DE3841650A1 - Device for stopping a rotary body of a gaming machine - Google Patents

Device for stopping a rotary body of a gaming machine

Info

Publication number
DE3841650A1
DE3841650A1 DE19883841650 DE3841650A DE3841650A1 DE 3841650 A1 DE3841650 A1 DE 3841650A1 DE 19883841650 DE19883841650 DE 19883841650 DE 3841650 A DE3841650 A DE 3841650A DE 3841650 A1 DE3841650 A1 DE 3841650A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
symbols
symbol
rotary body
circulating
circulating body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883841650
Other languages
German (de)
Other versions
DE3841650C2 (en
Inventor
Wilhelm Menke
Hans J Dipl Ing Pickhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewen Entertainment GmbH
Original Assignee
Nsm-Apparatebau & Co Kg 6530 Bingen De GmbH
NSM Apparatebau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nsm-Apparatebau & Co Kg 6530 Bingen De GmbH, NSM Apparatebau GmbH and Co KG filed Critical Nsm-Apparatebau & Co Kg 6530 Bingen De GmbH
Priority to DE19883841650 priority Critical patent/DE3841650C2/en
Publication of DE3841650A1 publication Critical patent/DE3841650A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3841650C2 publication Critical patent/DE3841650C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/34Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements depending on the stopping of moving members in a mechanical slot machine, e.g. "fruit" machines

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for stopping a rotary body of a gaming machine, the rotary body carrying symbols provided at least partially at a plurality of positions, and the rotary body being capable of being stopped as a result of the actuation of an input device in order to indicate a symbol according to a win controlled by a random-number generator. The subject of the invention is characterised in that all the symbols (7) provided are provided in the same number on the rotary body (6). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Anhalten eines Umlaufkörpers eines Spielgerätes, wobei der Umlaufkör­ per wenigstens zum Teil an mehreren Positionen vorgesehene Symbole trägt und der Umlaukörper zur Anzeige eines Symbols entsprechend einem zufallsgeneratorgesteuerten Gewinn durch Betätigung einer Eingabeeinrichtung angehalten werden kann.The invention relates to a device for stopping a circulation body of a game device, the circulation body provided at least in part at several positions Carries symbols and the umlau body to display a symbol according to a random generator controlled profit Operation of an input device can be stopped.

Bei Spielgeräten, insbesondere Geldspielgeräten, erfolgt die Gewinnermittlung gewöhnlich unter Verwendung eines Zufalls­ generators, wobei scheiben- oder walzenförmige Umlaufkörper die entsprechenden Gewinnsymbole tragen und nach dem Still­ stand das entsprechende Ergebnis anzeigen. Das Anhalten der Umlaufkörper erfolgt entweder allein spielgesteuert oder durch Betätigung einer entsprechenden Eingabeeinrichtung, gewöhnlich einer Taste, während eines dafür vorgesehenen Zeitraums durch den Spieler selbst.In the case of gaming devices, in particular gaming machines, the Determination of winnings usually using a coincidence generator, being disc-shaped or roller-shaped circulating bodies carry the appropriate winning symbols and after breastfeeding stood to show the corresponding result. Stopping the Circulating bodies are either controlled by play alone or by actuating an appropriate input device, usually a button, during a designated one Period by the player himself.

Bei einem Spielgerät, das einen oder mehrere scheibenförmige Umlaufkörper enthält, werden zum Anhalten eines Umlaufkör­ pers durch Tastenbetätigung maximal etwa 350 ms benötigt. Dieser Zeitraum, während dem der Umlaufkörper noch läuft, ist ausreichend kurz, so daß der Spieler den Nachlauf nicht feststellt. Bei walzenförmigen Umlaufkörpern hingegen dauert die Zeit bis zum Anhalten des sich mit kleinerer Drehzahl drehenden Umlaufkörpers länger und beträgt maximal etwa 700 ms. Diese Zeitdauer wird bereits vom Spieler als Nachlauf festgestellt.In a game device that has one or more disc-shaped Contains circulation bodies are used to stop a circulation body pers required by pressing a maximum of about 350 ms. This period during which the orbital body is still running is short enough so that the player does not follow up notes. In the case of roller-shaped circulating bodies, however the time it takes to stop the smaller one Revolving rotating body longer and is maximum about 700 ms. This period is already considered by the player Caster found.

Die übliche Symbolbelegung von Umlaufkörpern ist derart, daß häufig vorkommende Symbole mehrfach auf dem Umlaufkörper an­ geordnet sind, so daß nach der Tastenbetätigung keine volle Umdrehung des Umlaufkörpers, sondern nur eine Teilumdrehung bis zum Erreichen des nächsten Symbols erforderlich ist.The usual symbol assignment of circulating bodies is such that frequently occurring symbols appear several times on the circulating body  are arranged so that after pressing the key no full Revolution of the rotating body, but only a partial revolution until the next symbol is reached.

Dies hat zur Folge, daß die Verzögerungszeit zwischen Ta­ stenbetätigung und Stillstand der Umlaufscheibe für die häufig angezeigten Symbole relativ kurz ist und der Spieler die entsprechende Zeitverzögerung und insbesondere das Wei­ terlaufen der Umlaufscheibe noch nicht als störenden Nach­ lauf empfindet. Im Fall eines weniger häufig vorkommenden Gewinns sind die Symbole in einer geringeren Anzahl auf dem Umlaufkörper vorgesehen, so daß die zum Anhalten benötigte Zeitdauer nach der Tastenbetätigung größer ist, was beson­ ders deutlich bei einem einmal vorhandenen Symbol auftritt. Insbesondere im Fall eines walzenförmigen Umlaufkörpers wird die größere Verzögerungszeit vom Spieler deutlich wahrgenommen.As a result, the delay time between Ta operation and standstill of the rotating disc for the frequently displayed symbols is relatively short and the player the corresponding time delay and in particular the Wei the running disc does not yet run as a disturbing after run feels. In the case of a less common one The symbols are in a smaller number on the profit Circulating body provided so that the one required for stopping Time after the key is pressed, which is special which clearly occurs when a symbol is present. Especially in the case of a roller-shaped circulating body the greater delay time from the player clearly perceived.

Es sind bereits einige Versuche unternommen worden, um dem Spieler den Eindruck zu vermitteln, daß er den Umlaufkörper sofort stillsetzen kann. In der DE-OS 35 01 025 und DE-OS 35 28 738 ist z.B. vorgeschlagen worden, den ermittelten Gewinn jeweils innerhalb eines bestimmten Sektors des Um­ laufkörpers anzuzeigen. In dem Fall, daß für einen ermit­ telten Gewinn kein entsprechendes Symbol auf dem betreffen­ den Sektor des Umlaufkörpers vorhanden ist, wird ein größt­ möglicher Teilgewinn angezeigt und der nicht angezeigte Ge­ winn wird in einem entsprechenden Speicher für nicht anzeig­ baren Gewinn gespeichert und beim Weiterspiel berücksich­ tigt, so daß auf lange Sicht gesehen die Auszahlungsquote des Spielgerätes nicht unter den vom Hersteller berechneten Wert abfallen kann.Several attempts have already been made to achieve this Giving the player the impression that he is the circulating body can stop immediately. In DE-OS 35 01 025 and DE-OS 35 28 738 is e.g. been proposed to the identified Profit each within a certain sector of the order display running body. In the event that for one The relevant profit does not have a corresponding symbol on the concern the sector of the orbital body is present, one becomes largest possible partial win is displayed and the Ge not shown winn will not display in an appropriate store for cash profit saved and taken into account when continuing to play so that, in the long run, the payout ratio of the gaming device is not below that calculated by the manufacturer Value may drop.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Anhalten eines Umlaufkörpers eines Spielgerätes zu schaffen, bei der der Umlaufkörper gewinnunabhängig mög­ lichst schnell angehalten werden kann.The invention has for its object a device  to stop a circulating body of a gaming device create, in which the circulating body is possible regardless of profit can be stopped as quickly as possible.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sämt­ liche vorgesehenen Symbole mit derselben Anzahl auf dem Um­ laufkörper vorgesehen sind. Vorteilhafte Weitergestaltungen der erfindungsgemäßen Einrichtung sind Gegenstand der Unter­ ansprüche.This object is achieved in that all provided symbols with the same number on the back running bodies are provided. Advantageous further developments the device according to the invention are the subject of the sub Expectations.

Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung ist eine neuartige Symbolverteilung auf dem Umlaufkörper gewählt worden. Die Symbole sind nicht mehr mit einer Häufigkeit entsprechend der Wahrscheinlichkeit ihrer zufallsgeneratorgesteuerten Anzeige verteilt, sondern unabhängig von einer solchen tat­ sächlichen Gewichtung vorzugsweise gleichmäßig über den Um­ fang des Umlaufkörpers verteilt.In the device according to the invention is a new one Symbol distribution on the circulating body has been chosen. The Symbols are no longer corresponding with a frequency the probability of their random generator controlled Ad distributed, but regardless of such an act neuter weighting preferably evenly over the order beginning of the circulating body distributed.

Die Belegung des Umlaufkörpers spiegelt wie erwähnt in den jeweils vorhandenen Symbolpositionen nicht mehr die tatsäch­ liche Gewichtung der Symbole wider, wie sie durch die Spiel­ gerätesteuerung erfolgt. Vielmehr ist die Belegung des Um­ laufkörpers davon unabhängig so gewählt, daß die Zeitdauer zwischen der Tastenbetätigung und dem Stillstand des Umlauf­ körpers, d.h. dessen Reaktionszeit, gegenüber einer herkömm­ lichen entsprechend der Zufallsverteilung gewählten Symbol­ verteilung in bezug auf alle Symbole insgesamt herabgesetzt ist. Die Reaktionszeit ist nämlich für alle Symbolwerte gleich. Für die häufig vorkommenden Symbole ist sie noch ausreichend kurz, so daß sie vom Spieler nicht festgestellt werden kann, und auch im Fall der seltener vorkommenden Sym­ bole kann der Spieler ein Nachlaufen des Umlaufkörpers nicht feststellen, denn sämtliche Symbole, auch die selten vorkom­ menden Symbole, werden spätestens nach einer Zeitdauer ent­ sprechend der Umlaufzeit des Umlaufkörpers, geteilt durch die vorgesehene Anzahl der Symbole, angezeigt.The assignment of the circulating body is reflected in the each existing symbol positions no longer the actual weighting of the symbols as reflected by the game device control is carried out. Rather, the assignment of the order independently selected so that the duration between the key press and the circulation stop body, i.e. its response time, compared to a conventional Lichen symbol chosen according to the random distribution distribution reduced with respect to all symbols overall is. The response time is namely for all symbol values equal. It is still for the frequently occurring symbols sufficiently short so that it is not noticed by the player can be, and also in the case of the rarer occurring Sym bole the player cannot run after the circulating body notice, because all symbols, even the rarely occurring symbols are removed after a period of time at the latest  speaking of the orbital period of the circulating body, divided by the intended number of symbols.

Vorzugsweise sind sämtliche Symbole wenigstens dreimal auf dem Umlaufkörper vorgesehen. Somit kann der Umlaufkörper nach spätestens 1/3 Umdrehung zum Halten kommen, d.h. im Fall eines walzenförmigen Umlaufkörpers nach spätestens etwa 200 ms. Der Nachlauf des Umlaufkörpers kann somit vom Spieler mit Sicherheit für keines der Symbole wahrgenommen werden.All symbols are preferably at least three times the circulation body provided. Thus, the circulating body come to a stop after no more than 1/3 turn, i.e. in the Case of a roller-shaped circulating body after at the latest about 200 ms. The wake of the circulating body can thus from Players certainly perceived none of the symbols will.

Als besonders günstig erweist es sich, wenn die Drehzahl des Umlaufkörpers erhöht wird. Im Fall eines walzenförmigen Um­ laufkörpers kann die Umlaufzeit derzeit auf etwa 500 ms/U verringert werden, wodurch die Reaktionszeit weiter verkürzt ist. Im Fall einer dreifachen Symbolbelegung werden daher maximal etwa 170 ms zum Anhalten des Umlaufkörpers benötigt. Selbst im ungünstigsten Fall wird daher unter Verwendung der erfindungsgemäßen Einrichtung eine Reaktionszeit realisiert, die rund 1/4 der Nachlaufzeit bei Spielgeräten ohne die er­ findungsgemäße Umlaufkörperbelegung beträgt. In jedem Fall ist es durch die Erfindung ermöglicht worden, die Reaktions­ zeit, d.h. die zum Anhalten benötigte Zeit, von walzenför­ migen Umlaufkörpern zumindest auf die bei scheibenförmigen Umlaufkörpern erreichbare Zeiten herabzusetzen. Selbstver­ ständlich kann das Prinzip der erfindungsgemäßen Symbolbe­ legung und ggf. Drehzahlerhöhung auf anders geformte Umlauf­ körper übertragen werden.It proves to be particularly favorable if the speed of the Circulating body is increased. In the case of a roller-shaped order barrel orbiting time can currently be around 500 ms / rev can be reduced, which further shortens the response time is. In the case of triple symbol assignment, therefore a maximum of about 170 ms is required to stop the circulating body. Therefore, even in the worst case, using the device according to the invention realizes a reaction time, about 1/4 of the lag time for play equipment without which he circulating body assignment according to the invention. In any case has been made possible by the invention, the reaction time, i.e. the time required to stop, from roller Circular bodies at least on the disc-shaped Reduce circulating bodies attainable times. Self Ver Of course, the principle of the Symbolbe according to the invention placement and, if necessary, speed increase on differently shaped circulation body are transmitted.

Die erfindungsgemäße Maßnahme der virtuellen Symbolbelegung der Umlaufkörper ist außerordentlich einfach und ermöglicht es, auf aufwendige elektronische Auswerteeinrichtungen und evtuelle Gewinnumverteilungen zu verzichten. The measure of virtual symbol assignment according to the invention the circulating body is extremely simple and enables it, on complex electronic evaluation devices and to forego any redistribution of profits.  

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles und der Zeichnung weiter erläutert. Es zeigen:The invention is described below with reference to the description of a preferred embodiment and the drawing explained further. Show it:

Fig. 1 eine schematische Vorderansicht eines Spielgerätes und Fig. 1 is a schematic front view of a game device and

Fig. 2 schematisch die Belegung eines Umlaufkör­ pers des Spielgerätes von Fig. 1. Fig. 2 shows schematically the occupancy of a Umlaufkör pers of the game device of Fig. 1st

Ein in Fig. 1 in Vorderansicht dargestelltes Gehäuse 2 eines münzbetätigten Spielgerätes 3 mit Gewinnmöglichkeit umfaßt eine Symbol-Spieleinrichtung 1, die im oberen Bereich des Spielgerätes angeordnet ist. Auf der Frontseite 4 des Ge­ häuses 2 sind Ablesefenster 5 angeordnet, durch die auf hinter der Frontseite 4 befindliche, im gezeigten Ausfüh­ rungsbeispiel walzenförmig ausgebildeten Umlaufkörpern 6 angebrachte Symbole 7 bei Stillstand der Umlaufkörper 6 in deren hierfür vorgesehenen Rastpositionen erkennbar sind. Bei der Darstellung von Fig. 1 sind für die beiden äußeren Umlaufkörper 6 je zwei und für den mittleren Umlaufkörper 6 ein Ablesefenster 5 vorgesehen. Als Symbol 7 ist für drei Ablesefenster jeweils die Zahl "7" dargestellt.A front view of a housing 2 of a coin-operated game device 3 shown in FIG. 1 with the possibility of winning comprises a symbol game device 1 which is arranged in the upper region of the game device. On the front side 4 of Ge häuses 2 reading window 5 are arranged, mounted by the located behind the front panel 4, approximately, for example, in the illustrated exporting roller-shaped turning bodies 6 symbols 7 at standstill of the revolving body 6 in the space provided locking positions can be recognized. In the illustration of FIG. 1, two reading windows 5 are provided for each of the two outer circulation bodies 6 and one for the middle circulation body 6 . The number " 7 " is shown as symbol 7 for three reading windows.

Oberhalb der Frontseite 4 des Spielgerätes ist rechts ein zu einer nicht dargestellten Münzeinheit führender Münzeinwurf­ schlitz 12 und links eine Rückgabetaste 11 angeordnet. Un­ terhalb der Frontseite 4 befinden sich weitere Bedienungs­ einrichtungen für den Spieler. Zwei Tasten 8 in der Mitte sind mit der Symbolspieleinrichtung verbunden und ermögli­ chen das Anhalten bzw. Starten des bzw. der Umlaufkörper. Seitlich der Tasten 8 angeordnete Tasten sind mit später beschriebenen Risikospieleinrichtungen verbunden. Above the front side 4 of the gaming device, a coin slot 12 leading to a coin unit (not shown) is arranged on the right and a return button 11 is arranged on the left. Below the front 4 there are other controls for the player. Two buttons 8 in the middle are connected to the symbol game device and enable the stopping or starting of the circulating body or bodies. Keys arranged to the side of the keys 8 are connected to risk game devices described later.

In der Mitte der Frontplatte 4 sind ferner eine Münzspei­ cheranzeige 10 und eine Sonderspiele-Anzeige 13 angeordnet. Bei Auftreten eines Gewinns kann der Gewinn in Form von Geld oder von Sonderspielen ausgegeben werden. Im Fall der Geld­ ausgabe kann diese direkt durch Münzauswurf in eine unter­ halb der rechten Risikotaste 21 angeordnete Ausgabeschale erfolgen. Alternativ kann der Gewinnbetrag als Guthaben gespeichert werden, dessen jeweilige Höhe in der Münzspei­ cheranzeige 10 angezeigt wird und durch Betätigung der Rück­ gabetaste 11 ebenfalls mittels Münzauswurf in die Ausgabe­ schale 9 ausgezahlt werden.In the center of the front panel 4 , a coin display 10 and a special game display 13 are also arranged. If a win occurs, the win can be spent in the form of money or special games. In the case of money dispensing, this can be done directly by ejecting coins into an dispensing tray arranged below the right risk button 21 . Alternatively, the winning amount can be saved as credit, the respective amount is shown in the coin storage display 10 and by pressing the return key 11 also by means of coin ejection in the output tray 9 .

Auf der rechten und der linken Seite der Frontseite 4 sind die bereits erwähnten Risikospieleinrichtungen 17 angeord­ net, die jeweils mehrere zu einer Risikoleiter 18 zusammen­ gefaßte, mit einer Leuchtanzeige versehene Anzeigeelemente 19 aufweist. Eine Risikoleiter 18 umfaßt jeweils eine Sym­ bolbelegung, bei der im unteren Bereich die Geldgewinne und im oberen Bereich die Anzahl der gewonnenen Sonderspiele enthalten sind. Die jeweiligen Symbolinhalte sind dabei von unten nach oben steigend.On the right and the left side of the front side 4 , the risk game devices 17 already mentioned are arranged, each of which has a plurality of display elements 19 combined to form a risk conductor 18 and provided with a light indicator. A risk ladder 18 each comprises a symbol allocation, in which the money winnings are included in the lower area and the number of special games won are contained in the upper area. The respective symbol contents increase from bottom to top.

Die Sonderspiel-Einrichtung des dargestellten Spielgerätes 3 ist herkömmlicher Art. Die Anzahl jeweils zur Verfügung ste­ hender Sonderspiele wird in der bereits erwähnten Sonder­ spiele-Anzeige 13 angezeigt. Mit jedem erfolgenden Sonder­ spiel wird die Anzeige um Eins bis auf Null verringert, mit jedem zusätzlich zur Verfügung stehenden Sonderspiel um Eins erhöht, bis eine maximal mögliche Zahl erreicht wird. Wäh­ rend einer von Null verschiedenen Anzeige ist das jeweils laufende Spiel ein Sonderspiel, bei dem die Gewinnchance erhöht ist.The special game device of the game device 3 shown is conventional. The number of available special games is shown in the aforementioned special game display 13 . With each special game that takes place, the display is reduced by one to zero, with each additional special game that is available it is increased by one until a maximum number is reached. During a non-zero display, the current game is a special game in which the chance of winning is increased.

Die oben erwähnten Umlaufkörper 6 werden während oder bei Beendigung eines Spiels zufallsgesteuert, beispielsweise unter Verwendung eines Zufallsgenerators, in entsprechenden Rastpositionen zum Stillstand gebracht. Jeder möglichen Rastposition ist auf dem Umfang der im Ausführungsbeispiel walzenförmigen Umlaufkörper 6 ein den betreffenden Gewinn anzeigendes Symbol 7 zugeordnet. Die Symbole 7 können durch die hierfür vorgesehenen Ablesefenster 5 abgelesen werden, so daß der Spieler den akturellen Spielstand bzw. das Spiel­ ergebnis ablesen kann. Anhand eines am Gehäuse 2 angebrach­ ten, erläuternden Gewinnschlüssels kann dann der erspielte, durch die angezeigte Kombination der Symbole angezeigte Ge­ winn abgelesen werden und über eine Auszahlung oder Speiche­ rung des Gewinns entschieden werden.The above-mentioned circulation bodies 6 are brought to a standstill during or at the end of a game, for example using a random generator, in corresponding latching positions. Each possible latching position is assigned a symbol 7 indicating the relevant profit on the circumference of the roller-shaped circulating bodies 6 in the exemplary embodiment. The symbols 7 can be read through the reading window 5 provided for this purpose, so that the player can read the current game status or the game result. With the help of an explanatory profit key attached to the housing 2 , the earned profit can then be read off by the displayed combination of symbols and a decision can be made about a payment or storage of the profit.

Die Symbolbelegung der Umfangsfläche der walzenförmigen Um­ laufkörper 6 ist gleichmäßig, d.h. alle Symbole 7 sind mit derselben Häufigkeit vorhanden. Wie im Beispiel der Flg. 2 veranschaulicht ist, ist jedes Symbol 7 dreimal auf der Um­ fangsfläche mit gleichmäßigem Abstand der einzelnen gleich­ artigen Symbole voneinander angeordnet. Die Symbole der so gebildeten drei Symbolserien sind dabei bei jeder Symbol­ serie in der gleichen Reihenfolge gruppiert.The symbol assignment of the circumferential surface of the roller-shaped running body 6 is uniform, ie all symbols 7 are present with the same frequency. As in the example of the Flg. 2 is illustrated, each symbol 7 is arranged three times on the circumferential surface with a uniform spacing of the individual identical symbols from one another. The symbols of the three symbol series formed in this way are grouped in the same order for each symbol series.

Wird auf eine Betätigung der Taste 8 zum Anhalten der sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 500 ms/U statt herkömm­ lich 650 ms/U drehenden Umlaufkörper 6 hin ein Haltebefehl gegeben, so wird maximal die Zeit einer drittel Umdrehung benötigt, bis eine Raststellung entsprechend dem den Spiel­ stand darstellenden, nächstgelegenen Symbol 7 erreicht wird. Diese maximal benötigte Zeitdauer beträgt etwa 170 ms. Das während dieses Zeitraums erfolgende Nachlaufen der Umlauf­ körper 6 nach der Tastenbetätigung wird vom Spieler nicht wahrgenommen und dieser hat so auch bei den langsamer um­ laufenden Walzenkörpern den Eindruck, das Spielgerät würde unmittelbar auf seinen eingegebenen Befehl reagieren.If a stop command is given upon actuation of the button 8 to stop the rotating body 6 rotating at a speed of approximately 500 ms / rev instead of conventionally 650 ms / rev, a maximum of the time of a third revolution is required until a latching position corresponding to the closest game symbol representing 7 is reached. This maximum time required is approximately 170 ms. The subsequent running of the circulating body 6 after pressing the key is not perceived by the player and this has the impression even with the slower roller bodies running around that the gaming device would react immediately to the command given.

Die Erfindung ist vorstehend anhand eines Ausführungsbei­ spieles beschrieben worden. Selbstverständlich ist sie nicht auf dieses beschränkt, sondern es können zahlreiche Modifi­ kationen auch einzelner, lediglich in Kombination beschrie­ bener Maßnahmen und Merkmale durchgeführt werden.The invention is based on an embodiment game has been described. Of course it is not limited to this but there can be numerous modifi cations also described individually, only in combination measures and characteristics are carried out.

Claims (4)

1. Einrichtung zum Anhalten eines Umlaufkörpers eines Spielgerätes, wobei der Umlaufkörper wenigstens z.T. an mehreren Positionen vorgesehene Symbole trägt und der Umlaufkörper zur Anzeige eines Symbols entsprechend einem zufallsgeneratorgesteuerten Gewinn durch Betäti­ gung einer Eingabeeinrichtung angehalten werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche vorgesehenen Symbole (7) mit derselben Anzahl auf dem Umlaufkörper (6) vorgesehen sind. 1.Device for stopping a circulating body of a gaming device, the circulating body carrying at least some of the symbols provided at several positions and the circulating body being able to be stopped to display a symbol in accordance with a randomly controlled gain by actuating an input device, characterized in that all the symbols provided ( 7 ) are provided with the same number on the circulating body ( 6 ). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß gleiche Symbole (7) jeweils mit gleichem Abstand vonein­ ander angeordnet sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the same symbols ( 7 ) are each arranged at the same distance from one another. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, insbesondere für ein Spielgerät mit walzenförmigen Umlaufkörpern, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Symbole (7) wenigstens dreimal vorgesehen sind.3. Device according to claim 1 or 2, in particular for a game device with roller-shaped rotating bodies, characterized in that the symbols ( 7 ) are provided at least three times. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Drehzahl der (des) Umlaufkörper (s) eine maximale Drehzahl gewählt ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a maximum speed is selected as the speed of the ( s ) circulation body ( s ).
DE19883841650 1988-12-10 1988-12-10 Coin operated game machine Expired - Lifetime DE3841650C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883841650 DE3841650C2 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Coin operated game machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883841650 DE3841650C2 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Coin operated game machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3841650A1 true DE3841650A1 (en) 1990-06-13
DE3841650C2 DE3841650C2 (en) 1998-11-12

Family

ID=6368887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883841650 Expired - Lifetime DE3841650C2 (en) 1988-12-10 1988-12-10 Coin operated game machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3841650C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112187A1 (en) * 1991-04-13 1992-10-22 Nsm Ag Gaming machine operating method - using manual stop button for halting symbol drum within half rotation time and random generator determining
DE4121984A1 (en) * 1991-07-03 1993-01-07 Nsm Ag Operating method for coin operated gaming machine - spinning and stopping reel more than once for max. stake, without exceeding max. win within set time
DE10255218A1 (en) * 2002-11-27 2004-06-17 Nsm-Löwen Entertainment Gmbh Operating coin-operated games machine with skill characteristic involves stopping rotary symbol body(ies) by button variably depending on skill, whereby rotary body runs slowly so symbols can be seen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3501025A1 (en) * 1985-01-15 1986-07-17 Paul 4992 Espelkamp Gauselmann Coin-operated gaming machine with a stop button and with a concordance generator for prematurely stopping the rotary bodies
DE3528738A1 (en) * 1985-08-10 1987-04-23 Paul Gauselmann Automatic coin gambling machine with a stop key and a concordance generator for preliminary stopping of revolving bodies
DE3244122C2 (en) * 1982-08-09 1988-12-01 Paul 4992 Espelkamp De Gauselmann

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3244122C2 (en) * 1982-08-09 1988-12-01 Paul 4992 Espelkamp De Gauselmann
DE3501025A1 (en) * 1985-01-15 1986-07-17 Paul 4992 Espelkamp Gauselmann Coin-operated gaming machine with a stop button and with a concordance generator for prematurely stopping the rotary bodies
DE3528738A1 (en) * 1985-08-10 1987-04-23 Paul Gauselmann Automatic coin gambling machine with a stop key and a concordance generator for preliminary stopping of revolving bodies

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112187A1 (en) * 1991-04-13 1992-10-22 Nsm Ag Gaming machine operating method - using manual stop button for halting symbol drum within half rotation time and random generator determining
DE4121984A1 (en) * 1991-07-03 1993-01-07 Nsm Ag Operating method for coin operated gaming machine - spinning and stopping reel more than once for max. stake, without exceeding max. win within set time
DE4121984C2 (en) * 1991-07-03 2000-04-06 Nsm Ag Procedure for operating a competition device
DE10255218A1 (en) * 2002-11-27 2004-06-17 Nsm-Löwen Entertainment Gmbh Operating coin-operated games machine with skill characteristic involves stopping rotary symbol body(ies) by button variably depending on skill, whereby rotary body runs slowly so symbols can be seen
DE10255218B4 (en) * 2002-11-27 2005-08-11 Nsm-Löwen Entertainment Gmbh A method of operating a coin operated amusement apparatus having a skill game character

Also Published As

Publication number Publication date
DE3841650C2 (en) 1998-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3785874T3 (en) Slot machine.
DE3035947C2 (en)
DE4301855A1 (en) Coin operated games machine
DE3701622A1 (en) Gaming machine
DE3825183C2 (en) Method for controlling the course of the game of a coin-operated game device
DE3841650A1 (en) Device for stopping a rotary body of a gaming machine
DE4133273C2 (en) Coin operated game machine
DE4402800A1 (en) Coin-operated amusement machine using double-sided card displays
DE4121984C2 (en) Procedure for operating a competition device
DE4143576B4 (en) Method for operating a money-operated gaming device
DE4103207C2 (en) Lottery device
DE19611352C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE19524135C2 (en) Money-operated entertainment device
DE19812546C1 (en) Operating method for coin-actuated entertainment device
DE4343349C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19601837B4 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE4439009C2 (en) Money-operated entertainment device
EP0892968B1 (en) Coin-operated leisure machine
DE19520089C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE3912640A1 (en) Coin-operated AWP with fruit machine type drums - provides balanced schedule of prizes and penalties to maintain thrill of play of gaming machine
DE4440522C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19613592A1 (en) Coin operated games machine
DE19925811C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE4112187C2 (en) Procedure for operating a competition device
DE19541002C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NSM AG, 6530 BINGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 3845001

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 3845001

Ref country code: DE

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3845001

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NSM-LOWEN ENTERTAINMENT GMBH, 55411 BINGEN, DE