DE4007703A1 - Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen - Google Patents

Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen

Info

Publication number
DE4007703A1
DE4007703A1 DE19904007703 DE4007703A DE4007703A1 DE 4007703 A1 DE4007703 A1 DE 4007703A1 DE 19904007703 DE19904007703 DE 19904007703 DE 4007703 A DE4007703 A DE 4007703A DE 4007703 A1 DE4007703 A1 DE 4007703A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transportable
containers
multiple bioreactor
reactors
bioreactor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904007703
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Pelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19904007703 priority Critical patent/DE4007703A1/de
Publication of DE4007703A1 publication Critical patent/DE4007703A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09CRECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09C1/00Reclamation of contaminated soil
    • B09C1/10Reclamation of contaminated soil microbiologically, biologically or by using enzymes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J8/00Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes
    • B01J8/08Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with moving particles
    • B01J8/10Chemical or physical processes in general, conducted in the presence of fluids and solid particles; Apparatus for such processes with moving particles moved by stirrers or by rotary drums or rotary receptacles or endless belts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/42Integrated assemblies, e.g. cassettes or cartridges
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/44Multiple separable units; Modules
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/48Holding appliances; Racks; Supports
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/54Constructional details, e.g. recesses, hinges hand portable
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M33/00Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus
    • C12M33/16Screw conveyor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen transportablen, multiplen Bioreaktor zur unterschiedlichen Behandlung von kontaminierten, ausgehobenen Erdmassen.
Es ist bekannt, die Dekontaminierung von vergifteten Böden durch verschiedene Varianten von Extraktionsverfahren (Wasch- und Spülverfahren) und entsprechenden Vorrichtungen zu erreichen. Die meisten dieser technischen Lösungen sind sehr apparate- und kostenaufwendige "Durchlaufprozesse", die zudem aufgrund ihrer Abmaße noch mit Transportproblemen behaftet sind. Weitere Extraktionsvarianten basieren auf einem nach dem Prinzip eines Betonmischers aufgebauten Extraktionsmischer bzw. einer birnenförmigen Homogenisierungstrommel, der in Abhängigkeit vom Kontaminierungsgrad mehrere Waschtrommeln hintereinander nachgeordnet sind. Die verunreinigten Böden werden in mehreren Stufen hintereinander mit einem Exktraktionsmittel bzw. Wasser gemischt und das in jeder Stufe anfallende Lösungsgemisch mit seinem jeweiligen Anteil an Schadstoffkonzentrat von den Bodenbestandteilen getrennt und abgezogen. Nachteilig bei diesen Varianten ist, daß die Lösungen hinsichtlich größerer oder kleinerer Mengen zu reinigender Böden sowie zur Durchführung unterschiedlicher Behandlungsmethoden sehr unflexibel sind. Die Gegenstrom-Extraktion (Gegenstrom-Extraktor) ist mit dem Nachteil behaftet, daß die Durchmischung von Lösung und zu reinigenden Böden sowie die Verweilzeit dieser Stoffe im Extraktor zu kurz sind. Demzufolge entspricht der Reinigungsgrad der kontaminierten Böden weder den Erwartungen noch den amtlichen Forderungen, die an den Reinigungsgrad gestellt werden.
Eine weitere Methode zur Dekontaminierung von Böden ist die thermische Behandlung in Wärmebehandlungsapparaten (Drehrohröfen, Pyrolysekammern). Diese Verfahren sind mit einem hohen Energiebedarf, mit extrem hohen Betriebskosten und dem Nachteil behaftet, daß der gereinigte Boden nach dieser Behandlung keine organischen Bestandteile mehr aufweist und damit biologisch tot ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine problemlose transportierbare Vorrichtung zu entwickeln, mit der sowohl kleine als auch große kontaminierte, ausgehobene Erdmassen flexibel unterschiedlichen Behandlungsmethoden angepaßt werden können.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein transportabler, multipler Bioreaktor aus mehreren linear hintereinander und/oder parallel nebeneinander auf einem Haltesystem, vorzugsweise aus Profilstählen, angeordneten, eigenständigen Behältern besteht. Die Behälter - in einer erfindungsgemäßen Variante ähnlich einem Betonmischer - sind untereinander durch Antriebs- und Transportsysteme verbunden. Zum Transport des behandelten Mediums zwischen den einzelnen Behältern sind diese beispielsweise durch Förderschnecken, Transportbänder oder andere bekannte Fördereinrichtungen verbunden. Der Antrieb der Behälter und Fördereinrichtungen erfolgt über übliche Zahnradketten, Keil- oder Profilriemen usw.
Von besonderem Vorteil bei diesem erfindungsgemäßen multiplen Bioreaktor mit seinen eigenständigen Behältern ist, daß in Abhängigkeit von den unterschiedlich vorkommenden Kontaminierungsgraden und den anfallenden Erdmassen, die erforderliche Anzahl an Behältern und ihre lineare und/oder parallele Anordnung jeweils den analysierten Ergebnissen der Bodenproben angepaßt werden kann.
So können beispielsweise auf der Grundlage einer vor Beginn der Behandlungsprozedur durchgeführten Analyse der kontaminierten Erdmassen die unterschiedlichsten Behandlungsmethoden wie mechanische Reinigung, chemische Entgiftung und/oder biologische Behandlung mit verschiedenen Bakterienkulturen variabel nacheinander in je eine Stufe bildenden Behältern durchgeführt werden. Sollte eine längere Behandlung notwendig sein, so kann zur Verlängerung der Verweilzeit die Anzahl der Behälter linear hintereinander erhöht werden. In Abhängigkeit von den eingesetzten Bakterienkulturen besteht auch die Möglichkeit, die Rotationsgeschwindigkeit der einzelnen Behälter in bekannter Weise zu variieren. Sich notwendigerweise ergebende längere Behandlungszeiten können auch während des Behandlungsvorganges durch eine weitere Zuschaltung von Behältern einfach realisiert werden.
Zur Steigerung des Durchsatzes an zu behandelnden kontaminierten Erdmassen können vorteilhafterweise mehrere Behälter, insbesondere in der ersten Stufe, in der die Auswaschung der vergifteten Erdmassen erfolgt, parallel nebeneinander angeordnet sein.
Der erfindungsgemäße transportable, multiple Bioreaktor wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
Als wichtigste Einrichtungen einer Ausführungsform des multiplen Bioreaktors zur Reinigung kontaminierter Erdmassen werden als Betonmischer bekannt gewordene Behälter eingesetzt.
Der multiple Bioreaktor besteht je nach Kontaminierungsgrad und zu reinigender Bodenmenge beispielsweise aus drei parallel nebeneinander angeordneten Behältergruppen mit je drei linear hintereinander angeordneten Behältern, die mit vergiftetem Bodenaushub und Wasser gefüllt werden. In dieser ersten Stufe erfolgt eine intensive Vermischung und Auswaschung des kontaminierten Mediums. Der Großteil der so gereinigten Erdmassen wird abgetrennt und verläßt die Behälter zur Weiterverwendung als Muttererde. Der verbleibende Boden mit dem hochkonzentrierten Giftanteil, beispielsweise PCB, wird mittels Transportbändern zur nächsten Behandlungsstufe, drei weiteren parallel nebeneinander angeordneten Behältern, linear transportiert und dort unter Zusatz von bestimmten Additiven chemisch behandelt.
Danach schließt sich eine weitere Behandlungsstufe - die biologische Entgiftung - an. Der chemisch behandelte Boden wird dazu über Förderschnecken linear drei weiteren parallel nebeneinander angeordneten Behältern zugeführt und mit bestimmten Bakterienkulturen versetzt. Nach dem Abschluß der Entgiftung der Erdmassen kann dieser nach kurzer Zeit wieder als normale Muttererde benutzt werden.
Die elektrischen Antriebseinheiten der Behälter und Transporteinrichtungen sowie ihre Steuerung erfolgen in bekannter Weise und wurden daher nicht dargestellt.

Claims (6)

1. Transportabler, multipler Bioreaktor zur Reinigung von kontaminierten Erdmassen, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere transportable, eigenständige Behälter linear hintereinander und/oder parallel nebeneinander flexibel auf einem Haltesystem angeordnet sind.
2. Transportabler multipler Bioreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltesystem aus Profilstählen besteht.
3. Transportabler multipler Bioreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eigenständigen Behälter durch ein Transportsystem, beispielsweise aus Förderschnecken oder Transportbändern bestehend, untereinander verbunden sind.
4. Transportabler multipler Bioreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eigenständigen, in der Reaktionsgeschwindigkeit variierbaren Behälter sowie die Transporteinrichtungen untereinander durch ein Antriebssystem, beispielsweise aus Zahnradketten, Keil- oder Profilriemen oder auch aus getrennten Einzelantrieben bestehend, verbunden sind.
5. Transportabler multipler Bioreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelbehälter einseitig beschick- und entleerbar sind.
6. Transportabler multipler Bioreaktor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einzelbehälter beidseitig beschick- und entleerbar sind und als Durchlaufsystem fungieren.
DE19904007703 1990-03-10 1990-03-10 Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen Ceased DE4007703A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007703 DE4007703A1 (de) 1990-03-10 1990-03-10 Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007703 DE4007703A1 (de) 1990-03-10 1990-03-10 Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4007703A1 true DE4007703A1 (de) 1991-09-12

Family

ID=6401931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904007703 Ceased DE4007703A1 (de) 1990-03-10 1990-03-10 Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4007703A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103348797A (zh) * 2013-07-29 2013-10-16 匡仲平 一种耕地土壤改良方法
EP3287204A1 (de) * 2016-08-25 2018-02-28 Doranova Oy Modulares system zur sanierungsbehandlung eines kontaminierten unterirdischen substrats und zugehörige verfahren
US11608486B2 (en) 2015-07-02 2023-03-21 Terumo Bct, Inc. Cell growth with mechanical stimuli
US11613727B2 (en) 2010-10-08 2023-03-28 Terumo Bct, Inc. Configurable methods and systems of growing and harvesting cells in a hollow fiber bioreactor system
US11624046B2 (en) 2017-03-31 2023-04-11 Terumo Bct, Inc. Cell expansion
US11629332B2 (en) 2017-03-31 2023-04-18 Terumo Bct, Inc. Cell expansion
US11634677B2 (en) 2016-06-07 2023-04-25 Terumo Bct, Inc. Coating a bioreactor in a cell expansion system
US11667881B2 (en) 2014-09-26 2023-06-06 Terumo Bct, Inc. Scheduled feed
US11667876B2 (en) 2013-11-16 2023-06-06 Terumo Bct, Inc. Expanding cells in a bioreactor
US11685883B2 (en) 2016-06-07 2023-06-27 Terumo Bct, Inc. Methods and systems for coating a cell growth surface
US11795432B2 (en) 2014-03-25 2023-10-24 Terumo Bct, Inc. Passive replacement of media
US11965175B2 (en) 2016-05-25 2024-04-23 Terumo Bct, Inc. Cell expansion

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802369A1 (de) * 1988-01-27 1989-08-10 Norbert Plambeck Anlage zur reinigung kontaminierter boeden

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3802369A1 (de) * 1988-01-27 1989-08-10 Norbert Plambeck Anlage zur reinigung kontaminierter boeden

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11613727B2 (en) 2010-10-08 2023-03-28 Terumo Bct, Inc. Configurable methods and systems of growing and harvesting cells in a hollow fiber bioreactor system
US11773363B2 (en) 2010-10-08 2023-10-03 Terumo Bct, Inc. Configurable methods and systems of growing and harvesting cells in a hollow fiber bioreactor system
US11746319B2 (en) 2010-10-08 2023-09-05 Terumo Bct, Inc. Customizable methods and systems of growing and harvesting cells in a hollow fiber bioreactor system
CN103348797A (zh) * 2013-07-29 2013-10-16 匡仲平 一种耕地土壤改良方法
US11708554B2 (en) 2013-11-16 2023-07-25 Terumo Bct, Inc. Expanding cells in a bioreactor
US11667876B2 (en) 2013-11-16 2023-06-06 Terumo Bct, Inc. Expanding cells in a bioreactor
US11795432B2 (en) 2014-03-25 2023-10-24 Terumo Bct, Inc. Passive replacement of media
US11667881B2 (en) 2014-09-26 2023-06-06 Terumo Bct, Inc. Scheduled feed
US11608486B2 (en) 2015-07-02 2023-03-21 Terumo Bct, Inc. Cell growth with mechanical stimuli
US11965175B2 (en) 2016-05-25 2024-04-23 Terumo Bct, Inc. Cell expansion
US11634677B2 (en) 2016-06-07 2023-04-25 Terumo Bct, Inc. Coating a bioreactor in a cell expansion system
US11685883B2 (en) 2016-06-07 2023-06-27 Terumo Bct, Inc. Methods and systems for coating a cell growth surface
RU2758093C2 (ru) * 2016-08-25 2021-10-26 Доранова Ой Модульная система для рекультивационной обработки загрязненного подземного слоя и соответствующий способ
EP3287204A1 (de) * 2016-08-25 2018-02-28 Doranova Oy Modulares system zur sanierungsbehandlung eines kontaminierten unterirdischen substrats und zugehörige verfahren
US11624046B2 (en) 2017-03-31 2023-04-11 Terumo Bct, Inc. Cell expansion
US11629332B2 (en) 2017-03-31 2023-04-18 Terumo Bct, Inc. Cell expansion
US11702634B2 (en) 2017-03-31 2023-07-18 Terumo Bct, Inc. Expanding cells in a bioreactor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4007703A1 (de) Transportabler, multipler bioreaktor zur reinigung von kontaminierten erdmassen
EP0405067B1 (de) Einrichtung zur Entfernung flüchtiger Schadstoffe aus Erdböden und vergleichbaren Materialien
EP0167939A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Gutes zur Trennung einer flüssigen Phase von einer festen Phase
DE3841804A1 (de) Verfahren und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens zum betreiben einer anordnung zum abscheiden organischer verunreinigungen aus abgasen, die durch eine von einem behaelter umschlossene bio-masse als absorbens zwangsweise gefuehrt werden
DE1592717A1 (de) Geraet zum Kompostieren
DE2937965C2 (de) Verfahren zum Austragen von Gut aus einem Reaktionsbehälter
EP0379121B1 (de) Verfahren und Anlage zur Dekontaminierung von Schadstoffe enthaltendem Erdreich,Schlämmen, Bauschutt oder dergleichen
EP0784039B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abbau von organischem Material
DE3726282A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur trennung von schadstoffen aus verunreinigten boeden
DE1759660A1 (de) Abwasserreinigungssystem
DE10101980A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Schüttguts, insbesondere Korkgranulat
DE3921066C2 (de)
DE3317312A1 (de) Ruehrmischer, insbesondere fuer retorten, bei dem das einblasen durch den ruehrer selbst erfolgt
DE4001855A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur biologischen verarbeitung von organisch belasteten, stark stickstoffhaltigen, waessrigen fluessigkeiten
DE3602944C1 (en) Process and plant for the purification of waste water containing poorly degradable substances
DE3739896A1 (de) Vorrichtung zur aufbereitung von abwaessern industrieller herkunft oder sogenannten sickerwassers aus deponien
EP0432651B1 (de) Verfahren zur Reinigung von mit biologisch abbaubaren Schadstoffen kontaminierten Böden
DE4118886A1 (de) Probenbehandlungsapparat
DE4229926A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur biologischen Behandlung organischer Substanzen
DE1593045A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum zeitweiligen Abschalten der Produktion von Trinitrotoluol
DE3615971C2 (de) Anlage zum Behandeln von Schlamm
DE4234111A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung kontaminierter Böden
DE2020207A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von verunreinigter Luft,vorzugsweise von Stallabluft
EP0496198A2 (de) Anlage zur biologischen Schadstoffbeseitigung kontaminierter Feststoffe und Verfahren zur Schadstoffbeseitigung mit dieser Anlage
DE958550C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Reinigung von Zuckersaeften

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection