DE3644490A1 - Bone biopsy set - Google Patents

Bone biopsy set

Info

Publication number
DE3644490A1
DE3644490A1 DE19863644490 DE3644490A DE3644490A1 DE 3644490 A1 DE3644490 A1 DE 3644490A1 DE 19863644490 DE19863644490 DE 19863644490 DE 3644490 A DE3644490 A DE 3644490A DE 3644490 A1 DE3644490 A1 DE 3644490A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
bone
trocar
hollow drilling
drill bit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863644490
Other languages
German (de)
Inventor
Dierk Dr Vorwerk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863644490 priority Critical patent/DE3644490A1/en
Publication of DE3644490A1 publication Critical patent/DE3644490A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B10/00Other methods or instruments for diagnosis, e.g. instruments for taking a cell sample, for biopsy, for vaccination diagnosis; Sex determination; Ovulation-period determination; Throat striking implements
    • A61B10/02Instruments for taking cell samples or for biopsy
    • A61B10/0233Pointed or sharp biopsy instruments
    • A61B10/025Pointed or sharp biopsy instruments for taking bone, bone marrow or cartilage samples

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Rheumatology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Conventional devices for withdrawal of samples from bone possess a boring head which forms the front end of a rotating biopsy needle. The boring head must rotatingly cut through the soft tissue in front of the bone, and injuries may result if the tool is not guided accurately. Once the boring head has reached the bone it may jam due to thermal expansion. The biopsy set according to the invention has an external needle (10) which is displaced by a trocar arranged therein without rotation through the soft tissue into the bone (30). After removal of the trocar the hollow drilling needle (17) is pushed into the external needle (10), and the bone (30) is drilled with the annular boring head (19). The wall thickness of the boring head (19) increases toward the front end, so that the annular drilling channel is wider than the boring head which can thus be easily pulled out. The biopsy set is also suitable for removal of soft tissue samples located behind hard bone layers, in that an internal needle with a trocar is advanced through the drilled channel after the hollow drilling needle. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Knochenbiopsiebesteck nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a bone biopsy set according to the preamble of claim 1.

Bei der Knochenbiopsie werden aus Läsionen Proben ent­ nommen, die in knöchernen Organen lokalisiert sind. Hierbei kann es sich um harte knochenähnliche Prozesse handeln oder um weiche Prozesse, die unter einer knöchernen Barriere liegen und daher einem Zugang mit anderen Punktionshilfen nicht zugänglich sind.In bone biopsy, samples are taken from lesions localized in bony organs. These can be hard bone-like processes act or are soft processes under one bony barrier and therefore an access with are not accessible to other puncture aids.

Eine für die Knochenbiopsie geeignete bekannte Biopsie­ nadel (US-PS 43 06 570) weist zwei koaxial ineinander­ liegende, relativ zueinander drehbare Rohre auf, die am vorderen Ende jeweils eine gezackte Bohrkrone tragen. Über ein Getriebe werden beide Rohre gegensinnig zuein­ ander gedreht, so daß die ringförmigen schmalen Bohr­ kronen sich beim Vorschub einen Weg in das Gewebe schneiden. Ein Nachteil der bekannten Doppel-Biopsie­ nadel besteht darin, daß die Gefahr besteht, daß die äußere Bohrkrone sich infolge thermischer Ausdehnung im Knochengewebe festfrißt und daß andererseits auch die innere Bohrkrone in der äußeren blockiert. Wenn die Biopsienadel im Knochen steckenbleibt, ist das Zurück­ ziehen nicht nur schwierig, sondern für den Patienten auch gefährlich.A known biopsy suitable for bone biopsy needle (US-PS 43 06 570) has two coaxially one inside the other lying, rotatable relative to each other on the tubes wear a serrated drill bit at the front end. Both tubes are connected in opposite directions via a gearbox other rotated so that the annular narrow Bohr crown a path into the tissue during feed to cut. A disadvantage of the well-known double biopsy needle is that there is a risk that the  outer core bit due to thermal expansion in the Bone tissue seizes and that on the other hand also inner drill bit blocked in the outer. If the The biopsy needle gets stuck in the bone is the back not only pull difficult, but for the patient also dangerous.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Knochen­ biopsiebesteck der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art zu schaffen, bei dessen Anwendung das dem Knochen vorgelagerte weiche Körpergewebe geschont wird und das scharf begrenzte Proben ohne die Gefahr des Steckenbleibens der Hohlbohrnadel liefert.The invention has for its object a bone Biopsy set in the preamble of claim 1 to create the specified type, the application of which gentle soft tissue in front of the bone and that is sharply limited rehearsals without the danger of getting stuck in the hollow drilling needle.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 an­ gegebenen Merkmalen.This object is achieved with the invention in the characterizing part of claim 1 given characteristics.

Nach der Erfindung wird die Hohlbohrnadel durch eine Außennadel hindurch in den Körper eingeführt. Die Außennadel wird zunächst mittels eines eingeschobenen Trokars bis an den zu untersuchenden Knochen heran­ geschoben, wobei das vorgelagerte Weichgewebe lediglich auseinandergedrückt wird, jedoch keine Materialentnahme stattfindet. Die Hohlbohrnadel wird erst in die Außen­ nadel eingeführt, nachdem die Spitze des Trokars den Knochen erreicht hat und der Trokar aus der Außennadel entfernt worden ist. Das rückwärtige Ende der Hohlbohr­ nadel wird mit einem Drehmotor verbunden, der die Hohl­ bohrnadel in Drehung versetzt. Da die Hohlbohrnadel auf dem größten Teil ihrer Länge von der Außennadel umgeben ist, wobei lediglich das vordere Ende der Hohlbohrnadel aus der Außennadel herausragt, besteht nicht die Gefahr der Beschädigung oder des Aufwickelns von Körpergewebe. According to the invention, the hollow drilling needle is by a Inserted outer needle into the body. The The outer needle is first inserted using a Trocars up to the bone to be examined pushed, the upstream soft tissue only is pushed apart, but no material removal takes place. The hollow drilling needle is only in the outside needle inserted after the tip of the trocar Bone has reached and the trocar out of the outer needle has been removed. The rear end of the hollow drill The needle is connected to a rotary motor that drives the hollow Drilling needle set in rotation. Because the hollow drilling needle most of its length is surrounded by the outer needle is, with only the front end of the hollow drilling needle protruding from the outer needle, there is no danger damage to or winding up of body tissues.  

Das einzige rotierende Teil, das mit dem Körpergewebe in Berührung kommt, ist die Bohrkrone, sobald diese aus der Außennadel austritt. Da der Außendurchmesser der Bohrkrone an dem vorderen Ende am größten ist, erzeugt die Bohrkrone in einer harten Knochenläsion einen zylindrischen Kanal, dessen Durchmesser etwas größer ist als derjenige des rückwärtigen Endes der Bohrkrone und derjenige der Hohlbohrnadel. Auch bei thermischer Ausdehnung der Bohrkrone infolge der Reibung am Knochenmaterial kann die Bohrkrone leicht und ohne Kraftaufwand wieder aus dem Knochen herausgezogen werden.The only rotating part that is with the body tissue comes into contact, the drill bit is as soon as it is off the outer needle emerges. Because the outside diameter of the Drill bit is largest at the front end the drill bit in a hard bone lesion cylindrical channel, the diameter of which is somewhat larger is that of the back end of the drill bit and the one of the hollow drilling needle. Even with thermal Expansion of the drill bit due to the friction on The drill bit can easily and without bone material Pulled the force out of the bone again will.

Beim Bohren mit der Hohlbohrnadel entsteht im Inneren der Hohlbohrnadel ein Bohrkern, der beim Zurückziehen der Hohlbohrnadel in dieser verbleibt und die zu unter­ suchende Probe darstellt. Damit der Bohrkern leicht aus der Hohlbohrnadel herausgestoßen werden kann und sich nicht im Inneren der Bohrkrone festkeilt, erweitert sich der Innendurchmesser der Bohrkrone vom vorderen Ende nach hinten.When drilling with the hollow drilling needle is created inside the hollow drilling needle is a core that is retracted the hollow drilling needle remains in this and the one below represents searching sample. So that the drill core easily the hollow drilling needle can be pushed out and itself not wedged inside the drill bit, expanded the inner diameter of the drill bit from the front End backwards.

Das erfindungsgemäße Knochenbiopsiebesteck eignet sich auch zur Entnahme von Proben aus weichen Prozessen, die hinter einer harten Knochenbarriere angeordnet sind. Hierbei wird die Hohlbohrnadel dazu benutzt, die harte Knochenbarriere aufzubohren. Anschließend wird die Hohlbohrnadel entfernt, während die Außennadel im Körper bleibt. Durch die Außennadel hindurch wird eine Innennadel mit Trokar eingeschoben, deren vorderes Ende die Bohrung des Knochens passiert und in die weiche Läsion eindringt. Mit einer Feinnadel können dann damit Proben aus der weichen Läsion durch die Innennadel hindurch entnommen werden, nachdem der Trokar zuvor herausgezogen wurde. The bone biopsy set according to the invention is suitable also for taking samples from soft processes are arranged behind a hard bone barrier. Here the hollow drilling needle is used, the hard one Drill out bone barrier. Then the Hollow drilling needle removed while the outer needle in Body remains. A through the outer needle Inner needle with trocar inserted, the front end the bore of the bone happens and into the soft Lesion penetrates. Then with a fine needle Samples from the soft lesion through the inner needle can be removed through after the trocar has passed was pulled out.  

Im folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.The following is with reference to the drawings an embodiment of the invention explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Darstellung der Bestandteile des Bio­ psiebestecks, wobei die Längen und Durch­ messer der einzelnen Bestandteile maßstäb­ lich dargestellt sind, Fig. 1 is a view of the components of the bio psiebestecks, wherein the lengths and diameters of the individual maßstäb ingredients are shown Lich,

Fig. 2 einen vergrößerten Längsschnitt durch das vordere Ende der Hohlbohrnadel, Fig. 2 is an enlarged longitudinal section through the front end of Hohlbohrnadel,

Fig. 3 eine Seitenansicht der Bohrkrone der Hohl­ bohrnadel, Fig. 3 is a side view of the drill bit drilling needle of the hollow,

Fig. 4 das Einführen der Außennadel mit Trokar in den Körper, Fig. 4, the insertion of the outer needle with the trocar in the body,

Fig. 5 den Beginn des Anbohrens des Knochens mit der Hohlbohrnadel, Fig. 5 shows the beginning of the collaring of the bone with the Hohlbohrnadel,

Fig. 6 die Probenentnahme mit der Hohlbohrnadel, Fig. 6, the sampling with the Hohlbohrnadel,

Fig. 7 das Zurückziehen der Hohlbohrnadel unter Fortsetzung der Drehung, Fig. 7, the retraction of the Hohlbohrnadel Under continuing rotation,

Fig. 8 das Ausstoßen der Probe aus der Hohlbohr­ nadel mit Hilfe des Probenstößels und Fig. 8 ejecting the sample from the hollow drilling needle with the aid of the sample plunger and

Fig. 9 das Vordringen in eine hinter einer harten Knochenschale befindliche weiche Läsion mit Hilfe der Innennadel und des Trokars. Fig. 9, the penetration into a bone located behind a hard shell soft lesion with the aid of the inner needle and the trocar.

Unter Bezugnahme auf Fig. 1 werden zunächst die ein­ zelnen Komponenten des Knochenbiopsiebestecks erläu­ tert. Referring to FIG. 1, the individual components of a bone biopsy cutlery are first tert erläu.

Die Außennadel 10 besteht aus einem geradlinigen Metallrohr 11, das am rückwärtigen Ende mit einem Handgriff 12 fest verbunden ist und das am vorderen Ende leicht angeschliffen ist, um an der Knochenoberfläche fixiert werden zu können. In das rückwärtige Ende des Handgriffs 12 ist ein Kugellager 13 eingelassen, in das die Hohlbohrnadel einschiebbar ist. Das Kugellager in der Außennadel verhindert einen zu starken Abrieb der rotierenden Bohrnadel und beugt damit Brüchen vor.The outer needle 10 consists of a rectilinear metal tube 11 which is firmly connected at the rear end to a handle 12 and which is slightly ground at the front end in order to be able to be fixed on the bone surface. In the rear end of the handle 12 , a ball bearing 13 is inserted into which the hollow drilling needle can be inserted. The ball bearing in the outer needle prevents excessive abrasion of the rotating drilling needle and thus prevents breakage.

In die Außennadel 10 kann der Trokar 14 eingeschoben werden, welcher aus einem starren Dorn besteht, der am rückwärtigen Ende einen Handgriff 15 trägt. Wenn der Handgriff 15 gegen das rückwärtige Ende des Handgriffs 12 stößt, steht die Spitze 16 am vorderen Ende des Trokars aus dem vorderen Ende der Außennadel 10 heraus vor. Unmittelbar an das Ende der Spitze 16 schließt sich dann das vordere Ende der Außennadel 10 an.The trocar 14 can be inserted into the outer needle 10 and consists of a rigid mandrel which carries a handle 15 at the rear end. When the handle 15 abuts the rear end of the handle 12 , the tip 16 protrudes from the front end of the outer needle 10 at the front end of the trocar. The front end of the outer needle 10 then adjoins the end of the tip 16 .

Die Hohlbohrnadel 17 besteht aus einem langgestreckten starren Rohr 18, das am vorderen Ende die ringförmige Bohrkrone 19 trägt und am rückwärtigen Ende mit einem Halter 20 versehen ist, der in das Bohrfutter einer Bohrmaschine oder eines anderen Drehantriebs einge­ steckt werden kann. Die Form der Bohrkrone 19 wird später noch erläutert. Der Außendurchmesser des Rohres 18 ist etwa gleich demjenigen des Trokars 14. Die Länge der Hohlbohrnadel 17 ist größer als diejenige der Außennadel 10, so daß die Bohrkrone 19 um etwa 20 bis 30 mm über das vordere Ende der Außennadel 10 vorgeschoben werden kann.The hollow drilling needle 17 consists of an elongated rigid tube 18 which carries the annular drill bit 19 at the front end and is provided at the rear end with a holder 20 which can be inserted into the drill chuck of a drill or other rotary drive. The shape of the drill bit 19 will be explained later. The outer diameter of the tube 18 is approximately equal to that of the trocar 14 . The length of the hollow drilling needle 17 is greater than that of the outer needle 10 , so that the drill bit 19 can be advanced by about 20 to 30 mm over the front end of the outer needle 10 .

Die Innennadel 21 besteht aus einem Rohr, dessen Außen­ durchmesser gleich demjenigen der Hohlbohrnadel 17 ist und das am rückwärtigen Ende einen Halter 22 aufweist. Die Länge der Innennadel 21 (ohne den Halter 22) ist etwa 10 mm größer als diejenige der Außennadel 10. In die Innennadel 21 kann der zweite Trokar 23 einge­ schoben werden, dessen Spitze 24 im voll eingeschobenen Zustand aus dem vorderen Ende der Innennadel 21 vor­ steht. Die Länge dieser vorstehenden Spitze beträgt 7 mm. Das vordere Ende der Innennadel 21 ist an­ geschliffen, um eine Stufe zwischen Trokar 23 und Innennadel 21 zu vermeiden.The inner needle 21 consists of a tube whose outer diameter is equal to that of the hollow drilling needle 17 and which has a holder 22 at the rear end. The length of the inner needle 21 (without the holder 22 ) is approximately 10 mm longer than that of the outer needle 10 . In the inner needle 21 , the second trocar 23 can be inserted, the tip 24 is in the fully inserted state from the front end of the inner needle 21 before. The length of this protruding tip is 7 mm. The front end of the inner needle 21 is ground to avoid a step between the trocar 23 and the inner needle 21 .

Schließlich ist noch der Probenstößel 25 vorgesehen, der aus einer geradlinigen langgestreckten Stange be­ steht, deren vorderes Ende stumpf ist und der dazu dient, Proben aus der Hohlbohrnadel 17 auszustoßen. Der Durchmesser des zylindrischen Probenstößels 25 ist also kleiner als der kleinste Innendurchmesser der Bohrkrone 19. Die Länge des Probenstößels 25 entspricht etwa der­ jenigen der Hohlbohrnadel 17.Finally, the sample plunger 25 is provided, which consists of a straight elongated rod, the front end of which is blunt and which serves to eject samples from the hollow drilling needle 17 . The diameter of the cylindrical sample plunger 25 is therefore smaller than the smallest inner diameter of the drill bit 19 . The length of the sample plunger 25 corresponds approximately to that of the hollow drilling needle 17 .

Im folgenden sind die Maße der einzelnen Komponenten eines Knochenbiopsiebestecks aufgeführt:The following are the dimensions of the individual components of a bone biopsy set:

Die Form der Bohrkrone, die am vorderen Ende des Rohres 18 der Hohlbohrnadel 17 befestigt ist, ist aus den Fig. 2 und 3 ersichtlich. Die Bohrkrone 19 weist einen rück­ wärtigen rohrförmigen Ansatz 26 auf, der in das vordere Ende des Rohres 18 eingesteckt und fest mit diesem Rohr verbunden ist. Der aus dem Rohr 18 herausragende Teil 19 a der Bohrkrone 19 weist eine sich zum vorderen Ende vergrößernde Wandstärke auf, wobei sich der Außendurch­ messer des Teils 19 a zum vorderen Ende vergrößert und der Innendurchmesser sich zum vorderen Ende hin konti­ nuierlich verkleinert. Die Umfangsfläche des Teils 19 a schließt sich bündig an die Umfangsfläche des Rohres 18 an. Am vorderen Ende des Teils 19 a sind Zähne 27 oder Zacken ausgebildet, die radiale Schneidkanten 28 haben, von denen sich bogenförmige Flanken 29 in die Zahn­ lücken hinein erstrecken. Jede Zahnlücke ist außerdem durch eine steile Flanke 30 begrenzt, so daß die Zähne 27 eine sägezahnförmige Struktur haben. Die Hohlbohr­ nadel wird von einem Motor mit einer Drehzahl von Null bis 400 U/min. angetrieben, während die Hohlbohrnadel gleichzeitig axial vorgeschoben wird. Dabei fräsen die Schneidkanten 18 einen ringförmigen Durchlaß in den Knochen, während der Bohrkern in das Innere der Bohr­ krone 19 eindringt und schließlich vom Rohr 18 aufge­ nommen wird.The shape of the drill bit, which is fastened to the front end of the tube 18 of the hollow drilling needle 17 , can be seen from FIGS. 2 and 3. The drill bit 19 has a rear tubular extension 26 which is inserted into the front end of the tube 18 and is firmly connected to this tube. The protruding from the tube 18 part 19 a of the drill bit 19 has an increasing wall thickness to the front end, the outer diameter of the part 19 a increases to the front end and the inner diameter decreases continuously to the front end. The peripheral surface of the part 19 a is flush with the peripheral surface of the tube 18 . At the front end of part 19 a teeth 27 or teeth are formed which have radial cutting edges 28 , of which arcuate flanks 29 extend into the tooth gaps. Each tooth gap is also delimited by a steep flank 30 , so that the teeth 27 have a sawtooth-shaped structure. The hollow drilling needle is driven by a motor with a speed of zero to 400 rpm. driven, while the hollow drilling needle is simultaneously axially advanced. The cutting edges 18 mill an annular passage in the bone, while the core penetrates into the interior of the drill bit 19 and is finally taken up by the tube 18 .

Der abnehmende Außendurchmesser der Bohrkrone von der Spitze zum Ende hin ermöglicht ein Wegdrücken der ge­ frästen Knochenspäne und verhindert ein Festfressen des Bohrkopfes im Knochen. Der zunehmende Innendurchmesser der Bohrnadel erlaubt der Probe ein einfaches Einlaufen in das Nadelinnere ohne Steckenbleiben. Die Kombination von gehärtetem Stahl an der Spitze und elastischem Stahl im Schaftbereich erhält das System elastisch. The decreasing outside diameter of the drill bit from the Tip towards the end allows the ge to be pushed away mill bone chips and prevent seizure of the Drill head in the bone. The increasing inside diameter the drilling needle allows the sample to be run in easily into the inside of the needle without getting stuck. The combination of hardened steel on top and elastic Steel in the shaft area is given elasticity to the system.  

Unter Bezugnahme auf die Fig. 4 bis 7 wird nun zu­ nächst die Benutzung des Bestecks bei der Probenent­ nahme aus einer harten Knochenläsion 30 erläutert.With reference to FIGS. 4 to 7, the use of the cutlery when taking samples from a hard bone lesion 30 will now be explained.

Gemäß Fig. 4 wird nach lokaler Betäubung die Außennadel 10 mit eingesetztem Trokar 14 durch die Haut und die die Knochen umgebenden Weichteile bis zur Knochenober­ fläche vorgeschoben, wobei die Spitze 16 des Trokars den Weg bahnt. Danach wird der Trokar 14 entfernt und das vordere Ende der Außennadel 10 wird gegen den Knochen 30 vorgeschoben.According to FIG. 4, the outer needle 10 with inserted trocar 14 through the skin and surrounding bone soft tissue is advanced to surface for bone Upper after local anesthesia, with the tip 16 of the trocar paves the way. The trocar 14 is then removed and the front end of the outer needle 10 is advanced against the bone 30 .

Gemäß Fig. 5 wird der Halter 20 am rückwärtigen Ende der Hohlbohrnadel in das Futter 31 des elektrischen oder pneumatischen Drehmotors 32 eingespannt. Die Hohl­ bohrnadel 17 wird in die Außennadel 10 eingeschoben, wobei die Bohrkrone 19 bis zur Knochenoberfläche 30 vorgebracht wird. Nach erfolgtem Knochenkontakt wird der Drehantrieb 32 eingeschaltet und vorgeschoben, wobei die Bohrkrone 19 in den Knochen 30 eindringt und in diesem einen ringförmigen Bohrschnitt erzeugt.Referring to FIG. 5, the holder 20 is clamped at the rear end of the Hohlbohrnadel in the lining 31 of the electrical or pneumatic rotary motor 32. The hollow drilling needle 17 is inserted into the outer needle 10 , the drill bit 19 being brought up to the bone surface 30 . After the bone has come into contact, the rotary drive 32 is switched on and advanced, the drill bit 19 penetrating into the bone 30 and producing an annular drill cut therein.

In dem Zustand gemäß Fig. 6 wird die Hohlbohrnadel 17 unter computertomographischer oder Röntgendurchleuch­ tungskontrolle soweit vorgetrieben, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist, bzw. bis der Halter 20 gegen das Kugellager 13 stößt.In the state shown in FIG. 6, the hollow drilling needle 17 is advanced under computer tomography or X-ray fluoroscopy until the desired depth is reached or until the holder 20 abuts against the ball bearing 13 .

Nach Erreichen der gewünschten Tiefe wird die Hohlbohr­ nadel 17 unter gleichsinniger Aufrechterhaltung der bisherigen Rotation zurückgezogen. Nach Austritt der Bohrkrone 19 aus dem Knochen 30 wird die Hohlbohrnadel 17 aus der Außennadel 10 herausgezogen und aus dem Bohrfutter 31 ausgespannt (Fig. 7). In den Fig. 4 bis 9 ist jeweils die Hautoberfläche mit 33 bezeichnet. After reaching the desired depth, the hollow drilling needle 17 is withdrawn while maintaining the previous rotation in the same direction. After the drill bit 19 emerges from the bone 30 , the hollow drilling needle 17 is pulled out of the outer needle 10 and unclamped from the drill chuck 31 ( FIG. 7). In Figs. 4 to 9, the skin surface is denoted by 33 in each case.

Zwischen der Hautoberfläche 33 und dem Knochen 30 befindet sich Weichgewebe.There is soft tissue between the skin surface 33 and the bone 30 .

Wenn nach dem bisher beschriebenen Ablauf die Proben­ entnahme beendet ist, z.B. bei knochenähnlichen Prozes­ sen, kann die Außennadel 10 sofort anschließend ent­ fernt werden.When the sampling is finished after the procedure described so far, for example in bone-like processes, the outer needle 10 can be removed immediately thereafter.

Die gewonnene Probe wird mit Hilfe des Probenstößels 25 gemäß Fig. 8 vom vorderen Ende der Hohlbohrnadel 17 nach hinten gestoßen, indem der Probenstößel 25 in die Bohrkrone 19 eingeführt wird. Die Probe wird durch das rückwärtige Ende der Hohlbohrnadel 17 hindurch ausge­ stoßen.The sample obtained is pushed with the aid of the sample plunger 25 according to FIG. 8 from the front end of the hollow drilling needle 17 to the rear by inserting the sample plunger 25 into the drill bit 19 . The sample is pushed out through the rear end of the hollow drilling needle 17 .

In Fig. 9 ist der Fall dargestellt, daß hinter einer knöchernden Oberfläche 34 eine weiche Läsion 35 liegt, aus der Proben entnommen werden sollen. Hierbei wird zunächst gemäß den Fig. 4 und 5 in dem oben beschrie­ benen Sinne verfahren. Nachdem die harte Knochenschicht 34 von der Bohrkrone 29 durchbohrt worden ist, wird die Hohlbohrnadel 17 zurückgezogen, während die Außennadel 10 in ihrer Position belassen wird. Die am vorderen Ende leicht angeschliffene Innennadel 21, in der der dünne Trokar 23 sitzt, wird in die Außennadel 10 und den Bohrkanal des Knochens eingeschoben, bis die Spitze des Trokars die weiche Läsion erreicht.In Fig. 9 the case is shown that behind a bony surface 34 there is a soft lesion 35 from which samples are to be taken. Here, first, according to process in the above sense beschrie surrounded FIGS. 4 and 5. After the hard bone layer 34 has been pierced by the drill bit 29 , the hollow drilling needle 17 is withdrawn while the outer needle 10 is left in its position. The inner needle 21 , which is slightly ground at the front end and in which the thin trocar 23 is seated, is inserted into the outer needle 10 and the drilling channel of the bone until the tip of the trocar reaches the soft lesion.

In dieser Läsion können Innennadel 21 und Trokar 23 weiter vorgeschoben werden, wobei die Spitze 24 den Weg bahnt. Nach Erreichen der vorgesehenen Stelle wird der Trokar 23 zurückgezogen. Nun kann eine (nicht darge­ stellte) Feinnadel, deren Außendurchmesser maximal 1,6 mm beträgt, durch die Innennadel 21 hindurch vorge­ bracht werden, um Proben aus der weichen Läsion 35 zu entnehmen.In this lesion, the inner needle 21 and trocar 23 can be advanced further, the tip 24 paving the way. After reaching the intended location, the trocar 23 is withdrawn. Now a (not shown) fine needle, whose outer diameter is a maximum of 1.6 mm, can be brought through the inner needle 21 to take samples from the soft lesion 35 .

Das erfindungsgemäße Knochenbiopsiebesteck ermöglicht sowohl den Erhalt knöcherner Proben als auch den Erhalt von Weichteilproben, denen Knochen vorgelagert sind.The bone biopsy set according to the invention enables both the receipt of bony samples and the receipt of soft tissue samples that have bones in front of them.

Claims (6)

1. Knochenbiopsiebesteck mit einer Hohlbohrnadel (17), die am vorderen Ende eine ringförmige Bohrkrone (19) trägt und die von einem an dem rückwärtigen Ende zu befestigenden Drehantrieb (32) drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine Außennadel (10) vorgesehen ist, durch die die Hohlbohrnadel (17) vorgeschoben werden kann, bis das vordere Ende der Hohlbohrnadel (17) die Außennadel (10) überragt, und daß der Außendurchmesser der Bohrkrone (19) am vorderen Ende am größten ist und sich nach hinten verkleinert.1. bone biopsy set with a hollow drilling needle ( 17 ) which carries an annular drill bit ( 19 ) at the front end and which can be rotated by a rotary drive ( 32 ) to be fastened to the rear end, characterized in that an outer needle ( 10 ) is provided, through which the hollow drilling needle ( 17 ) can be advanced until the front end of the hollow drilling needle ( 17 ) projects beyond the outer needle ( 10 ), and that the outer diameter of the drill bit ( 19 ) is largest at the front end and decreases towards the rear. 2. Knochenbiopsiebesteck nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser der Bohr­ krone (19) am vorderen Ende am kleinsten ist und sich nach hinten vergrößert.2. Bone biopsy set according to claim 1, characterized in that the inner diameter of the drill bit ( 19 ) is smallest at the front end and increases towards the rear. 3. Knochenbiopsiebesteck nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein in die Außennadel (10) einführbarer Trokar (14) vorgesehen ist, des­ sen vordere Spitze (16) im voll eingeschobenen Zu­ stand aus dem vorderen Ende der Außennadel (10) vorsteht.3. Bone biopsy set according to claim 1 or 2, characterized in that an in the outer needle ( 10 ) insertable trocar ( 14 ) is provided, the sen front tip ( 16 ) in the fully inserted to stand from the front end of the outer needle ( 10 ) protrudes . 4. Knochenbiopsiebesteck nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Probenstößel (25) vorgesehen ist, der zum Herausdrücken einer Probe aus der Hohlbohrnadel (17) in die Bohrkrone (19) einführbar ist. 4. Bone biopsy set according to one of claims 1 to 3, characterized in that a sample plunger ( 25 ) is provided which can be inserted into the drill bit ( 19 ) for pressing out a sample from the hollow drilling needle ( 17 ). 5. Knochenbiopsiebesteck nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Innennadel (21) vorgesehen ist, die einen mit seiner Spitze (24) aus ihr herausragenden Trokar (23) enthält und die in die Außennadel (10) einschiebbar ist und im voll eingeschobenen Zustand mindestens etwa 15 mm weit vorsteht.5. Bone biopsy set according to one of claims 1 to 4, characterized in that an inner needle ( 21 ) is provided which contains a with its tip ( 24 ) from it protruding trocar ( 23 ) and which can be inserted into the outer needle ( 10 ) and protrudes at least about 15 mm when fully inserted. 6. Knochenbiopsiebesteck nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Feinnadel vorgesehen ist, die nach dem Herausziehen des Trokars (23) in die Innennadel (21) einführbar ist, bis ihr vorderes Ende die Innennadel überragt, und die zur Proben­ entnahme geeignet ausgebildet ist.6. Bone biopsy set according to claim 5, characterized in that a fine needle is provided, which can be inserted into the inner needle ( 21 ) after pulling out the trocar ( 23 ) until its front end projects beyond the inner needle, and which is designed to be suitable for taking samples .
DE19863644490 1986-12-24 1986-12-24 Bone biopsy set Withdrawn DE3644490A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863644490 DE3644490A1 (en) 1986-12-24 1986-12-24 Bone biopsy set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863644490 DE3644490A1 (en) 1986-12-24 1986-12-24 Bone biopsy set

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3644490A1 true DE3644490A1 (en) 1988-07-14

Family

ID=6317235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863644490 Withdrawn DE3644490A1 (en) 1986-12-24 1986-12-24 Bone biopsy set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3644490A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5357974A (en) * 1993-03-04 1994-10-25 Thomas F. Robinson Bone marrow biopsy instrument
US5423824A (en) * 1992-03-23 1995-06-13 Radi Medical Systems Ab Method of accessing hard tissue
WO1998006337A1 (en) * 1996-08-15 1998-02-19 Cyberdent, Inc. Intraosseous drug delivery device and method
DE19725891A1 (en) * 1997-06-19 1999-01-21 Daum Gmbh Bone biopsy device
WO2002083004A1 (en) * 2001-04-16 2002-10-24 Kyphon Inc. Insertion devices and method of use
WO2011135070A3 (en) * 2010-04-29 2011-12-29 Mario Wieser Bone biopsy cutter

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5423824A (en) * 1992-03-23 1995-06-13 Radi Medical Systems Ab Method of accessing hard tissue
US5810826A (en) * 1992-03-23 1998-09-22 Radi Medical Systems Ab Puncture instrument
US5357974A (en) * 1993-03-04 1994-10-25 Thomas F. Robinson Bone marrow biopsy instrument
WO1998006337A1 (en) * 1996-08-15 1998-02-19 Cyberdent, Inc. Intraosseous drug delivery device and method
DE19725891A1 (en) * 1997-06-19 1999-01-21 Daum Gmbh Bone biopsy device
WO2002083004A1 (en) * 2001-04-16 2002-10-24 Kyphon Inc. Insertion devices and method of use
WO2011135070A3 (en) * 2010-04-29 2011-12-29 Mario Wieser Bone biopsy cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203598T2 (en) DEVICE FOR TAKING TISSUE SAMPLES
DE69531742T2 (en) CLOSURE WITH AN INNER PROTECTIVE DEVICE
DE102008003403B4 (en) Arrangement with an instrument for preparing or performing the insertion of an implant
DE69635686T2 (en) Device for biopsy
DE60032887T2 (en) BIOPSY NEEDLE
DE3917051C2 (en)
EP2921118B1 (en) Tool for producing an indentation in a bone
DE19908721A1 (en) Instrument for cutting biological and especially human tissue
EP0843536B1 (en) Surgical instrument
EP2393435A1 (en) Surgical instrument for detachably connecting a handpiece to a surgical tool
EP0275032B1 (en) Method and device for producing an undercut bore hole in a mounting base
WO1992012676A2 (en) Cervical biopsy punch
DE69628596T2 (en) DEVICE FOR TAKING A TISSUE SAMPLE
DE102005014624B4 (en) Arthroscopic instruments
AT391075B (en) THROMBECTOMY CATHETER
WO2009135514A1 (en) Surgical tool, especially for machining bones for insertion of a dental implant
DE3321091A1 (en) Process and device for introducing or enlarging holes in plastics containers
DE3644490A1 (en) Bone biopsy set
EP3641670B1 (en) Instrument set for spinal operations
WO2015022040A1 (en) Surgical set for placing an access tube in the intervertebral disc of a patient
DE102004006930A1 (en) Tool for expanding a hole formed in a bone, in particular for inserting an intraosseous dental implant
EP2801326A1 (en) Surgical needle with detachable tip and suture integrated into its hollow core
CH621697A5 (en)
EP3155973B1 (en) Biopsy forceps
DE19744856A1 (en) System for microprobe surgery

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked