DE3517422A1 - MANY FINE-PROFILED TIRES FOR QUIET RUN - Google Patents

MANY FINE-PROFILED TIRES FOR QUIET RUN

Info

Publication number
DE3517422A1
DE3517422A1 DE19853517422 DE3517422A DE3517422A1 DE 3517422 A1 DE3517422 A1 DE 3517422A1 DE 19853517422 DE19853517422 DE 19853517422 DE 3517422 A DE3517422 A DE 3517422A DE 3517422 A1 DE3517422 A1 DE 3517422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
slots
tire according
tire
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853517422
Other languages
German (de)
Inventor
Nobuhiro Kawachi Osaka Sowa
Mamoru Kobe Hyogo Uchida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Publication of DE3517422A1 publication Critical patent/DE3517422A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0318Tread patterns irregular patterns with particular pitch sequence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1259Depth of the sipe
    • B60C11/1263Depth of the sipe different within the same sipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1236Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern
    • B60C2011/1245Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern being arranged in crossing relation, e.g. sipe mesh
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1259Depth of the sipe
    • B60C2011/1268Depth of the sipe being different from sipe to sipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen vielfach feinprofilierten Reifen mit Leislaufeigenschaften, der das während des Reifenlaufes erzeugte Geräusch durch eine Anordnung von Schlitzen in unregelmäßigen Teilungen an einer vielfach feinprofilierten Reifenlauffläche vermindern kann, wobei eine Vielzahl von messerartigen Einschnitten vorgesehen sind, die sich völlig quer über die Laufflächenbreite, mit der der Reifen in Bodenkontakt ist, erstrecken. The invention relates to a multiple finely profiled tire with quiet running properties that during the running of the tire generated noise by an arrangement of slots in irregular pitches on a multiple can reduce finely profiled tire tread, a plurality of knife-like incisions are provided, which extend completely across the width of the tread, with which the tire is in contact with the ground, extend.

Auf Grund der durch Umweltschutzvorschriften in jüngerer Zeit gestellten strengen Anforderungen an eine Herabsetzung der von Kraftfahrzeugen erzeugten Geräusche ist es notwendig, den von allen Teilen eines Kraftfahrzeugs hervorgerufenen Geräuschpegel - auch den der rollenden Reifen - zu vermindern. :Due to the strict requirements for a reduction due to recent environmental protection regulations of the noises generated by motor vehicles, it is necessary to that produced by all parts of a motor vehicle Reduce the noise level - including that of the rolling tires. :

Andererseits steigt die Zahl der gummibereiften Fahrzeuge als Ergebnis von beträchtlichen Verbesserungen in den Straßenbedingungen, z.B. durch den Bau von ausgedehnten Straßen- und Autobahnnetzen, ständig an, was zur Folge hat, daß sich auch der Transport mit Kraftfahrzeugen gegenüber vorher in ein größeres Versorgungsgebiet erweitert. On the other hand, the number of rubber-tired vehicles is increasing as a result of significant improvements in road conditions, e.g. through the construction of extensive Road and motorway networks, constantly on, which has the consequence that the transport with motor vehicles is opposite previously expanded into a larger coverage area.

Ein Fahrzeug ist während seiner Fahrten den verschieden-XO sten Wetterbedingungen ausgesetzt, und die Reifen müssen dazu ausgestaltet sein, den Betrieb eines Fahrzeugs bei allen Wetterbedingungen zu ermöglichen.A vehicle is the different XO during its journeys exposed to extreme weather conditions, and tires must be designed to enable the operation of a vehicle to allow in all weather conditions.

Bisher wurden Reifen mit einem rippenartigen Profil mit wenigstens zwei in der Umfangsrichtung der Lauffläche an dieser sich erstreckenden Zick-Zack-Rillen vorgesehen. Solche Reifen wurden in weitem Umfang für den Betrieb auf befestigten Straßen, wie Autobahnen, verwendet und bieten eine hohe Richtungsstabilität auf einer trockenen Straße wie sis auch vom Standpunkt des Profilgeräusches und des Kraftstoffverbrauchs die gestellten Wünsche erfüllen. Jedoch werden solche Rippenprofilreifen, soweit die Zugkraft wie auch die Brems- und Lenkleistung auf nassen Straßen betroffen sind, als mittelmäßig angesehen, und das ist eines 'der zu lösenden Probleme. Um die bei mit Rippenprofil versehenen Reifen auftretenden Probleme zuSo far, tires with a rib-like profile with at least two zigzag grooves extending in the circumferential direction of the tread are provided on the latter. Such tires have been widely used for running on paved roads, such as highways, and provide high directional stability on a dry road like sis also from the point of view of the profile noise and the Fuel consumption meet the requirements. However, such ribbed tires as far as the traction as well as braking and steering performance on wet roads are considered mediocre, and that is one of the problems to be solved. To address the problems encountered with ribbed tires

• lösen, sind in jüngerer Zeit Reifen mit einem blockartigen Profil, die wirksam zwischen der Lauf- und der Straßenfläche vorhandenes Wasser beseitigen können, wie auch vielfach feinprofilierte Reifenlaufflächen (ein rippenartiges Profil mit einer Vielzahl von Schlitzen oder Einschnitten an diesem) populär geworden. Diese werden oft als Allwetterreifen bezeichnet.• Loosen are more recently tires with a blocky Tread that can effectively eliminate water present between the tread and the road surface, as well often finely profiled tire treads (a rib-like Profile with a multitude of slots or incisions on this) has become popular. These are often referred to as all-weather tires.

Jedoch neigen diese Reifen mit blockartigem Profil und 35However, these tires tend to have a blocky profile and 35

vielfach feinprofilierte Reifen dazu, ein starkes Profilgeräusch zu erzeugen, wie die Reifen mit blockartigem Profil auch zu einem schnellen Abrieb neigen, so daßoften finely profiled tires to generate a strong profile noise, like the tires with blocky Profile also tend to wear off quickly, so that

für derartige Reifen beträchtliche Nachteile gegeben sind.there are considerable disadvantages for such tires.

Es ist ein Ziel der Erfindung, einen Reifen zu schaffen, der wirksam die Nachteile von vielfach feinprofilierten Reifen beseitigen kann, d.h., der wirksam das Profilgeräusch mit Hilfe von Schlitzen vermindern kann, die in einer unregelmäßigen Teilung angeordnet sind, wobei diese Schlitzanordnung nicht die Lenkstabilität auf trockenen Straßen, die Haftungsleistung auf nassen Straßen, die Lenkstabilität auf nassen Straßen, die Abriebfestigkeit, den niedrigen Kraftstoffverbrauch und die Widerstands- *' fähigkeit gegen einen unregelmäßigen Abrieb mindert oder negativ beeinflußt.It is an object of the invention to provide a tire which is effective in addressing the disadvantages of multiple fine treads Tire, i.e. that can effectively reduce tread noise by means of slots made in an irregular pitch are arranged, this slot arrangement does not affect the steering stability on dry Roads, grip performance on wet roads, steering stability on wet roads, abrasion resistance, the low fuel consumption and the resistance * ' ability to withstand irregular abrasion is reduced or adversely affected.

1515th

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird nach Herstellung eines "grünen" (unvulkanisierten oder teilweise vulkanisierten) Laufflächengürtels dieser vulkanisiert, um Reifen mit einer glatten Lauffläche ohne ein Profil daranIn a preferred embodiment, after production a "green" (unvulcanized or partially vulcanized) tread belt that is vulcanized to Tires with a smooth tread without a tread on it

oder eine rippenartige oder blockartige Profillauffläche 20or a rib-like or block-like tread surface 20th

zu bilden.to build.

Dann werden in Vielzahl eng beabstandete Schlitze unter einer Neigung mit Bezug zur Äquatoriallinie des Reifens eingeschnitten, die die Lauffläche in ihrer gesamten Breite durchqueren, und die Schlitze werden in einer Kombination von mehr als zwei Arten von Teilungslängen, d.h. mit einer unregelmäßigen Teilungsanordnung, vorgesehen. Then in multitudes of closely spaced slits underneath an incline with respect to the equatorial line of the tire that cuts the tread in its entirety Traverse width, and the slots will be in a combination of more than two types of pitch lengths, i.e. with an irregular pitch arrangement.

Zum besseren Verständnis der Erfindung werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen erläutert. Es zeigen: For a better understanding of the invention, preferred embodiments are explained with reference to the drawings. Show it:

3535

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein vielfach feinprofiliertesFig. 1 is a plan view of a multiple finely profiled

Laufflächenprofil;
Fig. 2, 3 und 4 Schnitte nach den Linien A-A, B-B
Tread pattern;
2, 3 and 4 sections along the lines AA, BB

und C - C in Fig. 1;and C - C in Figure 1;

Fig. 5 eine Draufsicht auf ein vielfach feinprofiliertes Reifenprofil gemäß der Erfindung für einen leisen Lauf;
Fig. 6 eine Draufsicht auf ein" vielfach feinprofiliertes
5 shows a plan view of a multiple finely profiled tire profile according to the invention for quiet running;
Fig. 6 is a plan view of a "multiple finely profiled

Reifenprofil nach dem Stand der Technik;State of the art tire tread;

Fig. 7 eine Draufsicht auf ein vorvulkanisiertes, typisches Laufflächenprofil der Rippenbauart vor der Ausbildung von Schlitzen an diesem; Fig. 8 und 9 Kurven über die Ergebnisse von Versuchen, die zum Vergleich der drei Profile, die in den Fig. 5 - 7 gezeigt wurden, mit Bezug auf die Frequenzuntersuchungswerte des Geräuschpegels durchgeführt wurden.7 is a plan view of a pre-vulcanized, typical tread profile of the rib type prior to Formation of slots on this; 8 and 9 are graphs showing the results of experiments, those used to compare the three profiles shown in FIGS. 5-7 with reference to FIG Frequency test values of the noise level have been carried out.

Wie in Fig. 1, die eine Abwicklungsansicht der rechten Hälfte eines Reifenprofils 2 eines vielfach feinprofilierten Reifens 1 in einer Ausführungsform gemäß der Erfindung darstellt, und in Fig. 2, die ein Schnitt nach der Linie A-A in der Fig. 1 ist, gezeigt ist, hat der erfindungsgemäße Reifen 1 eine Lauffläche 3 mit einer längslaufenden, ununterbrochenen Hauptrille 4, die mit Zick-Zack-Rippen, welche sich in der Umfangsrichtung des Reifens im Kronenbereich erstrecken, versehen ist. Beide Schulterzonen sind mit einem Laufflächenmittelteil 5 und einem Paar von Schulterteilen 6, die die Lauffläche 2As in Fig. 1, which is a development view of the right Half of a tire profile 2 of a multiple finely profiled Tire 1 in one embodiment according to the invention and is shown in Fig. 2, which is a section along the line A-A in Fig. 1, has the invention Tire 1 has a tread 3 with a longitudinal, uninterrupted main groove 4 made with zigzag ribs extending in the circumferential direction of the tire extend in the crown area, is provided. Both shoulder zones are with a tread middle part 5 and a pair of shoulder parts 6 that form the tread 2

gO mit einer Hauptrille 4 teilen, ausgestattet. Der Reifen hat eine aus einer Schicht von radial oder halbradial angeordneten Stahl- oder Faserkorden, die unter 60° mit Bezug zur Äquatorlinie C des Reifens geneigt sind, gebildete Karkassenlage 7. Die Gürtellage 8 besteht aus in der Lauffläche angeordneten Stahlkorden. Schlitze oder Einschnitte 9, die in Umfangsrichtung unter einer Neigung mit Bezug zur Äquatoriallinie C des Reifens und zueinandergO share with a main groove 4, equipped. The mature has one of a layer of radially or semi-radially arranged steel or fiber cords that are below 60 ° with With respect to the equatorial line C of the tire are inclined, formed carcass ply 7. The belt ply 8 consists of Steel cords arranged in the tread. Slots or Incisions 9, which are in the circumferential direction at an incline with reference to the equatorial line C of the tire and to each other

beabstandet ausgebidlet sind, sind so angeordnet, daß sie die gesamte Breite der Lauffläche 2 durchqueren. Die Hauptrillen 4 körnen während des Vulkanisiervorgangs durch die Form oder in einer solchen Weise ausgebildet. werden, daß die glatte Lauffläche durch ein Riefenoder Rillenwerkzeug nach einer Vorvulkanisation genutet wird. Eine ringförmige "grüne" (d.h. teil- cdar urvulkanisjßrte) Reifendecke unifaßt ein Paar von axial beabstandeten, mit der Radfelge zum Eingirff kommenden (nicht gezeigten) Wulstteilen, eine durch eine vom einen zum anderen Wulstteil sich erstreckende Verstärkungslage verstärkte Karkassenlage 7 und eine parallel zur BodenaufStandsfläche, zur Karkassenlage sowie zur Lauffläche angeordnete Gürtellage 8, wobei diese Teile miteinander zur Bildung einer ringförmigen Karkasse verbunden sind. Diese Karkasse wird dann in üblicher Weise in einer Form vulkanisiert, worauf in der vulkanisierten Lauffläche durch ein geeignetes, eine Schneide aufweisendes Werkzeug, z.B. ein Messer, ein Sägezahn oder ein eine dünne Klinge aufweisendes Ziehwerkzeug, die Schlitze 9 in großer Anzahl ausgebildet werden. Diese Schlitze, die eine Dicke unter 3 mm haben, werden so erzeugt, daß sie sich quer über die gesamte Breite des vorragenden Teils zwischen den Hauptrillen 4 der Lauffläche 3 des Reifens 1 unter einer Neigung mit Bezug zur Äquatoriallinie C ohne eine wesentliche Rillenbreite erstrecken. Gemäß dem Stand der Technik werden Schlitze unter Druck in einer Form mit inneren, dünnen Metallplatten ausgestaltet, und die Schlitze können grundsätzlich nicht so ausgebildet werden, daß sieare spaced apart are arranged so that they traverse the entire width of the tread 2. The main grooves 4 may be formed by the mold or in such a manner during the vulcanizing process. that the smooth running surface is grooved by a grooving or grooving tool after a pre-vulcanization will. A ring-shaped "green" (i.e. partially cdar urvulkanisjßrte) Tire cover unifiert a pair of axially spaced, with the wheel rim for engagement (not shown) Bead parts, a carcass ply reinforced by a reinforcing ply extending from one bead part to the other 7 and one arranged parallel to the floor standing area, to the carcass ply and to the tread Belt ply 8, these parts together to form an annular carcass are connected. This carcass is then vulcanized in the usual way in a mold whereupon in the vulcanized tread by a suitable tool having a cutting edge, e.g. a Knife, a saw tooth or a drawing tool having a thin blade, the slots 9 formed in large numbers will. These slots, which are less than 3 mm thick, are created so that they extend across the total width of the protruding part between the main grooves 4 of the tread 3 of the tire 1 under an incline extend with respect to the equatorial line C without a substantial groove width. According to the state of the art slots are formed under pressure in a mold with inner thin metal plates, and the slots can in principle not be trained in such a way that they

gO eine knappe Breite haben, vielmehr werden sie vergleichsweise breit.gO have a narrow width, rather they are comparative wide.

Gemäß der Erfindung wird jedoch die Breite dieser in der Lauffläche des Reifens 1 angeordneten Schlitze 9 so gemacht, daß diese keine wesentlichen Abmessungen aufweisen, 35According to the invention, however, the width of these slots 9 arranged in the tread of the tire 1 is made so that these do not have any significant dimensions, 35

so daß die Kanten an den einander gegenüberliegenden Seiten eines jeden Schlitzes 9 durch die in der Bodenaufstandsflache erzeugte Druckbeanspruchung soso that the edges on the opposite sides of each slot 9 through the in the ground contact area generated compressive stress like this

stark gegeneinander gepreßt werden, daß die Wirkung wie bei einer ununterbrochenen Gummilage hervorgerufen wird. Das hat zum Ergebnis, daß die Steifigkeit an der Lauffläche erhöht wird, womit'die Abriebfestigkeit der Lauffläche verbessert wird. Ferner kann die Einfederungs- oder Ablenkungsbeanspruchung, die in der und rund um die BodenaufStandsfläche erzeugt wird, wirksam genug verteilt und vermindert werden, so daß der Bahn- und Schulterabrieb der Reifenkantenteile in für praktische Zwecke ausreichender Weise unterbunden und die Zugkraft auf nassen Straßen verbessert werden können. Bei der Reifenumdrehung werden beide Kanten der Schlitze 9 ausreichend weit geöffnet, so daß der Wasserschleier auf der Straße zerstreut wird, um für einen freien Wasserdurchgang zu den Hauptrillen 4 zu sorgen und die Erscheinung des Aquaplaning zu verhindern.are strongly pressed against each other that the effect is produced as with an uninterrupted rubber layer. The result of this is that the rigidity of the tread is increased, thus increasing the abrasion resistance of the tread is improved. Furthermore, the deflection or deflection stress that occurs in and around the Floor standing area is created, effectively enough distributed and reduced so that the track and shoulder wear of the tire edge parts is more sufficient for practical purposes Way prevented and the traction on wet roads can be improved. At the tire rotation both edges of the slots 9 are opened sufficiently wide so that the water veil is dispersed on the road is used to provide free water passage to the main grooves 4 and the phenomenon of hydroplaning to prevent.

Um den oben erwähnten Effekt noch wirksamer zu fördern, werden die Schlitze 9 über die gesamte Breite des Laufflächenteils 2 in einer geraden Linie und mit einer Ecstreckung uiter eirnn Vünkel \xx\ 30° - 90°, vorzugsweise von 50° - 80°, mit Bezug zur Äquatoriallinie C des Reifens eingeschnitten. Wenn die Neigung der Schlitze 9 zu gering ist, werden die Verbesserung in der Haftfähigkeit auf nasser Straße und der Widerstand gegen den unregelmäßigen Abrieb mäßiger.In order to promote the above-mentioned effect even more effectively, the slots 9 over the entire width of the tread part 2 in a straight line and with an extension of uiter a Vünkel \ xx \ 30 ° -90 °, preferably 50 ° -80 °, with Incised reference to the equatorial line C of the tire. If the inclination of the slits 9 is too small, the improvement in wet road adherence and the resistance to the irregular abrasion become more moderate.

Ferner wird, wie die Schnitte der Fig. 3 und 4 nach den Linien B-B und C - C in der Fig. 1 zeigen, die Tiefe d der Schlitze in der Breitenrichtung der Lauffläche verändert. Gemäß Fig. 3 steigt die Tiefe d der Schlitze 9 von der Laufflächenkante zur Laufflächenmitte an, während im Gegensatz hierzu, wie Fig. 4 zeigt, die Tiefe d der Schlitze 9 von der Laufflächenkante zur Laufflächenmitte hin abnimmt. Auf diese Weise werden die in der Umfangsrichtung gleich beabstandeten Sehlitze unter Abwechslung mit diesen beiden Arten von Schlitzen 9, bei denen einmal die Tiefe d zur Reifenmitte hin zunimmt und zum anderen abnimmt, angeordnet. Durch die genanite Aus-Furthermore, as the sections of FIGS. 3 and 4 according to the Lines B-B and C-C in Fig. 1 show the depth d of the slots changed in the width direction of the tread. According to FIG. 3, the depth d of the slots 9 increases from the tread edge to the tread center, while in contrast to this, as FIG. 4 shows, the depth d of the slots 9 from the tread edge to the tread center decreases towards. In this way, the seat strands equally spaced in the circumferential direction are alternated with these two types of slots 9, in which the depth d increases towards the center of the tire and on the other hand decreases, arranged. Due to the genanite

gestaltung der Schlitze werden deren Bas is -Gummiteile so verstärkt, daß eine Schädigung des Laufflächengummis wirksam unterbunden werden kann. Gemäß der Erfindung können die in der Breitenrichtung eine gleichbleibende Tiefe und die eine Änderung in der Tiefe aufweisenden Schlitze in Kombination verwendet werden. Die Tiefe d der Schlitze 9 liegt im Bereich von 50 - 110% der Tiefe d der Hauptrille 4.design of the slots are their base rubber parts so reinforced that damage to the tread rubber can be effectively prevented. According to the invention, the width direction can be constant Depth and the slots having a change in depth are used in combination. The depth d the The slot 9 is in the range of 50-110% of the depth d of the main groove 4.

Die Ausbildung der Schlitze an sich ist in der Hauptsache oben erläutert worden, jedoch kommt, wie Versuche gezeigt haben, der Teilungsanordnung der Schlitze eine wesentliche Bedeutung zu. Das Ziel der Erfindung ist es, einen Hochleistungsluftreifen zu schaffen, der ein Laufflächenprofil hat, durch das die dem Stand der Technik anhaftenden Nachteile vermieden, die Zugkraftleistung auf nassen Straßen sowie die Eigenschaften in bezug auf Abriebfestigkeit verbessert werden sowie das Laufgeräusch mit Hilfe der in einer unregelmäßigen Teilung angeordneten Schlitze vermindert wird, ohne andere Leistungen dabei zu verlieren oder zu opfern. Die ein herausragendes Merkmal der Erfindung darstellende Teilungsanordnung wird aus der folgenden, nur ein Beispiel gebenden Beschreibung einer erfindungsgemäßen Ausführungsform in Verbindung mit Fig. 5, die eine Teildraufsicht auf ein Laufflächenprofil zeigt, deutlich.The main thing is the formation of the slots per se has been explained above, however, as tests have shown, the pitch arrangement of the slots is an essential one Importance to. The aim of the invention is to provide a high performance pneumatic tire having a tread pattern has, by avoiding the disadvantages inherent in the prior art, the traction power wet roads as well as the properties related to abrasion resistance can be improved as well as the running noise with the help of the arranged in an irregular pitch Slots is reduced without losing or sacrificing other services. The one outstanding The feature of the invention showing the pitch arrangement will be apparent from the following description, which is given by way of example only an embodiment according to the invention in conjunction with FIG. 5, which shows a partial plan view of a tread profile shows clearly.

Beispiel 1example 1

Bei eißem Reifen der Größe 10.00 R 20 14 PR wird der Umfang der Lauffläche in zwölf gleiche Teilstücke geteilt, von denen ein Teilstück SM aus Teilungsanordnungen, wie sie unten angegeben und in Fig. 5 gezeigt sind, besteht:With a white tire of size 10.00 R 20 14 PR, the circumference is the tread divided into twelve equal sections, a section of which SM consists of pitch arrangements, such as they are given below and shown in Fig. 5, consists of:

SSSSMLMSMMSLMLLLLLSM
Das Laufflächenprofil für einen Umfang wird durch zwölfmalige Widerholung der obigen Anordnung gebildet.
SSSSMLMSMMSLMLLLLLSM
The tread pattern for one circumference is formed by repeating the above arrangement twelve times.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

I Die Längen einer jeden Teilung sind folgende I The lengths of each division are as follows

Teilungdivision Teilungslänge
mm
Pitch length
mm
Verhältnis der
Teilungs1änge
Ratio of
Pitch length
S(klein)S (small) 11,011.0 __ M(mittel)M (medium) 13,713.7 M/S = 1,25M / S = 1.25 L(groß)L (large) 16,416.4 L/M = 1,20L / M = 1.20

Die Verhältnisse der Teilungslänge S, M und L, d.h. M/S und L/M, werden so bestimmt, daß sie im folgenden Bereich liegen:The ratios of the pitch lengths S, M and L, i.e., M / S and L / M, are determined to be in the following range lie:

1,05 t M/S oder L/M ί 1,351.05 t M / S or L / M ί 1.35

Wenn das Verhältnis geringer ist als 1,05, dann wird dieIf the ratio is less than 1.05 then the

Festigkeit des Laufflächengummis (des Protektoroberteils) zu gering, und als natürliche Folge liegt dann die Neigung zu einer Schädigung zu einem frühen Zeitpunkt vor; wenn andererseits das Verhältnis größer als 1,35 wird, so besteht die Tendenz zu einer Verminderung der Haftung aufStrength of the tread rubber (the upper part of the protector) too little, and the natural consequence is the inclination to damage at an early stage; on the other hand, if the ratio becomes larger than 1.35, then there is there is a tendency towards a reduction in liability

nasser Straße auf Grund der breiten oder weiten Teilungslänge. wet road due to the wide or wide pitch length.

Deshalb wird ein Verhältnis von M/S oder L/M, das im Bereich von 1,15 - 1,25 liegt, vorgezogen, und die Teilungslänge L der Schlitze soll im Bereich von. 5 - 50 mm, in mehr vorzuziehender Weise zwischen 10 - 30 mm, liegen. Wenn die Anzahl der Schlitze 9 zu groß ist, dann wird die Steifigkeit des Laufflächenteils so gering, daß die Lenkstabilität und die Abriebwiderstandsfähigkeit leicht zu stark vermindert werden. Ferner sollten die Schlitze 9 vom Gesichtspunkt der Produktivität mit Hilfe einer Spezialmaschine ausgebildet werden, und zwar mit einer automatischen Schlitzeinarbeitungsmaschine, die dazu fähig ist, den Ort der zu schneidenden Schlitze und deren Neigungswinkel einzustellen. Beispielsweise ist eine solche Maschine mit einer Einrichtung vergleichbar, um einen Reifen an seiner Achse anzubringen und SchlitzeTherefore, a ratio of M / S or L / M in the range of 1.15-1.25 is preferred, and the pitch length L of the slots should be in the range of. 5 - 50 mm, more preferably between 10 - 30 mm. If the number of slots 9 is too large, the rigidity of the tread portion is so low that the Steering stability and abrasion resistance are easily reduced too much. Furthermore, the slots 9 from the point of view of productivity with the help of a special machine be formed with an automatic slitting machine capable of doing so is to set the location of the slots to be cut and their angle of inclination. For example, one is Such a machine is comparable to a device for attaching a tire to its axle and having slots

BADBATH

quer über die gesamte Laufflächenbreite zu fertigen, wobei sie ihre Lage in der Breitenrichtung der Lauffläche verschieben kann. to manufacture across the entire width of the tread, with they can move their position in the width direction of the tread.

Wie ausgeführt wurde, sieht der Reifenherstellvorgang gemäß der Erfindung vor, die Schlitze an der vorvulkanisierten Reifenlauffläche zu fertigen, und auf diese Weise ist es möglich, solche Schlitze, die keine beträchtliche oder wesentliche Schlitzbreite haben, auszubilden; das hat zum Ergebnis, daß beide Randkanten eines jeden Schlitzes durch die Druckbeanspruchung in der Aufstandsfläche stark zu ihrer gegenseitigen Berührung aneinandergedrückt werden, und eine solche Lauffläche bewegt sich wie eine fortlaufend einteilige Gummilage, um eine Verbesserung in der Lenkstabilität und den Abriebfestigkeitseigenschaften hervorzubringen. Darüber hinaus wird dip Haftfähigkeit auf nasser Straße verbessert, was darauf beruht, daß mit Hilfe solcher Schlitze, die sich durch die Durchfederung der Gummilauffläche öffnen, der Wasserschleier auf der Straße wirksam zerstreut und gleichzeitig die Abflußleistung zu den Hauptrillen hin verbessert oder erhöht wird.As has been stated, the tire manufacturing process according to the invention provides for the slots to be made on the pre-vulcanized tire tread, and in this way it is possible to form such slots that do not have a considerable or substantial slot width; As a result, both marginal edges of each slot are strongly pressed against each other by the compressive stress in the contact area, and such a contact area moves like a continuous one-piece rubber layer to bring about an improvement in the steering stability and the abrasion resistance properties. In addition, dip adhesiveness is improved in wet conditions, which is due to the fact that is, the water veil on de r road efficiently dispersed by means of such slits which open through the deflection of the rubber tread and at the same time improves the drainage performance of the main grooves toward or increased.

Die zur Ausbildung des Laufflächenprofils dienende Form ist nicht mit dünnen Metallklingen, die die Querrille bilden, versehen. Andere umständliche oder komplizierte Bearbeitungen im Formhohlraum sind nicht erforderlich, so daß die Kosten zur Formherstellung vermindert werden können. Ferner können die Schlitze in irgendeinem Gestaltungsmuster und irgendeiner Abmessung in Übereinstimmung mit den Forderungen der Benutzer angeordnet werden.The shape used to form the tread profile is not with thin metal blades that make the transverse groove form, provided. No other laborious or complicated machining operations in the mold cavity are required, so that the mold making cost is reduced can. Further, the slots can be of any design pattern and dimension in accordance be arranged with the demands of the users.

Die Erfindung kann bei irgendeinem neuen Reifen mit einem rippenartigen Profil, mit einem rippen-stollenartigen Profil und mit einem blockartigen Profil für Personen-The invention can be applied to any new tire with a rib-like profile, with a rib-lug-like Profile and with a block-like profile for personal

kraftwagen, Schwerlastwagen od. dgl. zur Anwendung kommen, vorzugsweise jedoch bei Superluftstahlradialreifen mitMotor vehicles, heavy trucks or the like. Are used, but preferably with super air steel radial tires

BADBATH

einem aus zwei bsi fünf Zick-Zack-Hauptrillen in Umfangsrichtung an der Lauffläche bestehenden Profil.one of two to five zigzag main grooves in the circumferential direction existing profile on the tread.

Beispiel 2Example 2

Stahlradiaireifen der Größe 10.00 R 20 mit der in der folgenden Tabelle angegebenen Spezifikation wurden zru Erprobung gefertigt und mit Reifen nach dem Stand der Technik verglichen, um den Geräuschpegel, die Abriebfestigkeit und die Haftung auf nasser Straße zu ermitteln.Steel radial tires of size 10.00 R 20 with the one in the following The specifications given in the table were used for testing Manufactured and compared to prior art tires for noise levels and abrasion resistance and to determine the grip on wet roads.

1010

Die Ergebnisse sind in der Tabelle aufgezeigt, wobei die Werte für den Stand der Technik willkürlich mit einer Stufe von 100 angesetzt wurden und die Werte von Reifen nach der Erfindung auf diese Stufe 100 bezogen wurden.The results are shown in the table, the values for the prior art being arbitrary with one level of 100 were set and the values of tires according to the invention were related to this level 100.

Wie aus den in der Tabelle aufgezeichneten Ergebnissen zu erkennen, ist, sind Reifen gemäß der Erfindung in bezug auf die oben besprochenen und kennzeichnenden Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Reifen verbessert.As from the results recorded in the table as can be seen, tires according to the invention are related improved to the characteristics discussed above compared to conventional tires.

20 25 30 3520 25 30 35

BADBATH

TabelleTabel

-_^___Prüfreifen
.Spezifikation ' * —-_______^^
-_ ^ ___ test tires
.Specification '* --_______ ^^
EinschlagA hit unregelmäßiger Abriebirregular wear Erfindungsgegen
stand
Invention
was standing
Stand der
Technik - 1
State of
Technology - 1
10 - 5 mm10 - 5 mm 15°15 ° Stand der
Technik - 2
State of
Technology - 2
siehe Fig. 8 und 9see Figs. 8 and 9
Reifengrößewheel size SDitzeSeats Abriebfestigkeit (Anm.2)Abrasion Resistance (Note 2) 10.00 R 20 14 PR10.00 R 20 14 PR 10.00 R 20 14 PR10.00 R 20 14 PR unter 2 mm (Blatt 250 mm 0)less than 2 mm (sheet 250 mm 0) 13,7
(Einzelteilung)
13.7
(Individual division)
10.00 R 20 14 PR10.00 R 20 14 PR
laufflächenprofiltread pattern Ro 1 lwiderstand (Anm. 3 )·Ro 1 resistance (note 3) Fig. 5Fig. 5 Fig. 6Fig. 6 15°15 ° 103103 Fig. 7Fig. 7 Schlitz .Slot. Geräuschpegel (Anm.4)Noise level (note 4) 11,0; 13,7; 16,4
(Dreiteilung)
11.0; 13.7; 16.4
(Tripartite)
106106 - -- -
Schlitztiefe (mm)Slot depth (mm) 103103 gutWell - -- - Schlitzbreite (Werkzeug) (mm)Slot width (tool) (mm) 106106 112112 - -- - Winkel (zur Äquatorlinie)Angle (to the equatorial line) gutWell 100100 _ __ _ Teilung (mm)Division (mm) 110110 - -- - Haftfähigkeit (Anm.l)
bei Nässe
Adhesion (note l)
if wet
100100 100100
100100 normalnormal 100100 100100

Anm.l) georüft mit einem Hängerwagen bei Nässe; je größer die Angabe, desto besser die Leistung Anm.2) die relative Angabe der Laufstrecke pro 1 mm Abrieb des Protektoroberteils Anm.3) geprüft mit einem Rollwiderstand-PrüfgerätNote l) georüft with a trailer wagon in wet conditions; the larger the number, the better the performance Note 2) the relative specification of the running distance per 1 mm abrasion of the upper part of the protector Note 3) checked with a rolling resistance tester

Anm.4) gemessen mit einem Tonaufnahmemikrophon, das genau seitwärts in einem Abstand von 7,5 m von der Mittellinie des Prüffahrzeugs und auf einer Höhe von 1,2 m über dem Boden in einem schalltoten Raum standNote 4) measured with a sound recording microphone placed exactly sideways at a distance 7.5 m from the center line of the test vehicle and at a height of 1.2 m stood above the floor in an anechoic room

- Leerseite -- blank page -

Claims (15)

PatentansprücheClaims 1. Vielfach feinprofilierter Kraftfahrzeug-Luftreifen mit einem Paar von Seitenwänden und mit einer Lauffläche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche (3) rund um ihren Umfang mit einer Vielzahl von eng beanstandeten Schlitzen (9) versehen ist, die unter einer Neigung zur Äquatorialebene (C) des Reifens (1) eingeschnitten sind sowie die gesamte Laufflächenbreite durchqueren, und daß die Schlitze in der Umfangsrichtung einen derartigen Abstand aufweisen, daß mehr als zwei unterschiedliche Teilungsabstände zwischen benachbarten Schlitzen vorhanden s ind.1. Multiple finely profiled motor vehicle pneumatic tires with a pair of sidewalls and having a tread, characterized in that the tread (3) is all around their scope with a multitude of closely contested ones Slits (9) are provided which are cut at an incline to the equatorial plane (C) of the tire (1) are and traverse the entire width of the tread, and that the slots in the circumferential direction are such Have spacing that more than two different pitches between adjacent slots available. 2. Reifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze nach einer Vorvulkanisation der Lauffläche ausgebildet werden* ' *2. Tire according to claim 1, characterized in that the slots after a pre-vulcanization of the tread be formed* ' * 3. Reifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitze in der Umfangsrichtung zwischen 5 und 50 ram gleich beabstandet sind.3. Tire according to claim 1 or 2, characterized in that the slots in the circumferential direction between 5 and 50 ram are equally spaced. 4. Reifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Länge von zwei benachbarten Teilungen im Bereich von 1,05 - 1,35 liegt, wenn die Länge von mehreren Teilungen das System S(kurz)< M(mittel) < L(lang) aufweist.4. Tire according to claim 1 or 2, characterized in that the ratio of the length of two adjacent pitches is in the range of 1.05 - 1.35 if the length of several pitches the system S (short) < M (medium) <L (long). 5. Reifen anch einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Tire according to one of claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet, daß wenigstens einige der Schlitze (9) quer über die Breite der Lauffläche (3) eine veränderliche Tiefe (d) aufweisen.characterized in that at least some of the slots (9) have a variable depth (d) across the width of the tread (3). 6. Reifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch6. Tire according to one of claims 1 to 5, characterized gekennzeichnet, daß einige der Schlitze an ihren axial außen liegenden Enden eine größere Tiefe als in der Laufflächenmitte und andere der Schlitze eine größere Tiefe in der Laufflächenmitte als an ihren axial außen liegenden Enden haben.characterized in that some of the slots at their axially outer ends have a greater depth than in the Center of the tread and other of the slots have a greater depth in the center of the tread than at their axially outside have lying ends. 7. Reifen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder zweite Schlitz an seinem axial außen liegenden7. Tire according to claim 5, characterized in that every other slot at its axially outer one 25 Ende eine größere Tiefe als in seiner Mitte hat.25 end has a greater depth than in its middle. 8. Reifen anch einem der.Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche (3) nur mit in Umfangsrichtung verlaufenden Hauptrillen (4) ausgeformt8. Tires anch one of the claims 1 to 7, thereby characterized in that the running surface (3) is formed only with main grooves (4) running in the circumferential direction QQ wird und die Schlitze (9) anschließend in einem eigenen Arbeitsgang eingeschnitten werden.QQ and the slots (9) then in their own Operation to be incised. 9. Reifen anch Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Schlitze (9) im Bereich von 50 - 110%9. Tire according to claim 8, characterized in that the depth of the slots (9) in the range of 50 - 110% 35 der Tiefe der Hauptrillen (4) liegt.35 is the depth of the main grooves (4). 10. Reifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reifenumfang in eine Mehrzahl von Teilstücken und jedes Teilstück in ümfangsrichtung in wenigstens zwei Teilungsabstände unterteilt sind.10. Tire according to claim 1, characterized in that the tire circumference is divided into a plurality of sections and each section is subdivided in the circumferential direction into at least two pitches. 5 -■'■..'■■5 - ■ '■ ..' ■■ 11* Reifen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche (3) in zwölf gleiche Umfangsteilstücke (SM) und jedes Teilstück seinerseits in eine gleiche Anzahl von Teilungen unterteilt sind.11 * tire according to claim 10, characterized in that the running surface (3) in twelve equal circumferential sections (SM) and each section in turn in the same Number of divisions are divided. 10 ·10 · 12. Reifen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Teilstück (SM) in wenigstens drei Teilungsanordnungen unterteilt ist.12. Tire according to claim 11, characterized in that each section (SM) in at least three pitch arrangements is divided. 13. Reifen anch Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Teilstück (SM) in wenigstens drei Teilungsanordnungen, von denen jede S(kurze), M(mittlere) und L(lange) Teilungslängen hat, unterteilt ist.13. Tire according to claim 11, characterized in that each section (SM) in at least three pitch arrangements, each of which is S (short), M (middle) and L has (long) pitch lengths, is divided. 14. Reifen nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilungslängen in jedem Teilstück (SM) in der Ordnung SSSSMLMSMMSLMLLLLLSM angeordnet sind.14. Tire according to claim 13, characterized in that the pitch lengths in each section (SM) in the order SSSSMLMSMMSLMLLLLLSM are arranged. 15. Reifen anch einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet^ daß die Schlitze keien nennenswerte Breite haben, so daß bei Bodenberührung die Kanten eines Schlitzes in eine Anlage aneinander derart gepreßt werden, daß sich die Lauffläche wie eine ununterbrochene einheitliche Lage in der Bodenaufstandsfläche bewegt, daß sich jedoch die Schlitzkanten bei Verlassen der Böderiaufstandsflache voneinander trennen.15. Tire according to one of claims 1 to 14, characterized characterized ^ that the slots have no significant width, so that the edges when touching the ground a slot are pressed against each other in such a way that the tread is like an uninterrupted uniform layer in the ground contact surface moves that, however, the slot edges when leaving the Böderiaufstandsflache from each other separate.
DE19853517422 1984-05-15 1985-05-14 MANY FINE-PROFILED TIRES FOR QUIET RUN Ceased DE3517422A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP59098321A JPS60240507A (en) 1984-05-15 1984-05-15 Low noise multi-siping tire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3517422A1 true DE3517422A1 (en) 1986-01-02

Family

ID=14216638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853517422 Ceased DE3517422A1 (en) 1984-05-15 1985-05-14 MANY FINE-PROFILED TIRES FOR QUIET RUN

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS60240507A (en)
DE (1) DE3517422A1 (en)
FR (1) FR2564385B1 (en)
GB (1) GB2160829B (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT390915B (en) * 1988-02-24 1990-07-25 Semperit Ag RUNNING PROFILE FOR A VEHICLE AIR TIRE
DE3920857A1 (en) * 1989-06-24 1991-01-10 Ihle Reifen Gmbh Tyre retread for commercial vehicles - has circumferential lines of blocks with very narrow transverse dividing cuts across whole tread width and spaced at regular intervals
DE4409841A1 (en) * 1993-06-04 1994-12-08 Honda Motor Co Ltd Creeper running band for track-laying motor vehicles
DE4447417A1 (en) * 1994-12-30 1996-07-04 Galke Roggisch Kristina Pneumatic tyre tread design
DE19506697A1 (en) * 1995-02-25 1996-08-29 Continental Ag Forming fine cuts in tyre tread esp. for winter use in snow and ice
DE19503406B4 (en) * 1994-02-02 2006-05-18 Sumitomo Rubber Industries Ltd., Kobe tire

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61244608A (en) * 1985-04-22 1986-10-30 Sumitomo Rubber Ind Ltd Tread pattern of tire
JPH01233104A (en) * 1988-03-14 1989-09-18 Sumitomo Rubber Ind Ltd Radial tire
JPH0253611A (en) * 1988-08-19 1990-02-22 Yokohama Rubber Co Ltd:The Pneumatic heavy-load radial tire
CA2000945A1 (en) * 1988-10-24 1990-04-24 Makoto Tanaka Heavy duty pneumatic radial tires used under high internal pressure
US4926919A (en) * 1988-11-14 1990-05-22 The Goodyear Tire & Rubber Company Vehicle tire with rib type tread pattern having sipes across the ribs
JP4626386B2 (en) * 2005-05-11 2011-02-09 横浜ゴム株式会社 Pneumatic tire
JP4627708B2 (en) * 2005-09-21 2011-02-09 株式会社ブリヂストン Heavy duty radial tire
GB0609741D0 (en) * 2006-05-17 2006-06-28 Robinson Nicholas P Cybertree
DE102011001634A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Continental Reifen Deutschland Gmbh Vehicle tires
JP5715655B2 (en) * 2013-03-22 2015-05-13 住友ゴム工業株式会社 Pneumatic tire
JP7084212B2 (en) * 2018-06-06 2022-06-14 Toyo Tire株式会社 Pneumatic tires
WO2020102070A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-22 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Heavy truck tire with shoulder rib sipe arrangement
FR3098149A1 (en) * 2019-07-02 2021-01-08 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin A tire with a tread
WO2021126164A1 (en) * 2019-12-17 2021-06-24 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Truck tire tread with decoupling void and associated decoupling void sipe
JP2023183337A (en) * 2022-06-15 2023-12-27 株式会社ブリヂストン Tire manufacturing method

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH226373A (en) * 1940-08-03 1943-03-31 Firestone Tire & Rubber Co Pneumatic wheel tire.
DE898862C (en) * 1951-07-22 1953-12-03 Wilhelm Beermann Anti-skid device on tires, in particular on motor vehicles
GB727207A (en) * 1952-06-24 1955-03-30 Goodrich Co B F Improvements in or relating to a high speed tire
US2926715A (en) * 1956-11-23 1960-03-01 Us Rubber Co Tire tread
US3023798A (en) * 1958-08-01 1962-03-06 Gates Rubber Co Noiseless tread portion for tire casing
DE2908219A1 (en) * 1978-03-03 1979-09-06 Michelin & Cie WINTER TIRES
DE3146362A1 (en) * 1981-02-23 1982-09-02 The General Tire & Rubber Co., 44329 Akron, Ohio TIRE WITH IMPROVED TREAD
US4449560A (en) * 1981-05-13 1984-05-22 Bridgestone Tire Company Limited Heavy duty pneumatic tire

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2186180A (en) * 1936-04-29 1940-01-09 Us Rubber Co Pneumatic tire
GB527015A (en) * 1939-02-27 1940-10-01 Dunlop Rubber Co Improvements in treads for pneumatic tyres
US2708957A (en) * 1950-01-04 1955-05-24 Us Rubber Co Anti-skid tire tread
US2808867A (en) * 1953-10-26 1957-10-08 Armstrong Rubber Co Noiseless tire tread construction
GB831251A (en) * 1957-03-12 1960-03-23 Phoenix Rheinrohr Ag Improvements relating to processes for refining phosphorus-containing pig iron
US4327792A (en) * 1978-02-14 1982-05-04 The Goodyear Tire & Rubber Company Spreading noise generated by load supporting elements
BE892900A (en) * 1982-04-19 1982-08-16 Bandag Inc Tyre tread pattern with transverse cuts on circumferential ribs - to combine good grip with tear resistance

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH226373A (en) * 1940-08-03 1943-03-31 Firestone Tire & Rubber Co Pneumatic wheel tire.
DE898862C (en) * 1951-07-22 1953-12-03 Wilhelm Beermann Anti-skid device on tires, in particular on motor vehicles
GB727207A (en) * 1952-06-24 1955-03-30 Goodrich Co B F Improvements in or relating to a high speed tire
US2926715A (en) * 1956-11-23 1960-03-01 Us Rubber Co Tire tread
US3023798A (en) * 1958-08-01 1962-03-06 Gates Rubber Co Noiseless tread portion for tire casing
DE2908219A1 (en) * 1978-03-03 1979-09-06 Michelin & Cie WINTER TIRES
DE3146362A1 (en) * 1981-02-23 1982-09-02 The General Tire & Rubber Co., 44329 Akron, Ohio TIRE WITH IMPROVED TREAD
US4449560A (en) * 1981-05-13 1984-05-22 Bridgestone Tire Company Limited Heavy duty pneumatic tire

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT390915B (en) * 1988-02-24 1990-07-25 Semperit Ag RUNNING PROFILE FOR A VEHICLE AIR TIRE
DE3920857A1 (en) * 1989-06-24 1991-01-10 Ihle Reifen Gmbh Tyre retread for commercial vehicles - has circumferential lines of blocks with very narrow transverse dividing cuts across whole tread width and spaced at regular intervals
DE4409841A1 (en) * 1993-06-04 1994-12-08 Honda Motor Co Ltd Creeper running band for track-laying motor vehicles
DE4409841C2 (en) * 1993-06-04 2001-03-22 Honda Motor Co Ltd Caterpillar treadmill for caterpillar vehicles
DE19503406B4 (en) * 1994-02-02 2006-05-18 Sumitomo Rubber Industries Ltd., Kobe tire
DE4447417A1 (en) * 1994-12-30 1996-07-04 Galke Roggisch Kristina Pneumatic tyre tread design
DE19506697A1 (en) * 1995-02-25 1996-08-29 Continental Ag Forming fine cuts in tyre tread esp. for winter use in snow and ice

Also Published As

Publication number Publication date
GB2160829B (en) 1988-05-05
GB2160829A (en) 1986-01-02
FR2564385B1 (en) 1987-02-20
FR2564385A1 (en) 1985-11-22
GB8512316D0 (en) 1985-06-19
JPS60240507A (en) 1985-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3517422A1 (en) MANY FINE-PROFILED TIRES FOR QUIET RUN
DE2366189C2 (en) Pneumatic vehicle tires
DE2838114C2 (en)
DE3314886C2 (en)
DE4003369C2 (en) Pneumatic tire with a directed tread
DE112008001558B4 (en) tire
DE69630241T2 (en) Pneumatic tires without pimples, vulcanizing mold, and pneumatic tire made with this mold
EP2965925B1 (en) Pneumatic tyres for a vehicle
DE1680404C3 (en) tire
DE102011082659A1 (en) Pneumatic tire for vehicle, has closed grooves that are formed in block units such that inclination angles of closed grooves with respect to tire width direction are selected among different angles
DE102011000745A1 (en) tire
DE7312392U (en) TIRE
DE60030344T2 (en) vehicle tires
DE2343591A1 (en) TIRE
DE4018463A1 (en) High performance tyre for heavy vehicles - has improved abrasion resistance without loss of steering control when tread parameters meet certain conditions
DE2802949A1 (en) TIRES WITH RADIAL CARCASE AND REINFORCE
DE60200758T2 (en) LAUFRICHTUNGSBUNDEN LAUFFLÄCHEN PROFILE FOR A WINTER TIRE
DE112018006716T5 (en) tire
DE69917509T2 (en) Radial pneumatic tires
DE3712155A1 (en) Radial tyre
DE102008037563A1 (en) Pneumatic tire for passenger car, has narrower sections of preset widths arranged alternatively between broader sections of preset widths, where broader sections are adjacent to narrower sections
DE3431045A1 (en) Tread profile for a pneumatic tyre of a passenger vehicle with good anti-skidding properties on a wet carriageway
DE2921378A1 (en) RADIAL TIRES FOR HEAVY VEHICLES
EP2785537B1 (en) Pneumatic vehicle tyre
DE2903670C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection