DE411279C - Trichterfoermiger Selbstentlader - Google Patents

Trichterfoermiger Selbstentlader

Info

Publication number
DE411279C
DE411279C DEZ14492D DEZ0014492D DE411279C DE 411279 C DE411279 C DE 411279C DE Z14492 D DEZ14492 D DE Z14492D DE Z0014492 D DEZ0014492 D DE Z0014492D DE 411279 C DE411279 C DE 411279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unloader
chassis
shaped self
hopper
unloading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ14492D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisenbahnwagen & Maschinen Fab
Original Assignee
Eisenbahnwagen & Maschinen Fab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisenbahnwagen & Maschinen Fab filed Critical Eisenbahnwagen & Maschinen Fab
Priority to DEZ14492D priority Critical patent/DE411279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE411279C publication Critical patent/DE411279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D7/00Hopper cars
    • B61D7/14Adaptations of hopper elements to railways
    • B61D7/16Closure elements for discharge openings
    • B61D7/24Opening or closing means
    • B61D7/26Opening or closing means mechanical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 23. MÄRZ 1925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-JV* 411279 -KLASSE 20 c GRUPPE
(Z 14492 Hj20 c)
in Köln-Deutz.
Trichterförmiger Selbstentlader. Patentiert im Deutschen Reiche vom 7. Juni 1924 ab.
Die Erfindung betrifft einen trichterförmigen Selbstentlader mit aus seitlich verschiebbaren Fahrgestellen bestehendem unteren Bodienteil. Wesentlich bei vorliegender Erfindung ist, daß die seitlich verschiebbaren Fahrgestelle auf einer nach außen ansteigenden Bahn derart geführt sind, daß sie beim Entladen während des Verschiebens nach außen zugleich eine Kippbewegung ausführen ίο und nach dem Entladen den Rückweg beim Schließen des Wagenbodens ganz oder teilweise aus eigener Kraft zurücklegen.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in einem Querschnitt durch einen Selbstentladewagen.
Die den unteren Bodenteil bildenden Fahrgestelle α und a± erhalten ihre Abstützung und Führung durch die nach außen ansteigende Bahn b bzw. bt und sind durch je ein Schubkurbelgetriebe c bzw. C1 an die an dem festen Teil des Kastens oder des Wagengestelles gelagerten Wellen d bzw. (I1 angelenkt, welch letztere durch Handräder e bzw. ex o. dgl. betätigt werden können. Auf
der Zeichnung befindet sich das Fahrgestell« in der Schließstellung und" das Fahrgestell at in der Entladestellung. In tJeiden Stellungen können die Wellen d bzw. d± oder die Handräder e bzw. ex durch eine geeignete Vorrichtung festgestellt und gesichert werden. Beim Entladen werden diese FeststeUvorrichtungen gelöst, wonach sich die Fahrgestelle a und C1 unter dem Druck des Ladegutes seitlieh verschieben, wobei sie unter dem Einfluß der nach außen ansteigenden Bahn b bzw. O1 gleichzeitig eine Kippbewegung ausführen, so daß etwa auf der Bodenfläche des Fahrgestells noch festsitzendes Ladegut zum Abrutschen gebracht wird. Das Schließen des Kastenbodens durch die Fahrgestelle wird dadurch erleichtert, daß letztere je nach dem Gefälle der Bahn b bzw. by den Rückweg ganz oder teilweise aus eigener Kraft zurücklegen und das vollständige Schließen des Bodens in letzterem Falle nur eine kleine Drehung des Handrades e bzw. e% erfordert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Trichterförmiger Selbstentlader mit aus seitlich verschiebbaren Fahrgestellen bestehendem unteren Bodenteil, die bei ihrer seitlichen Verschiebung zugleich eine Kippbewegung ausführen und nach dem Entladen ganz oder teilweise aus eigener Kraft in die Ladestellung zurückkehren, dadurch gekennzeichnet, daß die horizontale Rollbahn, für die Fahrgestelle nach außen hin ansteigt.
DEZ14492D 1924-06-07 1924-06-07 Trichterfoermiger Selbstentlader Expired DE411279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14492D DE411279C (de) 1924-06-07 1924-06-07 Trichterfoermiger Selbstentlader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ14492D DE411279C (de) 1924-06-07 1924-06-07 Trichterfoermiger Selbstentlader

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE411279C true DE411279C (de) 1925-03-23

Family

ID=7623572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ14492D Expired DE411279C (de) 1924-06-07 1924-06-07 Trichterfoermiger Selbstentlader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE411279C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165061B (de) * 1958-11-05 1964-03-12 Svenska Jaernvaegsverkstaed Entladevorrichtung fuer Gueterwagen
US8403208B2 (en) 2000-06-30 2013-03-26 Tara Chand Singhal Apparatus and method for a privacy shield in keypad input devices at financial transaction terminals

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165061B (de) * 1958-11-05 1964-03-12 Svenska Jaernvaegsverkstaed Entladevorrichtung fuer Gueterwagen
US8403208B2 (en) 2000-06-30 2013-03-26 Tara Chand Singhal Apparatus and method for a privacy shield in keypad input devices at financial transaction terminals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE411279C (de) Trichterfoermiger Selbstentlader
DE428179C (de) Belade- und Entladevorrichtung an Wagen
DE459948C (de) Zigarettenbehaelter an Kraftfahrzeugen o. dgl.
DE695505C (de) Grossraumfoerderwagen mit Bodenentleerung
DE434214C (de) Selbstentlader
DE498106C (de) Muellkasten mit staubfreier Bodenentleerung
DE420758C (de) Behaelter zum Transport von staubfoermigem Ladegut
DE486641C (de) Muellkraftwagen
DE405673C (de) Vorrichtung zum ununterbrochenen Auslaugen
DE453109C (de) Verschlussvorrichtung fuer Ladebruecken von Dreiseitenkippern
DE885055C (de) Verriegelung fuer die Kippvorrichtung an Fahrzeugen
AT152062B (de) Einrichtung zum staubfreien Entleeren von Mülleimern.
DE574171C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Entladen von Plattformwagen
DE434299C (de) Eisenbahnwagenschieber
DE54910C (de) Ladevorrichtung zum Laden von Kohlen in Lokomotivtender, Wagen oder Stapelkästen
DE560436C (de) Einrichtung zum Koksabzug von Schraegrampen
DE392672C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen der Beschickungsoeffnungen von Metallverhuettungsoefen
DE507324C (de) Selbstentladewagen
DE384854C (de) Selbstentladewagen
DE407235C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Eisenbahnwagen
DE468056C (de) Nach vorn aufklappbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE625390C (de) Spitzkehre
DE464485C (de) Eisenbahnkippwagen
DE479469C (de) Beladevorrichtung mit Kipper, um eine wagerechte Achse drehbarer Auffangvorrichtung und Abzugband
DE341567C (de) Eisenbahnwagen fuer Massengutbefoerderung