DE4014715A1 - Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder - Google Patents

Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder

Info

Publication number
DE4014715A1
DE4014715A1 DE19904014715 DE4014715A DE4014715A1 DE 4014715 A1 DE4014715 A1 DE 4014715A1 DE 19904014715 DE19904014715 DE 19904014715 DE 4014715 A DE4014715 A DE 4014715A DE 4014715 A1 DE4014715 A1 DE 4014715A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
disc
layer
recess
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904014715
Other languages
German (de)
Inventor
Udo H Rosenthal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904014715 priority Critical patent/DE4014715A1/en
Publication of DE4014715A1 publication Critical patent/DE4014715A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2835Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers applying and rotating preformed threaded caps

Abstract

Improved sealing system for a vacuum sealing machine comprises a rotating sealing head which holds the sealing disc. Discs are mfd. in an elastic wear resistant material, typically a crosslinked polyester-polyurethane. Air is bled from the container via an opening in the sealing disc which coincides with an annular groove on the lower face of the disc holder. A centralising insert at the base of the container has a recess in the base plate with a layer having a surface with high frictional resistance. The layer consists of a solid material, typically a thermoset, e.g. phenolic or epoxy resin with a surface inlay of hard particulate material. USE/ADVANTAGE - The closure system is used in vacuum sealing machines used to screw caps onto containers, has components with improved wear resistance and permits better transfer of torque during cap closure.

Description

Die Erfindung betrifft eine Drehverschließvorrichtung für eine Va­ kuumverschließmaschine, insbesondere eine Kaltvakuumverschließ­ maschine, zum Aufschrauben eines Schraubverschlusses auf ein Be­ hältnis mit Schraubgewinde.The invention relates to a rotary locking device for a Va vacuum sealing machine, in particular a cold vacuum sealer machine, for screwing a screw cap onto a loading ratio with screw thread.

Vakuumverschließmaschinen dienen zum Verschließen von Gläsern, Flaschen, Dosen und anderen Behältnissen mit geeigneten Verschlüs­ sen, z. B. kappenförmigen, mit einer Dichtungseinlage versehenen Deckeln, unter Vakuum. Diese Technik wird verbreitet bei Industrie­ konserven angewandt, z. B. beim Verpacken von Lebensmitteln, die sauerstoff- oder aromaempfindlich sind und deren Haltbarkeit verlän­ gert werden soll, wobei besonders empfindliche Waren, z. B. hitze­ empfindliche Lebensmittel, wie aus dem Rogen von See- und Süßwas­ serfischen hergestellte Erzeugnisse, beispielsweise echter Kaviar, besonders schonend durch Kaltvakuumverschließmaschinen in geeigne­ ten Gläsern oder Dosen bei Raumtemperatur unter Vakuum verpackt werden. Zu diesem Zweck werden die zu verschließenden, mit Ware gefüllten Behälter mit lose aufgesetztem Deckel auf dem Arbeitstisch der Vakuumverschließmaschine in einen dafür vorgesehenen Zentrie­ rungseinsatz eingesetzt, dann die Vakuumglocke aus der Ruhelage über dem Behälter auf den Arbeitstisch abgesenkt, bis der mit einer Abdichtung versehene untere Rand der Vakuumglocke auf der Arbeitsplatte aufsitzt, so daß der Raum innerhalb der Vakuumglocke gegen die äußere Umgebung dicht abgeschlossen ist. Daraufhin wird das erforderliche oder gewünschte Vakuum innerhalb der Va­ kuumglocke angelegt, eine Verschließeinheit, die in der Regel aus einem entsprechenden Verschließwerkzeug mit Federgehäuse, das bei­ spielsweise eine Vorspannung von ca. 100 kp hat, und gegebenen­ falls drehbarem Preßstempel besteht, auf den lose auf dem Behälter sitzenden Deckel abgesenkt, der Deckel vom Preßstempel gegen den Behälterrand gepreßt und bei Schraubverschlüssen in Verschließrich­ tung bis zum Anschlag gedreht, das Vakuum nach erfolgtem Ver­ schließen des Behälters aufgehoben, die Vakuumglocke nach oben in die Ausgangs- oder Ruhelage zurückbewegt und der vakuumver­ schlossene Behälter entfernt. Darauf kann der Verschließvorgang mit dem nächsten in die Halterung eingesetzten Behältnis mit lose aufgesetztem Schraubverschluß wiederholt werden.Vacuum sealing machines are used to close glasses, Bottles, cans and other containers with suitable closures sen, e.g. B. cap-shaped, provided with a sealing insert Cover, under vacuum. This technique is widely used in industry preserves applied, e.g. B. when packaging food that are sensitive to oxygen or aromas and extend their shelf life should be gert, whereby particularly sensitive goods, eg. B. heat sensitive foods, such as those from the roe of sea and sweet water Serbian-made products, such as real caviar, particularly gentle with cold vacuum sealing machines in suitable jars or cans packed under vacuum at room temperature will. For this purpose, the goods to be closed are closed filled containers with loosely attached lids on the work table the vacuum sealing machine in a designated center insert, then the vacuum bell from the rest position lowered over the container onto the work table until the with  a seal provided lower edge of the vacuum bell on the Countertop sits so that the space inside the vacuum bell is sealed off from the outside environment. Thereupon the required or desired vacuum within the Va vacuum bell, a capping unit, which usually consists of a corresponding closing tool with spring housing, which at for example, has a bias of about 100 kp, and given if there is a rotatable ram, loosely on the container seated lid lowered, the lid of the ram against the Pressed container rim and in screw locks in closing direction until the stop is reached, the vacuum after close the container lifted, the vacuum bell up moved back to the starting or rest position and the vacuumver closed container removed. The closing process can then be used with the next container inserted in the holder with loose screw cap to be repeated.

Die Arbeitstakte einer solchen Vakuumverschließmaschine erfolgen mit ziemlich hoher Arbeitsgeschwindigkeit, z. B. werden während einer 8-stündigen Arbeitszeit im Durchschnitt 16 000 Verschließvorgän­ ge durchgeführt, das entspricht einem Verschließvorgang in ca. 2 Sekunden. Hierbei treten bei der raschen Aufeinanderfolge der Hebe- und Drehbewegungen, insbesondere bei dem Absenken des Drehverschließkopfes auf den Schraubverschluß, dem Anpressen des Schraubverschlusses durch den Drehverschließkopf auf das Behältnis und dem folgenden Aufschraubvorgang bei der Drehmomentübertra­ gung vom Drehverschließkopf auf den Schraubverschluß erhebliche Kräfte auf, die über Schraubverschluß und Behältnis auch auf den in die Arbeitsplatte eingelassenen Zentrierungseinsatz einwirken. Es hat sich gezeigt, daß bei den herkömmlichen Drehverschließvor­ richtungen, bei denen eine Verschließscheibe am Drehverschließkopf und ein Zentrierungseinsatz, der zum Zwecke der leichteren Zentrie­ rung mit einer an die Abmessungen der Bodenfläche der zu verschlie­ ßenden Behältnisse angepaßten Ausnehmung versehen ist, aus Stahl oder einem Hartgewebe, d. h. einem aus Kunstharz und geeignetem Gewebe hergestellten Schichtpreßstoff bestehen, auch bei einer sorg­ fältigen Justierung der Anlage nach einiger Zeit Abnutzungserschei­ nungen auftreten, die zu einem vorzeitigen Ersetzen der abgenutzten durch einwandfreie Werkstücke zwingen. Hierdurch werden Zuverläs­ sigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlage merklich beeinträchtigt.The work cycles of such a vacuum sealing machine take place at a fairly high working speed, e.g. B. be during an 8-hour working time averaged 16,000 locking operations ge, this corresponds to a closing process in approx. 2 Seconds. Here occur in the rapid succession of Lifting and rotating movements, especially when lowering the Turning head on the screw cap, pressing the Screw cap through the screw cap on the container and the subsequent unscrewing process for torque transmission gung from the screw cap to the screw cap considerable Forces on the screw cap and container also on the Work the centering insert embedded in the worktop. It has been shown that in the conventional twist lock directions in which a locking disc on the rotary locking head and a centering insert, which is for the purpose of easier centering with a to the dimensions of the bottom surface of the Eating containers adapted recess is made of steel or a hard tissue, d. H. one made of synthetic resin and suitable  Fabric made of laminate exist, even with a care adjustment of the system after some time wear can occur that lead to an early replacement of the worn ones force through flawless workpieces. This ensures reliability The system's efficiency and economy are noticeably impaired.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Drehverschließvor­ richtung bereitzustellen, bei der die genannten Nachteile ganz oder weitgehend vermieden werden können und insbesondere die Teile, die einer besonders starken Kräfteeinwirkung während des Ver­ schließvorganges ausgesetzt sind, so verbessert werden, daß sie einem merklich geringeren Verschleiß unterliegen als die bisher verwendeten entsprechenden Teile. Außerdem soll mit der Erfindung eine bessere Ausnutzung der Drehmomentübertragung während des Aufschraubvorganges erreicht werden.The object of the present invention is to provide a rotary lock to provide direction in which the disadvantages mentioned entirely or can be largely avoided and especially the parts a particularly strong force during the ver closing process are exposed to be improved so that wear significantly less than before used corresponding parts. In addition, with the invention better utilization of the torque transmission during the Screwing process can be achieved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Drehver­ schließvorrichtung für eine Vakuumverschließmaschine, insbesondere eine Kaltvakuumverschließmaschine, zum Aufschrauben eines Schraub­ verschlusses auf ein Behältnis mit Schraubgewinde, bestehend aus einem Drehverschließkopf als Verschließoberteil und einem Zentrie­ rungseinsatz als Verschließunterteil, wobei der Drehverschließkopf eine Flanschplatte mit einer zentrischen Bohrung für einen in einer Buchse gelagerten Schaft, der eine Paßfeder enthält, über den der Drehverschließkopf mit einem Federgehäuse der Vakuumverschließ­ maschine verbunden ist, ferner ein unter der Flanschplatte angeord­ netes Scheibenaufnahmestück und eine kreisrunde Verschließscheibe aufweist, die von einer Überwurfmutter in ihrer Position unter dem Scheibenaufnahmestück gehalten wird, und wobei der Zentrierungs­ einsatz aus einer in eine Arbeitsplatte eingelassenen kreisrunden Grundplatte mit einer konzentrischen kreisförmigen Aussparung be­ steht. Diese Drehverschließvorrichtung ist durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale charakterisiert. This object is achieved by a rotary ver Closing device for a vacuum sealing machine, in particular a cold vacuum sealing machine, for screwing on a screw closure on a container with screw thread, consisting of a rotary capping head as a capping part and a center tion insert as a lower part, with the rotary closure head a flange plate with a central bore for one in one Bush mounted shaft, which contains a feather key over which the Rotary closure head with a spring housing the vacuum closure machine is connected, further arranged under the flange plate nice disc holder and a circular sealing disc having a union nut in its position under the Disc receiving piece is held, and being the centering insert from a circular recess embedded in a worktop Base plate with a concentric circular recess stands. This rotary locking device is by the in the mark of claim 1 characterized features.  

Der Einsatz einer Verschließscheibe aus einem hochbeanspruchbaren gummielastischen, verschleiß- und abriebfesten Kunststoffmaterial hat gegenüber herkömmlichen Verschließscheiben aus Stahl oder einem Hartgewebematerial den Vorteil, daß das Haftungsvermögen aufgrund der günstigeren Oberflächeneigenschaften erheblich verbes­ sert wird, so daß während des Aufschraubvorganges bei gleichem Anpreßdruck durch den Drehverschließkopf mit einer erfindungsgemä­ ßen Verschließscheibe eine bessere Drehmomentübertragung auf den Schraubverschluß erreicht wird. Außerdem ist die Verschließscheibe aus gummielastischem Kunststoffmaterial, vorzugsweise aus einem kautschukelastischem Stoff auf der Basis von Polyurethan, besonders bevorzugt aus einem engmaschig vernetzten Polyester-Polyurethan- Kunststoff, erheblich widerstandsfähiger gegen Abnutzungseinwirkun­ gen als herkömmliche Verschließscheiben.The use of a sealing disc made of a heavy-duty rubber-elastic, wear and abrasion resistant plastic material has compared to conventional steel or a hard tissue material has the advantage that the adhesion due to the more favorable surface properties considerably better is so that during the screwing process at the same Contact pressure by the rotary closure head with a outer sealing disc a better torque transmission to the Screw cap is reached. In addition, the sealing disc made of rubber-elastic plastic material, preferably one rubber-elastic material based on polyurethane, especially preferably made of a closely meshed polyester-polyurethane Plastic, much more resistant to wear and tear than conventional sealing discs.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung besteht dar­ in, daß der Zentrierungseinsatz durch die Beschichtung der in der Grundplatte vorhandenen Aussparung mit einem festen Material, dessen Oberfläche einen erhöhten Reibungswiderstand aufweist, in der Lage ist, das zu verschließende Behältnis während des Auf­ schraubvorganges besser in seiner einmal eingenommenen zentrierten Position zu halten. Dies trägt zu einer verbesserten Drehmomentüber­ tragung auf den Schraubverschluß bei und verringert die beim Zu- und Abführen der Behältnisse unvermeidlich auf die Zentrierungsein­ richtung einwirkenden Abnutzungskräfte, was die Lebensdauer des Zentrierungseinsatzes erheblich verlängert.Another advantage of the device according to the invention is in that the centering insert by coating the in the Base plate existing recess with a solid material, whose surface has an increased frictional resistance, in is able to close the container during opening screwing process better in its once centered Hold position. This contributes to an improved torque Contribution to the screw cap and reduces the on and off Removal of the containers inevitably to the centering directional wear and tear, which increases the lifespan of the Centering insert significantly extended.

Bevorzugte Ausgestaltungen der Drehverschließvorrichtung sind Gegen­ stand der Unteransprüche.Preferred configurations of the rotary closure device are counter stood the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend in einem Ausführungsbeispiel an­ hand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention is described below in one embodiment hand of the drawings explained in more detail. Show it:  

Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Ausführungs­ form der Drehverschließvorrichtung; Figure 1 is a side view, partly in section, an embodiment form of the rotary closure device.

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Unterseite des in Fig. 1 gezeigten Drehverschließkopfes entlang einer mit 2 bezeichneten Linie; FIG. 2 shows a plan view of the underside of the rotary closure head shown in FIG. 1 along a line denoted by 2 ;

Fig. 3 eine Draufsicht auf den in Fig. 1 gezeigten Zentrierungs­ einsatz entlang einer mit 3 bezeichneten Linie. Fig. 3 is a plan view of the centering insert shown in Fig. 1 along a line labeled 3 .

Die Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Drehverschließvorrichtung, die aus einem Drehverschließkopf 1 als Verschließoberteil und einem Zentrierungseinsatz 2 als Verschließ­ unterteil besteht. Der Drehverschließkopf 1 weist eine Flanschplatte 3 mit einer zentrischen Bohrung für eine Buchse 5 auf, in der ein Schaft 21 mit in der Figur nicht gezeigter Paßfeder und Seegerring 22 gelagert ist. Der Drehverschließkopf 1 ist über den Schaft 21 mit einem Federgehäuse der Vakuumverschließmaschine verbunden. Unter der Flanschplatte 3 ist ein mit dem Schaft 21 fest verbunde­ nes Scheibenaufnahmestück 6 angeordnet. Eine kreisrunde Verschließ­ scheibe 7 wird von einer Überwurfmutter 8 in der in Fig. 1 gezeigten Position unter dem Scheibenaufnahmestück 6 gehalten. Fig. 1 shows an embodiment of the invention Drehverschließvorrichtung consisting under part of a Drehverschließkopf 1 as Verschließoberteil and a Zentrierungseinsatz 2 as occlusive. The rotary closure head 1 has a flange plate 3 with a central bore for a bush 5 , in which a shaft 21 with a feather key and a circlip 22 , not shown in the figure, is mounted. The rotary closure head 1 is connected via the shaft 21 to a spring housing of the vacuum sealing machine. Under the flange plate 3 is a fixedly connected to the shaft 21 Nes disc receiving piece 6 . A circular sealing disc 7 is held by a union nut 8 in the position shown in Fig. 1 under the disc receiving piece 6 .

Erfindungsgemäß besteht die Verschließscheibe 7 in dem Drehver­ schließkopf 1 aus einem hochbeanspruchbaren, gummielastischen, verschleiß- und abriebfesten Kunststoffmaterial. Wie aus den Fig.1 und 2 hervorgeht, ist sie in einem Abstand von der senkrechten Mittelachse des Drehverschließkopfes 1 mit einer Entlüf­ tungsöffnung 9 versehen, die mit einer Ringnut 10 korreliert, die sich an der der Verschließscheibe 7 zugewandten Unterseite des Scheibenaufnahmestückes 6 in dem gleichen Abstand von der Mittel­ achse des Drehverschließkopfes 1 wie die Entlüftungsöffnung 9 befindet. Wie aus Fig. 1 ersichtlich, erstrecken sich von der Ringnut 10 zwei Kanäle senkrecht nach oben durch das Scheibenauf­ nahmestück 6 und verbinden so die Entlüftungsöffnung 9 mit der äußeren Umgebung. Auf diese Weise ist eine Entlüftung des Raumes zwischen Verschließscheibe 7 und Schraubdeckel während des Anle­ gens eines Vakuums leicht möglich.According to the sealing disc 7 in the rotary locking head 1 consists of a heavy-duty, rubber-elastic, wear and abrasion-resistant plastic material. As can be seen from FIGS. 1 and 2, it is provided at a distance from the vertical central axis of the rotary closure head 1 with a ventilation opening 9 which correlates with an annular groove 10 which is located on the underside of the closure disc 7 facing the closure disc 7 in the same distance from the center axis of the rotary closure head 1 as the vent 9 is located. As can be seen from FIG. 1, two channels extend vertically upward from the annular groove 10 through the receiving piece 6 and thus connect the ventilation opening 9 to the external environment. In this way, a venting of the space between the sealing disk 7 and the screw cap during the application of a vacuum is easily possible.

In Fig. 1 ist der Drehverschließkopf 1 in der Arbeitsstellung gezeigt, in der die Verschließscheibe 7 auf dem Schraubdeckel eines unter dem Drehverschließkopf 1 mit Hilfe des Zentrierungsein­ satzes 2 zentrierten Behältnisses aufliegt. Mit Hilfe eines in der Fig. 1 nicht dargestellten Federgehäuses wird der Drehverschließ­ kopf 1 und damit auch die Verschließscheibe 7 gegen den Schraub­ deckel gepreßt. Dadurch entsteht zwischen der Verschließscheibe 7 und dem Schraubdeckel eine kraftschlüssige Verbindung, mit deren Hilfe ein Drehmoment auf den Schraubdeckel übertragen wird, das ausreicht, den Schraubdeckel auf das Behältnis aufzuschrauben. Natürlich findet der ganze Vorgang unter Vakuum statt.In Fig. 1 the Drehverschließkopf 1 is shown in the working position, in which the Verschließscheibe 7 on the screw cap of a resting under the Drehverschließkopf 1 with the aid of the set Zentrierungsein 2 centered container. With the help of a spring housing not shown in the Fig. 1 is the Drehverschließ head 1 and thus also the lid 7 Verschließscheibe pressed against the screw. This creates a non-positive connection between the sealing disk 7 and the screw cap, with the aid of which a torque is transmitted to the screw cap which is sufficient to screw the screw cap onto the container. Of course, the whole process takes place under vacuum.

In der unteren Hälfte der Fig. 1 ist der erfindungsgemäße Zentrierungseinsatz 2 dargestellt, der aus einer Grundplatte 11 mit einer Aussparung 12 besteht, die mit einer Schicht 15 aus einem festen Material bedeckt ist, deren Oberfläche 16 einen erhöhten Reibungswiderstand aufweist. Ein solcher erhöhter Reibungswider­ stand kann beispielsweise dadurch erreicht werden, daß die Oberflä­ che 16 eine gleichmäßige körnige Struktur aufweist, so daß ein Behältnis auf dieser Fläche die einmal eingenommene zentrierte Position beibehält, d. h. nicht schon bei leichter Einwirkung von Seitenkräften aus der zentrierten Position verrutscht, wie dies bei herkömmlichen, aus Stahl oder Hartgewebe bestehenden Zentrierungs­ einsätzen vorkommen kann. Auf der anderen Seite sollen die Behält­ nisse auf der Schicht 15 nicht so stark haften, daß ein Verschieben des Behältnisses von dem Zentrierungseinsatz 2 nach Beendigung des Aufschraubvorganges erschwert wird. Es hat sich gezeigt, daß diese unterschiedlichen Erfordernisse am besten durch eine Schicht 15 in der Aussparung 12 der Grundplatte 11 erfüllt werden, die aus einem ausgehärteten Kunstharz mit eingelagerten Teilchen hoher Härte und einer Korngröße im Bereich von 1 bis 0,03 mm, vorzugs­ weise von 0,8 bis 0,1 mm, besteht, weshalb solche Ausführungsfor­ men bevorzugt werden. Besonders bevorzugt wird eine Schicht 15, die aus einem ausgehärteten Phenol-, Harnstoff-, Polyester- oder Epoxidharz mit eingelagerten Korundteilchen besteht, wobei die Korundteilchen eine Korngröße in den vorbezeichneten Bereichen haben. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann der Reibungswiderstand auf der Oberfläche 16 der Schicht 15 auch dadurch erhöht werden, daß die Oberfläche 16 der Schicht 15 mit einem Diamanten abgedreht wird, wobei die Oberfläche 16 in der erforderlichen und gewünschten Weise aufrauhbar ist. Eine auf diese Weise behandelte Oberfläche 16 der Schicht 15 hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen.In the lower half of FIG. 1, the centering insert 2 according to the invention is shown, which consists of a base plate 11 with a recess 12 , which is covered with a layer 15 of a solid material, the surface 16 of which has an increased frictional resistance. Such increased frictional resistance could be achieved, for example, in that the surface 16 has a uniform granular structure, so that a container on this surface retains the centered position once assumed, ie does not slip out of the centered position even with slight action of lateral forces, as can occur with conventional centering inserts made of steel or hard fabric. On the other hand, the containers should not adhere to the layer 15 to such an extent that moving the container from the centering insert 2 after the screwing-on process is made more difficult. It has been shown that these different requirements are best met by a layer 15 in the recess 12 of the base plate 11 , which preferably consists of a hardened synthetic resin with embedded particles of high hardness and a grain size in the range from 1 to 0.03 mm from 0.8 to 0.1 mm, which is why such embodiments are preferred. A layer 15 is particularly preferred, which consists of a hardened phenol, urea, polyester or epoxy resin with embedded corundum particles, the corundum particles having a grain size in the above-mentioned areas. In a further preferred embodiment, the frictional resistance can be also increased by 15 on the surface 16 of the layer so that the surface 16 of the layer 15 with a diamond turned off, the surface 16 in the required and desired manner is aufrauhbar. A surface 16 of the layer 15 treated in this way has proven to be particularly advantageous.

Da die Behältnisse zum Verschließen über die Oberfläche 19 der Arbeitsplatte 18 in die zentrierte Position unter dem Drehverschließ­ kopf 1 geschoben werden und nach erfolgter Verschraubung und Aufheben des Vakuums aus der zentrierten Position nach der ande­ ren Seite entfernt werden, um nachfolgenden zu verschließenden Behältnissen Platz zu machen, ist, wie in den Fig. 1 und 3 gezeigt, zum Zwecke eines störungsfreien Ablaufs der Zentrierungs­ einsatz 2 vorteilhaft mit einem Außenrand 14 versehen, der die Schicht 15 ringwallförmig umgibt. Über diesen Außenrand 14 können die Behältnisse leicht von der Arbeitsplatte 18 auf die kreisförmige Schicht 15 mit der körnig strukturierten Oberfläche 16 und umge­ kehrt geführt werden. Es hat sich gezeigt, daß bei diesem in rascher Aufeinanderfolge sich wiederholenden Vorgang mit starker mechanischer Beanspruchung des Zentrierungseinsatzes 2 die Abnut­ zungserscheinungen an dem Zentrierungseinsatz 2 durch das Vorhan­ densein der Schicht 15 merklich reduziert werden konnten.Since the containers for closing over the surface 19 of the worktop 18 are pushed into the centered position under the rotary closure head 1 and after screwing and removal of the vacuum are removed from the centered position to the other side to accommodate subsequent containers to be closed make, as shown in FIGS. 1 and 3, for the purpose of a trouble-free operation of the centering insert 2 is advantageously provided with an outer edge 14 which surrounds the layer 15 in a ring wall. About this outer edge 14 , the containers can easily be guided from the worktop 18 to the circular layer 15 with the grainy structured surface 16 and vice versa. It has been shown that with this in rapid succession, repeated operation with strong mechanical stress on the centering insert 2, the signs of wear on the centering insert 2 could be significantly reduced by the presence of the layer 15 .

Da die Aussparung 12 in der Grundplatte 11 möglichst gering gehalten wird, um die mechanische Stabilität der Grundplatte 11 nicht zu gefährden, ist diese in der Regel nicht tiefer als 1 bis 2 mm. Die Schicht 15 kann diese Aussparung 12 vollständig ausfül­ len, so daß die Oberfläche 16 der Schicht 15 mit der Oberfläche des Außenrandes 14 etwa in einer Höhe liegt. Bei einer solchen Ausführungsform sind die Bedingungen zur Zentrierung der zu verschließenden Behältnisse jedoch nicht optimal. In einer bevor­ zugten Ausführungsform liegt daher die Oberfläche 16 der Schicht 15 geringfügig tiefer als die Oberfläche des Außenrandes 14, und zwar in der Regel um 0,3 bis 1,5 mm, vorzugsweise um 0,5 bis 1,0 mm. Die Schichtdicke der Schicht 15 liegt im allgemeinen zwischen etwa 0,5 und 1,0 mm.Since the cutout 12 in the base plate 11 is kept as small as possible in order not to endanger the mechanical stability of the base plate 11 , it is generally not deeper than 1 to 2 mm. The layer 15 can fill this recess 12 completely, so that the surface 16 of the layer 15 with the surface of the outer edge 14 is approximately at a height. In such an embodiment, however, the conditions for centering the containers to be closed are not optimal. In a preferred embodiment, the surface 16 of the layer 15 is therefore slightly lower than the surface of the outer edge 14 , generally by 0.3 to 1.5 mm, preferably by 0.5 to 1.0 mm. The layer thickness of layer 15 is generally between about 0.5 and 1.0 mm.

Wegen der geringen Schichtdicke der Schicht 15 ist insbesondere der Rand dieser Schicht 15 wegen der vorstehend geschilderten mechani­ schen Belastungen beim Zuführen zu und Wegführen der Behältnisse von dem Zentrierungseinsatz 2 besonders gefährdet. Um einer vorzei­ tigen Abnutzung der Schicht 15 im Randbereich vorzubeugen, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den unteren Teil der Aussparung 12 in der Grundplatte 11 mit einer ringnutähnlichen Ausnehmung 13 zu versehen, die von der Schicht 15 vollständig ausfüllbar ist. Auf diese Weise wird die Schicht 15 im Randbereich vor mechanischen Einwirkungen besonders geschützt.Because of the small layer thickness of the layer 15 , the edge of this layer 15 is particularly at risk due to the mechanical stresses described above when feeding and removing the containers from the centering insert 2 . In order to prevent premature wear of the layer 15 in the edge area, it has proven to be advantageous to provide the lower part of the recess 12 in the base plate 11 with an annular groove-like recess 13 which can be completely filled by the layer 15 . In this way, the layer 15 is particularly protected in the edge region from mechanical influences.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform, die in Fig. 1 dargestellt ist, ist der ringförmige Außenrand 14 der Grundplatte 11 so ausgestaltet, daß er über die Oberfläche 19 der Arbeitsplatte 18 geringfügig vorkragt, beispielsweise um etwa 0,1 bis 0,2 mm.In a further preferred embodiment, which is shown in FIG. 1, the annular outer edge 14 of the base plate 11 is designed such that it protrudes slightly over the surface 19 of the worktop 18 , for example by approximately 0.1 to 0.2 mm.

Mit dem erfindungsgemäß ausgestalteten Zentrierungseinsatz 2 lassen sich die zu verschließenden Behältnisse von der Arbeitsplatte 18 leicht und sicher in die gewünschte Zentrierposition über der Schicht 15 und unter dem Drehverschließkopf 1 bringen und nach dem unter Vakuum erfolgten Aufschrauben des Schraubdeckels und Entfernen des Vakuums wieder einfach und leicht von dem Zentrie­ rungseinsatz 2 entfernen. Die Zentrierungseinsätze 2 sind mit ihrer kreisförmigen Aussparungsfläche (Schicht 15) an die Größe der Bodenfläche der zu verschließenden Behältnisse angepaßt. Wenn Behältnisse mit wesentlich größerer oder kleinerer Bodenfläche ver­ schlossen werden sollen, als der Zentrierungseinsatz 2 an Ausspa­ rungsfläche aufweist, müssen die Zentrierungseinsätze 2 entspre­ chend ausgewechselt werden. Dabei ist es von Vorteil, wenn ein solches Auswechseln einfach und rasch erfolgen kann. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist daher vorgesehen, daß die Grundplatte 11 an ihrer Unterseite mindestens zwei Ausneh­ mungen 17 aufweist, in die eine entsprechende Anzahl von Stiften oder Schraubköpfen, die in der die Grundplatte 11 aufnehmenden Aussparung 20 der Arbeitsplatte 18 vorgesehen sind, zum Zwecke der Arretierung der Grundplatte 11 einrastbar sind.With the centering insert 2 designed according to the invention, the containers to be closed can be easily and safely brought from the worktop 18 into the desired centering position above the layer 15 and under the rotary closure head 1 and, after the screw cap has been screwed on under vacuum and the vacuum removed, again simply and easily Remove from the centering insert 2 . The centering inserts 2 are adapted with their circular recess surface (layer 15 ) to the size of the bottom surface of the containers to be closed. If containers with a substantially larger or smaller floor area are to be closed ver than the centering insert 2 has recess area, the centering inserts 2 must be replaced accordingly. It is advantageous if such an exchange can be carried out easily and quickly. In a preferred embodiment of the invention it is therefore provided that the base plate 11 has at least two Ausneh measurements 17 in its underside, in which a corresponding number of pins or screw heads, which are provided in the base plate 11 receiving recess 20 of the worktop 18 for Purposes of locking the base plate 11 can be snapped into place.

Claims (11)

1. Drehverschließvorrichtung für eine Vakuumverschließmaschine, ins­ besondere eine Kaltvakuumverschließmaschine, zum Aufschrauben eines Schraubverschlusses auf ein Behältnis mit Schraubgewinde, bestehend aus einem Drehverschließkopf (1) als Verschließoberteil und einem Zentrierungseinsatz (2) als Verschließunterteil, wobei der Drehverschließkopf (1) eine Flanschplatte (3) mit einer zentrischen Bohrung für einen in einer Buchse (5) gelagerten Schaft (21), der eine Paßfeder enthält, über den der Drehver­ schließkopf (1) mit einem Federgehäuse der Vakuumverschließ­ maschine verbunden ist, ferner ein unter der Flanschplatte (3) angeordnetes Scheibenaufnahmestück (6) und eine kreisrunde Ver­ schließscheibe (7) aufweist, die von einer Überwurfmutter (8) in ihrer Position unter dem Scheibenaufnahmestück (6) gehalten wird, und wobei der Zentrierungseinsatz (2) aus einer in eine Arbeitsplatte (18) eingelassenen kreisrunden Grundplatte (11) mit einer konzentrischen kreisförmigen Aussparung (12) besteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließscheibe (7) in dem Drehverschließkopf (1) aus einem hochbeanspruchbaren, gummielastischen, verschleiß- und abrieb­ festen Kunststoffmaterial besteht und in einem Abstand von der senkrechten Mittelachse des Drehverschließkopfes (1) mit einer Entlüftungsöffnung (9) versehen ist, die mit einer Ringnut (10) korreliert, die sich an der der Verschließscheibe (7) zugewand­ ten Unterseite des Scheibenaufnahmestückes (6) in dem gleichen Abstand von der Mittelachse des Drehverschließkopfes (1) wie die Entlüftungsöffnung (9) befindet, und daß die Aussparung (12) in der Grundplatte (11) des Zentrierungseinsatzes (2) mit einer Schicht (15) aus einem festen Material bedeckt ist, deren Oberfläche (16) einen erhöhten Reibungswiderstand aufweist.1.Turning locking device for a vacuum sealing machine, in particular a cold vacuum sealing machine, for screwing a screw cap onto a container with a screw thread, consisting of a screw cap ( 1 ) as a top seal part and a centering insert ( 2 ) as a bottom seal part, the screw cap ( 1 ) being a flange plate ( 3 ) with a central bore for a shaft ( 21 ) mounted in a bush ( 5 ), which contains a feather key, via which the rotary locking head ( 1 ) is connected to a spring housing of the vacuum sealing machine, and also a arranged under the flange plate ( 3 ) Disc receiving piece ( 6 ) and a circular Ver closing disc ( 7 ), which is held in place by a union nut ( 8 ) under the disc receiving piece ( 6 ), and wherein the centering insert ( 2 ) from a circular in a worktop ( 18 ) Base plate ( 11 ) with one r concentric circular recess ( 12 ), characterized in that the sealing disc ( 7 ) in the rotating sealing head ( 1 ) consists of a heavy-duty, rubber-elastic, wear and abrasion-resistant plastic material and at a distance from the vertical central axis of the rotating sealing head ( 1 ) is provided with a ventilation opening ( 9 ), which correlates with an annular groove ( 10 ) which on the sealing disc ( 7 ) facing th underside of the disc receiving piece ( 6 ) at the same distance from the central axis of the rotary closure head ( 1 ) as the ventilation opening ( 9 ), and that the recess ( 12 ) in the base plate ( 11 ) of the centering insert ( 2 ) is covered with a layer ( 15 ) made of a solid material, the surface ( 16 ) of which has an increased frictional resistance. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließscheibe (7) aus einem kautschukelastischen Kunststoff auf der Basis von Polyurethanen besteht. 2. Device according to claim 1, characterized in that the sealing disc ( 7 ) consists of a rubber-elastic plastic based on polyurethanes. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließscheibe (7) aus einem engmaschig vernetzten Poly­ ester-Polyurethan-Kunststoff besteht.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the sealing disc ( 7 ) consists of a closely meshed poly-ester polyurethane plastic. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Schicht (15) in der Aussparung (12) der Grundplat­ te (11) aus einem ausgehärteten Kunstharz mit eingelagerten Teilchen hoher Härte und einer Korngröße im Bereich von 1 bis 0,03 mm besteht.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the layer ( 15 ) in the recess ( 12 ) of the Grundplat te ( 11 ) made of a hardened synthetic resin with embedded particles of high hardness and a grain size in the range of 1 to 0 , 03 mm. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht (15) aus einem ausgehärteten Phenol-, Harnstoff-, Poly­ ester- oder Epoxidharz mit eingelagerten Korundteilchen besteht.5. The device according to claim 4, characterized in that the layer ( 15 ) consists of a hardened phenol, urea, poly ester or epoxy resin with embedded corundum particles. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (16) der Schicht (15) zur Erhöhung des Reibungswiderstandes mit einem Diamanten aufrauhbar abgedreht ist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the surface ( 16 ) of the layer ( 15 ) is roughened with a diamond to increase the frictional resistance. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß der untere Teil der Aussparung (12) in der Grundplat­ te (11) eine ringnutähnliche Ausnehmung (13) aufweist, die von der Schicht (15) vollständig ausfüllbar ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the lower part of the recess ( 12 ) in the Grundplat te ( 11 ) has an annular groove-like recess ( 13 ) which can be completely filled by the layer ( 15 ). 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der ringförmige Außenrand (14) der Grundplatte (11) über die Oberfläche (19) der Arbeitsplatte (18) geringfügig vorkragt.8. Device according to claims 1 to 7, characterized in that the annular outer edge ( 14 ) of the base plate ( 11 ) overhangs slightly above the surface ( 19 ) of the worktop ( 18 ). 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der Außenrand (14) die Schicht (15) ringwallförmig umgibt. 9. Device according to claims 1 to 8, characterized in that the outer edge ( 14 ) surrounds the layer ( 15 ) annular wall. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (16) der Schicht (15) geringfügig tiefer liegt als die Oberfläche des Außenrandes (14).10. The device according to claim 9, characterized in that the surface ( 16 ) of the layer ( 15 ) is slightly lower than the surface of the outer edge ( 14 ). 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die Grundplatte (11) an ihrer Unterseite mindestens zwei Ausnehmungen (17) aufweist, in die eine entsprechende Anzahl von Stiften oder Schraubköpfen, die in der die Grundplat­ te (11) aufnehmenden Aussparung (20) der Arbeitsplatte (18) vorgesehen sind, zum Zwecke der Arretierung der Grundplatte (11) einrastbar sind.11. The device according to claims 1 to 10, characterized in that the base plate ( 11 ) on its underside has at least two recesses ( 17 ) into which a corresponding number of pins or screw heads in which the Grundplat te ( 11 ) receiving recess ( 20 ) of the worktop ( 18 ) are provided, for the purpose of locking the base plate ( 11 ) can be snapped.
DE19904014715 1990-05-08 1990-05-08 Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder Withdrawn DE4014715A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904014715 DE4014715A1 (en) 1990-05-08 1990-05-08 Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904014715 DE4014715A1 (en) 1990-05-08 1990-05-08 Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4014715A1 true DE4014715A1 (en) 1991-11-14

Family

ID=6405946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904014715 Withdrawn DE4014715A1 (en) 1990-05-08 1990-05-08 Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4014715A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108644197A (en) * 2018-06-11 2018-10-12 苏州德格玛精密部件有限公司 A kind of plastic part inserts of automobile center console, instrument board

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2888790A (en) * 1956-09-10 1959-06-02 Sonderbys Fabriker As Apparatus for applying a bayonet cover or a threaded cover to a container in the interior of which a vacuum shall be present when the cover has been applied thereto
US3299607A (en) * 1963-12-03 1967-01-24 Continental Can Co Filter and capping head
DE2211149A1 (en) * 1971-03-10 1972-09-14 Anchor Hocking Corp., Lancaster, Ohio (V.StA.) Closing machine for attaching closure caps
CH637600A5 (en) * 1979-05-08 1983-08-15 Hais Jan Apparatus for mechanically sealing containers with a screw-on lid
DD267242A1 (en) * 1987-12-24 1989-04-26 Dippoldiswalde Landtech CLOSURE DEVICE FOR TWIST-OFF LID

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2888790A (en) * 1956-09-10 1959-06-02 Sonderbys Fabriker As Apparatus for applying a bayonet cover or a threaded cover to a container in the interior of which a vacuum shall be present when the cover has been applied thereto
US3299607A (en) * 1963-12-03 1967-01-24 Continental Can Co Filter and capping head
DE2211149A1 (en) * 1971-03-10 1972-09-14 Anchor Hocking Corp., Lancaster, Ohio (V.StA.) Closing machine for attaching closure caps
CH637600A5 (en) * 1979-05-08 1983-08-15 Hais Jan Apparatus for mechanically sealing containers with a screw-on lid
DD267242A1 (en) * 1987-12-24 1989-04-26 Dippoldiswalde Landtech CLOSURE DEVICE FOR TWIST-OFF LID

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108644197A (en) * 2018-06-11 2018-10-12 苏州德格玛精密部件有限公司 A kind of plastic part inserts of automobile center console, instrument board
CN108644197B (en) * 2018-06-11 2024-04-02 苏州德格玛精密部件有限公司 Insert for plastic part of automobile center console and instrument panel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69913483T2 (en) DEVICE FOR LOCKING / UNLOCKING A STEAM PRESSURE COOKER WITH BAYONET CLOSURE
EP0176108B1 (en) Closing device for a container
DE4233227A1 (en) DOUBLE BOTTLE NECK SEAL LID WITH HANDLING INDICATOR
DE3506250C2 (en)
DE29914659U1 (en) Containers for food products that require a lateral conversion
CH672473A5 (en) Closure for large plastic container - design of rim with ribbed double wall locking on to ribbed and thicker top of container with sealing ring withstands severe drop test
DE4014715A1 (en) Rotating sealing system for vacuum sealing machines - comprises upper holder for polyurethane sealing disc with vent hole coincident with annular channel on holder
DE4315111C2 (en) Locking device for screw containers, such as screw glasses or the like, which can be locked with a screw cap
DE10015763A1 (en) Device for opening plastic bottles by cutting the dome
WO2010081518A2 (en) Closure head for container closure machines and container closure machine
CH642315A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLOSING VESSELS OPEN ON THE TOP.
EP0201144B1 (en) Method for mounting gasket liners in screw caps
DE60306197T2 (en) THREADED PACKING WITH "CLICK" FUNCTION
DE4135457A1 (en) DEVICE FOR HOLDING CROWN CORKS, ESPECIALLY IN THEIR PRODUCTION
DE1926479A1 (en) Device for grasping, lifting and moving open containers such as bottles, cans, etc.
EP0215202B1 (en) Method for producing a synthetic closure cap for bottle-like containers
DE2614538A1 (en) Resealable wine bottle stopper - has cylindrical portion with male thread fitting inside neck of bottle
DE3611089C2 (en) CAP OF A PRODUCT CONTAINER
DE2228307C2 (en) Pressure vessel lid actuating mechanism - has spring lifting bush with trunnions for limited lift amount on vertical pin
DE19708976A1 (en) Pack tulip
AT28925B (en) Machine for pressing closure plates into the groove of bottles and jars.
EP0723916A1 (en) Device for filling and distributing liquids or pasty materials
DE908580C (en) Closing device for bottles and other containers
EP3971129A2 (en) Device for treating a container
DE1761656B (en) Device for applying rotary closure capsules to openings of containers provided with external threads

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee