DE3513438C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3513438C2
DE3513438C2 DE3513438A DE3513438A DE3513438C2 DE 3513438 C2 DE3513438 C2 DE 3513438C2 DE 3513438 A DE3513438 A DE 3513438A DE 3513438 A DE3513438 A DE 3513438A DE 3513438 C2 DE3513438 C2 DE 3513438C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
format
recording paper
signal
image
picture element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3513438A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3513438A1 (en
Inventor
Takehiro Tokio/Tokyo Jp Yoshida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Inc
Original Assignee
Canon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canon Inc filed Critical Canon Inc
Publication of DE3513438A1 publication Critical patent/DE3513438A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3513438C2 publication Critical patent/DE3513438C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N1/333Mode signalling or mode changing; Handshaking therefor
    • H04N1/33307Mode signalling or mode changing; Handshaking therefor prior to start of transmission, input or output of the picture signal only
    • H04N1/33315Mode signalling or mode changing; Handshaking therefor prior to start of transmission, input or output of the picture signal only reading or reproducing mode only, e.g. sheet size, resolution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimile Transmission Control (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Communication Control (AREA)
  • Editing Of Facsimile Originals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Bildübertragungsverfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to an image transmission method according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 30 40 541 A1, von der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ausgegangen wird, ist ein Bildübertragungsverfahren zur Übertragung von punktweise gelesenen Vorlagen von einem Sender zu einem Empfangsgerät bekannt, bei dem die zu übertragenden Bilddaten dann verringert werden, wenn das Sendegerät ermittelt hat, daß eine gegenüber dem Aufzeichnungspapierformat größere Vorlage zu übertragen ist. Diese Vorgehensweise führt dazu, daß feinere Vorlagenbildbestandteile wie etwa kleine Zeichen in der Kopie nicht gut lesbar wiedergegeben werden.From DE 30 40 541 A1, of the in the preamble of the claim 1 is an image transmission method for the transmission of read points Known templates from a transmitter to a receiving device, in which the image data to be transmitted is then reduced when the transmitter has determined that a larger one than the recording paper size Submission is to be transferred. This procedure leads that finer master image components such as small characters in the copy are not clearly legible will.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bildübertragungsverfahren gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 derart weiterzubilden, daß auch bei einer Übertragung größerer Vorlagen eine hohe Bildgüte gewährleistet ist.The invention has for its object an image transmission method according to the preamble of the claim 1 in such a way that even with a  Transfer of larger originals a high image quality is guaranteed.

Diese Aufgabe wird mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Maßnahmen gelöst.This object is achieved with those specified in claim 1 Measures solved.

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous further developments result from the subclaims.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenThe invention is described below based on the description of an exemplary embodiment with reference to the drawings explained. Show it

Fig. 1 ein Blockschaltbild der Anordnung der wesentlichen Teile eines Faksimilegeräts, bei dem das erfindungsgemäße Verfahren eingesetzt wird. Fig. 1 is a block diagram of the arrangement of the essential parts of a facsimile device in which the inventive method is used.

Fig. 2 ist ein Ablaufplan zur Erläuterung eines Steuerungsvorgangs des Gerätes gemäß Fig. 1. FIG. 2 is a flowchart for explaining a control process of the device according to FIG. 1.

Die nachstehende Beschreibung erfolgt anhand eines Faksimilegeräts der Gruppe G3, das gemäß der CCITT-Empfehlung T4 ausgerüstet ist.The description below is based on a facsimile machine Group G3, which according to the CCITT recommendation T4 is equipped.

Gemäß Fig. 1 steht eine Fernmeldeleitung 2a, wie z. B. eine Telefonleitung, mit einer Netzwerk-Steuereinheit (NCU) 2 in Verbindung. Die NCU 2 führt die Verbindungssteuerung eines angeschalteten Netzwerks, die Aufrechterhaltung der Verbindung, die Umschaltung eines Fernmeldegeräts, wie z. B. einer gewöhnlichen Telefoneinrichtung, zu einem Datenübertragungsweg, oder dergleichen mehr durch.Referring to FIG. 1 represents a communication line 2 a such. B. a telephone line with a network control unit (NCU) 2 in connection. The NCU 2 performs the connection control of an activated network, the maintenance of the connection, the switching of a telecommunications device, such as. B. an ordinary telephone device, to a data transmission path, or the like.

Eine Gabelschaltung 4 ist über eine Signalleitung 2b mit der Ausgangsstufe der NCU 2 verbunden. Die Gabelschaltung 4 dient zur Trennung eines Sendesignals von einem Empfangssignal. Das Empfangssignal wird über eine Signalleitung 4a einem V21-Demodulator 6 zugeführt, während das Sendesignal über eine Signalleitung 14a von einem digitalen Befehlssignalgeber 14 (im folgenden mit DCS-Signalgeber bezeichnet) in die Gabelschaltung 4 eingegeben wird.A hybrid circuit 4 is connected via a signal line 2 b to the output stage of the NCU 2 . The hybrid circuit 4 serves to separate a transmission signal from a reception signal. The received signal is fed via a signal line 4 a to a V21 demodulator 6 , while the transmit signal is input via a signal line 14 a from a digital command signal generator 14 (hereinafter referred to as DCS signal generator) into the hybrid circuit 4 .

Der V21-Demodulator 6 ist an die Signalleitung 4a angeschlossen. Der V21-Demodulator 6 führt eine Demodulation gemäß der CCITT-Empfehlung V21 durch und gibt das Ergebnis der Demodulation über eine Signalleitung 6a in einen Detektor 8 für ein digitales Identifizierungssignal (im folgenden mit DIS-Signal bezeichnet) ein.The V21 demodulator 6 is connected to the signal line 4 a. The V21 demodulator 6 performs a demodulation in accordance with the CCITT recommendation V21 and inputs the result of the demodulation via a signal line 6 a into a detector 8 for a digital identification signal (hereinafter referred to as DIS signal).

Der DIS-Signaldetektor 8 erkennt aus dem demodulierten Signal ein von der Bildempfangsseite übertragenes DIS-Signal. Wenn ein DIS-Signal erkannt wird, erzeugt der DIS-Signaldetektor 8 einen Impuls auf einer Signalleitung 8a und ermittelt gleichzeitig einer Steuerschaltung 16 über Signalleitungen 8b, 8c und 8d die Information des 15ten, des 17ten und des 18ten Bits des Faksimile-Informationsfelds (FIF) dieses DIS-Signals.The DIS signal detector 8 recognizes from the demodulated signal a DIS signal transmitted from the image receiving side. If a DIS signal is detected, the DIS signal detector 8 generates a pulse on a signal line 8 a and simultaneously determines a control circuit 16 via signal lines 8 b, 8 c and 8 d the information of the 15th, 17th and 18th bits of the facsimile Information field (FIF) of this DIS signal.

Die Steuerschaltung 16 besteht aus einem Mikroprozessor, einem Speicher und dergleichen, und führt die Steuerung von nicht gezeigten Aufzeichnungsvorrichtungen, Bild-Abtastvorrichtungen und dergleichen, sowie die Steuerung des gesamten Datenaustauschvorgangs durch. Erfindungsgemäß sind mit der Steuerschaltung 16 eine Vorlagenformat-Erkennungsschaltung 10 und eine Bildgüte-Erkennungsschaltung 12 verbunden, die für den später beschriebenen Steuerungsvorgang benötigt werden.The control circuit 16 is composed of a microprocessor, a memory and the like, and controls the recording devices, image scanners and the like, not shown, as well as the control of the entire data exchange process. According to the invention, the control circuit 16 connects a document format detection circuit 10 and an image quality detection circuit 12 , which are required for the control process described later.

Die Vorlagenformat-Erkennungsschaltung 10 erfaßt das Format einer in die nicht gezeigte Vorlagen-Abtastvorrichtung eingelegten Vorlage mit Hilfe einer Fühlereinrichtung, wie z. B. einer Foto-Unterbrecherschaltung und teilt der Steuerschaltung 16 über Signalleitungen 10a und 10b das Format der eingelegten Vorlage mit. Wenn die eingelegte Vorlage das Format A4 hat, welches bei der Gruppe G3 das Standardformat ist, wird auf den Signalleitungen 10a und 10b jeweils eine "0" ausgegeben. Im Falle einer Vorlage des Formats B4 wird auf den Signalleitungen 10a und 10b eine "1" bzw. eine "0" ausgegeben. Im Falle einer Vorlage des Formats A3 hingegen wird auf den Signalleitungen 10a und 10b eine "0" bzw. eine "1" ausgegeben.The document format detection circuit 10 detects the format of a document placed in the document scanner, not shown, by means of a sensor device, such as. B. a photo interrupter circuit and tells the control circuit 16 via signal lines 10 a and 10 b, the format of the inserted template. If the inserted original has the A4 format, which is the standard format for group G3, a "0" is output on signal lines 10 a and 10 b. If the format B4 is presented, a "1" or a "0" is output on the signal lines 10 a and 10 b. In the case of an A3 format, however, a "0" or a "1" is output on the signal lines 10 a and 10 b.

Die Bildgüte-Erkennungsschaltung 12 überprüft den Zustand bzw. die Stellung des auf einem Bedienungsfeld vorgesehenen Bildgüte-Wahlschalters und erfaßt auf diese Weise die von einer Bedienungsperson gewählte Betriebsart. Wenn die Normalbetriebsart gewählt wurde, wird an die Steuerschaltung 16 über eine Signalleitung 12a der Wert "0" ausgegeben, während bei Wahl der der hohen Bildgüte entsprechenden Betriebsart der Wert "1" ausgegeben wird.The image quality detection circuit 12 checks the state or the position of the image quality selector switch provided on a control panel and in this way detects the operating mode selected by an operator. If the normal operating mode has been selected, the value "0" is output to the control circuit 16 via a signal line 12 a, while the value "1" is output when the operating mode corresponding to the high image quality is selected.

Gemäß Fig. 1 ist als Schaltung des Übertragungssystems der DCS-Signalgeber 14 gezeigt. Die Ausführung des Übertragungssystems für das Bildsignal kann dem Stand der Technik entsprechen und ist daher nicht gezeigt. According to Fig. 1 of the transmission system of the DCS signal generator 14 is shown as a circuit. The design of the transmission system for the image signal can correspond to the prior art and is therefore not shown.

Wenn von der Steuerschaltung 16 auf einer Signalleitung 16a ein Impuls erzeugt wird, übermittelt der DCS-Signalgeber 14 der Gabelschaltung 4 über die Signalleitung 14a ein DCS-Signal. In einem solchen Fall wird das 15te Bit des Faksimile-Informationsfelds des DCS-Signals auf den von der Steuerschaltung 16 über eine Signalleitung 16b eingegebenen Wert festgelegt.If a pulse is generated by the control circuit 16 on a signal line 16 a, the DCS signal generator 14 transmits the hybrid circuit 4 via the signal line 14 a a DCS signal. In such a case, the 15th bit of the facsimile information field of the DCS signal is set to the b from the control circuit 16 via a signal line 16 entered value.

Der Vorgang der Bildübertragung bei diesem Ausführungsbeispiel wird nachfolgend unter Bezugnahme auf einen in Fig. 2 gezeigten Ablaufplan näher erläutert. Die Fig. 2 zeigt einen Teil eines Steuerungsablaufs der Steuerschaltung 16 während der Vorbereitung der Übertragung ("Phase B"). Nachfolgend wird der Fall beschrieben, daß das Format des Aufzeichnungspapiers auf Empfängerseite eines der Formate A3, A4 und B4 ist, und daß die Vorlage ebenfalls eines dieser Formate hat.The process of image transmission in this exemplary embodiment is explained in more detail below with reference to a flow chart shown in FIG. 2. FIG. 2 shows part of a control sequence of the control circuit 16 during the preparation for the transmission ("phase B"). The following describes the case where the format of the recording paper on the receiving side is one of A3, A4 and B4, and the original is also one of these formats.

Bei dem Vorgang der Bildübertragung wartet die Steuerschaltung 16 zunächst in einem Schritt S20 gemäß Fig. 2 auf die Erzeugung eines Impulses auf der Signalleitung 8a. D. h. es wird überprüft, ob das DIS-Signal von der Bildempfängerseite übertragen wurde oder nicht.In the process of image transmission, the control circuit 16 first waits in step S 20 according to FIG. 2 for the generation of a pulse on the signal line 8 a. That is, it is checked whether the DIS signal was transmitted from the image receiver side or not.

Für den Fall, daß das DIS-Signal übertragen wurde, wird in einem Schritt S22 überprüft, ob die Signalleitung 8b den Wert "1" hat oder nicht, d. h. ob das 15te Bit des Faksimile-Informationsfelds des entsprechenden DIS-Signals den Wert "1" hat oder nicht, beziehungsweise ob das Gerät auf Empfängerseite in einer Betriebsart mit hoher Bildgüte aufzeichnen kann. Wenn das Empfangsgerät keine Aufzeichnungsbetriebsart mit hoher Bildgüte aufweist, schreitet der Ablauf zu einem Schritt S40, und die Bildübertragung wird ähnlich durchgeführt, wie es im Stand der Technik üblich ist.In the event that the DIS signal has been transmitted, it is checked in a step S 22 whether the signal line 8 b has the value "1" or not, ie whether the 15th bit of the facsimile information field of the corresponding DIS signal has the value "1" or not, or whether the device can record on the receiver side in an operating mode with high image quality. If the receiving device does not have a high quality image recording mode, the flow advances to step S 40 and the image transmission is performed in a manner similar to that in the prior art.

Wenn das Empfangsgerät hingegen eine Betriebsart mit hoher Bildgüte hat, wird in einem Schritt S24 überprüft, ob die Signalleitung 10a den Wert "0" hat, d. h. ob das Format der eingelegten Vorlage B4 ist. Wenn das Format der Vorlage B4 ist, wird zu einem Schritt S30 verzweigt. Andernfalls wird zu einem Schritt S26 verzweigt.If, on the other hand, the receiving device has an operating mode with high image quality, it is checked in a step S 24 whether the signal line 10 a has the value "0", ie whether the format of the inserted original is B4. If the format of the template is B4, the process branches to a step S 30 . Otherwise, a branch is made to a step S 26 .

In dem Schritt S26 wird überprüft, ob die Signalleitung 10b den Wert "0" hat oder nicht, d. h. ob das Format der Vorlage A3 ist oder nicht. Wenn in den Schritten S24 und S26 jeweils auf "ja" entschieden wird, wird bestimmt, daß das Format der Vorlage A4 ist, wodurch der Ablauf zu dem beschriebenen Schritt S40 verzweigt. Wenn das Format der Vorlage hingegen A3 ist, wird zu einem Schritt S28 verzweigt.In step S 26 it is checked whether the signal line 10 b has the value "0" or not, ie whether the format of the original is A3 or not. If it is decided in each case in steps S 24 and S 26 to "yes", it is determined that the format of the original is A4, whereby the process branches to step S 40 described. If, on the other hand, the format of the original is A3, a branch is made to step S 28 .

Im Schritt S28 wird überprüft, ob die Signalleitung 8d den Wert "0" hat oder nicht, d. h. ob das Format des Aufzeichnungspapiers auf Empfängerseite A3 ist oder nicht (d. h. ob es A4 oder B4 ist). Wenn entschieden wird, daß das Format des Aufzeichnungspapiers A3 ist, folgt als nächstes der Schritt S40. Wenn das Format des Aufzeichnungspapiers hingegen A4 oder B4 ist, folgt ein Schritt S34.In step S 28 , it is checked whether the signal line 8 d has the value "0" or not, ie whether the format of the recording paper on the receiver side is A3 or not (ie whether it is A4 or B4). If it is decided that the format of the recording paper is A3, step S 40 follows next. On the other hand, when the format of the recording paper is A4 or B4, step S 34 follows.

Demgegenüber wird in einem Schritt S30 überprüft, ob die Signalleitung 8c den Wert "0" hat oder nicht. D. h., es wird festgestellt, ob das Aufzeichnungspapier auf Empfängerseite das Format B4 hat oder nicht. Wenn auf das Format B4 entschieden wird, wird zu dem Schritt S40 verzweigt. Andernfalls folgt ein Schritt S32.In contrast, a step S 30 checks whether the signal line 8 c has the value "0" or not. That is, it is determined whether or not the recording paper on the receiving side is B4. If the format B4 is decided, a branch is made to step S 40 . Otherwise, step S 32 follows.

Im Schritt S32 wird überprüft, ob die Signalleitung 8d den Wert "0" hat oder nicht, d. h. ob das Aufzeichnungspapier das Format A3 hat oder nicht. Wenn entschieden wird, daß das Aufzeichnungspapier das Format A3 hat, wird zu dem Schritt S40 verzweigt. Wenn in den Schritten S30 und S32 beide Male auf "ja" entschieden wird, wird das Format des Aufzeichnungspapiers zu A4 bestimmt, woraufhin der Ablauf zum Schritt S34 verzweigt.In step S 32 it is checked whether the signal line 8 d value of "0" or not, that has, or whether the recording paper size A3 not. If it is decided that the recording paper size A3, has branches to the step S 40th If it is decided "yes" both times in steps S 30 and S 32 , the format of the recording paper is determined to be A4, whereupon the flow branches to step S 34 .

Der Ablauf verzweigt dann zum Schritt S34, wenn das Empfangsgerät eine Betriebsart mit hoher Bildgüte hat, wenn das Format der Vorlage B4 und das des Aufzeichnungspapiers A4 ist, oder wenn das Format der Vorlage A3 und das des Aufzeichnungspapiers A4 oder B4 (welche beide kleiner als A3 sind) ist.The flow then branches to step S 34 if the receiving apparatus has a high image quality mode, if the format of the original is B4 and that of the recording paper is A4, or if the format of the original A3 and that of the recording paper is A4 or B4 (both smaller than A3 are).

In den beschriebenen Fällen wird das Bild verkleinert und wiedergegeben; die Auswahl der Betriebsart mit hoher Bildgüte wird daher erzwungen, ungeachtet der von einer Bedienungsperson getroffenen Auswahl. Die Steuerschaltung 16 gibt im Schritt S34 auf die Signalleitung 16b das Signal "1" aus, wodurch im Faksimile-Informationsfeld des DCS-Signals diejenige Information gesetzt wird, die angibt, daß die Übertragung in der Betriebsart mit hoher Bildgüte stattfindet. In einem nachfolgenden Schritt S36 wird auf der Signalleitung 16a ein Impuls erzeugt und das DCS-Signal über die Gabelschaltung 4 und die NCU 2 übertragen.In the cases described, the image is reduced and reproduced; therefore, the selection of the high image quality mode is forced regardless of the selection made by an operator. The control circuit 16 outputs in step S 34 to the signal line 16, the signal "1" b, whereby the facsimile information field of the DCS signal that information is set, indicating that the transmission takes place in the operating mode with high image quality. In a subsequent step S 36 , a pulse is generated on the signal line 16 a and the DCS signal is transmitted via the hybrid circuit 4 and the NCU 2 .

In einem Schritt S38 wird die Übertragung in der Betriebsart mit hoher Bildgüte gemäß einem dem Stand der Technik entsprechenden Verfahren durchgeführt. In diesem Fall werden die Bilddaten soweit verkleinert, wie es in Übereinstimmung mit dem Format der Vorlage notwendig ist.In a step S 38 , the transmission is carried out in the high image quality mode according to a method corresponding to the prior art. In this case, the image data will be reduced to the extent necessary in accordance with the format of the template.

Wenn das Format der Vorlage hingegen B4 und dasjenige des Aufzeichnungspapiers B4 oder A3 ist, oder wenn das Format der Vorlage A4 und dasjenige des Aufzeichnungspapiers A3 ist oder dergleichen, d. h. in denjenigen Fällen, in denen es nicht notwendig ist, das Bild zu verkleinern, da das Format des Aufzeichnungspapiers größer als dasjenige der Vorlage ist, schreitet der Ablauf zu dem Schritt S40. Die Datenübertragung wird daher in derjenigen Bildgüte-Betriebsart durchgeführt, die der von einer Bedienungsperson getroffenen Auswahl entspricht, welche von der Bildgüte-Erkennungsschaltung 12 erfaßt wird. Wenn das Empfangsgerät jedoch lediglich eine Normalbetriebsart hat, d. h. wenn der Ablauf vom Schritt S22 zum Schritt S40 verzweigt, wird die Normalbetriebsart selbst dann eingestellt, wenn eine Bedienungsperson die Betriebsart mit hoher Bildgüte wählt; diese Situation ähnelt dem Stand der Technik.On the other hand, when the format of the original is B4 and that of the recording paper is B4 or A3, or when the format of the original is A4 and that of the recording paper is A3 or the like, that is, in those cases where it is not necessary to downsize the image because the format of the recording paper is larger than that of the original, the flow advances to step S 40 . The data transmission is therefore carried out in the image quality mode which corresponds to the selection made by an operator, which is detected by the image quality detection circuit 12 . However, if the receiving device has only a normal mode, that is, if the flow branches from step S 22 to step S 40 , the normal mode is set even if an operator selects the mode with high image quality; this situation is similar to the state of the art.

Die Auswahl der Betriebsart mit hoher Bildgüte, die eine hohe Bildelementdichte hat, wird also nur dann erzwungen, wenn das Bild verkleinert und übertragen wird. Das Vorlagenbild ist daher auf seiten des Empfängers auch dann mit geeigneter Auflösung und Bildgüte reproduzierbar, wenn der Datenaustausch unter der Bedingung durchgeführt wird, daß senderseitig von einer Bedienungsperson die Normalbetriebsart gewählt wurde. Das erfindungsgemäße Verfahren ist besonders dann wirksam, wenn zwischen dem Format der Vorlage und des Aufzeichnungspapiers ein großer Unterschied besteht. Das beschriebene Ausführungsbeispiel ist mit nur geringen Änderungen in der Software und der Hardware realisierbar und bemerkenswert einfach und billig.The selection of the operating mode with high image quality, the one high pixel density is only enforced when the image is reduced and transferred. The Template image is therefore on the part of the recipient too then reproducible with suitable resolution and image quality, if the data exchange is carried out under the condition is that on the transmitter side by an operator the normal operating mode has been selected. The invention Procedure is particularly effective when between the size of the original and the recording paper there is a big difference. The described embodiment is with only minor changes in the software and the hardware is realizable and remarkably simple and cheap.

Obwohl die Beschreibung anhand von zwei verschiedenen Bildgüte-Betriebsarten durchgeführt wurde, bleibt der Steuerungsablauf im wesentlichen derselbe, selbst wenn eine größere Zahl von Bildgüte-Betriebsarten vorgesehen ist. Als Ausführungsbeispiel wurde zwar ein Faksimilegerät der Gruppe G3 betrachtet, es ist jedoch offensichtlich, daß das erfindungsgemäße Verfahren auch bei anderen Übertragungs-Betriebsarten durchführbar ist, wie z. B. solchen der Gruppe G2, G4.Although the description is based on two different Image quality modes, the remains Control flow essentially the same, even if a larger number of image quality modes are provided is. A facsimile device was used as an exemplary embodiment group G3, but it's obvious that the inventive method also in others Transmission modes is feasible, such as. B. those of Group G2, G4.

Claims (3)

1. Bildübertragungsverfahren zur Übertragung von punktweise gelesenen Vorlagen von einem Sende- zu einem Empfangsgerät, wobei die zu übertragenden Bilddaten dann verringert werden, wenn das Sendegerät ermittelt hat, daß eine gegenüber dem Aufzeichnungspapierformat größere Vorlage zu übertragen ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Sendegerät mehrere Bildelementdichten wählbar sind, daß vom Sendegerät geprüft wird, ob auch am Empfangsgerät mehrere Bildelementdichten wählbar sind, und daß in diesem Fall bei gegenüber dem Aufzeichnungspapierformat größeren Vorlagen das Sende- und Empfangsgerät unabhängig von der Bildelementdichten-Vorwahl auf eine hohe Bildelementdichte eingestellt werden.1. Image transmission method for the transmission of point-by-point originals from a transmitting device to a receiving device, the image data to be transmitted then being reduced when the transmitting device has determined that a larger original than the recording paper format is to be transmitted, characterized in that several are on the transmitting device Picture element densities are selectable, that the sending device checks whether several picture element densities can also be selected on the receiving device, and that in this case the transmitters and receivers are set to a high picture element density, regardless of the picture element density preselection, in the case of templates larger than the recording paper format. 2. Bildübertragungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Auswahl der Bildelementdichten ein manuell betätigbarer Betriebsart-Wählschalter vorgesehen ist.2. Image transmission method according to claim 1, characterized characterized in that for the selection of the pixel densities a manually operated mode selector switch is provided is. 3. Bildübertragungsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Aufnahme des Sendebetriebs zunächst geprüft wird, ob das Vorlagenformat größer als das Aufzeichnungspapierformat ist.3. Image transmission method according to claim 1 or 2, characterized in that when transmission starts it is first checked whether the original format is larger than the recording paper size.
DE19853513438 1984-04-16 1985-04-15 IMAGE TRANSFER PROCEDURE Granted DE3513438A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP59075123A JPS60218974A (en) 1984-04-16 1984-04-16 Facsimile equipment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3513438A1 DE3513438A1 (en) 1985-10-17
DE3513438C2 true DE3513438C2 (en) 1992-01-09

Family

ID=13567107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853513438 Granted DE3513438A1 (en) 1984-04-16 1985-04-15 IMAGE TRANSFER PROCEDURE

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4814894A (en)
JP (1) JPS60218974A (en)
DE (1) DE3513438A1 (en)
GB (1) GB2160386B (en)

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5126850A (en) * 1985-06-17 1992-06-30 Canon Kabushiki Kaisha Image communication apparatus with automatic-reception inhibition
US5099335A (en) * 1985-06-17 1992-03-24 Canon Kabushiki Kaisha Image communication apparatus
JPS63209364A (en) * 1987-02-26 1988-08-30 Canon Inc Recorder
JPH01280962A (en) * 1987-10-28 1989-11-13 Ricoh Co Ltd Picture processor
EP0327112B1 (en) * 1988-02-05 1994-06-15 Fuji Photo Film Co., Ltd. Method and apparatus for displaying picture frames of color photograhic films
CA1306052C (en) * 1988-03-18 1992-08-04 Yoshiyuki Okada Process and apparatus for reducing picture with fine line disappearance prevention
JPH01309464A (en) * 1988-06-07 1989-12-13 Canon Inc Picture transmitter
JP2765874B2 (en) * 1988-10-13 1998-06-18 キヤノン株式会社 Communication processing device
JP2622601B2 (en) * 1988-12-19 1997-06-18 キヤノン株式会社 Facsimile machine
JP2940941B2 (en) * 1989-07-07 1999-08-25 キヤノン株式会社 Recording control device and recording control method
JP2880536B2 (en) * 1989-10-13 1999-04-12 株式会社日立製作所 Image printing device
JPH07119139B2 (en) * 1989-11-20 1995-12-20 シャープ株式会社 Image processing device
JP3155965B2 (en) * 1990-03-13 2001-04-16 株式会社東芝 Facsimile machine
DE69131838T2 (en) * 1990-03-24 2000-05-04 Canon Kk Image processing method and device
US5220431A (en) * 1990-04-21 1993-06-15 Minolta Camera Kabushiki Kaisha Image-forming apparatus having a landscape mode and a portrail mode
JP2858936B2 (en) * 1990-11-13 1999-02-17 キヤノン株式会社 Image communication device
JP3181622B2 (en) * 1991-06-07 2001-07-03 キヤノン株式会社 Facsimile machine and control method of facsimile machine
US5260805A (en) * 1991-08-22 1993-11-09 Xerox Corporation Process for identifying programming conflicts in electronic printing systems
JP2556224B2 (en) 1991-09-25 1996-11-20 ブラザー工業株式会社 Tape printer
EP0574910B1 (en) * 1992-06-18 2002-01-02 Canon Kabushiki Kaisha Image transmitting apparatus
EP0589476B1 (en) * 1992-09-25 2001-08-08 Canon Kabushiki Kaisha Facsimile apparatus
EP0610883B1 (en) * 1993-02-09 2000-05-03 Canon Kabushiki Kaisha Facsimile apparatus
JPH06291992A (en) * 1993-04-05 1994-10-18 Canon Inc Facsimile equipment
JPH07221876A (en) * 1994-02-02 1995-08-18 Canon Inc Facsimile equipment
US5671270A (en) * 1994-03-24 1997-09-23 Canon Kabushiki Kaisha Communication apparatus having optional procedure signal functionality
US6463132B1 (en) 1994-04-27 2002-10-08 Canon Kabushiki Kaisha Communication system having the capability of selecting an optimum communication mode from a plurality of modes, depending on the type of equipment at a party to be communicated with
JPH08139887A (en) 1994-11-08 1996-05-31 Canon Inc Image communication equipment
US5721731A (en) * 1995-01-25 1998-02-24 Canon Kabushiki Kaisha Data communication apparatus
JP3584075B2 (en) * 1995-01-31 2004-11-04 キヤノン株式会社 Facsimile apparatus and facsimile communication method
US6046825A (en) * 1995-05-12 2000-04-04 Canon Kabushiki Kaisha Facsimile apparatus controlling communication in accordance with registered execution of the error correction mode
JPH08340323A (en) * 1995-06-13 1996-12-24 Canon Inc Data communication equipment
JP3599562B2 (en) 1998-04-22 2004-12-08 キヤノン株式会社 Communication device and control method thereof
JP3706752B2 (en) * 1998-10-13 2005-10-19 キヤノン株式会社 Facsimile apparatus, control method therefor, and computer-readable storage medium
JP3970551B2 (en) * 2001-05-09 2007-09-05 シャープ株式会社 Image transmission device
JP2003298829A (en) * 2002-01-29 2003-10-17 Canon Inc Method for controlling image communication apparatus
US20070279648A1 (en) * 2006-06-01 2007-12-06 Kabushiki Kaisha Toshiba System and method for automatically resizing electronic documents

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4353097A (en) * 1979-10-29 1982-10-05 Canon Kabushiki Kaisha Facsimile apparatus
JPS57113568U (en) * 1980-12-29 1982-07-14
JPH0228529Y2 (en) * 1981-06-19 1990-07-31
JPS5866932A (en) * 1981-10-16 1983-04-21 Fuji Photo Film Co Ltd Radiation picture reproducer
JPS58184868A (en) * 1982-04-22 1983-10-28 Murata Giken Kk Transmission system in facsimile multiple address device
JPS60182257A (en) * 1984-02-29 1985-09-17 Toshiba Corp Communication control system of facsimile store and forward exchange

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60218974A (en) 1985-11-01
DE3513438A1 (en) 1985-10-17
GB8509706D0 (en) 1985-05-22
JPH0578984B2 (en) 1993-10-29
GB2160386B (en) 1987-10-14
US4814894A (en) 1989-03-21
GB2160386A (en) 1985-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3513438C2 (en)
DE3916085C2 (en) Method for switching down a data transmission rate at a transmitter
DE3506323C2 (en) Recorder
DE3541003C2 (en)
DE2654481C3 (en) Remote facsimile image transmission apparatus
DE3900633C2 (en) fax machine
DE3607066C2 (en)
DE3523815C2 (en)
DE3336073A1 (en) IMAGE PROCESSING SYSTEM
DE2944606C3 (en) Method for the transmission of image information in facsimile machines
DE3512070C2 (en) Image processing
DE3927180C2 (en)
DE4036098C2 (en) Transmission system with a transmitter unit and with a receiver unit
DE69938370T2 (en) Image processing method and apparatus
DE69233541T2 (en) Data transfer device
DE3622887A1 (en) TELECOMMUNICATION DEVICE
DE19961750B4 (en) An image reading method and apparatus capable of correctly detecting a blank sheet
DE69933501T2 (en) Modem device and data communication method
DE3615669C2 (en)
DE4001755C2 (en)
DE2951759C2 (en) Automated facsimile transceiver system
DE2704772C3 (en) Facsimile transmission system
DE4409389C2 (en) Image processing device
DE69433028T2 (en) Facsimile machine and method with output of a transmission protocol
DE69814186T2 (en) Method for operating a facsimile device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition