DE3805455C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3805455C2
DE3805455C2 DE19883805455 DE3805455A DE3805455C2 DE 3805455 C2 DE3805455 C2 DE 3805455C2 DE 19883805455 DE19883805455 DE 19883805455 DE 3805455 A DE3805455 A DE 3805455A DE 3805455 C2 DE3805455 C2 DE 3805455C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cameras
raster
wood product
measuring
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19883805455
Other languages
German (de)
Other versions
DE3805455A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Linck Maschinenfabrik "gatterlinck" & Co Kg 7602 Oberkirch De GmbH
Original Assignee
Gebr Linck Maschinenfabrik "gatterlinck" & Co Kg 7602 Oberkirch De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Linck Maschinenfabrik "gatterlinck" & Co Kg 7602 Oberkirch De GmbH filed Critical Gebr Linck Maschinenfabrik "gatterlinck" & Co Kg 7602 Oberkirch De GmbH
Priority to DE19883805455 priority Critical patent/DE3805455A1/en
Publication of DE3805455A1 publication Critical patent/DE3805455A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3805455C2 publication Critical patent/DE3805455C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B11/25Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures by projecting a pattern, e.g. one or more lines, moiré fringes on the object

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum fotoelektrischen Abtasten und/oder Vermessen von mindestens teilweise bearbeiteten Holzerzeugnissen, insbesondere unbesäumten Brettern und Modeln mittels mehrerer über einer Meßzone angeordneten fotoelektrischen Rasterkameras, mindestens einer in der Meßzone angeordneten oberen Beleuchtungseinrichtung und einer Fördereinrichtung, die das Holzerzeugnis in seiner Querrichtung durch die Meßzone transportiert, wobei eine das Holzerzeugnis tragende Stützfläche der Fördereinrichtung Durchbrechungen aufweist, sowie mit einer Auswerteschaltung für die von den Rasterkameras erzeugten elektrischen Signale.The invention relates to a device for photoelectric sensing and / or measuring at least partially processed wood products, especially unedged boards and models by means of several photoelectric arranged over a measuring zone Raster cameras, at least one in the measuring zone arranged upper lighting device and one Conveyor device that the wood product in its Transversely transported through the measuring zone, one the supporting surface of the wood product Conveyor has openings, as well as an evaluation circuit for those of the raster cameras generated electrical signals.

Holzerzeugnisse der genannten Art, nämlich insbesondere Waldkanten aufweisende, unbesäumte Bretter sowie als Model bezeichnete, an zwei oder vier gegenüberliegenden Seiten teilweise bearbeitete Holzstämme, bei denen zwischen den bearbeiteten Flächen noch unbearbeitete, rohe Flächen liegen, müssen vor der nachfolgenden Weiterbearbeitung vermessen werden, damit die Weiterbearbeitung unter größtmöglicher Holzausnutzung erfolgen kann. Wood products of the type mentioned, namely in particular Untrimmed boards with forest edges and as a model designated, on two or four opposite sides partially processed logs, where between the machined surfaces still unprocessed, raw surfaces must be before further processing be measured so that further processing under maximum possible use of wood can be made.  

Beispielsweise ist man bestrebt, bei Brettern die seitlichen Besäumschnitte so zu legen, daß ein möglichst breites Brett entsteht. Hierzu genügt es nicht, die Breite des unbesäumten Brettes an mehreren Stellen zu vermessen, weil dadurch nur die Breite der jeweils breiteren bearbeiteten Holzfläche erfaßt wird, während für die maximal erzielbare Brettbreite gerade die Abmessungen der schmaleren bearbeiteten Holzfläche ausschlaggebend sind.For example, one strives to make the boards side trimming cuts so that a possible broad board is created. The width is not enough of the unedged board in several places, because it only makes the width of the wider one machined wood surface is captured while for the maximum achievable board width just the dimensions of the narrower machined wood surface are crucial.

Es ist deshalb bekannt und üblich, die zu vermessenden, unbesäumten Bretter auf der Fördereinrichtung so auszurichten, daß die schmalere bearbeitete Fläche oben liegt, und dann diese schmalere bearbeitete Holzfläche mit einer oder mehreren Rasterkameras, die über der Meßzone angeordnet sind, zu vermessen. Die Rasterkameras und die zugehörigen Beleuchtungseinrichtungen sind dabei so aufeinander abgestellt, daß die Rasterkameras den von oben sichtbaren Rand der bearbeiteten Holzfläche erfassen können, beispielsweise durch Auswertung der Helligkeitsunterschiede zu den unbearbeiteten Kantenflächen. Die Notwendigkeit, die Bretter mit der schmaleren bearbeiteten Holzfläche nach oben auszurichten, erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand und steht einer vollständigen Automatisierung des Vermessungsvorgangs entgegen.It is therefore known and customary to measure the unedged boards on the conveyor so align that the narrower machined area above lies, and then this narrower worked wooden surface with one or more raster cameras over the measuring zone are arranged to measure. The raster cameras and the associated lighting devices are so aligned with each other that the raster cameras from above capture the visible edge of the processed wood surface can, for example by evaluating the Differences in brightness compared to the unprocessed Edge surfaces. The need to use the boards with the align the narrow machined wood surface upwards, requires a lot of work and stands one complete automation of the measurement process opposite.

Die gleichen Überlegungen gelten für die Vermessung von zweiseitig bearbeiteten Modeln, weil auch hierbei in erster Linie die Abmessungen der jeweils schmaleren bearbeiteten Holzfläche erfaßt werden müssen. Da sich bei diesen Modeln die breiteren oder schmaleren Bereiche der bearbeiteten Holzflächen wechselnd oben oder unten befinden können, ist es erforderlich, beide bearbeiteten Holzflächen zu vermessen. Dies gilt auch für vierseitig bearbeitete Model, bei denen die Breite und Lage der unbearbeiteten Kanten erfaßt und vermessen werden soll.The same considerations apply to the measurement of two-sided models, because here too in primarily the dimensions of the narrower ones machined wood surface must be recorded. Because at these models the wider or narrower areas of the processed wood surfaces alternately above or below can be located, it is necessary to edit both To measure wooden surfaces. This also applies to four-sided  edited model, where the width and location of the raw edges to be recorded and measured.

Eine vollständige Vermessung dieser Model macht daher einen zweiten Durchlauf durch eine Meßzone erforderlich, nachdem das Model gewendet wurde. Der Aufwand hierfür ist beträchtlich.A complete measurement of this model therefore makes a second pass through a measuring zone is required, after the model was turned. The effort for this is considerably.

Eine gleichzeitige Vermessung der Oberseite und Unterseite der Holzerzeugnisse durch darüber und darunter angeordnete Rasterkameras scheitert in der Praxis daran, daß eine unterhalb der Fördereinrichtung angeordnete Rasterkamera, die ein empfindliches elektronisches Gerät darstellt, der Gefahr einer Beschädigung oder Störung ausgesetzt ist.A simultaneous measurement of the top and bottom of wood products through those arranged above and below In practice, raster cameras fail because one raster camera arranged below the conveyor, which is a sensitive electronic device that Risk of damage or malfunction.

Bei einer bekannten Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zum fotoelektrischen Abtasten und/oder Vermessen von unbesäumten Brettern (EP-OS 7 079) erfassen mehrere über der Meßzone angeordnete als Zeilenkameras ausgeführte Rasterkameras einen schmalen Bereich, der sich parallel zur Längsrichtung des Brettes erstreckt. Die Bretter werden quer zu ihrer Längsrichtung mittels einer Fördereinrichtung durch die Meßzone transportiert. Es können nur solche unbesäumten Bretter abgetastet und/oder vermessen werden, deren schmale bearbeitete Holzfläche oben liegt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen die Bretter vor dem Durchlaufen der Meßzone gewendet werden.In a known device of the type mentioned Genus for photoelectric scanning and / or measuring of unedged boards (EP-OS 7 079) cover several arranged above the measuring zone as line cameras running raster cameras a narrow area that is extends parallel to the longitudinal direction of the board. The Boards are transversely to their longitudinal direction by means of a Conveyor transported through the measuring zone. It only such untrimmed boards can be scanned and / or be measured, the narrow machined wooden surface lies above. If not, they have to Boards must be turned over before passing through the measuring zone.

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung (US-PS 45 41 722) sind eine oder mehrere Matrix-Rasterkameras ebenfalls nur über dem zu vermessenden Brett angeordnet, das vor dem Einbringen in die Meßzone mit seiner schmalen Seite nach oben ausgerichtet werden muß. In another known device (US-PS 45 41 722) are also one or more matrix raster cameras arranged above the board to be measured, which is in front of the Introduce into the measuring zone with its narrow side after must be aligned above.  

Aus der DE-OS 35 00 815 ist es bekannt, eine Rasterkamera seitlich neben der Meßzone anzuordnen und das Bild der Oberseite der zu vermessenden flachen Gegenstände über einen gewölbten Spiegel zur Rasterkamera umzulenken. Die Wölbung des Spiegels ist in zwei Achsen unterschiedlich gewählt, so daß das Bild eines länglichen zu vermessenden Gegenstandes verkürzt wird.From DE-OS 35 00 815 it is known a raster camera to the side of the measuring zone and the image of the Top of the flat objects to be measured over to deflect a curved mirror towards the raster camera. The Curvature of the mirror is different in two axes chosen so that the image of an elongated to be measured Object is shortened.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß es mit geringem konstruktivem Aufwand ermöglicht wird, alle Holzerzeugnisse unabhängig von ihrer Lage in einem einzigen Durchgang durch die Meßzone allseitig abzutasten und/oder zu vermessen.The object of the invention is to provide a device train the type mentioned so that it with low design effort is made possible, all Wood products regardless of their location in one single pass through the measuring zone on all sides and / or to measure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Oberseite des Holzerzeugnisses und dessen Unterseite nacheinander in zwei Meßpositionen von denselben Rasterkameras erfaßt wird, wobei die Oberseite in der ersten Meßposition unmittelbar erfaßt wird, während in der zweiten Meßposition die von mindestens einer unterhalb des Holzerzeugnisses angebrachten Beleuchtungseinrichtung angestrahlte Unterseite über einen unterhalb des Holzerzeugnisses angebrachten Spiegel mindestens teilweise auf die Rasterkameras abgebildet wird.This object is achieved in that the Top of the wood product and its underside one after the other in two measuring positions of the same Raster cameras is detected, with the top in the first measurement position is detected directly while in the second measuring position of at least one below the Wooden lighting fixture illuminated underside over a below the Wooden product attached mirror at least partially is imaged on the raster cameras.

Das abzutastende und/oder zu vermessende Holzerzeugnis wird in der Meßzone von mindestens zwei Beleuchtungseinrichtungen von oben und von unten angestrahlt. Mehrere Rasterkameras, die nur oberhalb des Holzerzeugnisses angeordnet und somit keinen störenden oder schädigenden Einflüssen ausgesetzt sind, erfassen nacheinander die Oberseite und - über den Spiegel - die Unterseite und die Seitenflächen des Holzerzeugnisses. Der Erfassungswinkel der Rasterkamera braucht dabei nur so groß zu sein, daß er die Breite des Holzerzeugnisses erfaßt.The wood product to be scanned and / or measured is illuminated in the measuring zone by at least two lighting devices from above and from below. Several raster cameras, which are only arranged above the wood product and are therefore not exposed to any disturbing or damaging influences, capture the top side and - via the mirror - the bottom side and the side surfaces of the wood product. The detection angle of the raster camera need only be so large that it detects the width of the wood product.

Die Formerfassung und/oder Vermessung kann nach einer beliebigen Technik erfolgen, die bisher schon für die Erfassung und/oder Vermessung der Oberseite von Holzerzeugnissen bekannt und in den vorher genannten Schriften beschrieben ist.The shape registration and / or measurement can be carried out after a any technology that was previously available for the Detection and / or measurement of the top of Wood products known and in the aforementioned Writings is described.

Es ist zwar bekannt (DE-GM 18 63 385), zur optischen Kontrolle von Walzprofilen unterhalb eines die Walzprofile in ihrer Längsrichtung transportierenden Rollengangs Spiegel anzuordnen, die es einem Beobachter ermöglichen, gleichzeitig die Oberseite und wenigstens einen Teil der Unterseite des Walzprofils beim Durchlauf optisch zu kontrollieren. Für eine Querförderung ist diese bekannte Vorrichtung aber nicht geeignet und auch nicht vorgesehen. Wenn anstelle eines Beobachters eine Rasterkamera eingesetzt würde, müßte deren Erfassungswinkel in Querrichtung zu dem zu erfassenden Gegenstand so breit sein, daß die Kamera gleichzeitig die Oberseite und die Unterseite des Gegenstandes optisch erfaßt. Rasterkameras mit so breiten Erfassungswinkeln, die gleichzeitig den Gegenstand auch in einem wesentlichen Abschnitt seiner Länge erfassen, sind aber sehr aufwendig und sehr teuer und - zumindest mit der gewünschten Auflösung - für den hier betroffenen Einsatzbereich noch nicht verfügbar.It is known (DE-GM 18 63 385) to arrange for the optical control of rolled sections below a roller conveyor that transports the rolled sections in their longitudinal direction, which enables an observer to simultaneously optically see the top and at least part of the underside of the rolled section during passage to control. However, this known device is not suitable for cross conveying and is also not provided. If a raster camera were used instead of an observer, its detection angle in the transverse direction to the object to be detected would have to be so wide that the camera simultaneously detects the top and bottom of the object. Raster cameras with such wide detection angles, which at the same time capture the object in a substantial section of its length, are very complex and very expensive and - at least with the desired resolution - are not yet available for the area of application concerned here.

Eine besonders einfache und für die Durchführung der vorliegenden Erfindung bevorzugte Anordnung zum Abtasten und/oder Vermessen der Form des Holzerzeugnisses ist dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtungen, die oberhalb und unterhalb des Holzerzeugnisses angeordnet sind, jeweils einen schräg zur Längsrichtung des Holzerzeugnisses verlaufenden, weitestgehend in einer Ebene gebündelten Lichtfächer erzeugen und daß die Rasterkamera eine Matrix oder ein Flächenraster von fotoelektrischen Abtastpunkten aufweist. Jeder dieser Lichtfächer erzeugt einen Lichtschnitt, der sich auf der bearbeiteten Holzfläche als gerade Linie abbildet, von der eine auf der unbearbeiteten Seitenkante erzeugte Linie abgewinkelt ist. Dieser Linienverlauf wird von der Matrix- Flächenrasterkamera erfaßt und in der Auswerteschaltung in eine Information über die verwertbare Breite des Holzerzeugnisses und den Formverlauf der unbearbeiteten Seitenflächen umgesetzt.A particularly simple one and for carrying out the present invention preferred arrangement for scanning and / or measuring the shape of the wood product characterized in that the lighting devices, which are arranged above and below the wood product  are, each at an angle to the longitudinal direction of the Wood product, largely in one Generate bundled light fans and that the Raster camera a matrix or a surface grid of has photoelectric sampling points. Each of these Light fan creates a light section that is on the processed wood surface as a straight line from the a line created on the raw side edge is angled. This line course is from the matrix Area scan camera detected and in the evaluation circuit in information about the usable width of the Wood product and the shape of the raw Side surfaces implemented.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the The idea of the invention is the subject of further Subclaims.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigt:The following are exemplary embodiments of the invention explained in more detail, which are shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 in einer stark vereinfachten Seitenansicht eine Vorrichtung zum Vermessen von Modeln, Fig. 1 in a highly simplified side view of a device for measuring of modeling,

Fig. 2 eine vereinfachte Seitenansicht einer anderen Vorrichtung mit Rasterkameras zum Vermessen von unbesäumten Brettern, die quer zu ihrer Längsrichtung transportiert werden, Fig. 2 is a simplified side view of another apparatus with raster cameras for measuring untrimmed boards which are transported transversely to their longitudinal direction,

Fig. 3 eine Vorrichtung mit Zeilenkameras zum Vermessen von kontinuierlich durch einen Querförderer geförderten Brettern und Fig. 3 shows a device with line cameras for measuring boards continuously conveyed by a cross conveyor and

Fig. 4 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 3. Fig. 4 is a view in the direction of arrow IV in FIG. 3.

In der in Fig. 1 dargestellten Vorrichtung wird ein als Model 1 bezeichneter, an seiner Oberseite und seiner Unterseite angeflachter Baumstamm durch eine Fördereinrichtung 2, beispielsweise ein Kettenbett, in seiner Längsrichtung durch eine Meßzone 3 hindurchtransportiert. Über und unter dem Model 1 sind Beleuchtungseinrichtungen 4 bzw. 5 angeordnet, die jeweils in einer schräg zur Längsrichtung des Models 1 verlaufenden Ebene einen gebündelten Lichtfächer 6 bzw. 7 ausstrahlen. Zwischen den Ketten der Fördereinrichtung 2 bestehen Lücken oder Durchbrechungen 19. Die Beleuchtungseinrichtungen 4 und 5 sind vorzugsweise Laser. Die Lichtfächer 6 und 7 erzeugen auf der Oberfläche des Models 1 scharf ausgeprägte Lichtschnitte 8 bzw. 9, die in der Meßzone 3 liegen.In the device shown in FIG. 1, a tree trunk designated as Model 1 and flattened on its top and bottom is transported in its longitudinal direction through a measuring zone 3 by a conveyor device 2 , for example a chain bed. Lighting devices 4 and 5 are arranged above and below the model 1 , each of which emits a bundled light fan 6 and 7 in a plane running obliquely to the longitudinal direction of the model 1 . There are gaps or openings 19 between the chains of the conveyor device 2 . The lighting devices 4 and 5 are preferably lasers. The light fans 6 and 7 produce sharply defined light sections 8 and 9 on the surface of the model 1 , which lie in the measuring zone 3 .

Über der Meßzone 3 sind fotoelektrische Rasterkameras 10 angeordnet, die ein Flächenraster (Matrix) von fotoelektrischen Abtastpunkten (Pixel) aufweisen.Above the measuring zone 3 , photoelectric scanning cameras 10 are arranged, which have a surface grid (matrix) of photoelectric scanning points (pixels).

Jede Rasterkamera 10 erkennt den an der Oberseite des Models und an den von oben sichtbaren Seitenflächen erzeugten Lichtschnitt 8, der sich in der bearbeiteten oberen Holzfläche als gerade Linie und an den Seitenflächen als hiervon abgewinkelte unregelmäßige Linie darstellt.Each raster camera 10 recognizes the light section 8 generated on the top of the model and on the side surfaces visible from above, which is represented in the processed upper wooden surface as a straight line and on the side surfaces as an irregular line angled therefrom.

Aus den Verläufen der Lichtschnitte 8 und 9 auf dem Bild der Rasterkameras 10 werden elektrische Signale erzeugt, die in einer Digitalisiereinrichtung 13 in digitale Signale umgesetzt und einem Rechner 14 einer Auswerteschaltung zugeführt werden. Wie in Fig. 1 nur stark vereinfacht angedeutet ist, ist der Rechner mit einer Befehlseinheit 15 verbunden, durch die der Abtast- bzw. Meßvorgang eingeleitet werden kann. Die übermittelten Daten und gegebenenfalls die daraus berechneten Abmessungen des zu vermessenden Holzerzeugnisses können in einem Datenspeicher 16 gespeichert werden, aus dem auch Daten für den Vermessungsvorgang in den Rechner 14 eingegeben werden können. Zusätzlich können die Meßergebnisse in einem Drucker 17 ausgedruckt werden. Schließlich können die Meßergebnisse auch unmittelbar einer Weiterverarbeitungseinrichtung 18 zugeführt werden, die auf die Abmessungen des Holzerzeugnisses eingestellt werden.From the courses of the light sections 8 and 9 on the image of the raster cameras 10 , electrical signals are generated which are converted into digital signals in a digitizing device 13 and fed to a computer 14 of an evaluation circuit. As indicated in FIG. 1 in a very simplified manner, the computer is connected to a command unit 15 , by means of which the scanning or measuring process can be initiated. The transmitted data and, if applicable, the dimensions of the wood product to be measured calculated therefrom can be stored in a data memory 16 , from which data for the measurement process can also be entered into the computer 14 . In addition, the measurement results can be printed out in a printer 17 . Finally, the measurement results can also be fed directly to a further processing device 18 , which are adjusted to the dimensions of the wood product.

Über der sich über die ganze Länge des Models 1 erstreckenden Meßzone 3 sind mehrere, beispielsweise drei Rasterkameras 10 angeordnet, die jeweils einen Längenabschnitt des Models 1 erfassen.Above the measuring zone 3 , which extends over the entire length of the model 1 , there are several, for example three, raster cameras 10 , each of which captures a length section of the model 1 .

Oberhalb und unterhalb des Models sind mehrere Beleuchtungseinrichtungen 4 bzw. 5 angeordnet, die jeweils mehrere Lichtfächer 6 bzw. 7 erzeugen, die wiederum mehrere Lichtschnitte 8 bzw. 9 auf dem Model 1 erzeugen. Alle Lichtschnitte 8′ und 9′ werden nach Art einer Momentaufnahme von den Rasterkameras 10 gleichzeitig erfaßt, wenn sich das Model 1 in seiner Meßstellung in der Meßzone 3 befindet. Die Messung kann daher während eines kontinuierlichen Transports des Models 1 oder während eines Stillstands in der Meßzone 3 erfolgen.A plurality of lighting devices 4 and 5 are arranged above and below the model, each of which produces a plurality of light fans 6 and 7 , which in turn produce a plurality of light sections 8 and 9 on the model 1 . All light sections 8 'and 9 ' are simultaneously captured in the manner of a snapshot by the raster cameras 10 when the model 1 is in its measuring position in the measuring zone 3 . The measurement can therefore take place during a continuous transport of the model 1 or during a standstill in the measuring zone 3 .

Die Unterseite des zu vermessenden Holzerzeugnisses wird beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 über einen Spiegel 12 so erfaßt, wie dies in Fig. 2 am Beispiel von unbesäumten Brettern 20 dargestellt ist. The underside of the wood product to be measured is detected in the exemplary embodiment according to FIG. 1 via a mirror 12 , as is shown in FIG. 2 using the example of untrimmed boards 20 .

Die zu vermessenden Bretter 20 werden durch die Fördereinrichtung 2, beispielsweise Querförderketten, durch die Meßzone 3 bewegt. Die Rasterkameras 10 sind über der Stelle angeordnet, in der sich das Brett 20 (in Fig. 2 mit ausgezogenen Linien dargestellt) in einer ersten Meßposition befindet. Der Erfassungwinkel c jeder Rasterkamera 10 ist so gewählt, daß die Rasterkamera 10 die Oberseite des Brettes 20 erfaßt.The boards 20 to be measured are moved by the conveyor 2 , for example cross conveyor chains, through the measuring zone 3 . The raster cameras 10 are arranged above the point in which the board 20 (shown in solid lines in FIG. 2) is in a first measuring position. The detection angle c of each raster camera 10 is selected so that the raster camera 10 detects the top of the board 20 .

Unter dieser ersten Meßposition ist der Spiegel 12 in der Weise schräg zum Strahlengang der Rasterkamera 10 angeordnet, daß er ein Bild von der Unterseite des Brettes 20 auf die Rasterkamera 10 wirft, wenn sich das Brett 20 in einer zweiten Meßposition befindet (in Fig. 2 mit gestrichelten Linien dargestellt).Under this first measuring position, the mirror 12 is arranged obliquely to the beam path of the raster camera 10 in such a way that it throws an image from the underside of the board 20 onto the raster camera 10 when the board 20 is in a second measuring position (in FIG. 2 shown with dashed lines).

Von jedem Brett 20 werden somit zwei Momentaufnahmen gefertigt. Zum einen erfassen die Rasterkameras 10 in der ersten Meßposition die Oberseite des Brettes 20 unmittelbar. Wenn das Brett in die zweite Meßposition bewegt wurde, erfassen die Rasterkameras 10 die Unterseite des Brettes über den schräg angeordneten Spiegel 12. Die Anordnung hat den Vorteil, daß der Erfassungswinkel c der Rasterkameras nicht größer sein muß als zum Erfassen der gesamten Brettbreite erforderlich ist.Two snapshots are thus produced from each board 20 . On the one hand, the raster cameras 10 directly capture the top of the board 20 in the first measuring position. When the board has been moved into the second measuring position, the raster cameras 10 record the underside of the board via the obliquely arranged mirror 12 . The arrangement has the advantage that the detection angle c of the raster cameras does not have to be greater than is required to record the entire board width.

In den Fig. 3 und 4 ist eine demgegenüber abgewandelte Ausführungsform dargestellt. Auch hierbei transportiert eine als Querförderer ausgeführte Fördereinrichtung 21 die zu vermessenden Holzerzeugnisse, beispielsweise Bretter 20, durch die Meßzone 3. Mehrere Rasterkameras 10′ sind als Zeilenkameras ausgeführt und weisen ein Linienraster von fotoelektrischen Abtastpunkten auf. Der Strahlengang der Zeilenkameras 10′ fällt in Förderrichtung gesehen schräg auf die Bretter 20 bzw. den darunter angeordneten Spiegel 12. Ein die Bewegung der Fördereinrichtung 2 erfassender Geber 22, beispielsweise ein Impulsgeber, ist mit der Auswerteschaltung für die von Zeilenkameras 10′ gelieferten Signale verbunden. Bei der Querförderung der Bretter 20 werden diese in der Meßzone 3 zunächst an ihrer Oberseite zeilenweise abgetastet, wobei der Geber 22 eine Information über den Quervorschub der Bretter 20 liefert.In FIGS. 3 and 4 a modified embodiment is illustrated in contrast. Here, too, a conveyor device 21 designed as a cross conveyor transports the wood products to be measured, for example boards 20 , through the measuring zone 3 . Several raster cameras 10 'are designed as line cameras and have a line grid of photoelectric scanning points. The beam path of the line scan cameras 10 'falls obliquely in the conveying direction onto the boards 20 or the mirror 12 arranged underneath. One of the movement of the conveyor 2 detecting encoder 22 , for example a pulse generator, is connected to the evaluation circuit for the signals supplied by line scan cameras 10 '. When the boards 20 are transversely conveyed, they are first scanned line by line in the measuring zone 3 , the encoder 22 providing information about the transverse advance of the boards 20 .

Ein über der Fördereinrichtung 21 angeordneter erster elektro-optischer Taster 23 erfaßt die Vorderkante des Brettes 20 in der ersten Meßposition und liefert ein Startsignal für den Abtastvorgang der Brettoberseite.A first electro-optical button 23 arranged above the conveyor 21 detects the front edge of the board 20 in the first measuring position and supplies a start signal for the scanning process on the top of the board.

Sobald das zu vermessende Brett 20 kontinuierlich durch die erste Meßposition der Meßzone 3 hindurchtransportiert wurde, fällt der Strahlengang der Zeilenkameras 10′ auf den Spiegel 12 und wird von dort nach unten gegen die Unterseite der Bretter 20 reflektiert, und zwar an einer Stelle die mindestens um eine Brettbreite von der Stelle entfernt liegt, an der die Abtastung der Brettoberseite begonnen hat. In dieser zweiten Meßposition, die das Brett 20 anschließend durchläuft, löst ein ebenfalls die Brettvorderkante erfassender zweiter elektro-optischer Taster 24 die Vermessung der Brettunterseite aus. Der Taster 24 ist vorzugsweise unterhalb der Fördereinrichtung 2 angeordnet. Die beiden elektro-optischen Taster 23, 24 erfassen das Brett 20 oder ein sonstiges zu vermessendes Holzerzeugnis somit an den beiden Stellen, an denen der Strahlengang der als Zeilenkameras ausgeführten Rasterkameras 10′ von oben unmittelbar und von unten nach Reflexion am Spiegel 12 auf die Bretter 20 fällt. As soon as the board 20 to be measured has been continuously transported through the first measuring position of the measuring zone 3 , the beam path of the line scan cameras 10 'falls on the mirror 12 and is reflected from there downwards against the underside of the boards 20 , at one point at least by is a board width from where the scanning of the board top began. In this second measuring position, which the board 20 then passes through, a second electro-optical button 24, which also detects the board front edge, triggers the measurement of the underside of the board. The button 24 is preferably arranged below the conveyor 2 . The two electro-optical buttons 23 , 24 capture the board 20 or other wood product to be measured thus at the two points where the beam path of the line scan cameras 10 'designed from above directly and from below to reflection on the mirror 12 on the boards 20 falls.

Fig. 4 zeigt in einer Ansicht in Richtung des Pfeiles IV in Fig. 3, daß die oberhalb und unterhalb der Fördereinrichtung 2 angeordneten Beleuchtungseinrichtungen 4 bzw. 5 in gleicher Weise wie schon bei Fig. 1 beschrieben mehrere Lichtschnitte 8 bzw. 9 am Brett 20 erzeugen, die in der schon beschriebenen Weise durch die Zeilenkameras 10′ im Vorbeilauf erfaßt werden. FIG. 4 shows in a view in the direction of arrow IV in FIG. 3 that the lighting devices 4 and 5 arranged above and below the conveyor device 2 , in the same way as already described in FIG. 1, have several light sections 8 and 9 on the board 20 generate, which are detected in the manner already described by the line cameras 10 'in passing.

Claims (6)

1. Vorrichtung zum fotoelektrischen Abtasten und/oder Vermessen von mindestens teilweise bearbeiteten Holzerzeugnissen, insbesondere unbesäumten Brettern und Modeln mittels mehrerer über einer Meßzone angeordneten fotoelektrischen Rasterkameras, mindestens einer in der Meßzone angeordneten oberen Beleuchtungseinrichtung und einer Fördereinrichtung, die das Holzerzeugnis in seiner Querrichtung durch die Meßzone transportiert, wobei eine das Holzerzeugnis tragende Stützfläche der Fördereinrichtung Durchbrechungen aufweist, sowie mit einer Auswerteschaltung für die von den Rasterkameras erzeugten elektrischen Signale, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite des Holzerzeugnisses (1, 20) und dessen Unterseite nacheinander in zwei Meßpositionen von denselben Rasterkameras (10, 10′) erfaßt wird, wobei die Oberseite in der ersten Meßposition unmittelbar erfaßt wird, während in der zweiten Meßposition die von mindestens einer unterhalb des Holzerzeugnisses (1, 20) angebrachten Beleuchtungseinrichtung (5) angestrahlte Unterseite über einen unterhalb des Holzerzeugnisses angebrachten Spiegel (12) mindestens teilweise auf die Rasterkameras (10, 10′) abgebildet wird.1.Device for photoelectric scanning and / or measurement of at least partially processed wood products, in particular untrimmed boards and models by means of a plurality of photoelectric scanning cameras arranged above a measuring zone, at least one upper lighting device arranged in the measuring zone and a conveying device which moves the wood product in its transverse direction through the Transported measuring zone, wherein a support surface of the conveyor device carrying the wood product has openings, and with an evaluation circuit for the electrical signals generated by the raster cameras, characterized in that the top side of the wood product ( 1 , 20 ) and its underside are successively in two measuring positions from the same raster cameras ( 10 , 10 ′) is detected, the upper side being detected directly in the first measuring position, while in the second measuring position that of at least one below the wood product ( 1 , 20 ) attached lighting device ( 5 ) illuminated underside is at least partially imaged on the raster cameras ( 10 , 10 ') via a mirror ( 12 ) attached below the wood product. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Messzone (3) mehrere untere Beleuchtungseinrichtungen (5) angeordnet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that in the measuring zone ( 3 ) a plurality of lower lighting devices ( 5 ) are arranged. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beleuchtungseinrichtungen (4, 5) jeweils einen schräg zur Längsrichtung des Holzerzeugnisses (1, 20) verlaufenden, weitestgehend in einer Ebene gebündelten Lichtfächer (6, 7) erzeugen und daß die Rasterkamera (10) eine Matrix oder ein Flächenraster von fotoelektrischen Abtastpunkten aufweist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the lighting devices ( 4 , 5 ) each produce an oblique to the longitudinal direction of the wood product ( 1 , 20 ), largely bundled in one plane light fans ( 6 , 7 ) and that the raster camera ( 10 ) has a matrix or an area grid of photoelectric sampling points. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Beleuchtungseinrichtung (4, 5) mehrere Lichtfächer (6, 7) erzeugt.4. The device according to claim 3, characterized in that each lighting device ( 4 , 5 ) generates a plurality of light fans ( 6 , 7 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasterkameras (10′) Zeilenkameras mit jeweils einem Linienraster von fotoelektrischen Abtastpunkten sind, deren Strahlengang in Förderrichtung der Fördereinrichtung (2) gesehen schräg auf den darunter angeordneten Spiegel (12) fallen, und daß die Auswerteschaltung mit einem die Förderbewegung der Fördereinrichtung (2) erfassenden Geber (22) verbunden ist.5. The device according to claim 1, characterized in that the raster cameras ( 10 ') are line cameras each with a line grid of photoelectric scanning points, the beam path in the conveying direction of the conveyor ( 2 ) seen obliquely on the mirror arranged below ( 12 ), and that the evaluation circuit is connected to a sensor ( 22 ) which detects the conveying movement of the conveying device ( 2 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an der Fördereinrichtung (2) zwei elektro-optische Taster (23, 24) angeordnet sind, die das Holzerzeugnis (20) an den beiden Stellen erfassen, an denen der Strahlengang der Rasterkameras (10′) von oben unmittelbar und von unten nach Reflexion am Spiegel (12) auf die Holzerzeugnisse (20) fällt.6. The device according to claim 5, characterized in that two electro-optical buttons ( 23 , 24 ) are arranged on the conveyor ( 2 ), which detect the wood product ( 20 ) at the two points at which the beam path of the raster cameras ( 10 ') Directly from above and from below after reflection on the mirror ( 12 ) on the wood products ( 20 ).
DE19883805455 1988-02-22 1988-02-22 Device for the photoelectric scanning and/or measurement of wood products Granted DE3805455A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883805455 DE3805455A1 (en) 1988-02-22 1988-02-22 Device for the photoelectric scanning and/or measurement of wood products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883805455 DE3805455A1 (en) 1988-02-22 1988-02-22 Device for the photoelectric scanning and/or measurement of wood products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3805455A1 DE3805455A1 (en) 1989-08-31
DE3805455C2 true DE3805455C2 (en) 1990-04-12

Family

ID=6347886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883805455 Granted DE3805455A1 (en) 1988-02-22 1988-02-22 Device for the photoelectric scanning and/or measurement of wood products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3805455A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021101152A1 (en) 2021-01-20 2022-07-21 Lippert Gmbh & Co. Kg Process for the optical detection of defects in ceramic articles

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IS1666B (en) * 1991-02-19 1997-11-14 Marel Hf Method and apparatus for determining the volume, shape and weight of fish or other parts
NZ270892A (en) * 1994-08-24 1997-01-29 Us Natural Resources Detecting lumber defects utilizing optical pattern recognition algorithm
DE19514692C2 (en) * 1995-04-13 1998-12-17 Sicon Spectroscopic Instr Gmbh Optical coordinate measuring machine for non-contact, three-dimensional measurement of workpieces on a measuring surface
DE19603236A1 (en) * 1996-01-30 1997-07-31 Hermann Puls Method for the contactless determination of the dimensions of an object and the evaluation of the determined dimensions, and device for determining the dimensions and their further processing
EP1178878B2 (en) 1999-04-20 2011-05-04 Formax, Inc. Automated product profiling apparatus
US6521905B1 (en) 1999-09-22 2003-02-18 Nexpress Solutions Llc Method and device for detecting the position of a transparent moving conveyor belt
EP1287340A4 (en) * 2000-06-08 2009-04-01 Materials Technologies Corp Apparatus and method for viewing and inspecting a circumferential surface area of an object
EP1368614B8 (en) * 2001-02-01 2012-07-18 Marel HF. Laser mirror vision
AT412423B (en) * 2002-11-14 2005-02-25 Microtec Srl DEVICE, SURFACE TEST APPARATUS AND METHOD FOR RECORDING SURFACE TREATMENT
US8482743B2 (en) 2004-11-01 2013-07-09 Cognitens Ltd. Method and system for optical edge measurement
AT504163B1 (en) * 2006-05-16 2008-10-15 Profactor Res And Solutions Gm ARRANGEMENT AND APPROACH TO THE EXAMINATION OF OBJECTS
EP1901030A3 (en) * 2006-09-13 2010-06-23 Micro-Epsilon Optronic GmbH Measuring assembly and method for recording the surface of objects
FR2914423B1 (en) * 2007-03-26 2009-07-31 Proditec Soc Par Actions Simpl AUTOMATED VISUAL CONTROL DEVICE.
DE102008024559A1 (en) * 2008-05-21 2009-11-26 Technische Universität Braunschweig Carolo-Wilhelmina Three dimensional geometry recording device has light source for emitting light in light level and camera arranged externally to light level
EP3483553A1 (en) 2009-10-27 2019-05-15 Formax, Inc. Automated product profiling apparatus and product slicing system using the same
DE102009059855A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-22 Weber Maschinenbau GmbH, 35236 scanning

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1863385U (en) * 1962-10-06 1962-12-06 Bwg Bergwerk Walzwerk SURFACE INSPECTION DEVICE FOR ROLLED PROFILES.
SE412286B (en) * 1978-07-10 1980-02-25 Saab Scania Ab SET AND DEVICE FOR PHOTOELECTRIC DIMENSION OF WIDES OR SIMILAR GEOMETRICALLY DETERMINED FORMS
US4541722A (en) * 1982-12-13 1985-09-17 Jenksystems, Inc. Contour line scanner
FI68910C (en) * 1984-01-17 1986-11-25 Kimmo Koskenohi FOERFARANDE FOER OPTISK MAETNING AV LAONGSTRAECKTA STYCKEN
DE8704684U1 (en) * 1987-03-30 1987-05-21 Dimter Gmbh Maschinenfabrik, 7918 Illertissen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021101152A1 (en) 2021-01-20 2022-07-21 Lippert Gmbh & Co. Kg Process for the optical detection of defects in ceramic articles

Also Published As

Publication number Publication date
DE3805455A1 (en) 1989-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3805455C2 (en)
DE2521037C3 (en) Method and device for measuring and / or monitoring the uniformity of the surface of a workpiece
DE69632635T2 (en) Method and apparatus for volume measurement of an object
EP0913707B1 (en) Method for contactless measurement of the distance to an object using the principle of laser triangulation
DE4320059C2 (en) Optical color scanner
DE69828673T2 (en) Evaluation device for the tire configuration and tire classification method
DE69628929T2 (en) Method and machine for reading and mapping an optical code
DE2945456C2 (en)
DE3123703A1 (en) OPTICAL MEASURING SYSTEM WITH A PHOTODETECTOR ARRANGEMENT
EP0234492A2 (en) Testing device and method for the detection of differently arranged surfaces of objects
EP2728305A1 (en) Method, apparatus and light patterns for measuring the height or the height curve of an object
DE2811744C3 (en) Device for observing and displaying radiation emanating from an object
DE10207574B4 (en) Machining table for flat, pliable body made of leather and method for detecting errors
EP1000529B1 (en) Process and device for generating test patterns when applying solder paste by a screen printing process on printed circuit boards
DE8490019U1 (en) Device for determining the desired center line of a cylindrical object, e.g. a block of wood
EP0104369B1 (en) Device and method for optically recognizing area patterns on objects
EP1460375A2 (en) Method and apparatus for measuring the geometry of a material strip
DE10136809A1 (en) Method for cutting off product from a product loaf, e.g. cheese, sausage, ham, etc. so that the slices have constant weight, involves optical measurement of the cross section area of the product and adjustment of movement speed
DE3730396A1 (en) Method and device for contactless determination of the jaw position on the gripper of an automatic manipulator
DE4130399A1 (en) Automatic window technique for object detection - reducing processing time for object orientation measurement by using only part for comparison with stored data
DE2001990A1 (en) Method and electro-optical system for examining bodies, e.g. Tiles
AT507081B1 (en) DEVICE FOR COLLECTING DATA RELATED TO THE CONTINUATION OF BOARD RELEVANT DATA
DE3317342C2 (en)
DE10114961A1 (en) Contactless determination of outer contour and/or orientation of object with at least one edge involves determining positions of intercept points of measurement lines in contact with object
DE4207332A1 (en) Contactless, optical detector for monitoring wooden plank using CCD matrix camera - has lenses aligned such that Y coordinate with less reduced lateral amplification lies parallel to width of object and X coordinate lies parallel to length of object

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee