DE3736163A1 - Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen in polygraphischen maschinen - Google Patents

Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen in polygraphischen maschinen

Info

Publication number
DE3736163A1
DE3736163A1 DE19873736163 DE3736163A DE3736163A1 DE 3736163 A1 DE3736163 A1 DE 3736163A1 DE 19873736163 DE19873736163 DE 19873736163 DE 3736163 A DE3736163 A DE 3736163A DE 3736163 A1 DE3736163 A1 DE 3736163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
outlet
comparison value
value
detector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873736163
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Geyer
Reinhold Freistedt
Rainer Streubel
Hans Ehlert
Frank Koehler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brehmer Buchbindereimaschinen GmbH
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE3736163A1 publication Critical patent/DE3736163A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/06Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors responsive to presence of faulty articles or incorrect separation or feed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/02Arrangements of indicating devices, e.g. counters
    • B41F33/025Counters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/30Numbers, e.g. of windings or rotations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/50Occurence
    • B65H2511/51Presence
    • B65H2511/514Particular portion of element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2511/00Dimensions; Position; Numbers; Identification; Occurrences
    • B65H2511/50Occurence
    • B65H2511/52Defective operating conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/13Parts concerned of the handled material
    • B65H2701/131Edges
    • B65H2701/1311Edges leading edge

Landscapes

  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kontrolleinrichtung zur Erfassung von Störungen während des Transportes der Bedruckstoffe innerhalb fest­ gelegter Kontrollstellenbereiche in polygraphischen Maschinen.
Bekannt ist nach der DE-OS 32 35 488 ein Blatthemmungsdetektor zur Erfassung bestimmter Hemmungszustände wie beispielsweise den Zu­ stand, daß Blätter in dem Transportsystem zur Entnahme der Blätter gehemmt werden und andere Blätter weiterhin in die Kontrollbereiche eintreten. Ebenso wird der Zustand erfaßt, wenn Blätter in den Be­ reich ein- und austreten, aber ein Blattauslauf-Detektor durch ein gehemmtes Blatt blockiert ist, während austretende Blätter oberhalb oder unterhalb dem gehemmten Blatt vorbeilaufen.
Desweiteren wird eine Hemmung erfaßt, die dann entsteht, wenn ein gehemmtes Blatt einen Blatteinlauf-Detektor blockiert, während Blätter oberhalb oder unterhalb dem gehemmten Blatt vorbeilaufen und von dem Blattauslauf-Detektor beim Austritt aus dem Kontrollbe­ reich erfaßt werden. Dazu wird ein Vorwärts-/Rückwärtszähler ver­ wendet, der mit einem Mikroprozessor gekoppelt ist. Dieser Zähler zählt bei einem in den Kontrollbereich eintretendem Blatt vorwärts und bei einem aus den Kontrollbereich austretenden Blatt rückwärts.
Der Mikroprozessor nimmt die Voreinstellung des Vorwärts-/Rück­ wärtszählers vor und erzeugt ein Alarmsignal, wenn der Zählwert in dem Zähler aus einem bestimmten Bereich herausfällt. Gleichfalls wird durch den Mikroprozessor festgestellt, wenn der Zähler länger als eine vorbestimmte Zeitspanne an einem bestimmten Zählwert innerhalb des Bereiches hängenbleibt, sowie wenn für eine bestimmte Zeitdauer unterhalb eines Blattdetektors eine Hemmung eines Blattes auftritt.
Durch diese Einrichtung wird die Anzahl der erfaßbaren Arten von Hemmungen vergrößert.
Nachteilig an der Einrichtung ist jedoch, daß die Voreinstellung des Vorwärts-/Rückwärtszählers für jeden neuen Betriebsfall erneut durch den Mikroprozessor vorgenommen sowie die Anpassung des Ver­ gleichswertes an veränderte äußere Bedingungen innerhalb eines Be­ triebsfalles nicht erfolgt. Die Folgen sind Ungenauigkeiten bei der Kontrolle und ein erhöhter Aufwand für die Voreinstellung des Ver­ gleichswertes.
Es ist das Ziel der Erfindung die Genauigkeit zu erhöhen und den Aufwand für die Bedienung derartiger Einrichtungen zu verringern.
Die technische Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Einrich­ tung so zu gestalten, daß keine Voreinstellungswerte für den Ver­ gleichswert vorgegeben werden müssen sowie veränderte Betriebsbe­ dingungen erfaßt und in den Kontrollvorgang einbezogen werden.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß in der Kontrolleinrichtung ei­ ne zur automatischen Ermittlung des Vergleichswertes dienende Ein­ richtung angeordnet ist.
Vorteilhaft wird ein einfacher Aufbau der Einrichtung dadurch er­ reicht, daß die zur selbständigen Ermittlung des Vergleichswertes dienende Einrichtung aus einem der zur Erfassung des Bogeneinlaufes und Bogenauslaufes dienenden Einrichtung zugeordneten und zur Er­ mittlung des Differenzwertes zwischen Bogeneinlauf- und Bogenaus­ laufsignalen bei Erreichung des Bogenauslaufdetektors durch die Vorderkante des ersten Bogens bei Maschinenanlauf dienenden Ein­ chiprechner besteht sowie dem Einchiprechner die den Vergleich die­ ses Differenzwertes mit dem während des Betriebes der Maschine er­ faßten Differenzwertes vornehmende Einrichtung nachgeordnet ist.
Günstig wird die Einrichtung auch derart gestaltet, daß in der zur selbständigen Ermittlung des Vergleichswertes dienenden Einrichtung eine bei dem Ersteinlauf der Bogen durch den Bogeneinlaufdetektor aus­ lösende und bei Erreichung des Bogenauslaufdetektors durch die Vor­ derkante des ersten Bogens die Messung abschließende Zeitmeßeinrich­ tung angeordnet ist.
Durch die erfindungsgemäße Einrichtung wird der Vergleichswert je­ weils von den konkreten Betriebsbedingungen abgeleitet und erhöht so die Genauigkeit des Kontrollvorgangs.
Die Erfindung soll nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Eine mögliche Form der erfindungsgemäßen Einrichtung besteht darin, dem Bogeneinlauf- und Bogenauslaufdetek­ tor einen Einchiprechner zuzuordnen.
Der Einchiprechner beginnt bei dem Ersteinlauf der Bogen die von dem Bogeneinlaufdetektor kommenden Signale zu speichern. Bei Er­ reichung des Bogenauslaufdetektors durch die Vorderkante des ersten Bogens wird von diesem ein Signal dem Einchiprechner zugeleitet, der daraufhin den gespeicherten Wert als Vergleichswert an die Ein­ richtung weiterleitet, die den ständigen Vergleich des Differenz­ wertes zwischen Bogeneinlauf- und Bogenauslaufdetektor während des Betriebes der Maschine und den durch den Einchiprechner ermittelten Vergleichswert durchführt. Weichen die beiden Werte über einen vor­ gegebenen Toleranzwert hinaus voneinander ab, dann wird die Maschine abgeschaltet oder ein Alarmsignal erzeugt.
Für die verschiedenen Betriebsfälle wie beispielsweise bei Falzma­ schinen durch Falzartänderungen, Formatänderungen u. ä. wird der Vergleichswert erneut ermittelt.
Durch die automatische Ermittlung dieses Vergleichswertes werden erneute Eingaben zur Voreinstellung des Vergleichswertes überflüs­ sig. Der ermittelte Vergleichswert entspricht dabei immer den kon­ kreten Betriebsbedingungen und erhöht so die Genauigkeit der Kon­ trolleinrichtung.
Für die Ermittlung des Vergleichswertes ist es auch möglich durch Messung der benötigten Zeit für den Transport der Blätter vom Blatteinlauf- zum Blattauslaufdetektor bei Kenntnis des Weges (Ab­ standes) zwischen den Bogendetektoren und der Transportgeschwindig­ keit zu ermitteln. Das Verhältnis vom Weg zur Transportgeschwindig­ keit stellt dabei die Sollzeit für den Transport eines Bogens vom Blatteinlauf- zum Blattauslaufdetektor dar. Liegt die gemessene Zeit außerhalb eines vorgegebenen Toleranzbereiches der Sollzeit, so wird die Maschine abgeschaltet und/oder ein Alarmzeichen gege­ ben.

Claims (3)

1. Einrichtung zur Kontrolle von blattförmigen Bedruckstoffen auf das Vorhandensein von Hemmungszuständen mit einer zur Erfassung des Bogeneinlaufes und einer zur Erfassung des Bogenauslaufes dienenden Einrichtung sowie einer die Bogeneinlauf- und Bogen­ auslaufsignale registrierenden Zähleinrichtung und einer einen Vergleich des erfaßten Differenzwertes mit einer vorgegebenen Zahl von Bedruckstoffen zwischen den den Bogenlauf erfassenden Einrichtungen dienenden Einrichtung, gekennzeichnet dadurch, daß in der Kontrolleinrichtung eine zur automatischen Ermittlung des Vergleichswertes anhand der gegebenen Betriebsbedingungen die­ nende Einrichtung angeordnet ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die zur selbständigen Ermittlung des Vergleichswertes dienende Einrich­ tung aus einem der zur Erfassung des Bogeneinlaufes und Bogen­ auslaufes dienenden Einrichtung zugeordneten und zur Ermittlung des Differenzwertes zwischen Bogeneinlauf- und Bogenauslaufsi­ gnalen bei Erreichung des Bogenauslaufdetektors durch die Vorder­ kante des ersten Bogens bei Maschinenanlauf dienenden Einchip­ rechner besteht sowie dem Einchiprechner die den Vergleich dieses Differenzwertes mit dem während des Betriebes der Maschine erfaßten Differenzwertes vornehmende Einrichtung nachgeordnet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß in der zur selbständigen Ermittlung des Vergleichswertes dienenden Ein­ richtung eine bei Ersteinlauf der Bogen durch den Bogeneinlauf­ detektor auslösende und bei Erreichung des Bogenauslaufdetektors durch die Vorderkante des ersten Bogens die Messung abschließen­ de Zeitmeßeinrichtung angeordnet ist.
DE19873736163 1986-11-10 1987-10-26 Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen in polygraphischen maschinen Withdrawn DE3736163A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD86296085A DD272189A3 (de) 1986-11-10 1986-11-10 Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3736163A1 true DE3736163A1 (de) 1988-05-11

Family

ID=5583714

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873736163 Withdrawn DE3736163A1 (de) 1986-11-10 1987-10-26 Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen in polygraphischen maschinen

Country Status (5)

Country Link
CN (1) CN87107680A (de)
CH (1) CH679474A5 (de)
DD (1) DD272189A3 (de)
DE (1) DE3736163A1 (de)
IT (1) IT1211503B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0414623A1 (de) * 1989-08-25 1991-02-27 Lexmark International, Inc. Vorrichtung zur Steuerung des Zwischenraumes zwischen den Blättern bei Druckern und Verfahren zur Steuerung des Zwischenraumes
DE4210957A1 (de) * 1992-04-02 1993-10-07 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Überwachen des Transportes von Druckerzeugnissen in einer drucktechnischen Maschine
DE4328445A1 (de) * 1993-08-24 1995-03-02 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern von Bogen auf einen Stapel
DE19946190A1 (de) * 1999-09-27 2001-03-29 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung eines wahren Produktstaus in einem Falzapparat

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0414623A1 (de) * 1989-08-25 1991-02-27 Lexmark International, Inc. Vorrichtung zur Steuerung des Zwischenraumes zwischen den Blättern bei Druckern und Verfahren zur Steuerung des Zwischenraumes
DE4210957A1 (de) * 1992-04-02 1993-10-07 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Überwachen des Transportes von Druckerzeugnissen in einer drucktechnischen Maschine
US5346202A (en) * 1992-04-02 1994-09-13 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method of monitoring the transport of print products in a printing-field machine
DE4328445A1 (de) * 1993-08-24 1995-03-02 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Fördern von Bogen auf einen Stapel
US5582400A (en) * 1993-08-24 1996-12-10 Heidelberger Druckmaschinen Device for conveying sheets to a sheet pile
DE4328445B4 (de) * 1993-08-24 2004-03-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Fördern von Bogen auf einen Stapel
DE19946190A1 (de) * 1999-09-27 2001-03-29 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung eines wahren Produktstaus in einem Falzapparat

Also Published As

Publication number Publication date
CN87107680A (zh) 1988-09-21
DD272189A3 (de) 1989-10-04
CH679474A5 (de) 1992-02-28
IT1211503B (it) 1989-11-03
IT8767947A0 (it) 1987-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205630A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ermitteln der unwucht eines rotierenden gegenstandes
DE2741409A1 (de) Vorrichtung zum auswuchten von raedern
DE3220629C2 (de) Steuervorrichtung zur Verleimung von Endlossätzen
EP0684480B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Drehzahlerfassung
DE3819695C2 (de) Einrichtung zum Feststellen des Durchlaufs einzelner und sich überlagernder Blätter längs eines Förderweges
CH678575A5 (de)
DE10030226A1 (de) Blattgutstapelvorrichtung und Verfahren zur Steuerung des Einlaufs von Blattgut in ein Staplerrad
DE3736163A1 (de) Einrichtung zur kontrolle von blattfoermigen bedruckstoffen in polygraphischen maschinen
DE3217205A1 (de) Schaltung zur anzeige eines abnormalen blatttransports in einer papierblattzaehlmaschine
DE4216142A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Sensors
DE19611878A1 (de) Verfahren zur Störungserfassung im Transport einer durchgehenden Papierbahn in einer Druckmaschine
DE60009617T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung von einer Mehrfachzufuhr
DE4013401A1 (de) Verfahren zum einrichten und steuern einer falzmaschine
LU83624A1 (de) Verfahren zur kontrolle der vereinzelung und von fehlstellen bei der zufuehrung von blattfoermigen gut
DE2603369C3 (de) Zähleinrichtung für Blätter, insbesondere Banknoten
DE3114006C2 (de) Blattübernahmevorrichtung für eine Papierblattzähl- und -sortiermaschine
DE102006019761A1 (de) Bogenkontrolleinrichtung und Verfahren zur Bogendetektion
DE4404912B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen der genauen Positionierung des Filterpapiers von Zigaretten
EP0479717A1 (de) Dickenmessung an Druckprodukten in einem Schuppenstrom
DE2746059A1 (de) Vorrichtung zur vermeidung von fehlausdrucken auf endlospapierbahnen in mit edv-anlagen gekoppelten zeichen- bzw. zeilendruckern
EP0294674B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung von Tangentialriemen bei einer Maschine zum Herstellen gedrehter oder gezwirnter Fäden
DE19860504A1 (de) Winkelsensor für ein Fahrzeuglenksystem
DE19939165A1 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Blättern
DE60125231T2 (de) Apparat und verfahren zum feststellen überlappender objekte
DE2155328B2 (de) Datenverarbeitungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BREHMER BUCHBINDEREIMASCHINEN GMBH LEIPZIG, O-7050

8139 Disposal/non-payment of the annual fee