DE3533736C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3533736C2
DE3533736C2 DE19853533736 DE3533736A DE3533736C2 DE 3533736 C2 DE3533736 C2 DE 3533736C2 DE 19853533736 DE19853533736 DE 19853533736 DE 3533736 A DE3533736 A DE 3533736A DE 3533736 C2 DE3533736 C2 DE 3533736C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
game
special
memory elements
special games
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853533736
Other languages
German (de)
Other versions
DE3533736A1 (en
Inventor
Walter 2050 Hamburg De Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853533736 priority Critical patent/DE3533736A1/en
Publication of DE3533736A1 publication Critical patent/DE3533736A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3533736C2 publication Critical patent/DE3533736C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the Preamble of claim 1.

Eine große Anzahl der derzeit aufgestellten Spielautomaten ermöglicht neben den üblichen Gewinnspielen weiterhin noch sogenannte Sonderspiele. Die Anzahl der Sonderspiele, die durch zusätzliche Spielmanöver erhöht werden kann, wird dem Spieler angezeigt. Bei Sonderspielen ergibt sich für den Spieler eine erhöhte Gewinnchance in der Weise, daß ein Spiel stets zu einem Gewinn oder zu einem Nichtgewinn führt mit der Chancenverteilung von z. B. 50%. Die Höhe des Gewinns ist dabei stets gleich.A large number of the currently installed slot machines still allows besides the usual competitions so-called special games. The number of special games that can be increased by additional game maneuvers displayed to the player. For special games there is for the player an increased chance of winning in such a way that a game always for a win or a non-win  leads with the opportunity distribution of z. B. 50%. The height the profit is always the same.

Der Gewinn eines Satzes Sonderspiele wird dem Spieler durch optische und/oder akustische Signale kenntlich gemacht. Auch während der Sonderspielphase wird zumeist ein optisches Si­ gnal abgegeben, das dem Spieler anzeigt, daß der Automat sich in einer Sonderspielphase befindet. Zusätzlich ist zumeist ein vom Spieler ablesbarer Zähler eingebaut, der jedes Son­ derspiel von der gewonnenen Anzahl der Sonderspiele abzieht und sichtbar macht. Daneben weisen derartige Automaten Zähl­ werke auf, die jedes Spiel, das eine Mindestdauer aufweist, mitzählt. Eine separate Erfassung der stattgefundenen Son­ derspiele, die gegebenenfalls einen Rückschluß auf die Ge­ winnchancen an dem betreffenden Automaten zuläßt, ist jedoch nicht vorgesehen.Winning a set of special games is made to the player by visual and / or acoustic signals identified. Also during the special game phase, an optical Si is usually gnal issued, which indicates to the player that the machine is in a special game phase. In addition, mostly a counter readable by the player built-in, each Son derspiel deducts from the number of special games won and makes it visible. In addition, such machines have counters works that every game that has a minimum duration counts. A separate recording of the Son derspiele, which may be a conclusion on the Ge However, there is a chance of winning at the machine in question not provided.

Darüber hinaus ist es aus der DE-OS 34 16 229 bekannt, meh­ rere Spielautomaten elektronisch miteinander zu verknüpfen und so eine Übertragung von Daten zwischen ihnen und einer Rechnereinheit zu ermöglichen. So können z. B. Kredite von einem Spielautomaten auf einen anderen übertragen werden bzw. z. B. die Gewinne an den einzelnen Spielautomaten zen­ tral ausgezahlt oder auch die Einzahlungen zentral vorge­ nommen werden. Nicht vorgesehen ist jedoch in diesem Über­ tragmeßsystem die statistische Erfassung der Anzahl von Son­ derspielen, die pro Automaten stattgefunden hat, bzw. die separate Aufsummierung von Kreditsummen, die auf Gewinne aus solchen Sonderspielen zurückzuführen sind.In addition, it is known from DE-OS 34 16 229, meh to link other slot machines electronically and so a transfer of data between them and one To enable computing unit. So z. B. Loans from be transferred from one slot machine to another or z. B. the profits on the individual slot machines zen paid out centrally or the payments made centrally be taken. However, this is not envisaged Tragmeßsystem the statistical recording of the number of Son  the games that took place per machine, or the separate accumulation of loan amounts based on profits can be attributed to such special games.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Anzahl der Sonderspiele mehrerer Automaten erfaßt und angezeigt werden kann, um dem Spieler die Möglichkeit zu geben, seine Gewinnchancen zu kalkulieren, wenn er die Wahl zwischen mehreren Automaten hat.The invention has for its object a device to create with the number of special games of several Vending machines can be captured and displayed to the player to give you the opportunity to calculate your chances of winning if he has the choice between several machines.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichnungteils des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the features of Labeling part of claim 1 solved.

Danach ist in der erfindungsgemäßen Vorrichtung jedem Spielautomaten ein UND-Gatter zugeordnet, das mit einem Signalgeber, der bei jedem Sonder­ spiel ein zusätzliches Signal erzeugt, und mit einem Spiele­ zähler, der für jedes gezählte Spiel ein Signal abgibt, in Verbindung steht. Erhält das UND-Gatter gleichzeitig mit dem Zählsignal das zusätzliche von dem Sonderspiel stammende Si­ gnal, so überträgt es das Zählsignal auf ein weiteres dem Spielautomaten zugeordnetes Speicherglied. Die einzelnen den Spielautomaten zugeordneten Speicherglieder werden zyklisch abgetastet, wobei der Zyklus kürzer als die Dauer eines Spiels ist. Die Abtasteinrichtung übermittelt das Zählsignal auf den die Anzahl der Sonderspiele zählenden Rechner, wobei der Rech­ ner, sobald er ein Zählsignal von der Abtasteinrichtung er­ halten und eingespeichert hat, die Speicherglieder löscht. Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß auf einer Anzeigevorrichtung die Anzahl der Sonderspiele jedes an­ geschlossenen Spielautomaten abgebildet wird.After that is in the device according to the invention assigned to each slot machine an AND gate that with a signal generator that is used for every special game generates an additional signal, and with a game counter that sends a signal for each game counted, in Connection is established. Receives the AND gate at the same time as the Count signal the additional Si from the special game gnal, it transmits the count signal to another one Memory element associated with slot machines. The single ones Memory elements assigned to the gaming machines become cyclical sampled, the cycle shorter than the duration of a game is. The scanner transmits the count signal to the the number of special games counting calculator, the Rech  ner as soon as he receives a count signal from the scanner hold and saved, the memory elements deleted. Furthermore, it is provided according to the invention that on a Display device the number of special games each closed slot machine is mapped.

Mit Hilfe des jedem Automaten zugeordneten UND-Gatters, das gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ein elektronischer Schalter sein kann, werden die Signale des Zählwerks des Automaten mit dem Signal des Signalgebers zur Anzeige ei­ ner Sonderspielphase verknüpft. With the help of the AND gate assigned to each machine, the According to an embodiment of the invention, an electronic Switch can be the signals from the counter of the Vending machine with the signal of the signal generator to display egg ner special phase.  

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The invention is described below with the aid of a drawing explained in more detail.

Die einzige Figur zeigt schematisch eine Schaltungsan­ ordnung der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The only figure shows schematically a circuit order of the device according to the invention.

Die Zeichnung zeigt drei Geldautomaten 10, 11, 12 bekann­ ten Aufbaus. Nach dem durch Geldeinwurf eingebrachten Ein­ satz kann durch Manipulation versucht werden, einen Ge­ winn zu erzielen. Ein Gewinn kann zusätzlich oder wahlweise darin bestehen, daß eine bestimmte Anzahl von Sonderspie­ len möglich ist. Dies wird dem Spieler durch Leuchtzeichen und/oder akustisch mitgeteilt. Dies ist durch das gestri­ chelte Kästchen 13 angedeutet, welches zugleich als Si­ gnalgeber dient für die noch zu beschreibende Vorrichtung. Die Automaten 10 bis 12 besitzen auch ein Zählwerk 14, das jedes Spiel zählt und die Anzahl der Spiele aufsummiert. Der Signalgeber 13 ist über eine Leitung 15 mit einem elektronischen Schalter 16 verbunden. Das Signal vom Si­ gnalgeber 13 steuert den Schalter 16 in die Schließstel­ lung. Das Zählwerk 14 ist über eine Leitung 17 an einen Kontakt des Schalters 16 angeschlossen. The drawing shows three ATMs 10, 11, 12 known construction. After the stake brought in by inserting money, manipulation can be used to try to make a profit. A profit can additionally or alternatively consist in that a certain number of special games is possible. The player is informed of this by illuminated signs and / or acoustically. This is indicated by the dashed box 13 , which also serves as a signal generator for the device to be described. The machines 10 to 12 also have a counter 14 which counts each game and adds up the number of games. The signal generator 13 is connected to an electronic switch 16 via a line 15 . The signal from the signal generator 13 controls the switch 16 in the closed position. The counter 14 is connected via a line 17 to a contact of the switch 16 .

Den Automaten 10 bis 12 sind ferner Speicherglieder 17 bis 19 zugeordnet. Sie sind über Leitungen 20 mit dem anderen Kontakt des zugeordneten Schalters 16 verbun­ den. Die Speicherglieder 17 bis 19 sind z. B. bistabile Flip-Flops. Ein Drehschalter 21 ist mit einzelnen Kon­ takten mit dem Ausgang der Speicherglieder 17 bis 19 verbunden. Sein beweglicher Kontaktarm 22 wird motorisch angetrieben und tastet die Kontaktpunkte zyklisch ab. Der Arm 22 ist über eine Leitung 23 mit einem Rechner 24 verbunden, an den ein Monitor 25 angeschlossen ist. Aus­ gangsleitungen 26 des Rechners 24 führen zu Rückstellein­ gängen 27 der Speicherglieder 17 bis 19.Memory elements 17 to 19 are also assigned to the machines 10 to 12 . They are connected via lines 20 to the other contact of the associated switch 16 . The memory members 17 to 19 are, for. B. bistable flip-flops. A rotary switch 21 is connected to individual contacts with the output of the memory elements 17 to 19 . Its movable contact arm 22 is driven by a motor and scans the contact points cyclically. The arm 22 is connected via a line 23 to a computer 24 to which a monitor 25 is connected. From output lines 26 of the computer 24 lead to reset inputs 27 of the memory elements 17 to 19 .

Befindet sich einer der Automaten 10 bis 12 in einer Sonderspielphase, wird vom Signalgeber 13 ein entspre­ chendes Signal erzeugt, das den zugehörigen elektronischen Schalter 16 schließt.Is one of the machines 10 to 12 in a special game phase, a corre sponding signal is generated by the signal generator 13 , which closes the associated electronic switch 16 .

Der Schalter 16 bleibt geschlossen, bis alle Sonder­ spiele gespielt worden sind. Nach Beendigung der Sonder­ spiele öffnet er wieder. Das Zählwerk 14 erzeugt pro Spiel einen Zählimpuls. Dieser wird bei geschlossenem Schalter 16 im entsprechenden Speicherglied 17, 18 bzw. 19 gespeichert. Bei Verwendung eines stabilen Flip- Flops wird dieses gesetzt. Der Drehschalter 21, der selbstverständlich auch elektronisch verwirklicht wer­ den kann, tastet die einzelnen Speicherglieder 17 bis 19 ab. Ist ein Impuls gespeichert, wird ein entspre­ chendes Signal auf den Rechner 24 gegeben, der mithin dem Automaten im Rechner 24 ein Sonderspiel zugerechnet. Nach der Einspeicherung in den Rechner 24 wird über die entsprechende Rückstelleitung 26 das Speicherglied 17, 18 bzw. 19 gelöscht. Die Zykluszeit des Drehschalters 21 ist erheblich kleiner als die Spielzeit im Automaten. Beträgt die Spielzeit z. B. 15 Sekunden, beträgt die Zykluszeit z. B. 1 Sekunde. Nachdem jedoch der Speicher 17, 18 bzw. 19 gelöscht worden ist, würde gleichwohl das noch laufende Sonderspiel nicht mehr eingespeichert werden, da der Zählimpuls nicht mehr ansteht. Daher muß die Zykluszeit größer sein als die Länge eines Zähl­ impulses. Anderenfalls würde ein Sonderspiel zwei- oder mehrfach gezählt werden können. Nach Beendigung der Sonderspiele öffnet der Schalter 16 wieder, so daß weitere Zählimpulse der Zählwerke nicht auf den Rechner 24 gelangen. Die zu den einzelnen Automaten 10 bis 12 aufgelistete Zahl der Sonderspiele wird z. B. grafisch im Monitor 25 angezeigt. Es ist auch möglich, alternativ oder zusätzlich mit Hilfe eines Druckers, die Ergeb­ nisse schriftlich aufzuzeichnen. The switch 16 remains closed until all special games have been played. It opens again after the special games have ended. The counter 14 generates a counting pulse per game. This is stored when the switch 16 is closed in the corresponding memory element 17, 18 or 19 . If a stable flip-flop is used, this is set. The rotary switch 21 , which of course can also be implemented electronically, scans the individual memory elements 17 to 19 . If a pulse is stored, a corresponding signal is given to the computer 24 , which therefore assigns a special game to the machine in the computer 24 . After storage in the computer 24 , the memory element 17, 18 or 19 is deleted via the corresponding reset line 26 . The cycle time of the rotary switch 21 is considerably less than the playing time in the machine. Is the playing time z. B. 15 seconds, the cycle time is z. B. 1 second. However, after the memory 17, 18 or 19 has been deleted, the special game which is still running would no longer be stored, since the counting pulse is no longer present. Therefore, the cycle time must be greater than the length of a counting pulse. Otherwise a special game would be counted two or more times. After the end of the special games, the switch 16 opens again, so that further counts from the counters do not reach the computer 24 . The number of special games listed for the individual machines 10 to 12 is z. B. graphically displayed in the monitor 25 . It is also possible, alternatively or additionally, to record the results in writing using a printer.

Interessiert auch die Anzahl der Gewinnspiele pro Anzahl Sonderspiele, wird eine zusätzliche Verbindung zwischen dem Automaten und dem Rechner 24 hergestellt. Als Signal­ geber kann z. B. das Auszahlwerk, das in jedem Automaten enthalten ist, dienen. Alternativ kann auch von der op­ tischen Anzeige, die den Gewinn bei einem Sonderspiel anzeigt, ein Signal abgeleitet werden. Die Anzeige ist normalerweise optoelektronisch, so daß von dem Anzeige­ signal das entsprechende Signal für die Anzeige eines Gewinnspiels abgeleitet werden kann. Der Rechner 24 gibt dann nicht nur die Anzahl der Sonderspiele pro Automat an, wie sie etwa innerhalb eines Tages anfallen, sondern auch die Anzahl der Gewinnspiele pro Anzahl der Sonder­ spiele für die jeweiligen Automaten.If the number of competitions per number of special games is also of interest, an additional connection is established between the machine and the computer 24 . As a signal encoder z. B. serve the payout, which is included in each machine. Alternatively, a signal can also be derived from the optical display that shows the win in a special game. The display is normally optoelectronic, so that the corresponding signal for the display of a competition can be derived from the display signal. The computer 24 then specifies not only the number of special games per machine, such as those which occur within a day, but also the number of competitions per number of special games for the respective machines.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Erfassung von Sonderspielen bei min­ destens zwei Spielautomaten (10, 11, 12), welche je­ weils über Zwischenglieder (16; 17, 18, 19; 21) mit ei­ nem Rechner (24) mit einer Anzeigevorrichtung (25) ver­ bunden sind und einen Spielezähler (14) und einen bei Sonderspielen betätigbaren optischen und/oder akustischen Signalgeber (13) beinhalten, durch die Kombination der Merkmale gekennzeichnet, daß der Signalgeber (13) bei Sonderspielen zusätzlich ein elektrisches Signal abgibt, daß der Spielezähler (14) bei jedem gezählten Spiel ein Zähl­ signal abgibt, daß jedem Spielautomaten (10, 11, 12) ein UND-Gatter (16) als Zwischenglied zugeordnet ist, welches das Zählsignal vom Spielezähler (14) und das elektrische Signal während der Sonderspielphase vom Signalgeber (13) erhält, daß das UND-Gatter (16), wenn gleichzeitig beide Signale anstehen, das Zählsignal auf ein zugeordnetes, als Speicherglied (17, 18, 19) ausgestaltetes weiteres Zwischenglied weiterleitet, daß die Speicherglieder (17, 18, 19) von einer Abtasteinrichtung (21), einem weiteren Zwischenglied, zyklisch nacheinander abgetastet werden, wobei ein Abtastzyklus kürzer ist als die Dauer eines Spiels, daß die Abtasteinrichtung (21) das Zählsignal auf den die Anzahl der Sonderspiele zählenden Rechner (24) gibt, daß der Rechner (24), sobald er ein Zählsignal von der Abtasteinrichtung (21) erhalten und eingespeichert hat, ein Rücksetz- oder Löschsignal für die Speicherglie­ der (17, 18, 19) abgibt und daß auf der Anzeigevorrichtung (25) die Anzeige der Anzahl der Sonderspiele bei jedem angeschlossenen Spielautomaten (10, 11, 12) erfolgt.1. Device for detecting special games at least two slot machines ( 10, 11, 12 ), each because of intermediate links ( 16; 17, 18, 19; 21 ) with a computer ( 24 ) with a display device ( 25 ) ver are prevented and a game counter (14) and an operable during special play optical and / or acoustic signal transmitter (13) include, characterized by the combination of features, that the signal generator (13) additionally emits an electrical signal when special play that the game counter (14 ) gives a count signal for each game counted, that each slot machine ( 10, 11, 12 ) is assigned an AND gate ( 16 ) as an intermediate element, which receives the count signal from the game counter ( 14 ) and the electrical signal during the special game phase from the signal generator ( 13 ) receives that the AND gate ( 16 ), if both signals are present at the same time, the counting signal to an associated, as a memory element ( 17, 18, 19 ) designed further intermediate element conducts that the memory elements ( 17, 18, 19 ) are sampled cyclically one after the other by a sampling device ( 21 ), a further intermediate element, a sampling cycle being shorter than the duration of a game, that the sampling device ( 21 ) detects the count signal on the Number of special game counting computers ( 24 ) indicates that the computer ( 24 ), as soon as it has received and stored a count signal from the scanning device ( 21 ), outputs a reset or delete signal for the memory elements ( 17, 18, 19 ) and that on the display device ( 25 ) the number of special games is displayed for each connected slot machine ( 10, 11, 12 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicherglieder (17, 18, 19) bistabile Flip-Flops sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the memory elements ( 17, 18, 19 ) are bistable flip-flops.
DE19853533736 1985-09-21 1985-09-21 Device for detecting the number of special games in automatic gambling machines Granted DE3533736A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533736 DE3533736A1 (en) 1985-09-21 1985-09-21 Device for detecting the number of special games in automatic gambling machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853533736 DE3533736A1 (en) 1985-09-21 1985-09-21 Device for detecting the number of special games in automatic gambling machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3533736A1 DE3533736A1 (en) 1987-04-02
DE3533736C2 true DE3533736C2 (en) 1989-04-20

Family

ID=6281595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853533736 Granted DE3533736A1 (en) 1985-09-21 1985-09-21 Device for detecting the number of special games in automatic gambling machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3533736A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918203A1 (en) * 1989-06-03 1990-12-06 Nsm Apparatebau Gmbh Kg Monitoring and control device for automatic entertainment machine - has solar-powered accumulator and reserve battery for mains-independent operation
DE4311561A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Walter Holzer Method and devices for forgery-proof operation of automatic gambling machines with chip cards

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019207566A1 (en) * 2018-04-22 2019-10-31 Nova Lumos Ltd. A system and method for providing secondary services over an electricity on-demand unit

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES8507274A1 (en) * 1983-05-02 1985-09-16 Ainsworth Nominees Pty Ltd Poker machine communication system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3918203A1 (en) * 1989-06-03 1990-12-06 Nsm Apparatebau Gmbh Kg Monitoring and control device for automatic entertainment machine - has solar-powered accumulator and reserve battery for mains-independent operation
DE4311561A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Walter Holzer Method and devices for forgery-proof operation of automatic gambling machines with chip cards
DE4311561C2 (en) * 1993-04-06 2001-06-07 Walter Holzer Process for operating gaming machines with chip cards

Also Published As

Publication number Publication date
DE3533736A1 (en) 1987-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4042094C2 (en) System for operating one or more entertainment, in particular money, gaming device (s)
DE3415114C2 (en)
DE4316652C2 (en) Arrangement for controlling gaming machines
DE2540632B2 (en) Device for monitoring slot machines
DE10393162T5 (en) Game device with multi-trigger bonus
DE4338755C2 (en) Slot machine
DE3825183C2 (en) Method for controlling the course of the game of a coin-operated game device
DE3533736C2 (en)
DE2142776A1 (en) COIN OPERATED AUTOMAT
DE2935188C2 (en)
DE3501187C2 (en) Win-in-prospect slot machine
DE3044243C1 (en) Slot machine with one payline and one risk game facility
EP1395930B1 (en) Gaming or slot machine arrangement
DE4334613C2 (en) Method for controlling a gaming or entertainment device
DE19518707C2 (en) Method for operating a gaming machine
DE3912640C2 (en)
EP0582965B1 (en) Money actuated amusement device
DE2221980C3 (en) Coin-operated game device with a device for storing and displaying game results
EP0793837B1 (en) Entertainment system comprising at least one money-operated entertainment machine
DE10231000B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
AT391218B (en) Arrangement having gaming machines
EP0509386A2 (en) Remotely controlled money-activated gaming machine
DE10145802A1 (en) Coin operated electronic games machine is controlled by a processor based system
DE19918263B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE19613593C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee