DE4007275C2 - Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item - Google Patents

Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item

Info

Publication number
DE4007275C2
DE4007275C2 DE19904007275 DE4007275A DE4007275C2 DE 4007275 C2 DE4007275 C2 DE 4007275C2 DE 19904007275 DE19904007275 DE 19904007275 DE 4007275 A DE4007275 A DE 4007275A DE 4007275 C2 DE4007275 C2 DE 4007275C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scarf
impregnated
scarf according
core layer
impregnation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904007275
Other languages
German (de)
Other versions
DE4007275A1 (en
Inventor
Gerold Tebbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deotexis Inc
Original Assignee
Deotexis Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deotexis Inc filed Critical Deotexis Inc
Priority to DE19904007275 priority Critical patent/DE4007275C2/en
Priority to PCT/EP1990/002303 priority patent/WO1991010375A1/en
Priority to EP91900807A priority patent/EP0511224B1/en
Priority to DE59010774T priority patent/DE59010774D1/en
Publication of DE4007275A1 publication Critical patent/DE4007275A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4007275C2 publication Critical patent/DE4007275C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/007Pulmonary tract; Aromatherapy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/12Shields or protectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen wirkstoff-imprägnierten Schal als Wegwerfartikel.The invention relates to an active ingredient-impregnated Scarf as a disposable item.

In der DE 40 00 920 A1 ist ein wirkstoff-imprägniertes Tuch beschrieben, welches eine textile Kernschicht aufweist. In dieser sind Mikrokapseln vorgesehen, die mit einem Wirk­ stoff gefüllt sind. Die Wände der Mikrokapseln sind mechanisch wenig stabil, so daß man durch Ausüben eines Druckes auf das Tuch die Wirkstoffe dosiert freisetzen kann.DE 40 00 920 A1 describes an impregnated with active substance Cloth described, which has a textile core layer. In this microcapsules are provided that act are filled with fabric. The walls of the microcapsules are mechanically unstable, so that by exercising one Release the active ingredients in doses of pressure on the cloth can.

Die DE 36 40 374 A1 offenbart Schweißeinlagen, welche mit Wirkstoffen gefüllte Mikrokapseln tragen. Die Schweiß­ einlagen enthalten eine Trennschicht, so daß die Einlage wasserundurchlässig ist und die Wirkstoffe nur auf einer der beiden Oberflächen des Tuches abgegeben werden können. Im Bereich dieser Oberfläche besteht das Tuch aus saugfä­ higem Material.DE 36 40 374 A1 discloses welding deposits, which wear microcapsules filled with active ingredients. The sweat Inserts contain a separating layer so that the insert is impermeable to water and the active ingredients only on one of the two surfaces of the cloth can be released. In the area of this surface, the cloth consists of absorbent material.

In der DE 34 47 833 A1 ist ein wirkstoff-imprägniertes Tuch beschrieben, welches eingelagerte Mikrokapseln aufweist. Das Wandmaterial der Mikrokapseln ist durch mechanische Einwirkung zerstörbar.DE 34 47 833 A1 discloses an active substance impregnated Described cloth, which embedded microcapsules having. The wall material of the microcapsules is through mechanical impact can be destroyed.

In der DE 34 15 155 A1 ist ein textiler Trägerkörper offenbart, welcher beidseitig in die Oberfläche einge­ bettete Mikrokapseln, die einen Wirkstoff enthalten, aufweist. Der Wirkstoff wird durch Druck auf den Träger­ körper freigegeben. DE 34 15 155 A1 is a textile carrier body discloses which is inserted into the surface on both sides embedded microcapsules containing an active ingredient having. The active ingredient is applied by pressure on the carrier body released.  

Die DE 78 00 024 U1 beschreibt ein Mikrokapseln enthal­ tendes Trägermaterial aus Textilfasern, das ein- oder beidseitig mit Fasern aus Papier oder Gewebe beschichtet ist, deren Faserlänge die Dicke der Mikrokapseln um ein Vielfaches übertrifft. Auch hier erfolgt das Frei­ geben des Inhaltes der Mikrokapseln durch Ausübung me­ chanischen Druckes.DE 78 00 024 U1 describes a microcapsule Tent carrier material made of textile fibers, the one or coated on both sides with fibers made of paper or fabric whose fiber length is around the thickness of the microcapsules exceeds many times. Here, too, is free give the content of the microcapsules by exercising me chanic pressure.

In der DE 38 23 395 A1 ist ein wirkstoff-imprägniertes Tuch offenbart, bei dem der direkt vom Tuch aufgenommene flüssige Wirkstoff zur Linderung von Kopfschmerzen dient.DE 38 23 395 A1 describes an active substance impregnated Cloth disclosed, in which the directly picked up by the cloth liquid active ingredient is used to relieve headaches.

Schließlich ist in der DE 35 45 925 A1 ein Tuch mit verkapselten Wirkstoffen offenbart, darunter Duftstoffe, Medikamente usw.Finally, in DE 35 45 925 A1 a cloth is included encapsulated active ingredients disclosed, including fragrances, Medication etc.

Ferner sind normale Schals bekannt. Es handelt sich hierbei um gestrickte oder gewobene Textilien, die in der kalten Jahreszeit oder auch als modische Accessoires Verwendung finden. Zuweilen werden Schals auch als oberste Schicht medizinischer Wickel im Halsbereich verwendet. Die inneren Lagen derartiger Wickel, die z. B. mit heißem oder kaltem Wasser getränkt werden, bestehen aus Baumwoll­ gewebestücken und sollten jeweils nach einigen Anwendungen gewaschen werden. Diese bekannten Haus-Wickel tragen stark auf und finden aus diesem Grunde nur zuhause Anwendung.Normal scarves are also known. It is about knitted or woven textiles that are in the cold season or as fashion accessories Find use. Sometimes scarves are also considered top Layer of medical wrap used in the neck area. The inner layers of such wraps, the z. B. with hot or soaked in cold water are made of cotton pieces of tissue and should each after a few uses getting washed. These well-known house wraps are strong and are therefore only used at home.

Für viele Anwendungsfälle wäre es vorteilhaft, einen Schal zu haben, der einerseits eine medizinische Wirkung hat, andererseits ein ansprechendes Äußeres aufweist und ein Wegwerfartikel ist.For many applications, it would be beneficial to have a scarf to have a medical effect on the one hand, on the other hand has an attractive appearance and a Is disposable.

Hierzu schafft die Erfindung einen Schal gemäß Anspruch 1. To this end, the invention creates a scarf according to claim 1.  

Der erfindungsgemäße Schal läßt sich lange lagern, bis er zum Einsatz kommt, da das Medikament in den Mikrokapseln zuverlässig zurückgehalten wird und erst unter Einfluß von Körperwärme und/oder Schweiß und/oder Druck oder Reibung freigegeben wird. Vliesstoffe auf Zellstoffbasis und gegebenenfalls Kunststoffzumischung sind als preiswerte Massenware auf dem Markt erhältlich und lassen sich auch verhältnismäßig einfach mit mikroverkapselten Medikamenten "füllen". Nach Verbrauch des Medikamentes kann der ganze Schal einfach weggeworfen werden. Darüber hinaus hat der Schal auch ein gutes Schluckvermögen für Schweiß.The scarf according to the invention can be stored for a long time until it is used because the drug is in the microcapsules is reliably withheld and only under influence of body heat and / or sweat and / or pressure or Friction is released. Pulp-based nonwovens and possibly plastic admixture are considered inexpensive Bulk goods available on the market and can also be relatively easy with microencapsulated drugs "to fill". After consumption of the drug, the whole Scarf just to be thrown away. In addition, the Scarf also good swallowing ability for sweat.

Durch die Erfindung erhält man auch einen Schal, bei welchem man das flüchtige Medikament gezielt in den Schalbereichen hat, die für eine mechanische Zerstörung der Mikrokapseln durch den Benutzer besonders leicht zugänglich sind und von denen aus aufsteigende Medikamen­ tendämpfe besonders gut die Atemwege erreichen. Man kann so z. B. einen Schal mit einem Gegenmittel gegen Heuschnup­ fen realisieren, bei dem die Freigabe des Medikamentes durch den Benutzer rasch und einfach zu dem Zeitpunkt erfolgen kann, zu dem er sich in ein Wiesengebiet hinein­ bewegt.The invention also gives a scarf, at which one specifically targets the volatile drug in the Scarf areas that are responsible for mechanical destruction of the microcapsules is particularly easy for the user are accessible and from which ascending medication vapors reach the respiratory tract particularly well. One can so z. B. a scarf with an antidote to hay fever fen realize the release of the drug by the user quickly and easily at the time can take place, to which he goes into a meadow area emotional.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unter­ ansprüchen angegeben.Advantageous developments of the invention are in Unter claims specified.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 2 ermöglicht es, bei insgesamt geringen Kosten einen äußerlich anspre­ chenden Schal zu haben, der wie ein üblicher dekorativer Schal längere Endabschnitte aufweist, die vom Hals des Benutzers nach unten hängen und geknüpft oder gefaltet werden können.The development of the invention according to claim 2 enables it appeals to you externally at low overall costs to have a scarf that looks like an ordinary decorative one Scarf has longer end sections, which from the neck of the Hang down and tied or folded can be.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 3 ist im Hinblick auf ein gutes Aufsaugen von Schweiß unter Trocken­ haltung der Haut des Benutzers von Vorteil.The development of the invention according to claim 3 is in  With a view to absorbing sweat well when dry keeping the skin of the user beneficial.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 wird erreicht, daß sich Feuchtigkeit und Wärme im Inneren des Schals stauen, was eine besonders wirksame Freigabe des mikroverkapselten Medikamentes gewährleistet.With the development of the invention according to claim 4 ensures that moisture and heat are inside the Scarves jam, which is a particularly effective release of the microencapsulated drug guaranteed.

Dabei ist die Weiterbildung gemäß Anspruch 5 sowohl im Hinblick auf ein besonders effektives Zurückhalten der Wärme als auch im Hinblick auf ein ansprechendes Äußeres des Schals von Vorteil.The training according to claim 5 is both in With regard to a particularly effective retention of the Warmth as well as with an appealing appearance the scarf is an advantage.

Auch die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 6 dient dazu, dem Schal ein ansprechendes Äußeres zu geben, so daß dieser nicht als medizinisches Mittel zum Zweck sondern zugleich als Schmuck empfunden wird.The further development of the invention according to claim 6 serves to give the scarf an attractive appearance, so that this is not a medical device for the purpose but is also perceived as jewelry.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungs­ beispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläu­ tert. In dieser zeigen:The invention based on an embodiment example with reference to the drawing, in more detail tert. In this show:

Fig. 1: Eine Aufsicht auf einen mit einem Medikament imprägnierten Schal sowie auf einen Abschnitt einer Endlosbahn, aus welchem der Schal herge­ stellt ist; Fig. 1: A top view of a scarf impregnated with a medicament and on a section of an endless web from which the scarf is made;

Fig. 2: Einen senkrechten Schnitt durch einen Abschnitt des in Fig. 1 gezeigten Schales in vergrößertem Maßstabe; und FIG. 2: A vertical section through a section of the shell shown in FIG. 1 on an enlarged scale; and

Fig. 3: Eine ähnliche Ansicht wie Fig. 1, in der ein ab­ gewandelter Schal gezeigt ist. Fig. 3: A similar view to Fig. 1, in which a converted scarf is shown.

Ein in der Zeichnung insgesamt mit 10 bezeichneter Schal hat eine aus Vliesstoff hergestellten Kernschicht 12. Der Vliesstoff besteht seinerseits aus Zellstoff-Fasern 14, denen kleinere Anteile von Kunststoff-Fasern zugemischt sind. Derartige Vliesstoffe sind an sich bekannt.A scarf, designated overall by 10 in the drawing, has a core layer 12 made of nonwoven fabric. The nonwoven in turn consists of cellulose fibers 14 , to which smaller proportions of plastic fibers are mixed. Such nonwovens are known per se.

In die lockere Kernschicht 12 sind zwischen und an den einzelnen Fasern 14 Mikrokapseln 16 angeordnet, z. B. unter Verwendung eines wasserlöslichen Bindemittels angeheftet. Dieser Einbau kann durch Aufsprühen einer entsprechenden Emulsion, durch Tauchen oder durch Aufstäuben der Mikrokap­ seln erfolgen.In the loose core layer 12 14 microcapsules 16 are arranged between and on the individual fibers, z. B. attached using a water-soluble binder. This installation can be done by spraying an appropriate emulsion, by immersion or by dusting the microcapsule.

Die Mikrokapseln 16 haben jeweils ein Wandmaterial, welches durch Körperwärme und/oder Schweißeinwirkung zersetzbar ist. Im Inneren der Mikrokapseln befindet sich ein Medi­ kament, z. B. ein durch Körperwärme verdampfbares ätherisches Öl wie Pfefferminzöl, gegebenenfalls angereichert mit flüchtigen synthetischen Wirkstoffen gegen Erkältungs­ krankheiten.The microcapsules 16 each have a wall material which can be decomposed by body heat and / or the action of sweat. Inside the microcapsules there is a medicament, e.g. B. an evaporable by body heat essential oil such as peppermint oil, optionally enriched with volatile synthetic agents against cold diseases.

Die Medikamentenimprägnierung, welche man durch die in der Kernschicht 12 enthaltenen Mikrokapseln 16 erhält, erstreckt sich nur über einen mittleren Bereich B des Schales 10, dessen Länge etwa 10-20 cm größer ist als der mittlere Umfang eines Halses, so daß die Medikamenten­ imprägnierung auch ohne exakte Positionierung des Schales 10 mit Sicherheit einmal um den Hals des Benutzers herum­ reicht. Typischerweise kann somit der imprägnierte mittlere Bereich B eine Länge von 60 cm aufweisen.The medication impregnation, which is obtained by the microcapsules 16 contained in the core layer 12 , extends only over a central region B of the shell 10 , the length of which is approximately 10-20 cm longer than the central circumference of a neck, so that the medication impregnation also without the exact positioning of the shell 10 certainly enough around the neck of the user. Typically, the impregnated central region B can therefore have a length of 60 cm.

Eine Sperrschicht 18 überdeckt den imprägnierten Bereich B auf der Außenseite des Schals. Die Sperrschicht 18 kann typischerweise durch eine transparente dünne Kunststoff­ folie gebildet sein, die auf der einen Seite metallisiert ist, z. B. bedampft ist. Falls gewünscht, kann sich die Sperrschicht 18 aus ästhetischen Gründen auch über die gesamte Länge des Schales hin erstrecken. Umgekehrt kann die Sperrschicht 18 auch eine transparente Kunststoffschicht sein, und man kann die Außenseite der Kernschicht 12 durch Bedrucken verzieren, insbesondere im Bereich der beiden Schal-Endabschnitte E, welche sich an den imprägnierten mittigen Bereich B beidseits anschließen und typischer­ weise eine Länge von 40-80 cm haben können. Andere Arten der Verzierung der Endabschnitte E können in mechanischen Verformungen bestehen, z. B. Wellungen, Kräuselungen, ausge­ stanzten Öffnungen oder Fransen, wie sie bei 20 ange­ deutet sind. A barrier layer 18 covers the impregnated area B on the outside of the scarf. The barrier layer 18 can typically be formed by a transparent thin plastic film which is metallized on one side, e.g. B. is steamed. If desired, the barrier layer 18 can also extend over the entire length of the shell for aesthetic reasons. Conversely, the barrier layer 18 can also be a transparent plastic layer, and the outside of the core layer 12 can be decorated by printing, in particular in the area of the two scarf end sections E, which adjoin the impregnated central area B on both sides and typically have a length of 40 -80 cm. Other types of decoration of the end sections E may consist of mechanical deformations, e.g. B. curls, ripples, punched openings or fringes, as indicated at 20 .

Man erhält so insgesamt einen Schal 10 mit einer anspre­ chenden Außenseite.You get a total of a scarf 10 with an appealing outside.

Auf der Körperseite ist zumindest der imprägnierte Bereich B der Kernschicht 12 mit einer Deckschicht 22 versehen, die feuchtigkeitsdurchlässig ist, jedoch selbst keine Feuchtigkeit speichert. Auf diese Weise wird die Haut des Benutzers trocken gehalten, selbst wenn die Fasern 14 der Kernschicht 12 nach längerem Tragen des Schales 10 Feuchtigkeit aufgesogen haben.On the body side, at least the impregnated area B of the core layer 12 is provided with a cover layer 22 , which is permeable to moisture, but does not itself store moisture. In this way, the skin of the user is kept dry, even if the fibers 14 of the core layer 12 have soaked up moisture after the shell 10 has been worn for a long time.

Der oben beschriebene Schal 10 ist von einem Endlosmaterial 24 abgeschnitten, welches in Fig. 1 gestrichelt angedeutet ist. Dieses Verbund-Endlosmaterial läßt sich einfach in einem kontinuierlichen Prozess aus preisgünstigen Bestand­ teilen herstellen.The scarf 10 described above is cut from an endless material 24 , which is indicated by dashed lines in FIG. 1. This continuous composite material can be easily manufactured in a continuous process from inexpensive parts.

Aus der obigen Beschreibung des Schals 10 ist ferner er­ sichtlich, daß dieser nur geringe Dicke zu haben braucht und somit einfach anstelle eines normalen Schales getragen werden kann. Nach Gebrauch wird der Schal 10 weggeworfen; falls gewünscht, kann er nach Erschöpfung der Medikamenten­ imprägnierung aber auch als reiner Schmuckschal weiter getragen werden.From the above description of the scarf 10 it is also clear that it only needs to have a small thickness and can therefore be worn instead of a normal scarf. After use, the scarf 10 is thrown away; if desired, it can also be worn as a pure jewelry scarf after the impregnation of the medication has been exhausted.

Heim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind Teile des Schals, die obenstehend unter Bezugnahme auf die Fig. 1 und 2 schon in funktionsäquivalenter Form erläutert wurden, wieder mit denselben Bezugszeichen versehen. Es bestehen folgende Unterschiede:In the exemplary embodiment according to FIG. 3, parts of the scarf which have already been explained above with reference to FIGS. 1 and 2 in a functionally equivalent form are again provided with the same reference symbols. The following differences exist:

Die ein flüchtiges Heuschnupfenmittel enthaltenden Mikro­ kapseln 16 sind in den Endbereichen E des Schals 10 vorgesehen und haben ein Wandmaterial, welches mechanisch durch Druck oder Reiben zerstörbar ist. Der um den Hals liegende Bereich B ist aus Ersparnisgründen von Medikament-Mikrokapseln 16 frei, nachdem diese dort vom Benutzer nur schwerer und mit kleinerer Effektivität zerstört werden können.The micro-capsules 16 containing a volatile hay fever agent are provided in the end regions E of the scarf 10 and have a wall material which can be destroyed mechanically by pressure or rubbing. The area B lying around the neck is free of medication microcapsules 16 for reasons of economy, since the latter can only be destroyed there with greater difficulty and with less effectiveness by the user.

Ferner ist die Sperrschicht 18 weggelassen.Furthermore, the barrier layer 18 is omitted.

Es versteht sich, daß man die Ausführungsbeispiele nach den Fig. 1 und 3 auch kombinieren kann und die Medikament- Imprägnierung auf der Körperseite und der Außenseite des Schals auch über die gesamte Längserstreckung vorsehen kann, wenn hiergegen keine Kostengründen sprechen.It goes without saying that the exemplary embodiments according to FIGS. 1 and 3 can also be combined and the medication impregnation on the body side and on the outside of the scarf can also be provided over the entire longitudinal extent if there are no cost reasons against this.

Auch kann man beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 anstelle von ein Medikament enthaltenden Mikrokapseln auch einen Duft­ stoff enthaltende Mikrokapseln verwenden.Also, one can according to the embodiment FIG. 3 instead of the medicament-containing microcapsules, a fragrance containing microcapsules use.

Allen Ausführungsbeispielen ist gemeinsam, daß der impräg­ nierte Schal in seinen Abmessungen, insbesondere seiner Dicke einem normalen Baumwoll-, Seiden- oder Wollschal ver­ gleichbar ist, da lockere Vliesstoffe aus saugfähigen Fasern zur Verfügung stehen, die auch bei geringer Dicke ein aus­ reichendes Aufnahmevermögen für Mikrokapseln und ein aus­ reichendes Saugvermögen für Schweiß aufweisen.It is common to all of the exemplary embodiments that the nized scarf in its dimensions, especially its Thick a normal cotton, silk or wool scarf is similar, as loose nonwovens made of absorbent fibers are available, even with a small thickness sufficient absorption capacity for microcapsules and one have sufficient absorbency for sweat.

Der Schal läßt sich wegen seiner geringen Dicke auch prak­ tisch faltenfrei umlegen, so daß eine gute Flächenberührung zwischen der Körperseite des Schals und einer dort vorge­ sehenen Medikament-Imprägnierung und der Haut gewährleistet ist.The scarf can also be used because of its small thickness fold the table wrinkle-free so that there is good surface contact between the body side of the scarf and one featured there guaranteed drug impregnation and skin is.

Claims (8)

1. Wirkstoff-imprägnierter Schal als Wegwerfartikel mit einer Kernschicht aus einem Vliesstoff, mit mindestens einer von der letzteren getragenen Medikamentenimprägnie­ rung in Form von ein Medikament enthaltenden Mikrokapseln, welche ein durch Druck/Reibung, Schweiß oder Körperwärme zerstörbares Wandmaterial aufweisen, wobei eine der Medi­ kamentenimprägnierungen (16) nur in Endbereichen (E) der Längserstreckung des Schals vorgesehen ist.1. Active ingredient-impregnated scarf as a disposable article with a core layer made of a nonwoven fabric, with at least one of the latter carried medication impregnation in the form of a medicament-containing microcapsules which have a wall material that can be destroyed by pressure / friction, sweat or body heat, one of the medi Kamantenimpregnierungen ( 16 ) is provided only in end regions (E) of the longitudinal extent of the scarf. 2. Schal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Medikamentenimprägnierungen (16) nur über einen mittigen Bereich (B) er Längserstreckung vorgesehen ist, während Endbereiche (E) von dieser Imprägnierung frei sind.2. Scarf according to claim 1, characterized in that one of the medication impregnations ( 16 ) is provided only over a central region (B) he longitudinal extension, while end regions (E) are free from this impregnation. 3. Schal nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernschicht (12) auf der Körperseite zu­ mindest in einem mittleren Bereich (B) der Längserstreckung eine flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht (22) trägt.3. Scarf according to claim 1 or 2, characterized in that the core layer ( 12 ) on the body side carries at least in a central region (B) of the longitudinal extension a liquid-permeable cover layer ( 22 ). 4. Schal nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernschicht (12) auf ihrer Außenseite zumindest in einem mittigen Bereich (B) mit Medikamentenimprägnierung (16) eine gegen Feuchtigkeit und/oder Wärme undurchlässige Sperrschicht (18) trägt.4. Scarf according to one of claims 1 to 3, characterized in that the core layer ( 12 ) on its outside at least in a central region (B) with drug impregnation ( 16 ) carries a moisture and / or heat impermeable barrier layer ( 18 ). 5. Schal nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrschicht (18) eine metallisierte Kunststoff­ folie ist. 5. Scarf according to claim 4, characterized in that the barrier layer ( 18 ) is a metallized plastic film. 6. Schal nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kernschicht (12) auf ihrer Außenseite und/oder im Bereich nicht imprägnierter Ab­ schnitte (E) der Körperseite zumindest teilweise mit einer Verzierung versehen ist.6. Scarf according to one of claims 1 to 5, characterized in that the core layer ( 12 ) on its outside and / or in the region of non-impregnated sections (E) of the body side is at least partially provided with an ornament. 7. Schal nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzierung durch Fransen (20), eine Wellung, Kräuselungen, eine Bedruckung oder ein Lochmuster gebildet ist.7. Scarf according to claim 6, characterized in that the ornament is formed by fringes ( 20 ), a corrugation, ripples, printing or a perforated pattern. 8. Schal nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Medikament ein flüchtiges ätherisches Öl, insbesondere Pfefferminzöl ist.8. Scarf according to one of claims 1 to 7, characterized characterized that the drug is a volatile essential oil, especially peppermint oil.
DE19904007275 1990-01-15 1990-03-08 Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item Expired - Fee Related DE4007275C2 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007275 DE4007275C2 (en) 1990-03-08 1990-03-08 Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item
PCT/EP1990/002303 WO1991010375A1 (en) 1990-01-15 1990-12-24 Cloth impregnated with an active substance
EP91900807A EP0511224B1 (en) 1990-01-15 1990-12-24 Cloth impregnated with an active substance
DE59010774T DE59010774D1 (en) 1990-01-15 1990-12-24 ACTIVE AGENT-IMPREGNATED CLOTH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904007275 DE4007275C2 (en) 1990-03-08 1990-03-08 Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4007275A1 DE4007275A1 (en) 1991-09-12
DE4007275C2 true DE4007275C2 (en) 1999-12-09

Family

ID=6401668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904007275 Expired - Fee Related DE4007275C2 (en) 1990-01-15 1990-03-08 Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4007275C2 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4204222C1 (en) * 1992-02-13 1993-04-15 Chemische Fabrik Geefa Gmbh & Co Kg, 2358 Kaltenkirchen, De Pad for alleviating cold symptoms and respiratory infections - comprises bonded fabric support and bonded fabric layer with membrane function which releases vapour of essential oils
DE4318141B4 (en) * 1993-06-01 2005-09-29 Deotexis Inc. drug cloth
DE4433191A1 (en) * 1994-09-17 1996-03-21 Lohmann Therapie Syst Lts Self-adhesive plaster for delivering active substance to the environment of a wearer
DE4445003A1 (en) * 1994-12-16 1996-06-20 Fhw Feucht Hygiene Werk Gmbh Agent for disinfecting wounds
JP2918802B2 (en) * 1995-03-01 1999-07-12 嶺田 恒 Jewelry
DE29514849U1 (en) * 1995-09-15 1995-11-16 Weyergans Rudolf Cellulite patch
DE10063378A1 (en) * 2000-12-19 2002-06-20 Labtec Gmbh Condenser sticker for natural respiratory secretions
FR2923359B1 (en) * 2007-11-14 2009-12-11 Etienne Roussel PANTY OF CONTENT POST-LIPOSUCCION

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1804707U (en) * 1959-08-25 1960-01-28 Eva Maria Tischer WOOL WRAP.
DE2708491A1 (en) * 1976-03-02 1977-09-15 Procter & Gamble ABSORBENT FORMS
DE2423211C3 (en) * 1974-05-14 1978-11-02 Westfaelische Metall Industrie Kg, Hueck & Co, 4780 Lippstadt Process for the production of a laminate consisting of a metallized polyester film and a voluminous fleece
DE7800024U1 (en) * 1978-01-02 1978-11-23 Renker Gmbh, 5160 Dueren TEXTILE FIBER RAIL
DE3415155A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-31 geb. Ehrmuth Heide 8100 Garmisch-Partenkirchen Brehm Carrier body connected with microencapsulated liquids
DE3447833A1 (en) * 1984-12-29 1986-07-10 Allan Gerhard 8047 Karlsfeld Frühauf Cloth or the like with microcapsules containing an active ingredient
CH660301A5 (en) * 1982-05-25 1987-04-15 Alza Corp THERAPEUTIC ADMINISTRATION SYSTEM FOR TRANSDERMAL ACTIVE SUBSTANCE APPLICATION.
DE3545926A1 (en) * 1985-12-23 1987-07-02 Allan Gerhard Fruehauf Cloth or the like with capsules integrated therein and containing an active substance
WO1988000376A1 (en) * 1986-06-26 1988-01-14 Ncr Corporation System for scanning coded indicia
DE8801495U1 (en) * 1988-02-06 1988-05-05 Leis, Peter, 4000 Duesseldorf, De
DE3640374A1 (en) * 1986-11-26 1988-06-01 Gerold Tebbe WELDING INSERTS
DE3823395A1 (en) * 1988-07-09 1990-03-15 Holzapfel Boeving Partner Werb Cloth impregnated with an active substance
DE4000920A1 (en) * 1990-01-15 1991-07-18 Gerold Tebbe Impregnated material - has microcapsules for contg. substance supported at material surfaces

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1804707U (en) * 1959-08-25 1960-01-28 Eva Maria Tischer WOOL WRAP.
DE2423211C3 (en) * 1974-05-14 1978-11-02 Westfaelische Metall Industrie Kg, Hueck & Co, 4780 Lippstadt Process for the production of a laminate consisting of a metallized polyester film and a voluminous fleece
DE2708491A1 (en) * 1976-03-02 1977-09-15 Procter & Gamble ABSORBENT FORMS
DE7800024U1 (en) * 1978-01-02 1978-11-23 Renker Gmbh, 5160 Dueren TEXTILE FIBER RAIL
CH660301A5 (en) * 1982-05-25 1987-04-15 Alza Corp THERAPEUTIC ADMINISTRATION SYSTEM FOR TRANSDERMAL ACTIVE SUBSTANCE APPLICATION.
DE3415155A1 (en) * 1984-04-21 1985-10-31 geb. Ehrmuth Heide 8100 Garmisch-Partenkirchen Brehm Carrier body connected with microencapsulated liquids
DE3447833A1 (en) * 1984-12-29 1986-07-10 Allan Gerhard 8047 Karlsfeld Frühauf Cloth or the like with microcapsules containing an active ingredient
DE3545926A1 (en) * 1985-12-23 1987-07-02 Allan Gerhard Fruehauf Cloth or the like with capsules integrated therein and containing an active substance
WO1988000376A1 (en) * 1986-06-26 1988-01-14 Ncr Corporation System for scanning coded indicia
DE3640374A1 (en) * 1986-11-26 1988-06-01 Gerold Tebbe WELDING INSERTS
DE8801495U1 (en) * 1988-02-06 1988-05-05 Leis, Peter, 4000 Duesseldorf, De
DE3823395A1 (en) * 1988-07-09 1990-03-15 Holzapfel Boeving Partner Werb Cloth impregnated with an active substance
DE4000920A1 (en) * 1990-01-15 1991-07-18 Gerold Tebbe Impregnated material - has microcapsules for contg. substance supported at material surfaces

Also Published As

Publication number Publication date
DE4007275A1 (en) 1991-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2302454C3 (en) Make-up sticks
DE1915452A1 (en) Fibrous materials suitable for use as baby diapers containing baby oil in encapsulated form
WO1988003765A2 (en) Anti-perspiration pad
DE4000920C2 (en) Cloth impregnated with active substance
DE4007275C2 (en) Active ingredient-impregnated scarf as a disposable item
EP2034817A1 (en) Preparation of products, in particular products containing cellulose, and/or rooms
EP0594034A1 (en) Plastically-deformable compress
DE1491235A1 (en) Tampons and the like
EP0511224B1 (en) Cloth impregnated with an active substance
DE4204222C1 (en) Pad for alleviating cold symptoms and respiratory infections - comprises bonded fabric support and bonded fabric layer with membrane function which releases vapour of essential oils
EP1478230A1 (en) Substrate, especially textile substrate, and method for producing the same
DE69835035T2 (en) Apparatus and method for administering volatile substances in an inhalation flow path
DE4318141B4 (en) drug cloth
WO1995026155A1 (en) Pillowcase
DE1492006C3 (en) Agent for the care and treatment of hairy animals which can be sprayed out from a pressurized atomizer
EP0383886A1 (en) Compress for therapeutic or cosmetic treatment
DE1079794B (en) Body cover or pad with a carrier layer for evaporating remedies
WO1991000719A1 (en) Sanitary article and process for manufacturing it
DE19536834C1 (en) Aroma pillow
DE3542199A1 (en) Clothing set for infants
DE2653043C3 (en) Thermally insulating blanket or pad
DE2823562A1 (en) Absorbent surgical dressing - with absorptive insert in trough-shaped hydrophobic padding
DE10146531B4 (en) Process for the preparation of compresses for therapeutic and / or cosmetic treatment
DE10126577C2 (en) Use of algae leaves for the production of body envelopes as well as a preliminary product therefor
DE3218076A1 (en) Layered article

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DEOTEXIS INC., NEW YORK, N.Y., US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: U. OSTERTAG UND KOLLEGEN, 70597 STUTTGART

8181 Inventor (new situation)

Free format text: TEBBE, GEROLD, 88348 SAULGAU, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee