing all the conduction activities (tones, voices, pops, crackles). During this recording process, the MTU detects periods of silence by detecting a number of consecutive samples having a smaller than a prescribed amplitude and then plays back the ten seconds of data through the D / A converter 203 to the transmission line. It will be understood that if the signal is periodic, it makes no difference whether the last ten seconds, the first ten seconds or any other part of the signal being retransmitted, provided that the signal is present for a sufficiently long period before Retransmission has been stored so that the operating period of the Echoausschalter 31 and 32 is exceeded, is used. There may be another delay between the end of the receive operation and the start of the retransmission operation.

Der Effekt der MTU besteht in dem Speichern, Verzögern und Wiedergeben des empfangenen Signals nach einer Periode von zehn Sekunden, was sich außerhalb des Bereichs des Betriebs der Echoausschalter 31 und 32 befindet. Damit wird das wiedergegebene Audiosignal von den Echoausshaltern nicht ausgeschaltet und wird an der RBDS empfangen, um mit den gesendeten Signalen verglichen zu werden.The effect of the MTU is to store, delay and reproduce the received signal after a period of ten seconds, which is outside the range of operation of the echo cancellers 31 and 32 . Thus, the reproduced audio signal is not turned off by the echo cancellers and is received at the RBDS to be compared with the transmitted signals.

In dieser Weise kann ein kompletter Pfad durch das GSM-System von der Mobileinheit zur PSTN getestet werden.In this way, a complete path through the GSM system to be tested by the mobile unit to the PSTN.

Claims (9)

1. Funksysteminfrastrukturanlage mit einer Sende/Empfangsbasisstationsanlage zur Kommunikation mit einer mobilen Sende/Empfangseinrichtung, einer Diagnose-Sende/Empfangsanlage, die der Sende/Empfangsbasisstationsanlage zugeordnet ist zum Erzeugen von Testsignalen und Weiterleiten dieser an die Sende/Empfangsbasisstationanlage, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (20, 22, 23, 26, 200) innerhalb der Infrastrukturanlage zum Zurückführen eines von der Diagnose-Sende/Empfangsanlage (35) empfangenen Signals an einem Punkt innerhalb der Infrastrukturanlage, Zurückführen dieses an die Diagnose-Sende/Emfpfangsanlage und Testen des rückgekehrten Signals, um dadurch Fehler innerhalb der Infrastrukturanlage zu diagnostizieren.A radio system infrastructure system comprising a transceiver station for communicating with a mobile transceiver, a diagnostic transceiver associated with the transceiver station for generating test signals and forwarding them to the transceiver station, characterized by means ( 20 , 22 , 23 , 26 , 200 ) within the infrastructure for returning a signal received from the diagnostic transceiver ( 35 ) at a point within the infrastructure, returning it to the diagnostic transceiver, and testing the returned signal thereby diagnosing faults within the infrastructure facility. 2. Anlage nach Anspruch 1, bei der die Infrastrukturanlage mehrfach parallele Systemelemente (40-44, 55-59, 26, 170-174) umfaßt und die Diagnose-Sende/Empfangsanlage eine Steuereinrichtung umfaßt, die mit den mehrfach parallelen Systemelementen gekoppelt ist, um einen ausgewählten Kommunikationspfad durch die mehrfach parallelen Systemelemente einzurichten, wobei die ausgewählten Systemelemente unter Steuerung der Diagnose-Sende/Empfangsanlage getestet werden können.2. Installation according to claim 1, in which the infrastructure system comprises multiply parallel system elements ( 40-44 , 55-59 , 26 , 170-174 ) and the diagnostic transmitting / receiving system comprises a control device which is coupled to the multiply parallel system elements, to set up a selected communication path through the multiple parallel system elements, whereby the selected system elements can be tested under control of the diagnostic transceiver. 3. Anlage nach Anspruch 2, bei der die mehrfach parallelen Systemelemente Funksende/Empfangseinheiten (40-44, 55-59) beinhalten.3. Installation according to claim 2, wherein the multiply parallel system elements radio transmitter / receiver units ( 40-44 , 55-59 ) include. 4. Anlage nach Anspruch 2, bei der die mehrfach parallelen Systemelemente parallele Transcoder (170-174) umfassen. 4. Plant according to claim 2, wherein the multiply parallel system elements comprise parallel transcoders ( 170-174 ). 5. Anlage nach Anspruch 2 mit einer Zwischenarbeitsfunktionsanlage (26), die eine Vielzahl von Modems für die Übersetzung zwischen Paketdatenformat und Modemdatenformat aufweist, und wobei die mehrfach parallelen Systemelemente eine Vielzahl von Modems umfassen.The system of claim 2 including an intermediate workstation ( 26 ) having a plurality of modems for translation between packet data format and modem data format, and wherein the multiple parallel system elements comprise a plurality of modems. 6. Anlage nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Infrastrukturanlage mehrfach serielle Elemente umfaßt und die Diagnose-Sende/Empfangsanlage eine Steuereinrichtung umfaßt, die mit den mehrfach seriellen Elementen gekoppelt ist, um ein Element auszuwählen, bei dem der Punkt zum Zurückführen des Signals vorgenommen wird.6. Plant according to at least one of the preceding Claims in which the infrastructure investment multiple times includes serial elements and the Diagnostic Transceiver a controller which is coupled to the multiple serial elements is to select an item where the item is to Returning the signal is made. 7. Anlage nach mindestens nach einem der vorangehenden Ansprüche, umfassend erste (38) und zweite (39) serielle Elemente, wobei das erste serielle Element mit der Diagnose-Sende/Empfangsanlage gekoppelt ist und das zweite serielle Element mit der Diagnose-Sende/Empfangsanlage über das erste serielle Element gekoppelt ist, und wobei das erste und zweite serielle Element eine Steuereinrichtung zur Kommunikation von Steuersignalen zwischen diesen während eines normalen, nichtdiagnostischen Betriebs aufweist, und wobei das erste serielle Element (38) weiterhin eine Simulationseinrichtung (CPsim) aufweist zum Simulieren von Control-Signalen von dem zweiten seriellen Element, wenn ein Signal, das von der Diagnose-Sende/Empfangsanlage empfangen wurde, an das erste serielle Element zurückgeführt wird, um dadurch einen normalen Betrieb für das zweite serielle Element zu simulieren. The system of at least one of the preceding claims, comprising first ( 38 ) and second ( 39 ) serial elements, wherein the first serial element is coupled to the diagnostic transceiver and the second serial element is coupled to the diagnostic transceiver is coupled across the first serial element, and wherein the first and second serial elements comprise control means for communicating control signals therebetween during normal non-diagnostic operation, and wherein the first serial element ( 38 ) further comprises simulating means (CPsim) for simulating control signals from the second serial element when a signal received from the diagnostic transceiver is returned to the first serial element to thereby simulate normal operation for the second serial element. 8. Anlage nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend eine Verbindung zu einem öffentlichen Telefonnetzwerk (PSTN), eine Wartungsanschlußeinheit, die eine Verbindung für das PSTN aufweist und eine Speicher-, Verzögerungs- und Wiedergabeeinrichtung zum Empfangen eines Signals von der Diagnose-Sende/Empfangsanlage durch das PSTN aufweist, dieses Signal speichert und automatisch an die Diagnose-Sende/Empfangsanlage nach einer vorgegebenen Verzögerungsperiode zurücküberträgt.8. Plant according to at least one of the preceding Claims, further comprising a connection to a public telephone network (PSTN), one Maintenance port unit that connects to the PSTN and has a memory, delay and Reproduction device for receiving a signal from the Has a diagnostic transmission / reception system by the PSTN, this signal is saved and automatically sent to the Diagnostic transmission / reception system according to a predetermined Retransmission period. 9. Wartungsanschlußeinheit mit einer Anschlußeinrichtung zum Verbinden mit einem öffentlichen Telefonnetzwerk (PSTN), das Echoausschalter (31, 32) hat, aufweisend Speicher-, Verzögerungs- und Wiedergabeeinrichtungen (204, 205) zum Empfangen eines Signals von dem PSTN auf einer Empfangsleitung zum Speichern dieses Signals und automatischen Zurückübertragen an das PSTN auf einer korrespondierenden Übertragungsleitung, nachdem eine vorgegebene Verzögerungsperiode, die die Periode des Betriebs des Echoausschalters überschreitet, vergangen ist.A maintenance terminal unit having connection means for connection to a public telephone network (PSTN) having echo-out switches ( 31 , 32 ), having storage, delay and reproduction means ( 204 , 205 ) for receiving a signal from the PSTN on a receive line for storage of this signal and automatically retransmitting to the PSTN on a corresponding transmission line after a predetermined delay period exceeding the period of operation of the echo canceller has elapsed.
DE4215422A 1991-05-11 1992-05-11 RECEPTION DEVICE FOR A DIAGNOSTIC SUB-SYSTEM FOR A REMOTE BASE STATION Withdrawn DE4215422A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB9110258A GB2256776B (en) 1991-05-11 1991-05-11 Maintenance terminal unit loopback facility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4215422A1 true DE4215422A1 (en) 1992-11-12

Family

ID=10694862

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4215422A Withdrawn DE4215422A1 (en) 1991-05-11 1992-05-11 RECEPTION DEVICE FOR A DIAGNOSTIC SUB-SYSTEM FOR A REMOTE BASE STATION

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE4215422A1 (en)
FR (2) FR2678793A1 (en)
GB (2) GB2256776B (en)
IT (1) IT1254354B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5737359A (en) * 1993-09-14 1998-04-07 Nokia Telecommunications Oy Method for supervising base station radio channels
US5978675A (en) * 1994-07-20 1999-11-02 Nokia Telecommunications Oy Method for measuring the noise level of a base station environment
WO2000016514A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-23 Qualcomm Incorporated Loopback processing method and apparatus
US6826156B1 (en) 1998-06-24 2004-11-30 Qualcomm Incorporated Loopback processing method and apparatus

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4205239A1 (en) * 1992-02-21 1993-08-26 Sel Alcatel Ag MOBILE TEST DEVICE FOR A MOBILE RADIO SYSTEM
US5521904A (en) * 1993-12-07 1996-05-28 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson Method and apparatus for testing a base station in a time division multiple access radio communications system
EP0696151A3 (en) * 1994-08-05 1999-02-17 Ascom Business Systems Ag Arrangement for determining a base station site
US5768689A (en) * 1995-04-03 1998-06-16 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson Transceiver tester
FI98259C (en) * 1995-06-16 1997-05-12 Nokia Telecommunications Oy Method and apparatus for providing a test loop to monitor the operation of a radio station
KR0169453B1 (en) * 1996-04-19 1999-02-01 김광호 Apparatus and method for cell range decision
FR2767991B1 (en) * 1997-09-04 1999-10-15 Alsthom Cge Alcatel METHOD FOR CALIBRATION OF RECEPTION AND/OR TRANSMISSION CHAINS CONTROLLING A NETWORK OF ACTIVE ANTENNAS, AND CORRESPONDING MOBILE STATION
KR100376298B1 (en) 1999-09-13 2003-03-17 가부시끼가이샤 도시바 Radio communication system
US7053763B2 (en) 2002-05-24 2006-05-30 Cingular Wireless Ii, Llc System and method for alarm monitoring
FR2912577B1 (en) * 2007-02-13 2010-09-17 Thales Sa DEVICE AND METHOD FOR DIAGNOSING A RADIO COMMUNICATION MODULE, ESPECIALLY ADAPTED TO FIXED RADIO COMMUNICATION EQUIPMENT INCLUDED IN TELEPHONE SYSTEMS.

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB935752A (en) * 1958-12-13 1963-09-04 Emi Ltd Improvements in or relating to variable time delay apparatus
US3637954A (en) * 1969-05-22 1972-01-25 Bell Telephone Labor Inc Method and apparatus for dynamic testing of echo suppressors in telephone trunk systems
US3736514A (en) * 1971-03-10 1973-05-29 F Lee Signal processing apparatus
GB2093667B (en) * 1981-02-06 1984-09-19 Eventide Clockworks Inc Broadcast delay line
EP0156315B1 (en) * 1984-03-30 1991-06-05 Siemens Aktiengesellschaft Circuit for testing the correct operation of a data transmission system
GB2158326B (en) * 1984-04-26 1987-08-26 Standard Telephones Cables Ltd Testing arrangements of a digital switching systems
JPS60235545A (en) * 1984-05-08 1985-11-22 Nec Corp Signal reflecting system in pcm transmission system
US4829554A (en) * 1985-01-31 1989-05-09 Harris Corporation Cellular mobile telephone system and method
US4860281A (en) * 1988-02-29 1989-08-22 Motorola, Inc. Individual subchannel loopback in the PCM interfaces of a digital telephone exchange with control of the outbound path

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5737359A (en) * 1993-09-14 1998-04-07 Nokia Telecommunications Oy Method for supervising base station radio channels
US5978675A (en) * 1994-07-20 1999-11-02 Nokia Telecommunications Oy Method for measuring the noise level of a base station environment
US6826156B1 (en) 1998-06-24 2004-11-30 Qualcomm Incorporated Loopback processing method and apparatus
US7054338B2 (en) 1998-06-24 2006-05-30 Qualcomm Incorporated Loopback processing method and apparatus
WO2000016514A1 (en) * 1998-09-11 2000-03-23 Qualcomm Incorporated Loopback processing method and apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR2678793A1 (en) 1993-01-08
FR2678793B1 (en) 1995-05-19
FR2700227A1 (en) 1994-07-08
ITRM920344A0 (en) 1992-05-07
IT1254354B (en) 1995-09-14
GB9207811D0 (en) 1992-05-27
ITRM920344A1 (en) 1993-11-07
FR2700227B1 (en) 1996-10-31
GB2255881A (en) 1992-11-18
GB2256776B (en) 1995-08-23
GB2256776A (en) 1992-12-16
GB9110258D0 (en) 1991-07-03
GB2255881B (en) 1995-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69729940T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR SELECTING AN ANTENNA BEAM OF A BASE STATION OF A RADIO SYSTEM
DE4215422A1 (en) RECEPTION DEVICE FOR A DIAGNOSTIC SUB-SYSTEM FOR A REMOTE BASE STATION
DE4293440C2 (en) Transmission synchronization method and communication system
DE19882404B3 (en) Voice quality measurement in a mobile radio network based on radio transmission parameters
DE60218088T2 (en) Time slot allocation method, signal transmission method, base station controller, base station, and mobile station for use in a mobile communication system
DE69532534T2 (en) PROCESS FOR MACRODIVERSITY IN UPWARD CONNECTION AND SETUP IN A DIGITAL MOBILE RADIO COMMUNICATION SYSTEM
DE69533795T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FREQUENCY ALLOCATION FOR A COMMUNICATION DEVICE
DE69533049T2 (en) Transmitters and Receivers with Loop Test Functions in Time Division Multiplexed / Time Division Multiplexed Telecommunications (TDMA / TDD) Mobile Radio Systems
DE69734943T2 (en) Construction of macrodiversity with random access links in a cellular radio communication system
DE69734161T2 (en) SIGNAL SELECTION PROCEDURE AND CELLULAR RADIO SYSTEM
DE69927702T2 (en) AIR INTERFACE BASED WIRELESS TELECOMMUNICATIONS TEST SYSTEM
EP1016296B1 (en) Communications system and method for testing of a communications apparatus
DE60017731T2 (en) DEVICE FOR TESTING MOBILE PHONES
DE4497318C2 (en) Device for verifying a correct switching operation of a switching matrix and corresponding method
DE60117215T2 (en) Intelligent optimization system and method for optimizing communication performance in a cellular communication network
DE10013798C1 (en) Monitoring transmission quality in cellular radio communications system with simple acquisition of transmission quality data
DE60038188T2 (en) CHANGE OF FREQUENCY RANGE IN A COMMUNICATION SYSTEM
DE69835002T2 (en) RADIO SYSTEM AND CONNECTION ASSEMBLY METHOD
EP1186120A1 (en) Dect transmitting-receiving terminal and method for communicating between a dect transmitting-receiving terminal and a dect base station
DE19651274C1 (en) Speech channel test method for telecommunication system
DE2735341B2 (en) Arrangement for the continuity test in telecommunication systems
DE4330705A1 (en) Mobile testing device
EP0686338B1 (en) Cellular mobile radio system with improved handover
DE4415565C2 (en) Method and arrangement for transmitting error messages in a mobile radio system
DE60005626T2 (en) Two band phone and operating procedures

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: H04B 17/00

8139 Disposal/non-payment of the annual fee