DE3940666C1 - Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs - Google Patents

Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs

Info

Publication number
DE3940666C1
DE3940666C1 DE19893940666 DE3940666A DE3940666C1 DE 3940666 C1 DE3940666 C1 DE 3940666C1 DE 19893940666 DE19893940666 DE 19893940666 DE 3940666 A DE3940666 A DE 3940666A DE 3940666 C1 DE3940666 C1 DE 3940666C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
frame
support
supports
lifting frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19893940666
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich 5810 Witten De Voelker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOELKER MOEBELPRODUKTIONSGESELLSCHAFT MBH 5810 WITTEN DE
Original Assignee
VOELKER MOEBELPRODUKTIONSGESELLSCHAFT MBH 5810 WITTEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE19893940666 priority Critical patent/DE3940666C1/en
Application filed by VOELKER MOEBELPRODUKTIONSGESELLSCHAFT MBH 5810 WITTEN DE filed Critical VOELKER MOEBELPRODUKTIONSGESELLSCHAFT MBH 5810 WITTEN DE
Priority to DE90122990T priority patent/DE59004779D1/en
Priority to EP90122990A priority patent/EP0433737B1/en
Priority to DK90122990.6T priority patent/DK0433737T3/en
Priority to DE9017897U priority patent/DE9017897U1/de
Priority to AT90122990T priority patent/ATE102004T1/en
Priority to ES90122990T priority patent/ES2049898T3/en
Priority to DE9016422U priority patent/DE9016422U1/de
Priority to US07/623,199 priority patent/US5095560A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3940666C1 publication Critical patent/DE3940666C1/en
Priority to DE9210204U priority patent/DE9210204U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/04Extensible bedsteads, e.g. with adjustment of length, width, height
    • A47C19/045Extensible bedsteads, e.g. with adjustment of length, width, height with entire frame height or inclination adjustments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/012Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame raising or lowering of the whole mattress frame

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Abstract

The hospital or treatment bed especially has a frame (1) with a head and foot incorporating a pref. adjustable recliner-frame. The bedframe (1) is underpinned by a lifting frame (2) with a preferably electro-mechanical or hydraulic height adjustment control. The lifting frame (21) has several pref. four upright legs (5) of tubular or box-shaped cross-section containing support struts (3) joined to the bedframe (1) and which pull out upwards telescopically. Toothed strips (9), pistons or cylinders are positioned on the support struts (3), the base of each of which (3) has a roller (6). The bottom edge of the upright legs (5) has a non-slip annular piece (11) resistant to compression and preferably plastics or rubber. USE/ADVANTAGE - The easily and quickly height-adjustable bed has support struts longer than the upright legs with wheels protruding beneath.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bett, insbesondere Kranken- und/oder Pflegebett, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a bed, in particular sick and / or nursing bed, according to the preamble of claim 1.

Beim Einsatz derartiger Pflegebetten haben sich die Praxisfor­ derungen ergeben, dieselben so zu konstruieren, daß sie ein bequemes Ein- und Aussteigen für die Bettbenutzer zulassen und gleichzeitig dem eingesetzten Pflegepersonal eine einfache und pflegegerechte Verstellung des Bettes gestatten. Zur Erfüllung dieser Erfordernisse werden derartige Betten mit einem zusätzlichen Hubgestell in schwerer Ausführung mit Rollen und Verstelleinrichtungen ausgerüstet.When using such care beds, the Praxisfor changes to construct the same so that they a Allow easy entry and exit for bed users and at the same time, the nursing staff employed allow easy and easy adjustment of the bed. Such beds are used to meet these requirements with an additional heavy lifting frame Rollers and adjusting devices equipped.

Zur Erfüllung dieser Erfordernisse ist eine Bettausführung bekannt geworden, bei welcher unterhalb des Bettrahmens eine ansetzbare und mit Rollen ausgerüstete Hubgestellvorrichtung angeordnet ist. Diese Hubgestellvorrichtung besteht aus einer Stahlkonstruktion in schwerer Ausführung, und die einzelnen Rollen des Fahrgestells werden jede für sich gesondert in der Ruhestellung durch Klapphebel, Bremsen oder dergleichen festgelegt. Derartige Bettausführungen haben den Nachteil, daß sie durch die Anordnung des schweren Hubgestelles und die notwendige Festlegung jeder einzelnen Fußrolle nur zeitraubend und schwer im Stand fixiert werden können und darüber hinaus gewichtsmäßig zu hoch belastet sind. A bed version is required to meet these requirements became known in which one below the bed frame attachable and equipped with castors is arranged. This lifting frame device consists of a Heavy steel structure, and the individual Rollers of the chassis are each separately in the Rest position by folding lever, brakes or the like fixed. Such bed designs have the disadvantage that by the arrangement of the heavy lifting frame and the necessary definition of each individual castor only time consuming and difficult to fix in the stand and are also too heavily loaded.  

Um diesen Nachteilen bei vorbekannten Betten zu begegnen und ein zusätzliches Hubgestell einzusparen, wurde eine Bettausführung geschaffen, bei welcher die Eckholme des normalen Bettrahmens als Hohlkörper ausgeführt sind, in denen verstellbare Fußstützen gelagert und angebracht sind. Diese Fußstützen werden hier entweder einzeln von Hand verstellt und festgeklemmt oder sie werden paarweise durch einen Antrieb, der ebenfalls von Hand betätigt werden muß, ein- und ausgefahren (vgl. EP-OS 01 41 881).To counter these disadvantages with previously known beds and Saving an additional lifting frame became one Bed design created, in which the corner pillars of the normal bed frame are designed as a hollow body in which adjustable footrests are mounted and attached. These Footrests are either individually adjusted by hand and clamped or they are paired by one Drive, which must also be operated by hand, on and extended (see EP-OS 01 41 881).

Diese Ausführung des Bettes ergibt jedoch den Nachteil, daß durch die Einzelverstellung der Fußstützen immer nur ein ungleiches Standniveau des Bettes erreicht wird und die Standfestigkeit des Bettkörpers von der Handverstellung der Fußstützen abhängig ist. Der hier ferner angebrachte Handantrieb einer Antriebswelle für jeweils zwei Fußstützen gleichzeitig bedingt einen sehr hohen Kraftaufwand. Ein gleichmäßiges Ausfahren der Fußstützen ist kaum erreichbar.However, this design of the bed has the disadvantage that due to the individual adjustment of the footrests only one uneven level of the bed is reached and the Stability of the bed body from the manual adjustment of the Footrests is dependent. The one further attached here Manual drive of a drive shaft for two footrests each at the same time requires a very high amount of force. A Evenly extending the footrests is hardly achievable.

Ein Bett, insbesondere Kranken- und/oder Pflegebett nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der GB-PS 12 33 521 be­ kannt. Bei diesem Bett befinden sich die Fußrollen an den Fußstützen, so daß diese Rollen nicht eingefahren werden können.A bed, especially sick and / or nursing bed after The preamble of claim 1 is from GB-PS 12 33 521 be knows. This bed has casters on the Footrests so that these rollers are not retracted can.

Aus der US-PS 13 78 096 ist ein Bett bekannt, bei dem seit­ lich am Bettgestell bzw. am Rollenträger an allen vier Eck­ holmen als gesonderter Bauteil jeweils eine über eine Kurbel zu betätigende Hubvorrichtung angeschraubt ist. Die Hubvor­ richtung ist als Spindelantrieb ausgestaltet, so daß das Bett nach Ansetzen der Hubvorrichtung nicht mehr fahrbar ist, da in der untersten Stellung die Laufrollen und die Füße der Spindel auf gleicher Ebene aufsetzen. Durch Betätigung der Spindel wird eine Mutter angehoben, die eine Lasche nach oben drückt. Diese Lasche ist in einer verschraubten Manschette befestigt. Der Aufbau ist also sehr kompliziert und aufwen­ dig. Darüber hinaus treten die Hubvorrichtungen seitlich über die Bettbegrenzungen vor.From US-PS 13 78 096 a bed is known in which since Lich on the bed frame or on the roller support at all four corners stanchions as separate components, each with a crank the lifting device to be actuated is screwed on. The Hubvor direction is designed as a spindle drive, so that the bed after attaching the lifting device is no longer mobile, because in the lowest position the rollers and the feet of the Place the spindle on the same level. By pressing the Spindle is raised a nut that has a tab up presses. This tab is in a screwed cuff  attached. The structure is very complicated and expensive dig. In addition, the lifting devices overlap laterally the bed limits.

Die GB-PS 11 17 105 zeigt einen Krankentransportwagen, bei dem mehrere Rollen seitlich und getrennt von den Rohren einer Hubvorrichtung angebracht sind. Der Druck zur Höhenverstel­ lung wird hier durch Kugeln oder Rollen übertragen, was an sich schon problematisch ist. Weiterhin ist die Ausführung des Transportwagens äußerst plump und mächtig, und eine wechselseitige Abstützung auf Rollen oder starren Standbeinen ist überhaupt nicht vorgesehen.The GB-PS 11 17 105 shows an ambulance, at with several rollers on the side and separated from the tubes one Lifting device are attached. The pressure to adjust the height lung is transmitted here by balls or rollers, what at is already problematic. Furthermore, the execution of the dolly extremely clumsy and powerful, and one mutual support on castors or rigid legs is not provided at all.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Bett, insbesondere Kranken- und/oder Pflegebett, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vor­ zuschlagen, das einfach und schnell höhenverstellbar ist.The object of the invention is to provide a bed, especially and / or nursing bed, according to the preamble of claim 1 slam that is easily and quickly adjustable in height.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kennzeichnen­ den Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Das Pflegepersonal kann die Trägerstützen einfach und schnell auf die gewünschte Höhe hochfahren. Andererseits können die Fuß­ rollen durch das Einfahren der Trägerstützen zu einer leich­ teren Bewegung des Bettes in Aktionsbereitschaft gebracht werden. Bei ausgefahrenen Trägerstützen steht der Bettkörper rutschfest und sicher auf den äußeren Fußstützen. Dies ist nicht nur aus Sicherheitsgründen von Bedeutung, sondern auch dann vorteilhaft, wenn das Personal aufbettet. Hier wird nämlich verhindert, daß beim Anlehnen oder Drücken des Pflegepersonals am Bettkörper eine ungewollte Verschiebung des Pflegebettes erfolgt.According to the invention, this object is characterized by solved the part of claim 1 specified features. The Nursing staff can quickly and easily open the support supports drive up to the desired height. On the other hand, the feet roll into a light weight by retracting the beam supports movement of the bed brought into readiness for action will. The bed body stands when the support supports are extended non-slip and secure on the outer footrests. This is not only important for security reasons, but also then advantageous when the staff is extra bed. Here will namely prevents that when leaning or pressing the Nursing staff on the bed body an unwanted shift of the nursing bed.

Die Trägerstützen sind länger als die Fußstützen ausgebildet, so daß die Fußrollen bei eingefahrener Tiefstellung der Trägerstützen um ein geringes Maß aus der Fußstütze an der Standfläche nach unten vorstehen. Wenn die Trägerstützen vollständig in die Fußstützen eingefahren sind, ragen die Fußrollen unten aus den Fußstützen heraus, so daß das Bett gerollt werden kann. Wenn die Trägerstützen nach oben ausgefahren werden, gelangen die Fußrollen außer Eingriff, und das Bett steht fest und sicher auf den Fußstützen. Durch weiteres Ausfahren der Trägerstützen kann die Höhe des Bettes weiter verstellt werden.The support supports are longer than the foot supports, so that the casters with the lowered position of the Carrier supports by a small amount from the footrest on the Stand down. If the beam supports are fully retracted into the footrests  Casters down from the footrests so that the bed can be rolled. When the beam supports go up are extended, the casters disengage, and the bed is firm and secure on the footrests. By the height of the bed can be extended further can be adjusted further.

Weiterhin werden die Vorteile erreicht, daß eine gleichmäßige Beaufschlagung der Trägerstützen erzielbar ist. Durch den Wegfall der bisherigen schweren Hubgestelle mit Einfach- und Kreuzgestänge wird eine weitgehende Gewichtserleichterung erzielt, die es dem Pflegepersonal gestattet, das Bett leichter und einfacher bewegen zu können. Ferner wird in Sonderfällen für eine bessere Transportmöglichkeit gesorgt.Furthermore, the advantages are achieved that a uniform Loading of the beam supports can be achieved. By the Elimination of the previous heavy lifting frames with single and Cross linkage will greatly reduce weight achieved that allows the nursing staff to use the bed to move more easily and easily. Furthermore, in Special cases for a better transport option.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unter­ ansprüchen beschrieben. Advantageous developments of the invention are in the sub claims described.  

Vorzugsweise ist für das Aus- und Einfahren aller Trägerstützen nur eine zentrale Antriebsquelle, vorzugsweise ein Elektromotor mit Antriebswellen und Ritzeln, vorgesehen. Die Antriebswellen können aus einer Hauptlängswelle und Querwellen zum Antrieb der Ritzel bestehen. Es ist aber auch möglich, die Antriebswelle durch eine Hydraulikpumpe mit einzelnen zugeordneten Hubkolben zu bilden, ohne daß dadurch der Grundgedanke der Erfindung ver­ lassen wird.It is preferable to extend and retract all support supports only one central drive source, preferably an electric motor with drive shafts and pinions. The drive shafts can from a main longitudinal shaft and transverse shafts to drive the Sprockets exist. But it is also possible to use the drive shaft by a hydraulic pump with individually assigned reciprocating pistons to form, without thereby ver the basic idea of the invention will let.

Die Trägerstützen können mit Befestigungs- und Trägerköpfen aus­ gerüstet sein, die zur Verbindung mit dem Bettrahmen und zum Abstützen auf dem Hubgestell dienen. Nach einer weiteren vor­ teilhaften Weiterbildung sind die unteren Fußteile der Eckholme des Bettrahmens so ausgeführt und gestaltet, daß sie unmittelbar auf die Trägerköpfe der Trägerstützen aufgesetzt und mit diesen verbunden werden. Hierbei wird die Unterfläche der Füße der Eck­ holme und die Oberfläche der Trägerköpfe so gestaltet, daß diese miteinander korrespondieren und ineinander eingreifen. The beam supports can be made with fastening and beam heads be equipped to connect to the bed frame and Serve on the lifting frame. After another before The lower foot sections of the corner pillars are part of the further training The bed frame is designed and constructed so that it is immediate placed on the support heads of the support supports and with these get connected. The bottom surface of the feet becomes the corner spars and the surface of the carrier heads designed so that this correspond with each other and intervene.  

Die Höhe der Längsteile des Bettrahmens kann so gestaltet sein, daß diese Längsteile etwa die gleiche Höhe der Längsteile des Hubgestelles erhalten. Daraus ergibt sich der Vorteil, daß diese Längsteile des Bettrahmens gleichzeitig als Sichtblende für den Oberteil des Hubgestelles dienen.The height of the longitudinal parts of the bed frame can be designed that these longitudinal parts about the same height of the longitudinal parts of the Get the lifting frame. This gives the advantage that this Longitudinal parts of the bed frame at the same time as a screen for the Serve the upper part of the lifting frame.

Die zentrale Antriebsquelle für die gemeinsame Betätigung und Beaufschlagung aller verstellbaren Trägerstützen kann für eine Einzelbetätigung oder paarweise Betätigung oder Gesamtbetätigung eingerichtet werden, beispielsweise durch die Anordnung von Differenzialsperren oder Ausgleichskolben.The central drive source for joint operation and All adjustable beam supports can be loaded for one Single operation or pair operation or total operation be set up, for example by the arrangement of Differential locks or differential pistons.

Vorzugsweise ist an den seitlichen Längsteilen des Hubgestelles eine Sicherheitsabdeckung für die zentrale Antriebsquelle und/ oder zumindest Teile der Antriebswellen angeordnet. Dies ist ins­ besondere aus Sicherheitsgründen empfehlenswert. Die Sicherheits­ abdeckung kann die Form eines Bleches aufweisen. Vorteilhaft wird die Sicherheitsabdeckung an den seitlichen Längsteilen des Hubgestelles angebracht.Preferably on the side longitudinal parts of the lifting frame a safety cover for the central drive source and / or at least parts of the drive shafts arranged. This is ins Especially recommended for security reasons. The security cover can be in the form of a sheet. Advantageous the safety cover on the side longitudinal parts of the Lift frame attached.

Die Fußrollen können so gelagert sein, daß sie sich sowohl um die Längsachse der jeweiligen Trägerstütze als auch um die eigene Rollenquerachse drehen und eine Schwenkbewegung ausführen können. Die Rollen sind also vorzugsweise derart gelagert, daß sie in zwei verschiedenen Ebenen Bewegungen ausführen können.The casters can be stored so that they are both the longitudinal axis of the respective support as well as turn your own roller transverse axis and perform a swivel movement can. The rollers are therefore preferably mounted such that they can perform movements on two different levels.

Durch das erfindungsgemäße Pflegebett und dessen vorteilhafte Weiterbildungen wird eine ansprechende Gesamtansicht des Pflege­ bettes erzielt.Through the care bed according to the invention and its advantageous Continuing education is an appealing overall view of care beds achieved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der anliegenden Zeichnung dargestellt. In dieser zeigtAn embodiment of the invention is in the accompanying  Drawing shown. In this shows

Fig. 1 eine Ansicht des Pflegebettes mit ausgefahrenen Trägerstützen und Fig. 1 is a view of the care bed with extended support and

Fig. 2 die Seitenansicht auf das Pflegebett nach Fig. 1 mit eingefahrenen Trägerstützen und auf der Stand­ fläche aufstehenden Rollen. Fig. 2 is a side view of the care bed according to Fig. 1 with retracted carrier supports and standing on the stand area rollers.

Die Fig. 1 zeigt ein Pflegebett für verschiedene Einsatz- und Verwendungszwecke mit einem Bettrahmen 1 mit schmalseitig ange­ ordneten Kopf- und Fußteilen, in dem ein in der Zeichnung nicht dargestellter, verstellbarer Liegeeinsatz gelagert sein kann. Die Kopf- und Fußteile werden durch Längsteile miteinander ver­ bunden. Weiterhin tragen die Kopf- und Fußteile die Eckholme 2. Fig. 1 shows a care bed for various uses and uses with a bed frame 1 with narrow side arranged head and foot parts, in which an adjustable couch insert, not shown in the drawing, can be stored. The head and foot sections are connected by longitudinal sections. The head and foot sections also carry the corner bars 2 .

Das Hubgestell 21 besitzt Quer- und Längsteile eines Rahmens, bei welchem an allen vier Ecken Fußstützen 5 angeordnet sind, die einen kasten- oder rohrförmigen Querschnitt besitzen. In den Fußstützen 5 sind nach oben ausfahrbare Trägerstützen 3, die mit dem Bettrahmen 1 verbunden sind, teleskopartig geführt. Die Trägerstützen 3 sind mit Zahnleisten 9 ausgerüstet, in welche die Antriebsritzel 10 eingreifen. An den Trägerstützen 3 sind Trägerköpfe 31 angebracht, die zur Befestigung des Bettrahmens 1 und zum Abstützen für oder an dem Hubgestell 21 dienen. Die Trägerköpfe 31 begrenzen also die Bewegung der Trägerstützen 3 nach unten, indem sie an den oberen Enden der Fußstützen 5 zur Auflage kommen.The lifting frame 21 has transverse and longitudinal parts of a frame, in which footrests 5 are arranged at all four corners, which have a box or tubular cross section. In the footrests 5 extendable support supports 3 , which are connected to the bed frame 1 , are guided telescopically. The carrier supports 3 are equipped with toothed racks 9 , in which the drive pinions 10 engage. Carrier heads 31 are attached to the carrier supports 3 and serve to fasten the bed frame 1 and to support for or on the lifting frame 21 . The support heads 31 thus limit the downward movement of the support supports 3 by resting on the upper ends of the foot supports 5 .

Am Fuß jeder Trägerstütze 3 ist eine bewegbare und drehbare Fuß­ rolle 6 gelagert. Jede Fußrolle 6 ist sowohl um die Längsachse der jeweiligen Trägerstütze 3 als auch um die Rollenquerachse schwenkbar und drehbar gelagert. Die Fußstützen 5 sind an ihrem unteren Standrand mit einer druck- und rutschfesten Ringauflage 11 aus Gummi oder Kunststoff versehen.At the foot of each support 3 , a movable and rotatable foot roll 6 is mounted. Each castor 6 is mounted so as to be pivotable and rotatable both about the longitudinal axis of the respective carrier support 3 and about the transverse roller axis. The footrests 5 are provided on their lower edge with a pressure and non-slip ring support 11 made of rubber or plastic.

Nach einer besonderen, in den Zeichnungen nicht dargestellten Ausführungsform können die Füße der Eckholme 2 so gestaltet werden, daß sie zum unmittelbaren Aufsetzen und/oder zur Ver­ bindung mit den Trägerköpfen 31 der Trägerstützen 3 geeignet sind.According to a special embodiment, not shown in the drawings, the feet of the corner spars 2 can be designed such that they are suitable for direct attachment and / or for connection to the support heads 31 of the support supports 3 .

Die Höhe der Fußstützen 5 ist etwa gleich der bequemen Sitz- und Einstiegshöhe des Bettkörpers. Die Trägerstützen 3 sind länger als die Fußstützen 5, so daß die Fußrollen 6 bei der in der Fig. 2 gezeigten eingefahrenen Tiefstellung der Trägerstützen um ein geringes Maß aus der Fußstütze 5 an der Standfläche nach unten vorstehen; in dieser Stellung kann das Bett gerollt werden.The height of the footrests 5 is approximately equal to the comfortable seat and entry height of the bed body. The carrier supports 3 are longer than the footrests 5 , so that the casters 6 protrude a small amount from the footrest 5 on the standing surface in the retracted lower position of the support supports shown in FIG. 2; the bed can be rolled in this position.

Für das Aus- und Einfahren aller Trägerstützen 3 ist nur eine zentrale Antriebsquelle vorgesehen, nämlich ein Elektromotor 8. Dieser treibt die Trägerstützen über Antriebswellen 4 und Ritzel 10 an. Der Elektromotor 8 ist zusammen mit den Antriebswellen 4 im Rahmen des Hubgestells 21 gelagert. Durch die aus Fig. 2 ersichtlichen Querwellen werden die Antriebsritzel 10 betätigt. In der Fig. 1 ist zu erkennen, daß die teleskopartig in den Fuß­ stützen 5 geführten Trägerstützen 3 nach oben hin ausgefahren werden und dadurch der Bettrahmen 1 angehoben wird. Bei dieser Bewegung heben die Fußrollen 6 vom Boden ab, so daß das Bett dann auf den Fußstützen 5 stabil steht.Only one central drive source, namely an electric motor 8, is provided for extending and retracting all support supports 3 . This drives the carrier supports via drive shafts 4 and pinions 10 . The electric motor 8 is mounted together with the drive shafts 4 in the frame of the lifting frame 21 . The drive pinions 10 are actuated by the transverse shafts shown in FIG. 2. In Fig. 1 it can be seen that the telescopic supports 5 guided in the foot supports 3 are extended upwards and thereby the bed frame 1 is raised. During this movement, the casters 6 lift off the floor, so that the bed is then stable on the footrests 5 .

Aus Sicherheitsgründen wird der Elektromotor 8 durch eine Sicher­ heitsabdeckung 7 in Form eines Bleches oder dergleichen abge­ deckt. For safety reasons, the electric motor 8 is covered by a safety cover 7 in the form of a sheet or the like.

Aus der Darstellung der Fig. 2 ist zu erkennen, daß bei einge­ fahrenen Trägerstützen 3 die Fußstützen 5 als Führung für die Trägerstützen 3 dienen und die Rollen 6 im Fußbereich der Fuß­ stützen 5 um ein geringes Maß vorstehen, derart, daß das Bett auf den Rollen 6 gefahren oder verschwenkt werden kann.From the illustration of Fig. 2 it can be seen that the foot rests 5 are in the retracted support posts 3 as a guide for the support pillars 3 and the rollers 6 in the foot area of the foot support 5 protrude by a small amount, so that the bed to the Rollers 6 can be driven or pivoted.

Die Darstellung der Fig. 1 zeigt, daß die Fußrollen 6 bei den hochgefahrenen Trägerstützen 3 in die Fußstützen 5 einfahren und diese Fußstützen 5 dann als starre und sichere Standbeine dienen. Die Fußstützen 5 sind an dem unteren Standrand ihres Rohrkörpers mit druck- und rutschfesten Ringauflagen 11 aus Gummi oder Kunststoff versehen.The illustration in FIG. 1 shows that the casters 6 move into the footrests 5 when the support brackets 3 are raised and these footrests 5 then serve as rigid and secure pillars. The footrests 5 are provided on the lower edge of their tubular body with pressure and non-slip ring supports 11 made of rubber or plastic.

Die Höhe der Längsteile des Bettrahmens 1 ist etwa gleich der Höhe der Längsteile des Hubgestelles 21, wie aus Fig. 2 ersicht­ lich, so daß diese Längsteile des Bettrahmens 1 die Längsteile des Hubgestelles 21 als Sichtblende abdecken.The height of the longitudinal parts of the bed frame 1 is approximately equal to the height of the longitudinal parts of the lifting frame 21 , as shown in FIG. 2 ersicht Lich, so that these longitudinal parts of the bed frame 1 cover the longitudinal parts of the lifting frame 21 as a screen.

Claims (9)

1. Bett, insbesondere Kranken- und/oder Pflegebett, für ver­ schiedene Einsatz- und Verwendungszwecke, mit einem Bett­ rahmen (1) mit schmalseitig angeordneten Kopf- und Fuß­ teilen, in dem ein vorzugsweise verstellbarer Liegeeinsatz oder Liegerahmen gelagert ist, und mit einem den Bettrahmen (1) unterfangenden Hubgestell (21) mit vorzugsweise elektro­ mechanischer oder hydraulischer Höhenverstellung und Fahr­ werksrollen (6), wobei das Hubgestell (21) mit mehreren, vorzugsweise vier, Fußstützen (5) ausgerüstet ist, die einen kasten- oder rohrförmigen Querschnitt besitzen und in denen nach oben ausfahrbare Trägerstützen (3), die mit dem Bett­ rahmen (1) verbunden sind, teleskopartig geführt sind, und wobei an diesen Trägerstützen (3) die für das Eingreifen von Antriebs- und Verstellvorrichtungen dienenden Hubvorrich­ tungsteile, beispielsweise Zahnleisten (9), Kolben oder Zylinder, angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Fuß jeder Trägerstütze (3) eine vorzugsweise beweg- und drehbare Fußrolle (6) gelagert ist, wobei die Fußstützen (5) an ihrem unteren Standrand mit einer druck- und rutsch­ festen Ringauflage (11), vorzugsweise aus Gummi oder Kunst­ stoff, versehen sind, und daß die Trägerstützen (3) länger als die Fußstützen (5) ausgebildet sind, so daß die Fußrollen (6) bei eingefahrener Tiefstellung der Trägerstützen (3) um ein geringes Maß aus der Fußstütze (5) an der Standfläche nach unten vorstehen.1. Bed, in particular hospital and / or nursing bed, for different purposes and uses, with a bed frame ( 1 ) with narrow-sided head and foot parts, in which a preferably adjustable bed insert or bed frame is stored, and with one the bed frame ( 1 ) underpinning lifting frame ( 21 ) with preferably electro-mechanical or hydraulic height adjustment and undercarriage castors ( 6 ), the lifting frame ( 21 ) being equipped with a plurality of, preferably four, footrests ( 5 ) which have a box-shaped or tubular cross-section have and in which extendable support supports ( 3 ), which are connected to the bed frame ( 1 ), are guided telescopically, and on these support supports ( 3 ) serving parts for the intervention of drive and adjustment devices Hubvorrich, such as toothed strips ( 9 ), piston or cylinder, are attached, characterized in that at the foot of each carrier support ( 3 ) A preferably movable and rotatable castor ( 6 ) is mounted, the footrests ( 5 ) at their lower stand edge with a pressure and non-slip ring support ( 11 ), preferably made of rubber or plastic, are provided, and that the support supports ( 3 ) are longer than the footrests ( 5 ) so that the casters ( 6 ) protrude a small amount from the footrest ( 5 ) on the standing surface when the carrier supports ( 3 ) are retracted. 2. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Fußstützen (5) etwa gleich der bequemen Sitz- und Ein­ stiegshöhe des Bettkörpers bemessen ist.2. Bed according to claim 1, characterized in that the height of the footrests ( 5 ) is approximately equal to the comfortable sitting and a climbing height of the bed body. 3. Bett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß für das Aus- und Einfahren aller Trägerstützen (3) nur eine zentrale Antriebsquelle, vorzugsweise ein Elek­ tromotor (8) mit Antriebswellen (4) und Ritzeln (10), vorge­ sehen ist.3. Bed according to one of the preceding claims, characterized in that for the extension and retraction of all support supports ( 3 ) only a central drive source, preferably an electric motor ( 8 ) with drive shafts ( 4 ) and pinions ( 10 ), see easily is. 4. Bett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Trägerstützen (3) mit Befestigungs- und Trägerköpfen (31) zur Verbindung mit dem Bettrahmen (1) und zum Abstützen auf dem Hubgestell (21) ausgerüstet sind.4. Bed according to one of the preceding claims, characterized in that the support supports ( 3 ) are equipped with fastening and support heads ( 31 ) for connection to the bed frame ( 1 ) and for support on the lifting frame ( 21 ). 5. Bett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die unte­ ren Fußteile der Eckholme (2) des Bettrahmens (1) zum Auf­ setzen und zur Verbindung mit den Trägerköpfen (31) der Trägerstützen (3) eingerichtet und aufeinander abgestimmt sind.5. Bed according to claim 4, characterized in that the unte ren foot parts of the corner pillars ( 2 ) of the bed frame ( 1 ) for setting up and for connection to the support heads ( 31 ) of the support supports ( 3 ) are set up and coordinated. 6. Bett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Höhe der Längsteile des Bettrahmens (1) etwa gleich der Höhe der Längsteile des Hubgestelles (21) ist, so daß diese Längsteile des Bettrahmens (1) die Längs­ teile des Hubgestelles (21) als Sichtblende abdecken. 6. Bed according to one of the preceding claims, characterized in that the height of the longitudinal parts of the bed frame ( 1 ) is approximately equal to the height of the longitudinal parts of the lifting frame ( 21 ), so that these longitudinal parts of the bed frame ( 1 ) the longitudinal parts of the lifting frame Cover ( 21 ) as a screen. 7. Bett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zentrale Antriebsquelle sowohl für eine gemeinsame Betätigung und Beaufschlagung aller verstellbaren Trägerstützen (3) als auch für eine Einzelbetätigung oder paarweise Betätigung ausgelegt und eingerichtet ist.7. Bed according to one of the preceding claims, characterized in that the central drive source is designed and set up both for a common actuation and loading of all adjustable support supports ( 3 ) and for a single actuation or in pairs. 8. Bett nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeich­ net, daß an den seitlichen Längsteilen des Hubgestelles (21) eine Sicherheitsabdeckung (7) für die zentrale Antriebs­ quelle und/oder zumindest Teile der Antriebswellen ange­ ordnet ist.8. Bed according to one of claims 3 to 7, characterized in that on the lateral longitudinal parts of the lifting frame ( 21 ) a safety cover ( 7 ) for the central drive source and / or at least parts of the drive shafts is arranged. 9. Bett nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jede Fußrolle (6) sowohl um die Längsachse der jeweiligen Trägerstütze (3) als auch um die Rollenquerachse schwenkbar und drehbar gelagert ist.9. Bed according to one of the preceding claims, characterized in that each castor ( 6 ) is pivotally and rotatably mounted both about the longitudinal axis of the respective support ( 3 ) and about the transverse roller axis.
DE19893940666 1989-12-08 1989-12-08 Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs Expired - Fee Related DE3940666C1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893940666 DE3940666C1 (en) 1989-12-08 1989-12-08 Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs
EP90122990A EP0433737B1 (en) 1989-12-08 1990-11-30 Bed, especially a bed for patients and/or bed for nursing
DK90122990.6T DK0433737T3 (en) 1989-12-08 1990-11-30 Bed, especially sick and / or nursing bed
DE9017897U DE9017897U1 (en) 1989-12-08 1990-11-30
DE90122990T DE59004779D1 (en) 1989-12-08 1990-11-30 Bed, especially sick and / or nursing bed.
AT90122990T ATE102004T1 (en) 1989-12-08 1990-11-30 BED, IN PARTICULAR SICK AND/OR NURSING BED.
ES90122990T ES2049898T3 (en) 1989-12-08 1990-11-30 BED, ESPECIALLY BED FOR THE SICK AND / OR ASSISTANCE BED.
DE9016422U DE9016422U1 (en) 1989-12-08 1990-12-03
US07/623,199 US5095560A (en) 1989-12-08 1990-12-06 Bed, particularly bed for persons who are sick or require nursing care
DE9210204U DE9210204U1 (en) 1989-12-08 1992-05-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893940666 DE3940666C1 (en) 1989-12-08 1989-12-08 Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3940666C1 true DE3940666C1 (en) 1991-01-17

Family

ID=6395106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893940666 Expired - Fee Related DE3940666C1 (en) 1989-12-08 1989-12-08 Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3940666C1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104892U1 (en) * 1991-04-22 1991-07-25 Koetter, Helmut, 4901 Hiddenhausen, De
DE4310003C1 (en) * 1993-03-27 1994-06-01 Medical Objekteinrichtung Gmbh Hospital bed lifting frame - has frame with narrow side head and foot parts, having lying frame located in frame and lifting frame under bed frame with electro-mechanical or hydraulic height adjustment and movement castors
DE4405509A1 (en) * 1994-02-22 1995-08-24 Stiegelmeyer & Co Gmbh Hospital bed frame
DE4424118C1 (en) * 1994-07-08 1995-09-14 Medical Objekteinrichtung Gmbh Bed, esp. hospital or treatment bed
WO2000056259A1 (en) 1999-03-22 2000-09-28 Völker Möbelproduktionsgesellschaft mbH Bed, especially a sick-bed and/or a nursing bed, and length-adjustable support element for said bed
ITVI20090228A1 (en) * 2009-09-22 2011-03-23 Paolo Saccardo SUPPORT STRUCTURE FOR BED NETWORK

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1378096A (en) * 1919-11-17 1921-05-17 Harry R Gibbons Bed-elevating device
GB1117105A (en) * 1964-07-02 1968-06-12 George A Earl A control device for adjusting the height of tables, beds, chairs, and other platform structures
GB1233521A (en) * 1968-06-07 1971-05-26

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1378096A (en) * 1919-11-17 1921-05-17 Harry R Gibbons Bed-elevating device
GB1117105A (en) * 1964-07-02 1968-06-12 George A Earl A control device for adjusting the height of tables, beds, chairs, and other platform structures
GB1233521A (en) * 1968-06-07 1971-05-26

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104892U1 (en) * 1991-04-22 1991-07-25 Koetter, Helmut, 4901 Hiddenhausen, De
DE4310003C1 (en) * 1993-03-27 1994-06-01 Medical Objekteinrichtung Gmbh Hospital bed lifting frame - has frame with narrow side head and foot parts, having lying frame located in frame and lifting frame under bed frame with electro-mechanical or hydraulic height adjustment and movement castors
EP0617945A3 (en) * 1993-03-27 1994-10-26 Medical Objekteinrichtung Gmbh Bed, especially a bed for patients and/or bed for nursing.
DE4405509A1 (en) * 1994-02-22 1995-08-24 Stiegelmeyer & Co Gmbh Hospital bed frame
DE4424118C1 (en) * 1994-07-08 1995-09-14 Medical Objekteinrichtung Gmbh Bed, esp. hospital or treatment bed
WO2000056259A1 (en) 1999-03-22 2000-09-28 Völker Möbelproduktionsgesellschaft mbH Bed, especially a sick-bed and/or a nursing bed, and length-adjustable support element for said bed
ITVI20090228A1 (en) * 2009-09-22 2011-03-23 Paolo Saccardo SUPPORT STRUCTURE FOR BED NETWORK

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0433737B1 (en) Bed, especially a bed for patients and/or bed for nursing
EP1641419B1 (en) Rotating, sitting-up bed comprising a thigh-raising device
DE10200408C1 (en) Rotating bed with improved stability
EP2286781A2 (en) Articulation for bed
DE7711866U1 (en) LIFT CHAIR
DE2601020C3 (en) Hospital chair
DE3703526A1 (en) MULTI-FUNCTIONAL BED
DE3313843C2 (en) Sickbed
DE3940666C1 (en) Bed-frame for use in hospital - has electromechanical or hydraulic lifting system and four upright legs
DE3919207C1 (en) Support leg for hospital bed - has corner posts with telescopic leg sections having drive linkage
DE102017115031A1 (en) care bed
DE4406784C1 (en) Sick or care bed
EP4205719A1 (en) Bed, in particular nursing bed or hospital bed
WO2010145962A1 (en) Nursing bed with limited knee bend
DE4122116A1 (en) Device for lifting disabled persons - includes base supporting vertical pillar made in two parts with upper part supporting hinge member
DE2808077A1 (en) EQUIPMENT WITH TILTABLE LYING AREA FOR ACTIVATING LONG-TERM IMMOBILIZED PATIENTS
DE4115385C2 (en)
DE4424118C1 (en) Bed, esp. hospital or treatment bed
DE1270221B (en) Rehabilitation device to make walking easier for the physically handicapped
DE1616159A1 (en) Ambulance
WO2010146019A1 (en) Nursing bed with continuous lifting of the lower thigh section
DE202021101077U1 (en) Auxiliary device for a bathtub lift
DE102020126022A1 (en) Method and device for changing the bed sheet on a nursing home bed
DE102007058434B3 (en) Adapter for refitting of throttle for stretcher, litter or casket for transporting caskets, has supporting element, which is attached to throttle against unintentional movement and by which casket is supported
CH472213A (en) Vehicle for the disabled

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee