DE3914466A1 - Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung - Google Patents

Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung

Info

Publication number
DE3914466A1
DE3914466A1 DE19893914466 DE3914466A DE3914466A1 DE 3914466 A1 DE3914466 A1 DE 3914466A1 DE 19893914466 DE19893914466 DE 19893914466 DE 3914466 A DE3914466 A DE 3914466A DE 3914466 A1 DE3914466 A1 DE 3914466A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cables
land
transmission
integrated
video
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893914466
Other languages
English (en)
Inventor
Eckart Dipl Ing Berling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893914466 priority Critical patent/DE3914466A1/de
Publication of DE3914466A1 publication Critical patent/DE3914466A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/22Adaptations for optical transmission
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/24Systems for the transmission of television signals using pulse code modulation

Description

Die Erfindung betrifft die Übertragung von Video/Audio-Signalen sowie Daten über längere Strecken Monomoden-Glasfaser-Lichtwellen­ leiter, welche gegenwärtig bereits in Energieleitungen und Erd-/ See-Kabeln integriert sind und nicht separat verlegt zu werden brauchen. Die Video/Audio-Übertragung wird digital durch Pulse- Code-Modulation (PCM) vorgenommen. Eine analoge Video/Audio- Übertragung ist ohne Wiederaufbereitung der Signale über Monomoden­ faser längerer Strecken nicht möglich.
Die Erfindung dient zum Zweck, eine Video-Überwachung von Netz- und Kraftwerkseinrichtungen von den Netzleitstellen der Elektri­ zitätsversorgungsunternehmen (EVU) aus Sicherheitsgründen zu ge­ währleisten.
Es ist gegenwärtig Stand der Technik, daß in Freileitungen (Erd­ seilen), Leitungstrossen, Dreileiterenergiekabeln als Teil des Stahldrahtkerns oder im Zwickelraum Monomoden-Glasfaser-Licht­ wellenleiter integriert sind. Diese Lichtwellenleiter im Enegie- Leiter/Kabel-Verbund zeichnen sich durch hohe Bandbreite und elektro-magnetische Verträglichkeit aus. Wegen der geringeren Dämpfung werden Monomoden-LWL anstelle von Gradienten-Faser-LWL gewählt, so daß PCM-Nachrichten (30 Kanäle) Verstärker-frei über eine Entfernung von ca. 50 km übertragen werden können. Gradienten-Faser-LWL würden eine analoge Übertragung ermöglichen, jedoch Verstärker-frei nicht über diese Entfernungen.
Diese Monomoden-LWL, die durch Kunststoff- oder Metallröhrchen geschützt sein können, dienen zur digitalen PCM-30 Nachrichten­ übertragung zwischen den EVU-Stationen (Netzleitstellen). (B. Harjes, Energiekabel mit integrierten Lichtwellenleitern). Es ist bisher jedoch nicht möglich gewesen, Video-Überwachungs­ signale zu übertragen, da über diese PCM-30 Monomoden-LWL bei Längen von mindestens 50 km nur Digital-Video-Übertragungen möglich sind. Ein derartiges System mit geeignetem (De)-Multi­ plexer von ausreichender Bandbreite für mehrere Video/Audio/ Daten-Kanäle war bisher nicht verfügbar.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die neuen Erkenntnisse der Breitband-PCM-LWL-Video-Übertragung (Sumitomo Electric) zur Netz-/Kraftwerksüberwachung einzusetzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die bereits in Freileitungen (Erdseilen), Leitungstrossen, Dreileiterener­ giekabeln integrierten Monomoden-LWL in folgender Weise (zwei Alternativen) zur PCM-Videoübertragung von mindestens 50 km verwendet werden.
Alternative A
4 Video, 8 Audio-Signale werden bei einer Gesamtbandbreite von 400-500 MBd (Mb/s) mit Analog/Digital (A/D)-Wandlern digital umgesetzt. Bei der Video A/D-Wandlung wird eine Abtastung von ca. 10 MHz (Auflösung 8 bit, Quantisierungsschritte 256), bei der Audio A/D-Wandlung wird eine Abtastfrequenz von 45 kHz (Auflösung 16 bit, 64 k Quantisierungsschritte) verwendet. Über zwei kaskadierte Multiplexer (Bandbreite 400-500 MBd) werden die digitalisierten Signale mittels zweier Laser-Dioden- Sender (1,3 µm und 1,55 µm Wellenlänge) mindestens 50 km über eine Monomoden-Glasfaser zum Empfänger übertragen. Ein Wellen­ längen-Multiplexer überlagert die beiden verschiedenen Wellen­ längen der Laserdioden. Die Signalaufbereitung der Empfangsseite ist spiegelverkehrt der der Sendeseite.
Alternative B
Der Unterschied zur Alternative A besteht darin, daß hier nicht zwei verschiedene Wellenlängen überlagert werden, sondern jede 1,3 µm-Laserdiode Signale über eine getrenne Faser sendet. Auf diese Weise kann die teuere 1,55 µm Rückkopplungs- Laser­ diode und der Wellenlängen-Multiplexer eingespart werden, jedoch ist dann eine Ein-Faser-Monomoden-LWL-Übertragung über die gesamte Bandbreite nicht mehr möglich.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß zum ersten Mal Video-Übertragungen (Fernsehaufnahmen) zur Überwachung von EVU-Netzen und Kraftwerken über bereits existierende Freileitungen (Erdseile), Leitungstrossen, Dreileiterenergiekabel, aber auch des Verkehrs (Bahnen) über Stromabnehmerleitungen, Erdkabel mit integrierten Licht­ wellenleitern ermöglicht werden.
Das Blockdiagramm der elektrischen Schaltung der Video/Audio/ Daten-Übertragung ist beigefügt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen -
Alternative A - Der Vier-Kanal-Video-A/D-Wandler (1) setzt die Analog-Signale digital um, die mit dem Scrambler (3) auf­ bereitet werden. Die 100 k ECL-Gate Array Hochgeschwindigkeits- Multiplexer-Chips (5) geben die digitalisierten Video- und Audio- (über Audio A/D-Wandler (2) und Audio-Multiplexer (4)- Signale nebst Daten im Zeitmulitplex-Verfahren an die beiden Sende-Laserdioden mit 1,55 µm Wellenlänge (6) und 1,3 µm Wellenlänge (9) ab. Die Signale der beiden Wellenlängen werden im Wellenlängen-Multiplexer (7) überlagert und über einen min­ destens 50 km langen Monomoden-LWL (8) gegeben, der in Frei­ leitungen (Erdseilen), Leitungstrossen (Stromabnehmerleitung), Kabeln (Erd- und See-) integriert ist. Auf der Empfängerseite werden die digitalen Signale (außer den Daten) spiegelverkehrt wieder in Analog-Signale umgesetzt.
Alternative B - Die digitalisierten Signale von 4 Video-, 8 Audio-Kanälen nebst den Daten werden jeweils auf eine Sende- Laserdiode (10) von 1,3 µm Wellenlänge gegeben und nicht über­ lagert über einen mindestens 50 km langen Monomoden-Lichtwellen­ leiter (11) übertragen.

Claims (4)

1. Eine digitale PCM-Video-Lichtwellenleiter-Übertragung zur EVU-Netz- und Kraftwerksüberwachung - dadurch gekennzeich­ net, daß die Übertragung über Monomoden-LWL größerer Strecken integriert in Freileitungen (Erdseiten), Leitungstrossen, Dreileiterenergiekabeln erfolgt.
2. Eine digitale PCM-Video-Lichtwellenleiter-Übertragung zur Verkehrsüberwachung (Bahnen, Straßen-, Flug-, Wasserver­ kehr) - dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragung über Monomoden LWL größerer Strecken integriert in Stromabnehmer­ leitungen, Erd-, Seekabeln erfolgt.
3. Eine digitale PCM-Video-Lichtwellenleiter-Übertragung zur industriellen Prozeß-Überwachung (Computer-Integrated- Manufacturing CIM) - dadurch gekennzeichnet, daß die Über­ tragung über Monomoden-LWL größerer Strecken integriert in Energie-Leitungen, -Kabeln erfolgt.
4. Eine digitale PCM-Video-Übertragung über Monomoden-LWL integriert in Energie-Leitungen, -Kabeln - dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine digitale PCM-Audio- und Daten-Übertra­ gung mit eingeschlossen ist.
DE19893914466 1989-05-02 1989-05-02 Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung Ceased DE3914466A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893914466 DE3914466A1 (de) 1989-05-02 1989-05-02 Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893914466 DE3914466A1 (de) 1989-05-02 1989-05-02 Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3914466A1 true DE3914466A1 (de) 1989-12-28

Family

ID=6379923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893914466 Ceased DE3914466A1 (de) 1989-05-02 1989-05-02 Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3914466A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437772A1 (de) * 1984-10-16 1986-04-24 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart System zum anschluss von teilnehmern an eine zentrale
US4736420A (en) * 1986-09-19 1988-04-05 M/A-Com Government Systems, Inc. Video scrambling by segmenting video information lines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3437772A1 (de) * 1984-10-16 1986-04-24 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart System zum anschluss von teilnehmern an eine zentrale
US4736420A (en) * 1986-09-19 1988-04-05 M/A-Com Government Systems, Inc. Video scrambling by segmenting video information lines

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Der Sprach-Brockhaus, F.A. Brockhaus, Wiesbaden, 1966, S.731 *
Elektrizitätswirtschaft, Jg.84 (1985), H.16/17, S.640-644 *
etz, 1989, H.1, S.7 *
etz, Bd.108 (1987), H.5, S.178-183 *
telcom report 7 (1984) H.2, S.104-107 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0633698B1 (de) Kabelfernseh-Verteilnetz mit Abruf-Videosignal-Übertragung
EP0166892B1 (de) TDMA-Punkt-zu Mehrpunkt-Kommunikationssystem
EP0505829B1 (de) System für optische Signalübertragung, insbesondere optisches Kabelfernsehsystem, mit Überwachungs- und Dienstkanaleinrichtung
DE2333968C2 (de) Fasernetz für die optoelektronische Datenübertragung
DE2818656A1 (de) Breitbandkommunikationssystem
EP0053674B1 (de) Dienstintegriertes, digitales Übertragungssystem
DE69823609T2 (de) Überwachung der optischen Signalleistung mit einem Signaturbitmuster in WDM Systemen
DE10001388B4 (de) AWG-(Arrayed Waveguide Grating)-Modul und Vorrichtung zur Überwachung eines Lichtsignals, die dieses verwendet
DE3317541A1 (de) Koppeleinrichtung fuer einen lichtwellenleiter
EP0809372A3 (de) Optische Netzwerkeinheit und Zentrale eines optischen Kommunikationsnetzes
EP0840470A2 (de) Optische Netzabschlusseinheit eines hybriden Glasfaser-Koaxialkabel-Zugangsnetzes
DE19828614A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur optischen Datenübertragung über Lichtwellenleiter
DE3632047A1 (de) Optisches nachrichtenuebertragungssystem fuer schmalband- und breitband-nachrichtensignale, insbesondere im teilnehmeranschlussbereich
DE3914466A1 (de) Digitale pcm- video-/ audio- uebertragung ueber monomoden- lwl integriert in freileitungen (erdseilen), leitungstrossen, energiekabeln (erd-see) zur netz-, kraftwerks-, verkehrs-, industrie- ueberwachung
EP0969613B1 (de) Verfahren zur Überwachung der Signalqualität in optischen Netzen
EP1063793B1 (de) Verfahren zum Messen der Signalqualität eines optischen Datensignals
DE3203785C2 (de)
DE3836224A1 (de) System mit verbindungen zwischen lichtwellenleiter-bussen und koaxialkabel-bussen
DE2905757A1 (de) Vorrichtung zur uebertragung von informationen zwischen stationen
EP0995286B1 (de) Verfahren zur übertragung von signalisierungs und steuerinformationen für wellenlängenmultiplex-netze zur optischen fasergebundenen informationsuber
DE2611011A1 (de) Optische koppelanordnung fuer systeme der optischen nachrichtentechnik
CA1241993A (en) Closed loop transmission system
JPS5736305A (ja) Maruchisuchiseigyoshisutemu
EP0127570A2 (de) Lokales Kommunikationssystem mit einem Sternnetz und optischen Kanälen
DE4427514A1 (de) Verfahren zum Überwachen einer Lichtwellenleiter-Kabelanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection