DE4024082C1 - Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle - Google Patents

Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle

Info

Publication number
DE4024082C1
DE4024082C1 DE4024082A DE4024082A DE4024082C1 DE 4024082 C1 DE4024082 C1 DE 4024082C1 DE 4024082 A DE4024082 A DE 4024082A DE 4024082 A DE4024082 A DE 4024082A DE 4024082 C1 DE4024082 C1 DE 4024082C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
test
contacts
contact
fuse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4024082A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Dipl.-Ing. Berg (Ba), 7277 Wildberg, De
Andreas Dipl.-Ing. Mueller (Fh), 7120 Bietigheim, De
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mercedes Benz AG filed Critical Mercedes Benz AG
Priority to DE4024082A priority Critical patent/DE4024082C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4024082C1 publication Critical patent/DE4024082C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/02General constructional details
    • G01R1/04Housings; Supporting members; Arrangements of terminals
    • G01R1/0408Test fixtures or contact fields; Connectors or connecting adaptors; Test clips; Test sockets
    • G01R1/0416Connectors, terminals
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/74Testing of fuses
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H2085/0216Tools for controlling fuses or the line associated with the fuses

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

A test plug (5) for a multiway fuseboard (1) as used in motor vehicles enables individual circuit checks and fuse continuity to be provded without prior disconnection of fuses and/or circuits. The standar plug-in type fuses (4) connect electrically with pairs of spring leaf contacts (3,8) in receptacles (2). The test plug contacts are of single or double leaf construction (7S,7L) with insulating layer (7I) depending on the test circuitry (6') required and security against accidental disconnection of the fuses on withdrawing the testplug (5) is achieved via captive compression spring (11) and piston (10) in test plug housing (5). USE/ADVANTAGE - Quick and convenient continuity check throughout supply circuitry without need to disconnect or defuse e.g. at end of assembly line in factory. Prevents disturbance of fuse contacts on withdrawal of test-plug. Is easily pin coded to ensure correct alignment.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Herstellen eines steckbaren elektrischen Anschlusses, insbesondere des Anschlusses eines Prüfsteckers, mit mindestens einem Steckkon­ takt an eine aus mindestens einer Steckaufnahme und einem in letzterer elektrisch kontaktierten Einsteckteil bestehende Steckverbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patent­ anspruchs 1. Eine Vorrichtung mit diesen Merkmalen geht aus der DE 28 14 654 B2 hervor.The invention relates to a device for manufacturing a pluggable electrical connection, in particular the Connection of a test plug with at least one plug con clocks on one of at least one socket and one in the latter existing electrically contacted plug-in part Plug connection with the features of the preamble of the patent claims 1. A device with these features is based on the DE 28 14 654 B2.

Die bekannte Vorrichtung ermöglicht es, einen vielpoligen Prüf­ stecker eines Prüfsystems für die Kraftfahrzeugelektrik in ein­ facher Weise an Steckaufnahmen eines ohnehin in jedem Fahrzeug vorhandenen Sicherungskastens anzuschließen, ohne die Sicherun­ gen vorher zu entnehmen, weil die Steckaufnahme zur gleichzei­ tigen Aufnahme des Einsteckteils und des Steckkontakts hinrei­ chend dimensioniert ist und je einen federnd nachgiebigen Kon­ takt aufweist, der das Einsteckteil der Sicherung nur einseitig elektrisch kontaktiert.The known device enables a multi-pole test plug of a test system for automotive electronics in one way of plugging in one anyway in every vehicle connect existing fuse box without the fuse to be removed beforehand, because the plug receptacle at the same time the insertion part and the plug contact is dimensioned appropriately and each have a resilient con clock, which has the plug-in part of the fuse only on one side electrically contacted.

Auf eine Abzieh- und Aufsteckeinrichtung für die Einsteckteile kann verzichtet werden. Die mit deren Handhabung verbundenen zusätzlichen Arbeitsgänge entfallen. Mögliche Fehlerquellen werden abgebaut, eine Qualitätsverbesserung wird erreicht. Eine abschließende Überprüfung der Steckaufnahmen bzw. deren elektri­ scher Kontakte ist nicht mehr notwendig. On a pull-off and plug-on device for the plug-in parts can be dispensed with. The associated with their handling additional operations are eliminated. possible sources of error are reduced, an improvement in quality is achieved. A final check of the plug-in receptacles or their electri no more contacts are necessary.  

Es sind jedoch keine Vorkehrungen beschrieben, mit denen beim Herausziehen des eingesteckten Prüfsteckers ein unbeabsichtig­ tes Mitherausziehen einzelner oder aller Sicherungen verhindert werden kann.However, no precautions are described with which the Pulling out the inserted test plug an unintentional Preventing individual or all fuses from being pulled out can be.

Eine artverwandte Vorrichtung geht aus der DE 26 54 487 C2 hervor. Zum Einstecken von deren Prüfstecker müssen allerdings vorher sämtliche Schmelzsicherungen aus ihren Halterungen ent­ fernt werden. Zur Erleichterung dieses Arbeitsgangs ist als Mittel zum Aufheben der elektrischen Kontaktierung der Steck­ verbindung zum Zweck des Herstellens des Anschlusses der Steckkontakte des Prüfsteckers eine Sammelabziehhilfe vorge­ sehen, mit der die Schar der Schmelzsicherungen in der Art eines Vielfachsteckers zusammengefaßt ist, so daß diese ge­ meinsam abgezogen und wieder aufgesteckt werden können. Bevor­ zugt werden in der bekannten Vorrichtung Flachstecksicherungen verwendet.A related device is known from DE 26 54 487 C2 forth. However, to plug in their test plug beforehand remove all fuses from their brackets be removed. To facilitate this operation is as Means for removing the electrical contacting of the plug Connection for the purpose of connecting the Plug contacts of the test plug a collective removal aid see with which the crowd of fuses in Art a multiple connector is summarized so that these ge can be pulled out and put back together. Before in the known device flat plug fuses are added used.

Bei dieser Vorrichtung, deren Verwendung zusätzliche Arbeits­ gänge in Kauf nimmt, tritt das vorstehend angedeutete Problem beim Herausziehen des Prüfsteckers natürlich nicht auf.In this device, its use additional work takes the course, the problem indicated above occurs of course, when pulling out the test plug.

Vorrichtungen dieser Art können in der Kraftfahrzeug-Montage bei der werksseitigen Endabnahme der fertig montierten elek­ trischen Verbindungen und Verbraucher, aber auch in Werkstätten zur schnellen und gründlichen Prüfung von Stromkreisen und Ver­ brauchern verwendet werden.Devices of this type can be used in motor vehicle assembly at the factory final acceptance of the fully assembled elec trical connections and consumers, but also in workshops for quick and thorough testing of circuits and ver be used by users.

Es sind auch Prüfadapter bekannt (DE 31 04 548 A1, DE 36 06 814 C1), die in eine bestehende elektrische Kabel- oder Geräte­ steckverbindung eingesetzt werden können, um die Funktion der über die Steckverbindung betriebenen Geräte zu prüfen. Offen­ sichtlich ist hier zu jedem Ein- und Ausbau eines solchen Prüf­ adapters das Auftrennen und Wiederzusammenfügen der Steckver­ bindung notwendig. Test adapters are also known (DE 31 04 548 A1, DE 36 06 814 C1), into an existing electrical cable or device connector can be used to ensure the function of the Check devices operated via the plug connection. Open It is evident here for every installation and removal of such a test adapters the separation and reassembly of the plug-in binding necessary.  

Eine weitere bekannte Prüfvorrichtung für elektrische Primär­ geräte (DE 32 44 959 A1) enthält einen Steckanschluß für elek­ trische Sekundärgeräte, die nur mit einem jeweiligen Primärge­ rät zusammen betrieben werden; beim Anschließen des Sekundär­ gerätes wird gleichzeitig mit dem Einstecken von dessen An­ schlußstecker die Prüfvorrichtung selbst für die Überwachung der Steckverbindung in Betrieb genommen.Another known test device for electrical primary devices (DE 32 44 959 A1) contains a plug connection for elec trical secondary devices that only with a respective primary ge advises to be operated together; when connecting the secondary device is connected at the same time as it is plugged in the test device itself for monitoring the plug connection put into operation.

Schließlich ist es allgemein bekannt, den Ort einer Unterbre­ chung einer bestehenden Leitungsverbindung durch Einstechen von Prüfspitzen eines Durchgangsprüfers zu ermitteln, wobei an der Leitungsverbindung selbst keinerlei Veränderung notwendig ist.After all, it is common knowledge the location of an accommodation an existing line connection by inserting To determine test probes of a continuity tester, whereby at the Line connection itself no change is necessary.

Die Erfindung hat die Aufgabe, eine gattungsgemäße Vorrichtung so auszubilden, daß ein Herausfallen eines Einsteckteils beim Herausziehen des Prüfsteckers in einfacher Weise vermieden werden kann.The invention has for its object a generic device to train so that a plug falls out when Pulling out the test plug avoided in a simple manner can be.

Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Pa­ tentanspruchs 1 erfindungsgemäß gelöst.This task is carried out with the characteristic features of Pa Claim 1 solved according to the invention.

In der Regel wird der Querschnitt des mindestens einen Steck­ kontakts des (Prüf-)Steckers wenigstens annähernd mit dem Quer­ schnitt des Einsteckteils der Steckverbindung übereinstimmen. Es sind jedoch auch andere Formen denkbar, z. B. daß der Steck­ kontakt des Steckers einen Halbschalenquerschnitt hat und zwi­ schen einen zylindrischen Einsteckteil der Steckverbindung und den entsprechenden elektrischen Kontakt der Steckaufnahme ein­ gesteckt wird.As a rule, the cross section of the at least one plug contact of the (test) plug at least approximately with the cross section of the plug-in part of the plug connection. However, other shapes are also conceivable, e.g. B. that the plug contact of the connector has a half-shell cross-section and zwi rule a cylindrical male part of the connector and the corresponding electrical contact of the connector is stuck.

In jedem Fall muß eine zuverlässige mechanische Halterung des Einsteckteils, insbesondere auch beim Herausziehen des (Prüf-) Steckers und des Steckkontakts sichergestellt sein. Diese kann z. B. dadurch erreicht werden, daß der einseitige nachgiebige Kontakt mit sehr hoher Kraft an das Einsteckteil bzw. an den Steckkontakt angedrückt wird. Die mechanische Halterung zumin­ dest des Einsteckteils in der jeweiligen Steckaufnahme kann aber auch völlig unabhängig von der elektrischen Kontaktierung sein.In any case, a reliable mechanical mounting of the Insert part, especially when pulling out the (test) Plug and the plug contact must be ensured. This can e.g. B. can be achieved in that the one-sided compliant  Contact with very high force on the plug-in part or on the Plug contact is pressed. The mechanical bracket at least least of the plug-in part in the respective receptacle can but also completely independent of the electrical contact be.

Gemäß der Erfindung wird jedoch zur Lagesicherung des Einsteck­ teils in der Steckaufnahme beim Herausziehen des Steckkontakts aus der Steckaufnahme ein relativ zu dem Prüfstecker bewegbarer Gegenhalter vorgesehen.According to the invention, however, to secure the position of the plug partly in the plug receptacle when pulling out the plug contact from the plug receptacle a movable relative to the test plug Counterhold provided.

Die kennzeichnenden Merkmale der Unteransprüche offenbaren vor­ teilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The characteristic features of the sub-claims reveal partial developments of the device according to the invention.

In besonders vorteilhafter Weise kann gleichzeitig mit dem Ein­ stecken des Steckkontakts des Steckers in die Steckaufnahme der Steckverbindung das darin verbleibende Einsteckteil elektrisch von dem Kontakt der Steckaufnahme getrennt werden, indem der Steckkontakt einseitig elektrisch isoliert ausgeführt und zwi­ schen das Einsteckteil und den federnd nachgiebigen Kontakt eingesteckt wird.In a particularly advantageous manner, simultaneously with the one insert the plug contact of the plug into the plug receptacle of the Plug connection the plug-in part remaining therein electrically be separated from the contact of the connector by the Plug contact made electrically insulated on one side and between the plug-in part and the resilient contact is plugged in.

Dabei wird entweder das Einsteckteil oder der Kontakt der Steckaufnahme elektrisch mit dem Steckkontakt verbunden, je nachdem, welchem von beiden Bauelementen der Steckverbindung die elektrisch leitende Seite des Steckkontakts bei dessen Einstecken zugewandt ist.Either the plug-in part or the contact of the Plug receptacle electrically connected to the plug contact, each after which of the two components of the connector the electrically conductive side of the plug contact at its Plug facing.

Eine solche - auch einpolige - Anordnung kann speziell im Kraftfahrzeug z. B. zum vorübergehenden Anklemmen einer Prüf­ lampe oder eines ersatzweise beschafften Verbrauchers an eine elektrische Steckverbindung benutzt werden, ohne daß diese vorher eigens aufgetrennt werden muß.Such - also single-pole - arrangement can be especially in Motor vehicle z. B. for temporarily connecting a test lamp or a substitute procured to a consumer electrical connector can be used without this must be separated beforehand.

Wesentlich ist dabei, daß die Aufhebung der elektrischen Kon­ taktierung des Einsteckteils mittels des mindestens einen Steckkontakts gleichzeitig mit dessen Einstecken in die zur gleichzeitigen Aufnahme des Einsteckteils und des Steckkontakts hinreichend dimensionierte Steckaufnahme ausgeführt wird. Mit dem Herausziehen des Steckkontakts aus der Steckaufnahme wird die elektrische Verbindung ohne weiteres wieder hergestellt.It is essential that the repeal of the electrical con tacting of the plug-in part by means of the at least one Plug contact simultaneously with its insertion in the  simultaneous inclusion of the plug-in part and the plug contact sufficiently dimensioned plug receptacle is executed. With pulling the plug contact out of the plug receptacle the electrical connection is easily restored.

Bei einer dem gattungsbildenden Stand der Technik entsprechen­ den Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann mit einem mindestens zweipoligen Prüfstecker jede Sicherung beim Einstec­ ken der Steckkontakte des Steckers in die jeweilige Steckauf­ nahme des Sicherungskastens elektrisch von den jeweiligen Strom­ kreisen getrennt werden.Correspond to the generic state of the art the application of the device according to the invention can with a at least two-pin test plugs each fuse when inserting  the plug contacts of the plug into the respective plug Taking the fuse box electrically from the respective current circles are separated.

Dabei wird im speziellen Fall der gängigen Flachstecksicherungen in einfacher Weise die Tatsache ausgenutzt, daß die Steckver­ bindung zwischen den Einsteckteilen bzw. Steckfahnen der Schmelz­ sicherung und den Steckaufnahmen in Einsteckrichtung relativ frei zugänglich ist.In the special case, the usual flat fuses are used exploited in a simple manner the fact that the Steckver bond between the plug-in parts or flags of the enamel fuse and the receptacles in the direction of insertion relative is freely accessible.

Selbstverständlich muß auch eine einseitige elektrische Kontak­ tierung der Einsteckteile der Schmelzsicherungen neben der me­ chanisch zuverlässigen Halterung auch Sicherheit bei der Leitung der auftretenden Ströme bieten; daher werden bevorzugt solche federnd nachgiebigen Kontakte bzw. Kontaktkörper verwendet, die wenigstens eine Linienberührung mit den Einsteckteilen ermögli­ chen, z. B. Federbleche oder federbelastete Rollen. Zur sicheren Leitung hoher Stromstärken, die an Kraftfahrzeugsicherungen bis 25 Ampere betragen, kann es erforderlich sein, mehr als einen Kontaktkörper vorzusehen.Of course, there must also be a one-sided electrical contact the plug-in parts of the fuses next to the me mechanically reliable bracket also security in the line the currents that occur; therefore those are preferred resilient contacts or contact body used, the allow at least one line contact with the plug-in parts chen, e.g. B. spring plates or spring-loaded rollers. For safe Conducting high currents up to automotive fuses 25 amps, it may be necessary to have more than one To provide contact body.

Zweckmäßig kann zur weiteren Bedienungserleichterung und Siche­ rung gegen Fehlbedienungen eine mechanische Codierung an dem Prüfstecker vorgesehen werden, die nur ein seitenrichtiges Ein­ stecken erlaubt und damit die gleichzeitige elektrische Trennung der Schmelzsicherungen von ihren jeweiligen Stromkreisen sicher­ stellt.It can be useful for further ease of use and security mechanical coding on the Test plugs are provided which are only a right side on plug allowed and thus the simultaneous electrical separation of the fuses from their respective circuits poses.

Von Vorteil bei der Handhabung des Prüfsteckers ist es, wenn Flachsteck-Schmelzsicherungen mit aus der Ebene der Steckauf­ nahme abgewinkelten oder leicht gekröpften Einsteckteilen ver­ wendet werden, weil der Prüfstecker dann einfach von oben her geradlinig eingeführt werden kann. Als Ersatzsicherungen können hierbei selbstverständlich handelsübliche Exemplare verwendet werden. It is an advantage when handling the test plug if Flat plug fuses with from the level of the plug-in use angled or slightly cranked insert parts be used because the test plug then simply from above can be introduced in a straight line. Can be used as replacement fuses commercially available specimens are of course used here will.  

Umgekehrt können aber auch die Steckkontakte des Prüfsteckers aus der Einsteckrichtung abgewinkelt oder gekröpft werden, um diese bequem an den Körpern der Schmelzsicherungen vorbeiführen zu können. Bei geeigneter Werkstoffwahl für die Steckkontakte und ihre einseitige elektrische Isolierung könnte auch eine biegeelastische Ausführung der Steckkontakte verwendet werden.Conversely, the plug contacts of the test plug can also be used be angled or cranked from the direction of insertion to guide them comfortably past the fuses to be able to. With a suitable choice of materials for the plug contacts and their one-sided electrical insulation could also be one flexible design of the plug contacts can be used.

Auch die gleichzeitige Prüfung der Stromkreise und der Siche­ rungen selbst ist nach einer Weiterbildung der Erfindung mög­ lich, indem die einseitige elektrische Isolierung der Steck­ kontakte des Prüfsteckers jeweils zwischen einem ersten Lei­ ter - der zur Stromkreisprüfung dienen soll - und einem zweiten Leiter angeordnet wird, der dadurch elektrisch von dem ersten Leiter getrennt ist, jedoch beim Einstecken des Steckkontakts elektrisch mit dem jeweiligen Einsteckteil der Sicherung kon­ taktiert wird. Über diese ebenfalls jeweils paarweise vorhan­ denen zweiten Leiter kann ein geringer Prüfstrom zur Durch­ gangsprüfung der Sicherungen geleitet werden.Also the simultaneous testing of the circuits and the safety rungen itself is possible after a further development of the invention Lich by the one-sided electrical insulation of the plug contacts of the test plug between a first Lei ter - which is to be used for circuit testing - and a second Conductor is arranged, which is thereby electrically from the first Conductor is disconnected, but when inserting the plug contact electrically with the respective plug-in part of the fuse is clocked. These also exist in pairs a small test current can lead to the second conductor gears are checked.

Ersichtlich betrifft die erfindungsgemäße Gestaltung einerseits die Steckaufnahmen der Steckverbindung, andererseits können auch die Einsteckteile der bestehenden Steckverbindung (in be­ zug auf ihre Form) und die Steckkontakte des einzusteckenden Steckers (im Hinblick auf deren einseitige Isolierung) betrof­ fen sein, wie sich im einzelnen auch aus der Figurenbeschrei­ bung ergeben wird.Obviously, the design according to the invention relates on the one hand the plug receptacles of the connector, on the other hand, can also the plug-in parts of the existing connector (in be train on their shape) and the plug contacts of the to be inserted Plug (with regard to their one-sided insulation) concerned be, as can be seen in detail from the figure description exercise will result.

Weitere Einzelheiten und Vorteile gehen aus der Zeichnung von Ausführungsbeispielen und deren sich hier anschließender ein­ gehender Beschreibung hervor.Further details and advantages go from the drawing of Embodiments and their subsequent here following description.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeug- Sicherungskastens mit eingesteckten Schmelzsiche­ rungen und einem darüber gehaltenen Prüfstecker, Fig. 1 is a perspective view of approximations of an automotive fuse box with inserted melting Siche and a held above test plug,

Fig. 2a eine vergrößerte Detailansicht einer aufgeschnitten dargestellten Steckaufnahme mit darin befindlichem Sicherungs-Einsteckteil und noch nicht eingestecktem Prüfstecker-Steckkontakt, FIG. 2a is an enlarged detail view of a cut plug receptacle shown with located therein backup pin and not yet inserted test plugs plug-in contact,

Fig. 2b die Detailansicht aus Fig. 2a mit eingestecktem Prüfstecker-Steckkontakt, FIG. 2b shows the detail view of Fig. 2a with inserted test plugs plug-in contact,

Fig. 3 eine Variante der Ausführung der Steckkontakte des Prüfsteckers mit zwei elektrisch voneinander ge­ trennten Leitern, analog zu Fig. 2b, und Fig. 3 shows a variant of the design of the plug contacts of the test plug with two electrically separate conductors ge, analogous to Fig. 2b, and

Fig. 4 eine Formvariante für die Sicherungs-Einsteckteile und Prüfstecker-Steckkontakte. Fig. 4 shows a form variant for the fuse plug-in parts and test plug plug contacts.

Ein Sicherungskasten 1, der in Fig. 1 perspektivisch darge­ stellt ist, besitzt zwei parallele Reihen von Steckaufnahmen 2, in welche Einsteckteile 3 in Gestalt von Steckfahnen von als Flachstecksicherungen ausgeführten Schmelzsicherungen 4 einge­ steckt sind. Die Breite der Steckaufnahmen 2 entspricht der Breite der Einsteckteile 3, während ihre lichte Weite größer ist als deren Dicke.A fuse box 1 , which is shown in perspective in FIG. 1, has two parallel rows of plug-in receptacles 2 , into which plug-in parts 3 in the form of plug-in tabs of fuses 4 designed as flat fuses are inserted. The width of the plug receptacles 2 corresponds to the width of the plug-in parts 3 , while their inside width is greater than their thickness.

Oberhalb des Sicherungskastens 1 ist ein Prüfstecker 5 in glei­ cher Perspektive dargestellt, der über ein Kabel 6 an ein nicht dargestelltes Prüfsystem oder -gerät angeschlossen ist. Der Prüfstecker 5 ist mit zwei parallelen Reihen von senkrecht nach unten abragenden Steckkontakten 7 versehen, deren Querschnitte wenigstens annähernd den Querschnitten der Sicherungs-Einsteck­ teile 3 entsprechen und deren Abstände untereinander exakt der Verteilung der Steckaufnahmen 2 über die Oberseite des Siche­ rungskastens 1 angepaßt sind. Above the fuse box 1 , a test plug 5 is shown in the same perspective, which is connected via a cable 6 to a test system or device, not shown. The test plug 5 is provided with two parallel rows of vertically downwardly projecting plug contacts 7 , the cross-sections of which correspond at least approximately to the cross-sections of the fuse plug-in parts 3 and whose spacing between the distribution of the plug receptacles 2 over the top of the fuse box 1 are adapted.

Der Sicherungskasten 1 und der Prüfstecker 5 sind nicht in vol­ ler Länge dargestellt. Es versteht sich, daß wesentlich mehr Paare von Steckaufnahmen 2 bzw. Steckkontakten 7 vorgesehen sein können, aber auch weniger, im Extremfall nur je eine bzw. einer.The fuse box 1 and the test plug 5 are not shown in full length. It goes without saying that significantly more pairs of plug receptacles 2 or plug contacts 7 can be provided, but also fewer, in extreme cases only one or one.

Eine teilweise aufgeschnittene, weiter verkürzte Seitenansicht der in Fig. 1 gezeigten Anordnung findet sich in Fig. 2a und 2b in zwei verschiedenen Zuständen. Ein Gegenhalter, wie in Fig. 3 dargestellt und später noch beschrieben, wird natürlich auch in den hier dargestellten Prüfstecker 5 einzubauen sein. Der in Fig. 2a gezeigte Zustand der Vorrichtung entspricht dem in Fig. 1; der Prüfstecker 5 wird über den Sicherungskasten 1 gehalten, ist aber noch nicht eingesteckt.A partially cut, further shortened side view of the arrangement shown in FIG. 1 can be found in FIGS. 2a and 2b in two different states. A counterholder, as shown in FIG. 3 and described later, will of course also have to be installed in the test plug 5 shown here. The state of the device shown in FIG. 2a corresponds to that in FIG. 1; the test plug 5 is held over the fuse box 1 , but is not yet inserted.

Es sei vorab noch angemerkt, daß zwar die folgende Detailbe­ schreibung anhand jeweils eines der mehrfach vorhandenen Bau­ elemente wie Steckaufnahmen 2, Einsteckteile 3, Steckkontakte 7 etc. ausgeführt wird, daß aber selbstverständlich die gleich­ namigen übrigen Bauelemente unter sich in identischer Weise ausgeführt sind und kontaktiert werden. Andererseits sind die Fig. 2a und 2b auch Prinzipdarstellungen für eine denkbare einpolige Anordnung, z. B. für einen Prüflampenanschluß an eine einpolige Steckverbindung.It should be noted in advance that the following detailed description using one of the multiple existing construction elements such as plug-in receptacles 2 , plug-in parts 3 , plug contacts 7 etc. is carried out, but of course the other components of the same name are carried out in an identical manner and be contacted. On the other hand, FIGS. 2a and 2b are also schematic diagrams for a conceivable single-pole arrangement, for. B. for a test lamp connection to a single-pole connector.

Ersichtlich ist jedes der Einsteckteile 3 der Schmelzsicherun­ gen 4 innerhalb der ihm zugeordneten Steckaufnahme 2 des Siche­ rungskastens 1 elektrisch mittels eines elastisch nachgiebigen Kontakts 8 - der hier als biegsame Federblechzunge mit Linien­ berührung zum Einsteckteil ausgeführt ist - einseitig kontak­ tiert. Auf der anderen Seite liegt es an dem nicht leitenden Wandmaterial der Steckaufnahme 2 an. Der Kontakt 8 wird mit so hoher Federkraft an das Einsteckteil gedrückt, daß dieses durch Wandreibung sicher in der Steckaufnahme gehalten ist. Natürlich können auch formschlüssige Lagesicherungen, Rastverbindungen oder dgl. zusätzlich vorgesehen werden. Obviously, each of the plug-in parts 3 of the fuse 4 is within the associated receptacle 2 of the fuse box 1 electrically by means of an elastically flexible contact 8 - which is designed here as a flexible tongue with lines touching the plug-in part - one-sided contact. On the other hand, it lies against the non-conductive wall material of the plug-in receptacle 2 . The contact 8 is pressed against the plug-in part with such high spring force that it is held securely in the plug-in receptacle by wall friction. Of course, form-fitting position securing, locking connections or the like can also be provided.

Jeder Steckkontakt 7 des Prüfsteckers 5 besteht aus einem elek­ trischen Leiter 7L, vorzugsweise aus flachem Blechmaterial, der einseitig ganzflächig mit einer elektrisch nicht leitenden Iso­ lierschicht 7I versehen ist. Diese braucht nicht sehr dick zu sein, da der Prüfstecker 5 nur für Niederspannungsschaltungen angewendet werden soll. Sie muß aber abriebfest sein, damit sie beim Einstecken des Steckkontakts 7 neben das Einsteckteil 3 in die Steckaufnahme 2 nicht auf Dauer mechanisch zerstört wird. Vorteilhaft kann die Isolierschicht 7I aus demselben nichtlei­ tenden (Kunststoff- oder Keramik-)Material wie der Körper des Prüfsteckers 5 bestehen und bei dessen Formspritzen gleich ein­ stückig mit angeformt werden. Es kann aber auch - zur Erleich­ terung evtl. notwendiger Reparaturen - eine austauschbare plätt­ chenförmige Isolierschicht vorgesehen werden, die in geeigneter Weise mit dem Steckkontakt 7 bzw. dem Leiter 7L zu verbinden ist. Insgesamt entspricht der Querschnitt des Leiters 7L mit der Isolierschicht 7I in jedem Fall annähernd dem Querschnitt des Einsteckteils 3 der Schmelzsicherung 4.Each plug contact 7 of the test plug 5 consists of an electrical conductor 7 L, preferably of flat sheet metal, which is provided on one side over the entire surface with an electrically non-conductive insulating layer 7 I. This need not be very thick, since the test plug 5 is only to be used for low-voltage circuits. However, it must be resistant to abrasion so that it is not permanently destroyed mechanically when the plug-in contact 7 is inserted next to the plug-in part 3 in the plug-in receptacle 2 . The insulating layer 7 I can advantageously consist of the same non-conductive (plastic or ceramic) material as the body of the test plug 5 and can be integrally molded in one piece when it is molded. But it can also - to facilitate any necessary repairs - an exchangeable platelet-shaped insulating layer can be provided, which is to be connected in a suitable manner to the plug contact 7 or the conductor 7 L. Overall, the cross section of the conductor 7 L with the insulating layer 7 I approximately corresponds in each case to the cross section of the plug-in part 3 of the fuse 4 .

Sowohl das Einsteckteil 3 als auch der Steckkontakt 7 ist zur Erleichterung des Einsteckens in die Steckaufnahme 2 endseitig angefast, während der Kontakt 8 endseitig so gebogen ist, daß er im entlasteten Zustand, also bei herausgezogenem Einsteck­ teil, die ganze Öffnung der Steckaufnahme verschließt und darin eine Trichterkontur bildet, die das Einsteckteil 3 beim Ein­ stecken in die richtige Stellung führt.Both the plug-in part 3 and the plug contact 7 are chamfered at the end to facilitate insertion into the plug-in receptacle 2 , while the contact 8 is bent at the end so that it partially closes the entire opening of the plug-in receptacle in the unloaded state, i.e. when the plug-in is pulled out, and therein forms a funnel contour, which leads the plug-in part 3 when inserted into the correct position.

Der Leiter 7L des Steckkontakts 7 ist innerhalb des Prüfstec­ kers 5 elektrisch mit einem Sammelleiter 6′, z. B. einer Lei­ terplatte oder dgl., verbunden, der seinerseits an das in Fig. 2a und 2b nicht mehr dargestellte Kabel 6 angeschlossen ist. Der Prüfstecker 5 weist ferner Ausnehmungen 9 auf, in wel­ che die Körper der Schmelzsicherungen 4 beim Einstecken des Prüfsteckers eintauchen können. Diese Ausnehmungen bilden in einfacher Weise auch eine mechanische Lagecodierung, durch welche das seitenrichtige Einstecken der Steckkontakte 7 des Prüfsteckers 5 in die Steckaufnahmen 2 sichergestellt wird. Offensichtlich würde sich nämlich der Prüfstecker 5 nach einer Drehung um 180° um eine in der Zeichnungsebene liegende verti­ kale Achse aus der gezeichneten Stellung nicht mehr aufstecken lassen, weil er vorher auf den Schmelzsicherungen 4 aufsitzen würde.The head 7 L of the plug contact 7 is within the Prüfstec kers 5 electrically with a bus 6 ', z. B. a Lei terplatte or the like. Connected, which in turn is connected to the cable 6 no longer shown in FIGS. 2a and 2b. The test plug 5 also has recesses 9 in which the body of the fuses 4 can be immersed when the test plug is inserted. These recesses also form a mechanical position coding in a simple manner, by means of which the correct insertion of the plug contacts 7 of the test plug 5 into the plug receptacles 2 is ensured. Obviously, the test plug 5 would not be able to be plugged in after a rotation through 180 ° about a vertical axis lying in the drawing plane from the position shown, because it would previously rest on the fuses 4 .

Z. B. bei der bereits erwähnten einpoligen Anordnung kann na­ türlich im Interesse wahlweiser elektrischer Kontaktierung des Leiters 7L mit entweder dem Kontakt 8 oder dem Einsteckteil 3 auf eine derartige Lagecodierung verzichtet werden.For example, in the case of the single-pole arrangement already mentioned, it is of course possible to dispense with such position coding in the interest of optional electrical contacting of the conductor 7 L with either the contact 8 or the plug-in part 3 .

Der Zustand der Vorrichtung nach dem Einstecken des Prüfstec­ kers 5 ist in Fig. 2b dargestellt, die im übrigen vollständig mit Fig. 2a übereinstimmt. Der Steckkontakt 7 des Prüfsteckers ist zwischen das Einsteckteil 3 und den elastisch nachgiebigen Kontakt 8 eingeführt worden, wobei die Isolierschicht 7I an das Einsteckteil 3 und der Leiter 7L an den Kontakt 8 zur Anlage gekommen ist. Die Steckaufnahme 2 ist ersichtlich so dimensio­ niert, daß sie zum einen das Einsteckteil 3 und den Steckkon­ takt 7 gleichzeitig aufnehmen kann und zum anderen für die not­ wendige Ausweichbewegung des Kontakts 8 genügend Raum bietet. Nunmehr ist also das Einsteckteil 3 elektrisch von dem Kontakt 8 getrennt, hingegen ist der Leiter 7L des Steckkontakts 7 mit diesem elektrisch verbunden. Dieses "Umschalten" wurde allein durch das Einstecken des Prüfsteckers 5 bewerkstelligt. Es ist offensichtlich nicht mehr erforderlich, vorher die Schmelzsiche­ rung 4 aus den Steckaufnahmen 2 herauszuziehen.The state of the device after inserting the test plug 5 is shown in FIG. 2b, which otherwise completely corresponds to FIG. 2a. The plug contact 7 of the test plug has been inserted between the plug-in part 3 and the elastically flexible contact 8 , the insulating layer 7 I coming into contact with the plug-in part 3 and the conductor 7 L coming into contact with the contact 8 . The plug-in receptacle 2 can be seen dimensio ned that on the one hand it can accommodate the plug-in part 3 and the plug-in clock 7 at the same time and on the other hand offers enough space for the nimble evasive movement of the contact 8 . So now the plug-in part 3 is electrically separated from the contact 8 , however, the conductor 7 L of the plug contact 7 is electrically connected to this. This "switching" was accomplished simply by inserting the test plug 5 . It is obviously no longer necessary to pull the fuse 4 out of the receptacles 2 beforehand.

Eine vorteilhafte Variante zur Ausführung der Steckkontakte des Prüfsteckers 5 ist in Fig. 3 dargestellt; hier ist zwar die einseitige Isolierschicht 7I immer noch einseitig vom Leiter 7L angeordnet, jedoch auch zwischen diesem und einem zweiten Lei­ ter 7S. Mit dieser sandwichartigen Ausführung aller Steckkon­ takte 7 des Prüfsteckers 5 bleibt deren bisher bereits beschrie­ bener Zweck sowie die Handhabung des Prüfsteckers 5 erhalten. Zusätzlich können aber mittels der elektrisch von den Leitern 7L getrennten zweiten Leiter 7S die Sicherungen 4 selbst auf ordnungsgemäße Funktion, d. h. Durchgang, überprüft werden. Denn wie aus Fig. 3 hervorgeht, wird der zweite Leiter 7S sei­ nerseits elektrisch mit dem jeweiligen Einsteckteil 3 der Siche­ rung elektrisch kontaktiert, so daß über die Paare von zweiten Leitern 7S kleine Prüfströme über die Schmelzstege der Sicherun­ gen geleitet werden können. Wenn die Schmelzstege bzw. die Ein­ steckteile auch von der Oberseite der Sicherungen her zugänglich sind, was bei manchen Sicherungsbaumustern der Fall ist, könnten die zweiten Leiter auch von oben her in die Sicherungen 4 einge­ führt werden. Jedoch wird der dargestellten Form der Vorzug ge­ geben. Es sei noch angemerkt, daß die zweiten Leiter 7S zwar auch an die Leiterplatte 6′ angeschlossen sein können, daß sie aber selbstverständlich auch dort elektrisch von den Anschlüs­ sen der Leiter 7L getrennt sind.An advantageous variant for executing the plug contacts of the test plug 5 is shown in FIG. 3; Here, although the single-sided insulation layer 7 I is placed still on one side of the conductor 7 L, but also between the latter and a second Lei ter 7 S. This sandwich-type execution of all Steckkon contacts 7 of the test plug 5 remains thereof hitherto been beschrie Bener purpose, and the handling the test connector 5 received. In addition, however, the fuses 4 themselves can be checked for proper function, ie continuity, by means of the second conductors 7 S which are electrically separated from the conductors 7 L. Because as can be seen from Fig. 3, the second conductor 7 S is on the other hand electrically contacted with the respective plug-in part 3 of the fuse, so that small test currents can be conducted via the fusible links of the fuses via the pairs of second conductors 7 S. If the fusible links or the plug-in parts are also accessible from the top of the fuses, which is the case with some fuse models, the second conductors could also be inserted into the fuses 4 from above. However, preference is given to the form shown. It should also be noted that the second conductor 7 S can also be connected to the circuit board 6 ', but that of course they are also electrically separated from the terminals 7 L of the conductor there.

Zusätzlich zu der geänderten Ausführung der Steckkontakte 7 des Prüfsteckers ist in Fig. 3 noch eine Ausführungsmöglichkeit für Gegenhalter skizziert, die beim Abziehen des Prüfsteckers bzw. dessen Steckkontakten aus den Steckaufnahmen 2 die Siche­ rungen 4 in den Steckaufnahmen festhalten. Wenn keine form­ schlüssige Halterung der Sicherungen 4 in den Steckaufnahmen 2 vorgesehen werden soll, sind solche Gegenhalter vorteilhaft. In einfachster Weise kann er realisiert werden, indem in die Aus­ nehmungen 9 des Prüfsteckers 5 federbelastete Abdrückstempel 10 eingebaut werden.In addition to the modified version of the plug contacts 7 of the test plug in Fig. 3, a possible execution for counterhold is sketched, which hold the fuses 4 in the plug receptacles when the test plug or its plug contacts are removed from the plug receptacles 2 . If no positive locking of the fuses 4 is to be provided in the plug-in receptacles 2 , such counterholders are advantageous. It can be implemented in the simplest way by installing spring-loaded push-off punches 10 in the recesses 9 from the test plug 5 .

Im nicht eingesteckten Zustand des Prüfsteckers 5 können diese z. B. die Ausnehmungen 9 flächenbündig abdecken. Beim Einstec­ ken der Steckkontakte 7 des Prüfsteckers 5 in die Steckaufnah­ men 2 werden die Abdrückstempel 10 durch die Sicherungen 4 ge­ gen die Kraft ihrer Rückstellfedern 11 in die Ausnehmungen 9 zurückgedrängt, so daß die Sicherungen 4 nach wie vor in die Ausnehmungen eintauchen können. Beim Abziehen der Steckkontakte 7 halten die Abdrückstempel 10 bzw. die Rückstellfedern 11 dann die Sicherungen 4 in ihrer Einstecklage. Die Abdruckstempel 10 und ihre Rückstellfedern 11 sind natürlich gegen Herausfallen aus dem Prüfstecker 5 gesichert, wie durch Ringbünde 12 an den Öffnungen der Ausnehmungen 9 angedeutet ist.In the unplugged state of the test plug 5 , these can, for. B. cover the recesses 9 flush. When Einstec of the plug contacts ken 7 of the test plug 5 in the Steckaufnah men 2, the knock-off are ge by the fuses 4 pushed back 10 against the force of their return springs 11 in the recesses 9 so that the fuses 4 to immerse before in the recesses as shown. When the plug contacts 7 are removed, the push-off punches 10 or the return springs 11 then hold the fuses 4 in their inserted position. The impression stamp 10 and its return springs 11 are of course secured against falling out of the test plug 5 , as indicated by ring collars 12 at the openings of the recesses 9 .

In einer nicht dargestellten Abwandlung gemäß Unteranspruch 12 ist auch eine Ausführung des Gegenhalters als Abziehhilfe für den Prüfstecker denkbar, welche zur Unterstützung des Abziehens des Prüfsteckers manuell gegen ein Teil (Steckaufnah­ me und/oder Einsteckteil) der Steckverbindung spannbar ist. Dies könnte z. B. so aussehen, daß im Gehäuse des Prüfsteckers ein kammartiges Gebilde vorgesehen und darin beweglich geführt wird, dessen Steg entlang der Oberseite des Prüfstecker- Gehäuses verläuft, und dessen "Zinken" von oben her in die Aus­ nehmungen für die Schmelzsicherungen hineinragen. Hierfür braucht nicht unbedingt eine Federvorspannung vorgesehen zu werden, weil die "Zinken" beim Einstecken des Prüfsteckers durch die Schmelzsicherungen aus den Ausnehmungen verdrängt werden, wobei der Steg über die Oberseite des Gehäuses hinausgehoben wird. Zum Abziehen des Prüfsteckers braucht dann nur der Steg gegen das Gehäuse manuell verspannt zu werden, worauf nun die "Zinken" ihrerseits die Sicherungen in ihrer Einsteckrichtung auf den Sicherungskasten zu belasten und der Prüfstecker durch die Reaktionskraft am Gehäuse vom Siche­ rungskasten abgezogen wird.In a modification, not shown, according to subclaim 12 is also a version of the counter holder as a pulling aid conceivable for the test plug, which to support the Disconnect the test plug manually against a part (plug receptacle me and / or plug-in part) of the plug connection can be tensioned. This could e.g. B. look so that in the housing of the test plug a comb-like structure is provided and movably guided therein the web along the top of the test plug Housing runs, and its "tines" from above into the Aus protrusions for the fuses protrude. Therefor a spring preload does not necessarily have to be provided because the "tines" when inserting the test plug displaced by the fuses from the recesses with the web over the top of the case is lifted out. It then takes to remove the test plug only the bridge against the housing to be clamped manually, whereupon the "prongs" in turn the fuses in their Load direction of the fuse box and the Test plug by the reaction force on the housing from the Siche is pulled off.

In Fig. 4 ist eine abweichende Formvariante von Sicherungs- Einsteckteilen 3′ - die im Gegensatz zu der in den bereits be­ schriebenen Figuren gezeigten gekröpften Form entsprechend der Norm aus geradem Flachmaterial ausgeführt sind - und Prüfstec­ ker-Steckkontakten 7′ skizziert. Analog zur Darstellung in Fig. 1 und 2a ist über einem Sicherungskasten 1 mit Steckauf­ nahmen 2 ein Prüfstecker 5′ mit schräg abragenden Steckkontak­ ten 7′ dargestellt, die in gleicher Weise, wie bereits beschrie­ ben, aus einseitig mit einer Isolierschicht versehenen elektri­ schen Leitern bestehen. Erst endseitig sind diese Steckkontakte 7′ leicht zur Senkrechten hin abgewinkelt. Vorzugsweise sind sie aus einem elastisch biegsamen Material gefertigt, wobei die Isolierschicht 7I den auftretenden Verformungen ohne Trennung von dem Leiter folgen kann.In Fig. 4 is a different shape variant of fuse plug-in parts 3 '- which are in contrast to the cranked shape shown in the figures already be be executed according to the standard made of straight flat material - and Prüfstec ker plug contacts 7 ' outlined. Analogous to the illustration in Fig. 1 and 2a, a test plug 5 'with obliquely protruding plug contacts th 7 ' is shown above a fuse box 1 with plug-in 2 , which, in the same way as already described, from one side provided with an insulating layer electrical conductors consist. Only at the end, these plug contacts 7 'are slightly angled towards the vertical. They are preferably made of an elastically flexible material, the insulating layer 7 I being able to follow the deformations that occur without being separated from the conductor.

Hier wie im ersten Ausführungsbeispiel sind selbstverständlich alle Isolierschichten 7I jeweils auf der gleichen Seite der Steckkontakte 7′ (bzw. 7′) angeordnet.Here, as in the first embodiment, all insulating layers 7 I are of course each arranged on the same side of the plug contacts 7 '(or 7 ').

Zum Einstecken des Prüfsteckers 5′ bzw. von dessen Steckkon­ takten 7′ werden diese mit der Isolierschicht zu den Sicherungs- Einsteckteilen 3′ hin gewendet in die Steckaufnahmen 2 einge­ führt und drängen darin elastisch nachgiebige Kontakte 8′ - die hier als federbelastete Rollenkörper mit Linienberührung zu den Einsteckteilen 3′ bzw. den Steckkontakten 7′ ausgeführt sind - zurück. Zur sicheren Leitung hoher Ströme können z. B. zwei untereinander angeordnete derartige Rollenkörper vorgesehen werden, die gleichzeitig mit dem jeweiligen vollständig einge­ steckten Einsteckteil in elektrischem Kontakt stehen.To insert the test plug 5 'or of its plug contacts 7 ', these are turned with the insulating layer to the fuse plug-in parts 3 'towards the plug receptacles 2 and push elastically resilient contacts 8 ' - here as a spring-loaded roller body with line contact to the plug-in parts 3 'and the plug contacts 7 ' are executed - back. For safe conduction of high currents such. B. two mutually arranged such roller body are provided, which are simultaneously in electrical contact with the respective fully inserted plug-in part.

Mit den in Fig. 4 gezeigten Mitteln kann ebenfalls eine dem Zustand nach Fig. 2b analoge Kontaktierung der Steckkontakte 7′ herbeigeführt werden. Auch in dieser Variante des Prüfstec­ kers sind wiederum Ausnehmungen 9′ in dessen Kunststoffkörper vorgesehen, in die die Schmelzsicherungen 4 eintauchen können. Natürlich kann auch die hier gezeigte Variante des Prüfsteckers analog zur in Fig. 3 gezeigten Ausführung mit Steckkontakten in Sandwichbauweise aus zwei außenliegenden Leitern und einer dazwischenliegenden Isolierschicht ausgestattet werden, ebenso wie auch im Prüfstecker 5′ der Darstellung in Fig. 3 entspre­ chende oder wie oben beschrieben ausgeführte Gegenhalter einge­ baut werden.With the means shown in Fig. 4 can also be brought about the state according to Fig. 2b analog contacting the plug contacts 7 '. In this variant of the Prüfstec kers again recesses 9 'are provided in the plastic body, in which the fuses 4 can be immersed. Of course, the variant of the test plug shown here can be equipped analogously to the version shown in Fig. 3 with plug contacts in sandwich construction from two external conductors and an intermediate insulating layer, as well as in the test plug 5 'corresponding to the representation in Fig. 3 or as above described counterholders are installed.

In allen gezeigten Ausführungen können natürlich die Steckkon­ takte des Prüfsteckers auch in die leeren Steckaufnahmen ein­ gesteckt und darin elektrisch kontaktiert werden, weil sie förmlich den Einsteckteilen der Schmelzsicherungen entsprechen.In all versions shown, the plug-in can of course clock the test plug into the empty plug receptacles  plugged in and electrically contacted because they formally correspond to the plug-in parts of the fuses.

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Herstellen eines steckbaren elektrischen An­ schlusses, insbesondere des Anschlusses eines Prüfsteckers, mit mindestens einem Steckkontakt an eine aus mindestens einer Steckaufnahme und einem in letzterer durch wenigstens einen federnd nachgiebigen Kontakt einseitig elektrisch kontaktierten Einsteckteil bestehende Steckverbindung - insbesondere an eine Flachsteckverbindung -, deren Steckaufnahme auch bei einge­ stecktem Einsteckteil von der Einsteckseite her zugänglich und zur gleichzeitigen Aufnahme des Einsteckteils und des zum Einstecken in die Steckaufnahme und zur elektrischen Kontaktie­ rung darin vorgesehenen Steckkontaktes hinreichend dimensio­ niert ist, gekennzeichnet durch wenigstens einen relativ zu dem Prüfstecker (5; 5′) bewegbaren Gegenhalter (Abdrückstempel 10, Feder 11) zur Lagesicherung des Einsteckteils (3) in der Steckaufnahme (2) beim Herausziehen des Steckkontakts (7) aus der Steckaufnahme (2).1.Device for producing a pluggable electrical connection, in particular the connection of a test plug, with at least one plug contact to a plug-in part consisting of at least one plug-in receptacle and one plug-in part electrically contacted in the latter by at least one resilient contact, in particular to a flat plug connection, whose plug receptacle is accessible from the plug-in side even when the plug-in part is inserted and is sufficiently dimensioned for the simultaneous reception of the plug-in part and the plug contact provided for plugging into the plug-in receptacle and for electrical contacting, characterized by at least one relative to the test plug ( 5 ; 5 ') Movable counter-holder (punch 10 , spring 11 ) to secure the position of the plug-in part ( 3 ) in the plug receptacle ( 2 ) when pulling out the plug contact ( 7 ) from the plug receptacle ( 2 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckkontakt (7; 7′) einseitig elektrisch isoliert ist (Isolierschicht 7I), wodurch durch dessen Einstecken zwischen das Einsteckteil (3; 3′) und den federnd nachgiebigen Kontakt (8; 8′) in die Steckaufnahme (2) die elektrische Kontaktierung des Einsteckteils (3; 3′) mit dem Kontakt (8; 8′) aufhebbar und gleichzeitig die elektrische Kontaktierung des Steckkontakts (7; 7′, Leiter 7L) mit dem Kon­ takt (8; 8′) oder dem Einsteckteil (3; 3′) herstellbar ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the plug contact ( 7 ; 7 ') is electrically insulated on one side (insulating layer 7 I), whereby by inserting it between the plug-in part ( 3 ; 3 ') and the resilient contact ( 8 ; 8 ') in the plug receptacle ( 2 ), the electrical contacting of the plug-in part ( 3 ; 3 ') with the contact ( 8 ; 8 ') can be canceled and at the same time the electrical contacting of the plug contact ( 7 ; 7 ', conductor 7 L) with the con clock ( 8 ; 8 ') or the plug-in part ( 3 ; 3 ') can be produced. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2 zum Herstellen des Anschlusses des Prüfsteckers eines Prüfsystems für elektrische Kraftfahr­ zeugeinrichtungen, gekennzeichnet durch
  • - mindestens ein in üblicher Weise mit dem Bordnetz eines Kraftfahrzeugs verbundenes Paar von Steckaufnahmen für darin elektrisch kontaktierte Einsteckteile einer elektrischen Flachsteck-Schmelzsicherung,
  • - einen mit mindestens einem Paar von im Querschnitt wenig­ stens annähernd den Einsteckteilen einer Schmelzsicherung entsprechenden Steckkontakten versehenen Prüfstecker, die sämtlich jeweils auf derselben Seite einseitig isoliert sind,
3. Apparatus according to claim 2 for establishing the connection of the test plug of a test system for electric motor test equipment, characterized by
  • at least one pair of plug-in receptacles for plug-in parts of an electrical flat-plug fuse, which are electrically contacted therein, connected to the on-board electrical system of a motor vehicle in the usual way,
  • a test plug provided with at least one pair of plug contacts corresponding in cross section to the plug-in parts of a fuse, which are all insulated on one side on the same side,
wodurch beim seitenrichtig korrekten Einstecken der Steckkontakte (7; 7′) des Prüfsteckers (5; 5′) in die die Schmelzsicherung (4) tragende Steckaufnahme (2)
  • - die elektrische Kontaktierung jedes Einsteckteils (3; 3′) der wenigstens einen Schmelzsicherung (2) mit dem jeweils zugeordneten elastisch nachgiebigen Kontakt (8; 8′) durch Einschieben der Steckkontakte (7; 7′) des Prüf­ steckers (5; 5′) zwischen die Einsteckteile (3; 3′) und die elastisch nachgiebigen Kontakte (8; 8′) auftrennbar ist und gleichzeitig
  • - die Steckkontakte (7; 7′) des Prüfsteckers (5; 5,) mit den elastisch nachgiebigen Kontakten (8; 8′) elektrisch verbindbar (Leiter 7L) sind.
whereby when the plug contacts ( 7 ; 7 ') of the test plug ( 5 ; 5 ') are inserted correctly in the side into the plug receptacle ( 2 ) carrying the fuse ( 4 )
  • - The electrical contacting of each plug-in part ( 3 ; 3 ') of the at least one fuse ( 2 ) with the respectively assigned elastically flexible contact ( 8 ; 8 ') by inserting the plug contacts ( 7 ; 7 ') of the test plug ( 5 ; 5 ' ) between the plug-in parts ( 3 ; 3 ') and the resilient contacts ( 8 ; 8 ') can be separated and at the same time
  • - The plug contacts ( 7 ; 7 ') of the test plug ( 5 ; 5, ) with the elastically flexible contacts ( 8 ; 8 ') are electrically connectable (conductor 7 L).
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine mechanische Codierung (9) des Prüfsteckers (5; 5′), die nur seitenrichtiges Einstecken von dessen Steckkontakten (7; 7′) im Verhältnis zu den Einsteckteilen (3; 3′) der Schmelzsi­ cherungen (4) erlaubt. 4. The device according to claim 3, characterized by a mechanical coding ( 9 ) of the test plug ( 5 ; 5 '), the only correct insertion of its plug contacts ( 7 ; 7 ') in relation to the plug-in parts ( 3 ; 3 ') of the Schmelzsi backups ( 4 ) allowed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch Verwendung von Schmelzsicherungen (4) mit aus der Ebene der Steckaufnahmen (2) abgewinkelten Einsteckteilen (3).5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized by the use of fuses (4) level from which the plug-in receptacles (2) angled insert parts (3). 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch bezüglich der Einsteckrichtung abgewinkelte Ausführung der Steckkontakte (7′) des Prüfsteckers (5′).6. The device according to claim 3 or 4, characterized by angled with respect to the insertion direction of the plug contacts ( 7 ') of the test plug ( 5 '). 7. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4 oder 6, gekennzeichnet durch elastisch biegsame Ausführung der Steckkontakte (7′) des Prüf­ steckers (5′).7. The device according to claim 3 or 4 or 6, characterized by an elastically flexible design of the plug contacts ( 7 ') of the test plug ( 5 '). 8. Vorrichtung nach Anspruch 3, in welcher der Prüfstecker ei­ nen Körper aus einem nichtleitenden Material hat, gekennzeichnet durch Herstellung der einseitigen Isolierung (Isolierschicht 7I) der Steckkontakte (7; 7′) durch einstückige Ausformung mit dem Kör­ per des Prüfsteckers (5; 5′).8. The device according to claim 3, in which the test plug has a body made of a non-conductive material, characterized by producing the one-sided insulation (insulating layer 7 I) of the plug contacts ( 7 ; 7 ') by integral molding with the body of the test plug ( 5 ; 5 ′). 9. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 7 oder 8, gekennzeichnet durch
  • - Anordnung der einseitigen Isolierung (Isolierschicht 7I) zwischen einem ersten Leiter (7L) jedes Steckkontakts (7) und einem zweiten Leiter (7S), der durch die Isolierung elektrisch von dem ersten Leiter (7L) getrennt ist,
9. The device according to claim 3 or 7 or 8, characterized by
  • Arrangement of the one-sided insulation (insulating layer 7I) between a first conductor ( 7 L) of each plug contact ( 7 ) and a second conductor ( 7 S) which is electrically separated from the first conductor ( 7 L) by the insulation,
wobei die ersten Leiter (7L) zur elektrischen Kontaktie­ rung des Prüfsteckers (5) mit den elastisch nachgiebigen Kontakten (8) und die zweiten Leiter (7S) zur elektri­ schen Kontaktierung des Prüfsteckers (5) mit den Einsteck­ teilen (3) der wenigstens einen Schmelzsicherung (4) vor­ gesehen sind. whereby the first conductor ( 7 L) for electrical contacting of the test plug ( 5 ) with the elastically flexible contacts ( 8 ) and the second conductor ( 7 S) for electrical contacting of the test plug ( 5 ) with the plug-in parts ( 3 ) at least one fuse ( 4 ) are seen before. 10. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch Einbau des wenigstens einen Gegenhalters (Abdrückstempel 10, Feder 11) in den Prüfstecker (5), wobei er wenigstens annähernd parallel zur Einsteck- und Abziehrichtung der Steckkontakte (7) des Prüfsteckers (5) relativ zu letzterem beweglich ist.10. The device according to claim 3, characterized by installing the at least one counter-holder (push-off punch 10 , spring 11 ) in the test plug ( 5 ), it being at least approximately parallel to the insertion and removal direction of the plug contacts ( 7 ) of the test plug ( 5 ) relative to the latter is mobile. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch
federnde Vorspannung (Feder 11) des Gegenhalters (Abdrückstem­ pel 10) gegen die Einsteckrichtung der Steckkontakte (7) des Prüfsteckers (5),
durch welche Vorspannung die wenigstens eine Schmelzsiche­ rung (4) beim Abziehen des Prüfsteckers (5) in der Steckauf­ nahme (2) gehalten wird.
11. The device according to claim 10, characterized by
resilient bias (spring 11 ) of the counter-holder (Abprimstem pel 10 ) against the direction of insertion of the plug contacts ( 7 ) of the test plug ( 5 ),
by means of which bias the at least one fuse ( 4 ) is held in the plug receptacle ( 2 ) when the test plug ( 5 ) is removed.
12. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch
Ausführung des Gegenhalters als Abziehhilfe für den Prüfstec­ ker, welche beim Einstecken des Prüfsteckers relativ zu diesem angehoben wird und
zur Unterstützung des Abziehens des Prüfsteckers relativ zu dessen Gehäuse manuell gegen ein Teil der Steckverbindung (Steckaufnahme und/oder Einsteckteil) spannbar ist, wobei der Prüfstecker durch die Reaktionskraft am Gehäuse vom Siche­ rungskasten abgezogen wird.
12. The apparatus according to claim 10, characterized by
Execution of the counter holder as a removal aid for the test plug, which is raised relative to the test plug when it is inserted and
to support the removal of the test plug relative to its housing can be manually clamped against part of the plug connection (plug-in receptacle and / or plug-in part), the test plug being pulled away from the fuse box by the reaction force on the housing.
13. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch Ausführung des Körpers des Prüfsteckers (5; 5′) aus einem ab­ riebfesten Kunststoff. 13. The apparatus according to claim 8, characterized by execution of the body of the test plug ( 5 ; 5 ') from an abrasion-resistant plastic. 14. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch Ausführung des Körpers des Prüfsteckers (5; 5′) aus einem ke­ ramischen Werkstoff.14. The apparatus according to claim 8, characterized by designing the body of the test plug ( 5 ; 5 ') made of a ceramic material. 15. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Ausführung des wenigstens einen federnd nachgiebigen Kontakts (8) als Federblechzunge.15. Device according to one of the preceding claims, characterized by design of the at least one resilient contact ( 8 ) as a spring plate tongue. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, gekennzeichnet durch Ausführung des wenigstens einen federnd nachgiebigen Kontakts (8′) als federbelasteter zylindrischer Körper.16. The device according to one of claims 1 to 14, characterized by design of the at least one resilient contact ( 8 ') as a spring-loaded cylindrical body.
DE4024082A 1990-07-28 1990-07-28 Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle Expired - Fee Related DE4024082C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4024082A DE4024082C1 (en) 1990-07-28 1990-07-28 Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4024082A DE4024082C1 (en) 1990-07-28 1990-07-28 Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4024082C1 true DE4024082C1 (en) 1992-01-09

Family

ID=6411251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4024082A Expired - Fee Related DE4024082C1 (en) 1990-07-28 1990-07-28 Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4024082C1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225013A1 (en) * 1992-07-29 1993-09-16 Daimler Benz Ag Separate back-up power supply for electric vehicle on-board network - has adaptor with connector clamps to external battery and cables for releasable connection to on-board network.
DE19901819A1 (en) * 1999-01-19 2000-07-20 Volkswagen Ag Short circuit test lamp for INTERBUS-S system tests parallel input lines simultaneously.
DE10257589A1 (en) * 2002-12-09 2004-07-08 Daimlerchrysler Ag Measurement adapter for connecting to an automotive flat type fuse is configured to allow connection to the fuse in situ so that current measurements can be made without breaking a circuit
DE20311424U1 (en) * 2003-07-24 2004-12-02 Lazarevic, Slavisa Connector for subsequent coupling of electric consumer appliance to car network, contains fuse box with fuse socket and flat fuse with two contact reeds for inserting into plug socket
WO2005088320A1 (en) * 2004-03-13 2005-09-22 Daimlerchrysler Ag Adapter device for testing electrical consumers, in particular for or in a motor vehicle
WO2013022578A1 (en) * 2011-08-08 2013-02-14 Continental Automotive Systems, Inc. Housing electronic components in automotive fuses
DE102017110624A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Lisa Dräxlmaier GmbH DIAGNOSTIC DEVICE AND MANUFACTURING PROCESS

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814654B2 (en) * 1978-04-05 1980-06-04 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen Diagnostic connector for motor vehicles
DE3104548A1 (en) * 1981-02-10 1982-08-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Test instrument for electrical devices, particularly for solenoid valves
DE3244959A1 (en) * 1982-12-04 1984-06-07 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Testing device for primary electrical devices
DE2654487C2 (en) * 1976-12-01 1985-05-23 Kromberg & Schubert, 5600 Wuppertal Electric fuse box for motor vehicles
DE3606814C1 (en) * 1986-03-03 1987-06-11 Daimler Benz Ag Test adaptor for electrical system components in a motor vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2654487C2 (en) * 1976-12-01 1985-05-23 Kromberg & Schubert, 5600 Wuppertal Electric fuse box for motor vehicles
DE2814654B2 (en) * 1978-04-05 1980-06-04 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen Diagnostic connector for motor vehicles
DE3104548A1 (en) * 1981-02-10 1982-08-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Test instrument for electrical devices, particularly for solenoid valves
DE3244959A1 (en) * 1982-12-04 1984-06-07 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Testing device for primary electrical devices
DE3606814C1 (en) * 1986-03-03 1987-06-11 Daimler Benz Ag Test adaptor for electrical system components in a motor vehicle

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4225013A1 (en) * 1992-07-29 1993-09-16 Daimler Benz Ag Separate back-up power supply for electric vehicle on-board network - has adaptor with connector clamps to external battery and cables for releasable connection to on-board network.
DE19901819A1 (en) * 1999-01-19 2000-07-20 Volkswagen Ag Short circuit test lamp for INTERBUS-S system tests parallel input lines simultaneously.
DE10257589A1 (en) * 2002-12-09 2004-07-08 Daimlerchrysler Ag Measurement adapter for connecting to an automotive flat type fuse is configured to allow connection to the fuse in situ so that current measurements can be made without breaking a circuit
DE20311424U1 (en) * 2003-07-24 2004-12-02 Lazarevic, Slavisa Connector for subsequent coupling of electric consumer appliance to car network, contains fuse box with fuse socket and flat fuse with two contact reeds for inserting into plug socket
WO2005088320A1 (en) * 2004-03-13 2005-09-22 Daimlerchrysler Ag Adapter device for testing electrical consumers, in particular for or in a motor vehicle
WO2013022578A1 (en) * 2011-08-08 2013-02-14 Continental Automotive Systems, Inc. Housing electronic components in automotive fuses
US9102285B2 (en) 2011-08-08 2015-08-11 Continental Automotive Systems, Inc. Housing electronic components in automotive fuses
DE102017110624A1 (en) * 2017-05-16 2018-11-22 Lisa Dräxlmaier GmbH DIAGNOSTIC DEVICE AND MANUFACTURING PROCESS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006052894B4 (en) Terminal block, test plug and test terminal block
DE69826202T2 (en) The cable connector assembly
EP2839544B1 (en) Test terminal block
DE10045498A1 (en) Electrical terminal block
DE202006006659U1 (en) Structural assembly for industrial automation device, has housing half provided with metallic fixing devices for fixing and contacting printed circuit board and coupling part and including connector in base area
WO2013020769A1 (en) Housing, in particular a connection terminal or the like, comprising a contour-guided actuating element
WO2019233763A1 (en) Securing system for plug connectors
DE10003267C2 (en) Circuit breaker device
DE10003266C2 (en) Circuit breaker device
DE4024082C1 (en) Contact holder for plug and socket connection - has pressure plunger and spring ensuring contact for testing electrical circuits of motor vehicle
EP0079016B1 (en) Pluggable connection with a switchable contacting bridge
DE102011006144B4 (en) Mounting structure for a component equipped with a bracket
WO2013034443A1 (en) Electric connector with contact protection
DE2557346A1 (en) ELECTRONICS INSERTION ARRANGEMENT
DE10003265C2 (en) Circuit breaker device
EP1154521B1 (en) Connetor and mounting method of a connector
DE102008030337A1 (en) High-voltage connector, especially for motor vehicles
DE4111956A1 (en) Multipole electrical circuit board connector - has socket contacts within socket housing cooperating with pin contacts attached to respective clamp poles
DE102013111571A1 (en) Device housing, electronic devices and plug-in contact carrier
DE3147674C2 (en) Socket for a miniature relay
DE102021110913A1 (en) Charging connector device, charging cable and method for providing a charging connector device
DE19816258C2 (en) Connector arrangement for fuses
DE10004234C2 (en) Electrical connection box
DE2706447A1 (en) CONNECTOR FOR A CLOSED BUSBAR ARRANGEMENT
DE3022488C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee