DE3838268A1 - Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method - Google Patents

Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method

Info

Publication number
DE3838268A1
DE3838268A1 DE19883838268 DE3838268A DE3838268A1 DE 3838268 A1 DE3838268 A1 DE 3838268A1 DE 19883838268 DE19883838268 DE 19883838268 DE 3838268 A DE3838268 A DE 3838268A DE 3838268 A1 DE3838268 A1 DE 3838268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loading
transverse
semitrailer
spur
transverse chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883838268
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dipl Phys Siewerth
Lothar Frhr V Dipl Phys Droste
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SECUSOFT GMBH, 6676 MANDELBACHTAL, DE
Original Assignee
SECUSOFT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SECUSOFT GmbH filed Critical SECUSOFT GmbH
Priority to DE19883838268 priority Critical patent/DE3838268A1/en
Publication of DE3838268A1 publication Critical patent/DE3838268A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D45/00Means or devices for securing or supporting the cargo, including protection against shocks
    • B61D45/001Devices for fixing to walls or floors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S9/00Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks
    • B60S9/14Ground-engaging vehicle fittings for supporting, lifting, or manoeuvring the vehicle, wholly or in part, e.g. built-in jacks for both lifting and manoeuvring
    • B60S9/205Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams
    • B60S9/21Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams comprising a rotatably driven auxiliary wheel or endless track, e.g. driven by ground wheel
    • B60S9/215Power driven manoeuvring fittings, e.g. reciprocably driven steppers or rotatably driven cams comprising a rotatably driven auxiliary wheel or endless track, e.g. driven by ground wheel driven by an auxiliary motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Published without abstract.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur umschichtigen Verladung von LKW-Einheiten, insbesondere Sattelhängern, auf schienengebundenen Fahrzeuge (und umgekehrt) nach dem Oberbegriff des Anspruchs 10 sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for layered loading of Truck units, especially semi-trailers, on rail-bound Vehicles (and vice versa) according to the preamble of claim 10 as well a device for performing the method according to the preamble of claim 1.

Bislang sind Transportsysteme bekannt, die beispielsweise Sattelhänger mit einem Kran im Lift-on/Lift-off-Verfahren auf Waggons verladen bzw. nach dem Ro/Ro-Verfahren von einer am Zugende befindlichen Verladerampe mit kompletten LKW-Zügen beschickt werden. Auch Verladeeinrichtungen, die mit Vorrichtungen zum Beladen von Eisenbahnwaggons aus geschehen sollen, sind versucht worden.So far, transport systems are known, for example Semitrailer with a crane using the lift-on / lift-off method on wagons loading or according to the Ro / Ro process from one at the end of the train loading ramp can be loaded with complete truck trains. Also loading facilities with devices for loading Railway wagons are supposed to happen have been tried.

Aus der deutschen DE-OS 34 46 539 A1 ist eine Vorrichtung mit einem Querfahrwerk und einem Drehsporn bekannt.From the German DE-OS 34 46 539 A1 is a device with a Cross gear and a spur known.

Diese ganzen Systeme haben den Nachteil, daß sie nicht flexibel sind und daß beim Ro/Ro-Verfahren ein großer Rangieraufwand erforderlich ist, während beim Lift-on/Lift-off-Verfahren die teuren Hubeinrichtungen nicht an jedem Bahnhof vorhanden sind. In beiden Fällen müssen Züge individuell zusammengestellt werden. Die Transportgeschwindigkeit ist mit der Straße nicht konkurrenzfähig.All these systems have the disadvantage that they are not flexible and that the Ro / Ro process requires a large maneuvering effort is, while the lift-on / lift-off procedure is expensive Lifting equipment is not available at every train station. In both In cases, trains have to be put together individually. The Transport speed is not competitive with the road.

Ein weiterer Nachteil ist, daß die LKW nicht gleichzeitig, sondern einzeln und nacheinander gefahren bzw. gehoben werden müssen.Another disadvantage is that the trucks are not at the same time, but must be driven or lifted individually and one after the other.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, unter Vermeidung oben genannter Nachteile ein Verfahren zur umschichtigen Verladung von straßengebundener LKW-Einheiten, insbesondere Sattelhängern, auf schienengebundene Fahrzeuge (und umgekehrt) anzugeben, durch welches ein wirtschaftlicher Betrieb ermöglicht wird. Insbesondere wird hierdurch die Durchschnittsgeschwindigkeit von Fahrzeugtransportzügen entscheidend erhöht.It is the object of the invention while avoiding the above Disadvantages of a method for layered loading of road-bound truck units, especially semi-trailers to indicate rail-bound vehicles (and vice versa) by which economic operation is made possible. In particular thereby the average speed of vehicle transport trains significantly increased.

Es müssen in Bahnhöfen individuelle Be- und Entladungen mit LKW möglich sein, damit ein dem Personenverkehr vergleichbarer Huckepackverkehr erfolgen kann. Individual loading and unloading by truck is required in train stations be possible, so that a comparable to the passenger traffic Piggyback traffic can take place.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in den Ansprüchen 1 und 10 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen näher gekennzeichnet.This object is achieved by the in claims 1 and 10 marked features solved. Advantageous embodiments are characterized in more detail in the subclaims.

Erfindungsgemäß wird dies durch ein neues Beladungsverfahren erreicht, was insbesondere auch für einzelne Sattelhänger gilt, die durch eigenen Antrieb auf die Waggons verladen werden können. Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Ansprüche 1 und 10 gelöst.According to the invention, this is achieved by a new loading method achieved, which also applies in particular to individual semi-trailers that can be loaded onto the wagons by their own drive. These Object is solved with the characterizing claims 1 and 10.

Mit diesem System ist es möglich, den Straßentransport, insbesondere den Fernverkehr auf die Schiene zu verlegen. Dadurch ergeben sich neben der Entlastung der Fernstraßen insbesondere folgende Vorteile:With this system it is possible to transport the road, in particular to move long-distance traffic to the rails. This results in In addition to the relief of the trunk roads, the following advantages in particular:

  • - Hohe Transportgeschwindigkeit im Vergleich zur Straßendurchschnittsgeschwindigkeit durch den Personenzugähnlichen Fahrplaneinsatz.- High transport speed compared to the Average road speed through the passenger train-like Timetable use.
  • - Erhöhung der Verkehrssicherheit,
    • - keine Übermüdung der Fernfahrer,
    • - Unabhängigkeit von der Witterung, Nebel, Schnee, Glatteis
    • - Reduzierung von Verkehrstauungen, durch die Entlastung durch den Schwerverkehr
    - increasing traffic safety,
    • - no fatigue for truck drivers,
    • - Independence from weather, fog, snow, black ice
    • - Reduction of traffic congestion, through the relief from heavy traffic
  • - Auslastung des Schienennetzes, insbesondere durch den hierbei möglichen logistischen Einsatz der EDV- Utilization of the rail network, in particular through the possible here logistical use of EDP
  • - Volkswirtschaftlicher Gesamtnutzen durch
    • - Reduzierung des Energiebedarfs,
    • - Reduzierung der Straßenabnutzung und Schäden
    • - Erhöhung der LKW-Lebensdauer
    - Overall economic benefits through
    • - reduction of energy requirements,
    • - Reduction of road wear and damage
    • - Increased truck life
  • - Umweltschutz
    • - geringere Schadstoffbelastung
    • - geringere Lärmbelästigung
    - Environmental Protection
    • - less pollution
    • - less noise pollution
  • - Ausbau der Verkehrsstruktur
    • - Bahntrassen haben einen geringeren Landschaftsverbrauch als Autobahnen
    - Expansion of the traffic structure
    • - Railway lines have a lower landscape consumption than highways

Weitere Einzelheiten sind der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen. Dabei zeigtFurther details can be found in the description below. Here shows

Fig. 1 Sattelhänger 1 a mit Querfahrwerke 2 als Auflegerstützen 11 Fig. 1 a trailer truck 1 with trailer 2 as a cross Suspension supports 11

Fig. 2 Prinzipdarstellung eines Querfahrewerkes 2 Fig. 2 shows a schematic representation of a cross Drive work 2

Fig. 3 Prinzipdarstellung eines Sporns 10 Fig. 3 shows a schematic representation of a spur 10

Fig. 4 Verladung eines Sattelhängers 1 a Fig. 4 loading a semi-trailer 1 a

zu Fig. 1:
Fig. 1 zeigt einen Sattelhänger 1 a, bei dem die Auflegestützen durch jeweils ein Querfahrwerk 2 ersetzt wurden. Dabei muß mindestens ein Querfahrwerk 2 antreibbar und mit einer Fahrrichtungsänderung ausgestattet sein. Mit Querverstrebungen 19 zur Aufnahme der Reibungskräfte zwischen Boden und angetriebenen Rad 12. Die Funktionen des Steuerkastens 20 dienen zum Heben und Senken einschließlich der Arretierung der Querfahrwerke 2 bzw. Sporn 10. Außerdem wird die Fahrtrichtung bestimmt (Längs/Quer) und der Antrieb 14 für vorwärts bzw. rückwärts gewählt. Die Steckdose 15 nimmt über eine Verbindung die vor Ort befindliche Fremdenergie auf. Anstelle dieser Steckdose 15 oder als Ergänzung kann ein autarkes Energieaggregat 13 vorhanden sein.
to Fig. 1:
Fig. 1 shows a semi-trailer 1 a , in which the support brackets have been replaced by a transverse chassis 2 . At least one cross gear 2 must be drivable and equipped with a change of direction. With cross struts 19 for absorbing the frictional forces between the floor and the driven wheel 12 . The functions of the control box 20 serve for lifting and lowering, including the locking of the transverse carriages 2 or spur 10 . In addition, the direction of travel is determined (longitudinal / transverse) and the drive 14 is selected for forward or backward. The socket 15 receives the on-site external energy via a connection. Instead of this socket 15 or as a supplement, an autonomous energy unit 13 can be present.

zu Fig. 2:
In Fig. 2 ist ein Querfahrwerk 2 mit elektrischem Antrieb 21 dargestellt.
to Fig. 2:
In Fig. 2, a transverse chassis 2 is shown with an electric drive 21 .

zu Fig. 3:
Der Sporn 10 hier mit elektrischer Hebeeinrichtung ist in Fig. 3 dargestellt. Die Auflageflächenkonstruktion (Fig. 3a und 3b) kann je nach Bedarf verschiedene Formen 22 annehmen. Hierbei ist zu unterscheiden, ob der Sporn 10 die gesamte Last anheben oder lediglich als fester Drehpunkt fungieren soll. Neben einem Sporn 10 mit breiter Auflagefläche (z. B. ausgelegt als fünfarmige Stütze 22) kann ein Sporn mit Auslegerachse und einem Radpaar 24 zur Teilentlastung von Mehrachsern vorgesehen werden. Vorteilhafterweise werden, wie in Fig. 3c dargestellt, die Stützräder 24 a mit einer separaten Hubeinrichtung 25 vorgesehen.
to Fig. 3:
The spur 10 here with an electrical lifting device is shown in FIG. 3. The support surface construction (FIGS . 3a and 3b) can take various forms 22 as required. A distinction must be made here whether the spur 10 is intended to raise the entire load or merely to act as a fixed pivot point. In addition to a spur 10 with a wide contact surface (e.g. designed as a five-arm support 22 ), a spur with a cantilever axis and a pair of wheels 24 can be provided for partial relief of multi-axle vehicles. Advantageously, as shown in FIG. 3 c, the support wheels 24 a are provided with a separate lifting device 25 .

zu Fig. 4:
Fig. 4 schildert beispielsweise das Verladeverfahren eines Satthängers.
to Fig. 4:
Fig. 4 depicts the Loading method, for example, a saturated hanger.

Der Verladevorgang gestaltet sich wie folgt. Der Sattelhänger ist bereits auf der markierten Fläche 26 aus dem Bahnsteig 5 abgestellt. Dabei sind, da der Sattelschlepper bereits abgehängt wurde, die als Querfahrwerke 2 ausgelegten Auflegerstützen ausgefahren und mittels einer Bremsvorichtung 16 arretiert. Die Energieversorgung durch die Steckdose 15 ist mittels einer in der Nähe der Bahnsteigkante befindlichen Energieversorgungsanlage (Kabeltrommel eingelassen) 15 a bereits angeschlossen worden. The loading process is as follows. The semitrailer is already parked on platform 26 from platform 5 . Since the semitrailer has already been suspended, the support supports designed as transverse carriages 2 are extended and locked by means of a braking device 16 . The power supply through the socket 15 has already been connected by means of an energy supply system (cable drum inserted) 15 a located in the vicinity of the platform edge.

Nachdem der Zug eingefahren ist und die flexiblen Rampenbleche 9 an den Waggon ausgeklappt sind, fährt der Sattelhänger 19 rückwärts auf den Waggon 6 bis zu dem Punkt an dem der Sporn 10 ausgefahren werden soll. Dabei begleitet entweder ein Mann diesen Beladevorgang direkt über den Steuerkasten 20 (mit abgesetzten Bedienteil) oder über Funk per Sicht oder Video aus einer Verladezentrale.After the train has entered and the flexible ramp plates 9 on the wagon have been folded out, the semitrailer 19 moves backwards onto the wagon 6 to the point at which the spur 10 is to be extended. Either a man accompanies this loading process directly via the control box 20 (with a remote control unit) or via radio by sight or video from a loading center.

Befindet sich der Sattelhänger 1 a in der Ausgangsposition zum Drehen, wird über den Steuermechanismus der Sporn 10 ausgefahren und die Querfahrwerke 2 in die Drehposition gestellt, die tangential zum Drehpunkt des Spornes 10 ist. Anschließend wird der Sattelhänger 1 a über mindestens ein angetriebenes Querfahrwerk 2 auf den Waggon 6 gedreht. In der Endposition wird der Sporn 10 nur soweit abgesenkt, wie es eine zuverlässige Verankerung des Sattelhängers 1 a erfordert. Die Querfahrwerke 2 werden mittels einer Bremsvorrichtung 16 fixiert. Anschließend wird die Steckverbindung 15 zur Energieversorgung gelöst und das Verbindungskabel zieht sich in die eingelassene Kabeltrommel auf.The trailer truck 1 a is in the home position for turning, is extended over the control mechanism of the spur 10 and asked the transverse running gears 2 in the rotational position which is tangential to the point of rotation of the spur 10th The semitrailer 1 a is then rotated onto the wagon 6 via at least one driven transverse chassis 2 . In the end position, the spur 10 is only lowered as far as it requires reliable anchoring of the semitrailer 1 a . The transverse carriages 2 are fixed by means of a braking device 16 . Subsequently, the plug connection 15 for power supply is released and the connecting cable is drawn into the recessed cable drum.

Bahnseitig werden dann die flexiblen Rampenbleche 9 in die Fahrstellung eingeklappt und zusammen mit der nicht dargestellten Verankerungsvorrichtung für den Sattelhänger arretiert.The flexible ramp plates 9 are then folded into the driving position on the rail side and locked together with the anchoring device (not shown) for the semitrailer.

Der Zug kann dann weiter fahren.The train can then continue.

Der Entladevorgang verläuft in entsprechend umgekehrter Reihenfolge.The unloading process proceeds in the reverse order.

Im einzelnen ergeben sich folgende Vorteile:The individual advantages are as follows:

zu Anspruch 1:
Daß die Querfahrwerke 2 anstelle der Sattelauflegerstützen 11 angeordnet sind und der Unterbau am LKW entspechend ausgebildet ist und ein Wechsel ohne Probleme vorgenommen werden kann. Die Gewichtsverteilung ist konstruktionsbedingt optimal.
to claim 1:
That the transverse carriages 2 are arranged instead of the semitrailer supports 11 and the substructure on the truck is designed accordingly and a change can be made without problems. The weight distribution is optimal due to the design.

zu Anspruch 2:
Vorteil daß das Fahrzeug um den Winkel alfa schwenkbar ist liegt, in der Möglichkeit die Fahrtrichtung zu ändern, indem man sowohl in Längsrichtung (vorwärts bzw. rückwärts) als auch quasi senkrecht dazu eine Drehbewegung ausführen kann. (Vorwärts/Rückwärts).
to claim 2:
The advantage that the vehicle is pivotable by the angle alpha lies in the possibility of changing the direction of travel by being able to carry out a rotational movement both in the longitudinal direction (forward or backward) and quasi perpendicularly thereto. (Forward backward).

zu 3:
Vorteil liegt darin, daß mit dem Querfahrwerk 2 Lenkbewegungen und damit individuelle Rangiermöglichkeiten gegeben sind.
to 3:
The advantage is that there are 2 steering movements and thus individual maneuvering options with the cross-frame.

zu 4:
Vorteil liegt darin, daß man das Querfahrwerk 2 an der Stelle anbringt, wo eine günstige Lastverteilung vorliegt.
to 4:
The advantage is that you attach the cross chassis 2 at the point where there is a favorable load distribution.

zu 5:
Vorteil liegt darin, daß man unabhängig von einer fremden Energieversorgung 15 das Fahrzeug 1 bzw. der Sattelhänger 1 a bewegen kann.
to 5:
The advantage is that you can move the vehicle 1 or the semitrailer 1 a independently of an external power supply 15 .

zu 6:
Vorteil ist, in der niedrigeren Investitionskosten bei der LKW-Ausrüstung zu sehen. Außerdem nimmt bei geringerer Gewichtsbelastung ein derartiges Aggregat keinen Laderaum in Anspruch.
to 6:
The advantage is to see the lower investment costs for truck equipment. In addition, with a lower weight load, such an assembly does not take up any loading space.

zu 7:
Der Vorteil liegt darin, daß sich damit vor- und rückwärts, links und rechts Bewegungen durchführen lassen.
to 7:
The advantage is that it can be used to move forwards and backwards, left and right.

zu 8:
Vorteil liegt darin, wenn bei Stromausfall oder Störungen der Aggregate eine Verladung per Hand erfolgen kann.
to 8:
The advantage is that loading can be done manually in the event of a power failure or malfunction of the units.

zu 9:
Eine Bremseinrichtung bringt den Vorteil, daß der Sattelhänger 1 a in jeder Bewegungsstellung angehalten werden kann.
to 9:
A braking device has the advantage that the semi-trailer 1 a can be stopped in any movement position.

zu Anspruch 10:
Die Vorteile der Erfindung liegen in der Individualität in der Be- und Entlastung. Ähnlich wie beim Personenverkehr Personen Zu- bzw. Aussteigen können, ist dies hier bei der LKW-Verladung möglich. Dadurch brauchen nicht Züge durch langwierige Rangierarbeiten zusammengestellt werden, sondern einer Sattelhänger bzw. ein LKW kann zu bzw. abgeladen werden. Die Aufenthalte in den Bahnhöfen beschränken sich auf nur wenige Minuten. Daher wird der Transport schneller und kann ohne weiteres mit den Transportzeiten auf den Straßen konkurrieren.
to claim 10:
The advantages of the invention lie in the individuality in the loading and unloading. Similar to how people can get on and off in passenger transport, this is possible here when loading trucks. This means that trains do not have to be put together through lengthy shunting, but a semitrailer or a truck can be loaded or unloaded. Stays in the train stations are limited to just a few minutes. Therefore, the transport is faster and can easily compete with the transport times on the roads.

Neben den Umweltaspekten ergeben sich insbesondere beim Schwerstverkehr betriebsweisen, die Fernstraße schonen und zu einer Entlastung der Verkehrsfrequenz auf den Autobahnen führen. Ein weiterer Vorteil ist, das Einführen von festen Fahrplänen, nach denen Fernverkehrszüge mit nur wenig Haltepunkten durch Verteilerzüge im Nahbereich ersetzt werden.In addition to the environmental aspects, the Heavy traffic modes of operation, protect the trunk road and become one Relieve the traffic frequency on the motorways. A Another advantage is the introduction of fixed schedules, according to which Long-distance trains with only a few stops thanks to distribution trains in the Close range to be replaced.

Da bahnseitig vor Ort keine hohen Investitionen erforderlich sind, kann das System sehr schnell sukzessiv aufgebaut werden und leicht expandieren. Die Investitionen beschränken sich auf den Bau von LKW-Bahnsteigen, zur Verfügungstellung von Spezialwaggons, Bereitstellung einer Energieversorgung und eine logistische Transportorganisation.Since no high investments are required on the rail side, the system can be built up successively very quickly and easily expand. The investments are limited to the construction of Truck platforms, provision of special wagons, Provision of an energy supply and a logistic Transport organization.

Vorteil nach dem Verladen von kompletten LKW mit dem Nachteil des höheren Gewichtes können Sattelhänger Einheiten ohne Zugmaschine durch eigenen Antrieb und einer Energieversorgung aus der Steckdose 15 oder einem eigenen Aggregat 13 in Längs- und Querrichtung bewegt und damit auf den Waggon gefahren werden.Advantage after loading complete trucks with the disadvantage of higher weight, semi-trailer units without tractor can be moved in the longitudinal and transverse directions by their own drive and energy supply from the socket 15 or their own unit 13 and thus driven onto the wagon.

Bei großen Transportknotenpunkten im Fernverkehr kann die Verladung der Sattelhänger von einer zentralen Stelle, die den LKW-Bahnsteig bzw. Rampenbereich von oben oder durch Fernsehkameras überwacht, per Funk gesteuert werden (Fernsteuerung).In the case of large transport hubs in long-distance transport, loading can the semi-trailer from a central location, the truck platform or ramp area monitored from above or by television cameras, can be controlled by radio (remote control).

Die Zugmaschine wird nicht benötigt, somit kann ein Sattelhänger 1 a ohne Fahrer transport werden.The tractor is not required, so a semitrailer 1 a can be transported without a driver.

zu 11:
Der Vorteil ist darin zu sehen, daß nicht nur Sattelhänger, sondern auch komplette Lastzüge verladen werden können. Das Verladeverfahren entspricht dem der unter Anspruch 10 beschriebenen für Sattelhänger. Diese LKW-Verladung ist insbesondere für den Nah- und Mittelverkehr vorteilhaft.
to 11:
The advantage is that not only semitrailers but also complete trucks can be loaded. The loading process corresponds to that described in claim 10 for semitrailers. This truck loading is particularly advantageous for local and medium-sized vehicles.

zu 12:
Siehe Punkt 10 und 11.
to 12:
See points 10 and 11.

zu 13:
Vorteil ist darin zu sehen, daß sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite be- und entladen werden kann und somit ein Bahnsteig mit zwei Gleisen versehen werden kann.
to 13:
The advantage is that loading and unloading can be carried out on the left as well as on the right side and thus a platform can be provided with two tracks.

zu 14:
Schnelles Be- und Entladen, da sich Entladeverkehr nicht mit dem Beladeverkehr kreuzt. Kreuzungsfreie Be- und Entladung ist schneller, sicherer und kann durch vorbereitende Maßnahmen (Vorpositionierung, Energieverbindung aufbauen, Stehenlassen auf dem Bahnsteig des entladenen Gutes (LKW bzw. Sattelhänger) usw.) beschleunigt werden.
to 14:
Fast loading and unloading, since unloading traffic does not cross with loading traffic. Intersection-free loading and unloading is faster, safer and can be accelerated by preparatory measures (prepositioning, establishing an energy connection, leaving it standing on the platform of the unloaded goods (truck or semi-trailer), etc.).

Vorteilhafterweise ist mit einem Verbund solcher Bahnsteige z. B. der LKW-Wechsel von einem Zug auf einen anderen, ohne daß der Zug selbst rangieren muß, möglich.Advantageously, with a network of such platforms z. B. the truck change from one train to another without the train must maneuver yourself, possible.

zu 15:
Der Vorteil liegt in der Gewichtsersparnis.
to 15:
The advantage is the weight saving.

Aus der Beschreibung der Fig. 4 kann das Verladeverfahren z. B. Sattelhängers ohne Sattelzug entnommen werden.From the description of FIG. 4, the loading method z. B. Semitrailer can be removed without a tractor-trailer.

Das Verladen von LKW-Einheiten kann in ähnlicher Weise erfolgen, wobei je nach Fahrzeugtyp das Querfahrwerk an anderer Stelle angeordnet werden kann. Truck units can be loaded in a similar way, depending on the vehicle type, the transverse chassis elsewhere can be arranged.  

LegendeLegend

1 LKW, Sattelzüge, Sattelhänger (1 a)
2 Querfahrwerk
2 a Streben
3 Hinterachsräder, Haupträder
4 Gleis
5 Bahnsteig
6 Eisenbahnwaggon
6 a Verladefläche des Eisenbahnwaggons
7 Abstand Güterwagen/Bahnsteigkante
8 Markierungsvorrichtung für den Drehsporn
9 überbrückende Verladerampe
10 Drehsporn, Sporn
11 Auflegerstützen
12 Rad, Räder des Querfahrwerkes
13 separates Aggregat
14 Antrieb des Querfahrwerkes
14 a Handantrieb
14 b Kurbel
14 c Öffnung für Kurbel
15 Steckdose (Energieversorgung vor Ort)
15 a Energieversorgung Kabeltrommel
15 b Stecker
16 Bremsvorrichtung
17 Position für den Ausfahren des Sporns
18 Radiusvektor Drehsporn nach Querfahrwerksrad
19 Querverstrebungen
20 Steuerkasten
21 elektrischer Antrieb
22 Spornauflage
23 Auslegerachse
24 Radpaar
25 separate Hubeinrichtung
26 markierte Fläche
27 einzeln ausfahrbare Stützräder
28 Antrieb Hubeinrichtung Querfahrwerk
29 Antrieb Hubeinrichtung Sporn
1 truck, semitrailer, semitrailer ( 1 a)
2 cross running gear
2 a struts
3 rear axle wheels, main wheels
4 tracks
5 platform
6 railway wagons
6 a loading area of the railway wagon
7 Distance between freight wagon and platform edge
8 Marking device for the spur
9 bridging loading ramp
10 spur, spur
11 support supports
12 wheels, wheels of the cross gear
13 separate unit
14 Drive of the cross gear
14 a manual drive
14 b crank
14 c opening for crank
15 socket (power supply on site)
15 a Power supply cable drum
15 b connector
16 braking device
17 Spur extension position
18 Radius vector of the spur after the cross gear wheel
19 cross struts
20 control box
21 electric drive
22 Spur cover
23 boom axis
24 pairs of wheels
25 separate lifting devices
26 marked area
27 individually extendable support wheels
28 Drive, lifting device, cross gear
29 Spur lifting device drive

Claims (15)

1. Vorrichtung für Straßenfahrzeuge mit mindestens einem quer zur Fahrzeuglängsachse antreibbaren Querfahrwerk (2) sowie einem senkrecht zur Fahrbahn bedarfsweise verfahrbaren, einen Fahrzeugdrehpunkt festlegenden Drehsporn (10), dadurch gekennzeichnet, daß das Querfahrwerk (2) anstelle von Auflegerstützen (11) der Sattelhänger (1 a) von Sattelzüge (1) vorgesehen ist.1. Device for road vehicles with at least one transverse chassis ( 2 ) which can be driven transversely to the longitudinal axis of the vehicle, and a rotating spur ( 10 ) which can be moved perpendicularly to the carriageway if necessary and which defines a vehicle pivot point, characterized in that the transverse chassis ( 2 ) instead of support supports ( 11 ) of the semitrailers ( 1 a) of semitrailers ( 1 ) is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei arretierbare Stellungen für Längs- und Querbewegungen vorhanden sind, wobei die Räder (12) des Querfahrwerkes (2) um den Winkel alfa verstellbar sind und zur Richtungsumkehr die Räder um 180 Grad drehbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that there are two lockable positions for longitudinal and transverse movements, the wheels ( 12 ) of the transverse chassis ( 2 ) being adjustable by the angle alpha and for reversing the direction the wheels are rotatable by 180 degrees. 3. Vorrichtung nach 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Rad (12) des Querfahrwerkes (2) kontinuierlich über den Winkel +/- alfa lenkbar ist.3. Device according to 1 or 2, characterized in that the wheel ( 12 ) of the transverse chassis ( 2 ) is continuously steerable through the angle +/- alpha. 4. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Querfahrwerk (2) an einer anderen geeigneten Stelle angeordnet ist. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transverse chassis ( 2 ) is arranged at another suitable location. 5. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Energieversorgung zum Aus- bzw. Einfahren und Antrieb (14) des Querfahrwerkes durch ein geeignetes separates Aggregat (15) erfolgt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the energy supply for extending or retracting and driving ( 14 ) of the transverse chassis is carried out by a suitable separate unit ( 15 ). 6. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Energieversorgung zum Aus- bzw. Einfahren und Antrieb (14) des Querfahrwerkes elektrisch oder pneumatisch aus einer Steckdose (15) erfolgt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the energy supply for extending or retracting and driving ( 14 ) of the transverse chassis takes place electrically or pneumatically from a socket ( 15 ). 7. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (14) umstellbar für Vor- und Rückwärtslauf ist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive ( 14 ) is convertible for forward and reverse running. 8. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (14 a) von Hand mittels einer Kurbel (14 b) erfolgt.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive ( 14 a) by hand by means of a crank ( 14 b) . 9. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Querfahrwerk (2) mit einer Bremsvorrichtung (16) versehen ist. 9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the transverse chassis ( 2 ) is provided with a braking device ( 16 ). 10. Verfahren zur umschichtigen Verladung straßengebundener LKW-Einheiten (1) und insbesondere Sattelhängern (1 a) auf schienengebundene Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnwaggons (6) mittels einer Vorrichtung nach eines der Ansprüche 1 bis 8, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:
  • - eine den Zwischenraum (7 a) zwischen der Verladefläche (6 a) des Eisenbahnwaggons (6) und der Bahnsteigebene (5) überbrückende Verladerampe (9) angebracht wird
  • - der Sattelhänger (1 a) mit Energie versorgt, das Querfahrwerk (2) ausgefahren und in Längsrichtung des Sattelträgers (1 a) gebracht wird,
  • - der Sattelhänger (1 a) auf die Verladefläche (6 a) des Eisenbahn­ waggons (6) selbständig fährt bis der Sattelhänger (1 a) in der Position (17) angekommen ist, in der der Drehsporn (10) ausgefahren werden kann,
  • - der Sporn (10) ausgefahren und das Rad (12) des Querfahrwerkes (2) senkrecht zu dem vom Mittelpunkt des Drehsporns (10) und dem Auflagepunkt des Rades (12) des Querfahrwerkes (2) verlaufenden Radiusvektors (18) verschwenkt wird,
  • - durch Antreiben eines Rades (12) des Querfahrwerkes (2) der Sattelträger (1 a) auf den Eisenbahnwaggon (6) eingeschwenkt und nachfolgend arretiert wird,
  • - durch geringfügiges Einfahren des Drehsporns (10) seine Entlastung und damit durch Auflage der Hinterachsräder (3) des Sattelhängers (1 a) eine Stabilisierung desselben bewirkt wird,
  • - die Energieversorgung des Sattelhängers (1 a) unterbrochen wird,
  • - und die bewegliche Verladerampe (9) in Ausgangslage zurückgeklappt und arretiert wird.
10. A method for the layered loading of road-bound truck units ( 1 ) and in particular semitrailers ( 1 a) onto rail-bound vehicles, in particular railway wagons ( 6 ) by means of a device according to one of claims 1 to 8, characterized by the following method steps:
  • - a is the clearance (7 a) between the Verladefläche (6 a) of the railway wagon (6) and the platform level attached (5) bridging the loading ramp (9)
  • - The semitrailer ( 1 a) is supplied with energy, the transverse chassis ( 2 ) is extended and brought in the longitudinal direction of the semitrailer ( 1 a) ,
  • - The semitrailer ( 1 a) on the loading area ( 6 a) of the railway wagon ( 6 ) moves independently until the semitrailer ( 1 a ) has arrived in position ( 17 ) in which the spur ( 10 ) can be extended,
  • - The spur ( 10 ) is extended and the wheel ( 12 ) of the transverse carriage ( 2 ) is pivoted perpendicular to the radius vector ( 18 ) extending from the center of the rotating spur ( 10 ) and the point of contact of the wheel ( 12 ) of the transverse carriage ( 2 ),
  • - Swiveled by driving a wheel ( 12 ) of the transverse chassis ( 2 ) of the saddle carrier ( 1 a) onto the railway wagon ( 6 ) and subsequently locked,
  • - By slightly retracting the spur ( 10 ) its relief and thus by supporting the rear axle wheels ( 3 ) of the semitrailer ( 1 a) the same is stabilized,
  • - the power supply to the semitrailer ( 1 a) is interrupted,
  • - And the movable loading ramp ( 9 ) is folded back and locked in the starting position.
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß LKW (1) und/oder ganze Sattelzüge (1) verladen werden. 11. The method according to claim 10, characterized in that trucks (1) and / or whole tractor-trailer (1) are loaded. 12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Entladevorgang in entsprechend umgekehrter Reihenfolge vorgenommen wird.12. The method according to claim 10 or 11, characterized in that the unloading process in the reverse order is made. 13. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verladerampe (9) auf beiden Seiten des Eisenbahnwaggons (6) angebracht und einzeln steuerbar ist.13. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the loading ramp ( 9 ) on both sides of the railroad car ( 6 ) is attached and individually controllable. 14. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf beiden Seiten des Gleises (4) ein Bahnsteig (5) vorhanden ist.14. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that a platform ( 5 ) is present on both sides of the track ( 4 ). 15. Verfahren nach eines der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil der Verladerampe (9) kammförmig ausgebildet ist.15. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the profile of the loading ramp ( 9 ) is comb-shaped.
DE19883838268 1988-11-11 1988-11-11 Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method Withdrawn DE3838268A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838268 DE3838268A1 (en) 1988-11-11 1988-11-11 Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838268 DE3838268A1 (en) 1988-11-11 1988-11-11 Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838268A1 true DE3838268A1 (en) 1990-05-17

Family

ID=6366962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838268 Withdrawn DE3838268A1 (en) 1988-11-11 1988-11-11 Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838268A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1007276C2 (en) * 1997-10-14 1999-04-15 Nch Hydraul Systemen Bv Semi-trailer for transporting containers, which is provided with transverse positioning means.
EP1679812A2 (en) 2005-01-07 2006-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Method of providing broadcast service and broadcasting receiver therefor
DE19817142B4 (en) * 1998-04-17 2008-03-13 Bayerische Motoren Werke Ag Parking assistance for motor vehicles
DE102016011384A1 (en) 2016-09-21 2018-03-22 Paul Bunzel Freight wagons for track-bound transport of self-sufficient transport vehicles

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2817493A (en) * 1955-07-15 1957-12-24 William A Belcher Landing gear for semi-trailers
DE2011934A1 (en) * 1970-03-13 1971-09-23 FAKA, Fahrzeugwerk Bückeburg GmbH, 4967 Bückeburg Side shifting device on motor vehicles
DE3446539A1 (en) * 1984-07-12 1986-06-26 Otto 7630 Lahr Butter Vehicle transport system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2817493A (en) * 1955-07-15 1957-12-24 William A Belcher Landing gear for semi-trailers
DE2011934A1 (en) * 1970-03-13 1971-09-23 FAKA, Fahrzeugwerk Bückeburg GmbH, 4967 Bückeburg Side shifting device on motor vehicles
DE3446539A1 (en) * 1984-07-12 1986-06-26 Otto 7630 Lahr Butter Vehicle transport system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1007276C2 (en) * 1997-10-14 1999-04-15 Nch Hydraul Systemen Bv Semi-trailer for transporting containers, which is provided with transverse positioning means.
WO1999019191A1 (en) * 1997-10-14 1999-04-22 N.C.H. Hydraulische Systemen B.V. Trailer for transporting containers, which is provided with transverse positioning means
DE19817142B4 (en) * 1998-04-17 2008-03-13 Bayerische Motoren Werke Ag Parking assistance for motor vehicles
DE19817142C5 (en) * 1998-04-17 2015-10-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Parking assistance for motor vehicles
EP1679812A2 (en) 2005-01-07 2006-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Method of providing broadcast service and broadcasting receiver therefor
DE102016011384A1 (en) 2016-09-21 2018-03-22 Paul Bunzel Freight wagons for track-bound transport of self-sufficient transport vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006012208B4 (en) wagon
EP0885794B1 (en) Transit system
WO2002094589A2 (en) Multipurpose vehicle for various types of travel ways
DE2712189C2 (en)
DE3344513A1 (en) COMBINED ROAD AND RAIL TRANSPORT SYSTEM
DE3739277C2 (en)
DE102013004687A1 (en) Device for converting a railway carriage to a semi-trailer
DE3234374A1 (en) Railway goods wagon for transporting road vehicles
DE60312177T2 (en) VEHICLE EQUIPPED FOR DIFFERENT DRIVING MODES AND METHOD FOR DRIVING SUCH VEHICLES
DE19546300C1 (en) Loading and unloading freight vehicles from a railway train
DE19855733C2 (en) Transport vehicle in the form of a low-floor wagon or a low loader
DE3425698C2 (en)
DE4304635A1 (en) Low-level transporter railway waggon of a special design
DE866913C (en) Road or rail truck for transporting smaller vehicles
DE19610674C2 (en) Handling system
DE60117834T2 (en) SUPPORT STRUCTURE FOR THE SWIVEL MOVEMENT OF A ROTATABLE STRUCTURE OF A WAGON OF THE COMBINED RAIL / ROAD TRANSPORT
EP3299244B1 (en) Track-bound freight wagon for transporting stand-alone transport vehicles
DE3838268A1 (en) Method for the loading in layers of road-bound lorry units and in particular semitrailers onto railborne vehicles (and vice versa) and device for carrying out the method
DE4334624A1 (en) Trackable vehicle
DE10258405A1 (en) Transport device for transporting vehicles and products by rail comprises a rotating, pivoting and/or displaceable loading/transport arrangement for housing a transport product during transport
DE19813440A1 (en) On/off loading system for vehicles on railway trucks
DE102019206242A1 (en) Autonomous, two-lane vehicle
DE4424745C2 (en) System for loading and unloading a train with special road vehicle transport wagons
DE102021104173B4 (en) Railway carriage with a swing bridge
DE3739888A1 (en) Rail vehicle for transporting road vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SECUSOFT GMBH, 6676 MANDELBACHTAL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee