DE4009477A1 - IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals - Google Patents

IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals

Info

Publication number
DE4009477A1
DE4009477A1 DE19904009477 DE4009477A DE4009477A1 DE 4009477 A1 DE4009477 A1 DE 4009477A1 DE 19904009477 DE19904009477 DE 19904009477 DE 4009477 A DE4009477 A DE 4009477A DE 4009477 A1 DE4009477 A1 DE 4009477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
remote control
data
terminal according
infrared
telephone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904009477
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Fuchs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904009477 priority Critical patent/DE4009477A1/en
Publication of DE4009477A1 publication Critical patent/DE4009477A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B10/00Transmission systems employing electromagnetic waves other than radio-waves, e.g. infrared, visible or ultraviolet light, or employing corpuscular radiation, e.g. quantum communication
    • H04B10/11Arrangements specific to free-space transmission, i.e. transmission through air or vacuum
    • H04B10/114Indoor or close-range type systems
    • H04B10/1149Arrangements for indoor wireless networking of information
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C23/00Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems
    • G08C23/04Non-electrical signal transmission systems, e.g. optical systems using light waves, e.g. infrared
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/274Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc
    • H04M1/2745Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips
    • H04M1/275Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips implemented by means of portable electronic directories
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones
    • H04M1/737Characterised by transmission of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. infrared waves
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q9/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/20Binding and programming of remote control devices
    • G08C2201/21Programming remote control devices via third means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/90Additional features
    • G08C2201/94Smart cards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The IR remote control terminal (10) operates various telephone subscriber's appts., e.g. old style appts. (17) with additional i.r. receiving appts. (18) and public telephone (19). An i.r. answering machine (20) as well as audio (29) and video (30) appts. can also be controlled by the terminal. A transmitter, providing a series of IR remote control signals, has a data bank (11) contg. different sets of information which can be accessed via the manual operating buttons and fed to a visual read-out display. An activation signal allows the stored information set to be converted into a remote control signal transmitted to the required device. A response may be transmitted back to the remote control terminal (10) upon evaluation of the received remote control signal. USE/ADVANTAGE - User comfort for simple control of IR telephone, and audio/visual appts. allowing data to be transmitted and working parameters to be changed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Terminal zur Datenübertragung und Fernsteuerung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a terminal for data transmission and remote control according to the preamble of claim 1.

In den heutigen Haushalten werden fernbedienbare Geräte unterschiedlichster Art verwendet. Um die Anzahl der für unterschiedliche Geräte notwendiger Fernbedienungen zu re­ duzieren, ist es aus der DE-OS 34 46 806 bekannt, eine Fernbedienung mit Maßnahmen zu versehen, welche die Bedie­ nung unterschiedlichster Geräte durch Auflegen von ent­ sprechenden Informationsblättern auf das Bedienungsfeld gestatten.In today's households are remote controlled devices different types used. To the number of for  different devices of necessary remote controls to re duc, it is known from DE-OS 34 46 806, a To provide the remote control with measures that affect the operation different devices by placing ent speaking information sheets on the control panel allow.

Nachteilig ist dabei, daß auch die Benutzung dieser Geräte eingeschränkt ist auf die bei Herstellung der Informa­ tionsblätter vorgesehene Anzahl. Außerdem lassen sich je­ weils pro Gerät die jeweiligen Bedienungsvorgänge nur di­ rekt auslösen. Komplexere oder verknüpfte Bediengungsvor­ gänge sind nicht auslösbar.The disadvantage here is that the use of these devices is restricted to that used to manufacture the informa number of sheets. In addition, each Weils per device, the respective operations only di trigger right. More complex or linked operations gears cannot be triggered.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fernbedie­ nungssystem anzugeben, welches einen hohen Bedienungskom­ fort ermöglicht sowie Änderungen von Betriebsparameter des zu steuernden Geräts erleichtert.The invention has for its object a remote control Specification system, which has a high operating com enables and changes in operating parameters of the device to be controlled.

Diese Aufgabe wird bei einem nach dem Oberbegriff des An­ spruchs 1 durch die im Kennzeichen angegebenen Merkmale gelöst.This task is carried out according to the preamble of the An pronoun 1 by the characteristics indicated in the mark solved.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß mittels einer sogenannten "Taschendatenbank", welche die Abspei­ cherung und Ausgabe von verschiedenen persönlichen Infor­ mationen gestattet, als Zusatzfunktion bei geringem Mehr­ aufwand auch Fernsteuerfunktionen ausführbar sind, welche in unterschiedlicher Weise flexibel an verschiedenste Aufgabenstellung anpaßbar sind. The invention is based on the finding that by means of a so-called "pocket database", which the Abspei Save and output various personal information mations allowed, as an additional function with little more remote control functions can also be carried out, which flexible in different ways to different Task are customizable.  

Besonders vorteilhaft ist insbesondere die Verknüpfung der Fernsteuerfunktionen mit anderen Datenspeicher- oder Ab­ ruffunktionen der Taschendatenbank.The linkage of the Remote control functions with other data storage or Ab Call functions of the pocket database.

Insbesondere günstig ist die Ausgestaltung einer derarti­ gen Taschendatenbank mit Fernsteuerfunktionen zur Bedie­ nung sogenannter "Komforttelefone".The configuration of such a is particularly favorable pocket database with remote control functions for operation so-called "comfort phones".

Es sind zwar sehr leistungsfähige Komforttelefone bekannt, die einen umfangreichen Wahlspeicher, ein Display und di­ verse andere Leistungsmerkmale besitzen. Unter anderem können solche Komfortapparate mit einer alphanumerischen Tastatur und einem für die übersichtliche Darstellung von Rufnummern und Adressen hinreichend großen Display ausge­ stattet sein. Sind in einem Haushalt ein oder mehrere sol­ cher leistungsfähigen Komforttelefone angeschlossen, so bestehen bei dieser Installation unter anderem folgende Probleme:Very powerful comfort telephones are known, which has an extensive dial memory, a display and di verse have other features. Amongst other things can such comfort devices with an alphanumeric Keyboard and one for the clear representation of Numbers and addresses sufficiently large display be equipped. Are one or more sol in a household powerful high-performance telephones connected, so There are the following with this installation, among others Problems:

  • 1. Unterwegs neu erhaltene Telefonnummern müssen zu Hause in den Speicher eines Komforttelefons übertra­ gen werden.1. Newly received phone numbers on the way must Transfer home to the memory of a comfort phone be.
  • 2. Hat der Haushalt mehrere Telefone, erhöht sich der Aufwand.2. If the household has several telephones, the number increases Expenditure.
  • 3. Es besteht die Gefahr, daß Einträge von Rufnummern "auseinanderdriften", daß in verschiedenen Komfortte­ lefonen unterschiedliche Nummern gespeichert sind.3. There is a risk that entries of phone numbers "drift apart" that in different comfort different numbers are stored.
  • 4. Der Schutz gegen unbefugten Zugriff auf gesperrte Funktionen ist umständlich. 4. Protection against unauthorized access to blocked Functions is cumbersome.  
  • 5. Ein weiteres relativ aufwendig zu bedienendes Gerät bereichert den "Gerätepark" des Haushaltes. Viele An­ wender moderner Haushaltsgeräte sind heute schon von Geräten, die mehr als drei Knöpfe haben überfordert und mit dem zuvor beschriebenen Komforttelefon kommt ein weiteres Gerät hinzu.5. Another relatively expensive device to use enriches the "equipment pool" of the household. Many to modern household appliances are already a thing of the past Devices that have more than three buttons are overwhelmed and comes with the comfort phone described above add another device.

Die Erfindung bezieht sich in einigen ihrer vorteilhaften Weiterbildungen auch auf ein mittels Infrarotübertragung fernbedienbares Telefonapparatesystem mit einer zentralen orts- und leitungsunabhängigen zentralen Infrarot- Steuereinheit, insbesondere eine Taschendatenbank, mit der mindestens ein Infrarot-Telefonapparat gesteuert werden kann. Der Infrarot-Telefonapparat enthält zum Empfang der gesendeten Daten einen Infrarot-Empfänger. Durch die Infrarot-Datenübertragung von der Infrarot-Steuereinheit zu mindestens einem Infrarot-Telefonapparat werden Komfort und Leistungsmerkmale eines Komforttelefons ganz oder teilweise aus dem Telefonapparat herausgezogen und zentral auf einer Infrarot-Steuereinheit verwaltet. Jedem einfa­ chen Infrarot-Telefonapparat steht der volle Komfort der Infrarot-Steuereinheit zur Verfügung.The invention relates in some of its advantageous Further training on an infrared transmission remote-controlled telephone system with a central location-independent central infrared Control unit, in particular a pocket database with which at least one infrared telephone set can be controlled can. The infrared telephone set contains for receiving sent data an infrared receiver. Through the Infrared data transmission from the infrared control unit Comfort becomes at least one infrared telephone and performance features of a comfort phone entirely or partially pulled out of the telephone and centrally managed on an infrared control unit. Easy for everyone Chen infrared telephone is the full comfort of Infrared control unit available.

Die Infrarot-Datenübertragung von der Infrarot-Taschen­ datenbank zu mindestens einem Infrarot-Telefonapparat dient nicht primär zur Fernsteuerung des Infrarot-Tele­ fons, wie es bereits z. B. aus DE-OS 38 05 032 bekannt ist, da ein ferngesteuertes Telefon nur mit der Funktion Freisprechen sinnvoll einsetzbar ist.The infrared data transmission from the infrared bags database for at least one infrared telephone is not primarily used for remote control of the infrared tele fons, as it already z. B. from DE-OS 38 05 032 known is because a remote controlled phone only with the function Hands-free calling is useful.

Die Realisierung des Freisprechens ist aber auf größere Entfernungen problematisch, durch z. B. Raumhalleffekt im Mikrofon. Ein Freisprechen kann auch nicht erwünscht sein, weil das am anderen Leitungsende Gesagtes nicht mitgehört werden soll. Für das erfindungsgemäße Komforttelefonsystem mit Infrarot-Telefonapparat kann jedoch eine "quasi Frei­ sprechfunktion" durch ein zusätzliches Mikrofon in der Ta­ schendatenbank realisiert werden. Für die Übertragung des analogen Sprachsignals können insbesondere Teile wie Ver­ stärker, Infrarot-Sende- und Empfangsdiode der infra­ rot/digitalen Datenübertragungsstrecke mit genutzt werden. Die analoge Infrarot-Sprachübertragungsstrecke kann aber auch separat aufgebaut werden. Generell muß ein Infrarot- Telefonapparat aber das Leistungsmerkmal Freisprechen oder "quasi Freisprechen" nicht besitzen und erhebt somit auch nicht den Anspruch fernsteuerbar zu sein.The realization of hands-free calling is on larger ones Distances problematic, e.g. B. Hall effect in  Microphone. Hands-free calling may also not be desirable because what is said at the other end of the line does not overhear shall be. For the comfort telephone system according to the invention With an infrared telephone, however, a "quasi free speaking function "with an additional microphone in the pocket database can be realized. For the transfer of the analog voice signal can in particular parts such as Ver stronger, infrared transmitting and receiving diode of infra red / digital data transmission link can also be used. The analog infrared voice transmission line can can also be set up separately. Generally, an infrared Telephone but the feature handsfree or Do not have "quasi hands-free calling" and therefore also charges not the claim to be remotely controllable.

Das bevorzugte Infrarot-Telefonapparatesystem zeichnet sich dadurch aus, daß Komfort und Leistungsmerkmale eines Komforttelefons ganz oder teilweise aus dem Telefonapparat herausgezogen und zentral auf einer Taschendatenbank ver­ waltet werden können. Jedem einfachen Infrarot-Telefonap­ parat steht der volle Komfort der Taschendatenbank zur Verfügung. Der Komfort und die Daten, wie Adressen, Ruf­ nummern etc., stehen also allen Apparaten zentral zur Ver­ fügung. Zur Erleichterung der Eingabe von Rufnummern und Adressen kann insbesondere ein schnurloser Strichkode- Lesestift genutzt werden. Ferner besteht die Möglichkeit Infrarot-Fremdapparate und Fernwirksysteme in das System einzubinden, d. h. sie zu steuern, wobei Rücksicht auf eine einheitliche Bedienoberfläche genommen wird. Die Anpassung der Fremdapparate und Fernwirksysteme kann durch program­ mieren der Taschendatenbank oder durch Verwenden einer entsprechend vorprogrammierten Memory-Karte geschehen. The preferred infrared telephone system draws is characterized by the fact that comfort and performance characteristics of a Comfort telephones completely or partially from the telephone set pulled out and stored centrally on a pocket database can be managed. Any simple infrared phone The full convenience of the pocket database is available Available. The convenience and the data, such as addresses, reputation numbers, etc. are therefore centrally available to all devices addition. To facilitate the entry of phone numbers and Addresses can in particular be made using a cordless barcode Reading pen can be used. There is also the possibility Infrared external devices and telecontrol systems in the system to involve, d. H. to control them, being considerate of one uniform user interface is taken. The adaptation the external devices and telecontrol systems can be programmed the pocket database or by using a according to preprogrammed memory card.  

Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung betrifft ein Komforttelefon bzw. ein Komforttelefonsystem, welches den Anwender Bedieungserleichterungen bietet durch beispiels­ weise ein großes übersichtliches Display, alphanumerische Eingabeeinheit, komfortables Sortieren, Editieren von Adressen und Rufnummern etc. Der Preis einer Anlage ver­ vielfacht sich vorteilhaft nicht entsprechend der Anzahl der eingesetzten Geräte. Ferner beseitigt das erfindungs­ gemäße Komforttelefonsystem) die unter Punkt 1 bis 5 auf­ gezählten Mängel: Zusätzlich kann das Komforttelefonsystem die Steuerung fremder Geräte oder Gerätesysteme ohne zu­ sätzlichen Installationsaufwand auf einfache Weise ermög­ lichen. Das Komforttelefonsystem unterstützt bei der Ein­ richtung, Konfiguration des Telefons, den Einrichter bzw. die Eingabe der Betriebsparameter geschieht automatisch durch z. B. den Aufruf eines gespeicherten Konfigurations- Makros. Außerdem ermöglicht das erfindungsgemäße Komfort­ telefon einen leicht durchzuführenden Endtest beim Her­ steller.A preferred development of the invention relates to a Comfort telephone or a comfort telephone system, which the Ease of use offers users by example wise a large clear display, alphanumeric Input unit, convenient sorting, editing of Addresses and phone numbers etc. The price of a system ver often does not multiply according to the number of the devices used. Furthermore, the invention eliminates according to the comfort telephone system) listed under points 1 to 5 Counted shortcomings: In addition, the comfort phone system the control of external devices or device systems without additional installation effort made possible in a simple manner lichen. The comfort telephone system supports the on direction, configuration of the telephone, the installer or the operating parameters are entered automatically through z. B. calling up a saved configuration Macros. In addition, the comfort according to the invention enables phone an easy to carry out final test at the manufacturer actuator.

Mit der Taschendatenbank können Adressen und Telefonnum­ mern sehr komfortabel eingegeben und wieder aufgerufen werden. Mit einem Infrarot-Telefonapparat kann die Wahl der gefundenen Rufnummer von der Taschendatenbank aus auch sofort ausgelöst werden. Unterwegs erhaltene und neu ein­ getragene Telefonnummern müssen nicht erst zu Hause in den Speicher eines Komforttelefons übertragen werden.With the pocket database addresses and telephone numbers can be changed entered and called up very comfortably will. With an infrared telephone, the choice can be made the number found from the pocket database too be triggered immediately. Received and new on the way Carried phone numbers do not have to be in the home Memory of a comfort phone can be transferred.

Die Eingabe von großen Datenmengen, beispielsweise das Übertragen der Adressen und Rufnummern einer Visitenkar­ tensammlung in die Taschendatenbank, kann zu einer sehr lästigen und zeitraubenden Angelegenheit werden, wenn die Eingabe über die alphanumerische Tastatur stattfindet. Ei­ ne komfortablere Möglichkeit als die Eingabe über die Ta­ statur bietet hier ein Strichcodeleser. Der Strichcodele­ ser hat allerdings den Nachteil, daß die einzulesenden Da­ ten in einer für den Strichcodeleser zu verarbeitenden Form, beispielsweise Barcode vorliegen müssen. Dies ist oft nicht der Fall.Entering large amounts of data, for example that Transfer the addresses and phone numbers of a business card collection in the pocket database, can become a very  annoying and time consuming affair when the Entry via the alphanumeric keyboard takes place. Egg ne more convenient option than entering via the Ta statur offers a barcode reader here. The bar code However, ser has the disadvantage that the data to be read in in one to be processed for the bar code reader Form, for example barcode. This is often not the case.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird das Einlesen der benötigten Daten über ein Auskunftssytem, beispielsweise BTX ermöglicht. Dazu ist die Taschendaten­ bank bidirektional aufgebaut, d. h. sowohl die Taschenda­ tenbank als auch die BTX-Station mit BTX-Decoder enthalten einen Infrarot-Sender und Infrarot-Empfänger. Mit der Ta­ schendatenbank kann das Auskunftssystem angewählt und dann beispielsweise bei BTX als Auskunftssystem die "Gelben Seiten" - nationales bzw. internationales Telefonverzeich­ nis - aufgerufen werden. Nach benötigten Adressen und Ruf­ nummern werden dann mit Unterstützung des Auskunftssystems gesucht. Die gefundene Adresse einschließlich Rufnummer, die vom Auskunftssystem auf dem Monitor angezeigt wird, kann nun in die Taschendatenbank übernommen werden. Die nun in der Taschendatenbank enthaltene neue Rufnummer ist dann über ein Infrarot-Telefonapparat aus der Taschenda­ tenbank heraus auswählbar.In a further embodiment of the invention Reading in the required data via an information system, for example BTX enables. This is the pocket data bank built bidirectionally, d. H. both the taschenda tenbank as well as the BTX station with BTX decoder included an infrared transmitter and infrared receiver. With the Ta The database can be selected and then the information system for example at BTX as the information system the "yellow ones Pages "- national or international telephone directory nis - be called. According to the required addresses and call numbers are then supported by the information system searched. The address found, including the phone number, which is displayed on the monitor by the information system, can now be transferred to the pocket database. The is now contained in the pocket database new number then via an infrared telephone from the pocket tenbank selectable.

Das bidirektionalen Systems, dessen Ein-Ausgabe-Einheit nicht fester Bestandteil des Auskunftssystem-Terminal ist, weist gegenüber bestehender Auskunftssysteme u. a. fol­ gende Vorteile auf:The bidirectional system, its input-output unit is not an integral part of the information system terminal, points to existing information systems u. a. fol advantages:

  • 1. Das Terminal des Auskunftssystems besteht nur aus schwer zu beschädigenden Elementen, beispielsweise bei einem BTX-Terminal: Monitor, Decoder, Modem, BTX-Box. Die Teile, die häufig Opfer von Vandalismus sind, wie ver­ klebte Tastatur, herausgebrochene Tasten, zugeschmierter Kartenleseschlitz, sind in Form der Taschendatenbank im Besitz des Anwenders.1. The terminal of the information system only consists of elements that are difficult to damage, for example with a BTX terminal: monitor, decoder, modem, BTX box. The parts that are often victims of vandalism, such as ver glued keyboard, broken keys, smeared Card reading slot, are in the form of the pocket database in the Possession of the user.
  • 2. Wartezeiten vor dem Terminal eines Auskunftssystems können verringert werden, da die Tastatur nicht nur einem Anwender zur Verfügung steht. Mehrere Anwender im Besitz einer Infrarot-Taschendatenbank können auf ihrer in der Infrarot-Taschendatenbank integrierten Anzeige im Zeitmul­ tiplex das Auskunftssystems abfragen.2. Waiting times in front of an information system terminal can be reduced because the keyboard is not just one Is available to users. Multiple users owned an infrared pocket database can be found on its in the Infrared pocket database integrated display in the time mul tiplex query the information system.
  • 3. Die vom Auskunftssystem angeforderten Daten müssen nicht gemerkt oder notiert werden. Sie können in die Ta­ schendatenbank übernommen und dann ortsunabhängig wieder aufgerufen werden.3. The data requested by the information system must not noticed or noted. You can go to Ta data base and then again regardless of location be called.
  • 4. Daten aus mehreren Auskunftssystemen können auf der Taschendatenbank zusammengeführt und verknüpft werden.4. Data from several information systems can be on the Pocket database can be merged and linked.
  • 5. Es kann die Möglichkeit geschaffen werden, Kurznach­ richten auf einem zentralen Auskunftssystem zu hinterlas­ sen, wobei diese Nachrichten nicht unbedingt vor Ort, son­ dern auch von einem fernen Ort eingegeben werden können.5. The possibility can be created shortly set up on a central information system sen, these messages not necessarily on site, son which can also be entered from a remote location.
  • 6. Für ein Auskunftssystem wie BTX könnte die Gebühren­ problematik der Anbieter entschärft werden, wenn Memory- Karten mit Werteinheiten eingesetzt werden. Die verbrauch­ ten Werteinheiten können auf den Memory-Karten den ent­ sprechenden Anbietern zugeordnet werden. Sind die Wertein­ heiten auf einer Memory-Karte verbraucht, so wird bei­ spielsweise bei einem Postamt eine neue Memory-Karte ge­ kauft oder der alten Memory-Karte werden neue Werteinhei­ ten zugewiesen. Bei dieser Gelegenheit werden die ver­ brauchten Werteinheiten mit Anbieterzuordnung ausgelesen und den Anbietern gutgeschrieben.6. For an information system like BTX, the fees could be problems of the providers are mitigated if memory Cards with value units can be used. The consumption  The value units can be stored on the memory cards speaking providers. Are the values units on a memory card is used for for example, a new memory card at a post office purchases or the old memory card will be new units of value assigned to ten. On this occasion, the ver needed value units with provider assignment read out and credited to the providers.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Un­ teransprüchen gekennzeichnet bzw: werden nachstehend zu­ sammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigen:Advantageous developments of the invention are in the Un claims are: or are referred to below together with the description of the preferred embodiment of the Invention illustrated with reference to the figures. Show it:

Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Terminals im Zusammenwirken mit einem Komforttelefon und weiteren Geräten und unidirektionaler Übertragung, Fig. 1 shows an embodiment of the terminal according to the invention in conjunction with a comfort telephone and other devices and transmission of unidirectional,

Fig. 2 ein entsprechendes Ausführungsbeispiel mit einem bidirektionalen Komforttelefonsystem sowie Fig. 2 shows a corresponding embodiment with a bidirectional comfort telephone system and

Fig. 3 ein Blockschaltbild des erfindungsgemäßen Daten­ terminals. Fig. 3 is a block diagram of the data terminal according to the invention.

In Fig. 1 sind ein unidirektionales Komforttelefonsystem mit Infrarot-Telefonapparaten 14, 16, 17, 18, 19, insbe­ sondere mit einem Infrarot-Modemphon 14, einem Infrarot- Telefonapparat 16, einem Alt-Telefonapparat 17 mit Infra­ rot-Empfangszusatzgerät 18 und einem öffentlichen Infra­ rot-Fernsprechapparat 19 dargestellt. Die Telefonapparate 14, 16 bis 19 sind über eine Amtsleitung 23 mit dem Tele­ fonnetz verbunden. In Fig. 1 are a unidirectional comfort telephone system with infrared telephones 14 , 16 , 17 , 18 , 19 , in particular with an infrared modem 14 , an infrared telephone set 16 , an old telephone set 17 with an infrared red receiving device 18 and one public infra red telephone set 19 shown. The telephones 14 , 16 to 19 are connected to the telephone network via an outside line 23 .

Als Eingabe- und/oder Steuerungsgeräte für die Telefonap­ parate 14, 16 bis 19 kann eine Taschendatenbank 10 mit ei­ nem Infrarot-Sendezusatzgerät 28, eine Taschendatenbank 11 mit integriertem Infrarot-Sendegerät und/oder ein Rechner 12 verwendet werden. Zur Auflistung der gespeicherten Da­ ten ist der Einsatz eines Druckers 13 mit Infrarot-Em­ pfangsteil möglich. Die Taschendatenbank 10, 11 kann als "Schlüssel" zu einem einfachen Infrarot-Telefonapparat ge­ nutzt werden. Als Datenübertragungsstrecke dient eine In­ frarotstrecke 21.As an input and / or control device for the telephone devices 14 , 16 to 19 , a pocket database 10 with an infrared transmitter attachment 28 , a pocket database 11 with an integrated infrared transmitter and / or a computer 12 can be used. To list the stored data, the use of a printer 13 with an infrared receiver is possible. The pocket database 10 , 11 can be used as a "key" to a simple infrared telephone set. An infrared link 21 serves as the data transmission link.

Als Eingabemittel in die Taschendatenbank 10, 11 kann ne­ ben der eingebauten Tastatur der Taschendatenbank 10, 11 auch der Rechner 12 oder ein Infrarot-Strichcodeleser 15 verwendet werden. Bei der Verwendung des Rechners 12 als Eingabemittel kann anstelle der Infrarot-Übertragungs­ strecke eine Datenleitung 22 vorteilhaft eingesetzt wer­ den.As input means in the pocket database 10 , 11 ne the built-in keyboard of the pocket database 10 , 11 and the computer 12 or an infrared bar code reader 15 can be used. When using the computer 12 as an input means, a data line 22 can advantageously be used instead of the infrared transmission path.

Die Infrarot-Taschendatenbank 10 kann vorteilhaft in Ver­ bindung mit einem Infrarot-Telefonapparat 16, der mit ei­ nem MFV-Sender ausgestattet ist, Daten über das Leitungs- und Vermittlungsnetz 23 übertragen. Zur Erhöhung der Datenübertragungs-Geschwindigkeit, insbesondere bei der Übertragung von größeren Informationsmengen, kann statt eines Infrarot-Telefonapparates 16 mit MFV-Sender ein Mod­ emphon 14 eingesetzt werden kann.The infrared pocket database 10 can advantageously in connection with an infrared telephone set 16 , which is equipped with a DTMF transmitter, transmit data via the line and switching network 23 . To increase the data transmission speed, especially when transmitting larger amounts of information, a Mod emphon 14 can be used instead of an infrared telephone set 16 with a DTMF transmitter.

Das Infrarot-Telefonapparatesystem und die Infrarot-Ta­ schendatenbank 10 sind so konzipiert, daß die Möglichkeit besteht, Infrarot-Fremdapparate, wie Infrarot-Anrufbeant­ worter 20, Audio- 29 oder Videoanlage 30 und andere Fern­ wirksysteme in das System einzubinden, d. h. sie zu steu­ ern, wobei Rücksicht auf eine einheitlich Eingabeoberflä­ che genommen wird. Die Anpassung der Fremdapparate und Fernwirksysteme kann durch Programmieren der Taschendaten­ bank 10 oder durch verwenden einer entsprechend vorpro­ grammierten Memory-Karte geschehen.The infrared telephone system and the infrared pocket database 10 are designed so that there is the possibility of integrating external infrared systems, such as infrared answering machine 20 , audio 29 or video system 30 and other remote control systems into the system, ie to control them with respect to a uniform input surface. The adaptation of third-party devices and telecontrol systems can be done by programming the pocket database 10 or by using an appropriately preprogrammed memory card.

Die Sendeeinheit für digitale Daten- und analoge Infrarot- Sprachsignale kann in der Taschendatenbank 10 integriert oder als Zusatzmodul aufsteckbar sein. Das Zusatzmodul kann insbesondere eigenständig als Infrarot-Mikrofon ar­ beiten und mit Hilfe von auf dem Zusatzmodul angeordneten Funktionstasten eine eingeschränkte Gerätesteuerung ermög­ lichen.The transmitter unit for digital data and analog infrared voice signals can be integrated in the pocket database 10 or can be plugged on as an additional module. The add-on module can in particular work independently as an infrared microphone and, with the help of function keys arranged on the add-on module, enable restricted device control.

Folgende Funktionen können vorteilhaft mit dem erfindungs­ gemäßen Infrarot-Telefonapparatesystem durchgeführt wer­ den:
Einlesen von Rufnummern und Adressen, z. B. Visitenkarten mit Hilfe eines Strichcodelesers. Zur komfortablen Eingabe der Adressen und Rufnummern kann ein Personal-Computer ge­ nutzt werden. Austausch kompletter Rufnummerdatenbanken mittels Memory-Karten der Taschendatenbank. Die Wahl aus einem Personal-Computer heraus ist auf einfache Weise mit geringem Installationsaufwand möglich. Fernwirkanlage zur Übertragung von Kurzinformationen oder Steuerzeichen. Übertragung von größeren Informationsmengen mit Hilfe ei­ nes Modemfons: Alte Telefone, die keinen hohen Wahlkomfort besitzen, erhalten mit einem Zusatzgerät vollen Wahlkom­ fort. Dies ist zum Beispiel sinnvoll bei Liebhaberstücken, wie einem weißen W48, der wegen seiner Originalität nicht durch einen neuen Apparat ersetzt wird. Das Komforttele­ fonsystem kann auch als Notruftelefon eingesetzt werden. Diese Aufzählung von Einsatzmöglichkeiten des Komforttele­ fonsystem sind denkbar.
The following functions can advantageously be carried out with the infrared telephone system according to the invention:
Reading in phone numbers and addresses, e.g. B. Business cards with the help of a bar code reader. A personal computer can be used to conveniently enter the addresses and phone numbers. Exchange of complete phone number databases using memory cards from the pocket database. The choice from a personal computer is simple with little installation effort. Telecontrol system for the transmission of short information or control characters. Transmission of larger amounts of information with the help of a modem: Old telephones that are not very easy to dial receive full dialing comfort with an additional device. This is useful, for example, for enthusiast pieces, such as a white W48, which is not replaced by a new device because of its originality. The comfort telephone system can also be used as an emergency telephone. This list of possible uses of the comfort telephone system is conceivable.

Folgende Vorteile weist das Komforttelefonsystem gegenüber konventionellen Gerätekonzepten auf:The convenience telephone system has the following advantages conventional device concepts on:

  • 1. Unterwegs erhaltene und neu eingetragene Telefonnum­ mern müssen nicht erst zu Hause in den Speicher eines Kom­ forttelefons übertragen werden.1. Telephone number received and registered on the way men do not have to go to the memory of a comm telephones can be transferred.
  • 2. Hat der Haushalt mehrere Telefone, würde sich der Aufwand erhöhen. Der Aufwand erhöht sich dann nicht, wenn alle im Haushalt betriebenen Telefone vorteilhaft eine Infrarot-Schnittstelle haben.2. If the household has multiple phones, the Increase effort. The effort does not increase if all telephones operated in the household advantageously one Have infrared interface.
  • 3. Es besteht nicht die Gefahr, daß Einträge von Rufnum­ mern "auseinanderdriften".3. There is no risk of entries from Rufnum "drift apart".
  • 4. Es besteht ein besserer Schutz gegen unbefugten Zu­ griff auf gesperrte Funktionen des Komforttelefons. Mit Hilfe des Komforttelefonsystem kann auf einfache Weise verhindert werden, daß unbefugte Benutzer Gespräche über den privaten Apparat führen oder Einblick in das Rufnum­ mernverzeichnis nehmen. Alle einfachen Infrarot-Telefon­ apparate des Komforttelefonsystems besitzen eine geringe "Intelligenz": Sie sind mit einer Tastatur ausgestattet, die z. B. eine Normalwahl und die Wahlwiederholung ermög­ licht. Unbefugte können nur Funktionen aufrufen, die nicht gesperrt sind. Das Sperren von Funktionen kann vorteilhaft über die Taschendatenbank erfolgen. Diesen Status merkt sich der Infrarot-Telefonapparat. Am Infrarot-Telefon­ apparat selbst kann dieser Status nicht mehr verändert oder aufgehoben werden. Der Benutzer, der den Infrarot- Telefonapparat über die Taschendatenbank anspricht, hat aber immer den vollen Zugriff auf alle Funktionen des Infrarot-Telefons. Die Taschendatenbank ist sozusagen der "Schlüssel" zum Infrarot-Telefonapparat.4. There is better protection against unauthorized access accessed the locked functions of the comfort phone. With Help of the comfort phone system can be done easily prevent unauthorized users from talking about manage the private apparatus or look into the call number Take the master directory. All simple infrared phone Devices of the comfort telephone system have a small number "Intelligence": They are equipped with a keyboard, the z. B. allows a normal election and redial  light. Unauthorized persons can only call functions that are not are locked. Locking functions can be advantageous via the pocket database. Notices this status the infrared telephone. On the infrared phone The device itself can no longer change this status or be canceled. The user who uses the infrared Has addressed the telephone set via the pocket database but always full access to all functions of the Infrared phones. The pocket database is, so to speak, the "Key" to the infrared telephone.
  • 5. Wahl aus einem Personal-Computer heraus ist auf ein­ fache Weise möglich: Es ist nur ein geringer Installa­ tionsaufwand mittels einer Infrarot-Schnittstelle erfor­ derlich.5. Choice out of a personal computer is on one simple way possible: it is only a small installa tion effort by means of an infrared interface such.
  • 6. Zur komfortablen Eingabe der Adressen und Rufnummern kann ein Personal-Computer genutzt werden.6. For convenient entry of addresses and phone numbers a personal computer can be used.
  • 7. Übertragung von Kurzinformationen oder Steuerzeichen als Fernwirkanlage ist möglich.7. Transfer of short information or control characters as a telecontrol system is possible.
  • 8. Übertragung von größeren Informationsmengen mit Hilfe eines Modemfons auch ohne Verwendung eines Personal- Computers.8. Transfer of large amounts of information with the help a modem even without using a personal Computers.
  • 9. Einheitliche Oberfläche für alle Benutzer. Der Kom­ fort für Eingabe, Verwaltung und Wahl von Rufnummern liegt nicht im Telefonapparat selbst, sondern in der Taschenbank. Die Taschendatenbank wird immer mitge­ führt und kann mit Infrarot-Telefonapparaten an un­ terschiedlichen Orten arbeiten. Die Taschendatenbank dient als Eingabeoberfläche und ist also immer die­ selbe. Nur die Wahl wird auf unterschiedlichen Appa­ raten ausgeführt.9. Uniform user interface for all users. The comm continued for entering, managing and dialing phone numbers is not in the telephone itself, but in the Pocket bench. The pocket database is always included leads and can with infrared telephones to un  work in different places. The pocket database serves as an input surface and is therefore always the one same. Only the choice will be on different appa guess executed.
  • 10. "Quasi"-Notruftelefon Eigenschaften.10. "Quasi" emergency phone properties.
  • 11. Einlesen von Rufnummern und Adressen beispielsweise Visitenkarten mit Hilfe eines Strichcodelesers.11. Reading in phone numbers and addresses, for example Business cards with the help of a barcode reader.
  • 12. Austausch kompletter Rufnummerdatenbanken durch Memo­ ry-Karten der Taschendatenbank.12. Exchange of complete phone number databases by memo pocket database ry cards.
  • 13. Durch die Memory-Karten der Taschendatenbank wird die maximale Anzahl der zu speichernden Rufnummern belie­ big groß.13. The memory cards in the pocket database are used for maximum number of phone numbers to be saved big big.
  • 14. Unterstützung beim Einrichten des Komforttelefonsy­ stems. Die Konfiguration des Telefons - Eingabe der Betriebsparameter kann automatisch mittels Aufruf ei­ nes Konfigurations-Makros geschehen.14. Assistance in setting up the comfort telephone stems. The configuration of the phone - entering the Operating parameters can be set automatically by calling nes configuration macros happen.
  • 15. Für ein Komforttelefon ist die Möglichkeit eines leicht durchzuführenden Endtests beim Hersteller ge­ schaffen.15. For a comfort phone, the possibility is one easy to carry out final tests at the manufacturer create.
  • 16. Weiterhin können mehrere berechtigte Personen das Komforttelefonsystem verwenden, in dem jede dieser Personen ihre eigene Taschendatenbank besitzt. Die Daten der Taschendatenbanken können durch eine Infrarot-Schnittstelle, durch Austausch von Memory- Karten oder auch durch gemeinsame Nutzung des Personal-Computers vereinheitlicht werden.16. Furthermore, several authorized persons can do this Use comfort phone system in which each of these People own their own pocket database. The Pocket database data can be saved by a Infrared interface, by exchanging memory  Cards or by sharing the Personal computers are unified.

Fig. 2 zeigt ein bidirektionales Komforttelefonsystem. Zu­ sätzlich zu den in Fig. 1 angegebenen Komponenten können Infrarot-Auskunftsterminals 24 bis 27 in das System einge­ bunden werden. Dazu ist es erforderlich, daß sowohl die Taschendatenbank 10, 11 als auch die Infrarot-Auskunfts­ terminals 24 bis 27 bidirektional Daten übertragen können. Die Infrarot-Auskunftsterminals 24 bis 27 sind sowohl mit dem Leitungs- und Vermittlungsnetz 23 als auch mit der In­ frarotstrecke 21 verbunden. Fig. 2 shows a bidirectional comfort telephone system. In addition to the components shown in FIG. 1, infrared information terminals 24 to 27 can be integrated into the system. For this purpose, it is necessary that both the pocket database 10 , 11 and the infrared information terminals 24 to 27 can transmit bidirectional data. The infrared information terminals 24 to 27 are connected both to the line and switching network 23 and to the infrared path 21 .

Über die Taschendatenbank 10 sind neben einer oder mehre­ ren ansteuerbaren Infrarot-Telefonapparate 14, 16 bis 19 auch Infrarot-Auskunftsterminals 24 bis 27 bedienbar, die über eine oder mehrere Amts- oder Anschlußleitungen 23 mit einem zentralen Auskunftssystem verbunden sind, z. B. BTX. Die Infrarot-Taschendatenbank 10 ist in dieser Schaltung­ sanordnung in der Lage, auf die Informationen des zentra­ len Auskunftssystems zuzugreifen und selbst Informationen zum Auskunftssystem zu übermitteln, wodurch ein leistungs­ fähiges nicht orts- und leitungsgebundenes privat oder professionell einsetzbares Informationssystem realisiert wird. Hierzu baut der Teilnehmer über ein Leitungs- und Vermittlungsnetz 23 eine Verbindung zu dem zentralen Aus­ kunftssystem auf, richtet seine Anfrage an das Auskunfts­ system und dieses überträgt die ihm zur Verfügung stehen­ den Informationen dann auf ein Infrarot-Auskunftsterminals 24 bis 27 oder direkt auf die Taschendatenbank 10, wo sie angezeigt, gespeichert oder weiterverarbeitet werden kann. Via the pocket database 10 , in addition to one or more controllable ren controllable infrared telephones 14 , 16 to 19 , infrared information terminals 24 to 27 can also be operated, which are connected via one or more exchange or connection lines 23 to a central information system, e.g. B. BTX. In this circuit, the infrared pocket database 10 is able to access the information from the central information system and to transmit information about the information system itself, as a result of which a powerful non-location and line-bound private or professional information system is implemented. For this purpose, the subscriber establishes a connection to the central information system via a line and switching network 23 , directs his request to the information system and this then transfers the information available to him to an infrared information terminal 24 to 27 or directly to the Pocket database 10 , where it can be displayed, stored or processed.

Da sowohl Taschendatenbank 10 als auch Infrarot-Auskunfts­ terminals 24 bis 27 bidirektional aufgebaut sind, besteht die Möglichkeit, Kurznachrichten auf einem zentralen Aus­ kunftssystem zu hinterlassen, wobei diese Nachrichten nicht unbedingt vor Ort, sondern auch von einem fernen Ort eingegeben werden können. Die Datenübertragung kann bei­ spielsweise mit Hilfe des öffentlichen Fernsprechnetzes geschehen. Als Infrarot-Auskunftsterminals 24 bis 27 kann beispielsweise ein öffentliches Terminal 27 für ein Aus­ kunftssystem, beispielsweise BTX, dienen. Vorteilhafter­ weise besteht ein solches öffentliches Terminal nur aus schwer zu beschädigenden Elementen, Monitor, Decoder, Mo­ dem und BTX-Box. Die Teile, die häufig Opfer von Vandalis­ mus sind, wie verklebte Tastatur, herausgebrochene Tasten, zugeschmierter Kartenleseschlitz, sind im Besitz des An­ wenders in Form der Taschendatenbank 10. Wartezeiten vor dem Terminal eines Auskunftssystems können verringert wer­ den, da nicht nur ein Anwender die Tastatur bedienen kann, sondern mehrere Anwender, die im Besitz einer Infrarot- Taschendatenbank 10 sind, eine Anzeige im Zeitmultiplex abrufen können. Als Infrarot-Auskunftsterminals sind ein Rechner 24 mit Modem für BTX, ein Rechner 25 mit Modem für Mail-Boxen oder ein Postmodem 26 einsetzbar.Since both pocket database 10 and infrared information terminals 24 to 27 are bi-directional, it is possible to leave short messages on a central information system, whereby these messages can not be entered locally but also from a remote location. The data transmission can be done with the help of the public telephone network. For example, a public terminal 27 for an information system, for example BTX, can serve as infrared information terminals 24 to 27 . Such a public terminal advantageously consists only of elements that are difficult to damage, monitor, decoder, modem and BTX box. The parts that are often victims of Vandalis mus, such as a glued keyboard, broken keys, smeared card reading slot, are in the possession of the user in the form of the pocket database 10 . Waiting times in front of the terminal of an information system can be reduced because not only one user can operate the keyboard, but several users who have an infrared pocket database 10 can call up a display in time division multiplex. A computer 24 with a modem for BTX, a computer 25 with a modem for mail boxes or a post modem 26 can be used as infrared information terminals.

Das in Fig. 3 dargestellte Blockschaltbild zeigt ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Informationster­ minals 10 (Taschendatenbank) in prinzipieller Darstellung. Hierbei handelt es sich zunächst einmal um eine Taschenda­ tenbank bekannter Art mit einem adressierbaren Speicher 31, dessen einzelne jeweils ein Datenwort aufnehmende Speicherplätze mittels eines Adressierers 32 auswählbar sind. Die jeweils adressierten Speicherplätze werden über einen Bus 32 beschrieben oder ausgelesen. Dabei steht auch der Adressierer 33 selbst mit dem Datenbus in Verbindung. Üblicherweise ist der Bus dazu in einen die Daten übertra­ genden Teil und einen die Adressensignale übertragenden Teil aufgeteilt, wobei die Steuerung und Verarbeitung von einer nicht dargestellten CPU in Form eines Mikroprozes­ sors übernommen wird. Mit dem Bus 32 in Verbindung steht auch ein externes Tastenfeld 34, ein Anzeigefeld 34 sowie ein interner programmierbarer Zeitgeber 35, welcher über den Bus Vergleichsdaten zugeführt erhält, welche durch Vergleich mit den aktuellen Zeitwerten des Zeitgebers zum Auslösen von vorgegebenen Signalzuständen führen. Dazu ge­ hören die Anzeige der Signalzustände im Display 36 in Form von Zeitangaben oder die Aktivierung eines akustischen Al­ armgebers 37 als Wecksignal. Eine Datenübertragung zu ex­ ternen Geräten kann mittels einer seriellen oder paralle­ len Schnittstelle 38 galvanisch erfolgen.The block diagram shown in Fig. 3 shows an embodiment of the information terminal 10 according to the invention (pocket database) in a basic representation. This is, first of all, a Taschenda tenbank of a known type with an addressable memory 31 , the individual memory locations of which each hold a data word can be selected by means of an addresser 32 . The memory locations addressed in each case are written to or read out via a bus 32 . Addresser 33 itself is also connected to the data bus. The bus is usually divided into a part that transmits the data and a part that transmits the address signals, the control and processing being carried out by a CPU (not shown) in the form of a microprocessor. Connected to the bus 32 is also an external keypad 34 , a display field 34 and an internal programmable timer 35 , which receives comparison data via the bus, which by comparison with the current time values of the timer lead to triggering of predetermined signal states. This includes the display of the signal states on the display 36 in the form of times or the activation of an acoustic alarm 37 as a wake-up signal. A data transfer to external devices can be done galvanically by means of a serial or parallel interface 38 .

Zusätzlich ist erfindungsgemäß ein - bevorzugt an der Schnittstelle anzuschließender optischer Koppler 39 vorge­ sehen, welcher eine Infrarotsignal-Übertragung zu einem externen Gerät 40 ermöglicht.In addition, according to the invention, an optical coupler 39 is preferably provided - preferably to be connected to the interface, which enables infrared signal transmission to an external device 40 .

Das Terminal ist somit mit einem Sender/Empfänger zur Aus­ sendung von unterschiedlichen Fernsteuersignalen, insbe­ sondere Infrarot-Fernsteuersignalen versehen, wodurch die Fernbedienung von unterschiedlichen elektrischen Geräten, darunter insbesondere eines Komforttelefons, ermöglicht ist. Die Anordnung ist so getroffen, daß in dem Speicher 31 mit mehreren mittels externer Betätigungselemente (Tastenfeld 34) auswählbarer Speicherplätze für jeweils in einer Anzeigeeinheit (Display 36) darstellbare und mittels der externen Betätigungsmittel 34 veränderbare Informatio­ nen als einzelne Datensätze in Form einer Taschendaten­ bank, wobei eine mit dem Speicher in Verbindung stehende Baugruppe vorgesehen ist, welche auf ein zusätzliches Ak­ tivierungssignal hin einen in dem Speicher enthaltenen Da­ tensatz in ein Fernbedienungssignal zur Auslösung einer vorgegebenen Funktion des jeweiligen elektrischen Geräts umsetzt und über eine Sendebaugruppe aussendet. Das zu­ sätzliche Aktivierungssignal kann dabei entweder über das Tastenfeld oder aber (mindestens mittelbar) von dem pro­ grammierbaren Zeitgeber stammen.The terminal is thus provided with a transmitter / receiver for sending different remote control signals, in particular special infrared remote control signals, which enables remote control of different electrical devices, including in particular a comfort telephone. The arrangement is such that in the memory 31 with a plurality of storage locations which can be selected by means of external actuating elements (keypad 34 ) and which can be displayed in a display unit (display 36 ) and can be changed by means of the external actuating means 34 as individual data records in the form of a pocket database wherein a module connected to the memory is provided, which, in response to an additional activation signal, converts a data set contained in the memory into a remote control signal for triggering a predetermined function of the respective electrical device and transmits it via a transmission module. The additional activation signal can either come from the keypad or (at least indirectly) from the programmable timer.

Die zu dem ferngesteuerten Gerät zu übertragenden Daten, sowohl hinsichtlich ihrer zu übertragenden Information als auch hinsichtlich des einzuhaltenden Datenrahmens werden dabei als Datensätze der Taschendatenbank behandelt und können insoweit den damit möglichen Verarbeitungen un­ terzogen bzw. miteinander verknüpft werden.The data to be transmitted to the remote controlled device, both with regard to their information to be transmitted as also with regard to the data frame to be observed treated as records in the pocket database and As far as the processing possible with it un educated or linked together.

Auf diese Weise ist eine zeitliche Terminierung der Steue­ rung möglich und es können auch Daten von dem zu steuern­ den Gerät in die Taschendatenbank übernommen werden. Als besonderer Vorteil erweist es sich beispielsweise, daß zu wählende Rufnummern auch bei fremden Telefonapparaten nicht manuell eingegeben werden müssen, sondern auf "Knopfdruck" zur Verfügung stehen.In this way the timing of the tax is timed possible and it can also control data from that the device can be transferred to the pocket database. As it proves to be a particular advantage, for example, that Dialing numbers even with third-party telephones do not have to be entered manually, but on "Push a button" are available.

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbei­ spiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The invention is not restricted in its implementation to the preferred embodiment given above  game. Rather, a number of variants are conceivable which of the solution shown also in principle makes use of different types.

Claims (12)

1. Terminal mit einem Sender zur Aussendung von unter­ schiedlichen Fernsteuersignalen, insbesondere Infrarot- Fernsteuersignalen, zwecks Fernbedienung von Empfängern unterschiedlicher elektrischer Geräte, darunter insbeson­ dere eines Komforttelefons, gekennzeichnet durch einen Speicher mit mehreren mittels externer Betätigungse­ lemente auswählbarer Speicherplätze für jeweils in einer Anzeigeeinheit darstellbare und mittels der externen Betä­ tigungsmittel veränderbare Informationen als einzelne Da­ tensätze in Form einer Taschendatenbank, wobei eine mit dem Speicher in Verbindung stehende Baugruppe vorgesehen ist, welche auf ein zusätzliches Aktivierungssignal hin einen in dem Speicher enthaltenen Datensatz in ein Fernbe­ dienungssignal zur Auslösung einer vorgegebenen Funktion des jeweiligen elektrischen Geräts umsetzt und über eine Sendebaugruppe aussendet.1.Terminal with a transmitter for transmitting different remote control signals, in particular infrared remote control signals, for remote control of receivers of different electrical devices, including in particular a comfort telephone, characterized by a memory with a plurality of memory locations which can be selected by means of external actuators, each of which can be represented in a display unit and information which can be changed by means of the external actuating means as individual data sets in the form of a pocket database, an assembly connected to the memory being provided which, upon an additional activation signal, converts a data set contained in the memory into a remote control signal for triggering a predetermined function of the respective electrical device is implemented and transmitted via a transmission module. 2. Terminal nach Anspruch 1, gekennzeich­ net durch die Auswahl eines Datensatzes und die Aktivierung der Aussendung des zugeordneten Fernbedie­ nungssignals mittels logischer Schaltmittel mindestens mittelbar durch weitere innerhalb des Terminals erzeugter Datensignale aktivierbar ist. 2. Terminal according to claim 1, marked net by selecting a record and the Activation of the transmission of the assigned remote control voltage signal by means of logic switching means at least indirectly through others generated within the terminal Data signals can be activated.   3. Terminal nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das zusätzliche Aktivierungssignal durch ein weiteres Betäti­ gungselement oder durch einen internen, mittels einer Ver­ gleichszeitangabe voreinstellbaren Zeitgeber auslösbar ist.3. Terminal according to one of the preceding claims, characterized in that the additional activation signal by another actuation supply element or by an internal, by means of a Ver Presettable timer can be triggered at the same time is. 4. Terminal nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Vergleichszeitanga­ be des Zeitgebers in einem weiteren Datensatz des Spei­ chers enthalten ist.4. Terminal according to claim 1, characterized ge indicates that the comparison time be the timer in another record of the memory chers is included. 5. Terminal nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einem weiteren Datensatz eine dem jeweiligen zu steuernden elek­ trischen Gerät zugeordnete und die Codierung des Fernbe­ dienungssignals betreffende Information enthalten ist.5. Terminal according to one of the preceding claims, characterized in that in one another data record an elec tric device assigned and the coding of the Fernbe serving signal information is included. 6. Terminal nach einem der vorangehenden Ansprüche 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rückkanal mit Mitteln (28) zur Auswertung von Daten über den Empfänger mit Rückkanal aus dem fernbedienbaren elek­ trischen Gerät vorgesehen ist.6. Terminal according to one of the preceding claims 1, characterized in that a return channel with means ( 28 ) for evaluating data on the receiver with return channel from the remotely controllable electrical device is provided. 7. Terminal nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Übertragung von Daten (10, 11) von einem elektroni­ schen Eingabe- (12) oder Einlesegerät (15) vorgesehen sind.7. Terminal according to one of the preceding claims, characterized in that means for transmitting data ( 10 , 11 ) from an electronic input ( 12 ) or reading device ( 15 ) are provided. 8. Terminal nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß Mit­ tel zum Datenempfang von externen Datenquellen vorgesehen sind.8. Terminal according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that with tel provided for data reception from external data sources are. 9. Terminal nach Anspruch 1 oder Anspruch 6, da­ durch gekennzeichnet, daß Mittel zur Gebührenerfassung vorgesehen sind.9. Terminal according to claim 1 or claim 6, there characterized in that means for Fee entry is provided. 10. Terminal nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Speicher austauschbar ist.10. Terminal according to claim 1, characterized ge indicates that the memory is removable is. 11. Terminal nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß Mittel zur akustischen Ein­ gabe sowie Mittel zur Übertragung der akustischen Signale vorgesehen sind und daß der Empfänger Mittel zum Empfang der akustischen Signale aufweist.11. Terminal according to claim 1, characterized ge indicates that means for acoustic on handing and means for transmitting the acoustic signals are provided and that the receiver means for receiving which has acoustic signals. 12. Terminal nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei dem zu steuernden elektrischen Gerät um einen Fern­ sprechapparat mit einer Anzahl von durch den Benutzer steuerbaren komplexen Funktionen handelt, wie beispiels­ weise Wahlwiederholung, Zielwahl, Lauthören, Freisprechen oder Datenterminalfunktionen, wobei diese Funktionen durch das Terminal auslösbar sind.12. Terminal according to one of the preceding claims, characterized in that it is for the electrical device to be controlled by a remote Talking device with a number of by the user  controllable complex functions, such as wise redial, direct dialing, open listening, speakerphone mode or data terminal functions, these functions by the terminal can be triggered.
DE19904009477 1990-03-22 1990-03-22 IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals Withdrawn DE4009477A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904009477 DE4009477A1 (en) 1990-03-22 1990-03-22 IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904009477 DE4009477A1 (en) 1990-03-22 1990-03-22 IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4009477A1 true DE4009477A1 (en) 1991-09-26

Family

ID=6402965

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904009477 Withdrawn DE4009477A1 (en) 1990-03-22 1990-03-22 IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4009477A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141382A1 (en) * 1991-12-16 1993-06-17 Albert Baur Cable free comfort telephone with different extra functions added - allows additional function devices such as extra information inputs memories processors and outputs to be integrated in or connected to hand set
DE19618535A1 (en) * 1996-05-08 1997-07-24 Siemens Ag Driver information system for motor vehicles with information and communications devices
WO1998057478A1 (en) * 1997-06-12 1998-12-17 Rochat Jean Denis Data processor
DE19807533A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Karlsruhe Forschzent Video programming system for remote programming via telephone line

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141382A1 (en) * 1991-12-16 1993-06-17 Albert Baur Cable free comfort telephone with different extra functions added - allows additional function devices such as extra information inputs memories processors and outputs to be integrated in or connected to hand set
DE19618535A1 (en) * 1996-05-08 1997-07-24 Siemens Ag Driver information system for motor vehicles with information and communications devices
WO1998057478A1 (en) * 1997-06-12 1998-12-17 Rochat Jean Denis Data processor
DE19807533A1 (en) * 1998-02-21 1999-08-26 Karlsruhe Forschzent Video programming system for remote programming via telephone line

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3112475A1 (en) Telephone set
DE4424896A1 (en) Procedure for setting up and getting a phone user profile
DE69531052T2 (en) Telecommunications method and a device suitable for carrying it out
DE60114759T3 (en) Method and apparatus for converting address book entries in a wireless communication device
DE3311032C2 (en) Arrangement for automatic dialing of destination numbers
EP1161063A1 (en) Method for creating a telephone directory in a telephone set
DE2933477A1 (en) Subscriber telephone instrument with memory facility - for storage of numbers and other data and has multipurpose display panel and audible reminder for promised return call
DE4009477A1 (en) IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals
EP0120477A2 (en) Arrangement for the automatic dialing of abbreviated numbers
DE102004020316B4 (en) Door intercom and method for operating a door intercom
EP0859501B1 (en) Bus connection module
DE19630456B4 (en) ISDN telephone
DE19537087C2 (en) Method and arrangement for remote initialization of a telephone
EP0223065A2 (en) Method for a multifunctional telecommunication apparatus
DE10113232A1 (en) Computer-controled switching system has memory access interface enabling external communications in markup language and especially suitable for wireless communications
EP0557778B1 (en) Telecommunication system with a hands-free door telephone
DE102012100564B4 (en) Display unit for a door station
EP0651547B1 (en) Method for selecting a call number from an electronic telephone directory
EP0616457A1 (en) Method and device for extending of the used area of handsets in cordless-telephony
DE19526981C2 (en) Telephone unit combined with a personal computer
EP0833487A2 (en) Chip card operated digital telephone with a modem connection and facsimile switching device
WO1993005606A1 (en) Telecommunications device
DE4111331A1 (en) Telephone system programmable or configurable from any station - incorporates central memory accessible in different modes for selective speech link establishment or program data processing
EP0923220A2 (en) Method for managing subscriber indIvidual data of a telecommunication terminal
DE19906347A1 (en) Process for forwarding calls and / or addressed files that are sent electronically over local or global networks

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee