DE3838689C1 - Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method - Google Patents

Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method

Info

Publication number
DE3838689C1
DE3838689C1 DE19883838689 DE3838689A DE3838689C1 DE 3838689 C1 DE3838689 C1 DE 3838689C1 DE 19883838689 DE19883838689 DE 19883838689 DE 3838689 A DE3838689 A DE 3838689A DE 3838689 C1 DE3838689 C1 DE 3838689C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
fluid line
value
actuator
predetermined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883838689
Other languages
German (de)
Inventor
Sigfried Dipl.-Ing. 3508 Melsungen De Hessberg
Thomas Dipl.-Ing. 6442 Rotenburg De Hucke
Peter Dipl.-Ing. 3408 Duderstadt De Kuehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fresenius SE and Co KGaA
Original Assignee
Fresenius SE and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fresenius SE and Co KGaA filed Critical Fresenius SE and Co KGaA
Priority to DE19883838689 priority Critical patent/DE3838689C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3838689C1 publication Critical patent/DE3838689C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16831Monitoring, detecting, signalling or eliminating infusion flow anomalies
    • A61M5/16854Monitoring, detecting, signalling or eliminating infusion flow anomalies by monitoring line pressure
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L9/00Measuring steady of quasi-steady pressure of fluid or fluent solid material by electric or magnetic pressure-sensitive elements; Transmitting or indicating the displacement of mechanical pressure-sensitive elements, used to measure the steady or quasi-steady pressure of a fluid or fluent solid material, by electric or magnetic means
    • G01L9/0001Transmitting or indicating the displacement of elastically deformable gauges by electric, electro-mechanical, magnetic or electro-magnetic means
    • G01L9/0002Transmitting or indicating the displacement of elastically deformable gauges by electric, electro-mechanical, magnetic or electro-magnetic means using variations in ohmic resistance

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Method and device for monitoring the pressure in a fluid line, in particular in an infusion pump, the fluid hose (12) being deformed with the aid of an actuation member (72), the deflection of the actuation member (72) being subsequently determined by resetting the fluid line (12) as a result of the conveying pressure, and an alarm being triggered, where appropriate. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur fortlaufenden Messung des Drucks in einer flexiblen Fluidleitung für medizinische Zwecke sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for continuous measurement of pressure in a flexible Fluid line for medical purposes and a Device for performing the method.

Insbesondere bei der Verabreichung von medizinischen Flüssigkeiten, wie IV-Lösungen, an Menschen mittels Pumpen ist die Überwachung der Fluidleitung, mit der die IV-Lösung dem Patienten zugeführt wird, von erheblicher Bedeutung. Ein wesentliches Merkmal dieser Vorrichtung ist eine ausgangs der Pumpe - üblicherweise eine peristaltische Pumpe - angeordnete Druckmeßeinrichtung, mit der der in der Fluidleitung vorliegende Druck laufend überwacht wird. Üblicherweise wird beim Abweichen des aktuellen Druckwerts von einem vorbestimmten Sollwert die gesamte Pumpanordnung in den sicheren Zustand unter Bildung eines Alarms überführt.In particular when administering medical liquids, such as IV solutions, to humans by means of pumps, monitoring the fluid line with which the IV solution is supplied to the patient is of considerable importance. An essential feature of this device is a pressure measuring device arranged at the outlet of the pump - usually a peristaltic pump - with which the pressure in the fluid line is continuously monitored. Usually, when the current pressure value deviates from a predetermined target value, the entire pump arrangement is brought into the safe state with the formation of an alarm.

Zur Messung dieses Drucks sind in der medizinischen Praxis zwei Verfahren bekannt:To measure this pressure are in medical In practice two methods are known:

Es wird der Druck nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren in einem seitlichen Schenkel des Infusionssystems gemessen, das zur besseren Ablesbarkeit auf einem Lineal befestigt ist. Es handelt sich hierbei um die sog. ZVD-Messung (zentralvenöser Druck).It is based on the principle of pressure communicating tubes in a side leg of the infusion system, that for the better Readability is attached to a ruler. It this is the so-called ZVD measurement (central venous pressure).

Weiterhin kann mittels einer Druckmeßeinrichtung (Druckmeßdose) eine lntegration in das Infusionssystem durchgeführt werden. Dabei wird das Meßsignal über eine Einrichtung ausgewertet, die die ZVD-Messung als sog. "blutige Blutdruckmessung" gestattet. Furthermore, by means of a pressure measuring device (Pressure cell) an integration into the Infusion system. It will Measuring signal evaluated by a device that the ZVD measurement as a so-called "bloody blood pressure measurement" allowed.  

Eine Vorrichtung der erstgenannten Art ist beispielsweise aus der DE 32 09 721 A1 bekannt, bei der ausgangs der Pumpe eine Druckmeßeinrichtung vorliegt, die mit einer Auswerteeinheit verbunden ist. In dieser Meßeinrichtung wird ein spezieller Fluidschlauch benötigt, der eine seitliche Ausbuchtung aufweist, in dem der jeweilige Füllstand registriert wird, der als Kennzeichen für den im Schlauch vorliegenden Druck dient. Völlig abgesehen davon, daß hierzu ein bestimmtes teures Disposable benötigt wird, ist diese Anordnung relativ ungenau und schwierig zu justieren, da der sich innerhalb der Ausnehmung bildende Meniskus nicht zur gewünschten Genauigkeit beiträgt.A device of the first type is known for example from DE 32 09 721 A1, at a pressure measuring device at the outlet of the pump is present, which is connected to an evaluation unit is. In this measuring device a special Fluid hose needed, one side Has bulge in which the respective level is registered, which is a mark for the im Hose serves pressure. Quite apart from the fact that a certain expensive disposable this arrangement is relatively imprecise and difficult to adjust because of the inside the meniscus forming the recess desired accuracy contributes.

Weiterhin ist aus der EP 66 607 A1 ein Druckdetektor für eine Infusionspumpe bekannt, bei der die Druckmessung innerhalb der Infusionspumpe stattfindet. Hierzu ist in das Schlauchsystem des Infusionsgeräts eine kleine kreisrunde Kapsel integriert, deren eine Wand steif und deren andere Seite als bewegliche Membran ausgebildet ist. Die sich bei einem Überdruck wölbende Membran betätigt mechanisch einen Signalgeber, der reibungsbedingt mit einer bestimmten Hysterese behaftet ist, wodurch die ZVD-Messung nur relativ ungenau durchgeführt werden kann. Im Gegensatz zu der eingangs erwähnten Methode kann daher mit dieser Anordnung nur eine Meßgenauigkeit von ca. 10% garantiert werden. Darüber hinaus wird durch die Integration der Druckmeßkapsel in dem Infusionsschlauch der Preis des gesamten Disposables erheblich verteuert. Furthermore, EP 66 607 A1 describes a pressure detector known for an infusion pump in which the Pressure measurement inside the infusion pump takes place. For this purpose, the hose system of the A small circular capsule integrated, one wall stiff and the other Side is designed as a movable membrane. The diaphragm that bulges when overpressure occurs mechanically a signal generator that is caused by friction has a certain hysteresis, whereby the ZVD measurement was carried out only relatively imprecisely can be. In contrast to the one mentioned at the beginning Therefore, only one method can be used with this arrangement Measurement accuracy of approx. 10% can be guaranteed. In addition, by integrating the Pressure measuring capsule in the infusion tube the price of the entire disposable is considerably more expensive.  

Die DE 30 35 703 A1 beschreibt ein Infusionsgerät, bei welchem eine ungestörte Durchströmung eines Schlauchsystems überwacht werden soll. Hierzu ist u. a. vorgesehen, den Schlauch zwischen ein starres Widerlager und ein elastisches Element einzuspan­ nen und dabei zu verformen. Der im Schlauch aufgebaute Druck führt dabei zu einer Deformierung des elastischen Elementes. Diese Einrichtung dient als Sicherheitseinrichtung, welche ei­ nen Alarm auslöst bzw. das Gerät abschaltet, wenn das als Schalter ausgebildete elastische Element einen bestimmten Ver­ formungsgrad überschreitet. Es erweist sich bei dieser Ausge­ staltung als nachteilig, daß lediglich eine Sicherheitsabschal­ tung vorgenommen werden kann, bzw. ein Alarm nach Überschreiten einer Alarmschwelle ausgelöst werden kann.DE 30 35 703 A1 describes an infusion device in which monitors an undisturbed flow through a hose system shall be. This is u. a. provided the hose between a rigid abutment and an elastic element and deform. The pressure built up in the hose leads to a deformation of the elastic element. This device serves as a safety device, which egg triggers an alarm or switches off the device if that as Switch trained elastic element a certain Ver degree of shaping exceeds. It turns out with this Ausge staltung as disadvantageous that only a safety shutdown can be made, or an alarm after exceeding an alarm threshold can be triggered.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, das eingangs erwähnte Verfahren so fortzubilden und eine Vorrichtung hierfür zur Verfügung zu stellen, bei welchem unter Verwendung eines normalen flexiblen Schlauchs eine Druckmessung mit einer Meßgenauigkeit unterhalb 10% durchgeführt werden kann.The invention is therefore based on the object to further develop the above-mentioned methods and a  To provide device for this at which using a normal flexible Hose a pressure measurement with a measuring accuracy can be carried out below 10%.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch die in den Ansprüchen 1 bzw. 4 angegebenen Merkmale. Die Unteransprüche zeigen vorteil­ hafte Weiterbildungen der Erfindung.The task is solved by in the claims 1 and 4 specified features. The subclaims show advantage adhesive developments of the invention.

Die erfindungsgemäße Druckmessung weist zunächst den Vorteil auf, daß ein übliches Schlauchsystem als Disposable verwendet werden kann, d. h. keine zusätzlichen Druckmeßelemente in das Schlauchsystem integriert werden müssen, die den Disposable-Preis in die Höhe treiben.The pressure measurement according to the invention initially shows the Advantage on that a conventional hose system as Disposable can be used, d. H. no additional pressure measuring elements in the hose system need to be integrated into the disposable price drive up.

Darüber hinaus kann das erfindungsgemäße Verfahren mit einer relativ hohen Meßgenauigkeit, beispielsweise 5% und darunter, durchgeführt werden. So können bei einer zu bestimmenden Auslenkung der Meßeinrichtung von 1 mm noch Schritte von 30 bis 70 µm, insbesondere ca. 50 µm, ohne jede Schwierigkeit gemessen werden.In addition, the inventive method with a relatively high measuring accuracy, for example 5% and below will. So with one to be determined Deflection of the measuring device of 1 mm still steps from 30 to 70 µm, in particular approximately 50 µm, without every difficulty can be measured.

Die erfindungsgemäße Druckmeßeinrichtung befindet sich innerhalb der gesamten Pumpanordnung und zwar stromab der üblicherweise peristaltischen Pumpe. Zur Druckmessung wird die radiale Ausdehnung des üblicherweise als Silikonschlauch ausgebildeten Pumpenschlauchs herangezogen, von dem ein Abschnitt das spezielle Pumpelement in peristaltischen Pumpen bildet. Bei der Druckmessung wird der elastische Schlauch gegenüber seiner ungespannten kreisförmigen Ausgangslage elastisch verformt, wobei der Schlauchquerschnitt eine ovale Form annimmt. Hierzu sind die elastischen Rückstellkräfte des Schlauchs zu überwinden, wobei darauf zu achten ist, daß der Schlauch nicht vollständig okkludiert wird. Da die Rückstellkraft im wesentlichen linear ist, kann der Druck eines zugeführten Fluids, insbesondere einer IV-Flüssigkeit, im wesentlichen linear mit Hilfe der erfindungsgemäßen Meßeinrichtung gemessen werden.The pressure measuring device according to the invention is located itself within the entire pumping arrangement downstream of the usually peristaltic pump. To Pressure measurement is the radial expansion of the usually designed as a silicone tube Pump tubing used, of which a section the special pump element in peristaltic pumps forms. When measuring pressure, the elastic  Hose opposite its untensioned circular Starting position deformed elastically, the Hose cross section takes an oval shape. For this are the elastic restoring forces of the hose to overcome, taking care that the Tube is not completely occluded. Since the Restoring force is substantially linear, the Pressure of a supplied fluid, especially one IV fluid, essentially linear using the measuring device according to the invention can be measured.

Hierzu ist der elastische Schlauch mit einer Betätigungseinrichtung verbunden, die einerseits den Schlauch deformiert, wobei andererseits die Auslenkung des Betätigungsglieds ein Maß für den innerhalb des Schlauchs befindlichen Druck darstellt. Bei steigendem Druck wird nämlich der Schlauch bestrebt sein, aus seinem ovalen deformierten Zustand in seine optimale Kreisform zurückzukehren. Dies führt zu einer radialen Auslenkung des Schlauchs und damit zu einer Betätigung des Betätigungsglieds, d. h. zu einer um einen bestimmten Betrag erfolgenden Auslenkung, die mit Hilfe eines Detektors der oben genannten Genauigkeit bestimmt werden kann.For this, the elastic hose with a Actuator connected to the one hand Tube deformed, on the other hand the Deflection of the actuator is a measure of pressure inside the hose represents. With increasing pressure, the Hose strives to be out of its oval deformed state into its optimal circular shape to return. This leads to a radial Deflection of the hose and thus to one Actuation of the actuator, d. H. to an um a certain amount of displacement that using a detector of the above Accuracy can be determined.

Um eine derartige Auslenkung zu messen, können sämtliche, fortlaufend registrierende Meßeinrichtungen eingesetzt werden, die die eingangs erwähnte Genauigkeit aufweisen. Üblicherweise wird nämlich ein Schlauch, um von seiner drucklosen Ausgangssituation in seine kreisrunde Optimallage bei ca. 1 bar überführt werden zu können, nur um etwa 1 mm auslenkbar sein. Insofern sind derartige Strecken von ca. 1 mm mit der erforderlichen Genauigkeit zu bestimmen. To measure such a deflection, all, continuously registering Measuring devices are used that the input have mentioned accuracy. Usually namely a hose to get out of its unpressurized Initial situation in its circular optimal position to be able to be transferred at about 1 bar, just to be deflectable about 1 mm. In this respect they are Stretch about 1 mm with the required To determine accuracy.  

Hierzu können optische oder elektrische Meßsysteme eingesetzt werden, wobei die Verwendung eines Dehnungsmeßstreifens besonders bevorzugt ist. Bekanntlich wird der elektrische Widerstand eines Dehnungsmeßstreifens in Abhängigkeit von der Dehnung oder Stauchung verändert, so daß die Betätigung eines Dehnungsmeßstreifens auf einer Blattfeder (Biegebalken) durch dessen Verbiegen zu einer Veränderung des Meßsignals führt. Dabei ist die Meßung in dem gewünschten Bereich so genau, daß die Verabreichung von IV-Lösungen einfach und billig überwacht werden kann.Optical or electrical measuring systems can be used for this are used, the use of a Strain gauge is particularly preferred. As is known, the electrical resistance of a Strain gauge depending on the strain or compression changed so that the actuation of a strain gauge on a leaf spring (Bending beam) by bending it into one Changes in the measurement signal leads. Here is the Measurement in the desired range so precisely that the Administration of IV solutions easily and cheaply can be monitored.

Hierdurch kann wirksam durch die Überwachung des Drucks festgestellt werden, ob der Schlauch abgeknickt oder sich von der Infusionsnadel gelöst hat, ob er verstopft oder sogar gerissen ist.This can be effective by monitoring the Pressure can be determined whether the hose kinked or detached from the infusion needle whether it is blocked or even torn.

Neben der Überwachung von IV-Infusionssystemen können natürlich auch andere Schlauchsysteme, beispielsweise Blutschlauchsysteme bei Blutpumpen und dergl., mit dieser Vorrichtung überwacht werden.In addition to monitoring IV infusion systems can of course also other hose systems, for example blood tubing systems in blood pumps and the like. are monitored with this device.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist nur mit sehr geringen Hystereseeffekten behaftet, die sich aus den Reibungen zwischen dem Schlauch, einer elastischen Trennschicht und dem Biegebalken ergeben. Sie ist jedoch nicht so groß, daß hierdurch die Messung nachhaltig beeinflußt wird. Insofern kann der Meßbereich in drei Meßabschnitte unterteilt werden.The inventive method is only very low hysteresis effects that result from the friction between the hose, one elastic separating layer and the bending beam surrender. However, it is not so large that it does so the measurement is permanently influenced. To that extent the measuring range can be divided into three measuring sections will.

Der erste Abschnitt betrifft die Messung der schlauchlosen Vorrichtung, d. h. bei einem in Ruhe befindlichen Biegebalken. Es ergibt sich ein charakteristisches Ausgangssignal des Dehnungsmeßstreifens.The first section concerns the measurement of the tubeless device, d. H. with one in peace bending beam. The result is a  characteristic output signal of the Strain gauge.

Im zweiten Abschnitt wird dieses Signal dadurch signifikant verändert, daß drucklos (befüllt oder leer) ein Schlauch in die Meßanordnung eingelegt und dort verformt wird. Das sich ergebende Meßsignal wird als Nullpunktmeßsignal zu anfänglichen und später automatisch erfolgenden Justierungsmaßnahmen herangezogen.In the second section, this signal significantly changed that unpressurized (filled or empty) a hose is inserted into the measuring arrangement and is deformed there. The resulting measurement signal becomes the initial and adjustment measures that take place automatically later used.

In einem dritten Abschnitt wird aufbauend auf diesem Nullpunktswert die eigentliche Messung am Schlauch durchgeführt, indem nunmehr die zu fördernde Flüssigkeit mit einem bestimmten Druck gefördert wird. Der sich hierdurch ergebende Systemdruck, der sich bei der Infusion einstellt, wird durch Abflußwiderstände der Infusionslösung beeinflußt, die folgende Gründe haben konnen:A third section will build on this Zero point value the actual measurement on the hose carried out by now the to be funded Pumped liquid with a certain pressure becomes. The resulting system pressure, the adjusts itself to the infusion is through The flow resistance of the infusion solution is affected, can have the following reasons:

Lange Katheter mit geringen Innendurchmessern, Kanülen mit kleinem Lumen, Infusionsfilter mit höheren Fließwiderständen (durch kleine Poren), und abgeknickte Infusionsleitungen zwischen Pumpe und Patient können den Durchflußwiderstand nachhaltig beeinflussen.Long catheters with small inner diameters, Small lumen cannula, infusion filter with higher flow resistances (through small pores), and kinked infusion lines between pump and Patient can sustain flow resistance influence.

Zu Beginn der Infusion stellt daher die erfindungsgemäße Druckmeßeinrichtung den Druck fest, der sich aus dem sog. normalen Abflußwiderstand ergibt und speichert den sich ergebenden Wert als "Normalwert". Durch die Speicherung dieses Normalwerts ergibt sich die erste Möglichkeit eines sog. Komfort-Alarms, wenn man bestimmte Maximalabweichungen (z. B. 25%) noch als zulässig ansieht, wobei darüber hinausgehende Werte einen Personalruf auslösen. Insofern bildet die Druckmeßeinrichtung zunächst einen Normalwert und errechnet aufgrund vorbestimmter relativer Meßgrenzen bestimmte oberhalb bzw. unterhalb dieses Normalwerts liegende Grenzwerte. Sämtliche Werte werden in einem Speicher abgelegt, wobei der sich ergebende jeweilige aktuelle Meßwert mit diesen oberen und unteren Grenzwerten verglichen wird.At the beginning of the infusion, the pressure measuring device according to the invention fixes the pressure, which results from the so-called normal flow resistance returns and stores the resulting value as "Normal value". By storing this Normal value gives the first possibility of one so-called comfort alarms when you have certain Maximum deviations (e.g. 25%) are still permitted  with values beyond that a Trigger staff call. In this respect, the Pressure measuring device first a normal value and calculated based on predetermined relative Measuring limits determined above or below this Limits lying in normal value. All values are stored in a memory, the resultant respective current measured value with these upper and lower limits are compared.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform kann erreicht werden, daß das Pflegepersonal nicht erst bei Abbruch der Infusion infolge eines gefährlichen Grenzdrucks gerufen wird, sondern vielmehr bei Erkennen einer gefährlichen Tendenz bereits Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Eine derartige Tendenz läßt sich dadurch feststellen, daß die aktuellen Meßwerte fortlaufend gespeichert und jeweils das Differential mit den vorhergehenden Meßwerten gebildet wird. Es bildet sich dabei ein Steigungsfaktor über einen vorbestimmten Zeitraum, der für das Vorliegen einer sich allmählich aufbauenden Störung charakteristisch sein kann. Insofern ist im Register ein zulässiger oberer Steigungsfaktor festgelegt, mit dem der fortlaufend gebildete Steigungsfaktor verglichen wird. Sobald der aktuelle Steigungsfaktor über diesen Grenzwert hinausgeht, wird wiederum ein Personalruf ausgelöst.According to a further preferred embodiment can be achieved that the nursing staff will not only when the infusion is stopped due to a dangerous limit pressure is called, but rather when a dangerous tendency is recognized can already take countermeasures. A Such a tendency can be determined by the fact that the current measured values are saved continuously and each the differential with the previous ones Measured values is formed. It is imagined Gradient factor over a predetermined period of time, which is gradually becoming for the presence of one constructive disorder can be characteristic. In this respect, there is a permissible upper one in the register Slope factor with which the continuous formed slope factor is compared. As soon as the current slope factor above this limit a staff call is triggered again.

Schließlich ist aus Sicherheitsgründen ein absoluter Grenzwert, beispielsweise ca. 1 bar Überdruck, im Speicher abgelegt, der in Verbindung mit der Tatsache, daß die Infusionspumpe aus physikalischen Gründen nicht mehr als 1,5 bar erzeugen kann, dem Schutz des Infusionssystems dient. Hierdurch soll einer Ruptur der Schläuche oder einer Diskonnektion an den Klebestellen vorgebeugt werden.After all, for security reasons it is an absolute Limit value, for example approx. 1 bar overpressure, in Stored in conjunction with the Fact that the infusion pump is physical Reasons can not generate more than 1.5 bar, the Protection of the infusion system is used. This is supposed to  tubing rupture or disconnection be prevented at the glue points.

Der Nullpunktswert kann auf folgende Weise festgelegt werden.The zero point value can be in the following way be determined.

Im Werk oder durch den Service werden nacheinander acht verschiedene Schläuche oder ein Normschlauch in die Pumpe eingelegt. Die Meßwerteinrichtung legt diese acht Meßwerte in dem Speicher ab, so daß auf diese Weise ein statistisch abgesicherter Nullpunkt gewährleistet ist.In the factory or through the service are successively eight different hoses or one standard hose in the pump is inserted. The measuring device sets these eight measured values in the memory, so that on this way a statistically verified zero point is guaranteed.

Andererseits kann der Benutzer der Infusionspumpe auch diese Statistik durch eine besondere Vorgehensweise auf seinen, zum Beispiel speziell weichen oder speziell harten Infusionsschlauch bestimmen. Hierzu wiederholt er die im Werk angewandte Prozedur, indem er die Pumpe bei offener Tür einschaltet, den Schlauch einlegt, anschließend die Tür schließt und die Pumpe durch Betätigen der Starttaste dazu veranlaßt, den ermittelten Nullpunktswert in das besagte Register zu übernehmen. Mit jedem dieser Nachjustierungsschritte setzt er einen der insgesamt acht Nullpunktswerte neu, so daß die Pumpe nach acht derartigen Schritten einen neuen individuellen Nullpunktswert gespeichert hat.On the other hand, the user of the infusion pump also this statistic by a special one Procedure on his, for example, specifically soft or hard infusion tubing determine. To do this, he repeats those in the factory procedure followed by turning the pump open Turn on the door, insert the hose, then the door closes and the pump by pressing the Start button causes the determined Zero point value in said register take over. With each of these readjustment steps he sets one of the eight zero-point values new, so that the pump after eight such steps saved a new individual zero point value Has.

Dieses Verfahren zur Speicherung von Nullpunkt-Meßwerten bietet den Vorteil eines statistisch abgesicherten Bezugspunkts für die Messung des Systemsdrucks und ist außerdem geeignet, sich an geänderte Disposables anzupassen. This method of storing Zero point measurements offer the advantage of a statistically verified reference point for the Measurement of the system pressure and is also suitable adapt to changed disposables.  

Weitere Vorteile werden anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben.Other benefits are shown by described by exemplary embodiments.

Es zeigenShow it

Fig. 1 ein Prinzipschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 1 shows a basic diagram of a device according to the invention,

Fig. 2 eine Schnittansicht einer bevorzugten Ausführungsform entlang der Linie III-III von Fig. 3 und Fig. 2 is a sectional view of a preferred embodiment along the line III-III of Fig. 3 and

Fig. 3 eine Ansicht von unten der Ausführungsform von Fig. 2. Fig. 3 is a bottom view of the embodiment of FIG. 2.

In Fig. 1 ist mit 10 die erfindungsgemäße Vorrichtung bezeichnet. Sie weist einen elastischen Schlauch 12 auf, der gegenüber einer festen Wand 14 mit Hilfe des Betätigungsglieds 16 festgelegt ist. Dieses Betätigungsglied 16 besteht aus einer Andruckplatte 18, die mit Hilfe eines Federglieds 20 linear ausgelenkt und gegen den Schlauch 12 festgelegt wird, wobei dieser Schlauch 12 von seiner kreisrunden Form in ovale Form, wie in Fig. 1 gezeigt ist, überführt ist. Das Betätigungsglied 16 ist mit einer Meßeinrichtung 22 verbunden, die die Auslenkung der Feder 20, wie durch den Pfeil in Fig. 1 gezeigt, bestimmen kann. Über eine elektrische Leitung 24 ist die Meßeinrichtung 22 vorteilhafterweise mit einem Analog/Digital-Wandler 26 verbunden, der das von der Meßeinrichtung 22 abgegebene analoge Signal in ein digitales Signal umwandelt. Über eine weitere Leitung 28 ist der A/D-Wandler mit einer Auswerteeinheit 30 verbunden. In Fig. 1, 10 denotes the device according to the invention. It has an elastic hose 12 which is fixed relative to a fixed wall 14 with the aid of the actuating member 16 . This actuator 16 consists of a pressure plate 18 which is linearly deflected by means of a spring member 20 and fixed against the hose 12 , this hose 12 being converted from its circular shape into an oval shape, as shown in FIG. 1. The actuator 16 is connected to a measuring device 22 which can determine the deflection of the spring 20 , as shown by the arrow in FIG. 1. The measuring device 22 is advantageously connected via an electrical line 24 to an analog / digital converter 26 , which converts the analog signal emitted by the measuring device 22 into a digital signal. The A / D converter is connected to an evaluation unit 30 via a further line 28 .

Diese Auswerteeinheit 30 ist weiterhin über eine Leitung 32 mit einer Starttaste verbunden, mit der die Vorrichtung 10 in Betrieb genommen wird. Des weiteren kann die Auswerteeinheit 30 mit einer weiteren Leitung 36 mit einem Schalter 38 verbunden sein, der anzeigt, daß der Schlauch eingelegt ist bzw. der anzeigt, daß - wie in der Erläuterung zu der in der Fig. 2 gezeigten Ausführungsform gezeigt ist - eine Türe geschlossen ist, die im vorliegenden Fall der Wand 14 entspricht.This evaluation unit 30 is also connected via a line 32 to a start button with which the device 10 is put into operation. Furthermore, the evaluation unit 30 can be connected to a further line 36 with a switch 38 which indicates that the hose is inserted or which indicates that - as is shown in the explanation of the embodiment shown in FIG. 2 - one Door is closed, which corresponds to the wall 14 in the present case.

Schließlich ist die Auswerteeinheit 30 über eine Leitung 40 mit einem Speicher 42 verbunden, in dem sich Meßwerte entsprechend einer vorbestimmten Prozedur abspeichern und auch wieder löschen lassen.Finally, the evaluation unit 30 is connected via a line 40 to a memory 42 , in which measured values can be stored and also deleted again in accordance with a predetermined procedure.

Schließlich geht von der Auswerteeinheit 30 eine Leitung 44 ab, die mit einer Alarmeinheit 46 verbunden ist, mit der die gesamte Anordnung in den sicheren Zustand überführt werden kann bzw. ein optischer und/oder akustischer Bedienerruf ausgelöst werden kann. Desweiteren ist die Auswerteeinheit 30 über eine weitere Leitung 47 mit einem Motorschalter 48 verbunden, der den Betrieb eines nicht gezeigten Motors zum Betrieb der Infusionspumpe auslöst.Finally, a line 44 leads from the evaluation unit 30 , which is connected to an alarm unit 46 , with which the entire arrangement can be brought into the safe state or an optical and / or acoustic operator call can be triggered. Furthermore, the evaluation unit 30 is connected via a further line 47 to a motor switch 48 , which triggers the operation of a motor, not shown, for operating the infusion pump.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 1 wird folgendermaßen betrieben.The embodiment of FIG. 1 is operated as follows.

Zunächst wird der Schlauch 12 zwischen der festen Wand 14 und dem federnd elastischen Betätigungsglied 16 oval verformt. Die Meßeinrichtung 22 erzeugt bei geschlossenem Schalter 38 und bei betätigter Starttaste 34 ein Meßsignal, das als Nullpunktswert mit den im Speicher vorliegenden Nullpunktswerten verglichen bzw. in den Speicher 42 als neuer Nullpunktswert eingeschrieben wird. Erst nach einem Vergleich dieser Werte, die für einen drucklosen Schlauch stehen, wird die gesamte Anordnung freigegeben und daraufhin der Motorschalter 48 durch die Auswerteeinheit 30 als Steuereinheit aktiviert.First, the hose 12 is oval-shaped between the fixed wall 14 and the resilient actuator 16 . With the switch 38 closed and the start button 34 actuated, the measuring device 22 generates a measurement signal which is compared as the zero point value with the zero point values present in the memory or is written into the memory 42 as the new zero point value. Only after a comparison of these values, which stand for a pressure-free hose, is the entire arrangement released and then the motor switch 48 is activated by the evaluation unit 30 as a control unit.

Mit der Förderung der zu infundierenden Flüssigkeit verändert sich die Auslenkung der Andruckplatte 18, die mit Hilfe der Meßeinrichtung 22 gemessen wird. Dabei bildet die Auswerteeinheit 30 zu Beginn der Förderung einen Normalwert, wie dies vorstehend beschrieben worden ist. Dieser Normalwert wird im Speicher 42 abgelegt und, entsprechend einem vorbestimmten Programm, wird eine proportionale Abweichung (beispielsweise ± 25%) von diesem Normalwert ebenfalls von der Auswerteeinheit 30 errechnet, wobei die oberen und unteren Grenzwerte wiederum im Speicher 42 abgelegt werden. Es erfolgt dann während der Förderung der Flüssigkeit ein laufender Vergleich der aktuellen Meßwerte mit dem oberen bzw. unteren zulässigen Grenzwert.As the liquid to be infused is conveyed, the deflection of the pressure plate 18 , which is measured with the aid of the measuring device 22 , changes. The evaluation unit 30 forms a normal value at the beginning of the funding, as has been described above. This normal value is stored in the memory 42 and, in accordance with a predetermined program, a proportional deviation (for example ± 25%) from this normal value is also calculated by the evaluation unit 30 , the upper and lower limit values in turn being stored in the memory 42 . A constant comparison of the current measured values with the upper or lower permissible limit value is then carried out while the liquid is being conveyed.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform wird in der Auswerteeinheit der jeweils aktuelle Meßwert über einen bestimmten Zeitraum in Folge gespeichert, wobei das Differential über diese Meßwertfolge gebildet wird und eine sich daraus ergebende Steigung errechnet wird. Dieser Steigungsfaktor wird mit einem im Speicher 42 vorbestimmten, als zulässig bezeichneten Grenzwert verglichen, wobei bei Überschreiten des Grenzwerts ein Bedienerruf bzw. Alarm in der Alarmeinheit 46 ausgelöst wird. Diese kann die gesamte Anordnung beispielsweise durch Motorstop in den zulässigen Zustand überführen.According to a further embodiment, the respective current measured value is stored in succession in the evaluation unit over a certain period of time, the differential being formed via this measured value sequence and a slope resulting therefrom being calculated. This slope factor is compared with a predetermined limit value, designated as permissible, in the memory 42 , an operator call or alarm being triggered in the alarm unit 46 when the limit value is exceeded. This can bring the entire arrangement into the permissible state, for example by stopping the engine.

Schließlich ist in dem Speicher 42 ein absoluter Grenzwert abgelegt, der einer Auslenkung entspricht, die bei einem Druck von 1 bar im Schlauch 12 erzeugt wird. Bei Erreichen dieses Grenzwerts wird unmittelbar ein Alarm ausgelöst.Finally, an absolute limit value is stored in the memory 42 , which corresponds to a deflection which is generated in the hose 12 at a pressure of 1 bar. When this limit is reached, an alarm is triggered immediately.

In den Fig. 2 und 3 ist eine bevorzugte Ausführungsform der Vorrichtung mit 50 bezeichnet. Diese Vorrichtung 50 weist einen teilweise dargestellten Rahmen 52 auf, an dem ein Gehäuse 53 mit zwei Gehäuseteilen 54 und 56 angeordnet ist, die zwischen sich einen oben und unten offenen Kanal 58 bilden. Dabei ist die obere bzw. untere Öffnung mit 57 bzw. 58 bezeichnet. Dieser Kanal 59 ist so dimensioniert, daß er einen deformierten Schlauch 60 in seiner Breite und einen nicht deformierten Schlauch 60 in seiner Höhe aufnehmen kann.A preferred embodiment of the device is designated by 50 in FIGS. 2 and 3. This device 50 has a frame 52 , shown in part, on which a housing 53 with two housing parts 54 and 56 is arranged, which form a channel 58 which is open at the top and bottom. The upper and lower openings are designated 57 and 58 , respectively. This channel 59 is dimensioned such that it can accommodate a deformed hose 60 in its width and an undeformed hose 60 in its height.

Die Gehäuseteile 54 und 56 sind auf übliche Weise am Rahmen 52 befestigt und mit einer elastischen Trennschicht 62 überzogen, die auch den Kanal 58 auskleidet. Diese Trennschicht 62 ist vorteilhafterweise eine Silikon-Kautschuk-Matte, die den Außenraum von Innenraum der Infusionsvorrichtung 50 trennt. Sie beeinflußt wegen ihrer hohen Elastizität kaum den Verformungsprozeß des Schlauchs 60.The housing parts 54 and 56 are fastened to the frame 52 in a conventional manner and covered with an elastic separating layer 62 which also lines the channel 58 . This separating layer 62 is advantageously a silicone rubber mat that separates the outside from the inside of the infusion device 50 . Because of its high elasticity, it hardly influences the deformation process of the hose 60 .

Des weiteren ist am Rahmen 52 über ein Gelenk 64 eine Tür 66 angelenkt, die im geschlossenen Zustand die beiden Gehäuseteile 54 und 56 übergreift und mit einem Verschluß 68 zusammenwirkt, der ebenfalls mit der Grundplatte 52 verbunden ist. Dieser Verschluß 68 weist einen Schalter oder Verschlußsensor 38 auf, von dem die Leitung 36 abgeht.Furthermore, a door 66 is articulated on the frame 52 via a joint 64 , which overlaps the two housing parts 54 and 56 in the closed state and interacts with a lock 68 , which is also connected to the base plate 52 . This closure 68 has a switch or closure sensor 38 from which the line 36 goes.

Die Tür 66 ist auf ihrer Innenseite mit einem vorspringenden Druckelement 70 versehen, das bei geschlossener Tür 66 in den Kanal 58 hineinragt und als starre Anlagewand dient, die der Wand 14 gemäß Fig. 1 entspricht.The inside of the door 66 is provided with a projecting pressure element 70 which, when the door 66 is closed, projects into the channel 58 and serves as a rigid contact wall which corresponds to the wall 14 according to FIG. 1.

Als Betätigungselement 72 ist ein Biegebalken 74 vorgesehen, der am Gehäuseteil 74 mittels einer Verbindungsschraube 76 befestigt ist. Das andere Ende des Biegebalkens weist einen Hammer 78 auf, der mittels einer Einstellschraube 80 in seiner Längsachse verstellt werden kann. Dieser Hammer 78 ragt in einem Zustand, bei dem kein Schlauch 60 eingelegt ist, von unten durch die untere Öffnung 58 in den Kanal 59 hinein.A bending beam 74 is provided as the actuating element 72 and is fastened to the housing part 74 by means of a connecting screw 76 . The other end of the bending beam has a hammer 78 which can be adjusted in its longitudinal axis by means of an adjusting screw 80 . In a state in which no hose 60 is inserted, this hammer 78 protrudes from below through the lower opening 58 into the channel 59 .

Auf dem Biegebalken 74 ist ein Dehnungsmeßstreifen 82 (in Fig. 3 sind zwei Dehnungsmeßstreifen 82 gezeigt) befestigt, von denen (wie in Fig. 3 gezeigt) elektrische Leitungen 84 zu einer Platine 86 abgehen, die am rechten Gehäuseteil 54 befestigt ist. Diese Platine enthält eine übliche Widerstandsmeßbrücke, von der die Leitung 24 zur Auswerteeinheit 30 gemäß Fig. 1 abgeht.A strain gauge 82 (two strain gauges 82 are shown in FIG. 3) is attached to the bending beam 74 , from which (as shown in FIG. 3) electrical leads 84 lead to a circuit board 86 which is attached to the right housing part 54 . This circuit board contains a conventional resistance measuring bridge, from which the line 24 to the evaluation unit 30 according to FIG. 1 goes.

Der Betrieb der Vorrichtung gemäß Fig. 2 und 3 erfolgt folgendermaßen:The device according to FIGS. 2 and 3 is operated as follows:

Zunächst wird der Hammer 78 derart justiert, daß er bei nicht eingelegtem Schlauch in den Kanal 58 hineinragt. Diese Position ist in Fig. 2 mit einem strichlierten Biegebalken verlängert mit a gekennzeichnet.First, the hammer 78 is adjusted such that it projects into the channel 58 when the hose is not inserted. This position is extended in FIG. 2 with a dashed bending beam marked with a.

Bei eingelegtem leeren Schlauch, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, befindet sich der Biegebalken in der Position b, während der ebenfalls strichlierte Förderzustand mit c dargestellt ist. When the empty hose is inserted, as shown in FIG. 2, the bending beam is in position b, while the conveyed state, which is also shown in broken lines, is shown by c.

Sämtliche Zustände ergeben ein bestimmtes Signal das wie bei der Beschreibung zu Fig. 1 erläutert ist, entsprechend ausgewertet wird.All states result in a specific signal which is evaluated as explained in the description of FIG. 1.

Als Auswerteeinheit 30 und Speicher 42 wird vorteilhafterweise ein Mikroprozessor verwendet, der wieder geladen werden kann (EPROM).A microprocessor which can be loaded again (EPROM) is advantageously used as the evaluation unit 30 and memory 42 .

Schließlich ist der Einsatz des Analog/Digital-Wandlers 26 vorteilhaft, da digitale Werte über einen langen Infusionszeitraum besonders einfach gegenüber analogen Werten überwacht werden können.Finally, the use of the analog / digital converter 26 is advantageous since digital values can be monitored particularly easily over analog values over a long infusion period.

Claims (8)

1. Verfahren zum fortlaufenden Messen des Drucks in einer flexiblen Fluidleitung für medizinische Zwecke, bei welchem die Fluidleitung im Infusionsbetrieb mit einem Fluid gefüllt wird, dessen Strömungsdruck zu überwachen ist, bei welchem die Fluidleitung radial um einen be­ stimmten Betrag durch Zusammendrücken verformt und dabei gegen ein elastisches Element unter Vorspannung desselben festgelegt wird und bei welchem die sich durch den Strömungsdruck ergebende radiale Ausdehnung der Fluidleitung überwacht wird, dadurch gekennzeichnet, daß beim Fördern des Fluids die Auslenkung des elastischen Elements in Abhängigkeit von der Rückstellung der Fluid­ leitung in ihre Ausgangsform gemessen wird.1. A method for continuously measuring the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, in which the fluid line is filled in infusion mode with a fluid whose flow pressure is to be monitored, in which the fluid line is deformed radially by a certain amount by compression and thereby against an elastic element is prestressed and in which the radial expansion of the fluid line resulting from the flow pressure is monitored, characterized in that when the fluid is conveyed, the deflection of the elastic element is measured as a function of the return of the fluid line to its initial shape . 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Drucküberwachung die nicht unter Fluiddruck stehende Fluidleitung mit einer vorbestimmten Vorspannkraft gegen das elastische Element festgelegt wird, dessen Auslen­ kung zum Beginn der Förderung als Normalwert bestimmt wird, zugleich eine vorbestimmte Abweichung von diesem Normalwert festgelegt und fortlaufend überprüft wird, ob der aktuelle Wert innerhalb des als zulässig definierten Bereichs liegt und gegebenenfalls ein Alarm ausgelöst und der Druck in der Fluidleitung ausgepaßt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that for pressure monitoring the one that is not under fluid pressure Fluid line against a predetermined biasing force the elastic element is determined, its deflection determined at the start of funding as normal value becomes, at the same time, a predetermined deviation from this Normal value is set and it is continuously checked whether the current value within the defined as permissible  Range and an alarm may be triggered and the pressure in the fluid line is adjusted. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Ermittlung einer Änderungstendenz differenziert der Anstieg des Fluiddrucks innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums während der Förderung überprüft und bei Über­ steigen eines vorbestimmten Druckzunahmefaktors Alarm ausgelöst wird.3. The method according to claim 2, characterized in that to determine a tendency to change differentiates the Increase in fluid pressure within a predetermined Checked during the funding period and at About a predetermined pressure increase factor alarm rise is triggered. 4. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 3 mit einer starren Wand (14, 66) und einem Betätigungsglied (16, 72), das in Abhängigkeit von dem Druck in der Fluidleitung bewegbar ist, wobei der Abstand der Wand (14, 66) vom Betätigungsglied (16, 72) kleiner ist als der Außendurchmesser der Fluid­ leitung (12, 60), und das Betätigungsglied (16, 72) eine solche Federkraft aufweist, daß die eingelegte Fluid­ leitung (16, 72) ohne Okklusion deformiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsglied (16, 72) mit einer Einrichtung zur fortlaufenden Bestimmung der Auslenkung des Betätigungsglieds (16, 72) verbunden ist, daß das Betätigungsglied (16, 72) ein federnd auslenk­ barer Biegebalken (74) ist und daß die Einrichtung zur fortlaufenden Bestimmung der Auslenkung des Betätigungs­ gliedes (16, 72) einen auf dem Biegebalken (74) befe­ stigten Dehnungsmeßstreifen (82) aufweist, dessen Ausgangssignal einer Auswerteeinheit (30) zugeführt ist.4. Device for performing the method according to one of claims 1 to 3 with a rigid wall ( 14 , 66 ) and an actuator ( 16 , 72 ) which is movable in dependence on the pressure in the fluid line, the distance between the wall ( 14 , 66 ) of the actuator ( 16 , 72 ) is smaller than the outer diameter of the fluid line ( 12 , 60 ), and the actuator ( 16 , 72 ) has such a spring force that the inserted fluid line ( 16 , 72 ) without occlusion is deformed, characterized in that the actuator ( 16 , 72 ) is connected to a device for the continuous determination of the deflection of the actuator ( 16 , 72 ), that the actuator ( 16 , 72 ) is a resiliently deflectable bending beam ( 74 ) and that the device for continuously determining the deflection of the actuating member ( 16 , 72 ) has a strain gauge ( 82 ) on the bending beam ( 74 ) BEFE, the output signal of which r evaluation unit ( 30 ) is supplied. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wand (14) in Form einer an einem Rahmen (52) ange­ lenkten Tür (66) ausgebildet ist, die im geschlossenen Zustand die Anlagefläche für die Fluidleitung (12, 60) darstellt.5. The device according to claim 4, characterized in that the wall ( 14 ) in the form of a on a frame ( 52 ) is steered door ( 66 ) which, in the closed state, represents the contact surface for the fluid line ( 12 , 60 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeich­ net, daß die Auswerteeinheit (30) mit einem Türschalter (38), einer Starttaste (34), einem Meßwertspeicher (42), einer Alarmeinheit (46) und einem Motorschalter (48) verbunden ist und bei geschlossener Tür (66) und nicht betätigtem Motorschalter (48) überprüft, ob das vom Betätigungsglied (72) übermittelte Signal mit einem im Speicher (42) gespeicherten Wert, der einer eingelegten Fluidleitung (12, 60) entspricht, übereinstimmt, und bei betätigtem Motorschalter (48) einen Normalwert bildet, der einer unter einem bestimmten Förderdruck stehenden Fluidleitung (12, 60) entspricht, diesen Normalwert im Meßwertspeicher (42) ablegt, eine vorbestimmte Abwei­ chung von diesem Normalwert festlegt und unteren zulässigen Meßgrenzen vergleicht und gegebenenfalls einen Alarm auslöst.6. The device according to claim 4 or 5, characterized in that the evaluation unit ( 30 ) with a door switch ( 38 ), a start button ( 34 ), a measured value memory ( 42 ), an alarm unit ( 46 ) and a motor switch ( 48 ) connected and with the door ( 66 ) closed and the motor switch ( 48 ) not actuated checked whether the signal transmitted by the actuator ( 72 ) corresponds to a value stored in the memory ( 42 ) which corresponds to an inserted fluid line ( 12 , 60 ), and when the motor switch ( 48 ) is actuated, it forms a normal value which corresponds to a fluid line ( 12 , 60 ) under a certain delivery pressure, stores this normal value in the measured value memory ( 42 ), specifies a predetermined deviation from this normal value and compares the lower permissible measurement limits and, if necessary, Alarm triggers. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Meßwertspeicher (42) ein zulässiger Höchstdruckwert eingespeichert ist.7. The device according to claim 6, characterized in that an allowable maximum pressure value is stored in the measured value memory ( 42 ). 8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeich­ net, daß die Auswerteeinheit (30) eine Einheit zur Differentialbildung aufweist, die die akktuellen Meß­ werte gegenüber dem Normalwert differenziert und inner­ halb eines vorbestimmten Zeitraums den Anstiegsfaktor hieraus errechnet und diesen Anstiegsfaktor mit einem vorbestimmten, im Meßwertspeicher (42) abgelegten Wert vergleicht und bei Überschreiten des vorbestimmten Werts einen Alarm auslöst.8. The device according to claim 6 or 7, characterized in that the evaluation unit ( 30 ) has a unit for differential formation, which differentiates the current measured values from the normal value and calculates the increase factor therefrom within a predetermined period and this increase factor with a predetermined , compares the value stored in the measured value memory ( 42 ) and triggers an alarm when the predetermined value is exceeded.
DE19883838689 1988-11-15 1988-11-15 Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method Expired - Lifetime DE3838689C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838689 DE3838689C1 (en) 1988-11-15 1988-11-15 Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838689 DE3838689C1 (en) 1988-11-15 1988-11-15 Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838689C1 true DE3838689C1 (en) 1990-06-28

Family

ID=6367224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838689 Expired - Lifetime DE3838689C1 (en) 1988-11-15 1988-11-15 Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838689C1 (en)

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842404A1 (en) * 1988-12-16 1990-06-21 Fresenius Ag DEVICE FOR MEASURING THE INTERNAL DIAMETER OF HOSES MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
WO1991016609A1 (en) * 1990-04-26 1991-10-31 Infurex Ag Device for detecting inner pressure conditions in flexible ducts
EP0471492A2 (en) * 1990-08-13 1992-02-19 Baxter International Inc. Device for monitoring pressure in a fluid flow system
DE4106444C1 (en) * 1991-02-28 1992-07-23 Fresenius Ag, 6380 Bad Homburg, De
EP0597145A1 (en) * 1992-11-12 1994-05-18 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Pillow type pressure detector
WO1998036254A1 (en) * 1997-02-12 1998-08-20 Medtronic, Inc. Method and apparatus for sensing fluid pressure
DE19747254A1 (en) * 1997-10-25 1999-05-06 Gerhard Prof Dr Ing Silber Non-invasive inner pressure measurement in elastic vessels deformed by external application of force
DE20206474U1 (en) * 2002-04-24 2003-09-04 Braun Melsungen Ag Pressure sensor for infusion hose pumps
EP2241753A1 (en) 2009-04-15 2010-10-20 HAWE Hydraulik SE Motor pump unit
CN101334326B (en) * 2007-06-28 2011-06-08 北京谊安医疗系统股份有限公司 Pressure detection device for perfusion tube
DE102012102272A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag Piston pump; Device for supplying and dosing a fluid for medical purposes by means of a piston pump
DE102012102273A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag Device for feeding and dosing a fluid for medical purposes
DE102012102274A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag piston pump
CN104155049A (en) * 2013-05-15 2014-11-19 深圳市深科医疗器械技术开发有限公司 Apparatus for detecting pressure of fluid in a flexible pipe
DE102017121347A1 (en) * 2017-09-14 2019-03-14 Turck Holding Gmbh Hose pressure sensor for a peristaltic pump arrangement
EP3392632A4 (en) * 2015-12-14 2019-08-21 Terumo Kabushiki Kaisha Removable pressure sensor and extracorporeal circulation device provided with removable pressure sensor
US10507319B2 (en) 2015-01-09 2019-12-17 Bayer Healthcare Llc Multiple fluid delivery system with multi-use disposable set and features thereof
US10549084B2 (en) 2014-01-10 2020-02-04 Bayer Healthcare Llc Single-use disposable set connector
US10688294B2 (en) 2013-06-14 2020-06-23 Bayer Healthcare Llc Portable fluid delivery system
DE102019123527A1 (en) * 2019-08-22 2021-02-25 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA Determination of a hose pressure by means of laser interferometry and a device therefor
US11738152B2 (en) 2016-06-15 2023-08-29 Bayer Healthcare, Llc Multi-use disposable system and syringe therefor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3035703A1 (en) * 1980-09-22 1982-05-06 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Infusion appliance monitor - responds to irregular pressure rise upstream of catheter
EP0066607A1 (en) * 1980-12-15 1982-12-15 Ivac Corp Pressure detector.
DE3209721A1 (en) * 1982-03-17 1983-09-29 MGVG Medizinische Geräte Vertriebs-Gesellschaft mbH, 8000 München Infusion device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3035703A1 (en) * 1980-09-22 1982-05-06 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Infusion appliance monitor - responds to irregular pressure rise upstream of catheter
EP0066607A1 (en) * 1980-12-15 1982-12-15 Ivac Corp Pressure detector.
DE3209721A1 (en) * 1982-03-17 1983-09-29 MGVG Medizinische Geräte Vertriebs-Gesellschaft mbH, 8000 München Infusion device

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842404A1 (en) * 1988-12-16 1990-06-21 Fresenius Ag DEVICE FOR MEASURING THE INTERNAL DIAMETER OF HOSES MADE OF FLEXIBLE MATERIAL
WO1991016609A1 (en) * 1990-04-26 1991-10-31 Infurex Ag Device for detecting inner pressure conditions in flexible ducts
DE4013403A1 (en) * 1990-04-26 1991-11-07 Infurex Ag DEVICE FOR DETECTING THE INTERNAL PRESSURE CONDITIONS IN FLEXIBLE PIPES
EP0471492A2 (en) * 1990-08-13 1992-02-19 Baxter International Inc. Device for monitoring pressure in a fluid flow system
EP0471492A3 (en) * 1990-08-13 1992-11-25 Danby Medical Limited Device and arrangements for monitoring pressure in a fluid flow system
DE4106444C1 (en) * 1991-02-28 1992-07-23 Fresenius Ag, 6380 Bad Homburg, De
EP0501234A1 (en) * 1991-02-28 1992-09-02 Fresenius AG Method and apparatus for measuring internal pressure in a tube
EP0597145A1 (en) * 1992-11-12 1994-05-18 Kanegafuchi Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Pillow type pressure detector
WO1998036254A1 (en) * 1997-02-12 1998-08-20 Medtronic, Inc. Method and apparatus for sensing fluid pressure
US6250164B1 (en) 1997-02-12 2001-06-26 Medtronic, Inc. Measurement of fluid pressure within a tube
DE19747254A1 (en) * 1997-10-25 1999-05-06 Gerhard Prof Dr Ing Silber Non-invasive inner pressure measurement in elastic vessels deformed by external application of force
DE19747254C2 (en) * 1997-10-25 2000-01-13 Gerhard Silber Process for non-invasive internal pressure measurement in elastic vessels
DE20206474U1 (en) * 2002-04-24 2003-09-04 Braun Melsungen Ag Pressure sensor for infusion hose pumps
EP1357372A1 (en) 2002-04-24 2003-10-29 B. Braun Melsungen Ag Pressure sensor
EP1357372B1 (en) * 2002-04-24 2014-01-08 B. Braun Melsungen AG Pressure sensor
CN101334326B (en) * 2007-06-28 2011-06-08 北京谊安医疗系统股份有限公司 Pressure detection device for perfusion tube
EP2241753A1 (en) 2009-04-15 2010-10-20 HAWE Hydraulik SE Motor pump unit
DE102012102274A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag piston pump
US10300192B2 (en) 2012-03-19 2019-05-28 B. Braun Melsungen Ag Device for supplying and metering a fluid for medicinal purposes
WO2013139629A1 (en) * 2012-03-19 2013-09-26 B. Braun Melsungen Ag Piston pump
WO2013139408A1 (en) 2012-03-19 2013-09-26 B. Braun Melsungen Ag Device for supplying and metering a fluid for medicinal purposes
DE102012102272A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag Piston pump; Device for supplying and dosing a fluid for medical purposes by means of a piston pump
DE102012102273A1 (en) 2012-03-19 2013-09-19 B. Braun Melsungen Ag Device for feeding and dosing a fluid for medical purposes
US9427517B2 (en) 2012-03-19 2016-08-30 B. Braun Melsungen Ag Piston pump and device for feeding and metering a fluid for medical purposes by means of a piston pump
US9757517B2 (en) 2012-03-19 2017-09-12 B. Braun Melsungen Ag Piston pump
US9937291B2 (en) 2012-03-19 2018-04-10 B. Braun Melsungen Ag Piston pump
DE102012102274B4 (en) 2012-03-19 2018-05-24 B. Braun Melsungen Ag piston pump
CN104155049A (en) * 2013-05-15 2014-11-19 深圳市深科医疗器械技术开发有限公司 Apparatus for detecting pressure of fluid in a flexible pipe
US10688294B2 (en) 2013-06-14 2020-06-23 Bayer Healthcare Llc Portable fluid delivery system
US10549084B2 (en) 2014-01-10 2020-02-04 Bayer Healthcare Llc Single-use disposable set connector
US10507319B2 (en) 2015-01-09 2019-12-17 Bayer Healthcare Llc Multiple fluid delivery system with multi-use disposable set and features thereof
US11491318B2 (en) 2015-01-09 2022-11-08 Bayer Healthcare Llc Multiple fluid delivery system with multi-use disposable set and features thereof
EP3392632A4 (en) * 2015-12-14 2019-08-21 Terumo Kabushiki Kaisha Removable pressure sensor and extracorporeal circulation device provided with removable pressure sensor
US10898634B2 (en) 2015-12-14 2021-01-26 Terumo Kabushiki Kaisha Removable pressure sensor and extracorporeal circulator provided with removable pressure sensor
US11738152B2 (en) 2016-06-15 2023-08-29 Bayer Healthcare, Llc Multi-use disposable system and syringe therefor
DE102017121347A1 (en) * 2017-09-14 2019-03-14 Turck Holding Gmbh Hose pressure sensor for a peristaltic pump arrangement
DE102019123527A1 (en) * 2019-08-22 2021-02-25 Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA Determination of a hose pressure by means of laser interferometry and a device therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838689C1 (en) Method for the continuous measurement of the pressure in a flexible fluid line for medical purposes, as well as a device for carrying out the method
DE69927811T2 (en) OKKLUSIONSERKENNUNGSYSTEM
EP2349405B1 (en) Device for determining at least one flow parameter
DE60111234T2 (en) FLOW CONTROL FOR INTRAVENOUS LIQUID INTRODUCTION
EP3188774B1 (en) Method to determine the systemic compliance of a medical membrane pump drive
EP0388596B1 (en) Pump tube for a peristaltic pump
DE60319377T2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE LIQUID APPLICATION TO BODY TISSUE
DE69633731T2 (en) SYSTEM FOR DETERMINING CURRENT CURRENT INTERRUPTIONS
DE3520782C2 (en)
DE102009049430B4 (en) Ophthalmic surgical measuring device, ophthalmic surgical system and associated method
DE8520375U1 (en) Peristaltic pump with a device for measuring pressure
DE102004019053A1 (en) Apparatus and method for occlusion detection in infusion pumps
WO1995003079A1 (en) Infusion monitoring device
EP0337092A3 (en) Flowmeter for fluids
EP0400587B1 (en) Pressure measuring device for fluids flowing in pipes
DE102005050142B3 (en) Device for measuring the duration of injection
DE3209721A1 (en) Infusion device
DE4220831C1 (en) Pressure infusion pump testing device - converts feed volume and feed pressure of sump into path length and force values using calibrated measuring spring
EP3972663B1 (en) Pressure measurement in the extracorporeal blood circuit
EP3096818A1 (en) Method and device for controlling the flow through a medical infusion line
DE4018723C1 (en)
WO2019175021A1 (en) Device for monitoring the vascular access in an extracorporeal blood treatment
EP2209418A1 (en) Blood pressure meter and method for operating a blood pressure meter
EP3463506A2 (en) Dialysis machine and constant flow restrictor
EP3488879A1 (en) Sensor arrangement for detecting a fluid flow

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation